Amitriptylin
Wir haben 620 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 70% | 30% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 73 | 91 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,01 | 28,02 |
Amitriptylin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin wurde bisher von 549 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Amitriptylin:
DrugBank-Nummer | DB00321 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- N06AA09
- Nervensystem / Psychoanaleptika / Antidepressiva / Nichtselektive Monoamin-Wiederaufnahmehemmer / Amitriptylin
Amitriptylin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Amineurin | 16% | (89 Bew.) |
Amioxid Neuraxpharm | 2% | (11 Bew.) |
Amitriptylin | 62% | (344 Bew.) |
Equilibrin | 2% | (13 Bew.) |
Limbitrol | <1% | (1 Bew.) |
Saroten | 15% | (77 Bew.) |
Syneudon | 2% | (12 Bew.) |
Tryptanol | <1% | (1 Bew.) |
Bei der Anwendung von Amitriptylin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Gewichtszunahme (173/620)
- 28%
- Müdigkeit (152/620)
- 25%
- Mundtrockenheit (129/620)
- 21%
- Schwindel (72/620)
- 12%
- keine Nebenwirkungen (60/620)
- 10%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Amitriptylin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Depression | 30% | (253 Bew.) |
Schlafstörungen | 14% | (110 Bew.) |
Schmerzen (chronisch) | 9% | (82 Bew.) |
Kopfschmerzen | 8% | (58 Bew.) |
Fibromyalgie | 7% | (54 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Amitriptylin
- Ist Amitriptylin bei Histaminintoleranz OK?https://fragen.sanego.de/Frage_144521_Ist-Amitriptylin-bei-Histaminintoleranz-OK
Habe seit Corona vor 4 Monaten chronischen Reizhusten, Histaminintoleranz und ständige Magenprobleme. Das alles hat jetzt auch noch zu einer schweren Depressionen geführt. Vor allem deshalb, weil ich…
- verzögerter Harnfluss bei Amitryptilin?https://fragen.sanego.de/Frage_143333_verzoegerter-Harnfluss-bei-Amitryptilin
Nehme seit ca. 2Monaten Amitryptilin gegen Depressionen. Seit einiger Zeit bemerke ich, dass der Harnfluss sehr verzögert kommt und auch nur ein dünnes Rinnsal ist. Habe in der Packungsanleitung…
- Amitriptylin gegen SYNEUDONhttps://fragen.sanego.de/Frage_142489_Amitriptylin-gegen-SYNEUDON
Habe wegen Lieferproblemen statt amitriptylin 50 mg, die SYNEUDON 50 mg bekommen! Nehme sie jetzt eine Woche. Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, starke mundtrockenheit nachts und verstärktes…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Amineurin für Sehstörungen
Einnahme von 50mg/Tag nach gut einer Woche Sehstöhrungen, - Woche später Zittern d. Hände, Esslöffer zum Mund führen nur mit starkem zittern von Hand und Arm möglich, - einige Tage später starke Herzrhytmusstörungen, Angstgefühle, Schlafstörungen - wenige Tage später (Sonntag) Beipackzettel...
Amineurin bei Sehstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amineurin | Sehstörungen | 18 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme von 50mg/Tag nach gut einer Woche Sehstöhrungen,
- Woche später Zittern d. Hände, Esslöffer zum Mund führen nur mit starkem zittern von Hand und Arm möglich,
- einige Tage später starke Herzrhytmusstörungen, Angstgefühle, Schlafstörungen
- wenige Tage später (Sonntag) Beipackzettel gelesen und Medikament abgesetzt.
Hausarzttermin erst am Donnerstag: Hausarzt hat sofort reagiert, EKG gemacht, sofortige Einweisung ins Klinikum, Notaufahme Innere Abteilung. Nach gründlicher Untersuchung (6 Std. Überwachung, EKG, Blutdruck, Sauerstoff, Ultraschall usw. keine zusätzliche Erkenntnisse.
Spätere Kontrollen: Langzeit-EKG und Blutdruck im Abstand von mehreren Wochen.
Ergebnis: Rechtsblockade am Herzen wird für immer bleiben (Dauerschaden, Herzrhytmusstörungen lebenslang!!). Ein Verbrechen, so ein Medikament überhaupt auf den Mark zu bringen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amineurin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Migräne-Prohylaxe
Ich (w/16) leide seit 3 Jahren an Migräne und nehme seit fast 2 Jahren Amitriptylin ein. Anfangs habe ich 3 Tropfen täglich eingenommen, was sehr geholfen hat. In einem Jahr hatte ich nur zweimal Migräne und auch meine Spannungskopfschmerzen waren kaum noch zu spüren. Jedoch hörte das Medikament...
Amitriptylin bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Migräne-Prohylaxe | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich (w/16) leide seit 3 Jahren an Migräne und nehme seit fast 2 Jahren Amitriptylin ein. Anfangs habe ich 3 Tropfen täglich eingenommen, was sehr geholfen hat. In einem Jahr hatte ich nur zweimal Migräne und auch meine Spannungskopfschmerzen waren kaum noch zu spüren. Jedoch hörte das Medikament nach 17 Monaten plötzlich auf zu wirken und ich hatte zwei Wochen lang fast täglich Migräne, bis die Dosis auf 7 Tropfen pro Tag erhöt wurde und die Migräne sich gebessert hat. Seit die Dosis auf 12 Tropfen (24mg) erhöht wurde, ist die wieder komplett verschwunden. Ich rechne damit, dass die Wirksamkeit von Zeit zu Zeit wieder nachlässt und die Dosis immer wieder erhöht werden muss. Es ist zu beachten, dass ich sehr gestresst war als ich wieder Migräne bekommen habe und ich mir letzten Endes nicht sicher sein kann, ob es am Stress lag oder am Amitriptylin. Ein Medikament verliert ja nicht einfach so plötzlich seine Wirkung :)
Zu den Nebenwirkungen:
Beginn der Behandlung (6mg/Tag):
- Taubheitsgefühl in der Zunge und Lippen nach jeder Einnahme (Tipp: Mit viel Wasser einnehmen)
- Gewichtszunahme um 3kg
- mir wurde häufiger schwarz vor Augen bei schnellen und plötzlichen Bewegungen
- häufiges leichtes schwitzen
- schnellere Ermüdung bei körperlicher Belastung. Zu Beginn war dies extrem, nahm mit der Zeit aber ab.
- leichte Müdigkeit
3+ Monate nach Beginn (6mg/Tag):
- Mein Herz schlug abends oft schneller, unregelmäßig und stärker. Das ist mit der Zeit aber wieder weniger geworden.
Erhöhung der Dosis auf 24mg/Tag:
- erneut verstärktest schwitzen, aber nicht so stark wie zu Beginn
- Verschlechterung des Kreislaufs
- Kaum/keine Gewichtszunahme
- Müdigkeit
- leichte Übelkeit nach der Einnahme (Tipp: Essen, Zähne putzen)
3+ Monate seit Erhöhung der Dosis (24mg/Tag):
- starke Mundtrockenheit, dadurch nach dem schlafen ein unangenehmer Geschmack im Mund
- leicht verstärktes Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Neuralgie
Ich hatte Nervenschmerzen im Gesicht. Anfangs 3 Tropfen um 21 Uhr im Glas Wasser bis 10 Tropfen nach 3 Wochen. Es hat mir super geholfen. Toller Nebeneffekt: Ich konnte super Schlafen, ich war um 22 Uhr müde und ich fühlte mich nicht mehr gestresst, war entspannt! Ich nahm es ca. 18 Monate....
Amitriptylin bei Neuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Neuralgie | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte Nervenschmerzen im Gesicht. Anfangs 3 Tropfen um 21 Uhr im Glas Wasser bis 10 Tropfen nach 3 Wochen. Es hat mir super geholfen. Toller Nebeneffekt: Ich konnte super Schlafen, ich war um 22 Uhr müde und ich fühlte mich nicht mehr gestresst, war entspannt! Ich nahm es ca. 18 Monate. Genauso langsam reduzierte ich (erst 6 Tropfen, dann 3 Tropfen)
Ich hatte keine Entzugserscheinungen. Ich empfehle es alle meinen Bekannten.
Dies ist meines Erachtens ein Medikament, dass man ohne weiters geben kann, wenn man wegen einer schlimmen Lebenssituation am Ende ist. (seelisch und körperlich)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Müdigkeitsgefühl, Schwindel, Benommenheit, Mundtrockenheit
Ich bin 19 Jahre alt und habe dieses Medikament zur Behandlung von Kopf Schmerzen und Depressionen bekommen Ich muss sagen ich bin eigentlich ganz zufrieden .. ABER die Nebenwirkungen, Ich schlafe nachts durch aber wache morgens sehr müde auf als hätte ich nicht geschlafen aber das legt sich im...
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 19 Jahre alt und habe dieses Medikament zur Behandlung von Kopf Schmerzen und Depressionen bekommen Ich muss sagen ich bin eigentlich ganz zufrieden .. ABER die Nebenwirkungen, Ich schlafe nachts durch aber wache morgens sehr müde auf als hätte ich nicht geschlafen aber das legt sich im laufe des Tages, Die Mundtrockenheit ist sehr nervig aber man kann damit leben. Ab und zu habe ich schwindelattacken die sich nach paar Sekunden wieder legen . Aber ich fühl mich allgemein viel besser und meine Kopfschmerzen sind so gut wie verschwunden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeitsgefühl, Schwindel, Benommenheit, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica 20mg/ml Lösung für Depressionen Morbus Sudek, Morbus Sudeck, Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Albträume, Mundtrockenheit
Ich leide seit 6 Jahren an CRPS / Morbus Sudeck und Depressionen. Nach einem Autounfall 2009 wurde ich bisher 13 x an meiner linken Hand operiert. Nun nach 7 Jahren habe ich immer noch extreme Schmerzen in der Hand. Seit 2012 wurde versucht meine Hand zu versteifen ( Arthrodese) was der Sudeck...
Lyrica 20mg/ml Lösung bei Schmerzen (chronisch); Palexia 100 mg Retard bei Morbus Sudeck; Amitriptylin bei Depressionen Morbus Sudek
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica 20mg/ml Lösung | Schmerzen (chronisch) | 60 Tage |
Palexia 100 mg Retard | Morbus Sudeck | 12 Monate |
Amitriptylin | Depressionen Morbus Sudek | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit 6 Jahren an CRPS / Morbus Sudeck und Depressionen. Nach einem Autounfall 2009 wurde ich bisher 13 x an meiner linken Hand operiert. Nun nach 7 Jahren habe ich immer noch extreme Schmerzen in der Hand. Seit 2012 wurde versucht meine Hand zu versteifen ( Arthrodese) was der Sudeck aber bisher nicht zuließ bzw. verhindert hatte.
Nach den Tot meines Sohnes 2014 verfiel ich auch noch in eine schwere Depression.
Die dreier Kombination der Medikamente mag vielleicht gegen meine Probleme helfen, aber die Nebenwirkungen sind erheblich.
Extreme Müdigkeit kombiniert mit Schlaflosigkeit. Starke Gewichtszunahme, furchtbare Träume (( fast jede Nacht ( wenn ich dann mal schlafe ) )). Mundtrockenheit meist 1 Stunde nach der Einnahme der Medikamente.
Ich weiss nicht wie stark die Schmerzen wären ohne diese Präparate. Mag sein das sie helfen, aber die Nebenwirkungen stehen da im Vordergrund.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Albträume, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica 20mg/ml Lösung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palexia 100 mg Retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (neuropathische)ische
Ich bekam das Medikament 8 Wochen nach meiner Corona Erkrankung verschrieben, gegen Schlafstörungen , neuropatische schmerzen im Kopf und in den Augen , Unruhe und Angstzustände. Mit 10mg am Abend sollte ich anfangen , erste mal für ca . 1 Stunde leicht sedierend gewesen,am nächsten Tag keine...
Amitriptylin bei Schmerzen (neuropathische)ische
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (neuropathische)ische | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam das Medikament 8 Wochen nach meiner Corona Erkrankung verschrieben, gegen Schlafstörungen , neuropatische schmerzen im Kopf und in den Augen , Unruhe und Angstzustände. Mit 10mg am Abend sollte ich anfangen , erste mal für ca . 1 Stunde leicht sedierend gewesen,am nächsten Tag keine sedierung mehr . Das Medikament dämpft meine Symptome die nach Corona geblieben sind . Merke allerdings, das ich am Mittag schon eine nehmen könnte und dann abends. Nehme diese jetzt 10 Tage und kann besser einschlafen ,aber noch nicht durchschlafen,fühle mich fitter über den Tag und vor allem ruhiger . Nebenwirkungen habe ich keine,wahrscheinlich wegen der niedrigen Dosierung. Mir tut das Medikament gut und bin dankbar,das es so gut hilft und mich nicht wie andere Antidepressiva umhaut , mich menschlich total verändert . Ich empfehle Eimer kleine Dosierung weiter , jedoch sind wir Menschen alle unterschiedlich , jeder reagiert anders . Statt Heißhunger übrigens ist bei mir das Gegenteil , ich habe kaum Hunger .
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Schlafstörung mit Mundtrockenheit, schneller Puls
Ich habe mindestens schon 20 Antidepressiva und Neuroleptika ausprobiert und keines hat gegen meine schweren Depressionen, Unruhezustände und Schlafstörungen richtig gewirkt außer Amitritylin.Bisher habe ich Amitriptylin in 3 Phasen der schweren Depression genommen und jedes Mal wirkte es nach...
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörung | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mindestens schon 20 Antidepressiva und Neuroleptika ausprobiert und keines hat gegen meine schweren Depressionen, Unruhezustände und Schlafstörungen richtig gewirkt außer Amitritylin.Bisher habe ich Amitriptylin in 3 Phasen der schweren Depression genommen und jedes Mal wirkte es nach ca. 14 Tagen bis 4 Wochen.
Ich möchte fast sagen, ich verdanke dem Mediakemant mein Leben. Dafür nehme ich auch Nebenwirkungen in Kauf wie Mundtrockenheit und schnelleren Puls. Zugenommen habe ich nicht davon, allerdings ache ich darauf, was ich esse - und das fällt mir leicht, wenn es mir gut geht, nicht dagegen, wenn ich Depressionen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, schneller Puls
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amineurin für Migräne mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit
Hallo,ich leide seit meiner Jugend an Migräne und Spannungskopfschmerz. Und immer wieder Phasen von Trigeminusneuralgie. Nach einem Aufenthalt 2003 in der Schmerzklinik Uni Münster wurde ich auf Amineurin 50 mg Retard (Damals Saroten Retard)eingstellt. Durch die jahrelange Einnahme eines...
Amineurin bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amineurin | Migräne | 22 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,ich leide seit meiner Jugend an Migräne und Spannungskopfschmerz. Und immer wieder Phasen von Trigeminusneuralgie. Nach einem Aufenthalt 2003 in der Schmerzklinik Uni Münster wurde ich auf Amineurin 50 mg Retard (Damals Saroten Retard)eingstellt. Durch die jahrelange Einnahme eines Rezeptfreien Kombischmerzmittel hatte sich außerdem ein Medikamenten- induzierter Kopfschmerz eingestellt. Seit dem nehme ich nur noch Monopräparate. Meine Kopfschmerz und Migränehäufigkeit hat sich um 70% reduziert. Ich schlafe viel besser und bin im ganzen etwas ruhiger. Ohne dieses Medikament hätten mich die Mengen an Schmerzmittel sicher schon sehr krank gemacht. Es gibt aber auch Nachteile. Man kämpft ständig gegen eine Gewichtszunahme und nächtliche Mundtrockenheit. Aber das war mir egal. Ich habe eindeutig mehr Lebensqualität. Ich habe mehrfach versucht das Medikament abzusetzen, aber vor allem die Migräne nahm an Häufigkeit wieder stark zu.Für mich ist dieses Medikament ein Segen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amineurin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Neuropathie, Chronische Intercostalneuralgie
Habe das Medikament in der Reha verschrieben bekommen. Ich habe neuropathische Schmerzen, das Medikament hat mir viel Lebensqualität zurück gebracht. Ich nehme abends 5 Tropfen. Auch meine Schlafstörungen haben sich dadurch sehr gebessert, man wird wirklich müde und ruhiger. Von den...
Amitriptylin bei Neuropathie, Chronische Intercostalneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Neuropathie, Chronische Intercostalneuralgie | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament in der Reha verschrieben bekommen. Ich habe neuropathische Schmerzen, das Medikament hat mir viel Lebensqualität zurück gebracht. Ich nehme abends 5 Tropfen. Auch meine Schlafstörungen haben sich dadurch sehr gebessert, man wird wirklich müde und ruhiger. Von den Nebenwirkungen kann ich ich den ersten Tagen definitiv das Zombie-Gefühl bestätigen. Man nimmt alles langsamer wahr, ich hatte Kopfschmerzen und hab mich betäubt gefühlt. Das war es mir aber alles Wert und stand keinerlei im Vergleich zu meinen Schmerzen!
Ich habe trotzdem ab und zu Schmerzanfälle zu den chronischen Belastungen, weshalb ich nun auf 6 Tropfen steigern werde. Zuvor habe ich bei Bedarf Ortoton und Novaminsulfon genommen. Der Gebrauch von beidem ist zurückgegangen seitdem ich Amitriptilyn nutze.
Ich kann es empfehlen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Kopfschmerzen, 'Bandscheibenvorfall
Nachdem ich dieses Medikament eingenommen habe wurde ich depressiver, Sehstörung sogar nach absetzen(habe es nur 14 Tage genommen? ),erhöhter Puls und dieser ist geblieben! Extremer schwindel, libidoverlust. Zuerst 25g genommen 1 Woche, danach gesteigert auf 50g da fing alles an und nach...
Amitriptylin bei Depression, Kopfschmerzen, 'Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Kopfschmerzen, 'Bandscheibenvorfall | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich dieses Medikament eingenommen habe wurde ich depressiver, Sehstörung sogar nach absetzen(habe es nur 14 Tage genommen? ),erhöhter Puls und dieser ist geblieben! Extremer schwindel, libidoverlust. Zuerst 25g genommen 1 Woche, danach gesteigert auf 50g da fing alles an und nach absetzen seit 14 Tagen Sehstörung wird schlimmer und der Puls ist bei ca. 100 geblieben und dieser war bei mir immer bei 60-70..
Muskelschwäche wurde verstärkt. ..Ich rate nicht zu diesem Medikament. .Kann mich nicht mehr konzentrieren, Vergesslichkeit usw sind noch immer da trotz absetzen ...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch An | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Gewichtszunahme
Ich habe diese Tabletten (75 mg) auf anraten meines Arztes, jetzt 3 Monate genommen und bis auf eine leichte gewichtszunahme, keine Nebenwirkungen gehabt. Leider hat sich, aber auch mein Zustand nicht gebessert. Die panickattacken wurden sogar teilweise schlimmer und meine Gedanken waren immer...
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe diese Tabletten (75 mg) auf anraten meines Arztes, jetzt 3 Monate genommen und bis auf eine leichte gewichtszunahme, keine Nebenwirkungen gehabt. Leider hat sich, aber auch mein Zustand nicht gebessert.
Die panickattacken wurden sogar teilweise schlimmer und meine Gedanken waren immer noch da. Nun habe ich diese abgesetzt und die Entzugsserscheinungen, sind schlimmer als ich es mir gedacht habe.
Seit nun 6 Tagen nehme ich die Tabletten nicht mehr und wache jeden Tag mit Übelkeit und Schwindel auf. Auf der Arbeit merke ich das mir die Konzentration fehlt und ich mir nicht mehr all es merken kann.
Ich zittere stark und habe zusätzlich Kopfschmerzen, die sich anfühlen als würde mein Kopf explodieren. Durch die Übelkeit, kann ich kaum was essen und fühle mich extrem unwohl in meinem Körper.
Oft spüre ich eine Aggression die ich nicht kontrollieren kann und würde am liebsten nur zu Hause im bett liegen.
Es ist bestimmt normal bei einem Entzug, aber trotzdem macht es mir große Angst. Ich hätte nicht gedacht das diese Erscheinungen so extrem sind, obwohl ich keine Höhe Dosis und auch keine lange Dauer über die Tabletten genommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten für Spannungskopfschmerzen mit Gewichtszunahme
Saroten nehme ich seit 10 Monaten gegen Spannungskopfschmerzen, die sich schon nach einer Woche Einnahme deutlich reduzierten. Verordnet wurden mir vom Neurologen 100 mg pro Tag. Die Dosis sollte ich von einer halben Tablette - also 12,5 mg - wöchentlich um 12,5 mg steigern bis hin zu 100 mg. Da...
Saroten bei Spannungskopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten | Spannungskopfschmerzen | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Saroten nehme ich seit 10 Monaten gegen Spannungskopfschmerzen, die sich schon nach einer Woche Einnahme deutlich reduzierten. Verordnet wurden mir vom Neurologen 100 mg pro Tag. Die Dosis sollte ich von einer halben Tablette - also 12,5 mg - wöchentlich um 12,5 mg steigern bis hin zu 100 mg. Da aber schon die halbe Tablette hervorragend wirkte, nahm ich nach Absprache mit meiner Hausärztin nicht mehr ein - bis heute nicht. Leider habe ich allerdings in den ersten 6 Monaten 15 kg zugenommen ohne mein Essverhalten zu verändern. Auf einer Kur im Frühjahr sprach ich das Problem an, ersuchte um Schonkost, um den unnötigen Ballast wieder loszuwerden. Erfolg null. Seit einem Monat habe ich meine Kalorien auf 800 pro Tag gesenkt...leider ebenso erfolglos. Eine weitere Nebenwirkung besteht in Mundtrockenheit, die man durch Wasser trinken oder Mund spülen leicht hinnehmen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Das waren schlimme 3 Monate für mich. Wegen meiner Depression hatte ich nichts gegessen, aber durch das Amitriptilin nahm ich in den 3 Monaten 2kg zu, was ein Erfolg war, doch die Nebenwirkungen waren überhaupt nicht schön. Nichts und niemand konnte mich morgens aus dem Bett rausholen und...
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das waren schlimme 3 Monate für mich. Wegen meiner Depression hatte ich nichts gegessen, aber durch das Amitriptilin nahm ich in den 3 Monaten 2kg zu, was ein Erfolg war, doch die Nebenwirkungen waren überhaupt nicht schön. Nichts und niemand konnte mich morgens aus dem Bett rausholen und Tagsüber war ich ständig müde, hinzu kam der Schwindel. Meine Depression ging davon leider nicht weg, also hat mein Arzt und ich das Amitriptilin abgesetzt und dann fand mein Arzt heraus, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe, was die Depression erklärt. Durch die richtigen Medikamente ging es mir dann besser. Trotzdem. Das Amitriptilin hat mich nur schlafen lassen und psychisch ging es mir echt nicht gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Migräne-Prohylaxe mit Müdigkeit
Ich habe Amytriptillin über ein Jahr jeden Abend gegen Migräne, d.h. zur Migränevorbeugung genommen. Durch diese Einnahme haben die Triptane (vor allem Ascotop nasal), die ich bei 6-10 Migräneanfällen pro Monat akut einnehme, wirksamer angeschlagen als vorher. Meine Migräneanfälle insgesamt haben...
Amitriptylin bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Migräne-Prohylaxe | 13 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amytriptillin über ein Jahr jeden Abend gegen Migräne, d.h. zur Migränevorbeugung genommen. Durch diese Einnahme haben die Triptane (vor allem Ascotop nasal), die ich bei 6-10 Migräneanfällen pro Monat akut einnehme, wirksamer angeschlagen als vorher. Meine Migräneanfälle insgesamt haben sich aber nicht deutlich reduziert.
Ich hatte keine Nebenwirkungen, außer Müdigkeit. Diese Müdigkeit, die bei mir ca. 2 Stunden nach der abendlichen Einnahme einsetzte, ließ mich im letzten Jahr so gut schlafen wie noch nie zuvor in meinem Leben. Das vermisse ich jetzt sehr, nachdem ich auf Anraten meiner Neurologin das Medikament nun abgesetzt habe, da es keine wesentliche Veränderung gebracht hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Schlafstörungen mit Mundtrockenheit, Schwitzen, Tremor
Ich nehme es schon sei 4 Jahren, zeitweise unterschiedliche Dosietung, in den ersten zwei Jahren nur unretardiert (75mg oder 150mg). Es hilft beim Ein- und Durchschlafen. Für die depressive Symptomatik kann ich nicht viel sagen da die erste Zeit schon so lang her ist aber es schafft zumindest...
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme es schon sei 4 Jahren, zeitweise unterschiedliche Dosietung, in den ersten zwei Jahren nur unretardiert (75mg oder 150mg). Es hilft beim Ein- und Durchschlafen. Für die depressive Symptomatik kann ich nicht viel sagen da die erste Zeit schon so lang her ist aber es schafft zumindest etwas Linderung wobei das aufgrund einer verschobenen Symptomatik (anderepsychische Erkrankung kam weiter ins Tageslicht). Ich habe viele Medikamente ausprobiert und keines hat mehr gebracht als dje nebenwirkungen kaputt machten. Ich habe vom Ami als Nebenwirkung vermehrtes Schwitzen, Mundtrockenheit und nen leichten Tremor, das ist für mich völlig akzeptabel. Ich nehme seid 2 Jahren 75mg retardiert und 75mg unretardiert, damit kann ich länger schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwitzen, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen, schmerzen (neuropathische)
Ich habe Amitriptylin 25mg zum Abend genommen nachdem ich monatelang im Krankenhaus lag und dort CRPS bekommen habe. Zudem litt ich unter extremen Schlafstörungen - war teils 40 Stunden am Stück wach oder echte alle paar Minuten auf. Amitriptylin ließ mich binnen Minuten einschlafen, so tief...
Amitriptylin bei Schlafstörungen, schmerzen (neuropathische)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen, schmerzen (neuropathische) | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amitriptylin 25mg zum Abend genommen nachdem ich monatelang im Krankenhaus lag und dort CRPS bekommen habe. Zudem litt ich unter extremen Schlafstörungen - war teils 40 Stunden am Stück wach oder echte alle paar Minuten auf.
Amitriptylin ließ mich binnen Minuten einschlafen, so tief das ich selbst morgens um 10 Uhr zur Visite nicht wach zu bekommen war. Um 13 Uhr kam ich langsam zu mir und Abend um 18 Uhr war ich endlich fit und verweigerte das Teufelspräperat. Ich wollte schlafen und nicht im Koma liegen.
Am nächsten Tag wollte der Chefarzt die Dosis auf 10mg reduzieren, nahm aber Gott sei dank vorsichtshalber Blut ab.
Meine Leukozyten fielen binnen Freitag bis Sonntag morgen von 5,2 (unterer Referenzbereich sind 4,3) auf 1,8. Am Montag hatte ich nur noch 1,6 und da isolierte man mich komplett rein durfte nur noch wer komplett vermummt war. Dienstag lag der Wert dann bei 1,2 (ab 1,0 und drunter ist man faktisch überhaupt nicht mehr gegen Viren und Bakterien geschützt). Erst Mittwoch ging es langsam wieder bergauf, einen Wert der mich einigermaßen Schützt erreichte ich dann erst am Montag drauf.
Seitdem machen meine weißen Blutkörperchen täglich eine Achterbahnfahrt ...
Ich würde Amitriptylin nicht mehr nehmen, kann mir aber vorstellen das es gut und gezielt wirken kann wenn man nicht wie ich allergisch (das würde getestet) reagiere.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (Bauch) mit Bauchschmerzen, Durchfälle, geschwollene Hände
Ich habe Amitriptylin 8,84 MG wegen chronischer Bauchschmerzen bei CED und Schlaflosigkeit verordnet bekommen. Als Nebeneffekt sollte mein chronischer Durchfall besser werden. Schlafen konnte ich besser. Die Bauchschmerzen wurden schlimmer, genau wie der Durchfall. Außerdem habe ich eine...
Amitriptylin bei Schmerzen (Bauch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (Bauch) | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amitriptylin 8,84 MG wegen chronischer Bauchschmerzen bei CED und Schlaflosigkeit verordnet bekommen. Als Nebeneffekt sollte mein chronischer Durchfall besser werden. Schlafen konnte ich besser. Die Bauchschmerzen wurden schlimmer, genau wie der Durchfall. Außerdem habe ich eine geschwollene Hand bekommen. Die Ursache soll laut Arzt nicht dass Medikament sein. Die Dosierung sei zu gering. Das Medikament enthält aber Lactose und Macrogol. Beides abführend. Titandioxid ist auch drin. Es steht im Verdacht, Darmentzündungen zu begünstigen. Alles, was bei mir gar nicht wünschenswert ist. Außerdem sind Farbstoffe drin. In der Vergangenheit hatte ich eine schwere Allergie gegen den Farbstoff E 104 Chinolingelb (Schwellung am Mund). Darum bin ich auch skeptisch bei den Farbstoffen. Ich habe das Mittel abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen, Durchfälle, geschwollene Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Angst- und Panikattacken
Teuflisches Zeug! Ich habe immer wieder Phasen wo ich nichts brauche. Aber meine Angststörung macht mein Leben aus. Insbesondere meine Traumata von Misshandlungen bis Tod von Mann und Vater. Bin 35j. Und kämpfe jeden Tag dagegen an. Habe schon verschiedene Medikamente versucht. Aber ich komme...
Amitriptylin bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Angst- und Panikattacken | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Teuflisches Zeug!
Ich habe immer wieder Phasen wo ich nichts brauche. Aber meine Angststörung macht mein Leben aus. Insbesondere meine Traumata von Misshandlungen bis Tod von Mann und Vater. Bin 35j. Und kämpfe jeden Tag dagegen an. Habe schon verschiedene Medikamente versucht. Aber ich komme vom Ami. Nicht weg. Nach 3 Monaten Entzug kam die Hölle.
Krämpfe im Kopf, Krämpfe im ganzen Körper, Kopfschmerzen, Übelkeit, Magen Darm, Ameisen laufen über den Körper, Geschmack und Geruchsprobleme, Schlafprobleme. War während dem auch Manisch.
Musste es wieder nehmen innerhalb von 1 Tag alles Weg.
Jetzt nehm ich wieder 5 Wochen das Zeug auf akute Depression 30 ml. die Tropfen.
Nebenwirkungen: Müde, Mundtrockenheit sehr stark, Durst, Schwitzen bei kleinster Anstrengung, höher Blutdruck mit Herzrasen, verstopfte Nase Brauch deshalb Nasenspray, starke Schmerzen an den Tagen, Blutung statt 7 Tage nur 2 Tage und 1000 Stiche im Unterleib, ständig was essen, Zuhname 20 killo aber wie ich 3 Monaten ohne war nicht abgenommen.....
Keine Lust auf Sex. Konzentrationsstörung
Positiv: Ich trau mich wieder raus unter Menschen, schlafe gut, hab keinen Würgereiz, mir ist immer warm, hilft bei Kopfschmerzen und Spannungen, man hört auf zu grübeln, es wird vieles egal die ständige Heulerei hört auf, habe Allergien die durch das Mittel weg sind. Bei Reizdarm wirkt es 100 Prozent, ich kann wieder in den Spiegel sehen, ich bin empathisch und lasse Nähe zu,
Die Nebenwirkungen sind viel ich hasse das Zeug weil ich seit so vielen Jahren davon nicht weg komme. Aber !!!! Die Angststörung und Depression sind schlimmer!
Es gibt noch viel zu berichten, und das Medikament macht abhängig auch wenn es anderst gesagt wird. Es wird für so vieles genommen.
Ich werde wohl mein Lebenlang damit auskommen müssen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Kopfschmerzen
Ich habe Amitriptylin gegen chronische Spannungskopfschmerzen und Depressionen verschrieben bekommen. Schlafprobleme hatte ich kaum. Mittlerweile nach 5 Wochen habe ich noch genau so viele Kopfschmerzen wie vorher, von der schmerzstillenden Wirkung ist bis jetzt nichts zu spüren. Ganz im...
Amitriptylin bei Depression, Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Kopfschmerzen | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amitriptylin gegen chronische Spannungskopfschmerzen und Depressionen verschrieben bekommen. Schlafprobleme hatte ich kaum.
Mittlerweile nach 5 Wochen habe ich noch genau so viele Kopfschmerzen wie vorher, von der schmerzstillenden Wirkung ist bis jetzt nichts zu spüren. Ganz im Gegenteil, die Schmerzen sind noch schlimmer geworden.
Zu den physischen Nebenwirkungen: ich habe bisher immer ganz normal weitergegessen, von steigendem Hunger oder Appetit konnte ich nichts merken. Allerdings habe ich trotzdem 7kg zugenommen. Mundtrockenheit ist insbesondere morgens sehr extrem.
Ich kann gut schlafen, aber ich bin den ganzen Tag über wie gelähmt, bekomme nichts auf die Reihe und selbst an guten Tagen bin ich total erschöpft ohne etwas getan zu haben.
Ich sitze teilweise total apathisch in der Gegend rum und bin kurz davor auch auf der Arbeit einzuschlafen.
Zu meinen Depressionen hat es teils geholfen. Ja, ich komme von der Stimmung her nicht mehr ganz so tief, aber dafür merke ich auch die "guten" Emotionen wie Freude etc nicht mehr.
Alles in allem fühle ich mich wie ein Zombie. Kann es nicht wirklich empfehlen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Migräne-Prohylaxe
Ich habe Amitriptylin in niedriger Dosierung (10mg Abends) zur Migräne-Prophylaxe bekommen und war zunächst ziemlich angetan. Statt 4-5 Migränen pro Monat hatte ich erst einmal 5 Wochen lang gar keine. Im Laufe der Zeit hatte ich dann 1-3 Migränen pro Monat, die aber lang nicht so heftig waren...
Amitriptylin bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Migräne-Prohylaxe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amitriptylin in niedriger Dosierung (10mg Abends) zur Migräne-Prophylaxe bekommen und war zunächst ziemlich angetan. Statt 4-5 Migränen pro Monat hatte ich erst einmal 5 Wochen lang gar keine. Im Laufe der Zeit hatte ich dann 1-3 Migränen pro Monat, die aber lang nicht so heftig waren wie zuvor. Auch der ätzende Brainfog, mit dem ich oft aufgewacht bin, hat sich unter der Einnahme gelichtet.Da die anfänglichen Nebenwirkungen gering waren und sich nach ca 3 Wochen besserten, war ich zufrieden.
Nach ca 6 Monaten wurden die Migränen häufiger und stärker, zeitgleich bekam ich immer mehr Nebenwirkungen zu spüren (die ich zunächst gar nicht dem Amitriptylin zugeschrieben habe):
tiefe Erschöpfung mit Konzentrationsschwierigkeiten,
starkes nächtliches Schwitzen,
5kg Gewichtszunahme in 10 Monaten,
juckende Haut,
ständig leicht erhöhte Körpertemperatur von 37,3° - 37,6°C
heftiger Haarausfall.
Insgesamt sind mir die Nebenwirkungen zu stark für die mittlerweile geringe Wirksamkeit, so dass ich nicht mehr bereit bin sie in Kauf zu nehmen.
Ich möchte auch nicht auf ein anderes trizyklisches Antidepressivum zur Prophylaxe umsteigen, da mich der Haarausfall sehr aus der Fassung bringt.
Soweit ich weiß, treten die von mur beschriebenen Langzeit-Nebenwirkungen aber nicht gleich auf, so dass ich einen Versuch der Migräne-Prophylaxe mit Amitriptylin tatsächlich in Erwägung ziehen würde wenn die behandelnden Ärzt:innen das empfehlen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen
Wegen meinen Schlafstörungen bekam ich das Mittel, weil laut Arzt Schlaftabletten nicht als Dauermedikament geeignet wären. Außerdem machen diese abhängig und die Dosis müßte oft erhöht werden. Nun, das Mittel wirkt tatsächlich schlafförernd. Ich hatte auch nie mehr einen Alptraum. Aber: Das...
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen meinen Schlafstörungen bekam ich das Mittel, weil laut Arzt Schlaftabletten nicht als Dauermedikament geeignet wären. Außerdem machen diese abhängig und die Dosis müßte oft erhöht werden.
Nun, das Mittel wirkt tatsächlich schlafförernd. Ich hatte auch nie mehr einen Alptraum.
Aber: Das Amytriptilin mußte auch über die Jahre erhöht werden, und vor allem: Das Präperat hat vollkommen die Kontrolle übernommen, natürlicher Schlaf ist nicht mehr möglich. Kein Amitryptilin, kein Schlaf. Nicht einmal eine Sekunde! Ich hab es mal ohne versucht, nach 5 schlaflosen Tagen habe ich aufgegeben. Dazu kamen Entzugserscheinungen wie ständige Kopfschmerzen, innere Unruhe etc. Wo liegen also die Vorteile gegenüber Barbituraten? Ich nehme mittlerweile 150 mg, ab 200 mg setzt die Wirkung als Antidepressivum ein, ich bin also das Ende der Fahnenstange.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Andreas | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression
Zu mir: männlich, 32, 193cm groß, 150kg schwer und an starken Depressionen leidend. Zum Medikament/Dosierung: 100er Packung Amitriptilyn [N3] 25mg, meine Dosierung: 75mg (1 Tablette morgens, 2 Tabletten Abends) Nebenwirkungen: In den ersten zwei Wochen sehr leichte Verstopfung und sehr...
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu mir: männlich, 32, 193cm groß, 150kg schwer und an starken Depressionen leidend.
Zum Medikament/Dosierung: 100er Packung Amitriptilyn [N3] 25mg, meine Dosierung: 75mg (1 Tablette morgens, 2 Tabletten Abends)
Nebenwirkungen: In den ersten zwei Wochen sehr leichte Verstopfung und sehr flüssiges Blut (Eigenverschulden, Nasenbluten).
Nach drei Monaten noch immer starke Mundtrockenheit und stark vermehrtes Schweißaufkommen selbst bei geringen Bewegungen.
Sehr leicht vermindertes Hungergefühl und mittelmäßige Minderung der Libido (was aber auch mit den Depressionen zusammenhängen kann).
Außerdem leichte Erhöhung von Sodbrennen und sehr starke Erhöhung der Aggressivität.
An Depressionen und Suizidgedanken leidend von Sertralin auf Amitriptilyn umgestiegen und sehr positiv überrascht da sich erste Besserungen schon nach wenigen Tagen/Wochen bemerkbar machen.
Die Nebenwirkungen sind erträglich aber auch teils nervig da, wenn ich unterwegs bin, stets Bonbons lutschen muss um die Speicheldrüsen anzuregen damit der Mund nicht völlig austrocknet da das ein sehr mieses Gefühl ist und die Schweißausbrüche sind sehr unangenehm.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Medikament.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 150 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten für Migräne-Prohylaxe mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerung
Ich nehme Saroten 25mg abends als Vorbeugung für meine Migräne bzw Spannungskopfschmerzen. Die Kopfschmerzattaken wurden weniger bzw kürzer. Früher hatte ich oft über mehrere Tage hinweg durchgehende Kopfschmerzen - welche zum einen auf das HWS Syndrom und zum anderen auf psychische Belastungen...
Saroten bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten | Migräne-Prohylaxe | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Saroten 25mg abends als Vorbeugung für meine Migräne bzw Spannungskopfschmerzen. Die Kopfschmerzattaken wurden weniger bzw kürzer. Früher hatte ich oft über mehrere Tage hinweg durchgehende Kopfschmerzen - welche zum einen auf das HWS Syndrom und zum anderen auf psychische Belastungen zurückgeht. Seit 4 Monaten nehme ich abends 25mg Saroten. Ich schlafe wieder durch, das ist erfreulich und alleine deswegen wahrscheinlich schon weniger Kopfschmerzen. Leider plagt mich die Gewichtszunahme ziemlich. Auch Diäten helfen gar nichts. Ich esse nicht mehr- eher weniger und mache jetzt sogar Sport. Früher konnte ich essen was ich will und machte auch nie Sport - ich konnte mein Gewicht problemlos halten. Morgens habe ich auch ziemlich starke Wassereinlagerungen. Man muss hier klar, Nutzen und NW abwägen. Ich werde mich wohl auf ein anderes Medikamet umstellen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amineurin für Depressionen, Schlafstörungen mit Blutdruckabfall, Schwindel
Nebenwirkungen Folgende: Nach plötzlichem Aufstehen Blutdruckabfall, stabilisiert sich jedoch nach ein paar Schritten wieder. Leichten Schwindel, der nach ein paar Schritten und tiefen Luftzügen verschwindet. Sollte gegen Depressionen sein, der Arzt sagte mir ausdrücklich, dass dies KEIN...
Amineurin bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amineurin | Depressionen, Schlafstörungen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen Folgende:
Nach plötzlichem Aufstehen Blutdruckabfall, stabilisiert sich jedoch nach ein paar Schritten wieder.
Leichten Schwindel, der nach ein paar Schritten und tiefen Luftzügen verschwindet.
Sollte gegen Depressionen sein, der Arzt sagte mir ausdrücklich, dass dies KEIN Schlafmittel sei, er mir aber auch verschrieb, weil ich große Einschlafprobleme habe. Da ich sonst bis ?? wach bin, egal ob ich müde bin oder nicht, nicht schlafen kann. Und beim Durchschlafen oft aufwache. Ist auch mit Amineurin so, aber weniger geworden und werde nach ca. 1 Stunde müde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amineurin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen
Ich habe Amitriptylin 10 mg 10 Monate eingenommen aufgrund damals neu aufgetretenen Spannungskopfschmerzen. Gewirkt gegen die schmerzen hat es ganz "ok". Ganz weg waren sie aber nie. Würde sagen um ca. 50-60% reduziert. Die ersten 4 Monate hatte ich keinerlei Nebenwirkungen. Ich war begeistert,...
Amitriptylin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amitriptylin 10 mg 10 Monate eingenommen aufgrund damals neu aufgetretenen Spannungskopfschmerzen. Gewirkt gegen die schmerzen hat es ganz "ok". Ganz weg waren sie aber nie. Würde sagen um ca. 50-60% reduziert. Die ersten 4 Monate hatte ich keinerlei Nebenwirkungen. Ich war begeistert, da meine Neurologin mich warnte wegen der Gewichtszunahme. Dann ging es leider los mit den Nebenwirkungen.. das Gewicht wurde stetig schleichend mehr. Trotz (viel) Bewegung und Disziplinierter Ernährung.Also ist es definitiv nicht auf die Essgewohnheiten zurückzuführen, wie die Ärzte immer meinen. Zu dem hat das Medikament meinen stoffwechsel total ausgebremst. Am schlimmsten waren aber die Heißhungerattacken. Da mein Gewicht aber stetig mehr wurde, habe ich beschlossen es abzusetzen. Die kopfschmerzen haben sich durch das Medikament zu vorher gebessert. Meiner Meinung nach ein gutes AD. WENN die Nebenwirkungen gering sind. Da ich nur 10 mg genommen habe, ging das absetzen gut von statten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen, Fibromyalgie
Keine Gewichtszunahme trotz vermehrtem Verlangen nach Süßem. Also Geschmack und Gelüste haben sich komplett verändert. Schlaf hat sich deutlich verbessert, auch wenn starke Alpträume hinzugekommen sind. Aber Alpträume sind besser als kein Schlaf. Auch auf die Schmerzen hat es defintiv einen...
Amitriptylin bei Schlafstörungen, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen, Fibromyalgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine Gewichtszunahme trotz vermehrtem Verlangen nach Süßem. Also Geschmack und Gelüste haben sich komplett verändert.
Schlaf hat sich deutlich verbessert, auch wenn starke Alpträume hinzugekommen sind. Aber Alpträume sind besser als kein Schlaf.
Auch auf die Schmerzen hat es defintiv einen guten Einfluss allerdings nehme ich das Amitryptilin hauptsächlich für die Schlafstörungen.
Kalte Füße, Hände und Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten kann ich dem Medikament nicht genau zuordnen. Könnten auch Symptome der Erkrankung sein.
Verlangsamte Darmaktivität. Auf Grund der restlichen Medikation nehme ich sowieso schon Abführende Mittel.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression
Das Beste Präparat das ich je hatte. Ich habe einige Erfahrungen mit SSRI welche ich aber nicht wirklich ertrage, das merke ich aber erst jetzt, da ich Amitriptylin nehme. Unter SSRI hatte ich eine allgemeine Zombifikation, totale Gefühlsabflachung und sexuelle Störungen. Der Beginn der...
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Beste Präparat das ich je hatte. Ich habe einige Erfahrungen mit SSRI welche ich aber nicht wirklich ertrage, das merke ich aber erst jetzt, da ich Amitriptylin nehme. Unter SSRI hatte ich eine allgemeine Zombifikation, totale Gefühlsabflachung und sexuelle Störungen.
Der Beginn der Einnahme von 25 mg war etwas anstrengend. Schlaflosigkeit, respektive Halbschlaf die ersten 8 Tage. War aber schön relaxed und gedämpft. Starke Mundtrockenheit, kalte Hände und Füsse, Müdigkeit, Herzklopfen und Schwankschwindel. Fast alle Nebenwirkungen tauchten noch einmal nach der Erhöhung auf 50 mg auf.
Geblieben ist teilweise einen trockener Mund...(schwankt hin und her) und etwas schnelleren Puls.
Wunderbares Medikament, ich fühle mich grossartig aber nicht total gedämpft. Ängste kommen nur schwach rüber und der Schlaf ist toll. Muss die Tabletten ca. 2 h vor dem Schlafen nehmen dann kann ich gleich einschlafen. Am Morgen würde ich die Tabletten nicht einnehmen da sie etwas dämpfen. Zugenommen habe ich nicht, im Gegenteil, 4 kg abgenommen. Habe kein erhöhtes Fressbedürfnis und Lust auf Süsses sowieso nicht. (bis jetzt).
Alles in Allem, höchste Empfehlung....ach ja noch was, sind saugünstig die Tabletten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für bipolare Störung
Zuerst, das Amitriptylin ist gut wirksam. Das ist eins der stärksten Antidepressiva auf dem Markt und wurde schon in den 50ern Jahren entwickelt. Dafür hat das Medikament aber ziemlich starke Nebenwirkungen. Bei mir: starke Mundtrockenheit zeitweise, Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit,...
Amitriptylin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | bipolare Störung | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuerst, das Amitriptylin ist gut wirksam. Das ist eins der stärksten Antidepressiva auf dem Markt und wurde schon in den 50ern Jahren entwickelt. Dafür hat das Medikament aber ziemlich starke Nebenwirkungen.
Bei mir: starke Mundtrockenheit zeitweise, Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit, Schlafstörungen und, das ist am schlimmsten - es hat Rapid Cycling ausgelöst.
Was aber auch zum Teil meine eigene Schuld war, weil ich das dem Arzt nicht gesagt habe. Aber - der Arzt hätte mir das Amitriptylin gar nicht erst verschreiben dürfen. Weil, es ist bei einer Bipolaren Störung absolut kontraindiziert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfhautschmerzen und Kopfschmerzen
Durch massive Kopfschmerzen und Kopfhautschmerzen bin ich beim Neurologen gelandet.Er verschrieb mir Amineurin 25 mg. Schon nach einem Tag waren meine Schmerzen viel besser.Mein Schlaf war erholend.Konnte plötzlich 10 Stunden schlafen. Nach etwa 1 Monat hatte ich wieder Schmerzen.Das Medikament...
Amitriptylin bei Kopfhautschmerzen und Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfhautschmerzen und Kopfschmerzen | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch massive Kopfschmerzen und Kopfhautschmerzen bin ich beim Neurologen gelandet.Er verschrieb mir Amineurin 25 mg.
Schon nach einem Tag waren meine Schmerzen viel besser.Mein Schlaf war erholend.Konnte plötzlich 10 Stunden schlafen.
Nach etwa 1 Monat hatte ich wieder Schmerzen.Das Medikament wurde auf 50 mg erhöht.Alles wieder gut.
Mittlerweile habe ich die Tabletten wieder reduziert.Die Schmerzen sind erträglich und ich habe Hoffnung das sie wieder ganz verschwinden.
Bis auf sehr trockenem Mund und Verstopfung vertrage ich das Medikament sehr gut.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Migräne-Prohylaxe
Ich habe Amitriptylin schon seit fast zwei Jahren genommen und bin gerade dabei es abzusetzen. Es half sehr gut gegen die Migräne, die Schlafstörungen und die Depressionen aber leider hindert es mich daran abzunehmen und das muss jetzt einfach sein. Ich habe 100mg täglich Abends eingenommen und...
Amitriptylin bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Migräne-Prohylaxe | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amitriptylin schon seit fast zwei Jahren genommen und bin gerade dabei es abzusetzen. Es half sehr gut gegen die Migräne, die Schlafstörungen und die Depressionen aber leider hindert es mich daran abzunehmen und das muss jetzt einfach sein. Ich habe 100mg täglich Abends eingenommen und bin mittlerweile bei 25mg. Die Nebenwirkungen beim Absetzen sind bei mir ziemlich langsam eingetreten, weigern sich aber standhaft wieder weg zu gehen! Ich habe momentan min. 3 Tage die Woche Migräne, kann kaum etwas essen, wenn ich keine Migräne habe, dann sind es normale bis starke Kopfschmerzen. Meine Verdauung spielt komplett verrückt und ich kann sehr schlecht einschlafen, habe aber auch Probleme beim Aufwachen. Ich bin gereizter und trotzdem antriebslos. Ich bin momentan sehr durstig und trinke zwischen 3,5 und 4,5 Liter Wasser am Tag. Bei meinen Depressionen kann ich schlecht einschätzen, ob sie vom Absetzen oder der momentanen Situation kommen. Hätte ich während Corona nicht meine Ausbildung und meinen Job verloren, hätte ich mich für ca 3-4 Wochen krank schreiben lassen müssen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amineurin für Belastungskopfschmerz
Zu Beginn der Einnahme hatte ich einen trockenen Mund, schwindel und konnte in der ersten Woche deswegen kein Auto fahren. Später ging es dann. Konzentration und Merkfähigkeit ließ nach. Beim Belastungskopfschmerz hat es geholfen. Könnte aber auch an der Erhöhung meines Blutdruckmedikaments...
Amineurin bei Belastungskopfschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amineurin | Belastungskopfschmerz | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Beginn der Einnahme hatte ich einen trockenen Mund, schwindel und konnte in der ersten Woche deswegen kein Auto fahren. Später ging es dann. Konzentration und Merkfähigkeit ließ nach. Beim Belastungskopfschmerz hat es geholfen. Könnte aber auch an der Erhöhung meines Blutdruckmedikaments gelegen haben. In 4 Monaten habe ich 4kg zugenommen. Als ich die Dosis 25mg auf 12.5mg halbiert habe konnte ich eine Woche nicht einschlafen und hatte starke Stimmungsschwankungen. Kurze Zeit später kam ein kurzer Infekt. Habe dann ein paar Wochen auf 10mg reduziert und werde es bald ganz absetzen. Langsam absetzen macht weniger Nebenwirkungen. Empfehlung nur wenn es unbedingt nötig ist.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amineurin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73. | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amineurin für Migräne ohne Aura
Mir wurde Amineurin von meinem Neurologen verschrieben. Ich litt seit über 10 Jahren unter starker Migräne. In den letzten 2 Jahren täglich. Ich war dadurch so geschwächt das ich es kaum zum Arzt schaffte und wenn doch, nahm man mich nicht ernst. Ich probierte mich durch verschiedenste gängige...
