Morbus Bechterew

Bei der Spondylitis ankylosans, auch Morbus Bechterew, handelt es sich um eine entzündlich-rheumatische Erkrankung des Skeletts, insbesondere der Wirbelsäule.

Community über Morbus Bechterew

Wir haben 186 Patienten Berichte zu der Krankheit Morbus Bechterew.

Prozentualer Anteil 41%59%
Durchschnittliche Größe in cm168180
Durchschnittliches Gewicht in kg7288
Durchschnittliches Alter in Jahren5154
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,2226,92

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Morbus Bechterew

Morbus Bechterew, Morbus Behcet, Spondylitis ankylosans

Bei Morbus Bechterew wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Humira18% (35 Bew.)
Enbrel13% (25 Bew.)
ARCOXIA10% (18 Bew.)
Remicade7% (13 Bew.)
Celebrex4% (11 Bew.)
Benepali4% (8 Bew.)
Prednisolon4% (9 Bew.)
Sulfasalazin4% (6 Bew.)
Cimzia3% (6 Bew.)
Tilidin3% (4 Bew.)
Diclofenac2% (3 Bew.)
Simponi2% (4 Bew.)
Tramadol2% (5 Bew.)
Cosentyx2% (4 Bew.)
Indomet2% (4 Bew.)
Katadolon2% (3 Bew.)
Piroxicam2% (3 Bew.)
Voltaren2%
Azathioprin1% (2 Bew.)
Indometacin1% (2 Bew.)
alle 49 Medikamente gegen Morbus Bechterew

Bei Morbus Bechterew wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Adalimumab18% (35 Bew.)
Etanercept12% (23 Bew.)
Etoricoxib9% (17 Bew.)
Infliximab7% (13 Bew.)
Diclofenac4% (4 Bew.)
Sulfasalazin4% (7 Bew.)
Celecoxib4% (11 Bew.)
Certolizumab Pegol3% (6 Bew.)
Prednisolon3% (8 Bew.)
Tramadol3% (7 Bew.)
Naloxon3% (4 Bew.)
Indometacin3% (6 Bew.)
Tilidin3% (4 Bew.)
Piroxicam2% (4 Bew.)
Golimumab2% (4 Bew.)
Flupirtin2% (3 Bew.)
Methotrexat2% (6 Bew.)
Azathioprin1% (2 Bew.)
Prednison1% (2 Bew.)
Hydromorphon1% (1 Bew.)
alle 35 Wirkstoffe gegen Morbus Bechterew

Fragen zur Kranheit Morbus Bechterew

alle Fragen zu Morbus Bechterew

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Humira bei Morbus Bechterew

 

Humira für Morbus Bechterew mit Kopfschmerzen, geschwollene Füße

Ich war kurz vor einer Verknöcherung meiner Wirbelsäule und ISG Gelenke. Als das Humira neu auf den Markt kam, habe ich es direkt als Therapie bekommen und wir wollten schauen ob mein Körper das auch annimmt. Humira hat mein ganzes Leben verändert ich konnte nicht laufen und kann jetzt alles...

Humira bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Bechterew5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich war kurz vor einer Verknöcherung meiner Wirbelsäule und ISG Gelenke. Als das Humira neu auf den Markt kam, habe ich es direkt als Therapie bekommen und wir wollten schauen ob mein Körper das auch annimmt. Humira hat mein ganzes Leben verändert ich konnte nicht laufen und kann jetzt alles machen wieder. Ich bin auf niemanden mehr angewiesen. Zu Anfang habe ich einige Nebenwirkungen durchmachen müssen die aber nach einer Zeit weniger wurden ich hatte auf langen Fahrten in den Füßen Wassereinlagerungen, so dass ich nicht mehr in meine Schuhe passte und ich das Gefühl hatte meine Füße platzen gleich auf, auch ein wenig Schweißausbrüche etc. aber das war das ganze Spielchen wert Und vor allem hab ich nach so einer langen Zeit gar keine Nebenwirkungen mehr außer das mit den geschwollenen Füßen auf langen Fahrten. Ich bin sehr angewiesen auf das Humira. Liebe Grüße Nunu

Eingetragen am 12.04.2019 als Datensatz 89533
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Bechterew

Ich habe acne inversa und morbus bechterew. Acne inversa sind immer wiederkehrende abszesse, bei mir in der leistengegend. Vor 10 jahren alles rausgeschnitten aber kommt immer wieder. Zusätzlich hatte ich immer wieder Entzündungen an der Wirbelsäule. Rippengelenke am brustbein was zuerst als...

Humira bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Bechterew8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe acne inversa und morbus bechterew. Acne inversa sind immer wiederkehrende abszesse, bei mir in der leistengegend. Vor 10 jahren alles rausgeschnitten aber kommt immer wieder. Zusätzlich hatte ich immer wieder Entzündungen an der Wirbelsäule. Rippengelenke am brustbein was zuerst als tiezesyndrom diagnostiziert wurde. Mein Steissbein ist chronisch entzündet und schmerzt immer. Seit 1.5 jahren isg Entzündung, ich konnte mich kaum bewegen, als ob ein messer drin steckt. Diverse entzündungshemmer (ibuprofen, voltaren, novalgin) halfen nicht. Lodine 600 half ein bisschen. Nach Blutuntersuchungen hlb27 und mri war dann klar morbus bechterw. Habe mich sehr schwer getan humira zu nehmen. Hatte grosse angst. Hatte aber kaum noch Lebensqualität mit den gelenkschmerzen und den abszessen. Neu ist humira auch für acne inversa zugelassen, also dachte ich 2 fliegen mit einer klappe.
Vor 8 monaten die erste spritze. Direkt 1 tag nachher isg um 50% besser und sehr schnell schmerzfrei. Auch die abszesse sind deutlich weniger aber nicht ganz verschwunden. Zwischendurch merke ich das isg wieder aber nie mehr so schlimm ich kann mich immer normal bewegen. Leider hilft es gegen meine steissbeinschmerzen nichts, da musste ich vor 20 jahren ein sakral dermoid entfernen, evt wurden da nerven am steissbein geschädigt. Die beste Entscheidung mit humira anzufangen. Die ersten 3 monate hatte ich keine Nebenwirkungen. Seit dem sommer ist die Injektionsstelle gerötet juckt und schwillt an wie eine riesen quaddel. Meistens erst ein paar Stunden nach der Spritze. Nach 3 tagen ist es wieder abgeschwollen. Mit fenistil creme ist es aushaltbar, lieber das, als die schmerzen.

Eingetragen am 16.10.2021 als Datensatz 107312
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Humira

Patienten Berichte über die Anwendung von Enbrel bei Morbus Bechterew

 

Enbrel für Morbus Bechterew, Rheumatische Arthritis

Ich habe eine Kombination von rheumatoider Arthritis, Morbus Bechterew und zudem Entzündungen innerer Organe wie Lunge und Herzbeutel. Zudem hatte ich teils sehr starken Hautausschlag an dem Händen und Armen, der als Erythrema exsudativum multiforme diagnostiziert wurde. Ferner hatte ich in den...

Enbrel bei Morbus Bechterew, Rheumatische Arthritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EnbrelMorbus Bechterew, Rheumatische Arthritis140 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe eine Kombination von rheumatoider Arthritis, Morbus Bechterew und zudem Entzündungen innerer Organe wie Lunge und Herzbeutel. Zudem hatte ich teils sehr starken Hautausschlag an dem Händen und Armen, der als Erythrema exsudativum multiforme diagnostiziert wurde. Ferner hatte ich in den Abendstunden sehr häufig Fieber.
MTX hat bei mir gar keine Wirkung gezeigt und unter dem Januskinase Hemmer Xeljanz trat nur eine leichte Besserung der Symptome bei gleichzeitig erhöhten Entzündungswerten auf.
Nach etwas 20 Stunden nach der ersten Injektion 50mg von Enbrel, bessserten sich meine Symptome signifikant. Nach etwas drei Wochen war ich symptomfrei und bin es noch heute.
Nebenwirkungen sind keine aufgetreten und meine Dosis liegt bei 50mg pro Woche.

Eingetragen am 09.02.2020 als Datensatz 95406
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Enbrel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etanercept

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):191 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Enbrel für Morbus Bechterew

Nachdem ich nach der letzten Einnahme im September extremen Schwindel bekam, hatte ich die Behandlung mit Enbrel unterbrochen. Aufgrund der Schmerzen dann gestern Morgen doch wieder 50 mg Enbrel, abends Halsschmerzen bekommen, nachts Kopfschmerzen und Fieber 38,4 und nun Bauchkrämpfe -...

Enbrel bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EnbrelMorbus Bechterew1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich nach der letzten Einnahme im September extremen Schwindel bekam, hatte ich die Behandlung mit Enbrel unterbrochen. Aufgrund der Schmerzen dann gestern Morgen doch wieder 50 mg Enbrel, abends Halsschmerzen bekommen, nachts Kopfschmerzen und Fieber 38,4 und nun Bauchkrämpfe - Gelenkbeschwerden sind zwar viel besser, aber der Rest ist absolut malade.

Eingetragen am 09.02.2019 als Datensatz 88254
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Enbrel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etanercept

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Enbrel

Patienten Berichte über die Anwendung von ARCOXIA bei Morbus Bechterew

 

Arcoxia für Morbus Bechterew

ich habe Arcoxia erhalten wegen eines schweren Schubs meines Morbus Bechterew. Eine Basistherapie und andere NSAR schieden bei mir wegen einer akuten Gastritis aus. Also bekam ich CT- gesteuert Cortison ins ISG und Arcoxia als Antirheumatikum, beides am gleichen Tag. Am Tag danach ging es mir...

Arcoxia bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArcoxiaMorbus Bechterew20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe Arcoxia erhalten wegen eines schweren Schubs meines Morbus Bechterew. Eine Basistherapie und andere NSAR schieden bei mir wegen einer akuten Gastritis aus. Also bekam ich CT- gesteuert Cortison ins ISG und Arcoxia als Antirheumatikum, beides am gleichen Tag. Am Tag danach ging es mir wesentlich besser und ich wurde aus dem Krankenhaus entlassen.
Am Folgetag fing es dann an, dass es mir richtig schlecht ging. Massive Schmerzen trotz Arcoxia und Tilidin, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Muskelkrämpfe, Bauchschmerzen, Muskelzucken. Nach drei Wochen, in denen niemand die Beschwerden Arcoxia zuschrieb, griff ich nachts aus Versehen zu Arcoxia statt Tilidin und erlebte einen Höllentrip mit Todesängsten. Daraufhin entschloss ich mich, Arcoxia nicht mehr zu nehmen. Dies ist nun drei Tage her und ich fühle mich langsam deutlich besser...die Schmerzen lassen nach, der Appetit kommt zurück und die Stimmung ist besser. Die 4 kg, die ich in den drei Wochen abgenommen habe, schaden hingegen nicht

Eingetragen am 09.06.2020 als Datensatz 97787
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arcoxia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etoricoxib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Arcoxia für Morbus Bechterew

Abgesetzt wegen Darmproblemen: Flatulenzen, sehr häufigem Stuhlgang, Brennen und Blutungen in der Analschleimhaut

Arcoxia bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArcoxiaMorbus Bechterew3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Abgesetzt wegen Darmproblemen: Flatulenzen, sehr häufigem Stuhlgang, Brennen und Blutungen in der Analschleimhaut

Eingetragen am 25.10.2020 als Datensatz 100206
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arcoxia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etoricoxib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für ARCOXIA

Patienten Berichte über die Anwendung von Remicade bei Morbus Bechterew

 

Remicade für Morbus Bechterew mit keine Nebenwirkungen

bekomme das Remicada seit 5 Monaten vor der Behantlung habe ich medikamente genommen 4x40 Tramal, 4x40 Novaminsulfon, 3x75 Diclofenac (1x 40mg pantozol Magenschutz), 20mg Morfien zur Nacht Schmezen 9 von 10 Beweglichkeit eingeschrängt nur unter schmerzen trotz Med.cocktail ; ( nach...

Remicade bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemicadeMorbus Bechterew5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bekomme das Remicada seit 5 Monaten
vor der Behantlung habe ich medikamente genommen
4x40 Tramal, 4x40 Novaminsulfon, 3x75 Diclofenac (1x 40mg pantozol Magenschutz), 20mg Morfien zur Nacht
Schmezen 9 von 10 Beweglichkeit eingeschrängt nur unter schmerzen trotz Med.cocktail ; (

nach infusion schmerz 5 von 10 aber immer noch der Druckschmerz in der Hüfte und in der BWS (5/6 von 10) und achillessehne (3/4 von 10)
und bedarf Med. 75 Diclo und 20 mg Pantozol versuche eine Schmerztherapie platz zu bekommen aber ohne ervolk ; (
fazit Remicade ist schmerzlindernt ABER ich habe immer noch den Hüft,BWL, Achillessehnen schmerz und DAS ist an Remicade Schlächt individuel für mich hoffe mein Rheumatologe bekommt es noch mal in den griff

Eingetragen am 13.11.2012 als Datensatz 48814
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remicade
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Infliximab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Remicade für Morbus Bechterew

Hauptproblem, gesteigerte Libido

Remicade bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemicadeMorbus Bechterew12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hauptproblem, gesteigerte Libido

Eingetragen am 09.10.2020 als Datensatz 99910
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remicade
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Infliximab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):116
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Remicade

Patienten Berichte über die Anwendung von Celebrex bei Morbus Bechterew

 

Celebrex für Morbus Bechterew, rheumat. Beschwerden mit keine Nebenwirkungen

Keine nennenswerten Nebenwirkungen. Nach kurzem Absetzen zwischendurch Verschlechterung des Befindens, nach Wiedereinnahme kurzfristige Besserung. Rheumatische Beschwerden auf jeden Fall damit besser.

Celebrex bei Morbus Bechterew, rheumat. Beschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CelebrexMorbus Bechterew, rheumat. Beschwerden3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine nennenswerten Nebenwirkungen. Nach kurzem Absetzen zwischendurch Verschlechterung des Befindens, nach Wiedereinnahme kurzfristige Besserung. Rheumatische Beschwerden auf jeden Fall damit besser.

Eingetragen am 30.10.2008 als Datensatz 10956
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Celebrex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Celecoxib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Morphinsulfat für Morbus Bechterew, Morbus Bechterew, Morbus Bechterew

Magenprobleme, Sonst aber Nebenwirkungsfrei

Morphinsulfat bei Morbus Bechterew; Celebrex bei Morbus Bechterew; Prednisolon bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Morphinsulfat Morbus Bechterew1 Monate
CelebrexMorbus Bechterew1 Monate
PrednisolonMorbus Bechterew1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Magenprobleme, Sonst aber Nebenwirkungsfrei

Eingetragen am 14.04.2020 als Datensatz 96788
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Morphinsulfat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Celebrex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphium, Celecoxib, Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Celebrex

Patienten Berichte über die Anwendung von Benepali bei Morbus Bechterew

 

Benepali für Morbus Bechterew

Benutzt das Medikament seit ca. 3 Jahren habe zuvor Enbrel gespritzt. Habe seit 2 Jahren Herzprobleme Extrasystolen, seit ca. 4 Monate MS Symptome. Kribbeln in den Händen und rechts Bein. Sowie Koordinationsprobleme mit dem rechten Arm. Im MRT wurden Veränderungen der weißen Substanzen im Gehirn...

Benepali bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BenepaliMorbus Bechterew3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Benutzt das Medikament seit ca. 3 Jahren habe zuvor Enbrel gespritzt. Habe seit 2 Jahren Herzprobleme Extrasystolen, seit ca. 4 Monate MS Symptome. Kribbeln in den Händen und rechts Bein. Sowie Koordinationsprobleme mit dem rechten Arm. Im MRT wurden Veränderungen der weißen Substanzen im Gehirn festgestellt. Läsionen im Marklager. Alle Laborwerte sind soweit ok. Auf Absprache mit dem Rheumatologen werde ich es für 6 Monate absetzen.

Eingetragen am 06.07.2019 als Datensatz 91103
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Benepali
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Benepali für Morbus Bechterew

Ich bekomm jetzt seit Jahren Benepali gegen den Bechterw per Spritze in den Bauch, 1x die Woche. Nebenwirkung: keine. Bei mir wurde die Krankheit 1992 diagnostiziert. In den ersten Jahren bekam ich viele Antirheumatiker, Die allesamt auf den Magen geschlagen sind. D.h. Magenkrämpfe, Geschwüre...

Benepali bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BenepaliMorbus Bechterew9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekomm jetzt seit Jahren Benepali gegen den Bechterw per Spritze in den Bauch, 1x die Woche. Nebenwirkung: keine.
Bei mir wurde die Krankheit 1992 diagnostiziert. In den ersten Jahren bekam ich viele Antirheumatiker, Die allesamt auf den Magen geschlagen sind. D.h. Magenkrämpfe, Geschwüre usw.
Erst Enbrel brachte den Durchbruch. Erst durch dieses Medikament war ein weitgehend schmerzfeies Leben wieder möglich.
Seit einige Jahren gibt es jetzt Benepali, was genau so gut wirkt. Wenig Schmerzen und gute Verträglichkeit.

Eingetragen am 03.10.2021 als Datensatz 107115
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Benepali
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Benepali

Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Morbus Bechterew

 

Prednisolon für Morbus Behcet mit Fieber, Tachykardie, Nebenniereninsuffizienz, Übelkeit mit Appetitverlust, Gewichtsverlust

Nach 6 Wochen Prednisolonum Fieber ohne Infektzeichen und sehr starcke Tachykardie. 4 Monate jeden Tag subfebrile Temperatur bis 38.5. Erst beim abdosieren von Prednisolonum ging das Fieber runter und die Tachykardie wurde langsam besser. Dazu kam Übelkeit, Gewichtsverlust, viel zu hoher Zucker.

Prednisolon bei Morbus Behcet

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonMorbus Behcet6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 6 Wochen Prednisolonum Fieber ohne Infektzeichen und sehr starcke Tachykardie.
4 Monate jeden Tag subfebrile Temperatur bis 38.5. Erst beim abdosieren von Prednisolonum ging das Fieber runter und die Tachykardie wurde langsam besser. Dazu kam Übelkeit, Gewichtsverlust, viel zu hoher Zucker.

Eingetragen am 12.04.2018 als Datensatz 83036
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):47
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prednisolon für Morbus Bechterew

va.intensive Geschmacksveränderung, Heißhungerattacken

Prednisolon bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonMorbus Bechterew10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

va.intensive Geschmacksveränderung, Heißhungerattacken

Eingetragen am 24.09.2020 als Datensatz 99654
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Apotheker
Gewicht (kg):81
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Patienten Berichte über die Anwendung von Sulfasalazin bei Morbus Bechterew

 

Sulfasalazin für Morbus Bechterew mit Gewichtszunahme

Ich nehme seit ca 1 Jahr Sulfasalazin wegen Morbus Bechterew. Zu Anfang lief alles super keine Beschwerden oder sonstiges,doch plötzlich merk ich das mir keine Hose mehr passt. Also stellte ich mich auf die Waage und siehe da schlagartig 10 kg zugenommen(Ich habe meine Essgewohnheiten nicht...

Sulfasalazin bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SulfasalazinMorbus Bechterew1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit ca 1 Jahr Sulfasalazin wegen Morbus Bechterew. Zu Anfang lief alles super keine Beschwerden oder sonstiges,doch plötzlich merk ich das mir keine Hose mehr passt. Also stellte ich mich auf die Waage und siehe da schlagartig 10 kg zugenommen(Ich habe meine Essgewohnheiten nicht geändert). nunja ich werd wohr Rücksprache mit dem Arzt halten müssen,ansonsten ist das Medikament sehr gut,jedoch merke ich es sofort wenn ich es einmal vergessen,dann kommen die Schmerzen für 1-3 Tage wieder...sind aber dann auch bei regelmäßiger Einnahme wieder weg.

Eingetragen am 23.01.2013 als Datensatz 50638
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sulfasalazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sulfasalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sulfasalazin für Morbus Bechterew, Morbus Crohn

Verlust der Libido, Gewichtszunahme

Sulfasalazin bei Morbus Bechterew, Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SulfasalazinMorbus Bechterew, Morbus Crohn-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verlust der Libido, Gewichtszunahme

Eingetragen am 16.05.2021 als Datensatz 104428
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sulfasalazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sulfasalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):107
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sulfasalazin

Patienten Berichte über die Anwendung von Cimzia bei Morbus Bechterew

 

Cimzia für Morbus Bechterew

Die Beschwerden bei Morbus Bechterew wurden relativ positiv beeinflusst. Leider hat sich bei einem durch KHK mit zwei Infarkten und fünf bypasses vorgeschädigten Herzen gezeigt, dass massives Vorhofflimmern (160 Puls an 22 Tagen) auftrat. Nach dem Absetzen in 2/08 besserten sich die Beschwerden...

Cimzia bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CimziaMorbus Bechterew300 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Beschwerden bei Morbus Bechterew wurden relativ positiv beeinflusst. Leider hat sich bei einem durch KHK mit zwei Infarkten und fünf bypasses vorgeschädigten Herzen gezeigt, dass massives Vorhofflimmern (160 Puls an 22 Tagen) auftrat. Nach dem Absetzen in 2/08 besserten sich die Beschwerden langsam, ab 4/2018 wurde die Situation immer besser. Die Rhythmusstörungen gingen stetig zurück. Ab 4/18 wurde auf Humira umgestellt. In der Folge trat das Vorhofflimmern nur noch an wenigen Tagen auf und verschwand mit dem Juni 2018 völlig. Ob Cimzia verursachend war, ist dadurch nicht erwiesen, ist aber die einzige Veränderung in der Medikation bei völlig gleichen Lebensumständen und Gewohnheiten

Eingetragen am 23.08.2018 als Datensatz 85303
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cimzia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Certolizumab Pegol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cimzia für Morbus Bechterew

Ich nehme seit Anf. Dezember.2022 Cimzia. Meine Rheumabeschwerden sind mit diesem Medikament fast auf 0 zurückgegangen. Auch das nur 14tägige Spritzen ist sehr angenehm. Allerdings habe ich seit Ende Dezember 2022 mit Krankheitsbildern zu kämpfen, die ich so vorher nicht hatte. Angefangen von...

Cimzia bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CimziaMorbus Bechterew4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit Anf. Dezember.2022 Cimzia.
Meine Rheumabeschwerden sind mit diesem Medikament fast auf 0 zurückgegangen. Auch das nur 14tägige Spritzen ist sehr angenehm.
Allerdings habe ich seit Ende Dezember 2022 mit Krankheitsbildern zu kämpfen, die ich so vorher nicht hatte.
Angefangen von trockener Haut bis hin zu Schuppenflechten, Hämorrhoiden und was sehr stark ausgeprägt ist, ist Reizhusten und immer wieder Erkälungen. Bei der Behandlung mit Enbrel hatte ich all diese Sachen nicht.
Stehe jetzt wieder mit meinem Arzt in Verbindung, um ggf. auf ein anderes Präparat umzustellen.

Eingetragen am 19.03.2023 als Datensatz 115256
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cimzia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Certolizumab Pegol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cimzia

Patienten Berichte über die Anwendung von Tilidin bei Morbus Bechterew

 

Tilidin für Bandscheibenvorfall, chron. Schmerzsyndrom, Periarthropathia coxae, Spondylitis ankylosans mit Schwindel

Ich habe in meiner Laufbahn festgestellt, dass anfangs etwas Schwindel auftrat, was sich aber schnell wieder gelegt hat. Ich bin sehr froh, dass es dieses Medikament gibt. Dadurch ist es mir möglich, fast schmerzfrei mein Leben endlich wieder leben zu können. Die Art der Nebenwirkung hängt von...

Tilidin bei Bandscheibenvorfall, chron. Schmerzsyndrom, Periarthropathia coxae, Spondylitis ankylosans

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinBandscheibenvorfall, chron. Schmerzsyndrom, Periarthropathia coxae, Spondylitis ankylosans8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe in meiner Laufbahn festgestellt, dass anfangs etwas Schwindel auftrat, was sich aber schnell wieder gelegt hat. Ich bin sehr froh, dass es dieses Medikament gibt. Dadurch ist es mir möglich, fast schmerzfrei mein Leben endlich wieder leben zu können. Die Art der Nebenwirkung hängt von der Dosierung ab, daher empfinde ich Tropfen angenehmer als Tabletten, da man genauer dosieren kann. Nicht jeder Tag ist gleich schlimm und daher sollte man entsprechend dosieren. Jeder der verantwortungsvoll mit diesem Medikament umgeht, kommt n i c h t in eine Abhängigkeit, außerdem wird durch Naloxon, welches in diesem Medikament enthalten ist, die Wirkung gleich Null gesetzt für den Fall, dass sich jemand blöderweise einen Kick verpassen will.
Hierzu muss auch gesagt werden, dass selbst einige Ärzte über dieses Medikament schlechter aufgeklärt sind und auch mal ins Internet schauen sollten.
Mit Medikamenten aller Art sollte verantwortungsvoll umgegangen werden!

Eingetragen am 10.12.2007 als Datensatz 5445
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tilidin für Morbus Bechterew

Ich bekomme tilidin bei Morbus bechterew und spondylarthrose...anfangs war es eine super hilfe. Keine Schmerzen.. absolute Euphorie etc..nach 1 Jahr schlug es ins Gegenteil um...ich bräuchte immer mehr für den Effekt der schmerzlinderung...absetzen fast unmöglich...ich starte jetzt dann den...

Tilidin bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinMorbus Bechterew2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekomme tilidin bei Morbus bechterew und spondylarthrose...anfangs war es eine super hilfe. Keine Schmerzen.. absolute Euphorie etc..nach 1 Jahr schlug es ins Gegenteil um...ich bräuchte immer mehr für den Effekt der schmerzlinderung...absetzen fast unmöglich...ich starte jetzt dann den 3.entzug..es geht einem wirklich schlecht...bauchkrämofe Erbrechen Übelkeit starkes krankheitsgefühl Schlafstörungen.. tilidin ist zwar ein schwach wirksames opioid aber kann sich bei den Entzugserscheinungen gerne bei den großen einreihen...ich werd es jetzt nochmal über dosisreduktion versuchen..und zwar über Wochen...wie einem die Ärzte gern weiß machen wollen alle 2 Tage um 50mg zu reduzieren reicht da sicher nicht...manchmal würde man gern den Ärzten das Zeug geben, dass sie verschreiben , um zu Sehen, wie sie danach reden...tilidin für die kurzfristige Anwendung zb nach Operationen oder schmerzschüben ist ein sehen aber der horror für die lange Anwendung...die Toleranz steigt sehr schnell und das mißbrauchspotential ist hoch...der Mensch strebtja nach schmerzfreiheit..dennoch bin ich froh dass es nur tilidin ist und nicht fentanyl...vielleicht schaffe ich es diesmal...

Eingetragen am 09.07.2019 als Datensatz 91129
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tilidin

Patienten Berichte über die Anwendung von Diclofenac bei Morbus Bechterew

 

Diclofenac für Morbus Bechterew mit geschwollene Beine, Gewichtzunahme, Wassereinlagerungen

Seit der Einnahme geschwollene Beine trotz Sport und 2kg mehr! Essverhalten nicht geändert! Offenbar wird Wasser gebunden....

Diclofenac bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacMorbus Bechterew3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit der Einnahme geschwollene Beine trotz Sport und 2kg mehr!
Essverhalten nicht geändert! Offenbar wird Wasser gebunden....

Eingetragen am 04.11.2017 als Datensatz 80075
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Diclofenac 75 mg für Morbus Bechterew mit Magenschmerzen, Appetitsverlust

Magenbeschwerden,unterdrückt hungergefühl

Diclofenac 75 mg bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Diclofenac 75 mgMorbus Bechterew-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Magenbeschwerden,unterdrückt hungergefühl

Eingetragen am 06.03.2009 als Datensatz 13764
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac 75 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diclofenac

Patienten Berichte über die Anwendung von Simponi bei Morbus Bechterew

 

simponi für Morbus Bechterew mit Bluthochdruck, Kopfschmerzen

Als ich vor 7 jahren starke Schmerzen hatte nicht laufen konnte und nach 6 monatiger Morphium Einnahme erfahren habe das Ich Bechterew habe. Wurde ich umgestellt auf Simponi. Ich bin sehr sehr zufrieden. Jedoch muss ich mich bei einigen von euch anschließen. Das ich Ende des monats ebenso so...

simponi bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
simponiMorbus Bechterew7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als ich vor 7 jahren starke Schmerzen hatte nicht laufen konnte und nach 6 monatiger Morphium Einnahme erfahren habe das Ich Bechterew habe. Wurde ich umgestellt auf Simponi.
Ich bin sehr sehr zufrieden.
Jedoch muss ich mich bei einigen von euch anschließen. Das ich Ende des monats ebenso so langsam meine Schmerzen bekomme. (kurz vor Fälligkeit der nächsten Spritze)
Aber danach geht es mir sehr gut.
Ich bin eine Patientin die auch unter Hypertonie (bluthochdruck) leidet. Ich kann jetzt leider schlecht sagen ob meine ständigen Erhöhungen von der Spritze kommen.
Ansonsten sehr empfehlenswert.

Leider leider leider jetzt noch zum Schluss.

Es ist momentan sehr sehr schwer die simponi noch zu bekommen.
Ausser Handel mittlerweile.
Vom grosshandel nicht lieferbar.
Ich hoffe das dies bald behoben wird.
Und wir uns wieder problemlos unsere rezepte holen können.

Eingetragen am 07.05.2022 als Datensatz 110701
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

simponi
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Golimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

simponi für Morbus Bechterew

Therapie seit 4Monaten. Alle 3 Wochen 50 Dosis. Schmerzfrei endlich seit 10 Jahren. Langer Leidensweg. Erste 2 Spritzen mit Übelkeit,Schüttelfrost&Grippebeschwerden die ersten 24h. Ab 3 Spritze nichts mehr ausser bissrl müde den ersten Tag. Beste Therapie. Hab mein Leben zurück.

simponi bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
simponiMorbus Bechterew21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Therapie seit 4Monaten.
Alle 3 Wochen 50 Dosis. Schmerzfrei endlich seit 10
Jahren. Langer Leidensweg.
Erste 2 Spritzen mit Übelkeit,Schüttelfrost&Grippebeschwerden die ersten 24h.
Ab 3 Spritze nichts mehr ausser bissrl müde den ersten Tag. Beste Therapie. Hab mein Leben zurück.

Eingetragen am 15.02.2022 als Datensatz 109424
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

simponi
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Golimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Simponi

Patienten Berichte über die Anwendung von Tramadol bei Morbus Bechterew

 

Alpha Lipon für Morbus Bechterew/Osteochondrose, Polyneuropathie mit keine Nebenwirkungen

Absolut keine Nebenwirkungen, Alpha Lipon Fettsäure kann ich sehr empgehlen siehe umfassende Wirkung im Internet, es ist außerdem ein sehr starker freier Radikalen fänger. Da ich aucgh Bechterew habe, nehme ich Tramadol, das wirkt auch bei Polyneuropathieschmerzen. Auf Nierenwerte achten, nehme...

Alpha Lipon bei Polyneuropathie; Tramadol bei Morbus Bechterew/Osteochondrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Alpha LiponPolyneuropathie543 Tage
TramadolMorbus Bechterew/Osteochondrose35 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Absolut keine Nebenwirkungen, Alpha Lipon Fettsäure kann ich sehr empgehlen siehe umfassende Wirkung im Internet, es ist außerdem ein sehr starker freier Radikalen fänger. Da ich aucgh Bechterew habe, nehme ich Tramadol, das wirkt auch bei Polyneuropathieschmerzen. Auf Nierenwerte achten, nehme Tramadol seit 35 Jahren, Nierenwerte leicht eingeschränkt.

Eingetragen am 15.03.2011 als Datensatz 33041
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Alpha Lipon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Alpha-Liponsäure, Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1929 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tramadol für Morbus Bechterew

Nachdem bei mir rein gar nichts mehr angeschlagen hat, bekam ich Tramadol 50mg morgens und abends verschrieben. Die Aufklärung beim Arzt war gleich null. Die ersten drei Monate waren wundervoll. Kein Appetit, abgestumpfte Schmerzen, leichte Benommenheit und einfach nur wach. Durch mangelnde...

Tramadol bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramadolMorbus Bechterew2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem bei mir rein gar nichts mehr angeschlagen hat, bekam ich Tramadol 50mg morgens und abends verschrieben. Die Aufklärung beim Arzt war gleich null.
Die ersten drei Monate waren wundervoll. Kein Appetit, abgestumpfte Schmerzen, leichte Benommenheit und einfach nur wach.
Durch mangelnde Reaktionsfähigkeit hatte ich auch gleich einen Autounfall.
Nach diesen drei Monaten ließ die Wirkung schlagartig nach und ich erhöhte auf 100mg morgens und abends. Zwischendurch hab ich es verpennt mir ein neues Rezept zu besorgen. Eine Horrornacht schlecht hin. Totale Unruhe, Schlaflosigkeit, Schmerzen...
Habe dann parallel angefangen Cannabis zu rauchen abends bevor es ins Bett ging um trotz den 200mg am Tag mal richtig zu entspannen beim Einschlafen.
Auch diese 200mg reichten irgendwann nicht mehr und wurden auf 400mg am Tag erhöht.
Immer wieder ein Versuch "kalt" zu entziehen. Eine Unmöglichkeit...
Dann erfuhr ich das ich schwanger bin und bin direkt wieder auf 200mg runtergegangen. Dann in 50er Schritten jeden Monat weiter runter.
Jedes Mal 50mg weniger haben mir mind. drei Tage meines Lebens gekostet. Ich fühlte mich schlapp und ausgelutscht wie nach ner Woche exessives Saufen. Komplett schlaflose Nächte und Schmerzen in allen Knochen.
Wenn man schon irgendwie nen Drang hat, zur Abhängigkeit zu neigen, lasst die Finger davon bzw. sucht euch einen Arzt der da mit drauf schaut.

Eingetragen am 12.03.2020 als Datensatz 96247
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tramadol

Patienten Berichte über die Anwendung von Cosentyx bei Morbus Bechterew

 

indomet für Morbus Bechterew, Morbus Bechterew, Fibromyalgie, Spondylarthritis, rheumatisch Erkrankungen mit Schwindel, Benommenheit, Übelkeit, Blähungen, Müdigkeit

Nebenwirkung nach 1. Tablette trat ungefähr 1 Stunde nach Einnahme ein.. erst dachte ich prima, alles super....merke nix. . Auf zum Einkauf ,zum Glück mit Mann, es trat Schwindel, Benommenheit und Übelkeit auf... im Auto sitzen geblieben und immer wieder eingenickt.... jetzt Zuhause etwa 2...

indomet bei Morbus Bechterew, Fibromyalgie, Spondylarthritis, rheumatisch Erkrankungen; Cosentyx bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
indometMorbus Bechterew, Fibromyalgie, Spondylarthritis, rheumatisch Erkrankungen1 Tage
CosentyxMorbus Bechterew10 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkung nach 1. Tablette trat ungefähr 1 Stunde nach Einnahme ein.. erst dachte ich prima, alles super....merke nix. . Auf zum Einkauf ,zum Glück mit Mann, es trat Schwindel, Benommenheit und Übelkeit auf... im Auto sitzen geblieben und immer wieder eingenickt.... jetzt Zuhause etwa 2 weitere Stunden später....starke Blähungen dazu bekommen und Durchfall... muss mich jetzt hinlegen....

Eingetragen am 24.03.2018 als Datensatz 82728
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

indomet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cosentyx
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Indometacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cosentyx für Morbus Bechterew

Vertrage es sehr gut und hat mir Lebensfähig zurückgeben da sind die Nebenwirkungen belanglos

Cosentyx bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CosentyxMorbus Bechterew5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vertrage es sehr gut und hat mir Lebensfähig zurückgeben da sind die Nebenwirkungen belanglos

Eingetragen am 15.01.2020 als Datensatz 94786
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cosentyx
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Indomet bei Morbus Bechterew

 

indomet für Morbus Bechterew, Morbus Bechterew, Fibromyalgie, Spondylarthritis, rheumatisch Erkrankungen mit Schwindel, Benommenheit, Übelkeit, Blähungen, Müdigkeit

Nebenwirkung nach 1. Tablette trat ungefähr 1 Stunde nach Einnahme ein.. erst dachte ich prima, alles super....merke nix. . Auf zum Einkauf ,zum Glück mit Mann, es trat Schwindel, Benommenheit und Übelkeit auf... im Auto sitzen geblieben und immer wieder eingenickt.... jetzt Zuhause etwa 2...

indomet bei Morbus Bechterew, Fibromyalgie, Spondylarthritis, rheumatisch Erkrankungen; Cosentyx bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
indometMorbus Bechterew, Fibromyalgie, Spondylarthritis, rheumatisch Erkrankungen1 Tage
CosentyxMorbus Bechterew10 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkung nach 1. Tablette trat ungefähr 1 Stunde nach Einnahme ein.. erst dachte ich prima, alles super....merke nix. . Auf zum Einkauf ,zum Glück mit Mann, es trat Schwindel, Benommenheit und Übelkeit auf... im Auto sitzen geblieben und immer wieder eingenickt.... jetzt Zuhause etwa 2 weitere Stunden später....starke Blähungen dazu bekommen und Durchfall... muss mich jetzt hinlegen....

Eingetragen am 24.03.2018 als Datensatz 82728
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

indomet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cosentyx
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Indometacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira -TNFalpha-Blocker für Exogen Allergisches Asthma, Morbus Bechterew, Morbus Bechterew mit Hauttrockenheit, Juckreiz, Schleimhauttrockenheit

Hi habe M.B. Nebenwirkungen unter Humira im moment sehr trockene juckende Haut.Trockene Mundschleimhäute, und ein schlaf wie ein Stein. Das Risiko an schwerer Maligner Erkrankungen später zu leiden ist ja nicht eindeutig bewiesen. Aber das Medi tut seinen dienst sehr gut.

Humira -TNFalpha-Blocker bei Morbus Bechterew; indomet bei Morbus Bechterew; Symbicort bei Exogen Allergisches Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Humira -TNFalpha-BlockerMorbus Bechterew8 Monate
indometMorbus Bechterew3 Jahre
SymbicortExogen Allergisches Asthma4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hi habe M.B. Nebenwirkungen unter Humira im moment sehr trockene juckende Haut.Trockene Mundschleimhäute, und ein schlaf wie ein Stein. Das Risiko an schwerer Maligner Erkrankungen später zu leiden ist ja nicht eindeutig bewiesen. Aber das Medi tut seinen dienst sehr gut.

Eingetragen am 10.12.2008 als Datensatz 11806
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira -TNFalpha-Blocker
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab, Indometacin, Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Indomet

Patienten Berichte über die Anwendung von Katadolon bei Morbus Bechterew

 

Katadolon für Bechterew, Scheuermann, BWS, chronische LWS mit keine Nebenwirkungen

Hallo ich nehme seit knapp 3 Wochen Katadalon s long eine zur Nacht. Nach Jahren mit Valeron/Tilidin und ibu 600 -800 anfangs ja dann irgendwann ohne Erfolg war ich vor 3 Wochen beim Rheumatologen, weil Verdacht auf Bechterew. Dieser hat mir Sympal 25 mg(2x1 tagsüber) und Katadalon s long zur...

Katadolon bei Bechterew, Scheuermann, BWS, chronische LWS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonBechterew, Scheuermann, BWS, chronische LWS21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ich nehme seit knapp 3 Wochen Katadalon s long eine zur Nacht. Nach Jahren mit Valeron/Tilidin und ibu 600 -800 anfangs ja dann irgendwann ohne Erfolg war ich vor 3 Wochen beim Rheumatologen, weil Verdacht auf Bechterew. Dieser hat mir Sympal 25 mg(2x1 tagsüber) und Katadalon s long zur Nacht verschrieben. Ich kann beide sehr gut vertragen, habe keine Nebenswirkungen wie Haut, Libido oder Verstopfung. Nach der Einnahme von Katadalon zur Nacht werde ich nach 1/2 bis 1 Stund rasch müde und kann sehr gut einschlafen, schlafe entspannt und wache ausgeschlafen auf und bin hell da. Nach Monaten die Nächte als wenn man nicht schlafen würde, dem entsprechende Rückenschmerzen im gesamten WS Bereich, waaaoo was für ein Gefühl, ganz zu schweigen von den kaum noch durch schimmernden Augenrändern.

Eingetragen am 07.03.2011 als Datensatz 32850
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):198 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon S long für Muskelverspannungen, Bechterew mit Schwindel, Müdigkeit, Medikamentenüberhang

Die auftretenden Nebenwirkungen wie Schwindel und Müdigkeit stören mich nicht besonders, weil ich die Tablette Abends nehme. Allerdings auch nur im akuten Schub und NICHT, wenn ich Frühschicht habe. Ich höre nämlich dann im schlimmsten Fall den Wecker nicht, so "weg" bin ich. Auto fahren würde...

Katadolon S long bei Muskelverspannungen, Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Katadolon S longMuskelverspannungen, Bechterew2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die auftretenden Nebenwirkungen wie Schwindel und Müdigkeit stören mich nicht besonders, weil ich die Tablette Abends nehme. Allerdings auch nur im akuten Schub und NICHT, wenn ich Frühschicht habe. Ich höre nämlich dann im schlimmsten Fall den Wecker nicht, so "weg" bin ich. Auto fahren würde ich damit auch nicht wollen. Aber die Schmerzen sind damit wesentlich erträglicher.

Eingetragen am 31.12.2008 als Datensatz 12195
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Katadolon

Patienten Berichte über die Anwendung von Piroxicam bei Morbus Bechterew

 

Piroxicam für Morbus Bechterew

Nehme seit ca.12 Jahren Piroxicam 20 mg Tabletten. Bin damit eigentlich von der Wirkung her zufrieden. Nehme die Tabletten 1 mal täglich in Kombination mit Omeprazol (Magenschutztabletten). Leider kommt es bei mir immer wieder zu ausbrüchen von Pilzerkrankungen (sowohl Haut als auch Nagelpilz)...

Piroxicam bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PiroxicamMorbus Bechterew12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit ca.12 Jahren Piroxicam 20 mg Tabletten. Bin damit eigentlich von der Wirkung her zufrieden. Nehme die Tabletten 1 mal täglich in Kombination mit Omeprazol (Magenschutztabletten). Leider kommt es bei mir immer wieder zu ausbrüchen von Pilzerkrankungen (sowohl Haut als auch Nagelpilz) kämpfe seit Jahren damit und werde demnächst mit meinem Rheumatologen sprechen, dass ich evtl ein anderes Medikament bekomme. Hatte auch mal ne Zeit lang Humira gespritzt (alle 3 -4 Wochen) hab ich aber auf Grund von Haarausfall und Kinderwunsch abgebrochen.

Eingetragen am 27.02.2020 als Datensatz 95884
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Piroxicam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Piroxicam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Piroxicam für Morbus Bechterew mit Magenschmerzen

Wirkt einigermassen, jedoch teilweise Nebenwirkungen wie Bauch- und Magenschmerzen, Stuhlgangprobleme bei nicht-einnahme.

Piroxicam bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PiroxicamMorbus Bechterew1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkt einigermassen, jedoch teilweise Nebenwirkungen wie Bauch- und Magenschmerzen, Stuhlgangprobleme bei nicht-einnahme.

Eingetragen am 21.02.2013 als Datensatz 51597
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Piroxicam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Piroxicam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Piroxicam

Patienten Berichte über die Anwendung von Voltaren bei Morbus Bechterew

 

Sulfasalazin für Morbus Bechterew, Magenschutz, Morbus Bechterew, Schmerzen (akut), Morbus Bechterew, Schmerzen (akut), Morbus Bechterew mit Blutarmut, Müdigkeit, Schlafstörungen, Gewichtszunahme

Ich nehme nun sei 7 Monaten die o.a. Mediakamente und habe seitdem eine Bltuanämie, bin totmüde, kann aber nur zwischen 3 und 4 Stunden schlafen und habe bis jetzt 7 Kilo zugenommen.

Sulfasalazin bei Morbus Bechterew; Voltaren Resinat bei Morbus Bechterew, Schmerzen (akut); Novaminsulfon bei Morbus Bechterew, Schmerzen (akut); Omebeta 20mg bei Morbus Bechterew, Magenschutz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SulfasalazinMorbus Bechterew7 Monate
Voltaren ResinatMorbus Bechterew, Schmerzen (akut)7 Monate
NovaminsulfonMorbus Bechterew, Schmerzen (akut)7 Monate
Omebeta 20mgMorbus Bechterew, Magenschutz7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme nun sei 7 Monaten die o.a. Mediakamente und habe seitdem eine Bltuanämie, bin totmüde, kann aber nur zwischen 3 und 4 Stunden schlafen und habe bis jetzt 7 Kilo zugenommen.

Eingetragen am 30.12.2007 als Datensatz 5665
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Sulfasalazin, Diclofenac, Metamizol, Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Voltaren für Rheuma, Arthrose, Entzündungen, Gicht, Morbus Bechterew, Schwellungen mit Magen-Darm-Störung, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Blutungen, Verstopfung, Durchfall, Blutarmut, Ödeme

Magen-Darm-Beschwerden. Unter anderem können auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung, Durchfall. Blutungen der Magenschleimhaut Blutarmut (Anämie) Magen-Darm-Geschwüre (Gelegentlich) Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme) (Gelegentlich)

Voltaren bei Rheuma, Arthrose, Entzündungen, Gicht, Morbus Bechterew, Schwellungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VoltarenRheuma, Arthrose, Entzündungen, Gicht, Morbus Bechterew, Schwellungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Magen-Darm-Beschwerden. Unter anderem können auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung, Durchfall.
Blutungen der Magenschleimhaut
Blutarmut (Anämie)
Magen-Darm-Geschwüre (Gelegentlich)
Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme) (Gelegentlich)

Eingetragen am 26.06.2006 als Datensatz 17
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch sonstige
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Voltaren

Patienten Berichte über die Anwendung von Azathioprin bei Morbus Bechterew

 

Azathioprin für Morbus Behcet mit keine Nebenwirkungen

Lt. Berechnung meines Arztes sollte bei meinem Körpergewicht ca. 170 mg eingenommen werden. Ich habe bereits mit 150 mg beste Ergebnis erzielt und deswegen wurde die Dosis bei mir nicht weiter erhöht. Somit kann ich mir für einen erneuten Schub einen Puffer im Normalbereich der Dosis...

Azathioprin bei Morbus Behcet

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzathioprinMorbus Behcet2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Lt. Berechnung meines Arztes sollte bei meinem Körpergewicht ca. 170 mg eingenommen werden. Ich habe bereits mit 150 mg beste Ergebnis erzielt und deswegen wurde die Dosis bei mir nicht weiter erhöht. Somit kann ich mir für einen erneuten Schub einen Puffer im Normalbereich der Dosis bereithalten.
Über aufgetretene Nebenwirkungen kann ich zum Glück nicht berichten, da ich es super vertrage und mich in keinerlei Hinsicht einschränken muss.

Eingetragen am 19.10.2011 als Datensatz 38350
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Azathioprin für Morbus Vrohn mit Übelkeit, Haarausfall

In den ersten Monaten Haarsausfall, Übelkeit aufgrund zu hoher Dosis. Seit Einnahme geringerer Mengen ist dies besser geworden.

Azathioprin bei Morbus Vrohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzathioprinMorbus Vrohn3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In den ersten Monaten Haarsausfall, Übelkeit aufgrund zu hoher Dosis. Seit Einnahme geringerer Mengen ist dies besser geworden.

Eingetragen am 02.09.2010 als Datensatz 26832
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Indometacin bei Morbus Bechterew

 

Indometacin für Morbus Bechterew mit Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme

Nach Einnahme für ca 2 Stunden trat Benommenheit und Schwindelgefühl auf. In den ersten zwei Wochen war das ok, denn mein Arzt meinte, der Körper gewöhnt sich dran und es wird dann besser. Die Schmerzen im Rücken waren dann weg, aber ich wurde entweder von Schwindel oder von sehr sehr starken...

Indometacin bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
IndometacinMorbus Bechterew30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Einnahme für ca 2 Stunden trat Benommenheit und Schwindelgefühl auf. In den ersten zwei Wochen war das ok, denn mein Arzt meinte, der Körper gewöhnt sich dran und es wird dann besser. Die Schmerzen im Rücken waren dann weg, aber ich wurde entweder von Schwindel oder von sehr sehr starken Kopfschmerzen geplagt. Gewichtzunahme + 4 kg

Eingetragen am 03.07.2013 als Datensatz 54850
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Indometacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Indometacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Indometacin für Morbus Bechterew mit Magenschmerzen

Ich muss Magenschutztabletten nehmen, sonst habe ich einen empfindlichen Magen.

Indometacin bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
IndometacinMorbus Bechterew1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich muss Magenschutztabletten nehmen, sonst habe ich einen empfindlichen Magen.

Eingetragen am 20.11.2016 als Datensatz 75245
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Indometacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Indometacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
mehr von 49 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Morbus Bechterew gruppiert wurden

"ausgebranntert " Bechterew, Bechterev, Bechterew, Entzündung bei Morbus Bechterew, Entzündungen bei Morbus Bechterew, krankhafte Verknöcherungen der Wirbelsäule, M. Bechterew, M.Bechterew, Mb. Bechterew, Morb.Bechterew

Klassifikation nach ICD-10

M45.-Spondylitis ankylosans

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von rudilein
rudilein
Benutzerbild von Bubsel
Bubsel
Benutzerbild von oldie50
oldie50

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 103 Benutzer zu Morbus Bechterew

Empfohlene Ärzte für Morbus Bechterew

Internist
  • Dr. med. Karsten Behle
    Dr. med. Karsten Behle
    (2 Bewertungen)
  • Dr. med. Sebastian Friedrich Teschers
    Dr. med. Sebastian Friedrich …
    (5 Bewertungen)
Arzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Dr. med. Patrick A. Weidle
    Dr. med. Patrick A. Weidle
    (27 Bewertungen)
  • Dr. med. Thomas Kruppa
    Dr. med. Thomas Kruppa
    (1 Bewertung)
Orthopäde
  • Dr. med. Halima Alaiyan
    Dr. med. Halima Alaiyan
    (2 Bewertungen)
  • Dr. med. Rainer Paus
    Dr. med. Rainer Paus
    (35 Bewertungen)
Rheumatologe
  • Dr. med. Gunther Zeh
    Dr. med. Gunther Zeh
    (10 Bewertungen)
  • Dr. med. Keihan Ahmadi-Simab
    Dr. med. Keihan Ahmadi-Simab
    (8 Bewertungen)

Morbus Bechterew Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Beschreibung


Die Spondylitis ankylosans ist eine entzündlich-rheumatische Erkrankung des Achsenskeletts, also der Wirbelsäule, Wirbelgelenke, Beckenknochenfugen, Extremitätengelenke und Sehnenansätze. Die Erkrankung tritt isoliert oder in Gesellschaft mit anderen Autoimmunerkrankungen, etwa chronischer Darmentzündung, Psoriasis oder Morbus Reiter auf.
Etwa 1% der Bevölkerung erkranken, wobei Männer viermal häufiger betroffen sind als Frauen.

Ursachen


Die Ursachen der Erkrankung sind weitestgehend ungeklärt. Eine genetische Ursache wird angenommen, so teilen 90% der Betroffenen ein bestimmtes Gen. Eventuell sind Harnwegs- oder Darminfektionen die Auslöser der Erkrankung.

Symptome


Meist beginnt die Erkrankung mit morgendlicher Steifigkeit und nächtlichen Schmerzen im Lendenwirbelsäulenbereich. Im weiteren Verlauf kommt es zu einer Arthritis der Gelenke der unteren Extremitäten und bei Beteiligung des Achillessehnenansatzes zu starken Fersenschmerzen, ein Fersensporn ist häufig. Mit Fortschreiten der Erkrankung kommt es zu einer Versteifung der Wirbelsäule mit schweren Fehlstellungen und Bewegungseinschränkungen.

Diagnose


Nachgewiesen wird die Erkrankung durch Nachweis bestimmter Substanzen im Blut (Rheumafaktoren) oder durch Röntgendiagnose der Verwachsungen an den Gelenken.

Therapie


Es werden symptomatisch schmerz- und entzündungshemmende Medikamente eingesetzt, ebenso kann versucht werden das Immunsystem zu hemmen, um eine weitere Entzündung der Gelenke zu verhindern.

Prognose


Die Erkrankung verläuft höchst unterschiedlich, so kann sie sich spontan zurückbilden oder aber bis zur vollkommenen Versteifung der Gelenke und der Wirbelsäule führen.

Quellen


Pschyrembel: Klinisches Wörterbuch, 261. Auflage
Böcker, Denk, Heitz, Moch: Pathologie, 4. Auflage
[]