Informationen über Dipl. Stom. Gertraude Unger, Chemnitz
Eisenweg 20
09123 Chemnitz
Sachsen
Deutschland
Telefon: 0371/241012
Email: info [AT] zahnarztunger [DOT] de
www.zahnarztunger.de
Weiterbildungen von
Die Berufsgruppe ist
Niedergelassener Zahnarzt.
Versicherung:
gesetzlich.
Öffnungszeiten
9,8 Wartezeit
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 8 Minuten.
Versichertenstruktur

Informationen von Dipl. Stom. Gertraude Unger, Chemnitz
Über uns
Zahnartpraxis Unger - Praxis für minimalinvasive Zahnmedizin
Herzlich willkommen in unseren neuen Räumlichkeiten
In der Wohnsiedlung Hochfeld-Eisenweg hat unsere Zahnarztpraxis ein Zuhause gefunden. Die ruhige und grüne Umgebung setzt sich auch in unseren modernen Räumlichkeiten fort. Gertraude Unger und ihr Team schaffen gemeinsam eine echte Wohlfühl-Atmosphäre. So können Sie sich und Ihre Zähne vertrauensvoll in unsere Hände geben.
Schonende und möglichst schmerzfreie Behandlung
Gemäß unseres Praxiskonzepts wählen wir immer die minimalste Behandlungsmethode. Dafür kommen bei uns modernste Methoden, wie der Diodenlaser, ein strahlenarmes Röntgengerät sowie ein Wurzellängenmessgerät, zum Einsatz. Unser höchstes Ziel dabei ist es, Ihre Zähne lange gesund zu erhalten.
Für die Behandlung stehen uns mehrere Behandlungsräume, ein Prophylaxe-Raum und ein kleines Labor zur Verfügung. So können wir Sie optimal und möglichst schmerzfrei versorgen.
Diplom-Stomatologin Gertraude Unger
Gertraude Unger ist bereits seit 1978 als Zahnärztin tätig. Nach ihrer Fachzahnarzt-Ausbildung eröffnete sie 1991 ihre erste eigene Praxis in Chemnitz. Seitdem widmet sie sich mit viel Hingabe der Betreuung und Beratung ihrer Patienten.
Weiterbildung in neuen Behandlungsmethoden ist ihr dabei besonders wichtig. So ist sie Expertin für Funktionstherapie (seit 1996) und Minimalinvasive Implantate (seit 2007). 2017 erfolgte die Zertifizierung zur A-PRF+ Eigenbluttherapie.
Leistungen
Leistungen von Dipl.-Stom. Gertraude Unger
Alle Behandlungen in der Zahnarztpraxis Unger werden möglichst minimalinvasiv durchgeführt. Vorsorge gegen Paradontitis und Karies spielt dabei eine große Rolle. Doch auch größere Zahnbehandlungen möchten wir möglichst schmerzfrei und langlebig durchführen. Schwerpunkte setzen wir dabei auf:
Implantologie
Sollte ein Zahn nicht mehr zu retten sein, setzen wir in unserer Praxis Champions-Implantate ein. Sie können in der Regel sofort und minimalinvasiv (MIMI-Methode) angebracht werden. Dabei werden die Implantate ganz ohne Aufschneiden eingesetzt. Schwellungen fallen somit geringer aus und es kommt zu weniger Knochenabbau.
Nach dem Einsetzen der Schraube werden meist auch gleich die Prothesen angebracht. Provisorische Lösungen sind nicht nötig. Die Prothesen kommen dabei den eigenen Zähnen sehr nahe und fühlen sich auch so an. Gerne arbeiten wir auch vorhandene Prothesen für die Champions-Implantate um.
Funktionstherapie
Kiefergelenk, Kieferknochen und Kaumuskeln sind nicht nur zum Zerkleinern von Nahrung wichtig, sie unterstützen auch Sprechen, Mimik (zum Beispiel beim Lachen) und Kopfhaltung. Dabei werden sie unbewusst über Nerven im Gehirn gesteuert. So können durch Rücken- oder Nackenprobleme auch Schmerzen an den Kaumuskeln und Zähnen entstehen. Auch Knacken im Kiefergelenk und Mundöffnungsbehinderungen können wir häufig auf Veränderungen der Wirbelsäule oder Zähne zurückführen.
Bei der manuellen Funktionstherapie prüfen deshalb wir zunächst, ob bei Zähnen, Kiefergelenk und Muskulatur funktionelle Probleme vorhanden sind. Verschiedene Behandlungsmethoden können die Beschwerden im Anschluss lindern. Dazu gehören Schienen, Physiotherapie oder auch die Vorstellung beim Orthopäden.
Die Funktionstherapie kann auch bei Patienten ohne Schmerzen oder bei Zahnverlust eingesetzt werden. Mit der Zeit verkürzen sich die Muskeln bei fehlenden Zähnen, Verlust von Zahnschmelz oder zu kurzen Zähnen. Eine Schiene kann dabei helfen, sie nach und nach wieder zu verlängern.
Wurzelbehandlung
Gelangen Bakterien in den Zahnnerv (Pulpa), kommt es zu einer Entzündung und schließlich auch zum Absterben des Zahns. Dies kann durch eine Wurzelbehandlung häufig verhindert werden. Dabei werden die Bakterien im Zahnnerv durch Desinfizieren entfernt. Anschließend werden alle Hauptwurzelkanäle gefüllt, um ein weiteres Eindringen zu verhindern.
Die Wurzelkanalbehandlung erfolgt unter örtlicher Betäubung und ist nahezu schmerzfrei. Mithilfe der Lupenbrille und des Wurzellängenmess- und Aufbereitungsgeräts behandeln wir meist alle Wurzelkanäle in voller Länge. Bei stark verzweigten Wurzelkanälen ist mitunter auch die Überweisung an einen Endodontologen nötig.
Weitere Leistungen
- Zahnersatz: Kronen und Brücken
- Zahnreinigung
- Paradontologie (Zahnfleischbehandlung)
- Photodynamische Therapie (Abtöten von Bakterien durch Laser)
- Laser-Power-Bleaching
- Lachgas-Sedierung
Praxis Video von Dipl. Stom. Gertraude Unger
Sind Sie Dipl. Stom. Gertraude Unger und möchten ein
Artikel von Dipl. Stom. Gertraude Unger
Sind Sie Frau Dipl. Stom. Gertraude Unger und möchten einen Artikel hinterlegen?
Das berichten Patienten über Dipl. Stom. Gertraude Unger
Oft gesuchte Fachgebiete
Die größten Städte
sanego Siegel
herzlichen Glückwunsch. Ihre Patienten haben Sie auf sanego zu den Top 10 Ärzten in Ihrem Fachgebiet gewählt. Sie sind berechtigt das folgende Siegel zu verwenden und damit zu werben.

Ein Stern * neben einem Link bedeutet, dass ein Redaktionstipp möglicherweise vom verlinkten Anbieter bezahlt wird: Selten, sobald der Link geklickt wird – oft nur dann, wenn Sie einen Vertrag abschließen. Wichtig ist: Auf den Preis, den Sie bei dem Anbieter bezahlen, wirkt sich das nicht aus. Wir verlinken ausschließlich auf Angebote, die unsere unabhängigen Experten und Redakteure zuvor uneingeschränkt empfohlen haben. Dabei richten wir uns nur danach, ob ein Angebot für den Verbraucher einen Mehrwert bedeutet.