Traumveränderungen
Wir haben 426 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Traumveränderungen.
Prozentualer Anteil | 63% | 37% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 51 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,26 | 26,45 |
Die Nebenwirkung Traumveränderungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Atripla (12/67)
- 17%
- Remergil (15/116)
- 12%
- Clomipramin (9/80)
- 11%
- Efexor (6/59)
- 10%
- Champix (23/251)
- 9%
- Venlafaxin (7/90)
- 7%
- Mirtazapin (88/1320)
- 6%
- Melperon (6/100)
- 6%
- Trevilor (88/1522)
- 5%
- Solian (6/127)
- 4%
- Cymbalta (32/841)
- 3%
- Fluoxetin (25/677)
- 3%
- Cipralex (42/1198)
- 3%
- Metoprolol (8/229)
- 3%
- Doxepin (13/395)
- 3%
- Amisulprid (6/197)
- 3%
- Trimipramin (9/314)
- 2%
- Cetirizin (13/508)
- 2%
- Valdoxan (11/475)
- 2%
- Citalopram (36/1628)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Atripla
Traumveränderungen, Kopfschmerzen, erhöhte Temperatur bei Atripla für Kopfschmerzen, DURCHFALL, Träumen, Temperatur
Traumveränderung dies Täglich ,habe auch mehr Kopfschmerzen,erhöhte Temperatur. Wenn was ist werde ich aber viel schneller gesund,die ermüdung ist gleich geblieben erhole mich aber schneller.
Atripla bei Kopfschmerzen, DURCHFALL, Träumen, Temperatur
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atripla | Kopfschmerzen, DURCHFALL, Träumen, Temperatur | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Traumveränderung dies Täglich ,habe auch mehr Kopfschmerzen,erhöhte Temperatur. Wenn was ist werde ich aber viel schneller gesund,die ermüdung ist gleich geblieben erhole mich aber schneller.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Kopfschmerzen, erhöhte Temperatur
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atripla
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tenofovir, Emtricitabin, Efavirenz
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Traumveränderungen, Schwindel bei Atripla für HIV-Infektion
Seit mehr als einem Jahr nehme ich Atripla. Die ersten Wochen hatte ich ständig Schwindelgefühle und sehr lebhafte Träume. Die Nebenerscheinung sind sehr bald abgeklungen. Den darauf folgenden Wochen sank die Viruslast deutlich. Nach einem halben Jahr war HIV nicht mehr nachweisbar. Für eine...
Atripla bei HIV-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atripla | HIV-Infektion | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit mehr als einem Jahr nehme ich Atripla. Die ersten Wochen hatte ich ständig Schwindelgefühle und sehr lebhafte Träume. Die Nebenerscheinung sind sehr bald abgeklungen. Den darauf folgenden Wochen sank die Viruslast deutlich. Nach einem halben Jahr war HIV nicht mehr nachweisbar. Für eine kurze Zeit darauf wurden die Nierenwerte schlechter. Mittlerweile ist auch das wieder im Normalbereich. Nach über einem Jahr merke ich nichts mehr nach der Tabletteneinnahme und meine Blutwerte sind sehr gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atripla
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tenofovir, Emtricitabin, Efavirenz
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Remergil
Benommenheit, Denkstörungen, Alpträume, Schmerzen, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Kurzatmigkeit, Empfindungsstörungen, Appetitsteigerung, Reizbarkeit bei Remergil für Depressionen, Angststörungen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe, Aggressivität
Leichte Benommenheit,verlangsamtes Denkvermögen,Alpträume,geringeres Schmerzempfinden,Gewichtszunahme,Konzentrationsschwierigkeiten,verringertes Leistungsvermögen,Kurzatmigkeit,gestörtes Kälte und Wärmeempfinden,gesteigerter Appetit,gesteigerte Reizbarkeit
Doxepin bei Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe, Aggressivität; Remergil bei Depressionen, Angststörungen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe, Aggressivität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe, Aggressivität | 10 Monate |
Remergil | Depressionen, Angststörungen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe, Aggressivität | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leichte Benommenheit,verlangsamtes Denkvermögen,Alpträume,geringeres Schmerzempfinden,Gewichtszunahme,Konzentrationsschwierigkeiten,verringertes Leistungsvermögen,Kurzatmigkeit,gestörtes Kälte und Wärmeempfinden,gesteigerter Appetit,gesteigerte Reizbarkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Denkstörungen, Alpträume, Schmerzen, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Kurzatmigkeit, Empfindungsstörungen, Appetitsteigerung, Reizbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Alpträume bei Remergil für Depressionen, Unruhe, Angs
also ich habe mit diesem Medikament leider keine guten erfahrungen gemacht. habe Abends immer 30 mg genommen, hat auch wunderbar müde gemacht und ich bin sofort ins reich der Träume hinabgestiegen...in die der Hölle. Ich habe in meinem Leben noch niemals solch abartige und beängstigende Sachen...
Remergil bei Depressionen, Unruhe, Angs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remergil | Depressionen, Unruhe, Angs | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
also ich habe mit diesem Medikament leider keine guten erfahrungen gemacht. habe Abends immer 30 mg genommen, hat auch wunderbar müde gemacht und ich bin sofort ins reich der Träume hinabgestiegen...in die der Hölle. Ich habe in meinem Leben noch niemals solch abartige und beängstigende Sachen geträumt. ich war auch am nächsten Tag immer noch völlig apatisch, bin kaum wach geworden und hatte einfach nur todesangst.
Ich habe aber auch schon von Leuten gehört die es sehr sehr gut vertragen haben, nur leider war es für mich nicht das richtige, ich nehmen es auch nicht mehr ein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remergil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Clomipramin
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Schwitzen, Traumveränderungen, Muskelzuckungen, Absetzerscheinungen bei Clomipramin für Depressionen, Angstzustände, Sozialphobie
Ich nehme nun seit knapp zwei Jahren Clomipramin 25 mg. 2 Abends da ich davon immer sehr müde werde. eigentlich sollte ich drei nehmen als 75 mg am Tag aber wie gesagt ich nehme nur 50 mg ein. Dieser Pegel reicht mir, zumindest haben sich meine Krankheitssymptome rasch verbessert und sind...
Clomipramin bei Depressionen, Angstzustände, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clomipramin | Depressionen, Angstzustände, Sozialphobie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme nun seit knapp zwei Jahren Clomipramin 25 mg. 2 Abends da ich davon immer sehr müde werde. eigentlich sollte ich drei nehmen als 75 mg am Tag aber wie gesagt ich nehme nur 50 mg ein. Dieser Pegel reicht mir, zumindest haben sich meine Krankheitssymptome rasch verbessert und sind teilweise kompklett verschwunden. Was mich sehr stört sind die Nebenwirkungen, hab über 15 kilo zugenommen, ein unstillbares Hungergefühl, schwitze sehr viel und habe sehr lebhafte Träume wo ich teilweise kaum den unterschied zwischen wach oder schlafend unterscheiden kann. Dazu kommen Muskelzuckungen die teilweise recht nervig sein können. Ein Absetzen des Medikamentes wurde schon desöfteren versucht scheiterte aber jedesmal an den zum teil heftigen Absetzwirkungen. Schwindel, Übelkeit, Gefühl wie Stromstösse im Gehirn.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Schwitzen, Traumveränderungen, Muskelzuckungen, Absetzerscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern der Hände, Hitzewallungen, Traumveränderungen, Bluthochdruck bei Clomipramin für Angststörungen Depression borderline
habe mit 10mg angefangen und nun habe ich die höchstdosis mit 150mg eine zeitlang haben meine hände gezittert; dazu kam noch hitzewallungen(stark geschwitz) wenn ich schlafen konnte waren die träume intensiver; hoher blutdruck; in 5 monaten 13 kg zugenommen; stimmungschwankungen leider...
Clomipramin bei Angststörungen Depression borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clomipramin | Angststörungen Depression borderline | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe mit 10mg angefangen und nun habe ich die höchstdosis mit 150mg
eine zeitlang haben meine hände gezittert;
dazu kam noch hitzewallungen(stark geschwitz)
wenn ich schlafen konnte waren die träume intensiver;
hoher blutdruck;
in 5 monaten 13 kg zugenommen;
stimmungschwankungen leider nicht weggegangen;
angststörung mit kombination aus therapie,klinik und medikament verschwanden;
hatte keine mundtrockenheit was in der regel sehr häufig auftreten kann;
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern der Hände, Hitzewallungen, Traumveränderungen, Bluthochdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clomipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Efexor
Schwindel, vermehrtes Schwitzen, innere Unruhe, Nervosität, Kopfschmerzen, Panikattacken, Schlafstörungen, Alpträume bei efexor für Depression, Angststörungen
nehme jetzt efexor er 150 seit august 09.da ich über 12 jahre an angst und panikattacken gelitten habe,und nach zahllosen arzt- und spezialistenbesuche keine diagnose über meine krankheit erhielt,fiel ich im frühjahr 09 in eine schwere depression.ein 6-monatiger klinikaufenthalt war die folge...
efexor bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
efexor | Depression, Angststörungen | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nehme jetzt efexor er 150 seit august 09.da ich über 12 jahre an angst und panikattacken gelitten habe,und nach zahllosen arzt- und spezialistenbesuche keine diagnose über meine krankheit erhielt,fiel ich im frühjahr 09 in eine schwere depression.ein 6-monatiger klinikaufenthalt war die folge davon.
nach 2 fehlversuchen mit anderen antidepressivum bekam ich schliesslich efexor er.
anfangsdosis 75 mg.
die ersten zwei wochen waren sehr hart.
nebenwirkungen
-starker schwindel
-unwohlsein
-starkes schwitzen auch bei ruhe
-innere unruhe und nervosität
-kopfschmerzen
-panikattacken
-schlafstörungen und alpträume
doch mein bemühen und durchhaltewille wurde belohnt..:-)
in der 3.woche klangen die nebenwirkungen ab und meine stimmung verbesserte sich von tag zu tag.
die depression nahm stark ab doch die pannikattacken verschwanden nicht vollständig.
meine psychiaterin in der klinik erhöhte die dosis auf 150mg und schlussendlich auf 300mg die ich jetzt seit 8 monaten einnehme.
fazit; jetzt kann ich ein sorgenfreies und (ganz wichtig!) angstfreies leben führen und fühle mich als \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"normaler\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" mensch.geniesse jeden tag mit meiner freundin und dem motorrad.
und noch etwas ganz wichtiges..!!
-ich habe seit beginn der efexor-therapie gänzlich auf alkohol verzichtet..!!
-auch keine gewichtszunahme festgestellt,obwohl ich wieder sehr gerne und viel esse.
ergebniss meiner persöhnlichen erfahrung;
ein sehr empfehlenswertes medikament aus schweizer produktion
lieber gruss an alle leidensgenossen
corsin meyer
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, vermehrtes Schwitzen, innere Unruhe, Nervosität, Kopfschmerzen, Panikattacken, Schlafstörungen, Alpträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
efexor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Emotionslosigkeit, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Verstopfung, Nervosität, Wahnvorstellungen, Traumveränderungen, Heißhungerattacken, Libidoverlust bei efexor für Antriebsstörungen
Ich nehme das Medikament zum wiederholten Mal und hatte immer zahlreiche Nebenwirkungen. Diese treten bei Dosisänderungen auf, aber manchmal auch spontan. Im Moment nehme ich morgens und abends je eine 37.5mg-Kapsel. Ich würde gern erhöhen, aber da es keine kleineren Kapseln gibt, müsst ich...
efexor bei Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
efexor | Antriebsstörungen | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Medikament zum wiederholten Mal und hatte immer zahlreiche Nebenwirkungen. Diese treten bei Dosisänderungen auf, aber manchmal auch spontan. Im Moment nehme ich morgens und abends je eine 37.5mg-Kapsel. Ich würde gern erhöhen, aber da es keine kleineren Kapseln gibt, müsst ich gleich einen Sprung um 37.5mg machen, womit ich mich wieder einen Monat lang komisch fühle, im Schlaf wie lebendig und am Tag zum Teil wie schlafend, und abwechselnd nervös und träge, ganz zu schweigen von den körperlichen Nebenwirkungen.
Eine zu hohe Dosis löst bei mir psychosenahe Zustände aus.
Trotzdem ist es bisher das einzige Antidepressivum, das für mich die gewünschten Effekte hat (Stimmungsaufhellung & Antriebssteigerung).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Emotionslosigkeit, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Verstopfung, Nervosität, Wahnvorstellungen, Traumveränderungen, Heißhungerattacken, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
efexor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Champix
Traumveränderungen, Durstgefühl, Schlafstörung bei Champix für Nikotinsucht
Zum Nichtraucher mit Champix Zu meiner Person: Alter 38 / weiblich / zwei Kinder / BMI 26,4 / keine psychischen Vorerkranken / Schilddrüsenunterfunktion Medi: L Troxin 75 / Träger Kunststoffspirale bis auf die Schwangerschaften und Stillzeiten rauchte ich seid meinen 14.ten Lebensjahr....
Champix bei Nikotinsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Champix | Nikotinsucht | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zum Nichtraucher mit Champix
Zu meiner Person:
Alter 38 / weiblich / zwei Kinder / BMI 26,4 / keine psychischen Vorerkranken /
Schilddrüsenunterfunktion Medi: L Troxin 75 / Träger Kunststoffspirale
bis auf die Schwangerschaften und Stillzeiten rauchte ich seid meinen 14.ten Lebensjahr.
Meine Gründe für's Aufhören:
meine Gesundheit, so langsam merkte ich das ich schon sehr lange rauchte z.B.
ständiges Kältegefühl, ständige Magenprobleme, Schmerzen in der Lunge, schlechtes Hautbild,ewig schlechter Geschmack im Mund, stinkende Klamotten und und und....
meine Freiheit wieder zu erlangen und aus dem Gefängnis der Sucht ausbrechen
meine Kinder , ihnen wollte ich zeigen das es auch ohne geht und man alles schaffen kann wenn man will
1 Tag Nichtrauchen geplant am: 11 Tag den 20.03.2017
Ich nehme die Tabletten mit drei Gläsern warmen Wasser ein.
Einahmezeit 06.00 Uhr morgens und 18.00 Uhr abends.
1 Tag 10.03.2017 0,5 mg / morgens
Nichts gemerkt, habe normal weiter geraucht. Keine Nebenwirkungen verspürt.
2 Tag 11.03.17 0,5 mg / morgens
Am 2 Tag habe ich nur noch sieben Zigaretten geraucht. 'Schmeckten' aber nicht besonders toll. Keine Nebenwirkungen verspürt.
3 Tag 12.03.17 0,5 mg / morgens
Heute nur noch fünf Zigaretten geraucht. Sogar vom Mittags 12.00 bis Abends 17.30 nicht geraucht. Ohne nervös zu werden und ohne das es mir gross aufgefallen ist. Fiel mir erst hinterher auf, nachdem ich auf die Uhr geschaut habe. Keine Nebenwirkungen verspürt.
