Allergische Reaktion bei Enbrel
Nebenwirkung Allergische Reaktion bei Medikament Enbrel
Insgesamt haben wir 85 Einträge zu Enbrel. Bei 1% ist Allergische Reaktion aufgetreten.
- alles über Allergische Reaktion
- alles über das Medikament Enbrel
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Allergische Reaktion bei Enbrel.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 79 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 55 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 24,11 |
Wo kann man Enbrel kaufen?
Enbrel ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Enbrel wurde von Patienten, die Allergische Reaktion als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Enbrel wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Allergische Reaktion auftrat, mit durchschnittlich 8,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Allergische Reaktion bei Enbrel:
Enbrel für Morbus Bechterew mit Allergische Reaktion
Ausgangszustand Morbus Bechterew (erkrankt seit 20 Jahren): Deutlich Veränderungen der Wirbelkörper auf dem Röntgenbild sichtbar, ständige Morgensteifigkeit (ca. 30 min), leicht eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelsäule, Joggen wegen Rückenschmerzen nicht möglich, langes Sitzen sehr unangenehm (daher keine Theaterbesuche etc.) Kurzum: deutliche Einschränkung der Lebensqualität. Nach einem Jahr Enbrel (einmal wöchentlich 50mg) sind alle Symptome so weit zurückgedrängt, dass man von 'Heilung' sprechen könnte. Allerdings treten die ersten Schmerzen nach ca. zwei Wochen ohne Injektion wieder auf. Nebenwirkung Enbrel: Ab und zu traten allergische Reaktionen an der Einstichstelle auf. Leichte Schwellung und Rötung ähnlich einem Wespenstich. Der Umstieg auf Humira (alle zwei Wochen 40mg) war problemlos. Humira scheint subjektiv noch etwas besser zu wirken. Injektion ist etwas schmerzhafter, dafür ist es bisher nicht zu den allergischen Reaktionen gekommen. Ausgangszustand Morbus Chron (erkrankt seit 23 Jahren): Wechsel zwischen Verstopfung und täglich mehrfachen...
Enbrel bei Morbus Bechterew
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enbrel | Morbus Bechterew | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ausgangszustand Morbus Bechterew (erkrankt seit 20 Jahren):
Deutlich Veränderungen der Wirbelkörper auf dem Röntgenbild sichtbar, ständige Morgensteifigkeit (ca. 30 min), leicht eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelsäule, Joggen wegen Rückenschmerzen nicht möglich, langes Sitzen sehr unangenehm (daher keine Theaterbesuche etc.)
Kurzum: deutliche Einschränkung der Lebensqualität.
Nach einem Jahr Enbrel (einmal wöchentlich 50mg) sind alle Symptome so weit zurückgedrängt, dass man von 'Heilung' sprechen könnte. Allerdings treten die ersten Schmerzen nach ca. zwei Wochen ohne Injektion wieder auf.
Nebenwirkung Enbrel: Ab und zu traten allergische Reaktionen an der Einstichstelle auf. Leichte Schwellung und Rötung ähnlich einem Wespenstich.
Der Umstieg auf Humira (alle zwei Wochen 40mg) war problemlos. Humira scheint subjektiv noch etwas besser zu wirken. Injektion ist etwas schmerzhafter, dafür ist es bisher nicht zu den allergischen Reaktionen gekommen.
Ausgangszustand Morbus Chron (erkrankt seit 23 Jahren):
Wechsel zwischen Verstopfung und täglich mehrfachen krampfhaften Stuhlgängen von zunehmend schleimiger Konsistenz und extremer nachfolgender Schlappheit. Zwei Stenosen eine Fissur eine Fistel (alles operiert), Blähungen, keine Schmerzen.
Kurzum: deutliche Einschränkung der Lebensqualität. Erwerbsfähigkeit gefährdet.
Die Enbrel Behandlung hatte keine spürbaren Auswirkungen auf den Morbus Crohn.
Die Humira Behandlung begann mit einer 6 fachen Dosis, die nach zwei Wochen zu dem ersten normalen Stuhlgang nach 23 Jahren führte. Zwar traten die oben beschriebenen Symptome vereinzelt nach der Reduzierung auf die Standarddosis wieder auf, allerdings in deutlich abgeschwächter Form, was sich in einer Gewichtszunahme von 6 kg widerspiegelt.
Was bisher bleibt ist eine gewisse Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Insgesamt bin ich jedoch mit beiden Medikamenten sehr zu frieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enbrel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |