Schwitzen
Wir haben 2109 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Schwitzen.
Prozentualer Anteil | 64% | 36% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 74 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,55 | 27,97 |
Die Nebenwirkung Schwitzen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Solvex (29/80)
- 36%
- Methadon (41/116)
- 35%
- Anafranil (25/72)
- 34%
- Clomipramin (27/80)
- 33%
- Trevilor (401/1527)
- 26%
- Oxygesic (36/142)
- 25%
- Jurnista (27/117)
- 23%
- Edronax (30/131)
- 22%
- Fentanyl (31/140)
- 22%
- Cymbalta (180/841)
- 21%
- Paroxetin (90/647)
- 13%
- Fluoxetin (81/681)
- 11%
- Palexia (26/221)
- 11%
- Citalopram (191/1636)
- 11%
- Targin (29/260)
- 11%
- Cipralex (133/1201)
- 11%
- Tramadol (54/511)
- 10%
- Tamoxifen (35/341)
- 10%
- Sertralin (101/1002)
- 10%
- Prednisolon (68/965)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Solvex
Impotenz, Ejakulationsstörungen, Schwitzen, Harndrang, Libidosteigerung bei Solvex für Schlafstörungen
Nebenwirkungen kurz nach Einnahme Solvex: komplette Impotenz, absolute Verkleinerung von Hoden und Glied (beide Hoden zusammen 3cm Durchmesser, Glied 2,5 x 2 cm), Samenablauf unkontrolliert, Schwitzen, Gefühl, ständig Wasser lassen zu müssen,erhöhtes sexuelles Verlangen ohne Orgasmus, nach...
Solvex bei Schlafstörungen; Bromaz bei Nervosität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Schlafstörungen | 8 Monate |
Bromaz | Nervosität | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen kurz nach Einnahme Solvex: komplette Impotenz, absolute Verkleinerung von Hoden und Glied (beide Hoden zusammen 3cm Durchmesser, Glied 2,5 x 2 cm), Samenablauf unkontrolliert, Schwitzen, Gefühl, ständig Wasser lassen zu müssen,erhöhtes sexuelles Verlangen ohne Orgasmus,
nach Einnahme Bromaz Penis bei gleicher Größe ständig hart, Samenabgänge aber kontrollierbar bei Reizung, Hodenschmerzen.
Kein Sex möglich. Werde die medikamente absetzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Impotenz, Ejakulationsstörungen, Schwitzen, Harndrang, Libidosteigerung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Libidoverlust, Mundtrockenheit, Nachtschweiß, Albträume, Tachykardie, Schlafstörungen, Nachtblindheit bei Solvex für Antriebsstörungen
Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Nachtschweiss, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit, Schlafstörungen
Solvex bei Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Antriebsstörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Nachtschweiss, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit, Schlafstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Libidoverlust, Mundtrockenheit, Nachtschweiß, Albträume, Tachykardie, Schlafstörungen, Nachtblindheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Methadon
Schwitzen, Hämorrhoiden, Abhängigkeit, Absetzerscheinungen bei Methadon für HEROINSUCHT
Ich habe vor ca. 10 Jahren mit dem Heroin begonnen, seit 6 Jahren bin ich aufgrund von Geldmangel im Substitutionsprogramm auf Methadon eingestellt. Ich ging damals zur Drogenberatung, und sagte, ich will mit den Drogen aufhören, woraufhin man mir Methadon verschrieb. Was ich leider nicht wusste...
Methadon bei HEROINSUCHT
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methadon | HEROINSUCHT | 2200 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe vor ca. 10 Jahren mit dem Heroin begonnen, seit 6 Jahren bin ich aufgrund von Geldmangel im Substitutionsprogramm auf Methadon eingestellt.
Ich ging damals zur Drogenberatung, und sagte, ich will mit den Drogen aufhören, woraufhin man mir Methadon verschrieb. Was ich leider nicht wusste war, dass man von dem Dreckszeug noch süchtiger wird!
Zwar fällt die Beschaffungskriminalität weg, aber was ich meinem Körper damit angetan habe, ist weit schlimmer als ein paar Jahre Knast.
Ca. 1 Jahr nach dem Start der Behandlung mit Methadom begann das Schwitzen, soviel, dass ich an extrem heißen Tagen weniger Wasser aufnehme, als ich absondere.
Infolgedessen greift mein Körper auf die Wasserreserven im Darm zurück.
Der Stuhl wird dadurch so hart, dass ich seit etwa 4 Jahren Hämorrhoiden habe, 3 an der Zahl, die bei jedem trockenen Stuhlgang bluten und eitern.
Im Sommer beschränke ich meine Aktivitäten auf in-die-Apo-gehen und zum-Doc-gehen, da ich sogar dann extrem schwitze, wenn ich regungslos im Bett liege.
Die Entzugserscheinungen definiere ich wie folgt:
Der Heroinentzug ist etwa 10x schlimmer als eine schwere (richtige) Grippe, der Methadonentzug ist etwa 10x schlimmer als der Heroinentzug!
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich vom Heroin kalt heruntergeholt.
Die Wirkungsdauer beträgt zwischen 24 und 30 Stunden, unter optimalen Umständen sogar bis zu 40 Stunden, da darf ich dann aber nicht schlafen dazwischen.
Die tägliche Abgabe in der Apotheke nervt tierisch, auch der Preis ist für einen (Ex-)Süchtigen keine Kleinigkeit.
Als ich einmal am Samstag verschlafen habe, und meine Wochenend-Dosis nicht bekam, konnte ich mich von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen mit Praxiten so gut wie schmerzfrei halten.
Im Gefängnis bekam ich auch einmal Heptadon, was die selbe Wirkung hat.
High wird man von Methadon nicht, nur die ersten beiden Stunden nach der Einnahme ist man ein bisschen besser drauf als sonst.
Desshalb mein Tipp an alle die sich substituieren lassen wollen/müssen:
NEHMT SUBUTEX!!!!
Die machen euren Körper nicht kaputt!
Mein Neurologe sagte mir, dass der älteste Methadon-Patient, den er je hatte, gerade mal 50 geworden ist. Glauben tu ich das nicht zu 100%, aber ihr könnt mir glauben: Jedes Jahr mit Methadon ist die Hölle, folglich wünscht ihr euch spätestens mit 30 jeden Tag nur noch zu sterben...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Hämorrhoiden, Abhängigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methadon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 135 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen bei Methadon für sucht
Ich hatte nie Nebenwirkungen.Wie andere beschreiben das sie müde davon werden und dies als Nebenwirkung darstellen verstehe ich nicht.Dies ist für mich keine Nebenwirkung,man nennt so etwas;high sein.High sein,das war der eigentliche Grund warum ich mit Metha anfing.Mir war ja nicht klar das...
Methadon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methadon | sucht | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte nie Nebenwirkungen.Wie andere beschreiben das sie müde davon werden und dies als Nebenwirkung darstellen verstehe ich nicht.Dies ist für mich keine Nebenwirkung,man nennt so etwas;high sein.High sein,das war der eigentliche Grund warum ich mit Metha anfing.Mir war ja nicht klar das dieses Medikament mich cleant.Vor 12 Jahren begann ich mit Subutex,2 jahre später mit Pola und jetzt seit 8 Jahren Methadon.Und ich muss zugeben das ich seit dem Clean bin.Dies ist ja eines mit des großen Problems in Deutschland warum die Substituirenden nicht clean werden,weil sie entweder das falsche und oder die falsche Dosis erhalten.Mich wollte man schon öfter,weil die Apotheken kein bock hatten Metha anzumischen,wieder auf Pola umstellen.Ich habe immer terz gemacht.Sagte zu den Ärzten;wollen sie mir wirklich das Metha wegnehmen nur weil die zu faul sind?Wollen sie es verantworten das ich wieder scheiße baue nach all den Jahren um dann wieder 10 Schritte zurück zu gehen?Nein.Ich liebe mein Methadon bis heute,ich bin zufrieden!Der einzigste Makel ist das ich meine Zähne verlor,durch den wenigen speichel der nur noch produziert wird.Dieser wird ja für den Schutz der Zähne benötigt.Vielleicht auch das extreme schwitzen das aber nur entsteht durch Aktivitäten wie laufen,putzen usw..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methadon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 44 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Anafranil
Stimmungsschwankungen, Mundtrockenheit, Schwitzen, Verstopfung, Zittern der Hände, Benommenheit, Wahrnehmungsstörungen, Muskelzuckungen, Geschmacksveränderung, Albträume bei Anafranil retard für Depression, Panikstörung, Zwänge
Zu Beginn der Behandlung mit Anafranil gab es anfängliche Schwierigkeiten, ich wurde in der Klinik auf das Medikament eingestellt und da ich eine Panikstörung hatte, wurde mit 25 mg gestartet. Der erste Tag war eine Katastrophe, starke Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Zittern,...
Anafranil retard bei Depression, Panikstörung, Zwänge
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Anafranil retard | Depression, Panikstörung, Zwänge | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der Behandlung mit Anafranil gab es anfängliche Schwierigkeiten, ich wurde in der Klinik auf das Medikament eingestellt und da ich eine Panikstörung hatte, wurde mit 25 mg gestartet.
Der erste Tag war eine Katastrophe, starke Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Zittern, Kreislaufprobleme, Albträume, Benommenheit und Wahrnehmungsstörungen. Gleich am nächsten Tag wurde es viel besser, am 5. Tag die erste Erhöhung auf 50 mg, wieder reagierte ich so stark auf das Medikament, da die Nebenwirkungen am darauffolgenden Tag wesentlich besser wurden, war auch das akzeptabel. Einige Zeit später war ich bei 150 mg retard und die weiteren Erhöhungen waren weniger problematisch. Ich nehme das Medikament jetzt seit einiger Zeit, das ständige Herzrasen, starke Schweißausbrüche, Hitzewallungen und die Mundtrockenheit ließen nach einer Woche nach.
Mit den Blutdruck/Kreislaufproblemen muss ich wohl leben, genauso wie mit gelegentlichem Händezittern, vermehrtes Schwitzen, leichten Stimmungsschwankungen und Verstopfung. Anafranil hilft mir sehr, ich kann das Medikament nur empfehlen! Ich konnte durch die Depression gar nichts mehr machen, nicht essen, nur schlafen und ich wurde erst gegen Abend einigermaßen klar, zusätzlich die schlimmen Panikattacken und die ständige Angst. Da lebe ich doch nun gerne mit diesen relativ harmlosen Nebenwirkungen. Die Zwangsstörung wurde ebenfalls vor 15 Jahren mit Anafranil erfolgreich behandelt. Ich habe noch einen leichten Kontrollzwang, den ich aber gut im Griff habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Mundtrockenheit, Schwitzen, Verstopfung, Zittern der Hände, Benommenheit, Wahrnehmungsstörungen, Muskelzuckungen, Geschmacksveränderung, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Anafranil retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Übelkeit, Mundtrockenheit, Muskelzuckungen, Schweißausbrüche bei Anafranil für Depressionen
Es ist das erste Antidepressivum, das mir wirklich hilft, aber die Nebenwirkungen sind schon echt doof. Ich leide unter extremer Mundtrockenheit, Schweißausbrüchen, Muskelzucken, Libidoverlust und Übelkeit. Es ist mal besser mal schlechter aber wird mich wohl noch länger begleiten. Trotzdem:...
Anafranil bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Anafranil | Depressionen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es ist das erste Antidepressivum, das mir wirklich hilft, aber die Nebenwirkungen sind schon echt doof.
Ich leide unter extremer Mundtrockenheit, Schweißausbrüchen, Muskelzucken, Libidoverlust und Übelkeit. Es ist mal besser mal schlechter aber wird mich wohl noch länger begleiten. Trotzdem: Besser als Depressionen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Übelkeit, Mundtrockenheit, Muskelzuckungen, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Anafranil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Clomipramin
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Schwitzen, Traumveränderungen, Muskelzuckungen, Absetzerscheinungen bei Clomipramin für Depressionen, Angstzustände, Sozialphobie
Ich nehme nun seit knapp zwei Jahren Clomipramin 25 mg. 2 Abends da ich davon immer sehr müde werde. eigentlich sollte ich drei nehmen als 75 mg am Tag aber wie gesagt ich nehme nur 50 mg ein. Dieser Pegel reicht mir, zumindest haben sich meine Krankheitssymptome rasch verbessert und sind...
Clomipramin bei Depressionen, Angstzustände, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clomipramin | Depressionen, Angstzustände, Sozialphobie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme nun seit knapp zwei Jahren Clomipramin 25 mg. 2 Abends da ich davon immer sehr müde werde. eigentlich sollte ich drei nehmen als 75 mg am Tag aber wie gesagt ich nehme nur 50 mg ein. Dieser Pegel reicht mir, zumindest haben sich meine Krankheitssymptome rasch verbessert und sind teilweise kompklett verschwunden. Was mich sehr stört sind die Nebenwirkungen, hab über 15 kilo zugenommen, ein unstillbares Hungergefühl, schwitze sehr viel und habe sehr lebhafte Träume wo ich teilweise kaum den unterschied zwischen wach oder schlafend unterscheiden kann. Dazu kommen Muskelzuckungen die teilweise recht nervig sein können. Ein Absetzen des Medikamentes wurde schon desöfteren versucht scheiterte aber jedesmal an den zum teil heftigen Absetzwirkungen. Schwindel, Übelkeit, Gefühl wie Stromstösse im Gehirn.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Schwitzen, Traumveränderungen, Muskelzuckungen, Absetzerscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Appetitsteigerung, Traumveränderungen, Müdigkeitsgefühl, Übelkeitsgefühl, Lichtempfindlichkeitsreaktionen bei Clomipramin für Panikattacken, Angst/Verlustängste
Ich habe das Medikament nun 5 Jahre genommen eine Tablette am Tag mit 25mg, erst jetzt traten bei mir Schwindel und Übelkeit auf. Allerdings hatte ich auch lebhafte Träume und war schneller am schwitzen wie sonst. Das Medikament erfüllt durchaus seinen Zweck, aber auch ich bin gerade dabei das...
Clomipramin bei Panikattacken, Angst/Verlustängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clomipramin | Panikattacken, Angst/Verlustängste | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament nun 5 Jahre genommen eine Tablette am Tag mit 25mg, erst jetzt traten bei mir Schwindel und Übelkeit auf.
Allerdings hatte ich auch lebhafte Träume und war schneller am schwitzen wie sonst.
Das Medikament erfüllt durchaus seinen Zweck, aber auch ich bin gerade dabei das Medikament abzusetzen weil ich der Meinung bin es auch vielleicht ohne wieder in den Alltag zu schaffen. Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne, das Schwindelgefühl ist wirklich alles andere als schön und macht einen rammdösig. Ich bin froh wenn ich es schaffe so darüber hinweg zu kommen ohne wieder eine Tablette einnehmen zu müssen. Also egal was ihr nehmt Nebenwirkungen haben alle Medikamente. Denkt einfach immer daran:
Es ist alles Kopfsache bestimmt eure Gedanken wieder selber, auch wenn es schwer fällt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Appetitsteigerung, Traumveränderungen, Müdigkeitsgefühl, Übelkeitsgefühl, Lichtempfindlichkeitsreaktionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clomipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Trevilor
Schweißausbrüche, Nachtschweiß, Traumveränderungen, Mundtrockenheit bei Venlafaxin für Depressionen, Vermeidende Persönlichkeitsstörung
Ich nehme 150mg Venlafaxin retard. Die Nebenwirkungen sind im Vergleich zu der positiven Wirkung gar nicht so schlimm. Am Anfang hat man oft Schweißausbrüche, wacht schweißgebadet auf. Aber das legt sich nach einigen Wochen. Zudem hatte ich "reale" Träume (keine Alpträume, nur Träume, die man...