4 Tag 13.03.2017 0,5 mg / morgens und 0,5 mg abends
Heute morgen (7.00) eine geraucht und aus Gewohnheit eine Stunde später wieder eine. Das hat geschmeckt, als wenn man auf einer alten Zigarre kaut. Bis jetzt (10.00) verspüre ich auch noch keinen Drang wieder zu rauchen. Versuche morgen die Erste wegzulassen und die Zweite dann erst als Erste zu rauchen. Heute die erste Abendeinnahme. Mal sehen, ob es mit den 'Nicht'nebenwirkungen so bleibt.
Mittags wieder eine geraucht, war aber überhaupt nicht lecker. Und ich habe eher aus Gewohnheit, als aus Schmachtgründen geraucht. Dann noch eine Nachmittags. Dann hatte ich am frühen Abend schmacht, musste aber meine Abendtablette einnehmen und dann habe ich es sein lassen und den ganzen Abend keine mehr geraucht. Heute also vier Zigaretten geraucht.
Wenn ich bis jetzt eine Nebenwirkung habe, dann das ich ab und an ein starkes Durstgefühl habe. Aber das lässt sich mit trinken regeln. Habe sonst oft vergessen genug zu trinken, also passt.
5 Tag 14.03.2107 0,5 mg / morgens und 0,5 mg abends
War heute um vier Uhr morgens plötzlich wach und dann bin ich nochmal einschlummert bis zum Wecker klingeln. Habe geträumt und kann mich deutlich daran erinnern, aber waren keine schlimmern Träume. Konnte mich schon lange nicht mehr an meine Träume erinnern, zumindest nicht so genau, immer nur Bruchstücke.
Wenn das eine Nebenwirkung ist, finde ich sie bis jetzt gut.;) Aber vielleicht konnte ich mich auch so gut erinnern, weil ich danach keine Tiefschlafphase mehr hatte. Wer weis....
Bis jetzt habe ich zwei geraucht. (11 Uhr) Wieder die beiden morgens. Konnte auch die erste nicht sein lassen. Gewohnheit kann schon ganz schön stark sein.
Trotzdem sehe bis jetzt Tag X mehr wie gelassen entgegen, weil ich total entspannt bin und nicht so nervös und angespannt wie bei meinen 'kalten Entzügen'.
Wollte abends noch eine rauchen, war aber dann schon wieder mit meiner Tablette dran und habe es dann auch wieder sein lassen. Heute habe vier Zigaretten geraucht.
Die Nacht war okay. Bin ab an kurz wach geworden (was ich eigentlich nicht von mir kenne), aber gleich wieder eingeschlafen. Kann mich auch wieder an meine Träume erinner, was ich ja gut finde. :)
6 Tag 15.03.17 0,5 mg / morgens und 0,5 mg abends
Heute habe ich ohne Probleme und innerer Unruhe auf meine erste Zigarette verzichtet.
Und die erste dann geraucht, ehrlich gesagt nur aus Geselligkeit, mit zwei Freundinnen und nen Kaffee in der Hand. Von schmecken konnte nicht die Rede sein.....
Dann habe ich auch noch eine zweite versucht (ca. ne Stunde später), die war dann aber so widerlich das ich sie relativ schnell ausgemacht habe. Boah, als wenn schon nen Schachtel hinter sich hatte. Ich könnte mich jetzt noch schütteln.
Ansonsten geht es mir bis jetzt wunderbar. Keine Übelkeit, kein Trallala im Kopf oder irgendwas.
9 Tag 18.03.2017 Erster Tag mit der vollen Dosis
Ich habe heute morgen versucht die Gewohnheitszigarette vor der Arbeit zu rauchen und
dann wurde mir so übel, dass ich es fast kaum in Worte fassen kann.
Ich wollte eigentlich erst am 20.3.17 aufhören mit dem Rauchen, aber ich habe spontan beschlossen das heute Tag X ist, weil die Übelkeit mit echt umgehauen hat. Habe aber den Tag recht gut überstanden.
10 Tag / 11 Tag 19.03.17 / 20.03.17
Die ersten zwei Tage komplett ohne rauchen. Aber bis auf einen absolut aushaltbaren Unruhegefühl
geht es bestens. Ich habe jetzt mein Fahrrad entstaubt und wenn ich zu unruhig werde bewege ich mich und danach geht es mir viel besser.
Juli 2018
Nun habe ich über ein Jahr geschafft und wollte endlich meine Bewertung teilen.
Ohne Champix hätte ich es wahrscheinlich nicht so 'entspannt' geschafft, was nicht heisst, dass man keinen Willen braucht.
Ich habe Champix ca. drei Wochen voll genommen und dann angefangen es
nach und nach ausschleichen zu lassen. Im Forum wo ich war, haben mich zwar einige gewarnt das es zu früh wäre, aber ich habe es gut hinbekommen.
Erst habe ich Abends weggelassen, da ich da eh nie gross das Verlangen hatte zu rauchen und dann morgens.
Von 1 mg auf 0,5 mg, über drei, vier Tage und dann einen Tag ausgelassen, dann wieder genommen und dann zwei Tage weggelassen und dann wieder genommen. Dann habe ich das gleiche mit morgens gemacht. Und so nach und nach fiel mir garnicht mehr auf, wenn ich es vergessen hatte.
Und nach zwei Monaten und einen Klecks war ich dann komplett ohne Champix.
Das 'schlimmste' sind einfach die Gewohnheiten, die können einen ganz schön verfolgen.
Die Momente, wenn man das Gefühl hat 'jetzt könnte ich eine rauchen'....aber das ist eher ein Kopfgefühl anstatt körperliches Verlangen.
Auch nach einem Jahr hat man diese Momente noch ab und an, aber sie verlieren an Präzenz und man geht durch sie durch, ohne sich gross Gedanken zu machen.
Selbst wenn mal eine Feier ansteht, wo man Alkohol trinkt, ist das heute kein Problem mehr. Früher war das Gefahrenzone für mich. Deshalb habe ich die ersten vier Monate auch komplett auf Alkohol verzichtet. Und erst wieder probiert, wo ich mich etwas gestärkter fühlte.
Mein Fazit:
Champix ist mit allen drum und dran war für mich die optimale Art aufzuhören.
Bei den 'kalten Enzügen' bin ich immer wieder gescheitert nach drei Monaten.
Die drei Monatshürde sollte man auch nicht unterschätzen, da kommen nochmal ein paar Tage die eine gefühlt wie frischer Nikotinenzug vorkommen.
Mein Rat in Zeit: Bewegung, Bewegung, Bewegung und viel trinken.
Man brauch definitiv einen Willen und kann nicht alles an Champix kleben lassen.
Bewegung hilft im ersten Jahr sehr viel, ich fahre mittlerweile 30-40 km an Stück Fahrrad, das hätte ich mir vor einem Jahr nicht träumen lassen und ich mache es dazu noch gerne.
Nur eins ist FAKT:
Probieren in jeglicher Art und Weise und wenn es nur ein Zug ist, fällt für den Rest meines Lebens aus. Denn ich bin jetzt NICHTRAUCHER und werde meinem Kopf und meinem Körper das nie wieder antun. Meine FREIHEIT gebe ich nicht mehr auf. Sie gehört MIR.
An alle die es probieren wollen, vertaut auf euch, lasst euch nicht aufhalten, denn jeder Tag ohne Zigarette ist ein gewonnener Tag. Deshalb wünsche ich allen zukünftigen NICHTRAUCHERN ….VIEL ERFOLG !!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Durstgefühl, Schlafstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Champix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Depressive Verstimmungen, Traumveränderungen bei Champix für Nikotinsucht
Hallo liebe (Noch-)Raucher, die sich vielleicht gerade informieren möchte! Ich glaube ich bin verhältnismäßig "human" gewesen was das rauchen anging. Ich blicke auf 10 Jahre Nikotinsucht zurück (unterbrochen von Schwangerschaft und Stillzeit als Nichtraucherin). Ich hab es zweimal versucht...
Champix bei Nikotinsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Champix | Nikotinsucht | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo liebe (Noch-)Raucher, die sich vielleicht gerade informieren möchte!
Ich glaube ich bin verhältnismäßig "human" gewesen was das rauchen anging. Ich blicke auf 10 Jahre Nikotinsucht zurück (unterbrochen von Schwangerschaft und Stillzeit als Nichtraucherin).
Ich hab es zweimal versucht aufzuhören. Einmal komplett ohne alles mit dem Erfolg, dass es innerhalb kürzester Zeit bei der kleinsten Stresssituation in die Hose ging. Zweiter Versuch mit Nikotinpflastern und Spray....auch ein grandioser Reinfall. Dann die Überlegung eine E-Zigarette anzuschaffen. Aber sind wir mal ehrlich. Damit bescheisst man sich doch auch nur selbst.
Bei mir ist leider auch noch allergisches Asthma vorhanden,ich bin regelmäßig beim Pneumologen in Behandlung. Immer wieder hab ich in den letzten Monaten bemerkt, dass es mich im Prinzip stört zu rauchen. Mich störte es in die Kälte zu müssen, mich störte der Geruch an der Kleidung und mich störte die verdammte Nervosität und Unruhe bei jedem Stress direkt zur Kippe greifen zu wollen und gefühlt auch zu müssen. Noch dazu plante ich sie in meinen Tagesablauf und auch in meine Arbeitsabläufe ein!
Mein Pneumologe riet mir zu Champix. Das war bereits im Oktober '16. Ich ging top motiviert in die Apotheke und holte mir direkt die Starterpackung für 4 Wochen. Es hat dann doch bis Ende Januar '17 gedauert bis ich mich an die Tabletten getraut habe. Ich bin ein sehr skeptischer Mensch und man liest ehrlich gesagt viele Horrorstorys im Internet. Aber wie es nunmal so ist. Wenn etwas negativ ist, wird es eher in die Welt hinaus geschrien, wie wenn alles einfach glatt läuft.
Ich habe brav wie in der Anleitung mit den Tablettchen angefangen. Tag 1-7 habe ich eigenständig versucht bereits meine Zigarettenanzahl zu reduzieren. Ich war zu Beginn bei einer Menge von 15 Zigaretten pro Tag. Hört sich vielleicht nach nicht viel an aber mir erschien davon keine unverzichtbar, erst recht nicht die erste Zigarette morgens.
Was soll ich sagen? Bei Tag 9 war ich insgesamt auf 4 Zigaretten ohne Entzugserscheinungen und dafür um einige Erfahrungen für mich reicher. Es war mein letzter Tag als Raucher. Tag 10 war mein erster Tag ohne Zigaretten.
Was blieb war die Gewohnheit und das automatisierte innere "Verlangen" bei Stress. Die Sucht ist aber nur wie eine nervige Pop-up Werbung kurz im Kopf aufgetaucht und hatte sich innerhalb von Sekunden erledigt. Ich war leicht ablenkbar. Wasser trinken, Gummibärchen essen oder mit dem Kugelschreiber rumspielen hat schon gereicht, um den Gedanken zu verdrängen. Es war auch kein wirkliches Verlangen, das lässt sich schwer beschreiben...Gewohnheit eben! Es war auf jedenfall nicht mit meinen bisherigen Aufhörversuchen zu vergleichen. Es geht leicht von der Hand, wenn man in sich rein hört und eigene Stolperfallen entspannt angeht. Und Champix gibt einem die Chance dazu sich die Zeit zu lassen.
Jede Medaille hat aber zwei Seiten, so auch Champix. Ich hatte direkt von Anfang an mit wirren Träumen zu kämpfen. Keine Horror-Filme oder ähnliches, aber sehr lebhaft und eben verwirrend. Morgens fühlte ich mich komplett platt. Die ersten Woche war ich sehr weinerlich/etwas depressiv verstimmt und nahe am Wasser gebaut ohne erkennbaren Grund, das legte sich aber auch wieder. Ich habe jetzt zwei Wochen hinter mir und auch drei Kilo zugenommen. Ich neige aber zu Gewichtszunahme und esse schlicht und ergreifend momentan mehr. Damit kann ich aber aktuell gut leben und es ist auch schon wieder stagnierend mit minimaler Tendenz nach unten. Fraglich ob es wirklich an Champix liegt oder einfach am nicht mehr rauchen.
Ich nehme die Tabletten nie auf nüchternen Magen und hab aktuell seit ca. einer Woche mit Übelkeit zu kämpfen. Es kam nie zum erbrechen, aber es ist so unangenehm, dass ich darüber nachdenke sie abzusetzen oder zumindest beireits zu reduzieren. Was bleibt ist die Angst vorm Rückfall.
Aktuell fühle ich mich gut. Ich habe inzwischen wieder einen unglaublich guten Geruchs- und Geschmackssinn, ich bekomme besser Luft, ich kann bei Rauchern stehen und konnte bereits am dritten Tag als Nichtraucherin eine angezündete Zigarette für jemand anderen in der Hand halten ohne auch nur eine Sekunde das Verlangen gehabt zu haben einen Zug zu nehmen. Bei meinen vorherigen Versuchen aufzuhören hatte ich immer das starke Verlangen dann wenigstens noch passiv mitzurauchen, aktuell gar nicht mehr. Es interessiert mich einfach nicht.
Ich muss ehrlich sagen für mich hat sich Champix gelohnt. Selbst wenn es, aus welchem Grund auch immer, nicht dauerhaft klappen würde, würde ich einen erneuten Anlauf ausschließlich damit starten. Deswegen nehme ich auch die Übelkeit so lange wie nur irgendwie möglich in Kauf.
Aktuell sieht es aber wirklich so aus als wäre es geschafft.
Wer sich darüber im klaren ist, dass es sich hierbei nicht um eine Wunderpille handelt, die die ganze Arbeit für einen macht und der Wille aufzuhören definitiv dazu gehört, für den lohnt sich ein Versuch. Ich persönlich bereue es nicht.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen und wünsche euch viel Erfolg!
Haltet durch, es lohnt sich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Depressive Verstimmungen, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Champix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Venlafaxin
Übelkeit, Libidoverlust, Orgasmusstörung, Magenschmerzen, Unruhe, Alpträume, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Absetzerscheinungen bei Venlafaxin 150 mg für Depressionen
Patient hier: männlich, verheiratet, 43 Jahre, 185 cm, 95 kg, seit 23 Jahren im Berufsleben stehend, finanziell unabhängig, chron. Erkrankung = Wirbelsäulenleiden = 50% GdB., suizidgefährdet, in ambulanter psychologischer Behandlung. Anwendung: Anfangs 3 Tage 75 mg pro Tag, dann 3 Tage 150...
Venlafaxin 150 mg bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin 150 mg | Depressionen | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Patient hier:
männlich, verheiratet, 43 Jahre, 185 cm, 95 kg, seit 23 Jahren im Berufsleben stehend, finanziell unabhängig, chron. Erkrankung = Wirbelsäulenleiden = 50% GdB.,
suizidgefährdet, in ambulanter psychologischer Behandlung.
Anwendung: Anfangs 3 Tage 75 mg pro Tag, dann 3 Tage 150 mg, dann 300 mg pro Tag.
Zu Beginn sehr starke Übelkeit mit enorm hohen Magendruck (Extreme !!!),
riesen Potenzproblemen (80% Libidoverlust und 98% Orgasmusschwierigkeiten), ungewohnte große innerliche Unruhe und absolut unmögliche Albträume, auch etwas Müdigkeit, Muskel- und Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, manchmal Schwindel, Kopfschmerzen ( auch Migräne), völlige Teilnahmslosigkeit im Berufs- und Privatleben. Den "Beipackzettel" sollte man unter der Rubrik "Nebenwirkungen" besser nicht nachlesen, das hilft sicher Keinem vorteilhaft weiter !
Wirkung setzt leider erst nach ca. 3 Wochen ein !!!
Dann half es mir aber sehr gut gegen meine Depressionen !
Besonders problematisch gestaltet sich aber sicherlich das Absetzen.
Habe mal 2 Tage keine Venlafaxin eingenommen ==> die Hölle !!! sofort am 3 Tag wieder große Probleme !!!, Absetzempfehlung frühestens nach 12 Monaten und dann Schritt für Schritt !!!, habe schwere Depressionen und nehme immer 300 mg pro Tag (150 mg morgens + 150 mg abends im 12 Stundenrythmus), denke das es sogar Patienten gibt die nie wieder vom Präparat loskommen weil dann die Ursprungskrankheit wieder neu einsetzt.
Dauerhaften Schaden oder bleibende Nebenwirkungen kann man sicherlich erst nach Jahren der Einnahme diagnostizieren.
Das Medikament Venlafaxin hat mir aber bisher wirklich sehr gut geholfen !!!
Vorherige Erfahrungen mit Amitriptylin und Cymbalta haben bei mir persönlich
eine wesentlich schlechtere oder fast keine helfende Wirkung gegen meine Depressionen gezeigt !
Hoffe, das ich hier vielen Patienten mit meinen Auführungen weiterhelfen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Libidoverlust, Orgasmusstörung, Magenschmerzen, Unruhe, Alpträume, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nachtschweiß, Traumveränderungen, Gewichtsabnahme, Durchschlafstörungen bei Venlafaxin retard 150mg für depressive Phase
1) nächtliches starkes Schwitzen, kleidung durchnässt, teils 2mal umziehen und waschen nötig (nicht immer, aber manchmal einige Nächte hintereinander) 2) intensive träume (völlig verdrehte inhalte mit irgendwas und irgendwem), auch mitten in der nacht (dh nicht nur wie sonst eher morgens 3)...
Venlafaxin retard 150mg bei depressive Phase
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin retard 150mg | depressive Phase | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1) nächtliches starkes Schwitzen, kleidung durchnässt, teils 2mal umziehen und waschen nötig (nicht immer, aber manchmal einige Nächte hintereinander)
2) intensive träume (völlig verdrehte inhalte mit irgendwas und irgendwem), auch mitten in der nacht (dh nicht nur wie sonst eher morgens
3) nächtliches wachsein, immer zwischen 2-3h (erstaunlicherweise sogar zur zeitumstellung dann 3-4h)
4) gewichtsabnahme zu anfang der einnachme dieser dosis (1,68cm, normal 62kg - ging bis auf 55kg runter), hat sich aber normalisiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Traumveränderungen, Gewichtsabnahme, Durchschlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin retard 150mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Mirtazapin
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Aggressivität, Traumveränderungen bei Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen, Angstzustände
Super Seite, danke an alle fleißigen Schreiber!! Ich habe durch obige Medikamenen-Kombi innerhalb von nur 3 Monaten 10 Kilo zugenommen. Mein Arzt meint, dass vor allem das Mirtazapin daran schuld sei. Ich habe ein ständiges und extremes Hungergefühl. Benommenheit merke ich besonders im...
Lyrica bei Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch); Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch) | 3 Monate |
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen, Angstzustände | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Super Seite, danke an alle fleißigen Schreiber!!
Ich habe durch obige Medikamenen-Kombi innerhalb von nur 3 Monaten 10 Kilo zugenommen. Mein Arzt meint, dass vor allem das Mirtazapin daran schuld sei. Ich habe ein ständiges und extremes Hungergefühl. Benommenheit merke ich besonders im Gespräch mit anderen Menschen ( meine Konzentration lahmt etwas, nicht mehr so assoziationsfähig, leichte Sprach- und Wortstörung, fühle mich in meiner Verbalität eingeschränkt). In weißen und hellen Räumen wird es mir schwummerig und schwindlig, habe das Gefühl neben mir zu stehen. Meine Toleranzgrenze ist seit der Einnahme auch gesunken und ich würde mich fast gar als leicht aggressiv beschreiben, obwohl ich von Natur aus eher nachgiebig bin. In meiner ersten Wochen fühlte ich mich wie unter Drogeneinfluß, war nicht fähig an ernsten Gesprächen teilzunehmen oder ihnen zu folgen. Meine Angst ist jetzt stark eingedämmt, wo vorher die Angst war ist jetzt eine Art \" angenehme unruhige Ruhe\"- was sich eigentlich widerspricht, fühle mich etwas ausgehöhlt und steinern, meine Emotionen sind nicht mehr so wie früher. Ausserdem habe ich abenteuerliche Träume, ich rede seit neuestem im Schlaf.
Nun zu den positiven Wirkungen: Mein Schlaf hat sich verbessert, ich kann wieder durchschlafen, bin tagsüber auch dementsprechend fit. Ich grüble vor dem Zubettgehen nicht mehr, sondern kann mich entspannen, meine Angst hat sich stark eingeschränkt. Meine Schmerzen sind gänzlich BEHOBEN- was ich mir mit 21 nie zuvor hätte träumen lassen. Ich finde schon letzteres allein genügt, um an Lyrica festzuhalten. Ich schätze nun jeden schmerzfreien Tag. Mein Antrieb ist auch wieder zurüch gekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Aggressivität, Traumveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Traumveränderungen, Angst bei Mirtazapin für Depression
Beim einschlafen hat mir das Medikament super geholfen, ebenso war ich morgens kaum müde, wie es bei anderen Schlafmitteln der Fall war. ABER: Seit der Einnahme hatte ich extrem seltsame Träume. Sehr detailreich und irgendwie verstörend. Die Träume waren für mich auf Dauer psychisch so...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Beim einschlafen hat mir das Medikament super geholfen, ebenso war ich morgens kaum müde, wie es bei anderen Schlafmitteln der Fall war.
ABER: Seit der Einnahme hatte ich extrem seltsame Träume. Sehr detailreich und irgendwie verstörend. Die Träume waren für mich auf Dauer psychisch so belastend, dass ich gar nicht mehr schlafen wollte - und nun die Tabletten absetze.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Melperon
Rauschzustand, Angstzustände, Alpträume bei Melperon für Schlafstörungen, Unruhe
Laut meinem Arzt sollte ich ein Tablette vor dem Schlafen nehmen. Ich entschied mich nur eine halbe zu nehmen und fühlte mich danach, als hätte ich 3 Bier nacheinander auf "Ex" getrunken. Schlafen konnte ich danach etwa 3 Stunden (also nicht sehr viel). Da man sich an manche Medikamente...
Melperon bei Schlafstörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Schlafstörungen, Unruhe | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Laut meinem Arzt sollte ich ein Tablette vor dem Schlafen nehmen. Ich entschied mich nur eine halbe zu nehmen und fühlte mich danach, als hätte ich 3 Bier nacheinander auf "Ex" getrunken. Schlafen konnte ich danach etwa 3 Stunden (also nicht sehr viel). Da man sich an manche Medikamente "gewöhnen" muss, habe ich mit der Behandlung weitergemacht. Die nächsten Nächte kriegte ich leichte Angstzustände und Alptraüme. Ich fühlte mich in Bewusstlosigkeit als in einem Schlaf. Ich habe die Tabletten jetzt nach sieben Tagen abgesetzt. Auch wenn ich nicht "verrückt" bin, kann ich es mit diesem Medikament schnell werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rauschzustand, Angstzustände, Alpträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Alpträume bei Melperon für Schlaflosigkeit
Ich habe Melperon vor 5 Jahren schonmal genommen und es abgestzt da ich fürchterliche Alpträume bekam . Eine Krankenschwester teilte mir mit das viele Alte Menschen die gleiche erfahrung gemacht haben. Nach 5 Jahren habe ich es nochmal probiert ,einschlafen kann ich schnell aber diese Träume...
Melperon bei Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Schlaflosigkeit | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Melperon vor 5 Jahren schonmal genommen und es abgestzt da ich fürchterliche Alpträume bekam .
Eine Krankenschwester teilte mir mit das viele Alte Menschen die gleiche erfahrung gemacht haben.
Nach 5 Jahren habe ich es nochmal probiert ,einschlafen kann ich schnell aber diese Träume sind genauso wieder da wie damals.
Jetzt weis ich echt nicht was besser ist ,einzuschlafen mit Träume die einen fertig machen oder Schlaflosenächte
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Trevilor
Empfindungsstörungen, Atemnot, Schweißausbrüche, Geschmacksveränderung, Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Alpträume, Zittern, Hitzewallungen bei Trevilor retard 150mg für Depression, Panikattacken, Angstzustände
kribeln und taubheitsgefühl in der linken Seite, Atemnot, Kloß im Hals, kalte Schweißausbrüche bei kleinster anstrenung, komischer Geschmack im Mund (wie erbrochenes ungefähr), Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Herzrasen, Alpträume, Zittern, Unwohlsein,...
Trevilor retard 150mg bei Depression, Panikattacken, Angstzustände; Amitriptylin 50 bei Depression, Panikattacken, Angstzustände; Bisoprolol 2,5 mg bei herzrasen; Promethazin 20mg-ml bei Panikattacken, Angstattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor retard 150mg | Depression, Panikattacken, Angstzustände | 7 Monate |
Amitriptylin 50 | Depression, Panikattacken, Angstzustände | 4 Monate |
Bisoprolol 2,5 mg | herzrasen | 2 Wochen |
Promethazin 20mg-ml | Panikattacken, Angstattacken | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
kribeln und taubheitsgefühl in der linken Seite, Atemnot, Kloß im Hals, kalte Schweißausbrüche bei kleinster anstrenung, komischer Geschmack im Mund (wie erbrochenes ungefähr), Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Herzrasen, Alpträume, Zittern, Unwohlsein, Hitzewallungen, ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Atemnot, Schweißausbrüche, Geschmacksveränderung, Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Alpträume, Zittern, Hitzewallungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Amitriptylin, Bisoprolol, Promethazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Harnverhalt, Schwitzen, Traumveränderungen, Gewichtsabnahme, Gähnen, Übelkeit mit Appetitverlust bei Venlafaxin für Depression
Augetretene Nebenwirkungen zum Beginn der Therapie: Gewichtsabnahme, Harnverhalt, Übelkeit, Schwitzen, Appetitverlust, Müdigkeit, Gähnen, Kopfschmerzen - stechender Schmerz, Traumveränderungen Nebenwirkungen waren allerdings tolerierbar. Das Medikament lässt die Depression schwächer werden
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Augetretene Nebenwirkungen zum Beginn der Therapie:
Gewichtsabnahme, Harnverhalt, Übelkeit, Schwitzen, Appetitverlust, Müdigkeit, Gähnen, Kopfschmerzen - stechender Schmerz, Traumveränderungen
Nebenwirkungen waren allerdings tolerierbar. Das Medikament lässt die Depression schwächer werden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Harnverhalt, Schwitzen, Traumveränderungen, Gewichtsabnahme, Gähnen, Übelkeit mit Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Solian
Müdigkeit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme bei Solian für Depression, Angststörung, Wahnvorstellungen
Extreme Müdigkeit, ich schlafe 12 Stunden am Tag; die Träume sind wirr und ich bin mir nie sicher ob die Dinge nun nur Träume waren oder tatsächlich wahr. Gewichtszunahme von 5 kg in 6 Wochen.. daher schleiche ich das Medikament (Tresleen) nun aus
TRESLEEN bei Depression, Angststörung, Wahnvorstellungen; Solian bei Depression, Angststörung, Wahnvorstellungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
TRESLEEN | Depression, Angststörung, Wahnvorstellungen | 6 Wochen |
Solian | Depression, Angststörung, Wahnvorstellungen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extreme Müdigkeit, ich schlafe 12 Stunden am Tag; die Träume sind wirr und ich bin mir nie sicher ob die Dinge nun nur Träume waren oder tatsächlich wahr. Gewichtszunahme von 5 kg in 6 Wochen.. daher schleiche ich das Medikament (Tresleen) nun aus
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Alpträume, Gewichtszunahme bei Solian für Psychose
ich habe nach jahrelangem drogenkonsum an eine paranoide shizophrenie.erst hab ich zyprexa bekommen darauf bin ich aber noch mehr abgegangen hat irgendwie garnicht geholfen.dann bekam ich solian und darauf bin ich angesprungen.ich wurde ruhiger und die hallozination,stimmen im kopf und so liessen...
Solian bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solian | Psychose | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe nach jahrelangem drogenkonsum an eine paranoide shizophrenie.erst hab ich zyprexa bekommen darauf bin ich aber noch mehr abgegangen hat irgendwie garnicht geholfen.dann bekam ich solian und darauf bin ich angesprungen.ich wurde ruhiger und die hallozination,stimmen im kopf und so liessen nach.dann kamen jedoch massive schlafstörungen mit akuten alpträumen.ich konnte keine nacht länger als eine stunde am stück schlafen hab aber in der zeit nen ganzen spielfilm geträumt und bin schweissgebadet aufgewacht.nach ein paar monaten hat sich das aber auch gelegt.schlafstörungen hab ich immer noch und steh voll gerädert auf jeden morgen aber im grossen und ganzen ist es ertragbar.aso zugenommen hab ich auch.20 kilo hatte ich zugenommen innerhalb kürzester zeit aber seit nen paar jahren hab ich wieder abgenommen,liegt vielleicht auch an der arbeit aufm bau.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Alpträume, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Cymbalta
Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, Gewichtsverlust, Absetzerscheinungen bei Cymbalta für Bandscheibenvorfall, Arthrose
Hallo Betroffene und Absetzungswillige, Ich bin nicht der Depri-Freak und auch nicht der Schmerzexperte schlechthin. Für Leidensgenossen möchte ich beschreiben, warum und wie ich die 3 o. g. Medikamente ersatzlos absetzte und bei Auftreten der neuropathischen Schmerzen(Spondylarthrose...
Cymbalta bei Bandscheibenvorfall, Arthrose; Tilidin bei Bandscheibenvorfall, Arthrose; Katadolon bei Bandscheibenvorfall, Arthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Bandscheibenvorfall, Arthrose | 11 Monate |
Tilidin | Bandscheibenvorfall, Arthrose | 8 Monate |
Katadolon | Bandscheibenvorfall, Arthrose | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Betroffene und Absetzungswillige,
Ich bin nicht der Depri-Freak und auch nicht der Schmerzexperte schlechthin. Für Leidensgenossen möchte ich beschreiben, warum und wie ich die 3 o. g. Medikamente ersatzlos absetzte und bei Auftreten der neuropathischen Schmerzen(Spondylarthrose Chronifiziert Stadium III) BS 3/4 und 4/5 - ruhender Vorfall - klarkomme.
