Konzentrationsstörungen
Wir haben 954 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Konzentrationsstörungen.
Prozentualer Anteil | 63% | 37% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,39 | 27,09 |
Die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Trileptal (13/51)
- 25%
- Lamictal (26/120)
- 21%
- Topamax (39/200)
- 19%
- Keppra (37/273)
- 13%
- Ergenyl (11/109)
- 10%
- Carbamazepin (13/142)
- 9%
- Lamotrigin (20/310)
- 6%
- Lyrica (54/987)
- 5%
- Gabapentin (17/317)
- 5%
- Risperdal (18/339)
- 5%
- Katadolon (11/214)
- 5%
- Avalox (18/424)
- 4%
- Tavor (20/500)
- 4%
- Cymbalta (33/841)
- 3%
- Seroquel (35/896)
- 3%
- Gardasil (12/316)
- 3%
- Zyprexa (12/321)
- 3%
- Marcumar (14/378)
- 3%
- Tramadol (17/511)
- 3%
- Amitriptylin (12/374)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Trileptal
Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche bei Trileptal für CHRONISCHE SCHMERZEN
Anwendung bei Chronische Schmerzen nach Flusssäureinhalation starkes Trunkenheitsgefühl, Sehstörungen (verschwommenes Sehen), Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit,Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Trileptal bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Amitriptylin bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | CHRONISCHE SCHMERZEN | 17 Tage |
Amitriptylin | CHRONISCHE SCHMERZEN | 16 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anwendung bei Chronische Schmerzen nach Flusssäureinhalation
starkes Trunkenheitsgefühl, Sehstörungen (verschwommenes Sehen), Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit,Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Schwindel, Wortfindungsstörungen bei Trileptal für Epilepsie
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Wortfindungstsrörungen, Schwindel
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Wortfindungstsrörungen, Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Schwindel, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Lamictal
Übelkeit, Magen-Darm-Störung, Gewichtsverlust, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Muskelzuckungen, Parästhesien, Appetitsverlust, Schlafstörungen bei Lamictal für Epilepsie
Keppra: Uebelkeit, Magenbeschwerden, wegen zu starkem Gewichtsverlust abgesetzt. Lamictal am Anfang Schwindel, Sehstörungen, Uebelkeit, verschwanden nach einer Zeit. Geblieben: starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Muskelzuckungen Rivotril: nur am Anfang Schwindel,...
Lamictal bei Epilepsie; Ravotril bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamictal | Epilepsie | 2 Jahre |
Ravotril | Epilepsie | 9 Monate |
Keppra | Epilepsie | 2 Monate |
Topamax | Epilepsie | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keppra: Uebelkeit, Magenbeschwerden, wegen zu starkem Gewichtsverlust abgesetzt.
Lamictal am Anfang Schwindel, Sehstörungen, Uebelkeit, verschwanden nach einer Zeit.
Geblieben: starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Muskelzuckungen
Rivotril: nur am Anfang Schwindel, jetzt keine Nebenwirkungen mehr.
Topamax: Kribbeln in den Fingern und Füssen, Schwindel am Anfang. Verschwanden aber wieder. Appetitverlust, Gewichtsverlust, Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Magen-Darm-Störung, Gewichtsverlust, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Muskelzuckungen, Parästhesien, Appetitsverlust, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Lamotrigin, Clonazepam, Levetiracetam, Topiramat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen, Gedächtnisschwierigkeiten bei Lamictal für Epilepsie
Es ist nur 1 von 3 Medikamenten, die ich einnehme, und somit nicht genau zu definieren, welche wirklich von Lamictal sind.
Lamictal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamictal | Epilepsie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es ist nur 1 von 3 Medikamenten, die ich einnehme, und somit nicht genau zu definieren, welche wirklich von Lamictal sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gedächtnisschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamictal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Topamax
Empfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Metallgeschmack, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme bei Topamax für pseudotumor cerebri
- dauern Kribbeln in den Endgliedmaßen, auch nach längerer Einnahme - Konzentrations- und Koordinationsprobleme - teilweise heftige Unterdruckskopfschmerzen wegen zuwenig Hirnwasser - Kohlensäure-Getränke schmecken metallern - 24h lähmende Müdigkeit und Antriebslosigkeit - statt Abnahme eher...
Topamax bei pseudotumor cerebri; glaupax bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | pseudotumor cerebri | 1 Monate |
glaupax | pseudotumor cerebri | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- dauern Kribbeln in den Endgliedmaßen, auch nach längerer Einnahme
- Konzentrations- und Koordinationsprobleme
- teilweise heftige Unterdruckskopfschmerzen wegen zuwenig Hirnwasser
- Kohlensäure-Getränke schmecken metallern
- 24h lähmende Müdigkeit und Antriebslosigkeit
- statt Abnahme eher Gewichtszunahme wegen der letzteren Nebenwirkung (damit verbunden auch mangelnder sportl. Antrieb)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Metallgeschmack, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 146 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Reizbarkeit, Depressionen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme, Schlafstörungen bei Topamax für Migräne
Bei mir sind durch das Medikament extreme Nebenwirkungen aufgetreten. Also aufgefallen sind mir: (bei wikipedia nachgeschaut) sehr stark: extrem starke Müdigkeit !!! erhöhte Reizbarkeit !!! Depression !!! Konzentrationsstörungen !!! Gestörte Merkfähigkeit !!! das Gefühl, Erlerntes...
Topamax bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Migräne | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir sind durch das Medikament extreme Nebenwirkungen aufgetreten.
Also aufgefallen sind mir: (bei wikipedia nachgeschaut)
sehr stark:
extrem starke Müdigkeit !!!
erhöhte Reizbarkeit !!!
Depression !!!
Konzentrationsstörungen !!!
Gestörte Merkfähigkeit !!!
das Gefühl, Erlerntes nicht mehr zu können
Schlafstörungen !!!
schwach:
Essstörungen
Es ist aber nicht klar ob alles nur durch das Medikament kam, aber ich leide an schweren Depressionen. Es wurde vor über einem Jahr abgesetzt.
Positive Wirkung:
(hatte häufige starke Mirgäne mit starker Aura ... Sehstörungen ... Kribbeln/Lähmungen usw ...)
keine Migräneanfälle mehr seit Einnahme des Medikaments und auch nicht mehr nach dem Absetzen !!!
Fazit:
Trotz der positiven Wirkung, dem Verschwidnen der Migräne, würde ich jedem von diesem Medikament abraten aufgrund der Nebenwirkungen (die bei mir möglicherweise erheblichen bleibenden Schaden in Form von Depressionen hinterlassen haben).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Reizbarkeit, Depressionen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Keppra
Müdigkeit, Schwindel, Aggressivität, Depressionen, Libidoverlust, Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Haarwuchs, Leberschädigung, Magen-Darm-Störung bei Keppra für Epilepsie
zu Keppra: Müdigkeit, Schwindel, Aggressivität, deppressive Störungen,Kraft- und Lustlosigkeit - Nebenwirkungen ließ nach ca. 2 Monaten Einnahmedauer nach, leider konnte trotz hoher Dosis in Monotherapie keine Anfallsfreiheit erreicht werden, deshalb Topamax als zweit-Medi, erneut starke...
Keppra bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie; Convulex bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 8 Monate |
Topamax | Epilepsie | 1 Monate |
Convulex | Epilepsie | 17 Jahre |
Lamotrigin | Epilepsie | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
zu Keppra: Müdigkeit, Schwindel, Aggressivität, deppressive Störungen,Kraft- und Lustlosigkeit - Nebenwirkungen ließ nach ca. 2 Monaten Einnahmedauer nach, leider konnte trotz hoher Dosis in Monotherapie keine Anfallsfreiheit erreicht werden, deshalb Topamax als zweit-Medi, erneut starke Müdigkeit, ab und zu leichter Schwindel (langsame Eindosierung!), leichter Augendruck, starke Knochen- bzw. Gelenks- und Muskelschmerzen - Verbesserung nach etwa 2 Wochen jeweils nach Erhöhung, leichte Wortfindungsstörungen hauptsächlich etwa 1h nach Einnahme von Topamax - aber Anfallsfreiheit!!!
Mit Convulex(Valproat) über 17 Jahre komplett Anfallsfrei, Gewichtszunahme, Haarausfall am Kopf bzw. unerwünschter Haarwuchs ->hormonell bedingt, weitere hormonelle Probleme: Cysten in den Eierstöcken, Ausbleiben der Monatblutung usw., Langzeitnebenwirkung: Leberparenchymschaden -> Leberverfettung GammaGT bei 498... >OHNE ALKOHOL! Lamotrigin:Magen-Darm-Probleme, Erhöhung der Anfallsfrequenz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Aggressivität, Depressionen, Libidoverlust, Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Haarwuchs, Leberschädigung, Magen-Darm-Störung
Wirkstoffe der Medikamente:
Levetiracetam, Topiramat, Valproinsäure, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen bei Keppra für Abscenepilepsie
In Mathe geht bei meiner Tochter gar nichts und im Deutsch-heft findet sich immer wieder Lautsprache, d.h: Sie schreibt, wie sie spricht und ist im Unterricht oft sehr unkonzentriert.
Keppra bei Abscenepilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Abscenepilepsie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In Mathe geht bei meiner Tochter gar nichts und im Deutsch-heft findet sich immer wieder Lautsprache, d.h: Sie schreibt, wie sie spricht und ist im Unterricht oft sehr unkonzentriert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 145 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 30 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Ergenyl
Denkstörungen, Konzentrationsstörungen, Depressionen, Zittern, Reizbarkeit, Suizidgedanken, Nierensteine bei Ergenyl chrono 300 für Grandmal-Anfälle
Nierensteinbildung, Verlangsamung der Denkleistung, Unkonzentriertheit,Traurigkeit, Weinen, Zittern, Reizbarkeit, Selbsttötungsgedanken, Suizidversuch
lamictal 100 bei Grandmal-Anfälle; Topamax bei Grandmal-Anfälle; Ergenyl chrono 300 bei Grandmal-Anfälle
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
lamictal 100 | Grandmal-Anfälle | 8 Jahre |
Topamax | Grandmal-Anfälle | 8 Jahre |
Ergenyl chrono 300 | Grandmal-Anfälle | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nierensteinbildung, Verlangsamung der Denkleistung, Unkonzentriertheit,Traurigkeit, Weinen, Zittern, Reizbarkeit, Selbsttötungsgedanken, Suizidversuch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Konzentrationsstörungen, Depressionen, Zittern, Reizbarkeit, Suizidgedanken, Nierensteine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
lamictal 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lamotrigin, Topiramat, Valproinsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schwitzen, Konzentrationsstörungen, Appetitsteigerung, Thrombozytopenie bei Ergenyl für Epilepsie
Ergenyl ist das erste Medikament, welches bei Epilepsie bei mir dazu geführt hat, dass ich seit 10 Jahren weder einen Anfall noch Auren habe. Dieses sehr gute Ergebnis in der Wirkung hatte ich zuvor bei noch keinem Medikament. Wirkung daher 1A. Allerdings nimmt man diverse Nebenwirkungen in Kauf.
Ergenyl bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ergenyl | Epilepsie | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ergenyl ist das erste Medikament, welches bei Epilepsie bei mir dazu geführt hat, dass ich seit 10 Jahren weder einen Anfall noch Auren habe. Dieses sehr gute Ergebnis in der Wirkung hatte ich zuvor bei noch keinem Medikament. Wirkung daher 1A. Allerdings nimmt man diverse Nebenwirkungen in Kauf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schwitzen, Konzentrationsstörungen, Appetitsteigerung, Thrombozytopenie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ergenyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Carbamazepin
Benommenheit, Müdigkeit, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Amnesie bei Carbamazepin für Angststörungen, bipolare Störung
benommenheit müdigkeit wortfindungsstörung(das gefühl dumm zu sein)-- da ist die frage ist es medikament oder die krankheit?! lese rechtschreibschwäche verstärkt (konzentrationsprobleme)--medi. oder krankh. ?! stark geminderter selbstwert-- med. o. kr. ??! amnesie
Carbamazepin bei Angststörungen, bipolare Störung; Opipramol bei Angststörungen; Citalopram bei Depressionen; Ritalin bei Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Angststörungen, bipolare Störung | 3 Jahre |
Opipramol | Angststörungen | 2 Jahre |
Citalopram | Depressionen | 6 Jahre |
Ritalin | Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
benommenheit
müdigkeit
wortfindungsstörung(das gefühl dumm zu sein)-- da ist die frage ist es medikament oder die krankheit?!
lese rechtschreibschwäche verstärkt (konzentrationsprobleme)--medi. oder krankh. ?!
stark geminderter selbstwert-- med. o. kr. ??!
amnesie
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Amnesie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Carbamazepin, Opipramol, Citalopram, Methylphenidat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Schwäche, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen bei Carbamazepin für bipolare Störung
Sprechstörung, Schwindel, Konzentrationsstörung, Wortfindungsstörung, Schäche, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit
Carbamazepin bei bipolare Störung; Lyrica bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | bipolare Störung | 3 Wochen |
Lyrica | Angststörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sprechstörung, Schwindel, Konzentrationsstörung, Wortfindungsstörung, Schäche, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Schwäche, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Lamotrigin
Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstlosigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme, Allergische Hautreaktion bei Lamotrigin für Epilepsie
Mit 16 bekam ich epilepsie. Hatte dann erstmal 1 jahr lang keinen anfall mehr. mit 17 steigerte es sich dann auf alle 3 Monate ein Anfall. dann bekam ich Lamotrigin. Damit kam ich überhaupt nicht zurecht! ich war verwirrt,litt inter konzentrationsstörungen, schwindel, trockenem mund,...
Valproat bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valproat | Epilepsie | 2 Jahre |
Lamotrigin | Epilepsie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit 16 bekam ich epilepsie. Hatte dann erstmal 1 jahr lang keinen anfall mehr. mit 17 steigerte es sich dann auf alle 3 Monate ein Anfall. dann bekam ich Lamotrigin. Damit kam ich überhaupt nicht zurecht! ich war verwirrt,litt inter konzentrationsstörungen, schwindel, trockenem mund, durstlosigkeit, depressionen, und und und... quasi der komplete beipackzettel.
Danach wurde ich umgestellt auf Valproat, womit die symtome etwas nach ließen. jedoch nahm ich 6-7 kilo zu und ich bekam 5-10 mal täglich juckende hautausschläge, die aber nur einige minuten anhielten (rote pöckchen) und danach wieder abklingen. der ausschlag hält allerdings bis heute an.
Epilepsie ist schon eine miese krankheit, aber last euch nicht unterkriegen. Alles ist möglich! gebt euch nicht auf!
Liebe Grüße Christina
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstlosigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme, Allergische Hautreaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valproat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Feinmotorikstörungen bei Lamotrigin für Depression
Gute Verträglichkeit mit Ausnahme von starker Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen und Probleme mit der Feinmotoroik.
Lamotrigin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gute Verträglichkeit mit Ausnahme von starker Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen und Probleme mit der Feinmotoroik.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Feinmotorikstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Lyrica
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Aggressivität, Traumveränderungen bei Lyrica für Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch)
Super Seite, danke an alle fleißigen Schreiber!! Ich habe durch obige Medikamenen-Kombi innerhalb von nur 3 Monaten 10 Kilo zugenommen. Mein Arzt meint, dass vor allem das Mirtazapin daran schuld sei. Ich habe ein ständiges und extremes Hungergefühl. Benommenheit merke ich besonders im...
Lyrica bei Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch); Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch) | 3 Monate |
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen, Angstzustände | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Super Seite, danke an alle fleißigen Schreiber!!
Ich habe durch obige Medikamenen-Kombi innerhalb von nur 3 Monaten 10 Kilo zugenommen. Mein Arzt meint, dass vor allem das Mirtazapin daran schuld sei. Ich habe ein ständiges und extremes Hungergefühl. Benommenheit merke ich besonders im Gespräch mit anderen Menschen ( meine Konzentration lahmt etwas, nicht mehr so assoziationsfähig, leichte Sprach- und Wortstörung, fühle mich in meiner Verbalität eingeschränkt). In weißen und hellen Räumen wird es mir schwummerig und schwindlig, habe das Gefühl neben mir zu stehen. Meine Toleranzgrenze ist seit der Einnahme auch gesunken und ich würde mich fast gar als leicht aggressiv beschreiben, obwohl ich von Natur aus eher nachgiebig bin. In meiner ersten Wochen fühlte ich mich wie unter Drogeneinfluß, war nicht fähig an ernsten Gesprächen teilzunehmen oder ihnen zu folgen. Meine Angst ist jetzt stark eingedämmt, wo vorher die Angst war ist jetzt eine Art \" angenehme unruhige Ruhe\"- was sich eigentlich widerspricht, fühle mich etwas ausgehöhlt und steinern, meine Emotionen sind nicht mehr so wie früher. Ausserdem habe ich abenteuerliche Träume, ich rede seit neuestem im Schlaf.
Nun zu den positiven Wirkungen: Mein Schlaf hat sich verbessert, ich kann wieder durchschlafen, bin tagsüber auch dementsprechend fit. Ich grüble vor dem Zubettgehen nicht mehr, sondern kann mich entspannen, meine Angst hat sich stark eingeschränkt. Meine Schmerzen sind gänzlich BEHOBEN- was ich mir mit 21 nie zuvor hätte träumen lassen. Ich finde schon letzteres allein genügt, um an Lyrica festzuhalten. Ich schätze nun jeden schmerzfreien Tag. Mein Antrieb ist auch wieder zurüch gekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Aggressivität, Traumveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zyklusstörungen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit (Erschöpfung), Antriebslosigkeit bei Lyrica für Bandscheiben-OP
Nach 10 tagen lyrica sowie 20 tage Oxycodon sind die Nervenschmerzen von Stufe 8 auf 2 zurückgegangen. Mein Zyclus bleibt jedoch gänzlich aus und die Müdigkeit sowie die Antrieblosigkeit machen mir sehr zu schaffen.
Lyrica bei Bandscheiben-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Bandscheiben-OP | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 10 tagen lyrica sowie 20 tage Oxycodon sind die Nervenschmerzen von Stufe 8 auf 2 zurückgegangen. Mein Zyclus bleibt jedoch gänzlich aus und die Müdigkeit sowie die Antrieblosigkeit machen mir sehr zu schaffen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zyklusstörungen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit (Erschöpfung), Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Gabapentin
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Antriebsstörungen, Aggressivität, Gereiztheit, Blähungen, Koordinationsstörungen, Denkstörungen, Angstgefühl, Gedächtnisstörung, Konzentrationsstörungen, Erinnerungsverlust bei Gabapentin für Polyneuropathie
Polyneuropathie unbekannter Ursache. WER "heilt" wie ich? Ich bekomme Nervenleistungen (Geschmack, Gefühl, Bewegung, Verdauung, u.v.m.) zurück. Polyneuropathische Missempfindungen werden durch Gabapentin, 3x1.000 pro Tag, bis zum 09.09.2018 ausschleichend, unterdrückt. Nebenwirkungen Gabapentin:...
Gabapentin bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Polyneuropathie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Polyneuropathie unbekannter Ursache.
WER "heilt" wie ich? Ich bekomme Nervenleistungen (Geschmack, Gefühl, Bewegung, Verdauung, u.v.m.) zurück. Polyneuropathische Missempfindungen werden durch Gabapentin, 3x1.000 pro Tag, bis zum 09.09.2018 ausschleichend, unterdrückt. Nebenwirkungen Gabapentin: Müde-Müde-Müde, Ohrrauschen, Impotenz, erheblich geminderte Hirnleistungen (Denken, Sprechen/Lesen/Schreiben, Angst, Erinnerung), Blähung, Übelkeit, u.v.m.
In Summe sind die Nebenwirkungen das kleinere Übel gemessen an den Missempfindungen.
Achtung: Gabapentin ist kein Bonbon. Es hat mein Leben über 3 Jahre beherrscht und sehr, extrem, negativ beeinflusst.
Bitte gebt euere Dosis an, sowie für/gegen was Gabapentin verordnet wurde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Antriebsstörungen, Aggressivität, Gereiztheit, Blähungen, Koordinationsstörungen, Denkstörungen, Angstgefühl, Gedächtnisstörung, Konzentrationsstörungen, Erinnerungsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Angstzustände, Agressivität, Schlaflosigkeit, Denkstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung bei Gabapentin für Polyneuropathie
Bei der Einnahme von 3x800 mg pro Tag über Jahre hinweg hatte ich wechselnde und in der Stärke zunehmende und abnehmende zum Teil sehr starke Nebenwirkungen, siehe Tags. Mein Problem, Reduzierung der Schmerzen, konnte ich mit Gabapentin erreichen, hatte aber mit den Nebenwirkungen extrem zu...
Gabapentin bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Polyneuropathie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei der Einnahme von 3x800 mg pro Tag über Jahre hinweg hatte ich wechselnde und in der Stärke zunehmende und abnehmende zum Teil sehr starke Nebenwirkungen, siehe Tags. Mein Problem, Reduzierung der Schmerzen, konnte ich mit Gabapentin erreichen, hatte aber mit den Nebenwirkungen extrem zu kämpfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Angstzustände, Agressivität, Schlaflosigkeit, Denkstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Risperdal
Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen, psychomotorische Störungen, Zähneknirschen, Lähmungserscheinungen, Krämpfe, Thrombozytenabnahme, Konzentrationsstörungen, Zungenbiss, Muskelschmerzen, Unwohlsein bei Risperidon für Angststörungen, Psychose
Das die beschriebenen Nebenwirkungen Ursache der Medikamente waren bzw. sind, ist lediglich meine unwesentliche, aber nach Grundgesetz geschützte Meinung. 1996 bis ca. 2006 Einnahme Risperidon (2 mg tägl.): Beobachtung unter Risperidon: Gewichtszunahme kontinuierlich von 92 kg auf 122 kg bei...
Risperidon bei Angststörungen, Psychose; Sertralin bei Depression, Angststörungen; L-Thyroxin bei Schilddrüsenvergrößerung; Statine bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Angststörungen, Psychose | 10 Jahre |
Sertralin | Depression, Angststörungen | 9 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenvergrößerung | 15 Jahre |
Statine | Cholesterinwerterhöhung | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das die beschriebenen Nebenwirkungen Ursache der Medikamente waren bzw. sind, ist lediglich meine unwesentliche, aber nach Grundgesetz geschützte Meinung.
1996 bis ca. 2006 Einnahme Risperidon (2 mg tägl.): Beobachtung unter Risperidon: Gewichtszunahme kontinuierlich von 92 kg auf 122 kg bei einer Körpergröße von 193 cm.
Diabetes: Ich unterstelle, daß mein bei 110 kg Körpergewicht in 2001 aufgetretener Diabetes vom Typ 2 zumindest eine mittelbare Nebenwirkung auch des Medikamentes Risperidon ist, die vom behandelnden Arzt hätte erkannt und mir mitgeteilt hätte werden müssen. Das Medikament hat mein Sättigungsgefühl fast aufgehoben und ich habe gefuttert ohne Ende. Da im Beipackzettel Gewichtszunahme als Nebenwirkung aufgeführt war, dachte ich mir nichts dabei. Mein behandelnder Neurologe hat dies alles beobachtet, ohne zu intervenieren, d. h. mit der Wimper zu zucken. Als ich ihm mitteilte, daß ich Diabetiker geworden bin, sagte er: "Oh".
Ich habe das Risperidon eigenmächtig abgesetzt, den Arzt gewechselt und nach zwei Wochen Entzugserscheinungen: Schüttelfrost, Konzentrationsstörungen u. a. habe ich im Laufe eines Jahres 15 kg abgenommen ohne irgendwelche Diäten o. ä., mein Sättigungsgefühl war wieder da und ich konnte normale Portionen essen. Der Diabetes ist aber geblieben.
2000 bis 2009 Einnahme Sertralin (50 mg; ab 2006 100mg): Beobachtung unter Sertralin: Schleichend, aber kontinuierlich zunehmend Störungen in der Psychomotorik: Das heimtückische war, daß ich diesen Funktionsverlust während der Einnahme nicht wahrgenommen habe und erst nach dem "Clean sein" die Einbuße an Lebensqualität rekontruieren konnte: Ich konnte keine Instrumente mehr spielen, was die Hobbyaufgabe zu Folge hatte und mich weiter in die Depression trieb. Zähneknirschen und Zungenbisse nachts, Krämpfe und Lähmungserscheinungen in Arm und Händen. Abnahme der Zahl der Blutplättchen - Thrombozyten - unter Normbereich, sodaß bei einer Operation Blutplättchen vorgehalten werden mußten.
Konzentrationsstörungen: Lesen eines Buches unmöglich. Komponieren am Rechner unmöglich. Konnte zuletzt nur noch Fernsehen.
Diese Nebenwirkungen blieben auch nach dem Absetzen des parallel eingenommenen Risperidon bestehen, bzw. verschlimmerten sich.
Nach Klagen beim Arzt über die Nebenwirkungen des Sertralins: Krämpfe und Zungenbisse, erhöhte der die Dosis von 50mg auf 100 mg. Die Symptome wurden noch schlimmer. Daraufhin entschloß ich mich zum Selbstentzug nach Anweisung im Beipackzettel: Ausschleichen des Sertralins in 25 mg Schritten. Danach: Vier Monate Entzugserscheinungen der übelsten Art! Verwirrtheit, Alpträume, Blitze im Kopf - insbesondere bei Kopfdrehung, Stimmenhören und Geräuschehören in der Einschlafphase. Weiterhin Herzrasen, Herzrhythmusstörungen.
Nach dem Entzug von Sertralin:
Jetzt kann ich wieder Lesen, Musizieren. Stimmen, Geräusche und alle Verkrampfungen sind weg! Das überwiegt meine traurigen Episoden bei weitem! Die Blutplättchenanzahl hat sich normalisiert. Herzrhythmusstörungen verschwunden.
Im Vergleich zu den späteren Nebenwirkungen waren die anfänglich - gering - positiven Wirkungen der Psychopharmaka fast bedeutungslos und ich hätte besser nie diesen "Giftmüll" (meine Meinung, geschützt gem. GG) genommen!
Statine: Absolut unverträglich: Elends-Gefühle, Muskelschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen, psychomotorische Störungen, Zähneknirschen, Lähmungserscheinungen, Krämpfe, Thrombozytenabnahme, Konzentrationsstörungen, Zungenbiss, Muskelschmerzen, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Statine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Risperidon, Sertralin, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Bewegungsdrang, Denkstörungen, Schlafstörungen bei Risperidon für Halluzinationen
habe es gegen mein stimmenhören und ängste bekommen.... diese dinge und andere halluzinationen gingen zurück. als nebenwirkung und grund des absetzens waren zu starke unruhe , das gefühl immer in bewegung sein zu müssen, zudem kurzen und schlechten schlaf und kleinere denkstörungen.
Risperidon bei Halluzinationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Halluzinationen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe es gegen mein stimmenhören und ängste bekommen.... diese dinge und andere halluzinationen gingen zurück. als nebenwirkung und grund des absetzens waren zu starke unruhe , das gefühl immer in bewegung sein zu müssen, zudem kurzen und schlechten schlaf und kleinere denkstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Bewegungsdrang, Denkstörungen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 38 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Katadolon
Benommenheit, Müdigkeit, Schwäche, Konzentrationsstörungen, Appetitsteigerung, Aggressivität bei Katadolon für Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN
- Schlafstörung,Schlaflosigkeit - weiterhin diese chronischen Schmerzen, Empfindung verstärkt - Benommenheit,Müdigkeit am Tage - Kraftlosigkeit in Händen/Armen und Beinen mit Fallenlassen von Gegenständen - Dummheitsgrad stieg, Konzentration sank - Fressanfälle ohne Kontrolle/Sättigung -...
Trimipramin bei Depression, Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN; Katadolon bei Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN; Bisoprolol bei Depressionen, Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression, Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN | 6 Tage |
Katadolon | Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN | 6 Tage |
Bisoprolol | Depressionen, Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- Schlafstörung,Schlaflosigkeit
- weiterhin diese chronischen Schmerzen, Empfindung verstärkt
- Benommenheit,Müdigkeit am Tage
- Kraftlosigkeit in Händen/Armen und Beinen mit Fallenlassen von Gegenständen
- Dummheitsgrad stieg, Konzentration sank
- Fressanfälle ohne Kontrolle/Sättigung
- Depressionen, Gereiztsein, verbal aggressiv weiterhin vorhanden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Schwäche, Konzentrationsstörungen, Appetitsteigerung, Aggressivität
Wirkstoffe der Medikamente:
Trimipramin, Flupirtin, Bisoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Rauschzustand bei Katadolon für Bandscheibenvorfall HWS
Ich habe das Medikament wegen eines Bandscheibenvorfalls in der HWS bekommen und hatte starke Nebenwirkungen. Z.b. Abgeschlagenheit , sehr Müde, schlapp, verwirrt, konzentrationsstörungen, euphorisch, albern, stoned, matschig im Kopf.
Katadolon bei Bandscheibenvorfall HWS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Bandscheibenvorfall HWS | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament wegen eines Bandscheibenvorfalls in der HWS bekommen und hatte starke Nebenwirkungen. Z.b. Abgeschlagenheit , sehr Müde, schlapp, verwirrt, konzentrationsstörungen, euphorisch, albern, stoned, matschig im Kopf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Rauschzustand
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Avalox
Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrengeräusche, Abgeschlagenheit, Depressionen, Verdauungsstörungen, Konzentrationsstörungen bei Avalox für Sinusitis, Kieferhöhlenentzündung
Hatte starke Schwindelgefühle, und Kopfschmerzen vorne im Stirnbereich, als ob der Kopf platzen würde. Musste zum Notdienst am WoEnde. Geräusche im Ohr, Ohrenschmerzen, schlapp und leicht depressiv. Vor der Einnahme gig es mir erheblich besser; hätte ich gewusst, dass das Medikamt so schlimme...
Avalox bei Sinusitis, Kieferhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Sinusitis, Kieferhöhlenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte starke Schwindelgefühle, und Kopfschmerzen vorne im Stirnbereich, als ob der Kopf platzen würde. Musste zum Notdienst am WoEnde.
Geräusche im Ohr, Ohrenschmerzen, schlapp und leicht depressiv.
Vor der Einnahme gig es mir erheblich besser; hätte ich gewusst, dass das Medikamt so schlimme Nebenwirkungen hat, hätte ich es nicht genommen.
Ist nun eine Woche her: Habe Verdauungsstörungen, leichte Kopfschmerzen und immer noch Konzentrationsschwierigkeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrengeräusche, Abgeschlagenheit, Depressionen, Verdauungsstörungen, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstgefühl bei Avalox für Entzündeter Lymphknoten
Nachdem ich, wohl infolge eines Wespenstichs ins Ohrläppchen, 5 Tage später, einen sehr groß und hart geschwollenen Lymphknoten hinter meinem Ohr feststellte, ging ich zunächst zum Hautarzt, der mich sofort zum HNO weiterschickte. Der untersuchte Ohren, Hals, Nase und machte einen Ultraschall vom...
Avalox bei Entzündeter Lymphknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Entzündeter Lymphknoten | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich, wohl infolge eines Wespenstichs ins Ohrläppchen, 5 Tage später, einen sehr groß und hart geschwollenen Lymphknoten hinter meinem Ohr feststellte, ging ich zunächst zum Hautarzt, der mich sofort zum HNO weiterschickte. Der untersuchte Ohren, Hals, Nase und machte einen Ultraschall vom Lymphknoten und meinte, dieser sei entzündet. Ich solle für 5 Tage Avalox 400 mg einnehmen und zusätzlich noch von außen eine antibiotische Augensalbe auftragen. Ich besorgte mir beide Medikamente, das Avalox kostet sage und schreibe 70 EUR (!). Avalox (1 Tabl.) nam ich gegen Mittag ein, die Augensalbe trug ich vor dem Schlafengehen auf. Mittags im Büro konnte ich kaum noch die Augen offen halten, so müde war ich, Konzentrationsfähigkeit war bei 0. Nachts war ich dann mehrmals wach (normalerweise schlafe ich immer durch), hatte Herzrasen (hatte noch nie irgendwas mit dem Herzen), seltsame Träume (auch völlig untypisch) und ab 4 Uhr konnte ich gar nicht mehr schlafen, obwohl ich unfassbar müde war / bin. Trotzdem am nächsten morgen noch die 2. Tablette, dachte, das legt sich vielleicht alles. Ich fühlte mich komplett "dizzy", leichter Schwindel, aber das übelste war, dass ich so Durst hatte, wie eigentlich noch nie. Mein Mund war so trocken, dass ich kaum sprechen konnte, selbst als ich im Büro 6 Gläser Wasser direkt hintereinander getrunken hatte, war´s nur für ein paar Sekunden besser. Dann las ich mir den Beipackzettel durch und dachte, "na sauber". Mein Lieblingssatz war: "wenn Sie bewußtlos werden, nehmen Sie nicht aktiv am Straßenverkehr teil" - super Tip, danke! Ich rief den Arzt an und sagte ihm, dass ich das nicht weiter nehmen kann / will und er schrieb mir ciprofloxacin 500 mg von 1a (2x tägl.) auf. 1. Tablette heute morgen eingenommen, kurz darauf gleich die Toilette aufsuchen können, kein Durchfall, aber nah dran. Flaues Gefühl im Magen, Magen macht auch "rumpelnde" Geräusche, aber sonst, toi, toi, toi, wesentlich besser als das Avalox. Hoffentlich hilft´s auch was, denn der Lymphknoten hat sich von all dem bisher herzlich wenig beeindruckt gezeigt...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Tavor
Denkstörungen, Benommenheit, Euphorie bei Tavor für Angststörungen, Panikattacken, Zwangsstörung, Zwangsgedanken
Hallihallo, ich habe mit beiden Medikamenten gute Erfahrungen gemacht. Tavor (ist ja eigentlich auch der Wirkstoff Lorazepam) habe ich vor ca. 3 Jahren genommen, aufgrund meiner auftretenden Angststörung. Die war damals ziemlich schlimm. Ich wurde auf Citalopram eingestellt. Um einen...
Tavor bei Angststörungen, Panikattacken, Zwangsstörung, Zwangsgedanken; Lorazepam bei Angststörungen, Panikattacken, Zwangsgedanken, Zwangsvorstellungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Angststörungen, Panikattacken, Zwangsstörung, Zwangsgedanken | - |
Lorazepam | Angststörungen, Panikattacken, Zwangsgedanken, Zwangsvorstellungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallihallo,
ich habe mit beiden Medikamenten gute Erfahrungen gemacht. Tavor (ist ja eigentlich auch der Wirkstoff Lorazepam) habe ich vor ca. 3 Jahren genommen, aufgrund meiner auftretenden Angststörung. Die war damals ziemlich schlimm. Ich wurde auf Citalopram eingestellt. Um einen leichteren Einstieg zu haben, habe ich zeitgleich Tavor bekommen. Am Anfang eine Tablette mit 1 mg und dann ausgeschlichen, bis mit bis zu 0,25 mg. Das Tavor hat mir die Angst völlig genommen. Ich war soooo dankbar damals.
Nebenwirkungen hatte ich aber:
-Müdigkeit
-Verschwimmen von Realität und Traum (das konnte ich damals dann schwer auseinander halten, bzw. ich wusste dann nicht mehr so genau, ob Dinge wirklich passiert sind, oder ich sie nur geträumt hatte ^^)
-Gefühl wie unter Drogen zu stehen
-Benommenheit
-Gefühl, dass alles egal ist
-Dauergrinsen :D
Lorazepam habe ich wieder vor ein paar Wochen bekommen, weil ich versucht habe Citalopram abzusetzen und ohne Medikament auszukommen. Hat leider wieder zu Angst und Panik und auch noch Zwangsgedanken geführt. Dann bin ich auf Fluoxetin gewechselt, was alles verschlimmert hat. Also dann wieder Citalopram genommen und zeitgleich Lorazepam bekommen, weil die Angst und Panik wieder so stark waren. Vor allem aber auch die Zwangsgedanken, die mich erst so richtig fertig gemacht haben... Auch wieder zu Anfang 1 mg genommen und dann ausgeschlichen. Hier hatte ich aber eigentlich nur Müdigkeit als Nebenwirkung, weil ich nach 1-2 Tagen gleich auf eine halbe Tablette bin. Das hat bei mir dann schon ausgereicht, Gott sei dank!
Ich kann es empfehlen, zur Überbrückung von solchen Zeiträumen. Ich habe es jetzt auch immer einstecken, falls ich mal einen Notfall habe. Bisher nicht passiert, aber ich fühle mich sicherer.
Man sollte es aber nicht lange nehmen und wenn möglich schnell wieder absetzen. Auch wenn es einem schwer fällt, aber wenn zeitgleich z.B. ein SSRI gegeben wird, dann kann man damit die Zeit überbrücken, die der SSRI braucht um zu wirken. Dann kann man Lorazepam o.ä. wieder absetzen. Man wird eben leicht abhängig von solchen Medikamenten. Nicht nur psychisch, sondern auch physisch, was schlimm ist... Das ist bei den heutigen SSRI zum Glück nicht der Fall.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Benommenheit, Euphorie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Denkstörungen, Gewöhnungseffekt, Verwirrtheitszustand bei Tavor für Anspannungszustände, Suizidgefährdung
Tavor hat mir schon in schweren Krisen weitergeholfen. Da ich es aber seit 4 Monaten relativ regelmäßig nehme, merke ich kaum mehr etwas von der Wirkung. Ich habe vor 2 Stunden 2,5mg Tavor genommen und 2,5mg vor einer Stunde. Ich gehe gerade spazieren, um runterzukommen. Ich merke zwar, dass...
Tavor bei Anspannungszustände, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Anspannungszustände, Suizidgefährdung | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tavor hat mir schon in schweren Krisen weitergeholfen. Da ich es aber seit 4 Monaten relativ regelmäßig nehme, merke ich kaum mehr etwas von der Wirkung. Ich habe vor 2 Stunden 2,5mg Tavor genommen und 2,5mg vor einer Stunde. Ich gehe gerade spazieren, um runterzukommen. Ich merke zwar, dass meine Gedanken leicht beeinflusst werden, ich nicht mehr durchgehend suizidale Gedanken habe und dies etwas betäubt. Aber viel merke ich leider echt nicht mehr. Der Gewöhnungseffekt ist bei Lorazepam meiner Meinung nach zu schwerwiegend. Mittlerweile habe ich auch öfter das Gefühl, dass ich nicht mehr so leistungsfähig bin. Mein Gehirn wird durch das Medikament beeinflusst und das merke ich auch an den Tagen, an denen ich es nicht genommen habe. Das macht mir etwas Angst, weil ich nicht "verdummen" möchte. Trotzdem verlange ich oft nach dem Medikament, weil ich kein anderes Medikament habe, das wenigstens etwas wirkt. Ich glaube, dass es mich teilweise süchtig macht. Ich kann auch mal ein paar Tage ohne die Tablette auskommen, aber nur wenn es mir mal richtig gut geht. Ansonsten brauche ich es jeden Tag um überhaupt meine ganzen Probleme aushalten zu können, obwohl ich eine super Therapeutin habe. Ich glaube, dass man Tavor sehr begrenzt einsetzen sollte, da es ganz schnell Nebenwirkungen hervorrufen kann, die man echt beachten sollte. Trotzdem war die Wirkung bei mir anfangs auch sehr anspannungslösend, weshalb ich Tavor teilweise auch für gut empfinde, wenn es nur anfangs in akuten Krisen gegeben wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Gewöhnungseffekt, Verwirrtheitszustand
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Cymbalta
Verstopfung, Konzentrationsstörungen, Angstgefühle, Appetitverlust, Libidoverlust, Schwindel, Ohrengeräusche, Zittern, Entzugserscheinungen, Lichtempfindlichkeit bei cymbalta 30 bzw. 60 mg für Depressionen, Migräne
cymbaltaerfahrung: erste woche der einnahme von 30 mg täglich: verstopfung, konzentrationstörung, angst, davon abhängig zu werden und es nicht einfach vom arzt verschrieben zu bekommen. appetitmangel. gleichzeitig werden probleme weniger schlimm, ich werde gleichgültiger, bin mit mir...
cymbalta 30 bzw. 60 mg bei Depressionen, Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cymbalta 30 bzw. 60 mg | Depressionen, Migräne | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
cymbaltaerfahrung:
erste woche der einnahme von 30 mg täglich:
verstopfung, konzentrationstörung, angst, davon abhängig zu werden und es nicht einfach vom arzt verschrieben zu bekommen. appetitmangel.
gleichzeitig werden probleme weniger schlimm, ich werde gleichgültiger, bin mit mir zufrieden, kann mich nicht gegen mich selber wehren oder gegen andere. bin eher ruhig.
nach 3 wochen:
normalisierung von physischen veränderungen. stabilität und stärkegefühl halten an.
nach 6 monaten, die frage, wann ausschleichen.
nach 7 monaten probleme beim arzt. muss zuviel tun, um regelmässiges rezept über cymbalta zu erhalten und sehe die abhängigkeit von dem medikament, dem arzt, der einnahmeregelmässigkeit.
nach 9 monaten sehe ich die abhängigkeit deutlich. will frei sein. auch mit schmerzen, mit depressionen. mit migräne, mit ängsten und allem, was ich bin. ich will nicht mehr taub sein.
denn ich fühle mich taub. ohne leidenschaft. angepasst. nicht ich, die ich mich kenne.
keine rebellion, keine angst - gebe schrecklich viel mehr geld aus, will keine angst haben vor dem evtl. schuldenberg.... übrigens: keine libido mehr - obwohl doch sogar eisprung!!!!
wenn ich einen tag lang auf die einnahme verzichte: dann orgasmus und lust usw. sonst taub. nix.
nothing.
nach neun monaten hab ich die schnauze voll: ich will die chemie nicht mehr. lehne die taubheit ab.
ich wehre mich. ich lasse mir nichts mehr gefallen. ich nehme seit zehn tagen kein cymbalta mehr.
einfach abgesetzt. da kommen die gegenteiligen reaktionen, alles, was unterdrückt war, kommt hoch.
ich schimpfe, ich wehre mich gegen die anderen. ich habe keine angst davor. ich sag, was ich denke, fühle. gehe auf konfrontation.
es tut gut.
aber: ich habe drehschwindel, ohrgeräusche, stromschläge, zitternde gliedmassen. ich habe wahrlich entzugserscheinungen. keinen appetit. aber ich kann kämpfen. ich kann und will kämpfen.
meine seele leidet so, so und so. mit cymbalta. ohne cymbalta....
vielleicht werde ich mich trennen, vielleicht nicht mehr auf mir herumtanzen lassen....
ich wehre mich. der preis von cymbalta sind stromschläge, unkonzentriertheit, schmerzen bei hellem licht in den augen, auch, dass mir ständig schwindelig wird. und dass ich niemandem davon erzählen kann. denn es sollte von der therapie niemand wissen. und der davon weiss, der profitiert sehr davon, dass ich das medikament einnehme.
das heisst: wenn du deine ehe kitten musst oder willst... nimm was, was dich ruhigstellt.
du fühlst dich stark, unabhängig und frei.
bist jeglicher, selbst sehr verletzender Kritik an deiner Person gegenüber taub. nicht nur taub, sie ist dir eigentlich egal.
und die leidenschaft, der sinn des lebens laufen in ein sorgloses: "tu, was du tun musst." und:
"Mecker nicht rum hier, sei einfach still" hinein. die farben des lebens verlaufen. du verläufst dich. du veränderst dich und du passt dich einfach und mühelos an. bist alles andere als:
UNBEQUEM. nein. du wirst vom cymbalta zu einem sehr angenehmen, bequemen menschen verändert.
der die dinge nimmt, wie sie kommen. sich selbst dabei vergisst und hofft, die kinder machen davon nichts mit.
seit zehn tagen habe ich das gefühl, von stromschlägen und drehschwindel gepeinigt zu werden.
auf der lunge liegt auch so ein unangenehmes gefühl.
ich kann ohne cymbalta auch wieder weinen.
ging mit c. gar nicht.
und ich geniesse, dass ich noch lebe.
hoffentlich kommen die nebenwirkungen bald an ihr ende. ich kann die unruhe und das schwitzen, die probleme des alltags einfach grad nicht mehr hören.
wie lange dauert so ein kalter entzug?
also ich habe doch mindestens schon 10 oder 11 tage davon hinter mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Konzentrationsstörungen, Angstgefühle, Appetitverlust, Libidoverlust, Schwindel, Ohrengeräusche, Zittern, Entzugserscheinungen, Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cymbalta 30 bzw. 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit (Erschöpfung), Konzentrationsstörungen bei Cymbalta für Erschöpfungsdepression
Ich habe Duloxetin aufgrund einer Erschöpfungsdepression eingenommen. Anfangs 60mg am Tag vormittags. Das Medikament hat in dem Sinne gut gewirkt, dass ich nicht mehr starke Angst/Panik/Heulattacken hatte. Ich war tagsüber wach und motiviert, hab mein Ding durchgezogen - alles gut. Würde ich...
Cymbalta bei Erschöpfungsdepression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Erschöpfungsdepression | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Duloxetin aufgrund einer Erschöpfungsdepression eingenommen. Anfangs 60mg am Tag vormittags. Das Medikament hat in dem Sinne gut gewirkt, dass ich nicht mehr starke Angst/Panik/Heulattacken hatte. Ich war tagsüber wach und motiviert, hab mein Ding durchgezogen - alles gut. Würde ich weiterempfehlen.
Jedoch hatte es Nebenwirkungen: v.A. Appetitlosigkeit und Gewichtabnahme. Manche Frauen würden sich freuen, doch bin ich so schon 9 kg untergewicht und bin letztendlich auf 43.8 kg runtergekommen, also quasi 11 kg untergewicht.
Irgendwann kamen Schlaflosigkeit und Unruhe bzw. Herzrasen dazu.
Dann habe ich nach ärztlichem Rat auf 30 mg halbiert.
Seitdem habe ich die Medikamente ab und an mal vergessen und am Ende habe ich mich *ohne* ärztlichen Rat dafür entschieden abzusetzen.
Eine Wochelang habe ich mich wie vom Zug überfahren gefühlt bzw. so als hätte ich eine Riesenluftblase im Kopf, die mein Gehirn zerdrückt. Nach einer Woche war alles wieder im grünen Bereich.
Aber achtung: ich würde davon *abraten* so zu agieren wie ich - ohne ärztlichen Rat abzusetzen. Bei mir ist es gut gegangen, aber die Woche nach dem Absetzen war richtig scheisse und ihr riskiert, Wochenlang in diesem Zustand zu sein und das Medikament wieder zu nehmen und abzusetzen und zu nehmen und abzusetzen.
Das wird das Gehirn nicht mögen und euren Körper nur verwirren.
Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch eine gute Besserung!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit (Erschöpfung), Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Seroquel
Denkstörungen, Konzentrationsstörungen bei Seroquel für Psychose, Borderline
logisches denken ist beinträchtigt, depressionen,schlechte merkfähigkeit
Seroquel bei Psychose, Borderline; Stangyl bei Depressionen; Tavor bei Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Psychose, Borderline | - |
Stangyl | Depressionen | - |
Tavor | Angst | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
logisches denken ist beinträchtigt, depressionen,schlechte merkfähigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Trimipramin, Lorazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Denkstörungen, Mundtrockenheit bei Seroquel für Depression
Dieses Medikament ist wirklich schlimm. Drei Stunden nach Einnahme ist es nicht mehr möglich irgendwas was zu machen. Mundtrockenheit Denkstörung
Seroquel bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dieses Medikament ist wirklich schlimm. Drei Stunden nach Einnahme ist es nicht mehr möglich irgendwas was zu machen.
Mundtrockenheit
Denkstörung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Gardasil
Erschöpfung, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit bei Gardasil Impfung für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Leistungseinbruch, Erschöpfung, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche! Bei den Kanurennsportlern traten in Neumünster und Hamburg bei zwei 15 jährigen Mädchen nach der 1.Impfung bereits Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, nach der 2.Impfung Leistungsrückgänge, Abgeschlagenheit und...
Gardasil Impfung bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil Impfung | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leistungseinbruch, Erschöpfung, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche!
Bei den Kanurennsportlern traten in Neumünster und Hamburg bei zwei 15 jährigen Mädchen nach der 1.Impfung bereits Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, nach der 2.Impfung Leistungsrückgänge, Abgeschlagenheit und Kraftlosigkeit sowie nach der 3.Impfung erhebliche Leistungseinbrüche (10 bis 15 Sekunden auf 500m) verbunden mit annormalen Erschöpfungszuständen und Muskelschmerzen auf.
Die Teilnahme an nationalen und internationalen Titelkämpfen ist gefährdet.
Sind in anderen Sportarten ähnliche Nebenwirkungen festzustellen?
Ergänzungen: Recherchen haben ergeben, dass bei den Leichtathleten in Hamburg fast die gesamte Leistungsspitze (15 Mädchen sind dokumentiert) im weiblichen Jugendbereich die gleichen Symtome aufweist. Trainingsabbrüche wegen Erschöpfung (bei gleichbleibender Trainingsintensität der vergangenen Jahre) und ca. 10%iger Leistungsrückgang im Wettkampf (z.B. Deutsche Vizemeisterin: 13,38 sec im 100m-Lauf statt 12,59 sec)!!! Keines der Mädchen brachte die HPV-Impfung in Zusammenhang mit den Leistungsabfällen. "Die letzte Impfung liegt doch schon lange (2-5 Monate) zurück", war die Standard-Anwort fast aller Mädchen.
Unsere Wettkampfprotokolle deuten an, dass erst ca. 1 Jahr nach der 1. Impfung die Leistungskurve wieder bergauf zu gehen scheint. Die Frage, wann der alte Leistungsstand, den die Athletinnen vor der 1. Impfeingabe hatten, wieder stabilisiet ist bwz. überhaupt erreicht wird, kann zurzeit von uns noch nicht beantwortet werden. Aber eine Aussage können wir bereits jetzt treffen. Drei Athletinnen, darunter die Deutsche Vizemeisterin von 2006, haben frustriert ihre Leistungssportkarriere beendet; leider!
Dort, wo der Fitnesszustand genau ermittel wird, werden die Körperreaktionen auf die Impfeingabe vielleicht deutlicher und objektiver herausgehoben, als bei einer bloßen Wohlbefindlichkeitsaussage. Selbst die Blutuntersuchungen der Mädchen haben keine signifikante Erkrankung angezeigt; wie beim Todesfall in Österreich.
Gruß Heinz-Werner
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erschöpfung, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil Impfung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen bei Gardasil für Impfung Gebärmutterhalskrebs
Ich muss sagen ich bin geschockt. Mir geht es seit ca. 6 Monaten nicht sehr gut.Ich weine sehr häufig,da ich nicht mehr weiter weiß und man von den Ärzten häufig hört es wäre eine psychische Geschichte.Ich bin mir aber sicher das es nicht so ist! Mein befindet schwankt von kaum aushaltbar bis...
Gardasil bei Impfung Gebärmutterhalskrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | Impfung Gebärmutterhalskrebs | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich muss sagen ich bin geschockt. Mir geht es seit ca. 6 Monaten nicht sehr gut.Ich weine sehr häufig,da ich nicht mehr weiter weiß und man von den Ärzten häufig hört es wäre eine psychische Geschichte.Ich bin mir aber sicher das es nicht so ist! Mein befindet schwankt von kaum aushaltbar bis ganz ok. Wir waren nun schon bei sämtlichen Ärzten,aber uns konnte keiner richtig weiterhelfen. Ich war bereits beim Orthopäden,Neurologen,Augenarzt,HNO-Arzt,war im Krankenhaus zum Kopf-MRT,Arzt für Innere Medizin,Hausarzt,Allergologen und hatte ein halbes Jahr Physio Therapie. Alles ohne Erfolg. Ich leide täglich unter einer enormen Müdigkeit,Abgeschlagenheit und hab das Gefühl ich könnte garnicht genug schlafen. Ich habe starke Konzenztrationsschwierigkeiten,wodurch auch meine Leistungen in der Schule leiden. Ich habe häufig Kopfschmerzen,fühle mich allgemein sehr unwohl ,habe Bauchschmerzen und meine Arme und meine Beine schlafen sehr häufig ein. Oft kann ich nur da sitzen und kann garnichts machen,bin total abwesend und vergesslich,dazu bin ich meistens sehr blass im Gesicht. Ich bin Leistungssportlerin und muss sagen das auch dort meine Leistung sehr abgenommen hat. Ich habe bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin garnicht daran gedacht das es evlt. an der Gardasil-Impfung liegen könnte. Meine letzte Impfung war im Mai 2008. Kann man denn rein garnichts dagegen tun,wenn es an dieser Impfung liegt? Ich fliege in 5 Wochen für ein halbes Jahr nach Australien und gehe dort zur Schule. So wie es mir momentan geht,kann ich mir nur schwer vorstellen das das ganze klappt. Ich habe nun noch einen Termin in einem Institut,wo sie mich auf Borreliose testen wollen. Anschließend werden wir noch einen Arzt aufsuchen der die alte Chinesische Medizin praktiziert. Vllt hilft das ja weiter.Ich war vor der Gardasil-Impfung so gut wie nie krank. Ich war immer ein gesundes,fröhliches Kind. Ich hoffe das wird wieder.
Liebe Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Zyprexa
Dyskinesie, Speichelfluss, Muskelkrämpfe, Schwellungen der Atemwege, Denkstörungen, Gewichtszunahme, Gedächtnislücken, Orientierungslosigkeit bei Zyprexa für Angstpsychose
hatte 2005 während einer stationären Behandlung gegen meinen Willen Zyprexa, Ciatyl, Tavor, Valium, Rohypnol einnehmen müssen. Bei dieser Zwangsmedikamentation, entwickelten sich insbesondere beim Ciatyl, sehr schwere Bewegungsstörungen. Mein Kopf wollte sich von meinem eigenen Hals...
Zyprexa bei Angstpsychose; Tavor bei Angststörungen; Ciatyl bei Halluzinationen; Valium bei Gemütsverstimmung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Angstpsychose | 30 Tage |
Tavor | Angststörungen | 5 Tage |
Ciatyl | Halluzinationen | 5 Tage |
Valium | Gemütsverstimmung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hatte 2005 während einer stationären Behandlung gegen meinen Willen Zyprexa, Ciatyl, Tavor, Valium, Rohypnol einnehmen müssen.
Bei dieser Zwangsmedikamentation, entwickelten sich insbesondere beim Ciatyl, sehr schwere Bewegungsstörungen. Mein Kopf wollte sich von meinem eigenen Hals runterschrauben besser gesagt brechen, meine Gesichtsmuskeln waren ausser Kontrolle sowie die Zungenmuskulatur, der Speichelfluss war nicht mehr zu halten. Dabei schwillte mein Hals unberechenbar an und hatte zeitweise nur noch um Hilfe röcheln können und bin auf Knien und in alle Himmelsrichtungen verkrampft zum Stationsarzt gerobbt, da ich beinahe erstickt wäre. Meine Schultern drückten sich auch irgendwie auf meine Brust und Lungen. Jeder Meter kam mir vor, wie 1km. Dieses Ciatyl D wurde mir IM für 4- 5 tage auf Depot gepritzt!
Tavor machte mich wie besoffen und taub in meinem Denkvermögen, als würden deine Gedanken das schielen anfangen und können nichts mehr erkennen.
Zyprexa durfte ich nicht absetzen, wurde mir sogar während ein Zwangsfixierung in den Mund gesteckt, da ich es wieder ausspcukte bekam ich ne halbe std später auf 500mg Valium -Ciatyl intramuskulär "IM" gespritzt. Als dieses endlich ausgeschwemmt war, wurde ich dazu gezwungen, Zyprexa weiter oral einzunehmen, sonst wollte der Memminger Oberarzt Dr. Roth mir Ciatyl weiter auf Depot spritzen. Die Wirkung bekommt man anfangs nicht mit, dann bremst es wohl subtile Empfindungen aus. Pflanzen und Blumen die einem normalerweise ein behagliches Gefühl suggerieren können, durch ihre Ästhetik und Kreativität unserer Natur, werden nicht mehr lebendig wahrgenommen. Es entschärfte meinen individuellen Bezug zu dieser Lebensfreude und "Energiequelle" -es machte mich Tag für Tag stumpfsinniger - 30 Tage lang -gegen meinen Willen! Dazu hab ich etwa 20 kilo in 3 Wochen zugenommen -auch unfreiwillig -aber das Hungergefühl war nicht zu bändigen.
Als ich endlich selbst wieder entscheiden durfte, die stationäre Behandlung abzubrechen -tat ich dies sofort und setzte Zyprexa ab.
Dier ersten zwei Wochen dachte ich es fehlt mir etwas in der Brust -und zwar ich selbst! Anders kann ich es nicht beschreiben aber genauso empfand ich es. Als wäre meine Seele mit einer Kanonenkugel durch meine Brust geschossen worden.
Gleichzeit kam ein Angsgefühl auf, was wie eine Sprungfeder die runtergedrückt wird, wieder unter Spannung zurückspringt und dir die bewusste Angst in den Bauch boxt.
Ehrlich gesagt fühl ich mich bis heute einfach nicht mehr wie der, der ich vorher einmal war, bzw. meine natürliche Entwicklung hätte einen anderen Verlauf genommen.
Das Rohypnol Schlamittel macht definitv müde aber es macht dir einfach das Licht aus im Gehirn und verursacht extreme Gedächnislücken und Orientierungslosigkeit
seit Ende 2009 bis heute treten bei mir Dyskinesien auf, die sich von einem Tag auf den anderen entwickelt haben.
Zuerst schlugen mir die Beine unkontrolliert und die gesamten unteren Extremitäten, mein Kopf explodiert zur Seite weg oder ich shake mich wie ein Hund der aus dem Wasser kommt für ein paar Sekunden. Das habe ich so gut wie jeden Tag bzw. Abend und nachts wenn man sich entspannt, tritt es am häufigsten auf - zeitweise sehr heftig -wobei das Gelenk bis zum Knochenanschlag "explodiert".
Was die Ursache für diese Symptome sind konnte von ärztlicher Seite aus nicht abgeklärt werden und ich wurde wieder zum Psychater geschickt. Die Ursache könnte RLS sein oder Tourette-Syndrom, aber es kommt für mich auch defintiv eine
"irrecersible Spätdyskinesie" (nicht umkehrbare Bewegungstörungen) in Frage.
Jedenfalls traten derartige Bewegugnstörungen vor der Ciatyl D -Medikamentation bei mir nie auf.
Damit gehört mit Sicherheit niemnand behandelt -egal ob Mensch oder Tier.
Auch die derzeiitigen Unterbirngungsgesetze stinken zum Himmel, das Bayerische voran!
wer entschädigt mich jetzt angemessen? -bin heute Rentner, Sozialhilfeempfänger und AU?
Kto.Nr und BLZ teile ich Ihnen auf Anfrage mit!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Dyskinesie, Speichelfluss, Muskelkrämpfe, Schwellungen der Atemwege, Denkstörungen, Gewichtszunahme, Gedächtnislücken, Orientierungslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ciatyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Olanzapin, Lorazepam, Zuclopenthixol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen bei Zyprexa für Psychose
Ein wunderbares Medikament gegen Psychosen! Hatte vor der Einnahme Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau studiert, es fehlte lediglich die Bachelorarbeit. Bis dahin hatte ich einen Durchschnitt von 2,6. Nun habe ich durch 7 Monaten Einnahme einen IQ von 75! Gegen meine Psychose haben sie nichts...
Zyprexa bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Psychose | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ein wunderbares Medikament gegen Psychosen! Hatte vor der Einnahme Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau studiert, es fehlte lediglich die Bachelorarbeit. Bis dahin hatte ich einen Durchschnitt von 2,6. Nun habe ich durch 7 Monaten Einnahme einen IQ von 75! Gegen meine Psychose haben sie nichts gebracht. Sonstige Nebenwirkungen, außer dass meine Persönlichkeit und Intelligenz zerstört wurden sind: Müdigkeit, starke Gewichtszunahme, schwere Absetzsymptome.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Marcumar
Müdigkeit, Benommenheit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Gewichtsschwankungen, Zittern, Nasenbluten, Magen-Darm-Beschwerden, Absetzerscheinungen bei Marcumar für Thrombose
Ich habe Lyrica über 4 Jahre gegen chronische Schmerzen auf der rechten Seite genommen. Ich leide schon fast mein ganzes Leben an diesen Schmerzen und Lyrica war das einzige Medikament dass gut geholfen hat. Leider hatte ich aber auch viele Nebenwirkungen. Zum einen die Müdigkeit und Benommenheit...
Lyrica bei Schmerzen (chronisch); Marcumar bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Schmerzen (chronisch) | 4 Jahre |
Marcumar | Thrombose | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Lyrica über 4 Jahre gegen chronische Schmerzen auf der rechten Seite genommen. Ich leide schon fast mein ganzes Leben an diesen Schmerzen und Lyrica war das einzige Medikament dass gut geholfen hat. Leider hatte ich aber auch viele Nebenwirkungen. Zum einen die Müdigkeit und Benommenheit und dann "im Wechsel" verschiedenen andere Nebenwirkungen, die mal mehr mal weniger zu spüren waren und zwar unabhängig von der Dosierung (habe teilweise 600mg/Tag genommen). Vor allem Gedächtnissstörungen, Unkonzentriertheit und Müdigkeit haben mich sehr beeinträchtigt. Aber auch Nasenbluten, Gewichtsschwankungen, geschwollene Zunge, Schwäche, Zittern und bis heute anhaltende starke Magenprobleme waren nicht schön. Das Absetzten war weniger schlimm: nur etwas Kopfschmerzen und Schlafstörungen.
Außerdem vermute ich einen (von Pfizer nicht bestätigten Zusammenhang) von Lyrica und Marcumar bzw. auch Heparin. Als ich diese Medis zusammen einnahm, habe ich bis zu 20 Stunden am Tag geschlafen und war kaum ansprechbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Gewichtsschwankungen, Zittern, Nasenbluten, Magen-Darm-Beschwerden, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Nervosität, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Unwohlsein bei Marcumar für Vorhofflimmern
Müdigkeit , Nervösität, Schlaf und Durchschlafstörungen,,Gewichtszunahme,Lustlosigkeit, und absolute Konzentrationsstörungen und keine Merkfähigkeiten. Fühle mich seit der Einnahme einfach nur beschissen.
Marcumar bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Vorhofflimmern | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit , Nervösität, Schlaf und Durchschlafstörungen,,Gewichtszunahme,Lustlosigkeit, und absolute Konzentrationsstörungen und keine Merkfähigkeiten.
Fühle mich seit der Einnahme einfach nur beschissen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Nervosität, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Tramadol
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen bei Tramadol für chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung. Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica...
Lyrica bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Tramadol bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Novalgin bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 4 Monate |
Tramadol | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 3 Jahre |
Novalgin | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung.
Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica verordnet. Zuerst 150mg/Tag, dann die doppelte Dosis. Die Schmerzdämpfung ist gut.
Nebenwirkungen sind allerdings Müdigkeit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, metallischer Geschmack auf der Zunge, Libidoverlust, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Blähungen, Appetitsteigerung und damit ungewollte Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen.
Die Dosis wurde weiter gesteigert, da innerhalb kurzer Zeit die Schmerzen wieder vorhanden waren. Mittlerweile war ich bei 450mg/Tag. Die Nebenwirkungen schlichen sich teilweise aus. Die Dämpfung der Schmerzen war sehr gut.
Als Nebenwirkungen waren markant: Müdigkeit, aber auch Schlafstörungen (3 Stunden nachts wach im Bett), Benommenheit (ich fühle mich manchmal wie wenn ich 4Bier getrunken hätte), Schwindel, Doppeltsehen, Lust- und Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Appetitsteigerung und damit Gewichtszunahme (ich habe über 10kg zugenommen), Konzentrationsstörungen.
Nach über 4 Monaten Einnahme habe das Medikament abgesetzt - was gigantische Überwindung und Willen kostete - und nach über einem Jahr Abstinenz von Lyrica sind immer noch einige Nebenwirkung nicht ganz weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Tramadol, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Übelkeit, Schweißausbrüche, Konzentrationsstörungen, Ohrendruck bei Tramadol für Cronische Rückenschmerzen
Habe seit mehreren Monaten starke schmerzen im Rücken und weiß mir nicht mehr zu helfen.Kann keine 50m laufen, 5 min stehen und sitzen höchstens ne Stunde dann schlafen beide beine ein.Ärzte sagen es sind gequätschte bandscheiben auf grund des Körpergewichtes.Habe meine Arbeit verloren und finde...
Tramadol bei Cronische Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Cronische Rückenschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe seit mehreren Monaten starke schmerzen im Rücken und weiß mir nicht mehr zu helfen.Kann keine 50m laufen, 5 min stehen und sitzen höchstens ne Stunde dann schlafen beide beine ein.Ärzte sagen es sind gequätschte bandscheiben auf grund des Körpergewichtes.Habe meine Arbeit verloren und finde so natürlich keine neue Anstellung.Therapie, Akkupunktur,Sport,3Monatige Schmerzterapie bei Dr.Zatiri alles nichts genützt.Die Tabletten haben auch nicht wirklich geholfen 600mg pro Tag und jede menge nebenwirkungen Übelkeit, Schlafstörungen, Ohrendruck,Konzentrationsstörunge und ganz schlimm sind die ständigen schweißausbrüche am Kopf......Und das gemeine an der ganzen sache ist ja das man immer als simuland hingestellt wird....wer würde sich den das alles ausdenken und welchen grund hätte er den,mh?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Übelkeit, Schweißausbrüche, Konzentrationsstörungen, Ohrendruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 154 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Amitriptylin
Verstopfung, Gereiztheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen bei Amithriptilin für Depressionen,
Ich nehme jetzt aufgrund meiner starken Schmerzen, erst Oxicodon 20mg tgl. und dann morgens und abends Oxicodon 20 mg. Am Anfang war ich begeistert, denn meine Schmerzen waren auf einmal fast weg. Das kannte ich seit Jahren nicht mehr. Nach 1 Jahr mußte ich auf 40mg tgl. steigern, da die...
Oxicodon 40 mg bei Arthrose, LWS-Syndrom, chr. Schmerzen; Amithriptilin bei Depressionen,
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxicodon 40 mg | Arthrose, LWS-Syndrom, chr. Schmerzen | 2 Jahre |
Amithriptilin | Depressionen, | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme jetzt aufgrund meiner starken Schmerzen, erst Oxicodon 20mg tgl. und dann morgens und abends Oxicodon 20 mg. Am Anfang war ich begeistert, denn meine Schmerzen waren auf einmal fast weg. Das kannte ich seit Jahren nicht mehr.
Nach 1 Jahr mußte ich auf 40mg tgl. steigern, da die Schmerzen wieder kamen. Ich weiß, dass ich ohne dieses Medikament meine Schmerzen gar nicht mehr ertragen könnte, jedoch habe ich mittlerweile stark mit den Nebenwirkungen zu kämpfen.
Neben starker Verstopfung, Müdigkeit, Gereiztheit, Magenproblemen und sehr starken Schweißausbrüchen, kann ich mich sehr schlecht konzentrieren. Am allermeisten habe ich damit zu kämpfen, dass ich starke Entzugserscheinungen habe, wenn ich nicht pünktlich Oxicodon nehme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Gereiztheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxicodon 40 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen, Antriebsschwäche, Müdigkeit bei Amitriptylin für Stress
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Amitriptylin bei Stress
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Stress | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Antriebsschwäche, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Mirtazapin
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Mundtrockenheit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit bei Mirtazapin für Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer
Als ich am ersten Tag eine Tablette (15mg) nahm, hat es mich total ausgeklingt, wie auf einem Drogentrip. Null Kontrolle über meinen Körper, starke Müdigkeit, Teilnahmslos etc.. Am nächsten Tag weiter äußerst Müde, keine Konzentration ...eben einfach neben der Rolle. An den 5 folgenden Tagen...
Mirtazapin bei Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich am ersten Tag eine Tablette (15mg) nahm, hat es mich total ausgeklingt, wie auf einem Drogentrip. Null Kontrolle über meinen Körper, starke Müdigkeit, Teilnahmslos etc.. Am nächsten Tag weiter äußerst Müde, keine Konzentration ...eben einfach neben der Rolle.
An den 5 folgenden Tagen ging das so allmählich, jedoch abends bis zu 3 Stunden nach der Einnahme unruhige Beine, musste laufend aufstehen und mich bewegen. Habe dann die Einnahme dann vorgezogen.
Nach 5 weiteren Tagen, tagsüber Müdigkeit, vergesslich, Mundtrockenheit. Nachts klare intensive Träume, meist über Tagesgeschehnisse. Gewicht + 3 kg in 4 Wochen, trotz täglichen Sport (laufen)und gleicher Ernährung wie vorher.
Habe für mich festgestellt, dass die Stimmungsaufhellende Wirkung nur in der Form vorhanden ist, dass die Nerven, Gedanken und das "Ich" benebelt war. Es stellte sich nur eine Gleichgültigkeit ein, mehr nicht.
Nachdem ich mich belesen habe, was auf mich zukommt, beim Absetzen des Medikamentes (wollte es ja nicht ewig nehmen), habe ich mich entschlossen es nicht mehr zu nehmen. So habe ich die Dosis langsam herabgesetzt und dann aufgehört.
Dabei bekam ich Übelkeit, Kopfschmerzen, frieren (sogar heute bei 35 Grad), Unruhe. Das benebelt sein, Lustlosigkeit, Unkonzentrierte etc. hält ebenfalls noch an.
Ich werde das Zeug auf keinen Fall mehr nehmen. Der Nutzen steht für mich in keinem Verhältnis zu den Nebenwirkungen. Das tue ich meinem Körper nicht an.
Werde da lieber eine Therapie machen und eventuell pflanzliche Mittel nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Mundtrockenheit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Denkstörungen, Unruhezustand bei Mirtazapin für Panikstörung
Hallo! Ich habe Mirtazapin gegen Schlafstörungen und Panikattacken bekommen. Nach der ersten Einnahme habe ich geschlafen, wie ein Stein. Die Dosis wurde dann von 7,5 mg auf 15mg gesteigert. NAch einem Gespräch mit einem Psychater, wurde die Dosis auf 30mg erhöhr und ich sollte Venlafaxin 37,5...
Mirtazapin bei Panikstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Panikstörung | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo!
Ich habe Mirtazapin gegen Schlafstörungen und Panikattacken bekommen. Nach der ersten Einnahme habe ich geschlafen, wie ein Stein. Die Dosis wurde dann von 7,5 mg auf 15mg gesteigert. NAch einem Gespräch mit einem Psychater, wurde die Dosis auf 30mg erhöhr und ich sollte Venlafaxin 37,5 mg einschleichend zusätzlich nehmen. Das mit dem Venla ging voll daneben: Hypertonie, Herzrasen, Kribbel und Spannungsgefühl im Körper, ANGST!!! zu sterben. Venla sofort wieder abgesetzt. Beim steigern von Mirtazapin bekam ich schrecklichen Juckreiz an den unteren Extremitäten, der auch mit Antihistaminika nicht wegging. Ich beschloss daraufhin das Mirtazapin abzusetzen. Das ist jetzt 3 Wochen her. Die Absetzerscheinungen sind der reine Horror! Unruhezustände, Restless Legs, Schlaflosigkeit und zwischenzeitlich unkoordinierte Gedanken...hatte ich vor der EInnahme nie gehabt! Allerdings geht es mir, abgesehen von diesen ekelhaften Absetzerscheinungen psychisch echt besser!
Ich habe als Notfallmedikament noch Lorazepam. In den ersten 2 Wochen des Absetzens habe ich davon auch alle 2-3 Tage gebrauch machen müssen. Die 3. Woche bersuche ich so einigermaßen ohne Lora durchzustehen, aber das ist echt ein Albtraum!!! An das Benzo hatte sich mein Körper Rubbeldiekatz dran gewöhnt, und jetzt seit 10 Tagen kein Benzo mehr.
Trotzdem: Das ist echt anstrengend, es nicht zu nehmen. Damit sind die Absetzerscheinungen nämlich sofort vorbei...allerdings nur temporär. Auch die Einnahme von 3,75mg Mirta löst die Absetzerscheinungen in Luft auf!
Fazit: Mirta hilft bestimmt in akuten Situatuíonen. Das Absetzen ist die Hölle, das erzählt die nur keiner, oder es wird wieder auf die ursächliche Erkrankung (Depression, Panikstörung) geschoben. Allerdings sind die Absetzsymptome nicht in geringster Weise mit denen der Panikstörung zu vergleichen. Kennt jemand Christiane F.? So fühlt sich das ein wenig an...Ich weiß nicht, wie lange sich das noch hinzieht.
Also, Augen auf, beim Mirta-Kauf!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Denkstörungen, Unruhezustand
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Abilify
Müdigkeit, Angstzustände, Wesensveränderung, Konzentrationsstörungen bei Abilify für Tics, Tourette Syndrom
Gedankenchaos beim Einschlafen, Müdigkeit, Ängstlichkeit, vermindertes Selbstwertgefühl, Unkonzentriertheit
Abilify bei Tics, Tourette Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Tics, Tourette Syndrom | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gedankenchaos beim Einschlafen, Müdigkeit, Ängstlichkeit, vermindertes Selbstwertgefühl, Unkonzentriertheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Angstzustände, Wesensveränderung, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Denkstörungen bei Abilify für bipolare Störung
Hallo ich möchte hier meine Erfahrung mit dem Medikament teilen. Seitdem ich die Abilify-Spritze alle 4 Wochen bekomme, geht es mir vor allem geistig und kognitiv gesehen schlecht. Mein Denken ist dermaßen verlangsamt, dass es mir schwer fällt, beispielsweise, einem Gespräch zu folgen,...
Abilify bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | bipolare Störung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ich möchte hier meine Erfahrung mit dem Medikament teilen.
Seitdem ich die Abilify-Spritze alle 4 Wochen bekomme, geht es mir vor allem geistig und kognitiv gesehen schlecht. Mein Denken ist dermaßen verlangsamt, dass es mir schwer fällt, beispielsweise, einem Gespräch zu folgen, mitzudenken und adäquat darauf zu reagieren. Ich stecke fest in negativen Gedanken über mich und ärgere mich sehr über dieses verlangsamte Denken. Ich fühle mich seit der Behandlung mit Abilify wie ein anderer Mensch... es könnte krankheitsbedingt sein- so mein Arzt. Da ich eine bipolare Störung habe und auch die Depression eine Rolle spielt. Alles in allem bin ich überzeugt, dass die Nebenwirkungen einhergehen durch die Abilify- Spritze. Ich werde die Therapie beenden und in Zukunft nur noch Lithium nehmen. Mittlerweile ist es aus meiner Perspektive schon beeinträchtigend geworden, dass ich Angst vor dem Reden mit anderen habe - selbst mit meinem Freund. Ich komme mir jedes Mal dumm und dämlich vor. Ich hoffe es wird besser, wenn ich das Medikament wieder absetze.
Annika
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Cetirizin
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gereiztheit bei Cetirizin für Asthma, Heuschnupfen
Bei Einnahme vor dem Schlafengehen: keine Nebenwirkung feststellbar. Bei Einnahme 2x täglich morgens/ abends: sehr starke Müdigkeit, Antriebs- Lustlosigkeit, empfundene Trägkeit und Schwere des gesamten Körpers, starke Konzentrationsschwierigkeiten, erhöhte Gereiztheit
Cetirizin bei Asthma, Heuschnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Asthma, Heuschnupfen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Einnahme vor dem Schlafengehen: keine Nebenwirkung feststellbar. Bei Einnahme 2x täglich morgens/ abends: sehr starke Müdigkeit, Antriebs- Lustlosigkeit, empfundene Trägkeit und Schwere des gesamten Körpers, starke Konzentrationsschwierigkeiten, erhöhte Gereiztheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gereiztheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit bei Ceterizin für Heuschnupfen
Zu Beginnn der Heuschnupfensaison hat Ceterizin gut geholfen. Nach wenigen Tagen hat die Wirkung stark nachgelassen. Bereits zu Beginn war ich stark ermüdet, war nicht mehr leistungsfähig, von Medikament und Allergie regelrecht abgeschossen. Die Konzentrationsfähigkeit war erheblich...
Ceterizin bei Heuschnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ceterizin | Heuschnupfen | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginnn der Heuschnupfensaison hat Ceterizin gut geholfen. Nach wenigen Tagen hat die Wirkung stark nachgelassen. Bereits zu Beginn war ich stark ermüdet, war nicht mehr leistungsfähig, von Medikament und Allergie regelrecht abgeschossen. Die Konzentrationsfähigkeit war erheblich beeinträchtigt. Körperlich und geistig ermattet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ceterizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei L-Thyroxin
Schlafstörungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Schmerzen, Konzentrationsstörungen bei L-Thyroxin für Chronische Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto Thyreoiditis
- Schlafstörung (Unregelmäßigkeiten im Schlaf - alle 3 Std. aufwachen) - Muskelschmerzen (ziehende Schmerzen in den Armen und Beinen, Nackenverspannungen) - Gelenkschmerzen (Schmerzen bei längerer Belastung in den Fingern und in den Knien) - Nervenschmerzen (im Armbereich - von der Schulter in...
L-Thyroxin bei Chronische Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Chronische Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto Thyreoiditis | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- Schlafstörung (Unregelmäßigkeiten im Schlaf - alle 3 Std. aufwachen)
- Muskelschmerzen (ziehende Schmerzen in den Armen und Beinen, Nackenverspannungen)
- Gelenkschmerzen (Schmerzen bei längerer Belastung in den Fingern und in den Knien)
- Nervenschmerzen (im Armbereich - von der Schulter in den Ellenbogenbereich; Im Bauchbereich - vom Rücken in die Bauchmitte (linke Rippen))
- Müdigkeit (bei guten Blutergebnissen eine hohe Müdigkeit am Nachmittag)
- Konzentrationsschwäche (bei guten Blutergebnissen abwechselnde Konzentationsprobleme)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Schmerzen, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Ich hab seit Jahren das Problem, dass mein Köprer sobald ich L-Thyrox nehme anfängt durchzudrehen. Erst kommen wahnsinnige Stimmungsschwankungen teilweise bis zu richtigen manisch-depressiven Episoden, Müdigkeit (Schlafbedarf geht dann von 5-6 Std/T auf über 10 Std hoch), Kopfschmerzen und...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 15 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hab seit Jahren das Problem, dass mein Köprer sobald ich L-Thyrox nehme anfängt durchzudrehen. Erst kommen wahnsinnige Stimmungsschwankungen teilweise bis zu richtigen manisch-depressiven Episoden, Müdigkeit (Schlafbedarf geht dann von 5-6 Std/T auf über 10 Std hoch), Kopfschmerzen und Probleme mit der Konzentration und das alles um meinen TSH nicht wirklich nennenswert zu verbessern
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Opipramol
Mundtrockenheit, Libidostörungen, Tremor, Verstopfung, Konzentrationsstörungen bei Opipramol für Somatoforme Angststörung, Langzeittherapie
Ich nehme Opipramol (Verschiedene Produktreihen- je nach Preis) seit 2005 regelmäßig ein. MEin Krankheitsbild nennt sich somatoforme Angststörung, d. h. dass sich im Laufe meines Lebens Ängste (Panikattacken, Schlafstörungen, Verfolgungswahn) immer mehr in körperlichen Beschwerden (Magengeschwür,...
Opipramol bei Somatoforme Angststörung, Langzeittherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Somatoforme Angststörung, Langzeittherapie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Opipramol (Verschiedene Produktreihen- je nach Preis) seit 2005 regelmäßig ein. MEin Krankheitsbild nennt sich somatoforme Angststörung, d. h. dass sich im Laufe meines Lebens Ängste (Panikattacken, Schlafstörungen, Verfolgungswahn) immer mehr in körperlichen Beschwerden (Magengeschwür, Verstopfung mit starken Blutungen, Migräne, Muskelschmerzen wie bei Grippe durch ständige Verpsannungszustände, Herz- und Blutdruckprobleme) niedergeschlagen haben. Im Zusammenhang mit einer Langzeitpsychotherapie fing an Opipramol in hoher Dosierung, 4 x/Tag 1-1-2 einzunehmen. Eine Wirkung stellte sich ab der 3. Woche ein. Leider war ich in der Anfangszeit sehr letargisch, was dazu führte, dass wir die Dosierung (auch aus Arbeitsgründen) schnell nach ca. 3 Monaten auf 3 Tabl./Tag (50 mg) 1-0-2 reduzierten. Diese Dosierung habe ich für ca. 2 Jahre beibehalten. Vorsicht -mal ganz abgesehen davon, dass man am besten grundsätzlich auf Alkohol verzichten sollten- in dieser Dosierung hat selbst ein Bier oder ein Glas Sekt die Wirkung ungünstig beeinflusst und ich bin pünktlich, gegen 20 h, sitzend, egal wo, eingeschlafen. Nicht, dass ich regelmäßig trinken würde. Irgendwann, nach geweisser Zeitspanne, bat meine Therapeutin mich doch mal zu versuchen das Opi ein wenig weiter zu reduzieren- es baut sich nach so langer Zeit auch hier ein Medikamentenspiegel auf- und siehe da- sie hatte recht. Ich reduzierte im Laufe eines Jahres auf 1 Tablette täglich 0-0-1 und bin mittlerweile bei 1 Tablette alle 2-3 Tage. Leider hat sich das Krankheitsbild bei zweimaligem (sehr langem Ausschleichen) innerhalb von 3 Monaten drastisch verschlechtert. Der 1 Monat ist ein absolutes Hochgefühl- man ist sehr wach, gut drauf, aufgekratzt und hat das Gefühl, noch mal jung und agil zu sein- leider schlichen sich bei mir im Anschluss sehr schnell alte Muster wieder ein. Wie dem auch sei wird dieses Medikament warscheinlich bei mir eine Dauerlösung sein mit der ich relativ gut leben kann. Meine Neben- und Wechselwirkungen: Ich denke, dass meine Gewichtszunahme nicht durch die Tabletten ausgelöst wurde. Im Zuge meiner Depression, habe ich mich kaum bewegt, nicht auf meine Ernährung geachtet und mit dem Rauchen aufgehört. Sicher treiben aber sedierende Wirkstoffe nicht gerade den Stoffwechsel an. Abnehmen nach alt herkömmlicher Form mit bewusster Ernährung, Bewegung etc. ist aber auch mit Opi problemlos möglich. An die Mundtrockenheit hab ich mich gewöhnt- im Gegenteil ist es lustig, dass ich mich die ganze Zeit an meinem eigenen Speichel verschluckt habe, als ich diesem bei Ausschleichversuch wieder angeregt habe. Ein großer Nachteil meinerseits sind Libidoprobleme die aber ebenfalls auch allgemein auf eine Depression zurückzuführen wären. Übung macht den Meister. Zwar entspannt sich allgemein meine Muskulatur unter Einnahme und ich leide wesentlich weniger an Muskelschmerzen und Migräne, ich habe aber auch (gerade morgens) eine ganz leichten Tremor, hin und wieder ganz leichte Gleichgewichtsprobleme und beim Treppensteigen ein Zittern beim Beinnachziehen. Ncihts dramatisches. Ein wenig muss ich auf meine Ernährung achten (abgesehen vom Abnehmen), weil der Stuhlgang ein wenig schwerfälliger wird. Bei mir hilft Joghurt hervorragend. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln fallen mir nur beim Zahnarzt auf- örtliche Betäubungen bleiben bei mir leider nicht örtlich sondern ziehen größere Kreise und ich werden sehr schnell müde. Kann aber auch einfach insgesamt sein, dass ich empfindlich auf Betäubungsmittel reagiere. Die allgemeine Müdigkeit hat sich relativ normal eingestellt- ich achte aber sowieso wegen meinen Problemchen auf eine Regelmäßigkeit im Tagesrhythmus, was nicht heißt, dass ich nicht auch mal weggehe und Alkohol trinke. Aber irgendwann ist die Batterie halt leer und ich muss ganz schnell ins Bett, weil ich mich auf nichts mehr konzentrieren kann. Die Konzentration hat bei mir allgemein ein wenig nachgelassen. Naja, langer Text- hoffe er kann jemandem weiterhelfen- ich persönlich habe Opi für mich schätzen gelernt- mein Leidensdruck war aber auch groß genug. Opi eignet sich meiner Meinung nach auch sehr gut als Langzeitmedikation (ein großes Blutbild sollte man dennoch hin und wieder machen lassen)- die kleinen Nebenwirkungen kann man im Gegensatz zu vielen stärkeren Medikamenten locker wegstecken. Lieber eine ganz klein dosierte Langzeitmedikation als über Jahre hinweg 'zig andere Mittelchen durcheinander ohne Verschreibung! Ich kenne allerdings auch einige, bei denen sich (meist nach Akutereignissen) das Hirn auch nach schon 3 Monaten wieder normalisierte und sie die Medikamente nie wieder benötigten. Als dann...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Libidostörungen, Tremor, Verstopfung, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Denkstörungen, Vergesslichkeit bei Opipramol für Nikotinsucht
Ich habe Opiram 3 Woche genommen die Nebenwirkung waren furchtbar also hat mir mein Hausarzt gesagt einfach absetzen seitdem geht es mir so schlecht ich leide unter wortfindungsstörung schweißausbrüche vergesslichkeit denkstörung keine Apetit hab schon angst an einem gehirntumor zu leiden wer hat...
Opipramol bei Nikotinsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Nikotinsucht | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Opiram 3 Woche genommen die Nebenwirkung waren furchtbar also hat mir mein Hausarzt gesagt einfach absetzen seitdem geht es mir so schlecht ich leide unter wortfindungsstörung schweißausbrüche vergesslichkeit denkstörung keine Apetit hab schon angst an einem gehirntumor zu leiden wer hat auch diese Erfahrung gemacht ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Vergesslichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Citalopram
Mundtrockenheit, Sehstörungen, Sprachstörungen, Übelkeit, Benommenheit, Muskelzuckungen, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Zwangsstörung, Sodbrennen bei Citalopram für Depression, Angststörungen
Dass dieses Medikament gerade in der ersten Zeit erhebliche Nebenwirkungen verursachen kann, war mir bereits bekannt. Daher hatte ich mich auf Benommenheit und Konzentrationsstörungen, die ich von zwei vorangegangenen \\\'Experimenten\\\' mit anderen Antidepressiva bereits kannte, schon...
Citalopram bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dass dieses Medikament gerade in der ersten Zeit erhebliche Nebenwirkungen verursachen kann, war mir bereits bekannt. Daher hatte ich mich auf Benommenheit und Konzentrationsstörungen, die ich von zwei vorangegangenen \\\'Experimenten\\\' mit anderen Antidepressiva bereits kannte, schon eingestellt. Bei mir scheint aber eine generelle Unverträglichkeit für dieses ganze Zeug vorzuliegen. Dennoch wollte ich es dieses Mal länger als 2 Wochen aushalten - was ein großer Fehler war, denn die Nebenwirkungen ließen kein bisschen nach, es wurde alles nur immer schlimmer und als mein Arzt mir dann nach 2 Monaten empfahl die Dosis zu erhöhen oder ein stärkeres Präparat (denn eine medikamentöse Therapie hielt er für \\\'notwendig\\\') einzunehmen, habe ich das Zeug kurzerhand abgesetzt. Innerhalb von 2 Wochen ging es mir wesentlich besser. Das Schlimme an dem Zeug ist, dass man bei Symptomen, die vorher auch schon da waren, nur vermuten kann, dass sie durch die Einnahme verstärkt wurden. In meinem Fall waren das vor allem Panikattacken und Suizidgedanken, die ich in diesem Umfang vorher nie und nimmer erlebt habe und die sich auch kurz nach dem Absetzen auf \\\'mysteriöse\\\' Art und Weise normalisierten.
Meine Nebenwirkungen waren im Einzelnen:
Mundtrockenheit, Sehstörungen, Sprachstörungen, Übelkeit, Benommenheit, Muskelzuckungen, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, zwanghafte Suizidgedanken und -vorstellungen, paranoid psychotische Zustände (vorher und nachher nie wieder gehabt), Panikattacken
Außerdem hatte ich circa nach der dritten Einnahme im Liegen plötzlich das Gefühl etwas drückt auf meinen Hals. Nach etwas hin und her wurde bei einer Magenspiegelung festgestellt, dass ich eine Refluxösophagitis habe. In Kombination mit der Mundtrockenheit, die (meiner Meinung nach ebenfalls) durch Citalopram verursacht wurde, war die weitere Einnahme einfach nicht mehr vertretbar; mein Arzt hatte mir nun nämlich auch noch dagegen ein Medikament verschrieben und die Kombination aus beiden hat mich endgültig geplättet. Die Refluxkrankheit hat sich seit dem Absetzen übrigens nicht mehr bemerkbar gemacht.
Mein Anliegen ist, ausdrücklich vor dieser Art von Medikamenten zu warnen. Das Zeug war bei mir einfach nur charakterdeformierend. Ich habe mich selbst nicht mehr erkannt unter seinem Einfluss. Es war zutiefst beängstigend. Bevor man sowas nimmt, sollte man sich dringend informieren. Vor allem über Alternativen sollte man nachdenken. Es gibt Studien, die die Überlegenheit einer Psychotherapie gegenüber der medikamentösen Behandlung belegen. Weiterhin gab es in England eine recht breit angelegte Studie, die zeigen konnte, dass diverse Antidepressiva nicht besser wirken als ein Placebo. Haltet euch vor Augen, welches Risiko ihr eingeht, dafür dass euch die bloße Einnahme eines Medikaments eventuell nur vorgaukelt, dass sich euer Zustand gebessert hat.
Alles Gute von mir.
Eine Psychologie-Studentin
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Sehstörungen, Sprachstörungen, Übelkeit, Benommenheit, Muskelzuckungen, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Zwangsstörung, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Appetitverlust, Antriebslosigkeit, Schwindel bei Citalopram für Depression
Meine Mutter (89) wurde davon (niedrige Anfangsdosis) teilnahmslos, völlig appetitlos, unkonzentriert, kraftlos, völlig antriebslos, schwindelig und wirkte aufeinmal wie dement oder stark pflegebedürftig, was vorher und auch nachher überhaupt nicht der Fall war. Nach starken Kopfschmerzen mit...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 45 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Mutter (89) wurde davon (niedrige Anfangsdosis) teilnahmslos, völlig appetitlos, unkonzentriert, kraftlos, völlig antriebslos, schwindelig und wirkte aufeinmal wie dement oder stark pflegebedürftig, was vorher und auch nachher überhaupt nicht der Fall war. Nach starken Kopfschmerzen mit Übelkeit - Notfallaufnahme. Im Khs. wurde ein RR >200 festgestellt, der mit Medikamenten nur schwer zu regulieren war. Als Medikamentennebenwirkung wurde dies daort nocht erkannt. Mir wurde gesagt, dass die Ursache für die Hypertonie meist nicht gefunden wird. Wochen später wurde Citalopram von einer hinzugezogenen Neurologin abgesetzt und sofort regenerierte sich meine Mutter wieder, wobei sie viele Wochen benötigte um ihre Muskelkraft wieder zu trainieren, bzw. kräftigen. Ihr Blutduck ist wieder in Ordnung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Appetitverlust, Antriebslosigkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1925 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Trevilor
Schwindel, Übelkeit, Absetzerscheinungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen bei Venlafaxin für Depression Trevilor retard für Depression
Nebenwirkungen traten bei mir am Anfang (erste Woche) und bei rapiden Absetzersccheinungen auf. Diese waren: Schwindel, Knirschen, Übelkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen Die Nebenwirkungen verschwanden dann nach ein paar Tagen wieder. insgesamt war das...
Venlafaxin bei Depression; Trevilor retard bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 3 Jahre |
Trevilor retard | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen traten bei mir am Anfang (erste Woche) und bei rapiden Absetzersccheinungen auf.
Diese waren:
Schwindel, Knirschen, Übelkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen
Die Nebenwirkungen verschwanden dann nach ein paar Tagen wieder.
insgesamt war das mendikament aber SERH WIRKSAM - heute lebe ich sehr gut mit einer Minimaldosis von 37,5g - dabei war ich mal bei 300mg - in meinen akut depressiven Phasen.
Es hat mir geholfen die Zeit der Verhaltenstherapie gut durchzustehen und neues Verhalten zu erlernen.
Die Alltagsbewältigung war dadurch gut möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Absetzerscheinungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen bei Venlafaxin für eigentlich fast keine Nebenwirkungen
Seit 2004 werde ich mit dem Medikament "Trevilor" dann Venlafaxin behandelt habe dies zuerst nicht so gut vertragen. Nach etwa 8-10 Wochen waren die schlimmsten Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit oder Konzentrationsstörungen. Es ist nicht mehr vergleichbar mit der Zeit vor den schweren...
Venlafaxin bei eigentlich fast keine Nebenwirkungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | eigentlich fast keine Nebenwirkungen | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 2004 werde ich mit dem Medikament "Trevilor" dann Venlafaxin behandelt habe dies zuerst nicht so gut vertragen.
Nach etwa 8-10 Wochen waren die schlimmsten Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit oder Konzentrationsstörungen.
Es ist nicht mehr vergleichbar mit der Zeit vor den schweren Depressionen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Tilidin
Leberwertveränderung, Hitzewallungen, Alpträume, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Launenhaftigkeit, Medikamentenabhängigkeit bei Tilidin für krebs
V O R S IC H T !!!! Hallo! Mit ensetzten hörte ich von den Tilidin Bericht im Fernsehen, was ich an mir schon festgestellt habe und zwar das Tilidin gefährlich ist und extrem abhängig macht !!!! Das schlimmste überhaupt ich bin Krebs Patient und nehme dieses Medikament gegen meine...
Tilidin bei krebs; Valoron bei krebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | krebs | - |
Valoron | krebs | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
V O R S IC H T !!!!
Hallo!
Mit ensetzten hörte ich von den Tilidin Bericht im Fernsehen,
was ich an mir schon festgestellt habe
und zwar das Tilidin gefährlich ist und extrem abhängig macht !!!!
Das schlimmste überhaupt ich bin Krebs Patient und nehme dieses Medikament gegen meine Schmerzen, der Arzt weißt nicht auf diese Nebenwirkungen hin und auch nicht wie gefährlich diese Tropfen wirklich sind! Ich soll sie nur niedriger dosieren.Wenn ich sage das ich verschiedene Nebenwirkungen habe dann ist das als würde ich gegen eine Mauer sprechen.
Also Leute V O R S IC H T !!!!
schlechte Leberwerte
extreme hitzewallungen nach Einnahme
danach schwach und müde
frieren
schwindel
Schmerzen werden nur teilweise gelindert
Alpträume
vergesslichkeit und unkonzentriert
schlapp
Redegewand nach Einnahme
euforisch
Agressiv und Launisch
Abhängigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberwertveränderung, Hitzewallungen, Alpträume, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Launenhaftigkeit, Medikamentenabhängigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Depressive Verstimmungen, Persönlichkeitsveränderung, Reizbarkeit bei Tilidin für Hws + Lws Syndrom
Da Ibuprofen nicht mehr wirkt, verschrieb mir mein Hausarzt Tilidin 100/8 in Kombination mit Novalminsulfon. Die Schmerzen sind zwar durch die Medikation tolerierbar, aber die Nebenwirkungen machen mir zu schaffen. Bin ständig benommen, habe Konzentrationsstörungen und werde zunehmend depressiv....
Tilidin bei Hws + Lws Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Hws + Lws Syndrom | 45 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da Ibuprofen nicht mehr wirkt, verschrieb mir mein Hausarzt Tilidin 100/8 in Kombination mit Novalminsulfon. Die Schmerzen sind zwar durch die Medikation tolerierbar, aber die Nebenwirkungen machen mir zu schaffen. Bin ständig benommen, habe Konzentrationsstörungen und werde zunehmend depressiv. Mein Umfeld bescheinigt mir auch Wesensveränderungen, wie starke Reizbarkeit, stellenweise Gleichgültigkeit usw.
Die Wirkung auf die Schmerzen schwächt sich mittlerweile auch ab, was bei mir die Frage aufwirft, wie es mir ohne das Medikament gehen würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Depressive Verstimmungen, Persönlichkeitsveränderung, Reizbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Sertralin
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Euphorie, Schwitzen, Albträume, Denkstörungen, Gedächtnislücken, Gewichtsabnahme, Emotionslosigkeit bei Sertralin für Depression, generalisierte Angststörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Paranoide Soziale Störung
Erstmal hallo : ) ja ich bin jetzt 15 jahre alt(weiblich) und hab vor 4 Monaten mit Sertralin 25mg begonnen.Die hauptgründe warum sie mir verschrieben wurden sind: Depression,Selbstverletzendes Verhalten,Histrionische Persönlichkeitsstörung,Generalisierte Angststörung,Paranoide soziale Störung...
Sertralin bei Depression, generalisierte Angststörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Paranoide Soziale Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, generalisierte Angststörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Paranoide Soziale Störung | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erstmal hallo : )
ja ich bin jetzt 15 jahre alt(weiblich) und hab vor 4 Monaten mit Sertralin 25mg begonnen.Die hauptgründe warum sie mir verschrieben wurden sind: Depression,Selbstverletzendes Verhalten,Histrionische Persönlichkeitsstörung,Generalisierte Angststörung,Paranoide soziale Störung mit Verlustängsten (nur einige der wichtigsten Diagnosen bei mir).
ja also wo ich mit 25mg morgens begonnen hatte,hatte ich übelkeit,appetitsverlust,übermäßige Freude,ganz leicht mehr antrieb,öfters lachflashs,schwitzen(die nebenwirkungen gingen nach ca.2 Wochen weg).
Dann wurde bei mir nach 1einhalb Monaten unter teilstationärer behandlung auf 50mg erhöht da ich weiterhin massive angstzustände hatte,unter 50 mg hatte ich dann auch noch alpträume und denkstörungen (keine gedanken mehr,vergesslichkeit,hab mich oft versprochen,gedankenabbruch).
Dann ca. nach einem weiterem Monat wurde wieder erhöht,wegen den weiteren Krisen,von 50mg direkt auf 100mg 1x täglich morgens.Seitdem fühle ich mich morgens fitter,sehe etwas mehr sinn in meinem leben,bin weniger depressiv,habe wieder freude an aktivitäten,kann besser mit meinen Problemen umgehen und bin sozialer geworden,weniger Angstzustände.Jetzt zu den Nebenwirkungen unter 100mg: Denkstörungen,Vergesslichkeit,Appetitsverlust,Gewichtsabnahme (8kg in 2 wochen),Gefühlskälte-meine gefühlsempfindungen sind stark abgeschwächt,zu schnelles denken-oder gar keine gedanken,weiterhin schwitzen(einigermaßen normal). ja ,insgesamt hat es mir sehr gut geholfen habe merkwürdigerweise keine schlafstörungen mehr-hat sich auch verbessert,nehme es jetzt seit 4 Monaten und werde es weiter nehmen auf 100mg,hatte zuvor schon mehrere medis bekommen (Melperon,Fluoxetin,Citalopram,Truxal,Atosil) ohne positive veränderung.werde dabei bleiben und weiterschauen,war auch neben Fluoxetin und Citalopram das einzigste AD was bei mir wirkt/gewirkt hat.Nebenwirkungen sind aushaltbar,insgesamt nur positiv.Hoffe ich konnte jemandem mit meiner erfahrung weiterhelfen = ),wirkt ja aber bei jedem menschen anders und unterschiedlich,und wünsche jedem eine gute chance.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Euphorie, Schwitzen, Albträume, Denkstörungen, Gedächtnislücken, Gewichtsabnahme, Emotionslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Kopfschmerzen, Übelkeit bei Sertralin - 1 A Pharma für Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit
ich nehme jetzt 20 Tage Sertralin. 1. Woche 25 mg; ab 2. Woche 50 mg. Habe immer noch Unruhe, Sehstörungen, morgens Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten. Übelkeit ist etwas besser geworden, aber Aufstoßen nach jedem Essen. Nach dem Aufstehen habe ich das Gefühl, mein Kopf zieht sich...
Sertralin - 1 A Pharma bei Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin - 1 A Pharma | Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme jetzt 20 Tage Sertralin. 1. Woche 25 mg; ab 2. Woche 50 mg. Habe immer noch Unruhe, Sehstörungen, morgens Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten. Übelkeit ist etwas besser geworden, aber Aufstoßen nach jedem Essen. Nach dem Aufstehen habe ich das Gefühl, mein Kopf zieht sich zusammen und ich zittere. Das wird nach der Einnahme von Sertralin etwas schlimmer. Die innere Unruhe ist nicht mehr ganz so groß wie am Anfang der Einnahme. Bin aber enorm müde. Der Schlaf ist besser geworden. Ich hoffe, dass die Nebenwirkungen bald ganz nachlassen. Mir geht es schlechter, als ohne Medikament. Wenn ich draußen bin (Laufen, spazieren gehen, arbeiten) geht es mir am besten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Kopfschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin - 1 A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Cipralex
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Libidoverlust, Durst, Konzentrationsstörungen bei Cipralex für Depression, Schlaflosigkeit
Von Cipralex habe ich innerhalb von einer Woche knapp 20 Kilo zugenommen, danach ausgeschlichen. Währenddessen HeißHunger, aber keine Besserung der Depression, geschweige denn Schlafen. Keine nennenswerte Verbesserung des Allgemeinzustandes. Zopiclon war toll, anfangs sehr hohe Dosen, damit ich...
Cipralex bei Depression, Schlaflosigkeit; Zopiclon bei Depression, Schlaflosigkeit; Doxepin bei Depression, Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Schlaflosigkeit | 14 Tage |
Zopiclon | Depression, Schlaflosigkeit | 5 Monate |
Doxepin | Depression, Schlaflosigkeit | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Von Cipralex habe ich innerhalb von einer Woche knapp 20 Kilo zugenommen, danach ausgeschlichen. Währenddessen HeißHunger, aber keine Besserung der Depression, geschweige denn Schlafen. Keine nennenswerte Verbesserung des Allgemeinzustandes.
Zopiclon war toll, anfangs sehr hohe Dosen, damit ich endlich mal schlafen konnte. Anfangs war ich tagsüber müde, aber mit der Zeit ging es auch dann mal. Allerdings durchaus abhängig. Nebenwirkung: Libidoverlust. Beim rausschleichen kamen wieder vermehrt Depressionen.
Beim Doxepin gings ähnlich gut. Anfangs 2 Stück abends genommen und innerhalb von ca. ner Stunde habe ich endlich mal geschlafen. Nach ca. 3 Wochen ständiger Einnahme ist leider diese positive Wirkung verpufft. Nebenwirkung: Durst, Müdigkeit, Trägheit, Konzentrationsschwächen.
eine Woche Schlaflabor gab auch keine richtige Aufschlüsse. Nach 2 Stunden bin ich wieder wach :(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Libidoverlust, Durst, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Escitalopram, Zopiclon, Doxepin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Appetitsteigerung, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Suizidgedanken, Müdigkeit, Traumveränderungen bei Cipralex für Depressionen, Schlafstörungen, Borderline-Störung, Essstöung nnb
Cipralex 20mg/Tag Negativ: die ersten Tage -> sehr sehr starke Stimmungsschwankungen, gesteigerter Appetit, Konzentration noch stärker vermindert als sonst, sowie noch mehr Gedächtnisstörungen, Pseudo-Hallozinationen, extreme Lustlosigkeit, mehr Suizig- u. Verletzungsgedanken, kompletter...
Cipralex bei Depressionen, Schlafstörungen, Borderline-Störung, Essstöung nnb
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Schlafstörungen, Borderline-Störung, Essstöung nnb | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cipralex 20mg/Tag
Negativ:
die ersten Tage -> sehr sehr starke Stimmungsschwankungen, gesteigerter Appetit, Konzentration noch stärker vermindert als sonst, sowie noch mehr Gedächtnisstörungen, Pseudo-Hallozinationen, extreme Lustlosigkeit, mehr Suizig- u. Verletzungsgedanken, kompletter sozialer Rückzug, ständige Müdigkeit (kann auch von den Schlaftabletten u. Beruhigungsmittel gewesen sein)
die letzten Wochen -> Gewichtszunahme 10kg in 3Monaten, trotzdem mein Essverhalten so gestört ist wie immer. [Normalerweise ist es ein ständiges Auf und Ab(hält sich aber +/- 5kg), mit Cipralex nur ein Auf, egal ob ich nichts/wenig/"normal" esse, .... -> Tendenz steigend]
Träume sonst auch viel Unsinn, jetzt noch mehr, hat sich seit Beginn der Einnahme nicht gebessert, Pseudo-Halluzinationen stark verstärkt, Unternehmungslustlosigkeit, sozial zurückgezogener als sonst, (unordentlicher), gleichgültig
POSITIV
die letzten Wochen -> irgendwie "Stimmungstaub"(besser als extrem schwankend), stabiler
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Appetitsteigerung, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Suizidgedanken, Müdigkeit, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Denkstörungen, Verlust der kognitiven Fähigkeiten
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Konzentrationsstörungen aufgetreten:
- Müdigkeit (483/954)
- 51%
- Schwindel (219/954)
- 23%
- Gewichtszunahme (194/954)
- 20%
- Kopfschmerzen (131/954)
- 14%
- Schlafstörungen (129/954)
- 14%
- Übelkeit (119/954)
- 12%
- Depressionen (99/954)
- 10%
- Benommenheit (94/954)
- 10%
- Sehstörungen (92/954)
- 10%
- Libidoverlust (87/954)
- 9%
- Abgeschlagenheit (82/954)
- 9%
- Unruhe (81/954)
- 8%
- Antriebslosigkeit (75/954)
- 8%
- Mundtrockenheit (67/954)
- 7%
- Sprachstörungen (58/954)
- 6%
- Empfindungsstörungen (55/954)
- 6%
- Zittern (53/954)
- 6%
- Haarausfall (49/954)
- 5%
- Aggressivität (49/954)
- 5%
- Schwitzen (47/954)
- 5%
- Appetitlosigkeit (45/954)
- 5%
- Herzrasen (44/954)
- 5%
- Stimmungsschwankungen (43/954)
- 5%
- Angstzustände (38/954)
- 4%
- Gelenkschmerzen (37/954)
- 4%
- Gedächtnisstörungen (34/954)
- 4%
- Verwirrtheit (33/954)
- 3%
- Verstopfung (31/954)
- 3%
- Blähungen (31/954)
- 3%
- Gewichtsverlust (30/954)
- 3%
- Schlaflosigkeit (30/954)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego