Schwitzen

Wir haben 2116 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Schwitzen.

Prozentualer Anteil 64%36%
Durchschnittliche Größe in cm168181
Durchschnittliches Gewicht in kg7491
Durchschnittliches Alter in Jahren5154
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,5527,97

Die Nebenwirkung Schwitzen trat bei folgenden Medikamenten auf

Solvex (29/80)
36%
Methadon (42/117)
35%
Anafranil (25/73)
34%
Clomipramin (27/80)
33%
Trevilor (401/1577)
25%
Oxygesic (36/142)
25%
Jurnista (27/117)
23%
Edronax (30/133)
22%
Fentanyl (32/146)
21%
Cymbalta (180/848)
21%
Paroxetin (90/672)
13%
Fluoxetin (81/709)
11%
Citalopram (191/1674)
11%
Palexia (26/232)
11%
Targin (29/263)
11%
Cipralex (133/1235)
10%
Tramadol (54/537)
10%
Tamoxifen (35/356)
9%
Sertralin (101/1090)
9%
Mirena (107/1622)
6%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 617 Medikamente mit Schwitzen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Solvex

 

Brechreiz, Übelkeit, Schwindel, Schwitzen, Frieren, Schlafstörungen bei Solvex für Depression, Antriebsstörungen

Ich nehme seit einer Woche Solvex 1/2 Tablette am Abend. Vorher habe ich 2 1/2 Jahre "Citalopram" (zuletzt 40 mg) eingenommen. Dies hatte jedoch nicht mehr die gewünschte Wirkung, vor allem die Antriebslosigkeit wurde nicht besser. Mit "Solvex" komme ich allerdings überhaupt nicht klar. Die...

Solvex bei Depression, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolvexDepression, Antriebsstörungen7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit einer Woche Solvex 1/2 Tablette am Abend. Vorher habe ich 2 1/2 Jahre "Citalopram" (zuletzt 40 mg) eingenommen. Dies hatte jedoch nicht mehr die gewünschte Wirkung, vor allem die Antriebslosigkeit wurde nicht besser. Mit "Solvex" komme ich allerdings überhaupt nicht klar. Die Nebenwirkungen sind grausam. Angefangen von Überkeit mit Brechreiz, Schwindel, Schwitzen und Frieren, Schlafstörungen (wache mind. 3x die Nacht auf) und fühle mich hundeelend. Laut Aussage meiner Ärzte (Neurologe wie auch Allgemeinmediziner) soll ich noch mindestens 2 Wochen "durchhalten", um eine positive Wirkung des Medikamentes wahrnehmen zu können. Ich stehe kurz davor die "Brocken" (Tabletten) hinzuschmeissen und auf "Citalopram" zurückzugreifen. Mit diesen Nebenwirkungen bin ich nicht arbeitsfähig und kann auch am "Alltag" nicht teilhaben. Als selbstständig Tätige nicht denkbar.

Eingetragen am 22.01.2010 als Datensatz 21705
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solvex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Appetitlosigkeit, Libidoverlust, Mundtrockenheit, Nachtschweiß, Albträume, Tachykardie, Schlafstörungen, Nachtblindheit bei Solvex für Antriebsstörungen

Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Nachtschweiss, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit, Schlafstörungen

Solvex bei Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolvexAntriebsstörungen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Nachtschweiss, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit, Schlafstörungen

Eingetragen am 12.01.2012 als Datensatz 40733
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solvex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Solvex

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Methadon

 

Knochenschmerzen, Schwitzen bei Methadon für Jahrelange heroinabhänigkeit

Ich nehme es seit über 6jahren und ich finde es als gute möglichkeit für leute die wircklich weg möchten vom heroin.es aber andern leuten zu geben da sie schmerzen haben,das ist wircklich sehr unnötig.man wird durch dieses substitut abhänig und es braucht lange zeit wenn man wieder ohne methadon...

Methadon bei Jahrelange heroinabhänigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MethadonJahrelange heroinabhänigkeit6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme es seit über 6jahren und ich finde es als gute möglichkeit für leute die wircklich weg möchten vom heroin.es aber andern leuten zu geben da sie schmerzen haben,das ist wircklich sehr unnötig.man wird durch dieses substitut abhänig und es braucht lange zeit wenn man wieder ohne methadon leben will.mal abgesehen vom körperlichen und pysischen entzug.
Nebenwirckungen bei nichteinnahme:
-Knochenschmerzen
-Schwitzen (warm&kalt)
-übelkeit
-erbrechen
-durchfall
-schmerzen in allen knochen!!
-krämpfe im ganzen körper

Ganz abgesehen das dass noch nicht alles ist.

Eingetragen am 05.07.2022 als Datensatz 111596
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Methadon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methadon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Substituirender
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen bei Methadon für sucht

Ich hatte nie Nebenwirkungen.Wie andere beschreiben das sie müde davon werden und dies als Nebenwirkung darstellen verstehe ich nicht.Dies ist für mich keine Nebenwirkung,man nennt so etwas;high sein.High sein,das war der eigentliche Grund warum ich mit Metha anfing.Mir war ja nicht klar das...

Methadon bei sucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Methadonsucht-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte nie Nebenwirkungen.Wie andere beschreiben das sie müde davon werden und dies als Nebenwirkung darstellen verstehe ich nicht.Dies ist für mich keine Nebenwirkung,man nennt so etwas;high sein.High sein,das war der eigentliche Grund warum ich mit Metha anfing.Mir war ja nicht klar das dieses Medikament mich cleant.Vor 12 Jahren begann ich mit Subutex,2 jahre später mit Pola und jetzt seit 8 Jahren Methadon.Und ich muss zugeben das ich seit dem Clean bin.Dies ist ja eines mit des großen Problems in Deutschland warum die Substituirenden nicht clean werden,weil sie entweder das falsche und oder die falsche Dosis erhalten.Mich wollte man schon öfter,weil die Apotheken kein bock hatten Metha anzumischen,wieder auf Pola umstellen.Ich habe immer terz gemacht.Sagte zu den Ärzten;wollen sie mir wirklich das Metha wegnehmen nur weil die zu faul sind?Wollen sie es verantworten das ich wieder scheiße baue nach all den Jahren um dann wieder 10 Schritte zurück zu gehen?Nein.Ich liebe mein Methadon bis heute,ich bin zufrieden!Der einzigste Makel ist das ich meine Zähne verlor,durch den wenigen speichel der nur noch produziert wird.Dieser wird ja für den Schutz der Zähne benötigt.Vielleicht auch das extreme schwitzen das aber nur entsteht durch Aktivitäten wie laufen,putzen usw..

Eingetragen am 16.06.2018 als Datensatz 84147
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Methadon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methadon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):44
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Methadon

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Anafranil

 

Nachtschweiß bei Anafranil für Angststörungen

Mich hat Anafranil gerettet. Hatte starke agoraphobie und es ging einfach gar nichts mehr. Ich konnte das Haus nicht mehr verlassen und habe nur noch geweint.ich kann mittlerweile durch Hilfe des medikaments wieder alles machen und sogar meine Ausbildung. Vor der Behandlung habe ich mit meinen...

Anafranil bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AnafranilAngststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mich hat Anafranil gerettet. Hatte starke agoraphobie und es ging einfach gar nichts mehr. Ich konnte das Haus nicht mehr verlassen und habe nur noch geweint.ich kann mittlerweile durch Hilfe des medikaments wieder alles machen und sogar meine Ausbildung.
Vor der Behandlung habe ich mit meinen 23 Jahren gedacht, es sei alles vorbei.mittlweile bin ich 25 und bin mittlerweile im 3.lehrjahr.
Nebenwirkung bei mir ist einzig das schwitzen nachts.

Eingetragen am 28.06.2012 als Datensatz 45546
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Anafranil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Übelkeit, Mundtrockenheit, Muskelzuckungen, Schweißausbrüche bei Anafranil für Depressionen

Es ist das erste Antidepressivum, das mir wirklich hilft, aber die Nebenwirkungen sind schon echt doof. Ich leide unter extremer Mundtrockenheit, Schweißausbrüchen, Muskelzucken, Libidoverlust und Übelkeit. Es ist mal besser mal schlechter aber wird mich wohl noch länger begleiten. Trotzdem:...

Anafranil bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AnafranilDepressionen6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es ist das erste Antidepressivum, das mir wirklich hilft, aber die Nebenwirkungen sind schon echt doof.
Ich leide unter extremer Mundtrockenheit, Schweißausbrüchen, Muskelzucken, Libidoverlust und Übelkeit. Es ist mal besser mal schlechter aber wird mich wohl noch länger begleiten. Trotzdem: Besser als Depressionen

Eingetragen am 12.12.2021 als Datensatz 108324
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Anafranil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Anafranil

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Clomipramin

 

Gewichtszunahme, Schwitzen, Orgasmusstörungen bei Clomipramin für Sozialphobie, Agoraphobie

Habe das Chlomipramin seit 2006, vorher Trevilor gehabt, dieses verursachte aber verheerende Leberwerte. Zuerst hatte ich das 150er, dann das 75er, von dem ich heute noch 1/4 Tablette am Morgen nehme. An Nebenwirkungen fällt mir nur das Schwitzen bereits bei kleineren Anstrengungen ein sowie ggf....

Clomipramin bei Sozialphobie, Agoraphobie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClomipraminSozialphobie, Agoraphobie8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Chlomipramin seit 2006, vorher Trevilor gehabt, dieses verursachte aber verheerende Leberwerte. Zuerst hatte ich das 150er, dann das 75er, von dem ich heute noch 1/4 Tablette am Morgen nehme. An Nebenwirkungen fällt mir nur das Schwitzen bereits bei kleineren Anstrengungen ein sowie ggf. eine Gewichtszunahme, die aber inzwischen stagniert, beim Trevilor war sie generell stärker. Allerdings kann letztere auch an meiner allgemein ungesunden Ernährung gepaart mit unregelmässigen Arbeitszeiten und wenige Bewegung liegen, bzw. ist dies eigentlich eher wahrscheinlich.

Am Anfang bei der "vollen Dosis" lief mir der Schweiz selbst bei normalem Laufen oder Treppensteigen, das ist heute passé. Außerdem war seinerzeit die Potenz beeinträchtigt, sprich es dauerte ewig bis zum Orgasmus bzw. dieser war unerreichbar. Erektionsstörungen gab es aber keine.

Alles in allem ist das Chlomipramin (Anafranil) bei mir gut wirksam und erlaubt mir seit Anbeginn der Einnahme ein normales Leben ohne Angstzustände und Panikattaken.

Eingetragen am 21.02.2014 als Datensatz 59582
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clomipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):91
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kreislaufbeschwerden, Schwitzen, Akkomodationsstörungen bei Clomipramin für Depression, Sozialphobie

Nebenwirkungen: Kreislaufbeschwerden, vermehrte Transpiration, Akkomodationsprobleme

Clomipramin bei Depression, Sozialphobie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClomipraminDepression, Sozialphobie3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen:
Kreislaufbeschwerden,
vermehrte Transpiration,
Akkomodationsprobleme

Eingetragen am 23.05.2016 als Datensatz 73127
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clomipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clomipramin

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Trevilor

 

Libidoverlust, Übelkeit, Schweißausbrüche, Verstopfung, erhöhter Blutdruck, Manie, Rastlosigkeit bei Venlafaxin für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung

Die ersten Tage gab es eine deutliche Antriebssteigerung, ich fühlte mich regelrecht manisch und rastlos. Es war unangenehm, ich war überfordert, dazu kamen Übelkeit, Verstopfungen, Schweißausbrüche und Herzrasen. Für Patienten mit einer Tendenz zur abrupten, impulsgesteuerten Beendigung der...

Venlafaxin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die ersten Tage gab es eine deutliche Antriebssteigerung, ich fühlte mich regelrecht manisch und rastlos. Es war unangenehm, ich war überfordert, dazu kamen Übelkeit, Verstopfungen, Schweißausbrüche und Herzrasen. Für Patienten mit einer Tendenz zur abrupten, impulsgesteuerten Beendigung der Therapie absolut nicht geeignet, das Absetzen gleicht einem Entzug starker Drogen. Ich hab es bisher einige Male versucht, ohne Tavor erscheint mir das ambulant fast nicht möglich. Alles in allem aber ein sehr gutes Medikament, Nutzen und Nebenwirkungen sind abzuwägen.

Eingetragen am 15.11.2017 als Datensatz 80270
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen, Orgasmusstörung, Obstipation bei Venlafaxin für Depression

Ich nehme seit 10 Jahren Venlafaxin (fast immer 375 mg) und ich war immer höchst zufrieden mit dem Medikament. Es hat mir sehr geholfenund auch die Nebenwirkungen sind akzeptabel, dachte ich... bis ich feststellte, dass die Ursache für den immer "schwächer" werdenden Orgasmus, das Medikament...

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 10 Jahren Venlafaxin (fast immer 375 mg) und ich war immer höchst zufrieden mit dem Medikament. Es hat mir sehr geholfenund auch die Nebenwirkungen sind akzeptabel, dachte ich...
bis ich feststellte, dass die Ursache für den immer "schwächer" werdenden Orgasmus, das Medikament Venlafaxin ist....

Venlafaxin kann bleibende Sexuelle Störungen verursachen



Nebenwirkungen: extremes Schwitzen bei kleinster körperlicher Anstrengung, Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, Orgasmusstörung

Eingetragen am 03.06.2022 als Datensatz 111126
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Oxygesic

 

Müdigkeit, Verstopfung, Schwitzen, Impotenz, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme bei Oxygesic für chronische Phantomschmerzen

extreme Müdigkeit, Verstopfung, starkes Schwitzen, Vergesslichkeit, Verlust der Kreativität, Impotenz, Zahnausfall, Trockenheit von Mund und Haut, Gewichtszunahme trotz fett- und fleischarmer Ernährung, ... hat zu dauerhafter Erwerbsunfähigkeit geführt; für einen Workaholic besonders schlimm...

Oxygesic bei chronische Phantomschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Oxygesicchronische Phantomschmerzen10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

extreme Müdigkeit, Verstopfung, starkes Schwitzen, Vergesslichkeit, Verlust der Kreativität, Impotenz, Zahnausfall, Trockenheit von Mund und Haut, Gewichtszunahme trotz fett- und fleischarmer Ernährung, ...

hat zu dauerhafter Erwerbsunfähigkeit geführt; für einen Workaholic besonders schlimm

aber trotzdem: \"Indianer kennt keinen Schmerz\" hat sich als großer Fehler herausgestellt. Durch die ständige Unterdosierung hat sich der Bedarf erhöht. Richtig wäre gewesen zu versuchen, durch genügend hohe Dosis den Schmerz auszuschalten, trotz aller Angst, daß die Müdigkeit überhand nimmt. Man kann aber nur wenige Jahre mehr leisten als der Gesundheitszustand zulässt. Die Auffassung, zwischen Müdigkeit und Schmerzen gut balancieren zu können, war reiner Selbstbetrug.
Verbrauch jetzt: Oxygesic 100 - 100 - 100 täglich, Actiq 0 bis 9600 bei Bedarf/d

Eingetragen am 17.06.2008 als Datensatz 8536
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Oxygesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):145
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Schwitzen, Juckreiz, Müdigkeit, Heißhungerattacken bei Oxygesic von mundipharma für Bandscheibenvorfall, RLS, LWS, 'Facetten

Nehme Oxygesic 40=30=40mg seit 2005.Im ersten Jahr anfangs Übelkeit,Bis Heute starke Verstopfung,Schlaflosigkeit,Schwitzen mit nassen Haaren und Oberkörper.Jucken .Am Tage Müdigkeit, die Augen fallen zu.Nachts Essattacken.Seit 2012 müsste die Dosis erhöht werden, Aber bis jetzt versuche ich es...

Oxygesic von mundipharma bei Bandscheibenvorfall, RLS, LWS, 'Facetten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Oxygesic von mundipharmaBandscheibenvorfall, RLS, LWS, 'Facetten-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Oxygesic 40=30=40mg seit 2005.Im ersten Jahr anfangs Übelkeit,Bis Heute starke Verstopfung,Schlaflosigkeit,Schwitzen mit nassen Haaren und Oberkörper.Jucken .Am Tage Müdigkeit, die Augen fallen zu.Nachts Essattacken.Seit 2012 müsste die Dosis erhöht werden, Aber bis jetzt versuche ich es zu vermeiden.

Eingetragen am 22.02.2014 als Datensatz 59605
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Oxygesic von mundipharma
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1935 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Oxygesic

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Jurnista

 

Schlafstörungen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Schwitzen, Engegefühl im Brustkorb bei Jurnista 16 für Bandscheibenvorfall, Dauerschmerzen

Meine Nebenwirkungen sind: Schlafstoerungen, Verstopfung, Gewichtszunahme,(8 kg) Druck auf der Brust beim Einatmen, Schwitzen ohne Ende

Jurnista 16 bei Bandscheibenvorfall, Dauerschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Jurnista 16Bandscheibenvorfall, Dauerschmerzen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Nebenwirkungen sind: Schlafstoerungen,
Verstopfung,
Gewichtszunahme,(8 kg)
Druck auf der Brust beim Einatmen,
Schwitzen ohne Ende

Eingetragen am 09.09.2007 als Datensatz 3581
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Schwitzen, Erbrechen, Angstzustände bei Jurnista für Polyneuropartie

Ich habe starke nebenwirkungen wie schwitzen Schwindel erbrechen. habe jurnista nur an 2 Abenden mit je 1tablette genommen. seit dem gehts mir sehr schlecht.habe angstzustände, kann nicht richtig sehen. verschwommen jede bewegung schwindel !

Jurnista bei Polyneuropartie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JurnistaPolyneuropartie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe starke nebenwirkungen wie schwitzen Schwindel erbrechen. habe jurnista nur an 2 Abenden mit je 1tablette genommen. seit dem gehts mir sehr schlecht.habe angstzustände, kann nicht richtig sehen. verschwommen jede bewegung schwindel !

Eingetragen am 25.02.2017 als Datensatz 76337
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jurnista
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Jurnista

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Edronax

 

Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Frieren, Schwitzen, Benommenheit, Ohrengeräusche, Müdigkeit bei Edronax für Antriebslosigkeit, Wegen chronicher Müdigkeit

Mehr müde als vorher,agressive geworden,ständig am weinen,eiskalte Hände und Füße,ständig am frieren und schwitzen im wechsel.total wirr im Kopf war wie benommen.Jeden Tag kamen weitere symtome dazu Ohrgeräuche.....Bis ich meine ärztin anrief und Sie sagte sofort absetzen das sind zuviele...

Edronax bei Antriebslosigkeit, Wegen chronicher Müdigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EdronaxAntriebslosigkeit, Wegen chronicher Müdigkeit8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mehr müde als vorher,agressive geworden,ständig am weinen,eiskalte Hände und Füße,ständig am frieren und schwitzen im wechsel.total wirr im Kopf war wie benommen.Jeden Tag kamen weitere symtome dazu Ohrgeräuche.....Bis ich meine ärztin anrief und Sie sagte sofort absetzen das sind zuviele Nebenwirkungen.
Jetzt nach 8 stunden fängt es mir an besser zu gehen.
Kann klarer denken habe jetzt zwar leichte Kopfschmwerzen denke aber das wird sich legen.
Trotzdem ich müde war war an schlafen nicht zu denken.
Augen zu und nur vorsichhin Träumen mehr war das nicht also kein erholsamer schlaf.
Ich hatte morgens 4mg und Mittags 2 mg nehmen müssen.
Ich sage nie wieder.
Achja hunger hatte ich auch kaum was zur folge hatte das ich in so kurzer zeit 2 kg abgenommen habe.

Eingetragen am 05.05.2010 als Datensatz 24332
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Edronax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen, Mundtrockenheit, Penisverkleinerung, Hodenverkleinerung, Hodenschmerzen bei Edronax für Depression

Auf Grund einer depressiven Episode habe ich Edronax verschrieben bekommen. Habe natürlich im Vorfeld nach Erfahrungswerten gegoogelt und war zunächst etwas schockiert... Aber in der heutigen Zeit neigen die Leute ja zum Dramatisieren und dazu, sich selbst wichtig machen zu wollen. Meine...

Edronax bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EdronaxDepression3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auf Grund einer depressiven Episode habe ich Edronax verschrieben bekommen.
Habe natürlich im Vorfeld nach Erfahrungswerten gegoogelt und war zunächst etwas schockiert...
Aber in der heutigen Zeit neigen die Leute ja zum Dramatisieren und dazu, sich selbst wichtig machen zu wollen.

Meine ungeschönten und ehrlichen Erfahrungen:
Dosis: nach anfänglich 2x2mg nun 2x 4mg (morgens und mittags)

Wirkung: spürbarer Wirkbeginn nach etwa 90min, stimmungsaufhellende Wirkung spürbar!

Nebenwirkungen: erhöhtes Schwitzen, nahezu übermäßige Aktivität.
Bekomme recht schnell einen trockenen Mund, was aber schnell durch Mineralwasser kompensierbar ist.

Auch ich habe allerdings Auswirkungen auf meine Genitalien verspürt (vorab: diese Nebenwirkungen haben sich nach ca. 2 Wochen gelegt)

Penis und Hoden sind sehr zusammengezogen, allerdings längst nicht so dramatisch wie andere Patienten es beschreiben!
Ich habe grundsätzlich im schlaffen Zustand einen recht kleinen Penis (Länge ca. 7cm, Durchmesser ca. 2cm).
In der ersten Woche der Einnahme verkleinerte mein schlaffer Penis sich auf ca. 5cm Länge und blieb bei knappen 2cm Durchmesser.

Das Wasserlassen fiel schwer, war aber nicht unmöglich.
Leichte bis mittelschwere Hodenschmerzen.
Hodensack sehr prall.

Grundsätzlich habe ich im erigiertem Zustand einen normal langen, aber dünnen Penis bei einer Penislänge von 17cm und einem Durchmesser von 3,5cm.

Nach Einnahme von Edronax war auch hier eine Verkleinerung zu verzeichnen:
Länge etwa 14,5cm, Durchmesser etwa 3cm - also alles im Normalbereich, außer des schon vorab genetisch bedingtem unterdurchschnittlichen Durchmesser.

Erektionen nahezu normal nötig, bei der Selbstbefriedigung sehr schneller Samenerguss (teilweise in unter einer Minute) mit sehr starkem Lusttropfen (Ausfluss-ähnlich).
Beim Geschlechtsverkehr ebenso schnellerer Erguss.
Orgasmusqualität nicht so befriedigend wie ohne Edronax, aber OK.
Dazu muss man sagen, dass ich üblicherweise beim Verkehr sehr lange zur Ejakulation brauche und diese teilweise nur durch "Handarbeit" herbeigeführt werden kann.
Ejakulatvolumen etwas erhöht.
Mit Edronax allerdings nach Samenerguss kurzzeitig Schmerzen in Penis und Hoden!

Alles in allem kann ich dieses Medikament empfehlen, zumal es in meinem Bundesland von der Krankenkasse getragen wird.

Freue ich mich auf Gedankenaustausch und weitere Erfahrungsberichte zu meinem Beitrag.

Eingetragen am 11.01.2017 als Datensatz 75763
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Edronax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Edronax

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Fentanyl

 

Schwitzen, Schlafapnoe, Nervenschmerzen in den Beinen (Ischias), Entzugserscheinungen bei Fentanyl für Schmerzen (chronisch), rückenoperation

Ich nehme die Pflaster jetzt seit 2 Jahren und bin von der Dosis Anfangs 25 mittlerweile auf 75. Für mich sehr einfach zu handhaben und bei Tablettenmissbrauch eher zum Vorteil. Seit einigen Wochen habe ich jedoch mit starken Entzugserscheinungen schon nach dem 2. Tag zu kämpfen (meistens werde...