Nach schweren Schmerzen und einer Myelographie wurde ich nicht operiert, sondern wechselte von einem Orthopäden in ein Schmerzzentrum. Dort bekam ich, ohne je ernsthafte Depressionen gehabt zu haben, Cymbalta 30 zur Einstimmung und dann sofort Cymbalta 60 morgens, sowie Tiidin 50/4 2 x tgl. und Katadolon Long abends. Die Schmerzen wurden zwar besser, aber ich fühlte mich stets müde, schwindelig, hatte Albträume und insgesamt stand ich leicht neben mir, obwohl ich voll arbeite, Auto fahren musste, etc. Zudem nahm ich in den ersten 4 Monaten 15 kg ab, sodass mein Hausarzt schon einige Tests auf Lungenkrebs machte, der sich aber nicht bestätigte. Der Röntgenologe meinte dann, die Gewichtsabnahme läge an Tilidin, da dies appetitlos mache. Ich hatte die behandelnde Ärztin in der Schmerztherapie mehrfach gebeten zumindest Tilidin und Cymbalta abzusetzen. Sie willigte nicht ein und wurde wütend. Im August 2008 stellte ich dieser sonderbaren Ärztin dann die Haftungsfrage, falls ich in einen Unfall verwickelt werde. Sie bot mir dann Juristra (oder ähnlich geschrieben) als Ersatz an. Ich habe den Beipackzettel überflogen und ihr die Schachtel zurückgeben. Über ihren Chefarzt habe ich dann zuerst das Absetzen von Tilidin erzwungen. Das klappte von 2 auf 1 Tablette und auf 0 in 3 Tagen und ich fühlte mich schon besser und nahm wieder zu. Vor 6 Wochen habe ich dann Katadolon von heute auf morgen ohne bleibende Folgen abgesetzt. Die Ärztin ging im Oktober (Gott sei Dank) in eine andere Klinik und ich begann im November Cymbalta abzusetzen. Eine Woche Cymbalta 30, in der zweiten und dritten Woche Cymbalta 30 jeden zweiten Tag und seit wenigen Wochen bin ich Medikamentenfrei und nehme gelegentlich (1 x pro Woche, wenn’s nicht anders geht) eine Voltaren 75 Resinat und die hilft besser als der andere Unfug zusammen. Bei Kreatininwerten von 1,1 bis max. 1,2 ist das auch kein Problem für die Nieren. Die Absetzerscheinungen von Cymbalta (angeblich auch als neuropathisches Schmerzmittel auch für Nicht-Zuckerkranke geeignet)waren die Hölle. Wenn ich anfangs den Kopf drehte, raste meine Umgebung hinterher. Das ging dann weg. Dann bekam ich Ohrenzwitschern bei leichter Belastung und laufend einen Art von Schlägen im Kopf, als hinge ich an einem Elektroschocker, oder intermittierend an einem Zündkabel. Nachts wachte ich nach Albträumen mit Herzrasen (bei sonst guter Konstitution) auf und war schweißgebadet. Zudem hörte ich im Wachtraum/Halbtraum Telefone klingeln oder ähnliches, die nie da waren. Ich habe das alles ignoriert, weitergearbeitet und seit einigen Wochen bin ich ohne Absetzerscheinungen clean. Mir macht Autofahren wieder Spaß und meine Merkfähigkeit wurde wieder normal. Ich habe auch mein Normalgewicht zurück und kann einge Sakkos und eng genähte Hemden veschenken.
Ich hatte auch nicht gewusst, das Cymbalta für Boderline-Syndrome verabreicht wird und hatte dies per Zufall durch eine Betroffene erfahren, worauf ich der erstbehandelten Ärztin schwerste Vorwürfe machte, fast bis zu Strafanzeige. Ich bin jetzt bei einem erfahrenen Kollegen von ihr und bekomme alle 3 Wochen Spritzen in den Rücken, die ich als helfend empfinde. Ich würde nie wieder Cymbalta einnehmen und Tilidin nur im absolut äußersten Notfall für wenige Tage.
Viele Güße, Arno45
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, Gewichtsverlust, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Duloxetin, Naloxon, Tilidin, Flupirtin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Nachtschweiß, Traumveränderungen bei Cymbalta für Depression
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Träume, Nachtschweiß
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Träume, Nachtschweiß
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Nachtschweiß, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Fluoxetin
Müdigkeit, Traumveränderungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen bei Fluoxetin für Depressionen, Antriebsstörungen
Nach Arbeitsplatzverlust und anderen Problemen habe ich vom Hausarzt vor etwa 1 Jahr wegen Mutlosigkeit und Antriebsschwäche Fluoxetin 10mg von 1A Pharma verordnet bekommen. Die antriebssteigernde und auch stimmungsaufhellende Wirkung setzte nach ca. 4 Wochen von täglich 10mg (1 Tablette)...
Fluoxetin bei Depressionen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depressionen, Antriebsstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Arbeitsplatzverlust und anderen Problemen habe ich vom Hausarzt vor etwa 1 Jahr wegen Mutlosigkeit und Antriebsschwäche Fluoxetin 10mg von 1A Pharma verordnet bekommen.
Die antriebssteigernde und auch stimmungsaufhellende Wirkung setzte nach ca. 4 Wochen von täglich 10mg (1 Tablette) morgens ein. Auch die stabilisierende Wirkung auf die Psyche war positiv. Am Arbeitsplatz haben mich Sticheleien von Kollegen oder stressige Situationen nicht mehr so leicht aus der Fassung gebracht und ich hatte mehr Antrieb meine Aufgaben zu erledigen. Auch das ewige Kreisen der Gedanken um bestimmte Themen und Ängste ließ eindeutig nach. Aber schon nach einigen Tagen der Einnahme spürte ich, dass ich ein extremes Schlafbedürfnis hatte. Ich ging häufig schon um 20:30 ins Bett und hatte einen tiefen Schlaf mit vielen Träumen. Oft hatte ich das Gefühl als würde im Schlaf während der Traumphase sehr viel aus der Vergangenheit aufgearbeitet werden. Sehr intensive und fast detaillierte Träume, die sich oft sehr realistisch anfühlten. Nach einiger Zeit merkte ich dann aber auch, dass ich nicht nur ein erhöhtes Schlafbedürfnis hatte sondern auch insgesamt überhaupt keine Lust mehr hatte mich zu bewegen. Also am Arbeitsplatz motiviert und viel Antrieb, aber zu Hause kam ich vom Sofa kaum noch hoch, wenn ich nicht musste. Das führte natürlich trotz der appetithemmenden Wirkung zu Gewichtszunahme und Unwohlgefühl. Zusätzlich stellte ich fest, dass körperliche Bewegung für meine Muskeln sehr viel anstrengender wurde. Trotzdem ich schon seit längerem mit dem Fahrrad zu Arbeit fuhr, kostete es mich jeden Morgen sehr große Anstrengung, so als würden meine Muskeln sich der Belastung gar nicht anpassen und als wären Stoffe in den Muskelfasern, die die Leistung mindern. Zusätzlich habe ich seit einigen Monaten beim Einschlafen das RLS. Ich konnte teilweise trotz der Müdigkeit nicht durchgehend schlafen oder konnte gar nicht erst einschlafen und habe dann versucht mit Magnesium oder Schmerztabletten diese Beschwerden loszuwerden. Ich hatte den Eindruck, dass diese erst nach einiger Zeit auftraten und sich verschlimmerten. Trotz der Einnahme von mehreren Monaten blieben diese Nebenwirkungen erhalten und führten schließlich dazu, dass ich nun versuche, Fluoxetin abzusetzen. Ich bin aktuell bei dem dritten Versuch und nun in der dritten Woche ohne Fluoxetin. Schon nach wenigen Tagen wurde die Stimmung wieder trübsinniger und das Grübeln setzte wieder ein. Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel. Aktuell habe ich noch das Gefühl, dass mir ständig zu warm ist. Mehr als sonst und fast kontinuierlich Hitzeschübe, die ich so noch nie hatte. Ich werde jetzt versuchen, mit anderen Mitteln (L-Tyrosin o.ä.) meine Stimmung aufzuhellen, da ich die negativen NW von Fluoxetin auf die Muskulatur und diese Unlust auf Bewegung nicht ertragen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Traumveränderungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Schwitzen, Traumveränderungen, Gewichtszunahme bei flouxetin für Depression
Am Anfang hatte ich oft Starke Übelkeit und das Gefühl mich Übergeben zu müssen! Inzwischen habe ich leider Nebenwirkung wie Starkes Schwitzen was ich vor der Medikamenten Einahme überhaupt nicht hatte! Dann habe wirklich sehr Verrückte Träume und das mindestens jede 2 Nacht. Oft habe ich...
flouxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
flouxetin | Depression | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang hatte ich oft Starke Übelkeit und das Gefühl mich Übergeben zu müssen!
Inzwischen habe ich leider Nebenwirkung wie Starkes Schwitzen was ich vor der Medikamenten Einahme überhaupt nicht hatte! Dann habe wirklich sehr Verrückte Träume und das mindestens jede 2 Nacht. Oft habe ich Wutanfälle, die ich früher auch noch nicht hatte, seit ich Fluoxetin nehme habe ich 10kg zugenommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwitzen, Traumveränderungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
flouxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Cipralex
Traumveränderungen, Schlafstörungen, Herzrasen, Durchfall, Übelkeit, Augentrockenheit, Orgasmusstörung, Libidoverlust, Sehstörungen, Absetzerscheinungen bei Cipralex für Depressionen, Angststörungen, Zwänge
Ich habe aufgrund von Kontrollzwängen und Angststörungen, die sich im Laufe meines Lebens stetig verschlimmert haben, mit der Einnahme von Cipralex begonnen. Meine Ärztin verschrieb mir 10mg pro Tag. Nebenwirkungen zu Beginn: fantasiereiche und langanhaltende Träume plötzliches Aufwachen...
Cipralex bei Depressionen, Angststörungen, Zwänge
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Angststörungen, Zwänge | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe aufgrund von Kontrollzwängen und Angststörungen, die sich im Laufe meines Lebens stetig verschlimmert haben, mit der Einnahme von Cipralex begonnen. Meine Ärztin verschrieb mir 10mg pro Tag.
Nebenwirkungen zu Beginn:
fantasiereiche und langanhaltende Träume
plötzliches Aufwachen mitten in der Nacht
Herzrasen
Durchfall
Übelkeit
stete Nebenwirkungen: (aus diesem Grund nach 3 Monaten wieder abgesetzt!!!)
ständig trockene Augen (dadurch Sehstörungen)
Orgasmusstörungen
kein sexuelles Interesse
Wirkung von Cipralex:
man ist entspannt
man ist froh, aber nicht high oder überdreht
man wird nicht aggressiv
man ist belastbar
man wird nicht krank
man ist gelassen, aber es ist einem nicht alles egal
Entzugserscheinungen nach dem Absetzen: (ausgeschlichen, erst 5mg eine Woche lang)
starker Schwindel bei Augen- oder Kopfbewegungen - etwa 2 Wochen lang
hämmernde Kopfschmerzen - 2 Tage lang
Durchfall - 4 Tage lang
Übelkeit - 3 Tage lang
Nach 2 Wochen war ich wie vor dem Medikament:
aggressiv
perfektionistisch
lautstärkeempfindlich
geruchsempfindlich
geschwindigkeitsängstlich
höhenängstlich
Ich kaute wieder Fingernägel, fing nachts an den Kühlschrank zu plündern, hatte Angst beim Autofahren, bemängelte jeden "Fehler" an den Menschen, die mir nah stehen, wurde unausstehlich und dadurch wieder depressiv...
ABER
Ich spürte diese Kraft, diese Energie in mir, auch mein sexuelles Interesse (körperliche Lust) kam zurück. Ich begann Sport zu machen - joggen, turnen, walken, shoppen (auch dabei läuft man meilenweit), Treppen laufen, Seil springen, Yoga/Pilates - wann immer ich die Aggression kommen sah...
Ich kämpfe gegen die Ängste und Zwänge, indem ich ihnen nicht nachgebe. Ich fahre Auto und ich schlate die Küchengeräte bewusst aus, ich kontrolliere meine Familie, aber ich sage ihnen ihre "Fehler" nicht ständig. Ich sehe meinen Hang zur Perfektion und mein Organisationstalent als Gabe.
SPORT ist besser als CIPRALEX !!! Solange ich mich bewege, werde ich nicht depressiv und auch nicht aggressiv. Ich sehe auch besser aus und ich habe ein erfülltes Liebesleben und damit eine funktionierende Ehe. :-)
Ich hätte auch gern noch ein Kind... und das soll auf keinen Fall die Nebenwirkungen von Cipralex spüren und gesund zur Welt kommen!!!
Liebe Grüße an alle Leidensgenossen und -genossinnen. Kopf hoch, ihr habt eine Bestimmung. Es gibt etwas, wo euch eure "Probleme" zugute kommt. Ihr müsst dieses Etwas nur finden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Schlafstörungen, Herzrasen, Durchfall, Übelkeit, Augentrockenheit, Orgasmusstörung, Libidoverlust, Sehstörungen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Traumveränderungen bei Cipralex für Depression, Angst- und Panikattacken
Übelkeit,Sehstörung,Derealisation, kopfschmerzen, seltsame Träume, Angst verstärkend am Anfang
Cipralex bei Depression, Angst- und Panikattacken; Opipram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angst- und Panikattacken | 7 Monate |
Opipram | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übelkeit,Sehstörung,Derealisation, kopfschmerzen, seltsame Träume,
Angst verstärkend am Anfang
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Metoprolol
Blutdruckschwankungen, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Alpträume, Übelkeit, Lustlosigkeit bei Metoprolol für Bluthochdruck
Meine SD wurde 1993 aufgrund von Knoten teilweise entfernt. Leider wuchs sie im Laufe der Jareh wieder nach. Ca. 6 Jahre hatte ich Ruhe, dann bekam ich wieder diesselben Symptome. Vorallem der Blutdruck und Herzrythmusstörungen machten mir zu schaffen. Da ich auch in den Wechseljahren war,...
Votum 25 mg bei Bluthochdruck; Enadura 10 mg u. 5 mg bei Bluthochdruck; L-Thyroxin bei Schilddrüsenentfernung; Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum 25 mg | Bluthochdruck | 6 Monate |
Enadura 10 mg u. 5 mg | Bluthochdruck | 5 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenentfernung | 14 Jahre |
Metoprolol | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine SD wurde 1993 aufgrund von Knoten teilweise entfernt. Leider wuchs sie im Laufe der Jareh wieder nach. Ca. 6 Jahre hatte ich Ruhe, dann bekam ich wieder diesselben Symptome. Vorallem der Blutdruck und Herzrythmusstörungen machten mir zu schaffen. Da ich auch in den Wechseljahren war, meinten die Ärzte es wäre das Absinken der weiblichen Hormone....Aber falsch gedacht. Ich war verkehrt mit SD-Hormonen therapiert worden. Und so musste die Sd oder der Rest, was da war sich zu sehr anstrengen und wuchs..Im Krankenhaus bekam ich dann den Rest - CT mit Jod - und war dann in der Überfunktion. Herzrasen, andauernder Harndrang und schwankender Blutdruck, Druck in den Augen, manchmal Haarausfall. Ich wechselte immer zwischen Über- und Unterfunktion. Der Kalziumspielel stimmte auch nicht mehr, Osteoporose bahnte sich an und die Psyche litt. Im April d. Jahres habe ich mich dann zur Entfernung der SD entschieden. Lt. Ärzten sind nur die NSD noch drin. Zuerst tief in der Unterfunktion, dann Normalwerte und jetzt wieder Unterfunktion. Zu den oben genannten Medikamenten kam noch ein Angst lösendes Mittel hinzu. Im Ganzen habe ich 25 kg zugenommen. Ich habe jetzt Probleme mit der Muskulatur, rheumatische Beschwerden, kann nicht durchschlafen und habe Alpträume. Der Blutdruck ist wie das Wetter. Schlecht eingestellt. Zuerst 100 mg L-Thyroxin, dann 150 mg, dann 125 und jetzt 137,5 mg. So ein hin und her. Übelkeit und Lustlosigkeit sind ständiger Begleiter. Aber ein jedes Mittel kann diese NW auslösen. lt. Beipackzettel ist nichts ausgeschlossen. Und die Ärzte beachten kein Gewicht, kein Geschlecht - so wie es andere bereits beschrieben haben. Und dass viele Pat. aufgrund der SD-Entfernung mehr als 50% SB aufgrund von Rheuma haben, wurde auch nicht erwähnt. Liebe Ärzte, haltet Eure Pat. nicht für Spinner - hört auf das was sie mitteilen und versucht doch wenigstens eine erfolgreiche Therapie durchzuführen. Mit Verständnis für den Patienten und nicht nur die €Zeichen im Auge!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Alpträume, Übelkeit, Lustlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Olmesartan, Enalapril, Thyroxin, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blutdruckabfall, Pulserniedrigung, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Völlegefühl, Albträume, Traumveränderungen bei Metoprolol für Bluthochdruck
Amiodaron 14 Tage vor Ablation und seither (vorherige Kardioversion erfolglos) Amiodaron verringert den Bedarf an Marcumar erheblich (anstelle von 5 1/2 nun 3 1/2 Tabletten) Nebenwirkungen Amiodaron bei mir: Blutdruckabfall (daher wurden Digitoxin und Diovan weggelassen), Pulsfrequenz...
Amiodaron bei Herzrhythmusstörungen, Arrhythmie; Marcumar bei Blutverdünnung; Metoprolol bei Bluthochdruck; Diovan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amiodaron | Herzrhythmusstörungen, Arrhythmie | 30 Tage |
Marcumar | Blutverdünnung | 4 Jahre |
Metoprolol | Bluthochdruck | 20 Jahre |
Diovan | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Amiodaron 14 Tage vor Ablation und seither (vorherige Kardioversion erfolglos)
Amiodaron verringert den Bedarf an Marcumar erheblich (anstelle von 5 1/2 nun 3 1/2 Tabletten)
Nebenwirkungen Amiodaron bei mir: Blutdruckabfall (daher wurden Digitoxin und Diovan weggelassen), Pulsfrequenz erheblich verringert, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, leichtes Gefühl der Übelkeit, Völlegefühl (daher auch nicht zugenommen), lebhafte Träume, selten Albträume
Wirkung: spontane Rückkehr in den Sinusrhythmus für Stunden unter Puls- und Blutdruckanstieg
2. Ablation geplant
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Pulserniedrigung, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Völlegefühl, Albträume, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amiodaron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diovan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Phenprocoumon, Metoprolol, Valsartan
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Doxepin
Müdigkeit, Traumveränderungen bei Doxepin Neuraxpharm für Depression, Angststörung
Was bei mir nach fast 2 jähriger Einnahme des Medikaments Cipralex jetzt verstärkt aufgetreten ist, ist eine ständige, unglaubliche Müdigkeit und ganz schlimm sind, jede Nacht starke, sehr anstrengende Träume. Bin zur Zeit arbeitsunfähig, weil ich kaum wach werde. Habe heute einen Arzttermin und...
Cipralex bei Depression, Angststörung; Doxepin Neuraxpharm bei Depression, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörung | 2 Jahre |
Doxepin Neuraxpharm | Depression, Angststörung | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Was bei mir nach fast 2 jähriger Einnahme des Medikaments Cipralex jetzt verstärkt aufgetreten ist, ist eine ständige, unglaubliche Müdigkeit und ganz schlimm sind, jede Nacht starke, sehr anstrengende Träume. Bin zur Zeit arbeitsunfähig, weil ich kaum wach werde. Habe heute einen Arzttermin und werde gucken ob da was umzustellen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schläfrigkeit, Traumveränderungen, Hungerattacken, Müdigkeit bei Doxepin für Depressionen, Schlafstörungen
Mein Arzt hat mit Doxepin wegen meinen Depressionen + Schlafstörungen verschrieben. Anfangs bin ich durch das Medikament in einen tiefen aber auch schönen und langen schlaf gefallen. Ich habe merkwürdige aber auch echt sirtige Träume durchlebt. Nach ca 1 Woche hat sich das etwas eingependelt und...
Doxepin bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depressionen, Schlafstörungen | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein Arzt hat mit Doxepin wegen meinen Depressionen + Schlafstörungen verschrieben. Anfangs bin ich durch das Medikament in einen tiefen aber auch schönen und langen schlaf gefallen. Ich habe merkwürdige aber auch echt sirtige Träume durchlebt. Nach ca 1 Woche hat sich das etwas eingependelt und ich schlafe einfach total gut. Nach ca 2-3 Wochen ging es mir auch wieder psychisch total gut. Ich habe auch nicht zugenommen oder Fressattacken bekommen wie viele andere. Anfangs hatte ich Nebenwirkungen wie extreme Müdigkeit oder extreme Mundtrockenheit. Das hat sich aber alles eingependelt. Bin total zufrieden mit dem Medikament und würde es direkt weiter empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schläfrigkeit, Traumveränderungen, Hungerattacken, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Amisulprid
Depressionen, Zittern, Antriebsschwäche, Angstzustände, Alpträume, Impotenz, Persönlichkeitsveränderung bei Amisulprid für Wahn
in den ersten Wochen (50 - 150 mg) keine stärkeren Probleme, dann nach ca. 4 Wochen depressive Stimmungslage, Zittern bei Anstrengung, verminderter Antrieb, zuletzt bei 400 mg starke Angstzustände, Alpträume, völlige Abgeschnittenheit zur Aussenwelt, bin mir selbst fremd geworden, ursprüngliche...
Amisulprid bei Wahn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Wahn | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
in den ersten Wochen (50 - 150 mg) keine stärkeren Probleme, dann nach ca. 4 Wochen depressive Stimmungslage, Zittern bei Anstrengung, verminderter Antrieb, zuletzt bei 400 mg starke Angstzustände, Alpträume, völlige Abgeschnittenheit zur Aussenwelt, bin mir selbst fremd geworden, ursprüngliche Symptome sind noch stärker geworden und neue hinzugekommen (Impotenz), völliges Desinteresse an Menschen, Selbstverachtung, weil ich mich auf dieses "Rattengift" überhaupt eingelassen habe.
Meine Persönlichkeit hat sich irgendwie verändert und fühle fast keine Kraft und keine Lust mehr für irgendwas. Abgesetzt habe ich das Mittel seit ca. 5 Monaten.
Die Ärztin hat mich nicht informiert, dass ich Amisulprid nicht einfach absetzen kann, sondern langsam runterdosieren muss mit der Bemerkung: "Ich habe nicht gesagt, dass Sie das Mittel absetzen sollen", obwohl ich Ihr meine Probleme und Symptome geschildert habe. Ich empfinde dies auch als unterlassene Hilfeleistung seitens der Ärztin, zumal ich nur wenige Tage nach Absetzen mit Ihr darüber gesprochen habe. Die einzige Bemerkung Ihrerseits war: "Das ist schlecht." Keine weitere Info; keine Aufklärung. Im Beipackzettel steht auch nichts. Erst einige Wochen später habe ich in meiner Not einen Apotheker angesprochen, der mich dann aufklärte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Zittern, Antriebsschwäche, Angstzustände, Alpträume, Impotenz, Persönlichkeitsveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Traumveränderungen, Erektionsstörungen bei Amisulprid für schizophrenie
Ich nehme 100mg täglich...
Amisulprid bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizophrenie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Trimipramin
Gewichtszunahme, Alpträume, Wahnvorstellungen, Visuelle Störungen, Blitzlichtsehen bei trimipramin 50 für Schlafstörungen
Ich habe diese Medis unter anderem wegen schwerer Depressionen, Angststörung, Panikattacken und PTBS. Ich habe seit 2012 ca. 17 kg zugenommen. Am Anfang wurde Venlafaxin aufdosiert von 75 auf 150 und dann auf 225. Aber: bei 225 habe ich heftige Albträume, Wahnvorstellungen und visuelle...
Venlafaxin 75 bei Depression, Panikattacken, Angststörung; trimipramin 50 bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin 75 | Depression, Panikattacken, Angststörung | 5 Jahre |
trimipramin 50 | Schlafstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe diese Medis unter anderem wegen schwerer Depressionen, Angststörung, Panikattacken und PTBS. Ich habe seit 2012 ca. 17 kg zugenommen. Am Anfang wurde Venlafaxin aufdosiert von 75 auf 150 und dann auf 225. Aber: bei 225 habe ich heftige Albträume, Wahnvorstellungen und visuelle Halluzinationen gehabt. Daraufhin wurde wieder runter reduziert auf 150 und jetzt 75. Ich bin mir nicht ganz sicher ob das Medikament noch wirkt, denn in meinem Herzen habe ich wieder dieses "schwarze Loch". Wenn ich Venlafaxin mal vergesse habe ich spätestens nach einem Tag "Pings" im Kopf und Blitze bei jeder Kopfbewegung. ich habe sogar schon meinen Mann anrufen müssen das er mich vom Supermarkt abholt wo ich nur kurz beim Einkaufen war, weil ich einfach nicht mehr laufen konnte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Alpträume, Wahnvorstellungen, Visuelle Störungen, Blitzlichtsehen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin 75
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
trimipramin 50
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Traumveränderungen bei Trimipramin für Schlafstörungen
Starkes Traumempfinden
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Cetirizin
Alpträume, Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Übelkeit bei Cetirizin ratiopharm für Asthma, Allergie, Juckreiz
Cetirizin. 10mg pro Tablette von Ratiopharm gegen allergisches Asthma, Jucken in Nase und vor allem im Rachen. Einnahme Abends. Allergiesymptome verringerten sich. Asthma nahezu komplett verschwunden, Nasejucken ebenso. Nase aber trotzdem noch zu, läuft leicht. Jucken im Rachen vermindert aber...
Cetirizin ratiopharm bei Asthma, Allergie, Juckreiz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin ratiopharm | Asthma, Allergie, Juckreiz | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cetirizin. 10mg pro Tablette von Ratiopharm gegen allergisches Asthma, Jucken in Nase und vor allem im Rachen.
Einnahme Abends. Allergiesymptome verringerten sich. Asthma nahezu komplett verschwunden, Nasejucken ebenso. Nase aber trotzdem noch zu, läuft leicht. Jucken im Rachen vermindert aber nicht komplett weg. Schade.
Nebenwirkungen: HEFTIG!
Direkt nach Einnahme noch keine Nebenwirkungen spürbar. Ca 6-8 Std. danach intensive (!) (Alp)-träume, Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, leichte Übelkeit. Allgemeines plätte-Gefühl. Man sollte sich nichts am nächsten Tag vornehmen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrhythmusstörungen, Herzrasen, Alpträume bei Cetirizin für Histaminintoleranz
Ich habe die cetirizin genommen, um meiner Histaminintoleranz ein bisschen entgegen zu wirken und nachts auch besser schlafen zu können. Bei mir wirkt sich die HI offensichtlich sehr auf den Schlaf - Wach-Rhythmus aus. Jedenfalls hat das alles die ersten Tage gut funktioniert bis auf die letzten...
Cetirizin bei Histaminintoleranz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Histaminintoleranz | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die cetirizin genommen, um meiner Histaminintoleranz ein bisschen entgegen zu wirken und nachts auch besser schlafen zu können. Bei mir wirkt sich die HI offensichtlich sehr auf den Schlaf - Wach-Rhythmus aus. Jedenfalls hat das alles die ersten Tage gut funktioniert bis auf die letzten 3 Nächte. Die ersten beiden Nächte der drei hab ich mir dabei nichts weiter gedacht.. Ich hatte ziemlich wilde Alpträume und ich dachte davon käme das Herzrasen nachts und einfach abgehetzt sein.
Und diese Nacht wieder mit Herzrasen aufgewacht und ein starkes Engegefühl in der Brust gehabt.. Artete dann leider heftig in Schwindel und Kreislaufkollaps aus, sodass wir den Notarzt rufen mussten.. Ergebnis :Herzrhythmusstörung. Hat sich aber alleine dann wieder Verlaufe des Tages gelegt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Herzrasen, Alpträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Valdoxan
Müdigkeit, Traumveränderungen bei valdoxan für Depression, Angststörungen
bin etwas ruhiger geworden, doch die depression schlägt (trotz regelmäßiger fünfwöchiger einnahme) immer wieder zu. Bis auf intensivere traumphasen und etws erhöhtes schlafbedürfnis keine signifikanten nebenwirkungen
valdoxan bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Angststörungen | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bin etwas ruhiger geworden, doch die depression schlägt (trotz regelmäßiger fünfwöchiger einnahme) immer wieder zu.
Bis auf intensivere traumphasen und etws erhöhtes schlafbedürfnis keine signifikanten nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Alpträume, Gereiztheit, Kreislaufbeschwerden, Angstgefühl, Konzentrationsstörung bei valdoxan für Depressionen, Schlafstörungen
Die ersten 14 Tage wollte ich nur noch schlafen, war absolut antriebslos, hatte ständig Alpträume, mir war speiübel, mein Kreislauf spielte verrückt. Nach 14 Tagen ging es mit der Übelkeit besser, Alpträume und Kreislaufprobleme blieben. Hinzugekommen sind Stimmungsschwankungen,...
valdoxan bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depressionen, Schlafstörungen | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 14 Tage wollte ich nur noch schlafen, war absolut antriebslos, hatte ständig Alpträume, mir war speiübel, mein Kreislauf spielte verrückt. Nach 14 Tagen ging es mit der Übelkeit besser, Alpträume und Kreislaufprobleme blieben. Hinzugekommen sind Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gereiztheit. Alles in Allem kein Medikament für mich. Werde mit meiner Hausärztin ein kontrolliertes Ansetzen besprechen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Alpträume, Gereiztheit, Kreislaufbeschwerden, Angstgefühl, Konzentrationsstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Citalopram
Schlafstörungen, Schwitzen, Traumveränderungen, Muskelzucken, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit bei Citalopram für Angst- und Panikattacken
Hallo zusammen, ich möchte Euch heute endlich über meine Erfahrungen mit dem Medikament Citalopram berichten, weil ich mir vorstellen kann, wie es einigen von Euch momentan zumute ist. Auch wenn jede Erfahrung individuell ist, hoffe ich heute ein bißchen Zuversicht geben zu können. Ich...
Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst- und Panikattacken | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen,
ich möchte Euch heute endlich über meine Erfahrungen mit dem Medikament Citalopram berichten, weil ich mir vorstellen kann, wie es einigen von Euch momentan zumute ist.
Auch wenn jede Erfahrung individuell ist, hoffe ich heute ein bißchen Zuversicht geben zu können.
Ich hatte diese Seite Anfangs meiner Einnahme auch besucht und habe mich immer gefragt, ob dies hilfreich für mich war und ob es gut für meine permanenten Zweifel an dem Medikament war.
Ich bin überzeugt, dass es jedem von uns der mit Angst- und Panikattacken zu kämpfen hat froh darüber ist, dass er nicht alleine auf dieser Welt damit ist.
Angefangen hat bei mir alles vor ca. einem Jahr mit Angst- und Panikzuständen auf der Autobahn auf der Heimfahrt vom Büro nach Hause.
Unser Büro ist vor 3 Jahren umgezogen, seither arbeiten wir in einem Großraum-Büro mit ca. 40 anderen Kollegen. Bis vor einem Jahr waren Panikattacken ein Fremdwort für mich, auch wenn ich psychisch nicht immer der Stabilste war und immer auch eine leichte depressive Verstimmung annahm.
Ich bin Führungskraft und habe immer wieder mit Problemen im Arbeitsalltag zu kämpfen gehabt und immer wieder versucht mit Sport diese auszugleichen.
Bei meinen ersten Panikattacken vor ca. einem Jahr im Auto hatte ich das Gefühl gleich einen Herzinfarkt zu bekommen. Atemnot, Klos im Hals, Engegefühl in der Brust, Zittern und das Gefühl sofort anhalten zu müssen.
Ich habe mir das dann 3 Monate angesehen, die Panikattacken kamen unregelmäßig immer wieder. Ich habe eine Herzphobie entwickelt, mir ein Blutdruckmessgerät gekauft, weil ich immer wieder dachte ich stehe kurz vor einem Herzinfarkt und wollte mein Blutdruck unter Kontrolle halten.
Anfang Oktober 2015 ging dann garnichts mehr, nachdem die letzte Panikattacke so heftig war, dass ich bei meinen Hausarzt vorstellig wurde und ich erstmal 3 Wochen krankgeschrieben war.
Er empfahl mir Citalopram 20 mg einzunehmen, eines der bestverträglichsten Medikamente gegen Angststörungen und leichte Depressionen. Voller Hoffnung habe ich am gleichen Abend die ersten 20 mg eingenommen. Leider muss ich euch hier sagen, dass die 1. Nacht für mich die Hölle war. Ich hatte mir vor der Einnahme leider den Beipackzettel des Medikamentes durchgelesen und die dort beschriebenen Nebenwirkungen in etwa so bekommen oder eingebildet wie dort beschrieben.
Nachdem ich also eine schlaflose Nacht mit gefühltem Herzrasen, inneres Brennen wie Feuer, Unruhe, extreme Angstzustände hinter mich gebracht habe, habe ich am nächsten Tag das Medikament erstmal wieder abgesetzt und einen Termin bei meinem Neurologen vereinbart, den ich glücklicherweise sofort bekommen habe.
Ich habe die Dosis für die ersten 14. Tage auf 10 mg reduziert und auf morgens umgestellt.
Nach 14 Tagen die Dosis dann auf 20 mg erhöht. Einnahme morgens.
Die ersten 6 Wochen der Einnahme waren leider nicht sehr schön.
Ich hatte folgende Nebenwirkungen, die aus heutiger Sicht der Dinge aber weniger schlimm waren als damals:
- Einschlaf- und Durchschlafstörungen
- Extremes Schwitzen in der Nacht
- Extremes Schwitzen beim Sport
- Extreme Träume
- Körper- und Muskelzuckungen
- Kopfschmerzen
- Appetitlosigkeit, so dass ich erstmal 4 Kilo abgenommen habe
- Völlige Hoffnungslosigkeit und Selbstzweifel
- Permanente verstärke Angst- und Panikattacken
- Angst vor der Nacht, wenn es dunkel wird und keine Arztpraxen mehr verfügbar sind
- Probleme mit dem Alleinsein, weil ich Angst hatte mir könnte etwas zustoßen oder ich breche zusammen
In dieser Zeit war ich sehr dankbar, dass sich mein Partner sogar beurlauben lassen konnte und er hat mich sehr aufgebaut und mich ermutigt die Tabletten weiter zunehmen, weil er vor Jahren in ähnlicher Situation war.
Nach 2-3 Monaten stellte sich eine Besserung ein. Auf die Einnahme von Benzodiazepine habe ich bewusst verzichtet, obwohl ich welche für den Notfall zu Hause hatte.
Die Überzeugung, dass ich die Medikamente begonnen habe einzunehmen wurde von Tag zu Tag größer, weil ich merkte wieviel besser es mir ging. Die Zweifel vom Anfang der Einnahme wurde immer weniger.
Die Nebenwirkungen haben immer mehr nachgelassen und es ging stets bergauf.
Ich war nicht mehr so aggressiv, habe mich selbst überprüft, Job und Privates überdenkt und auf die Probe gestellt. Wurde authentischer und habe mich selbst wichtiger genommen.
Habe meinen Perfektionismus abgestellt, wieder mehr Ausdauer- und Kraftsport gemacht. Habe Dinge die mir nicht gefallen haben und schon länger auf dem Herzen lagen angesprochen und nicht weiter unterdrückt. Habe eine Psychotherapie begonnen um Dinge aufzuarbeiten und zu verändern.
Heute nach 9 Monaten geht es mir richtig gut. ich kann Euch nur folgende Dinge ans Herz legen!
- Gebt nicht auf und haltet durch!
- Bewegt Euch! Auch wenn es schwer fällt, versucht Ausdauer- und/oder Kraftsport zu machen, ansonsten könnte es sein, dass ihr im Laufe der Zeit an Gewicht zulegt
- Ernährt euch gesund und trinkt viel Wasser! Meidet Alkohol!
- Gönnt euch etwas, woran ihr Freude habt. Macht euch selbst Geschenke!
- Seid authentisch und sagt eure Meinung! Sprecht Dinge aus, die Euch belasten!
- Geht offen mit Eurem Problem um. Ihr werdet sehen wie verständnisvoll die Umwelt darauf reagiert und wie viele Menschen ihr finden werdet, die die gleichen Probleme haben
- Meidet Stress!
Mit der Vermeidung von Stress habe ich momentan die größten Probleme, weil es leider im Leben nicht ausbleibt in Stress zu kommen.
Hier kann ich Euch nur empfehlen, bewegt Euch! Umso mehr meine Bewegungskurve durch Ausdauersport nach unten geht, in gleicher Linie geht meine psychische Kurve nach unten.
Und was ich hier auch noch ansprechen wollte, sind die Nebenwirkungen bzgl. Libidoverlust. Von meiner Seite kann ich hier nur berichten, dass sich dies bei mir nicht bewahrheitet hat und es für mich eines der größten Probleme Anfangs darstellte.
Ich habe weiterhin verlangen nach Sex (vielleicht nicht mehr in der Intensität wie vorher) und ich habe keine Errektions- und Orgasmusprobleme.
So, das soll es erstmal gewesen sein. Bitte haltet durch und wenn ihr Fragen haben solltet, gerne!
LG
Citalopram_A
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Schwitzen, Traumveränderungen, Muskelzucken, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Schlafstörungen, Alpträume, Schwäche, Sehstörung, Übelkeitsgefühl, Aufmerksamkeisstörungen bei Citalopram für Depression
ich griff von meiner Ärztin wieder zu Citalopram nachdem ich nach einem Nervenzusammenbruch erneut starke Depressionen bekam. Während der Einnahme war noch alles okay , ich vertrug das Medikament ganz gut auch wenn ich anfangs ziemlich müde wurde was sich aber nach ca. 3 Wochen legte. Aber nach...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich griff von meiner Ärztin wieder zu Citalopram nachdem ich nach einem Nervenzusammenbruch erneut starke Depressionen bekam. Während der Einnahme war noch alles okay , ich vertrug das Medikament ganz gut auch wenn ich anfangs ziemlich müde wurde was sich aber nach ca. 3 Wochen legte. Aber nach dem langsamen absetzen kamen rasch die Begleiterscheinungen besonders extrem fing es mit dem Schwindel und der Unruhe an gefolgt von schlaflosen Nächten begleitet von Alpträumen. Ich hatte die Medikamente früher schonmal genommen und beim absetzen hatte ich keine wirklichen Begleiterscheinungen aber mit der 2. Einnahme ist es nach dem absetzen jetzt wirklich extrem. Der Schwindel tritt permanent auf. Ich hoffe das es bald nachlässt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Alpträume, Schwäche, Sehstörung, Übelkeitsgefühl, Aufmerksamkeisstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Bisoprolol
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Verstopfung, Gangstörung, Alpträume, Leberwertveränderung bei Bisoprolol Rathiopharm für Vorhofflimmern, Bluthochdruck
Leider kann ich nichts Gutes über sämtliche Betablocker berichten, sie haben alle ziehmlich die gleichen Nebenwirkungen. Bei mir vor allem große Gewichtszunahme, der Internist wollte mir dies ausreden, doch jeder kennt seinen Körper doch am Besten, und zufällig fand ich jetzt im Internet die...
Bisoprolol Rathiopharm bei Vorhofflimmern, Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol Rathiopharm | Vorhofflimmern, Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider kann ich nichts Gutes über sämtliche Betablocker berichten, sie haben alle ziehmlich die gleichen Nebenwirkungen. Bei mir vor allem große Gewichtszunahme, der Internist wollte mir dies ausreden, doch jeder kennt seinen Körper doch am Besten, und zufällig fand ich jetzt im Internet die Bestätigung dafür, denn in den Beipackzetteln ist das nicht aufgeführt, große Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, erhöhte Leberwerte, in drei Krankenhäusern wurde ich immer
gefragt ob ich trinke bis ich einmal genau nachgefragt habe warum diese Frage. Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen,Verstopfung,Gangstörungen, Alpträume, im Juli 2007 wurde dann eine Katherablation durchgeführt ich muß aber wegen erhöhtem Blutdruck immernoch Bisoprolol nehmen. Die Nebenwirkungen sind noch die gleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Verstopfung, Gangstörung, Alpträume, Leberwertveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1932 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Alpträume, Erbrechen, Metallgeschmack, Rückenschmerz bei Bisoprolol für Systolen extraschlägr
Ich sollte diese Tablette 2,5mg nehmen um extrasystolen zu behandeln! Ich habe die Tablette abends um 20,30uhr nach dem Abendessen genommen! 2 Stunden später habe ich Rückenschmerzen und einen Metallischen Geschmack im Mund bekommen! In der Nacht habe ich die Schlimmsten Albträume seit 20...
Bisoprolol bei Systolen extraschlägr
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Systolen extraschlägr | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich sollte diese Tablette 2,5mg nehmen um extrasystolen zu behandeln!
Ich habe die Tablette abends um 20,30uhr nach dem Abendessen genommen!
2 Stunden später habe ich Rückenschmerzen und einen Metallischen Geschmack im Mund bekommen!
In der Nacht habe ich die Schlimmsten Albträume seit 20 Jahren gehabt!
Jetzt am nächsten Tag ist mir mega Schwindelig! Mein Arzt sagte ich solle keine mehr nehmen!
Jetzt ist es der Folgetag 14 Uhr und ich habe Massivsten Schwindel! Ich hoffe das dies bald wieder weg ist!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Alpträume, Erbrechen, Metallgeschmack, Rückenschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 136 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Amitriptylin
Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität bei Amitriptylin für Depression, Schlafstörungen
Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin...
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörungen; Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen; Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörungen | 1 Tage |
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Citalopram | Depression | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin einfach weglassen und stattdessen eine kleine dosis amitriptylin einnehmen.
Nach einnahme traten unruhe, schlaflosikkeit, panikattacken auf. War die ganze nacht wach und bin durch die wohnung gegeistert Hatte zudem noch Herzrasen.War sogar am nächsten tag noch total hippelig und aufgedreht.wie als wenn ich mir irgendwelche drogen reingeschmissen hätte.Auf arbeit war ich komischer weisse auch fit.
Wurde im laufe des nachmittags dann etwas ruhiger. konnte trotzdem weiterhin nicht schlafen. Mein körper war müde aber mein kopf hellwach. Ich wollte schlafen konnte aber nicht. Schaffte es dann doch ne halbe stunde zu schlafen. Doch als ich aufwachte war es die hölle. Hatte voll die panikattacken, Stimmungsschwankungen und selbstmordgedanken. Bin total durchgedreht. Ich war nur noch am heulen und konnte nicht mehr aufhören. In meinem kopf waren nur noch schlimme schlechte gedanken. Ich konnte nicht mehr klar denken und war ein völlig anderer mensch. Meine Stimmungsschwankungen wechselten minütlich von Trauer auf Wut. In meiner wut habe ich mir letztendlich die arme aufgeritzt.Ich hatte solche agressionen gegen mich und gegen andere das ich zu allem fähig gewesen wäre. War kurz vorm Selbstmord. Ich war zu diesem zeitpunkt am ende. foür mich hatte mein leben keine perspektive mehr.
Das Drama dauerte noch bis zum nächsten morgen an. Nachdem ich geistig und körperlich vom weinen und den gedanken so ausgebrannt war, sass ich einfach nur apathisch auf dem boden und habe nicht mehr auf ansprache reagiert. Ich stand wörtlich unter schock. Könnte trotz der erschöpfung immer noch nicht schlafen
Ein bekannter der dann verständigt wurde hat mich dann ins krankenhaus gefahren wo ich ein medikament zur beruhigung gespritzt bekommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Mirtazapin, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mundtrockenheit, Alpträume, Traumveränderungen bei Amitriptylin für Kopfschmerzen
Ich habe Amitriptylin 10mg zur Kopfschmerzprophylaxe verschrieben bekommen. Nach der ersten bis etwa zur dritten Einnahme waren die Schmerzen zwar schlimmer, aber nun habe ich seit anderthalb Wochen keine Kopfschmerzen mehr. Ich habe wenige Nebenwirkungen außer leichte Mundtrockenheit und ein...
Amitriptylin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Amitriptylin 10mg zur Kopfschmerzprophylaxe verschrieben bekommen. Nach der ersten bis etwa zur dritten Einnahme waren die Schmerzen zwar schlimmer, aber nun habe ich seit anderthalb Wochen keine Kopfschmerzen mehr.
Ich habe wenige Nebenwirkungen außer leichte Mundtrockenheit und ein deutlich intensiveres Träumen, zeitweise auch mehr Albträume. Aber ansonsten ist die Verträglichkeit gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Alpträume, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Avalox
Mundtrockenheit, Unruhe, Orientierungsstörungen, Panikattacken, Müdigkeit, Herzrasen, Alpträume, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Depressionen bei Avalox für Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut)
Schon nach der ersten Tablette bemerkte ich starke Mundtrockenheit. Als ich nach dieser Tablette am Morgen aufwachte (Einnahme der Tablette Tags zuvor Mittag)war ich in meiner Wohnung völlig desorientiert. Zudem hatte ich totale innere Unruhe, welche sich im Verlauf der weiteren Einnahme von 2...
Avalox bei Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut) | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon nach der ersten Tablette bemerkte ich starke Mundtrockenheit. Als ich nach dieser Tablette am Morgen aufwachte (Einnahme der Tablette Tags zuvor Mittag)war ich in meiner Wohnung völlig desorientiert. Zudem hatte ich totale innere Unruhe, welche sich im Verlauf der weiteren Einnahme von 2 Tabletten bis zu Panikattacken steigerte. Hinzu kam starke, ständige Angst, Atemnot, Herzrasen, dauernde Müdigkeit, Albträume, wodurch in der Nacht stark verschwitzt aufgewacht, Kopfschmerzen, zittrige Glieder, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Depression (stark). Nach der dritten Tablette setzte ich das Medikament ab und begab mich sofort zum Arzt. Es war der absolute Horrortrip. Wollte nach ein paar Tagen wieder fit sein, was ich jetzt vergessen kann! NIE MEHR WIEDER!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Unruhe, Orientierungsstörungen, Panikattacken, Müdigkeit, Herzrasen, Alpträume, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerungen, Traumveränderungen bei Avalox für Entzündungen
Annormale Träume Wassereinlagerung
Avalox bei Entzündungen; amiodaron 200 bei erhöhung puls
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Entzündungen | 10 Tage |
amiodaron 200 | erhöhung puls | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
amiodaron 200
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Sertralin
Zittern, Traumveränderungen, Kopfschmerzen, Alkoholunverträglichkeit, Gleichgültigkeit, Verdauungsbeschwerden, Unruhe, Übelkeit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen bei Sertralin für Depression Burnout
Nebenwirkungen: Zittern (Händ) Sehr viele lebhafte Träume Kopfschmerzen Fast vollständiger Verlust von Gefühlen Kein Alkoholkonsum möglich (kam auch nach nur 1 Tag danach kaum mehr aus dem Bett) Gleichgültigkeit, wenig Gefühle Verdauungsprobleme Gegen Ende schon fast Hyperaktivität,...
Sertralin bei Depression Burnout
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression Burnout | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen:
Zittern (Händ)
Sehr viele lebhafte Träume
Kopfschmerzen
Fast vollständiger Verlust von Gefühlen
Kein Alkoholkonsum möglich (kam auch nach nur 1 Tag danach kaum mehr aus dem Bett)
Gleichgültigkeit, wenig Gefühle
Verdauungsprobleme
Gegen Ende schon fast Hyperaktivität, konnte am Abend kaum schlafen
Zu Beginn der Einnahme sehr starke Übelkeit und Müdigkeit ca. 1 Tag
Das Medikament hat mir trotzdem gut geholfen und ich empfehle es trotz den Nebenwirkungen, da diese nicht alle aufs Mal aufgetreten sind. Mit einer geringen Dosis 25 mg waren diese ganz erträglich. Bei 2 mg hörte jedoch jeder Spass auf und ich habe die Dosis von mir aus reduziert.
Absetzungssymptome:
Diese sind schlimm!!
Habe von 0.5 mg auf 0.25 mg und dann nach ein paar Tagen auf 0 reduziert. Wirkungen nach ca. 4 Tagen sind
- starke Brain zaps (wie Elektroschocks durch den Körper ausgehend vom Gehirn)
- konzentrationsschwierigkeiten
- enorme Müdigkeit
- Schwindel
- Angst dass zu früh abgesetzt und ich nicht mehr ohne Medis zurechtkomme bzw. Einen Rückfall erleide
Trotzdem bin ich froh, jetzt aufgehört zu haben und will den Entzug durchstehen, da die Entzugssymptome in geringerer Anzahl auftreten als die Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Traumveränderungen, Kopfschmerzen, Alkoholunverträglichkeit, Gleichgültigkeit, Verdauungsbeschwerden, Unruhe, Übelkeit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schwitzen, Traumveränderungen, Durchschlafstörungen, Verdauungsstörung, Schlafstörung bei Sertralin für Depression
Mein erstes Antidepressivum. Grund dafür ist eine mittelschwere Depression und die daraus resultierende Antriebslosigkeit und Unsicherheit. Die Stimmungslage ist definitiv besser geworden, das tägliche Grübeln und Weinen fast komplett zum Erliegen gekommen. Nebenwirkungen wie die anfängliche...
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein erstes Antidepressivum. Grund dafür ist eine mittelschwere Depression und die daraus resultierende Antriebslosigkeit und Unsicherheit.
Die Stimmungslage ist definitiv besser geworden, das tägliche Grübeln und Weinen fast komplett zum Erliegen gekommen. Nebenwirkungen wie die anfängliche extreme Müdigkeit, Verdauungsprobleme und Magenverstimmung, sowie Schwitzen und sich intensiver anfühlende Träume waren zu ertragen.
Das meiste legte sich auch nach der Einstellungszeit von ein paar Wochen.
Einzig die Träume blieben. Keine Albträume in dem Sinne, teils alltäglich wirkende Situationen, wie das Reden mit Ex-Kollegen über den neuen Job. Aber eben auch mal Kräfte zerrend und weniger positiv, wie das verzweifelte Suchen nach der Ex-Partnerin in einer fremden Stadt. Also immer mit einem gewissen Bezug zur Realität.
Mit diesen Träumen kamen aber auch Durchschlafprobleme und ich bin nach wie vor alle 2-3 Stunden wach. Die antriebssteigernde Wirkung des Medikaments mag also vielleicht da sein, durch den schlechten Schlaf merk ich davon aber nicht wirklich etwas. Zumal mir auch die Energie fehlen würde, einem solchen Antrieb nachzugehen
Zu Beginn hatte ich das auf die Temperaturschwankungen im Frühling, sowie meine Allergie geschoben. Durch letztere habe ich gerne mal einen trockenen Mund und Atemprobleme.
Da die Symptome aber nicht abnehmen, und es zeitlich mit der Beginn der Einnahme des Sertralins passt, komme ich derzeit zum Schluss, dass es vermutlich daran liegen wird.
Ich kann das Präparat also nur bedingt empfehlen. Für die schnelle Hilfe definitiv zu gebrauchen, um aber wieder in einen normalen Alltag zu kommen eher weniger.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwitzen, Traumveränderungen, Durchschlafstörungen, Verdauungsstörung, Schlafstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Opipramol
Schwindel, Herzrasen, Mundtrockenheit, Schleimhauttrockenheit, Sehstörungen, Durst, Traumveränderungen, Schwitzen bei Opipramol für Depressionen, Panikattacken, Angststörung
der einstieg war nicht einfach und mit herzrasen schwindel und weiteren panikattaken verbunden. der arzt gab mir auf eigenen wunsch eine spritze imap. es folgten dann die üblichen nebenwirkungen wie mundtrockenheit, trockenheit der schleimhäute, sehstörungen,großer durst, seltsame träume und...
Opipramol bei Depressionen, Panikattacken, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depressionen, Panikattacken, Angststörung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
der einstieg war nicht einfach und mit herzrasen schwindel und weiteren panikattaken verbunden. der arzt gab mir auf eigenen wunsch eine spritze imap. es folgten dann die üblichen nebenwirkungen wie mundtrockenheit, trockenheit der schleimhäute, sehstörungen,großer durst, seltsame träume und schwitzen. trotzdem habe ich das medikament weiter eingenommen und sehr bald eine deutliche besserung festgestellt. im vorfeld hatte ich schon andere medikamente wie trevilor, euplix usw. verordnet bekommen. mittlerweilen nehme ich am abend nur noch 25mg opipramol und komme ganz gut zurecht. mein ziel war es eigentlich weg vom medikament zu kommen. auch wenn es mir mal nicht so gut geht (tinnitus) kombiniere ich das opipramol mit pflanzlichen präparaten und der linden-methode. so komme ich sehr gut über die runden und mache mich nicht abhängig. eine psychische abhängigkeit kommt bei jedem medikament in dieser richtung zustande weil man schon meint es geht ohne diese tabletten nicht mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzrasen, Mundtrockenheit, Schleimhauttrockenheit, Sehstörungen, Durst, Traumveränderungen, Schwitzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Traumveränderungen bei Opipramol für Angststörungen, Panikattacken
Zu Anfang habe ich mir echt sorgen gemacht ob ich opipramol nehmen sollte und war von berichten darüber verschreckt. Es hat bereits nach 2-3 Wochen eine erhebliche Besserung gezeigt. Ich hatte kaum noch Panikattacken und wenn dann nur sehr kurze die sogar ohne ein entfliehen der Situation wieder...
Opipramol bei Angststörungen, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen, Panikattacken | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Anfang habe ich mir echt sorgen gemacht ob ich opipramol nehmen sollte und war von berichten darüber verschreckt. Es hat bereits nach 2-3 Wochen eine erhebliche Besserung gezeigt. Ich hatte kaum noch Panikattacken und wenn dann nur sehr kurze die sogar ohne ein entfliehen der Situation wieder weg gingen. Nach ca 4-5 Wochen hörte dann auch der ständig mich begleitende Schwindel auf und ich fühle mich deutlich besser, fast so gut wie vor dem beginnen der Panikattacken vor zwei Jahren. Die einzigen Nebenwirkungen die ich habe ist das ich schneller einschlafe und während des Schlafs deutlich intensiver Träume. Ansonsten fühlt sich der schlaf etwas weniger erholsam an. Dieses Medikament hilft mir im Moment sehr und ich hoffe das nach dem ausschleichen in einigen Monaten die Verbesserungen bleiben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Paroxetin
Magenschmerzen, Libidoverlust, Schwitzen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Traumveränderungen bei Paroxetin für Depression, Sozialphobie, Antriebsstörungen
Nehme paroxetin seit ca. einem Jahr. Habe es von meinem Psychiater wegen leichter Depression, Antriebslosigkeit, Zukunfts,- und sozialer Angst verschrieben bekommen. Mein erstes und einziges Antidepressivum. 20mg täglich. Die Nebenwirkungen kamen schnell. Magenschmerzen, starkes schwitzen,...
Paroxetin bei Depression, Sozialphobie, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Sozialphobie, Antriebsstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme paroxetin seit ca. einem Jahr. Habe es von meinem Psychiater wegen leichter Depression, Antriebslosigkeit, Zukunfts,- und sozialer Angst verschrieben bekommen.
Mein erstes und einziges Antidepressivum. 20mg täglich.
Die Nebenwirkungen kamen schnell. Magenschmerzen, starkes schwitzen, sexuelles Desinteresse, Kopfschmerzen. Nach ca. 4 Wochen setzte die Wirkung langsam ein. Soziale Angst verschwand zunehmend. Leichtes "egal-Gefühl". Fast alle anfänglichen Nebenwirkungen verschwanden nach ca. 2 Monaten. Geblieben ist der Libidoverlust. Ich habe zwar Lust, aber kann sehr schwer zum Orgasmus kommen. Das frustriert mich sehr. Zudem habe ich an Gewicht zugelegt. Träume veränderten sich stark nach 5 Monaten. Sehr wirr und trotzdem sehr real. Meiner Meinung nach kann ich gut schlafen. Leute die neben mir schlafen behaupten allerdings, dass ich Atemaussetzer habe und im
Schlaf viel rede.
Meine Persönlichkeit hat sich stark verändert. Ich bin offener, nicht
mehr ängstlich und aktiver. Das wollte ich erreichen. Negativ (für andere) ist, dass ich teilweise zu offen und angstfrei bin. Komme teilweise arrogant rüber. Die größte Nebenwirkung ist wohl, dass es mich nicht stört.
Wirkung vom paroxetin verstärkt sich bei mir extrem, wenn ich nicht esse, viel
Koffein zu mir nehme oder Alkohol. Bin dann sehr aktiv, fast high, flatterig.
Zudem, will ich alles schaffen, aber könnte ohne Terminerinnerungen alles vergessen. Mir hilft viel Struktur.
Seit paroxetin habe ich vermehrten "alkohldurst" und muss in dem Bereich sehr aufpassen. Für suchtgefährdete Menschen nicht zu empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Libidoverlust, Schwitzen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidostörungen, starkes Schwitzen, Schlafstörungen, Traumveränderungen, Müdigkeit, Gereiztheit, Unruhe, Muskelschmerzen bei Paroxetin für Zwangsstörung
Habe eine Zwangsstörung die aber sehr viel Besser geworden ist. Das Medikament hat mir sehr geholfen. Nun nehme ich sie seit 4 Wochen nicht mehr. Nebenwirkungen bei Einnahme : Fast keine Libido Schnelleres Schwitzen Schlechtes einschlafen Intensive Träume Beim absetzen (bin von 40...
Paroxetin bei Zwangsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Zwangsstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe eine Zwangsstörung die aber sehr viel Besser geworden ist. Das Medikament hat mir sehr geholfen. Nun nehme ich sie seit 4 Wochen nicht mehr.
Nebenwirkungen bei Einnahme :
Fast keine Libido
Schnelleres Schwitzen
Schlechtes einschlafen
Intensive Träume
Beim absetzen (bin von 40 gleich auf null) :
Dünnhäutig, schnell traurig oder verletzt.
Müdigkeit Anfälle.
Schwitzen.
Unruhe
Gereiztheit
Muskel schmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidostörungen, starkes Schwitzen, Schlafstörungen, Traumveränderungen, Müdigkeit, Gereiztheit, Unruhe, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Tilidin
Leberwertveränderung, Hitzewallungen, Alpträume, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Launenhaftigkeit, Medikamentenabhängigkeit bei Tilidin für krebs
V O R S IC H T !!!! Hallo! Mit ensetzten hörte ich von den Tilidin Bericht im Fernsehen, was ich an mir schon festgestellt habe und zwar das Tilidin gefährlich ist und extrem abhängig macht !!!! Das schlimmste überhaupt ich bin Krebs Patient und nehme dieses Medikament gegen meine...
Tilidin bei krebs; Valoron bei krebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | krebs | - |
Valoron | krebs | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
V O R S IC H T !!!!
