War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
10,0 Wartezeit
Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 3 Tage.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 15 Minuten.
3Bewertungen
1669Profilaufrufe
28.05.2018Letzte Bewertung
3 TageDie letzte Wartezeit für einen Termin
15 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer
Punkteverteilung Leistung
Punkteverteilung Wartezeiten
Versichertenstruktur
Weitere Informationen
Über uns
An dieser Stelle hat Herr Wolfgang Ziese die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.
Sind Sie Herr Wolfgang Ziese? Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.
Praxisbilder
Praxisbilder hinterlegen
Expertenartikel
Noch keine Expertenartikel veröffentlicht. Sind Sie Herr Wolfgang Ziese und möchten einen Artikel hinterlegen?
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
Geschlecht des Patienten:weiblich
Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Ich bin mittlerweile seit über 5 Jahren in regelmäßiger Behandlung bei Herrn Dr.Ziese und kann generell nur positives berichten. Das beginnt schon mit dem sehr freundlichem und kompetenten Praxisteam unter der Führung von Frau Schaper. Helle freundliche Praxisräume, kurze Wartezeiten.
Herr Dr. Ziese nimmt sich für jeden Patienten ausreichend Zeit, erklärt verständlich, warum er diese Therapie bzw. Medikamente empfiehlt. Er versucht, wenn er es für vertretbar hält, auch auf alternative Heilmethoden zurückzugreifen. Er betreut mich vor allen aufgrund meines chronischen Morbus-Bechterev, stand mir aber auch mit Rat und Tat zur Seite, während meiner Personenstandsänderung von Mann zu Frau im Jahre 2014.
Man hat bei ihm nie das Gefühl, "nur auf der Durchreise" zu sein und einfach nur "durchgeschleust" zu werden. Ich bin froh und glücklich, in Ihm den Arzt meines Vertrauens gefunden zu haben und würde mir wünschen, wenn es mehr Ärzte wie Herrn Dr. Ziese geben würde
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Engagierter Arzt, der nach dem Eid des Hippokrates arbeitet, begleitet mich seit Jahren bei meiner Krebserkrankung durch Naturheilverfahren, Atteste für Krankenkassen, Behörden, Arbeitgeber etc. Stresst bei Krebs nicht so rum wie die anderen Ärzte, wenn man Schulmedizin ablehnt. Macht Hyperthermie, Colon-Hydro u.v.m.