Acaroid für Allergie

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 838 Einträge zu Allergie. Bei 0% wurde Acaroid eingesetzt.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Allergie in Verbindung mit Acaroid.

Prozentualer Anteil 0% 100%
Durchschnittliche Größe in cm0186
Durchschnittliches Gewicht in kg082
Durchschnittliches Alter in Jahren 055
Durchschnittlicher BMI in kg/m20,0023,68

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Acaroid für Allergie auftraten:

Morbus Basedow (1/2)
50%
Schilddrüsenüberfunktion (1/2)
50%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei  sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Acaroid für Allergie liegen vor:

⌀ Durchschnitt 9,4 von 10,0 Punkten

Acaroid für Allergie

Schwindel direkt nach Impfung

Acaroid bei Allergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AcaroidAllergie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel direkt nach Impfung

Eingetragen am  30.03.2023  als Datensatz 115436
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Acaroid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allergen-Extrakt Hausstaubmilben

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):185  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.03.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 1,0 von 10,0 Punkten

Acaroid für Milbenallergie mit Schilddrüsenüberfunktion, Morbus Basedow

Nach einer Hyposensibilisierungsbehandlung gegen Hausstaubmilben mit 10 Injektionen ACAROID, wurde das Mittel nach der Zweiten von weiteren 10 Injektionen vom Hersteller „wegen falscher Mischung“ zurückgezogen. Bei ACAROID handelt es sich um eine speziell auf den Patienten abgestimmte, individuelle Mischung entsprechend der allergischen Reaktion auf die verschiedenen Milbenarten. Danach traten diverse Beschwerden auf, die innerhalb von ca. fünf Monaten zu einer massiven Schilddrüsenüberfunktion mit Morbus Basedow führten. Es folgten zwei Schilddrüsen-OP’s zur totalen Entfernung der Schilddrüse. Morbus Basedow ist geblieben und verursacht durch die Anwendung von XALATAN Augentropfen inzwischen erhebliche Probleme, vor allem Schmerzen im Muskel- und Gelenkbereich. Unabhängig von der Tatsache, dass mir das Präparat auf Grund der aufgeführten Kontraindikationen gar nicht hätte verabreicht werden dürfen, bin ich auch noch mit dem „falsch“ gemischten Präparat behandelt worden. Nach der (beweisbar) zweiten Behandlung wurde ACAROID vom Hersteller zurückgezogen und ich habe...

Acaroid bei Milbenallergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AcaroidMilbenallergie12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer Hyposensibilisierungsbehandlung gegen Hausstaubmilben mit 10 Injektionen ACAROID, wurde das Mittel nach der Zweiten von weiteren 10 Injektionen vom Hersteller „wegen falscher Mischung“ zurückgezogen.
Bei ACAROID handelt es sich um eine speziell auf den Patienten abgestimmte, individuelle Mischung entsprechend der allergischen Reaktion auf die verschiedenen Milbenarten.
Danach traten diverse Beschwerden auf, die innerhalb von ca. fünf Monaten zu einer massiven Schilddrüsenüberfunktion mit Morbus Basedow führten.
Es folgten zwei Schilddrüsen-OP’s zur totalen Entfernung der Schilddrüse.
Morbus Basedow ist geblieben und verursacht durch die Anwendung von XALATAN Augentropfen inzwischen erhebliche Probleme, vor allem Schmerzen im Muskel- und Gelenkbereich.

Unabhängig von der Tatsache, dass mir das Präparat auf Grund der aufgeführten Kontraindikationen gar nicht hätte verabreicht werden dürfen, bin ich auch noch mit dem „falsch“ gemischten Präparat behandelt worden.
Nach der (beweisbar) zweiten Behandlung wurde ACAROID vom Hersteller zurückgezogen und ich habe die weitere Behandlung abgebrochen.
Sowohl von der behandelnden Ärztin, als auch vom Hersteller wird später behauptet, ich sei nie mit Injektionen aus der zweiten Staffel behandelt worden.

Ich suche Patienten, bei denen nach Behandlungen mit ACAROID ebenfalls diverse Beschwerden, wie Beklemmungen im Brustbereich, Sandgefühl in den Augen, Schwitzen, Schlafstörungen, Durchfälle oder sonstige Auffälligkeiten auftraten, bei denen man nicht ohne Weiteres auf den Gedanken kommt, dass sie mit der ACAROID-Behandlung zusammenhängen könnten.

An näheren Informationen wäre ich schon deshalb sehr interessiert, weil ACAROID im Medikamentenverzeichnis nicht aufgeführt ist. Für Informationen etc. danke ich im Voraus.

Eingetragen am  07.04.2011  als Datensatz 33647
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Acaroid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allergen-Extrakt Hausstaubmilben

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944  Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):186  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.04.2011
mehr

Acaroid wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Acaroid, Acaroid®

Allergie wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Allergie, Allergische Bindehautentzündung, Allergische Reaktion, Allergischer Schnupfen, Birkenpollenallergie, Gräserpollenallergie, Hausstauballergie, heufieber, Insektenstichallergie, Kontaktallergie, Milbenallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollenallergie, Sonnenallergie, Stevens Johnson Syndrom

[]