Informationen über Peter Tamme, Lüneburg
Heinrich-Böll-Str. 34
21335 Lüneburg
Niedersachsen
Deutschland
Kontakt:
Fachgebiete:
Die Berufsgruppe ist Niedergelassener Arzt.
Öffnungszeiten
9,8 Wartezeit
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 8 Minuten.
Versichertenstruktur
Weitere Informationen
Über uns
Dr. med. Dipl. Biol. Peter Tamme – Ihr Ansprechpartner bei chronischen Schmerzen
Unsere Lüneburger Schmerzpraxis ist seit 1988 spezialisiert auf Patienten mit chronischen Schmerzen. Ziel der Behandlung ist es, Sinnzusammenhänge Ihrer Erkrankung zu finden und so die Lebensqualität zu verbessern. Dabei decken wir sowohl die organisch-körperlichen als auch die seelisch-psychologischen Aspekte ab.
Nach einem ausführlichen Vorgespräch und der gemeinsamen Planung erhalten Sie eine Mappe mit ausgearbeiteten Therapiekonzept, an der sie sich jederzeit orientieren können.
Unsere familiäre Schmerzpraxis ist immer für Sie da
Die Praxis von Dr. med. Dipl. Biol. Peter Tamme arbeitet überregional mit den Kassen zusammen. Dabei legen wir großen Wert auf höchste Sicherheit und nehmen freiwillig an der Qualitätssicherungsvereinbarung für Schmerzpatienten teil. Von der kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen wurden wir zudem als „Besondere Behandlungseinrichtung“ ausgezeichnet.
In unserer familiären Praxis erwartet Sie ein freundliches und verständnisvolles Team. Wir nehmen uns viel Zeit, um über Ihre Erkrankung zu sprechen. Dafür sind wir gerne jederzeit für Sie da. Sprechen Sie uns einfach auf Ihre Wünsche an!
So erreichen Sie uns
Unsere Schmerzpraxis liegt direkt am Uni Campus in Lüneburg. Sie ist deshalb sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Sechs praxiseigene Parkplätze bieten zudem ausreichend Parkmöglichkeiten.
Ihr Schmerztherapeut Dr. med. Dipl. Biol. Peter Tamme
Dr. Peter Tamme bringt viele Jahre Erfahrung als Schmerztherapeut mit. Vor der Spezialisierung auf Schmerz- und Psychotherapie, schloss er eine Facharztausbildung als Anästhesist ab und war als Mikrobiologe tätig. Die Schwerpunktausbildungen absolvierte er in den Niederlanden und den USA.
Er ist Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften, hat viele internationale Auszeichnungen erhalten und eine Vielzahl an Zusatzausbildungen abgeschlossen, darunter Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie, Autogenes Training und Ernährungsmedizin.
Außerdem ist Dr. Tamme Gutachter am Landessozialgericht in Celle und Hamburg, sowie an den Sozialgerichten Lüneburg, Stade, Hamburg und Schwerin.
Leistungen
Leistungen der Schmerzpraxis von Dr. med. Dipl. Biol. Peter Tamme in Lüneburg
In unserer Schmerzpraxis am Unicampus behandeln wir alle Formen chronischer Schmerzzustände. Je nach Ihrer individuellen Situation bieten wir viele verschiedene Therapiemöglichkeiten an.
Schmerztherapie
Lange Schmerzbeeinträchtigung und nicht erfolgreiche Vorbehandlungen führen bei chronischem Schmerz zu Veränderungen im zentralen Nervensystem und im Gehirn. Die Behandlung der Ursache kann deshalb keine Besserung mehr bringen. Stattdessen ist es unsere Aufgabe in der Schmerztherapie, das Warnsystem Schmerz des Körpers wieder leise zu schalten.
Dabei spielen körperliche Auslöser ebenso eine Rolle wie psychische oder soziale. Gemeinsam mit Ihnen versucht Dr. Peter Tamme, die Gewichtung der einzelnen Faktoren zu bestimmen und eine möglichst umfassende Therapie zu entwickeln. Dabei möchten wir keine oder zumindest so wenig Medikamente wie möglich einsetzen.
Psychotherapie
Oftmals spielen psychische Ursachen oder Erkrankungen bei chronischen Schmerzen eine viel größere Rolle als Körperliche. In unserer Schmerzpraxis haben wir deshalb die achtsamkeitsbasierte Schmerztherapie, kurz ABST, entwickelt. Das Psychotherapieverfahren ist international anerkannt und speziell auf chronische Schmerzpatienten abgestimmt.
Daneben bieten wir noch viele weitere Psychotherapieverfahren, etwa tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy und Neurofeedback. In einem ersten Vorgespräch erörtern wir gerne Ihre Möglichkeiten.
Neuromodulation
Schmerzmittel und Pharmakotherapie können bei chronischen Schmerzen oft nur wenig erreichen oder müssen in großen Mengen eingenommen werden, was dem Körper langfristig schaden kann. In unserer Schmerzpraxis in Lüneburg bieten wir deshalb die nicht-invasive Neuromodulation an.
Durch das spezielle Gehirnstimulationsverfahren werden körpereigene schmerzhemmende Systeme aktiviert. Die Beschwerden können so häufig ohne Medikamente gelindert werden.
Praxis Video von Dr. med. Dipl. Biol. Peter Tamme
Sind Sie Dr. med. Dipl. Biol. Peter Tamme und möchten ein
Expertenartikel
- Chronic Pelvic Pain Syndrom läßt sich schmerztherapeutisch gut behandeln
Menschen, die von chronic pelvic pain betroffen sind, leiden unermeßlich. Sie durchlaufen häufig eine Odyssee von Arztbesuchen und Klinikaufenthalten. Das schmerzhafte und nahezu therapieresistente Krankheitsbild entsteht hoftmals auf der…
Patientenberichte
Oft gesuchte Fachgebiete
- Orthopäde
- Homöopathie
- Diabetes
- Hautarzt
- Augenarzt
- Endokrinologie
- Psychotherapie
- Urologe
- Neurologie
- Gastroenterologie
- Akupunktur
- Chiropraktiker
- Onkologie
- Proktologe
- Gynäkologe
- Dialyse
- Internist
- Frauenarzt
- Kardiologie
- Geriatrie
- Kinderarzt
- Radiologie
- Schmerztherapie
- Palliativmedizin
- Psychiatrie
- Chirurgie
- Phlebologie
- Nephrologie
- Allgemeinarzt
- Hausarzt
- HNO
- Heilpraktiker
- Zahnarzt
- Klinik
sanego Siegel
herzlichen Glückwunsch. Ihre Patienten haben Sie auf sanego empfohlen. Sie sind berechtigt das folgende Siegel zu verwenden und damit zu werben.