Azathioprin
Wir haben 228 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Azathioprin.
Prozentualer Anteil | 66% | 34% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,53 | 28,00 |
Azathioprin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin wurde bisher von 217 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Azathioprin:
DrugBank-Nummer | APRD00811 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- L04AX01
- Antineoplastische und immunmodulierende Mittel / Immunsuppressiva / Immunsuppressiva / Andere Immunsuppressiva / Azathioprin
Azathioprin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Azafalk | 3% | (6 Bew.) |
Azaimun | <1% | (1 Bew.) |
Azathioprin | 83% | (181 Bew.) |
Imurek | 12% | (27 Bew.) |
Zytrim | 2% | (2 Bew.) |
Bei der Anwendung von Azathioprin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Übelkeit (61/228)
- 27%
- Müdigkeit (44/228)
- 19%
- Haarausfall (37/228)
- 16%
- keine Nebenwirkungen (32/228)
- 14%
- Gewichtszunahme (28/228)
- 12%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Azathioprin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Morbus Crohn | 41% | (119 Bew.) |
Colitis ulcerosa | 22% | (47 Bew.) |
Hepatitis | 5% | (11 Bew.) |
Myasthenie gravis | 3% | (6 Bew.) |
Vaskulitis | 2% | (7 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Azathioprin
- Krankheit "Neurosarkoidose" unbekannt, oder?https://fragen.sanego.de/Frage_134593_Krankheit-Neurosarkoidose-unbekannt-oder
Trotz Einnahme von Cortison und Azathioprin seit zwei Jahren keine Besserung. Bin verzweifelt. Wer hat Erfahrung in der Behandlung von Neurosarkoidose? Welche Blutwerte muss alle 3 Monate…
- Kann ich einfach nach absetzen von humira wieder spritzen und wenn mit welcher Dosishttps://fragen.sanego.de/Frage_131052_Kann-ich-einfach-nach-absetzen-von-humira-wieder-spritzen-und-wenn-mit-welcher-Dosis
Kann ich nach absetzen von humira wieder anfangen zu spritzen und welche 1. Dosis? Hatte humira 1 spritze 14 tätig .
- schlimme hautveränderung durch absetzen der medikamentehttps://fragen.sanego.de/Frage_130046_schlimme-hautveraenderung-durch-absetzen-der-medikamente
habe 15 jahre azathioprin und cortison eingenommen.nach absetzen der medikamente schlimme hautveränderung
Folgende Berichte liegen bisher vor
Imurek für Multiple Sklerose mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen. Deutliche Verringerung der Schubfrequenz selbst bei sehr geringer Dosierung.
Imurek bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Imurek | Multiple Sklerose | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Nebenwirkungen. Deutliche Verringerung der Schubfrequenz selbst bei sehr geringer Dosierung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Imurek
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Colitis ulcerosa mit Durchfall, Übelkeit mit Erbrechen
Hallo nehme seid 3 Wochen Azathioprin, jetzt war ich komplett 4 Tage flach gelegen mit starken Koliken, schlimmerer Durchfall als vorher (alle 30 min. wie Wasser, schlafen nicht möglich) dazu sehr viel Blut verloren aus dem Darm, Übelkeiten mit Erbrechen den ganzen Tag und Nacht durch. Ist...
Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo
nehme seid 3 Wochen Azathioprin, jetzt war ich komplett 4 Tage flach gelegen mit starken Koliken, schlimmerer Durchfall als vorher (alle 30 min. wie Wasser, schlafen nicht möglich) dazu sehr viel Blut verloren aus dem Darm, Übelkeiten mit Erbrechen den ganzen Tag und Nacht durch. Ist jetzt nur besser weil ich am 5. Tag das Medikament abgesetzt habe.
Das geht gar nicht, ich bin Mama von einem 8. jährigen Jungen der in dieder Zeit hungern musste weil ich nicht fähig war bei Küchengerüchen im etwas zu kochen, ich konnte mich um nichts kümmern, außer ein Haufen Ehlend auf de, Sofa war ich nichts. So kann man nicht leben alleinerziehend. Weiß nicht weiter.....mein Arzt meinte am 1. Tag des Umwohlseins nur, das kann nicht an den Tabletten liegen weil die Blutwerte gut sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit mit Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprinin für Morbus Crohn mit Blutbildveränderung
Hallo! Nach fünfjähriger Azathioprin-Einnahme ohne großartige Nebenwirkungen stellten sich massive Blutbildveränderungen ein. Nach einem weiteren Jahr war die Leukämie da. Ein Zusammenhang mit der Azathioprin-Gabe kann laut Auskunft aller Ärzte nicht ausgeschlossen werden. Also: VORSICHT!
Azathioprinin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprinin | Morbus Crohn | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo! Nach fünfjähriger Azathioprin-Einnahme ohne großartige Nebenwirkungen stellten sich massive Blutbildveränderungen ein. Nach einem weiteren Jahr war die Leukämie da. Ein Zusammenhang mit der Azathioprin-Gabe kann laut Auskunft aller Ärzte nicht ausgeschlossen werden. Also: VORSICHT!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprinin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Abgeschlagenheit, Herzrhythmusstörungen, Kammertachykardie, Dermatomyositis mit Herzrhythmusstörungen, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
Azathioprin (Imurek): nach 3 Wochen Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von Herzrhythmusstörungen, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Nach Absetzen des Medikamentes nach etwa 3 Tagen wieder Besserung des allgemeinen Zustandes. Amiodaron...
Azathioprin bei Dermatomyositis; Amiodaron bei Abgeschlagenheit, Herzrhythmusstörungen, Kammertachykardie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Dermatomyositis | 1 Monate |
Amiodaron | Abgeschlagenheit, Herzrhythmusstörungen, Kammertachykardie | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Azathioprin (Imurek): nach 3 Wochen Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von Herzrhythmusstörungen, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Nach Absetzen des Medikamentes nach etwa 3 Tagen wieder Besserung des allgemeinen Zustandes.
Amiodaron (Cordarex): Probleme in der Aufsättigungsphase indem meine Beschwerden sich vorerst extrem verschlimmerten. Gewöhnung an das Medikament nach etwa 7 Tagen, Besserung weiterhin nach ca. 2 Wochen. Weitere Nebenwirkungen kann ich erst nach längerer Einnahme einschätzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amiodaron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Gewichtszunahme, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Morbus Crohn; Abgeschlagenheit, Schmerzen im Lendenbereich, Starker Schwindel mit Schmerzen der Beine, Antriebslosigkeit, Schwindel, Übelkeit
Ich habe Azathioprin eingenommen da ich schon Steroidabhängig war, also um vom Kortison los zu kommen. Nichts half mehr... Nach 4 Monatiger Einnahme von Azathioprin, konnte ich Prednisolon dann endlich langsam ausschleichen. Hatte durch das Prednisolon einiges an Gewicht zu genommen und...
Azathioprin bei Gewichtszunahme, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Morbus Crohn; Abgeschlagenheit, Schmerzen im Lendenbereich, Starker Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Gewichtszunahme, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Morbus Crohn; Abgeschlagenheit, Schmerzen im Lendenbereich, Starker Schwindel | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Azathioprin eingenommen da ich schon Steroidabhängig war, also um vom Kortison los zu kommen. Nichts half mehr...
Nach 4 Monatiger Einnahme von Azathioprin, konnte ich Prednisolon dann endlich langsam ausschleichen. Hatte durch das Prednisolon einiges an Gewicht zu genommen und Wasseransammlungen, durch das Azathioprin wurde es zwar nicht mehr, aber weniger leider auch nicht. Auch nicht mit Sport und Kalorienarmer ernährung. Ich habe Schmerzen im Lendenbereich und in den Gelenken (Knie, Fußgelenke). Antriebslosigkeit, starker Schwindel und Übelkeit vor allem in der früh. Der Chron ist zur Zeit zum Glück sehr ruhig. Mal sehen, ich soll es noch 2 jahre lang einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen der Beine, Antriebslosigkeit, Schwindel, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen
Ich habe seit 2005 colitis ulcerosa.Mit Cortison und Salofalk hatte ich gute Erfahrungen gemacht.Leider half es dieses Jahr nicht mehr.Mein Arzt und ich sind umgestiegen auf Infliximab als Infusion.Nach der dritten Infusion ging es los.Drastische Gewichtsabnahme,spastische Bronchitis,nebenbei ein...
Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit 2005 colitis ulcerosa.Mit Cortison und Salofalk hatte ich gute Erfahrungen gemacht.Leider half es dieses Jahr nicht mehr.Mein Arzt und ich sind umgestiegen auf Infliximab als Infusion.Nach der dritten Infusion ging es los.Drastische Gewichtsabnahme,spastische Bronchitis,nebenbei ein neuer Schub,Magen-Darm Infekt,schlechtes Blutbild.Naja,war dann ein paar Tage im Krankenhaus.So,jetzt probieren wir Azatioprin.Nehme es erst 4 Wochen aber habe bis jetzt keine Nebenwirkungen.Bin gespannt wie es in 8 bis 12 Wochen aussieht,wenn die Wirkung wohl erst richtig einsetzt.Wäre schon toll ,mal wieder eine Weile ohne ständiges Toiletten gehen zu geniessen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Morbus Chron / Unverträglichkeit Azathioprin, Morbus Chron, Morbus Crohn, Morbus Chron mit Hautrisse, Gewichtszunahme
Salofalk hat mir leider nicht so viel gebracht. Die Granulatkügelchen waren lästig bei der Einnahme. Mitlerweile gibt es Salofalk in Tablettenform. Das ist wesentlich angenehmer gewesen. Kortison. Teufeszeug! Ich bin total aufgeschwemmt. Kleiner Trost: Mit absetzen des Medikamentes nimmt man...
Salofalk bei Morbus Chron; Kortison bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Chron; Omeprazol bei Morbus Chron / Unverträglichkeit Azathioprin
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Morbus Chron | 3 Jahre |
Kortison | Morbus Crohn | 10 Monate |
Azathioprin | Morbus Chron | 2 Jahre |
Omeprazol | Morbus Chron / Unverträglichkeit Azathioprin | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Salofalk hat mir leider nicht so viel gebracht. Die Granulatkügelchen waren lästig bei der Einnahme. Mitlerweile gibt es Salofalk in Tablettenform. Das ist wesentlich angenehmer gewesen.
Kortison. Teufeszeug! Ich bin total aufgeschwemmt. Kleiner Trost: Mit absetzen des Medikamentes nimmt man wieder normale Form an. Da dies sehr schnell geht, habe ich ein paar Risse der Haut davon getragen. Allertding ist Kortison einfach keine Dauerlösung. Und bei mir hat selbst das später nicht mehr richtig geholfen.
Azathioprin. Ebenso ein Teufelszeug. Mir geht es seit der Einnahme besser. Zumindest was den Morbus Chron angeht. Ansonsten bin ich sehr häufig müde und habe manchmal Schwierigkeiten meinen alltag zu meistern. Vollzeit könnte ich momentan nicht arbeiten gehen. Zu Beginn der Einnahme kam noch leihcter Haarausfall dazu. Der hat sich aber schnell gelegt. Regelmässig müssen Blutkontrollen durchgeführt werden, weil das Medikament auf Leber und Nieren schlagen kann. Ich habe die erste Zeit auch erbrochen und mir war ewig schlecht. Das konnte ich dank dem Omeprazol aber gut in den Griff bekommen. Seit ich das edikament nehme muss ich sehr stark prioritäten setzen, weil ich einfach nicht mehr alles schaffe. Der Körper ist sehr angeschlagen.
Omeprazol - Super!!! Wüsste nicht, was ich grad ohne das Zeug machen würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Kortison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mesalazin, Azathioprin, Omeprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für M. Crohn mit keine Nebenwirkungen
Keinerlei Nebenwirkungen bei 100mg / Tag. Seitdem keine M. Crohn Schübe mehr
Azathioprin bei M. Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | M. Crohn | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keinerlei Nebenwirkungen bei 100mg / Tag. Seitdem keine M. Crohn Schübe mehr
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Colitis ulcerosa mit Hautveränderungen
Das Medikament Azathioprin als solches ist schon klasse. Bei mir hat es meine Colitis nach einer Wartezeit von ca. 6 Monaten sehr verbessert. Ich bin nun 48 Jahre alt und hab die Krankheit seit meinem 18. Lebensjahr. Die ersten Jahre davon nahm ich viel Kortison und andere Präperate die...
Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament Azathioprin als solches ist schon klasse. Bei mir hat es meine Colitis nach einer Wartezeit von ca. 6 Monaten sehr verbessert.
Ich bin nun 48 Jahre alt und hab die Krankheit seit meinem 18. Lebensjahr.
Die ersten Jahre davon nahm ich viel Kortison und andere Präperate die einen schwachen Erfolg hatten. Immer wieder schwere Entzündungen.
Mein Arzt gab mir dann als ich 28 Jahre war das Medikament Azathioprin. Die ersten Monate hatte ich schlimmen Haarausfall und andere leichtere Befindlichkeitsstörungen, mit denen ich aber leben konnte.
Nach ca. 6 Monaten stellte sich dann eine große Verbesserung ein. Nahm nur noch 150 mg Azathioprin und mir ging es wirklich über lange Jahre gut mit wenigen kurzen Krankheitsphasen.
Bin aber nun dabei das Medikament wieder abzusetzen, da sich bei mir, wie schon in den Beipackzetteln beschrieben, ein Hautkrebs auf den Händen breitmachte. Und auch im Gesicht die Anfänge davon.
Tja, was soll ich sagen. Sobald mein Immunsystem wieder alleine agieren muss, beginnen wieder die Entzündungen. Nehm aktuell nur noch 50 mg und muss nun mal warten wie sich alles entwickelt. :-(
Schade, das dieses Medikament diese langfristigen Nebenwirkungen hat, denn sonst wäre es eine echte Alternative zu Kortison...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Colitis ulcerosa mit Atembeschwerden, Darmschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Haarausfall, Juckreiz
In den ersten drei Wochen schien das Azathioprin zu helfen, was sich dann aber schlagartig änderte. Der behandelnde Arzt erhöhte die Dosis um die gewünschte Wirkung zu erzielen, was bei mir nur dazu führte, dass ich alle paar Tage sehr starke Schmerzen im Darmbereich bekam. Also wurde die Dosis...
Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 305 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten drei Wochen schien das Azathioprin zu helfen, was sich dann aber schlagartig änderte. Der behandelnde Arzt erhöhte die Dosis um die gewünschte Wirkung zu erzielen, was bei mir nur dazu führte, dass ich alle paar Tage sehr starke Schmerzen im Darmbereich bekam. Also wurde die Dosis wieder etwas gesenkt. Mit der Zeit bekam ich Haarausfall und des öfteren einen starken Juckreiz auf der Kopfhaut. Jeden Morgen war Übelkeit vorprogrammiert und mein Appetit senkte sich ziemlich stark. Auch bekam ich immer wieder Infektionen, Erkältungen und Grippen, die trotz Behandlung lange brauchten um abzuklingen. Ich versuchte damit klar zu kommen, in der Hoffnung, dass das Medikament meinem Darm doch noch helfen würde. Doch nach etwa zehn Monaten Behandlung durch Azathioprin bekam ich plötzlich akute Atemnotbeschwerden, die ganz ohne vorhersehbaren Grund einsetzen. Da das Maß der Nebenwirkungen für mich nun endgültig voll war, wurde das Medikament mit Absprache des Arztes wieder abgesetzt. Ich habe keinen Grund jemanden Azathioprin weiter zu empfehlen, da es mir wirklich außer vielen unangenehmen Nebenwirkungen nichts gebracht hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atembeschwerden, Darmschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Haarausfall, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MTX 15mg für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Gewichtszunahme, Haarausfall, Schlaflosigkeit, Arthrose, Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit
Hallo ich habe Morbus Crohn,seid vier Jahren steht die Diagnose fest.Da ich sehr stark übergewichtig bin, gab es probleme anhand der dosierung der Medikamente,weil die meisten noch gar nicht in so hohen Dosisen wie erforderlich erforscht wurden.Daher mußte ich mit geringeren Mengen...
MTX 15mg bei Morbus Crohn; Prednisolon 60mg bei Morbus Crohn; Salofalk 6*2 300mg bei Morbus Crohn; Budenofalk 9mg bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn; MCP Tropfen bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX 15mg | Morbus Crohn | 14 Tage |
Prednisolon 60mg | Morbus Crohn | 4 Jahre |
Salofalk 6*2 300mg | Morbus Crohn | - |
Budenofalk 9mg | Morbus Crohn | 12 Wochen |
Azathioprin | Morbus Crohn | 8 Monate |
MCP Tropfen | Morbus Crohn | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ich habe Morbus Crohn,seid vier Jahren steht die Diagnose fest.Da ich sehr stark übergewichtig bin, gab es probleme anhand der dosierung der Medikamente,weil die meisten noch gar nicht in so hohen Dosisen wie erforderlich erforscht wurden.Daher mußte ich mit geringeren Mengen auskommen.Anfangsgewicht bei der Festellung des Morbus Crohn 115 kg.Zu dem Zeitpunkt war ich mit meinem ersten kind schwanger,die zweite Schwangerschaft folgte 3 Monate nach der Entbindung.Das war das zweite Problem mit den Medis.Cortison habe ich mal mehr mal weniger genommen.Mein höchstes war 150 mg im KH das niedrigste war 5 mg.Super Medikament,hilft sehr schnell-hat aber verdammt viele Nebenwirungen.Athrose in Finger und Fußgelenke,extreme Gewichtszunahme (heute wiege ich 143kg),Mondgesicht,Haarausfall,Büffelnacken,Schlaflosigkeit.Und mein Körper ist nun Cortisonabhängig komme bis heute nicht davon weg und momentan nicht unter 60mg.
Azathioprin hat bei mir überhaupt nicht gewirkt nur Nebenwirkungen-Haarausfall noch schlimmer bekommen.
Salofalk nehme ich von Anfang an 6*2 300mg-zur Wirkung kann ich nichts sagen merke nichts ,aber kann auch nicht sagen welche Nebenwirkungen auf dem Konto geht.
Budenoifalk habe ich 3 Monate genommen.Hat zuerst super angeschlagen,bis der nächste heftige Schub kam und Cortison wieder auf 100mg gesetzt wurde.
MCP Trofen mein Supermittel gegen die Krämpfe und Übelkeit-kann keine Nebenwirkungen beschreiben.
MTX 15mg bekomme ich jetzt zum zweiten mal.Nebenwirkungen bis jetzt Kopfschmerzen,Übelkeit,Appetitlosigkeit(was in meinen Fall gar nicht mal so schlecht ist-vorher Fressataken ohne Sättigungsgefühl nun gar keinen Hunger mehr,schönes Gefühl).Da ich dieses Medikament erst seid kurzen nehme kann ich noch keine weiteren Nebenwirkungenn nennen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Haarausfall, Schlaflosigkeit, Arthrose, Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX 15mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednisolon 60mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salofalk 6*2 300mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Budenofalk 9mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MCP Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Methotrexat, Prednisolon, Mesalazin, Budesonid, Azathioprin, Metoclopramid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 143 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remicade für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit juckender Ausschlag
Ich habe seit 6 1/2 Jahren Morbus Crohn. Diagnostiziert wurde er vor 3 1/2 Jahren. Anfangs hat man versucht, die Schübe mit Salofalk in den Griff zu kriegen. Sie wurden aber immer häufiger und heftiger. 2007 nach der Diagnose begann die Behandlung mit Imurek. Ich habe es immer gut vertragen, auch...
Remicade bei Morbus Crohn; Imurek bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Morbus Crohn | 4 Monate |
Imurek | Morbus Crohn | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit 6 1/2 Jahren Morbus Crohn. Diagnostiziert wurde er vor 3 1/2 Jahren. Anfangs hat man versucht, die Schübe mit Salofalk in den Griff zu kriegen. Sie wurden aber immer häufiger und heftiger. 2007 nach der Diagnose begann die Behandlung mit Imurek. Ich habe es immer gut vertragen, auch jetzt noch; möglicherweise, weil ich nur einen Drittel der üblichen Dosis bekomme, da ich das Medikament anders verstoffwechsle. Bei Schüben bekam ich stets Prednison, was in der Regel nach 3 Tagen angeschlagen hat, worauf eine rasche Besserung folgte. Dieses Jahr hat das Prednison nicht mehr gewirkt. Möglicherweise ist eine Resistenz entstanden. Da der Schub nicht enden wollte, hat mir mein Arzt Remicade verschrieben. Anfangs habe ich es ohne Probleme vertragen. Nach der dritten Infusion ist erstmals ein penetranter Juckreiz aufgetaucht. Am ganzen Köper hat es gejuckt wie unzählige Mückenstiche. Zu sehen war aber nichts. Das hat so ca. 4 Wochen angehalten, wobei die Symptome mit der Zeit abgenommen haben. Nach der 4. Infusion hatte ich zwei Tage danach einen nesselartigen Ausschlag auf dem Gesicht und Dekolleté. Die Stellen waren tiefrot und heiss. Dabei habe ich mich krank gefühlt. Vom Arzt habe ich am selben Tag das Antiallergikum Zetallerg erhalten. Ich habe nur eine Tablette genommen. Daraufhin ist der Ausschlag langsam abgeklungen. In der dritten Woche nach der Infusion war mir über vier Tage immer wieder leicht übel. Bin nicht sicher, ob es wirklich von Remicade kommt. Seit heute habe ich nun wieder diesen Ausshhlag. Es ist nun die vierte Woche nach der Infusion. Bin so aufgewacht. Es juckt schon den ganzen Tag und der Kopf ist heiss. Ich habe direkt morgens eine Zetallerg genommen. Das hat aber bis zum Abend nicht richtig geholfen.
Wichtig zu erwähnen ist noch, dass ich momentan trotz Remicade noch Imurek habe. Der Crohn ist seit Remicade ganz ruhig, toi toi toi...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Imurek
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednison 5 mg für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Müdigkeit, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen
Nehme seit 5 jahren diese medikamente bin müde gereizt lustlos habe stimmungsschwankungen
Prednison 5 mg bei Morbus Crohn; Azathioprin 50 mg bei Morbus Crohn; Pentasa 500mg bei Morbus Crohn; Omeprazol 10 mg bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednison 5 mg | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Azathioprin 50 mg | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Pentasa 500mg | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Omeprazol 10 mg | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit 5 jahren diese medikamente bin müde gereizt lustlos habe stimmungsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednison 5 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Prednison, Azathioprin, Mesalazin, Omeprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn mit Mundtrockenheit, Unwohlsein im Magen, Fieber (39 °C oder höher)
Nach ca 2 Wöchiger einnahme mit langsamer Steigerung von 50mg auf 100 mg und dann 150mg pro Tag stellte sich immer zur Nacht hin Fieber ein, welches die ganze Nacht angehalten hat und erst Tagsüber wieder verschwunden war. Nach Rücksprache mit Gastroenterologe wurde Aza nicht mehr eingenommen....
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ca 2 Wöchiger einnahme mit langsamer Steigerung von 50mg auf 100 mg und dann 150mg pro Tag stellte sich immer zur Nacht hin Fieber ein, welches die ganze Nacht angehalten hat und erst Tagsüber wieder verschwunden war.
Nach Rücksprache mit Gastroenterologe wurde Aza nicht mehr eingenommen. Die befürchtete Fiebernacht mit 40 Grad blieb aus. Zur Kontrolle wurde ich mehrmals untersucht. CRP anstieg von 100 bis auf über 250 und starke dehydrierung, extreme Mundtrockenheit. Nach absetzen normalisierte sich alles wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Unwohlsein im Magen, Fieber (39 °C oder höher)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn mit Infektanfälligkeit, Müdigkeit
Meine Erfahrungen mit Azathioprin sehr positiv. Bei mir wurde Morbus Crohn im September 2010 festgestellt, bei einer eigentlichen Blinddarm-Op. War danach im Krankenhaus und habe dann im November mit Azathioprin und Humira Spritzen angefangen. Azathioprin ist leicht einzunehmen, ich nehme sie...
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Erfahrungen mit Azathioprin sehr positiv. Bei mir wurde Morbus Crohn im September 2010 festgestellt, bei einer eigentlichen Blinddarm-Op. War danach im Krankenhaus und habe dann im November mit Azathioprin und Humira Spritzen angefangen. Azathioprin ist leicht einzunehmen, ich nehme sie immer abends. Bis jetzt hatte ich eigentlich keine Beschwerden damit und es trat noch kein Schub wieder auf. Das Einzige, was nervt, ist dass ich ständig andere Infektionen bekomme und meistens müde bin. Manchmal bekomme ich davon auch einen Ausschlag, aber dieser geht dann schnell wieder weg und juckt auch nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Abgeschlagenheit, Leichte Hautveränderungen, Leichte Gelenkprobleme Morgens mit Hautprobleme, Juckreiz, Abgeschlagenheit
Habe nach ca 16 Jahren Colitis Ulcerosa mit allen mögliche Medikamenten und Jahrer Langer Cortison Theraphie,vor 2 Jahren mit Azathioprin angefangen.Die Wirkung stellte sich erst nach ca 8 Monaten ein.Bin dann sehr langsam mit der Cortison Dosis nach unten gegangen.(langsamer als der Arzt...
Azathioprin bei Abgeschlagenheit, Leichte Hautveränderungen, Leichte Gelenkprobleme Morgens
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Abgeschlagenheit, Leichte Hautveränderungen, Leichte Gelenkprobleme Morgens | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe nach ca 16 Jahren Colitis Ulcerosa mit allen mögliche Medikamenten und Jahrer Langer Cortison Theraphie,vor 2 Jahren mit Azathioprin angefangen.Die Wirkung stellte sich erst nach ca 8 Monaten ein.Bin dann sehr langsam mit der Cortison Dosis nach unten gegangen.(langsamer als der Arzt wollte)Bin seit 4 Monaten Cortison frei.Nehme 150mg Azathioprin und 1000 mg Azulfidine.Habe unter Cortison einnahme zugenommen,aber noch stärker nach dem ich es abgesetzt habe.(Arzt meinte könnte auch am Alter liegen)Habe etwas Haut Pobleme bekommen(leichte Pickelchen)leichten Juckreiz bin manchmal sehr schlapp und sonst eigentlich keine Probleme.Alles kleinichkeiten im gegensatz zu vorher.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautprobleme, Juckreiz, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Budenofalk für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Vollmondgesicht, Depressionen, Euphorie, Wachstumsretardierung, Hautveränderungen, Blutbildveränderung, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit
Seit 5 Jahren diagnostizierter Crohn, fast durchgehend mit Behandlung durch Budenofalk, Salofalk, Azathioprin in normal-üblichen Mengen. Zeitweise Behandlung mit Cortison in üblichen Mengen, nie über mehr als 3 Monate. Bei Cortison relativ starke Nebenwirkungen: "Vollmondgesicht", Euphorie,...
Budenofalk bei Morbus Crohn; Salofalk bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn; Cortison bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Salofalk | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Azathioprin | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Cortison | Morbus Crohn | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 5 Jahren diagnostizierter Crohn, fast durchgehend mit Behandlung durch Budenofalk, Salofalk, Azathioprin in normal-üblichen Mengen.
Zeitweise Behandlung mit Cortison in üblichen Mengen, nie über mehr als 3 Monate. Bei Cortison relativ starke Nebenwirkungen: "Vollmondgesicht", Euphorie, vielleicht Depressionen, vielleicht/relativ sicher Wachstumsstörungen, Dehnungsstreifen, Blutbildveränderungen, Schwindel, Kopfschmerzen. Sehr gute Wirkung und daher auch empfehlenswert. Nebenwirkungen, bis auf Dehnungsstreifen, weitestgehend behoben, aktuell auch keine Einnahme.
Azathioprin zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase. Relativ gute Wirkung, auch wenn Schübe nie völlig verhindert wurden (was auch kaum möglich ist). Kaum Nebenwirkungen bei mir beobachtet: Veränderungen des Blutbildes (nur leicht), erhöhtes Infektrisiko (relativ), Übelkeit (nur anfangs). Nebenwirkungen aktuell weitestgehend behoben.
Salofalk zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase: ganz gute Wirkung, aber kein Wundermittel. So gut wie keine Nebenwirkungen: Übelkeit (anfangs). Nebenwirkung behoben. Kann ich empfehlen, da so gut wie keine Nebenwirkungen.
Budenofalk zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase: ganz gute Wirkung, aber auch hier kein Wundermittel. Nebenwirkungen ähnlich derer bei Cortison, aber in deutlich abgeschwächter Form.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Vollmondgesicht, Depressionen, Euphorie, Wachstumsretardierung, Hautveränderungen, Blutbildveränderung, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cortison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Mesalazin, Azathioprin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Antriebslosigkeit, Veränderung der Sehfähigkeit, Cobalaminmangel
Bin Morbus Crohn-Patient seit ca. 1993. Bei der ersten OP postoperative Diagnose: „Morbus Crohn des terminalen Ileums mit Ausbildung eines Konglomerattumors und gedeckter Perforation unter Bildung eines Abszesses zwischen Konglomerratumor und vorderer Bauchwand“. November 2007 weitere OP ohne...
Decortin bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Morbus Crohn | 5 Monate |
Azathioprin | Morbus Crohn | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin Morbus Crohn-Patient seit ca. 1993. Bei der ersten OP postoperative Diagnose: „Morbus Crohn des terminalen Ileums mit Ausbildung eines Konglomerattumors und gedeckter Perforation unter Bildung eines Abszesses zwischen Konglomerratumor und vorderer Bauchwand“. November 2007 weitere OP ohne Entfernungen. Nach Coloskopie 05/2008 Verordnung von Budenosid 9mg pro Tag wegen leichter Entzündung „im Bereich der ileocolischen Anastomose“. Leicht aktiver Morbus Crohn. Januar 2009: Hämoglobin bei 14,1.
Seit März 2009 aufgrund histologischen Befundes Verordnung von Decortin, parallel zur Einnahme von Azathiorin. Decortin ist im August ausgelaufen.
Beschwerden:
April 2009 starke Veränderung der Sehfähigkeit: Sehstärke im Nahbereich wieder in Ordnung, aber im Fernbereich an der Grenze zur Fahrtüchtigkeit. „Galoppierender“ Grauer Star. Mai 2009 Katarakt-OPs bei der Augen. Sehfähigkeit insgesamt gut, aber oft das Gefühl einer Augenentzündung (Chlorwassergefühl).
Während der Einnahme von Cortison, das Gefühl, innerlich nicht ausgeglichen zu sein. Dann unter ausschließlicher Einnahme von Azathioprin gewisse Antriebslosigkeit, niedriger B12-Spiegel, GDP-Werte etwas auffällig, Knie- und Schulterbeschwerden. Hauptproblem: B12-Spiegel zu niedrig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Veränderung der Sehfähigkeit, Cobalaminmangel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn mit Libidoverlust, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit
Im vergangenen Jahr (September 2015) wurde bei mir nach langer Leidenszeit und einem 1-wöchigen Krankenhausaufenthalt Morbus Chron diagnostiziert. Nachdem es erstaunlicherweise nach dem Schub für einige Monate mit Granustix gut ging, kam im April 2016 der zweite Schub. Dieser musste dann leider...
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Im vergangenen Jahr (September 2015) wurde bei mir nach langer Leidenszeit und einem 1-wöchigen Krankenhausaufenthalt Morbus Chron diagnostiziert. Nachdem es erstaunlicherweise nach dem Schub für einige Monate mit Granustix gut ging, kam im April 2016 der zweite Schub. Dieser musste dann leider über 3-4 Monate mit Prednisolon in unterschiedlicher Dosierung behandelt werden. Da Cortison natürlich keine Dauerlösung ist, haben wir vor etwa 2 Monaten begonnen, das Cortison durch Azathioprin zu ersetzen.
Zu Anfang der Behandlung musste ich gleichzeitig zu den anfänglich 50 mg Aza weiterhin die 20 mg Prednisolon einnehmen. Etwa 2 Wochen lang hatte ich mit sehr starker Übelkeit zu kämpfen, die mich in meinem Alltag doch sehr beeinflusst hat. Ich versuchte die Einnahme des Azathioprins zu unterschiedlichen Tageszeiten. Doch selbst, wenn ich es abends vor dem Schlafen gehen einnahm, hielt mich die Übelkeit sogar wach. Als ich das Cortison dann auch 15 mg reduzierte, nahm die Übelkeit schlagartig ab. Daher vermute ich, dass diese aus der für den Magen doch sehr belastenden Kombination aus beiden Präparaten resultierte.
Feststellen kann ich neben der anfänglichen Übelkeit (die nun übrigens gänzlich weg ist) eine grundlegende Müdigkeit, die zwar bereits besser geworden ist, jedoch leider nicht verschwunden. Seit einigen Tagen stelle ich Schmerzen in den Gelenken der Hand fest, die sicherlich auch zu den Nebenwirkungen des Medikaments zählen. Des Weiteren bemerke ich einen regelrechten Libidoverlust, der dazu führt, dass ich mich zum Sex regelrecht aufraffen muss.
Da ich das Medikament "erst" seit 2 Monaten einnehme, können sicherlich noch weitere Nebenwirkungen hinzukommen, so wie andere verschwinden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azafalk für Colitis ulcerosa mit Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Habe seit 1995 CU. In den letzten Jahren immer wieder schwere Schube mit Cortison behandelt. Seit Anfang diesen Jahres habe ich umgestellt auf Azafalk 150mg. In den ersten Wochen ging es mir echt übel. Schwindel, Appetitlosigkeit und müde. Nach ca. 3 Wochen, Darmbeschwerden wie weggeblasen....
Azafalk bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azafalk | Colitis ulcerosa | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe seit 1995 CU. In den letzten Jahren immer wieder schwere Schube mit Cortison behandelt. Seit Anfang diesen Jahres habe ich umgestellt auf Azafalk 150mg. In den ersten Wochen ging es mir echt übel. Schwindel, Appetitlosigkeit und müde. Nach ca. 3 Wochen, Darmbeschwerden wie weggeblasen. Wichtig ist noch das Blutbild vom Haus-Doc kontrollieren zu lassen. In den ersten Wochen, jede Woche, später evtl. im 3 wöchigem Abstand.
Seit dem keine Beschwerden mehr bei der CU. Allerdings seit ein paar Wochen kehrt die Müdigkeit zurück. Bin Mittags schlapp und müde. Nehme die Tabletten nach dem Mittagessen ein, anschließend nach ca. 1 Stunde bin ich stark müde. Habe jetzt versucht die Tabletten später einzunehmen, dann wird mir Abends wieder übel. Also lebe ich aktuell mit der Müdigkeit. Dies akzeptiere ich gerne solange mein Darm mich in Ruhe lässt. Also, empfehlenswert wenn Cortison nicht mehr hilft oder schon zu lange eingenommen wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azafalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Humira für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Müdigkeit, Brennen an der Injektionsstelle
Hatte August 2012 einen schlimmen Schub meines Morbus Chron. Seit dem bekomme ich Azathioprin, wobei wir die Dosis von 150 mg/Tag mittlerweile auf 75 mg/Tag reduziert haben. Einziges Manko: durch dieses Immunsuppressiva ist mein heuschnupfen in Asthma umgeschlagen. Da die Therapie mit Aza...
Humira bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Crohn | - |
Azathioprin | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte August 2012 einen schlimmen Schub meines Morbus Chron. Seit dem bekomme ich Azathioprin, wobei wir die Dosis von 150 mg/Tag mittlerweile auf 75 mg/Tag reduziert haben.
Einziges Manko: durch dieses Immunsuppressiva ist mein heuschnupfen in Asthma umgeschlagen.
Da die Therapie mit Aza allein nicht ausreichend war nehme ich seit Januar 2012 Humira:
1. Dosis 2 x 40 mg, nach 2 Wochen 40 mg, nach 4 Wochen 40 mg, nach 6 Wochen 40 mg und jetzt teste ich die vom Arzt angestrebten 8 Wochen zw. den Spritzen. Für mich sind 4 Wochen gut, 6 Wochen sind noch erträglich, bei 8 Wochen - keine Ahnung. Habe außer einem kleinen, kurzen brennen an der Einstichstelle und der Müdigkeit keine der bekannten Nebenwirkungen.
Bin mit den Medikamenten zufrieden - mir hilft es. Nur der Preis von Humira hat mich schockiert (ca. 1000,-€ pro Dosis).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Bauchspeicheldrüsenentzündung, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Cushing-Syndrom, Gelenkschmerzen
Hallo, habe Aza eingenommen um vom Kortison weg zu kommen, bekam aber eine schlimme Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) mit höllischen Bauschmerzen, dann doch lieber den Chron. Danach habe ich eine ganze Zeit Humira-Spritzen bekommen, in dieser Zeit war der Chron kaum spürbar, echt...
Azathioprin bei Morbus Crohn; Sulfasalazin bei Morbus Crohn; Humira -TNFalpha-Blocker bei Morbus Crohn; Prednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 1 Wochen |
Sulfasalazin | Morbus Crohn | 2 Wochen |
Humira -TNFalpha-Blocker | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Prednisolon | Morbus Crohn | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, habe Aza eingenommen um vom Kortison weg zu kommen, bekam aber eine schlimme Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) mit höllischen Bauschmerzen, dann doch lieber den Chron.
Danach habe ich eine ganze Zeit Humira-Spritzen bekommen, in dieser Zeit war der Chron kaum spürbar, echt super. Nebenwirkungen habe ich kaum festgestellt, nur ständige Verschleimung im Rachenbereich (Hals), was Nachts ab und zu zum Schnarchen führte. Nachteil sind die Spätfolgen, die noch nicht abzuschätzen sind, weshalb ich jetzt mit Humira pausiere.
Jetzt hab ich Sulfasalazin, fühl mich voll müde, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit und Durchfall Tag für Tag. Bisher auch nicht grade die perfekte Lösung.
Prednisolon nehm ich auch ab und zu noch gegen Gelenkschmerzen, was wohl auf Dauer die schrecklichsten Nebenwirkungen hat. Mondgesicht, schnelle Gewichtszunahme, Knochenschwund, Abhängigkeit. Nach 3 Jahren täglicher Kortisoneinnahme ist der Entzug des Medikamentes für den Körper schwierig. Ich leidete an übler Müdigkeit, da mein Körper nun wieder selbst den Wirkstoff produzieren musste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchspeicheldrüsenentzündung, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Cushing-Syndrom, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Azathioprin, Sulfasalazin, Adalimumab, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn mit Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust
Klogänge haben sich merkbar verringert, auch sind die Krämpfe nicht mehr sooo schlimm (wenn auch noch vorhanden). Merke mittlerweile verstärktes Bauchgrummeln so ca. 1,5 Stunden nach Tablettenaufnahme, daher sehe ich es jetzt als Nebenwirkung und nicht als vom Crohn verursacht. Ich bin permanent...
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Klogänge haben sich merkbar verringert, auch sind die Krämpfe nicht mehr sooo schlimm (wenn auch noch vorhanden). Merke mittlerweile verstärktes Bauchgrummeln so ca. 1,5 Stunden nach Tablettenaufnahme, daher sehe ich es jetzt als Nebenwirkung und nicht als vom Crohn verursacht. Ich bin permanent müde, angespannt, habe Stimmungsschwankungen und bin komplett lustlos, also Libidoverlust. Leichte Gelenkschmerzen hatte ich vor dem Start mit Aza und auch mit dem Aza, ebenso Wasseransammlungen. Höhere Infektfälligkeit kann ich nicht feststellen, nur dauert die Genesung wesentlich länger wenn es mich mal erwischt. Cushing-Syndrom,Haarausfall, Leberveränderungen? Kann ich zum Glück nicht bestätigen. Fühle mich mittlerweile nur komplett fertig und meine Leukos, die vor nem halben Jahr noch immer zu hoch waren, haben sich auf 7tsd verringert/halbiert. Mein Arzt findet es leider nur gut und reagiert nicht auf den Rest.Habe ne permanente Rachenentzündung. Habe 3 Hersteller durch, NW waren bei allen gleich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin 100 mg tgl. für Morbus Crohn mit Blutbildveränderung, Infektanfälligkeit
Zwei Jahre Azathioprin eingenommen, war sehr wirksam, kein Entzündung mehr im Darm keinen schübe! Dann Blutbildveränderung Leukozyten sind gesunken, ich hatte ständig Infekte, Brochitis, Harnwegsinfekt, magenpropleme und Pilzinfektionen! Jetzt (Januar 2009 ) muss ich für ca. ein Jahr pausieren!...
Azathioprin 100 mg tgl. bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin 100 mg tgl. | Morbus Crohn | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zwei Jahre Azathioprin eingenommen, war sehr wirksam, kein Entzündung mehr im Darm keinen schübe! Dann Blutbildveränderung Leukozyten sind gesunken, ich hatte ständig Infekte, Brochitis, Harnwegsinfekt, magenpropleme und Pilzinfektionen!
Jetzt (Januar 2009 ) muss ich für ca. ein Jahr pausieren! Mal schauen wie es sich entwickelt wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutbildveränderung, Infektanfälligkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin 100 mg tgl.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Imurek für Colitis ulcerosa mit Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Nach ein paar Tagen nach der ersten Azathioprin Einnahme ging es mir insgesamt sehr schlecht, Ubelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit, Abgeschlagenheit. Weil mir Azathioprin jedoch als großer Hoffnungsträger angepriesen wurde, mit welchem ich endlich meine...
Imurek bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Imurek | Colitis ulcerosa | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ein paar Tagen nach der ersten Azathioprin Einnahme ging es mir insgesamt sehr schlecht, Ubelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit, Abgeschlagenheit. Weil mir Azathioprin jedoch als großer Hoffnungsträger angepriesen wurde, mit welchem ich endlich meine Colitis zur Ruhe bringen könne nahm ich das Medikament trotz aller Nebenwirkungen 14 Tage lang ein. Erst als meine Leberwerte mit einem Mal sehr schlecht wurden, mußte ich Azathioprin absetzen (ein Wert lag bei über 400, 36 wären normal). 4 Tage nach Absetzen sind die Leberwerte schon deutlich wieder besser geworden. Aber ich werde Aza nicht noch einmal ausprobieren, weil es mir insesamt sehr schlecht damit ging.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Colitis ulcerosa mit Übelkeit, Kopfschmerzen
Am Anfang der Therapie starke Kopfschmerzen, Übelkeit, man braucht viel Geduld denn es dauer ziemlich lange bis das Medikament überhaupt Erster Erfolg: Nach ca. 4 Monaten spürte ich kleine Veränderungen nach 6 monaten ging es mir wieder gut kein blut mehr im stul kein Durchfall keine...
Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang der Therapie starke Kopfschmerzen, Übelkeit,
man braucht viel Geduld denn es dauer ziemlich lange bis das Medikament überhaupt
Erster Erfolg:
Nach ca. 4 Monaten spürte ich kleine Veränderungen nach
6 monaten ging es mir wieder gut kein blut mehr im stul
kein Durchfall keine gelenkschmerzen
nun sagte mein Hausarzt mindestens 2 Jahre durchnehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Pilzerkrankung, pemphigus Vulgaris, pemphigus Vulgaris mit Gewichtszunahme
Duch die hohe Prednisolon Gabe bis 100 mg starke Gewichstzunahme ca. 17 kg. Habe dann wg. eines Schubes aber wieder 15 kg abgenommen - konnte nichts mehr essen ca. 6 Monate lang (Fresubin). Habe dazu Insidon (Anti-Depressiva) bekommen und dann im Laufe der Zeit wieder 10 kg zugenommen -...
Prednisolon bei pemphigus Vulgaris; Azathioprin bei pemphigus Vulgaris; Fluconazol bei Pilzerkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | pemphigus Vulgaris | 5 Jahre |
Azathioprin | pemphigus Vulgaris | 5 Jahre |
Fluconazol | Pilzerkrankung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Duch die hohe Prednisolon Gabe bis 100 mg starke Gewichstzunahme ca. 17 kg. Habe dann wg. eines Schubes aber wieder 15 kg abgenommen - konnte nichts mehr essen ca. 6 Monate lang (Fresubin).
Habe dazu Insidon (Anti-Depressiva) bekommen und dann im Laufe der Zeit wieder 10 kg zugenommen - Prednisolon wurde weiter genommen ca. 15 mg und Azatioprin 25 mg pro Tag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Prednisolon, Azathioprin, Fluconazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azafalk für Colitis ulcerosa, Morbus Chron, Colitis ulcerosa, Morbus Chron mit keine Nebenwirkungen
Ich habe seit 27 Jahren beide Darmerkrankungen, obwohl dies lt. Ärzte nicht möglich ist. Der Blick in den Darm belehrte sie alle eines Besseren. Zwischen dem 10 und 18. Jahr der Erkrankung nahm ich keinerlei Medis ein; hatte keine Beschwerden. War dann mit dem dritten Kind schwanger und es wuchs...
Azafalk bei Colitis ulcerosa, Morbus Chron; Azathioprin 1A Pharma bei Colitis ulcerosa, Morbus Chron
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azafalk | Colitis ulcerosa, Morbus Chron | 14 Jahre |
Azathioprin 1A Pharma | Colitis ulcerosa, Morbus Chron | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit 27 Jahren beide Darmerkrankungen, obwohl dies lt. Ärzte nicht möglich ist. Der Blick in den Darm belehrte sie alle eines Besseren. Zwischen dem 10 und 18. Jahr der Erkrankung nahm ich keinerlei Medis ein; hatte keine Beschwerden. War dann mit dem dritten Kind schwanger und es wuchs eine Fistel im Afterbereich. Ein halbes Jahr nach der Entbindung mußte ich neine NotOP über mich ergehen lassen; Bauchraum unter Eiter, Fistel ging nach innen. Keine typische Bauchverhärtung. Durch Zufall wurde ich operiert, bekam in der Aufwachphase einen Darmverschluß und dabei wurden mir 30 cm Darm entnommen. Lt. Histologie gutartig. 6 Wochen Stoma, RückOP und seitdem täglich zwei Azafalk bzw. Azathioprin. Mittlerweile alle zwei Jahre Darmspiegelung zur Kontrolle. Keine Nebenwirkungen. Der Blutdruck ist leicht erhöht, aber damit kann ich leben. Keine Wassereinlagerungen, kein Übergewicht. Wenn ich die Sachen der anderen Erkrankten höre Wahnsinn. Das hatte ich alles bei meiner ersten Schwangerschaft. Damals hätte ich ohne Cortison mein Kind nicht austragen können. War Mitte der '80er. Damals war bei uns auf dem Land diese Krank-heit eh äußerst unbekannt. Erst durch Kliniken in München bekamen unsere Ärzte Bescheid. Niewieder Cortison!!! War für mich Hororr pur.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azafalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin 1A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Gedächtnisschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen
Azathioprin ist ein medikament, dass man sich getrost sparen kann. wenn überhaupt tritt die wirkung frühestens nach 6 monaten ein. die nebenwirkungen sind aber erheblich und um einiges stärker als bei kortison. ich hatte übelkeit, kopfschmerzen, gedächtnisstörungen und vergesslichkeit und am ende...
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Azathioprin ist ein medikament, dass man sich getrost sparen kann. wenn überhaupt tritt die wirkung frühestens nach 6 monaten ein. die nebenwirkungen sind aber erheblich und um einiges stärker als bei kortison. ich hatte übelkeit, kopfschmerzen, gedächtnisstörungen und vergesslichkeit und am ende sogar depressionen. eine besserung der krankheit trat überhaupt nicht ein, im gegenteil ich bekam noch die gerade erwähnten nebenwirkungen gratis dazu.
alles in allem lässt sich sagen, dass man damit seinem eigenen körper und geist extrem schadet und ruiniert. wenn ich die nebenwirkungen vorher gewusst hätte, dann hätte ich azathioprin nie genommen. ich würde allen davon abraten, dieses medikament zu nehmen, da es keine wirkung zeigt und nur zu schlimmen nebenwirkungen führt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Gedächtnisschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Colitis ulcerosa mit Gewichtsverlust, Haarausfall, Gelenkschmerzen, Druck auf der Brust
Nehme das Medikament seit circa 2 Wochen. Nebenwirkungen - sehr starke Gewichtsabnahme, Haarausfall, Gelenkschmerzen, Fremdkörpergefühl im Hals, manchmal Druck auf der Brust. Nehme gleichzeitig Prednisolon und Colifoam Schaum (Kortison). Alle drei zusammen wirken sehr gut. Konnte das erste mal...
Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme das Medikament seit circa 2 Wochen. Nebenwirkungen - sehr starke Gewichtsabnahme, Haarausfall, Gelenkschmerzen, Fremdkörpergefühl im Hals, manchmal Druck auf der Brust.
Nehme gleichzeitig Prednisolon und Colifoam Schaum (Kortison). Alle drei zusammen wirken sehr gut. Konnte das erste mal seit 4,5 Monate aufatmen. Prednisolon wird langsam abgesetzt. Stattdessen wird die Dosis von Azathioprin erhöht.
Auch nehme Salofalk Granu-Stix, das allein gar nicht wirkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsverlust, Haarausfall, Gelenkschmerzen, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn mit Infektion
Nach vierwöchiger Behandlung mit 50 mg/d Azathioprin bemerkte ich einen Schmerz am Handrücken. Innerhalb von 36 Stunden schwollen Hand und Arm so sehr an, dass ich am Sonntagmorgen notfallmässig zum Arzt musste. Die Infektion bildete sich nach Absetzen des Medikaments und Gabe von Antibiotika...
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach vierwöchiger Behandlung mit 50 mg/d Azathioprin bemerkte ich einen Schmerz am Handrücken. Innerhalb von 36 Stunden schwollen Hand und Arm so sehr an, dass ich am Sonntagmorgen notfallmässig zum Arzt musste.
Die Infektion bildete sich nach Absetzen des Medikaments und Gabe von Antibiotika innerhalb einer Woche zurück.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Imurek für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen
Von Anfang an keine Nebenwirkungen gehabt, alle 3 Monate Blutbildkontrolle, auch nach 10 Jahren alles zurfriedenstellend, weitere Schübe seitdem gestoppt.
Imurek bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Imurek | Morbus Crohn | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Von Anfang an keine Nebenwirkungen gehabt, alle 3 Monate Blutbildkontrolle, auch nach 10 Jahren alles zurfriedenstellend, weitere Schübe seitdem gestoppt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn mit Übelkeit, Schweißausbrüche, erhöhte Leberwerte, Bauchspeicheldrüsenentzündung
Ich habe nicht so keine lange Erfahrungen mit dem Medikament machen können. Nach zwei Wochen bekam ich eine heftige Bauchspeicheldrüsen Entzündung die von dem Medikament kamen. Ich fuhr am WE ins Krh wo diese festgestellt wurde. Ich habe das Medikament nicht vertragen. Muss aber dazu sagen das...
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nicht so keine lange Erfahrungen mit dem Medikament machen können. Nach zwei Wochen bekam ich eine heftige Bauchspeicheldrüsen Entzündung die von dem Medikament kamen. Ich fuhr am WE ins Krh wo diese festgestellt wurde. Ich habe das Medikament nicht vertragen. Muss aber dazu sagen das ich bisher auf jedes Medikament welches ich eingenommen habe gegen mein Crohn schlecht mit Nebenwirkungen reagiert habe. Bekomme bald meine letzte Hoffnung mit Humira. Bin zuversichtlich erstmal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schweißausbrüche, erhöhte Leberwerte, Bauchspeicheldrüsenentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Primär biliäre Zirrhose mit Juckreiz, Haarausfall
Da ich seit 5 Jahren nur eine Erhaltungsdosis von 50mg pro Tag nehme, vertrage ich das Medikament gut, aber leider stellen sich seit einem Jahr Nebenwirkungen wie Haarausfall und Juckreiz ein. Jetzt muss ich eine Entscheidung treffen ob Azathioprin weiter eingenommen werden kann oder abgesetzt...
Azathioprin bei Primär biliäre Zirrhose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Primär biliäre Zirrhose | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich seit 5 Jahren nur eine Erhaltungsdosis von 50mg pro Tag nehme, vertrage ich das Medikament gut, aber leider stellen sich seit einem Jahr Nebenwirkungen wie Haarausfall und Juckreiz ein. Jetzt muss ich eine Entscheidung treffen ob Azathioprin weiter eingenommen werden kann oder abgesetzt werden muss. Bei Absetzung des Medikamentes werden meine Leberwerte ansteigen und bei Weitereinnahme werden meine Haare weiter ausfallen!!! Die Entscheidung kann deshalb nur von mir getroffen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Übelkeit
Azathioprin: Haarausfall, Depressionen, Kopfschmerzen Prdnisolon: starke Gewichtszunahme, Spannungsgefühl am ganzen Körper, Vollmondgesicht, Haarausfall, Depressionen, ungezügelter Apetit, Stimmungsschwankungen, Kopf- und Gliederschmerzen Budenofalk: Haarausfall, Depressionen,...
Azathioprin bei Morbus Crohn; Prednisolon bei Morbus Crohn; Budenofalk bei Morbus Crohn; MTX Injektion bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Prednisolon | Morbus Crohn | 3 Monate |
Budenofalk | Morbus Crohn | 3 Monate |
MTX Injektion | Morbus Crohn | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Azathioprin:
Haarausfall, Depressionen, Kopfschmerzen
Prdnisolon:
starke Gewichtszunahme, Spannungsgefühl am ganzen Körper, Vollmondgesicht, Haarausfall, Depressionen, ungezügelter Apetit, Stimmungsschwankungen, Kopf- und Gliederschmerzen
Budenofalk:
Haarausfall, Depressionen, Stimmungsschwankungen
MTX injektion:
Übelkeit, Haarausfall, Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MTX Injektion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Azathioprin, Prednisolon, Budesonid, Methotrexat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Haarausfall, Kopfschmerzen
Ich leide seit 16 jahren an morbus crohn,musste viele verschiedene medikamente nehmen. Jetzt nehme ich seit etwa 5 jahren azathioprin und budenofalk schon etwas länger,sie wirken sehr gut bei mir,ich hatte keine schweren schübe mehr,leide aber in den letzten 2 jahren immer mal wieder unter...
