Informationen über Ober Scharrer Gruppe MVZ Ingolstadt
Ober Scharrer Gruppe GmbH
Mauthstr. 10
85049 Ingolstadt
Bayern
Deutschland
Kontakt:
Festnetztelefon: 0841/885089-0
Fax: 0841/885089-198
https://www.osg.de/ingolstadt/mvz-ingolstadt
Öffnungszeiten
10,0 Wartezeit
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 45 Minuten.
Versichertenstruktur
Informationen von Ober Scharrer Gruppe MVZ Ingolstadt, Ingolstadt
Über uns
Herzlich Willkommen im MVZ Ingolstadt
Wir begrüßen Sie im MVZ Ingolstadt für Augenheilkunde und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Im Jahr 2015 als Teil der Ober Scharrer Gruppe gegründet, ist das MVZ Ingolstadt ein modernes medizinisches Zentrum, das neben der Augenheilkunde auch die Fachrichtung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie anbietet.
Bei uns arbeitet ein sympathisches und fachlich einwandfreies Fachärzteteam, das sich gemeinsam mit allen Mitarbeitern individuell um Sie kümmert. Im Bereich der Augenheilkunde können wir Ihnen sowohl moderne diagnostische Verfahren als auch ambulante Operationen sowie Laserbehandlungen anbieten.
Auch ausführliche Beratungsleistungen, eine Sehschule sowie eine Kindersprechstunde gehören zu unserem umfangreichen Leistungsangebot.
Anbindung des MVZ Ingolstadt
Verkehrsgünstig liegt das Augenzentrum Am Theater - MVZ Ingolstadt in unmittelbarer Nähe zum Theaterplatz im Zentrum von Ingolstadt.
Parkmöglichkeiten
Tiefgarage Theater West - Schutterstrasse
Tiefgarage Theater Ost - Schlossglände
Behindertenparkplätze sowie kostenlose eParkplätze mit Ladestation befinden sich direkt vor unserem Haus.
Mit dem öffentlichen Nahverkehr
Sämtliche Buslinien halten in unmittelbarer Nähe an der Haltestelle "Rathausplatz". Von dort aus erreichen Sie das Augenzentrum bequem zu Fuß.
Vom Hauptbahnhof aus mit den Linien 10, 11, 16, 18, 44 uns S6 vom Bussteig 2 (stadteinwärts).
Unser Ärzteteam
Dr. med. Elke Holz
Fachärztin für Augenheilkunde, Ärztliche Leitung
Tätigkeitsschwerpunkte: Operation des Grauen Stars mit minimalinvasiver OP-Technik / Premiumlinsen, Behandlung von Netzhauterkrankungen durch intravitreale Medikamenteneingaben (IVOM), Laserbehandlungen bei Netzhauterkrankungen, Glaukom und Nachstar, LASIK (Laserbehandlungen bei Fehlsichtigkeiten), Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Augenerkrankungen, Diagnostik und Therapie des Glaukoms (Grüner Star), Netzhautuntersuchungen bei Diabetes mellitus, Diagnostik von Netzhauterkrankungen mit Fluoreszenzangiographie und OCT, Sehschule und Kindersprechstunde, Führerscheingutachten
Dr. med. Andrea Beck
Fachärztin für Augenheilkunde
Tätigkeitsschwerpunkte: Behandlung von Netzhauterkrankungen durch intravitreale Medikamenteneingaben (IVOM), Lidchirurgische Eingriffe, Laserbehandlungen bei Netzhauterkrankungen, Glaukom und Nachstar, LASIK (Laserbehandlungen bei Fehlsichtigkeiten), Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Augenerkrankungen, Diagnostik und Therapie des Glaukoms (Grüner Star), Netzhautuntersuchungen bei Diabetes mellitus, Diagnostik von Netzhauterkrankungen mit Fluoreszenzangiographie und OCT, Sehschule und Kindersprechstunde
Leistungen
Leistungen des MVZ Ingolstadt
Leistungsspektrum Diagnoseverfahren
Am Standort Ingolstadt bieten wir Ihnen zahlreiche Diagnosemöglichkeiten sowie allgemeine augenärztliche Untersuchungen. Zudem offerieren wir folgende Spezialdiagnostiken:
- Orthoptik - Diagnose und Verlaufskontrolle jeglicher Schielformen und Motilitätsstörungen
- Ultraschall A und B - Biometrie Pathologie im hinteren Augenabschnitt und Orbita (knöcherne Augenhöhle)
Hornhaut
- Hornhauttopographie - In mehrfacher Hinsicht besonders hilfreich ist eine exklusive Vorsorgeleistung, die wir Ihnen im Ingolstädter MVZ anbieten: die Erstellung einer 3D-Landkarte Ihrer Hornhaut.
- Non contact-Pachymetrie (Hornhautdickenbestimmung)
Netzhaut
- Fundusfotografie der Netzhaut - Digitale Bilddokumentation zur Verlaufskontrolle bei Retina- und Aderhauterkrankungen
- Optische Cohärenztomographie (OCT)
Besonders empfehlenswert ist diese Methode dann, wenn Sie von einer Makuladegeneration, sei es altersbedingt oder angeboren, betroffen sind. Darüber hinaus kommt dieses Verfahren auch bei Durchblutungsstörungen und Netzhautveränderungen zum Einsatz. - Heidelberg Retina Tomograph (HRT) - Diagnose und Verlaufskontrolle bei Glaukom
Sehnerv
- Papillen OCT - Diagnose und Verlaufskontrolle bei Glaukom (grüner Star)
- Perimeter - Gesichtsfeldbestimmung
Leistungsspektrum Laserbehandlungen
Der Standort Ingolstadt bietet Ihnen eine Vielfalt modernster Laserbehandlungen, die mit technisch hochwertigen Geräten durchgeführt werden:
- YAG-Kapsulotomie (Augenlasertherapie bei Nachstar)
In vielen Fällen können unsere Fachärzte mit einem operativen Eingriff helfen.
So auch, wenn die natürliche getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei kann in Einzelfällen nach einem solchen Eingriff eine sogenannte Nachstarbildung auftreten. Hierbei trübt sich das Häutchen hinter der Kunstlinse ein, was eine Sehverschlechterung bewirkt. In diesem Fall können Sie bei uns ambulant eine YAG-Kapsulotomie vornehmen lassen, durch die Sie wieder klar und deutlich sehen werden. - Argonlaserkoagulation (ALK) - Diese Form der Behandlung ist empfehlenswert bei diabetischer Retinopathie, retinalen Gefäßverschlüsse, Netzhaut-Foramen (Risse und Löcher in der Netzhaut), extrafoveolären exsudativen Makuladegeneration, Retinopathia centralis serosa (Erkrankung, bei der Flüssigkeit unter die Netzhaut eindringt)
- YAG-Iridotomie (YAG-IE) - Bei drohendem und akutem Winkelblockglaukom
- YAG-Polishing - Entfernung von Ablagerungen auf der Kunstlinse
Leistungsspektrum Operationsverfahren
Mit großer Exaktheit führen unsere Ärzte Operationen am Auge durch. Hierbei ist ihre Maxime, dass keinerlei Abweichungen zulässig sind. Sicherheit und hohe Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Zu unseren Operationsverfahren zählen:
- Phakoemulsifikation mit Intraokularlinsen-Implantation - Zur Behandlung des grauen Stars (Katarakt)
- Intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM) - Zur Behandlung von Uveitis (Entzündung der mittleren Augenhaut), Makulaödem und exsudative Makuladegeneration
Weitere Leistungen
- Sehschule und Kindersprechstunde
In diesem erweiterten Leistungsangebot kümmern wir uns um angeborene oder erworbene Schielformen, Schwachsichtigkeit, Störungen beidäugigen Sehens sowie Augenmuskellähmungen und andere orthoptische Fragestellungen
MVZ Ingolstadt - Ein Mitglied der Ober Scharrer Gruppe
In Zukunft wird die Qualität der medizinischen Behandlung und eine umfassende Leistungsfähigkeit eine große Rolle für die Versorgungsformen spielen. Dabei gewinnen die Vernetzung und die Zusammenarbeit zwischen Ärzten zunehmend an Bedeutung. Als Mitglied der Ober Scharrer Gruppe ist das MVZ Ingolstadt Bestandteil eines starken Verbundes.
Qualität für eine gemeinsame Zukunft
Durch Kooperation und ein wechselseitiges Miteinander unter nicht-operativ und operativ tätigen Augenärzten können wir bei der Ober Scharrer Gruppe ganzheitliche Leistungen und Kompetenzen zum Wohl unserer Patienten entfalten.
Qualität durch Erfahrung
Genießen Sie nicht nur eine Behandlung auf dem neuesten Stand der Augenheilkunde mit all ihren Innovationen, sondern auch menschliches Verständnis, breit gefächerte Expertiese und 30 jähriger Erfahrung.
Qualität durch moderne Technik
Innovatinve Ausstattungen und regelmäßige Qualitätsprüfungen sichern bei der Ober Scharrer Gruppe eine hohe Qualität in der Diagnostik und Therapie.
Gemeinsames Qualitätsmanagement
Alle Standorte der Ober Scharrer Gruppe verfolgen ein einheitliches Qualitätsmanagement. Wir unterliegen freiwillig der international anerkannten und hochwertigen Norm DIN EN ISO 9001:2008, welche jährlich vom TÜV zertifiziert wird.
Qualität von Menschen für Menschen
Wir - die Ober Scharrer Gruppe - legen größten Wert auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der auch standortübergreifend fungiert. Dabei ist es uns zudem wichtig, dass die Ärzte nicht nur medizinisches Know-How, sondern auch ein hohes Maß an Sozialkompetenz einbringen.
Die Ärzte in dieser Medizinisches Vorsorgezentrum wurden folgendermaßen bewertet
- Augenheilkunde, Ambulante OperationenMauthstr. 10
Stationsarzt / Facharzt
85049 Ingolstadt
Telefon: 0841/885089-0Augenarzt