Erbrechen
Wir haben 1648 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Erbrechen.
Prozentualer Anteil | 79% | 21% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 172 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 77 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 48 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,05 | 25,23 |
Die Nebenwirkung Erbrechen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Erythromycin (43/159)
- 27%
- Doxy (13/71)
- 18%
- Doxycyclin (80/704)
- 11%
- Moviprep (32/307)
- 10%
- Tramal (20/225)
- 8%
- Tramadol (45/511)
- 8%
- Capval (27/335)
- 8%
- Tilidin (47/672)
- 6%
- Voltaren (18/280)
- 6%
- Avalox (25/424)
- 5%
- Dulcolax (13/228)
- 5%
- Cotrim (23/421)
- 5%
- ferro sanol (16/345)
- 4%
- Azithromycin (21/535)
- 3%
- Cefuroxim (20/520)
- 3%
- Sinupret (13/346)
- 3%
- Novalgin (13/378)
- 3%
- Diclofenac (15/449)
- 3%
- Metformin (13/407)
- 3%
- Gelomyrtol (12/415)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Erythromycin
Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen bei Erythromycin für Husten
halbe Stunde nach Einnahme starke Übelkeit, Brechreiz, starke Magenschmerzen, ca. 7 Stunden andauernd
Erythromycin bei Husten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Erythromycin | Husten | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
halbe Stunde nach Einnahme starke Übelkeit, Brechreiz, starke Magenschmerzen, ca. 7 Stunden andauernd
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Erbrechen, Bauchkrämpfe, Herz- und Kreislaufprobleme bei Erythromycin für Campylobacter
Nach der 3. Tablette starke Bauch- und Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Herzrasen und Schwindel. Das dauerte 24 Stunden. Mit MCP Tablette wurde es besser. War eine furchtbare Zeit.
Erythromycin bei Campylobacter
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Erythromycin | Campylobacter | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der 3. Tablette starke Bauch- und Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Herzrasen und Schwindel. Das dauerte 24 Stunden. Mit MCP Tablette wurde es besser. War eine furchtbare Zeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Erbrechen, Bauchkrämpfe, Herz- und Kreislaufprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Erythromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Doxy
Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Hautausschlag mit Blasenbildung bei DoxyHexal 200 mg tabs für starke Erkältung, seit Wochen nicht abflauend
Dosis 400 mg am ersten Tag, danach 200 mg. Milchprodukte und Sonne konsequent vermieden (Beipackzettel gelesen). Am zweiten Tag kurz nach der Tabletteneinnahme Banane gegessen; kurz darauf starker Schwindel, starke Übelkeit und Erbrechen. Daraufhin Obst und Obstsäfte im 2-Stundenabstand zur...
DoxyHexal 200 mg tabs bei starke Erkältung, seit Wochen nicht abflauend
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
DoxyHexal 200 mg tabs | starke Erkältung, seit Wochen nicht abflauend | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dosis 400 mg am ersten Tag, danach 200 mg.
Milchprodukte und Sonne konsequent vermieden (Beipackzettel gelesen).
Am zweiten Tag kurz nach der Tabletteneinnahme Banane gegessen; kurz darauf starker Schwindel, starke Übelkeit und Erbrechen. Daraufhin Obst und Obstsäfte im 2-Stundenabstand zur Tabletteneinnahme vermieden -> ok.
ab 4. Tag Kopfschmerzen und Nackenschmerzen.
Ab 5. Tag starker, blasiger Hautausschlag am Kinn und weniger an den Schultern, fast ausschließlich rechts. (sonst keine Neigung zu Hautausschlag)
Am 6. Tag nach Rücksprache mit dem Arzt Medikament abgesetzt.
Am 10. Tag immer noch starke Nackenschmerzen, auch im Liegen, hauptsächlich rechts, Beweglichkeit wegen Schmerzen eingeschränkt, anhaltendes Kopfweh, dazu noch starke Schmerzen im gesamten linken Arm, bis in die Hände. Ausschlag bildet sich langsam zurück.
Bin gespannt wie das weitergeht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Hautausschlag mit Blasenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
DoxyHexal 200 mg tabs
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Erbrechen bei Doxy für Nasennebenhöhlenentzündung
Habe die erste Tablette genommen, einen Tee gemacht also geschätzt 5 Minuten nach der Einnahme einen ziemlich ublen Brechreiz verspürt und gefühlt 2 Minuten später dann auch übergeben. Allerdings muss ich gestehen ich merkte nach einer gewissen Zeit eine verbesserung. Ich glaube sehr gut ist der...
Doxy bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxy | Nasennebenhöhlenentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe die erste Tablette genommen, einen Tee gemacht also geschätzt 5 Minuten nach der Einnahme einen ziemlich ublen Brechreiz verspürt und gefühlt 2 Minuten später dann auch übergeben. Allerdings muss ich gestehen ich merkte nach einer gewissen Zeit eine verbesserung. Ich glaube sehr gut ist der Tipp den ich hier in einer Bewertung gelesen habe die Tablette über den Tag verteilt zu nehmen. Empfehlen wurde ich sie jetzt nicht wirklich beim nächsten mal werde ich nach einer alternative fragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxy
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Doxycyclin
Panikattacken, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit bei Doxycyclin für Schlaflosigkeit, Panikattacken, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit
nach der einnahme, hatte ich panikattacken, schlaflosigkeit, übelkeit, erbrechen und war ziemlich verwirrt.
Doxycyclin bei Schlaflosigkeit, Panikattacken, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Schlaflosigkeit, Panikattacken, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach der einnahme, hatte ich panikattacken, schlaflosigkeit, übelkeit, erbrechen und war ziemlich verwirrt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Appetitminderung, Übelkeit mit Erbrechen bei Doxycyclin für akute Nasennebenhöhlenentzündung akute bronchitis
Anfangs war mir übel,habe auch weniger gegessen und es war auszuhalten. doch am 3 Tag hab ich Kopfschmerzen Übelkeit und nach gefühlt 1 Std erbrochen habe wie angegeben nichts gegessen. Fühle mich besser denke es hat geholfen aber ich nehme es nicht weiter sollte es 10 Tage nehmen
Doxycyclin bei akute Nasennebenhöhlenentzündung akute bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | akute Nasennebenhöhlenentzündung akute bronchitis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs war mir übel,habe auch weniger gegessen und es war auszuhalten. doch am 3 Tag hab ich Kopfschmerzen Übelkeit und nach gefühlt 1 Std erbrochen habe wie angegeben nichts gegessen. Fühle mich besser denke es hat geholfen aber ich nehme es nicht weiter sollte es 10 Tage nehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Appetitminderung, Übelkeit mit Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Moviprep
Magenschmerzen, Übelkeit, Kreislaufbeschwerden, Erbrechen bei Moviprep für Darmspiegelung
Ich hatte vor einigen Jahren bereits eine Darmspiegelung. Das Mittel zur Darmentleerung wurde am Abend vorher ebenfalls in 1 l Wasser aufgelöst, zügig getrunken und 1-2 l Wasser oder Tee sollten hinterher getrunken werden. Nach ca. 1 Stunde kam das Gefühl, zur Toilette zu müssen. Zuerst noch...
Moviprep bei Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Moviprep | Darmspiegelung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte vor einigen Jahren bereits eine Darmspiegelung. Das Mittel zur Darmentleerung wurde am Abend vorher ebenfalls in 1 l Wasser aufgelöst, zügig getrunken und 1-2 l Wasser oder Tee sollten hinterher getrunken werden. Nach ca. 1 Stunde kam das Gefühl, zur Toilette zu müssen. Zuerst noch fester Stuhl, dann weicher, schließlich helle Flüssigkeit. Keine Übelkeit, Magenschmerzen, Erbrechen, Krämpfe, Kreislaufprobleme oder anderes. Am nächsten Morgen dasselbe nochmal. Alles lief problemlos, der Darm war sauber und die DS konnte erfolgen. Leider weiß ich nicht mehr, wie das Mittel hieß, aber es war richtig gut.
Jetzt hatte ich wieder einen DS-Termin und bekam Moviprep. Wie immer bei neuen Medikamenten habe ich erstmal nach den Erfahrungen anderer gegoogelt. Und fand diese Seite. Als ich über die üblen Erlebnisse las, dachte ich noch, dass manche vielleicht etwas sensibilisiert waren wegen der bevorstehenden DS. Ich bin eigentlich „hart im nehmen“ und dachte, es muss mir ja nicht unbedingt genauso ergehen.
3 Tage vorher hatte ich nur noch Hühnerbrühe und leichtes Weißbrot mit etwas Käse gegessen und meine Verdauung war normal, so dass ich davon ausging, bei der Darmentleerung könnte ja nicht mehr viel drin sein.
Um 17 Uhr rührte ich den ersten Liter mit kaltem Wasser an und trank innerhalb einer halben Stunde ca. ¾ l, mehr ging nicht rein, der Magen war prallvoll. Ja, es schmeckt eklig, aber ich habe mit einem Strohhalm in großen Zügen und mit Pausen getrunken. Dann fernsehen zur Ablenkung.
Nach ca. 1 Stunde plötzlich Bauchschmerzen und Krämpfe. Na gut, dachte ich, da muss ich jetzt durch. Dann begann die Darmentleerung (ca. 18:30 Uhr). Entgegen der Wirkung von damals bei meiner ersten DS kam aber kein fester Stuhl zuerst, sondern ein stückige breiige Brühe, die auch noch übelst roch, wie alte Gulaschsuppe (sorry, aber so war es).
Ich habe dann immer wieder Wasser getrunken und bin ca. 3 Stunden lang immer wieder zum Klo gerannt. Immer noch diese stückige Brühe. Mittlerweile hatte ich heftige Magenschmerzen, Übelkeit und Bauchkrämpfe. Zwischendurch, so gegen 20 Uhr kam plötzlich ohne Vorwarnung wie eine riesige Welle ein Schwindelgefühl, ich dachte, jetzt kippe ich aus den Latschen.
Ok, ruhig bleiben, ablenken, aufs Sofa legen, fernsehen. Bei einem der Klogänge musste ich mich plötzlich übergeben, in hohem Schwall Wasser gespuckt. Na, toll.
Ich leistete Abbitte. Inzwischen war mir klar, dass die anderen Leidgenossen vor mir nicht übersensibel waren, sondern den gleichen Mist durchgemacht haben.
Ich habe dann nichts mehr getrunken, sondern habe mich ins Bett gelegt (ca. 22:30 Uhr). Ich war hundemüde, mir war immer noch spei-übel und ich döste immer so 15-20 Minuten bis ich wieder wach wurde, Bauchschmerzen hatte, zum Klo musste, mir übel war und ich vor Schwindel gar nicht richtig geradeaus gehen konnte.
Irgendwann in dieser beschissenen Nacht war ich so wütend über den Hersteller dieses miesen Produkts. Wie kann es sein, dass so etwas auf dem Markt bleibt?
Aufgrund meines schlechten Zustandes beschloss ich, die 2. Packung am nächsten Morgen nicht zu nehmen. Ich dachte, wenn ich mir das Zeug nochmal antue, stehe ich nicht wieder auf.
Da ich aber die DS machen lassen wollte, mich darauf vorbereitet habe und extra einen Urlaubstag genommen hatte, überlegte ich, was ich tun könnte. Die DS sollte um 11 Uhr sein. Um 7 Uhr hätte ich die 2. Ladung zu mir nehmen müssen, ab 9 Uhr (2 Stunden vor dem Eingriff) durfte ich nichts mehr trinken. Die Praxis macht erst um 8 Uhr auf, vorher anrufen ist sinnlos.
Da ich eh nicht schlafen konnte, stand ich gegen 4 Uhr auf und trank nach und nach wieder 1 l Wasser. Wieder gerödel im Bauch und Klobesuch. Immer noch diese stückige braune Brühe. Dann habe ich mir 4 Brausetabletten Magnesium a 400 mg in Wasser aufgelöst, soll ja auch abführend wirken. Hat es auch, aber leider kam immer noch die braune Brühe.
Um 8 Uhr rief ich bei meiner Apotheke an. Auf dieser Seite wurde ja Citrafleet empfohlen. Da ich den Leidgenossen absolut glaube, dass es besser ist, wollte ich es damit versuchen. Die Apotheke hatte es natürlich nicht da, könnte es aber zu um 13 Uhr bestellen. Das wäre zu spät.
Dann in der Praxis angerufen und den Fall geschildert. Ich sollte sofort hinkommen und dort abführen. Ganz ehrlich, das wollte ich nicht. Sowas mache ich zu Hause und außerdem wollte mich nach der Entleerung auch nochmal vernünftig waschen. Das wäre dort nicht wirklich möglich gewesen.
Also habe ich vereinbart, dass ich mir selbst Citrafleet kaufe und habe erneut einen Termin in zwei Wochen.
Dann habe ich erstmal geheult vor Wut, die Vorbereitungen, der Urlaubstag, die Qual mit dem verdammten Moviprep - alles umsonst.
Mir war immer noch schwindelig. Hungergefühl hatte ich nicht, da der Magen sowieso rebellierte. Habe dann an einem Zwieback geknabbert und erstmal geschlafen.
So, dass musste ich los werden. Ich hoffe, andere, die dies lesen, sind klüger wie ich, nehmen diese Berichte hier ernst und lassen vor vornherein die Finger von Moviprep.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Übelkeit, Kreislaufbeschwerden, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Moviprep
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen bei Moviprep für Darmspiegelung
Bereits zum dritten Mal Moviprep genossen. Es wird nicht besser... Der Geschmacknist furchtbar. Kalt stellen. Nase zu und runter damit. Ich gehöre zu den Menschen, bei denen es durchaus dauert, bis die Wirkung einsetzt. Bei der ersten Spiegelung über 6 Stunden.... Mittlerweile bin ich...
Moviprep bei Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Moviprep | Darmspiegelung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bereits zum dritten Mal Moviprep genossen.
Es wird nicht besser...
Der Geschmacknist furchtbar. Kalt stellen. Nase zu und runter damit.
Ich gehöre zu den Menschen, bei denen es durchaus dauert, bis die Wirkung einsetzt. Bei der ersten Spiegelung über 6 Stunden.... Mittlerweile bin ich klüger und reduziere 4 Tage vorher die Mahlzeiten auf 2 am Tag und nur leicht verdauliche Kost. Keine Körner oder Ballaststoffe.... Trotzdem hates 5 Stunden his zum einsetzen der Wirkung gedauert. Vermutlich werde ich beim nächsten Mal vorher fasten. Die Nachmittag Portion lässt sich ganz gut weg trinken. Bei der letzten Spiegelung war die zweite Ladung früh morgens eine Tortur. Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost, Kopfschmerzen. Trotz ausreichender zusätzlichet Flüssigkeitsaufnahme (2.5l).
Fazit. Gruseliges Zeug. Muss aber sein, also weg damit...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Moviprep
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Tramal
Übelkeit, Erbrechen, Appetitsverlust, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Schwindel, Blutdruckabfall bei Tramal retard für Schmerzen (chronisch), Fehlstellung HWS Tramal Tropfen für Halswirbelfraktur
bei Tramal-Tropfen massive Übelkeit innerhalb weniger Stunden, bishin zum Erbrechen, Appetitverlust - daraufhin bei mir hoher Gewichtsverlust im Laufe der 3 Jahre (25kg), Müdigkeit, Schindelattacken, Kreislaufprobleme, sehr niedriger RR... Magenverträglichkeit, leichte Dosierung (Dosierpumpe) -...
Tramal retard bei Schmerzen (chronisch), Fehlstellung HWS; Tramal Tropfen bei Halswirbelfraktur
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal retard | Schmerzen (chronisch), Fehlstellung HWS | 2 Monate |
Tramal Tropfen | Halswirbelfraktur | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bei Tramal-Tropfen massive Übelkeit innerhalb weniger Stunden, bishin zum Erbrechen, Appetitverlust - daraufhin bei mir hoher Gewichtsverlust im Laufe der 3 Jahre (25kg), Müdigkeit, Schindelattacken, Kreislaufprobleme, sehr niedriger RR...
Magenverträglichkeit, leichte Dosierung (Dosierpumpe) - habe ich auch manchmal schnell selbst die Dosis erhöht.
positv (in meinem Fall): ich hatte Power an manchen Tagen, das war nicht normal
Bei den Retart-Tabl. habe ich bisher gute Erfolge erziehlt, meine Dosierung ist momentan "nur" noch 2x 100mg ret. Bin erst seit knapp 2 einhalb Monaten auf Tbl. umgestellt, da ich die Tropfen eher missbraucht habe. Schmerzen habe ich meistens, zur Zeit sind sie "erträglich"...
Enzugserscheinungen hätte ich nie für möglich gehalten bis ich es mal weggelassen habe - zum Selbsttest... "VORSICHT SUCHT-GEFAHR"
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Appetitsverlust, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Schwindel, Blutdruckabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Erbrechen, Übelkeit mit Appetitverlust bei Tramal für Schmerzen (chronisch)
Ich nehme Tramal- Tropfen oder Tramadol 100 mg Retard Tabletten als Bedarf, wenn die Schmerzen zu stark sind. Tilidin habe ich auch hier. Mit Tramal bzw. Tramadol komme ich jedoch nicht so gut zurecht wie mit Tilidin. Bei der letzten, mehrtägigen Einnahme vor mehreren Monaten musste ich mich...
Tramal bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Tramal- Tropfen oder Tramadol 100 mg Retard Tabletten als Bedarf, wenn die Schmerzen zu stark sind. Tilidin habe ich auch hier.
Mit Tramal bzw. Tramadol komme ich jedoch nicht so gut zurecht wie mit Tilidin.
Bei der letzten, mehrtägigen Einnahme vor mehreren Monaten musste ich mich ständig erbrechen, konnte nichts essen, mir war total schwindelig. Gestern habe ich es dann nochmal mit den Tropfen probiert (habe vorher ca. 3 Wochen kein opiodhaltiges Schmerzmittel genommen), gestern abend ging es mir gut, mir war nur ein wenig übel. Aber heute morgen gings dann los, musste mich draußen beim Hundespaziergang mehrmals erbrechen, mir war total übel, Kopfschmerzen, keinen Appetit...
Ich werde wohl beim nächsten Schmerzschub wieder auf Tilidin zurückgreifen. Ich vertrrage Tramal/Tramadol vielleicht einfach nicht so gut wie Tilidin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Erbrechen, Übelkeit mit Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Tramadol
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen bei Tramadol für chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung. Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica...
Lyrica bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Tramadol bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Novalgin bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 4 Monate |
Tramadol | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 3 Jahre |
Novalgin | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung.
Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica verordnet. Zuerst 150mg/Tag, dann die doppelte Dosis. Die Schmerzdämpfung ist gut.
Nebenwirkungen sind allerdings Müdigkeit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, metallischer Geschmack auf der Zunge, Libidoverlust, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Blähungen, Appetitsteigerung und damit ungewollte Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen.
Die Dosis wurde weiter gesteigert, da innerhalb kurzer Zeit die Schmerzen wieder vorhanden waren. Mittlerweile war ich bei 450mg/Tag. Die Nebenwirkungen schlichen sich teilweise aus. Die Dämpfung der Schmerzen war sehr gut.
Als Nebenwirkungen waren markant: Müdigkeit, aber auch Schlafstörungen (3 Stunden nachts wach im Bett), Benommenheit (ich fühle mich manchmal wie wenn ich 4Bier getrunken hätte), Schwindel, Doppeltsehen, Lust- und Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Appetitsteigerung und damit Gewichtszunahme (ich habe über 10kg zugenommen), Konzentrationsstörungen.
Nach über 4 Monaten Einnahme habe das Medikament abgesetzt - was gigantische Überwindung und Willen kostete - und nach über einem Jahr Abstinenz von Lyrica sind immer noch einige Nebenwirkung nicht ganz weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Tramadol, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Erbrechen, Durchfall bei Tramadol für Rückenschmerzen
Ich hatte nach der Einnahme mit heftigen Nebenwirkungen wie Schwindel, Erbrechen und Durchfall zu tun gehabt. Die Breitschaftsärztin, die ich rufen musste, bestätigte mir, dass sie bei vielen Frauen, diese Reaktion schon erlebt hatte.
Tramadol bei Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Rückenschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte nach der Einnahme mit heftigen Nebenwirkungen wie Schwindel, Erbrechen und Durchfall zu tun gehabt. Die Breitschaftsärztin, die ich rufen musste, bestätigte mir, dass sie bei vielen Frauen, diese Reaktion schon erlebt hatte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Erbrechen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Capval
Erbrechen, Magen-Darm-Krämpfe, Übelkeit bei Capval Saft für Reizhusten
Ich muss auch vor dem Teufelszeug warnen, mein Sohn drei Jahre alt hat reizhusten und ich habe ihm den Saft zum Abendessen gegeben. es hilft super gegen den reizhusten. nur zwei Stunden nach Einnahme hat er so starke bauch Krämpfe bzw richtige Koliken. der arme krümmt sich sogar und schreit wie...
Capval Saft bei Reizhusten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Capval Saft | Reizhusten | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich muss auch vor dem Teufelszeug warnen, mein Sohn drei Jahre alt hat reizhusten und ich habe ihm den Saft zum Abendessen gegeben. es hilft super gegen den reizhusten. nur zwei Stunden nach Einnahme hat er so starke bauch Krämpfe bzw richtige Koliken. der arme krümmt sich sogar und schreit wie am Spieß. er hat sich dann auch erbrechen müssen mehrmals. nach zwei bis drei Stunden klingen die Bauchschmerzen ab und er kann endlich wieder schlafen ich werde es ihm nie wieder geben habe es zweimal mit gemacht es reicht mein armer Junge :-( nie wieder
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Magen-Darm-Krämpfe, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Capval Saft
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2010 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 95 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 15 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bauchkrämpfe, Erbrechen bei Capval für Reizhusten
Meine sechsjährige Tochter bekam Capval gegen Reizhusten verschrieben. Sie bekam 5ml vor dem Schlafengehen. Der Reizhusten war weg und sie schlief ca 2,5 Stunden ruhig. Dann jammerte sie zunächst im Schlaf und wachte weinend auf. Innerhalb weniger Minuten konnte sie sich nur noch vor Schmerzen im...
