War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
7,3 Wartezeit
Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 6 Tage.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 30 Minuten.
3Bewertungen
1031Profilaufrufe
18.08.2018Letzte Bewertung
7 TageDie letzte Wartezeit für einen Termin
15 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer
Punkteverteilung Leistung
Punkteverteilung Wartezeiten
Versichertenstruktur
Weitere Informationen
Über uns
An dieser Stelle hat Frau Dr. med. Beate Gießler-Münker die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.
Sind Sie Frau Dr. med. Beate Gießler-Münker? Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.
Praxisbilder
Praxisbilder hinterlegen
Expertenartikel
Noch keine Expertenartikel veröffentlicht. Sind Sie Frau Dr. med. Beate Gießler-Münker und möchten einen Artikel hinterlegen?
Patientenberichte
Bewertung Nr. 503.818 für Dr. med. Beate Gießler-Münker vom
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Die Ärztin war sehr unfreundlich, harsch bestimmend und disqualifizierte durch abwärtige Äußerungen andere, mich mitbehandelnde Ärzte mit denen ich jedoch äußerst zufrieden war und bin. Ferner ist weder in ihrer Praxis noch auf Ihrer Homepage zu erkennen, dass Sie keinen KV-Sitz für Orthodädie hat, sondern nur für Reha-Medizin. Ferner weigerte sich die Ärztin mir Krankengymnastik zu verordnen, obwohl von der operierenden Klinik dieses explizit gefordert war und Sie selbst auf Ihren Praxisflyern mit der Bedeutung und Wichtigkeit von Krankengymnastischer Therapie wirbt. Auch die mich operierende Klinik, mit internationalem Renormee (und nur guten Erfahrungen meinerseits), wurde von der Ärztin schlecht geredet: "Das sind alles Unfallchirurgen, die haben von Orthopädie keine Ahnung. Denen wurde der Orthopäde geschenkt". Meine persönliche Erfahrung und Eindruck ist jedoch genau umgekehrt.