Venlafaxin bei Depressionen, Vermeidende Persönlichkeitsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen, Vermeidende Persönlichkeitsstörung | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme 150mg Venlafaxin retard.
Die Nebenwirkungen sind im Vergleich zu der positiven Wirkung gar nicht so schlimm. Am Anfang hat man oft Schweißausbrüche, wacht schweißgebadet auf. Aber das legt sich nach einigen Wochen. Zudem hatte ich "reale" Träume (keine Alpträume, nur Träume, die man besonders bewusst wahrnimmt) und Mundtrockenheit. Die Nervosität war zwar da, aber diese habe ich als angenehmer empfunden als die "normale" Nervosität, die ich aufgrund meiner Persönlichkeitsstörung habe.
An Gewicht habe ich leider in den letzten 10 Monaten mehr als 10 kg zugenommen. Meine Psychiaterin meint jedoch sicher, dass das nicht auf das Venlafaxin zurückzuführen ist, sondern auf meine unbewusste "Lebensumstellung". Ich habe angefangen Tagebuch zu schreiben, und es ist tatsächlich so, dass ich mehr esse, weil ich den Tag bewusster wahrnehme. Ist also irgendwie schon eine "Nebenwirkung", aber eine, die ich selbst beeinflusse... mit diesem Wissen hoffe ich, jetzt wieder abzunehmen.
Im Ganzen bin ich jedoch begeistert von Venlafaxin. Es hat mein Leben dahingehend verändert, dass ich Menschen nun bewusst in die Augen schauen kann. Ich bin etwas "gleichgültiger" geworden - für mich im positiven Sinne. Bin nicht mehr ständig nervös. Klar bin ich noch immer traurig und einsam, aber aufgrund von Venlafaxin freunde ich mich langsam mit dem Gedanken an eine Therapie zu machen, was vorher aufgrund meiner sozialen Ängste unvorstellbar und ausgeschlossen war.
Ich bin zwar noch ganz am Anfang, aber nicht mehr ganz weit unten. Auch wenn man jetzt nicht plötzlich zu einem überschwänglichen, ständig gut gelaunten Menschen wird, der Effekt durch Venlafaxin ist schon merklich. Für mich ist es schon ein großer Schritt, dass ich anderen Menschen in die Augen schauen kann ohne Angst zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Nachtschweiß, Traumveränderungen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Orgasmusstörung, Obstipation bei Venlafaxin für Depression
Ich nehme seit 10 Jahren Venlafaxin (fast immer 375 mg) und ich war immer höchst zufrieden mit dem Medikament. Es hat mir sehr geholfenund auch die Nebenwirkungen sind akzeptabel, dachte ich... bis ich feststellte, dass die Ursache für den immer "schwächer" werdenden Orgasmus, das Medikament...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 10 Jahren Venlafaxin (fast immer 375 mg) und ich war immer höchst zufrieden mit dem Medikament. Es hat mir sehr geholfenund auch die Nebenwirkungen sind akzeptabel, dachte ich...
bis ich feststellte, dass die Ursache für den immer "schwächer" werdenden Orgasmus, das Medikament Venlafaxin ist....
Venlafaxin kann bleibende Sexuelle Störungen verursachen
Nebenwirkungen: extremes Schwitzen bei kleinster körperlicher Anstrengung, Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, Orgasmusstörung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Orgasmusstörung, Obstipation
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Oxygesic
Stimmungsschwankungen, Schwitzen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Durchblutungsstörungen, Absetzerscheinungen bei Oxygesic für Schmerzen (chronisch), Ischialgie, Kompartmentsyndrom, Deckplatteneinbruch, Muskelabriss
übermäßiges Schwitzen, starke Stimmungsschwankungen, Magen- Darmprobleme mit Obstipation, starke Gewichtszunahme 20 kg (von 50 auf 70!;geht auch durch Diät nicht weg; Bewegungsunfähigkeit verhindert Sport) Heißhungerattacken, Absterben der Finger und Zehen, Schlafstörungen bis zur...
Oxygesic bei Schmerzen (chronisch), Ischialgie, Kompartmentsyndrom, Deckplatteneinbruch, Muskelabriss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Schmerzen (chronisch), Ischialgie, Kompartmentsyndrom, Deckplatteneinbruch, Muskelabriss | 760 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
übermäßiges Schwitzen, starke Stimmungsschwankungen, Magen- Darmprobleme mit Obstipation, starke Gewichtszunahme 20 kg (von 50 auf 70!;geht auch durch Diät nicht weg; Bewegungsunfähigkeit verhindert Sport) Heißhungerattacken, Absterben der Finger und Zehen, Schlafstörungen bis zur Schlaflosigkeit, Suchtgefühl mit Entzugserscheinungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Schwitzen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Durchblutungsstörungen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Benommenheit, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Probleme beim Wasserlassen bei Oxygesic für Neuropathie
nach einem Unfall habe ich ein Hüftgelenk (TEP) rechts und eine volständige peronäuslähmung. Aus dieser Lähmung resultierend habe ich einen chronischen neuropathischen Schmerz der dauerhaft dumpf vorhanden ist, aber in schüben stechend, brennend, und manchmal als Stromschlag daher kommt. Das...
Oxygesic bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Neuropathie | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach einem Unfall habe ich ein Hüftgelenk (TEP) rechts und eine volständige peronäuslähmung. Aus dieser Lähmung resultierend habe ich einen chronischen neuropathischen Schmerz der dauerhaft dumpf vorhanden ist, aber in schüben stechend, brennend, und manchmal als Stromschlag daher kommt. Das Oxygesic macht dumpf, reduziert jede Empfindung und hatte schwerste Nebenwirkungen. Libidoverlust, teilweise merkte ich beim wasserlassen nicht mal, ob es noch läuft....das ist kein Spaß!!
Nach 5 Jahren war ich bei 3x100 mg/Tag bestehend aus 20er und 80er Retardkapsel. Nach einem unangenehmen Entzug wegen fortschreitender schlechter Leberwerte hat mir ein Assistenzarzt Cannabis als Medizin empfohlen. Nach etwa einem Jahr war der Entzug durch, die richtige Dosierung mit Cannabis gefunden und heute bin ich kein Rentner wegen voller Erwerbsminderung mehr sondern gehe wieder voll arbeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Benommenheit, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Probleme beim Wasserlassen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Jurnista
Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Brechreiz, Depressionen, Schweißausbrüche, Schleimhauttrockenheit bei Jurnista für Skoliose
nach 3 OP im Bereich LWS,letztmalig 1999 wurde eine starke Verkrümmung der LWS mit einer Rechtsrotation diagnostiziert.Über Jahre wurden mir die verschiedensten Medikamente verordnet. Voltaren Dispers, Tramal,Valaron, etc. Ich bin 57 Jahre und eine Operation in Form einer Versteifung würde Nichts...
Fentanyl 75-100 bei Skoliose; Jurnista bei Skoliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fentanyl 75-100 | Skoliose | 10 Jahre |
Jurnista | Skoliose | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach 3 OP im Bereich LWS,letztmalig 1999 wurde eine starke Verkrümmung der LWS mit einer Rechtsrotation diagnostiziert.Über Jahre wurden mir die verschiedensten Medikamente verordnet. Voltaren Dispers, Tramal,Valaron, etc. Ich bin 57 Jahre und eine Operation in Form einer Versteifung würde Nichts bringen. Nun hatte ich ab 2000mit Fentany 25-100 begonnen.Schwindel,Übelkeit, Brechen und Brechreiz,Depressionen
Schweißausbrüche nahm ich in Kauf da der Schmerzauf 60% auszuhalten war. Seit 2009 verschlechterte sich mein Zustand erheblich.Im September 2009 unterzog ich mich einer Facettendenervierung. Super !!! Leider hatte ich 14 Tage später einen Verkehrsunfall.
EinLKW fuhr nauf meinem Combi ( welch Glück) keine äußeren Verletungen. Nach Abklingen der Eindrücke nahme meine Schmerzattaken erheblich zu.Befinde mich z.Z. in der Klink für nichtoperative Medizin in Sommerfeld b. Kremmen. Hier erfolgte die Umstellung von Fentanyl auf Jurnista. Das Pflaster brachte nicht mehr die erwünschte Wirkung. Durch starkes Schwitzen löste sich das Pflaster. Die Umstellung auf Jurnista dauerte vier nicht so gute Tage (Entzug )Die Ärzte halfe3n mir jedoch mit einem Medikament über dies Zeit. Das Jurnista 32 vertrage kich sehr gut. Trockene Schleimhäute sind ein kleines Übel. Kein Brechreiz, Depressionen sind weniger geworden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Brechreiz, Depressionen, Schweißausbrüche, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fentanyl 75-100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Schwitzen, Erbrechen, Angstzustände bei Jurnista für Polyneuropartie
Ich habe starke nebenwirkungen wie schwitzen Schwindel erbrechen. habe jurnista nur an 2 Abenden mit je 1tablette genommen. seit dem gehts mir sehr schlecht.habe angstzustände, kann nicht richtig sehen. verschwommen jede bewegung schwindel !
Jurnista bei Polyneuropartie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Polyneuropartie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe starke nebenwirkungen wie schwitzen Schwindel erbrechen. habe jurnista nur an 2 Abenden mit je 1tablette genommen. seit dem gehts mir sehr schlecht.habe angstzustände, kann nicht richtig sehen. verschwommen jede bewegung schwindel !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schwitzen, Erbrechen, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Edronax
Schwitzen, Herzklopfen bei Edronax für Depre / Derealisation
Nehme Endronax seit etwa 3 Monate. Soweit keine Nebenwirkungen. Anfangs leichtes Schwitzen, bisschen Herzklopfen, danach vorbei. Wirkung sehr gut. KEINEN KLEINEN PENIS,HODEN, ETC. Orgasmus unverändert. Alles TOP! Ich habe mir auch alle bisherigen Eintragung GENAUSTENS durchgelesen. Fazit: bei...
Edronax bei Depre / Derealisation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depre / Derealisation | 100 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Endronax seit etwa 3 Monate. Soweit keine Nebenwirkungen. Anfangs leichtes Schwitzen, bisschen Herzklopfen, danach vorbei. Wirkung sehr gut. KEINEN KLEINEN PENIS,HODEN, ETC. Orgasmus unverändert. Alles TOP!
Ich habe mir auch alle bisherigen Eintragung GENAUSTENS durchgelesen. Fazit: bei über 90% der MÄNNLICHEN Bewertungen war defintiv nur EIN SCHREIBER am Werk. Schweinerei.....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Mundtrockenheit, Penisverkleinerung, Hodenverkleinerung, Hodenschmerzen bei Edronax für Depression
Auf Grund einer depressiven Episode habe ich Edronax verschrieben bekommen. Habe natürlich im Vorfeld nach Erfahrungswerten gegoogelt und war zunächst etwas schockiert... Aber in der heutigen Zeit neigen die Leute ja zum Dramatisieren und dazu, sich selbst wichtig machen zu wollen. Meine...
Edronax bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depression | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auf Grund einer depressiven Episode habe ich Edronax verschrieben bekommen.
Habe natürlich im Vorfeld nach Erfahrungswerten gegoogelt und war zunächst etwas schockiert...
Aber in der heutigen Zeit neigen die Leute ja zum Dramatisieren und dazu, sich selbst wichtig machen zu wollen.
Meine ungeschönten und ehrlichen Erfahrungen:
Dosis: nach anfänglich 2x2mg nun 2x 4mg (morgens und mittags)
Wirkung: spürbarer Wirkbeginn nach etwa 90min, stimmungsaufhellende Wirkung spürbar!
Nebenwirkungen: erhöhtes Schwitzen, nahezu übermäßige Aktivität.
Bekomme recht schnell einen trockenen Mund, was aber schnell durch Mineralwasser kompensierbar ist.
Auch ich habe allerdings Auswirkungen auf meine Genitalien verspürt (vorab: diese Nebenwirkungen haben sich nach ca. 2 Wochen gelegt)
Penis und Hoden sind sehr zusammengezogen, allerdings längst nicht so dramatisch wie andere Patienten es beschreiben!
Ich habe grundsätzlich im schlaffen Zustand einen recht kleinen Penis (Länge ca. 7cm, Durchmesser ca. 2cm).
In der ersten Woche der Einnahme verkleinerte mein schlaffer Penis sich auf ca. 5cm Länge und blieb bei knappen 2cm Durchmesser.
Das Wasserlassen fiel schwer, war aber nicht unmöglich.
Leichte bis mittelschwere Hodenschmerzen.
Hodensack sehr prall.
Grundsätzlich habe ich im erigiertem Zustand einen normal langen, aber dünnen Penis bei einer Penislänge von 17cm und einem Durchmesser von 3,5cm.
Nach Einnahme von Edronax war auch hier eine Verkleinerung zu verzeichnen:
Länge etwa 14,5cm, Durchmesser etwa 3cm - also alles im Normalbereich, außer des schon vorab genetisch bedingtem unterdurchschnittlichen Durchmesser.
Erektionen nahezu normal nötig, bei der Selbstbefriedigung sehr schneller Samenerguss (teilweise in unter einer Minute) mit sehr starkem Lusttropfen (Ausfluss-ähnlich).
Beim Geschlechtsverkehr ebenso schnellerer Erguss.
Orgasmusqualität nicht so befriedigend wie ohne Edronax, aber OK.
Dazu muss man sagen, dass ich üblicherweise beim Verkehr sehr lange zur Ejakulation brauche und diese teilweise nur durch "Handarbeit" herbeigeführt werden kann.
Ejakulatvolumen etwas erhöht.
Mit Edronax allerdings nach Samenerguss kurzzeitig Schmerzen in Penis und Hoden!
Alles in allem kann ich dieses Medikament empfehlen, zumal es in meinem Bundesland von der Krankenkasse getragen wird.
Freue ich mich auf Gedankenaustausch und weitere Erfahrungsberichte zu meinem Beitrag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Mundtrockenheit, Penisverkleinerung, Hodenverkleinerung, Hodenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Fentanyl
Verstopfung, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Depressionen, Angstzustände bei Fentanyl (50 µg-h) für Operation, stärkste Schmerzen (chronisch)
Nach einer Operation am Brustbein, leide ich an chronischen Schmerzen. Angefangen habe ich mit den stärksten Tilidin, Katadolon und Saroten. Dies hat leider überhaupt nicht gegen die Schmerzen geholfen. Also bekam ich Fentanylpflaster 50 µg, alle 2 Tage wechseln, da sonst am 3. Tag die starken...
Fentanyl (50 µg-h) bei Operation, stärkste Schmerzen (chronisch); Amitriptylin (1 abends) bei Operation, stärkste Schmerzen (chronisch); Ibuprofen (bei Bedarf) bei Operation, stärkste Schmerzen (chronisch); Tramadol (bei Bedarf) bei Operation, stärkste Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fentanyl (50 µg-h) | Operation, stärkste Schmerzen (chronisch) | 6 Monate |
Amitriptylin (1 abends) | Operation, stärkste Schmerzen (chronisch) | 1 Jahre |
Ibuprofen (bei Bedarf) | Operation, stärkste Schmerzen (chronisch) | 1 Jahre |
Tramadol (bei Bedarf) | Operation, stärkste Schmerzen (chronisch) | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer Operation am Brustbein, leide ich an chronischen Schmerzen. Angefangen habe ich mit den stärksten Tilidin, Katadolon und Saroten. Dies hat leider überhaupt nicht gegen die Schmerzen geholfen.
Also bekam ich Fentanylpflaster 50 µg, alle 2 Tage wechseln, da sonst am 3. Tag die starken Schmerzen wieder ganz da sind. Nach Bedarf nehme ich Ibuprofen 600mg und Tramadol und abends 1 Saroten (Amitriptylin).
An den meisten Tagen vertrage ich die Pflaster ganz gut. Anfangs hatte ich Verstopfung, jetzt nur noch selten. Unter anderem habe ich ab und zu Schweißausbrüche, Müdigkeit, was aber noch erträglich ist, schlimmer sind die Tage, an denen man depressive Stimmungsschwankungen und Angstgefühle hat, die aber Gott sei Dank nicht allzu oft vorkommen. Autofahren konnte ich bis jetzt noch nicht, werde ich aber demnächst wieder mit anfangen.
Von den anderen Medikamenten habe ich gar keine Nebenwirkungen. Aber eine schmerzstillende Wirkung der Ibuprofen merke ich eigentlich meistens gar nicht.
Nebenwirkungen durch Fentanyl zusammengefasst: Schweißausbrüche, Verstopfung, Müdigkeit, Angststörungen und depressive Stimmungsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Depressionen, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fentanyl (50 µg-h)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Fentanyl, Amitriptylin, Ibuprofen, Tramadol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Schlafapnoe bei Fentanyl für wirbelsäulefraktur
Bei Pflasterwechsel kann ich in der darauf folgenden Nacht nicht schlafen.
Fentanyl bei wirbelsäulefraktur
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fentanyl | wirbelsäulefraktur | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Pflasterwechsel kann ich in der darauf folgenden Nacht nicht schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fentanyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Cymbalta
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Aggressivität, Verwirrtheit, Schweißausbrüche, Bluthochdruck bei Cymbalta 30mg für Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie Cymbalta 60mg für Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie
Zu Beginn der Einnahme von Cymbalta 30mg Kapseln litt ich täglich an permanenter Müdigkeit, Kopfschmerzen, verstärkten Angstzuständen, verstärkten Aggressionen, leichter Verwirrtheit, vermehrten Schweißausbrüchen, stärkerem Bluthochdruck sowie allgemeinem Unwohlsein. Die oben genannten...
Cymbalta 30mg bei Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie; Cymbalta 60mg bei Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta 30mg | Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie | 6 Wochen |
Cymbalta 60mg | Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie | 19 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der Einnahme von Cymbalta 30mg Kapseln litt ich täglich an permanenter Müdigkeit, Kopfschmerzen, verstärkten Angstzuständen, verstärkten Aggressionen, leichter Verwirrtheit, vermehrten Schweißausbrüchen, stärkerem Bluthochdruck sowie allgemeinem Unwohlsein.
Die oben genannten Nebenwirkungen klangen nach ungefähr 4-6 Wochen nahezu vollständig ab. Mehrere Monate lang danach verspürte ich keine positive Wirkung dieses Antidepressivums.
Nach etwa sechsmonatiger Einnahme von Cymbalta 60mg Kapseln setzte jedoch die volle Wirkung bei mir ein.
WICHTIG: Von übermäßigem Alkoholkonsum rate ich bei einer Behandlung mit Cymbalta unbedingt ab. Erfahrungsgemäß verträgt sich diese Kombination nicht sonderlich gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Aggressivität, Verwirrtheit, Schweißausbrüche, Bluthochdruck
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhungerattacken, Wortfindungsprobleme bei Cymbalta für Angst- und Panikattacken
Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt. Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht...
Cymbalta bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt.
Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht mehr durchschlafen, wache ca. aller 1 1/2 bis 2 Stunden auf. Dies änderte sich auch nicht mit der zusätzlichen Gabe von Mirthazapin.
Ich bin dankbar, dass mir dieses Medikament so gut geholfen hat und mich aus dem Gröbsten rausgeholt hat. Ich freue mich aber auch schon darauf, wenn ich es endlich ausschleichen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhungerattacken, Wortfindungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Paroxetin
Schlafstörungen, Hauttrockenheit, Gewichtszunahme, Haarausfall, Schwitzen bei Paroxetin für Depression, Zwangsstörung, Panikstörungen
Ich nehme Paroxin 20mg seit meinem ersten und bisjetzt einzigen Stationären Aufenthalt in der Klinik für Psychiatrie ein.Das ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her. Ich leide seit circa meinem 14 Lebensjahr unter Depressionen. Zwangsgedanken,Zwangshandlungen und *Tics*hatte ich schon seit ich...
Paroxetin bei Depression, Zwangsstörung, Panikstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Zwangsstörung, Panikstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Paroxin 20mg seit meinem ersten und bisjetzt einzigen Stationären Aufenthalt in der Klinik für Psychiatrie ein.Das ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her.
Ich leide seit circa meinem 14 Lebensjahr unter Depressionen.
Zwangsgedanken,Zwangshandlungen und *Tics*hatte ich schon seit ich denken kann,also auch schon in der Kindheit.Ich habe einen Selbstmordversuch hinter mir.(Tabletten)
Nach meinem Schulabschluss und meiner Berufsausbildung entschloss ich mich dazu noch einmal zu studieren.Während dieser Zeit entwickelte ich eine allgemeine Angststörung.Angst unter Leute zu gehen,Angst alleine zu sein,Angst vor der nächsten Prüfung,Angst es einfach nicht zu schaffen gut zu sein.Vor zwei Jahren hatte ich einen Autounfall mit Schleudertrauma welcher diese Symptome noch verstärkte.Ich saß im Hörsaal ,mir wurde schwarz vor Augen,meine Hände zitterten und ich hatte unbegründete Angst vor Allem.Bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich immer ,ich müsse damit leben eben *anders*zu sein,irgendwie *unnormal*zu sein.Während andere *Spaß*hatten fühlte ich mich halt wie immer.Natürlich war dieses GEfühl der *Inneren Leere*nicht immer da-ich habe auch *schöne*Zeiten erlebt aber trotzdem war diese Leere immer irgendwo präsent und war es auch nur dass ich mich niemals als richtig zufrieden oder ausgeglichen bezeichnet hätte.Da war immer diese Maske die ich aufsetzen musste um meiner Anicht nach vor den Anderen zu glänzen.
An dem Tag als ich mit dem NRW in die Klinik gebracht wurde hatte ich einen Nervenzusammenbruch/eine Panikattacke.Ich war diesmal nicht alleine sondern auf Besuch bei meinen Eltern die in einer anderen Stadt wohnen.
Das mag im Nachhinein mein großes Glück gewesen sein denn ich wäre niemals freiwillig in eine Klinik gegangen.Ich stand so neben mir,sie mussten mich mit drei Mann aus dem Haus in den Wagen bugsieren,ich war steif vor Angst und kann mich auch noch kaum erinnern.Auf jeden Fall stand ich die ersten Tage in der Klinik unter Tavor und einem anderen BEruhigungs-/Schlafmittel von dem ich den Namen nicht mehr weiß.Ich lag die ersten drei Tage mehr oder minder nur im Bett.Parallel dazu fingen sie an mir Paroxetin 20mg zu geben,jeden Tag eine Tablette morgens und Tavor auszuschleichen.Gegen Ende der ersten Woche ging es mir schon deutlich besser,ob es jetzt die Gespräche mit den Therapeuten oder die MEdikamente waren weiß ich nicht.Ich denke mal beides.Insgesamt war ich 21 Tage lang in der Klinik und es ging mir jeden Tag besser.Eine Leichtigkeit die ich in dieser Form noch nie kannte überkam mich.Auf einmal war alles nicht mehr sooo schlimm,es war eigentlich NICHTS mehr schlimm!Meine Gemütslage verbesserte sich innerhalb dieser drei Wochen drastisch.Ich wurde dann in die ambulante Psychotherapie entlassen und stehe seitdem unter der Behandlung mit Paroxetin 20mg.Ich konnte ds Semester wiederholen und auch wieder zwischendurch arbeiten.
Nebenwirkungen habe ich im ersten halben Jahr so gut wie keine verspürt.
Seit Anfang diesen Jahres jedoch macht sich leider doch so Einiges bemerkbar.Ich kann zwar gut einschlafen,wache aber mehrmals in der Nacht auf,meine Haut ist sehr trocken geworden,ich neige zu schuppiger Kopfhaut was ich vorher so garnicht kannte.Vermehrtes Schwitzen kam hinzu vor allem an den Handinnenflächen und unter den Achseln.Ich habe innerhalb der letzten drei Monate 10 Kilo zugenommen,was mir natürlich iwie garnicht passt:-) Bis heute schob ich das allerdings auf die Weihnachtszeit und den mangelnden Schlaf.Allerdings war ich heute morgen bei meinem Hausarzt und er meinte,das sei alles auf das Medikament zurückzuführen und ich solle doch damit anfangen,langsam auszuschleichen-die tägliche Dosis von 20 auf 10mg reduzieren.Dies werde ich nun einmal ab heute versuchen obwohl ich ein bißchen Angst habe,aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.Habe überlegt ab jetzt noch Johanniskraut zu nehmen,aber ich glaube ich lass er erstmal doch.
Im Allgemeinen kann ich sagen dass mir Paroxetin sehr geholfen hat,einfach iwie das Gefühl zu bekommen dass man gerne lebt und das ist unendlich viel wert.Mein Hausarzt hat mir auch Blut heute abgenommen um mal zu schauen wie es um die Leberwerte so steht.Auch wenn ich in letzter Zeit oft auf mein *neues*Körpergewicht angesprochen werde (vor allem von Mutter und Schwestern:-) ) ist das doch das Geringste Übel.Lieber bißchen fülliger als depressiv.Dieses Gefühl wünsche ich Niemandem und ich bin im Endeffeckt unendlich glücklich darüber dass ich wieder ein Mensch bin der sich nicht von den ganzen Ängsten unterkriegen lässt sondern gegen sie angeht und sei es nur mit einer kleinen Tablette am Tag.
Diese Tablette verändert nicht das Leben und löst nicht alle Probleme-das muss man schon selbst tun -sie gibt nur Hilfestellung,den entscheidenden Auslöser um Dir zu sagen:Ja-ich will leben:-)
Liebe Grüße und Sry für den langen Beitrag Eure Lisa
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Hauttrockenheit, Gewichtszunahme, Haarausfall, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Schlafstörungen bei Paroxetin für Depression
Nehme 30 mg seit 11 Wochen, schwitze nachts, und habe Schlafprobleme... Wann tritt die volle Wirkung von Paroxetin ein. Hat jemand Erfahrungen. Leide auch an Einsamkeit die sich und habe dadurch Angstzustände, und hoffe das Paroxetin mir da helfen kann... Wer kennt das auch?
Paroxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression | 11 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme 30 mg seit 11 Wochen, schwitze nachts, und habe Schlafprobleme... Wann tritt die volle Wirkung von Paroxetin ein. Hat jemand Erfahrungen. Leide auch an Einsamkeit die sich und habe dadurch Angstzustände, und hoffe das Paroxetin mir da helfen kann...
Wer kennt das auch?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Fluoxetin
Übelkeit, Durchfall, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit bei Fluoxetin für Depressive Verstimmung, Antriebslosigkeit
Ich nehme Fluoxetin zum zweiten mal in 7 Jahren. Das erstemal besserte es meine Panikattaken so gut, dass ich es kaum glauben konnte. Nach 2 Jahren setzte ich es ab da mein Leben sich komplett geändert hatte und stabil ich war. Ich behielt mir vor es wieder zu nehmen. Vor 4 Wochen war es...
Fluoxetin bei Depressive Verstimmung, Antriebslosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depressive Verstimmung, Antriebslosigkeit | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Fluoxetin zum zweiten mal in 7 Jahren. Das erstemal besserte es meine Panikattaken so gut, dass ich es kaum glauben konnte. Nach 2 Jahren setzte ich es ab da mein Leben sich komplett geändert hatte und stabil ich war. Ich behielt mir vor es wieder zu nehmen.
Vor 4 Wochen war es soweit ich fragte ob ich nicht wieder Fluoxetin bekommen könnte da ich damit gute Erfahrungen gemacht hatte.
Ich hatte letztes Jahr auf anraten meiner Ärztin Cymbalta genommen mit unerträglichen Nebenwirkungen wie Zittern und ständigen kalten Schweiß. Nach dem Absetzen...das Wochen in Anspruch nahm, hatte ich keine Lust mehr nochmal solche Wochen durchzumachen und ließ es ganz bleiben.
Aber jetzt...ich hatte mich von der Geburt meines Kindes, die unerwartet sehr dramatisch verlief 2012 nie wirklich erholt. Ich funktionierte im Haushalt und in der Betreuung, nur dass er so ein Sonnenschein ist, ließ mich weiter machen.
Dann bekam ich immer wieder schwere Erkrankungen die auch mit Operationen verbunden waren.
Und immer wieder eins drauf. Ich konnte jetzt nicht mehr.
Fluoxetin 20mg über 30mg auf 40mg täglich gesteigert...seit 4 Wochen.
Ich bin sooooo glücklich, dass ich den Schritt gemacht habe es nach dem Cymbalta Disaster nochmal zu probieren.
Nebenwirkungen waren leichte Übelkeit und Durchfall. Nachtschweiß und Appetitlosigkeit.
Ich bin nervlich stärker auch wenn ich nachts wenig Schlaf bekomme, ich mache den Haushalt mit links und hab sogar Kraft und Spaß mich mit Freundinnen zu verabreden. Das hatte ich aus simplem Kraftmangel in letzter Zeit versucht zu vermeiden...was natürlich ein Unding ist.
Ich kann nur sagen...ich würde immer wieder zu Fluoxetin greifen wenn ich merke es wird wieder schwierig.
Wahrscheinlich hätte ich mir einiges erspart wenn ich es eher genommen hätte aber ich wollte abwarten.
Ich kann es jedenfalls empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nervosität, Schlafprobleme, Angstanfälle, Schwitzen, Panikattacken bei Fluoxetin für Depression; Schuldepression/angst
Hallo! Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und habe Fluoxetin seit ca. einem halben Jahr abgesetzt. Angefangen hat alles in der 8 Klasse. Aufgrund von vielen verschiedenen Symptomen wurde eine Schulangst und eine Depression mit Ängsten vor Versagen (aufgrund von Schulstress) diagnostiziert. Bei...
Fluoxetin bei Depression; Schuldepression/angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression; Schuldepression/angst | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo!
Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und habe Fluoxetin seit ca. einem halben Jahr abgesetzt.
Angefangen hat alles in der 8 Klasse.
Aufgrund von vielen verschiedenen Symptomen wurde eine Schulangst und eine Depression mit Ängsten vor Versagen (aufgrund von Schulstress) diagnostiziert.
Bei mir wurde auch klein mit 10mg angefangen. An sich ist es ein gut verträgliches Medikament gewesen, die einzigen Nebenwirkungen waren in den ersten zwei Wochen: Schlafstörungen, häufiges Gähnen und vermehrtes Schwitzen.
Nach Absetzen und erneuter Behandlung mit 15,5 Jahren fing der ganze Horror an. Plötzliche Panikattacken, Ängste vor vielen unbegründeten Dingen oder Situationen und allgemeine Nervosität.