Capval bei Reizhusten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Capval | Reizhusten | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine sechsjährige Tochter bekam Capval gegen Reizhusten verschrieben. Sie bekam 5ml vor dem Schlafengehen. Der Reizhusten war weg und sie schlief ca 2,5 Stunden ruhig. Dann jammerte sie zunächst im Schlaf und wachte weinend auf. Innerhalb weniger Minuten konnte sie sich nur noch vor Schmerzen im Bett krümmen und es folgte schwallartiges Erbrechen. Die Schmerzen waren so schlimm, dass wir den Notarzt rufen mussten und sie in's Krankenhaus musste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Capval
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2016 | ||
Größe (cm): | 110 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 19 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Tilidin
Erbrechen, Juckreiz bei Tilidin für Polytoxikomanie
leider kann ich nicht wirklich von negativen nebenwirkungen berichten...da tramal oder tilidilin...oder Morhium bei mir als einzigste nebenwirkung extreme euphorie erzeugt hat...was beabsichtigt war.....ich hatte sehr sehr selten negative nebenwirkungen die sich geäussert haben in übergeben oder...
Tramal bei Polytoxikomanie; Tilidin bei Polytoxikomanie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | Polytoxikomanie | 3 Jahre |
Tilidin | Polytoxikomanie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
leider kann ich nicht wirklich von negativen nebenwirkungen berichten...da tramal oder tilidilin...oder Morhium bei mir als einzigste nebenwirkung extreme euphorie erzeugt hat...was beabsichtigt war.....ich hatte sehr sehr selten negative nebenwirkungen die sich geäussert haben in übergeben oder extremer Juckreiz am ganzen koerper...was ich aber immer als angenehm empfunden habe.meine tagesdosis war nach 4 moanten eine 30ml flasche...fuer viele vielleicht nicht viel aber mir hats gerreicht.habe 6 kalte entzüge hinter mir auf tramal...was nicht angenehm war aber das schlimme ist was im kopf danach abgeht...das man selber wieder lernen muss freude zu empfinden sich ueberhaupt ohne etwas zurecht zu finden...mit tramal oder anderen morhinartigen schmerzmitteln war meine welt immer in ordnung...habe heute noch oft damit zu kaempfen keinen rueckfall zu bekommen...da ich dieses gefeuhl sehr vermisse...den preis den ich bezahlt haben dafuer ist das medikamente egal was nicht die wirkung haben wie sie sollen oder gar nicht mehr wirken in normaler dosierung....ich kann jedem nur raten es mit VORSICHT EINZUNEHMEN....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen bei Tilidin für Angst- und Panikattacken
Erbrechen
Tilidin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Angst- und Panikattacken | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Voltaren
Magen-Darm-Störung, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Blutungen, Verstopfung, Durchfall, Blutarmut, Ödeme bei Voltaren für Rheuma, Arthrose, Entzündungen, Gicht, Morbus Bechterew, Schwellungen
Magen-Darm-Beschwerden. Unter anderem können auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung, Durchfall. Blutungen der Magenschleimhaut Blutarmut (Anämie) Magen-Darm-Geschwüre (Gelegentlich) Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme) (Gelegentlich)
Voltaren bei Rheuma, Arthrose, Entzündungen, Gicht, Morbus Bechterew, Schwellungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren | Rheuma, Arthrose, Entzündungen, Gicht, Morbus Bechterew, Schwellungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Magen-Darm-Beschwerden. Unter anderem können auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung, Durchfall.
Blutungen der Magenschleimhaut
Blutarmut (Anämie)
Magen-Darm-Geschwüre (Gelegentlich)
Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme) (Gelegentlich)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Störung, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Blutungen, Verstopfung, Durchfall, Blutarmut, Ödeme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch sonstige | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallungen, Atemnot, Bluthochdruck, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Hautrötung bei Voltaren für Schmerzen (Hüftgelenk)
Hitzewallungen, Atemnot, hoher Blutdruck, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Hautrötungen und -reizungen.
Voltaren bei Schmerzen (Hüftgelenk)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren | Schmerzen (Hüftgelenk) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hitzewallungen, Atemnot, hoher Blutdruck, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Hautrötungen und -reizungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Atemnot, Bluthochdruck, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Hautrötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Avalox
Mundtrockenheit, Unruhe, Orientierungsstörungen, Panikattacken, Müdigkeit, Herzrasen, Alpträume, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Depressionen bei Avalox für Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut)
Schon nach der ersten Tablette bemerkte ich starke Mundtrockenheit. Als ich nach dieser Tablette am Morgen aufwachte (Einnahme der Tablette Tags zuvor Mittag)war ich in meiner Wohnung völlig desorientiert. Zudem hatte ich totale innere Unruhe, welche sich im Verlauf der weiteren Einnahme von 2...
Avalox bei Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut) | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon nach der ersten Tablette bemerkte ich starke Mundtrockenheit. Als ich nach dieser Tablette am Morgen aufwachte (Einnahme der Tablette Tags zuvor Mittag)war ich in meiner Wohnung völlig desorientiert. Zudem hatte ich totale innere Unruhe, welche sich im Verlauf der weiteren Einnahme von 2 Tabletten bis zu Panikattacken steigerte. Hinzu kam starke, ständige Angst, Atemnot, Herzrasen, dauernde Müdigkeit, Albträume, wodurch in der Nacht stark verschwitzt aufgewacht, Kopfschmerzen, zittrige Glieder, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Depression (stark). Nach der dritten Tablette setzte ich das Medikament ab und begab mich sofort zum Arzt. Es war der absolute Horrortrip. Wollte nach ein paar Tagen wieder fit sein, was ich jetzt vergessen kann! NIE MEHR WIEDER!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Unruhe, Orientierungsstörungen, Panikattacken, Müdigkeit, Herzrasen, Alpträume, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Erbrechen, Benommenheit, Panikattacke, Ausschlag am ganzen Körper bei Avalox für Atemwegsinfekte
2 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette Kreislaufprobleme, Durchfall und Erbrechen. Schwindel und Benommenheit im Anschluss. Einnahme erfolgte nachmittags um 15 Uhr. Am nächsten Morgen Ausschlag am gesamten Körper, der im Laufe des Tages trotz Antihistaminika stärker wurde. Mir ging es so...
Avalox bei Atemwegsinfekte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Atemwegsinfekte | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette Kreislaufprobleme, Durchfall und Erbrechen. Schwindel und Benommenheit im Anschluss. Einnahme erfolgte nachmittags um 15 Uhr.
Am nächsten Morgen Ausschlag am gesamten Körper, der im Laufe des Tages trotz Antihistaminika stärker wurde.
Mir ging es so schlecht dass Ich kurz davor war den Notarzt zu rufen.
Ich kann von Avalox nur abraten!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Erbrechen, Benommenheit, Panikattacke, Ausschlag am ganzen Körper
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Dulcolax
Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbrüche, Unwohlsein, Magenkrämpfe bei Dulcolax für Verstopfung
Behandlungsgrund: kein Stuhlgang seit mehreren Tagen Anwendung: wie beschrieben abends 2 Dragees Wirkung: Nach genau 6 Stunden bin ich nachts mit sehr sehr schmertzhaften Bauchkrämpfen aufgewacht, so starke hatte ich wirklich noch nie. Habe mich dann ins Bad geschleppt in der Hoffnung das jetzt...
Dulcolax bei Verstopfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dulcolax | Verstopfung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Behandlungsgrund: kein Stuhlgang seit mehreren Tagen
Anwendung: wie beschrieben abends 2 Dragees
Wirkung: Nach genau 6 Stunden bin ich nachts mit sehr sehr schmertzhaften Bauchkrämpfen aufgewacht, so starke hatte ich wirklich noch nie. Habe mich dann ins Bad geschleppt in der Hoffnung das jetzt alles seinen Lauf nimmt. Doch nichts, nur heiße Luft. Wieder ab ins Bett. 2 Stunden später dann, also 8 Stunden nach der Einnahme, wieder aufgewacht, durch extremste Bauchkrämpfe, Übelkeit, Schweißausbruch, Schwindel. Wieder ins Bad geschleppt, auf einmal musste ich mich übergeben, falsche Richtung dachte ich mir nur. Naja, nach dem die Übelkeit, Schweißausbruch und Schwindel wieder einigermaßen im Griff waren wieder ins Bett. Nochmals eine Stunde später, also 9 Stunden nach der Einnahme, wieder aufgewacht durch Bauchkrämpfe und Übelkeit, wieder ins Bad und dann endloser Durchfall. Danach giengs mir eindeutig besser, an den nächsten Tagen sollte man jedoch keine schweren Sachen essen, das löst Übelkeit und Durchfall aus. Ich werde in Zukunft auf Dulcolax verzichten!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbrüche, Unwohlsein, Magenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dulcolax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen, Krämpfe bei Dulcolax für Verstopfung
Extrem starke Bauchkrämpfe, zusätzlich traten noch Übelkeit und Erbrechen auf.
Dulcolax bei Verstopfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dulcolax | Verstopfung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extrem starke Bauchkrämpfe, zusätzlich traten noch Übelkeit und Erbrechen auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dulcolax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Cotrim
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber bei Cotrimhexal forte für Nieren-Beschwerden, Beckenbodenentzündung
Nach 4 Tagen regelmässiger Einnahme (1 früh/0 mittag/1 abends) am 5. Tag plötzlich sehr starke Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Übelkeit. Mehrmaliges Erbrechen, auch ohne was zu essen - also trinken kaum möglich. Ausserdem Fieber, aufgedunsene Lippen. Symptome halten den ganzen Tag an. Ich habe...
Cotrimhexal forte bei Nieren-Beschwerden, Beckenbodenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrimhexal forte | Nieren-Beschwerden, Beckenbodenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 4 Tagen regelmässiger Einnahme (1 früh/0 mittag/1 abends) am 5. Tag plötzlich sehr starke Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Übelkeit. Mehrmaliges Erbrechen, auch ohne was zu essen - also trinken kaum möglich. Ausserdem Fieber, aufgedunsene Lippen. Symptome halten den ganzen Tag an. Ich habe sofort aufgehört Corim zu nehmen, was nach Packungsbeilage bei diesen Symptomen auch richtig ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schüttelfrost, Erbrechen, Kopfschmerzen, Jucken der Haut bei Cotrim für harnwegsinfekt
, erbrechen , nach 1 x Einnahmen von 3 Einnahme. Eine 4. Tabletten habe ich innerhalb 1 Std genommen da ich meinte die vorherige Einnahme würde durch da erbrechen nicht reichen. Danach geht es mir richtig schlecht, heftigen Schüttelfrost, erbrechen, Kopfschmerzen und einen jückenden...
Cotrim bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | harnwegsinfekt | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
, erbrechen , nach 1 x Einnahmen von 3
Einnahme.
Eine 4. Tabletten habe ich innerhalb 1 Std genommen da ich meinte die vorherige Einnahme würde durch da erbrechen nicht reichen.
Danach geht es mir richtig schlecht, heftigen Schüttelfrost, erbrechen, Kopfschmerzen und einen jückenden Ausschlag.
Ich bin im Urlaub, die Tabletten hat mein Hausarzt verschrieben kurz bevor wir weggeflogen sind, da ich kurz vorher eine Harnwegsinfekt hatte.
Nun liege ich hier im Hotelbett :\
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Erbrechen, Kopfschmerzen, Jucken der Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei ferro sanol
Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Bauchkrämpfe, Stuhlveränderungen, Aufstoßen, Erbrechen, Empfindungsstörungen, Schwindel bei Ferro Sanol für Eisenmangel
anhaltende Magenschmerzen und Übelkeit bereits nach der ersten Einnahme, später Blähungen und starke Krämpfe, Aufstossen, schwarzer Stuhl, fehlendes Hunger- und Sättigungsgefühl, Erbrechen, Taubheit in Gelenken, Schwindel
Ferro Sanol bei Eisenmangel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ferro Sanol | Eisenmangel | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
anhaltende Magenschmerzen und Übelkeit bereits nach der ersten Einnahme, später Blähungen und starke Krämpfe, Aufstossen, schwarzer Stuhl, fehlendes Hunger- und Sättigungsgefühl, Erbrechen, Taubheit in Gelenken, Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Bauchkrämpfe, Stuhlveränderungen, Aufstoßen, Erbrechen, Empfindungsstörungen, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ferro Sanol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Darmkrämpfe, Erbrechen, Magenkrämpfe, Bauchschmerzen bei Ferro Sanol für Eisenmangel
Ich habe die Eisentabletten in der Schwangerschaft aufgrund von Eisenmangel bekommen. Nach 2 Tagen habe ich höllische Magenkrämpfe bekommen. Die 4 Tage darauf war alles ok, bis auf Durchfälle...An Tag 7 habe ich wieder schlimme Magenkrämpfe bekommen. An Tag 8 sogar Magenkrämpfe und der ganze Darm...
Ferro Sanol bei Eisenmangel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ferro Sanol | Eisenmangel | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Eisentabletten in der Schwangerschaft aufgrund von Eisenmangel bekommen. Nach 2 Tagen habe ich höllische Magenkrämpfe bekommen. Die 4 Tage darauf war alles ok, bis auf Durchfälle...An Tag 7 habe ich wieder schlimme Magenkrämpfe bekommen. An Tag 8 sogar Magenkrämpfe und der ganze Darm bzw. Unterbauch haben sich verkrampft und ich musste mich übergeben. Aufgrund der Schwangerschaft bin ich ins Krankenhaus, da ich einen ganz harten Bauch bekommen habe... selbst 3 Tage nach dem absetzen habe ich noch Durchfälle und leichte Schmerzen im Magen Darm Bereich. NIE wieder diese Tabletten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Darmkrämpfe, Erbrechen, Magenkrämpfe, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ferro Sanol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Azithromycin
Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Erbrechen, Schwitzen, Magenkrämpfe bei Azithromycin für Kopfschmerzen, herzrasen, Magenbeschwerden
Als ich das Medikament zu mir genommen habe ging ziemlich schnell mein Puls in die Höhe bis 145 pro min fing an zu schwitzen habe Kreislaufproblme und Kopf und Magenschmerzen...Meine Frage stellt sich ob dieses Herzrasen abklingt bzw wie lange dass so bleibt? LG Jonas
Azithromycin bei Kopfschmerzen, herzrasen, Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Kopfschmerzen, herzrasen, Magenbeschwerden | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich das Medikament zu mir genommen habe ging ziemlich schnell mein Puls in die Höhe bis 145 pro min fing an zu schwitzen habe Kreislaufproblme und Kopf und Magenschmerzen...Meine Frage stellt sich ob dieses Herzrasen abklingt bzw wie lange dass so bleibt? LG Jonas
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Erbrechen, Schwitzen, Magenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerz, Erbrechen, Schwitzen bei Azithromycin für Bakterielle Infektion
Ca. 5 Stunden nach der ersten Einnahme Erbrechen. Nach der zweiten Einnahme starkes Schwitzen und Kreislaufprobleme. Dritte Einnahme steht noch aus.
Azithromycin bei Bakterielle Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Bakterielle Infektion | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ca. 5 Stunden nach der ersten Einnahme Erbrechen. Nach der zweiten Einnahme starkes Schwitzen und Kreislaufprobleme. Dritte Einnahme steht noch aus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerz, Erbrechen, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Cefuroxim
Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenkrämpfe bei Cefuroxim für Husten, Schnupfen, heiserkeit, Druck auf Nebenhöhlen
Ich habe nur 1 Cefuroxim 500 eingenommen.Es dauerte nicht lang da fing mein Kopf an zu brummen,dann kam die Übelkeit.Ich hab es gerade noch zur Toilette geschafft da ging die Brecherrei los.Ich hab gedacht das hört garnicht mehr auf zudem bekam ich dann Bauchkrämpfe und zu allem Übel Durchfall...
Cefuroxim bei Husten, Schnupfen, heiserkeit, Druck auf Nebenhöhlen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Husten, Schnupfen, heiserkeit, Druck auf Nebenhöhlen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nur 1 Cefuroxim 500 eingenommen.Es dauerte nicht lang da fing mein Kopf an zu brummen,dann kam die Übelkeit.Ich hab es gerade noch zur Toilette geschafft da ging die Brecherrei los.Ich hab gedacht das hört garnicht mehr auf zudem bekam ich dann Bauchkrämpfe und zu allem Übel Durchfall wie Wasser.Ich habe mich noch schlechter gefühlt wie vorher.Bin ns nachdem sich das dann soweit beruhigt hatte ins Bett und nur noch gehofft das das ganz schnell vorbei geht.Heute morgen ging es mir besser aber leichte Beschwerden sind noch da.Ich habe meinen Doc angerufen er meinte es wundert ihn das es mir nach nur 1 Tablette so schlecht gehen würde Antibotika würde Nebenwirkungen erst nach 3 bis4 bemerkbar machen.Er meinte ich hätte wahrscheinlich auch ein Magen Darm Virus.Also ich brauch kein Arzt sein um das auszuschließen denn ich hatte vor Einnahme von Cefuroxim keinerlei Beschwerden Richtung Übelkeit Erbrechen und Durchfall.Ich werde es nie wieder einnehmen das ist so sicher wie das Amen in der Kirche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blutdruckabfall, Erbrechen, Übelkeit, Schwäche, Durchfall bei Cefuroxim für Blasenentzündung
Bei rezidivierender Blasenentzündung als 5.Antibiotikum verordnet. Das war wohl eins zu viel. Symptome vergingen schnell, Nebenwirkungen kamen. Am 3. Tag Blutdruckabfall auf 90/60. Übelkeit, Schwäche. Dann 2 Nächte Erbrechen von Galle und Durchfall. Nach 4 Tagen abgesetzt. Blasenentzündung nach...
Cefuroxim bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Blasenentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei rezidivierender Blasenentzündung als 5.Antibiotikum verordnet.
Das war wohl eins zu viel. Symptome vergingen schnell, Nebenwirkungen kamen. Am 3. Tag Blutdruckabfall auf 90/60. Übelkeit, Schwäche. Dann 2 Nächte Erbrechen von Galle und Durchfall. Nach 4 Tagen abgesetzt. Blasenentzündung nach weiteren 4 Tagen wieder da.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Erbrechen, Übelkeit, Schwäche, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Sinupret
Durchfall, Schwindel - Benommenheit, Erbrechen bei Sinupret für Erbrechen, Durchfall und schwindel
Habe erst gedacht das ich das Antibiotika nicht vertragen... Habe dies weg gelassen... Und trotzdem musste ich mich weiter übergeben, Schwindel und hatte extrem Durchfall... Habe dann Sinupret weg gelassen und mir gings dann viel besser... Nie wieder... Das zeug sollte vom Markt genommen werden...
Sinupret bei Erbrechen, Durchfall und schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sinupret | Erbrechen, Durchfall und schwindel | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe erst gedacht das ich das Antibiotika nicht vertragen... Habe dies weg gelassen... Und trotzdem musste ich mich weiter übergeben, Schwindel und hatte extrem Durchfall... Habe dann Sinupret weg gelassen und mir gings dann viel besser... Nie wieder... Das zeug sollte vom Markt genommen werden...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel - Benommenheit, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sinupret
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Herzrasen, Erbrechen bei Sinupret für Sinusitis
Nach Sinupret Extract, Zusammenbruch des Verdauungssystems, Durchfall, Erbrechen, Kreislaufstörungen ca. 2Stunden nach dem ersten Dragee. Vermutlich Überlastung von Leber und Pankreas. Wirkstoff und Konzentration müssten vom Hersteller dringend überprüft werden.
Sinupret bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sinupret | Sinusitis | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Sinupret Extract, Zusammenbruch des Verdauungssystems, Durchfall, Erbrechen, Kreislaufstörungen ca. 2Stunden nach dem ersten Dragee. Vermutlich Überlastung von Leber und Pankreas. Wirkstoff und Konzentration müssten vom Hersteller dringend überprüft werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Herzrasen, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sinupret
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Novalgin
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Magenschmerzen, Erbrechen, Fieber, Bluthochdruck, Nierenschmerzen, Denkstörungen, Tachykardie bei Novalgin für Arthritis Psoriatica
starke, brennende Kopf-, Nacken- u. Rückenschmerzen, Muskelschmerzen in Armen und Beinen, Magenschmerzen, Brechreiz/Erbrechen, Fieber, Bluthochdruck, Denk- und Erinnerungsstörungen, Nierenschmerzen, erhöhter Puls
Arcoxia bei Arthritis Psoriatica; Methotrexat 20 mg bei Arthritis Psoriatica; Ibuprofen bei Arthritis Psoriatica; Novalgin bei Arthritis Psoriatica
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Arthritis Psoriatica | 5 Tage |
Methotrexat 20 mg | Arthritis Psoriatica | 1 Tage |
Ibuprofen | Arthritis Psoriatica | 5 Tage |
Novalgin | Arthritis Psoriatica | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke, brennende Kopf-, Nacken- u. Rückenschmerzen, Muskelschmerzen in Armen und Beinen, Magenschmerzen, Brechreiz/Erbrechen, Fieber, Bluthochdruck, Denk- und Erinnerungsstörungen, Nierenschmerzen, erhöhter Puls
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Magenschmerzen, Erbrechen, Fieber, Bluthochdruck, Nierenschmerzen, Denkstörungen, Tachykardie
Wirkstoffe der Medikamente:
Etoricoxib, Methotrexat, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen, anaphylaktischer Schock, Schüttelfrost, Allergie, Ohnmacht, Herzstillstand, Nesselausschlag bei Novalgin für Kopfschmerzen
Nach drei Minuten setze ein Dröhnen im Kopf ein und das Gefühl der Kopf würde platzen. Meine Zunge fing an zu jucken und mir wurde schwindelig. Direkt darauf fing mein ganzer Körper an zu jucken und es bildeten sich Quaddeln vom Kinn bis zwischen die Zehen. Erbrechen, Schüttelfrost, Ohnmacht....
