Opipramol für Schlafstörungen

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 3968 Einträge zu Schlafstörungen. Bei 3% wurde Opipramol eingesetzt.

Wir haben 124 Patienten Berichte zu Schlafstörungen in Verbindung mit Opipramol.

Prozentualer Anteil 82%18%
Durchschnittliche Größe in cm167176
Durchschnittliches Gewicht in kg6979
Durchschnittliches Alter in Jahren4853
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,7125,22

Wo kann man Opipramol kaufen?

Opipramol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Opipramol für Schlafstörungen auftraten:

keine Nebenwirkungen (29/124)
23%
Müdigkeit (19/124)
15%
Mundtrockenheit (14/124)
11%
Gewichtszunahme (11/124)
9%
Schwindel (9/124)
7%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Opipramol für Schlafstörungen liegen vor:

 

Opipramol für Schlafstörungen

Schlafen konnte ich nach den ersten vier Wochen so gut wie nie. Ohne nachts Probleme mit dem Gedankenkarrussel zu haben. Wunderbar. Nach einem halben Jahr bekam ich dann allerdings so ein Gefühl des Kloßes im Hals und nachts blubberte es im Hals. Nach einer Magespiegelung mit Probeentnahmen stellte sich eine eosinophile Ösophagitis heraus. Also eine allergische Reaktion auf irgend etwas. Nach langen Recherchen und Allergietests setzte ich Opipramol ab und die Beschwerden ließen immer mehr nach. Aber ich vermisse die Tabletten und kann sie dennoch wärmsten empfehlen.

Opipramol bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Schlafen konnte ich nach den ersten vier Wochen so gut wie nie. Ohne nachts Probleme mit dem Gedankenkarrussel zu haben. Wunderbar.
Nach einem halben Jahr bekam ich dann allerdings so ein Gefühl des Kloßes im Hals und nachts blubberte es im Hals. Nach einer Magespiegelung mit Probeentnahmen stellte sich eine eosinophile Ösophagitis heraus. Also eine allergische Reaktion auf irgend etwas. Nach langen Recherchen und Allergietests setzte ich Opipramol ab und die Beschwerden ließen immer mehr nach. Aber ich vermisse die Tabletten und kann sie dennoch wärmsten empfehlen.

Eingetragen am 16.10.2022 als Datensatz 112955
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depressionen, Schlafstörungen mit Mundtrockenheit

Habe 1x 50mg Opipramol (abends) verschrieben bekommen und bin sehr zufrieden damit. Die ersten Tage hatte ich mit leichter Mundtrockenheit zu kämpfen, die aber bald wieder weg war. Die stimmungsaufhellende und schlaffördernde Wirkung setzte etwa nach 2 Wochen ein. Ich finde das Medikament gut.

Opipramol bei Depressionen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepressionen, Schlafstörungen5 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe 1x 50mg Opipramol (abends) verschrieben bekommen und bin sehr zufrieden damit. Die ersten Tage hatte ich mit leichter Mundtrockenheit zu kämpfen, die aber bald wieder weg war. Die stimmungsaufhellende und schlaffördernde Wirkung setzte etwa nach 2 Wochen ein. Ich finde das Medikament gut.

Eingetragen am 22.09.2008 als Datensatz 10282
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depressionen, Ängste, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen

Ich habe Opipramol wegen Angst- und Spannungszuständen verschrieben bekommen. Außerdem leide ich an Durchschlafstörungen und habe depressive Verstimmungen. Ich nehme Opipramol jetzt erst seit 7 Tagen aber bisher vertrage ich es ohne Nebenwirkungen. Hatte große Angst ein AD einzunehmen.. Ich habe mit 50 mg am Abend angefangen, jetzt bin ich auf 75 mg am Abend und werde wohl nächste Woche dann auf 100 mg abends hoch gehen. Manchmal bin ich über Tag ein klein wenig müde, aber das ist nicht immer so. Ausserdem ist es ja im Prinzip auch erwünscht weil es leicht sedieren wirken soll. Angstanfälle hatte ich seit der Einnahme nicht mehr, ich fühle mich ruhiger und gerate nicht mehr so schnell unter Hektik oder Panik. Die Stimmung könnte noch besser werden. Mein HA meinte aber das dass 2-3 Wochen dauert bis die stimmungsaufhellende Wirkung eintritt. Schlafen tue ich mit dem Medikament besser als vorher. Ich wache zwar noch 1-2 x die Nacht auf, schlafe aber sofort wieder ein. Kein Vegleich zu vorher. Einen Versuch ist es wert und ich meine das man keine Angst vor Nebenwirkungen...

Opipramol bei Depressionen, Ängste, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepressionen, Ängste, Schlafstörungen7 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe Opipramol wegen Angst- und Spannungszuständen verschrieben bekommen. Außerdem leide ich an Durchschlafstörungen und habe depressive Verstimmungen.
Ich nehme Opipramol jetzt erst seit 7 Tagen aber bisher vertrage ich es ohne Nebenwirkungen. Hatte große Angst ein AD einzunehmen..
Ich habe mit 50 mg am Abend angefangen, jetzt bin ich auf 75 mg am Abend und werde wohl nächste Woche dann auf 100 mg abends hoch gehen.
Manchmal bin ich über Tag ein klein wenig müde, aber das ist nicht immer so. Ausserdem ist es ja im Prinzip auch erwünscht weil es leicht sedieren wirken soll. Angstanfälle hatte ich seit der Einnahme nicht mehr, ich fühle mich ruhiger und gerate nicht mehr so schnell unter Hektik oder Panik.
Die Stimmung könnte noch besser werden. Mein HA meinte aber das dass 2-3 Wochen dauert bis die stimmungsaufhellende Wirkung eintritt.
Schlafen tue ich mit dem Medikament besser als vorher. Ich wache zwar noch 1-2 x die Nacht auf, schlafe aber sofort wieder ein. Kein Vegleich zu vorher.
Einen Versuch ist es wert und ich meine das man keine Angst vor Nebenwirkungen haben sollte. Ich bin schon sehr empfindlich- aber vertrage es wirklich ohne Probleme.

Eingetragen am 11.09.2012 als Datensatz 47257
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression, Schlafstörungen

Hatte das volle Programm an Nebenwirkungen; Schwindel - Verstopfung- Mundtrockenheit - Durstgefühl- Gewichtszunahme- Schwindel- Benommenheit - Müdigkeit Herzklopfen , verschwommenes Sehen, sexualverlust , enorme Gewichtszunahme und Schlafstörungen. Das Mittel ist schlecht abzusetzen. Ich selbst kann das Mittel nicht empfehlen. Für mich war es der Horror

Opipramol bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Schlafstörungen2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hatte das volle Programm an Nebenwirkungen; Schwindel - Verstopfung- Mundtrockenheit
- Durstgefühl- Gewichtszunahme- Schwindel- Benommenheit - Müdigkeit Herzklopfen , verschwommenes Sehen, sexualverlust , enorme Gewichtszunahme und Schlafstörungen.
Das Mittel ist schlecht abzusetzen.
Ich selbst kann das Mittel nicht empfehlen.
Für mich war es der Horror

Eingetragen am 12.02.2020 als Datensatz 95482
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen, Burnoutsyndrom mit keine Nebenwirkungen

Ich konnte seit fast 1 Jahr aufgrund beruflicher Probleme nicht mehr als 2-3 Stunden nachts schlafen, dazu kamen massive Unruhe, Existenzängste, Erschöpfung, Klopfgeräusche im Ohr, Lustlosigkeit, Bluthochdruck 180/110 bei sonst 130/70 und ein Wahnsinnsruhepuls. Ich nehme sonst keine Tabletten, lieber Kräuter oder Bachblüten. Nachdem der Arzt ein schweres Burnout-Syndrom diagnostiziert hat habe ich mich entschlossen OPIPRAMOL 50 g je 1 Tab morgens und abends zu nehmen. Seit 8 Tagen nehme ich das Medikament, außerdem Selen, Vitatmin C + Kalium, sowie Bachblüten Hornbeam + Olive. Seit 5 Tagen kann ich 6-8 Stunden ohne Unterbrechung schlafen. Tagsüber werde ich gegen 14 Uhr müde, schlafe wenn mgl. 1 Std. Ich fühle mich wie neu geboren!!! Nebenwirkungen konnte ich noch keine feststellen. Der Blutdruck liegt wieder fast im alten Bereich, ebenso der Ruhepuls. Einzige Sorge macht mir die Unkenntnis der Auswirkung nach dem Absetzen des Med. bzw wie lange man das Med. nehmen sollte.

Opipramol bei Schlafstörungen, Burnoutsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen, Burnoutsyndrom8 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich konnte seit fast 1 Jahr aufgrund beruflicher Probleme nicht mehr als 2-3 Stunden nachts schlafen, dazu kamen massive Unruhe, Existenzängste, Erschöpfung, Klopfgeräusche im Ohr, Lustlosigkeit, Bluthochdruck 180/110 bei sonst 130/70 und ein Wahnsinnsruhepuls. Ich nehme sonst keine Tabletten, lieber Kräuter oder Bachblüten. Nachdem der Arzt ein schweres Burnout-Syndrom diagnostiziert hat habe ich mich entschlossen OPIPRAMOL 50 g je 1 Tab morgens und abends zu nehmen. Seit 8 Tagen nehme ich das Medikament, außerdem Selen, Vitatmin C + Kalium, sowie Bachblüten Hornbeam + Olive. Seit 5 Tagen kann ich 6-8 Stunden ohne Unterbrechung schlafen. Tagsüber werde ich gegen 14 Uhr müde, schlafe wenn mgl. 1 Std. Ich fühle mich wie neu geboren!!! Nebenwirkungen konnte ich noch keine feststellen. Der Blutdruck liegt wieder fast im alten Bereich, ebenso der Ruhepuls. Einzige Sorge macht mir die Unkenntnis der Auswirkung nach dem Absetzen des Med. bzw wie lange man das Med. nehmen sollte.

Eingetragen am 29.01.2011 als Datensatz 31874
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen mit Gähnen

Ich nehme nun seit 4 Wochen Opipramol, 150mg täglich. Grund dafür ist meine Depression und Angst-/Unruhebedingte Schlafstörungen. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen erfahren, ausser häufigeren gähnens ohne müde zu sein in der ersten woche. Meine Grundstimmung hat sich seit beginn der einnahme stetig gebessert und es fällt mir leichter aus meinen negativen "gedankenspiralen" auszubrechen. Ich gehe nun öfter vor die tür (nicht nur wenn es sein muss) und fange an die Zeit an der Sonne und der Luft nun auch ein wenig zu genießen. Ich Auch wenn ich nur über einen recht kurzen Zeitraum berichten kann, möchte ich sagen das mir dieses Medikament sehr hilft, mir einen positiveren Blick auf den Tag und das Leben generell zu werfen.

Opipramol bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepressionen, Angststörungen, Schlafstörungen4 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme nun seit 4 Wochen Opipramol, 150mg täglich.

Grund dafür ist meine Depression und Angst-/Unruhebedingte Schlafstörungen.

Bisher habe ich keine Nebenwirkungen erfahren, ausser häufigeren gähnens ohne müde zu sein in der ersten woche.

Meine Grundstimmung hat sich seit beginn der einnahme stetig gebessert und es fällt mir leichter aus meinen negativen "gedankenspiralen" auszubrechen. Ich gehe nun öfter vor die tür (nicht nur wenn es sein muss) und fange an die Zeit an der Sonne und der Luft nun auch ein wenig zu genießen.
Ich

Auch wenn ich nur über einen recht kurzen Zeitraum berichten kann, möchte ich sagen das mir dieses Medikament sehr hilft, mir einen positiveren Blick auf den Tag und das Leben generell zu werfen.

Eingetragen am 28.09.2011 als Datensatz 37845
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depressionen, Schlafstörungen, Angst, Unruhe

Ich habe schon seit mehreren Jahren Probleme mit Depressionen, Unruhe und Angst. Am schlimmsten waren bei mir die Schlafstörungen. Ich konnte Nachts nur noch 2 oder 3 Stunden schlafen oder wurde ständig wach, wenn ich dann mal eingeschlafen war. Ich habe mich lange gegen Medikamente aller Art gewehrt. Nachdem die Depressionen und die Schlafstörungen jetzt gegen Winter noch schlimmer wurden, habe ich mich dann doch entschieden zum Arzt zu gehen und begleitend zur Therapie noch ein Medikament zu nehmen. Ich bekam Opipramol verschrieben und sollte einsteigen mit 50mg Abends. In den ersten Tagen wurde ich sehr müde und habe seit längerem endlich mal wieder eine Nacht durchgeschlafen. Vermutlich war die starke Müdigkeit eine Nebenwirkung, diese fand ich aber durchaus sehr angenehm. Nachdem die Nebenwirkung nach ein paar Tagen verschwunden war habe ich in Absprache mit meiner Ärztin vor 2 Wochen auf zusätzlich 50mg morgens und vorgestern noch auf 50mg Mittags, wobei ich die eher Nachmittags nehme, erweitert. Bis auf die Müdigkeit und ein paar Probleme mit dem Blutdruck...

Opipramol bei Depressionen, Schlafstörungen, Angst, Unruhe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepressionen, Schlafstörungen, Angst, Unruhe3 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe schon seit mehreren Jahren Probleme mit Depressionen, Unruhe und Angst. Am schlimmsten waren bei mir die Schlafstörungen. Ich konnte Nachts nur noch 2 oder 3 Stunden schlafen oder wurde ständig wach, wenn ich dann mal eingeschlafen war.
Ich habe mich lange gegen Medikamente aller Art gewehrt. Nachdem die Depressionen und die Schlafstörungen jetzt gegen Winter noch schlimmer wurden, habe ich mich dann doch entschieden zum Arzt zu gehen und begleitend zur Therapie noch ein Medikament zu nehmen.
Ich bekam Opipramol verschrieben und sollte einsteigen mit 50mg Abends. In den ersten Tagen wurde ich sehr müde und habe seit längerem endlich mal wieder eine Nacht durchgeschlafen.
Vermutlich war die starke Müdigkeit eine Nebenwirkung, diese fand ich aber durchaus sehr angenehm. Nachdem die Nebenwirkung nach ein paar Tagen verschwunden war habe ich in Absprache mit meiner Ärztin vor 2 Wochen auf zusätzlich 50mg morgens und vorgestern noch auf 50mg Mittags, wobei ich die eher Nachmittags nehme, erweitert.

Bis auf die Müdigkeit und ein paar Probleme mit dem Blutdruck (leichtes Schwindelgefühl und weiche Knie, etwa eine Woche lang), hatte ich gar keine Nebenwirkungen.
Ich hatte am Anfang Angst vor der Einnahme, aber jetzt bin ich sehr glücklich mit meiner Dosierung und kann endlich morgens wieder Aufstehen und bin nicht mehr den ganzen Tag müde.

Eingetragen am 05.12.2020 als Datensatz 100909
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen

Ich nehme Opipramol 100 mg abends seit Jahren und vertrage es sehr gut. Auch meinem Darm tut es gut (Morbus Crohn), er ist entspannter sid ich Opipramol nehme. SSRIs machen mich total nervös. Habe schon alle möglichen ausprobiert mit vielen Nebenwirkungen. Ich bleibe bei Opipramol, vielleicht bis an mein Lebensende.

Opipramol bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen8 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Opipramol 100 mg abends seit Jahren und vertrage es sehr gut.
Auch meinem Darm tut es gut (Morbus Crohn), er ist entspannter sid ich Opipramol nehme.
SSRIs machen mich total nervös. Habe schon alle möglichen ausprobiert mit vielen Nebenwirkungen.
Ich bleibe bei Opipramol, vielleicht bis an mein Lebensende.

Eingetragen am 22.08.2017 als Datensatz 78943
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):140
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten mit Verstopfung

Bei mir hat bereits die erste abends eingenommene Tablette sehr gut geholfen: ich konnte sehr gut einschlafen, vor allem durchschlafen und war morgens früh topfit und voller Tatendrang. War positiv überrascht weil ich die Wirkung gar nicht gemerkt habe, bei Schlaftabletten hatte ich oft das Problem das ich irgendwie "neben der Spur war", mich sofort ins Bett legen musste und auch morgens dann nicht wirklich wieder fit war. Bei Opipramol hatte ich gar nicht das Gefühl ein Medikament eingenommen zu haben, mein Schlafverhalten war einfach wieder "normal" und ich fühlte mich auch tagsüber wieder "normal" - alle negativen Sypmtome waren so gut wie weg. Als Nebenwirkungen habe ich mehr Hunger (gleicht sich aber durch die höhere Aktivität halbwegs wieder aus) und Verstopfung. Tagsüber nehme ich das Medikament nicht weil ich dann zu müde bin und nichts wirklich auf die Reihe bekomme. Nehme abends ein bis zwei Opipramol 50 mg und bin mehr als zufrieden! Hatte Angst vor der Einnahme von Antidepressiva und bin sehr positiv überrascht weil ich nicht das Gefühl habe das ich "anders" werde...

Opipramol bei Schlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten11 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bei mir hat bereits die erste abends eingenommene Tablette sehr gut geholfen: ich konnte sehr gut einschlafen, vor allem durchschlafen und war morgens früh topfit und voller Tatendrang. War positiv überrascht weil ich die Wirkung gar nicht gemerkt habe, bei Schlaftabletten hatte ich oft das Problem das ich irgendwie "neben der Spur war", mich sofort ins Bett legen musste und auch morgens dann nicht wirklich wieder fit war.
Bei Opipramol hatte ich gar nicht das Gefühl ein Medikament eingenommen zu haben, mein Schlafverhalten war einfach wieder "normal" und ich fühlte mich auch tagsüber wieder "normal" - alle negativen Sypmtome waren so gut wie weg.
Als Nebenwirkungen habe ich mehr Hunger (gleicht sich aber durch die höhere Aktivität halbwegs wieder aus) und Verstopfung.
Tagsüber nehme ich das Medikament nicht weil ich dann zu müde bin und nichts wirklich auf die Reihe bekomme.
Nehme abends ein bis zwei Opipramol 50 mg und bin mehr als zufrieden!
Hatte Angst vor der Einnahme von Antidepressiva und bin sehr positiv überrascht weil ich nicht das Gefühl habe das ich "anders" werde oder das irgendetwas "passiert".
Ich habe das Medikament bekommen weil ich mir nach einem burn out nichts mehr zugetraut habe und Angst hatte vor jeder eventuellen "Überforderung" wie Beginn eines neuen Jobs, etc.
Habe nicht mehr gut geschlafen, mir um alles Sorgen gemacht, war nicht mehr wirklich handlungsfähig (lag nur noch im Bett) und sozialverträglich (ständige Aggressionen).
Mittlerweile geht es mir hervorragend, alle Symptome sind so gut wie verschwunden, die Appetitsteigerung und die Verstopfung nehme ich als Nebenwirkung dafür gerne in Kauf.
Sehe wieder positiv in die Zukunft weil ich das Gefühl habe endlich wieder handlungsfähig zu sein und mein Leben in den Griff bekommen zu können.
Werde das Medikament wieder absetzen wenn ich das Gefühl habe das ich mit den äußeren Umständen wieder besser zurecht komme - im Zweifelsfall mit einer unterstützenden Psychotherapie.

Eingetragen am 20.02.2010 als Datensatz 22460
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Omeprazol 20 mg Stada für Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie, Schlaflosigkeit, Angst, Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis mit Allergische Hautreaktion, Schwindel, Gangstörung, Sehstörungen, Stimmveränderung

Omeprazol: Hat all die Jahre gut gewirkt. Ich konnte nur das Omeprazol von Stada vertragen, aber kein Produkt einer anderen Firma, außer Antra. Antra ist zu teuer. Jetzt nach 9 Jahren habe ich es abgesetzt, weil sehr viele Nebenwirkungen auftraten. Seit 4 Wochen geschwollenes, knallrotes, heißes Gesicht (Wangen, Augen bis Kinn). Juckende Stirn. Schwindelgefühl, Gangstörungen, Sehstörungen, leise Stimme, Heiserkeit. Anstelle Omeprazol nehme ich jetzt täglich die Basenmischung von Dr. Sander. Irgendwann muß ich wohl operiert werden. Opipramol: Eine LMA-Tablette, die mir sehr gut half, Herr meiner Ängste zu werden. Durch meinen Beruf als Börsenmaklerin (11 Jahre) und die Finanzkrise kannte ich weder Tag noch Nacht. Nachs um 2 Uhr war ich immer noch hellwach und mein Gehirn arbeitete ohne Unterlass. Meine Freunde verabschiedeten sich und ich vernachlässigte mein Privatleben. Die Tablette half mir, wieder ein normales Leben zu führen. Jetzt setzte ich die Tablatte ab, da ich sie nicht mehr benötige. Ich bin wieder ein fröhlicher Mensch. Estraderm: Hormonersatztherapie. Sehr gut...

Omeprazol 20 mg Stada bei Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis; Opipramol bei Schlaflosigkeit, Angst; Estraderm Pflaster bei Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Omeprazol 20 mg StadaHiatushernie, Reflux-Ösophagitis9 Jahre
OpipramolSchlaflosigkeit, Angst6 Monate
Estraderm PflasterGebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie26 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Omeprazol: Hat all die Jahre gut gewirkt. Ich konnte nur das Omeprazol von Stada vertragen, aber kein Produkt einer anderen Firma, außer Antra. Antra ist zu teuer.
Jetzt nach 9 Jahren habe ich es abgesetzt, weil sehr viele Nebenwirkungen auftraten.
Seit 4 Wochen geschwollenes, knallrotes, heißes Gesicht (Wangen, Augen bis Kinn). Juckende Stirn. Schwindelgefühl, Gangstörungen, Sehstörungen, leise Stimme, Heiserkeit. Anstelle Omeprazol nehme ich jetzt täglich die Basenmischung von Dr. Sander. Irgendwann muß ich wohl operiert werden.

Opipramol: Eine LMA-Tablette, die mir sehr gut half, Herr meiner Ängste zu werden. Durch meinen Beruf als Börsenmaklerin (11 Jahre) und die Finanzkrise kannte ich weder Tag noch Nacht. Nachs um 2 Uhr war ich immer noch hellwach und mein Gehirn arbeitete ohne Unterlass. Meine Freunde verabschiedeten sich und ich vernachlässigte mein Privatleben. Die Tablette half mir, wieder ein normales Leben zu führen. Jetzt setzte ich die Tablatte ab, da ich sie nicht mehr benötige. Ich bin wieder ein fröhlicher Mensch.

Estraderm: Hormonersatztherapie. Sehr gut und eigentlich sehr empfehlenswert. Ohne Pflaster hätte ich mein gestresstes Leben nicht meistern können. Mein Arzt riet mir aber jetzt ab von den Pflastern wegen der angeblichen Krebsgefahr. Seit 6 Monaten Reduzierung und seit 3 Wochen nehme ich kein Pflaster mehr. Die Nebenwirkungen sind gering und akzeptabel.

Eingetragen am 07.01.2009 als Datensatz 12352
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol 20 mg Stada
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol, Opipramol, Estradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen

Ich nehme Opipramol seit ca.2 Wochen,abends 50mg zum Schlafen. Zu Beginn habe ich auch gut geschlafen,träume aber extrem. Aber ich habe seitdem totale Probleme mit ständigem Harndrang. Habe heute die Blase und Urin untersuchen lassen.Es war alles ok. Es stört mich mittlerweile so sehr,dass ich Opipramol absetzen werde,zumal ich auch nicht mehr so gut schlafe wie zu Beginn.

Opipramol bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen2 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Opipramol seit ca.2 Wochen,abends 50mg zum Schlafen.
Zu Beginn habe ich auch gut geschlafen,träume aber extrem.
Aber ich habe seitdem totale Probleme mit ständigem Harndrang.
Habe heute die Blase und Urin untersuchen lassen.Es war alles ok.
Es stört mich mittlerweile so sehr,dass ich Opipramol absetzen werde,zumal ich auch nicht mehr so gut schlafe wie zu Beginn.

Eingetragen am 11.03.2021 als Datensatz 102994
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen, Schmerzen (akut)

Ich habe Opipraol drei Monate wegen Schlafstörungen aufgrund von Schmerzen genommen und es zunächst gut vertragen, der Schlaf wurde etwas besser, wenn auch nicht durchgehend. Im Laufe der 6. Woche begann ein leichter Haarausfall, den ich zunächst nicht bemerkte, erst nach c.a. 10 Wochen, als die Haare auch noch dünner wurden und sich farblich veränderten, so dass man die Kopfhaut durchsah, war klar, dass sich das nicht im normalen "herbstlichen Rahmen" bewegte. Der Hausarzt fragte bei zwei ihm bekannten Psychiatern nach, die diese Nebenwirkung als "bekannt" bestätigten, auf dem Beipackzettel steht es unter "sehr selten". Das kann ich so nicht bestätigen, mittlerweile habe ich einige Menschen kennen gelernt, die das auch so erfahren haben. Das Medikament habe ich dann schnell (innerhalb 2 Wochen Dosis jeweils halbiert) abgesetzt, der Haarausfall hielt weiter wochenlang an: nach weiteren 8 Wochen kahle Stellen (Scheitel, Geheimratsecken). Auch ein halbes Jahr nach dem Absetzen ist das Haar noch nicht wieder richtig regeneriert, auch wenn es mir etwas besser zu werden scheint...

Opipramol bei Schlafstörungen, Schmerzen (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen, Schmerzen (akut)90 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe Opipraol drei Monate wegen Schlafstörungen aufgrund von Schmerzen genommen und es zunächst gut vertragen, der Schlaf wurde etwas besser, wenn auch nicht durchgehend.
Im Laufe der 6. Woche begann ein leichter Haarausfall, den ich zunächst nicht bemerkte, erst nach c.a. 10 Wochen, als die Haare auch noch dünner wurden und sich farblich veränderten, so dass man die Kopfhaut durchsah, war klar, dass sich das nicht im normalen "herbstlichen Rahmen" bewegte. Der Hausarzt fragte bei zwei ihm bekannten Psychiatern nach, die diese Nebenwirkung als "bekannt" bestätigten, auf dem Beipackzettel steht es unter "sehr selten". Das kann ich so nicht bestätigen, mittlerweile habe ich einige Menschen kennen gelernt, die das auch so erfahren haben.
Das Medikament habe ich dann schnell (innerhalb 2 Wochen Dosis jeweils halbiert) abgesetzt, der Haarausfall hielt weiter wochenlang an: nach weiteren 8 Wochen kahle Stellen (Scheitel, Geheimratsecken).
Auch ein halbes Jahr nach dem Absetzen ist das Haar noch nicht wieder richtig regeneriert, auch wenn es mir etwas besser zu werden scheint (?).
Die Stressbelastung durch diese Nabenwirkung war jedenfalls wesentlich höher als die, die mit dem Medikament behandelt werden sollte. Die Nebenwirkungen sind außerdem langfristig. Ich kann zu dem Medikament nicht wirklich raten.

Eingetragen am 23.12.2019 als Datensatz 94321
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen

Ich sollte 50 mg morgens und 100 mg abends nehmen. Nach ca 5 Tagen habe ich permanent das Gefühl ganz dringend Wasser lassen zu müssen. War schon beim Arzt, Blasenentzündung ist schon mal ausgeschlossen. Jetzt soll ich die Menge extrem reduzieren auf 50 mg am Abend. Ich hoffe das sich meine Blase Recht schnell erholt, das ist kein zustand. Ansonsten schlafe ich etwas besser und bin etwas entspannter. Doxepin hatte einen besseren Effekt, allerdings habe ich da sehr schnell zugenommen.

Opipramol bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen1 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich sollte 50 mg morgens und 100 mg abends nehmen. Nach ca 5 Tagen habe ich permanent das Gefühl ganz dringend Wasser lassen zu müssen. War schon beim Arzt, Blasenentzündung ist schon mal ausgeschlossen. Jetzt soll ich die Menge extrem reduzieren auf 50 mg am Abend. Ich hoffe das sich meine Blase Recht schnell erholt, das ist kein zustand. Ansonsten schlafe ich etwas besser und bin etwas entspannter. Doxepin hatte einen besseren Effekt, allerdings habe ich da sehr schnell zugenommen.

Eingetragen am 20.06.2019 als Datensatz 90841
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen mit Müdigkeit

ich nehme opipramol nun seit 4 Jahre und insgesamt ist das Medikament empfehlenswert, jedoch mit Wirkverlust, daher habe ich mirtazapin 45 mg/d dazu bekommen, darunter schlaf ich durch aber nicht erholsam, die extreme müdigkeit ist lästig, daher habe ich elontril jetzt dazu bekommen, bin mal gespannt wie die nächsten Tage sind, da werde ich berichten

Opipramol bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen4 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

ich nehme opipramol nun seit 4 Jahre und insgesamt ist das Medikament empfehlenswert, jedoch mit Wirkverlust, daher habe ich mirtazapin 45 mg/d dazu bekommen, darunter schlaf ich durch aber nicht erholsam, die extreme müdigkeit ist lästig, daher habe ich elontril jetzt dazu bekommen, bin mal gespannt wie die nächsten Tage sind, da werde ich berichten

Eingetragen am 16.07.2017 als Datensatz 78434
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen mit Müdigkeit, Gewichtszunahme

Am Anfang der Einnahme war ich tagsüber etwas müde,aber dies hat sich dann auch gegeben.Auf jeden Fall konnte ich nachts viel besser schlafen. das einzig schlechte für mich ist,daß ich 8-9kg anGewicht zugenommen habe und aus diesem Grund ,ich das Medikament mit Absprache meiner Hausärztin abgesetzt habe.Mein Gewicht nervt mich im Moment sehr. Hoffe,daß sich mein Gewicht wieder normalisiert. Sonne0210

Opipramol bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen11 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Am Anfang der Einnahme war ich tagsüber etwas müde,aber dies hat sich dann auch gegeben.Auf jeden Fall konnte ich nachts viel besser schlafen.
das einzig schlechte für mich ist,daß ich 8-9kg anGewicht zugenommen habe und aus diesem Grund ,ich das Medikament mit Absprache meiner Hausärztin abgesetzt habe.Mein Gewicht nervt mich im Moment sehr.
Hoffe,daß sich mein Gewicht wieder normalisiert.
Sonne0210

Eingetragen am 16.03.2010 als Datensatz 23111
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen

Das war meine Rettung nach einem Burnout :-) Mein HA hat mir anfangs ein anderes AD verschrieben (kann mich an den Namen nicht mehr erinnern) das ich überhaupt nicht vertrug, nach 2 wöchiger Qual, habe ich es wieder abgesetzt. Aber mit Oppipramol lief es von Anfang an problemlos. Ich startete mit 50mg am Abend, die sedierende Wirkung setzte nach etwa 1 Stunde ein und begleitete mich langsam in den Schlaf. Die Stimmungsaufhellende Wirkung spürte ich bereits nach eine Woche Einnahme-Zeit. Ich fühlte mich ausbalanciert, konzentriert, hatte keine Angstzustände mehr. Mein Schlafrhythmus hat sich nach etwa 2 Wochen eingependelt, um 23 ins Bett und 6:30 hellwach, das führe dazu, dass ich tagsüber voller Energie war. Noch ein interessanter Aspekt, mein Sexualleben hat sich auch deutlich verbessert :-) Ich erhöhte die Dosis auf 100mg, nähme täglich eine Tablette am Abend ein. Wichtig: Ich bin viel in der Welt unterwegs, und musste leider feststellen, dass dieses Medikament in nur wenigen Ländern gibt. Also falls Ihr eine längere Reise plant, nimmt einen ausreichenden Vorrat mit....

Opipramol bei Depression, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken4 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Das war meine Rettung nach einem Burnout :-)

Mein HA hat mir anfangs ein anderes AD verschrieben (kann mich an den Namen nicht mehr erinnern) das ich überhaupt nicht vertrug, nach 2 wöchiger Qual, habe ich es wieder abgesetzt. Aber mit Oppipramol lief es von Anfang an problemlos. Ich startete mit 50mg am Abend, die sedierende Wirkung setzte nach etwa 1 Stunde ein und begleitete mich langsam in den Schlaf. Die Stimmungsaufhellende Wirkung spürte ich bereits nach eine Woche Einnahme-Zeit. Ich fühlte mich ausbalanciert, konzentriert, hatte keine Angstzustände mehr. Mein Schlafrhythmus hat sich nach etwa 2 Wochen eingependelt, um 23 ins Bett und 6:30 hellwach, das führe dazu, dass ich tagsüber voller Energie war. Noch ein interessanter Aspekt, mein Sexualleben hat sich auch deutlich verbessert :-)

Ich erhöhte die Dosis auf 100mg, nähme täglich eine Tablette am Abend ein.

Wichtig: Ich bin viel in der Welt unterwegs, und musste leider feststellen, dass dieses Medikament in nur wenigen Ländern gibt. Also falls Ihr eine längere Reise plant, nimmt einen ausreichenden Vorrat mit.

Nebenwirkungen hatte ich keine, deshalb würde ich das Medikament voll weiterempfehlen ;-)

Eingetragen am 13.12.2018 als Datensatz 87198
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol-neuraxpharm für Depressionen, Schlafstörung mit Schwitzen, Frieren, Verstopfung, Schlafstörungen, vermehrtes Wasserlassen, Schwäche, Magenschmerzen

Opipramol, nehme ich seit längerer zeit ein, abends zum schlafen, im anfang half es mehr, jetzt ist die wirkung weniger. solvex, nahm ich nur 11 tage, fühlte mich wieder sehr gut, nur die nebenwirkungen, hatte starkes schwitzen, kälte, verstopfung, schlecht geschlafen, habe es abgestzt, nehme seit 1 tag valdoxan, habe nicht geschlafen, harndrang,dauernd zur toi, auch heute morgen starkes schwitzen bis in den nachmittag, mit schwäche, verstopfung, sonst kann ich noch nichts sagen. fluoxetin nahm ich lange zeit, habe ich gut vertragen, die depri, waren besser, aber nach längerer zeit liess die wirkung nach, hatte magenschmerzen und die depri wurden wieder stärker, so dass ich di.o. angegebenen medikamente mal ausprobieren soll.

Opipramol-neuraxpharm bei Depressionen, Schlafstörung; Solvex, Valdoxan; Fluoxetin neuraxpharm

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Opipramol-neuraxpharmDepressionen, Schlafstörung-
Solvex, Valdoxan-
Fluoxetin neuraxpharm-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Opipramol, nehme ich seit längerer zeit ein, abends zum schlafen, im anfang half es mehr, jetzt ist die wirkung weniger.
solvex, nahm ich nur 11 tage, fühlte mich wieder sehr gut, nur die nebenwirkungen, hatte starkes schwitzen, kälte, verstopfung, schlecht geschlafen, habe es abgestzt, nehme seit 1 tag valdoxan, habe nicht geschlafen, harndrang,dauernd zur toi, auch heute morgen starkes schwitzen bis in den nachmittag, mit schwäche, verstopfung, sonst kann ich noch nichts sagen.
fluoxetin nahm ich lange zeit, habe ich gut vertragen, die depri, waren besser, aber nach längerer zeit liess die wirkung nach, hatte magenschmerzen und die depri wurden wieder stärker, so dass ich di.o. angegebenen medikamente mal ausprobieren soll.

Eingetragen am 18.08.2010 als Datensatz 26440
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol-neuraxpharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Solvex, Valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Fluoxetin neuraxpharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol, Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen mit Schweißausbrüche, Atemnot, Schlafstörungen

Jeder Mensch ist anders - und jeder Körper auch. Das sehe ich nun an der Wirkung von Opipram. Eine Freundin von mir, die ebenfalls extreme Schlafstörungen hat, hatte sofort nach der ersten Tablette (50 mg zur Nacht) geschlafen wie ein Baby. Ohne Gedankenkreisel, ohne Angstzustände. Bei mir ist es ganz anders. Ich habe Durchschlafprobleme. Mit dem Medikament war es die letzten Tage noch schlimmer, ich war hellwach und hatte sogar noch Atemnot... Selbst Zopiklon hatte mir nicht geholfen (hatte ich mal probiert). Ich bin langsam am Verzweifeln... Scheinbar hilft bei mir nichts. :-( Ich kenne drei Leute, die sehr glücklich sind mit Opipram. Ich gehöre nicht dazu. :-(

Opipramol bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen2 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Jeder Mensch ist anders - und jeder Körper auch. Das sehe ich nun an der Wirkung von Opipram. Eine Freundin von mir, die ebenfalls extreme Schlafstörungen hat, hatte sofort nach der ersten Tablette (50 mg zur Nacht) geschlafen wie ein Baby. Ohne Gedankenkreisel, ohne Angstzustände. Bei mir ist es ganz anders. Ich habe Durchschlafprobleme. Mit dem Medikament war es die letzten Tage noch schlimmer, ich war hellwach und hatte sogar noch Atemnot...
Selbst Zopiklon hatte mir nicht geholfen (hatte ich mal probiert). Ich bin langsam am Verzweifeln... Scheinbar hilft bei mir nichts. :-( Ich kenne drei Leute, die sehr glücklich sind mit Opipram. Ich gehöre nicht dazu. :-(

Eingetragen am 04.05.2019 als Datensatz 89966
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörungen, Schlafstörungen, Unruhezustände mit keine Nebenwirkungen

Opipramol hat mir bei meinen Schlafstörungen sehr gut geholfen, schon nach der ersten Tablette habe ich viel besser geschlafen. Ich fühle mich jetzt sehr viel besser und nehme vieles leichter. Nebenwirkungen habe ich keine gespürt, ich nehme aber auch nur 1x50mg abends.

Opipramol bei Angststörungen, Schlafstörungen, Unruhezustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen, Schlafstörungen, Unruhezustände4 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Opipramol hat mir bei meinen Schlafstörungen sehr gut geholfen, schon nach der ersten Tablette habe ich viel besser geschlafen. Ich fühle mich jetzt sehr viel besser und nehme vieles leichter.
Nebenwirkungen habe ich keine gespürt, ich nehme aber auch nur 1x50mg abends.

Eingetragen am 17.04.2009 als Datensatz 14671
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depressionen, Angststörungen, Schlaflosigkeit, Einschlaftörungen mit Müdigkeit

Ich vertrage Opipramol sehr gut, und meine schlimmen Einschlafstörungen und die Schlaflosigkeit waren scon nach der zweiten Einnahme verschwunden! Die stimmungsaufhellende Wirkung ist bisher nicht zu spüren, aber das kann ja noch kommen in den nächsten Tagen. Nebenwirkungen sind außer leichte Müdigkeit am Morgen nicht zu merken.

Opipramol bei Depressionen, Angststörungen, Schlaflosigkeit, Einschlaftörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepressionen, Angststörungen, Schlaflosigkeit, Einschlaftörungen12 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich vertrage Opipramol sehr gut, und meine schlimmen Einschlafstörungen und die Schlaflosigkeit waren scon nach der zweiten Einnahme verschwunden!
Die stimmungsaufhellende Wirkung ist bisher nicht zu spüren, aber das kann ja noch kommen in den nächsten Tagen.
Nebenwirkungen sind außer leichte Müdigkeit am Morgen nicht zu merken.

Eingetragen am 31.08.2010 als Datensatz 26798
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Opipramol und Schlafstörungen

Opipramol wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Opipramol-neuraxpharm, Opipramol, Oppipramol, Opibramol 100 mg, Opipramol 100 mg, Opipramol 50mg, Opipramol 10 mg, opripamol, Opipramol-ratiopharm 50 mg, opipramol 150mg, opipramol beta 100, opipramol 100, OPIPRAMOL 100mg, Oripramol 100 mg, Opipramol-neuraxpharm 50mg, Opipramol50mg, Opipramolö, Opripramol, Opiramol, Opipramol 50 mg , obipramol, Opipramol- Hexal, Opipramol 50 - 1A, Opiprmol 50 mg, Opipranol, Opipramol-CT100mg, Opipramol 75 mg, Opipramol-hexal, Opipramo, Opopramol 50, 0pibramil 50 mg, opopramol, Opipramol al, opipramol dura 50mg, Opripramazol, Opipramol 25mg, opipramol al 50 mg, OPIPRAMOL 200mg, Opipramol, usw., opipamol, Opipramol neuraxpharm, Opipramol (abgesetzt), Opipramol100mg, obripaamol, opipramol dura, opipramol beta 50, Opipromol, Opipramol 50 jetzt Pause, Opipramol neuraxpharm 100mg Filmtabletten, Opipramol-neuraxpharm100mg, Opipramol 50, Opipramol AL 100 mg Filmtabletten, Opipramol beta 50 mg, Opipramol Sandoz 50 mg, Opipramol-neuraxpharm 100mg 1/2 abends, Opipramol50, 1 Tabl. Opipramol 50mg, Opipramol AL 100mg, Opipramol100 mg, Opipramol 100mg pro Tag, Opipramol 25 mg, Opipramolneuraxpharm, opipramol 100 mg, Ompripramol, Opipramol, 3X 100 mg / Tag, Opipramol 50-1A pHARMA, Opipramol50 1apharma, Opipramol,50mg, Opipramol (seit 9.6.11), Opipramol Neuraxpharm 100 mg, Opipramol,, opipramol 50-1a, Opipramol-neuraxpharm® 50 mg, 0pipramol, opipramol je2x100mg/day, Opipramol50 mg, Opipramol AL 50mg Filmtabletten, Opipramol 50mg., Opipramol STADA 50 mg, Opipramol 100 1A Pharma, Opipramol Stada 100 mg, opipramol beta, Opipramolpramol, Opipramolramol, Opipramol 30mg

Schlafstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Chronische Einschlafstörung, Durchschlafstörung, Einschlaftörungen, Hypersomnie, Idiopathische Hypersomnie, Insomnie, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen

[]