War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
10,0 Wartezeit
Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 2 Tage.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 50 Minuten.
2Bewertungen
722Profilaufrufe
16.12.2016Letzte Bewertung
1 TagDie letzte Wartezeit für einen Termin
80 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer
Punkteverteilung Leistung
Punkteverteilung Wartezeiten
Versichertenstruktur
Weitere Informationen
Über uns
An dieser Stelle hat Herr Dr. med. Eike-Peter Schäfer die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.
Sind Sie Herr Dr. med. Eike-Peter Schäfer? Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.
Praxisbilder
Praxisbilder hinterlegen
Expertenartikel
Noch keine Expertenartikel veröffentlicht. Sind Sie Herr Dr. med. Eike-Peter Schäfer und möchten einen Artikel hinterlegen?
Patientenberichte
Bewertung Nr. 439.626 für Dr. med. Eike-Peter Schäfer vom
Behandlungs-Dauer: Dezember 2016 bis Dezember 2016
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
Geschlecht des Patienten:männlich
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Die Terminvereinbarung ging schnell, ich rief an und bekam die Aussage eine Stunde später dort zu sein. Es gibt auch hier wie bei vielen Ärzten keine festen Termine sondern Sammeltermine. Dann wird abgearbeitet. Mitunter hohe Wartezeiten. 2 von 3 der Angestellten sind sehr freundlich, die andere wirkt genervt. Der Arzt selbst ist ruppig bis unfreundlich, bei der Aufnahme der Unfälle und im Arztgespräch, wurde meine "Geschichte" als unglaubwürdig abgetan. Weil schlicht nicht zugehört wurde. Nach einigen Versuchen und endlich ohne Unterbrechung kam es dann zu der Aufnahme meiner Unfallerklärung. Ich wurde immer wieder auf die Berufsgenossenschaft hingewiesen, bekam aber trotz seiner Zweifel an meiner "Geschichte" die größte Packung Schmerzmittel aufgeschrieben, hauptsache schonmal Medikamente verkauft. Der 2te Termin nach dem MRT war wieder fest und auch wieder nur ein Sammeltermin hohe Wartezeit, für ein Gespräch das nichtmal 1 Minute dauerte. Indem er mich als Simulant darstellte, weil das MRT nichts gezeigt hat und es "maximal eine Zerrung sein kann", dabei wurden nichtmal alle schmerzenden Stellen untersucht er hat sich lediglich 2 ausgesucht, die nichtmal die schlimmsten waren und auch nicht die direkten Verletzungen beinhalteten. Nie wieder dort hin!
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
Geschlecht des Patienten:weiblich
Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Ich hatte eine Knieverletzung und wurde von Dr.Schäfer sehr kompetent und professionell behandelt. Er stellte eine 100% Diagnose und die Behandlung, die über sechs Wochen lief, wurde ausgezeichnet begleitet und mit Erfolg abgeschlossen. Er nahm sich Zeit und erklärte alle Details der Erkrankung. Habe auch ganz andere Erfahrungen bei anderen Ärzten machen müssen. Er ist der beste Unfallarzt und Unfallchirurg im ganzen Kreis Marburg. Wüsste keinen Besseren.
Medikamente, die Dr. med. Eike-Peter Schäferverschrieben hat