Azathioprin bei Morbus Crohn; Budenofalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | - |
Budenofalk | Morbus Crohn | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide seit 16 jahren an morbus crohn,musste viele verschiedene medikamente nehmen. Jetzt nehme ich seit etwa 5 jahren azathioprin und budenofalk schon etwas länger,sie wirken sehr gut bei mir,ich hatte keine schweren schübe mehr,leide aber in den letzten 2 jahren immer mal wieder unter angstzuständen und heulattacken,bin nicht belastbar und fühle mich öfter mal schlapp. Hin und wieder habe ich auch mal haarausfall und kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Colitis ulcerosa mit Allergische Hautreaktion
Hautausschlag im Gesicht und am Körper Habe vor einem Jahr mit der Behandlung von Azathioprin angefangen. Seit es eingeschlichen worden ist, bekam ich Pickelähnlichen Ausschlag am Kinn, und um dem Mund herum. Es wird schubweise schlimmer, klingt dann ab, Rötungen bleiben bis dann der nächste...
Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hautausschlag im Gesicht und am Körper
Habe vor einem Jahr mit der Behandlung von Azathioprin angefangen. Seit es eingeschlichen worden ist, bekam ich Pickelähnlichen Ausschlag am Kinn, und um dem Mund herum. Es wird schubweise schlimmer, klingt dann ab, Rötungen bleiben bis dann der nächste Auschlag kommt. Leider hält es weiterhin an und fängt nun auch am Körper an sich auszubreiten.
Mein Arzt sagt, dass das bekannt sei, man könnte nur das Medikament absetzen, aber das ist für die Colitis nicht gut, weil ich dann wieder Cortison nehmen müsste (das ich jetzt 6 Monate nicht mehr nehme und ich zuvor dauerhaft genommen habe seit 1988).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa mit Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Juckreiz, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Wundheilungsstörungen
Es hat 3-4 Monate gedauert, bis sich eine Wirkung - und auch Nebenwirkung des Azathioprin gezeigt hat. Folgende Symptome habe ich für mich als "Nebenwirkung" des Medikamentes identifiziert: - Gelenkschmerzen, hauptsächlich in den Bein und Fußgelenken - Schlafstörungen (sehr lange...
Azathioprin bei Colitis ulcerosa; Salofalk 1000 Granu Sticks bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 6 Monate |
Salofalk 1000 Granu Sticks | Colitis ulcerosa | 21 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es hat 3-4 Monate gedauert, bis sich eine Wirkung - und auch Nebenwirkung des Azathioprin gezeigt hat.
Folgende Symptome habe ich für mich als "Nebenwirkung" des Medikamentes identifiziert:
- Gelenkschmerzen, hauptsächlich in den Bein und Fußgelenken
- Schlafstörungen (sehr lange Einschlafphase, teilweise nach ca einer Stunde so hellwach, das ein Einschlafen erst einige Stunden später möglich ist)
- sporadischer Juckreitz
- Appetitlosigkeit
- oft "antriebslos"
- Wunden verheilen schlecht
Es ist natürlich auch möglich, das diese "Nebenwirkungen" im Zusammenhang mit der gleichzeitigen Einnahme des Salofalk stehen.
Bevor ich das Aza genommen habe, hatte ich das Saolfalk gemeinsam mit Betnesol und Prednisolon genommen, aber eine Besserung der Darmschleimhaut hatte sich nicht abgezeichent. Die Nebenwirkungen wie oben beschrieben lagen aber nicht vor. Dafür gab es wie bei Kortisonpräparaten bekannt eine Akne, die inzwischen weitgehend verschwunden ist.
Da sich der Darm inzwischen gut beruhigt hat, werde ich als nächsten Schritt versuchen das Salofalk abzusetzen.
Das Azathioprin -so mein Arzt- sollte ich noch zwei Jahre einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Juckreiz, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Wundheilungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Myasthenie gravis, Myasthenie gravis, Myastheniea gravis mit Durchfall, Haarausfall, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, Vollmondgesicht, Appetitsteigerung, Bauchkrämpfe, häufiges Wasserlassen, Muskelzuckung
Bauchkrämpfe,Durchfall,nachtschweiß,drangharninkontinenz,häufiges Wasser lassen müssen,muskelzuckungen, unreine Haut, Gewichtszunahme,chushing Syndrom, Vollmondgesicht, wassereinlagerung, fettstammsucht, Haarausfall, schlafstörungen, appetitsteigerung,
Azathioprin bei Myastheniea gravis; Prednisolon 40 mg pro Tag bei Myasthenie gravis; Kalymin 180 retard bei Myasthenie gravis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Myastheniea gravis | 2 Monate |
Prednisolon 40 mg pro Tag | Myasthenie gravis | 4 Monate |
Kalymin 180 retard | Myasthenie gravis | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bauchkrämpfe,Durchfall,nachtschweiß,drangharninkontinenz,häufiges Wasser lassen müssen,muskelzuckungen, unreine Haut, Gewichtszunahme,chushing Syndrom, Vollmondgesicht, wassereinlagerung, fettstammsucht, Haarausfall, schlafstörungen, appetitsteigerung,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Haarausfall, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, Vollmondgesicht, Appetitsteigerung, Bauchkrämpfe, häufiges Wasserlassen, Muskelzuckung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednisolon 40 mg pro Tag
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Kalymin 180 retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen
Ich hatte das Medikament von ca. 2003 - 2009 eingenommen und danach keine Schübe mehr; die vorher alle paar Monate vorkamen und mit hochdosierten Kortison behandelt wurden. Nachdem es abgesetzt würde, bekam ich 2011 wieder große Probleme und mußte erneut auf Kortison zurückgreifen. Seitdem wird...
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte das Medikament von ca. 2003 - 2009 eingenommen und danach keine Schübe mehr; die vorher alle paar Monate vorkamen und mit hochdosierten Kortison behandelt wurden. Nachdem es abgesetzt würde, bekam ich 2011 wieder große Probleme und mußte erneut auf Kortison zurückgreifen. Seitdem wird das Medikament wieder eingesetzt und meine Darmbeschwerden sind wieder im erträglichen Bereich. Allerdings hat es nicht die erhofften Auswirkungen auf die Stuhlfrequenzen. Hier habe ich die Erfahrung, daß die zusätzliche Einnahme von 5 mg Kortison sehr hilfreich ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Colitis ulcerosa mit Kopfschmerzen, Haarausfall auf dem Kopf
Seit dem ich Azathioprin nehme, habe ich keinen Schub mehr gehabt. Allerdings ist mein Blutbild schlechter geworden und ich habe schlechtere Leber- und Bauchspeicheldrüsenwerte. An Nebenwirkungen habe ich Kopfschmerzen, Haarausfall (am Anfang sehr stark, mittlerweile geht es) und Übelkeit
Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit dem ich Azathioprin nehme, habe ich keinen Schub mehr gehabt. Allerdings ist mein Blutbild schlechter geworden und ich habe schlechtere Leber- und Bauchspeicheldrüsenwerte. An Nebenwirkungen habe ich Kopfschmerzen, Haarausfall (am Anfang sehr stark, mittlerweile geht es) und Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Haarausfall auf dem Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Humira für Morbus Crohn, Morbus Croh mit Hautausschlag, Haarausfall
Azathioprin hat am Anfang gut geholfen, auch keine Nebenwirkungen. Allerdings hatte ich vor ein paar Monaten wieder ein Schub, weshalb ich zusätzlich zu Azathioprin nun noch Humira einnehme. Die Wirkung ist gut und die Beschwerden sind größtenteils weg. Jedoch habe ich seit der Einnahme von...
Humira bei Morbus Croh; Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Croh | 3 Monate |
Azathioprin | Morbus Crohn | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Azathioprin hat am Anfang gut geholfen, auch keine Nebenwirkungen. Allerdings hatte ich vor ein paar Monaten wieder ein Schub, weshalb ich zusätzlich zu Azathioprin nun noch Humira einnehme. Die Wirkung ist gut und die Beschwerden sind größtenteils weg. Jedoch habe ich seit der Einnahme von Humira starken Haarausfall und Hautauschlag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn mit Wundheilungsstörungen
Habe Aza ganz toll vertragen! Einziger Nachteil waren Wundheilungsprobleme. Hatte mitten in der Behandlung einen Unfall bei dem ich mir 4 Fingerspitzen "amputiert" habe. Die Heilung dauerte 7 Monate. Ständige Entzündungen und die Wunden brauchten ewig zum heilen. Nach längerer Zeit bin ich dann...
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Aza ganz toll vertragen! Einziger Nachteil waren Wundheilungsprobleme. Hatte mitten in der Behandlung einen Unfall bei dem ich mir 4 Fingerspitzen "amputiert" habe. Die Heilung dauerte 7 Monate. Ständige Entzündungen und die Wunden brauchten ewig zum heilen. Nach längerer Zeit bin ich dann drauf gekommen das das vielleicht mit der Einnahme von Aza zu tun hat! Habs agbesetzt und es wurde besser! Beim Kaiserschnitt einige Jahre später habe ich dann vorher abgesetzt und hatte bei der Heilung keine Probleme! Allerdings habe ich jetzt wieder einen akuten Schub und muss jetzt Cortison nehmen bis das Aza endlich seine Arbeit tut! Kann es kaum erwarten. War mit Aza übrigens 5 Jahre lang weitestgehend Schub frei! =)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen
seit 1992 colitis ulcerosa. Cortison, Saloflak und weitere übliche Medikamente. 2009 schlimmster Schub mit Krankenhaus-Aufenthalt. 90mg anfäglich, langsam herausgeschlichen auf null, erneute Blutung, Coritson wieder auf 20 mg, erneut runter auf null, wieder Blutungen, herauf auf 20 mg. Aug....
Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
seit 1992 colitis ulcerosa. Cortison, Saloflak und weitere übliche Medikamente. 2009 schlimmster Schub mit Krankenhaus-Aufenthalt.
90mg anfäglich, langsam herausgeschlichen auf null, erneute Blutung,
Coritson wieder auf 20 mg, erneut runter auf null, wieder Blutungen,
herauf auf 20 mg. Aug. 2010 gute Spiegelung und Beginn mit Aza-
thioprin unter Beibehaltung von Cortison. Febr. 2011 Besserung Darmverhalten und im weiteren Verlauf totale Besserung. 30.6.2012
Absetzung Cortison. Bis heute im Okt.2012 alles wie neu. Die Haut
hat sich nach Absetzung von Cortison zurückgebildet. Weiterhn Aza.
2x50mg von "Heumann".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Myasthenie gravis mit Fieber, Schwindel, Übelkeit
Tabletten (2x 75g/ Tag) von 1A Pharma vertrage ich nicht. Fieber, Schwindel, Übelkeit, Fleischekel. Durch die Übelkeit entstand ein erheblicher Gewichtsverlust. Auch nachts wurde ich durch diese Übelkeit wach. Von den Herstellern Ratiopharm, bzw. Dura ist die Verträglichkeit besser. Außnahmen...
Azathioprin bei Myasthenie gravis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Myasthenie gravis | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tabletten (2x 75g/ Tag) von 1A Pharma vertrage ich nicht. Fieber, Schwindel, Übelkeit, Fleischekel. Durch die Übelkeit entstand ein erheblicher Gewichtsverlust. Auch nachts wurde ich durch diese Übelkeit wach.
Von den Herstellern Ratiopharm, bzw. Dura ist die Verträglichkeit besser. Außnahmen sind da noch gelegentlich Fieber, Schwindel.
Dafür haben sich die Symptome der Myasthenie wesentlich gebessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Immunisierung mit Übelkeit, Erbrechen, Nachtschweiß, Schwindel, Abgeschlagenheit
Bei mir wurde vor zwei Jahren der M.Ormond festgestellt. Nach Piktailversorgung rechter Harnleiter begann ich auf Anraten des Nephrologen mit der Medikamentenbehandlung, da ein operativer Eingriff zu riskant wäre. Der M. Ormond umschließt auf 10 cm Länge und einem Durchmesser von 5 cm die...
Azathioprin bei Immunisierung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Immunisierung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir wurde vor zwei Jahren der M.Ormond festgestellt. Nach Piktailversorgung rechter Harnleiter begann ich auf Anraten des Nephrologen mit der Medikamentenbehandlung, da ein operativer Eingriff zu riskant wäre. Der M. Ormond umschließt auf 10 cm Länge und einem Durchmesser von 5 cm die Bauchaorta und sorgte daher zu einem erhöhten Blutdruck. Seit etwa einem halben Jahr nehme ich statt Azathioprin CellCept ein, was ich weitaus besser vertrage. Zudem muss ich täglich Imurek 100 mg, Decortin 7,5 mg, Ideos 2 x, Pantozol 40 mg und Simvastatin 40 mg und 3 x in der Woche Cortrim 480 mg einnehmen. Trotz der regelmäßigen Einnahme habe ich ständig Schmerzen im unteren Bauchbereich, Rückenschmerzen und ebenso beim Wasserlassen.
Weitere Medikamente, bis auf einen Bluthochdrucksenker, will ich jedoch nicht mehr zu mir nehmen. Nebenwirkungen hatte ich eigentlich nur nach Einnahme von Azathioprin. Das wären: Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbrüche in der Nacht, Schwindelgefühle und absolute Abgeschlagenheit. Hinzu kommt, dass die Mobilität zu wünschen lässt, denn nach kleinen Spaziergängen oder häuslichen Arbeiten habe ich im Urin Blut. Zurzeit geht es mir den Umständen entsprechend, aber an eine baldige Genesung ist noch lange nicht zu denken
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Nachtschweiß, Schwindel, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen
Nehme seit Nov. 2010 Azathioprin. Kortison bin ich gerade am ausschleichen. Im Nov waren es noch 60mg. Bin jetzt bei 5mg. Habe seit 2 monaten keine Schübe mehr. Habe noch keine Nebenwirkung feststellen gekonnt. Weder vom kortison noch vom Azathioprin. Habe wahrscheinlich sehr viel Glück,...
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit Nov. 2010 Azathioprin.
Kortison bin ich gerade am ausschleichen. Im Nov waren es noch 60mg. Bin jetzt bei 5mg.
Habe seit 2 monaten keine Schübe mehr.
Habe noch keine Nebenwirkung feststellen gekonnt. Weder vom kortison noch vom Azathioprin.
Habe wahrscheinlich sehr viel Glück, wenn man sich die Berichte der anderen durchliest.
Oder schreiben hier nur die die Berichte, bei denen es zu Nebenwirkung kommt?
Ich kann das aza. nur empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Pso-Athropathie, Pso-Athropathie mit offene Wunden, Gleichgewichtsprobleme, Krämpfe, Gelenkschmerzen, Benommenheit, Übelkeit, Muskelschmerzen, Magenschmerzen, Erbrechen
Hallo. Also MTX Medikamentenunverträglichkeit(offene Hautstellen)abgesetzt,Arava abgesetzt(Stellen wurde schlimmer),Humira abgesetzt(Pso-Schub),Enbrel(Pso-Schub)abgesetzt,Zisklosphorin(neurologische Probleme -Gleichgewichtsprobleme ,Krämpfe)abgesetzt,Stelara null Wirkung(Pso unverändert,,schlimme...
Azathioprin bei Pso-Athropathie; >Lodotra; Arcroxia; MTX bei Pso-Athropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Pso-Athropathie | - |
>Lodotra | - | |
Arcroxia | - | |
MTX | Pso-Athropathie | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo. Also MTX Medikamentenunverträglichkeit(offene Hautstellen)abgesetzt,Arava abgesetzt(Stellen wurde schlimmer),Humira abgesetzt(Pso-Schub),Enbrel(Pso-Schub)abgesetzt,Zisklosphorin(neurologische Probleme -Gleichgewichtsprobleme ,Krämpfe)abgesetzt,Stelara null Wirkung(Pso unverändert,,schlimme Gelenkschmerzen)abgesetzt ,aktuell Azathioprin(Übelkeit,Benommenheit,Muskelschmerzen,Brechen,Magenschmerzen.
Ist das normal am Anfang ??? Denn ich würde es weiter nehmen wollen, weil es erst vor kurzem verschrieben wurde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
offene Wunden, Gleichgewichtsprobleme, Krämpfe, Gelenkschmerzen, Benommenheit, Übelkeit, Muskelschmerzen, Magenschmerzen, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
>Lodotra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arcroxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen
Also,durch meine Colitis habe ich schon einiges mitgemacht. Momentan nehme ich Salofalk (Mesalazin) und Azathioprin ein. Nebenwirkungen habe ich soweit keine.Bin ab und zu nur ziemlich müde.Habe leider aber keine 100% ige Ruhe vor der Colitis tritt immer mal wieder mal stärker und mal schwächer auf.
Salofalk bei Colitis ulcerosa; Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Colitis ulcerosa | - |
Azathioprin | Colitis ulcerosa | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also,durch meine Colitis habe ich schon einiges mitgemacht. Momentan nehme ich Salofalk (Mesalazin) und Azathioprin ein. Nebenwirkungen habe ich soweit keine.Bin ab und zu nur ziemlich müde.Habe leider aber keine 100% ige Ruhe vor der Colitis tritt immer mal wieder mal stärker und mal schwächer auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa mit Übelkeit, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen
Behandlung mit Pentasa allein - keine Besserung der Colitis, langsame aber stetige Verschlechterung. Keien Nebenwirkungen. Mit zusätzlich Azathioprin recht schnelle (wenige Tage) Stagnierung der Verschlechterung und dann langsame aber stetige Besserung der Colitis Beschwerden. Dafür...
Azathioprin bei Colitis ulcerosa; Pentasa granulat bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 4 Wochen |
Pentasa granulat | Colitis ulcerosa | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Behandlung mit Pentasa allein - keine Besserung der Colitis, langsame aber stetige Verschlechterung. Keien Nebenwirkungen. Mit zusätzlich Azathioprin recht schnelle (wenige Tage) Stagnierung der Verschlechterung und dann langsame aber stetige Besserung der Colitis Beschwerden. Dafür Nebenwirkungen leichte bis sehr starke Übelkeit (täglich), Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Mattheit, Depressionen
Ich hoffe jeden Tag, daß es besser wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |