Informationen über Euro-Augenlaserklinik
Ober Scharrer Gruppe GmbH
Europaallee 1
90763 Fürth
Bayern
Deutschland
Kontakt:
Festnetztelefon: 0911/97189-0
Fax: 0911/97189-18
https://www.euro-augenlaserklinik.de/
Öffnungszeiten
9,7 Wartezeit
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 12 Minuten.
Informationen von Euro-Augenlaserklinik, Fürth
Über uns
Herzlich Willkommen bei der Euro-Augenlaserklinik
Die Euro-Augenlaserklinik gehört zu den traditionsreichsten und bekanntesten Spezialkliniken für refraktive Chirurgie und Linsenoperationen – national wie auch international und blickt auf eine über 20-jährige Erfahrung im Bereich der operativen Korrektur von Fehlsichtigkeiten zurück. Seit Bestehen haben ihre Ärzte ca. 50.000 Operationen durchgeführt, jährlich ca. 5.000 ambulante Patienten behandelt, also in 20 Jahren ca. 100.000 Patienten. Auf über 300 Quadratmetern sind sämtliche diagnostische und therapeutische Geräte der modernen Augenheilkunde und-chirurgie zu finden. Mit der über 20-jährigen Erfahrung unserer Operateure in der refraktiven Chirurgie werden so auch komplexe Anliegen kompetent behandelt.
In zwei Operationssälen wird das komplette Spektrum der refraktiven Chirurgie angeboten. Hierzu stehen mehrere leistungsstarke Laser der neuesten Generation zur Verfügung.
Die Euro-Augenlaserklinik gehört zur Ober Scharrer Gruppe, die seit der Gründung der Gemeinschaftspraxis von Dr. Manuel Ober und Dr. Armin Scharrer in Fürth 1982 für erstklassige Augenmedizin und Augenchirurgie steht.
Das Spezialisten-Netzwerk ist an fast 50 Standorten in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen vertreten. Dazu gehören ebenfalls 20 OP-Zentren sowie ein Plankrankenhaus mit mehreren stationären Belegabteilungen. Die Ober Scharrer Gruppe steht nicht nur für Behandlungen auf dem neuesten Stand der Augenheilkunde mit all ihren Innovationen, sondern auch für menschliches Verständnis, Anteilnahme und Zuwendung. Mehr als 180 Fachärzte und mehr als 900 Mitarbeitern kümmern sich pro Jahr um über 400.000 Patienten.
Die Euro-Augenlaserklinik gehört zu den Pionieren der refraktiven Laserchirurgie in Deutschland. Seit 2003 verfügt die Spezialklink über ein zertifiziertes Qualitätsmanagement System, welches jährlich von einem neutralen Dritten geprüft wird.
Sie finden die Ärzte der Ober Scharrer Gruppe regelmäßig in den Bestenlisten, z. B. bei der Zeitschrift FOCUS als Top Mediziner 2016 im Bereich refraktive Chirurgie und Katarakt. Weiterhin gehört die Euro-Augenlaserklinik, laut FOCUS, zu den Top Kliniken in Sachen Laserchirurgie in Deutschland. Mehr als 100.000 zufriedene Patienten der Euro-Augenlaserklinik in den letzten 20 Jahren bestätigen dies.
Zertifikate der Ober Scharrer Gruppe
Tradition trifft Innovation
Standortübergreifend bietet die Unternehmensgruppe ein stabiles Qualitätsnetzwerk, welches ein breites und einzigartiges Leistungsspektrum umfasst. Dabei stehen der modernste Stand der Technik, der Wissenstransfer zwischen den Spezialisten und regelmäßige Besuche von Fachtagungen im Fokus. Medizin und Technik entwickeln sich weiter, weshalb die Ober Scharrer Gruppe zum Wohle des Patienten stets am Puls der Zeit ist.
Unsere besondere Kompetenz – nahe am Patienten
In der Euro-Augenlaserklinik ist es unser Anliegen, Ihnen einen angenehmen Aufenthalt mit höchster medizinischer Kompetenz und persönlicher Betreuung zu ermöglichen. Ihre individuelle Beratung und Aufklärung über die Möglichkeiten der refraktiven Chirurgie, sowie eine menschliche und ruhige Begleitung liegt uns und unseren Mitarbeitern sehr am Herzen.
Wir setzen uns aus einem langjährig bestehenden Team von Ärzten, Optikermeisterinnen, Optikern, OP-Schwestern und Med. Fachangestellten zusammen.
Medizin wird von Menschen für Menschen gemacht. Eine Dienstleistung kann immer nur so gut sein, wie die Menschen, die sie erbringen. Deshalb legen wir in der Euro-Augenlaserklinik größten Wert auf Auswahl, Kompetenz und Fortbildung unserer Mitarbeiter.
Das Team der Euro-Augenlaserklinik steht Ihnen 365 Tage im Jahr – rund um die Uhr – beratend zur Seite.
Leistungen
Leistungsspektrum der Euro-Augenlaserklinik
Die Euro-Augenlaserklinik ist Ihr Experte für das gesamte Spektrum der refraktiven Laserchirurgie sowie für Linsen-Operationen.
Laser-Operationen
Femto-Lasik
Die Femto-Lasik ist ein sehr präzises und sicheres Verfahren zur Korrektur von Kurzsichtigkeit (bis -10,0 Dioptrien), Weitsichtigkeit (bis +4,0 Dioptrien) und Hornhautverkrümmung (bis 5 Dioptrien). Die Behandlung dauert ca. 6 - 8 Minuten pro Auge.
Im Vergleich zur traditionellen LASIK wird die Femto-LASIK gänzlich ohne den Einsatz mechanischer Geräte durchgeführt: Hierbei wird die Hornhautlamelle von einem Femtosekunden-Laser präpariert, während die eigentliche Korrektur wie bei der klassischen LASIK mit Hilfe eines Excimer-Lasers durchgeführt wird.
Seit kurzem wird die revolutionäre Premium 3-D-Lasikoperation in Fürth angeboten. Hierbei kommt ein Laser der neuesten Generation zum Einsatz, der besonders gewebeschonend und energiearm arbeitet. Für den Patienten bietet dies die Vorteile eines vielfach schnelleren Heilungsverlaufs und damit einer schnelleren Entwicklung der vollen Sehschärfe.
Mehr zu: Premium 3-D-LASIK – Die revolutionäre Dimension der Laseroperation
Lasik
Die LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis) ist ein traditionelles, bewährtes Verfahren zur operativen Sehkorrektur. Sie dauert ca. 6 - 8 Minuten pro Auge und dient vor allem der Korrektur von Kurzsichtigkeit (bis ca. -8 Dioptrien), Weitsichtigkeit (bis ca. +3 Dioptrien) und Hornhautverkrümmung (bis ca. 5 Dioptrien). Auch eine ggf. gleichzeitig bestehende Alterssichtigkeit kann in vielen Fällen mit LASIK korrigiert werden – lassen Sie sich hierzu gerne individuell von uns beraten.
Beim LASIK-Verfahren wird die Hornhautlamelle des Auges mit Hilfe eines mechanischen Schneidewerkzeugs geschnitten und aufgeklappt. Anschließend kann das freiliegende, innere Hornhautgewebe mit einem Laser behandelt und korrigiert werden. Die Hornhautlamelle wird zum Ende des Eingriffs wieder über das behandelte Gewebe geklappt und trägt somit zur natürlichen Heilung bei.
Machen Sie den Test – und der Fehlsichtigkeit ein Ende!
Um festzustellen, ob ein Laser-Eingriff überhaupt in Frage kommt, hilft der Eignungstest der Euro-Augenlaserklinik.
Behandlung bei PTK – Phototherapeutische Keratektomie
Normalerweise ist die Hornhaut klar. Verletzungen, Entzündungen oder angeborene Erkrankungen können jedoch zu krankhaften Hornhautveränderungen wie Narben oder Trübungen führen. Sofern sich die Trübungen in einer der oberen Hornhautschichten befinden, kann man diese teilweise durch den Einsatz des Excimer-Lasers beseitigen. Wiederkehrende Hornhautabschürfungen können ebenfalls mit Hilfe von PTK behandelt werden, weil die Behandlungsmethode dazu beitragen kann, dass die oberste Hornhautschicht wieder besser an den darunter liegenden Schichten haftet.
Crosslinking
Crosslinking kann bei krankhaften Hornhautveränderungen eingesetzt werden. Es handelt sich um kein Laserverfahren, sondern um eine UV-Bestrahlung der Hornhaut nach vorheriger Tropfenapplikation. Mittels UV-Kollagen-Vernetzung wird die Festigkeit der Hornhaut wieder erhöht. Der Verlust der Sehschärfe kann damit in vielen Fällen gestoppt und mitunter eine Hornhaut-Verpflanzung vermieden werden.
Beispiele der Einsatzgebiete von Crosslinking:
- Keratokonus (angeborene Wandschwäche der Hornhaut)
- Pellucide marginale Degeneration(Verdünnung und Vorwölbung des unteren peripheren Bereichs der Hornhaut)
Linsen-Operationen
Linsen-Operationen kommen für Patienten in Betracht, die unter einer stark ausgeprägten Fehlsichtigkeit leiden, welche mittels Laser nicht behandelt werden kann. Beispielsweise kommt die LASIK-Methode bei einer zu dünnen Hornhaut nicht in Frage.
Der Einsatz einer Kunstlinse in das Augeninnere erfolgt mittels modernster Technik und sehr viel Erfahrung sehr präzise und sicher. Damit kann selbst stark fehlsichtigen Patienten geholfen werden.
Man unterscheidet folgende Operationsverfahren:
- Phake Linsen: Implantation einer Kunstlinse zusätzlich zur natürlichen Augenlinse in das Augeninnere
- Linsentausch: Entfernung der natürlichen Linse und Ersatz durch eine Kunstlinse mit „richtiger“ Brechkraft
Ihr direkter Kontakt zur Euro-Augenlaserklinik
Sie möchten sich noch detaillierter zu den Themen Augenerkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten informieren? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren regelmäßigen Infoveranstaltungen ein. Informieren Sie sich kostenfrei und ganz unverbindlich in entspannter Atmosphäre. Die aktuellen Termine finden Sie hier.
Sicherheit durch Qualität
„Laseroperationen am Auge sind Vertrauenssache. Der objektive Nachweis von Qualität ist für Patienten auf der Suche nach der richtigen Klinik besonders wichtig. Deswegen haben wir uns von dem Augencentrum Köln für eine unabhängige Überprüfung unseres Könnens entschieden“ so Dr. Bertram Meyer, Laserspezialist und Mitinhaber des Centrums.
Für welches Verfahren sich die Patientinnen, der Patienten auch entscheiden mag: In den TÜV zertifizierten Behandlungsräumen des Augencentrums Köln sorgt das hoch qualifizierte Fachpersonal für ein angenehm-professionelles Ambiente und hervorragende Ergebnisse.
Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin zur persönlichen Erstberatung – wir sind gerne für Sie da.
Bei der unverbindlichen Erstberatung /Basis-Voruntersuchung wird überprüft, ob grundsätzliche Einwände gegen eine Augenlaseroperation sprechen. Außerdem können wir nach den Untersuchungen erste Angaben darüber machen, welches Korrekturverfahren das Geeignetste für Sie ist. In der Regel führen unsere Refraktivmanagerinnen (Augenoptikmeisterinnen, die durch unsere Operateure speziell geschult sind) die Erstberatung durch. Sie sollten mit Ihrer Brille kommen und ca. 1 Stunde Zeit mitbringen.
Für Terminvereinbarungen hier klicken.
Die Ärzte in dieser Klinik wurden folgendermaßen bewertet
- AugenheilkundeEuropaallee 1
Angestellter Arzt, Niedergelassener Arzt, Chefarzt oder leitender Arzt
90763 Fürth, West
Telefon: 0911/97189-0Augenarzt - Augenheilkunde, Ambulante OperationenEuropaallee 1
Angestellter Arzt, Leitender Oberarzt
90763 Fürth, West
Telefon: 0911/97189-0Augenarzt