Novalgin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novalgin | Kopfschmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach drei Minuten setze ein Dröhnen im Kopf ein und das Gefühl der Kopf würde platzen. Meine Zunge fing an zu jucken und mir wurde schwindelig. Direkt darauf fing mein ganzer Körper an zu jucken und es bildeten sich Quaddeln vom Kinn bis zwischen die Zehen. Erbrechen, Schüttelfrost, Ohnmacht. Nach dem der Rettungsdienst eintraf wurde ein Plus von 40 zu X festgestellt. Ich wurde sofort mit diversen Medikamten u.a. Cortison behandelt. Danach ging es ins Krankenhaus, Schockraum und dann Intensivstation. Das schnelle Reagieren einer Kollegin hat mir mein Leben gerettet
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, anaphylaktischer Schock, Schüttelfrost, Allergie, Ohnmacht, Herzstillstand, Nesselausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Diclofenac
Juckreiz, Durchfall, Erbrechen, Schwellungen, Schweißausbrüche bei Diclofenac für Kopfschmerzen
Da ASS und Paracetamol bei mir keinerlei Wirkung haben, bin ich bei Schmerzen auf Ibuprofen und Voltaren ausgewichen. Mit beiden Produkten habe ich gute Erfahrungen gemacht. (nach Mandeloperation vor ca. 4 Jahren sowie vor zwei Jahren bei großflächiger Infektion nach Insektenstich incl. 2...
Diclofenac bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Kopfschmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ASS und Paracetamol bei mir keinerlei Wirkung haben, bin ich bei Schmerzen auf Ibuprofen und Voltaren ausgewichen. Mit beiden Produkten habe ich gute Erfahrungen gemacht. (nach Mandeloperation vor ca. 4 Jahren sowie vor zwei Jahren bei großflächiger Infektion nach Insektenstich incl. 2 Operationen.) Gestern habe ich aufgrund von Kopfschmerzen im Büro eine Voltaren Tablette genommen. Ca. 1 Stunde nach Einnahme traten starke Juckreize an den Händen, dem Kopf und dem Unterleib auf. Es folgten innerhalb von 10 Minuten Durchfall und Erbrechen sowie Schwellung im Gesicht, der Hände und der Füße. Mein Kreislauf ist dann zusammengeklappt. Ich konnte mich nicht mehr auf den Beinen halten, ich hatte Schweißausbrüche und mein Blutdruck lag bei 67/48, so daß der herbeigerufene Rettungssanitäter Schwierigkeiten hatte eine geeignete Vene für einen Zugang zu finden. Mir wurden dann 250ml Prednisolon, 1 Amp. Ranitindin und 1 Amp. Fenistil verabreicht. Ab dem Zeitpunkt wurden die Syptome schächer. Im RTW setzte dann Schüttelfrost ein. Dann hat nur noch Schlafen geholfen. Ich wurde noch am selben Tag wieder aus dem Krankenhaus entlassen. Die einzige Nebenwirkung am Nachmittag nach der Entlassung war ein Bärenhunger, den ich erst mal mit einer großen Portion Pommes Frittes und ´ner Currywurst gestillt habe :o)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Durchfall, Erbrechen, Schwellungen, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen, Krämpfe, Blut im Stuhl, Durchfall. bei Diclofenac für Zustand nach Mandel-OP
Die ersten 19 Tage war alles gut. Auf einmal starken Durchfall mit starken Unterbauchschmerzen (wie Menstruationsbeschwerden, nur viel schlimmer). Teilweise mit Krämpfen. Und nach ca 5 Stunden blutiger Durchfall. Erbrochen, was nach Mandel OP nicht sehr angenehm war.
Diclofenac bei Zustand nach Mandel-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Zustand nach Mandel-OP | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 19 Tage war alles gut.
Auf einmal starken Durchfall mit starken Unterbauchschmerzen (wie Menstruationsbeschwerden, nur viel schlimmer). Teilweise mit Krämpfen. Und nach ca 5 Stunden blutiger Durchfall.
Erbrochen, was nach Mandel OP nicht sehr angenehm war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Krämpfe, Blut im Stuhl, Durchfall.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Metformin
Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit bei Metformin für Pco, Insulinresistenz
Auch ich behandlie das PCO und die Insulinresistez mit Metformin. Mittlerweile nehme ich 2x 850mg am Tag. Angefangen habe ich vor 17 Tagen mit 2x 425mg...3 Tage Durchfall, dann alles überstanden. Jetzt nehme ich seid 3 Tage 2x 850mg und ich habe wieder von vorne angefangen....Übelkeit, Durchfall,...
Metformin bei Pco, Insulinresistenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Pco, Insulinresistenz | 17 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auch ich behandlie das PCO und die Insulinresistez mit Metformin. Mittlerweile nehme ich 2x 850mg am Tag. Angefangen habe ich vor 17 Tagen mit 2x 425mg...3 Tage Durchfall, dann alles überstanden. Jetzt nehme ich seid 3 Tage 2x 850mg und ich habe wieder von vorne angefangen....Übelkeit, Durchfall, Erbrechen.
Zudem kommt, dass ich seid der Einnahme von Metformin durchgehend Antriebslos und Müde bin.
Sofort nach einer Woche einnahme, bekamm ich meine Regel. Ich bekam sie zwar schon immer aber es war immer eine ungewsissheit wann Sie kommt. Ich habe jetzt einen Zyklus von 33 Tagen gehabt, und das hat mich schon erstaunt. Was vorher als unmöglich schien, wird vielleicht doch noch gut.
Jetzt warten wir nur noch auf den ersehnten Nachwuchs und das die Nebenwirkungen endlich nachlassen :-)
Aber trotz alle dem, kann ich Metformin nur weiterempfehlen...
So, nun genug geschrieben....
...liebe Grüße aus Gladbeck....
Jenny
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Erbrechen, Übelkeit, Hautunreinheiten bei Metformin für Polycystische Ovarien Insulinresistenz
Mir ist durchaus klar das jedes Medikament Nebenwirkungen hat. Die Einnahme sollte ich langsam steigern von täglich 1×500mg bis eigentliche Tagesdosis 3000mg. Nun bin ich bei 2×1000mg und mehr geht gar nicht. Seit Einnahme habe ich extreme Hautunreinheiten im Gesicht, Übelkeit teils mit...
Metformin bei Polycystische Ovarien Insulinresistenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Polycystische Ovarien Insulinresistenz | 13 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir ist durchaus klar das jedes Medikament Nebenwirkungen hat. Die Einnahme sollte ich langsam steigern von täglich 1×500mg bis eigentliche Tagesdosis 3000mg. Nun bin ich bei 2×1000mg und mehr geht gar nicht. Seit Einnahme habe ich extreme Hautunreinheiten im Gesicht, Übelkeit teils mit Erbrechen, gelegentlichen Schwindel, Blähbauch, Durchfall und häufiger Appetitlosigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Erbrechen, Übelkeit, Hautunreinheiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Gelomyrtol
Magenkrämpfe, Erbrechen bei Gelomyrtol für Husten, Schnupfen
Bisher habe ich das Medikament recht gut vertragen. Heute kam es schon nach einer Kapsel zu starken Krämpfen im Oberbauch und Erbrechen.
Gelomyrtol bei Husten, Schnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gelomyrtol | Husten, Schnupfen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bisher habe ich das Medikament recht gut vertragen. Heute kam es schon nach einer Kapsel zu starken Krämpfen im Oberbauch und Erbrechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gelomyrtol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen, Erbrechen, Herzrasen, Übelkeit bei Gelomyrtol für erkältung
Einnahme einen Tag nach der vierten Tablette habe ich Kreislaufprobleme, Herzrasen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen bekommen zudem muss ich sagen ich bin in der 40. Woche schwanger es war mit meinem Arzt besprochen aber dieses Medikament sollte verboten werden!!!!!! Bitte es ist giftig!!!!
Gelomyrtol bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gelomyrtol | erkältung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme einen Tag nach der vierten Tablette habe ich Kreislaufprobleme, Herzrasen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen bekommen zudem muss ich sagen ich bin in der 40. Woche schwanger es war mit meinem Arzt besprochen aber dieses Medikament sollte verboten werden!!!!!! Bitte es ist giftig!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Erbrechen, Herzrasen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gelomyrtol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Clarithromycin
Sehstörungen, Augenschmerzen, Angstzustände, Panikattacken, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, Alpträume, Schlaflosigkeit bei Clarithromycin für Chlamydien-Infektion
Anwendung bei Chlamydia pneumoniae und Chlamydia trachomatis Sehstörungen, Druckgefühl in den Augen, Angst, Panikattacken, starke vegetative Dystonie, Brennen im Rückenmark, Gefühl, als ob das ganze Nervensystem unter 10.000 Volt steht, Präkollapsanfälle (evtl. Absence), Druckgefühl im Kopf,...
Doxycyclin 100 mg bei Chlamydien-Infektion; Clarithromycin bei Chlamydien-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin 100 mg | Chlamydien-Infektion | 6 Tage |
Clarithromycin | Chlamydien-Infektion | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anwendung bei Chlamydia pneumoniae und Chlamydia trachomatis
Sehstörungen, Druckgefühl in den Augen, Angst, Panikattacken, starke vegetative Dystonie, Brennen im Rückenmark, Gefühl, als ob das ganze Nervensystem unter 10.000 Volt steht, Präkollapsanfälle (evtl. Absence), Druckgefühl im Kopf, Alpträume, Verwirrtheit, Benommenheit, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, starke Erschöpfung, Schlaflosigkeit. Die Symptome halten nach über 4 Wochen nach Beendigung der Antibiose immernoch unverändert an, mal mehr, mal weniger. Leider keine Besserung bislang.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Augenschmerzen, Angstzustände, Panikattacken, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, Alpträume, Schlaflosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen bei Clarithromycin für Mandelentzündung
Zur Wirksamkeit kann ich nichts sagen. Habe es gegen Mandelentzündung verschrieben bekommen. Aber 2-3 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette hat bei mir das Erbrechen angefangen. In 4 Stunden habe ich mich mind. 15 mal übergeben müssen. Selbst als der Magen leer war, konnte ich nicht aufhören....
Clarithromycin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Mandelentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zur Wirksamkeit kann ich nichts sagen. Habe es gegen Mandelentzündung verschrieben bekommen. Aber 2-3 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette hat bei mir das Erbrechen angefangen. In 4 Stunden habe ich mich mind. 15 mal übergeben müssen. Selbst als der Magen leer war, konnte ich nicht aufhören. Mein Freund musste den Krankenwagen rufen, weil es einfach kein Ende nahm. Sogar in der Notaufnahme ging es weiter. Furchtbares Erlebnis...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Amoxicillin
Taubheitsgefühle, Migräne, Übelkeit, Erbrechen bei Amoxicillin für Nasennebenhöhlenentzündung, festsitzender Husten
Einnahme aufgrund einer sehr hartnäckigen Erkältung, Nebenhöhlen zu, festisitzender Schleim. Am 1. Tag ein taubes Gefühl im Mund, ab dem 2. Tag Migräne (habe nie Migräne) und Übelkeit mit Brechreiz. Die 3. Tablette des dritten Tages habe ich nicht mehr nehmen können. Konnte aufgrund der Migräne...
Amoxicillin bei Nasennebenhöhlenentzündung, festsitzender Husten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Nasennebenhöhlenentzündung, festsitzender Husten | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme aufgrund einer sehr hartnäckigen Erkältung, Nebenhöhlen zu, festisitzender Schleim.
Am 1. Tag ein taubes Gefühl im Mund, ab dem 2. Tag Migräne (habe nie Migräne) und Übelkeit mit Brechreiz.
