Suizidgefährdung
Wir haben 27 Patienten Berichte zu der Krankheit Suizidgefährdung.
Prozentualer Anteil | 60% | 40% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 70 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 33 | 34 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,07 | 21,86 |
Bei Suizidgefährdung wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Quetiapin | 15% | (4 Bew.) |
Sertralin | 15% | (4 Bew.) |
Tavor | 15% | (7 Bew.) |
Cymbalta | 7% | (2 Bew.) |
Lorazepam | 7% | (16 Bew.) |
Reagila | 7% | (2 Bew.) |
Seroquel | 7% | (2 Bew.) |
Trevilor | 7% | (2 Bew.) |
Citalopram | 4% | (1 Bew.) |
Diazepam | 4% | (1 Bew.) |
Efectin | 4% | (1 Bew.) |
Elontril | 4% | (1 Bew.) |
Lithium | 4% | (1 Bew.) |
Mirtazapin | 4% | (1 Bew.) |
Temesta | 4% | (1 Bew.) |
Valdoxan | 4% | (1 Bew.) |
Bei Suizidgefährdung wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Lorazepam | 26% | (24 Bew.) |
Quetiapin | 22% | (6 Bew.) |
Venlafaxin | 11% | (3 Bew.) |
Sertralin | 11% | (3 Bew.) |
Duloxetin | 7% | (2 Bew.) |
Agomelatin | 4% | (1 Bew.) |
Lithium | 4% | (1 Bew.) |
Citalopram | 4% | (1 Bew.) |
Mirtazapin | 4% | (1 Bew.) |
Diazepam | 4% | (1 Bew.) |
Bupropion | 4% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Suizidgefährdung
- Kontakte (psychisch Erkrankte)https://fragen.sanego.de/Frage_102085_Kontakte-psychisch-Erkrankte
Hallo, ich bin gerade dabei auf sanego recht aktiv zu werden. Ich würde mich gerne mit Menschen mit ähnlichen Problemen austauschen. Ich habe PTBS, Depression , Angststörung, habe schon einige…
alle Fragen zu Suizidgefährdung
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Quetiapin bei Suizidgefährdung
Quetiapin für Depression, Borderline, Suizidgefährdung mit Gewichtsabnahme, Herzrhythmusstörungen, Unruhe, Müdigkeit
Ich möchte eine Bewertung schreiben, da ich durch Seroquel KEINE Gewichtszunahme hatte, und die meisten Bewertungen ja diese kritisieren. Am Anfang habe ich mich auf Grund dessen sogar geweigert, das Seroquel zu nehmen, da 95% der Bewertungen eine massive Gewichtszunahme beschreiben. Ich nehme...
Quetiapin bei Depression, Borderline, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Depression, Borderline, Suizidgefährdung | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich möchte eine Bewertung schreiben, da ich durch Seroquel KEINE Gewichtszunahme hatte, und die meisten Bewertungen ja diese kritisieren. Am Anfang habe ich mich auf Grund dessen sogar geweigert, das Seroquel zu nehmen, da 95% der Bewertungen eine massive Gewichtszunahme beschreiben. Ich nehme das Seroquel jetzt seit 4 Monaten und habe seitdem NICHT zugenommen, ich habe sogar noch 7 Kilo abgenommen. Ich nehme 300mg, dazu noch zwei weitere Anti Depressiva.
Natürlich muss man sich sehr maßregeln - die typischen Heisshungerattacken habe ich auch regelmäßig. Aber wenn man die ersten Wochen das überwunden hat und sehr auf seine Ernährung achtet, nimmt man vom Seroquel definitiv NICHT zu.
Nebenwirkungen, die ich bemerkt habe, waren Müdigkeit - was aber gewollt war, da ich es zum Schlafen bekommen habe, stärkere Herz-Rhythmus-Störungen, die aber im normalen Maße bei mir ständig vorhanden sind und Unruhe die ersten Tage. Ansonsten kann ich sagen, dass Seroquel mein Leben gerettet hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsabnahme, Herzrhythmusstörungen, Unruhe, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Depressionen, Schlafstörungen, Borderline, Suizidgefährdung
Nehme 200mg abends und 150mg retadiert morgens zur Behandlung meiner Schlafstörungen. Neben der Verstärkung meiner Suizidgedanken, habe ich durch diese Tabletten in den ersten Monaten 9 Kilo zugenommen und es werden immer mehr. Ob die positiven Aspekte überwiegen, ist für mich schwer zu sagen, da...
Quetiapin bei Depressionen, Schlafstörungen, Borderline, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Depressionen, Schlafstörungen, Borderline, Suizidgefährdung | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme 200mg abends und 150mg retadiert morgens zur Behandlung meiner Schlafstörungen. Neben der Verstärkung meiner Suizidgedanken, habe ich durch diese Tabletten in den ersten Monaten 9 Kilo zugenommen und es werden immer mehr. Ob die positiven Aspekte überwiegen, ist für mich schwer zu sagen, da ich sehr unter der Gewichtszunahme leide. (Bin 18 Jahre alt)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sertralin bei Suizidgefährdung
Sertralin für rez. Depression, Existenzangst, Suizidgefährdung mit Durchfall, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Tremor, Traumveränderungen
Bei Beginn der Einnahme starke Nebenwirkungen - Durchfall, Muskelzuckungen, Tremor, Appetitlosigkeit, intensive Träume. Die Anfangszeit einer schweren Depression braucht viel Geduld und vor allem viel Schlaf. Sobald die Wirkung von Sertralin beginnt verringert sich das Schlafbedürfnis einwenig....
Sertralin bei rez. Depression, Existenzangst, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | rez. Depression, Existenzangst, Suizidgefährdung | 24 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei Beginn der Einnahme starke Nebenwirkungen - Durchfall, Muskelzuckungen, Tremor, Appetitlosigkeit, intensive Träume. Die Anfangszeit einer schweren Depression braucht viel Geduld und vor allem viel Schlaf. Sobald die Wirkung von Sertralin beginnt verringert sich das Schlafbedürfnis einwenig. Die schwarzen Gedanken weichen mehr und mehr. Aktivitäten steigern sich. Die Emotionen sind abgedämpft - wie durch Watte. Jetzt ca 1 Jahr nach Beginn der Einnahme existieren noch folgende Nebenwirkungen: starke Gewichtszunahme (ca 25kg), leichte Konzentrationsstörung, Libidoverlust, stumpfes Empfinden. (Immerhin besser als depressiv zu sein)
Der Libidoverlust ist ein Thema für sich. Das ist belastend - jegliches Interesse geht verloren - kein Orgasmus möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Tremor, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sertralin für Depression, Suizidgefährdung mit Libidoverlust
Ich habe wegen Depressionen und Suizidversuch einige Monate Sertralin eingenommen. Anfangs als i in der Klinik war 100mg, später dann runter auf 50mg. I fühle mich net mehr so schlimm Depressiv, war net mehr unglücklich, hatte net mehr das Bedürfnis eines Suizidversuchs. Vorteil hatte es bei mir,...
Sertralin bei Depression, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Suizidgefährdung | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe wegen Depressionen und Suizidversuch einige Monate Sertralin eingenommen. Anfangs als i in der Klinik war 100mg, später dann runter auf 50mg. I fühle mich net mehr so schlimm Depressiv, war net mehr unglücklich, hatte net mehr das Bedürfnis eines Suizidversuchs. Vorteil hatte es bei mir, dass i sehr sehr gut schlafen konnte. I hatte zwar keine Träume mehr, aber egal wie lang (oder wie wenig, manchmal nur 2-3 Stunden), i geschlafen hatte, i war stets ausgeruht, völlig klar. I fühlte mich verdammt gut. I hatte keine Ängste mehr.
Kleiner Nachteil, das sexuelle Verlangen hat etwas nachgelassen, was mich aber nicht wirklich störte, da i mir über solche Dinge weniger Gedanken machte, vielmehr um meinen geistigen und Psychischen Zustand. I hab das Medikament nach und nach abgesetzt. I komme zwar wieder zurecht, ohne Medikamente, aber dennoch gibt es den einen oder anderen unschlnen Gedanken. Aber es bleibt bis jetzt nur bei Gedanken, i hab mich sehr gut im Griff.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tavor bei Suizidgefährdung
Tavor für Anspannungszustände, Suizidgefährdung mit Denkstörungen, Gewöhnungseffekt, Verwirrtheitszustand
Tavor hat mir schon in schweren Krisen weitergeholfen. Da ich es aber seit 4 Monaten relativ regelmäßig nehme, merke ich kaum mehr etwas von der Wirkung. Ich habe vor 2 Stunden 2,5mg Tavor genommen und 2,5mg vor einer Stunde. Ich gehe gerade spazieren, um runterzukommen. Ich merke zwar, dass...
Tavor bei Anspannungszustände, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Anspannungszustände, Suizidgefährdung | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tavor hat mir schon in schweren Krisen weitergeholfen. Da ich es aber seit 4 Monaten relativ regelmäßig nehme, merke ich kaum mehr etwas von der Wirkung. Ich habe vor 2 Stunden 2,5mg Tavor genommen und 2,5mg vor einer Stunde. Ich gehe gerade spazieren, um runterzukommen. Ich merke zwar, dass meine Gedanken leicht beeinflusst werden, ich nicht mehr durchgehend suizidale Gedanken habe und dies etwas betäubt. Aber viel merke ich leider echt nicht mehr. Der Gewöhnungseffekt ist bei Lorazepam meiner Meinung nach zu schwerwiegend. Mittlerweile habe ich auch öfter das Gefühl, dass ich nicht mehr so leistungsfähig bin. Mein Gehirn wird durch das Medikament beeinflusst und das merke ich auch an den Tagen, an denen ich es nicht genommen habe. Das macht mir etwas Angst, weil ich nicht "verdummen" möchte. Trotzdem verlange ich oft nach dem Medikament, weil ich kein anderes Medikament habe, das wenigstens etwas wirkt. Ich glaube, dass es mich teilweise süchtig macht. Ich kann auch mal ein paar Tage ohne die Tablette auskommen, aber nur wenn es mir mal richtig gut geht. Ansonsten brauche ich es jeden Tag um überhaupt meine ganzen Probleme aushalten zu können, obwohl ich eine super Therapeutin habe. Ich glaube, dass man Tavor sehr begrenzt einsetzen sollte, da es ganz schnell Nebenwirkungen hervorrufen kann, die man echt beachten sollte. Trotzdem war die Wirkung bei mir anfangs auch sehr anspannungslösend, weshalb ich Tavor teilweise auch für gut empfinde, wenn es nur anfangs in akuten Krisen gegeben wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Gewöhnungseffekt, Verwirrtheitszustand
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Unruhe, Suizidgefährdung, Schlafstörungen, Depression
.
Cymbalta bei Depression; Mirtazapin bei Schlafstörungen; Tavor bei Suizidgefährdung; Atosil bei Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 3 Monate |
Mirtazapin | Schlafstörungen | 6 Monate |
Tavor | Suizidgefährdung | 2 Wochen |
Atosil | Unruhe | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atosil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Duloxetin, Mirtazapin, Lorazepam, Promethazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Suizidgefährdung
Cymbalta für Depression, Angststörungen, Suizidgefährdung mit Libidoverlust, Benommenheit, Herzrasen, Pulssteigerung, Schuppenflechte, Gewichtszunahme
Ich hatte 2013 einen Totalzusammenbruch,da wusste hygroskopisch allerdings noch gar nicht,was mit mir los ist... Nach zahlreichem Rumprobieren,u.a. mit Tavor ( für mich schon sehr nah an einer Droge!) bekam ich Cymbalta, 30mg/Tag. Mir geht es besser,aber die Nebenwirkungen machen mich fertig:...
Cymbalta bei Depression, Angststörungen, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Angststörungen, Suizidgefährdung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte 2013 einen Totalzusammenbruch,da wusste hygroskopisch allerdings noch gar nicht,was mit mir los ist... Nach zahlreichem Rumprobieren,u.a. mit Tavor ( für mich schon sehr nah an einer Droge!) bekam ich Cymbalta, 30mg/Tag.
Mir geht es besser,aber die Nebenwirkungen machen mich fertig: Libidoverlust (ich zwinge mich zum Sex) , Watte im Kopf,Herzrasen, extrem hoher Puls, Schuppenflechte, extreme Gewichtszunahme und -am schlimmsten- Ich fange jedes negative Gefühl meiner Umwelt auf.
Da ich keine Alternative weiß,nehme ich Cymbalta weiter,da ich nicht wieder in diesen Sumpf will. Bin etwas ratlos,aber ich hoffe,ich konnte meinen Leidensgenossen weiter helfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Benommenheit, Herzrasen, Pulssteigerung, Schuppenflechte, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Depression, Suizidgefährdung mit keine Nebenwirkungen
Es war das einzige medikament, das ich ohne nebenwirkungen vertragen habe und so arbeitsfähig gehalten werden konnte.
Cymbalta bei Depression, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Suizidgefährdung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es war das einzige medikament, das ich ohne nebenwirkungen vertragen habe und so arbeitsfähig gehalten werden konnte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lorazepam bei Suizidgefährdung
Olanzapin für Schmerzen (chronisch), Vitaminmangel, Muskelverspannungen, Muskelverspannungen, Schmerzen (chronisch), Allergie, Schlafstörungen, Asthma, Asthma, Bluthochdruck, Suizidgefährdung, Unruhe, Depression, Borderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung, Depression, Depression, ADH-Syndrom, Autismus mit Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Tachykardie, Muskelverspannungen
Schon seit 4 Jahren werde ich kontinuierlich mit einer Psychopharmakotherapie behandelt. Dabei änderte sich die Medikation aufgrund schlechten Ansprechens stetig, sodass bis dato 19 verschiedene Medikamente ausprobiert wurden. Ich nehme aktuell wegen der psychischen Erkrankungen (rez. Depression,...
Olanzapin bei Depression, ADH-Syndrom, Autismus; Venlafaxin bei Depression; Levomepromazin bei Borderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung; Tianeurax bei Depression; Promethazin bei Unruhe; Lorazepam bei Suizidgefährdung; Ramipril bei Bluthochdruck; Novopulmon bei Asthma; Salbutamol bei Asthma; Zopiclon bei Schlafstörungen; Ebastel bei Allergie; Ortoton bei Muskelverspannungen, Schmerzen (chronisch); Magnesium bei Muskelverspannungen; Dekristol bei Vitaminmangel; Novaminsulfon bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Olanzapin | Depression, ADH-Syndrom, Autismus | 2 Jahre |
Venlafaxin | Depression | 2 Jahre |
Levomepromazin | Borderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
Tianeurax | Depression | 9 Monate |
Promethazin | Unruhe | 3 Monate |
Lorazepam | Suizidgefährdung | 2 Jahre |
Ramipril | Bluthochdruck | 8 Monate |
Novopulmon | Asthma | 2 Jahre |
Salbutamol | Asthma | 2 Jahre |
Zopiclon | Schlafstörungen | 3 Monate |
Ebastel | Allergie | 1 Jahre |
Ortoton | Muskelverspannungen, Schmerzen (chronisch) | 2 Wochen |
Magnesium | Muskelverspannungen | 1 Jahre |
Dekristol | Vitaminmangel | 1 Jahre |
Novaminsulfon | Schmerzen (chronisch) | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schon seit 4 Jahren werde ich kontinuierlich mit einer Psychopharmakotherapie behandelt. Dabei änderte sich die Medikation aufgrund schlechten Ansprechens stetig, sodass bis dato 19 verschiedene Medikamente ausprobiert wurden. Ich nehme aktuell wegen der psychischen Erkrankungen (rez. Depression, Autismus, PTBS, Borderline, ADHS):
Venlafaxin 225-75-0-0 mg
Tianeurax 12.5 mg 1-1-1-0 Tbl.
Olanzapin 0-0-0-7.5 mg
Levmepromazin 25-25-25-25 mg
und bei Bedarf:
Promethazin 25-25-25-25 mg
Tavor expidet 2.5 mg
Zopiclon 0-0-0-7.5 mg
Medikamente sind sicherlich kein Allerheilmittel, allerdings kann ich mir ein Leben ohne bisweilen nicht vorstellen. Durch die Medikation werden die intensiven negativen Emotionen gedämpft, allerdings auch positive Gefühle. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass durch die Dämpfung mir es wieder möglich ist ohne durch den Autismus bedingte Panikattacken eigenständig einzukaufen. Vom Tianeptin merke ich nicht viel. Eventuell verbesserte sich hierdurch die Schmerzsymptomatik und leicht auch die Depression. Nebenwirkungen habe ich von diesem Medikament keine.
Das Olanzapin bewirkt einen zum Anfang deutlich verstärkten Appetit, sodass ich 15 kg zunahm. Das Venlafaxin verursacht bei mir eine Muskelverspannung -vor allem an der HWS. Hiergegen nehme ich als eine Art "Kur" für 2 Wochen Ortoton ein. Hinzu kommt ein medikationsbedingter Bluthochdruck. Hiergegen nehme ich Ramipril ein, wobei der Puls mit über 100 Schlägen pro Minute tachykard bleibt. Wegen des Levomepromazins schlafe ich auch über Tag gelegentlich, wobei die extreme Müdigkeit, welche anfangs bestand, zurückging. Auch Verstopfung und eine Behinderung der Nasenatmung treten nicht mehr auf.
Ich bin froh, eine Medikation gefunden zu haben, welche mir hilft und das Abitur mir ermöglichte, sodass ich derzeit ein Studium aufnehmen konnte. Leider zwingt mich die Depression noch oft zu Einbußen, weshalb ich überlege eine EKT in Anspruch zu nehmen.
Bisher wurden folgende Medikamente gegen das psychische Leiden ausprobiert, welche ich in weiteren Erfahrungsberichten gerne bewerten kann:
Fluvoxamin, Escitalopram, Venlafaxin, Mirtazapin, Tianeptin, Risperidon, Aripiprazol, Olanzapin, Quetiapin. Chlorprothixen. Levomepromazin, Melperon, Promethazin, Pipamperon, Dominal. Lorazepam, Zopiclon, Lamotrigin, Methylphenidat
Wegen körperliche Erkrankungen nehme ich neben dem Ramipril noch Budesonid, Salbutamol, Novaminsulfon und Ebastel. Die letzten drei Medikamente nach Bedarf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Tachykardie, Muskelverspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Olanzapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Levomepromazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tianeurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novopulmon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ebastel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Magnesium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dekristol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Olanzapin, Venlafaxin, Tianeptin, Promethazin, Lorazepam, Ramipril, Salbutamol, Zopiclon, Ebastin, Methocarbamol, Magnesium, Colecalciferol, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lorazepam für Angst- und Panikattacken, Suizidgefährdung mit Übelkeit, Anspannung, Schwindel - Benommenheit
Ich habe 2.5 Tavor Lorazepam von pfizer oder so genommen. Nir laerweise bekomme ich 1mg jetzt 2.5 habe also nur je 1 mal 1.25 genommen. Also nachher 2.5 Ich fühle mich total ekelig, schwummerig und Rede kaum was richtiges und wichtiges schreiben wird sehr schwer... Hilfe Kenner das jemand,. ?
Lorazepam bei Angst- und Panikattacken, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lorazepam | Angst- und Panikattacken, Suizidgefährdung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 2.5 Tavor Lorazepam von pfizer oder so genommen. Nir laerweise bekomme ich 1mg jetzt 2.5 habe also nur je 1 mal 1.25 genommen. Also nachher 2.5
Ich fühle mich total ekelig, schwummerig und Rede kaum was richtiges und wichtiges schreiben wird sehr schwer... Hilfe Kenner das jemand,. ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Anspannung, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Seroquel bei Suizidgefährdung
Seroquel für Depression, Schlafstörungen, Suizidgefährdung mit extrapyramidale Störungen
Hatte dieses Medikament erhalten weil 2 andere nicht funktionierten und sich mein Psychiater nicht sicher war, ob ich nicht auch ein bisschen in Richtung Psychose gehe. In der zweiten Woche kriegte ich Zuckungen vor allem in den Armen. Da dies schon in der kleinsten Dosis geschehen ist und ich...
Seroquel bei Depression, Schlafstörungen, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Schlafstörungen, Suizidgefährdung | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte dieses Medikament erhalten weil 2 andere nicht funktionierten und sich mein Psychiater nicht sicher war, ob ich nicht auch ein bisschen in Richtung Psychose gehe. In der zweiten Woche kriegte ich Zuckungen vor allem in den Armen. Da dies schon in der kleinsten Dosis geschehen ist und ich einen Artikel über die möglichen langfristigen Probleme von extrapyramidalen Störungen gelesen hatte wurde Seroquel abgesetzt. Nach nur 2 Wochen war keine positive Entwicklung sichtbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Suizidgefährdung mit Gewichtszunahme
Ich nehme es schon sehr lange und ich habe extrem zugenommen. Geholfen hat es
Seroquel bei Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Suizidgefährdung | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme es schon sehr lange und ich habe extrem zugenommen. Geholfen hat es
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei Suizidgefährdung
Venlafaxin für Depression, Suizidgefährdung mit Zittern, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Herzstolpern, Kreislaufkollaps
Nehme seit einem Jahr 225 mg pro Tag, morgens und mittags. Nachdem ich schon einige andere antidepressiva erfolglos genommen habe, war venlafaxin das erste Medikament das mir wirklich helfen konnte. Meine Stimmung ist deutlich stabiler ohne extreme Stimmungstiefs und ich habe mehr Antrieb....
Venlafaxin bei Depression, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Suizidgefährdung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit einem Jahr 225 mg pro Tag, morgens und mittags. Nachdem ich schon einige andere antidepressiva erfolglos genommen habe, war venlafaxin das erste Medikament das mir wirklich helfen konnte. Meine Stimmung ist deutlich stabiler ohne extreme Stimmungstiefs und ich habe mehr Antrieb. Inzwischen habe ich auch fast keine nebenwirkungen mehr, die ersten Wochen war es aber schlimm. Herzrasen, herzstolpern (rythmusstörungen, wurden als ungefährlich eingestuft), zittern und Kreislaufprobleme. Insgesamt würde ich das wieder in Kauf nehmen denn venlafaxin hat mich wirklich gerettet!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Herzstolpern, Kreislaufkollaps
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depressionen, Suizidgefährdung
Nächtliches Schwitzen, ungewöhnliche-realistische Trauminhalte, Bei Reduzierung der Dosis: am nächsten Tag sofortige Absetzerscheinungen, wie Parästhesien im Gesicht, Übelkeit und Heißhunger gleichzeitig, vermehrtes Schwitzen, Abgeschlagenheit
Venlafaxin bei Depressionen, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen, Suizidgefährdung | 14 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nächtliches Schwitzen, ungewöhnliche-realistische Trauminhalte,
Bei Reduzierung der Dosis: am nächsten Tag sofortige Absetzerscheinungen, wie Parästhesien im Gesicht, Übelkeit und Heißhunger gleichzeitig, vermehrtes Schwitzen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Suizidgefährdung
Citalopram für Suizidgefährdung mit Herzrasen, Rauschzustand, Kopfschmerzen, Atemlähmung, Schweißausbruch
Am Anfang der Einnahme habe es häufig Kopfschmerzen die legten sich nach der Zeit aber zügig man wird sehr ruhig und hat das Gefühl nicht viel zu brauchen um an sich selber zu glauben . Nach längere Einnahme merkte man Tagträume eine Art kurzer Rausch in dem man quasi ein Traum wie ein Video vor...
Citalopram bei Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Suizidgefährdung | 350 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Anfang der Einnahme habe es häufig Kopfschmerzen die legten sich nach der Zeit aber zügig man wird sehr ruhig und hat das Gefühl nicht viel zu brauchen um an sich selber zu glauben . Nach längere Einnahme merkte man Tagträume eine Art kurzer Rausch in dem man quasi ein Traum wie ein Video vor sich sieht darauf folgen herzrasen Schweißausbruch und atemstillstand dieser Rausch setzt einem richtig zu dieser Traum ist total bescheuert setzt einem aber richtig zu auch wenn es nur Unfug ist
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Rauschzustand, Kopfschmerzen, Atemlähmung, Schweißausbruch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diazepam bei Suizidgefährdung
Diazepam für Suizidgefährdung mit Müdigkeit, Abhängigkeit
Nach meinem letzten Klinikaufenthalt einigte ich mich mit meinen Ärzten darauf, Diazepam als Notfallmedikament im Haus zu haben falls ich wieder jegliche Contenance verliere und auf gut Deutsch "durchdrehe" und somit auf die Geschlossene muss. Um dies zu vermeiden soll ich DIazepam nehmen, was...
Diazepam bei Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diazepam | Suizidgefährdung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach meinem letzten Klinikaufenthalt einigte ich mich mit meinen Ärzten darauf, Diazepam als Notfallmedikament im Haus zu haben falls ich wieder jegliche Contenance verliere und auf gut Deutsch "durchdrehe" und somit auf die Geschlossene muss. Um dies zu vermeiden soll ich DIazepam nehmen, was bisher 2x half. Ansonsten rühre ich das Zeug nicht an, da mir die Gefahren aus der Vergangenheit sehr gut bekannt sind.
Die Tabletten sind leicht zu nehmen, verträglich sind sie ebenfalls aber bitte im Anschluss keine schwere Arbeiten mehr tätigen, da sie stark sedierend wirken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Efectin bei Suizidgefährdung
Efectin für SVV, bipolare Depression, Suizidgefährdung
Gute Vertraeglichkeit, das staendige Besorgen des Rezeptes jedes Monat ist laestig. Durch die bipolare Stoerung komme ich manchmal nicht auf, rechtzeitig zum Arzt zu gehen und muss dann ueber das Wochenende mit den Entzugserscheinungen auskommen. Dazu gehoeren: Angst, Schwaeche, Übelkeit,...
Efectin bei SVV, bipolare Depression, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Efectin | SVV, bipolare Depression, Suizidgefährdung | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gute Vertraeglichkeit, das staendige Besorgen des Rezeptes jedes Monat ist laestig. Durch die bipolare Stoerung komme ich manchmal nicht auf, rechtzeitig zum Arzt zu gehen und muss dann ueber das Wochenende mit den Entzugserscheinungen auskommen.
Dazu gehoeren: Angst, Schwaeche, Übelkeit, Verzerrtes Sehen, Apathie, "Stromschlaege" im Gesamten Koerper, Unruhe, Gereiztheit, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Ohrensummen, Kribbelgefuehl, Lustlosigkeit, Das Gefuehl neben mir zu stehen, Pulsierendes dumpfes Gefuehl im Hirn, Kurzatmigkeit, Kraftlosigkeit.
Sehstoerungen (verdunkeltes Blickfeld), kalter Schweiss
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Efectin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril bei Suizidgefährdung
Elontril für Depression, Suizidgefährdung mit Gewichtsabnahme
Also ich nehme Elontril jetzt seit 4 Monaten wobei ich die ersten 3 Monate 150mg bekommen habe. Anfangs ging es mir mit dieser Dosierung auch wirklich gut aber nach ein paar Monaten habe ich und auch mein Umfeld gemerkt, dass es wieder bergab geht... Ich fing wieder an mich selbst zu verletzen,...
Elontril bei Depression, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Suizidgefährdung | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also ich nehme Elontril jetzt seit 4 Monaten wobei ich die ersten 3 Monate 150mg bekommen habe. Anfangs ging es mir mit dieser Dosierung auch wirklich gut aber nach ein paar Monaten habe ich und auch mein Umfeld gemerkt, dass es wieder bergab geht... Ich fing wieder an mich selbst zu verletzen, hab mich in mein Zimmer gesperrt und den ganzen Tag geschlafen.. Dann habe ich die 300mg bekommen und mir geht es wieder sehr viel besser ich hoffe, dass es so bleibt!
Was mich besonders gefreut hat war dass ich in diesen 4 Monaten 6 Kilo abgenommen habe und es noch weiter geht. Sonst habe ich keine Nebenwirkungen von diesen Tabletten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lithium bei Suizidgefährdung
Lithium für Suizidgefährdung mit Konzentrationsschwierigkeiten
Ich konnte nicht mehr klar denken und meine Gedanken sind nur noch wirr hin-und hergesprungen.
Lithium bei Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lithium | Suizidgefährdung | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich konnte nicht mehr klar denken und meine Gedanken sind nur noch wirr hin-und hergesprungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirtazapin bei Suizidgefährdung
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen, Suizidgefährdung mit Kreislaufbeschwerden, Leberbeschwerden, Suizidgedanken
Dies war mein erstes Antidepressiva. Anfangs sehr gute Einschlafwirkung, aber auch Morgenmüdigkeit. Nach 2-3 Wochen kam die Besserung, ich konnte das Leben als Herausforderung positiv annehmen. Doch dann kam einmal 30 Minuten nach Einnahme Kreislaufprobleme, ich konnte nicht mehr sitzen musste...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen, Suizidgefährdung | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dies war mein erstes Antidepressiva. Anfangs sehr gute Einschlafwirkung, aber auch Morgenmüdigkeit. Nach 2-3 Wochen kam die Besserung, ich konnte das Leben als Herausforderung positiv annehmen. Doch dann kam einmal 30 Minuten nach Einnahme Kreislaufprobleme, ich konnte nicht mehr sitzen musste mich sofort hinlegen. Dann begann ein Druck/Schmerz im Leberbereich (dieses Problem besteht auch noch ab und zu 5 Jahre später, Leberwerte aber ok). Ich hatte schon Suizidgedanken vor der Einnahme, aber mit Mirtazapin wurde es an einem Tag richtig schlimm, ich konnte den Gedanken aus dem Fenster zu springen kaum noch zur Seite schieben. Erst im Nachhinein realisierte ich wie gefährlich das war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufbeschwerden, Leberbeschwerden, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Temesta bei Suizidgefährdung
Temesta für Depression, Angststörungen, Suizidgefährdung
Dieses Medikament ermöglich dem Patienten losgelöst von allen belastenden Situationen zu sein. Es ermöglicht, sich mit gewissen Dingen ohne Angst und Panik auseinandersetzen zu können. Es beruhigt und dämpft äussere Reize.
Temesta bei Depression, Angststörungen, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Temesta | Depression, Angststörungen, Suizidgefährdung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dieses Medikament ermöglich dem Patienten losgelöst von allen belastenden Situationen zu sein.
Es ermöglicht, sich mit gewissen Dingen ohne Angst und Panik auseinandersetzen zu können. Es beruhigt und dämpft äussere Reize.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Temesta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 42 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Valdoxan bei Suizidgefährdung
valdoxan für Depression, Schlafstörungen, Suizidgefährdung mit Wirkungslosigkeit, Unwohlsein, Durchschlafstörungen
Ich erhielt dieses Medikament erstmals nach einem psychischen Zusammenbruch durch Jetlag von meinem Hausarzt (!). Offensichtlich wurde beim Arzt Werbung gemacht für dieses Medikament, da im Warteraum eine Box Taschentücher von Valdoxan stand. Hatte es aus diesen Gründen dann auch nach ein paar...
valdoxan bei Depression, Schlafstörungen, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Schlafstörungen, Suizidgefährdung | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich erhielt dieses Medikament erstmals nach einem psychischen Zusammenbruch durch Jetlag von meinem Hausarzt (!). Offensichtlich wurde beim Arzt Werbung gemacht für dieses Medikament, da im Warteraum eine Box Taschentücher von Valdoxan stand. Hatte es aus diesen Gründen dann auch nach ein paar Tagen abgesetzt.
Zum zweiten Mal erhielt ich Valdoxan während meinem jetzigen Aufenthalt in der Klinik. Es war keine antidepressive Wirkung spürbar. Teilweise konnte ich besser einschlafen, aber leider kamen dann Durchschlafstörungen dazu, was ich bisher nicht kannte, hatte nur Einschlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkungslosigkeit, Unwohlsein, Durchschlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Suizidgefährdung gruppiert wurden
akute Suizidgefahr, Suizid-Impulse, Suizidgefährdung