War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
7,0 Wartezeit
Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 66 Tage.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 65 Minuten.
3Bewertungen
1172Profilaufrufe
25.01.2018Letzte Bewertung
6 WochenDie letzte Wartezeit für einen Termin
120 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer
Punkteverteilung Leistung
Punkteverteilung Wartezeiten
Versichertenstruktur
Weitere Informationen
Über uns
An dieser Stelle hat Herr Dr. med. Cornelius Paul Arnolds die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.
Sind Sie Herr Dr. med. Cornelius Paul Arnolds? Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.
Praxisbilder
Praxisbilder hinterlegen
Expertenartikel
Noch keine Expertenartikel veröffentlicht. Sind Sie Herr Dr. med. Cornelius Paul Arnolds und möchten einen Artikel hinterlegen?
Patientenberichte
Bewertung Nr. 481.078 für Dr. med. Cornelius Paul Arnolds vom
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Dr.Arnolds halte ich durchaus für kompetent. Untersuchung, Beratung, Diagnose alles ok. Die Praxis selbst ist allerdings ein wenig in die Jahre gekommen. Das Röntgengerät und auch die anderen Geräte würde ich so auf "späte 1970er" einschätzen. Bei meinem Ersttermin habe ich ca. 75 Minuten Wartezeit gehabt. Beim 2. Termin habe ich glatte 2 Stunden im Wartezimmer gesessen! ...und...nicht nur ich, sondern alle anderen Patienten auch...was meiner Meinung nach auf fehlende Organisation schliessen lässt. Das Personal ist alles andere als freundlich und bei den lauten Telefonaten bekommt man sämtliche Diagnosen der anderen Patienten live im Wartezimmer mit. Ich war in den letzten Jahren sicher bei dem einen oder anderen Arzt in Behandlung, aber dass ich so eine Praxis (bezgl. Ausstattung und Organisation) das letzte Mal erlebt habe ist mit Sicherheit mehr als 20 Jahre her.
Bewertung Nr. 438.459 für Dr. med. Cornelius Paul Arnolds vom
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Auf mich wirkt der Arzt wenig motiviert. Eher so, als ob man als Patient lästig ist. Das Erscheinigungsbild insgesamt negativ. Telefonische Kommunikation zwischen Dr. Arnolds und Hausarzt wurde zwar in Rechnung gestellt. Ergebnis jedoch null, da die dabei besprochenen Laborergebnisse in besagter Praxis nicht registriert wurden oder angeblich nichts aussagten. Diese Erfahrung finde ich sehr traurig, da mein Vertrauen zu Ärzten bisher stets positiv war. Ich kann nur hoffen, dass dies ein Einzelfall ist.