Opipramol
Wir haben 853 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Opipramol.
Prozentualer Anteil | 73% | 27% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 53 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 26,12 | 26,74 |
Opipramol wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol wurde bisher von 756 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Opipramol:
verschreibungspflichtig | ja |
---|
Einordnung nach ATC-Code:
- N06AA05
- Nervensystem / Psychoanaleptika / Antidepressiva / Nichtselektive Monoamin-Wiederaufnahmehemmer / Opipramol
Opipramol kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Insidon | 14% | (91 Bew.) |
Opipram | 6% | (53 Bew.) |
Opipramol | 80% | (611 Bew.) |
Bei der Anwendung von Opipramol traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Müdigkeit (193/853)
- 23%
- keine Nebenwirkungen (176/853)
- 21%
- Gewichtszunahme (81/853)
- 9%
- Schwindel (80/853)
- 9%
- Mundtrockenheit (64/853)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Opipramol wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Depression | 27% | (282 Bew.) |
Angststörungen | 26% | (293 Bew.) |
Schlafstörungen | 15% | (153 Bew.) |
Angst- und Panikattacken | 6% | (64 Bew.) |
Unruhe | 5% | (49 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Opipramol
- Verklumpung Hilus rechtshttps://fragen.sanego.de/Frage_146197_Verklumpung-Hilus-rechts
Bin ein wenig verunsichert soll im CT untersucht werden . Für mich als Angstpatient die Hölle :-( Warum untersucht man das ? Welcher Verdacht kann dahinter stecken ? Habe reizhusten ( geröngt…
- Angststörung pulshttps://fragen.sanego.de/Frage_145822_Angststoerung-puls
bin seid langer Zeit mal wieder hier ( seid alle lieb gegrüßt) Dieses Forum ist für mich das beste , alle meine Fragen sind immer sehr Ehrlich beantwortet worden dafür Danke :-) Meine Angststörung…
- Opipramol absetzen Juckreizhttps://fragen.sanego.de/Frage_145447_Opipramol-absetzen-Juckreiz
Hey, Ich habe knapp ein Jahr Opipramol genommen und seit Sommer 2023 immer langsam reduziert. Seit einer Woche bin ich komplett ohne Medikament. Nach 2 Tagen stellte sich ein Jucken am Körper ein.…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Opipram für Gedächtnisstörungen
Hallo Zusammen, Ich möchte gerne meine Erfahrung mit euch teilen und fragen ob jemand sowas ähnliches erlebt hat. Es geht um meine Mutter Sie ist jetzt 70 Jahre alt und seit letztes Jahr merkt man bei ihr das sie im.kopf nachlässt. Sie ist sensibler geworden, wird emotionaler , sehr stur,...
Opipram bei Gedächtnisstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipram | Gedächtnisstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Zusammen,
Ich möchte gerne meine Erfahrung mit euch teilen und fragen ob jemand sowas ähnliches erlebt hat.
Es geht um meine Mutter Sie ist jetzt 70 Jahre alt und seit letztes Jahr merkt man bei ihr das sie im.kopf nachlässt. Sie ist sensibler geworden, wird emotionaler , sehr stur, vergesslich, gereizt. Wir waren deswegen beim Neurologen. Der Arzt meinte wir schauen es uns 1 Jahr an. Sie hat opripamol 50.mg verschrieben bekommen. Morgens 1 und abends 1 . Kurz danach sind meine Eltern ins Ausland. Da sie die meiste Zeit am Strand leben. Zur Winterzeit kommen sie zurück nach deutschland für 3 bis 4 Monate. Und letzten Winter bzw diesem Winter haben wir uns oft gestritten wegen belanglose Sachen was sie sehr strapaziert hat . Sie nimmt vieles persönlich und reagiert emotional vom Kopf her war sie jetzt so wie mein Vater es mir gesagt hat bis dato ok. Jetzt haben wir erfahren das sie die Tabletten fast nie genommen nur gelegentlich. Darauf hin haben wir sie gedrängt diese richtig einzunehmen. Sprich morgens und abends eine. Seit knapp 1 bis 2 Monaten nimmt sie es regelmäßig ungewollt. Nur hat sich innerhalb dieser Zeit ihre Zustand extreme verschlechtert . Sie ist verwirrt, vergesslich, Erinnerungslücken, sie wird bei manchen Situationen nervös, ihr Fallen manchmal Worte nicht ein oder sie bringt namen und Ereignisse die in zukunft kommen sollen durcheinander. Oder auch ihre Gangart ist träge geworden. Seit 3 Tagen nimmt sie es nicht mehr. Es geht ihr besser aber die ganzen Symptome sind immer noch da. Es macht mich traurig das ich bzw. Wir durch unser drängen Eventuell eine schlimmere Krankheit ausgelöst haben. Am Montag blutabgabe. Mal schauen was rauskommt. Hat jemand ähnliche Erfahrung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Kurzzeitgedächtnis
Hallo Zusammen, Ich möchte gerne meine Erfahrung mit euch teilen und fragen ob jemand sowas ähnliches erlebt hat. Es geht um meine Mutter Sie ist jetzt 70 Jahre alt und seit letztes Jahr merkt man bei ihr das sie im.kopf nachlässt. Sie ist sensibler geworden, wird emotionaler , sehr stur,...
Opipramol bei Kurzzeitgedächtnis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Kurzzeitgedächtnis | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Zusammen,
Ich möchte gerne meine Erfahrung mit euch teilen und fragen ob jemand sowas ähnliches erlebt hat.
Es geht um meine Mutter Sie ist jetzt 70 Jahre alt und seit letztes Jahr merkt man bei ihr das sie im.kopf nachlässt. Sie ist sensibler geworden, wird emotionaler , sehr stur, vergesslich, gereizt. Wir waren deswegen beim Neurologen. Der Arzt meinte wir schauen es uns 1 Jahr an. Sie hat opripamol 50.mg verschrieben bekommen. Morgens 1 und abends 1 . Kurz danach sind meine Eltern ins Ausland. Da sie die meiste Zeit am Strand leben. Zur Winterzeit kommen sie zurück nach deutschland für 3 bis 4 Monate. Und letzten Winter bzw diesem Winter haben wir uns oft gestritten wegen belanglose Sachen was sie sehr strapaziert hat . Sie nimmt vieles persönlich und reagiert emotional vom Kopf her war sie jetzt so wie mein Vater es mir gesagt hat bis dato ok. Jetzt haben wir erfahren das sie die Tabletten fast nie genommen nur gelegentlich. Darauf hin haben wir sie gedrängt diese richtig einzunehmen. Sprich morgens und abends eine. Seit knapp 1 bis 2 Monaten nimmt sie es regelmäßig ungewollt. Nur hat sich innerhalb dieser Zeit ihre Zustand extreme verschlechtert . Sie ist verwirrt, vergesslich, Erinnerungslücken, sie wird bei manchen Situationen nervös, ihr Fallen manchmal Worte nicht ein oder sie bringt namen und Ereignisse die in zukunft kommen sollen durcheinander. Oder auch ihre Gangart ist träge geworden. Seit 3 Tagen nimmt sie es nicht mehr. Es geht ihr besser aber die ganzen Symptome sind immer noch da. Es macht mich traurig das ich bzw. Wir durch unser drängen Eventuell eine schlimmere Krankheit ausgelöst haben. Am Montag blutabgabe. Mal schauen was rauskommt. Hat jemand ähnliche Erfahrung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Benommenheit schwindel
Ich habe kaum eine Besserung gemerkt kann auch sein, dass es höher dosiert werden muss aber ich möchte mir vom Arzt ein anderes Arzneimittel verschreiben lassen. Schwindel und Benommenheit wurde nicht besser.
Opipramol bei Benommenheit schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Benommenheit schwindel | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe kaum eine Besserung gemerkt kann auch sein, dass es höher dosiert werden muss aber ich möchte mir vom Arzt ein anderes Arzneimittel verschreiben lassen. Schwindel und Benommenheit wurde nicht besser.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen
Opipramol hatte nur eine schwache WIrkung gegen meine Ängste und stand mir im Weg als ich versucht habe auf wirkungsvollere Medikamente (SSRI Escitalopram) zu wechseln da diese Mittel Wechselwirkungen mit Opipramol hatten. Nach ABsetzen des Escitalopram und zweimaliger Verwendung von Promethazin...
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Opipramol hatte nur eine schwache WIrkung gegen meine Ängste und stand mir im Weg als ich versucht habe auf wirkungsvollere Medikamente (SSRI Escitalopram) zu wechseln da diese Mittel Wechselwirkungen mit Opipramol hatten. Nach ABsetzen des Escitalopram und zweimaliger Verwendung von Promethazin zeitgleich mit Opipramol kam es zu einer Inkontinenz.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression
Positives Gefühl
Opipramol bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Ralf | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen, Tremor
Hilft mir sehr gut gegen Angst. Merke gut wenn ich es nicht genommen habe.
Opipramol bei Angststörungen, Tremor
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen, Tremor | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hilft mir sehr gut gegen Angst.
Merke gut wenn ich es nicht genommen
habe.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Zittern, Angstgefühl, Sorgen
Nebenwirkungen keine, mich macht das Medikament auch nicht besonders müde. Nehme Morgens und Abends eine Tablette. Mein ständiges Zittern hat aufgehört, ich wache nicht mehr mit Angst und Schreckgefühlen auf.
Opipramol bei Zittern, Angstgefühl, Sorgen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Zittern, Angstgefühl, Sorgen | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen keine, mich macht das Medikament auch nicht besonders müde.
Nehme Morgens und Abends eine Tablette.
Mein ständiges Zittern hat aufgehört, ich wache nicht mehr mit Angst und Schreckgefühlen auf.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken
Hallo, ich hatte mehr als 1 Jahr Panikattaken und Angststörung. Durch die Angststörung kam Herzstolpern dazu, sodass mir mein Arzt diese Tabletten aufgeachrieben hat. Ich muss dazu sagen, dass ich 24/7 über 1 Jahr immer in Angst gelebt habe und dachte ich würde sterben und dazu mehr mals am Tag...
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich hatte mehr als 1 Jahr Panikattaken und Angststörung. Durch die Angststörung kam Herzstolpern dazu, sodass mir mein Arzt diese Tabletten aufgeachrieben hat. Ich muss dazu sagen, dass ich 24/7 über 1 Jahr immer in Angst gelebt habe und dachte ich würde sterben und dazu mehr mals am Tag so 4-6 Panikattaken. Leider habe ich so angst gehabt, die Tabletten zu nehmen. Jetzt wo es mir ein bisschen besser geht, habe ich mich dazu emtschieden die Tabletten zu nehmen. Da ich Herzstolpern habe und immer Angst und Panik bekomme. Meine Gedanken drehen sich nur noch um mein Herz, aber seitdem ich die Tabletten nehme, geht es meinem Herz besser, mir geht es besser. Ich nehme abends und mittags eine Tablette.
NW: Schwindel im stehen, sitzen und liegen. Benommenheit und müdigkeit.
Nehme die Tabletten seit 13 Tage.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken
Auf Grund eines aktuellen Tietze Syndrom welches mich seit Monaten auf Trapp hält, hat mir der Arzt bzw. die Psychologin diese Medikamente verschrieben. (Für die jenigen die das Tietze Syndrom nicht kennen, dies ist eine Entzündung der Rippenknorpel, durch die Irritationen und Schmerzen somit es...
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Auf Grund eines aktuellen Tietze Syndrom welches mich seit Monaten auf Trapp hält, hat mir der Arzt bzw. die Psychologin diese Medikamente verschrieben. (Für die jenigen die das Tietze Syndrom nicht kennen, dies ist eine Entzündung der Rippenknorpel, durch die Irritationen und Schmerzen somit es bei mir, habe ich permanente Unruhe und schlimmstenfalls eine Panikattacke)
Aktuell nehme ich die Tabletten seit Mitte Juli, Mundtrockenheit die habe ich permanent.
Was mich aktuell aber absolut triggert, die Schmerzen in beiden Beinen. Ich habe viel gesucht im Internet, es gibt zu diesem Thema einige Beiträge. Hier kann ich nur auch meiner Erfahrung heraus berichten und das macht mich teilweise irre. Ich nehme eine 50er Tablette am Morgen, zusätzlich aktuell Vitamin B12 und Magnsium, mit der Hoffnung, dass es bald besser wird.
Eigentlich soll ich die Tabletten 2 Monate vorerst einnehmen, aber wenn es sich nicht bessert, muss ich ggf. anderweitig schauen was der Arzt meint…
Schöner wäre es doch, wenn wir die Medikamente alle nicht brauchen würden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipram für Depression, Angststörungen, Borderline
50mg sind leicht angstlösend und entspannend. Ab 100mg wirkt es sedierend und kann auch zum Schlafen angewendet werden, allerdings hatte ich schon Nächte, in denen ich auch mit 150mg nicht schlafen konnte. Ich habe sehr viel Durst, seit ich Opipram nehme. Bei 50mg sehe ich leicht verschwommen, ab...
Opipram bei Depression, Angststörungen, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipram | Depression, Angststörungen, Borderline | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
50mg sind leicht angstlösend und entspannend. Ab 100mg wirkt es sedierend und kann auch zum Schlafen angewendet werden, allerdings hatte ich schon Nächte, in denen ich auch mit 150mg nicht schlafen konnte. Ich habe sehr viel Durst, seit ich Opipram nehme. Bei 50mg sehe ich leicht verschwommen, ab 100mg sehe ich sehr verschwommen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Angst- und Panikattacken mit Vergesslichkeit
Ich habe das Medikament fast 3 Jahre eingenommen. Anfang hatte ich keine Probleme damit. Der Schlaf war besser und die Ängste weniger, der Geist ruhiger. Nach einiger Zeit haben sich aber extreme Antriebslosigkeit, tiefe Erschöpfung, Vergesslichkeit und eine riesige Wut auf Alles und Jeden...
Opipramol bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Angst- und Panikattacken | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament fast 3 Jahre eingenommen.
Anfang hatte ich keine Probleme damit. Der Schlaf war besser und die Ängste weniger, der Geist ruhiger. Nach einiger Zeit haben sich aber extreme Antriebslosigkeit, tiefe Erschöpfung, Vergesslichkeit und eine riesige Wut auf Alles und Jeden eingestellt. Es ist mir aber nicht in den Sinn gekommen, dass das Nebenwirkungen sein könnten... Zu guter Letzt kam ich aber doch darauf und schleiche es nun seit gut 6 Wochen aus. Bin jetzt bei halber Dosis angekommen. Inzwischen fühle ich mich schon sehr viel besser. Habe plötzlich wieder Energie, kann mich besser konzentrieren, brauche weniger Schlaf.
Fazit: anfangs half mir das Opipramol ganz gut aus dem Angstzuständen heraus. Kann man also probieren. Man sollte aber im Blick behalten, dass manche Nebenwirkungen erst später auftauchen können und man diese evtl. nicht damit in Verbindung bringt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken
Mir hat es sofort gegen Angst und Bauchschmerzen geholfen,der Schlaf ist besser geworden. Nebenwirkungen: Durstgefühl, Mundtrockenheit, manchmal nicht in bisschen abgestumpft (empfinde ich aber als angenehm in so einer Angstphase)
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir hat es sofort gegen Angst und Bauchschmerzen geholfen,der
Schlaf ist besser geworden.
Nebenwirkungen: Durstgefühl, Mundtrockenheit, manchmal nicht in bisschen abgestumpft (empfinde ich aber als angenehm in so einer Angstphase)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Fibromyalgie, Trauma
Nehme sie seit 8 wochen hatte dazwischen schon Herzrasen aber heute die ganze nacht, dabei sollten sie meine angst vor präkollaps besserm
Opipramol bei Fibromyalgie, Trauma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Fibromyalgie, Trauma | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme sie seit 8 wochen hatte dazwischen schon Herzrasen aber heute die ganze nacht, dabei sollten sie meine angst vor präkollaps besserm
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen, ADHS
Ich nehme opripramol wegen Verdacht auf Ad(h)s und starker Überbelastung im Alltag. Mir ist alles oft zu Laut und meine Energie reichte meistens nur bis Mittag oder 10.00Uhr in der früh. Ich habe viele geweint und konnte an sozialen Kontakte wenig teilnehmen. Ich nehme jetzt seit 1 Woche...
Opipramol bei Angststörungen, ADHS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen, ADHS | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme opripramol wegen Verdacht auf Ad(h)s und starker Überbelastung im Alltag. Mir ist alles oft zu Laut und meine Energie reichte meistens nur bis Mittag oder 10.00Uhr in der früh. Ich habe viele geweint und konnte an sozialen Kontakte wenig teilnehmen. Ich nehme jetzt seit 1 Woche opripramol und es ist als wäre alles viel leiser geworden. Ich brauche keine noisecancelling Kopfhörer mehr und habe Energie für den ganzen Tag. Das einzige was mich ab und an etwas mitnimmt ist der Druck im Kopf und brennende Augen. Ich nehme 50mg früh und abends. Sollte auf Rat abends auf 100mg gehen wenn ich es gut vertrage. Das hat mein Körper gar nicht vertragen. Ich war wie auf Drogen, hatte Kieferkauen und gezittert. Bin dann wieder runter auf 50mg abends. Ich habe abends eine leichte druckende Stimmung aber ansonsten bin ich wie ein neuer Mensch. Es ist echt toll zu spüren wie es sich als normaler Mensch anfühlt Bahn zu fahren oder zu Familienfeiern zu gehen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen und leicht ängstlich
Nehme 50 mg eine Stunde vor dem schlafen. Durch Beginn der Wechseljahre und privaten Problemen hatte ich starke Schlafstörungen und eine innere Unruhe am Tag. Mir hilft diese niedrige Dosierung sehr gut . Keine Nebenwirkungen nur in den ersten zwei Wochen hin und wieder minimal sehr leichtes...
Opipramol bei Schlafstörungen und leicht ängstlich
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen und leicht ängstlich | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme 50 mg eine Stunde vor dem schlafen. Durch Beginn der Wechseljahre und privaten Problemen hatte ich starke Schlafstörungen und eine innere Unruhe am Tag. Mir hilft diese niedrige Dosierung sehr gut . Keine Nebenwirkungen nur in den ersten zwei Wochen hin und wieder minimal sehr leichtes Schwindel Gefühl. Habe aber immer schon niedrigen Blutdruck. Ich fühle mich sehr viel besser und ausgeglichener.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen
Starke Mundtrockenheit, Darmverstopfung, Albträume, starke Muskelschmerzen im unteren Rücken und die der Beine, teilweise bis zu den Zehen…
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Mundtrockenheit, Darmverstopfung, Albträume, starke Muskelschmerzen im unteren Rücken und die der Beine, teilweise bis zu den Zehen…
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen
Im Februar 1999 setzten chronische Schlafstörungen ein; bin schließlich alle 15-20 Minuten aufgewacht. Im September 2001 wurde mir Opipramol 100 verschrieben, und das wirkte auch meist gut. Von Nebenwirkungen habe ich nichts bemerkt. Mit den Jahren setzte allerdings Gewöhnung ein, und ich...
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 22 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Februar 1999 setzten chronische Schlafstörungen ein; bin schließlich alle 15-20 Minuten aufgewacht.
Im September 2001 wurde mir Opipramol 100 verschrieben, und das wirkte auch meist gut. Von Nebenwirkungen habe ich nichts bemerkt.
Mit den Jahren setzte allerdings Gewöhnung ein, und ich mußte die Dosis nach und nach steigern, bis auch 200mg nicht mehr wirkten.
Nach mehreren vergeblichen Versuchen des Ausschleichens habe ich Opipramol vor kurzem einfach abgesetzt.
Mein Schlaf ist z.Z. wieder unruhig und wenig erholsam, ich bin müde und mir ist schwindelig, ich fühle mich einfach kaputt.
Trotzdem kann ich sagen, daß mir das Absetzen gut gelungen ist: ich spüre kein Verlangen, wieder zu "den Opis" zu greifen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipram für Schlafstörungen wxtreme Spannungszustände
Opipram 50 bis 100mg am Abend hat geholfen meinen Teufelskreis an Gedankenkarussel, verspannungszuständen und Schlafstörungen echt gut zu beheben. Ich kann es nur empfehlen
Opipram bei Schlafstörungen wxtreme Spannungszustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipram | Schlafstörungen wxtreme Spannungszustände | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Opipram 50 bis 100mg am Abend hat geholfen meinen Teufelskreis an Gedankenkarussel, verspannungszuständen und Schlafstörungen echt gut zu beheben.
Ich kann es nur empfehlen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen mit Persönlichkeitsveränderung
Dämpfte nicht nur meine Ängste, sondern auch alle anderen Gefühle. Ich würde einfach gefühlskalt. Erst nachdem ich sie abgesetzt hatte, ging es mir besser.
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dämpfte nicht nur meine Ängste, sondern auch alle anderen Gefühle. Ich würde einfach gefühlskalt.
Erst nachdem ich sie abgesetzt hatte, ging es mir besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Insidon für Depression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung mit Hautprobleme, Angioödem, Ausschlag am ganzen Körper
Aufgrund von meiner PTBS und Angstzuständen, depressiven Symptomen und dauerhafter Anspannung hat mir meine Ärztin Insidon Tropfen verschrieben. Ich nahm sie 2x am Tag, anfangs je 6 Tropfen dann gesteigert auf 10Tropfen, also eine eher geringe Dosis. Nach einiger Zeit habe ich mich sehr viel...
Insidon bei Depression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Insidon | Depression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund von meiner PTBS und Angstzuständen, depressiven Symptomen und dauerhafter Anspannung hat mir meine Ärztin Insidon Tropfen verschrieben. Ich nahm sie 2x am Tag, anfangs je 6 Tropfen dann gesteigert auf 10Tropfen, also eine eher geringe Dosis. Nach einiger Zeit habe ich mich sehr viel ruhiger und gelassener gefühlt, meine Ängste haben nicht mehr überhand genommen. Ich konnte gut durchschlafen und war allgemein ausgeglichener und widerstandsfähiger im Alltag.
Leider reagierte ich mit Hautproblemen. Ich hatte nach kurzer Zeit eine Periorale Dermatitis entwickelt und nach 6 Wochen Einnahme reagierte ich dann plötzlich mit einem allergischen Ausschlag am kompletten Körper, angeschwollenen juckenden Ohren, Händen und Füßen, roten Pusteln und Flecken überall. Also musste ich das Medikamten sofort absetzen.
Schade, da ich sonst sehr zufrieden mit der Wirkung war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautprobleme, Angioödem, Ausschlag am ganzen Körper
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Insidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression mit Gewichtszunahme, Müdigkeit
Gewichtszunahme
Opipramol bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken mit Verwirrtheit, verstopfte Nase
Ich nehme jetzt seit über einem Monat Opipramol und es hilft mir sehr gut gegen meine Angstzustände. Allerdings habe ich das gefühl dass ich durch das Medikament geistiger weniger leistungsfähig bin als vorher. Ich habe ab und zu eine ziemlich starke Verwirrtheit bei der ich mich zum Teil sehr...
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt seit über einem Monat Opipramol und es hilft mir sehr gut gegen meine Angstzustände. Allerdings habe ich das gefühl dass ich durch das Medikament geistiger weniger leistungsfähig bin als vorher. Ich habe ab und zu eine ziemlich starke Verwirrtheit bei der ich mich zum Teil sehr intensiv konzentrieren muss um zu wissen welchen Wochentag wir haben oder es fällt mir sehr schwer Erinnerungen oder Gedanken abzurufen. Allerdings könnte das auch mit meinem allgemeinen Geistigen Zustand zusammenhängen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken mit Mundtrockenheit, Reizbarkeit, Benommenheit
Ich nehme Opipramol nun seit 7 Wochen. Jeden Abend nehme ich 50mg ein. Ich hab persönlich mit Angstattacken und schweren Schlafstörungen zu kämpfen. Am schlimmsten war für mich die Schlafstörung. Seit 2 Jahren bin ich in Behandlung. Teilweise war ich bis zu 5 Tagen am Stück wach und habe...
Opipramol bei Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Opipramol nun seit 7 Wochen. Jeden Abend nehme ich 50mg ein.
Ich hab persönlich mit Angstattacken und schweren Schlafstörungen zu kämpfen.
Am schlimmsten war für mich die Schlafstörung.
Seit 2 Jahren bin ich in Behandlung.
Teilweise war ich bis zu 5 Tagen am Stück wach und habe schon mehrere Medikamente ausprobiert. Sämtliche Antidepressiva konnten nicht helfen.
Viele Medikamente konnte ich schwer aushalten, weil sie mich so sehr sediert haben.
Bei Opipramol war es anfangs nicht anders. In den ersten zwei Wochen hatte ich mit starker Benommenheit, Reizbarkeit und Mundtrockenheit zu kämpfen.
Da ich wusste, dass das Medikament ca. 2 Wochen benötigt, um seine volle Wirkungen zu entfalten, habe ich diese Zeit erstmal durchhalten wollen.
Es hat sich gelohnt. Nach zwei Wochen konnte ich langsam mehr schlafen und nach 4 Wochen gab es keine einzige schlaflose Nacht.
Ich kann endlich durchschlafen und fühle mich viel fitter.
Ob mir Opipramol bei meinen Angstattacken geholfen hat, kann ich noch nicht beurteilen, weil ich mich noch in keiner akuten Stresssituation befand.
Ich kann nur raten dem Medikament eine Chance zu geben und mit viel Geduld ranzugehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Reizbarkeit, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Burnoutsyndrom mit keine Nebenwirkungen
Das beste Medikament, das ich je hatte mit bis jetzt keinen Nebenwirkungen. Bin normalerweise skeptisch bei allen Medikamenten, davon aber überzeugt.
Opipramol bei Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Burnoutsyndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das beste Medikament, das ich je hatte mit bis jetzt keinen Nebenwirkungen. Bin normalerweise skeptisch bei allen Medikamenten, davon aber überzeugt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlaflosigkeit, herzrasen mit Schlaflosigkeit, Herzbeschwerden, Angst
Ich hatte über Monate in der Nacht starkes Herzrasen mit Schmerzen, die immer schlimmer wurden. Manche Nächte kam ich nicht in den Schlaf. Es wurde auf die Psyche geschoben. An Tabletten denkt da kaum ein Arzt. Bis ein Belastungs-EKG gemacht und tatsächlich Unregelmäßigkeiten des Herzens...
Opipramol bei Schlaflosigkeit, herzrasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlaflosigkeit, herzrasen | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte über Monate in der Nacht starkes Herzrasen mit Schmerzen, die immer schlimmer wurden. Manche Nächte kam ich nicht in den Schlaf.
Es wurde auf die Psyche geschoben. An Tabletten denkt da kaum ein Arzt. Bis ein Belastungs-EKG gemacht und tatsächlich Unregelmäßigkeiten des Herzens festgestellt wurden.
Normalerweise lese ich Beipackzettel selten, doch da waren genau meine Beschwerden aufgeführt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Herzbeschwerden, Angst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen mit Magenkrämpfe, Albträume
Opipramol macht vor dem einschlafen, anfänglich müde. Jetzt nach über einem Dreiviertel Jahr häufen sich die Nächte mit Alpträumen und Magenkrämpfen.
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Opipramol macht vor dem einschlafen, anfänglich müde. Jetzt nach über einem Dreiviertel Jahr häufen sich die Nächte mit Alpträumen und Magenkrämpfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipram für Depression, Schlafstörungen mit Menstruationsbeschwerden, Zyklusveränderungen
Leicht taubes Gefühl Zungenspitze circa 30-45min nach Einnahme, nur 50mg am Abend, also geringst mögliche Dosierung. Allerdings: Menstruation seitdem nicht mehr regelmäßig, zusätzlich schlechteres Hautbild - konnte dazu keine anderen Berichte finden, vermutlich wurde das Medikament ohnehin v.a....
Opipram bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipram | Depression, Schlafstörungen | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leicht taubes Gefühl Zungenspitze circa 30-45min nach Einnahme, nur 50mg am Abend, also geringst mögliche Dosierung. Allerdings: Menstruation seitdem nicht mehr regelmäßig, zusätzlich schlechteres Hautbild - konnte dazu keine anderen Berichte finden, vermutlich wurde das Medikament ohnehin v.a. an Männern getestet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Menstruationsbeschwerden, Zyklusveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schwindel mit Schwindel, müde Augen, Erschöpfungsgefühl
Seit ich dieses Medikament nehme habe ich durchgehend ein Gefühl als wenn ich getrunken hätte. Der Schwindel tritt in pahsen auf Mal mehr mal weniger aber es ist dauerhaft ein drückendes Gefühl spürbar.
Opipramol bei Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schwindel | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ich dieses Medikament nehme habe ich durchgehend ein Gefühl als wenn ich getrunken hätte.
Der Schwindel tritt in pahsen auf Mal mehr mal weniger aber es ist dauerhaft ein drückendes Gefühl spürbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, müde Augen, Erschöpfungsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 145 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Ängste mit Unruhe, Konzentrationsprobleme, Ängste, Müdigkeit (Erschöpfung), Zittrigkeit
Ich nehme seit 1,5 Wochen 1 Tablette(50mg) zum Abend. Habe diese bekommen wegen einer Überlastungsdepression mit Ängsten und daraus resultierenden Schlafproblemen. Ich reagiere sehr empfindlich auf Medikamente. Bei mir traten sofort Nebenwirkungen auf, bin den ganzen Tag müde, im Kopf wie Watte(...
Opipramol bei Depression, Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Ängste | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 1,5 Wochen 1 Tablette(50mg) zum Abend. Habe diese bekommen wegen einer Überlastungsdepression mit Ängsten und daraus resultierenden Schlafproblemen.
Ich reagiere sehr empfindlich auf Medikamente. Bei mir traten sofort Nebenwirkungen auf, bin den ganzen Tag müde, im Kopf wie Watte( nicht wirklich anwesend), Konzentrationsprobleme, Unruhe, zittrig und erschöpft. Vielleicht spielt da auch noch meine Angst eine Rolle solche Medikamente zu nehmen. Werde die Tablette halbieren zur Nacht und schauen ob die Nebenwirkungen in der Stärke bleiben. Man sagte mir, ich soll 2-3 Wochen durchhalten, dann wird das besser. Das einzige was bisher gut war, das es mich besser einschlafen lässt, wache trotzdem 1-2 mal Nachts auf. Kann dann aber recht zügig wieder einschlafen.
Die Nebenwirkungen sind für mich fast unerträglich. Ich möchte normal Arbeiten gehen und da brauche ich meine Konzentration und kann keine ständige Müdigkeit ertragen.
Mich würde interessieren ob jemand damit Erfahrung gemacht hat und ob sich das alles legt bei längerer Einnahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Konzentrationsprobleme, Ängste, Müdigkeit (Erschöpfung), Zittrigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression mit Müdigkeit, Schwindel, Sehstörung
Knockt aus, hab 15 Stunden nach Einnahme geschlafen (50mg) Am nächsten Tag öfter Schwindel beim stehen oder sitzen
Opipramol bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression | 31 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Knockt aus, hab 15 Stunden nach Einnahme geschlafen (50mg)
Am nächsten Tag öfter Schwindel beim stehen oder sitzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Sehstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken
Keinen Hunger Müdigkeit
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 114 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Insidon für Angststörungen
Hautausschlag, sehr kleine anfangs flache Rötungen, die dann in der Mitte eine Erhebung ausbilden, sehr stark juckend, bleiben rd. 10 bis 16 Tage, anfangs 1 - 3 pro Tag, dann täglich mehr. Am letzten Tag der Einnahme sind 8 Pickel/Quaddel erschienen. Gut hilft bei mir Optiderm, einziehen...
Insidon bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Insidon | Angststörungen | 80 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hautausschlag, sehr kleine anfangs flache Rötungen, die dann in der Mitte eine Erhebung ausbilden, sehr stark juckend, bleiben rd. 10 bis 16 Tage,
anfangs 1 - 3 pro Tag, dann täglich mehr.
Am letzten Tag der Einnahme sind 8 Pickel/Quaddel erschienen.
Gut hilft bei mir Optiderm, einziehen lassen und danach mit Tape abkleben, damit die Kleidung nicht reibt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Insidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipram für Tremor
Essentieller Tremor . Ich kann wieder telefonieren, in Schreibschrift schreiben, innere Unruhe fast verschwunden, bin ausgeglichen, kann viele Dinge wieder in Ruhe erledigen ohne angespannt zu sein. Vor allem kann ich wieder fließend reden ohne zu stottern. Opipram hilft mir. Ich verspüre keine...
Opipram bei Tremor
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipram | Tremor | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Essentieller Tremor . Ich kann wieder telefonieren, in Schreibschrift schreiben, innere Unruhe fast verschwunden, bin ausgeglichen, kann viele Dinge wieder in Ruhe erledigen ohne angespannt zu sein. Vor allem kann ich wieder fließend reden ohne zu stottern. Opipram hilft mir. Ich verspüre keine Nebenwirkungen. Und niemand merkt das ich unter essentiellen Tremor leide. Soviel kann ich dazu sagen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Liane | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen uns Angstattaken
Mit Opibramol hab ich gute Erfahrungen gemacht.Hat auch gut angeschlagen was die Angsattaken und Schlafstörungen betrifft.Habe es 7 Wochen genommen und ich dachte ich habe es geschafft.Habe dann die 50 am Morgen und Mittag weggelassen und nur noch Abends eingenommen.Mein Fehler war,daß ich die am...
Opipramol bei Schlafstörungen uns Angstattaken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen uns Angstattaken | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit Opibramol hab ich gute Erfahrungen gemacht.Hat auch gut angeschlagen was die Angsattaken und Schlafstörungen betrifft.Habe es 7 Wochen genommen und ich dachte ich habe es geschafft.Habe dann die 50 am Morgen und Mittag weggelassen und nur noch Abends eingenommen.Mein Fehler war,daß ich die am Abend auch wegließ und was Pflanzliches nahm.Ging nur 1 Tag gut.Dann ging dasselbe von vorn wieder los.Nehm es jetzt wieder wie vorher und muß alles wiederholen.Hab leider meinen Arzt nicht gefragt.Aber im großen und ganzen würde ich es empfehlen.Aber bitte auf Arzt und Psyologen hören.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken
Staekw Müdigkeit, gerade Morgens. Erhöhtes Wasserlassen, gerade Nachts.
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Staekw Müdigkeit, gerade Morgens. Erhöhtes Wasserlassen, gerade Nachts.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen
sher nice
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipram für Angst- und Panikattacken
Ganz lange habe ich die Einnahme verweigert. Ich wollte nicht zu den Personen gehören die Medikamente brauchen wegen irgendwelche psychischen Erkrankungen. Das war ein Fehler. Ich musste sehr lange unter meine Angststörung leiden. Bis ich mich dann doch irgendwann dazu entschieden habe doch was...
Opipram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipram | Angst- und Panikattacken | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ganz lange habe ich die Einnahme verweigert. Ich wollte nicht zu den Personen gehören die Medikamente brauchen wegen irgendwelche psychischen Erkrankungen. Das war ein Fehler. Ich musste sehr lange unter meine Angststörung leiden. Bis ich mich dann doch irgendwann dazu entschieden habe doch was zu nehmen. Ich habe vom Arzt Opipramol verschrieben bekommen 50 mg jeden Abend einmal. Ich hatte erst mal sehr Angst vor den ganzen Nebenwirkungen, die ich hier im Internet gelesen habe. Ich nehme das jetzt schon seit zwei Wochen und Nebenwirkungen habe ich bisher keine gehabt. Ich weiß auch nicht warum ich so sehr Angst vor Nebenwirkungen hatte, weil selbst in Ibuprofen Nebenwirkungen stecken und die nehme ich ja auch immer ohne Bedenken ein, wenn ich mal Kopfschmerzen habe. Aber naja Angststörung halt ne. Nach der Einnahme bin ich an einigen Abenden so müde geworden, dass ich dann einfach weg gepennt bin. Aber das ist nicht an jedem Abend so. Ich werde also nicht immer davon müde und seitdem ich das einnehme, habe ich keine Panikattacken mehr, aber auch dieses hässliche Gefühl von als würde jemand gegen deine Brust drücken und das Gefühl als würde gleich was schlimmes passieren, ist auch weg.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depressionressionen Panikattacken Angst
Nehme sie nun ca 6 Wochen und habe das Gefühl durch die ganze Nebenwirkungen das es mir noch schlechter geht! Müde, antriebslos, Stimmungsschwankungen (extrem) Herzrasen, Druck auf’n Ohr, innere Unruhe, Übelkeit, Schlaflosigkeit und ich weine die letzten 2 Wochen gefühlt täglich. Werde sie...
Opipramol bei Depressionressionen Panikattacken Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depressionressionen Panikattacken Angst | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme sie nun ca 6 Wochen und habe das Gefühl durch die ganze Nebenwirkungen das es mir noch schlechter geht!
Müde, antriebslos, Stimmungsschwankungen (extrem) Herzrasen, Druck auf’n Ohr, innere Unruhe, Übelkeit, Schlaflosigkeit und ich weine die letzten 2 Wochen gefühlt täglich.
Werde sie absetzen müssen
Habe mit 50-0-50 angefangen und nehme jetzt
75-0-75
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen
Ich habe Opipramol aufgrund meiner Angst und Panikstörung versucht . Die ersten Tage dachte ich ich hätte endlich das passende Medikament gefunden . Doch das war ein Trugschluss . Schon am fünften Tag bekam ich einen Blutdruckabfall Unruhe und Angst . Ich nahm die Tabletten weiter da es ja heißt...
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Opipramol aufgrund meiner Angst und Panikstörung versucht . Die ersten Tage dachte ich ich hätte endlich das passende Medikament gefunden . Doch das war ein Trugschluss . Schon am fünften Tag bekam ich einen Blutdruckabfall Unruhe und Angst . Ich nahm die Tabletten weiter da es ja heißt man muss die Tabletten zwei Wochen täglich nehmen um zu schauen ob es wirkt . Ich hatte die ganze Behandlungszeit mit starken Blutdruckabfall zu kämpfen . Am 15 Tag beendete ich die Einnahme . Was folgte waren drei Tage übelste absetzerscheinungen : Übelkeit Paranoia Kreislaufprobleme. Dieses Medikament soll nicht süchtig machen ? Es soll gegen Angst und Panik helfen . Ich rate jeden davon ab diese Dinger anzufassen !
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen
Verschrieben bekommen wegen Durchschlafstörungen... Nie Einschlafprobleme gehabt. Seit der Einnahme kann ich nicht mehr einschlafen, liege stundenlang wach..
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Verschrieben bekommen wegen Durchschlafstörungen... Nie Einschlafprobleme gehabt. Seit der Einnahme kann ich nicht mehr einschlafen, liege stundenlang wach..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 44 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungenikstörung
Ich nahm Opipramol wegen Angst und Panikstörungen ein . Zwei Wochen lang . Ich habe schon immer mit niedrigen Blutdruck zu kämpfen aber dieses Mittel war die Hölle . Blutdruckabfall zittern und schwitzen keine Empfehlung für dieses Medikament. Werde heute die Behandlung mit diesem Medikament...
Opipramol bei Angststörungenikstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungenikstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nahm Opipramol wegen Angst und Panikstörungen ein . Zwei Wochen lang . Ich habe schon immer mit niedrigen Blutdruck zu kämpfen aber dieses Mittel war die Hölle . Blutdruckabfall zittern und schwitzen keine Empfehlung für dieses Medikament. Werde heute die Behandlung mit diesem Medikament abbrechen und zu lyrica Wechseln
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Hautreizungen und rote juckende Pickelchen...
Ich nehme das Medikament abends um besser schlafen zu können. Leider unangenehme Begleiterscheinungen wie Hautjucken und nach einem Vollbad sehe ich aus als hätte ich Sonnenbrand. Am ganzen Körper rot und die Haut fühlt sich an als würde sie jeden Moment reißen.
Opipramol bei Hautreizungen und rote juckende Pickelchen...
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Hautreizungen und rote juckende Pickelchen... | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament abends um besser schlafen zu können. Leider unangenehme Begleiterscheinungen wie Hautjucken und nach einem Vollbad sehe ich aus als hätte ich Sonnenbrand. Am ganzen Körper rot und die Haut fühlt sich an als würde sie jeden Moment reißen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörung Panikattacke
Anfangs keine nennenswerten Nebenwirkungen. Nach 14 Tagen keine wirkliche Besserung der Angst. 50mg zur Nacht, da ich am 15 Tag extrem unruhig und getrieben war nahm ich eine halbe Opi zur Beruhigung was mich aber NOCH unruhiger machte. Deshalb wollte ich absetzen und nham nur die halbe Dosis zur...
Opipramol bei Angststörung Panikattacke
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörung Panikattacke | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs keine nennenswerten Nebenwirkungen. Nach 14 Tagen keine wirkliche Besserung der Angst. 50mg zur Nacht, da ich am 15 Tag extrem unruhig und getrieben war nahm ich eine halbe Opi zur Beruhigung was mich aber NOCH unruhiger machte. Deshalb wollte ich absetzen und nham nur die halbe Dosis zur Nacht und tags darauf 1/4. Bereits am frühen Morgen begannen heftige Entzugssymptome extreme Übelkeit Unfähigkeit zu essen und Magenschmerzen. Erdt nach Einnahme einer weiteren Dosis ging es mir 2 Std später besser. Also mußte ich nach nur 14 tägiger Einnahme trotzdem langsam ausschleichen. Eine Woche halbe Dosis, es ging mir wesentlich besser, hatte bereits morgens mehr Antrieb, konnte aber kaum essen. Eine Woche 1/3 Dosis, ständige Appetitlosigkeit und Übelkeit, dann noch ein paar Tage 1/4 Dosis. Essen wurde etwas besser, fühlte mich aber schlechter, ängstlich niedergeschlagen. Fazit: Appetitlosigkeit und Übelkeit, trockener Mund, manchmal Kribbeln nach Einnahme, 6kg Gewichtsverlust in 5 Wochen mit Opipramol.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Unruhe
Starker Haarausfall Gedächtnisschwund Gedächtnisstörung
Opipramol bei Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Unruhe | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starker Haarausfall
Gedächtnisschwund
Gedächtnisstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörung mit Panikattacken
Ich litt seit Monaten unter Panikattacken und habe erst jetzt herausgefunden dass es sich (bei mir) wie folgt äußert: Immer wieder das Gefühl als käme eine Schwindelattacke, immer wieder das Gefühl ich könnte nicht richtig, zufriedenstellend einatmen. Das Gefühl in Ohnmacht zu fallen als würde...
Opipramol bei Angststörung mit Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörung mit Panikattacken | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich litt seit Monaten unter Panikattacken und habe erst jetzt herausgefunden dass es sich (bei mir) wie folgt äußert: Immer wieder das Gefühl als käme eine Schwindelattacke, immer wieder das Gefühl ich könnte nicht richtig, zufriedenstellend einatmen. Das Gefühl in Ohnmacht zu fallen als würde mir der Kreislauf gerade wegklappen - dabei war immer alles wunderbar, Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Gleichgewichtsorgan .. die Psychiaterin gab mir Opipramol und ich war erst aufgrund der Nebenwirkungen im Beipackzettel abgetan, dieses Medikament auch zu nehmen. Aber meine Angststörungen ließen mir keine andere Wahl - ich begann das Medikament langsam einzuschleichen. 3 Tage abends 50mg, dann 2 Wochen morgens und Abend 50mg, ab da morgens 50mg und abends 100mg. Die ersten Tage fühlte ich mich etwas "benommen", ein komisches Gefühl im Kopf aber das war nicht schlimm. Nach einer Woche war diese Nebenwirkung plötzlich komplett weg und es ging mir von Tag zu Tag besser. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen - weder bin ich müde, noch ist mein Mund trocken, noch hab ich Probleme beim Orgasmus oder meiner Libido, einfach gar nichts. Die Wirkung ist aktuell zufriedenstellend. Es gibt mal bessere und mal schlechtere Tage, also 100% weg ist meine Angst und die Symptome nicht, aber es ist deutlich (!) besser geworden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen
Frieren, auffälliges EKG
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Panickattacken und Angststörung
Anfangs sehr viele Nebenwirkungen. Sehstörung, starker Schwindel, Brustschmerz, ganzen Tag kein Hunger, Müdigkeit aber die war ok. Nehme 50 mg 3x tgl Nach 2 Wochen waren alle Nebenwirkungen abgeklungen und meine Panickattacken wurden schwächer und die Gedanken sind verflogen. Ich bin...
Opipramol bei Panickattacken und Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Panickattacken und Angststörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs sehr viele Nebenwirkungen.
Sehstörung, starker Schwindel, Brustschmerz, ganzen Tag kein Hunger, Müdigkeit aber die war ok.
Nehme 50 mg 3x tgl
Nach 2 Wochen waren alle Nebenwirkungen abgeklungen und meine Panickattacken wurden schwächer und die Gedanken sind verflogen.
Ich bin aber auch in Behandlung beim Hausarzt und Psychologen, auch derzeit krank geschrieben.
Nur die Tabletten einzunehmen bringt nichts, Psychologe und krankschreibung und es geht definitiv bergauf.
Würde die Tabletten definitiv weiterempfehlen.
Am Anfang können Nebenwirkung auftreten aber man soll sie 2 Wochen einnehmen wenn danach die Symptome genauso sind dann anderes Medikament ausprobieren.
Eine Erfahrung nur bei Bedarf helfen sie nur für 1-2 std dauerhafte Einnahme hat den arsch gerettet.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipram für Unruhe
Nach über 4 Wochen immer noch starke Hautreizungen und besonders nach duschen oder baden brennt die Haut wie bei einem starken Sonnenbrand und ist extrem gerötet. Füße und Hände sind dann auch geschwollen.
Opipram bei Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipram | Unruhe | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach über 4 Wochen immer noch starke Hautreizungen und besonders nach duschen oder baden brennt die Haut wie bei einem starken Sonnenbrand und ist extrem gerötet. Füße und Hände sind dann auch geschwollen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen
Schlafen konnte ich nach den ersten vier Wochen so gut wie nie. Ohne nachts Probleme mit dem Gedankenkarrussel zu haben. Wunderbar. Nach einem halben Jahr bekam ich dann allerdings so ein Gefühl des Kloßes im Hals und nachts blubberte es im Hals. Nach einer Magespiegelung mit Probeentnahmen...
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafen konnte ich nach den ersten vier Wochen so gut wie nie. Ohne nachts Probleme mit dem Gedankenkarrussel zu haben. Wunderbar.
Nach einem halben Jahr bekam ich dann allerdings so ein Gefühl des Kloßes im Hals und nachts blubberte es im Hals. Nach einer Magespiegelung mit Probeentnahmen stellte sich eine eosinophile Ösophagitis heraus. Also eine allergische Reaktion auf irgend etwas. Nach langen Recherchen und Allergietests setzte ich Opipramol ab und die Beschwerden ließen immer mehr nach. Aber ich vermisse die Tabletten und kann sie dennoch wärmsten empfehlen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen, Unruhe
Am ersten Tag 1Tablette/50 mg am Abend genommen. Nach ca. 30 Minuten setzte eine angenehme Müdigkeit ein. Ich konnte im Anschluss sehr gut und vorallem lange schlafen. Nehme nun jeweils morgens und abends eine Tablette. Es macht nicht müde und beruhigt etwas. Die Wirkung zum schlafen ist nicht...
Opipramol bei Schlafstörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen, Unruhe | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am ersten Tag 1Tablette/50 mg am Abend genommen. Nach ca. 30 Minuten setzte eine angenehme Müdigkeit ein. Ich konnte im Anschluss sehr gut und vorallem lange schlafen. Nehme nun jeweils morgens und abends eine Tablette. Es macht nicht müde und beruhigt etwas. Die Wirkung zum schlafen ist nicht mehr so stark wie bei der ersten Einnahme. Vllt. habe ich da einfach den ganzen Schlaf nachholen können. Stimmunfsaufhellende Wirkung ist nach bisher sechs Tagen noch nicht eingetreten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

