War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
10,0 Wartezeit
Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 2 Tage.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 15 Minuten.
3Bewertungen
568Profilaufrufe
14.12.2020Letzte Bewertung
-Die letzte Wartezeit für einen Termin
15 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer
Punkteverteilung Leistung
Punkteverteilung Wartezeiten
Versichertenstruktur
Weitere Informationen
Über uns
An dieser Stelle hat Frau Sabrina Pfützner die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.
Sind Sie Frau Sabrina Pfützner? Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.
Galerie
Praxisbilder hinterlegen
Expertenartikel
Noch keine Expertenartikel veröffentlicht. Sind Sie Frau Sabrina Pfützner und möchten einen Artikel hinterlegen?
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Frau Pfützner ist eine sehr freundliche, kompetente und angenehme Gesprächspartnerin, die sehr gut zuhören kann. Sie hat mich sehr viel ruhiger werden lassen, weil ich Angst um mein Augenlicht hatte. Die Behandlung dauerte etwas länger, da zuerst nicht klar war, was die Ursache der Entzündung war. Danach ging es dann zügig voran und nach 14 Tagen war alles wieder gut. Ich würde jederzeit mit einem Problem wieder zu ihr gehen.
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
Geschlecht des Patienten:weiblich
Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Die homöopathische Behandlung von Frau Pfützner kann ich uneingeschränkt empfehlen. Nach jahrelanger schulmedizinischer, erfolgloser Behandlung (der Symptome), bei der sich mein Allgemeinzustand immer weiter verschlechterte, half mir Frau Pfützner. Gründliche Erstanamnese und Ursachenforschung, kurze Untersuchung und die Verordnung von verschiedensten Globuli besserten meinen Zustand langsam, stetig und nachhaltig. Nach einigen Monaten hatte ich meine gewohnte Leistungsfähigkeit zurück. Heute geht es mir gut, ich benötige weder Globuli noch schulmedizinische Medikamente. Ich arbeite Vollzeit, gehe 3x2 Std pro Woche zum Sport, bin leistungsfähig, gut gelaunt und Frau Pfützner unendlich dankbar. :) Wenn Homöopathie - dann hier!
Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
Geschlecht des Patienten:weiblich
Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
Empfehlen Sie den Arzt?
Frau Pfützner kann ich für eine homöopathische Behandlung multipler Beschwerden uneingeschränkt empfehlen. Bei ihr erfuhr ich nach jahrelanger, die Symptome nur leidlich bessernde , schulmedizinische Behandlung endlich Hilfe. Eingehende anamnestische Befragung, kurze Untersuchung und gründliche Mittelauswahl, die mehrmals gewechselt wurden, führten nach mehreren Monaten zum Erfolg. Mir geht es so gut, dass ich momentan weder Behandlung oder Mittel brauche. Auch keine schulmedizinischen Medikamente. Wenn Homöopathie- dann bei Frau Pfützner! Herzlichen Dank dafür. :)