Die 3. Tablette des dritten Tages habe ich nicht mehr nehmen können. Konnte aufgrund der Migräne und des Brechreizes nicht mehr schlafen, Kopfschmerzmittel brachten keinerlei Besserung, Einzig hoch dosiertes Ibuprofen (> 2000 mg/Tag) linderten den Schmerz bis hin zur Erträglichkeit.
Tag 4 und 5 immernoch starke Migräne, Tag 6 zum ersten Mal ohne Schmerzmittel.
Migräne steht leider nicht in den Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühle, Migräne, Übelkeit, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen, Schwäche der Muskulatur, Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum bei Amoxicillin für Zahnbehandlung
Circa 30 Minuten nach Einnahme begann ich mehrfach mich zu übergeben. Selbst bei den kleinsten Bewegungen ging es wieder los. Auch Durchfall trat ein.
Amoxicillin bei Zahnbehandlung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Zahnbehandlung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Circa 30 Minuten nach Einnahme begann ich mehrfach mich zu übergeben. Selbst bei den kleinsten Bewegungen ging es wieder los. Auch Durchfall trat ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Schwäche der Muskulatur, Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Clinda-saar
Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Blutdruckabfall, Herzrasen, Nachtschweiß, Erbrechen, Magenkrämpfe, Abgeschlagenheit, bitterer Geschmack, Zungenentzündung bei clinda-saar 600 für Zahnwurzeln und Kieferhöhle vereitert/entzündet mit Zystenbildung
Bin mit einer dicken geschwollenen Backe zum Zahnarzt, Zähne wurden aufgebohrt, damit Gase und Eiter raus können. Ich sollte CLINDA Saar 600 für 12 Tage 3x täglich mit viel Wasser nach dem Essen einnehmen. Ca. 1 Stunde nach der ersten Tbl. wurde mir schlecht, übelster bitterer Geschmack im...
clinda-saar 600 bei Zahnwurzeln und Kieferhöhle vereitert/entzündet mit Zystenbildung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
clinda-saar 600 | Zahnwurzeln und Kieferhöhle vereitert/entzündet mit Zystenbildung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin mit einer dicken geschwollenen Backe zum Zahnarzt, Zähne wurden aufgebohrt, damit Gase und Eiter raus können. Ich sollte CLINDA Saar 600 für 12 Tage 3x täglich mit viel Wasser nach dem Essen einnehmen.
Ca. 1 Stunde nach der ersten Tbl. wurde mir schlecht, übelster bitterer Geschmack im Mund, Magenkrämpfe, bitteres Aufstossen, unangenehme Mundtrockenheit. (getrunken hab ich genug !!!)
Ab dem 2.Tag starke Durchfälle, hab dagegen laut Zahnarzt zusätzlich 3x täglich Perenterol eingenommen, hat aber kaum geholfen. Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, kein Geschmacksempfinden mehr.
Ab dem 3. Tag war mein Gesicht fast nicht mehr geschwollen, die Zahnschmerzen waren weg. Aber die Nebenwirkungen wurden täglich schlimmer und es kam immer noch was Neues hinzu.
Ich war nur noch schlapp (Blutdruckabfall), müde und matt, hatte aber Herzrasen. Der Kopfdruck wurde schlimmer, jetzt hat auch noch permanent mein Gesicht gekribbelt und geglüht, aber kein Fieber.......
Am 5. Tag kam zu den wässrigen Durchfällen auch noch Blut im Stuhl hinzu. Der Bittergeschmack im Mund und die Mundtrockenheit wurden immer unangenehmer, außerdem begann auch meine Zunge an zu brennen.
Am nächsten Tag war ich so fertig mit der Welt, daß ich den ganzen Tag nur gelegen bin. Ich hab mich total schwach gefühlt. hatte seit dem 3. Einnahmetag gar nichts mehr essen können und trotz der starken Müdigkeit konnte ich keine Nacht richtig schlafen.
Am 7. Tag hab ich nur noch gebrochen, die Kopfschmerzen gingen schon in Richtung Migräne. Meine Zunge ist inzwischen so stark angeschwollen, krebsrot und hat richtige Krater, bei denen das rohe Fleisch zu sehen ist - jetzt ist es nicht nur ein Brennen, sondern es ist zu richtigen Schmerzen geworden. Ich konnte und wollte diese Tortour nicht mehr ertragen und hab CLINDA nach Absprache mit dem ZA abgesetzt (5 Tage früher als geplant).
Das war vor 3 Tagen. Magen-, Kopfschmerzen und Durchfall sind seit heute vorbei. Übelkeit und Bittergeschmack sind immer noch vorhanden. Seit gestern hab ich eine hochgradige Zungenentzündung, einen Ausschlag auf der Brust und einen Vaginalpilz !!!
Ich hoffe nur, daß wenigstens, diese 1wöchige qualvolle CLINDA-Einnahme ausreichend war, meine Kiefer- und Zahn-Entzündungen wirklich abgeklungen sind und nichts mehr nachkommt, so saß ich kein weiters AB einnehmen muß. In 2 Wochen werden mir dann die "bösen" Zähne (5 Stück) und die Zyste in der Kiefernhöhle unter Vollnarkose entfernt und dann hoffe ich, daß endlich Ruhe ist.
FAZIT:
Ich werde dieses AB mit Sicherheit nie wieder einnehmen, da die Nebenwirkungen nicht erträglich sind. Für mich wars die Hölle - das schlimmste an der ganzen Zahngeschichte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Blutdruckabfall, Herzrasen, Nachtschweiß, Erbrechen, Magenkrämpfe, Abgeschlagenheit, bitterer Geschmack, Zungenentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
clinda-saar 600
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Erbrechen, Hautauschlag bei Clinda-saar für Zahnentzündung
Ich habe am ersten Tag, als ich die Tabletten bekommen habe, mit der Einnahme der erste Tablette genommen (Abends um 23 Uhr). Dann 3 mal täglich eine Tablette, alle 8 Stunden. Am vorletzten Tag, habe ich mich kurz vor dem einnehmen der Tablette übergeben und sie somit weggelassen (der 4-Tage...
Clinda-saar bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe am ersten Tag, als ich die Tabletten bekommen habe, mit der Einnahme der erste Tablette genommen (Abends um 23 Uhr). Dann 3 mal täglich eine Tablette, alle 8 Stunden. Am vorletzten Tag, habe ich mich kurz vor dem einnehmen der Tablette übergeben und sie somit weggelassen (der 4-Tage Schutz besteht, allerdings wäre es natürlich besser gewesen, die Packung, wie angewiesen, aufzubrauchen)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Erbrechen, Hautauschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Trevilor
Durchfall, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Harnverhalt, Verstopfung bei Trevilor für Depression, Angststörungen, Antriebsstörungen
Ich nehme Venlafaxin jetzt mittlerweile 4 Monate und seit 2 Monaten zusätzlich Mirtazapin abends als Augmentation (Kombination zur Wirkungsverstärkung/Verbesserung und um Nebenwirkungen auszugleichen).. Zuerst das positive: Die Wirkung ist hervorragend. Bereits nach 2 Wochen Besserung und...
Trevilor bei Depression, Angststörungen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depression, Angststörungen, Antriebsstörungen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Venlafaxin jetzt mittlerweile 4 Monate und seit 2 Monaten zusätzlich Mirtazapin abends als Augmentation (Kombination zur Wirkungsverstärkung/Verbesserung und um Nebenwirkungen auszugleichen)..
Zuerst das positive:
Die Wirkung ist hervorragend. Bereits nach 2 Wochen Besserung und nach nem Monat bei der Zieldosis (300mg) noch eine Steigerung der Wirkung. Ich begann mit ca 3 Tagen 37,5, dann ne Woche 75mg, 2 Wochen 150mg und eine Woche/einenhalb Wochen 225mg. Seither 300mg morgends.
Bei mir wirkt das Medikament stark angst-blockierend (bereits nach 3-4 Wochen "fast" vergleichbar mit bei Tavor, Valium, Tafil oder andere Benzos), nur halt nicht sofort nach der Einnahme wie bei Benzos, sondern wenn sich der Spiegel einstellt und dafür dauerhaft während der Einnahme. Dies ist auch ein großer Vorteil, da es nicht abhängig (abhängig schon, da man abdosieren muss aber eben nicht süchtig=kein Verlangen oder/und Dosissteigerung da das nix bringt außer mehr Nebenwirkungen), süchtig macht. Tavor hab ich seither erst 3-4 mal genommen (über 3 Monate)..
Ebenso die anti-depressive Wirkung: Ging recht schnell im Vergleich zu anderen Antidepressiva und bereits nach 2 Wochen leicht stimmungsaufhellend, stabilisierend und nach einenhalb Monaten ca. fühlte ich mich wie neu.. Kann Altgasaufgaben normal bis schnell erledigen, hab eine postivere Grundstimmung und unterhalte mich sehr gerne und hab wieder viel mehr Interesse. Bezüglich Antriebssteigerung, mehr Kraft half mir Elontril/WEllbutrin jedoch viel besser. Nur aufgrund eines Unfalls kann ich Elontril aufgrund der Krampfneigung nicht mehr nehmen.. Venlafaxin, besonders in Kombination mit Mirtazapin wirkt aber deutlich stimmungsaufhellender..Vielleicht hat jemand Erfahrung mit der Kombination Elontril/WEllbutrin und Venlafaxin. Würde mich über freuen wenn jemand berichten könnte.
Zum "negativen": Das Medikament verursacht bei mir recht unangenehme Magenprobleme (Verstopfung-dann Durchfall und ab und zu erbrechen (ohne das mir vorher oder danach übel ist)). Hab seither einen höheren Ruhepuls und benötige wenn ich am PC arbeite [was ich täglich mache] so nach 2-3 Stunden immer 10-15 Minuten Pause, da ich mich stark überreizt fühle. ca 5-15 Minuten bei der Arbeit am WC die Augen schließen reicht mir aber meist und es kann weiter gehen.. Seit ich Mirtazapin dazu nehme ist es nicht mehr so schlimm..
Weiters hab ich durch das Medikament kein/kaum ein Hungergefühl (und vergesse schon mal aufs essen bzw. esse weniger) und alles schmeckt irgendwie gleich.. Trotz 3 mal wöchentlichem Laufen habe ich jedoch nur ca. 3 kg abgenommen und das ist für mich in Ordnung. Bin weder Unter-noch Übergewichtig.
Besonders die ersten Wochen hatte ich starke Harnentlehrungsprobleme.. Dies wurde besser, aber teilweise doch unangenehm.
In den ersten Tagen/Wochen hatte ich 0 Libido und war mehr oder weniger "impotent". Dies wurde mit jeder Dosissteigerung besser und besonders seit ich 300mg nehme ist wieder alles normal, wenn nicht sogar besser als vorher. Suizidgedanken was ja öfters bei dem MEdikament vorkommen sollen hatte/habe ich keine..
Insgesamt bin ich recht zufrieden (mit der Wirkung) und nehme die doch teils heftigen Nebenwirkungen in kauf und hoffe, dass sich der Körper noch besser daran gewöhnt. Wenn nicht werde ich wohl wieder auf Elontril/Wellbutrin oä umsteigen..
Für eine leichte Depression oder depressive Phase würde ich dieses Medikament nicht als Erstmedikation empfehlen, da die beschriebenen Nebenwirkungen und viele andere die mich zum Glück nicht betreffen, alles andere als selten auftreten. WEiters muss man das MEdikament immer zur gleichen Zeit einnehmen bzw. max. 2 Stunden später als normal, da es sonst "unangenehm" wird. Auch abdosieren sollte schwieriger sein als bei ähnlichen Medikamenten. HAb ich aber keine Erfahrung und stört mich nicht so, da man eh langsam abdosieren kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Harnverhalt, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Durchfall, Kopfschmerzen, Erbrechen, Ödem an Füßen bei Venlafaxin für Depression
Mirtazapin sorgt für starke Gewichtszunahme. Wurde dann auf Trimipramin eingestellt, jedoch wurde eine Wirkung erst bei 250mg hilfreich.
Mirtazapin bei Depression; Trimipramin bei Depression; MetoHexal bei Bluthochdruck; Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 10 Monate |
Trimipramin | Depression | 2 Monate |
MetoHexal | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Venlafaxin | Depression | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mirtazapin sorgt für starke Gewichtszunahme. Wurde dann auf Trimipramin eingestellt, jedoch wurde eine Wirkung erst bei 250mg hilfreich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Durchfall, Kopfschmerzen, Erbrechen, Ödem an Füßen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Trimipramin, Metoprolol, Venlafaxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Clindamycin
Zungenbrennen, Zungenverfärbung, Erbrechen, Fieber, Kreislaufkollaps, Schleimhautentzündung bei Clindamycin für Zahnentzündung, Zahnentfernung
Nach 4 Std. der ersten Einnahme, bemerkte ich ein leichtes brennen im vorderen Zungenbereich. Habe mir dabei aber nichts gedacht und somit schön weiter genommen....Nach der 2. Einnahme hatte ich bereits leichte keine Bläschen an den Zungenrändern und die Zunge war weißlich verfärbt. Abend dann...
Clindamycin bei Zahnentzündung, Zahnentfernung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Zahnentzündung, Zahnentfernung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 4 Std. der ersten Einnahme, bemerkte ich ein leichtes brennen im vorderen Zungenbereich. Habe mir dabei aber nichts gedacht und somit schön weiter genommen....Nach der 2. Einnahme hatte ich bereits leichte keine Bläschen an den Zungenrändern und die Zunge war weißlich verfärbt. Abend dann nach der 3. Einnahme ging es los. So etwas habe ich noch nie erlebt. Kreislaufzusammenbruch, 40 Fieber, kontinuierliches Erbrechen, Quaddelbildung auf der Zunge, die gesamte Mundschleimhaut hebt sich ab. Habe seit heute nur rohes Fleisch im Mund und könnte die Wände hoch gehen vor Schmerzen.Dann in die Notaufnahme ins Krankenhaus. Die tippten auf ne Medikamentenunverträglichkeit. Seit gestern Abend Medikament nicht mehr genommen. Seitdem keine Übelkeit, Zunge schmerzt nicht mehr, ist aber komplett taub. Hoffe das hört bald auf. Habe 2kg verloren innerhalb 2 Tage.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zungenbrennen, Zungenverfärbung, Erbrechen, Fieber, Kreislaufkollaps, Schleimhautentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magenschmer, Bronchitis, Erbrechen, Magenschmerzen, Metallgeschmack, Schweißausbrüche, Sodbrennen, Übelkeit bei Clindamycin für Bronchitis (akut) Clindamycin für Mandelentzündung
Die erste Behandlung mit 600mg dreimal täglich für 10 Tage bekam ich bei einer Bakteriellen Bronchitis die Wirkung war fantastisch und ich hatte keine Nebenwirkungen. Nun wende ich erneut Clindamycin an in der selben Dosierung dieses mal für 7 Tage aufgrund einer Bronchitis bei welcher die Lunge...
Clindamycin bei Bronchitis (akut); Clindamycin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Bronchitis (akut) | 7 Tage |
Clindamycin | Mandelentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die erste Behandlung mit 600mg dreimal täglich für 10 Tage bekam ich bei einer Bakteriellen Bronchitis die Wirkung war fantastisch und ich hatte keine Nebenwirkungen.
Nun wende ich erneut Clindamycin an in der selben Dosierung dieses mal für 7 Tage aufgrund einer Bronchitis bei welcher die Lunge mit einbezogen ist mit geht es gerade mal nach drei Tagen viel besser jedoch die Verträglichkeit ist nicht so gut ich habe Magenschmerzen, Übelkeit, Fieser Metallgeschmack der zu Erbrechen führt wenn man nichts isst oder die Zähne putzt und dazu noch extremes Sodbrennen sowie einen Stein in Magen gestern nacht wurde ich wach mit Schweißausbrüchen Zitteranfällen und rapiden Blutdruck Abfall ich dachte ich falle um on es an dem Medikament liegt weiß ich nicht es könnte auch die Infektion sein denn als ich es dann in diesem Zustand einnahm beruhigte ich mich 40 Minuten später gerade nachts bin ich immer sehr bedröhnt durch das Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmer, Bronchitis, Erbrechen, Magenschmerzen, Metallgeschmack, Schweißausbrüche, Sodbrennen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Cipralex
Durchfall, Schwindel, Erbrechen, Heißhungerattacken, Schweißausbrüche, Herzrasen, Ohnmacht, Antriebssteigerung, Gewichtszunahme bei Cipralex für Depression, Angststörungen, Panikattacken, Nervosität, Antriebsstörungen
Ich nehme Cipralex seit circa 6 Monaten gegen meine Angst- und Panikattacken sowie Depressionen mit fehlendem Antrieb. Anfangs wirkte das Medikament bei mir gar nicht, sondern ich hatte erst mit den heftigen Nebenwirkungen wie Durchfall, Erbrechen, Schwindel, Heißhunger, Schweißausbrüche,...
Cipralex bei Depression, Angststörungen, Panikattacken, Nervosität, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörungen, Panikattacken, Nervosität, Antriebsstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Cipralex seit circa 6 Monaten gegen meine Angst- und Panikattacken sowie Depressionen mit fehlendem Antrieb. Anfangs wirkte das Medikament bei mir gar nicht, sondern ich hatte erst mit den heftigen Nebenwirkungen wie Durchfall, Erbrechen, Schwindel, Heißhunger, Schweißausbrüche, Ohnmacht und Herzrasen zu tun bekommen. Nach 3 Wochen verschwanden die Nebenwirkungen nach und nach und auch meine Angst- und Panikattacken ließen langsam nach. Insgesamt bin ich doch recht zufrieden mit dem Medikament, da es einem viel vom Leben wieder zurück gibt. Jedoch ärgert mich der übertriebene Antrieb. Kurz nach der Einnahme kommt man sich wie auf einer Rakete vor. Man hat auf einmal Lust alles zu machen - egal was - hauptsache man bewegt sich und hat zu tun. Unteranderem wird man gleichgültiger und nimmt manche Sachen einfach so hin. Ich habe den Eindruck, dass ich dadurch auch schusselig und vergesslich geworden bin. Ab und zu habe ich noch mal eine Panikattacke, jedoch merke ich dass dann wann genau das Medi eingreift und die Spitze des Kirchturms erreicht ist. Panikattacken hören übrigens nach 20 min auf und man sollte sich auch solange wie möglich diesen auch aussetzen um Erfolge zu erzielen. Anfangs nahm ich 20mg am Tag ein - habe dann nach 2 Monaten langsam runtergesetzt erst auf 15mg und dann nach 2 weiteren Monaten auf 10mg. Bald Nächsten Monat reduziere ich auf 5mg um von diesem Zeug loszukommen.
Achso und ganz wichtig. Man wird von dem Zeug echt richtig fett. Ich habe über 15 Kilo in wenigen Wochen zugelegt und andauernd Fressattacken gehabt. Alk und Cipralex vertragen sich bis zu einer gewissen Grenze. Als waschechter Biertrinker war ich trotzdem nach 3 Bier knülle. Hier also echt vorsichtig sein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Erbrechen, Heißhungerattacken, Schweißausbrüche, Herzrasen, Ohnmacht, Antriebssteigerung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 198 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Appetitsteigerung, Erbrechen, Zittern, Abgeschlagenheit, Pupillenerweiterung, Herzrasen, Muskelschwäche, Wassereinlagerungen bei Cipralex für Depression, Angststörungen
Ich habe cipralex von meinem Psychiater bekommen aufgrund von starken panikattacken, und Depressionen. Sie sollten auch helfen morgens besser raus zu kommen ohne Panik. Die Nebenwirkungen waren der Hammer, das sagte ich auch meinem Arzt, aber sie meinte nur ich soll die Dosis verdoppeln....
Cipralex bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe cipralex von meinem Psychiater bekommen aufgrund von starken panikattacken, und Depressionen. Sie sollten auch helfen morgens besser raus zu kommen ohne Panik.
Die Nebenwirkungen waren der Hammer, das sagte ich auch meinem Arzt, aber sie meinte nur ich soll die Dosis verdoppeln.
Meine Nebenwirkungen waren: Übelkeit, gesteigerter Appetit (da ich mal magersüchtig war hatte ich auch davor angst), zittern, erbrechen, unglaubliche abgeschlagenheit, erweiterte Pupillen, schneller Herzschlag, muskelschwäche, wassereinlagerungen
Natürlich machte das hochdosieren alles nur noch schlimmer und auch nach 4 Wochen nur Verschlimmerung der angst. Ich weigerte mich Es weiter zu nehmen. Meine Panik ist seit dem noch schlimmer geworden und ich suche immernoch das richtige Medikament für mich kombiniert mit Therapie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitsteigerung, Erbrechen, Zittern, Abgeschlagenheit, Pupillenerweiterung, Herzrasen, Muskelschwäche, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Cymbalta
Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, Schwindel, Verwirrtheit, Harnverhalt, Müdigkeit, Schlafstörungen, Muskelzuckungen, Orgasmusstörung, Gewichtszunahme bei Cymbalta 30mg für Depressionen, Panikattacken, Angstzustände Cymbalta 60 mg für Depressionen, Panikattacken, Angstzustände
Umstellung von Citalopram (20mg) auf Cymbalta 30mg, keine Probleme, habe es gut vertragen und mich gut gefühlt. Nach 7 Tagen wurde die Dosis verdoppelt (60mg), zunächst wieder keine Probleme. Nach 3 Tagen Einnahmedauer dann starke und plötzliche Übelkeit / Brechreiz, extreme Mundtrockenheit,...
Cymbalta 30mg bei Depressionen, Panikattacken, Angstzustände; Cymbalta 60 mg bei Depressionen, Panikattacken, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta 30mg | Depressionen, Panikattacken, Angstzustände | 7 Tage |
Cymbalta 60 mg | Depressionen, Panikattacken, Angstzustände | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Umstellung von Citalopram (20mg) auf Cymbalta 30mg, keine Probleme, habe es gut vertragen und mich gut gefühlt. Nach 7 Tagen wurde die Dosis verdoppelt (60mg), zunächst wieder keine Probleme. Nach 3 Tagen Einnahmedauer dann starke und plötzliche Übelkeit / Brechreiz, extreme Mundtrockenheit, starker Schwindel (vor allem bei Belastung), Verwirrtheitszustände, leichte Schwierigkeiten Harn zu lassen, erhöhtes Schlafbedürfnis, Schlaf war aber unruhig (wurde jede Stunde nachts wach), besonders vorm Einschlafen heftiges Muskelzucken, Orgasmusprobleme, Gewichstzunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, Schwindel, Verwirrtheit, Harnverhalt, Müdigkeit, Schlafstörungen, Muskelzuckungen, Orgasmusstörung, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Nachtschweiß, Kopfschmerzen, Schwindel, Schmierblutungen bei Cymbalta für Depression
Ich nehme Cymbalta 60mg seit ca 3Monaten gegen Depressionen. Obwohl sie sehr gut gegen meine Depression helfen und es mir seelisch wieder fast einwandfrei geht, kann ich sie dennoch nicht empfehlen. Ich habe körperlich einige Beschwerden seit ich Cymbalta nehme und muss wieder auf ein anderes...
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Cymbalta 60mg seit ca 3Monaten gegen Depressionen.
Obwohl sie sehr gut gegen meine Depression helfen und es mir seelisch wieder fast einwandfrei geht, kann ich sie dennoch nicht empfehlen.
Ich habe körperlich einige Beschwerden seit ich Cymbalta nehme und muss wieder auf ein anderes Medikament umsteigen.
Ich leide an ständiger Übelkeit und muss ca. 3mal in der Woche erbrechen.
Außerdem habe ich oft Bauchschmerzen und schwitze nachts fürchterlich.
Dazu leide ich unter Kopfschmerzen und Schwindel und habe seit 3 Monaten täglich Schmierblutungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Nachtschweiß, Kopfschmerzen, Schwindel, Schmierblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Ciprofloxacin
Panikattacken, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, Verwirrung, Kopfschmerzen, Gedächtnisprobleme, Schmerzen, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung
Panik attacken die nicht aufhoeren wollten und immer schlimmer wurden auch nach dem ende der einnahme...Wochen und MONATE danach Ueblkeit, Brechen, Durchfall, auch Wochn nach einnahme, Schwindel, Verwirrung, Kopfschmerzen, Erinnerungsvermoegen ist beeintraechtigt Schmerzen ueberall, habe...
Ciprofloxacin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Panik attacken die nicht aufhoeren wollten und immer schlimmer wurden auch nach dem ende der einnahme...Wochen und MONATE danach
Ueblkeit, Brechen, Durchfall, auch Wochn nach einnahme, Schwindel, Verwirrung, Kopfschmerzen, Erinnerungsvermoegen ist beeintraechtigt
Schmerzen ueberall, habe 10kg gewicht verloren, wegen andauerndem Erbrechen, und Appetitslosigkeit
Ekelhaft
Denke das Cipro mein Nervensystem dauerhaft geschaedigt hat.
Bin jetzt auf Benzos deswegen.
Dreckszeug
Bitte NIE nehmen!! WARNUNG! In den USA laufen mehrere Klagen gegen Bayer soweit ich weiss
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, Verwirrung, Kopfschmerzen, Gedächtnisprobleme, Schmerzen, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Erbrechen, Muskelschmerzen bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung
Extreme Übelkeit, mit Erbrechen. Wurde jedoch wesentlich besser, als ich Milchsäurebakterien zusätzlich immer 3 h nach dem Antibiotikum zu mir nahm! Ansonsten stärkeren Muskelkater, insbesondere in den Sehen nach Bewegung, also wäre meine Empfehlung : ein bisschen ruhiger als sowieso schon.
Ciprofloxacin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extreme Übelkeit, mit Erbrechen. Wurde jedoch wesentlich besser, als ich Milchsäurebakterien zusätzlich immer 3 h nach dem Antibiotikum zu mir nahm! Ansonsten stärkeren Muskelkater, insbesondere in den Sehen nach Bewegung, also wäre meine Empfehlung : ein bisschen ruhiger als sowieso schon.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei NuvaRing
Kopfschmerzen, Erbrechen, Sodbrennen, Heißhunger, Hitzewallungen, Schwellungen, Libidoverlust bei NuvaRing für Depressionen, Sodbrennen, Schwindel, Hitzewallungen, starke Migräne mit Übelkeit und Brechreiz
Hallo, ich habe seit Jahren nun keine Pille genommen und früher den NuvaRing sehr gut vertragen, nun nehme ich ihn wieder, seit grade mal einer Woche wohnt das Teil nun wieder in mir und ich kann nur sagen, die Hölle! Ich habe seit Tag 1 leichte bis migräneartige Kopfschmerzen, bis hin zum...
NuvaRing bei Depressionen, Sodbrennen, Schwindel, Hitzewallungen, starke Migräne mit Übelkeit und Brechreiz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Depressionen, Sodbrennen, Schwindel, Hitzewallungen, starke Migräne mit Übelkeit und Brechreiz | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich habe seit Jahren nun keine Pille genommen und früher den NuvaRing sehr gut vertragen, nun nehme ich ihn wieder, seit grade mal einer Woche wohnt das Teil nun wieder in mir und ich kann nur sagen, die Hölle! Ich habe seit Tag 1 leichte bis migräneartige Kopfschmerzen, bis hin zum Erbrechen! Sodbrennen und Heißhunger! Super, wenn man eh von der letzten Schwangerschaft noch zu viel drauf hat...!Zudem habe ich Hitzewallungen und mir schwellen Hände und Füße an! Auch mein Lustempfinden hat nachgelassen! Werde mir umgehend nen Termin beim FA holen! Fazit, von der Anwendung her super, man merkt den Ring nicht, auch nicht beim Geschlechtsakt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Erbrechen, Sodbrennen, Heißhunger, Hitzewallungen, Schwellungen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen, Brustschmerz bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Die einzige durchgehende Nebenwirkung sind leichte schmerzen in der Brust und beim ersten einsetzten Übelkeit und Erbrechen
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die einzige durchgehende Nebenwirkung sind leichte schmerzen in der Brust und beim ersten einsetzten Übelkeit und Erbrechen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Erbrechen bei Citalopram
Symptomverstärkung, Erbrechen bei Citalopram für Panikattaken / Agoraphobie / Depression
Leide seit 15 Jahren unter immer wiederkehrenden Panikattacken und depressiven Phasen. Einkaufen fällt mir schwer, zuletzt war auch Autofahren nicht mehr möglich. Anfangs habe ich meine labilen Phasen mit hochdosiertem Johanniskraut, Sport und viel Aufklärung über die Entstehung und Dynamik...
Citalopram bei Panikattaken / Agoraphobie / Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Panikattaken / Agoraphobie / Depression | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leide seit 15 Jahren unter immer wiederkehrenden Panikattacken und depressiven Phasen. Einkaufen fällt mir schwer, zuletzt war auch Autofahren nicht mehr möglich.
Anfangs habe ich meine labilen Phasen mit hochdosiertem Johanniskraut, Sport und viel Aufklärung über die Entstehung und Dynamik der Angststörungen wieder in den Griff bekommen.
Vor vier Jahren allerdings kam ich an mein Limit und habe eine stationäre Psychotherapie mit mehrjähriger Nachbetreuung gemacht. Chemische Medikamente habe ich immer strikt abgelehnt. Vor einem halben Jahr hat sich mein Zustand wieder so verschlechtert, dass ich meine sozialen Kontakte abbrach, kaum noch fähig war zu arbeiten und unter ständiger Angst und Grübeln litt.
Seit 2 Monaten nehme ich nun Citalopram 20 mg / Tag. Ich hatte große Bedenken Psychopharmaka zu nehmen, aber meine Not und Drang etwas ändern zu müssen, war wohl noch größer. Nach 3 Wochen ( davon 1,5 Wochen mit 10 mg /Tag)Verschlimmerung der Ängste und nächtlicher Unruhe mit morgendlichem Brechreiz, bin ich nun ein neuer Mensch, habe keinerlei Nebenwirkungen, bin viel aktiver, nehme Belastungen wahr, aber bekomme keine Angst. Es ist wie eine große Befreiung von einem Zustand den ich als normal ansah.
Vielleicht habe ich großes Glück, dass Citalopram so gut und ohne Nebenwirkungen bei mir wirkt, aber ich bin einfach nur froh, es gefunden und ausprobiert zu haben und kann es nur jedem empfehlen auszuprobieren. Deshalb schreibe ich auch hier meine kleine Geschichte hinein.
Es ist wichtig, sich nciht auf das Medikament zu verlassen und weiter an sich zu arbeiten, aber auch das fällt mit gelassener und optimistischer Stimmung wesentlich leichter.
Wünsche allen Betroffenen von Herzen alles Gute und die Kraft nicht aufzugeben den Weg in ein freieres Leben für sich zu finden.
Hanna
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Haarausfall, Zittern, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Traumveränderungen, Nachtschweiß bei Citalopram für Angststörungen
ich habe mit 10mg angefangen. Nebenwirkungen waren: Übelkeit, erbrechen, angstverstärkung, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Haarausfall, Tremor, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, intensives träumen, nächtliches schwitzen....also eine ganze menge muss man sagen. das ganze hielt auch mindestens 8-9...
Citalopram bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe mit 10mg angefangen. Nebenwirkungen waren: Übelkeit, erbrechen, angstverstärkung, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Haarausfall, Tremor, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, intensives träumen, nächtliches schwitzen....also eine ganze menge muss man sagen. das ganze hielt auch mindestens 8-9 Wochen an. dann zeigte sich sehr langsam Wirkung! man muss Geduld haben und erstmal durch die Hölle gehen. mittlerweile habe ich nur noch das schwitzen in der nacht und leider auch unreine haut. aber damit lässt es sich besser leben als mit ständiger angst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Haarausfall, Zittern, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Traumveränderungen, Nachtschweiß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Erbrechen aufgetreten:
- Übelkeit (981/1648)
- 60%
- Durchfall (387/1648)
- 23%
- Schwindel (372/1648)
- 23%
- Kopfschmerzen (282/1648)
- 17%
- Müdigkeit (203/1648)
- 12%
- Magenschmerzen (156/1648)
- 9%
- Appetitlosigkeit (112/1648)
- 7%
- Magenkrämpfe (109/1648)
- 7%
- Benommenheit (82/1648)
- 5%
- Schweißausbrüche (75/1648)
- 5%
- Herzrasen (72/1648)
- 4%
- Kreislaufbeschwerden (70/1648)
- 4%
- Schüttelfrost (70/1648)
- 4%
- Abgeschlagenheit (62/1648)
- 4%
- Unruhe (55/1648)
- 3%
- Gewichtszunahme (50/1648)
- 3%
- Schlafstörungen (50/1648)
- 3%
- Schlaflosigkeit (49/1648)
- 3%
- Sehstörungen (48/1648)
- 3%
- Zittern (45/1648)
- 3%
- Fieber (42/1648)
- 3%
- Verstopfung (40/1648)
- 2%
- Schwitzen (40/1648)
- 2%
- Bauchschmerzen (39/1648)
- 2%
- Sodbrennen (38/1648)
- 2%
- Atemnot (36/1648)
- 2%
- Juckreiz (34/1648)
- 2%
- Angstzustände (33/1648)
- 2%
- Libidoverlust (31/1648)
- 2%
- Gewichtsverlust (30/1648)
- 2%
- Hitzewallungen (29/1648)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego