ALLERGOSTOP für Allergie
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 847 Einträge zu Allergie. Bei 1% wurde ALLERGOSTOP eingesetzt.
- alles über Allergie
- alles über ALLERGOSTOP
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Allergie in Verbindung mit ALLERGOSTOP.
Prozentualer Anteil | 80% | 20% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 173 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 63 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 45 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 20,84 | 24,15 |
Wo kann man ALLERGOSTOP kaufen?
ALLERGOSTOP ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von ALLERGOSTOP für Allergie auftraten:
- Allergische Reaktion (2/5)
- 40%
- keine Nebenwirkungen (2/5)
- 40%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von ALLERGOSTOP für Allergie liegen vor:
Allergostop für Allergie
Bei meinem Hund angewendet, der eine schlimme Atopie hatte. Schon nach drie Tagen war er symptomfrei.
Allergostop bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allergostop | Allergie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei meinem Hund angewendet, der eine schlimme Atopie hatte. Schon nach drie Tagen war er symptomfrei.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allergostop
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allergostop für Katzenhaarallergie und Hausstaubmilben mit keine Nebenwirkungen
Mindestens 90 Prozent Verbesserung .
Allergostop bei Katzenhaarallergie und Hausstaubmilben
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allergostop | Katzenhaarallergie und Hausstaubmilben | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mindestens 90 Prozent Verbesserung .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allergostop
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allergostop für Heuschnupfen, Allergie mit keine Nebenwirkungen
keine Nebenwirkungen, aber leider auch keine bessernde Wirkung
Allergostop bei Heuschnupfen, Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allergostop | Heuschnupfen, Allergie | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
keine Nebenwirkungen, aber leider auch keine bessernde Wirkung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allergostop für Allergie mit Allergische Reaktion
Rötung Schlafstörungen Juckreiz Nesselsucht Hitzewallungen Angstgefühle Anaphylaxie allergisches Oberlid-Ödem
Allergostop bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allergostop | Allergie | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Rötung
Schlafstörungen
Juckreiz
Nesselsucht
Hitzewallungen
Angstgefühle
Anaphylaxie
allergisches Oberlid-Ödem
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allergostop für Allergie mit Allergische Reaktion
Die Eigenblut-Therapie wurde durchgeführt von Heilpraktiker xxx aus xxx, der bis dato davon überzeugt war, dass diese Therapie keine Nebenwirkungen haben kann und die Einnahme von Antihistaminika gegenläufig sei. Ich habe Allergostop (mein Eigenblut-Serum, versetzt mit Silbernitrat in Konzentration 10 hoch -12) sechs Tage morgens nüchtern genommen. Die Dosis wurde gesteigert von 1 über 2,3,5 bis 10 Tropfen. Bei 10 Tropfen beim zweiten Mal kam es in der Nacht zu lebensbedrohlichen Nebenwirkungen (also erst einige Stunden nach der Einnahme). Meine Haut an Hals und Dekollete war zunächt rot verfärbt, danach ergab es einen Juckreiz an Armen, Beinen, Rücken, Bauch, Brust, Kopf und den Händen, der mit Quaddelbildung (sog. Nesselsucht) einherging. Gleich darauf wurde mir zunehmend heiß; die Hitze-Entwicklung begann anal und schritt nach oben fort und verband sich mit einem plötzlichen Angstgefühl, aus diesem heraus ich ein Antihistaminikum in Tablettenform (Hexal) genommen habe, was mir dann nach einigen Minuten wirklichem Zittern in der Körpermitte das Leben gerettet hat....
Allergostop bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allergostop | Allergie | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Eigenblut-Therapie wurde durchgeführt von Heilpraktiker xxx aus xxx, der bis dato davon überzeugt war, dass diese Therapie keine Nebenwirkungen haben kann und die Einnahme von Antihistaminika gegenläufig sei.
Ich habe Allergostop (mein Eigenblut-Serum, versetzt mit Silbernitrat in Konzentration 10 hoch -12) sechs Tage morgens nüchtern genommen. Die Dosis wurde gesteigert von 1 über 2,3,5 bis 10 Tropfen.
Bei 10 Tropfen beim zweiten Mal kam es in der Nacht zu lebensbedrohlichen Nebenwirkungen (also erst einige Stunden nach der Einnahme).
Meine Haut an Hals und Dekollete war zunächt rot verfärbt, danach ergab es einen Juckreiz an Armen, Beinen, Rücken, Bauch, Brust, Kopf und den Händen, der mit Quaddelbildung (sog. Nesselsucht) einherging. Gleich darauf wurde
mir zunehmend heiß; die Hitze-Entwicklung begann anal und schritt nach oben fort und verband sich mit einem plötzlichen Angstgefühl, aus diesem heraus ich ein Antihistaminikum in Tablettenform (Hexal) genommen habe, was mir dann nach einigen Minuten wirklichem Zittern in der Körpermitte das Leben gerettet hat.
Wie ich nachher von einer Ärztin erfahren habe, nennt man meine Reaktion anaphylakitsch. Diese hätte sich nach der Hitze-Entwicklung(wenn ich das Antihistaminikum nicht rechtzeitig eingenommen hätte) i.d.R. zu einem Herz-Kreislauf-Kollaps mit Todesfolge gesteigert.
Seit vier Tagen nehme ich das Eigenblut nicht mehr ein, außer täglich Xusal, um die Nachwirkungen (Oberlid-Ödem, Wärme-Wallungen, Müdigkeit, Hautprobleme, Aufgewühltheit) in den Griff zu bekommen; ich befinde mich in ärztlicher Behandlung.
begann am Donnerstag, 27.03.2008
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allergie wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Allergie, Allergische Bindehautentzündung, Allergische Reaktion, Allergischer Schnupfen, Birkenpollenallergie, Gräserpollenallergie, Hausstauballergie, heufieber, Insektenstichallergie, Kontaktallergie, Milbenallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollenallergie, Sonnenallergie, Stevens Johnson Syndrom