Die Berufsgruppe ist Angestellter Arzt, Niedergelassener Arzt.
Versicherung: gesetzlich.
Daten ändern
7,0 Leistung
Behandlungserfolg
Arztkompetenz
Arztberatung
Team Freundlichkeit
Praxisausstattung
Entscheidungen
Empfehlung
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
8,6 Wartezeit
Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 1 Tage.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 24 Minuten.
5Bewertungen
2274Profilaufrufe
04.07.2014Letzte Bewertung
2 TageDie letzte Wartezeit für einen Termin
15 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer
Punkteverteilung Leistung
Punkteverteilung Wartezeiten
Versichertenstruktur
Weitere Informationen
Über uns
An dieser Stelle hat Herr Dr. med. Günter Topf die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.
Sind Sie Herr Dr. med. Günter Topf? Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.
Praxisbilder
Praxisbilder hinterlegen
Expertenartikel
Noch keine Expertenartikel veröffentlicht. Sind Sie Herr Dr. med. Günter Topf und möchten einen Artikel hinterlegen?
Patientenberichte
Bewertung Nr. 330.266 für Dr. med. Günter Topf vom
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
Geschlecht des Patienten:weiblich
Alter des Patientenzwischen 30 und 40 Jahren
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Super freundliches Team und ein sehr kompetenter, direkter Arzt. Hier wird nicht viel rum geredet oder möglichst viel "behandelt und verkauft" sondern nach genauer Absprache und Erklärung gemacht was nötig und sinnvoll ist. Herr Dr Topf ist schon seit Jahren unser "Familienarzt" und wir waren immer gut aufgehoben!
Bewertung Nr. 288.636 für Dr. med. Günter Topf vom
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Herr Dr. Topf hat seinen Status, der es ihm erlaubt, streßfrei und ohne die finanzielle Belastung durch eine neu gegründete Arztpraxis, Patienten künstlich nicht länger zu behandeln, als nötig. Sein Team ist sehr freundlich und kompetent. Ich fühle mich sehr gut bei ihm aufgehoben. Mit gesundheitsschädlichen Mitteln ist er sehr vorsichtig. Seine Untersuchungen sind umfassend.
Bewertung Nr. 119.995 für Dr. med. Günter Topf vom
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Dr T. gilt in Ansbach als "Geldmaschine". Betriebsarzt hier, Gefängnisarzt da, ein bisschen Ernährungsdoktor, ein bisschen Sportdoktor, ein bisschen Zuckerdoktor, ein bisschen Teilhaber am mediANsbach Rehazentrum.... Läpper, läpper, da kommt was zusammen. Die Frauen gehen zum Flirten hin, weil er so charmant ist und die Männer, weil sie vielleicht Sportkumpanen sind. Bloß zum Behandeln, da sollte man besser woanders hingehen. Die Geschichte vom vorhergehenden Schreiber klingt sehr nach Dr. T!
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Bin mit meiner Mutter dort gewesen. sie hatte Atemnot, die plötzlich aufgetreten ist. wir haben ziemlich schnell Termin bekommen damals, was ich gut fand. Der Arzt schaute sich meine Mutter an und empfahl uns, sofort eine Magenspiegelung zu machen. Er meinte, es wäre wohl was an der Speiseröhre.Wir waren etwas erstaunt, stimmten aber zu. Die Spiegelung wurde ein paar Minuten später OHNE Betäubung durchgeführt. Meine Mutter mußte stark würgen und bekam richtig Angst, da sie ja eh schon so schlecht Luft bekam. Aber der Arzt maulte meine Mutter an. sie solle sich nicht so anstellen. Schließlich war die Spiegelung fertig OHNE BEFUND. Wir sollten heim und abwarten. Paar Stunden später bekam meine Mutter noch schlechter Luft und ich fuhr sie ins Krankenhaus. ZUM GLÜCK! Sie hatte eine Lungenembolie! und nur knapp überlebt. Sowas von Fehldiagnose hab ich noch nicht erlebt! hinterher sagte man mir, daß der Arzt ständig alle Leute, egal welche Bescherden sie hätten erstmal spiegeln würde, da das wohl das meiste Geld bringt. ich kann nur sagen NIE WIEDER dorthin!