Community über Schlafstörungen
Wir haben 3832 Patienten Berichte zu der Krankheit Schlafstörungen.
Prozentualer Anteil | 65% | 35% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,24 | 26,87 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Schlafstörungen
Chronische Einschlafstörung, Durchschlafstörung, Einschlaftörungen, Hypersomnie, Idiopathische Hypersomnie, Insomnie, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen
Bei Schlafstörungen wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Mirtazapin | 11% | (454 Bew.) |
Zopiclon | 10% | (438 Bew.) |
Zolpidem | 6% | (245 Bew.) |
Seroquel | 5% | (245 Bew.) |
Trimipramin | 4% | (173 Bew.) |
Valdoxan | 4% | (189 Bew.) |
Doxepin | 3% | (153 Bew.) |
Hoggar N | 3% | (120 Bew.) |
Opipramol | 3% | (123 Bew.) |
Trittico | 3% | (122 Bew.) |
Dominal | 2% | (126 Bew.) |
Quetiapin | 2% | (94 Bew.) |
Promethazin | 2% | (107 Bew.) |
Melperon | 2% | (68 Bew.) |
Tavor | 2% | (70 Bew.) |
Amitriptylin | 1% | (71 Bew.) |
Lasea | 1% | (55 Bew.) |
Stilnox | 1% | (48 Bew.) |
Stangyl | 1% | (66 Bew.) |
Neurexan | 1% | (49 Bew.) |
Bei Schlafstörungen wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Mirtazapin | 12% | (502 Bew.) |
Zopiclon | 9% | (425 Bew.) |
Zolpidem | 8% | (308 Bew.) |
Quetiapin | 7% | (329 Bew.) |
Trimipramin | 6% | (261 Bew.) |
Agomelatin | 4% | (188 Bew.) |
Trazodon | 4% | (162 Bew.) |
Opipramol | 4% | (142 Bew.) |
Doxepin | 3% | (148 Bew.) |
Doxylamin | 3% | (121 Bew.) |
Promethazin | 3% | (164 Bew.) |
Lorazepam | 2% | (120 Bew.) |
Amitriptylin | 2% | (105 Bew.) |
Prothipendyl | 2% | (124 Bew.) |
Melperon | 2% | (68 Bew.) |
Diphenhydramin | 1% | (67 Bew.) |
Bromazepam | 1% | (45 Bew.) |
Passiflora incarnata | 1% | (51 Bew.) |
Baldrian | 1% | (48 Bew.) |
Lavendelöl | 1% | (48 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Schlafstörungen
- warum nicht lieferbarhttps://fragen.sanego.de/Frage_143470_warum-nicht-lieferbar
Guten Tag, weshalb ist Kytta sedativum nicht mehr lieferbar?
- Melneurin Laktosefrei?https://fragen.sanego.de/Frage_143368_Melneurin-Laktosefrei
Ist Melneurin hexal Laktosefrei?
- Umstellung von Fluoxetin auf Paroxetin.https://fragen.sanego.de/Frage_143153_Umstellung-von-Fluoxetin-auf-Paroxetin
Hallo Ich hätte eine Frage ob jemand Paroxetin nimmt? Ich stelle grade auf Paroxetin um Und nun bin ich total müde ich schlafe Nachts super aber tagsüber bin ich auch müde. Mit Fluoxetin war…
alle Fragen zu Schlafstörungen
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirtazapin bei Schlafstörungen
Mirtazapin für Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom, Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom, Schlafstörungen mit Libidoverlust, Abgeschlagenheit, innere Unruhe
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte euch hier mal meine Erfahrung mitteilen, da ich während meiner schweren Burnoutphase hier auch immer wieder gelesen habe und es mir geholfen hat. Kurz zu mir, ich bin Selbständiger Ingenieur mit Frau, Haus und einem Kind, das zweite Kind ist auf dem Weg, also...
Mirtazapin bei Schlafstörungen; Sertralin bei Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom; Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie bei Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 4 Monate |
Sertralin | Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom | 3 Monate |
Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie | Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte euch hier mal meine Erfahrung mitteilen, da ich während meiner schweren Burnoutphase hier auch immer wieder gelesen habe und es mir geholfen hat.
Kurz zu mir, ich bin Selbständiger Ingenieur mit Frau, Haus und einem Kind, das zweite Kind ist auf dem Weg, also ihr könnt euch vorstellen, es ist immer was los und viel zu tun...
Bei mir war der Burnout ein schleichender Prozess, über ca 4 Jahre seid 2017 wurde das Arbeitsaufkommen immer mehr und auch nach Feierabend wurde ich viel am Telefon und Rechner kontaktiert, dann kam 2018 das erste Kind dazu und die Arbeit wurde immer mehr, das machte mir in den ersten Jahren auch nix aus, nur irgendwann verlernte ich völlig auf mich selbst und meine Bedürfnisse zu hören. Nahm mir keine zeit mehr für Hobbies und treffen mit Freunden und Familie waren auch nur noch Stress für mich.
Zum Zusammenbruch kam es dann im September 2021, ich stellte fest, dass ich unter Leuten gar nichts mehr zu sagen haben, weil die einzigsten Themen in meinem Leben arbeit und Kind waren. Auf Arbeitwar ich sehr unkonzentriert und machte Fehler.Ich hatte große Probleme zu schlafen und kaum noch Lebenswillen, schlief manche Nächte kaum eine Stunde und die Gedanken kreisten ständig. ich ging zum Hausarzt und bekam leichte mittel gegen Depression verschrieben die aber nicht halfen, zum Schlafen bekam ich vom psychologen Mirtazapin, was super half, die ersten zwei Wochen war ich davon sehr schlapp tagsüber, das legte sich aber. Ich nahm es dann Regelmäßg, meist half mir schon eine halbe Tablette 15mg.
Ich muss sagen es war echt ein Kampf an einen Psychologen(Therapie) bzw. Psychiater (Medikammente) zu kommen, aber mit viel telefoniererei kam ich in eine Gruppentherapie, welche mir leider gar nicht half, da ich schwierigkeiten hatte meine Probleme überhaupt zu artikulieren, da es mir von den äußeren Umständen (Finanzen, Familie, Arbeit) gut ging. Durch einen Tipp einer bekannten kam ich dann zu einer Verhaltenstherapeuten, welche mir half einfach Alltagsprobleme anzugehen. Dort war ich anfangs wöchentlich, dann nach 2-3 Monaten im zwei wochen Rhytmus und jetzt zum Ende hin noch einmal monatlich und dann ist Schluss, sie hat mir sehr gehoilfen.
Parallel zur Therapie nahm ich das Medikament Sertralin, auch etwa ab Oktober 2021. Dosierung war nicht zu hoch 25mg, zeitweise 50mg, bis Mitte Januar. Durch das Medikament hatte ich mit leichtem Libidoverlust zu kämpfen, war aber eher eine schwache nebenwirkung, schlimmer waren die gednaken der sinnlosigkeit und völligen leere, das wünsche ich keinem, aber ich ließ mich immer wieder von Freunden und Familie beraten und die Empfahlen mir durchzuhalten. Durch das Medikament bekam ich eine völlig neue Sichtweise auf das Leben, auf die Menschen um mich herum, auf den Umgang mit einander, es war aber trotzdem recht gruselig. Ich wurde aber nach und nach durch die Kombination aus Therapie und Mediakemnt aktiver, fing an meinen Kopf durchzusetzen, auf Arbeit, zu Hause...was anfangs zu starken reibereien führte, aber jetzt kam DER DRUCHBRUCH meine Verhaltensänmderung und neue stärke hatte sichtbar spuren bei mir und anderen hinterlassen und ich merkte langsam, dass mich zum einen die Menschen respektieren und das nahezu jeder es gut mit mir meint.
Im Januar fing ich dann an die Medikamente auszuschleichen, zwei Wochen sollte man sich da nehmen und langsam absetzen,
Dann machte ich weiter, fing wieder an alte Hobbies aufzugreifen, das Haus zu putzen, etwas im Garten zu bauen, Motorrad fahren, mit meiner Tochter zu spielen, wurde wieder locker, gelassen, witzig... man muss nur mut haben zu tun was man gern tun möchte und damit andere mitzureißen. Seid 3 Monaten geht es mir jetzt viel viel besser, ich würde sagen so gut ging es mir noch nie.
Weiterhin verzichte ich jetzt weitgehend auf Alkohol, treibe 2-3 mal die Woche Sport (nebenbei, kein volles Workout, kleine Einheiten über den Tag verteilt), esse Gesund, habe meinen Kaffeekonsum fast auf 0 Reduziert, schlafe super, bin manchmal nur schon um 6/7Uhr wach weil ich es kaum erwarten kann in den nächsten Tag zu starten.
Also ich kann euch nur sagen, ihr habt es in der Hand, holt euch Hilfe, macht was aus eurem Leben, holt euch rat bei Freunden und Familie, ihr packt das auch.
P.S. Von der Krankheit gewusst hat bei mir auch nur einer kleiner Kreis aus besten Freunden und Familie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Abgeschlagenheit, innere Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Nachdem ich durch meine schwere depressive Episode (inzwischen nur noch eine leichte) nicht mehr geschlafen & gegessen habe, hat mein Arzt mir neben Sertralin noch Mirtazapin verschrieben. Angefangen mit 7,5mg bis auf 30mg. Inzwischen bin ich wieder auf 7,5mg und setze es bald ganz ab. Meine...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich durch meine schwere depressive Episode (inzwischen nur noch eine leichte) nicht mehr geschlafen & gegessen habe, hat mein Arzt mir neben Sertralin noch Mirtazapin verschrieben. Angefangen mit 7,5mg bis auf 30mg. Inzwischen bin ich wieder auf 7,5mg und setze es bald ganz ab.
Meine Erfahrung: Es hat mir unheimlich viel geholfen, ich hatte wieder richtig Appetit bekommen & geschlafen habe ich wie ein Baby, hatte auch viele Träume nachts. Absetzen ist auch kein Problem.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Zopiclon bei Schlafstörungen
Zopiclon für Schlafstörungen mit Depressionen, Suizidgedanken, Konzentrationsprobleme, bitterer Geschmack im Mund, Hangover
Ich habe von meiner Therapeutin zusätzlich zu Escitalopram und Opipramol für eine kurze Zeit Zopiclon verschrieben bekommen. Sie war nicht unbedingt dafür, da es zum einen abhängig macht und zum anderen gepaart mit anderen Medis zu Konzentrationsstörungen kommen kann. Da ich aufgrund meiner...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe von meiner Therapeutin zusätzlich zu Escitalopram und Opipramol für eine kurze Zeit Zopiclon verschrieben bekommen. Sie war nicht unbedingt dafür, da es zum einen abhängig macht und zum anderen gepaart mit anderen Medis zu Konzentrationsstörungen kommen kann. Da ich aufgrund meiner Bachelorarbeit und privatem Stress bzw. enormer Belastung kein Auge mehr zu bekam, wollte ich es aber unbedingt ausprobieren. Also: Der bittere Geschmack tritt eigentlich wenige Minuten nach Einnahme auf, bleibt bis zum nächsten Tag. Halb so wild. Ich empfehle, es wirklich direkt vorm zu Bett gehen einzunehmen, so bleibt ein Hangover grundsätzlich vermeidbar. Hatte mich ein paar mal nicht dran gehalten, am nächsten Tag waren heftige Gedächtnislücke und ein Hangover die Folge. Das war meine eigene Schuld. Aber, trotz der wirklich schlafantoßenden Wirkung, hat dieses Medikament bei mir (bei onehin bereits langjährigen Depressionen) eine wirklich heftige depressive Stimmung verursacht. Nicht erst nach Wochen, schon nah zwei Tagen bemerkbar. Ich hatte mega starke Suizid Gedanken, hatte vor mit dem Auto gegen nen Baum zu fahren. Hab es dann abgesetzt, nach Tagen ohne Schlaf wieder eingenommen, Ergebnis: Wieder heftige Suizid Gedanken. Ich nehme es jetzt nicht mehr bzw. Die Packung ist eh leer. Wenn jemand keine heftigen Nebenwirkungen bekommt, sollte er es dennoch wegen der Abhängigkeit nur bei schweren Schlafstörungen nehmen. Bei mir ist es leider ein Dilemma.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Suizidgedanken, Konzentrationsprobleme, bitterer Geschmack im Mund, Hangover
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen
Zopiclon macht eher bewusstlos als dass es (mich zumindest) zum Schlafen bringt. Man (ich) träumt nicht und der “Schlaf” ist nicht erholsam. Es knipst den Körper halt aus und dass, was den Schlaf für Körper und Geist so wichtig macht findet nicht statt. Ich habe es rund ein Jahr täglich genommen...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 365 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zopiclon macht eher bewusstlos als dass es (mich zumindest) zum Schlafen bringt. Man (ich) träumt nicht und der “Schlaf” ist nicht erholsam. Es knipst den Körper halt aus und dass, was den Schlaf für Körper und Geist so wichtig macht findet nicht statt.
Ich habe es rund ein Jahr täglich genommen (7,5mg), bereue das sehr und bin mittlerweile dabei es abzusetzen. Ich benutze dazu relativ hoch dosiertes Melatonin und mein Schlaf ist furchtbar leicht momentan (1/2 Tablette). Ich hoffe, dass das mit der Zeit wieder besser wird.
Ich reduziere sehr langsam (pro Woche).
Mein körperlicher Gesamtzustand hat in der Zeit der Einnahme leider abgebaut, ich hoffe das wird wieder besser.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Zolpidem bei Schlafstörungen
Zolpidem für Schlafstörungen
Nehme zolpidem schon 22 Jahre. Anfänglich noch unter dem Namen ivadal. Bei der erstmaligen Verschreibung würde noch behauptet, dass diese Schlafmedikation nicht abhängig macht. Leider wurde das 2 Jahre danach revidiert und als Z-droge ähnlich Benzodiazepine eingestuft. Da war es aber schon...
Zolpidem bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zolpidem | Schlafstörungen | 22 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme zolpidem schon 22 Jahre. Anfänglich noch unter dem Namen ivadal. Bei der erstmaligen Verschreibung würde noch behauptet, dass diese Schlafmedikation nicht abhängig macht. Leider wurde das 2 Jahre danach revidiert und als Z-droge ähnlich Benzodiazepine eingestuft.
Da war es aber schon soweit, dass ich ohne dieses zolpidem, egal wie müde ich war, nicht mehr schlafen konnte.
Jetzt nach 22-jähriger Einnahme wirkt dieses Zeug nicht mehr. Nehme mindestens 4 Stück ein und kann dann nach langem Wachsein so ca 3 Stunden schlafen. Danach muss ich wieder nachlegen.
Für mich ist dieses Medikament ein Teufelskreis. Vor allem da die Wirkung so nachgelassen hat und man sich an diesen Wirkstoff gewöhnt.
Ich bereue es sehr, dass ich damals dem Psychiater vertraut habe, dass dieses Medikament nicht abhängig macht.
Leider habe ich noch keine Alternative gefunden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zolpidem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zolpidem für Schlafstörungen
Schlafmangel Geruchs erlöst Geschmacksverlust
Zolpidem bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zolpidem | Schlafstörungen | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlafmangel
Geruchs erlöst
Geschmacksverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zolpidem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Seroquel bei Schlafstörungen
Seroquel für Schlafstörungen
Ich habe die bipolare Störung und nehme seit 20 Jahren immer um 22 Uhr 300 mg Seroquel. Es dauert ca. 30 Min bis zur Wirkung. Dann schlafe ich nachts zwischen 6-8 Stunden. Ich könnte ohne dem Seroquel niemals schlafen - dann liege ich Stunden wach und kann einfach nicht einschlafen. Das Medi ist...
Seroquel bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Schlafstörungen | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die bipolare Störung und nehme seit 20 Jahren immer um 22 Uhr 300 mg Seroquel. Es dauert ca. 30 Min bis zur Wirkung. Dann schlafe ich nachts zwischen 6-8 Stunden. Ich könnte ohne dem Seroquel niemals schlafen - dann liege ich Stunden wach und kann einfach nicht einschlafen. Das Medi ist jedenfalls besser als mit einem Schlafmittel einzuschlafen denn das macht abhängig. Seroquel nicht. Wenn ich am Abend beim Fernsehen unruhig werde empfahl mir meine Aerztin 50 mg Seroquel einzunehmen und das klappt ganz gut. Am Morgen brauche ich ca. 1 Stunde um richtig wach zu werden, die Müdigkeit des Medis merkt man schon noch nach dem Aufstehen. Aber ich bin ich mit der Dosis vom Seroquel recht zufrieden und bin froh dass es dieses Medikament gibt. Zugenommen hab ich bestimmt ein paar kilos aber die nehm ich gern in kauf.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Depression, Depression, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Nehme meine Medikamte jetzt seit 14 Tagen (zuvor Trittico & Pramulex leider ohne Wirkung) und muss sagen dass ich sehr zufrieden damit bin. Ich kann endlich wieder normal schlafen, bin wieder motivierter und fühle mich nicht mehr so tod. Kann diese Comco nur weiterempfehlen!
Seroquel bei Depression, Schlafstörungen; Wellbutrin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Schlafstörungen | 14 Tage |
Wellbutrin | Depression | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme meine Medikamte jetzt seit 14 Tagen (zuvor Trittico & Pramulex leider ohne Wirkung) und muss sagen dass ich sehr zufrieden damit bin. Ich kann endlich wieder normal schlafen, bin wieder motivierter und fühle mich nicht mehr so tod. Kann diese Comco nur weiterempfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wellbutrin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trimipramin bei Schlafstörungen
Trimipramin für Depression, Schlafstörungen mit Herzrasen
Wegen einer depressiven Episode hatte ich auch Schlafstörungen und Appetitlosigkeit. Von meiner Hausärzte habe ich citalopram verschrieben bekommen, was das Gegenteil bewirkte. Als ich endlich einen Termin beim Psychiater bekommen habe, hat er mir Trimipramin verschrieben. Man muss es ganz...
Trimipramin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression, Schlafstörungen | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen einer depressiven Episode hatte ich auch Schlafstörungen und Appetitlosigkeit. Von meiner Hausärzte habe ich citalopram verschrieben bekommen, was das Gegenteil bewirkte. Als ich endlich einen Termin beim Psychiater bekommen habe, hat er mir Trimipramin verschrieben. Man muss es ganz langsam erhöhen. Schon bei der ersten Einnahme konnte ich endlich mal wieder einschlafen. Zwar wachte ich die ersten Nächte immer noch nachts mit Herzrasen auf, aber das wurde besser. Am nächsten Morgen war ich bis mittags wie benebelt und ging wie auf rohen Eiern, aber ich hatte endlich in den Schlaf gefunden, denn ich fühlte mich schon wie ein Zombie. Mit dem morgens benebelt sein wurde aber von Tag zu Tag besser. Auch meine Depressionen wurde nach ca. 2 Wochen besser. Ich hatte vorher täglich geweint und war einfach nur erschöpft und konnte keine Ruhe finden. Die ersten beiden Wochen war es mir auch leicht übel. Das war aber auszuschließen und verging auch. Der Appetit kehrte auch langsam wieder zurück, was in meinem Fall sehr gut war. Bisher habe ich leicht zugenommen, aber immer noch nicht mein Ursprungsgewicht. Nehme es nun seit 5 Monaten und werde es laut Arzt innerhalb der nächsten 2 Monate langsam ausschleichen. Ich hoffe das gelingt gut. Trimipramin hat mir wieder ins Leben geholfen. Wenn es nur leichte Nebenwirkungen hat, haltet ca 2 bis 3 Wochen durch. Am Anfang der Einnahme war ich auch krank geschrieben, sonst hätte ich es nicht geschafft morgens aufzustehen. Der Körper gewöhnt sich aber daran und nun stehe ich wieder um 6 Uhr auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Olga | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen mit Halluzinationen, Mundtrockenheit
Ich nehme das Medikament schon ca.5Jahre gegen Schlafstörungen. Die Dosis ist 100mg. Ich vertrage das sehr gut. Die gelegentlichen Halluzinationen kann ich gut wegstecken.
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Medikament schon ca.5Jahre gegen Schlafstörungen. Die Dosis ist 100mg. Ich vertrage das sehr gut. Die gelegentlichen Halluzinationen kann ich gut wegstecken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halluzinationen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Valdoxan bei Schlafstörungen
valdoxan für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Hallo! Ich nehme seit gut acht Wochen 50mg Valdoxan aufgrund meiner Schlafstörungen abends. Verträglichkeit ist super, Nebenwirkungen sind auch keine aufgetreten. Ich habe weder zu- noch abgenommen. Die ersten paar Wochen konnte ich super einschlafen. Ich habe es zwischendurch mal ein paar...
valdoxan bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Schlafstörungen | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo! Ich nehme seit gut acht Wochen 50mg Valdoxan aufgrund meiner Schlafstörungen abends. Verträglichkeit ist super, Nebenwirkungen sind auch keine aufgetreten. Ich habe weder zu- noch abgenommen.
Die ersten paar Wochen konnte ich super einschlafen. Ich habe es zwischendurch mal ein paar Wochen abgesetzt und nehme es jetzt wieder seit über einem Monat. Meine Psychiaterin meint, dass es echt super ist, aber ich finde es zum Ein- und Durchschlafen nicht so gut. Am Anfang hilft es immer, aber dann ebbt die Wirkung ab. Dennoch sehr positiv: Es macht nicht abhängig!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression, Schlafstörungen
Ich bin zur Zeit in einer Klinik und habe hier zusätzlich zu meinem Antidepressiva (Venlafaxin) jetzt auch Valdovoxan (25mg) bekommen um meine Einschlafstörung zu behandeln. Seit der Einnahme ,habe ich allerdings Konzentrations Schwierigkeiten. Außerdem kann ich auch nicht mehr ganz...
valdoxan bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin zur Zeit in einer Klinik und habe hier zusätzlich zu meinem Antidepressiva (Venlafaxin) jetzt auch Valdovoxan (25mg) bekommen um meine Einschlafstörung zu behandeln. Seit der Einnahme ,habe ich allerdings Konzentrations Schwierigkeiten. Außerdem kann ich auch nicht mehr ganz durchschlafen,das einschlafen ist zwar nun kein Problem mehr aber ich werde mehrmals in der Nacht wach. Von einer Stimmungsaufhellenden Wirkung habe ich nichts bemerkt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxepin bei Schlafstörungen
Doxepin für Depression, Schlafstörungen, Angst, Schmerzempfindliche Zähne
Die ersten 2-3 Tage haben sich erst Nebenwirkungen bekannt gemacht. Ich hatte einen sehr trockenen Mund und war sehr müde/schläfrig, auch noch am Morgen.(ich nehme Doxepin vor dem schlafen gehen). Zudem waren meine Depression und Angst zunächst verstärkt. Jedoch nur im geringen Maß. Ab dem 4. Tag...
Doxepin bei Depression, Schlafstörungen, Angst, Schmerzempfindliche Zähne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depression, Schlafstörungen, Angst, Schmerzempfindliche Zähne | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 2-3 Tage haben sich erst Nebenwirkungen bekannt gemacht. Ich hatte einen sehr trockenen Mund und war sehr müde/schläfrig, auch noch am Morgen.(ich nehme Doxepin vor dem schlafen gehen). Zudem waren meine Depression und Angst zunächst verstärkt. Jedoch nur im geringen Maß. Ab dem 4. Tag waren die Nebenwirkungen plötzlich weg! Das einzige was ich gemerkt habe ist, dass ich verstärkt Appetit habe. Jedoch empfinde ich das als sehr angenehm! Statt einem halben Teller vom Mittagessen, schaffe ich nun einen ganzen. Und dann ist es auch gut. Es lässt sich also durch aus kontrollieren und man wird nicht vom „Hunger“ bzw Appetit gesteuert. Ansonsten habe ich keine Nebenwirkungen!:)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxepin für RA/PSA, Schlafstörungen, Fibromyalgie mit Gewichtszunahme, Libidoverlust, schläfrig sein
Wegen Ganzkörperschmerz und starken Schlafstörungen (Ein-/Durchschlafen mit sehr frühem erwachen) nehme ich seit 4 Wochen Doxepin 25mg vorm schlafen gehen. Hatte vorher Amitriptylin 25mg. Das wurde wegen starker Träume und Obstipation gegen Doxepin getauscht. Resume: positiv: Die Träume...
Doxepin bei Schlafstörungen, Fibromyalgie; Adalimumab bei RA/PSA
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Schlafstörungen, Fibromyalgie | 4 Wochen |
Adalimumab | RA/PSA | 10 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen Ganzkörperschmerz und starken Schlafstörungen (Ein-/Durchschlafen mit sehr frühem erwachen) nehme ich seit 4 Wochen Doxepin 25mg vorm schlafen gehen.
Hatte vorher Amitriptylin 25mg. Das wurde wegen starker Träume und Obstipation gegen Doxepin getauscht.
Resume:
positiv:
Die Träume sind weiterhin da, jedoch sind Erinnerung daran sowie Emotionen durch die Träume “zurückgesetzt“.
Der Schlaf fühlt sich eher nach Schlaf an, wie ich ihn vor den Schlafstörungen kannte.
Jedoch nicht mit dem Schlaf eines gesunden Menschen, ohne Medikamente, vergleichbar.
1 Std nach Einnahme von Doxepin bin ich bettschwer genug um relativ gut durchzuschlafen.
Auch die Obstipation wurde unter Doxepin besser.
Stuhlgang ist nicht easy going, aber im Vergleich zu unter Amitriptylin besser.
Negativ:
Seit ich Doxepin nehme, könnte ich ständig essen.
Satt bin ich zwar, aber kann trotzdem einfach immer was knabbern.
Gegen diesen “Knabberzwang“ anzukommen ist schwere Arbeit.
Habe deshalb die letzten 4 Wochen knapp 2 Kilo zugenommen.
Auch habe ich Diabetes und seit Beginn mit Doxepin brauche ich mehr Insulin, weil meine Blutzuckerwerte deutlich erhöht sind. (Von durchschnittlich 110 auf 190/200)
Weitere beklagenswerte Nebenwirkungen: Libidoverlust.
Morgens schwer wach werden.
Meine Suche geht wohl weiter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Libidoverlust, schläfrig sein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Adalimumab
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Hoggar N bei Schlafstörungen
Hoggar N für Schlafstörungen
Hallo:) Ich habe schwere Schlafstörungen und habe 1 Tablette ausprobiert welche jedoch keine Wirkung hatte. Zwei Wochen später habe ich 2 ganze Tabletten eingenommen und wunderbar geschlafen ohne Auswirkungen auf den nächsten Tag. Am folgenden Abend nahm ich gegen Mitternacht wieder 2 Tabletten....
Hoggar N bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Hoggar N | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo:)
Ich habe schwere Schlafstörungen und habe 1 Tablette ausprobiert welche jedoch keine Wirkung hatte. Zwei Wochen später habe ich 2 ganze Tabletten eingenommen und wunderbar geschlafen ohne Auswirkungen auf den nächsten Tag. Am folgenden Abend nahm ich gegen Mitternacht wieder 2 Tabletten. Ich schlief gut, wachte ca 4x auf, was für mich gut ist. Unglaublich aber wahr, ich schlief bis ca 17 Uhr und schlief übermüdet weiter von ca 20 Uhr bis 23:20 Uhr. Mir geht es gut aber ich bin schockiert wie lange ich geschlafen habe. Aber dann werde ich das auch gebraucht haben! Ich bin überglücklich Hoggar nights jetzt zu kennen. Tavor oder Zolpidem sind bei mir praktisch wirkungslos und alles andere auch.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Hoggar N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hoggar N für Schlafstörungen mit Verdauungsbeschwerden, Übelkeitsgefühl
Da ich selber an starken Schlafstörungen leide, dachte ich, Okay, besser als Benzos oder anderen stark Abhängigen Schlafmedikamenten also versuchte ich die Tabletten für die Kurzzeit Behandlung, und vor allem da sie nicht so schnell abhängig machten, davor habe ich bis heute große Angst. Früher...
Hoggar N bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Hoggar N | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich selber an starken Schlafstörungen leide, dachte ich, Okay, besser als Benzos oder anderen stark Abhängigen Schlafmedikamenten also versuchte ich die Tabletten für die Kurzzeit Behandlung, und vor allem da sie nicht so schnell abhängig machten, davor habe ich bis heute große Angst. Früher hat das Medikament bereits bei einer halben Tablette angeschlagen. Man wurde schnell müde, und man konnte ein und durchschlafen. Es war für ein frei verkäuflichen mittel wirklich stark, die Wirkung war streng verschreibungspflichtigen Schlafmedikamenten sehr ähnlich. Man hat sich gefühlt, als wäre man extrem müde und betrunken. Dass war vor circa 3-6 Jahren. (weiss es nicht mehr ganz genau) Vor kurzem habe ich das Medikament wieder besorgt (hatte damit in der Vergangenheit überraschender Weise gute Erfahrungen gemacht.) Jetzt jedoch nicht mehr. Es wirkt nicht mehr so wie vor ein paar Jahren. Ich muss nun mindestens zwei Tabletten nehmen um überhaupt müde zu werden, und durchschlafen kann ich dadurch auch nur bedingt. Ich habe das Gefühl, dass die Tabletten wesentlich schwächer geworden sind. Denn vor 3-6 Jahren, haben einen die Tabletten förmlich umgehauen und ich hätte sie nur Personen empfohlen die wirklich an starken Schlafproblemen leiden, oder im Schichtsystem arbeiten und oft das selbe Problem haben. Was aber gleich geblieben ist sind die Verdauungsprobleme, darunter kann ein leichtes Übelheitsgefühl auftreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verdauungsbeschwerden, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Hoggar N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Opipramol bei Schlafstörungen
Opipramol für Depressionen, Schlafstörungen mit Mundtrockenheit
Habe 1x 50mg Opipramol (abends) verschrieben bekommen und bin sehr zufrieden damit. Die ersten Tage hatte ich mit leichter Mundtrockenheit zu kämpfen, die aber bald wieder weg war. Die stimmungsaufhellende und schlaffördernde Wirkung setzte etwa nach 2 Wochen ein. Ich finde das Medikament gut.
Opipramol bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depressionen, Schlafstörungen | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe 1x 50mg Opipramol (abends) verschrieben bekommen und bin sehr zufrieden damit. Die ersten Tage hatte ich mit leichter Mundtrockenheit zu kämpfen, die aber bald wieder weg war. Die stimmungsaufhellende und schlaffördernde Wirkung setzte etwa nach 2 Wochen ein. Ich finde das Medikament gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen
Habe Opipramol von meinem Hausarzt auf meinen Wunsch verschrieben bekommen . Tag 1 , hat mich super spediert , habe das erste mal seit langem 10 Stunden durchgeschlafen . Tag 2 , alles soweit so gut , habe um 50mg erhöht , auf insgesamt 150mg . Tag 3 , absoluter Horror , Herzrasen ,...
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Opipramol von meinem Hausarzt auf meinen Wunsch verschrieben bekommen .
Tag 1 , hat mich super spediert , habe das erste mal seit langem 10 Stunden durchgeschlafen .
Tag 2 , alles soweit so gut , habe um 50mg erhöht , auf insgesamt 150mg .
Tag 3 , absoluter Horror , Herzrasen , Panikattacken , die ganze Nacht !!
Sofort abgesetzt , absolutes Teufelszeug für mich !!
Und jetzt habe ich die Nebenwirkungen , vom sofortigen absetzen .
Jemand ähnliche Erfahrungen ??
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trittico bei Schlafstörungen
Trittico für Schlafstörungen
Ich nehme TRITICCO wegen meiner chronischen Insomnie und Parasomnie. Am Anfang der Einnahme hatte ich ein leichtes Hangover das aber ca. nur fünf Tage dauerte bis es sich normalisierte. Die einzige Nebenwirkungen sind ein trockener Mund und hin und wieder eine Anschwellung der...
Trittico bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trittico | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme TRITICCO wegen meiner chronischen Insomnie und Parasomnie.
Am Anfang der Einnahme hatte ich ein leichtes Hangover das aber ca. nur fünf Tage
dauerte bis es sich normalisierte.
Die einzige Nebenwirkungen sind ein trockener Mund und hin und wieder eine Anschwellung
der Nasenschleimhaut, was bei mir wegen einer Nasenscheidenwand Verkrümmung eher
ungelegen ist.
Aber das nehme ich gerne in Kauf, weil ich seit Beginn der Einnahme endlich wieder Ein- und Durchschlafen kann, ohne ständig aufzuwachen.
Ich kann TRITICCO nur weiter empfehlen...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trittico
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trittico für Schlafstörungen
Hilft mir gut
Trittico bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trittico | Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trittico
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Dominal bei Schlafstörungen
Dominal für Schlafstörungen
Wegen einer dämlichen Meinung einer Tagesklinik von chlorprothixen auf dominal umgestellt worden. An sich -bei selbst erhöhter dosis!!- relativ wirksam. Diese Wirkung ließ allerdings ziemlich schnell nach. Zumal ich regelmäßig Alkohol trinke und dementsprechend die Folge normalerweise extrem...
Dominal bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dominal | Schlafstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen einer dämlichen Meinung einer Tagesklinik von chlorprothixen auf dominal umgestellt worden.
An sich -bei selbst erhöhter dosis!!- relativ wirksam.
Diese Wirkung ließ allerdings ziemlich schnell nach.
Zumal ich regelmäßig Alkohol trinke und dementsprechend die Folge normalerweise extrem stark schläfrig zu machen.
Trotz meiner hohen dosis wache ich ca alle 2 Std auf und habe Heißhungerattacken !!!! Was suuuuuper scheisse ist, da ich an einer Essstörung leide! Also passt das Medikament zwecks Gewichtszunahme (sogar oftmals ohne Nahrungsaufnahme)
absolut nicht!!!
Oft bin ich völlig Aggressiv
Auch gelesene Erfahrungen wie Probleme beim Pinkeln, Libidoverlust und Ausfluss und eyyy ja mega Blähungen und bauchkrämpfe (vlt auch zum Teil wegen der ständigen nascherei) treten bei mir ebenfalls auf:/
Ergo: schlafen klappt immer noch semigeil bis gar nicht Trotz alk, und für Leute mit Problemen hinsichtlich Gewichtszunahme-》 FINGER WEG
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dominal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dominal für Schlafstörungen mit Herzklopfen, Zittrigkeit
Vom Psychiater verschrieben, wegen Schlafstörungen. Nebenwirkungen sind nicht tragbar für mich. Herzklopfen ohne Ende noch am Tag danach, leichte Panik und innere Unruhe. Zittrig und total neben der Spur. Ca 1 Stunde nach der abendlichen Einnahme Hitzegefühl im Brustbereich. Ich werde die...
Dominal bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dominal | Schlafstörungen | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vom Psychiater verschrieben, wegen Schlafstörungen.
Nebenwirkungen sind nicht tragbar für mich. Herzklopfen ohne Ende noch am Tag danach, leichte Panik und innere Unruhe. Zittrig und total neben der Spur. Ca 1 Stunde nach der abendlichen Einnahme Hitzegefühl im Brustbereich. Ich werde die Tabletten nicht mehr nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dominal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Quetiapin bei Schlafstörungen
Quetiapin für Schlafmittel
nahm Quetiapin gegen Ängste und Schlafstörungen, halft dagegen super, aber nach dem ich teilweise 800mg genommen habe zum schlafen und bis 600mg jeden tag über 9 jahre entwickelte ich eine Darmlähmung, Darmatonie oder paralytischer Ileus bzw. total chronische Verstopfung im Dickdarm und dadurch...
Quetiapin bei Schlafmittel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafmittel | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nahm Quetiapin gegen Ängste und Schlafstörungen, halft dagegen super, aber nach dem ich teilweise 800mg genommen habe zum schlafen und bis 600mg jeden tag über 9 jahre entwickelte ich eine Darmlähmung, Darmatonie oder paralytischer Ileus bzw. total chronische Verstopfung im Dickdarm und dadurch auch Dünndarm bis kein Stuhlgang mehr kam und ich nur noch per künstlich ernährung am leben blieb.
Achtung extremes Abhängigkeitsrisiko bei Schlafstörungen und Ängsten und vor allem tödlich für jeden Darm. Gerade wer schon mal früher öfter Verstopfungen hatte, bitte auf keinen Fall nehmen und wenn er wieder Verstopfung unbedingt runterfahren wenn nicht absetzen. Es geht um Leben und Tod, bitte schmeisst euren Körper wie ich es tat nicht weg durch die vollkommen verharmlosten pharmapillen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Schlafstörungen mit Restless-Legs-Syndrom
Da es hier viele Negative Erfahrungen gibt hier mal meine durchweg Positive Erfahrung mit Quetiapine zur Behandlung von Insomnia. Nach Gehirnhautentzündung habe ich aufgehört zu schlafen, nichty hat geholfen und ich bin dann immer wieder in der Notaufnahme gelandet Ich habe viele verschiedene...
Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da es hier viele Negative Erfahrungen gibt hier mal meine durchweg Positive Erfahrung mit Quetiapine zur Behandlung von Insomnia.
Nach Gehirnhautentzündung habe ich aufgehört zu schlafen, nichty hat geholfen und ich bin dann immer wieder in der Notaufnahme gelandet
Ich habe viele verschiedene Dinge verschrieben bekommen, Standard Schlafmittel Zopiclon usw haben nur ein paar wenige Stunden gewirkt und ich fühlte mich danach völlig Daneben.
Auf Benzos wollte ich gar nicht erst kommen und habe daher dann irgendwann Quetiapin/Seroquel bekommen. Anfangs musste ich auf 300mg hoch um tatsächlich wieder einen Normalen Schlaf zu finden.
Fand es niedlich wenn jemand sagte oh bei 25mg haut es Dich um Du schläfst wie Bär :-) Mittlerweile bin ich runter auf 150mg
Nebenwirkungen hatte ich Anfangs Albträume Restless legs, Nase zu für ca ne Stunde und wenn ich mal nach der Einnahme noch Pipi musste, hat mein Kreislauf böse protestiert.
Aber das ist alles hinzunehmen wenn Frau dafür schlafen kann.
Ich bin tagsüber nicht müde, und bin wirklich froh das es mir hilft
Nach ein paar Monaten und auch langsam senken der Dosis auch immer weniger Nebenwirkungen so das ich mittlerweile gar keine Nebenwirkungen mehr habe. Schlaf ist wunderbar und ich werde ganz langsam weiter die Dosis reduzieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Promethazin bei Schlafstörungen
Promethazin für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Gut wirksam und keine Nebenwirkungen
Promethazin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | Schlafstörungen | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Promethazin für Schlafstörungen
Keine schlaffördernde Wrkung, stattdessen etwa 3 Stunden nach der Einnahme von 25 mg bei 60 kg Körpergewicht für ca. 1,5- 3 Stunden massives Restless Legs Syndrom ( Alle Extremitäten)..
Promethazin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | Schlafstörungen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine schlaffördernde Wrkung, stattdessen etwa 3 Stunden nach der Einnahme von 25 mg bei 60 kg Körpergewicht für ca. 1,5- 3 Stunden massives Restless Legs Syndrom ( Alle Extremitäten)..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Melperon bei Schlafstörungen
Melperon für Schlafstörungen
Einmalig 25 mg ca. 1 Stunde vor dem Schlafen gehen gegen Ein- und Durchschlafstörungen eingenommen. Die Wirkung war paradox. Neben verstopften Nase, Herzklopfen und Kopfschmerzen habe ich keine Beruhigung, sondern eine extreme Unruhe bekommen. Es war mir nicht möglich, ruhig im Bett liegen zu...
Melperon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einmalig 25 mg ca. 1 Stunde vor dem Schlafen gehen gegen Ein- und Durchschlafstörungen eingenommen. Die Wirkung war paradox. Neben verstopften Nase, Herzklopfen und Kopfschmerzen habe ich keine Beruhigung, sondern eine extreme Unruhe bekommen. Es war mir nicht möglich, ruhig im Bett liegen zu bleiben und auf den Schlaf zu warten .Ich musste stundenlang den Körper bewegen, so stark war der Drang. Teilweise habe ich bewusst die ganze Zeit den Körper geschaukelt, um gegen den Druck anzugehen. Erst nach ca. 6-7 Stunden flaute es langsam ab. Es war eine richtig schlimme Erfahrung schon nach der ersten Einnahme. Nie wieder, obwohl ich vom Arzt direkt eine Hunderter Packung verschrieben bekommen habe.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Melperon für Schlafstörungen, Schlafstörungen mit verstopfte Nase, Schwindel
Verstopfte Nase , schwindel
Melperon bei Schlafstörungen; Melperon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Schlafstörungen | 2 Jahre |
Melperon | Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tavor bei Schlafstörungen
Tavor für Schlafstörungen mit Kopfschmerzen, Herzrasen
Ich habe Tavor wegen Schlafstörungen genommen, zunachst 0.5mg direkt vor dem Schlafen und seit drei Wochen 1mg. Der Schlaf ist nicht erholsamen und seit zwei Wochen bin ich trotz erhöhter Dosis komplett erschöpft, ich leide unter Kopfschmerzen und möchte es so schnell wie möglich absetzen. Jetzt...
Tavor bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Schlafstörungen | 9 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Tavor wegen Schlafstörungen genommen, zunachst 0.5mg direkt vor dem Schlafen und seit drei Wochen 1mg. Der Schlaf ist nicht erholsamen und seit zwei Wochen bin ich trotz erhöhter Dosis komplett erschöpft, ich leide unter Kopfschmerzen und möchte es so schnell wie möglich absetzen. Jetzt liege ich im Bett und habe Herzrasen, nachdem ich nur 0.5 mg genommen habe. Wie sollte ich das Tavor am besten ausschleichen? Ich bin 26 Jahre alt, wiege 50kg und bin weiblich. Ich habe auch eine Packung zolpiclon Zuhause. Kann das helfen oder hat das den gleichen Effekt? Ich würde gerne so schnell wie möglich von jeglichen Substanzen loskommen, meine Therapie bei einer Psychotherapeutin beginnt leider erst in zwei Monaten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tavor für Schlafstörungen mit Benommenheit
Die eigentliche gewünschte Wirkung trat nicht ein, jedoch die Nebenwirkungen am nächsten Tag, wie etwa Benommenheit, Orientierungslosigkeit, Erschöpfung. etc. Da ich hörte, Alkohol verstärkt die Wirkung, habe ich mittelmäßig alkoholisiert ebenso 4 Tabletten (0,5mg je) ausporbiert, aber ohne...
Tavor bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Schlafstörungen | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die eigentliche gewünschte Wirkung trat nicht ein, jedoch die Nebenwirkungen am nächsten Tag, wie etwa Benommenheit, Orientierungslosigkeit, Erschöpfung. etc.
Da ich hörte, Alkohol verstärkt die Wirkung, habe ich mittelmäßig alkoholisiert ebenso 4 Tabletten (0,5mg je) ausporbiert, aber ohne wirkung... Nur die Nebenwirkungen am nächsten Tag waren spürbar :/
Bei mir haben die Tabletten leider nichts gebracht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amitriptylin bei Schlafstörungen
Amitriptylin für Depression, Schlafstörungen mit Mundtrockenheit, Schwitzen, Tremor
Ich nehme es schon sei 4 Jahren, zeitweise unterschiedliche Dosietung, in den ersten zwei Jahren nur unretardiert (75mg oder 150mg). Es hilft beim Ein- und Durchschlafen. Für die depressive Symptomatik kann ich nicht viel sagen da die erste Zeit schon so lang her ist aber es schafft zumindest...
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme es schon sei 4 Jahren, zeitweise unterschiedliche Dosietung, in den ersten zwei Jahren nur unretardiert (75mg oder 150mg). Es hilft beim Ein- und Durchschlafen. Für die depressive Symptomatik kann ich nicht viel sagen da die erste Zeit schon so lang her ist aber es schafft zumindest etwas Linderung wobei das aufgrund einer verschobenen Symptomatik (anderepsychische Erkrankung kam weiter ins Tageslicht). Ich habe viele Medikamente ausprobiert und keines hat mehr gebracht als dje nebenwirkungen kaputt machten. Ich habe vom Ami als Nebenwirkung vermehrtes Schwitzen, Mundtrockenheit und nen leichten Tremor, das ist für mich völlig akzeptabel. Ich nehme seid 2 Jahren 75mg retardiert und 75mg unretardiert, damit kann ich länger schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwitzen, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen
Gewichtszunahme und das Sexualinteresse hat nach gelassen.
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme und das Sexualinteresse hat nach gelassen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Tom-Axel | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lasea bei Schlafstörungen
Lasea für Schlafstörungen, Unruhe/Panikattacken mit Durchfall, Übelkeit, Sodbrennen, Bauchkrämpfe, Aufstoßen, Magen-Darm-Beschwerden
Ich kenne Lasea schon lange, hatte in der Vergangenheit auch schon positive Erfahrungen damit gemacht nach einer unschönen Trennung/Scheidungskrieg. Damals musste ich die Behandlung nach einigen Wochen abbrechen, da es zu Magen-/Darmproblemen kam. Ich wusste also dass mein Körper nach längerer...
Lasea bei Schlafstörungen, Unruhe/Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lasea | Schlafstörungen, Unruhe/Panikattacken | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kenne Lasea schon lange, hatte in der Vergangenheit auch schon positive Erfahrungen damit gemacht nach einer unschönen Trennung/Scheidungskrieg. Damals musste ich die Behandlung nach einigen Wochen abbrechen, da es zu Magen-/Darmproblemen kam.
Ich wusste also dass mein Körper nach längerer Anwendung so darauf reagieren könnte, diesmal musste ich allerdings nach wenigen Tagen aufhören, da mich Magenschmerzen und Durchfall nicht mehr haben schlafen lassen. Auch tagsüber hatte ich stark mit Übelkeit, Bauchschmerzen, Sodbrennen in Verbindung mit Aufstoßen und Durchfall zu Kämpfen.
Dies steht leider in keinem Verhältnis zu der ansonsten einwandfreien Wirkweise des Präparates. Es muss also jeder für sich selbst herausfinden ob es ihm bekommt oder nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Sodbrennen, Bauchkrämpfe, Aufstoßen, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lasea
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lasea für Schlafstörungen
Das Aufstoßen ist etwas lästig, ansonsten bin ich sehr zufrieden
Lasea bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lasea | Schlafstörungen | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Aufstoßen ist etwas lästig, ansonsten bin ich sehr zufrieden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lasea
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Stilnox bei Schlafstörungen
Stilnox für Schlafstörungen mit Antriebslosigkeit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten, Depression, Aggressivität
Nach einem schweren Schicksalsschlag mit Trauma nahm ich für ca. 3 Monate eine halbe bis 1 Tablette Stilnox. Nach ca. 20 Minuten schlief ich für ca. 5 Std. recht gut. Allerdings merkte ich in letzter Zeit, dass ich immer wirrer, unkonzentrierter und vergesslicher wurde. Antriebslosigkeit,...
Stilnox bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stilnox | Schlafstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einem schweren Schicksalsschlag mit Trauma nahm ich für ca. 3 Monate eine halbe bis 1 Tablette Stilnox. Nach ca. 20 Minuten schlief ich für ca. 5 Std. recht gut. Allerdings merkte ich in letzter Zeit, dass ich immer wirrer, unkonzentrierter und vergesslicher wurde. Antriebslosigkeit, enormer Schwindel, Depressionen mit vielen Heulattakken und auch Agressivität folgten. Klares Denken ist momentan gar nicht mehr möglich.
Ich nehme schon seit vielen Jahren nur bei Bedarf (mal im Urlaub oder Stress) Stilnox. Da ergab sich nie ein Problem. Aber jetzt komme ich mir vor, als wäre ich nicht mehr ich selbst. Als würde mein Gehirn Löcher bekommen. Ich werde schon vermehrt angesprochen, da ich immer sehr fröhlich und ausgeglichen war.
Bei ganz gelegentlichem Gebrauch ist Stilnox i.O., aber ansonsten Finger weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten, Depression, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stilnox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stilnox für Schlafstörungen
Nach 10 Minuten eingeschlafen. In der Nacht einmal kurz aufgewacht, aber direkt wieder eingeschlafen. Nach 6 Stunden aufgewacht. Keine Müdigkeit. 2 Tage jefoch starke rechtsseitige Kopfschmerzen.
Stilnox bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stilnox | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 10 Minuten eingeschlafen. In der Nacht einmal kurz aufgewacht, aber direkt wieder eingeschlafen. Nach 6 Stunden aufgewacht. Keine Müdigkeit. 2 Tage jefoch starke rechtsseitige Kopfschmerzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stilnox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Stangyl bei Schlafstörungen
Stangyl für Einschlafstörungen mit Abhängigkeit, Gewichtszunahme
Stangyl nehme ich seit ca. 10 Jahren zum Einschlafen. In einem Vortrag in einer Schmerzklinik wurde vom Chef-Arzt eine Einnahmemenge von max. 4 Tropfen/tägl. empfohlen. Bei akuter Krankheit/Schmerzzustände, wurden mir im KH. 50 Tropfen verordnet. Eine Trägheit am Morgen konnte ich keine...
Stangyl bei Einschlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stangyl | Einschlafstörungen | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Stangyl nehme ich seit ca. 10 Jahren zum Einschlafen.
In einem Vortrag in einer Schmerzklinik wurde vom Chef-Arzt eine Einnahmemenge von max. 4 Tropfen/tägl. empfohlen.
Bei akuter Krankheit/Schmerzzustände, wurden mir im KH. 50 Tropfen verordnet.
Eine Trägheit am Morgen konnte ich keine "Trägheit" bei mir feststellen.
Allerdings wurde ich von Stangyl abhängig!!!
Seit einem halben Jahr reduziere ich die Tropfenmenge auf nunmehr 5 Tropfen/tägl. was mir zum Einschlafen reicht.
Eine Gewichtzunahme hatte ich nur in leichter Form festgestellt.
Allerdings bin ich sehr aktiv und versuche mein Gewicht zu halten.
Man sollte Stangyl weitgehend reduzieren um einer Abhängigkeit zu entgehen.
Ich hoffe, dass ich bis Jahresende ganz von den Tropfen loskomme.
Allen wünsche ich gute Gesundheit!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stangyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stangyl für Schlafstörungen
Bekam das Medikament nach wochenlang anhaltender Schlafstörung verschrieben. Leider trocknete es meine Schleimhäute derartig aus, dass ich trotz verbesserten Schlafs, was mich ja freute, eine Hörstörung entwickelte (habe aber auch empfindliche Ohren, bereits drei Hörstürze, und neige zu trockenen...
Stangyl bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stangyl | Schlafstörungen | 12 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bekam das Medikament nach wochenlang anhaltender Schlafstörung verschrieben. Leider trocknete es meine Schleimhäute derartig aus, dass ich trotz verbesserten Schlafs, was mich ja freute, eine Hörstörung entwickelte (habe aber auch empfindliche Ohren, bereits drei Hörstürze, und neige zu trockenen Schleimhäuten) und alle Stimmen und Musikstücke etc. etwas "schief" und verzerrt klangen, furchtbar unangenehm. Inzwischen bin ich bei einem anderen Medikament (Opipramol), das ich deutlich besser vertrage.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stangyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Neurexan bei Schlafstörungen
Neurexan für Schlafstörungen mit Schlafanoe
Ich muss sagen zum Beruhigen hat mir das Medikament gut geholfen, aber auf der anderen Seite hatte ich mit der Schlafapnoe zu kämpfen. Ich hatte das Problem jahrelang mit der Schlafapnoe bis ich es rausgefunden habe, nachdem ich das Medikament abgesetzt habe ist die Schlafapnoe komplett...
Neurexan bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neurexan | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich muss sagen zum Beruhigen hat mir das Medikament gut geholfen, aber auf der anderen Seite hatte ich mit der Schlafapnoe zu kämpfen. Ich hatte das Problem jahrelang mit der Schlafapnoe bis ich es rausgefunden habe, nachdem ich das Medikament abgesetzt habe ist die Schlafapnoe komplett verschwunden. Meine Eltern haben das auch beobachtet und genau dasselbe berichtet dass sie mit Schlafapnoe zu kämpfen hatte. Aus meiner Sicht sollte man das Medikament komplett aus dem Mark rausnehmen da das lebensbedrohlich sein kann. Pflanzliches Präparat von wegen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Neurexan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Passiflora incarnata, Avena sativa, Coffea arabica, Zincum isovalerianicum
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Neurexan für Schlafstörungen, Unruhe
Die Tabletten habe ich bei nervöser Unruhe genommen. Es wirkt schon, jedoch habe ich davon Herzrasen, zittern und sehr trockenen Mund bekommen. Ich vermute, dass es stark Blutdruck senken wirkt und daher diese Symptome kommen. Mit Vorsicht einzunehmen.
Neurexan bei Schlafstörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neurexan | Schlafstörungen, Unruhe | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Tabletten habe ich bei nervöser Unruhe genommen. Es wirkt schon, jedoch habe ich davon Herzrasen, zittern und sehr trockenen Mund bekommen. Ich vermute, dass es stark Blutdruck senken wirkt und daher diese Symptome kommen. Mit Vorsicht einzunehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Neurexan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Passiflora incarnata, Avena sativa, Coffea arabica, Zincum isovalerianicum
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Schlafstörungen gruppiert wurden
- zur symptomatischen Behandlung von Durchschlafstörungen, ->ab und zu bei Ein-bzw.Durchschlafstörungen, -und Durchschlafstörungen, 1 Woche ohne Schlaf, 1Schlafstörungen, 50 mg abends - Schlafstörungen, ab und zu Tbl. bei Einschlafstörungen, ab und zu bei Einschlafstörungen, abends gegen schlafstörungen, absolute schlaflosigkeit