Fentanyl bei Schmerzen (chronisch), rückenoperation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FentanylSchmerzen (chronisch), rückenoperation2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme die Pflaster jetzt seit 2 Jahren und bin von der Dosis Anfangs 25 mittlerweile auf 75. Für mich sehr einfach zu handhaben und bei Tablettenmissbrauch eher zum Vorteil. Seit einigen Wochen habe ich jedoch mit starken Entzugserscheinungen schon nach dem 2. Tag zu kämpfen (meistens werde ich spät Abends dadurch wach und habe so eine starke innere Unruhe, dass ich alles kaputt schlagen könnte, da dieses Gefühl mich nicht liegen, sitzen oder stehen lässt. Es ist unerträglich. Erst wenn ich ein neues Pflaster klebe, ist es nach gut 2 Stunden überstanden. Die anderen Nebenwirkungen sind: starker Juckreiz am ersten Tag nachts, Schlafmangel bishin zu Schlaflos, Muskel bzw Gelenk-nervenschmerzen, Obstipation, starke depressive Verstimmungen, am ersten Tag höre ich alles extrem laut, starkes Schwitzen bishin zu Schweissattacken. Ich habe Angst vor dem Entzug und da ich starke Schmerzen habe, auch Angst, dass es eine Drehscheibe wird. Aber ich würde gerne wissen, ob dies reine Nebenwirkungen sind oder eine zusätzliche Erkrankung bezüglich der starken Nervenschmerzen in den Beinen und Händen. Die Pflaster haben meine Rückenschmerzen verbessert, aber dafür nehme ich etwaige andere Dinge in Kauf, die mir den Alltag sehr erschweren.

Eingetragen am 25.07.2022 als Datensatz 111865
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fentanyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen, Schlafapnoe bei Fentanyl für wirbelsäulefraktur

Bei Pflasterwechsel kann ich in der darauf folgenden Nacht nicht schlafen.

Fentanyl bei wirbelsäulefraktur

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Fentanylwirbelsäulefraktur3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Pflasterwechsel kann ich in der darauf folgenden Nacht nicht schlafen.

Eingetragen am 04.05.2018 als Datensatz 83435
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fentanyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Fentanyl

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Cymbalta

 

Schwindel, Unruhe, Übelkeit, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit bei Cymbalta für Depression

Ich habe das Medikament ungefähr vor 6 Monaten bekommen,habe gehofft das es mir helfen könnte und ich es gut vertrage.Dies ist mein 4 tes Medikament in der Reihe und der Übergang von citalopram,war sehr schnell und hart meine höchste Dosis lag bei 60 mg sollte sogar noch erhöht werden,wenn es...

Cymbalta bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament ungefähr vor 6 Monaten bekommen,habe gehofft das es mir helfen könnte und ich es gut vertrage.Dies ist mein 4 tes Medikament in der Reihe und der Übergang von citalopram,war sehr schnell und hart meine höchste Dosis lag bei 60 mg sollte sogar noch erhöht werden,wenn es nach meinem Psychiater gegangen wäre.Nach 8 Wochen hatte ich die Nase voll.Ich habe mich fast nur noch schlecht gefühlt.Starker Schwindel,Übelkeit,Unruhe,Schlaflosigkeit,muskelzittern und extrem starke Schweißausbrüche hatte ich zu kämpfen mit.Nach 4Monaten,habe ich mich dann dazu entschieden, es langsam auszuschleichen. Für 2 Wochen habe ich es auf 30mg gesetzt,dann bin ich für knapp 2 Tage auf 0 gewesen,da ich es endgültig weg haben wollte.Mein Körper ist darauf hin zusammen gebrochen (absetzt Symptome).Schwindel,Übelkeit kurz vorm Erbrechen,hitzewallungen,durchfall,Unruhe,zitteranfälle,quasi wie ein Drogen Entzug.Jetzt bin ich leider wieder auf 30mg.Ich empfehle es nicht da,dass ausschleichen eine Qual sein kann und es sich dafür nicht lohnt.Das Medikament ist sehr Nebenwirkungen reich!

Eingetragen am 24.09.2018 als Datensatz 85874
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhungerattacken, Wortfindungsprobleme bei Cymbalta für Angst- und Panikattacken

Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt. Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht...

Cymbalta bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaAngst- und Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt.
Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht mehr durchschlafen, wache ca. aller 1 1/2 bis 2 Stunden auf. Dies änderte sich auch nicht mit der zusätzlichen Gabe von Mirthazapin.

Ich bin dankbar, dass mir dieses Medikament so gut geholfen hat und mich aus dem Gröbsten rausgeholt hat. Ich freue mich aber auch schon darauf, wenn ich es endlich ausschleichen kann.

Eingetragen am 02.04.2019 als Datensatz 89292
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Paroxetin

 

Durchfall, Libidoverlust, Schwitzen, Händezittern, Apathie, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Paroxetin für Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung

Ich nahm Paroxetin über einen Zeitraum von 3 Jahren ein. Am Anfang (die ersten 3-4 Monate) war ich euphorisch und hatte das Gefühl es geht aufwärts doch der Schein trügte. Nach und Nach musste die Dosis erhöht werden um eine richtige Wirkung zu erzielen bis ich bei dem maximum von 60 mg angelangt...

Paroxetin bei Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinAngststörungen, posttraumatische Belastungsstörung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm Paroxetin über einen Zeitraum von 3 Jahren ein. Am Anfang (die ersten 3-4 Monate) war ich euphorisch und hatte das Gefühl es geht aufwärts doch der Schein trügte. Nach und Nach musste die Dosis erhöht werden um eine richtige Wirkung zu erzielen bis ich bei dem maximum von 60 mg angelangt war.
Gegen meine Panik Attacken half es nicht mehr, es machte mich nur gleichgültig aber die Symptome hielten an. Ich verlor die motivation an allem. Musste plötzlich jeden Tag ein nickerchen halten da die Müdigkeit zu groß war. Schweißausbrüche waren plötzlich normal und ich war immer jemand der wenig schwitzt.
Habe über den Zeitraum der Einnahme gute 15 Kg zugenommen, was mir aber nichts ausmachte da ich immer untergewichtig war und das "für mich" mal etwas angenehmes war.
Die gleichgültigkeit hatte allerdings gravierende Folgen. Als jemand der an sich schon kaum Tabus kennt, wurde dies noch schlimmer. Ich wurde sehr angriffslustig und das leiden anderer Machte mir nicht viel aus.
Gott sei Dank machte mich eine mir wichtige Person auf dieses Problem aufmerksam und ich beschloss sie sofort langsam abzusetzen. 10 mg pro Woche (was anscheinend für einige hier schon zu schnell ist) aber da half mir meine Art stur zu sein, komme was wolle, sie mussten weg.
Nebenwirkungen waren enorm. Stromschläge im Kopf, Schwindel, Zittern, schwere Schweißausbrüche sodass ich des nächtens auch schon einmal das Laken wechseln musste. Schlaflosigkeit, 30 minuten Schlaf bis an guten Tagen 2 Std. waren für mich an der Tagesordnung. Unnötig zu sagen das dies das schlimmste für mich war, quasi eine persönliche Hölle. Es brauchte noch 1 Woche nach der letzten Einnahme bis ich wieder zum ersten Mal durchschlafen konnte. Nun 2 Wochen nach dem Absetzen kämpfe ich mit für mich untypischen Depressionen. Ich bin eigentlich permanent gut gelaunt, da möchte ich nicht Wissen wie es für jemanden ist der sowieso schon an Depressionen leidet. Das schlimmste wird wohl geschafft sein, nun ist es nur noch eine Frage der Zeit bis sich alles wieder normalisiert.
Als kleine Krücke für einen kurzen Zeitraum, vielleicht empfehlenswert aber ich neige eher zu "Finger weg davon!". Alternative Therapiemöglichkeiten sollten bevorzugt werden. Für jemanden der nicht so Willensstark ist wie ich, könnten diese Tabletten Fatal sein und für die Leute in der Umgebung des Patienten. Unnötig zu sagen, das erste und letzte mal das ich SSRI's anpacke.
Ich wünsche jedem viel Glück der sie absetzen möchte, wie ihr seht, es ist nicht unschaffbar aber holt euch vielleicht jemanden dazu, falls es doch zu schwierig für euch wird.

Eingetragen am 19.10.2017 als Datensatz 79818
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen, Schlafstörungen bei Paroxetin für Depression

Nehme 30 mg seit 11 Wochen, schwitze nachts, und habe Schlafprobleme... Wann tritt die volle Wirkung von Paroxetin ein. Hat jemand Erfahrungen. Leide auch an Einsamkeit die sich und habe dadurch Angstzustände, und hoffe das Paroxetin mir da helfen kann... Wer kennt das auch?

Paroxetin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepression11 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme 30 mg seit 11 Wochen, schwitze nachts, und habe Schlafprobleme... Wann tritt die volle Wirkung von Paroxetin ein. Hat jemand Erfahrungen. Leide auch an Einsamkeit die sich und habe dadurch Angstzustände, und hoffe das Paroxetin mir da helfen kann...
Wer kennt das auch?

Eingetragen am 01.01.2022 als Datensatz 108610
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Paroxetin

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Fluoxetin

 

Nervosität, Schlafprobleme, Angstanfälle, Schwitzen, Panikattacken bei Fluoxetin für Depression; Schuldepression/angst

Hallo! Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und habe Fluoxetin seit ca. einem halben Jahr abgesetzt. Angefangen hat alles in der 8 Klasse. Aufgrund von vielen verschiedenen Symptomen wurde eine Schulangst und eine Depression mit Ängsten vor Versagen (aufgrund von Schulstress) diagnostiziert. Bei...

Fluoxetin bei Depression; Schuldepression/angst

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression; Schuldepression/angst2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo!
Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und habe Fluoxetin seit ca. einem halben Jahr abgesetzt.
Angefangen hat alles in der 8 Klasse.
Aufgrund von vielen verschiedenen Symptomen wurde eine Schulangst und eine Depression mit Ängsten vor Versagen (aufgrund von Schulstress) diagnostiziert.
Bei mir wurde auch klein mit 10mg angefangen. An sich ist es ein gut verträgliches Medikament gewesen, die einzigen Nebenwirkungen waren in den ersten zwei Wochen: Schlafstörungen, häufiges Gähnen und vermehrtes Schwitzen.
Nach Absetzen und erneuter Behandlung mit 15,5 Jahren fing der ganze Horror an. Plötzliche Panikattacken, Ängste vor vielen unbegründeten Dingen oder Situationen und allgemeine Nervosität.
Ich habe das Gefühl, dass das Medikament bei leichten Depressionen oder Ängsten wirken KÖNNTE aber bei schwierigeren Depressionen die ganze Situation verschlimmert. Ich habe fluoxetin mittlerweile seit einem halben Jahr nicht mehr genommen und habe trotzdem noch mit starken Panikattacken und Ängsten zu kämpfen die mich sehr stark einschränken, vor allem im sozialen Leben und in der Arbeit. Ich persönlich würde dieses Medikament KEINEM weiterempfehlen, eben aufgrund von den nachgewiesenen Folgen.
Gute Besserung an alle, ihr schafft das und steht das durch!

Eingetragen am 05.11.2021 als Datensatz 107688
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2004 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen, Libidoverlust bei Fluoxetin für Verschleppte Wochenbettdepression/ Probleme Vergangenheitsbewältigung

Insgesamt fühle ich mich besser. In den ersten Wochen keinerlei Nebenwirkungen gehabt. Mittlerweile ist mir aufgefallen das ich sehr schnell anfange zu schwitzen und das ich keinerlei Ambitionen habe zun Sex. Orgasmus Schwierigkeiten sind ganz akut. Sex war das einzige was mir vor Anfang der...

Fluoxetin bei Verschleppte Wochenbettdepression/ Probleme Vergangenheitsbewältigung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinVerschleppte Wochenbettdepression/ Probleme Vergangenheitsbewältigung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Insgesamt fühle ich mich besser. In den ersten Wochen keinerlei Nebenwirkungen gehabt. Mittlerweile ist mir aufgefallen das ich sehr schnell anfange zu schwitzen und das ich keinerlei Ambitionen habe zun Sex. Orgasmus Schwierigkeiten sind ganz akut. Sex war das einzige was mir vor Anfang der Behandlung immer Spaß gemacht hat, jetzt ist der Spaß bei fast 0. Mir geht es gut und eigentlich möchte ich wieder runter von dem Medikament kommen. Angefangen (2wochen) mit 10 MG, seitdem 20mg.

Eingetragen am 24.10.2018 als Datensatz 86400
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):113
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Fluoxetin

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Citalopram

 

Müdigkeit, Schwindel, Schwitzen, Gewichtsabnahme, Grübelzwang, Panikattacke, Unruhezustände bei Citalopram für Panikattacken, Grübelei v.a in Zudammenhang mit Zyklus

Ich nehme diese ,da ich seit fast einem Jahr mit Panikattacken zu tun habe.Hatte vorher Insidontropfen ,diese konnte ich nicht weiternehmen.Mein Blutdruck ist unter der Dosis die mir was gebracht hätte ständig hypoton(80/60).Ich habe auch einen Therapeuten besucht, der ebenso wie ich davon...

Citalopram bei Panikattacken, Grübelei v.a in Zudammenhang mit Zyklus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramPanikattacken, Grübelei v.a in Zudammenhang mit Zyklus1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme diese ,da ich seit fast einem Jahr mit Panikattacken zu tun habe.Hatte vorher Insidontropfen ,diese konnte ich nicht weiternehmen.Mein Blutdruck ist unter der Dosis die mir was gebracht hätte ständig hypoton(80/60).Ich habe auch einen Therapeuten besucht, der ebenso wie ich davon ausgeht ,dass es bei mir hormonelle Ursachen hat .Bestimmt nicht nur ,aber auffällig ist einfach dass nach meinem Eisprung bis zum einsetzen meiner Periode (und das jedes mal ) diese Probleme auftreten.Nun war ich bei einem Neurologen /Psychiater, der mir diese Tropfen gegeben hat und meinte ich solle sie ganz langsam einschleichen .Alle paar Tage einen Tropfen mehr bis 10 mg.
Meine Nebenwirkungen sind schon stramm ... Unruhe ,mehrmals in der Woche Panikattacken ,Grübeleien mehr als sonst ,Müdigkeit .... Das macht mit schon sehr zu schaffen ,da ich auch 2 Kinder habe und arbeiten gehe.
Die Frage wäre ,ob ich trotz der Nebenwirkungen die Tropfen weiter erhöhen soll ? Wie sind da eure Erfahrungen ?

Grüße

Eingetragen am 08.01.2022 als Datensatz 108709
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Schwitzen, Lustlosigkeit, Schlafstörung bei Citalopram für Depression, Panikattacken, Angststörung

In den ersten vier Wochen Schlafstörungen, schwitzige Hände und Füße; nach vier bis fünf Wochen war dies vorbei; die Wirkung setzte jedoch bereits nach ein paar Tagen ein (depressive Verstimmung nahm ab) eine weitere Woche später wuchsen sich die Angstzustände nicht mehr so aus wie vorher; bis...

Citalopram bei Depression, Panikattacken, Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression, Panikattacken, Angststörung14 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In den ersten vier Wochen Schlafstörungen, schwitzige Hände und Füße; nach vier bis fünf Wochen war dies vorbei; die Wirkung setzte jedoch bereits nach ein paar Tagen ein (depressive Verstimmung nahm ab)
eine weitere Woche später wuchsen sich die Angstzustände nicht mehr so aus wie vorher; bis heute verspüre ich mehr Müdigkeit und häufige Lustlosigkeit, was ich jedoch gerne in Kauf nehme, um fast ohne Angst, Panik und Depression leben zu können; ich kann ein entspannteres und damit besseres Leben führen

Eingetragen am 24.01.2022 als Datensatz 109013
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Palexia

 

Zittern, Schwitzen, schlecher Geschmack, Geschmacksverlust, Reizbarkeit, Sehstörungen, Unruhe, Schwächegefühl bei Palexia für Schmerzen (Rücken)

Meine Mutter nimmt wegen starker Rückenschmerzen Palexia , wurde vo 4 Wochen auf 2mal 100mg dosiert, Sie hat zunehmend starkes Zittern , besonders früh , Schwitzen, Schwächegefühl, extrem schlechten Geschmack im Mund, schmeckt kaum noch etwas, und ist extrem reizbar, übellaunig.Zunehmend auch...

Palexia bei Schmerzen (Rücken)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PalexiaSchmerzen (Rücken)3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Mutter nimmt wegen starker Rückenschmerzen Palexia , wurde vo 4 Wochen auf 2mal 100mg
dosiert,
Sie hat zunehmend starkes Zittern , besonders früh , Schwitzen, Schwächegefühl, extrem schlechten Geschmack im Mund, schmeckt kaum noch etwas, und ist extrem reizbar, übellaunig.Zunehmend auch Sehstörungen, Schleierblick.Müdigkeit, aber kein Schlaf,wegen starker Unruhe. Die Schmerzen können nur mit Zugabe von Cortison gemindert werden. Wir überlegen zu wechseln.

Eingetragen am 09.11.2012 als Datensatz 48707
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Palexia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tapentadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Appetitlosigkeit, Schwitzen, Vergesslichkeit bei Palexia für Trauma

Aufgrund eines Treppensturzes Rippenprellung und Hämatome inklusive starker Schmerzen. Da mir von Tramal übel wird und ich mich übergeben muss und Tilidin mich zu sehr aktiviert, hat das Krankenhaus mir Palexia empfohlen. Ich vertrage es tatsächlich gut! Keine Übelkeit, kein Übergeben,...

Palexia bei Trauma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PalexiaTrauma3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund eines Treppensturzes Rippenprellung und Hämatome inklusive starker Schmerzen.
Da mir von Tramal übel wird und ich mich übergeben muss und Tilidin mich zu sehr aktiviert, hat das Krankenhaus mir Palexia empfohlen.
Ich vertrage es tatsächlich gut! Keine Übelkeit, kein Übergeben, lediglich kein Appetit, aber damit kann ich leben ;)
Ich schwitze außerdem sehr stark, aber da ich primär zuhause bin, ist das auch in Ordnung. Allerdings starke Vergesslichkeit in den Stunden nach der Einnahme.
Schmerzen werden sehr gut gedämpft.

Eingetragen am 19.05.2022 als Datensatz 110909
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Palexia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tapentadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Palexia

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Targin

 

Abhängigkeit, Entzugserscheinungen, Lustlosigkeit, Schwitzen, Müdigkeit, Depressionen bei Targin für Schmerzen (Rücken)

Bei langfristiger Einnahme kommt es unweigerlich zur Abhängigkeit und damit zu Nebenwirkungen wie Entzugserscheinung bei nicht "pünktlicher Einnahme" Lustlosigkeit,permanenter Müdigkeit/Schwitzen/u.a. Nach 4 OP s und der Implantation von 2 Wirbelprothese im LWS habe ich, wie viele andere auch,...

Oxygesic bei Schmerzen (chronisch); Targin bei Schmerzen (Rücken)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OxygesicSchmerzen (chronisch)5 Jahre
TarginSchmerzen (Rücken)2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei langfristiger Einnahme kommt es unweigerlich zur Abhängigkeit und damit zu Nebenwirkungen wie Entzugserscheinung bei nicht "pünktlicher Einnahme" Lustlosigkeit,permanenter Müdigkeit/Schwitzen/u.a.
Nach 4 OP s und der Implantation von 2 Wirbelprothese im LWS habe ich, wie viele andere auch, viele Medik. eingenommen. Mit der jetzigen Einstellung auf 2x Oxycoton 20 mg und 1 x Targin 20 mg pro Tag sowie Oxygesig akut bei "Blitzschmerz"und "Einschlafhilfen" kommt man klar.aber man nimmt trotz Arbeit und Verantwortung für andere nicht mehr am Leben teil .Freunde hatt man auch keine mehr denn wenn man nicht gerade Fußballstar ist interessieren deine Depressionen keinen anderen.
Aber was soll es, die Schmerzen werden erträglicher.

Eingetragen am 29.12.2009 als Datensatz 21062
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Oxygesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Targin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verstopfung, Müdigkeit, Blutdrucksenkung, Nachtschweiß bei Targin für LWS targin 10mg für Wirbelsäulenversteifungsoperation

Obstipation,Blutdrucksenkung am Anfang,Müdigkeit am Anfang, nächtliches Schwitzen wird als unangenehm empfunden

Targin bei LWS; targin 10mg bei Wirbelsäulenversteifungsoperation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TarginLWS6 Monate
targin 10mgWirbelsäulenversteifungsoperation6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Obstipation,Blutdrucksenkung am Anfang,Müdigkeit am Anfang, nächtliches Schwitzen
wird als unangenehm empfunden

Eingetragen am 07.02.2017 als Datensatz 76112
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Targin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
targin 10mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 
Größe (cm):178 Eingetragen durch patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Targin

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Cipralex

 

Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Schweißausbrüche, Durchfall bei Cipralex für Depression, Angststörungen, Panikattacken

Neheme das Medikament (10 mg pro Tag)zusammen mit Bisoprolol (2,5 mg) seit Juli 2009 ein. Ich hatte am Anfang vermehrtes Schwitzen und mir wurde es immer wieder Schwindelig. Diese Probleme habe ich seit längerer Zeit nicht mehr. Was sich sonst veränder hat ist, das ich jetzt immer wieder Hunger...

Cipralex bei Depression, Angststörungen, Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression, Angststörungen, Panikattacken5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Neheme das Medikament (10 mg pro Tag)zusammen mit Bisoprolol (2,5 mg) seit Juli 2009 ein. Ich hatte am Anfang vermehrtes Schwitzen und mir wurde es immer wieder Schwindelig. Diese Probleme habe ich seit längerer Zeit nicht mehr. Was sich sonst veränder hat ist, das ich jetzt immer wieder Hunger bekomme und auch an Gewicht zugenommen habe (ca. 4 Kg in 5 Monaten). Kann man vermutlich mit Regelmäsigem Sport in den Griff bekommen wen man Zeit dafür hat. Außerdem Träume ich Nachts oft sehr Intensiv und ziehmlich wirres zeug, was vorher fast nie der fall war (auf dauer etwas Störend). Aber ich Schlafe auch ziehmlich gut. Ab und zu bekomme ich Hitzegefühl was auch zu leichten Schweisausbrüchen führt aber man Gewöhnt sich mit der Zeit daran. Ca. 4-5 mal im Monat Durchfallartige Stuhlgänge gehören bei mir auch zu den Nebenwirkungen.
Alles in allem kann ich das Medikament aber trotzdem sehr Empfehlen, da ich mich viel besser fühle seit ich es Einnehme. Es löst die Probleme zwar nicht in Luft auf aber es Hilft sehr das Leben wieder einfacher zu machen.

Eingetragen am 31.12.2009 als Datensatz 21086
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen, keine Nebenwirkungen bei Cipralex für Depression

Keine

Cipralex bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression160 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine

Eingetragen am 08.01.2022 als Datensatz 108707
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Tramadol

 

Durchfall, Schwitzen, Verstopfung bei Tramadol für schulterschmerzen, nackenschmerzen

Ich habe Tramadol 100 retard über Jahre hinweg immer wieder mal nehmen müssen, wegen chronischer Schmerzen im Nacken-und Schulterbereich und oft über mehrere Wochen oder Monate hinweg. Ich habe es immer gut vertragen und keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Maximal sind am Anfang der...

Tramadol bei schulterschmerzen, nackenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tramadolschulterschmerzen, nackenschmerzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Tramadol 100 retard über Jahre hinweg immer wieder mal nehmen müssen, wegen chronischer Schmerzen im Nacken-und Schulterbereich und oft über mehrere Wochen oder Monate hinweg. Ich habe es immer gut vertragen und keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht.

Maximal sind am Anfang der Behandlung jeweils geringfügige Verdauungsprobleme (Durchfall oder Verstopfung, leichte Übelkeit, Sodbrennen) sowie gelegentliches Schwitzen zu vermerken, was sich aber spätestens nach ungefähr einer Woche gibt.

Und natürlich über die gesamte Behandlungsdauer das Gefühl, ein wenig wie in Watte gepackt zu sein, was mich aber nie gestört hat und eher entspannend ist. Daher kann ich unter Tramadol auch immer sehr schnell einschlafen und gut durchschlafen. Es wirkt auch stets ein wenig stimmungsaufhellend und leicht euphorisierend.

Am Anfang nehme ich meistens zwei Tabletten am Tag, kann aber nach 1-2 Wochen auf eine Tablette reduzieren. Die schmerzstillende Wirkung ist immer mindestens ausreichend, meistens aber gut bis sehr gut und verbessert sich mit zunehmender Behandlungsdauer eher noch. Sonstige Nebenwirkungen konnte ich nie feststellen, ich hatte auch nie Entzugserscheinungen bzw. Probleme beim Absetzen des Medikaments oder einer Dosisreduzierung.

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich das Medikament sehr empfehlen. Es ist auch gut einzunehmen und insgesamt läßt sich schnell ein passender Umgang damit finden.

Eingetragen am 31.03.2022 als Datensatz 110129
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):197 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen bei Tramadol für Kalkschulter

Schwitzen

Tramadol bei Kalkschulter

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramadolKalkschulter5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwitzen

Eingetragen am 09.04.2019 als Datensatz 89473
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tramadol

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Tamoxifen

 

Schlafstörungen, Tagesmüdigkeit, Nagelprobleme, Haarausfall, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme bei Tamoxifen für DCIS Einahme beendet

Tamoxifen nehme ich nun seit fast 4 Jahren ein (nach einer DCIS-OP). Mein Arzt sagte mir ausdrücklich, dass ich es nicht nehmen müsste, sondern das die Einnahme freiwillig sei. Die Nebenwirkungen (OK ich bin 62 Jahre) sind für mich schwer ertragbar. Schlafstörungen bzw. Tagesmüdigkeit. Wenn ich...

Tamoxifen bei DCIS Einahme beendet

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TamoxifenDCIS Einahme beendet4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Tamoxifen nehme ich nun seit fast 4 Jahren ein (nach einer DCIS-OP). Mein Arzt sagte mir ausdrücklich, dass ich es nicht nehmen müsste, sondern das die Einnahme freiwillig sei.
Die Nebenwirkungen (OK ich bin 62 Jahre) sind für mich schwer ertragbar. Schlafstörungen bzw. Tagesmüdigkeit. Wenn ich noch berufstätig wäre, würde mir um 12:00 h der Kopf auf den Schreibtisch fallen. Ferner Nägel kaputt, Haarausfall trotz Regain und Trichosense. Die Schweißausbrüche, vor allem nachts, stören mich schon gar nicht mehr. Gewichtszunahme, trotz 5 mal wöchentlich Sport (Laufen und Gewichte). Ich habe die Schnauze voll und habe dass Medikament heute in den Müll geworfen.

Eingetragen am 02.04.2017 als Datensatz 76857
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tamoxifen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamoxifen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Vaginalausfluss, Atembeschwerden bei Tamoxifen für Vaginalausfluss

Nach drei Tagen die ersten Nebenwirkun: anfangs erträgliche Wallungen, später immer stärker, gepaart mit sehr häufigen, vor allem nächtlichen, Schweissausbrüchen. Nach einer Woche ständiger, meist starker Vaginalausfluss. Nach Bestrahlung (und anschliessender Radiopneumonitis) anhaltende Atemnot.

Tamoxifen bei Vaginalausfluss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TamoxifenVaginalausfluss6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach drei Tagen die ersten Nebenwirkun: anfangs erträgliche Wallungen, später immer stärker, gepaart mit sehr häufigen, vor allem nächtlichen, Schweissausbrüchen. Nach einer Woche ständiger, meist starker Vaginalausfluss. Nach Bestrahlung (und anschliessender Radiopneumonitis) anhaltende Atemnot.

Eingetragen am 07.02.2022 als Datensatz 109256
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tamoxifen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamoxifen

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tamoxifen

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Sertralin

 

Müdigkeit, Schwitzen, Traumveränderungen, Durchschlafstörungen, Verdauungsstörung, Schlafstörung bei Sertralin für Depression

Mein erstes Antidepressivum. Grund dafür ist eine mittelschwere Depression und die daraus resultierende Antriebslosigkeit und Unsicherheit. Die Stimmungslage ist definitiv besser geworden, das tägliche Grübeln und Weinen fast komplett zum Erliegen gekommen. Nebenwirkungen wie die anfängliche...

Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein erstes Antidepressivum. Grund dafür ist eine mittelschwere Depression und die daraus resultierende Antriebslosigkeit und Unsicherheit.
Die Stimmungslage ist definitiv besser geworden, das tägliche Grübeln und Weinen fast komplett zum Erliegen gekommen. Nebenwirkungen wie die anfängliche extreme Müdigkeit, Verdauungsprobleme und Magenverstimmung, sowie Schwitzen und sich intensiver anfühlende Träume waren zu ertragen.
Das meiste legte sich auch nach der Einstellungszeit von ein paar Wochen.
Einzig die Träume blieben. Keine Albträume in dem Sinne, teils alltäglich wirkende Situationen, wie das Reden mit Ex-Kollegen über den neuen Job. Aber eben auch mal Kräfte zerrend und weniger positiv, wie das verzweifelte Suchen nach der Ex-Partnerin in einer fremden Stadt. Also immer mit einem gewissen Bezug zur Realität.
Mit diesen Träumen kamen aber auch Durchschlafprobleme und ich bin nach wie vor alle 2-3 Stunden wach. Die antriebssteigernde Wirkung des Medikaments mag also vielleicht da sein, durch den schlechten Schlaf merk ich davon aber nicht wirklich etwas. Zumal mir auch die Energie fehlen würde, einem solchen Antrieb nachzugehen
Zu Beginn hatte ich das auf die Temperaturschwankungen im Frühling, sowie meine Allergie geschoben. Durch letztere habe ich gerne mal einen trockenen Mund und Atemprobleme.
Da die Symptome aber nicht abnehmen, und es zeitlich mit der Beginn der Einnahme des Sertralins passt, komme ich derzeit zum Schluss, dass es vermutlich daran liegen wird.
Ich kann das Präparat also nur bedingt empfehlen. Für die schnelle Hilfe definitiv zu gebrauchen, um aber wieder in einen normalen Alltag zu kommen eher weniger.

Eingetragen am 31.05.2022 als Datensatz 111083
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Zittern, Übelkeit, Schwitzen, Gewichtsverlust, Kreislaufbeschwerden, Sehstörung, niedrigen Blutdruck bei Sertralin für Angststörungen

12 Jahre 25mg genommen, nach Klinik Aufenthalt durch Rückfall Ängste, erhöht auf 75mg bekommen. Seitdem ist mein Blutdruck bei 85 zu 60 im Durchschnitt. Selbst auf dem trimmdichrad max 100 zu 60. Vor Erhöhung immer so 120/80. Der Arzt sagte ekg ist in Ordnung. Soll mich mehr bewegen und Kaffee...

Sertralin bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinAngststörungen12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

12 Jahre 25mg genommen, nach Klinik Aufenthalt durch Rückfall Ängste, erhöht auf 75mg bekommen. Seitdem ist mein Blutdruck bei 85 zu 60 im Durchschnitt. Selbst auf dem trimmdichrad max 100 zu 60. Vor Erhöhung immer so 120/80. Der Arzt sagte ekg ist in Ordnung. Soll mich mehr bewegen und Kaffee trinken. Mittlerweile trinke ich 1,5l Cola zero, Lauf 14000 Schritte am Tag. Fahr trimmrad und mache Yoga. Selbst da wird mir schwarz vor Augen sobald ich aus der hocke hochkommen. Bin kurz davor es zu reduzieren. Das ist schlimmer als die Ängste die ich davor hatte. Kennt ihr das auch?

Eingetragen am 19.06.2022 als Datensatz 111357
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Mirena

 

Kopfschmerzen, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Kreislaufbeschwerden, Unterbauchschmerzen, Übelkeit mit Appetitverlust, Angstgefühl, Depression, Gewichtszunahme bei Mirena für Empfängnisverhütung

Ich hatte mir die Mirena im Januar 2012 legen lassen da unsere Familienplanung abgeschlossen war und es sich einfach sehr verlockend anhörte, sich 5 Jahre keine Gedanken über die Verhütung machen zu müssen, keine Blutung mehr, keine Nebenwirkungen....Tja, so war der Plan. Anfangs habe ich die...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte mir die Mirena im Januar 2012 legen lassen da unsere Familienplanung abgeschlossen war und es sich einfach sehr verlockend anhörte, sich 5 Jahre keine Gedanken über die Verhütung machen zu müssen, keine Blutung mehr, keine Nebenwirkungen....Tja, so war der Plan.
Anfangs habe ich die Mirena auch gut vertragen. Meine Blutung wurde rasch schwächer, blieb aber erst nach ca. 3-4 Jahren komplett aus. Aber auch sonst ging es mir wirkich gut.
Nach etwa 4 Jahren Tragezeit bekam ich öfters Kopfschmerzen, nahm in kurzer Zeit 4 KG zu (ohne die Essgewohnheiten geändert zu haben), und hatte immer mal wieder Unterleibsschmerzen. Ich brachte das alles aber nicht mit Mirena in Verbindung und als die 5 Jahre rum waren habe ich mir auch direkt eine neue Mirena einsetzen lassen.
Danach begann ich immer mehr zu schwitzen, vor allem nachts ganz schlimm. Ich bin oft tropfnass aufgewacht, selbst im Winter. vor 3 Monaten fing dann der ganze Horror an.
Mir war tagelang übel (ohne erbrechen) und plötzlich ging es mir auch psychisch schlecht. Ich hatte so eine innere Unruhe, Antriebslosigkeit, kein Bock auf irgendwas, sogar Freunde treffen war sehr anstrengend und kostete Überwindung. Mein Hausarzt machte ein Blutbild, EKG, Stuhlprobe und Ultraschall vom Bauchraum (Leber, Niere...) aber alles tiptop in Ordnung. Ausser Vitamin D Mangel, dafür bekam ich Tabletten. Für die Psyche verschrieb er mir erstmal homöopatische Tabletten. Nach 3 Wochen ging ich wieder zu ihm, weil die Beschwerden nicht besser wurden und vor allem die Psyche mir sehr zu schaffen machte, und daraufhin verschrieb er mir ein Antidepressivum.
Ehrlich gesagt war ich doch irgendwie erschrocken, das ich nun tatsächlich Depressionen haben sollte. Ich hatte vorher noch nie irgendwelche Probleme in der Hinsicht, war immer optimistisch eingestellt und liess mich nie stressen. Und nun Depressionen? Ich?
Ich las dann erstmal im Internet zum Thema Depressionen und auch zu dem Medikament was ich bekommen hatte, und stiess dann irgendwie ganz schnell auf die Mirena und ihre Nebenwirkungen. Ich nahm das AD nicht, sondern begann sofort Magnesium zu nehmen, da die Mirena wohl ein Vitamin und Nährstofffresser ist und ab da ging es mir tatsächlich besser. Auch Psychisch. Unfassbar. Ich ließ mir dann die Mirena entfernen und besorgte mir zusätzlich einen Vitamin B Komplex und es wurde nochmal jeden Tag besser.
Gestern, Ca 10 Tage nach dem Ziehen bekam ich leider einen Rückfall. Erhöhter Blutdruck, Kreislaufprobleme und Angstzustände. Ich denke mein Körper ist auf Entzug. Mein Hausarzt meint, ich solle unbedingt einen Hormonstatus machen lassen, meine Frauenärztin hatte diesen beim Ziehen der Mirena abgelehnt. Ihrer Meinung nach hat die Mirena keine Nebenwirkungen, sie wirke nur lokal, meine Beschwerden können auf keinen Fall was damit zu haben, Hormonstatus unter Mirena ist auch eh nicht aussagefähig bla bla bla.
Naja, in 3 Wochen habe ich einen Termin bei einer neuen Frauenärztin, mal schauen wie es weiter geht.

Eingetragen am 24.02.2018 als Datensatz 82156
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Depression, Libidoverlust, Schweißausbrüche, Müdigkeit (Erschöpfung), Stimmungsschwankungen bei Mirena für Empfängnisverhütung

Depressionen, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Lipidoverlust, trägheit, Weinerlichkeit, Depresiv, Lustlosigkeit, immer Müde, Stimmungsschwankungen,

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Depressionen, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Lipidoverlust, trägheit, Weinerlichkeit, Depresiv, Lustlosigkeit, immer Müde, Stimmungsschwankungen,

Eingetragen am 05.07.2018 als Datensatz 84466
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Prednisolon

 

Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Appetitsteigerung, Muskelzucken bei Prednisolon für Colitis ulcerosa

Starke Muskelschmerzen im Bereich Becken, Oberschenkel und Rücken/Nackenbereich, starke Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Mondgesicht, Appetitsteigerung, Schlafstörungen. Letzte Wahl zur Behandlung. Sehr schnelle Wirksamkeit meist nach 3-4 Tagen deutliche Besserung der Symptome, Rückgang...

Prednisolon bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonColitis ulcerosa-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Muskelschmerzen im Bereich Becken, Oberschenkel und Rücken/Nackenbereich, starke Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Mondgesicht, Appetitsteigerung, Schlafstörungen.

Letzte Wahl zur Behandlung. Sehr schnelle Wirksamkeit meist nach 3-4 Tagen deutliche Besserung der Symptome, Rückgang der Entzündung und normalisieren des Stuhlverhaltens. Blutauflagerungen sind deutlich rückläufig. Krämpfe und Bauchschmerzen rückläufig. Jedoch heftige Nebenwirkungen mit denen man zwar endlich wieder das Haus verlassen kann, aber eben auch sehr leidvoll sind und gelegentliche Schmermittel nötig machen.
Ich rate es nur dann zu nehmen, wenn alles andere nicht hilft. Alternativ ist immer an auch an stark entzündungshemmende Lebensmittel zu denken wie z.B. Curcuma, Heidelbeermuttersaft, Weihrauch etc. Um die Heilung zu unterstützen.

Eingetragen am 12.11.2018 als Datensatz 86704
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Nachtschweiß, Muskelschmerzen bei Prednisolon für Tinnitus, Morbus Meniere

Ich habe Prednisolon 50mg nach einem erneuten Meniere Anfall und dadurch einhergehenden starken Tinnitus verschrieben bekommen. 250mg für 3 Tage. Zunächst hatte es guten Einfluss auf den Tinnitus, der dadurch wieder leiser geworden ist. Als Nebenwirkung während der Einnahme, bekam ich ein...

Prednisolon bei Tinnitus, Morbus Meniere

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonTinnitus, Morbus Meniere7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Prednisolon 50mg nach einem erneuten Meniere Anfall und dadurch einhergehenden starken Tinnitus verschrieben bekommen. 250mg für 3 Tage. Zunächst hatte es guten Einfluss auf den Tinnitus, der dadurch wieder leiser geworden ist. Als Nebenwirkung während der Einnahme, bekam ich ein knallrotes, brennendes Gesicht und Rückenschmerzen. Dann, nach Absetzen des Medikamentes nur noch der Horror: Schlafstörungen, Nachtschweiß, Muskelschmerzen, als habe man im ganzen Körper Muskelkater, Panikattacken und Unruhezustände. Der Tinnitus ist auch wieder lauter. 3 Tage ist die letzte Tablette nun her und ich habe das Gefühl es ginge mir immer schlechter. Nie wieder !!!

Eingetragen am 25.05.2022 als Datensatz 110994
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Bisoprolol

 

Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Schwitzen bei Bisoprolol für Bluthochdruck

Ich nehme seit 2 Monaten eine 1/2 Tablette abends. Anfangs waren die Nebenwirkungen recht heftig...Kältegefühl im ganzen Körper, so als wenn einem das Blut in den Adern gefriert. Starke Müdigkeit, was aber weniger schlimm war, da die Einnahme abends erfolgt. Schwindel...teilweise...

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 2 Monaten eine 1/2 Tablette abends. Anfangs waren die Nebenwirkungen recht heftig...Kältegefühl im ganzen Körper, so als wenn einem das Blut in den Adern gefriert. Starke Müdigkeit, was aber weniger schlimm war, da die Einnahme abends erfolgt. Schwindel...teilweise Schwankschwindel, was natürlich sehr günstig war da ich durch den Bluthochdruck unter Schwindel litt und diesen eigentlich los werden wollte..Nach ca 2 Wochen ließ es etwas nach, ich fühlte mich etwas besser, der Blutdruck u Puls waren im grünen Bereich. Bis jetzt bin ich aber noch lust u antriebslos, kaum noch belastbar, schwitze mehr als vorher und leichte Gewichtszunahme. Ich hoffe, dass diese unangenehmen Nebenwirkungen komplett verschwinden.

Eingetragen am 18.12.2014 als Datensatz 65417
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern, Schweißausbrüche, Muskelkrämpfe bei Bisoprolol für Bluthochdruck

Muskelkrämpfe teils sehr schmerzhaft, Zittern,

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Muskelkrämpfe teils sehr schmerzhaft, Zittern,

Eingetragen am 23.07.2022 als Datensatz 111826
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Bisoprolol

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Valdoxan

 

Nachtschweiß, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen bei VALDOXAN 25 mg für Depression, Schlafstörungen

Da ich in einer depressiven Episode bin, begleiten mich starke Schlafstörungen. Vehement weigerte ich mich Medikamente einzunehmen, welche Gewichtsprobleme verursachen. Meine Psychiaterin ging darauf ein und verordnete mir Valdoxan. Ich nehme seit 4 Tagen 25 mg zur Nacht. In den ersten zwei...

VALDOXAN 25 mg bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VALDOXAN 25 mgDepression, Schlafstörungen1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich in einer depressiven Episode bin, begleiten mich starke Schlafstörungen. Vehement weigerte ich mich Medikamente einzunehmen, welche Gewichtsprobleme verursachen. Meine Psychiaterin ging darauf ein und verordnete mir Valdoxan. Ich nehme seit 4 Tagen 25 mg zur Nacht. In den ersten zwei Nächten dachte ich, das wäre das ultimative Medikament für mich. Als Nebenwirkungen stellten sich Schwitzen in der Nacht und ein leichtes Sodbrennen sowie leichte Oberbauchschmerzen ein, welches ich mit viel Flüssigkeit, vorzugsweise Kräutertee behob. Ich schlief 2 Nächte wie ein Stein, vor allem mehrere Stunden am Stück, was ich vorher lange nicht mehr kannte. In der dritten Nacht war dann alles anders. Ich hatte beim Einschlafen ein ungutes Gefühl. Hatte den Drang, immer wieder aufzustehen. Dann folgte ein Stundenschlaf, welcher nach 4 Stunden beendet war. Ich fühlte mich tagsüber jedoch nicht abgeschlagen. Zumindest was eine Müdigkeit betraf.
Meine Ärztin klärte mich bei der Verordnung auf, dass sie froh wäre, wenn wir innerhalb von vier Wochen eine Schlafregulierung (dafür ist dieses Medikament bekannt, nicht als Schlafmittel) erzielten. Die aufhellende Wirkung könne noch länger auf sich warten lassen. Aus diesem Grund werde ich Valdoxan weiter einnehmen, denn ich fände es unrealistisch, nach der vierten Einnahme ein abschließendes Urteil zu fällen. Nach weiterer Einnahme werde ich meine Erfahrungen berichten.
Nach einer Woche Einnahme: Kann schlecht schlafen. Habe vergangene Nacht beim Einschlafen massiven Juckreiz verspürt. Danach bekam ich unendliche Unruhe mit Drang, aus dem Bett aufstehen zu müssen. Ebenso bekam ich unkontrollierte Zuckungen in den Extremitäten, so dass diese Erscheinungen ein Einschlafen unmöglich machten. Nach stundenlangem "Kampf" konnte ich dann für etwa vier Stunden mit heftigen Träumen schlafen. Mache mir nun Gedanken, wie lange ich das Medikament noch erprobe und wann ich Kontakt zu meinem behandelnden Arzt aufnehme, da eigentlich die Nebenwirkungen nachlassen sollen und ich dem Medikament eine Chance geben wollte.
Zehnter Tag: Nun nehme ich Valdoxan bereits 10 Tage. Belastet hat mich die unendliche Unruhe beim Einschlafen, welche eine ungestörte Nacht unmöglich machten. Nun habe ich die Einnahmeweise leicht verändert, nehme zuerst 200 mg Seroquel und 500 mg Ergenyl. Wenn das Seroquel zu wirken beginnt, nehme ich Valdoxan und begebe mich dann zeitnah ins Bett. Jetzt konnte ich gut einschlafen und einige Stunden gut durchschlafen.
Nach 19 Tagen Einnahme haben sich die Nebenwirkungen gelegt. Ich kann gut einschlafen und auch relativ gut durchschlafen. Tagsüber habe ich den Eindruck, dass das Medikament beginnt, seine Wirkung zu entfalten. Ich bin sehr froh, die anfänglich sehr starken Nebenwirkungen überstanden zu haben und das Medikament nicht abgesetzt zu haben. Ich glaube, der Kampf hat sich gelohnt. Fazit nach einem Monat Einnahme: Nebenwirkungen sind verschwunden, Tagwirkung in Ordnung, gutes Medikament. Das Durchhalten hat sich gelohnt. Würde dieses Medikament weiterempfehlen.
Nach einjähriger Anwendung gebe ich dem Valdoxan gute Benotungen. Ich habe das Gefühl, dass es mir beim Einschlafen sehr gut hilft. Tags kann ich meine Struktur gut halten, bin wieder in der Lage, am Leben teilzunehmen. Sicher ist es so, dass ich auch viel investiere, ummeinen Allgemeinzustand ständig zu bessern.

Eingetragen am 08.05.2011 als Datensatz 34303
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

VALDOXAN 25 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Schwitzen, Albträume, Kreislaufbeschwerden, Bauchschmerz, Müdigkeit (Erschöpfung) bei valdoxan für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen

Ich bin 21 und weiblich. Ich habe seit meiner Kindheit mit schweren psychischen Problemen zutun.. war oft in Kliniken, hatte viel Therapie, bin stark in meinem Leben dadurch eingeschränkt usw. Durch meine Angststörung war es mir lange nicht möglich, Psychopharmaka zu nehmen. Nach einem erneuten...

valdoxan bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen; Sertralin bei Depression, Angststörungen, Psychosomatische Störung; Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung, Polycystisches Ovarsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Angststörungen, Schlafstörungen7 Monate
SertralinDepression, Angststörungen, Psychosomatische Störung6 Monate
Maxim JenapharmEmpfängnisverhütung, Polycystisches Ovarsyndrom1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 21 und weiblich. Ich habe seit meiner Kindheit mit schweren psychischen Problemen zutun.. war oft in Kliniken, hatte viel Therapie, bin stark in meinem Leben dadurch eingeschränkt usw. Durch meine Angststörung war es mir lange nicht möglich, Psychopharmaka zu nehmen. Nach einem erneuten Zusammenbruch im Winter 2017, habe ich mich überwunden es mit den Antidepressiva mal auszuprobieren. Mein Arzt fing erstmal mit etwas „leichterem“ an, damit ich besser schlafen kann und ich begann Valdoxan zu nehmen. Ich merkte keinerlei Nebenwirkungen, hatte aber anfangs das Gefühl, dass mich das Valdoxan nach der Einnahme müde macht.

Einen Monat später begann ich dann Sertralin 50mg zu nehmen ohne Einschleichen, weil mein Arzt davon nicht überzeugt war. Ich war drei Tage lang extrem unruhig und aufgeregt und dadurch verschlimmerte sich meine Angst- und Paniksymptomatik erst einmal. Mein Arzt machte den großen Fehler, mir trotz meines langen chronischen Krankheitsverlaufs das Blaue vom Himmel zu versprechen und meinte, dass es mir mit den Medikamenten nie wieder schlecht geht: weit gefehlt! Ich habe zu keinem Zeitpunkt eine positive Auswirkung auf meine Psyche gemerkt.
Ich habe seit der Einnahme extreme Kreislaufprobleme, Albträume, ich schwitze extrem, brauche mindestens 12h Schlaf pro Nacht um fit zu sein und habe vermehrt Bauch- und Kopfschmerzen. Testauswertungen haben keinerlei Besserung (eher Verschlechterung) meiner Symptomatik gezeigt.
Ich habe auch das Bedarfsmedikament Lorazepam bzw. Tavor verschrieben bekommen, was auch keinerlei Wirkung bei gelegentlicher Einnahme hat.
Nun habe ich gestern angefangen meine Medikamente auszuschleichen, nachdem mir wieder ein anderer Arzt nur wieder das Hochdosieren geraten hat, trotz meinem Wunsch schwanger zu werden.

Nun zur Pille Maxim. Ich habe vorher 5 Jahre die Pille genommen und diese dann wegen den möglichen Auswirkungen auf die Psyche abgesetzt. Nach mehrfachen Versuchen mit anderen hormonfreien Verhütungsmitteln, hat sich das PCO-Syndrom entwickelt und mein Frauenarzt hat mir nach einem Jahr ohne Pille Maxim ans Herz gelegt. Diese Pille nehme ich nun etwas mehr als ein Jahr. Unter der Einnahme der Pille sind die Symptome des PCOS zurückgegangen, was für mich wichtig war. Nichts destotrotz will ich von der hormonellen Verhütung weg und hoffe nun, ohne „schlimme“ Nebenwirkungen mich von all den Medikamenten befreien zu können.

Eingetragen am 27.05.2018 als Datensatz 83789
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin, Sertralin, Ethinylestradiol, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valdoxan

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Tilidin

 

Euphorie, Nachtschweiß, Wirkungsverlust bei Tilidin für Bandscheibenvorfälle

In der Anfangszeit kam es zu euphorischen Gemütszuständen und Schweißausbrücken in der Nacht sowie besonderem Wohlbefinden nach der Einnahme. Anfänglich war das Präparat super, Mittlerweile nach zwei Jahren reicht die Schmerzlinderungsstärke nicht mehr aus :o( und ich soll auf Targin...

Tilidin bei Bandscheibenvorfälle

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinBandscheibenvorfälle2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In der Anfangszeit kam es zu euphorischen Gemütszuständen und Schweißausbrücken in der Nacht sowie besonderem Wohlbefinden nach der Einnahme.

Anfänglich war das Präparat super, Mittlerweile nach zwei Jahren reicht die Schmerzlinderungsstärke nicht mehr aus :o( und ich soll auf Targin umsteigen. Ich muss sagen, dass ich bereits auf reines Morphium eingestellt war, aber aufgrund der perversen Verstopfung :( eine dauerhafte Anwendung ohne Co-Medikation nicht möglich war :o(!
Die Schmerzlinderungsstärke war bei Oxygesic hervorragend, aber... die Nebenwirkung Verstopfung.

Ich weiß nicht was ich tun soll, denn die Schmerzen sind momentan einfach nicht mit Tilidin auszuhalten :( Wenn mir jemand Mut machen kann, nehme ich es gerne an bzgl. Empfehlungen von reinem Morphium.

Eingetragen am 20.07.2010 als Datensatz 25841
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Verwirrtheit, Schwitzen, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit, Unruhezustände, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Tilidin für Bandscheiben-OP

2020 wurde der Rücken versteift, gegen die Schmerzen wurde mir Tilidin verschrieben. Leider habe ich heute (2022) noch immer Schmerzen, Tilidin ist zwar wirkungsvoll, aber die Nebenwirkungen sind der Horror. Habe immer Angst sobald die Schmerzen unerträglich werden und ich dann Tilidin nehmen...

Tilidin bei Bandscheiben-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinBandscheiben-OP1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

2020 wurde der Rücken versteift, gegen die Schmerzen wurde mir Tilidin verschrieben. Leider habe ich heute (2022) noch immer Schmerzen, Tilidin ist zwar wirkungsvoll, aber die Nebenwirkungen sind der Horror. Habe immer Angst sobald die Schmerzen unerträglich werden und ich dann Tilidin nehmen muss.
Nebenwirkungen sind bei mir:
Schwindel, Benommenheit, Verwirrtheit, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, starkes Schwitzen, innere Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit.

Eingetragen am 01.04.2022 als Datensatz 110139
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tilidin

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei L-Thyroxin

 

Schwitzen, Schweißausbrüche bei L-Thyroxin100 für Schilddrüsenentfernung

Eine Nebenwirkung von Anafranil (bei mir! Muß nicht bei jedem auftreten) ist starkes Schwitzen bei körperlicher Anstrengung. Auch bei unangenehmer nervlicher Belastung kommen schon mal Schweißausbrüche. Aber da mehr nicht ist, bin ich sehr zufrieden!! Beim Dociton und L-Thyroxin keine...

Anafranil bei Depression; Dociton40 bei Bluthochdruck; L-Thyroxin100 bei Schilddrüsenentfernung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AnafranilDepression7 Jahre
Dociton40Bluthochdruck4 Jahre
L-Thyroxin100Schilddrüsenentfernung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Eine Nebenwirkung von Anafranil (bei mir! Muß nicht bei jedem auftreten) ist starkes Schwitzen bei körperlicher Anstrengung. Auch bei unangenehmer nervlicher Belastung kommen schon mal Schweißausbrüche. Aber da mehr nicht ist, bin ich sehr zufrieden!!

Beim Dociton und L-Thyroxin keine Nebenwirkungen.

Eingetragen am 20.07.2010 als Datensatz 25840
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Anafranil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dociton40
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
L-Thyroxin100
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin, Propranolol, Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Schweißausbrüche, Stimmungsänderung bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion

Bis vor 8 wochen alles super Keine gewichtszunahme, keine haut, haar und nagelprobleme, keine stimmungs oder antriebsprobleme Aber dann, 6 tage vor dem urlaub: herzrasen, Schweißausbrüche, schlechte stimmung, haare nach dem waschen ausgefranzt, überguter stuhlgang Hausarzt meinte zunächst:...

L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsenunterfunktion5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bis vor 8 wochen alles super
Keine gewichtszunahme, keine haut, haar und nagelprobleme, keine stimmungs oder antriebsprobleme
Aber dann, 6 tage vor dem urlaub: herzrasen, Schweißausbrüche, schlechte stimmung, haare nach dem waschen ausgefranzt, überguter stuhlgang
Hausarzt meinte zunächst: wechseljahre
Hat dann nochmal blutkontrolle gemacht
Und dann kam die überraschung: medikament sofort absetzen, werte extrem ausserhalb jeden bereichs
nach 4 wochen keine besserung
kontrolle ergab erst mal nur: sie zählen zu den typen, die das medikament nach einer gewissen zeit nicht mehr vertragen
Oder sie haben AIT
Jetzt geht wohl das gerenne zu diversen ärzten los

Eingetragen am 18.06.2018 als Datensatz 84190
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Novaminsulfon

 

Schwitzen bei Novaminsulfon für Schmerzen (Rücken)

Ich bekomme wegen starken Rückenschmerzen seit ca. 1 Jahr oxycodon 20mg verschrieben. Da ich die Dosis aber mittlerweile auf 80mg erhöhen muss um Linderung zu verspüren und ich damit so langsam aber sicher in eine schlimme opiat abhängigkeit gerate, wollte ich mir mit Novalminsulfon etwas Gutes...

Novaminsulfon bei Schmerzen (Rücken)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovaminsulfonSchmerzen (Rücken)1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekomme wegen starken Rückenschmerzen seit ca. 1 Jahr oxycodon 20mg verschrieben. Da ich die Dosis aber mittlerweile auf 80mg erhöhen muss um Linderung zu verspüren und ich damit so langsam aber sicher in eine schlimme opiat abhängigkeit gerate, wollte ich mir mit Novalminsulfon etwas Gutes tun.
Die ersten paar Tage wirkte eine Tablette je 500mg ziemlich gut. Nun bin ich jedoch bei der maximalen Tagesdosis von 4000mg angekommen und verspüre noch immer starke schmerzen. Zudem fange ich jetzt Nachts an zu schwitzen wie ein Schwein, ich wache auf mit Schweißtropfen die an meinen Armen und Beinen runterlaufen, das Bett ist klitschnass und mir ist kalt wie Sau. Manchmal wird mir zudem auch übel, manchmal auch nicht. Woran das liegt weiß ich nicht. Ich bleibe bei den oxycodon und gebe mich dann wohl der sucht hin.

Eingetragen am 22.07.2022 als Datensatz 111822
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schweißausbrüche, erhöhter Puls, Durchfall, Appetitlosigkeit bei Novaminsulfon für Schulter-Nackenschmerzen durch Nervenentzündung

War noch im Haushalt vorhanden, 1x am Abend 40 Tropfen genommen, weil ich nicht mehr wusste was ich sonst noch machen könnte. Am nächsten Tag besser, aber nach Schweißausbrüchen und hohem Puls heftigen, wasserartigen Durchfall mit Appetitlosigkeit bis zum nächsten Tag.

Novaminsulfon bei Schulter-Nackenschmerzen durch Nervenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovaminsulfonSchulter-Nackenschmerzen durch Nervenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

War noch im Haushalt vorhanden, 1x am Abend 40 Tropfen genommen, weil ich nicht mehr wusste was ich sonst noch machen könnte. Am nächsten Tag besser, aber nach Schweißausbrüchen und hohem Puls heftigen, wasserartigen Durchfall mit Appetitlosigkeit bis zum nächsten Tag.

Eingetragen am 11.04.2022 als Datensatz 110292
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Novaminsulfon

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Ramipril

 

Reizhusten, Schwitzen bei Ramipril für Bluthochdruck

Ich nehme Ramipril 10 mg jetzt seit 100 Tagen, genau eine Packung mit 100 Stück ist nun verbraucht. Bereits nach etwa 2 Wochen bemerkte ich, dass ich deutlich mehr schwitze. Ich gehe in normalem Schritttempo einkaufen, bereits nach 10-15 Minuten tropft mir der Schweiß von der Stirn, trotz...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck100 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Ramipril 10 mg jetzt seit 100 Tagen, genau eine Packung mit 100 Stück ist nun verbraucht. Bereits nach etwa 2 Wochen bemerkte ich, dass ich deutlich mehr schwitze. Ich gehe in normalem Schritttempo einkaufen, bereits nach 10-15 Minuten tropft mir der Schweiß von der Stirn, trotz niedriger Temperaturen und Wind. An manchen Tagen tropft es von der Stirn wie bei einem Wasserhahn, so alle 2 Sekunden ein Tropfen. Eine Weile dachte ich, ich bin übergewichtig und schwitze deshalb, aber das Schwitzen hat sehr stark zugenommen seit ich Ramipril nehme. Außerdem habe ich sehr häufig Reizhustenanfälle die scheinbar nicht enden wollen. Diese beiden Nebenwirkungen habe ich erst nach 3-4 Wochen im Beipackzettel entdeckt. Ich werde meinen Hausarzt bitten mir ein anderes blutdrucksenkendes Medikament zu verschreiben.

Eingetragen am 13.08.2021 als Datensatz 106170
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):200 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):109
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, trockener Mund, Schwindel - Benommenheit, Schlafstörungen bei Ramipril für Bluthochdruck

Nehme seit ein paar Tagen 2,5mg Ramipril. Seit dem: Schlafstörungen, Schweißausbrüche wie Sau (Vor allem Nachts), Kopfschmerzen, Schwindel und dadurch jeden Tag depressiver. Ich werde die Tabletten absetzen, da so absolut keine Lebensqualtität mehr vorhanden! Trinke seit 7 Tagen jeden Tag 3...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit ein paar Tagen 2,5mg Ramipril. Seit dem: Schlafstörungen, Schweißausbrüche wie Sau (Vor allem Nachts), Kopfschmerzen, Schwindel und dadurch jeden Tag depressiver. Ich werde die Tabletten absetzen, da so absolut keine Lebensqualtität mehr vorhanden!
Trinke seit 7 Tagen jeden Tag 3 Tassen Hibiskustee. Mal schauen wie sich das auf meinen BD auswirkt. Meiner Meinung nach werden viel zu schnell Tabletten verschrieben!
Ich bin und war nie übergewichtig und habe immer Sport gemacht. Blutdruck ist wohl stressbedingt.

Eingetragen am 12.04.2018 als Datensatz 83030
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Mirtazapin

 

Kältegefühl, Müdigkeit, Schwitzen bei Mirtazapin 90mg für Depressionen

hey ich bin seit etwa 8 jahren substituiert mit methadon .Zwischen zeitlich war ich mehrer male für immer etwa drei monaten auf einer therapie .vorher natürlich in der entgiftung .insgesammt 4 stück an der zahl .ich habe mit der zeit festgestellt das ich auch mit methadon nicht mehr gut über die...

methadon 17 ml bei Substitutionstherapie; Mirtazapin 90mg bei Depressionen; Trimipramin 100mg bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
methadon 17 mlSubstitutionstherapie2 Jahre
Mirtazapin 90mgDepressionen2 Jahre
Trimipramin 100mgDepressionen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hey ich bin seit etwa 8 jahren substituiert mit methadon .Zwischen zeitlich war ich mehrer male für immer etwa drei monaten auf einer therapie .vorher natürlich in der entgiftung .insgesammt 4 stück an der zahl .ich habe mit der zeit festgestellt das ich auch mit methadon nicht mehr gut über die runden komme .es ist einfach ätzend immer soviel zu schwitzen .ausserdem habe ich auch immer so ein scheiss körpergefühl erst schwitze ich dann friere ich ,und so geht es ständig auf und ab .Ausserdem bin ich immer so müde ,und schlafe 12 stunden am tag .desswegegen geh ich auch nicht arbeiten.während meiner clean zeiten auf therapie habe ich mich immer sehr gut gefühlt und war auch zufrieden mit mir ,desswgen werde ich noch eine allerletzte therapie machen in der klinik am hils .dort kann man auch substituiert hinkommen ganz ohne entgiftung .man muss nur nachweisen dass man Beikonsum frei ist.runter dosiert wird man im laufe der therapie ganz ganz langsam so das man am ende dann auch clean ist .ich denke das ist die beste variante auch für leute denen es ganz schwer fällt sich von ihrem substitut zu lösen .Wovon ich dringen abrate, man sollte sich auf keinen fall das methadon oder l-pola intravenös zu injizieren .MAN KANN DARAN STERBEN .dies ist kein witz .durch die zuckerlösung die dort drin enthalten ist bekommt man eine desfunktion der venenklappen .diese sind lebens notwendig da sonst das blut zurückfliest .das blut wird vom herzen durch einen kreislauf gepumpt dieser darf nur in eine richtung fliessen ,niemals zurück.ausserdem befindet sich das methadon in einer nicht injizierbaren flüssigkeit ,es ist quasi der abfall der bei der polamidon herstellung abfällt. man kann dadurch eine herzmuskelentzündung bekommen .ich spreche aus erfahrung und hätte fast nicht überlebt. doch mein leben ist mir lieb und seitdem wird es nur noch getrunken.was ich zum mitrazapin und zum trimipramin sagen kann ,es sind zwei medikamente die in kombination miteinander sehr gut harmonieren .sie helfen auch gegen schlafstörungen .man wird nach der einahme wirklich müde .die dosierung sollte man mit dem arzt besprechen.leider wird man dadurch sehr hungrig und man nimmt meistens zu.aber es hilft gegen depressionen .gruss der konsument.

Eingetragen am 27.01.2011 als Datensatz 31811
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

methadon 17 ml
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin 90mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trimipramin 100mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin, Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Nachtschweiß, Traumveränderungen, Heißhungerattacken bei Mirtazapin für Schlafstörungen

Ich habe aufgrund starker Schlafstörungen bzw nach dem ich 6 Tage nicht geschlafen habe, von meinem Arzt Mirtazapin bekommen. Ich leide unter einer Angststörung und Depression, weshalb ich zusätzlich 20 mg Citalopram nehme. Ich habe am ersten Abend der Einnahme eine ganze Tablette Mirtazapin...

Mirtazapin bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinSchlafstörungen7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe aufgrund starker Schlafstörungen bzw nach dem ich 6 Tage nicht geschlafen habe, von meinem Arzt Mirtazapin bekommen. Ich leide unter einer Angststörung und Depression, weshalb ich zusätzlich 20 mg Citalopram nehme. Ich habe am ersten Abend der Einnahme eine ganze Tablette Mirtazapin genommen (15mg). Ich habe geschlafen, allerdings nicht gut und war am nächsten Tag total von der Rolle, konnte nicht allein aufstehen und lag nur auf der Couch. Zum Glück war Wochenende. Am Abend nochmal eine ganze genommen. Sonntag dann wieder total ausgeknockt. Man muss dazu sagen dass ich durch die starken Ängste auf 48kg runter war, da ich nichts mehr essen konnte. Mein Körper war also eh schon auf Sparflamme. Ich habe dann Sonntag Abend nur 1/2 Tablette genommen, war morgens immer noch neben der Kappe aber konnte im Homeoffice arbeiten. Nach ca 1 Woche hatte mein Körper sich dran gewöhnt und auch das Citalopram begann endlich zu wirken. Ich hatte morgens bei 7,5 mg keinen Hangover. Die Einnahme hatte ich auf 20 Uhr gelegt und bin um 6 Uhr immer aufgestanden. Nun zu den Nebenwirkungen: starke Gewichtszunahme durch stetigen Hunger. Ca. 20 kg! Vermehrtes, wirres Träumen und nächtliches Schwitzen! Ansonsten habe ich keine Nebenwirkungen gehabt. Ich habe vor ca 3 Wochen auf eine viertel Tablette reduziert und seit 1 Woche nehme ich keine mehr, da ich mit der Gewichtszunahme nicht mehr klar kam und absolut immer Hunger hatte! Absetzsymptomatiken konnte ich nicht groß feststellen, außer dass ich wieder weniger Hunger habe, was für mich gewünscht ist! Ich schlafe trotzdem relativ gut. Nehme aber auch Melatonin Lutschtabletten, wenn ich merke dass ich nicht zur Ruhe komme.
Alles in allem haben mir die Tabletten gut geholfen und sind als Notfallmedikamebt gut geeignet.

Eingetragen am 13.08.2021 als Datensatz 106171
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Ciprofloxacin

 

Übelkeit, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß bei Ciprofloxacin für Bartholinitis

Nach Eröffnung Abszess an Bartholinischer Drüse mit Fieber zunächst in Klinik 2 Tage Ciprofloxacin intravenös, dann wegen Hautausschlag Umstellung auf Cefuroxim. 3 Tage intravenös mit leichten Kopfschmerzen und Nachtschweiß. Nach Entlassung Einnahme Cefurox 500 oral 2x täglich. Dabei starke...

cefurax bei Bartholinitis; Ciprofloxacin bei Bartholinitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
cefuraxBartholinitis4 Tage
CiprofloxacinBartholinitis2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Eröffnung Abszess an Bartholinischer Drüse mit Fieber zunächst in Klinik 2 Tage Ciprofloxacin intravenös, dann wegen Hautausschlag Umstellung auf Cefuroxim. 3 Tage intravenös mit leichten Kopfschmerzen und Nachtschweiß. Nach Entlassung Einnahme Cefurox 500 oral 2x täglich. Dabei starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, starke Abgeschlagenheit, Blähungen. In Absprache mit Arzt vorzeitiges Absetzen, da ausreichend lange Antibiose. Nach 2 Tagen deutliche Besserung, aber immer noch leichten Kopfschmerz und leichte Übelkeit. Nachtschweiß ist weg.

Eingetragen am 07.12.2018 als Datensatz 87080
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

cefurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim, Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen, Kälte, Kribbeln an den Händen, Kribbeln an den Füßen bei Ciprofloxacin für Eileiterentzündung

Richtiger Müll. Zum Angst bekommen. Hatte eine Blinddarmentzündung und Eileiterentzündung. Blinddarm raus, gegen entzündeten Eileiter Ciprofloxacin bekommen. Erste Tablette Montag Abend. Zweite Dienstag früh. Ab 14 Uhr benebeltes Gefühl, das Gefühl neben sich zu stehen. Bin ins Bett. Immer wieder...

Ciprofloxacin bei Eileiterentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinEileiterentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Richtiger Müll. Zum Angst bekommen. Hatte eine Blinddarmentzündung und Eileiterentzündung. Blinddarm raus, gegen entzündeten Eileiter Ciprofloxacin bekommen. Erste Tablette Montag Abend. Zweite Dienstag früh. Ab 14 Uhr benebeltes Gefühl, das Gefühl neben sich zu stehen. Bin ins Bett. Immer wieder Kälteschauer. Habe gemerkt, dass mein Körper glüht. Kein Fieber. Geschwitzt wie ein Schwein. Der Schweiß lief einfach an mir runter. Hände und Füße kribbeln. Probleme beim fokussieren mit dem Augen. Alles wirkt wie wackelig.
Ich setze das jetzt ab. Ob ich dann gegen den Wirkstoff resistent bin? Bitteschön. Werde ich eh nie wieder nehmen.
Ich sollte den Müll 14 Tage lang nehmen. Jeden Tag 2 Tabletten. Und mir geht es schon nach 2 Stück miserabel. Echt das letzte.
Ich hoffe mir steht nicht der Leidensweg von den anderen bevor.

Eingetragen am 31.05.2022 als Datensatz 111089
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Berichte über die Nebenwirkung Schwitzen bei Lyrica

 

Juckreiz, Übelkeit, Benommenheit, Schwitzen, Kreislaufbeschwerden, Hautirritationen bei Lyrica für schmerzen (neuropathische)

Ich leide seit ca. 3 Jahren an chronischen Rückenschmerzen (Schmerzen sind: ständig, punktförmig rechts neben der Wirbelsäule, nicht bewegungsabhängig, nicht atemabhängig); da meine Schmerzen stetig stärker worden, entschloss ich mich zu einer ambulanten Schmerztherapie: dort wurde ich auf...

Fentanyl bei Schmerzen (Rücken); Sevredol bei Schmerzen (Rücken); Lyrica bei schmerzen (neuropathische)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FentanylSchmerzen (Rücken)3 Tage
SevredolSchmerzen (Rücken)1 Tage
Lyricaschmerzen (neuropathische)1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide seit ca. 3 Jahren an chronischen Rückenschmerzen (Schmerzen sind: ständig, punktförmig rechts neben der Wirbelsäule, nicht bewegungsabhängig, nicht atemabhängig); da meine Schmerzen stetig stärker worden, entschloss ich mich zu einer ambulanten Schmerztherapie: dort wurde ich auf Fentanyl-Plaster eingestellt; für akute Schmerzspitzen habe ich Sevredol 10mg und zusätzlich Lyrica 25 mg; nun bin ich fast schmerzfrei und kann wieder aktiver am Leben teilnehmen; Nebenwirkungen: Juckreiz, Schwitzen, Übelkeit/ Benommenheit, Hautreaktionen, Kreislaufbeschwerden bei Hitze).

Eingetragen am 25.05.2011 als Datensatz 34720
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fentanyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sevredol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl, Morphin, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Schweißausbrüche, Schwäche bei Lyrica für Angststörungen

Hallo ihr Lieben! Super Medikament! Meine Depressionen waren wie weggeblasen. Viel hilfreicher gegen die Depressionen als wie Benzodiazepine. Jedoch hatte ich gerne die Dosis oft mehrfach ueberschritten. Ich hatte jede Unsicherheit verloren und fuehlte mich locker leicht und voll motiviert...

Lyrica bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaAngststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ihr Lieben!

Super Medikament! Meine Depressionen waren wie weggeblasen. Viel hilfreicher gegen die Depressionen als wie Benzodiazepine. Jedoch hatte ich gerne die Dosis oft mehrfach ueberschritten. Ich hatte jede Unsicherheit verloren und fuehlte mich locker leicht und voll motiviert und wurde extrem aktiv und hatte sportlich mehr Leistung. Half gut gegen meine soziale Phobie! Leider starke Absetzsymptome bei einer laengeren Anwendung als einer Woche. Ich bekam Hyperthermie, Schlafstoerungen, Gliederschmerzen und extreme Rueckenschmerzen, Schuettelfrost, Schweissausbrueche, Schwaechegefuel Depressionen, Suizidgedanken... Anhaltend bis ueber 14Tagen. Grippeahnliche Symptome bis hin zu mehrfacher epileptischen Anfaellen.

Eingetragen am 06.08.2018 als Datensatz 85005
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):166 Eingetragen durch hannakurz@hotmail.com
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Schwitzen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Nachtschweiß, Schweißausbrüche

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Schwitzen aufgetreten:

Müdigkeit (476/2116)
22%
Gewichtszunahme (430/2116)
20%
Übelkeit (320/2116)
15%
Schwindel (312/2116)
15%
Kopfschmerzen (236/2116)
11%
Schlafstörungen (235/2116)
11%
Libidoverlust (223/2116)
11%
Unruhe (182/2116)
9%
Mundtrockenheit (172/2116)
8%
Zittern (131/2116)
6%
Appetitlosigkeit (116/2116)
5%
Verstopfung (115/2116)
5%
Durchfall (113/2116)
5%
Herzrasen (112/2116)
5%
Antriebslosigkeit (106/2116)
5%
Benommenheit (103/2116)
5%
Sehstörungen (96/2116)
5%
Schlaflosigkeit (95/2116)
4%
Absetzerscheinungen (79/2116)
4%
Traumveränderungen (67/2116)
3%
Abgeschlagenheit (64/2116)
3%
Angstzustände (62/2116)
3%
Haarausfall (61/2116)
3%
Depressionen (60/2116)
3%
Stimmungsschwankungen (53/2116)
3%
Magenschmerzen (51/2116)
2%
Appetitsteigerung (49/2116)
2%
Hitzewallungen (49/2116)
2%
Aggressivität (48/2116)
2%
Juckreiz (47/2116)
2%
Konzentrationsstörungen (47/2116)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 673 Nebenwirkungen in Kombination mit Schwitzen
[]