War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
7,0 Wartezeit
Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 8 Tage.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 13 Minuten.
3Bewertungen
3171Profilaufrufe
20.02.2018Letzte Bewertung
14 TageDie letzte Wartezeit für einen Termin
20 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer
Punkteverteilung Leistung
Punkteverteilung Wartezeiten
Versichertenstruktur
Weitere Informationen
Über uns
An dieser Stelle hat Herr Dr. med. Jörg Stapelmann die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.
Sind Sie Herr Dr. med. Jörg Stapelmann? Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.
Praxisbilder
Praxisbilder hinterlegen
Expertenartikel
Noch keine Expertenartikel veröffentlicht. Sind Sie Herr Dr. med. Jörg Stapelmann und möchten einen Artikel hinterlegen?
Patientenberichte
Bewertung Nr. 484.631 für Dr. med. Jörg Stapelmann vom
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
Geschlecht des Patienten:weiblich
Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
War zufrieden, obwohl ich mir mehr Zeit gewünscht hätte. Der Arzt war wirklich im Stress da für ihn jeder Patient neu ist, da er erst kürzlich den Platz des Vorgängers übernommen hat.
Dies ist eine limitierte Bewertung, da keine Behandlung erfolgte.
Terminvereinbarung
Wartezeit auf einen Termin:-
Wartezeit im Wartezimmer:-
Behandlungs-Dauer: Februar 2013
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
Geschlecht des Patienten:weiblich
Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Ich suchte die Praxis mit einem Bandscheibenvorfall und fürchterlichen Schmerzen am 14.2.2013 auf und wurde von der Dame am Empfang abgewiesen, man habe erst wieder in drei Wochen einen Termin. Auch mein Hinweis, dass die Schmerzen kaum auszuhalten seien und ich ja Patient von Herrn Dr. Stapenmann sei und auch bereit sei zu warten, konnte die Dame nicht erweichen mich an diesem Tag dazwischenzuschieben. Sie meinte ich solle einen Termin im März machen, die Dame hat wohl keine Vorstellungen, was für Schmerzen man bei einem Bandscheibenvorfall habe. Sie sagte mir, ich solle zu meinem Hausarzt gehen, was ich dann auch machte, der aber leider in Urlaub war. Ich suchte mit nun einen neuen Orthopäden, der mich sofort drannahm und die Diagnose Bandscheibenvorfall feststellte. Ich war immer mit Herrn Dr. Stapelmann sehr zufrieden, allerdings was nützt der beste Arzt, wenn die Dame an der Annahme noch nicht mal für nötig findet, den Arzt zu fragen, was in diesem Fall zu machen ist. Ich habe nun eine neue Praxis gefunden, die mich im Notfall auch nicht abweist.
Bewertung Nr. 111.900 für Dr. med. Jörg Stapelmann vom
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
Geschlecht des Patienten:weiblich
Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Einen besseren Orthopäden ist mir seit langem nicht mehr begegnet. Dr. Stapelmann nimmt sich genügend zeit für die Untersuchung und Erklärungen. Genauso um alle Fragen zu Beantworten die man selber hat.Sogar in allen anderen Belangen erhält man kompetente aussagen. Ich war seit ettlich zurück liegenden jahren,endlich mal wieder sehr sicher und sehr froh,diesen Arzt zu begegnen,ich habe mich Verstanden gefühlt und sehr gut aufgehoben. In einer anderen Angelegenheit, ( OP), hat er mir erstmals ein Gesprächstermin vorgeschlagen,um alle Möglichkeiten vorher auszuschließen,und nicht direkt eine OP zu machen. Das fand ich sehr Potenzial. Danke.