Hallo!
Mit ensetzten hörte ich von den Tilidin Bericht im Fernsehen,
was ich an mir schon festgestellt habe
und zwar das Tilidin gefährlich ist und extrem abhängig macht !!!!
Das schlimmste überhaupt ich bin Krebs Patient und nehme dieses Medikament gegen meine Schmerzen, der Arzt weißt nicht auf diese Nebenwirkungen hin und auch nicht wie gefährlich diese Tropfen wirklich sind! Ich soll sie nur niedriger dosieren.Wenn ich sage das ich verschiedene Nebenwirkungen habe dann ist das als würde ich gegen eine Mauer sprechen.
Also Leute V O R S IC H T !!!!
schlechte Leberwerte
extreme hitzewallungen nach Einnahme
danach schwach und müde
frieren
schwindel
Schmerzen werden nur teilweise gelindert
Alpträume
vergesslichkeit und unkonzentriert
schlapp
Redegewand nach Einnahme
euforisch
Agressiv und Launisch
Abhängigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberwertveränderung, Hitzewallungen, Alpträume, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Launenhaftigkeit, Medikamentenabhängigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Halsschmerzen, Erbrechen, Schnupfen, Traumveränderungen, müde Augen, kleine Pupillen bei Tilidin für Kopfschmerzen
Erschöpfend
Tilidin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Kopfschmerzen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Halsschmerzen, Erbrechen, Schnupfen, Traumveränderungen, müde Augen, kleine Pupillen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Seroquel
Müdigkeit, Benommenheit, Schwellungen der Atemwege, Nierenschmerzen, Knochenschmerzen, Schwindelanfälle, Schweißausbrüche, Zittern, Unruhe, Muskelzuckungen, Sprachschwierigkeiten, Übelkeit, Herzrhythmusstörungen, Durchfälle, Alpträume bei Seroquel für Depressionen, Abgeschlagenheit, Burnoutsyndrom
Ich bin vor 1 1/2 Jahren mit einem Burnout zusammengebrochen. Dazu kamen noch Depressionen und Schuldgefühle mit einem ausgeprägtem Helfersyndrom. Ich arbeite im medizinischen Bereich und habe das Gefühl jedem helfen zu müssen. Ich bin nun seit über einem Jahr auf Trevilor 150 retard und 75...
Seroquel bei Depressionen, Abgeschlagenheit, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depressionen, Abgeschlagenheit, Burnoutsyndrom | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin vor 1 1/2 Jahren mit einem Burnout zusammengebrochen. Dazu kamen noch Depressionen und Schuldgefühle mit einem ausgeprägtem Helfersyndrom. Ich arbeite im medizinischen Bereich und habe das Gefühl jedem helfen zu müssen. Ich bin nun seit über einem Jahr auf Trevilor 150 retard und 75 retard erfolgreich eingestellt. Dazu nehme ich Abends noch Mirtazapin 60 mg.Ich war mit den Medikamenten und Dosierungen super eingsetellt. Ich sagte nur meinem Arzt, dass ich öfters in Gedanken versinke , daraufhin sollte ich Abends noch zusätzlich Seroquel 25 mg nehmen ( ich begann n. Plan mit einer Tablette und sollte nun alle 2 Tage um 1 Tablette erhöhen auf dann insgesamt 4 Tbl.). Dazu kam es aber nicht. Am Samstag Abend nahm ich die erste Tbl. und wurde sofort extrem müde. Ich war wie gelähmt. Am Morgen wachte ich auf und konnte fast nicht gehen, hatte das Gefühl bei mir schwillt alles zu (Hals,Brust etc.), die Nieren und alle Knochen taten mir weh. Ich dachte erst an einen Virusinfekt.... über den Tag wurde es immer heftiger. Ich konnte kaum noch laufen, hatte extreme Schwindelattacken, mir viel alles aus der Hand und ich war völlig neben der Spur,dazu kamen noch Schweißausbrüche,Zittern,extreme Unruhe, Muskelzucken,Sprachschwierigkeiten,Übelkeit,Herzrhythmusstörungen,Alptraum,Durchfälle. Ich war teilweise aggressiv,weinerlich einfach völlig am Ende. Am Abend habe ich das Seroquel dann nicht genommen. Heute (Montag) ging es früh fast wieder genauso los. Ich bekam voll Panik, war allein zu Hause. Ich rief dann gleich meine Freundin an, die mich zu meinem Arzt fuhr. Dieser setzte das Medikament sofort ab, da ich alle Nebenwirkungen hatte, die aufgeführt waren. Das war ein Horrortrip höchsten Ausmaßes. Mir geht es nun langsam besser und ich bin froh, das ich es gestern nicht genommen habe.Ich habe jetzt Perazin verordnet bekommen, sehe aber nun die ganze Sache sehr skeptisch. Ich solle es auch nur im Notfall nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Schwellungen der Atemwege, Nierenschmerzen, Knochenschmerzen, Schwindelanfälle, Schweißausbrüche, Zittern, Unruhe, Muskelzuckungen, Sprachschwierigkeiten, Übelkeit, Herzrhythmusstörungen, Durchfälle, Alpträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Alpträume bei Seroquel für Alpträume traumwahrnehmungsveränderung
Horror alpträume die sich total real anfühlten. Sonst nie sowas gehabt.
Seroquel bei Alpträume traumwahrnehmungsveränderung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Alpträume traumwahrnehmungsveränderung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Horror alpträume die sich total real anfühlten. Sonst nie sowas gehabt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Elontril
Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Angstzustände, Unruhe, Traumveränderungen, Appetitsteigerung, Gewichtsabnahme, Gereiztheit, Aggressivität, Stimmungsschwankungen bei Elontril für Depression, Borderlinestörung
Habe das Medikament vier Wochen genommen. In der ersten Woche bei 150mg waren keine Nebenwirkungen zu merken, nur dass ich am Tage mehr Energie hatte, was gut war. Nach knapp einer Woche auf 300mg gehoben, schwere Nebenwirkungen traten auf. Liftschwindel, (das Gefühl als würde das Gehirn nach...
Elontril bei Depression, Borderlinestörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Borderlinestörung | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament vier Wochen genommen. In der ersten Woche bei 150mg waren keine Nebenwirkungen zu merken, nur dass ich am Tage mehr Energie hatte, was gut war.
Nach knapp einer Woche auf 300mg gehoben, schwere Nebenwirkungen traten auf.
Liftschwindel, (das Gefühl als würde das Gehirn nach unten gezogen werden, insbesondere beim Bewegen der Augen und körperlicher Anstrengung) heftige Übelkeit mit Brechreizen über den ganzen Tag, sehr große Angst- und Unruhezustände, Dissoziation, sehr komische Träume, den ganzen Tag über ein immenses Hungergefühl aber trotzdem abgenommen, starke Gereiztheit mit Aggressionen die ich vorher nicht kannte. Enorme Stimmungsschwankungen über den ganzen Tag.
Ich habe das Medikament nun seit heute abgesetzt mit Absprache eines Neurologen, weil ich diese Empfindungen nicht mehr aushalte. Meine Angststörung ist nicht besser geworden sondern nur noch schlechter. Ich hoffe, dass die Nebenwirkungen nun schnell verschwinden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Angstzustände, Unruhe, Traumveränderungen, Appetitsteigerung, Gewichtsabnahme, Gereiztheit, Aggressivität, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Traumveränderungen, Ohrengeräusche, Brain Zapps, Schwitzen bei Elontril für Depression
Nehme Elontril 150 mg nun den 5.Tag.Vorher Venlafaxin 150 davor Citalopram.Alles gegen meine Depression. Der Psychiater meint, es bräuchte einige Zeit, um das richtige Medikament zu finden. In den letzten Tagen suchten mich verschiedenste Gefühlszustände heim, sehr unkontrolliert plötzlich und...
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Elontril 150 mg nun den 5.Tag.Vorher Venlafaxin 150 davor Citalopram.Alles gegen meine Depression. Der Psychiater meint, es bräuchte einige Zeit, um das richtige Medikament zu finden. In den letzten Tagen suchten mich verschiedenste Gefühlszustände heim, sehr unkontrolliert plötzlich und nicht selten kurz nacheinander. Da wären Traurigkeit über früheres Versagen; Gefühl kleines Kind zu sein, das dringend die Mutter braucht; Agressionen bis drängende Mordphantasien weil mein Hund nicht gehorchte; totale freudige Wohlfühlmomente mit heiler Welt Gedanken und viele Gefühlslagen aus meiner jungen Erwachsenenzeit! Dazu kamen verstärkt Träume. Ich habe denEindruck meine Nächte bestehen aus lauter anstrengenden aufregenden Träumen, die etwas mit meinem Leben zu tun haben. Tags bin ich sehr motiviert, antriebsstark und aktiv, alles scheint möglich! Es ist toll! ABER ich werd immer erinnert, das das durch ein Medikament kommt!Da sind die ständigen Ohrgeräusche, die sich anhören als wenn man Strom durch den Kopf gejagt bekommt mit seltsamen Aussetzern...Dann schwitze ich bei jeder kleinen Anstrengung oder dann wieder ist großes Frieren angesagt, mit tauben Fingern - RR bleibt dabei aber unverändert, hab gemessen. Lust zu Essen ist bei mir gleichgeblieben, Zigaretten und Alkohol sind kein Thema mehr. Neige jetzt zu Harninkontinenz, was so noch nicht geschehen.
Heute bin ich total erschöpft und ausgelaugt, als wenn mir die beiden letzten Tage alles abverlangt hätten!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Ohrengeräusche, Brain Zapps, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Traumveränderungen bei Lyrica
Traumveränderungen, Unruhe, Blähungen, Appetitsteigerung bei Lyrica für Depressionen, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, Angststörung
Seit einmem Jahr nehme ich 10 mg Cipralex, damals umstieg von 20 mg Citalopram, einen unterschied hab ich damals nicht bemerkt, weder bei Wirkung noch Nebenwirkung, habe bis heute nicht ganz verstanden, warum das umgestellt wurde, zumal ja Citalopram Generika verfügbar sind, die weit billiger...
Lyrica bei Depressionen, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, Angststörung; Cipralex bei Depressionen, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Depressionen, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, Angststörung | 1 Jahre |
Cipralex | Depressionen, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, Angststörung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit einmem Jahr nehme ich 10 mg Cipralex, damals umstieg von 20 mg Citalopram, einen unterschied hab ich damals nicht bemerkt, weder bei Wirkung noch Nebenwirkung, habe bis heute nicht ganz verstanden, warum das umgestellt wurde, zumal ja Citalopram Generika verfügbar sind, die weit billiger sind als das Cipralex.
ICh vertrage das Medi gut, da ich teils sehr depressiv war, war ich heilfroh es zu haben, es verhindert das Abrutschen in die ganz tiefen Löcher einer Depression. Wirklich glücklich macht die Pille allein natürlich nicht, dazu muss man sich schon durch eine Psychotherapie quälen und sich seinen Problemen stellen, aber in vielen Fällen hilft es einfach, so eine Psychotherapie erst möglich zu machen, wenns einem zu dreckig geht dann nutzt die Psychotherapie (meiner Erfahrung nach) nämlich nix.
Als auffälligste Nebenwirkung würd ich eine Veränderung der Träume benennen, die sind teilwese echt krass, wie Actionkino.
Zwischenzeitlich wurde eine erhöhung auf 15 mg versucht. Dabei kam es aber zu stärkerer Unruhe, die weitestgehen verschwand, als auf 10 zurückdosiert wurde.
Lyrica nehme ich 2 mal 75 mg, damit bin ich tagsüber ruhiger und ausgeglichener, schlafe leichter ein. Nebenwirkungen: immer wieder aufgeblähter Bauch bzw auch Blähungen, Appetitsteigerung (noch keine Gewichtszunahme allerdings, versuche mich viel zu bewegen und wenn Appetit, dann möglichst gesund essen, hoffe sehr das klappt weiterhin so), das Gesicht ist ein wenig aufgeschwemmt, nicht schlimm, aber doch merklich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Unruhe, Blähungen, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gleichgewichtsstörungen, Traumveränderungen, Blähungen bei Lyrica für Neuropathische Mißempfindungen
Anfangs am morgen Gleichgewichtsstörungen, aber Besserung nach 2 Wochen. Wenn ich ein Tag ohne Lyrica probiere, kommen die Schmerzen, Pochen, Vibrieren usw. wieder und die Nacht drauf kann ich nicht schlafen. Ich bin hellwach. Wenn ich Lyrica wieder einnehme, habe ich die erste Nacht...
Lyrica bei Neuropathische Mißempfindungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuropathische Mißempfindungen | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs am morgen Gleichgewichtsstörungen, aber Besserung nach 2 Wochen. Wenn ich ein Tag ohne Lyrica probiere, kommen die Schmerzen, Pochen, Vibrieren usw. wieder und die Nacht drauf kann ich nicht schlafen. Ich bin hellwach. Wenn ich Lyrica wieder einnehme, habe ich die erste Nacht schreckliche Träume. Nach 9 Monaten fingen die Blähungen an, aber ich sah keinen Zusammenhang zum Lyrica. Jetzt nach 14 Monaten habe ich 3 Tage ohne Lyrica probiert und der Magendruck und Blähungen waren besser. Was tun jetzt? Mit MCP Tropfen habe ich den Magendruck weg. Die Blähungen mit Luftabgang nachts sind geblieben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gleichgewichtsstörungen, Traumveränderungen, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Traumveränderungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Alpträume
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Traumveränderungen aufgetreten:
- Müdigkeit (143/426)
- 34%
- Gewichtszunahme (116/426)
- 27%
- Schwindel (70/426)
- 16%
- Schwitzen (67/426)
- 16%
- Übelkeit (67/426)
- 16%
- Libidoverlust (56/426)
- 13%
- Schlafstörungen (52/426)
- 12%
- Kopfschmerzen (47/426)
- 11%
- Mundtrockenheit (39/426)
- 9%
- Unruhe (31/426)
- 7%
- Nachtschweiß (31/426)
- 7%
- Benommenheit (28/426)
- 7%
- Konzentrationsstörungen (26/426)
- 6%
- Appetitsteigerung (26/426)
- 6%
- Appetitlosigkeit (26/426)
- 6%
- Antriebslosigkeit (21/426)
- 5%
- Zittern (19/426)
- 4%
- Abgeschlagenheit (18/426)
- 4%
- Durchfall (17/426)
- 4%
- Sehstörungen (17/426)
- 4%
- Aggressivität (17/426)
- 4%
- Verstopfung (16/426)
- 4%
- Absetzerscheinungen (16/426)
- 4%
- Stimmungsschwankungen (15/426)
- 4%
- Schweißausbrüche (15/426)
- 4%
- Angstzustände (14/426)
- 3%
- Orgasmusstörung (13/426)
- 3%
- Herzrasen (13/426)
- 3%
- Gewichtsverlust (11/426)
- 3%
- Verwirrtheit (11/426)
- 3%
- Depressive Verstimmungen (11/426)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego