Informationen über Ober Scharrer Gruppe MVZ Augsburg im Fuggerhaus
Ober Scharrer Gruppe MVZ Augsburg am Vincentinum
Maximilianstr. 36
86150 Augsburg
Bayern
Deutschland
Kontakt:
Festnetztelefon: 0821/3479870
Fax: 0821/3479871
Öffnungszeiten
Wartezeit
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt:?
Informationen von Ober Scharrer Gruppe MVZ Augsburg im Fuggerhaus, Augsburg
Über uns
Herzlich Willkommen auf der Profil-Seite des MVZ Augsburg im Fuggerhaus!
Unser Leitbild
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf dem Profil unseres Medizinischen Versorgungszentrums Augsburg im Fuggerhaus! Als Einrichtung der Ober Scharrer Gruppe, die heute mit beinahe 50 Standorten in ganz Deutschland vertreten ist, widmen wir uns mit all unserem Fachwissen und persönlichem Engagement der Gesundheit Ihrer Augen, die wir als das wichtigste Sinnesorgan des menschlichen Körpers begreifen.
Um Ihnen im Bereich der Augenheilkunde und insbesondere auf dem Gebiet der Augenchirurgie stets die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, arbeiten wir mit innovativen medizinischen Methoden und modernster Medizintechnik.
Wir wollen, dass Sie sich vom ersten Beratungsgespräch bis zum Abschluss der Behandlung bei uns gut aufgehoben fühlen. In unserem Zentrum werden Sie daher nicht nur in fachlicher Hinsicht bestens versorgt, sondern auch mit viel Fürsorge liebevoll und individuell betreut.
Unser Qualitätsanspruch
Als Mitglied der Ober Scharrer Gruppe arbeiten wir in unserer Einrichtung in Augsburg nach einem hohen Qualitätsmaßstab, der ständig aktualisiert und angepasst wird. Unsere Praxisräume sind mit hochmodernen technischen Geräten ausgestattet, um Sie stets entsprechend den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandeln zu können.
Regelmäßige Fortbildungen und Weiterbildungen sorgen zudem für eine ständige Erweiterung und Vertiefung unserer Kenntnisse in den Bereichen Augenheilkunde und Augenchirurgie. Außerdem legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Augenarzt und tauschen uns intensiv mit diesem aus, um Sie optimal betreuen zu können.
Als unser Patient profitieren Sie darüber hinaus von unserer jahrelangen Erfahrung, die sich nicht nur in unserer außerordentlicher Fachkompetenz, sondern auch in unserer ausgeprägten Sozialkompetenz bemerkbar macht.
Über unsere Einrichtung
In unserem MVZ Augsburg im Fuggerhaus bieten wir Ihnen eine umfassende augenheilkundliche Versorgung an, die insbesondere auch die moderne Spezialdiagnostik mit Angiografien und Optischen Kohärenztomografien, kurz OCT, beinhaltet.
Auch die Durchführung von Laserbehandlungen gehört zu unserem Leistungsspektrum. Alle unsere Ärzte und Mitarbeiter tun dabei ihr Möglichstes, um für Ihr Wohlbefinden zu sorgen und Ihnen den Besuch bei uns besonders angenehm zu machen. Für Ihre Fragen haben wir dabei stets ein offenes Ohr und versuchen, alle Ihre Wünsche so gut es geht zu berücksichtigen.
Dr. med. Wolfgang Hälbig
Facharzt für Augenheilkunde
Tätigkeitsschwerpunkte: Diagnostik und Therapie des Grünen Stars, Operationen des Grauen Stars, ambulant und stationär, Diabetes, Laserbehandlungen
Leistungen
MVZ Augsburg im Fuggerhaus - Leistungsüberblick
Fluoreszenzangiografie
Zum breit gefächerten Leistungsspektrum unseres Zentrums gehört zunächst die dynamische Gefäßuntersuchung, die auch als Fluoreszenzangiografie bezeichnet und für die Darstellung von Veränderungen des Augenhintergrunds eingesetzt wird.
Bei der Angiografie wird Ihnen ein Farbstoff injiziert, der nach kurzer Zeit auch in den Blutgefäßen Ihres Augenhintergrundes sichtbar wird und so etwaige Veränderungen erkennbar macht. Außerdem erhalten Sie ein Medikament, das zur Erweiterung Ihrer Pupillen führt. Mithilfe einer speziellen Videokamera wird anschließend Ihr Augenhintergrund genauestens untersucht.
Netzhaut-Schichtdarstellung (OCT)
Des Weiteren gehört auch die Optische Kohärenztomografie (OCT), zu unseren Untersuchungsmethoden. Im Rahmen der OCT kommt das hochmoderne Gerät Cirrus HD-OCT zum Einsatz, um eine präzise 3-D-Darstellung der Strukturen Ihrer Netzhaut und Aderhaut zu erzeugen.
Auch hier erhalten Sie in der Regel ein Medikament zur Erweiterung Ihrer Pupillen. Anschließend werden Ihre Augen einem Licht ausgesetzt, das eine genaue Messung und Darstellung Ihres Augenhintergrunds ermöglicht. Das Untersuchungsverfahren erfordert keinerlei Berührung und ist absolut schmerzfrei.
Netzhauterkrankungen im Zusammenhang mit Diabetes
Die heutzutage immer häufiger auftretende Erkrankung Diabetes hat in ihrem Verlauf oft das Entstehen von Netzhauterkrankungen zur Folge. Grund hierfür sind Veränderungen an den feinen Blutgefäßen, die zu einer Diabetischen Retinopathie führen, bei der die Netzhaut nicht mehr richtig durchblutet wird. Die genannten Veränderungen führen nicht direkt zu einer Einschränkung des Sehvermögens, sodass eine klare Diagnose nur von einem fachkundigen Augenarzt, beispielsweise im Wege einer OCT oder einer Angiografie, getroffen werden kann.
Zur Therapie führen wir in unserem Zentrum eine Laserbehandlung durch, die dafür sorgt, dass Ihre Sehkraft erhalten und eine Schädigung Ihres Auges durch Ihre Diabeteserkrankung verlangsamt wird. Bei besonderen Fällen von Netzhauterkrankungen arbeiten wir zudem mit der intravitrealen operativen Medikamenteneingabe, auch IVOM genannt, bei der ein Medikament in Ihren Glaskörperraum injiziert wird.
MVZ Ausgburg im Fuggerhaus - Weitere Leistungen
- Non contact - Pachymetrie
- Hornhauttopographie
- IOLMaster
- Heidelberg Retina Angiograph
- Fundusfotografie
- Heidelberg Retina Tomograph (HRT)
- Optische Cohärenztomographie (OCT)
- Endothelzellmikroskopie
- Papillen OCT
- Retinometer
- Orthoptik
- Ultraschall A und B
- iCare
- Perimeter
- Phakoemulsifikation (mit Intraokularlinsen-Implantation)
- FEMTO-Laser assistierte Katarakt-Chirurgie
- Trabekelaspiration (TA)
- Pars-plana-Vitrektomie (ppV)
- Intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM)
- Bindehaut-Operation
- Lidchirurgie
- Ästhetische Operationen (Botox-Injektionen, Blepharoplastik)
- YAG-Iridotomie (YAG-IE)
- Selektive Lasertrabekuloplastik (SLT)
- Argon-Lasertrabekuloplastik (ALT)
- Argonlaserkoagulation (ALK)
- YAG-Kapsulotomie
- YAG-Polishing
Die Ärzte in dieser Medizinisches Vorsorgezentrum
- Augenheilkunde, Ambulante OperationenMaximilianstr. 36
Angestellter Arzt
86150 Augsburg, Innenstadt
Telefon: 0821/3479870Augenärztin - AnästhesiologieMaximilianstr. 36
Angestellter Arzt
86150 Augsburg, Innenstadt
Telefon: 0821/3479870Anästhesistin