Amineurin bei Migräne ohne Aura
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amineurin | Migräne ohne Aura | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde Amineurin von meinem Neurologen verschrieben.
Ich litt seit über 10 Jahren unter starker Migräne. In den letzten 2 Jahren täglich. Ich war dadurch so geschwächt das ich es kaum zum Arzt schaffte und wenn doch, nahm man mich nicht ernst.
Ich probierte mich durch verschiedenste gängige Medikamente, doch absolut nichts half.
An Tagen wo die Migräne eine Stärke von 10 erreichte, schoss ich mich mit Schmerzmitteln ab, damit ich dies nicht aushalten musste.
Doch letztendlich fand ich einen Neurologen der mich endlich ernst nahm und mir dieses Medikament verschrieb. Anfänglich 10mg und nun sind wir bei 25mg.
Die Migräneattacken treten nun noch ein paar Mal in der Woche auf und dann in abgeschwächter Form.
Mein Neurologe verschrieb mir zudem aber ein Akut Medikament (Rizatriptan-neuraxpharm), welches in 6/10 Fällen hilft.
Da ich auch seit 20 Jahren unter Depressionen leide, möchte ich dazu noch anmerken dass es mir in dem Punkt gar nicht hilft. Ich fühle mich nicht euphorischer, nicht angetriebener, nicht aktiver.
Nebenwirkungen habe ich keine einzigen und bin sehr froh darüber.
Als ich das Medikament zum ersten Mal einnahm überkam mich eine plötzliche Müdigkeit. Aber das war auch das einzige Mal.
Bei Kopfschmerz/Migräne Patienten, kann ich dieses Medikament wirklich nur weiter empfehlen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amineurin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression
Ich habe mit 25 er angefangen zu Abend und bin schnell und tief eingeschlafen, aber habe mich am nächsten Tag völlig müde gefühlt. Bin nicht mehr richtig aufgewacht. Ich hatte ein Gefühl im Kopf, als hätte mir jemand mit der Bratpfanne eine rübergezogen. Aber auch die Ängste waren sofort weg....
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mit 25 er angefangen zu Abend und bin schnell und tief eingeschlafen, aber habe mich am nächsten Tag völlig müde gefühlt. Bin nicht mehr richtig aufgewacht. Ich hatte ein Gefühl im Kopf, als hätte mir jemand mit der Bratpfanne eine rübergezogen. Aber auch die Ängste waren sofort weg. Nehme nun nur eine Viertel Tablette. Diese Dosierung ist gut für mich. Ich kann durchschlafen und bin ruhig. Nur leider treten seit 2 Wochen Gelenkschmerzen in Hüfte und Schulter auf. Inwiefern das mit dem Medikament zu tun hat kann ich schwer sagen. Werde es absetzen und sehen ob die Schmerzen weggehen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Neuropathie, Neuropathie
Amitriptylin 10mg 0-0-1: gute schlaffördernde Eigenschaft. Müdigkeit tritt sofort nach der ersten Einnahme ein. Zu Beginn der Behandlung mit Hangover in den nächsten Tag. Wirkt zeitgleich angstlösend und stimmungsstablisierend. Nach rund 10 Tage Rückgang der neuropathischen Schmerzen um ca. 80%....
Amitriptylin bei Neuropathie; Tramadol bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Neuropathie | 6 Monate |
Tramadol | Neuropathie | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Amitriptylin 10mg 0-0-1: gute schlaffördernde Eigenschaft. Müdigkeit tritt sofort nach der ersten Einnahme ein. Zu Beginn der Behandlung mit Hangover in den nächsten Tag. Wirkt zeitgleich angstlösend und stimmungsstablisierend. Nach rund 10 Tage Rückgang der neuropathischen Schmerzen um ca. 80%. Leichte Gewichtszunahme aufgrund von Wassereinlagerungen und Heißhungerattacken. Gewichtszunahme ist stark Dosisabhängig. Übelkeit tritt die ersten Einnahmetage auf und klingt langsam ab. Leichte Bauchschmerzen bestehen dauerhaft aber stehen in keinem Verhältnis zur positiven Wirkung.
Meiner Meinung nach ein sehr gutes Medikament mit überschaubaren Nebenwirkungen, solange die Dosis in einem Bereich zwischen 10-25 mg angesiedelt ist.
Tramadol ret. 100mg 1-0-1: sofortige Schmerzfreiheit nach der ersten Einnahme gepaart mit Euphorie. Stark antidepressive und angstlösende Eigenschaften. Leider musste ich die Dosis nach ca. 4 Wochen ständig erhöhen. Gewichtsverlust von ca. 7 kg in 6 Monaten. Appetit sehr stark gezügelt. Übelkeit ist teilweise sehr stark auch bei ständiger Einnahme vorhanden. Absetzen dieses Medikaments macht absolut keinen Spaß und verursacht starke Entzugserscheinungen mit zeitgleicher Verstärkung der neuropathischen Schmerzen. Während der gesamten Behandlung extremes Schwitzen bei der kleinsten Bewegung und im Schlaf. Schlafqualität wird stark beeinflusst und äußert sich in Albträumen und permanenten Wachphasen.
Tramadol ret. absolut hochwirksam bei neuropathischen Schmerzen, jedoch nur zur akut Behandlung sinnvoll (1-2 Wochen?). Gewöhnungseffekt tritt schnell ein und macht einen Dosiserhöhung unumgänglich. Entzugssymptome beim Ausschleichen: Schwitzen, Angst, Zittern und ständige Unruhe. Symptome bildeten sich nach ca. 2-3 Wochen nach der letzten Einnahme zurück.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen
Ich bin seit 11 Jahren Schmerzpatient und war oft bei Physiotherapeuten, Orthopäden und und und. Man hat mich dann in eine Schmerzklinik geschickt und die Arbeiten mit ganzheitlicher Medizin, das heißt Medikamente, Sport, Physio und psychologie Betreuung. Man bot mir an Amitriptylin einzunehmen,...
Amitriptylin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin seit 11 Jahren Schmerzpatient und war oft bei Physiotherapeuten, Orthopäden und und und. Man hat mich dann in eine Schmerzklinik geschickt und die Arbeiten mit ganzheitlicher Medizin, das heißt Medikamente, Sport, Physio und psychologie Betreuung. Man bot mir an Amitriptylin einzunehmen, erst eine kleine Menge, danach kann man es steigern. Hab es vehement verneint und wollte es nicht, da ich Angst vor den Nebenwirkungen hatte. Eines Tages aber hatte ich so starke Schmerzen, dass ich mich abends dazu entschloss die kleine Tablette zu nehmen und was passierte? Nichts! Aber nach einer Woche konnte ich plötzlich wieder schlafen und war weniger mit Schmerzen belastet als sonst. Nach 3 Wochen Schmerzfrei! Seither reicht eine kleine Ibu 400 bei Schmerzen und ich bin glücklich. Ich musste früher starke Schmerzmittel und Muskelentspanner einnehmen. Also ein großer Erfolg durch eine kleine Tablette.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Steffi | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amineurin für Depressionen, Schlafstörung mit keine Nebenwirkungen
Also Nebenwirkungen habe ich bisher absolut keine. Man wird auch recht schnell müde davon. Also es ist KEIN Schlafmittel, sondern wirkt entspannend und beruhigend auf die Nerven. Hevorragend für Menschen, die sich schnell aufregen, wie Ich. Ich habe durch das ständige Aufregen seit Jahren einen...
Amineurin bei Depressionen, Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amineurin | Depressionen, Schlafstörung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also Nebenwirkungen habe ich bisher absolut keine. Man wird auch recht schnell müde davon. Also es ist KEIN Schlafmittel, sondern wirkt entspannend und beruhigend auf die Nerven. Hevorragend für Menschen, die sich schnell aufregen, wie Ich. Ich habe durch das ständige Aufregen seit Jahren einen Reizdarmsyndrom und bekomme es damit bisher wirklich sehr gut in den Griff!
Das es meine Depressionen verbessert, merke ich auch. Es wirkt nicht so stark Stimmungsanhebend wie Fluoxetin, dafür habe ich aber keine Begleiterscheinung wie bei Fluoxetin die ständige Übelkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amineurin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen
Ich habe schwere Durchschlafstörungen. Wurde nach 4 Stunden wach und konnte nicht wieder einschlafen. Dank 10 mg Amytriptilyn schlafe ich gut durch. Und wenn ich wach werde nachts, dann schlafe ich wieder zügig ein. Ich bin so froh. Man muss auf seine Ernährung achten und sich gut bewegen, sonst...
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe schwere Durchschlafstörungen. Wurde nach 4 Stunden wach und konnte nicht wieder einschlafen. Dank 10 mg Amytriptilyn schlafe ich gut durch. Und wenn ich wach werde nachts, dann schlafe ich wieder zügig ein. Ich bin so froh. Man muss auf seine Ernährung achten und sich gut bewegen, sonst nimmt man zu.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten für Schmerzen (Rücken) mit Mundtrockenheit, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme
Keinerlei Nebenwirkungen am Anfang, Ausnahme extreme Mundtrockenheit. Die langsam gesteigerte Dosis hatte auch zunehmende Mundtrockenheit und weitere Austrocknung aller Schleimhäute einschl. Augen zur Folge. Nach Herabsetzung gingen auch diese Effekte vorrüber. Nach 1/2 Jahr stellte sich...
Saroten bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten | Schmerzen (Rücken) | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keinerlei Nebenwirkungen am Anfang, Ausnahme extreme Mundtrockenheit. Die langsam gesteigerte Dosis hatte auch zunehmende Mundtrockenheit und weitere Austrocknung aller Schleimhäute einschl. Augen zur Folge. Nach Herabsetzung gingen auch diese Effekte vorrüber. Nach 1/2 Jahr stellte sich zunehmend Gewichtszunahme ein. Jetzt nach 1 Jahr ca. 10 kg zugenommen, trotz vermindeter Kalorienzufuhr!
Schaden-Nutzen-Vergleich: Keine Schlafprobleme, weniger Schmerzen, weniger Psychosomatische Probleme und wieder optimistischere Einstellung. Also: schiet wat auf die paar Kilo, hatte eh nie eine Modellfigur!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für CHRONISCHE SCHMERZEN mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerung, Atemnot mit Husten
Anfangs keinerlei Probleme. Nach ca. 4 Wochen starke Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Atemnot, Antriebslosigkeit, ständig Erkältungsgefühl, starke Hustenanfälle. Gut gewirkt hat es jedoch bei den Schlafstörungen. Allerdings sind die Schmerzen nicht ausreichend zurückgegangen. Aufgrund...
Amitriptylin bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | CHRONISCHE SCHMERZEN | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs keinerlei Probleme. Nach ca. 4 Wochen starke Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Atemnot, Antriebslosigkeit, ständig Erkältungsgefühl, starke Hustenanfälle.
Gut gewirkt hat es jedoch bei den Schlafstörungen. Allerdings sind die Schmerzen nicht
ausreichend zurückgegangen.
Aufgrund der starken Nebenwirkungen (Gewichtszunahme nach 4 Monaten 10 kg / starke Wassereinlagerungen, Atemnot) werde ich das Medikament absetzen. Ich hoffe, mein Arzt findet eine andere Lösung :(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerung, Atemnot mit Husten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen mit Müdigkeit
Ich nehme dieses Medikament gegen meine starken Schmerzen am ganzen Körper, welches in einer Rheuma Klinik als Symptom einer Fibromyalgie festgestellt wurde. Ich leide zudem an Depressionen und das Medikament nehme ich vor dem Schlafengehen ein. 15 mg 1 Tablette. Morgens sind die Schmerzen fast...
Amitriptylin bei Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme dieses Medikament gegen meine starken Schmerzen am ganzen Körper, welches in einer Rheuma Klinik als Symptom einer Fibromyalgie festgestellt wurde. Ich leide zudem an Depressionen und das Medikament nehme ich vor dem Schlafengehen ein. 15 mg 1 Tablette. Morgens sind die Schmerzen fast weg, aber ich bin ziemlich müde, so dass ich länger brauche um wach zu werden. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich kombiniere dies mit Venlafaxin, welche ich morgens danach mit 150 mg einnehme. Ich habe Jahre gebraucht das richtige Medikament zu finden. Bei vielen hatte ich Rückschläge bekommen den jeder Körper reagiert anders.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten für Schlafstörungen/Depression mit Gewichtszunahme
Wirkung super, seitdem kann ich super einschlafen und durchschlafen. Ob Sie an der Stimmung etwas geändert haben, kann ich nicht sagen, da ich morgens andere Antidepressiva zu mir nehme und nicht sagen kann welche von beiden wirken. Wenn man aber zu wenig Zeit zum schlafen hat (weniger als 7h)...
Saroten bei Schlafstörungen/Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten | Schlafstörungen/Depression | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirkung super, seitdem kann ich super einschlafen und durchschlafen. Ob Sie an der Stimmung etwas geändert haben, kann ich nicht sagen, da ich morgens andere Antidepressiva zu mir nehme und nicht sagen kann welche von beiden wirken. Wenn man aber zu wenig Zeit zum schlafen hat (weniger als 7h) ist man allerdings sehr müde am nächsten Tag, wenn man ausreichend Zeit hat zum schlafen ist man Topfit(ist zumindest bei mir so). Allerdings hab ich extrem zugenommen, alleine in 2 Monaten 5kg, trotz Sport und Ernährungsumstellung..... Man sollte aber für sich selbst abwiegen ob die ganzen positiven "Nebenwirkungen" nicht doch ausreichen um mit ein paar Kilos mehr zu leben :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Spannungskopfschmerzen mit Mundtrockenheit, Sehkraftverlust, Appetitsteigerung, Sodbrennen
Hallo, Ich nehme Amitriptylin nun schon seit 3 Monaten. Nebenwirkungen:-Mundtrockenheit -Müdigkeit über den ganzen tag -Sehschwäche(bei absetzen nach einigen Stunden weg) -Starken Appetit -Sodbrennen Trotz dieser Nebenwirkungen...
Amitriptylin bei Spannungskopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Spannungskopfschmerzen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
Ich nehme Amitriptylin nun schon seit 3 Monaten.
Nebenwirkungen:-Mundtrockenheit
-Müdigkeit über den ganzen tag
-Sehschwäche(bei absetzen nach einigen Stunden weg)
-Starken Appetit
-Sodbrennen
Trotz dieser Nebenwirkungen kann ich das Medikament nur empfehlen. Es hat mir sehr geholfen meine Winterdepressionen loszuwerden.
Trotz des sehr starken Appetits und stark vermehrtem Essen ist keine Gewichtszunahme festzustellen.Kommt vielleicht auch durch meinen Sport(Triathlon), aber die anderen Nebenwirkungen sind zu vernachlässigen.Hab/Hatte Spannungskopfschmerzen, die aber komplett weggegangen sind, nachdem ich das Medikament 2 Wochen genommen hab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Sehkraftverlust, Appetitsteigerung, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Elontril für Depressionssion, Borderline, Depression
Elontril: Begonnen habe ich die Einnahme aufgrund eines akuten Depressionsschubs mit 150 mg. Bereits in dieser Dosierung merkte ich rasch eine Besserung meiner Stimmung und meines Antriebs. Die Nebenwirkungen waren aber in der ersten Zeit auch nicht gerade ohne. Ich bekam starke...
Elontril bei Depression; Naltrexon bei Borderline; Amioxid Neuraxpharm bei Depressionssion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 10 Wochen |
Naltrexon | Borderline | 7 Jahre |
Amioxid Neuraxpharm | Depressionssion | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Elontril:
Begonnen habe ich die Einnahme aufgrund eines akuten Depressionsschubs mit 150 mg. Bereits in dieser Dosierung merkte ich rasch eine Besserung meiner Stimmung und meines Antriebs. Die Nebenwirkungen waren aber in der ersten Zeit auch nicht gerade ohne. Ich bekam starke Verdauungsbeschwerden, die sich in einem Wechsel aus starkem Durchfall (musste mich auf der Arbeit krankmelden) und vier bis fünf Tagen keinerlei Verdauungstätigkeit äußerten. Nach ca. zwei Wochen wurde die Dosis auf 300 mg gesteigert. Die Verdauungsbeschwerden wurden dadurch nicht schlimmer und klangen nach ca. 3 Wochen Einnahme komplett ab. Die Wirkung war faszinierend, mir ging es so gut, wie schon lange nicht mehr. Dafür machte sich nach der Dosissteigerung eine andere Nebenwirkung bemerkbar: starkes Schwitzen. Zunächst noch in einem erträglichen Maß, bei Anstrengung habe ich stärker geschwitzt. Dies hat sich jedoch mit der Zeit massiv gesteigert, bis ich schon ohne jegliche Anstrengung total nassgeschwitzt war. Die Hose klebte, das T-Shirt hätte man auswringen können und die Stirn liefen mir Sturtzbäche herab. So konnte ich nicht arbeiten, also Dosis wieder auf 150 mg gesenkt. Das ist nun eine Woche her, mir geht es nach wie vor psychisch gut. Ich schwitze immer noch und laufe im kurzärmligem Shirt, während alle andere eine Jacke tragen. Aber es ist ein erträgliches Ausmaß, ich kann damit leben und arbeiten und bei der positiven Wirkung ist es mir das Wert. Gewichtsmäßig kann ich eine leichte Gewichtsabnahme verzeichnen, wobei ich das Gefühl habe, dass das gleichzeitig eingenommene Amioxid der Gewichtsabnahme massiv entgegenwirkt, deshalb will ich das Amioxid jetzt auch absetzen und hoffe dann auf eine deutliche Gewichtsreduktion.
Amioxid:
Ich nehme das Amioxid jetzt seit ca. 2 Jahren ein und habe seitdem eine deutliche Gewichtszunahme zu verzeichnen. Bei einer Dosis von 120 mg hatte ich permanent Hunger und konnte gar nicht mehr aufhören zu essen, deshalb nehme ich nur 90 mg ein. Dennoch deutliche Gewichtszunahme bis schließlich ein Plateau erreicht war. Gewichtsreduzierende Maßnahmen zeigen keinerlei Wirkung, ich habe das Gefühl, dass mein Stoffwechsel durch das Amioxid negativ beeinflusst wird, denn das Gewicht ist wie „festgenagelt“. Da ich während der ganzen Dauer der Einnahme keine positive Auswirkung auf meine Depression feststellen konnte und genaugenommen gar nicht sagen kann, ob es überhaupt was bringt, will ich das Amioxid jetzt ausschleichen, denn ich habe mit dem Elontril ein deutlich wirksameres Medikament gefunden.
Naltrexon:
Das Medikament ist ein wahrer Segen für mich. Ich hatte jahrelang Probleme mit häufigen und massiven Selbstverletzungen und war dadurch leider auch Stammgast auf der geschlossenen Station der Psychiatrie. Nach Einnahme von Naltrexon 50 mg lies der Selbstverletzungsdrang immer mehr nach, Zwischenfälle wurden seltener und waren auch nicht mehr so schlimm. Seit 6 Jahren bin ich nun komplett frei von Selbstverletzungen und habe nicht mal mehr den Gedanken daran oder das Bedürfnis danach. Naltrexon war bei mir gewichtsneutral und hatte auch sonst keinerlei Nebenwirkungen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Naltrexon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amioxid Neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bupropion, Naltrexon hydrochlorid, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen mit keine Nebenwirkungen
Ich habe über mehrere Jahre lang mit Kopfschmerzen zu kämpfen gehabt. Gerade 18 geworden, also soll es doch Stressbedingt sein. Nach einigem hin und her hab ich mehrere Medikamente ausprobiert, darunter Novaminsulfon. Dies wirkte überhaupt nicht, worauf hin ich mit höllischen Schmerzen in der...
Amitriptylin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe über mehrere Jahre lang mit Kopfschmerzen zu kämpfen gehabt. Gerade 18 geworden, also soll es doch Stressbedingt sein. Nach einigem hin und her hab ich mehrere Medikamente ausprobiert, darunter Novaminsulfon. Dies wirkte überhaupt nicht, worauf hin ich mit höllischen Schmerzen in der Notaufnahme gelandet bin. Der Neurologe dort empfahl mir Amitriptylin und richtete sich anschließend an meinen Neurologen woraufhin die Behandlung mit eben diesem Mittel begang.
Gewarnt wurde ich davor, dass ich an Gewicht zunehmen könnte und ebenfalls, dass ich für einige Tage sehr müde sein werde. Zugenommen habe ich glücklicherweise nicht, das Mittel hat mir sehr geholfen! Nebenwirkungen hatte ich ebenfalls kaum, zumindest fällt mir keine Nebenwirkung ins Gedächtnis.
Jeden Abend nehme ich eine Tablette, das wird nach kurzer Zeit zur Routine. Ich kann das Mittel nur sehr empfehlen! Gerade bei Personen, die wie ich über Jahre mit Schmerzmitteln vollgepumpt werden, da die Kopfschmerzen ja nur ''stress bedingt'' sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amineurin für Kopfschmerzen
Hallo, ich habe Amineurin zunächst mit 10 mg genommen. Nach 3 Monaten bin ich auf die 25 mg hoch gegangen. Vor der Einnahme habe ich im Schnitt jeden zweiten Tag Kopfschmerzen gehabt. Ich leide seit 10 Jahren unter chronischen Spannungskopfschmerzen und das mit 25 Jahren. Die Kopfschmerzen...
Amineurin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amineurin | Kopfschmerzen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich habe Amineurin zunächst mit 10 mg genommen. Nach 3 Monaten bin ich auf die 25 mg hoch gegangen. Vor der Einnahme habe ich im Schnitt jeden zweiten Tag Kopfschmerzen gehabt. Ich leide seit 10 Jahren unter chronischen Spannungskopfschmerzen und das mit 25 Jahren. Die Kopfschmerzen schränken mich so extrem im Alltag ein. Die Schule war der Horror - ich konnte mir nicht vorstellen irgendwann meine Ausbildung zu absolvieren oder irgendwann auch Mutter zu werden. Durch Amineurin wurden die Kopfschmerztage von ca 15-17 auf 2-5 Tage reduziert. Das Ergebnis war unglaublich. Ich habe meine Ausbildung mit einem Schnitt von 1,1 abgeschlossen und stehe nun voll im Berufsleben.
Allerdings ist die lebenslange Einnahme dieser Tabletten nicht mein Ziel. Ich habe zu Beginn der Einnahme extrem viel geschlafen (quasi 2 Tage lag ich nur im Bett und habe geschlafen). Ich habe einen Hausausschlag im Dekollete bekommen, der irgendwann hoch gewandert ist bis zur Stirn (nach einigen Monaten war beides komplett verschwunden). Ich bin sehr schlecht morgens aus dem Bett gekommen - habe aber jede Nacht so tief wie ein Baby geschlafen.. das war ein tolles Gefühl!
Meine größte und für mich schlimmste Nebenwirkung waren allerdings die 15 kg, die dazu gekommen sind.. aber lieber rund und gesund, als schlank und krank ;-)
Nun wollte ich von den Tabletten dennoch runter kommen und einfach mal wieder meinen Körper so spüren wie er ist. Zum Ausschleichen der Tabletten sind wir erst auf 10 mg wieder runtergegangen. Und seit knapp 1 Woche nehme ich gar nichts mehr. Seitdem bin ich total sensibel und weinerlich. Ich kann nicht mehr durchschlafen und die Kopfschmerzen häufen sich wieder. Das ständige Hungergefühl ist zwar weg, aber die Frage "Wie halte ich es jemals aus an solchen Kopfschmerztagen Mama zu werden?" ist wieder im Raum. Ich plane noch keine Kinder, aber der Wunsch ist definitiv da..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amineurin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten für Schmerzen mit Gewichtszunahme, Müdigkeit
Habe das Medikament gegen chronische Schmerzen verschrieben bekommen, gegen die es nicht half. Da ich aber besser schlafen konnte und alle Neurologen und sonstigen Ärzte vom Medikament so überzeugt waren, nahm ich es jahrelang weiter. Nach und nach kamen immer ein paar Kilo dazu, aber selbst im...
Saroten bei Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten | Schmerzen | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament gegen chronische Schmerzen verschrieben bekommen, gegen die es nicht half. Da ich aber besser schlafen konnte und alle Neurologen und sonstigen Ärzte vom Medikament so überzeugt waren, nahm ich es jahrelang weiter. Nach und nach kamen immer ein paar Kilo dazu, aber selbst im Krankenhaus hieß es immer nur, das wäre wohl von zu wenig Sport. Letztendlich wog ich nach 9 Jahren 35 Kilo mehr und als die Beziehung daran zu Brüche gehen drohte, setzte ich das Medikament einfach mal auf Verdacht ab. Seither ist ein Jahr vergangen, wiege ohne jegliches Zutun 20 Kilo weniger. Dehnungsstreifen werden mir aber bleiben und die unqualifizierten Aussagen diverser Ärzte "Dann essens halt weniger." werden mir auch nicht so schnell aus dem Kopf gehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten für Depression mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Heißhungerattacken
Mir wurde Saroten verschrieben nachdem ich Jahrelang Citalopram genommen habe. Aufgrund verschiedener Ursachen (z.B. kaum Therapeutische Maßnahmen) entschied man sich dazu mir bei einem stationären Aufenthalt Saroten(100mg, retard) zu verschreiben. Man gewöhnt sich an vieles und so denke das ich...
Saroten bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten | Depression | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde Saroten verschrieben nachdem ich Jahrelang Citalopram genommen habe. Aufgrund verschiedener Ursachen (z.B. kaum Therapeutische Maßnahmen) entschied man sich dazu mir bei einem stationären Aufenthalt Saroten(100mg, retard) zu verschreiben. Man gewöhnt sich an vieles und so denke das ich Citalopram nach mehrjähriger Einnahme einfach seine Wirkung verloren hat.
Anders als Citalopram nehme ich Saroten Abends statt morgens.
In der Klinik bekam ich es um ca. 22 Uhr.
Ca.2 Stunden später wurde ich dann sehr schläfrig und konnte auch gut durchschlafen. Es geht mir seit ich Saroten nehme durchaus besser, allerdings habe ich seit dem letzten Krankenhausaufenthalt mein Leben ziemlich umgestaltet um endlich von den Depressionen los zu kommen.
Man sollte nie vergessen das Antidepressiva nur eine begleitende Unterstützung in Richtung Verbesserung oder Heilung einer depressiven Phase zu sehen sind. Ein regelmäßiger Tagesablauf und Sport sind Vorraussetzung für eine Besserung.
Ein Tipp: Saroten hat durchaus eine sedative Wirkung die durchaus dazu führen kann, dass man morgens schlecht rauskommt, etwas benommen ist oder auch den Wecker nicht wahrnimmt. Sollte dies bei euch vorkommen, empfehle ich euch es etwas früher zu nehmen.
Ich nehme die Tablette nach einigem ausprobieren jetzt um 18 Uhr, so bin ich um 22 Uhr müde, schlafe rechtzeitig und komme morgens auch recht gut aus dem Bett. Das solltet ihr aber auf jeden Fall auch mit eurem Arzt besprechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amioxid Neuraxpharm für Tinnitus, Schwindel, Übelkeit, Kopfdruck, Problme Kopfnerven mit Appetitsteigerung
Habe das 1. Mal in meinem Leben Psychopharmaka eingenommen. Allerdings aufgrund einer Fehldiagnose. Da mir sehr übel und schwindelig in Kombination mit einem Hörsturz und Tinnitus war, hat der Neurologe ein psychomatisches Stresssymptom vermutet. Das war allerdings nicht richtig, weil die...
Amioxid Neuraxpharm bei Tinnitus, Schwindel, Übelkeit, Kopfdruck, Problme Kopfnerven
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amioxid Neuraxpharm | Tinnitus, Schwindel, Übelkeit, Kopfdruck, Problme Kopfnerven | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das 1. Mal in meinem Leben Psychopharmaka eingenommen. Allerdings aufgrund einer Fehldiagnose. Da mir sehr übel und schwindelig in Kombination mit einem Hörsturz und Tinnitus war, hat der Neurologe ein psychomatisches Stresssymptom vermutet. Das war allerdings nicht richtig, weil die Probleme vom Rücken her kamen, die mit Krnkengymnastik und Massagen behoben werden konnten. Ich hinterlasse hier trotzdem eine Bewertung, weil die Tabletten für jemanden mit psychischen Beschwerden hilfreich sein können. Es dauert ca. 10 Tage bis die Wirkung einsetzt und sie haben nur eine Nebenwirkung und das ist Megakohldampf. Das zentrale Nervensystem wird ausgeknipst und man merkt nichts mehr, ist also erstmal ruhiggestellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amioxid Neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen mit Mundtrockenheit, Tachykardie, Verstopfung, Gewichtsprobleme
Ich würde Amy nur empfehlen, wenn der Nutzen absolut die Kosten übersteigt. Mein Neurologe hat mir Amy für einem besseren Durchschlaf verschrieben, dafür half es wirklich nur mäßig. Wirklich sehr geholfen hat es mir also nicht, vor allem als ich die NW bemerkte. Bei mir waren das Verstopfungen,...
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich würde Amy nur empfehlen, wenn der Nutzen absolut die Kosten übersteigt. Mein Neurologe hat mir Amy für einem besseren Durchschlaf verschrieben, dafür half es wirklich nur mäßig. Wirklich sehr geholfen hat es mir also nicht, vor allem als ich die NW bemerkte. Bei mir waren das Verstopfungen, Mundtrockenheit, Tachycardie, „Aufgedunsenheit“, Gewichtszunahme und Haarausfall(!!). Vor allem als ich letzteres bemerkte habe ich es wieder abgesetzt. Ich hoffe mein Körper erholt sich bald wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Tachykardie, Verstopfung, Gewichtsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression
Ich habe mehrmals versucht Amitriptylin abzusetzen. Es war jedes Mal ein Horror!! Starke Entzugserscheinungen. Permanent starke Kopfweh mit Ohr, Kiefer und gesichtschmerz, , Schwindel, ein Gefühl von neben mir stehen, tiefste Traurigkeit. Es war wirklich schlimm. Ich war richtig wesensverändert....
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 13 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mehrmals versucht Amitriptylin abzusetzen. Es war jedes Mal ein Horror!! Starke Entzugserscheinungen. Permanent starke Kopfweh mit Ohr, Kiefer und gesichtschmerz, , Schwindel, ein Gefühl von neben mir stehen, tiefste Traurigkeit. Es war wirklich schlimm. Ich war richtig wesensverändert. Nun bin ich seit 4 Wochen ohne Amitriptylin. Es geht mir langsam etwas besser. Aber die Kopfschmerzen und Schwindel u Traurigkeit sind noch da. Ich möchte es nie mehr nehmen. Niemand sagt einem am Anfang das das absetzen ein schlimmer Entzug ist.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 119 | ||
Geschlecht: | weiblich |