Ich habe das Gefühl, dass das Medikament bei leichten Depressionen oder Ängsten wirken KÖNNTE aber bei schwierigeren Depressionen die ganze Situation verschlimmert. Ich habe fluoxetin mittlerweile seit einem halben Jahr nicht mehr genommen und habe trotzdem noch mit starken Panikattacken und Ängsten zu kämpfen die mich sehr stark einschränken, vor allem im sozialen Leben und in der Arbeit. Ich persönlich würde dieses Medikament KEINEM weiterempfehlen, eben aufgrund von den nachgewiesenen Folgen.
Gute Besserung an alle, ihr schafft das und steht das durch!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nervosität, Schlafprobleme, Angstanfälle, Schwitzen, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Palexia
Müdigkeit, Übelkeit, Schwitzen, Wahrnehmungsstörungen, Sprachstörungen, Verwirrtheit, Gedächtnislücken bei Palexia für Chronische Rückenschmerzen
Palexia ist sehr heimtückisch. Das gute ist, die Schmerzen sind komplett weg. Das schlechte ist eine lange Liste von Nebenwirkungen, die ich wie folgt nenne. ab Mittag Müdigkeit, fast jeden Tag übel, starkes Schwitzen, gestörte Warnehmung, Halluzinationen, Sprachstörung bis Wortlosigkeit,...
Palexia bei Chronische Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Chronische Rückenschmerzen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Palexia ist sehr heimtückisch.
Das gute ist, die Schmerzen sind komplett weg.
Das schlechte ist eine lange Liste von Nebenwirkungen, die ich wie folgt nenne.
ab Mittag Müdigkeit, fast jeden Tag übel, starkes Schwitzen, gestörte Warnehmung, Halluzinationen, Sprachstörung bis Wortlosigkeit, Verwirtheit, am Ende sogar bis 50 Prozent Gedächtnisverlust das sich nach einiger Zeit wieder gab.
Dieses Medikamend ist neu, aber mit höchster Vorsicht zu betrachten. Vom Arzt empfohlen und nicht auf Nebenwirkungen hingegwiesen. Das war für mich nicht die richtige Behandlung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Schwitzen, Wahrnehmungsstörungen, Sprachstörungen, Verwirrtheit, Gedächtnislücken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Schwitzen, Vergesslichkeit bei Palexia für Trauma
Aufgrund eines Treppensturzes Rippenprellung und Hämatome inklusive starker Schmerzen. Da mir von Tramal übel wird und ich mich übergeben muss und Tilidin mich zu sehr aktiviert, hat das Krankenhaus mir Palexia empfohlen. Ich vertrage es tatsächlich gut! Keine Übelkeit, kein Übergeben,...
Palexia bei Trauma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Trauma | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund eines Treppensturzes Rippenprellung und Hämatome inklusive starker Schmerzen.
Da mir von Tramal übel wird und ich mich übergeben muss und Tilidin mich zu sehr aktiviert, hat das Krankenhaus mir Palexia empfohlen.
Ich vertrage es tatsächlich gut! Keine Übelkeit, kein Übergeben, lediglich kein Appetit, aber damit kann ich leben ;)
Ich schwitze außerdem sehr stark, aber da ich primär zuhause bin, ist das auch in Ordnung. Allerdings starke Vergesslichkeit in den Stunden nach der Einnahme.
Schmerzen werden sehr gut gedämpft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Schwitzen, Vergesslichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Citalopram
Schwitzen, Geschmacksveränderung, Müdigkeit, Libidoverlust, Orgasmusstörung, Orientierungsstörungen, Hodenatrophie bei Citalopram für Depressionen, Abgeschlagenheit, Borderline-Störung
Ich wurde vor einigen Wochen bei meinem stationären Aufenthalt in einer Psychiatrie auf Citalopram 40mg eingestellt. eine ganze in der Früh, zu Mittag dann noch eine Halbe. Die Nebenwirkungen waren zu Beginn sehr unangenehm für mich: -Sehr stark schwitzende Hände -unangenehmer Geschmack im...
Citalopram bei Depressionen, Abgeschlagenheit, Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Abgeschlagenheit, Borderline-Störung | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wurde vor einigen Wochen bei meinem stationären Aufenthalt in einer Psychiatrie auf Citalopram 40mg eingestellt. eine ganze in der Früh, zu Mittag dann noch eine Halbe.
Die Nebenwirkungen waren zu Beginn sehr unangenehm für mich:
-Sehr stark schwitzende Hände
-unangenehmer Geschmack im Mund
-Müdigkeit
-Ständiges Gähnen
-Verlust der sexuellen Lust
-Orgasmusstörungen (dazu gleich noch mehr)
-Orientierungsstörungen nach dem Aufwachen
-Meine Hoden sind geschrumpft (nicht auf ewig, aber sie waren eine Zeit lang kleiner)
Früher nahm ich eine Zeit lang Cipralex ein, auf die ich sofort und ohne irgendwelche Nebenwirkungen reagierte.
Citalopram haben bei mir eine ganze Menge wie man sehen kann an Nebenwirkungen ausgelöst, wobei ich auch dazu sagen kann dass alle diese Nebenwirkungen innerhalb der ersten zwei Wochen vollkommen verschwunden sind. Andauern tuen noch meine Orgasmusstörungen, ich brauche teilweise trotz starker Erregung recht lange bis ich zum Höhepunkt komme.
Ich hoffe dass sich dies bald ändern wird.
Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit diesem Medikament. Meine Depressionen sind seither vollkommen verschwunden und ich kann meinen Alltag wieder ohne Probleme meistern. :-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Geschmacksveränderung, Müdigkeit, Libidoverlust, Orgasmusstörung, Orientierungsstörungen, Hodenatrophie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schwitzen, Lustlosigkeit, Schlafstörung bei Citalopram für Depression, Panikattacken, Angststörung
In den ersten vier Wochen Schlafstörungen, schwitzige Hände und Füße; nach vier bis fünf Wochen war dies vorbei; die Wirkung setzte jedoch bereits nach ein paar Tagen ein (depressive Verstimmung nahm ab) eine weitere Woche später wuchsen sich die Angstzustände nicht mehr so aus wie vorher; bis...
Citalopram bei Depression, Panikattacken, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Panikattacken, Angststörung | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten vier Wochen Schlafstörungen, schwitzige Hände und Füße; nach vier bis fünf Wochen war dies vorbei; die Wirkung setzte jedoch bereits nach ein paar Tagen ein (depressive Verstimmung nahm ab)
eine weitere Woche später wuchsen sich die Angstzustände nicht mehr so aus wie vorher; bis heute verspüre ich mehr Müdigkeit und häufige Lustlosigkeit, was ich jedoch gerne in Kauf nehme, um fast ohne Angst, Panik und Depression leben zu können; ich kann ein entspannteres und damit besseres Leben führen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwitzen, Lustlosigkeit, Schlafstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Targin
Magenschmerzen, Entzugserscheinungen, Übelkeit, Schwindel, Muskelschmerzen, Schwitzen, Verstopfung, Hämorrhoiden, Erbrechen, Empfindungsstörungen bei targin 20-10 für Fibromyalgie, Unfallfolgen
Anfänglich gut vertragen, aber nach ca. 1,5 Monaten kamen folgende Beschwerden, hinzu Massive Magenbeschwerden, bis hin zu Magenschleimhautentzündung(mittlerweile chronisch), Entzugserscheinungen, Übelkeit, Schwindel, Muskelschmerzen, kalter Schweiss, übermäßiges Schwitzen. Seit etwas 6...
targin 20-10 bei Fibromyalgie, Unfallfolgen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
targin 20-10 | Fibromyalgie, Unfallfolgen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfänglich gut vertragen, aber nach ca. 1,5 Monaten kamen folgende Beschwerden, hinzu
Massive Magenbeschwerden, bis hin zu Magenschleimhautentzündung(mittlerweile chronisch), Entzugserscheinungen, Übelkeit, Schwindel, Muskelschmerzen, kalter Schweiss, übermäßiges Schwitzen.
Seit etwas 6 Monaten:
Die Magenbeschwerden weiten sich massiv auch auf den Darm aus , laufend Verstopfung, Hämorrhoiden, nur kleine Mahlzeiten möglich, schnell satt und übel, bis zu Erbrechen. Taubheitsgefühle in den Extremitäten.
Weitere Abklärung ist geplant, Magenspiegelung wurde gemacht, Darmspiegelung steht bevor. Werde vermutlich das Präparat absetzen müssen , stationär, da die Entzugserscheinungen alleine nicht zu bewältigen sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Entzugserscheinungen, Übelkeit, Schwindel, Muskelschmerzen, Schwitzen, Verstopfung, Hämorrhoiden, Erbrechen, Empfindungsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Verstopfung, Müdigkeit, Blutdrucksenkung, Nachtschweiß bei Targin für LWS targin 10mg für Wirbelsäulenversteifungsoperation
Obstipation,Blutdrucksenkung am Anfang,Müdigkeit am Anfang, nächtliches Schwitzen wird als unangenehm empfunden
Targin bei LWS; targin 10mg bei Wirbelsäulenversteifungsoperation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Targin | LWS | 6 Monate |
targin 10mg | Wirbelsäulenversteifungsoperation | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Obstipation,Blutdrucksenkung am Anfang,Müdigkeit am Anfang, nächtliches Schwitzen
wird als unangenehm empfunden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Müdigkeit, Blutdrucksenkung, Nachtschweiß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
targin 10mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Cipralex
Schwindel, Gewichtszunahme, Schwitzen, Angstzustände, Sexuelle Funktionsstörungen, Gleichgültigkeit, Unruhe bei Cipralex für Depressionen / Winterdepression
An dieser Stelle möchte ich über meine Erfahrung mit Cipralex berichten. Mir wurde das Medikament von einem Psychiater aufgrund einer wiederkehrenden Depression verschrieben, die sich bei mir insbesondere in der dunklen Jahreszeit zu verschlimmern droht. Meine damals im Vordergrund stehenden...
Cipralex bei Depressionen / Winterdepression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen / Winterdepression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
An dieser Stelle möchte ich über meine Erfahrung mit Cipralex berichten. Mir wurde das Medikament von einem Psychiater aufgrund einer wiederkehrenden Depression verschrieben, die sich bei mir insbesondere in der dunklen Jahreszeit zu verschlimmern droht.
Meine damals im Vordergrund stehenden Symptome waren: erhöhtes Schlafbedürfnis bei gleichzeitig unerquicklichem Schlaf, Dauermüdigkeit, Appetitverlust und Gewichtsabnahme von mehr als fünf Kilogramm, starkes Grübeln in den Morgenstunden mit Versagensängsten und latenten Suizidgedanken, allgemeine Kraftlosigkeit und Abgeschlagenheit, verringertes sexuelles Interesse, Verhärtung der Muskulatur (insbesondere im Nacken, oberen Rücken und der Gesichtsmuskulatur – Maskengefühl), teilweise Angstzustände, Unfähigkeit Freude zu empfinden, Interessenverlust, Gefühl der Gefühllosigkeit, Weinen aus „heiterem Himmel“ oder geringen Anlässen.
Insofern der Gang zum Arzt, welcher mir Cipralex in der Dosierung von 20 mg verschrieb. Erste Wirkung bemerkte ich bereits nach ungefähr einer Woche. Die verhärtete Muskulatur begann sich zu lösen und ich hatte das Gefühl meiner Umwelt wieder deutlich gefestigter (nicht mehr ganz so dünnhäutig) entgegenzutreten. Dieser Effekt verstärkte sich im Laufe der nächsten Wochen. Ich konnte wieder besser aufstehen, das morgendliche Grübeln ging zurück, ich fühlte mich kräftiger und meinen alltäglichen Aufgaben besser gewachsen. Ich nahm wieder an Gewicht zu und die Suizidgedanken verschwanden nach und nach. Nebenwirkungen hatte ich zu diesem Zeitpunkt fast keine. Kurzfristig erlebte ich aber sexuelle Funktionsstörungen (Orgasmusschwierigkeiten, Ejakulationsstörungen), die sich aber nach ein paar Wochen verflüchtigten. Meine depressiven Symptome besserten sich weiterhin, den kommenden Sommer erlebte ich recht stabil, wobei es viele emotionale Höhen und Tiefen gab. Bis dahin also eine klare Erfolgsstory.
ABER: Im kommenden Winter verschlechterte sich trotz Cipralex meine depressive Symptomatik zunehmend. Zunächst wollte ich mir das gar nicht eingestehen, denn ich vertraute stark auf das Medikament. Zunehmend verstärkten sich bei mir Symptome wie Interessenverlust, erhöhtes Schlafbedürfnis, Dauermüdigkeit und die Fähigkeit Freude zu empfinden. Letztendlich hatte ich lange nicht so schwere Symptome, wie im Winter zuvor, aber gut ging es mir ganz und gar nicht. Zudem hatte ich einen starken Heißhunger auf Süßes, so wie es auch in der Fachliteratur bei Winterdepressionen beschrieben wird. In dieser Zeit nahm ich etwa drei Kilogramm zu, was mich nicht gerade glücklich stimmte, da ich von meinem Normalgewicht ausgehend in ein leichtes Übergewicht entwickelte. Durch regelmäßiges Joggen versuchte ich mich aus meinen Tiefs zu reißen, was auch sicherlich zu einer Linderung beitrug. Wirklich Verbesserung erlangte ich dann im Januar mit einer regelmäßig morgens nach dem Erwachen durchgeführten Lichttherapie. Hierdurch verschwand auch mein starkes Hungergefühl nach süßen Lebensmitteln zunehmend.
Im späten Frühjahr und zum Sommer hin besserte sich meine depressive Symptomatik ohne weiteres Dazutun noch einmal deutlich. Das regelmäßige Joggen habe ich beibehalten und teilweise noch einmal intensiviert. Es sei an dieser Stelle allerding angemerkt, dass ich ohnehin schon immer viel gelaufen bin, was auch auf den Zeitraum der beschrieben Ersteinnahme von Cipralex zutrifft.
Zunehmend machten sich aber Nebenwirkungen des Medikaments bemerkbar:
Sehr genervt hat mich die Tatsache, dass ich am Körperstamm Gewicht mit mir herumschleppte, dass ich trotz intensivem Sport nicht mehr los wurde. Auch mein Gesicht wirkte leicht aufgequollen. Teilweise lief ich in der Woche zwischen 40 und 70 Kilometer und absolvierte hierzu noch ein bis zweimal die Woche ein einstündiges Krafttraining.
Im Sommer dieses Jahres fühlte ich mich emotional sehr stabil, es machte sich aber zunehmend eine emotionale Gleichgültigkeit, ja eine gewisse Gefühlskälte breit, die ich so nicht an mir kannte und für die ich keine Erklärung hatte. Auch in meinen depressiven Phasen habe ich mich als emphatisch erlebt (eher Schwierigkeiten mich abzugrenzen) und mein soziales Umfeld hat mir dieses auch wiedergespiegelt. Immer mehr entwickelte ich Menschen gegenüber ein gleichgültiges Gefühl. Ich möchte es als starkes emotionales Abstumpfen beschreiben (nichts Negatives, aber auch nichts Positives mehr fühlen können - der Unterschied zu depressivem Erleben: Negatives wird verstärkt, aber Positives reduziert oder gar nicht mehr gefühlt). Diese Entwicklung erschreckte mich außerordentlich. Denn mit dem Kopf konnte ich mir sehr wohl bewusst machen, dass ich mich veränderte. Von ärztlicher Seite her wurde daraufhin eine Dosisanpassung vorgeschlagen und so reduzierte ich das Medikament innerhalb einer Woche in 5 mg-Schritten auf 10 mg herunter.
