Endokrinologen in Bonn 9 Treffer
Arzt / Endokrinologen in Bonn
Karten-Ansichtsortieren nach
- AInnere Medizin, Diabetologie, Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, HausarztMünsterstr. 20
53111 Bonn
Telefon: 0228/631919
Neueste positive Bewertunggute praxis nur was **** ist die reichbarkeit und manchmals personal am empfang unfreundlich wenn denen zu viel wird wir der telefonhörer daneben gelegtmehr
*.) Text vom sanego-Team gelöschtBewertet 8,1 von 10 Punkten - BInnere Medizin, Diabetologie, Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, HausarztPoppelsdorfer Allee 19
53115 Bonn
Telefon: 0228/223163 - CInnere Medizin, Diabetologie, Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, HausarztBaumschulallee 20 a
53115 Bonn, Zentrum
Telefon: 0228/9764030 - DInnere Medizin, Innere Medizin und Endokrinologie und DiabetologieVenusberg-Campus 1
53127 Bonn
Telefon: 0228/287-15255 - EInnere Medizin, Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, DiabetologieWaldstr. 73
53177 Bonn, Bad Godesberg
Telefon: 0228/383-168 - FInnere Medizin, Innere Medizin und Endokrinologie und DiabetologieVenusberg-Campus 1
53127 Bonn
Telefon: 0228/287-15255 - GInnere Medizin, Innere Medizin und Endokrinologie und DiabetologieBonner Talweg 61
53113 Bonn, Südstadt
Telefon: 0228/9212890 - HInnere Medizin, Diabetologie, Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, HausarztHolzlarer Str. 40
53229 Bonn, Holzlar
Telefon: 0228/484224 - IInnere Medizin, Diabetologie, Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, HausarztFriedrich-Breuer-Str. 62
53225 Bonn, Beuel
Telefon: 0228/474699
Ärzte in einer Entfernung bis zu 10,0 km
- JInnere Medizin, Allgemeinmedizin, Diabetologie, Hausarzt, Innere Medizin und Endokrinologie und DiabetologieRathausallee 11
53757 Sankt Augustin
entfernt 7,9 km.
Telefon: 02241/334282Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungHerr Jawanrudi ist ein absoluter Toparzt, empathisch, kompetent, breites und hochaktuelles Wissen und nimmt sich Zeit für die Patienten. Auch das Team ist super und arbeitet seit Jahren in der Praxis.mehrBewertet 9,1 von 10 Punkten - KInnere Medizin, Diabetologie, Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, HausarztOberstr. 10
53859 Niederkassel, Rheidt
entfernt 7,4 km.
Telefon: 02208/1400
Ärzte in einer Entfernung bis zu 20,0 km
- LInnere Medizin, Innere Medizin und Gastroenterologie, Innere Medizin und Endokrinologie und DiabetologieUrbacher Weg 19
51149 Köln, Porz
entfernt 18,0 km.
Telefon: 02203/566-0Gastroenterologe
Neueste positive BewertungIch habe Morbus Crohn seit 2008. Ich habe Prof. Dr. Holtmeier dieses Jahr als Arzt erfahren und war wg. ständiger und teils auch starker Beschwerden trotz Behandlung mit Remicade und Humira bei ihm, um seine Zweitmeinung einzuholen, ob ich damit richtig fahre und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Natürlich ist ein Arzt immer eine persönliche Sache und man muss mit diesem klar kommen, deshalb weiß ich, nicht alle Menschen passen zusammen, bei mir habe ich das Glück und bin dankbar, dass ich ihn gefunde habe und er sich wiederholt viel Zeit genommen hat, mich gründlich zu untersuchen und mir seinen Rat als Zweitmeinung zu geben (zusätzlich zum niedergelassenen Arzt). Im Vergleich zu 12 Gastroenterologen, die ich bereits kennenlernen konnte im Verlauf meiner Erkrankung, würde ich ihn auf Platz 1 setzen und beschreiben als: engagiert, menschlich, einfühlsam, sehr kompetent, umsichtig, erreichbar, schnell, sympathisch, uneitel. Und er hat Humor. Ich bin CED Patient weiß ich, was es bedeutet, einen guten Arzt zu haben, von dem man sich verstanden fühlt und bei dem man sich sicher und gut fühlt (in den richtigen Händen - im wahrsten Sinne des Wortes), wie es hier der Fall ist.mehr
Durch Prof. Dr Holtmeier und seinen Kollegen, den Chirurgen Prof. Dr. Kroesen, die gemeinsam, Hand in Hand arbeiten, am Porzer Magen-Darm Zentrum, bin ich in der wichtigen Notfallversorgung dieser Erkrankung, bei der eine Operation im Rahmen des Möglichen und manches mal Notwendigen und Hilfreichen zur Verminderung von Komplikationen und Beschwerden liegt, an der richtigen Stelle. Seit ich beide Ärzte kennen gelernt habe, bin ich beruhigt und habe weniger Angst, da ich weiß, dass im Fall der Fälle ich die besten Ärzte an meiner Seite habe, um den Situationen, die sich aus dem Verlauf des Crohn ergeben könnten, gewachsen zu sein. Denn alleine bin ich es nicht. Und so lange ich nicht in Remission bin und beschwerdefrei, brauche ich Unterstützung und kurzfristigen Zugang zu den besten Ärzten. Ich bin selbst ausgebildeter zeitgenösischer Tänzer und hochsensibel, was meinen Körper angeht und vertraue Ärzten nur völlig, wenn mein Bauchgefühl sagt, hier wirst du ernst genommen mit deiner erhöhten Körperwahrnehmung, mit deinen Gefühlen , deinen Fragen und deinen Symptomen - jeder Mensch ist anders und ich brauche das Gefühl, am richtigen Ort zu sein, das von den entsprechenden Taten untermauert wird (auch vom Team um den Arzt herum).
Das Team am Magen Darm Zentrum ist sehr gut organisiert, wie man das erwartet bei kompetenen eingespielten Teams, die Abläufe funktionierten bisher reibungsfrei (im Rahmen einer Krankenhaus Versorgung, da Notfälle zu Verzögerungen führen können, wenn man das weiß, hat man Verständnis - ich war selbst auch schon Notfall und wurde "dazwischen" geschoben morgens um 7 mit heftigen Krämpfen und wurde vom Chefarzt selbst untersucht).
Da Prof. Dr. Holtmeier kein niedergelassener Gastroenterologe ist, kann er keine Medikamente verschreiben. Die Therapie im Regelfall vom niedergelassenen Gastroenterologen veranlasst. So ist das in unserem Gesundheitssystem vorgesehen. Ich habe ihn als Zweitmeinung um Rat gefragt. Die Untersuchungen wie Ultraschall und auch Blutabnahme hat Prof. Holtmeier selbst vorgenommen. Auf meiner anerkennende Verwunderung hin (hier macht der Chef das noch selbst) erhielt ich eine pragmatische Antwort (so geht es am schnellsten), die mir gefällt und zeigt, dass hier ein Teamplayer am Start ist und keiner, der Chef "spielt". Als Regisseur und Choreograph weiß ich, dass es manchmal eben wichtig ist, dass Dinge erledigt werden und dann wischt man auch mal selbst den Bühnenboden vor der Vorstellung, weil die Putzkraft nicht da ist, denn es ist wichtiger, dass die Tänzer sich nicht verletzen an Spähnen oder Schrauben vom Umbau als Chef zu sein und über bestimmte Tätigkeiten hinaus zu sein. Es geht um die Sache.
Bei Prof. Dr. Holtmeier geht es um die Sache. Nicht um das Ego. Das gefällt mir. Alles, was man sich erwartet von einem Profi, funktioniert dort.
Appendix: Hier ein paar schlechte Erfahrungen, die mir dort NICHT, aber vorher bei anderen Ärzten passiert sind:
Zweimal war ich bei der vorherigen Praxis mit starken Schmerzen am Freitagnachmittag (13:00) bereits an den ärztlichen Notdienst verwiesen worden mit dem Hinweis, der Arzt ist nicht mehr da und stand allein mit meinen Schmerzen und der Angst vor einer Not OP da (die mir von Arzten eingeredet worden war - sie müssen dies und das (hochdosierte Kortison Therapie etc. ); wenn Sie nicht auf mich hören, müssen sie irgendwann mal notoperiert werden). Mir wurde auch keine Alternative genannt als behandelnder Arzt, der um die Zeit noch offen hat. Nachdem ich vorher in Köln 6 andere Gastroenterologen aufgesucht hatte, hatte ich Erfahrungen, wie es ablaufen kann: ewiges Warten auf Termine, keinen direkten Ansprechpartner (Arzt) sondern teils ewiges Warten in der Warteschleife am Telefon, bzw gar nicht durchkommen, weil ständig besetzt ist, 70er Jahre Ausstattung der Praxis, teils abweisende, oft wenig empathische Sprechstundenerfahrung beim ersten Treffen mit dem Arzt, kurze Zeitintervalle beim Erstgespräch und Stress beim Gespräch, geringe Aufklärung über Therapieerfolge der unterschiedlichen Medikamente, kaum oder keine Alternativen zu Therapievorschlägen, Angst als Druckmittel um Therapien zu begründen, Hinweise durch den Arzt, dass ich mich als Patient nicht lohne mit der Erwähnung der abrechenbaren Entgelte für mich als Patient bei der Erstbehandlung und ich deshalb aber auf keinen Fall die Überweisung vergessen darf (damit die 17,20€ oder wieviel es auch waren trotzdem bei ihm ankommen), und Kommentare am Empfang mit dem Hinweis zu Medikamenten (Humira), die mich stark verunsicherten und sehr traurig machten und meine Situation schwarzmalten wie zB. "wenn ihnen das Mittel nicht hilft, dann können Sie es sowieso vergessen, dann kann ihnen nichts mehr helfen". Ich brachte diese Erfahrungen mit.
Wie gesagt, da mir Prof. Dr. Holtmeier wiederholt empfohlen wurde von CED Patienten, machte ich meinen erneuten Versuch. Ich suchte einen Gastroenterologen, den ich als Zweitmeinung aufsuchen kann und der an ein Krankenhaus angebunden ist, falls ich im Notfall irgendwann einmal operiert werden sollte, was bei dieser Krankheit vorkommen kann und eine OP auch helfen kann. Neben Prof. Dr. Holtmeier ist am Krankenhaus Porz eben Prof. Dr. Kroesen, der Chirurg ist. Ebenfall sehr kompetent, wird auch er sehr empfohhlen unter CED Patienten. Ich lernte ihn selbst kennen, als ich im Januar diesen Jahres morgens um 7 mit sehr sehr starken Bauchschmerzen ins KH ging. Topp Mann, einfühlsam, ruhig, klar, deutlich, unhektisch, klare Diagnose und er konnte mir damit helfen, meine Angst zu überwinden und ruhiger zu werden - da ich auf einem Arzt Patienten Seminar des DCCV hatte sprechen hören und er auch auf delikate Fragen kompetent antworten konnte, stellte ich fest: das ist "mein Mann". Wenn OP dann bei ihm. Also wäre Porz das KH meiner Wahl im Notfall. Wenn auch Dr. Holtmeier topp ist. Denn zuerst will ich ja ohne OP auskommen und im Notfall die entzündeten Darmstellen und Begleiterscheinungen (Gelenkbeschwerden bei mir u.a.) in der Griff bekommen im sogenannten Krankheitsschub. Und dafür brauche ich den Doc, auf den ich höre und der auch mich versteht. Und diesen habe ich jetzt gefunden.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - MInnere Medizin, Diabetologie, Hausarzt, Innere Medizin und Endokrinologie und DiabetologieHauptstr. 36
50996 Köln, Rodenkirchen
entfernt 19,5 km.
Telefon: 0221/391044
Neueste positive BewertungEher eine Praxis für Typ II Diabetiker. Standartmedizin und Standartberatung eben. Wenig Neues. Eher für ältere Leute was. Habe mich als Diabetikerin nicht so gut dort aufgehoben gefühlt.mehrBewertet 6,1 von 10 Punkten - NInnere Medizin, Innere Medizin und Gastroenterologie, Innere Medizin und Endokrinologie und DiabetologieUrbacher Weg 19
51149 Köln, Porz
entfernt 18,0 km.
Telefon: 02203/566-0Gastroenterologe - OInnere Medizin, Innere Medizin und Gastroenterologie, Innere Medizin und Endokrinologie und DiabetologieUrbacher Weg 19
51149 Köln, Porz
entfernt 18,0 km.
Telefon: 02203/566-0Gastroenterologe
Arzt / Endokrinologen in Bonn
In Bonn gibt es 9 Ärzte für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, von denen 1 bewertet sind.
Es sind 14% der niedergelassenen Ärzte und 0% der Klinikärzte für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie in Bonn bewertet.
Bonn hat 324.899 Einwohner.
Es gibt 0,0 Ärzte für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie pro 1000 Einwohner oder 36100 Einwohner pro Arzt.
Es sind 14% der niedergelassenen Ärzte und 0% der Klinikärzte für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie in Bonn bewertet.
Bonn hat 324.899 Einwohner.
Es gibt 0,0 Ärzte für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie pro 1000 Einwohner oder 36100 Einwohner pro Arzt.
Die Bewertung für Ärzte für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie in Bonn beträgt durchschnittlich 8,8 von 10 Punkten. Die Durchschnittsnote in Deutschland beträgt 7,3. Die Bewertung ist um 1,5 Punkte besser im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Endokrinologen in Bonn beträgt 7,4 Tage und ist damit um 20,6 Tage kürzer als im Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer für Endokrinologen in Bonn beträgt 42 Minuten und ist damit um 10 Minuten länger als im Bundesdurchschnitt.
Stadtteile
Städte in der Nähe
- Sankt Augustin(10,3 km)
- Niederkassel(11,9 km)
- Königswinter(13,7 km)
- Bergisch Gladbach(29,2 km)
- Köln(29,7 km)
- Leverkusen(37,8 km)
- Lindlar(45,1 km)
- Andernach(45,2 km)
Oft gesuchte Fachgebiete
- Orthopäde
- Homöopathie
- Diabetes
- Hautarzt
- Augenarzt
- Endokrinologie
- Psychotherapie
- Urologe
- Neurologie
- Gastroenterologie
- Akupunktur
- Chiropraktiker
- Onkologie
- Proktologe
- Gynäkologe
- Dialyse
- Internist
- Frauenarzt
- Kardiologie
- Geriatrie
- Kinderwunsch
- Kinderarzt
- Radiologie
- Schmerztherapie
- Palliativmedizin
- Psychiatrie
- Chirurgie
- Phlebologie
- Nephrologie
- Endoskopie
- Allgemeinarzt
- Hausarzt
- HNO
- Heilpraktiker
- Zahnarzt
- Klinik