Und an dieser Stelle wird es heikel:
Ich bekam starke Schlafstörungen mit morgendlichem Früherwachen. Innerlich fühlte ich mich wie getrieben, litt unter starker Unruhe und hatte aus heiterem Himmel starke Angstgefühle. Meine Stimmungen wechselten am Tag innerhalb kurzer Zeit zwischen Euphorie und tiefster Traurigkeit mit starken Gefühlen von Leere und Sinnlosigkeit. Außerdem bekam ich aus unerklärlichen Gründen Weinkrämpfe, die gar nicht mehr aufhören wollten. Zu unterschätzen waren auch nicht die starken Schweißausbrüche und der Drehschwindel. Was mich aber viel mehr erschreckte, war, dass ich aus vorher starken Gleichgültigkeitsgefühlen allem und jedem gegenüber heraus in sehr stark aggressives Verhalten wechselte. So reagierte ich zu diesem Zeitpunkt unglaublich leicht irritierbar und gereizt. Es reichten die kleinsten Gründe das mich unkontrollierbar starke Wut überkam und ich aggressiv reagierte. Hierüber kann ich im Nachhinein nur den Kopf schütteln und kann es kaum verstehen. Dieses aggressive Verhalten gipfelte darin, dass ich fast auf einen harmlosen Passanten losgegangen wäre, mich mein Begleiter aber zum Glück hiervon zurückgehalten hat. Zudem rutschte ich in eine Situation, in der ich mich im Affekt beinahe umgebracht hätte. Für mich war es in den erlebten Situationen so, als wäre ein(e) Schutzreflex/-barriere in mir komplett weggebrochen. So etwas ist mir zuvor noch nie passiert und ich bringe es in direkten Zusammenhang mit der Dosisreduktion von Cipralex.
Ich nahm Cipralex jetzt einen Monat in der Dosis von 10 mg weiter, entschloss mich aber das Medikament nach Rücksprache mit meinem behandelnden Arzt abzusetzen. Wieder in 5 mg-Schritten reduzierte ich Cipralex innerhalb von einer Woche auf null. Zum Glück blieben die stark aggressiven Effekte aus. Ich und meine Umwelt erlebten mich zwar als gereizt, aber mehr auch nicht. Trotzdem bekam ich wieder starken Schwindel, wenn ich meinen Kopf drehte. Auch litt ich unter Stimmungsschwankungen und war leicht am Wasser gebaut. Vom Kopf-, Nackenbereich ausgehend durchzuckten mich immer wieder regelrechte Blitzschläge (schwer zu beschreiben), die sich manchmal sogar bis in die Hände ausbreiteten. Insgesamt fühlte ich mich so, als würde ich gerade eine schwere Grippe durchstehen: allgemeine Schwäche, Schwitzen, Muskelschmerzen. Die grippeartigen Symptome, der Schwindel und manchmal noch die „Blitzschläge“ begleiten mich auch 14 Tage nach dem Absetzen von Cipralex noch weiter.
Seit der Dosisreduktion im Herbst bis heute habe ich innerhalb kürzester Zeit vier Kilogramm an Gewicht verloren. Ich fühle mich wieder viel mehr wie ich selbst (lebendiger) und nehme meine Umwelt wieder viel direkter und feinfühliger wahr, nicht wie hinter einer Glasscheibe. Das tut wirklich sehr gut, denn so kann ich mich den Menschen um mich herum wieder viel verbundener fühlen.
Ich hoffe nun, dass ich mit Lichttherapie, Sport und einem hochdosierten Johanniskrautpräparat gut über den Winter komme, also lust- und leistungsfähig bin. Mal schauen! So etwas wie die letzten Wochen möchte ich wirklich nicht noch einmal erleben. Das war wirklich sehr belastend und nicht zuletzt gefährlich!
Meine Erfahrung ist, dass Cipralex beim Absetzen einen schweren Entzug mit sich bringen kann, der auch stark selbst- und fremdgefährdendes aggressives Verhalten mit einschließt. Leider hat mich darüber kein Arzt wirklich aufgeklärt. Ich wünsche mir daher eine offenere Diskussion, auch über die negativen Effekte von modernen Antidepressiva. Aus meiner Erfahrung mit dem Medikament möchte ich jedenfalls ernste Bedenken bei einem leichtfertigen Einsatz moderner Antidepressiva anmerken und insbesondere vor möglichen schweren Absetzerscheinungen warnen. Für mich ist es keinesfalls ein schönes Gefühl aufgrund kleinster Irritationen aus meiner Umwelt, regelrecht Amok gelaufen zu sein und damit nicht nur mich selbst, sondern auch mein soziales Umfeld Übergebühr belastet zu haben.
An dieser Stelle möchte ich Cipralex und andere Antidepressiva nicht verteufeln. Ihr Einsatz ist in manchen Fällen vermutlich gerechtfertigt. Aber ich wünsche mir einen ehrlicheren Umgang damit, was Nebenwirkungen und insbesondere die Absetzerscheinungen angeht. Hier sehe ich die verschreibenden Ärzte stärker in der Pflicht, die in meinen Augen Antidepressiva häufig viel zu leichtfertig verschreiben und als nebenwirkungsarme /-freie Glückspillen anpreisen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gewichtszunahme, Schwitzen, Angstzustände, Sexuelle Funktionsstörungen, Gleichgültigkeit, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Nachtschweiß, Heißhungerattacken bei Cipralex für Angst- und Panikattacken
Habe von meinem Neurologen Cipralex bekommen, da bei mir eine Angststörung festgestellt wurde. Habe das Medi eigentlich sehr gut vertragen.Die einzigen Nebnwirkungen die ich hatte, war , das ich oft sehr müde war und das ich innerhalb der ersten 2 Monate ca 10 kg zugenommen...
Cipralex bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Angst- und Panikattacken | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe von meinem Neurologen Cipralex bekommen, da bei mir eine Angststörung festgestellt wurde.
Habe das Medi eigentlich sehr gut vertragen.Die einzigen Nebnwirkungen die ich hatte, war , das ich oft sehr müde war und das ich innerhalb der ersten 2 Monate ca 10 kg zugenommen hatte.Sättigungsgefühl, gleich 0. Nach 6 Monaten wegen diesen Nebenwirkungen wieder abgesetz und weil ich beim Zahnarzt eine der übelsten Panikattacken geschoben habe und das trotz Medikament. Ausserdem habe ich nachts geschwitz wie es nicht besser geht, hätte jeden Morgen meine Bettwäsche wechseln können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Nachtschweiß, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 113 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Tramadol
Durchfall, Schweißausbrüche, Entzugserscheinungen, Frieren, Magen-Darm-Krämpfe bei Tramadol für Muskelscherzen in Armen und Beinen
Hallo ich nehme seit mehren Jahren Tramadol für meine Schmerzen und damit ich mich überhaupt bewegen kann,ist ein bescheuertes Gefühl ber ich konnte mich so gut wie nicht mehr bewegen-Muskelschwund vererbt- Jetzt bin ich gerade am 3 Tag des kalten Entzuges von 2x100 mg Tramadol,es ist ein scheiß...
Tramadol bei Muskelscherzen in Armen und Beinen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Muskelscherzen in Armen und Beinen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ich nehme seit mehren Jahren Tramadol für meine Schmerzen und damit ich mich überhaupt bewegen kann,ist ein bescheuertes Gefühl ber ich konnte mich so gut wie nicht mehr bewegen-Muskelschwund vererbt-
Jetzt bin ich gerade am 3 Tag des kalten Entzuges von 2x100 mg Tramadol,es ist ein scheiß Gefühl,Magenkrämpfe total heftig,Schwitzen,Frieren der Horror, ich wollt das nur mal mitteilen,ferner Durchfall und Appetitlosigkeit.Habe Magnesium genommen und Schokolade gegessen und mir eingebildet das es hilft.Ich hoffe es ist bald vorbei.Heutte hatte ich außerdem eine kl. Menge aus der Kapsel geschluckt weil es mit dem Entzug so schlimm ist,jetzt hat der Körper wieder einen Bruchteil von dem Sauzeug aber ich mache weiter
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schweißausbrüche, Entzugserscheinungen, Frieren, Magen-Darm-Krämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 135 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwitzen, Verstopfung bei Tramadol für schulterschmerzen, nackenschmerzen
Ich habe Tramadol 100 retard über Jahre hinweg immer wieder mal nehmen müssen, wegen chronischer Schmerzen im Nacken-und Schulterbereich und oft über mehrere Wochen oder Monate hinweg. Ich habe es immer gut vertragen und keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Maximal sind am Anfang der...
Tramadol bei schulterschmerzen, nackenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | schulterschmerzen, nackenschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Tramadol 100 retard über Jahre hinweg immer wieder mal nehmen müssen, wegen chronischer Schmerzen im Nacken-und Schulterbereich und oft über mehrere Wochen oder Monate hinweg. Ich habe es immer gut vertragen und keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht.
Maximal sind am Anfang der Behandlung jeweils geringfügige Verdauungsprobleme (Durchfall oder Verstopfung, leichte Übelkeit, Sodbrennen) sowie gelegentliches Schwitzen zu vermerken, was sich aber spätestens nach ungefähr einer Woche gibt.
Und natürlich über die gesamte Behandlungsdauer das Gefühl, ein wenig wie in Watte gepackt zu sein, was mich aber nie gestört hat und eher entspannend ist. Daher kann ich unter Tramadol auch immer sehr schnell einschlafen und gut durchschlafen. Es wirkt auch stets ein wenig stimmungsaufhellend und leicht euphorisierend.
Am Anfang nehme ich meistens zwei Tabletten am Tag, kann aber nach 1-2 Wochen auf eine Tablette reduzieren. Die schmerzstillende Wirkung ist immer mindestens ausreichend, meistens aber gut bis sehr gut und verbessert sich mit zunehmender Behandlungsdauer eher noch. Sonstige Nebenwirkungen konnte ich nie feststellen, ich hatte auch nie Entzugserscheinungen bzw. Probleme beim Absetzen des Medikaments oder einer Dosisreduzierung.
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich das Medikament sehr empfehlen. Es ist auch gut einzunehmen und insgesamt läßt sich schnell ein passender Umgang damit finden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwitzen, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 197 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Tamoxifen
Nachtschweiß, Hautausschlag, Herzrasen, Übelkeit, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme bei Tamoxifen für herzrasen, Unruhe, Gewichtszunahme, Wassereinlagerung
Nach meinem Brustkrebs 2007 habe ich Bestrahlung erhalten und habe Tamoxifen eingenommen, brauchte keine Chemo, aber entweder Zoladex oder Eierstockentfernung, habe mich für die Eierstockentfernung entschieden. Tamoxifen habe ich zur damaligen Zeit gut angenommen, und die ersten zwei Jahre,...
Tamoxifen bei herzrasen, Unruhe, Gewichtszunahme, Wassereinlagerung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | herzrasen, Unruhe, Gewichtszunahme, Wassereinlagerung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach meinem Brustkrebs 2007 habe ich Bestrahlung erhalten und habe Tamoxifen eingenommen, brauchte keine Chemo, aber entweder Zoladex oder Eierstockentfernung, habe mich für die Eierstockentfernung entschieden.
Tamoxifen habe ich zur damaligen Zeit gut angenommen, und die ersten zwei Jahre, musste die Tamoxifen abends zum schlafen gehen nehmen, weil die Nebenwirkungen waren von anfang an extrem, nächtlicher Schweiß, Ausschlag, Herzrasen, extreme Übelkeit, Wassereinlagerung, und eine enorme Gewichtzunahme.
Nun nach drei Jahren musste ich die Tamoxifen absetzen, ich sitze so voll Wasser, das ich es garnicht los werde. War heute beim Frauenarzt, weil das Wasser drückt auf meine Gelenke und es schmerzt, habe berichtet das der Onkologe mir von der Weiternahme des Tamoxifen abgeraten hat. Ja nun muss ich zur Blutentnahme und das Suchen fängt an.
Gewichtszunahme etwa 30 kg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Hautausschlag, Herzrasen, Übelkeit, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Vaginalausfluss, Atembeschwerden bei Tamoxifen für Vaginalausfluss
Nach drei Tagen die ersten Nebenwirkun: anfangs erträgliche Wallungen, später immer stärker, gepaart mit sehr häufigen, vor allem nächtlichen, Schweissausbrüchen. Nach einer Woche ständiger, meist starker Vaginalausfluss. Nach Bestrahlung (und anschliessender Radiopneumonitis) anhaltende Atemnot.
Tamoxifen bei Vaginalausfluss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Vaginalausfluss | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach drei Tagen die ersten Nebenwirkun: anfangs erträgliche Wallungen, später immer stärker, gepaart mit sehr häufigen, vor allem nächtlichen, Schweissausbrüchen. Nach einer Woche ständiger, meist starker Vaginalausfluss. Nach Bestrahlung (und anschliessender Radiopneumonitis) anhaltende Atemnot.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Vaginalausfluss, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Sertralin
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Euphorie, Schwitzen, Albträume, Denkstörungen, Gedächtnislücken, Gewichtsabnahme, Emotionslosigkeit bei Sertralin für Depression, generalisierte Angststörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Paranoide Soziale Störung
Erstmal hallo : ) ja ich bin jetzt 15 jahre alt(weiblich) und hab vor 4 Monaten mit Sertralin 25mg begonnen.Die hauptgründe warum sie mir verschrieben wurden sind: Depression,Selbstverletzendes Verhalten,Histrionische Persönlichkeitsstörung,Generalisierte Angststörung,Paranoide soziale Störung...
Sertralin bei Depression, generalisierte Angststörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Paranoide Soziale Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, generalisierte Angststörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Paranoide Soziale Störung | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erstmal hallo : )
ja ich bin jetzt 15 jahre alt(weiblich) und hab vor 4 Monaten mit Sertralin 25mg begonnen.Die hauptgründe warum sie mir verschrieben wurden sind: Depression,Selbstverletzendes Verhalten,Histrionische Persönlichkeitsstörung,Generalisierte Angststörung,Paranoide soziale Störung mit Verlustängsten (nur einige der wichtigsten Diagnosen bei mir).
ja also wo ich mit 25mg morgens begonnen hatte,hatte ich übelkeit,appetitsverlust,übermäßige Freude,ganz leicht mehr antrieb,öfters lachflashs,schwitzen(die nebenwirkungen gingen nach ca.2 Wochen weg).
Dann wurde bei mir nach 1einhalb Monaten unter teilstationärer behandlung auf 50mg erhöht da ich weiterhin massive angstzustände hatte,unter 50 mg hatte ich dann auch noch alpträume und denkstörungen (keine gedanken mehr,vergesslichkeit,hab mich oft versprochen,gedankenabbruch).
Dann ca. nach einem weiterem Monat wurde wieder erhöht,wegen den weiteren Krisen,von 50mg direkt auf 100mg 1x täglich morgens.Seitdem fühle ich mich morgens fitter,sehe etwas mehr sinn in meinem leben,bin weniger depressiv,habe wieder freude an aktivitäten,kann besser mit meinen Problemen umgehen und bin sozialer geworden,weniger Angstzustände.Jetzt zu den Nebenwirkungen unter 100mg: Denkstörungen,Vergesslichkeit,Appetitsverlust,Gewichtsabnahme (8kg in 2 wochen),Gefühlskälte-meine gefühlsempfindungen sind stark abgeschwächt,zu schnelles denken-oder gar keine gedanken,weiterhin schwitzen(einigermaßen normal). ja ,insgesamt hat es mir sehr gut geholfen habe merkwürdigerweise keine schlafstörungen mehr-hat sich auch verbessert,nehme es jetzt seit 4 Monaten und werde es weiter nehmen auf 100mg,hatte zuvor schon mehrere medis bekommen (Melperon,Fluoxetin,Citalopram,Truxal,Atosil) ohne positive veränderung.werde dabei bleiben und weiterschauen,war auch neben Fluoxetin und Citalopram das einzigste AD was bei mir wirkt/gewirkt hat.Nebenwirkungen sind aushaltbar,insgesamt nur positiv.Hoffe ich konnte jemandem mit meiner erfahrung weiterhelfen = ),wirkt ja aber bei jedem menschen anders und unterschiedlich,und wünsche jedem eine gute chance.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Euphorie, Schwitzen, Albträume, Denkstörungen, Gedächtnislücken, Gewichtsabnahme, Emotionslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Zittern, Übelkeit, Schwitzen, Gewichtsverlust, Kreislaufbeschwerden, Sehstörung, niedrigen Blutdruck bei Sertralin für Angststörungen
12 Jahre 25mg genommen, nach Klinik Aufenthalt durch Rückfall Ängste, erhöht auf 75mg bekommen. Seitdem ist mein Blutdruck bei 85 zu 60 im Durchschnitt. Selbst auf dem trimmdichrad max 100 zu 60. Vor Erhöhung immer so 120/80. Der Arzt sagte ekg ist in Ordnung. Soll mich mehr bewegen und Kaffee...
Sertralin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angststörungen | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
12 Jahre 25mg genommen, nach Klinik Aufenthalt durch Rückfall Ängste, erhöht auf 75mg bekommen. Seitdem ist mein Blutdruck bei 85 zu 60 im Durchschnitt. Selbst auf dem trimmdichrad max 100 zu 60. Vor Erhöhung immer so 120/80. Der Arzt sagte ekg ist in Ordnung. Soll mich mehr bewegen und Kaffee trinken. Mittlerweile trinke ich 1,5l Cola zero, Lauf 14000 Schritte am Tag. Fahr trimmrad und mache Yoga. Selbst da wird mir schwarz vor Augen sobald ich aus der hocke hochkommen. Bin kurz davor es zu reduzieren. Das ist schlimmer als die Ängste die ich davor hatte. Kennt ihr das auch?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Zittern, Übelkeit, Schwitzen, Gewichtsverlust, Kreislaufbeschwerden, Sehstörung, niedrigen Blutdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Prednisolon
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel, Abgeschlagenheit, Heißhunger, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen bei Prednisolon für Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, Schmerzen (Gelenk), Heißhunger
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel , Abgeschlagenheit, Heißhunger , Schweißausbrüche , Stimmungsschwankungen , Sehstörungen, Schmerzen (Gelenk) , Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, meist nach 6 Std der einnahme jeden Tag ein anderes Problem
Prednisolon bei Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, Schmerzen (Gelenk), Heißhunger
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, Schmerzen (Gelenk), Heißhunger | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel , Abgeschlagenheit, Heißhunger , Schweißausbrüche , Stimmungsschwankungen , Sehstörungen, Schmerzen (Gelenk) , Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, meist nach 6 Std der einnahme jeden Tag ein anderes Problem
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel, Abgeschlagenheit, Heißhunger, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nachtschweiß, Muskelschmerzen bei Prednisolon für Tinnitus, Morbus Meniere
Ich habe Prednisolon 50mg nach einem erneuten Meniere Anfall und dadurch einhergehenden starken Tinnitus verschrieben bekommen. 250mg für 3 Tage. Zunächst hatte es guten Einfluss auf den Tinnitus, der dadurch wieder leiser geworden ist. Als Nebenwirkung während der Einnahme, bekam ich ein...
Prednisolon bei Tinnitus, Morbus Meniere
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Tinnitus, Morbus Meniere | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Prednisolon 50mg nach einem erneuten Meniere Anfall und dadurch einhergehenden starken Tinnitus verschrieben bekommen. 250mg für 3 Tage. Zunächst hatte es guten Einfluss auf den Tinnitus, der dadurch wieder leiser geworden ist. Als Nebenwirkung während der Einnahme, bekam ich ein knallrotes, brennendes Gesicht und Rückenschmerzen. Dann, nach Absetzen des Medikamentes nur noch der Horror: Schlafstörungen, Nachtschweiß, Muskelschmerzen, als habe man im ganzen Körper Muskelkater, Panikattacken und Unruhezustände. Der Tinnitus ist auch wieder lauter. 3 Tage ist die letzte Tablette nun her und ich habe das Gefühl es ginge mir immer schlechter. Nie wieder !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Mirena
Gelenkschmerzen, Taubheitsgefühl, Stimmungsschwankungen, Schwitzen, Übelkeit, Magenschmerzen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Eierstockzysten, Unterleibsschmerzen, vermehrter Haarwuchs bei Mirena für Endometriose, Dysmenorrhoe, Hypermenorrhoe
schleichend Nebenwirkungen. Im Laufe der Zeit stellen sich Beschwerden ein, die ich anfangs noch nicht in Zusammenhang mit der Mirena brachte; Gelenkschmerzen taubes Gefühl und Kribbeln in den Händen verstopfte Nase Stimmungsschwankungen starkes Schwitzen Druck im Brustbereich...
Mirena bei Endometriose, Dysmenorrhoe, Hypermenorrhoe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Endometriose, Dysmenorrhoe, Hypermenorrhoe | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
schleichend Nebenwirkungen. Im Laufe der Zeit stellen sich Beschwerden ein, die ich anfangs noch nicht in Zusammenhang mit der Mirena brachte;
Gelenkschmerzen
taubes Gefühl und Kribbeln in den Händen
verstopfte Nase
Stimmungsschwankungen
starkes Schwitzen
Druck im Brustbereich
Magenbeschwerden
Uebelkeit
Wassereinlagerungen
Gewichtszunahme
trockene Haut und Haare
vermehrter Haarwuchs im Gesicht
Cysten an den Eierstöcken
zeitweise starke Unterbauchschmerzen ohne klinischen Befund
Seit 4 Wochen ist die Mirena draussen und ich fühle mich rundum besser. Alle Beschwerden sind noch nicht weg, jedoch keine Wassereinlagerungen mehr, keine verstopfte Nase und kein Druck auf der Brust mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Taubheitsgefühl, Stimmungsschwankungen, Schwitzen, Übelkeit, Magenschmerzen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Eierstockzysten, Unterleibsschmerzen, vermehrter Haarwuchs
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depression, Libidoverlust, Schweißausbrüche, Müdigkeit (Erschöpfung), Stimmungsschwankungen bei Mirena für Empfängnisverhütung
Depressionen, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Lipidoverlust, trägheit, Weinerlichkeit, Depresiv, Lustlosigkeit, immer Müde, Stimmungsschwankungen,
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Depressionen, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Lipidoverlust, trägheit, Weinerlichkeit, Depresiv, Lustlosigkeit, immer Müde, Stimmungsschwankungen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depression, Libidoverlust, Schweißausbrüche, Müdigkeit (Erschöpfung), Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Bisoprolol
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schweißausbrüche bei Bisoprolol 5mg für Bluthochdruck
Starke Gewichtszuname, trotz sportlicher Aktivität ca. 600km/Monat Fahrrad. Plötzlich auftretende Müdigkeit bei körperlicher Ruhe. Extrem starke Schweissausbrüche.
Bisoprolol 5mg bei Bluthochdruck; Amlopidin 5mg bei Bluthochdruck; Omeprazol 20mg bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol 5mg | Bluthochdruck | 6 Monate |
Amlopidin 5mg | Bluthochdruck | 5 Monate |
Omeprazol 20mg | Magenschutz | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Gewichtszuname, trotz sportlicher Aktivität ca. 600km/Monat Fahrrad. Plötzlich auftretende Müdigkeit bei körperlicher Ruhe. Extrem starke Schweissausbrüche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schweißausbrüche
Wirkstoffe der Medikamente:
Bisoprolol, Amlodipin, Omeprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Schweißausbrüche, Übelkeitsgefühl bei Bisoprolol für Herzinfarkt
Bei mir tauchten von Anfang an Nebenwirkungen auf. Ziehen in der Brust rechts und links. Immer mit ständiger Übelkeit, Herzrasen Schlaflosigkeit zum Anfang dachte ich, es wäre wieder ein Herzinfarkt. Schweißausbrüche und Angstzustände kommen noch dazu. Die Übelkeit zieht sich über Stunden, und...
Bisoprolol bei Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Herzinfarkt | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir tauchten von Anfang an Nebenwirkungen auf. Ziehen in der Brust rechts und links. Immer mit ständiger Übelkeit, Herzrasen Schlaflosigkeit zum Anfang dachte ich, es wäre wieder ein Herzinfarkt. Schweißausbrüche und Angstzustände kommen noch dazu. Die Übelkeit zieht sich über Stunden, und man kommt kaum zum schlafen. Weil man es nicht wusste woher es kommt, hätte ich einige Untersuchungen. Magenspiegelung, Herzkatheteruntersuchung, MRT Wirbelsäule. Und diewerse Magentabletten, weil man dachte es sei eine verätzte Speiseröhre. Jetzt wird ein Langzeit EKG gemacht, und dann will man eventuell eine andere Tablettensorte verschreiben. Aber mir geht es mit den Dingern, echt bescheiden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Schweißausbrüche, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Valdoxan
Nachtschweiß, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen bei VALDOXAN 25 mg für Depression, Schlafstörungen
Da ich in einer depressiven Episode bin, begleiten mich starke Schlafstörungen. Vehement weigerte ich mich Medikamente einzunehmen, welche Gewichtsprobleme verursachen. Meine Psychiaterin ging darauf ein und verordnete mir Valdoxan. Ich nehme seit 4 Tagen 25 mg zur Nacht. In den ersten zwei...
VALDOXAN 25 mg bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
VALDOXAN 25 mg | Depression, Schlafstörungen | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich in einer depressiven Episode bin, begleiten mich starke Schlafstörungen. Vehement weigerte ich mich Medikamente einzunehmen, welche Gewichtsprobleme verursachen. Meine Psychiaterin ging darauf ein und verordnete mir Valdoxan. Ich nehme seit 4 Tagen 25 mg zur Nacht. In den ersten zwei Nächten dachte ich, das wäre das ultimative Medikament für mich. Als Nebenwirkungen stellten sich Schwitzen in der Nacht und ein leichtes Sodbrennen sowie leichte Oberbauchschmerzen ein, welches ich mit viel Flüssigkeit, vorzugsweise Kräutertee behob. Ich schlief 2 Nächte wie ein Stein, vor allem mehrere Stunden am Stück, was ich vorher lange nicht mehr kannte. In der dritten Nacht war dann alles anders. Ich hatte beim Einschlafen ein ungutes Gefühl. Hatte den Drang, immer wieder aufzustehen. Dann folgte ein Stundenschlaf, welcher nach 4 Stunden beendet war. Ich fühlte mich tagsüber jedoch nicht abgeschlagen. Zumindest was eine Müdigkeit betraf.
Meine Ärztin klärte mich bei der Verordnung auf, dass sie froh wäre, wenn wir innerhalb von vier Wochen eine Schlafregulierung (dafür ist dieses Medikament bekannt, nicht als Schlafmittel) erzielten. Die aufhellende Wirkung könne noch länger auf sich warten lassen. Aus diesem Grund werde ich Valdoxan weiter einnehmen, denn ich fände es unrealistisch, nach der vierten Einnahme ein abschließendes Urteil zu fällen. Nach weiterer Einnahme werde ich meine Erfahrungen berichten.
Nach einer Woche Einnahme: Kann schlecht schlafen. Habe vergangene Nacht beim Einschlafen massiven Juckreiz verspürt. Danach bekam ich unendliche Unruhe mit Drang, aus dem Bett aufstehen zu müssen. Ebenso bekam ich unkontrollierte Zuckungen in den Extremitäten, so dass diese Erscheinungen ein Einschlafen unmöglich machten. Nach stundenlangem "Kampf" konnte ich dann für etwa vier Stunden mit heftigen Träumen schlafen. Mache mir nun Gedanken, wie lange ich das Medikament noch erprobe und wann ich Kontakt zu meinem behandelnden Arzt aufnehme, da eigentlich die Nebenwirkungen nachlassen sollen und ich dem Medikament eine Chance geben wollte.
Zehnter Tag: Nun nehme ich Valdoxan bereits 10 Tage. Belastet hat mich die unendliche Unruhe beim Einschlafen, welche eine ungestörte Nacht unmöglich machten. Nun habe ich die Einnahmeweise leicht verändert, nehme zuerst 200 mg Seroquel und 500 mg Ergenyl. Wenn das Seroquel zu wirken beginnt, nehme ich Valdoxan und begebe mich dann zeitnah ins Bett. Jetzt konnte ich gut einschlafen und einige Stunden gut durchschlafen.
Nach 19 Tagen Einnahme haben sich die Nebenwirkungen gelegt. Ich kann gut einschlafen und auch relativ gut durchschlafen. Tagsüber habe ich den Eindruck, dass das Medikament beginnt, seine Wirkung zu entfalten. Ich bin sehr froh, die anfänglich sehr starken Nebenwirkungen überstanden zu haben und das Medikament nicht abgesetzt zu haben. Ich glaube, der Kampf hat sich gelohnt. Fazit nach einem Monat Einnahme: Nebenwirkungen sind verschwunden, Tagwirkung in Ordnung, gutes Medikament. Das Durchhalten hat sich gelohnt. Würde dieses Medikament weiterempfehlen.
Nach einjähriger Anwendung gebe ich dem Valdoxan gute Benotungen. Ich habe das Gefühl, dass es mir beim Einschlafen sehr gut hilft. Tags kann ich meine Struktur gut halten, bin wieder in der Lage, am Leben teilzunehmen. Sicher ist es so, dass ich auch viel investiere, ummeinen Allgemeinzustand ständig zu bessern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
VALDOXAN 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schwitzen, Albträume, Kreislaufbeschwerden, Bauchschmerz, Müdigkeit (Erschöpfung) bei valdoxan für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen
Ich bin 21 und weiblich. Ich habe seit meiner Kindheit mit schweren psychischen Problemen zutun.. war oft in Kliniken, hatte viel Therapie, bin stark in meinem Leben dadurch eingeschränkt usw. Durch meine Angststörung war es mir lange nicht möglich, Psychopharmaka zu nehmen. Nach einem erneuten...
valdoxan bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen; Sertralin bei Depression, Angststörungen, Psychosomatische Störung; Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung, Polycystisches Ovarsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen | 7 Monate |
Sertralin | Depression, Angststörungen, Psychosomatische Störung | 6 Monate |
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung, Polycystisches Ovarsyndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 21 und weiblich. Ich habe seit meiner Kindheit mit schweren psychischen Problemen zutun.. war oft in Kliniken, hatte viel Therapie, bin stark in meinem Leben dadurch eingeschränkt usw. Durch meine Angststörung war es mir lange nicht möglich, Psychopharmaka zu nehmen. Nach einem erneuten Zusammenbruch im Winter 2017, habe ich mich überwunden es mit den Antidepressiva mal auszuprobieren. Mein Arzt fing erstmal mit etwas „leichterem“ an, damit ich besser schlafen kann und ich begann Valdoxan zu nehmen. Ich merkte keinerlei Nebenwirkungen, hatte aber anfangs das Gefühl, dass mich das Valdoxan nach der Einnahme müde macht.
Einen Monat später begann ich dann Sertralin 50mg zu nehmen ohne Einschleichen, weil mein Arzt davon nicht überzeugt war. Ich war drei Tage lang extrem unruhig und aufgeregt und dadurch verschlimmerte sich meine Angst- und Paniksymptomatik erst einmal. Mein Arzt machte den großen Fehler, mir trotz meines langen chronischen Krankheitsverlaufs das Blaue vom Himmel zu versprechen und meinte, dass es mir mit den Medikamenten nie wieder schlecht geht: weit gefehlt! Ich habe zu keinem Zeitpunkt eine positive Auswirkung auf meine Psyche gemerkt.
Ich habe seit der Einnahme extreme Kreislaufprobleme, Albträume, ich schwitze extrem, brauche mindestens 12h Schlaf pro Nacht um fit zu sein und habe vermehrt Bauch- und Kopfschmerzen. Testauswertungen haben keinerlei Besserung (eher Verschlechterung) meiner Symptomatik gezeigt.
Ich habe auch das Bedarfsmedikament Lorazepam bzw. Tavor verschrieben bekommen, was auch keinerlei Wirkung bei gelegentlicher Einnahme hat.
Nun habe ich gestern angefangen meine Medikamente auszuschleichen, nachdem mir wieder ein anderer Arzt nur wieder das Hochdosieren geraten hat, trotz meinem Wunsch schwanger zu werden.
Nun zur Pille Maxim. Ich habe vorher 5 Jahre die Pille genommen und diese dann wegen den möglichen Auswirkungen auf die Psyche abgesetzt. Nach mehrfachen Versuchen mit anderen hormonfreien Verhütungsmitteln, hat sich das PCO-Syndrom entwickelt und mein Frauenarzt hat mir nach einem Jahr ohne Pille Maxim ans Herz gelegt. Diese Pille nehme ich nun etwas mehr als ein Jahr. Unter der Einnahme der Pille sind die Symptome des PCOS zurückgegangen, was für mich wichtig war. Nichts destotrotz will ich von der hormonellen Verhütung weg und hoffe nun, ohne „schlimme“ Nebenwirkungen mich von all den Medikamenten befreien zu können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwitzen, Albträume, Kreislaufbeschwerden, Bauchschmerz, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Agomelatin, Sertralin, Ethinylestradiol, Dienogest
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Tilidin
Verstopfung, Überempfindlichkeit, Herzrasen, Schüttelfrost, Schwindel, Schweißausbrüche, Zittern, Übelkeit bei Tilidin für Bandscheibenvorfälle
Erhöhte Empfindlichkeit dem Medikament gegenüber, Vergiftungserscheinungen, Verstopfung. Die beiden Bandscheibenvorfälle verursachen entsprechende Beschwerden, gegen die ich seinerzeit nach mehreren anderen üblichen Medikamenten schließlich Tilidin bekam. Als Einzeldosis werden im...
Tilidin bei Bandscheibenvorfälle
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Bandscheibenvorfälle | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erhöhte Empfindlichkeit dem Medikament gegenüber, Vergiftungserscheinungen, Verstopfung.
Die beiden Bandscheibenvorfälle verursachen entsprechende Beschwerden, gegen die ich seinerzeit nach mehreren anderen üblichen Medikamenten schließlich Tilidin bekam. Als Einzeldosis werden im Beipackzettel 20 bis 40 Tropfen bis viermal täglich empfohlen. Bei mir reichen 10 (bei leichten) bis maximal 20 Tropfen (bei starken Beschwerden) aus - und das nach drei Jahren Einnahme! Da mein Arzt das als "homöopathische Dosis" bezeichnete, gehe ich davon aus, dass dieses Mittel bei mir stärker anschlägt als bei anderen. Hinzu kommt, dass ich dieses Mittel nur nehmen kann, wenn ich wirklich ausreichend gegessen habe. Ansonsten kommt es selbst bei Kleinstdosen (um die 10 Tropfen) zu Herzrasen, Schweißausbrüchen, Schüttelfrost, Schwindel, Zittrigkeit, Übelkeit (bis hin zum Erbrechen).
Nun habe ich das Tilidin auch im Verdacht, Verstopfung zu verursachen. Diese besteht zwar erst seit einiger Zeit und nicht von Anfang an, aber davon ausgehend, dass es nicht so plötzlich eine physische Ursache dafür geben kann, muss es am Tilidin liegen. Ich hatte nie derlei Probleme und ernähre mich auch entsprechend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Überempfindlichkeit, Herzrasen, Schüttelfrost, Schwindel, Schweißausbrüche, Zittern, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Verwirrtheit, Schwitzen, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit, Unruhezustände, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Tilidin für Bandscheiben-OP
2020 wurde der Rücken versteift, gegen die Schmerzen wurde mir Tilidin verschrieben. Leider habe ich heute (2022) noch immer Schmerzen, Tilidin ist zwar wirkungsvoll, aber die Nebenwirkungen sind der Horror. Habe immer Angst sobald die Schmerzen unerträglich werden und ich dann Tilidin nehmen...
Tilidin bei Bandscheiben-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Bandscheiben-OP | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2020 wurde der Rücken versteift, gegen die Schmerzen wurde mir Tilidin verschrieben. Leider habe ich heute (2022) noch immer Schmerzen, Tilidin ist zwar wirkungsvoll, aber die Nebenwirkungen sind der Horror. Habe immer Angst sobald die Schmerzen unerträglich werden und ich dann Tilidin nehmen muss.
Nebenwirkungen sind bei mir:
Schwindel, Benommenheit, Verwirrtheit, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, starkes Schwitzen, innere Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Verwirrtheit, Schwitzen, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit, Unruhezustände, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei L-Thyroxin
Blähungen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Zittern, Gliederschmerzen, Durchfall, Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Schwitzen, Herzrasen, Schlafstörungen, Angstzustände, Depressionen, Abgeschlagenheit bei L-Thyroxin für Schilddrüsenentfernung, Schilddrüsenkrebs, Nebenschildrüsenentfernung
Starke Gewichtszunahme(15Kg),Haarausfall,zittern, Glieder-u.Nackenschmerzen ,permanenter Durchfall, Magenschmerzen,Sodbrennen,Übelkeit, schwitzen, Herzrasen,Durchschlafschwierigkeiten(werde Nachts wach,weil ich das Gefühl habe mein Blut kochtin den Adern),Angszustände, Unruhe,ständig müde,aber...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenentfernung, Schilddrüsenkrebs, Nebenschildrüsenentfernung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenentfernung, Schilddrüsenkrebs, Nebenschildrüsenentfernung | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Gewichtszunahme(15Kg),Haarausfall,zittern, Glieder-u.Nackenschmerzen
,permanenter Durchfall, Magenschmerzen,Sodbrennen,Übelkeit, schwitzen, Herzrasen,Durchschlafschwierigkeiten(werde Nachts wach,weil ich das Gefühl habe mein Blut kochtin den Adern),Angszustände, Unruhe,ständig müde,aber denoch aufgedreht,lustlos,schwach,kann nicht abschalten,sehstörungen,Depressionen,schwehre Beine,Schwindelgefühl, Wadenkrämpfe,Blähungen,sogar wenn ich nur ein trockenes Brötchen esse, es wird als Reizdarm abgetan. Man traut sich kaum, all dies einem Arzt zu sagen, die tun ein dann als Hypochonder ab, oder man bekommt nur ein hilfloses Achselzucken zu sehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Zittern, Gliederschmerzen, Durchfall, Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Schwitzen, Herzrasen, Schlafstörungen, Angstzustände, Depressionen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Schweißausbrüche, Stimmungsänderung bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Bis vor 8 wochen alles super Keine gewichtszunahme, keine haut, haar und nagelprobleme, keine stimmungs oder antriebsprobleme Aber dann, 6 tage vor dem urlaub: herzrasen, Schweißausbrüche, schlechte stimmung, haare nach dem waschen ausgefranzt, überguter stuhlgang Hausarzt meinte zunächst:...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bis vor 8 wochen alles super
Keine gewichtszunahme, keine haut, haar und nagelprobleme, keine stimmungs oder antriebsprobleme
Aber dann, 6 tage vor dem urlaub: herzrasen, Schweißausbrüche, schlechte stimmung, haare nach dem waschen ausgefranzt, überguter stuhlgang
Hausarzt meinte zunächst: wechseljahre
Hat dann nochmal blutkontrolle gemacht
Und dann kam die überraschung: medikament sofort absetzen, werte extrem ausserhalb jeden bereichs
nach 4 wochen keine besserung
kontrolle ergab erst mal nur: sie zählen zu den typen, die das medikament nach einer gewissen zeit nicht mehr vertragen
Oder sie haben AIT
Jetzt geht wohl das gerenne zu diversen ärzten los
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Schweißausbrüche, Stimmungsänderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Novaminsulfon
Darmkrämpfe, Schwindel, Schwitzen, Durchfall, Kreislaufbeschwerden, Erbrechen, Schüttelfrost, Taubheitsgefühle bei Novaminsulfon für Kopfschmerzen (Migräne)
Aufgrund starker Migräne-artiger Kopfschmerzen habe ich (vorgestern) "eine" Tablette Novaminsulfon (Lichtenstein 5oo) eingenommen. Schon nach etwa einer viertel Stunde trat eine Linderung der Schmerzen ein, was mich zunächst von der Wirksamkeit des Medikaments überzeugte. Doch dann (ca. 10...
Novaminsulfon bei Kopfschmerzen (Migräne)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Kopfschmerzen (Migräne) | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund starker Migräne-artiger Kopfschmerzen habe ich (vorgestern) "eine" Tablette Novaminsulfon (Lichtenstein 5oo) eingenommen. Schon nach etwa einer viertel Stunde trat eine Linderung der Schmerzen ein, was mich zunächst von der Wirksamkeit des Medikaments überzeugte.
Doch dann (ca. 10 Stunden nach Einnahme) machten sich urplötzlich schlimme Nebenwirkungen bemerkbar.
Es fing wie aus dem Nichts an: Ich lag auf dem Sofa, als ich ganz plötzlich auftretende, sehr starke Bauchschmerzen (im unteren Bereich des Bauches) bekam - gefolgt von Kolik-artigen Darm-Krämpfen. Mit starkem Schwindelgefühl ging ich ins Badezimmer und setzte mich (vorsichtshalber) schon mal auf die Toilette. Die Schmerzen und Krämpfe wurden immer stärker und ich fing unkontrolliert und sehr stark an zu Schwitzen - mein Kreislauf wurde so schwach, dass ich mich auf den Knien abstützen musste. Dann hatte ich, wie befürchtet, schlimmen und sehr schmerzhaften Durchfall - währenddessen wurde mir auch noch so übel, dass ich mich gleichzeitig übergeben musste (Konsistenz schleimig mit weißem Schaum). Aufgrund der Schmerzen und des Schwäche- bzw. Schwindel-Gefühls (ich schätze mein Blutdruck ist plötzlich stark gesunken) brach ich schließlich zusammen. Ich konnte nicht mal mehr sitzen! Zitternd, mit Schüttelfrost und unangenehm kribbelndem Taubheitsgefühl in Armen und Beinen, robbte ich schweißgebadet zur Dusche um mich abzukühlen. Leider musste ich mich (im Liegen) noch mehrmals übergeben - bis der Magen leer war und nur noch gelbliche, bittere Flüssigkeit (Gallensaft oder Magensaft?) herauskam. Wenigstens wurden die Schmerzen dadurch weniger intensiv - doch es dauerte noch ca. eine 1/2 Std. bis ich wieder aufstehen konnte und eine weitere, bis es mir wieder einigermaßen gut ging. Ich denke (hoffe) es bleiben keine dauerhaften Schäden zurück - mir geht es heute (2 Tage später) zwar allgemein wieder gut, aber mein Darm und mein Magen sind immernoch leicht gereizt.
Fazit:
Das war die schlimmste Unverträglichkeits-Reaktion, die ich jemals erlebt habe !
Ich werde in Zukunft keine Medikamente mehr nehmen die Novaminsulfon / Metamizol enthalten - da ertrage ich lieber die vergleichsweise weniger schmerzhaften Migräne-Attacken.
Erst jetzt, nachdem ich selbst erlebt habe, wie unangenehm es sein kann, mache ich mir über die Nebenwirkungen von Medikamenten ernsthaft Gedanken. Ich werde mich in Zukunft VOR Einnahme eines Medikaments über die Nebenwirkungen und Verträglichkeit informieren. (Es wird schon seine Gründe haben, dass Metamizol in einigen Ländern, aufgrund der Häufigkeit schwerer Nebenwirkungen, sogar verboten ist.)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Darmkrämpfe, Schwindel, Schwitzen, Durchfall, Kreislaufbeschwerden, Erbrechen, Schüttelfrost, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schweißausbrüche, erhöhter Puls, Durchfall, Appetitlosigkeit bei Novaminsulfon für Schulter-Nackenschmerzen durch Nervenentzündung
War noch im Haushalt vorhanden, 1x am Abend 40 Tropfen genommen, weil ich nicht mehr wusste was ich sonst noch machen könnte. Am nächsten Tag besser, aber nach Schweißausbrüchen und hohem Puls heftigen, wasserartigen Durchfall mit Appetitlosigkeit bis zum nächsten Tag.
Novaminsulfon bei Schulter-Nackenschmerzen durch Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Schulter-Nackenschmerzen durch Nervenentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
War noch im Haushalt vorhanden, 1x am Abend 40 Tropfen genommen, weil ich nicht mehr wusste was ich sonst noch machen könnte. Am nächsten Tag besser, aber nach Schweißausbrüchen und hohem Puls heftigen, wasserartigen Durchfall mit Appetitlosigkeit bis zum nächsten Tag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, erhöhter Puls, Durchfall, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Ramipril
Reizhusten, Schwitzen, Depressionen, Angststörung bei Ramipri 5mg für Herzinfarkt, Bypass-Operation
Ich nehme seit März Ramipril 5mg.Erst eine halbe.Bin seit neustem bei 1-0-1. Schwitze,Zittere, Reizhusten, Depriss mit Angststörungen.
Ramipri 5mg bei Herzinfarkt, Bypass-Operation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipri 5mg | Herzinfarkt, Bypass-Operation | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit März Ramipril 5mg.Erst eine halbe.Bin seit neustem bei 1-0-1.
Schwitze,Zittere, Reizhusten, Depriss mit Angststörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Schwitzen, Depressionen, Angststörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schweißausbrüche, Kurzatmigkeit, Atemnot, Unwohlsein im Magen, Übelkeit bei Ramipril für Bluthochdruck
Ich war mit einem anderen Blutdrucksenker perfekt eingestellt, leider wurde dieser vom Markt genommen bzw war nicht mehr lieferbar! Es wurde rum experimentiert, immer mit den gleichen Nebenwirkungen :schwitzen, engegefühl in der Brust, kurzatmigkeit.... Umstellung auf ramipril 5mg......Das hat...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich war mit einem anderen Blutdrucksenker perfekt eingestellt, leider wurde dieser vom Markt genommen bzw war nicht mehr lieferbar! Es wurde rum experimentiert, immer mit den gleichen Nebenwirkungen :schwitzen, engegefühl in der Brust, kurzatmigkeit....
Umstellung auf ramipril 5mg......Das hat super funktioniert, mir ging es gut! Nur der Blutdruck blieb weiterhin erhöht!
Seit 4 Tagen nehme ich nun auf anraten des Arztes 10mg.....Und genau das gleiche Spiel geht von vorne los :starke Schweißausbrüche wie aus dem Nichts, Atemnot, Kurzatmigkeit, Unwohlsein, Übelkeit und appetitlosigkeit.
Also ich bin von dem Medikament auf keinen Fall überzeugt!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Kurzatmigkeit, Atemnot, Unwohlsein im Magen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Mirtazapin
Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Suizidgedanken, Akne, Nachtschweiß, Emotionslosigkeit, Schwitzen, Appetitsteigerung, Benommenheit bei Mirtazapin für Depression, posttraumatische Belastungsstörung
Als ich Mirtazapin ansetzte, kämpfte ich am Anfang mit extremen Appetit (kein Sättigungsgefühl) und gleichzeitig einer kaum aushaltbaren, durchgehenden Übelkeit. Natürlich nahm ich so auch Gewicht zu. Diese Nebenwirkungen verschwanden glücklicherweise nach ca. 3 Wochen. Dafür war ich völlig matt,...
Mirtazapin bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, posttraumatische Belastungsstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich Mirtazapin ansetzte, kämpfte ich am Anfang mit extremen Appetit (kein Sättigungsgefühl) und gleichzeitig einer kaum aushaltbaren, durchgehenden Übelkeit. Natürlich nahm ich so auch Gewicht zu. Diese Nebenwirkungen verschwanden glücklicherweise nach ca. 3 Wochen. Dafür war ich völlig matt, konnte problemlos schlafen (was vorher nicht ging) aber wurde nie richtig wach, war ständig benommen und nicht ganz bei mir. Ich nahm fast nichts mehr wahr und um mich herum war mir alles egal. Es kam zu heftigen suizidalen Gedanken. Glücklicherweise kam ich auf die Idee (trotz dem "scheiß-egal"-Denken, das durch die Tabletten ausgelöst wurde) die Tabletten zu reduzieren was eine sofortige Verbesserung herbei führte. Als ich sie ganz absetzte, gingen die suizidalen Gandeken fast weg und verloren ihre Intensität, zudem war mein Antrieb wieder besser. Zum schlafen waren die Tabletten gut allerdings konnte ich dann nichts anderes mehr tun als schlafen und die Nebenwirkungen waren untragbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Suizidgedanken, Akne, Nachtschweiß, Emotionslosigkeit, Schwitzen, Appetitsteigerung, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Nachtschweiß, Traumveränderungen, Heißhungerattacken bei Mirtazapin für Schlafstörungen
Ich habe aufgrund starker Schlafstörungen bzw nach dem ich 6 Tage nicht geschlafen habe, von meinem Arzt Mirtazapin bekommen. Ich leide unter einer Angststörung und Depression, weshalb ich zusätzlich 20 mg Citalopram nehme. Ich habe am ersten Abend der Einnahme eine ganze Tablette Mirtazapin...
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe aufgrund starker Schlafstörungen bzw nach dem ich 6 Tage nicht geschlafen habe, von meinem Arzt Mirtazapin bekommen. Ich leide unter einer Angststörung und Depression, weshalb ich zusätzlich 20 mg Citalopram nehme. Ich habe am ersten Abend der Einnahme eine ganze Tablette Mirtazapin genommen (15mg). Ich habe geschlafen, allerdings nicht gut und war am nächsten Tag total von der Rolle, konnte nicht allein aufstehen und lag nur auf der Couch. Zum Glück war Wochenende. Am Abend nochmal eine ganze genommen. Sonntag dann wieder total ausgeknockt. Man muss dazu sagen dass ich durch die starken Ängste auf 48kg runter war, da ich nichts mehr essen konnte. Mein Körper war also eh schon auf Sparflamme. Ich habe dann Sonntag Abend nur 1/2 Tablette genommen, war morgens immer noch neben der Kappe aber konnte im Homeoffice arbeiten. Nach ca 1 Woche hatte mein Körper sich dran gewöhnt und auch das Citalopram begann endlich zu wirken. Ich hatte morgens bei 7,5 mg keinen Hangover. Die Einnahme hatte ich auf 20 Uhr gelegt und bin um 6 Uhr immer aufgestanden. Nun zu den Nebenwirkungen: starke Gewichtszunahme durch stetigen Hunger. Ca. 20 kg! Vermehrtes, wirres Träumen und nächtliches Schwitzen! Ansonsten habe ich keine Nebenwirkungen gehabt. Ich habe vor ca 3 Wochen auf eine viertel Tablette reduziert und seit 1 Woche nehme ich keine mehr, da ich mit der Gewichtszunahme nicht mehr klar kam und absolut immer Hunger hatte! Absetzsymptomatiken konnte ich nicht groß feststellen, außer dass ich wieder weniger Hunger habe, was für mich gewünscht ist! Ich schlafe trotzdem relativ gut. Nehme aber auch Melatonin Lutschtabletten, wenn ich merke dass ich nicht zur Ruhe komme.
Alles in allem haben mir die Tabletten gut geholfen und sind als Notfallmedikamebt gut geeignet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Nachtschweiß, Traumveränderungen, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Ciprofloxacin
Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Geschmacksveränderungen, Schwindel, Schweißausbrüche bei Ciprofloxacin für Blutvergiftung Ciprofloxacin für Blasenentzündung Ciprofloxacin für Nierenbeckenentzündung
Hallo, bin vor 8 Wochen als Notfall ins Krankenhaus gekommen, mit Blasen- und Nierenbeckenentzündung sowie Blutvergiftung. Habe dort 1 Woche am Tropf Ciprofloxacin erhalten, sowie bei Entlassung nochmals für 1 Woche Ciprofloxacin 500 Tabletten (ohne Verpackung und Beipackzettel) mit bekommen....
Ciprofloxacin bei Blutvergiftung; Ciprofloxacin bei Blasenentzündung; Ciprofloxacin bei Nierenbeckenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blutvergiftung | 14 Tage |
Ciprofloxacin | Blasenentzündung | 14 Tage |
Ciprofloxacin | Nierenbeckenentzündung | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
bin vor 8 Wochen als Notfall ins Krankenhaus gekommen, mit Blasen- und Nierenbeckenentzündung sowie Blutvergiftung. Habe dort 1 Woche am Tropf Ciprofloxacin erhalten, sowie bei Entlassung nochmals für 1 Woche Ciprofloxacin 500 Tabletten (ohne Verpackung und Beipackzettel) mit bekommen.
Ich (54 Jahre alt) habe bis heute starke Muskel- und Gelenkschmerzen, dass ich teilweise nicht mehr laufen kann, noch mit den Händen etwas greifen. Bin permanent müde, kraftlos, einen bitteren Geschmack im Mund und habe Schmerzen. Gelegentlich habe ich auch Schwindelanfälle, Schweißausbrüche sowie Nieren-oder Bauchschmerzen.
Nachdem ich mich seit Wochen mit Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit herum plage, frage ich mich, wie das weitergehen soll. Ich kann weder meinen Alltag bewältigen, noch arbeiten gehen. Bin nun seit 8 Wochen krank geschrieben.
Ich war bei verschiedenen Ärzten, plus telefonische Beratung eines Internisten durch die Krankenkassen-Hotline, es ist bisher niemand auf die Idee gekommen, dass es an dem Ciprofloxin liegt. Bzw. es hat mich auch niemand gefragt, was ich überhaupt im Krankenhaus bekommen habe oder mal auf dem Bericht nachgelesen. Kein Arzt konnte mir sagen, wie lange der Zustand noch andauert, noch wo das her kommt trotz zigfacher Blutuntersuchungen.
Dass es am Antibiotika liegt, darauf kam erst eine Heilpraktikerin, bei der ich jetzt auf eigene Kosten in Behandlung bin. Ich hoffe, dass die Behandlung anschlägt und ich demnächst wieder in mein normales Leben zurück kann. Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob irgendein anderes Antibiotikum von der Wirkung her ausreichend gewesen wäre und ich evtl. einfach nur froh sein muss, dass es mich überhaupt noch gibt, selbst mit diesen Nebenwirkungen. Wenn man im Internet "stöbert" findet man jedoch so viele andere Personen mit diesen Nebenwirkungen, dass ich mich wundere, warum man das im Krankenhaus nicht gesagt bekommt, warum Hausärzte nicht auf das Medikament als Auslöser kommen, warum diese Nebenwirkungen als gelegentlich oder selten aufgeführt werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Geschmacksveränderungen, Schwindel, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Kälte, Kribbeln an den Händen, Kribbeln an den Füßen bei Ciprofloxacin für Eileiterentzündung
Richtiger Müll. Zum Angst bekommen. Hatte eine Blinddarmentzündung und Eileiterentzündung. Blinddarm raus, gegen entzündeten Eileiter Ciprofloxacin bekommen. Erste Tablette Montag Abend. Zweite Dienstag früh. Ab 14 Uhr benebeltes Gefühl, das Gefühl neben sich zu stehen. Bin ins Bett. Immer wieder...
Ciprofloxacin bei Eileiterentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Eileiterentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Richtiger Müll. Zum Angst bekommen. Hatte eine Blinddarmentzündung und Eileiterentzündung. Blinddarm raus, gegen entzündeten Eileiter Ciprofloxacin bekommen. Erste Tablette Montag Abend. Zweite Dienstag früh. Ab 14 Uhr benebeltes Gefühl, das Gefühl neben sich zu stehen. Bin ins Bett. Immer wieder Kälteschauer. Habe gemerkt, dass mein Körper glüht. Kein Fieber. Geschwitzt wie ein Schwein. Der Schweiß lief einfach an mir runter. Hände und Füße kribbeln. Probleme beim fokussieren mit dem Augen. Alles wirkt wie wackelig.
Ich setze das jetzt ab. Ob ich dann gegen den Wirkstoff resistent bin? Bitteschön. Werde ich eh nie wieder nehmen.
Ich sollte den Müll 14 Tage lang nehmen. Jeden Tag 2 Tabletten. Und mir geht es schon nach 2 Stück miserabel. Echt das letzte.
Ich hoffe mir steht nicht der Leidensweg von den anderen bevor.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Kälte, Kribbeln an den Händen, Kribbeln an den Füßen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Lyrica
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Muskelschmerzen, Depressive Verstimmungen, Nervenschmerzen, Absetzerscheinungen bei Lyrica für Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Teil 3 : Der Entzug Nach dem ich das ein oder andere gelesen hatte, und mich dieser Medikamenten Irrsinn schon immer genervt hat...habe ich Lyrica abgesetzt. Und zwar in 25mg Schritten über etwa 2-3 Wochen. Und viele sagen ja es gäbe keine Entzugserscheinungen bei Lyrica. Also ich kann anderes...
Lyrica bei Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Schmerzen (akut) | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Teil 3 : Der Entzug
Nach dem ich das ein oder andere gelesen hatte, und mich dieser Medikamenten Irrsinn schon immer genervt hat...habe ich Lyrica abgesetzt. Und zwar in 25mg Schritten über etwa 2-3 Wochen. Und viele sagen ja es gäbe keine Entzugserscheinungen bei Lyrica. Also ich kann anderes erzählen. Jede Reduzierung wurde schlimmer und schlimmer. Ich habe Schweißausbrüche bekommen, das ich Angst hatte. Tagsüber bei jeder kleinsten Anstrengung fing ich an zu schwitzen. Nachts habe ich (Jede Nacht!) 3-4 mal das Nachthemd gewechselt, weil der Schweiß von mir runtertropfte. Schlafen ... fast gar nicht möglich. Irre Kopfschmerzen und absolute Morgenübelkeit (nein keine Schwangerschaft). Und dann kamen die Schmerzen...ich bezeichne es als Gliederschmerzen, weil es dem am nächsten kommt. Vor 3 Wochen habe ich nun die letzte Lyrica genommen. Und die Kopfschmerzen sind weg. Die Überkeit geht so. Habe nun 4 Nächte so gut wie nicht geschwitzt. Aber das Schwitzen allgemein ist noch immer. Und es nervt total. Erst eine Art Hitzewallung und dann bin ich nass. Draussen bei 3 Grad lauf ich im T-Shirt rum. Und die " Gliederschmerzen " werden schlimmer. Ich bin ein wenig verzweifelt...aber hoffe noch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Muskelschmerzen, Depressive Verstimmungen, Nervenschmerzen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Schweißausbrüche, Schwäche bei Lyrica für Angststörungen
Hallo ihr Lieben! Super Medikament! Meine Depressionen waren wie weggeblasen. Viel hilfreicher gegen die Depressionen als wie Benzodiazepine. Jedoch hatte ich gerne die Dosis oft mehrfach ueberschritten. Ich hatte jede Unsicherheit verloren und fuehlte mich locker leicht und voll motiviert...
Lyrica bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ihr Lieben!
Super Medikament! Meine Depressionen waren wie weggeblasen. Viel hilfreicher gegen die Depressionen als wie Benzodiazepine. Jedoch hatte ich gerne die Dosis oft mehrfach ueberschritten. Ich hatte jede Unsicherheit verloren und fuehlte mich locker leicht und voll motiviert und wurde extrem aktiv und hatte sportlich mehr Leistung. Half gut gegen meine soziale Phobie! Leider starke Absetzsymptome bei einer laengeren Anwendung als einer Woche. Ich bekam Hyperthermie, Schlafstoerungen, Gliederschmerzen und extreme Rueckenschmerzen, Schuettelfrost, Schweissausbrueche, Schwaechegefuel Depressionen, Suizidgedanken... Anhaltend bis ueber 14Tagen. Grippeahnliche Symptome bis hin zu mehrfacher epileptischen Anfaellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Schweißausbrüche, Schwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch hannakurz@hotmail.com | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Nachtschweiß, Schweißausbrüche
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Schwitzen aufgetreten:
- Müdigkeit (476/2109)
- 23%
- Gewichtszunahme (430/2109)
- 20%
- Übelkeit (319/2109)
- 15%
- Schwindel (312/2109)
- 15%
- Kopfschmerzen (235/2109)
- 11%
- Schlafstörungen (235/2109)
- 11%
- Libidoverlust (223/2109)
- 11%
- Unruhe (182/2109)
- 9%
- Mundtrockenheit (172/2109)
- 8%
- Zittern (130/2109)
- 6%
- Appetitlosigkeit (116/2109)
- 6%
- Verstopfung (115/2109)
- 5%
- Herzrasen (112/2109)
- 5%
- Durchfall (112/2109)
- 5%
- Antriebslosigkeit (106/2109)
- 5%
- Benommenheit (103/2109)
- 5%
- Sehstörungen (96/2109)
- 5%
- Schlaflosigkeit (94/2109)
- 4%
- Absetzerscheinungen (79/2109)
- 4%
- Traumveränderungen (67/2109)
- 3%
- Abgeschlagenheit (64/2109)
- 3%
- Angstzustände (62/2109)
- 3%
- Haarausfall (61/2109)
- 3%
- Depressionen (60/2109)
- 3%
- Stimmungsschwankungen (52/2109)
- 2%
- Magenschmerzen (51/2109)
- 2%
- Hitzewallungen (49/2109)
- 2%
- Appetitsteigerung (49/2109)
- 2%
- Aggressivität (48/2109)
- 2%
- Juckreiz (47/2109)
- 2%
- Konzentrationsstörungen (47/2109)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego