Opipramol

Wir haben 821 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Opipramol.

Prozentualer Anteil 73%27%
Durchschnittliche Größe in cm167180
Durchschnittliches Gewicht in kg7087
Durchschnittliches Alter in Jahren4851
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,1626,78

Opipramol wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Opipramol wurde bisher von 724 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Datenblatt Opipramol:

verschreibungspflichtigja

Einordnung nach ATC-Code:

N06AA05
Nervensystem / Psychoanaleptika / Antidepressiva / Nichtselektive Monoamin-Wiederaufnahmehemmer / Opipramol

Opipramol kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Insidon14% (89 Bew.)
Opipram6% (50 Bew.)
Opipramol80% (585 Bew.)

Bei der Anwendung von Opipramol traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:

Müdigkeit (191/821)
23%
keine Nebenwirkungen (175/821)
21%
Gewichtszunahme (80/821)
10%
Schwindel (78/821)
10%
Mundtrockenheit (63/821)
8%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 270 Nebenwirkungen bei Opipramol

Opipramol wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

KrankheitHäufigkeitBewertung (Durchschnitt)
Depression37% (274 Bew.)
Schlafstörungen21% (147 Bew.)
Angst- und Panikattacken7% (57 Bew.)
Angststörungen6% (38 Bew.)
Sozialphobie2% (18 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 64 Krankheiten behandelt mit Opipramol

Fragen zu Opipramol

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Paroxetin für Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken

Hallo, liebe Mitleidende, mir hat Paroxetin in einer extremen Notsituation schnell geholfen. (20mg) Habe aber nach 1 Jahr angefangen auszuschleichen und bin jetzt seit ca. einem dreiviertel Jahr bei 5 mg. Leider ist meine Libido und meine Organsmusfähigkeit immer noch schwer gestört. Wenn das...

Paroxetin bei Angst- und Panikattacken; Opipramol bei Angst- und Panikattacken; Vitamin B12 bei Angst- und Panikattacken; Vitamin D3 bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinAngst- und Panikattacken2 Jahre
OpipramolAngst- und Panikattacken20 Tage
Vitamin B12Angst- und Panikattacken2 Jahre
Vitamin D3Angst- und Panikattacken2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, liebe Mitleidende,
mir hat Paroxetin in einer extremen Notsituation schnell geholfen. (20mg)
Habe aber nach 1 Jahr angefangen auszuschleichen und bin jetzt seit ca. einem dreiviertel Jahr bei 5 mg. Leider ist meine Libido und meine Organsmusfähigkeit immer noch schwer gestört. Wenn das nicht wäre, würde ich das Med. immer nehmen. Macht einfach unemfindlicher gegen den Irrsinn in der Welt.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass aber auch eine bessere Versorgung mit B12 und D3 total hilft das seelische Gleichgewicht zu halten. Wir sind alle vermutlich unterversorgt mit allen möglichen Vitaminen und Minerlstoffen. Ich spritze 1000 mikrogramm jeden 3 Tag (alles was nicht gebraucht wird, wird ausgeschieden) Vit. B12, oral geht viel verloren und nehme im Winter 5000 iE D3. (Sommer 2000 iE). Es ist wirklich einen Versuch wert!!!

Eingetragen am 04.09.2018 als Datensatz 85514
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Vitamin B12
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Vitamin D3
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin, Opipramol, Cobalamin, Cholecalciferol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression, Angststörungen

Hallo ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich hatte opipramol hexal 100mg letze Woche schon einmal eingenommen und hatte abends davon wie so ein herzstolpern und als ich frühs aufgewacht bin hatte ich einen sehr hohen puls. Dann habe ich sie wieder abgesetzt.Ich bin danach auch...

Opipramol bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Angststörungen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich hatte opipramol hexal 100mg letze Woche schon einmal eingenommen und hatte abends davon wie so ein herzstolpern und als ich frühs aufgewacht bin hatte ich einen sehr hohen puls.
Dann habe ich sie wieder abgesetzt.Ich bin danach auch gleich zum Arzt und es wurde ein EKG gemacht und es war alles gut. Und heute ging es mir wieder so schlecht das ich wieder eine genommen habe. Nach ca. 2 Stunden war ich ziemlich entspannt und ruhig. Meine Frage ist kennt ihr das auch es steht ja drin in den Nebenwirkungen. Legt sich das wieder mit den herzstolpern und Herzrasen??? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. LG

Eingetragen am 30.07.2019 als Datensatz 91552
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörungen mit Übelkeit, Schlafprobleme, Schläfrigkeit, Jucken der Haut, Kopfschmerz, Gedankenstörungen

Moin Leute So es ist jetzt 3 Uhr morgens und ich fühle mich furchtbar...... Ich habe Opipramol 4 Jahre lang genommen und das Medikament hat mir auch gut geholfen meinen Alltag zu meistern. Jetzt versuche ich seid 5 Tagen die Tabletten abzusetzen ( natürlich nach und nach reduziert). Seid...

Opipramol bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Moin Leute

So es ist jetzt 3 Uhr morgens und ich fühle mich furchtbar......
Ich habe Opipramol 4 Jahre lang genommen und das Medikament hat mir auch gut geholfen meinen Alltag zu meistern.
Jetzt versuche ich seid 5 Tagen die Tabletten abzusetzen ( natürlich nach und nach reduziert).
Seid dem habe ich tagsüber leichte Depressionen, Übelkeit, und Kopfschmerzen.
Und Nachts ist für mich aktuell die Hölle.....
Ich wache Nachts 4-5 mal auf von Alpträumen geplagt...... Haut jucken, Herzrasen und Übelkeit...
Ich hoffe dass das bald ein Ende hat.
Trotz alledem hat mir Opipramol gut geholfen.
Wichtig ist das Ihr Menschen um euch habt die euch zur Seite stehen und unterstützen das ist das a und o bei der Genesung.

Eingetragen am 12.04.2022 als Datensatz 110315
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Chronische Kopfschmerzen

Ich nehme Opipramol seid fast 2 Monaten für meine lang-anhaltende, chronische Kopfschmerzen. Ich war zuvor auf Amitriptylin, was mir nicht geholfen hat und wo ich schlechte Nebenwirkungen hatte. Seidem ich Opipramol nehme sind meine Schmerzen von einem Durchschnitt von 4,6 (von 10) täglich auf...

Opipramol bei Chronische Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolChronische Kopfschmerzen2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Opipramol seid fast 2 Monaten für meine lang-anhaltende, chronische Kopfschmerzen. Ich war zuvor auf Amitriptylin, was mir nicht geholfen hat und wo ich schlechte Nebenwirkungen hatte. Seidem ich Opipramol nehme sind meine Schmerzen von einem Durchschnitt von 4,6 (von 10) täglich auf unter 2 (von 10) gesunken! Es ist ein absolutes Geschenk, wofür ich unglaublich dankbar bin. Ich kann besser schlafen, und kann wieder mehr arbeiten um am Alltag teilnehmen. Es könnte sein dass das Medikament auch funktioniert weil meine Schmerzen mit meiner Angst in Verbindung sind.

Eingetragen am 16.05.2021 als Datensatz 104425
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):153 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angst- und Panikattacken

Habe vor 6 Wochen Opipramol zur Behandlung von Angst /Panikstörungen. Unruhe. Dauerangst. Grübeln ohne Ende. Schlaf ist wesentlich besser geworden.Schlafe endlich gut durch (vorher Nacht s in Panik ständig aufgewacht) Nehme Anbends 50mg, tagsüber morgens und nachmittags jeweils 25 mg. Am Anfang...

Opipramol bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngst- und Panikattacken3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe vor 6 Wochen Opipramol zur Behandlung von Angst /Panikstörungen. Unruhe. Dauerangst. Grübeln ohne Ende.
Schlaf ist wesentlich besser geworden.Schlafe endlich gut durch (vorher Nacht s in Panik ständig aufgewacht)
Nehme Anbends 50mg, tagsüber morgens und nachmittags jeweils 25 mg. Am Anfang besonders tagsüber starke Müdigkeit, mittlerweile kaum noch Wirkung feststellbar. Nach einnahme helfen die Tabletten nur kurz,wenn aber das "Kopfkino" einmal anspringt, bringen mir die Tabletten leider auch nicht s .Als Nebenwirkung habe ich starkes Herzkopfen /Herzrasen nach der Einnahme bemerkt. Blutdruck war auch westentlich höher als normal. Hat sich aber schnell wieder eingependelt. und Tagsüber am anfang der Einnahme starke Müdigkeit.

Eingetragen am 30.04.2020 als Datensatz 97096
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angst, Kopfschmerzen, Schwindel mit Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerz, Mundtrockenheit, Herz- und Kreislaufprobleme, Müdigkeit (Erschöpfung)

Leide seit 2 Monaten unter starkem Schwindel i.V.m. Kopfschmerzen. Stimmung war aufgrund der Symptomatik gedrückt nach einiger Zeit. Mein Hausarzt hat mir dieses Medikament empfohlen/ verschrieben. Sollte 1 Tablette (50 mg) Abends nehmen. Nach dem ersten Tag war mir total schlecht. Extreme...

Opipramol bei Angst, Kopfschmerzen, Schwindel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngst, Kopfschmerzen, Schwindel2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leide seit 2 Monaten unter starkem Schwindel i.V.m. Kopfschmerzen. Stimmung war aufgrund der Symptomatik gedrückt nach einiger Zeit.
Mein Hausarzt hat mir dieses Medikament empfohlen/ verschrieben. Sollte 1 Tablette (50 mg) Abends nehmen. Nach dem ersten Tag war mir total schlecht. Extreme Müdigkeit, bin fast im stehen eingeschlafen, Mundtrockenheit. Haben dann am zweiten Abend nur noch eine halbe Tablette eingenommen. Am 3. Tag hatte dann trotzdem Müdigkeit und Schlappheit, aber dies war nicht so stark wie nach der ersten Einnahme. Jedoch hatte ich jetzt extreme Kopfschmerzen. Ich warte noch einige Tage ab, und wenn die Nebenwirkungen nicht abklingen muss ich das Medikament absetzen.

Schade...

Eingetragen am 20.12.2017 als Datensatz 80908
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörungen, Unruhezustände mit Müdigkeit, Herzrasen, Unruhe, Gewichtszunahme

Habe ein Jahr lang eine nur geringe Dosis von 50mg (kurze Zeit 100mg)genommen und es hat gut geholfen, ich konnte wieder viel soveräner agieren. Belastend ist die extreme Müdigkeit vorallem morgens, extreme Unruhe und Herzrasen beim Abesetzen. Am schlimmsten war für mich aber die Gewichtszunahme...

Opipramol bei Angststörungen, Unruhezustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen, Unruhezustände1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe ein Jahr lang eine nur geringe Dosis von 50mg (kurze Zeit 100mg)genommen und es hat gut geholfen, ich konnte wieder viel soveräner agieren. Belastend ist die extreme Müdigkeit vorallem morgens, extreme Unruhe und Herzrasen beim Abesetzen. Am schlimmsten war für mich aber die Gewichtszunahme von etwa 10kg, obwohl ich mich relativ gut ernähre und Sport treibe.

Wegen der Gewichtszunahme kann ich das Medikament bei leichten Angsstörungen nicht empfehlen.

Eingetragen am 17.08.2009 als Datensatz 17663
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):106
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipram für Angst- und Panikattacken

Ganz lange habe ich die Einnahme verweigert. Ich wollte nicht zu den Personen gehören die Medikamente brauchen wegen irgendwelche psychischen Erkrankungen. Das war ein Fehler. Ich musste sehr lange unter meine Angststörung leiden. Bis ich mich dann doch irgendwann dazu entschieden habe doch was...

Opipram bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramAngst- und Panikattacken2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ganz lange habe ich die Einnahme verweigert. Ich wollte nicht zu den Personen gehören die Medikamente brauchen wegen irgendwelche psychischen Erkrankungen. Das war ein Fehler. Ich musste sehr lange unter meine Angststörung leiden. Bis ich mich dann doch irgendwann dazu entschieden habe doch was zu nehmen. Ich habe vom Arzt Opipramol verschrieben bekommen 50 mg jeden Abend einmal. Ich hatte erst mal sehr Angst vor den ganzen Nebenwirkungen, die ich hier im Internet gelesen habe. Ich nehme das jetzt schon seit zwei Wochen und Nebenwirkungen habe ich bisher keine gehabt. Ich weiß auch nicht warum ich so sehr Angst vor Nebenwirkungen hatte, weil selbst in Ibuprofen Nebenwirkungen stecken und die nehme ich ja auch immer ohne Bedenken ein, wenn ich mal Kopfschmerzen habe. Aber naja Angststörung halt ne. Nach der Einnahme bin ich an einigen Abenden so müde geworden, dass ich dann einfach weg gepennt bin. Aber das ist nicht an jedem Abend so. Ich werde also nicht immer davon müde und seitdem ich das einnehme, habe ich keine Panikattacken mehr, aber auch dieses hässliche Gefühl von als würde jemand gegen deine Brust drücken und das Gefühl als würde gleich was schlimmes passieren, ist auch weg.

Eingetragen am 14.04.2023 als Datensatz 115630
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Panickattacken und Angststörung

Anfangs sehr viele Nebenwirkungen. Sehstörung, starker Schwindel, Brustschmerz, ganzen Tag kein Hunger, Müdigkeit aber die war ok. Nehme 50 mg 3x tgl Nach 2 Wochen waren alle Nebenwirkungen abgeklungen und meine Panickattacken wurden schwächer und die Gedanken sind verflogen. Ich bin...

Opipramol bei Panickattacken und Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolPanickattacken und Angststörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs sehr viele Nebenwirkungen.
Sehstörung, starker Schwindel, Brustschmerz, ganzen Tag kein Hunger, Müdigkeit aber die war ok.

Nehme 50 mg 3x tgl

Nach 2 Wochen waren alle Nebenwirkungen abgeklungen und meine Panickattacken wurden schwächer und die Gedanken sind verflogen.

Ich bin aber auch in Behandlung beim Hausarzt und Psychologen, auch derzeit krank geschrieben.

Nur die Tabletten einzunehmen bringt nichts, Psychologe und krankschreibung und es geht definitiv bergauf.

Würde die Tabletten definitiv weiterempfehlen.
Am Anfang können Nebenwirkung auftreten aber man soll sie 2 Wochen einnehmen wenn danach die Symptome genauso sind dann anderes Medikament ausprobieren.

Eine Erfahrung nur bei Bedarf helfen sie nur für 1-2 std dauerhafte Einnahme hat den arsch gerettet.

Eingetragen am 29.11.2022 als Datensatz 113575
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression

Ich nehme das Opipramol 100 schon so lange,dass ich mich an die anfänglichen Nebenwirkungen kaum erinnere,zumal es mir damals sehr schlecht ging. Gewichtszunahme ja, aber in 8 Jahren kann man auch einfach so 8 Kilo zunehmen, deshalb kann ich es nicht sicher auf das Medikament beziehen. Ich habe...

Opipramol bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das Opipramol 100 schon so lange,dass ich mich an die anfänglichen Nebenwirkungen kaum erinnere,zumal es mir damals sehr schlecht ging. Gewichtszunahme ja, aber in 8 Jahren kann man auch einfach so 8 Kilo zunehmen, deshalb kann ich es nicht sicher auf das Medikament beziehen. Ich habe die ganzen Jahre 1 Tablette abends eingenommen. Vor 4 Monaten habe ich zunächst auf eine 3/4 Tablette reduziert, dann vor 2 Monaten auf eine 1/2 Tablette.Soweit so gut, der Versuch auf 1/4 runter zu gehen war nicht so gut.Bin wieder auf 1/2, habe aber überhaupt keine Entzugserscheinungen oder sonstige Nebenwirkungen beim absetzen gehabt. Als Langzeitmedizin durchaus gerechtfertigt. Ich bin 61 Jahre alt.

Eingetragen am 01.02.2022 als Datensatz 109149
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Insidon für Depression, Psychose, Angst- und Panikattacken mit Gefühlsleere, Müdigkeit (Erschöpfung)

Zwar habe ich die Tablettenform als Opipramol 50 genutzt, aber ist ja das gleiche. Hatte starke Depressionen nach einem Zwischenfall bekommen, quasi alles innerhalb von 2 Stunden von 0 auf 100. Dazu kamen Psychosen und Angst- und Panik sowie Selbstmordgedanken in der Nacht dazu Krampfanfälle....

Insidon bei Depression, Psychose, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
InsidonDepression, Psychose, Angst- und Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zwar habe ich die Tablettenform als Opipramol 50 genutzt, aber ist ja das gleiche. Hatte starke Depressionen nach einem Zwischenfall bekommen, quasi alles innerhalb von 2 Stunden von 0 auf 100. Dazu kamen Psychosen und Angst- und Panik sowie Selbstmordgedanken in der Nacht dazu Krampfanfälle. Damit war ich total überfordert, denn ich kannte bis dahin nichts von allem.
Der Arzt verschrieb mir als erstes Opipramol 50, nach der Einnahme krampfte ich erstmal noch etwas mehr und auch die Angst und Panik stieg ins unerlässliche an.
Das ganze ging dann bis das Medikament wohl richtig wirkte, denn ab da war alles weg. Allerdings ging mein Kreislauf damit so weit in den Keller, dass ich es noch nicht einmal schaffte aufs Klo zu gehen.
Am nächsten Tag also nachdem ich wach wurde stellte ich etwas sehr komisches fest. Es war alles verschwunden, alle Gedanken, sei es gut oder schlecht waren weg. Es regte sich gar nichts mehr im Kopf, keine Gefühle einfach nichts mehr.
Der Arzt meinte dass dies dann wohl Nebenwirkungen wären, da diese nicht so stark wirken dürften und ab da habe ich sie nur noch für den Notfall aufgehoben, so dass ich im Notfall eben etwas da habe dass alles abschaltet.

Hier muss also nicht wie bei anderes Medis erst auf Wirkung gewartet werden... z.B. nehme ich nebenbei noch Citalopram 20 ein, da merkte man nur eine Dämpfung nach ein paar Wochen. Dazu noch Aripiprazol, die mich fast in die klapse brachten. Mit diesen Tabletten sah ich das erste Mal Dinge die nicht existierten, angeblich auch Nebenwirkungen.

Eingetragen am 18.12.2021 als Datensatz 108409
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Insidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Insidon für Angst Spannung Magen Darm Traurigkeit

Hallo ich habe Insidon schon früher jahrelang eingenommen.Das gute bei Insidon ist das man jederzeit absetzen kann und die Tablette nur nehem kann,nach Bedarf ohne Nebenwirkung.Insidon hat mir immer gut über die Runden geholfen:Keine Schwindelanfälle mehr kein Durchfall und keine Angstzusände.Man...

Insidon bei Angst Spannung Magen Darm Traurigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
InsidonAngst Spannung Magen Darm Traurigkeit-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ich habe Insidon schon früher jahrelang eingenommen.Das gute bei Insidon ist das man jederzeit absetzen kann und die Tablette nur nehem kann,nach Bedarf ohne Nebenwirkung.Insidon hat mir immer gut über die Runden geholfen:Keine Schwindelanfälle mehr kein Durchfall und keine Angstzusände.Man ist ausgeglichen und ist allseits gut drauf.Ich glaube jeder kann selbst dosieren nach Bedarf wie man seine Zustände hat.Ich selbst nehme nur noch bei Bedarf.Wie gesagt kann jederzeit abgestzt werden ohne Probleme.Ich bin langzeit Patientin,nehme nur wenn eine Störung da ist.Sehr zu empfehlen bin froh das es sowas amgenehmes gibt!

Eingetragen am 14.04.2021 als Datensatz 103709
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Insidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungenste

Konnte Nachts kaum schlafen Dauergedanken und tagsüber ängstlicher. Mein Arzt hat mir dann opripramol verschrieben. 50 mg am Abend diese haben mich am Morgen aber sehr müde gemacht. Jetzt nehme ich 25 mg abends und kann besser schlafen nicht optimal aber besser. Nach vierzehn Tagen mit leichter...

Opipramol bei Schlafstörungenste

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungenste-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Konnte Nachts kaum schlafen Dauergedanken und tagsüber ängstlicher. Mein Arzt hat mir dann opripramol verschrieben. 50 mg am Abend diese haben mich am Morgen aber sehr müde gemacht. Jetzt nehme ich 25 mg abends und kann besser schlafen nicht optimal aber besser. Nach vierzehn Tagen mit leichter mundtrockenheit und häufigem Urindrang geht es mir deutlich besser. Null müde einfach geordneter und das Gedanken Karussell ist deutlich weniger. Gewichtszunahme von ca 1 kg weil ich einfach mehr Ruhe und Hunger habe. Ansonsten alles okay. Ich würde gerne mal Abends ein Glas Wein trinken, bin allerdings unsicher wie sich das verträgt. Daher verzichte ich lieber. Werde die Tabletten jetzt erst mal eine Weile nehmen und hoffe das die positiven Seiten weiterhin deutlich überwiegen.

Eingetragen am 25.03.2021 als Datensatz 103354
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Insidon für Sozialphobie, Generalisierte Angstörung, Schlafstörungenörungen

Nehme seit 2 Wochen Insidon gegen meine sozialen und paranoiden Ängste. Seit ich dieses Medikament nehme verspüre ich eine starke Sedierung, Müdigkeit und ich fühle mich ruhiggestellt. Dass ich in der Nacht gut schlafe ist natürlich ein Vorteil da ich früher sehr unter Schlafstörungen litt. Aber...

Insidon bei Sozialphobie, Generalisierte Angstörung, Schlafstörungenörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
InsidonSozialphobie, Generalisierte Angstörung, Schlafstörungenörungen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit 2 Wochen Insidon gegen meine sozialen und paranoiden Ängste. Seit ich dieses Medikament nehme verspüre ich eine starke Sedierung, Müdigkeit und ich fühle mich ruhiggestellt. Dass ich in der Nacht gut schlafe ist natürlich ein Vorteil da ich früher sehr unter Schlafstörungen litt. Aber die 4-5h Stunden die ich untertags noch schlafe machen das ganze unterträglich, sodass ich zurzeit auch nicht fähig bin zu arbeiten. Von meinen Angst-Symptomen merke ich dass es mir zurzeit mit Insidon besser geht, aber das bringt mir nicht viel wenn ich dafür den ganzen Tag schlafe. Zusätzlich ist mir noch aufgefallen dass ich die letzten 2 Wochen deutlich zugenommen habe, was logisch ist da ich mehrmals am Tag Heißhungerattacken habe

Eingetragen am 13.12.2020 als Datensatz 101063
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Insidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörungen

Opigramol aufgrund von leichter generalisierter Angststörung jeweils eine Tablette abends vor dem Schlafengehen. Im letzten Absatz ein wichtiger Hinweis zu Vitamin b12! In Verbindung mit psychologischer Betreuung hat das Medikament sehr gut geholfen. Ich fühle mich jetzt, nach mehreren...

Opipramol bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Opigramol aufgrund von leichter generalisierter Angststörung jeweils eine Tablette abends vor dem Schlafengehen. Im letzten Absatz ein wichtiger Hinweis zu Vitamin b12!

In Verbindung mit psychologischer Betreuung hat das Medikament sehr gut geholfen.
Ich fühle mich jetzt, nach mehreren Monaten der Einnahme, wirklich ganz anders.. ich war aufgrund von Opigramol in der Lage meine Ängste zu kontrollieren, was vorher in keinster Weise geklappt hat. Ich laufe wieder durchs Leben ohne ständige Sorgen oder Ängste.

Da ich lediglich eine Tablette am Abend genommen haben, hielten sich die Nebenwirkungen in Grenzen. Ich konnte direkt einschlafen, nur morgens leider auch schlechter aufstehen. Es war schwierig aus dem Bett zu kommen, aber danach war alles wieder gut.
Wenn ich mal eine Tablette tagsüber genommen habe (bei extremer Angst), wurde mir schwindelig und ich wurde müde.
Bei mir hat eine Tablette am Abend auf jeden Fall völlig ausgereicht, um step by step die Angststörung in den Griff zu bekommen.

Zudem hatte ich auch einen starken Vitamin b12-Mangel, der mit wöchentlichen Spritzen vom Arzt behoben wurde. Ich denke auch, dass dies etwas mit meinen Ängsten zu tun hatte. B12 ist das “Draht für die Nerven” und ohne ist man nervlich schneller am Ende und die Nerven sind schwach. Also alle mal testen lassen! Ich bin der Meinung das Zusammenspiel von Allem ist ein guter Schritt ins neue Leben.

Eingetragen am 13.03.2019 als Datensatz 88889
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression, Trauma, Akute Angststörung

Das Medikament sorgte in einer Dosis von 150mg rasch dafür, dass die körperlichen Angstsymptome (Zittern, starke Unruhe und Anspannung, Durchfall, keine Nahrung herunterbekommen, Durchschlafstörung) deutlich zurückgingen bzw. aufhlrten. Derealisationsphänomene wurden nur geringfügig beeinflusst....

Opipramol bei Depression, Trauma, Akute Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Trauma, Akute Angststörung70 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament sorgte in einer Dosis von 150mg rasch dafür, dass die körperlichen Angstsymptome (Zittern, starke Unruhe und Anspannung, Durchfall, keine Nahrung herunterbekommen, Durchschlafstörung) deutlich zurückgingen bzw. aufhlrten. Derealisationsphänomene wurden nur geringfügig beeinflusst. Nach ca. 10 Tagen kamen die Smyptome jedoch in etwas abgemilderter Form wieder, zudem stellten sich starke depressive Symptome ein. Daraufhin Dosiserhöhung auf 200mg und nach ca 1 Woche leichte Besserung des Befindens. Nebenwirkungen: Sehstörungen, Tagesmüdigkeit, Erhöhung des Prolaktinspiegels, Schwächegefühl.
Ich empfehle das Medikament bei leichten bis mittelgradigen Angststörungen und mäßigen Depressionen. Für schwere Ausprägungen eindeutig zu schwach!

Eingetragen am 05.01.2019 als Datensatz 87587
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol 50mg für Notfallspray Asthma, Asthma, Depressionen, Depressionen, Angststörungen mit Depressionen, Herzrasen, Panikattacken, Angststörungen

Opipramol > Je länger ich dies schon nehme, und je höher es dosiert wird, umso schwieriger scheint meine Panik wieder zu werden Bin immerhalb von einem Monat von 2 einhalb Tabletten auf 1 einhalb Tabletten runter, und bereue es kein bisschen, die Panik ist aushaltbarer. Es/Citalopram >...

Opipramol 50mg bei Angststörungen; Citalopram bei Depressionen; Escitalopram bei Depressionen; Foster-Spray bei Asthma; Salbutamol-Spray bei Notfallspray Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Opipramol 50mgAngststörungen5 Jahre
CitalopramDepressionen4 Tage
EscitalopramDepressionen3 Monate
Foster-SprayAsthma2 Monate
Salbutamol-SprayNotfallspray Asthma1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Opipramol > Je länger ich dies schon nehme, und je höher es dosiert wird, umso schwieriger scheint meine Panik wieder zu werden
Bin immerhalb von einem Monat von 2 einhalb Tabletten auf 1 einhalb Tabletten runter, und bereue es kein bisschen, die Panik ist aushaltbarer.

Es/Citalopram > Allgemein gut Verträglich, jedoch in Kombination mit Opipramol auf Dauer nicht Empfehlenswert.

Foster-Spray > Bei zu häufiger Nutzung verursacht dies natürlich Herzrasen und Probleme mit dem Abhusten, aber wenn man's dann doch richtig hinkriegt, sehr effektiv :-).

Salbutamol-Spray > Nehme ich seit diesem Jahr, bisher noch keine Nebenwirkungen aufgefallen, wirkt sehr schnell im Notfall, hilft beim Abhusten.

Eingetragen am 14.09.2018 als Datensatz 85686
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol 50mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Escitalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Foster-Spray
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Salbutamol-Spray
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol, Citalopram, Escitalopram, Beclometason, Formoterol, Salbutamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörungen mit Sehkraftverlust, Vergesslichkeit, Konzentrationsmangel, Gedankenstörungen

Ich (16) nehme seit 4-5 Wochen jeden Abend eine Opipram 50mg, aufgrund von Panikattacken und einer Angststörung. In den ersten 2-3 Wochen hatte ich keine Nebenwirkungen, jedoch habe ich jetzt starke Sehkraftverlüste (meine Augen sind im allgemeinen schon nicht sehr stark). Desweiteren bin ich...

Opipramol bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich (16) nehme seit 4-5 Wochen jeden Abend eine Opipram 50mg, aufgrund von Panikattacken und einer Angststörung. In den ersten 2-3 Wochen hatte ich keine Nebenwirkungen, jedoch habe ich jetzt starke Sehkraftverlüste (meine Augen sind im allgemeinen schon nicht sehr stark). Desweiteren bin ich seit 2 Wochen sehr vergesslich, mir fehlen oft Wörter oder Namen von Menschen, was für mich eigentlich sehr unüblich ist. Außerdem, fällt es mir schwer mich zu konzentrieren, beispielsweise, wenn ich versuche mich an einen Namen eines Menschen oder eines Gegenstandes zu erinnern. Jedoch muss ich sagen, dass das Medikament sehr gut wirkt, nachmittags/Abends lässt die komplette Wirkung ein wenig nach, aber es ist absolut auszuhalten und kein Vergleich zu einer Panikattacke.

Eingetragen am 02.06.2018 als Datensatz 83882
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen uns Angstattaken

Mit Opibramol hab ich gute Erfahrungen gemacht.Hat auch gut angeschlagen was die Angsattaken und Schlafstörungen betrifft.Habe es 7 Wochen genommen und ich dachte ich habe es geschafft.Habe dann die 50 am Morgen und Mittag weggelassen und nur noch Abends eingenommen.Mein Fehler war,daß ich die am...

Opipramol bei Schlafstörungen uns Angstattaken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen uns Angstattaken10 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mit Opibramol hab ich gute Erfahrungen gemacht.Hat auch gut angeschlagen was die Angsattaken und Schlafstörungen betrifft.Habe es 7 Wochen genommen und ich dachte ich habe es geschafft.Habe dann die 50 am Morgen und Mittag weggelassen und nur noch Abends eingenommen.Mein Fehler war,daß ich die am Abend auch wegließ und was Pflanzliches nahm.Ging nur 1 Tag gut.Dann ging dasselbe von vorn wieder los.Nehm es jetzt wieder wie vorher und muß alles wiederholen.Hab leider meinen Arzt nicht gefragt.Aber im großen und ganzen würde ich es empfehlen.Aber bitte auf Arzt und Psyologen hören.

Eingetragen am 03.06.2023 als Datensatz 116328
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörungen

Ich habe Opipramol aufgrund meiner Angst und Panikstörung versucht . Die ersten Tage dachte ich ich hätte endlich das passende Medikament gefunden . Doch das war ein Trugschluss . Schon am fünften Tag bekam ich einen Blutdruckabfall Unruhe und Angst . Ich nahm die Tabletten weiter da es ja heißt...

Opipramol bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen15 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Opipramol aufgrund meiner Angst und Panikstörung versucht . Die ersten Tage dachte ich ich hätte endlich das passende Medikament gefunden . Doch das war ein Trugschluss . Schon am fünften Tag bekam ich einen Blutdruckabfall Unruhe und Angst . Ich nahm die Tabletten weiter da es ja heißt man muss die Tabletten zwei Wochen täglich nehmen um zu schauen ob es wirkt . Ich hatte die ganze Behandlungszeit mit starken Blutdruckabfall zu kämpfen . Am 15 Tag beendete ich die Einnahme . Was folgte waren drei Tage übelste absetzerscheinungen : Übelkeit Paranoia Kreislaufprobleme. Dieses Medikament soll nicht süchtig machen ? Es soll gegen Angst und Panik helfen . Ich rate jeden davon ab diese Dinger anzufassen !

Eingetragen am 29.01.2023 als Datensatz 114496
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörung mit Panikattacken

Ich litt seit Monaten unter Panikattacken und habe erst jetzt herausgefunden dass es sich (bei mir) wie folgt äußert: Immer wieder das Gefühl als käme eine Schwindelattacke, immer wieder das Gefühl ich könnte nicht richtig, zufriedenstellend einatmen. Das Gefühl in Ohnmacht zu fallen als würde...

Opipramol bei Angststörung mit Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörung mit Panikattacken1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich litt seit Monaten unter Panikattacken und habe erst jetzt herausgefunden dass es sich (bei mir) wie folgt äußert: Immer wieder das Gefühl als käme eine Schwindelattacke, immer wieder das Gefühl ich könnte nicht richtig, zufriedenstellend einatmen. Das Gefühl in Ohnmacht zu fallen als würde mir der Kreislauf gerade wegklappen - dabei war immer alles wunderbar, Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Gleichgewichtsorgan .. die Psychiaterin gab mir Opipramol und ich war erst aufgrund der Nebenwirkungen im Beipackzettel abgetan, dieses Medikament auch zu nehmen. Aber meine Angststörungen ließen mir keine andere Wahl - ich begann das Medikament langsam einzuschleichen. 3 Tage abends 50mg, dann 2 Wochen morgens und Abend 50mg, ab da morgens 50mg und abends 100mg. Die ersten Tage fühlte ich mich etwas "benommen", ein komisches Gefühl im Kopf aber das war nicht schlimm. Nach einer Woche war diese Nebenwirkung plötzlich komplett weg und es ging mir von Tag zu Tag besser. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen - weder bin ich müde, noch ist mein Mund trocken, noch hab ich Probleme beim Orgasmus oder meiner Libido, einfach gar nichts. Die Wirkung ist aktuell zufriedenstellend. Es gibt mal bessere und mal schlechtere Tage, also 100% weg ist meine Angst und die Symptome nicht, aber es ist deutlich (!) besser geworden.

Eingetragen am 04.12.2022 als Datensatz 113664
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen

Schlafen konnte ich nach den ersten vier Wochen so gut wie nie. Ohne nachts Probleme mit dem Gedankenkarrussel zu haben. Wunderbar. Nach einem halben Jahr bekam ich dann allerdings so ein Gefühl des Kloßes im Hals und nachts blubberte es im Hals. Nach einer Magespiegelung mit Probeentnahmen...

Opipramol bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlafen konnte ich nach den ersten vier Wochen so gut wie nie. Ohne nachts Probleme mit dem Gedankenkarrussel zu haben. Wunderbar.
Nach einem halben Jahr bekam ich dann allerdings so ein Gefühl des Kloßes im Hals und nachts blubberte es im Hals. Nach einer Magespiegelung mit Probeentnahmen stellte sich eine eosinophile Ösophagitis heraus. Also eine allergische Reaktion auf irgend etwas. Nach langen Recherchen und Allergietests setzte ich Opipramol ab und die Beschwerden ließen immer mehr nach. Aber ich vermisse die Tabletten und kann sie dennoch wärmsten empfehlen.

Eingetragen am 16.10.2022 als Datensatz 112955
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörung Panikattacken

Ich nehme Opipramol 50 mg seit 3 Wochen abends .Ich bin total müde,habe jeden Tag Kopfschmerzen und eine dumpfes Gefühl im Kopf mit kribbeln.Auch ist mein Blutdruck seit der Einnahme total im Keller. Die Meiste Zeit unter 100. 93/70 , 98/75 und der Puls erhöht,zwischen 90 und 110. Ich werde das...

Opipramol bei Angststörung Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörung Panikattacken4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Opipramol 50 mg seit 3 Wochen abends .Ich bin total müde,habe jeden Tag Kopfschmerzen und eine dumpfes Gefühl im Kopf mit kribbeln.Auch ist mein Blutdruck seit der Einnahme total im Keller. Die Meiste Zeit unter 100.
93/70 , 98/75 und der Puls erhöht,zwischen 90 und 110.
Ich werde das Medikament mit Rücksprache des Arztes langsam absetzen. Mal schauen ob es besser wird.Da ich eh ein Hypochonder bin ,Messe ich sehr oft den Blutdruck und steigere mich total rein,wenn dieser zu niedrig ist.
Ich nehme auch LThyroxin 125 mg und habe jetzt gelesen, dass sich die beiden Medikament e nicht vertragen sollen.Bin froh wenn ich Opipramol nicht mehr nehmen muss.....

Eingetragen am 26.08.2022 als Datensatz 112322
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Panikattacken, Angstzustände, Herzrhythmusstörungenern

Vor 7 Jahren hat es bei mir plötzlich angefangen. Panikattacken, Angststörungen und Herzstolpern. Ich wollte Tabletten immer vermeiden und deshalb habe ich mich die ganzen Jahre gequält. Vor ein paar Monaten ist es dann so schlimm gewesen das ich nur noch von Arzt zu Arzt bin und sogar im...

Opipramol bei Panikattacken, Angstzustände, Herzrhythmusstörungenern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolPanikattacken, Angstzustände, Herzrhythmusstörungenern-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor 7 Jahren hat es bei mir plötzlich angefangen. Panikattacken, Angststörungen und Herzstolpern. Ich wollte Tabletten immer vermeiden und deshalb habe ich mich die ganzen Jahre gequält. Vor ein paar Monaten ist es dann so schlimm gewesen das ich nur noch von Arzt zu Arzt bin und sogar im Krankenhaus war weil, ich dachte ich habe einen Herzinfarkt. Nun war ich bereit es einfach auszuprobieren, da mein Arzt meinte es ist an der Zeit die Tabletten auszuprobieren. Gleichzeitig habe ich nun auch eine Verhaltenstherapie angefangen. Ich kann die Tabletten von Herzen empfehlen. Ich habe seitdem keine Panikattacken mehr und mein Leben zu 86% wieder. Ab und zu habe ich noch 1-2 mal herzstolpern aber damit komme ich zurecht. Das einzige was natürlich nicht so schön ist, das man absolut kein Alkohol trinken darf':Daber ist ja auch irgendwie nicht schlecht. Wünsche allen alles Liebe und GuteO:)

Eingetragen am 03.08.2022 als Datensatz 111988
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörungen

Diese Medikament hat mich gerettet für den Anfang. Erstmal 50 mg abends. 14 Tage später bekam ich Sertralin 50 mg dazu. 4 Wochen später beide auf 100 hoch. Erst da hatte ich 3 Wochen etwa sehr heftige Erschöpfung, was dann ganz alleine vorbei ging. Unglaublich ist es angstfrei wieder zu...

Opipramol bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen95 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Diese Medikament hat mich gerettet für den Anfang. Erstmal 50 mg abends.
14 Tage später bekam ich Sertralin 50 mg dazu.

4 Wochen später beide auf 100 hoch. Erst da hatte ich 3 Wochen etwa sehr heftige Erschöpfung, was dann ganz alleine vorbei ging.

Unglaublich ist es angstfrei wieder zu sein, normal zu ticken. Ich bin in eine wilde postnatale Depression gelandet, erstmal mittelschwer nur und selbst mit Johanniskraut probiert, aber das reichte nicht( 2 Jahre lang ohne Tabletten gekämpft) Am Ende brannte alles in mir, total gefühllos und antriebslos, konnte kaum laufen, heftige Wetterfühligkeit, psychosomatisch an sich körperliche Beschwerden mal da mal da was...Augenbrennen, Brennen im Mund, Knieschmerzen, zuletzt Gehirnentzündung dachte ich. Vorsicht mit den Mönchspfeffertbletten ( das hat alles nur verschlimmert und sogar die Migräne das Medikament Agnuscaston verursacht)

Nun habe ich das Problem, dass einer dieser Medikamente Cholesterinwert hoch schießt und noch schlimmer die Leberwerte sind doppelt erhöht ( Sertralin ist sicher schuld). In zwei Wochen folgt vermutlich der Wechsel auf Paroxetin...Davor habe ich noch Angst. Blöd, wenn man sich gut fühlt wieder eine Änderung zu machen

P.S. davor von Hausarzt Mirtalich 7,5 2 Wochen und dann 15 mg 2 Wochen. Das war die Hölle. Alles vertärkte sich und die körperlichen Missempfindungen bekam ich oder Elektrosensibilität...mich bestrahlt die Bahnhofnähe, Fernseher anschauen auch nach Absetzen 3 Mon geht schwer, haut mir auf die Schilddrüse, Übelkeit, Kopfweh..

Eingetragen am 31.01.2022 als Datensatz 109133
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression

Ich habe vor 4 Monaten ein baby bekommen nach 2 Monaten hatte ich eine Angst Attacke bekommen ich habe Angst gehabt alleine zu sein und ich musste ständig weinen ich bin von Bett nicht raus gekommen hatte kein Appetit habe 7 kg Abgenommen nach 2 Wochen ging ich zum Hausarzt er verschrieb mir...

Opipramol bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe vor 4 Monaten ein baby bekommen nach 2 Monaten hatte ich eine Angst Attacke bekommen ich habe Angst gehabt alleine zu sein und ich musste ständig weinen ich bin von Bett nicht raus gekommen hatte kein Appetit habe 7 kg Abgenommen nach 2 Wochen ging ich zum Hausarzt er verschrieb mir tavor für den Anfang und Notfall, und zusätzlich Citalopram die ja so 6 Wochen brauchen bis die wirken, dann ging ich wieder zum Arzt ich sagte ihn das es nicht richtig wirkt darauf hin hat er mir Opipramol verschrieben ich sollte 3 mal 2 Tabletten am tag nehmen ich habe 1 am abend genommen und es hat mir gleich geholfen jetzt nehme ich Citalopram in der früh, und mittags und abends opipramol jetzt merke ich aber seid 3 Tagen das es wieder schlechter wird weinen fängt an dann Zweifel, Angst überforderung , und ich verliere mehr Haare, ich warte jetzt mal ab mal sehen waskommt aber bis jetzt würde ich es empfehlen hat mir gut geholfen wieder mal fast normal leben.

Eingetragen am 18.06.2021 als Datensatz 105080
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörungen

Hat mir Ängste genommen und das Selbstwertgefühl gesteigert. Ich hatte mehr Antrieb und traute mir viel mehr zu. Der 1. Abetzversuch nach 4 Jahren scheitete. Nicht sofort, sondern erst nach einem halben Jahr. Nach weiteren 4 Jahren stellte sich immer mehr Vergesslichkeit ein. Sie Nebenwirkung...

Opipramol bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hat mir Ängste genommen und das Selbstwertgefühl gesteigert. Ich hatte mehr Antrieb und traute mir viel mehr zu. Der 1. Abetzversuch nach 4 Jahren scheitete. Nicht sofort, sondern erst nach einem halben Jahr. Nach weiteren 4 Jahren stellte sich immer mehr Vergesslichkeit ein. Sie Nebenwirkung kann man auch im Internet nachlesen. Wieder bekam ich nach erstem erfolgreichen Absetzen große Beschwerden. Diesmal körperliche. Chronischen Schnupfen und ein immer wiederkehrendes Halswirbelsyndrom. Außerdem muss ich Johanniskraut einnehmen um nun nicht depressiv zu werden. Ich möchte es nicht weiterempfehlen, wegen der Absetzschwierigkeiten.

Eingetragen am 05.01.2020 als Datensatz 94520
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Insidon mit Mundtrockenheit, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten

Problematik: Angststörung, PTBS, Depression und Schlafstörungen Ich nehme das Insidon jetzt seit etwa zwei Monaten (50 mg abends). Ich habe mich dazu entschlossen, nachdem ich plötzlich auch noch mit Panikattacken, mehrmals täglich, zu kämpfen hatte. Zusätzlich habe ich leider auch sehr mit...

Insidon

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Insidon2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Problematik: Angststörung, PTBS, Depression und Schlafstörungen


Ich nehme das Insidon jetzt seit etwa zwei Monaten (50 mg abends). Ich habe mich dazu entschlossen, nachdem ich plötzlich auch noch mit Panikattacken, mehrmals täglich, zu kämpfen hatte. Zusätzlich habe ich leider auch sehr mit Schlafproblemen und Albträumen zu kämpfen und das nun schon seit mehreren Monaten. Die erste Woche über hatte ich es schon mit relativ leichten Nebenwirkungen zu tun beim Insidon. Mundtrockenheit, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche kam auf, das war aber nicht sehr schlimm, und es war durchaus aushaltbar.

Nach ca. 2 Wochen trat eine Stimmungverbesserung ein, wobei ich nicht genau sagen kann, ob es am Medikament lag oder an der Veränderung meiner Lebensweise. Die Panikattacken sind allerdings weniger geworden, und dabei hat mir das Medikament anscheinend auch gut geholfen. Die Nebenwirkungen sind jetzt kein Problem mehr, ich vertrage das Medikament sehr gut. Bei den Schlafproblemen war das Medikament aber leider bei mir völlig wirkungslos, dagegen hat es nicht geholfen. Insidon soll ja auch ein sehr leichtes Medikament sein, was mir ja auch entgegen kommt, weil ich mit dieser Art von Medikamenten ja leider auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich kann es durchaus empfehlen, man sollte davon aber auch keine Wunder erwarten. Vor allem bei chronischen psychischen Problemen, wie Depressionen, können Medikamente allein aber auch nicht dauerhaft helfen nach meiner Erfahrung, sie können allenfalls die Symptome lindern. Es ist sicherlich immer nötig, sich um die tieferen Ursachen zu kümmern, und das werde ich für mich ja auch bald zusätzlich tun. Damit es irgendwann auch wieder ohne Medikamente gehen kann, einfach normal zu leben...

Ich wünsche jedenfalls allen eine gute Genesung! Das Medikament gehört jedenfalls zu den Medikamenten, die man relativ unkompliziert und ohne große Sorgen über die Nebenwirkungen einnehmen kann. Und es hilft wohl auch bei vorhandenen Angststörungen ganz gut. Eine antidepressive Wirkung ist bei Insidon nach einiger Zeit auch durchaus spürbar, wobei ich aber nicht von einem völligen Verschwinden der depressiven Stimmung berichten kann. Aber das von einem Medikament zu erwarten, das ist denke ich auch illusorisch.

Eingetragen am 12.08.2010 als Datensatz 26311
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Insidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression, Agoraphobie mit Panikstörung

Ich bin 17 und nehme es jetzt seit fast 1 Jahr und immernoch ist es für mich das beste Medikament ich leide an sehr schlimmen panikattacken durch Angst und Depressionen. Am Anfang habe ich 100mg genommen doch dann mit Therapie auf 50mg verringert. Ich nehme das Medikamente abends da ich...

Opipramol bei Depression, Agoraphobie mit Panikstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Agoraphobie mit Panikstörung2018 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 17 und nehme es jetzt seit fast 1 Jahr und immernoch ist es für mich das beste Medikament ich leide an sehr schlimmen panikattacken durch Angst und Depressionen.
Am Anfang habe ich 100mg genommen doch dann mit Therapie auf 50mg verringert.
Ich nehme das Medikamente abends da ich probleme hab mit dem einschlafen und durch schlafen. Als ich es das erste mal genommen habe hat es mich etwas depressiv gemacht ich habe mal geweint ohne grund und schlechte Gedanken gehabt aber es kam nie zu weiterem und es war auch nicht von dauer es hat sich dann nach ungefähr 2 wochen in meinem blut gelevelt und ich bin zufrieden ich hatte noch nie Nebenwirkung außer müdigkeit.
Was mir noch wichtig ist zu erwähnen das ich nur mittelschwere Depressionen hab und es nicht wirklich dagegen hilft.. Wie schon mal erwähnt ich mache noch eine therapie.
Dewegen empfehle ich dieses Medikament wenn jemand von euch an einer panikstörung leidet aber nicht bei Depressionen oder größeren Ängsten!

Eingetragen am 19.01.2019 als Datensatz 87850
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Getriggertes Trauma (akkut) mit Schlafstörungen, Depressionen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Muskelzuckungen, Konzentrationsprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome, Haarausfall auf dem Kopf, Koordinations-Störungen, Muskelanspannung, Übelkeitsgefühl, Schwindel - Benommenheit

Mir ging es Seelisch wirklich schlecht. Ein altes Trauma wurde angetriggert und ich konnte nicht aufhören zu Weinen. Da hat Opipram zu Beginn 50mg, später 2x50mg wirklich gut und schnell geholfen. Allerdings setzte ich die Dosis hoch auf 2x50 (in Absprache mit dem Doc), als ich anfing...

Opipramol bei Getriggertes Trauma (akkut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolGetriggertes Trauma (akkut)300 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir ging es Seelisch wirklich schlecht. Ein altes Trauma wurde angetriggert und ich konnte nicht aufhören zu Weinen. Da hat Opipram zu Beginn 50mg, später 2x50mg wirklich gut und schnell geholfen. Allerdings setzte ich die Dosis hoch auf 2x50 (in Absprache mit dem Doc), als ich anfing antriebslos zu werden, in der Annahme das Opipramol wäre zu niedrig eingestellt. Warscheinlich war aber da der Anfang der Symptome. Direkt danach verschlechtere sich suggestive ein Zustand.

Mit der Zeit stellten sich verschiedene Symptome ein, welche ich dann alle erst auf meine Histaminintoleranz schob oder auf mein Hashimoto. Die Allerweltssymptome passen ja auf alles mögliche. Es begann mit Haarausfall in rauhen Mengen, und das ich mich schlecht konzentrieren konnte usw. Ich nahm an Gewicht zu. Da dachte ich es wäre dem Hashimoto (Schilddrüsenunterfunktion zuzuorden. Die Müdigkeit und Magen-Darmstress sowie Sehstörungen schob ich auf meine Histaminintoleranz. Muskelanspannung auf mein seelisches Ungleichgewicht usw. Viele Besuche bei Psysiotherapweuten, Orthopäden und Osteophaten habe ich auch hinter mir aufgrund ständiger Verspannungen und dadurch resultierenden Beschwerden und Schmerzen überall. Eine Tberapeutin meinte dann, Opipramol erhöht den Muskeltonus, Muskeln spannen sich also unnatürlich stark an, auch im Ruhezustand. Das erklärte dann auch das Kieferpressen, es war auch neu hinzu gekommen. Gleichzeitig tat ich mir ständig weh. Hatte mich Motorisch nicht mehr ganz im Griff, beim Treppen runter sehr unsicher wurde und mich fest halten musste und Autofahren zu einer Herausforderung wurde. Dazu bekam ich Dauerkopfschmerzen begleitet mit Dauerübelkeit und stärkeren Magen-Darmstress (Schmerzen) mit massivem Blähbauch und Verstopfung, später letzteres eher anders herum. Das machte mich Hellhörig und ich kuckte in den Beipackzettel und fand mich 1:1 dort wieder mit allen Nebenwirkungen, auch die Seltenen…inkl Schweissausbrüche, Schlafstörungen, da dachte ich auch zuerst „Welcome Wechseljahre“.

Aktuell versuche ich auszuschleichen, bisher ist noch keine Besserung eingetreten. Seit dem Beginn des Ausschleichen sind jetzt ca 14 Tage vergangen. Das Schlimmste sind die Kopfschmerzwn, der hohe Muskeltonus und die Übelkeit. Und ich bin wie gelähmt, hänge nur rum und bekomme nichts auf die Reihe.

Eingetragen am 08.06.2022 als Datensatz 111192
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipram für Angststörungen mit Konzentrationsstörung, Schwindel, Benommenheit

Opipramol wirkt gut gegen Ängste, Traurigkeit und Panikgefühle. Leider hat man Konzentrationsstörungen, ist ja auch beruhigend. Im Kopf etwas benebelt, deshalb setze ich es wenn es geht wieder ab. Manchmal muss ich es nehmen, 50mg mittags und abends je nach bedarf. Meine Psychiaterin hat mir...

Opipram bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramAngststörungen3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Opipramol wirkt gut gegen Ängste, Traurigkeit und Panikgefühle.
Leider hat man Konzentrationsstörungen, ist ja auch beruhigend. Im Kopf etwas benebelt, deshalb setze ich es wenn es geht wieder ab. Manchmal muss ich es nehmen, 50mg mittags und abends je nach bedarf. Meine Psychiaterin hat mir erlaubt, es nach Bedarf zu nehmen, auch wenn das umstritten ist. Antidepressiva vertrage ich nicht, Suizidgedanken...

Eingetragen am 11.05.2018 als Datensatz 83544
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Insidon für Angststörungen, Abgeschlagenheit, Panikattacken mit keine Nebenwirkungen

Ich hatte sehr große Einschlafprobleme und Angstzustände. Daraus entstanden sind dann Herzrythmusstörungen. Wie aus heiterem Himmel bekam ich noch Pankatacken und wollte nicht mehr aufstehen und nur noch schlafen, schlafen,schlafen... Da wurde mir bewust, so kann es nicht weiter gehen. Ich...

Insidon bei Angststörungen, Abgeschlagenheit, Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
InsidonAngststörungen, Abgeschlagenheit, Panikattacken4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte sehr große Einschlafprobleme und Angstzustände. Daraus entstanden sind dann Herzrythmusstörungen.
Wie aus heiterem Himmel bekam ich noch Pankatacken und wollte nicht mehr aufstehen und nur noch schlafen, schlafen,schlafen...
Da wurde mir bewust, so kann es nicht weiter gehen.
Ich ging zum Arzt und bekam Insidon!
Dazu kann ich nur sagen T O L L !!!
Mir geht es von Tag zu Tag besser. Ich kann endlich wieder ohne Angst schlafen.
Allerdings kann ich dieses Medi niemals vergessen, denn wenn ich mal über die Zeit bin macht sich mein Körper sofort mir Herzrasen bemerkbar.
Weinatacken bekomme ich nur noch selten.
Ich denke es wird immer etwas besser.
Ich kann Insidon nur empfehlen. Mir hat es geholfen ohne jede Nebenwirkung!!!

Eingetragen am 08.02.2008 als Datensatz 6211
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depressionen, Schlafstörungen mit Mundtrockenheit

Habe 1x 50mg Opipramol (abends) verschrieben bekommen und bin sehr zufrieden damit. Die ersten Tage hatte ich mit leichter Mundtrockenheit zu kämpfen, die aber bald wieder weg war. Die stimmungsaufhellende und schlaffördernde Wirkung setzte etwa nach 2 Wochen ein. Ich finde das Medikament gut.

Opipramol bei Depressionen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepressionen, Schlafstörungen5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe 1x 50mg Opipramol (abends) verschrieben bekommen und bin sehr zufrieden damit. Die ersten Tage hatte ich mit leichter Mundtrockenheit zu kämpfen, die aber bald wieder weg war. Die stimmungsaufhellende und schlaffördernde Wirkung setzte etwa nach 2 Wochen ein. Ich finde das Medikament gut.

Eingetragen am 22.09.2008 als Datensatz 10282
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression Panikattacken

Hab es nach langen Kampf mit mir selbst ausprobiert... ich probierte vorher sertralin und musste nach 16 Jahren das erste mal wieder brechen. Grund genug für mich diese nicht mehr zu nehmen. Ich litt anfangs nur an leichten Panikattacken die aber von Woche zu Woche schlimmer wurden. Am Ende...

Opipramol bei Depression Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hab es nach langen Kampf mit mir selbst ausprobiert... ich probierte vorher sertralin und musste nach 16 Jahren das erste mal wieder brechen. Grund genug für mich diese nicht mehr zu nehmen. Ich litt anfangs nur an leichten Panikattacken die aber von Woche zu Woche schlimmer wurden. Am Ende war es so schlimm das ich nur noch im bett gelegen hatte mit Magenschmerzen und Druckgefühl auf dem Brustkorb. Meine Gedanken wurden sehr dunkel und ich wollte so nicht mehr leben. Essen ging auch nicht mehr. Irgendwie schaffte es mein Mann und Hausarzt das ich in die Praxis komme und rede. Wollte mich sogar einweisen lassen das ich nicht mehr soviel Mühe mache für meine Familie. Der Arzt und mein Mann waren dagegen und wir beschlossen das ich sofort eine Tavor nehme * damit verschwinden alle Ängste innerhalb von 20min* und dann anfange opipramol zu nehmen. Ich nehme sie 1mal morgens und einmal abends. Die Wirkung setzte langsam nach 2 Wochen ein. Es wurde dann immer besser. Ich nehme sie jetzt ca. Seit 3 Monaten. Ich hatte leider vor kurzem wieder eine Panikattacke aber das kommt wohl manchmal vor. Fühle mich noch nicht richtig angekommen zurück in mein altes Leben aber arbeite mich Schritt für Schritt wieder zurück mit einer Psychologin die ich alle 2 Wochen besuche. Nur die Tabletten reichen mir nicht . Habe zu lange gewartet ( Jahre) und meine Bedürfnisse unterdrückt. Nebenwirkungen hatte ich kaum außer Müdigkeit und Mundtrockenheit. Zugenommen habe ich nicht. Ich wünsche euch allen von Herzen gute Besserung! Ihr schafft das! Ihr seit damit nicht alleine!!! Nur kaum jemand spricht darüber!!!!

Eingetragen am 04.07.2019 als Datensatz 91065
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depressionen, Ängste, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen

Ich habe Opipramol wegen Angst- und Spannungszuständen verschrieben bekommen. Außerdem leide ich an Durchschlafstörungen und habe depressive Verstimmungen. Ich nehme Opipramol jetzt erst seit 7 Tagen aber bisher vertrage ich es ohne Nebenwirkungen. Hatte große Angst ein AD einzunehmen.. Ich...

Opipramol bei Depressionen, Ängste, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepressionen, Ängste, Schlafstörungen7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Opipramol wegen Angst- und Spannungszuständen verschrieben bekommen. Außerdem leide ich an Durchschlafstörungen und habe depressive Verstimmungen.
Ich nehme Opipramol jetzt erst seit 7 Tagen aber bisher vertrage ich es ohne Nebenwirkungen. Hatte große Angst ein AD einzunehmen..
Ich habe mit 50 mg am Abend angefangen, jetzt bin ich auf 75 mg am Abend und werde wohl nächste Woche dann auf 100 mg abends hoch gehen.
Manchmal bin ich über Tag ein klein wenig müde, aber das ist nicht immer so. Ausserdem ist es ja im Prinzip auch erwünscht weil es leicht sedieren wirken soll. Angstanfälle hatte ich seit der Einnahme nicht mehr, ich fühle mich ruhiger und gerate nicht mehr so schnell unter Hektik oder Panik.
Die Stimmung könnte noch besser werden. Mein HA meinte aber das dass 2-3 Wochen dauert bis die stimmungsaufhellende Wirkung eintritt.
Schlafen tue ich mit dem Medikament besser als vorher. Ich wache zwar noch 1-2 x die Nacht auf, schlafe aber sofort wieder ein. Kein Vegleich zu vorher.
Einen Versuch ist es wert und ich meine das man keine Angst vor Nebenwirkungen haben sollte. Ich bin schon sehr empfindlich- aber vertrage es wirklich ohne Probleme.

Eingetragen am 11.09.2012 als Datensatz 47257
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörungen mit Zittern, Blutdruckabfall, Herzrasen, Angst, Schwindel

ich habe das medikament von meiner neurologin/psychaterin verschrieben bekommen auf grund meiner angstörung und dadurch entstandenen schlafproblemen und meiner ständigen anspannung und inneren unruhe. doch schon nach der ersten anwendung traten erhebliche nebenwirkungen auf(zittern,warm-kalt...

Opipramol bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe das medikament von meiner neurologin/psychaterin verschrieben bekommen auf grund meiner angstörung und dadurch entstandenen schlafproblemen und meiner ständigen anspannung und inneren unruhe.
doch schon nach der ersten anwendung traten erhebliche nebenwirkungen auf(zittern,warm-kalt wechsel,blutdruckabfall, herzrasen, verstärkte angst und schwindel) meine schlafprobleme wurden sogar noch schlimmer dadurch.habe darauf meine ärztin informiert und mit ihrer zustimmung das medi abgesetzt.

also ich würde es nie wieder nehmen,aber jeder mensch reagiert anderst auf medikamente.

Eingetragen am 17.02.2011 als Datensatz 32379
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörung Panikattacke

Anfangs keine nennenswerten Nebenwirkungen. Nach 14 Tagen keine wirkliche Besserung der Angst. 50mg zur Nacht, da ich am 15 Tag extrem unruhig und getrieben war nahm ich eine halbe Opi zur Beruhigung was mich aber NOCH unruhiger machte. Deshalb wollte ich absetzen und nham nur die halbe Dosis zur...

Opipramol bei Angststörung Panikattacke

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörung Panikattacke5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs keine nennenswerten Nebenwirkungen. Nach 14 Tagen keine wirkliche Besserung der Angst. 50mg zur Nacht, da ich am 15 Tag extrem unruhig und getrieben war nahm ich eine halbe Opi zur Beruhigung was mich aber NOCH unruhiger machte. Deshalb wollte ich absetzen und nham nur die halbe Dosis zur Nacht und tags darauf 1/4. Bereits am frühen Morgen begannen heftige Entzugssymptome extreme Übelkeit Unfähigkeit zu essen und Magenschmerzen. Erdt nach Einnahme einer weiteren Dosis ging es mir 2 Std später besser. Also mußte ich nach nur 14 tägiger Einnahme trotzdem langsam ausschleichen. Eine Woche halbe Dosis, es ging mir wesentlich besser, hatte bereits morgens mehr Antrieb, konnte aber kaum essen. Eine Woche 1/3 Dosis, ständige Appetitlosigkeit und Übelkeit, dann noch ein paar Tage 1/4 Dosis. Essen wurde etwas besser, fühlte mich aber schlechter, ängstlich niedergeschlagen. Fazit: Appetitlosigkeit und Übelkeit, trockener Mund, manchmal Kribbeln nach Einnahme, 6kg Gewichtsverlust in 5 Wochen mit Opipramol.

Eingetragen am 21.12.2022 als Datensatz 113898
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angststörungen

Hallo, nehme Opi jetzt 11 Tage ein 25 mg morgens 25 mg mittags und 25 mg Abends, also insgesamt 75 mg am Tag. Am Anfang war ich ein kleinen wenig wackelig auf den Beinen und manchmal sehe ich verschwommen aber sonst ist es gut verträglich. Meine Innere Unruhe ist zwar noch ein kleinen wenig da,...

Opipramol bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen11 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, nehme Opi jetzt 11 Tage ein 25 mg morgens 25 mg mittags und 25 mg Abends, also insgesamt 75 mg am Tag. Am Anfang war ich ein kleinen wenig wackelig auf den Beinen und manchmal sehe ich verschwommen aber sonst ist es gut verträglich. Meine Innere Unruhe ist zwar noch ein kleinen wenig da, aber schon viel besser geworden. Kann Nachts besser schlafen und wache seltener auf.

Eingetragen am 18.06.2020 als Datensatz 97945
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depression, Schlafstörungen

Hatte das volle Programm an Nebenwirkungen; Schwindel - Verstopfung- Mundtrockenheit - Durstgefühl- Gewichtszunahme- Schwindel- Benommenheit - Müdigkeit Herzklopfen , verschwommenes Sehen, sexualverlust , enorme Gewichtszunahme und Schlafstörungen. Das Mittel ist schlecht abzusetzen. Ich...

Opipramol bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, Schlafstörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte das volle Programm an Nebenwirkungen; Schwindel - Verstopfung- Mundtrockenheit
- Durstgefühl- Gewichtszunahme- Schwindel- Benommenheit - Müdigkeit Herzklopfen , verschwommenes Sehen, sexualverlust , enorme Gewichtszunahme und Schlafstörungen.
Das Mittel ist schlecht abzusetzen.
Ich selbst kann das Mittel nicht empfehlen.
Für mich war es der Horror

Eingetragen am 12.02.2020 als Datensatz 95482
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Panikstörung

Bekomme Opipramol aufgrund einer stressbedingten Panikstörung ohne depressiven Hintergrund. Die Wirkung würde ich als entspannend und beruhigend bezeichnen, man wird gleichgültiger gegenüber fordernden Situationen. Eine stimmungsaufhellende Wirkung konnte ich nicht feststellen, eher leicht...

Opipramol bei Panikstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolPanikstörung300 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekomme Opipramol aufgrund einer stressbedingten Panikstörung ohne depressiven Hintergrund. Die Wirkung würde ich als entspannend und beruhigend bezeichnen, man wird gleichgültiger gegenüber fordernden Situationen. Eine stimmungsaufhellende Wirkung konnte ich nicht feststellen, eher leicht sedierend.

Nachteil Nr. 1: Die Gleichgültigkeit.
In meinem Fall habe ich durch das Opipramol die anwachsenden Beschwerden und Symptome meiner Panikstörung zwar bemerkt, aber nicht richtig bewertet sondern lange Zeit einfach hingenommen, anstatt rechtzeitig zu reagieren.

Nachteil Nr. 2: Die Nebenwirkungen.
Alles im erträglichen Rahmen, jedoch ein Nachteil im Alltag. Benommenheit, Schwindel, veränderte Sehstärke, Verstopfung, Durchfall, häufige Müdigkeit, Erschöpfung, Schwächegefühle, Lustlosigkeit, Konzentrationsprobleme,

Eingetragen am 15.11.2019 als Datensatz 93577
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):193 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angstzustände mit Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsschwäche

Vor dem Opipramol hatte ich nicht auszuhaltende Angstzustände, die mich keine Sekunde lang ruhig sitzen ließen, ich tigerte in Panik durch die Wohnung, der ganze Körper angespannt und in höchster Alarmbereitschaft und das über Stunden, ich war völlig verzweifelt. Opipramol hat mir sofort...

Opipramol bei Angstzustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngstzustände6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor dem Opipramol hatte ich nicht auszuhaltende Angstzustände, die mich keine Sekunde lang ruhig sitzen ließen, ich tigerte in Panik durch die Wohnung, der ganze Körper angespannt und in höchster Alarmbereitschaft und das über Stunden, ich war völlig verzweifelt.
Opipramol hat mir sofort geholfen. Ich bin meinem Psychiater so dankbar dafür. Es wurde sofort viel besser mit der Angst und ich konnte sogar wieder einige Stunden durchschlafen.
Am Anfang wurde mir öfter schwindlig und schwarz vor Augen, vor allem bei langem sitzen. Vorsicht auch mit Blutdruckmedikamenten, evtl. reduzieren!
Je länger ich Opipramol nahm (und zwar in geringer Dosis, nur 25mg morgens und 50mg abends, aber mein Arzt sagte mir, ich könnte es auch ohne Probleme noch erhöhen, das gab mir zusätzlich ein beruhigendes Gefühl), desto ruhiger wurde ich. Der Schlaf wurde immer besser und ausgedehnter und kurzzeitige Panik bekam ich immer besser in den Griff.
Seit einigen Monaten ist es nun schon so, dass ich mit Opipramol fast ZU ruhig geworden bin. Keine Angst und Panik mehr und ich schlafe 8 Stunden durch!! Aber ich war auch tagsüber oft müde oder "tranig", neben der Spur, im Halbschlaf..., deshalb habe ich begonnen, das Opi langsam zu reduzieren (abends nur noch 37,5mg).

Anfangs bemerkte ich eine Reaktion, nämlich dass ich immer mittags (obwohl ich die Dosis abends reduziert hatte!) unruhig wurde und auch ein wenig Angst verspürte. Das ging dann immer nach ca. 1 Stunde vorbei und diese Reaktion verschwand völlig nach 2 Wochen. Jetzt nehme ich es noch immer so ein: morgens 25mg, abends 37,5mg und ich fühle mich rundum wohl.
Also bei mir hat Opipramol wahre Wunder bewirkt, ich hätte mir das nie träumen lassen, dass ich völlig ohne Angst leben könnte. Und es tut so gut.
Andere Nebenwirkungen habe ich nie bemerkt.

Eingetragen am 30.09.2018 als Datensatz 85963
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Unruhe, Beklemmungen mit Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Müdigkeitsgefühl, Verwirrtheitsgefühl

Ich habe das Medikament gegen Unruhezustände und Beklemmungsgefühle nach der Trennung von meiner Partnerin verschrieben bekommen. Ich nehme drei Tabletten am Tag, jeweils morgens, mittags, und abends. Der Wirkstoff ist sehr beruhigend, macht aber stellenweise sehr müde und antriebslos. Die...

Opipramol bei Unruhe, Beklemmungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolUnruhe, Beklemmungen30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament gegen Unruhezustände und Beklemmungsgefühle nach der Trennung von meiner Partnerin verschrieben bekommen. Ich nehme drei Tabletten am Tag, jeweils morgens, mittags, und abends. Der Wirkstoff ist sehr beruhigend, macht aber stellenweise sehr müde und antriebslos. Die regelmäßige Einnahme über einen mehrtägigen Zeitraum ruft stellenweise Sehstörungen (Unschärfe / Schleier) hervor. Anscheinend hat das Medikament eine Art Depotwirkung. Ich habe die Tabletten probeweise einen Tag ausgesetzt und nur eine geringfügig spürbare Änderung meines Zustandes erfahren. Ich kann das Medikament empfehlen, seine Wirkung sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Schlechte Emotionen, Angst-oder Verzweiflungsgefühle bekommt man hiermit sehr gut in den Griff. Die Einnahme führt gelegentlich jedoch zu Verwirrtheit und Vergesslichkeit. Ich vermute die Entwöhnung wird sich einfach gestalten.

Eingetragen am 06.06.2018 als Datensatz 83952
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angst- und Panikattacken, Schalfstörung mit Gewichtszunahme

Für den Schlaf hilft es echt super. Aber für die Angststörung und Depression eher schlecht. Bei mir wirkt Escitalopram ganz ok. Leider Gewichtszunahme aber besser als Depressionen und Panikattacken. Kann ich nur empfehlen! Man braucht aber Geduld. Helfen zwar sofort aber nur etwas. Danach wird es...

Opipramol bei Angst- und Panikattacken, Schalfstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngst- und Panikattacken, Schalfstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Für den Schlaf hilft es echt super. Aber für die Angststörung und Depression eher schlecht. Bei mir wirkt Escitalopram ganz ok. Leider Gewichtszunahme aber besser als Depressionen und Panikattacken. Kann ich nur empfehlen! Man braucht aber Geduld. Helfen zwar sofort aber nur etwas. Danach wird es immer besser. Kann Monate dauern bis die Wirkung richtig einschläft. Ich redete hier von Escitalopram. Über Opipramol sagte ich ja oben bereits was.

Eingetragen am 20.09.2017 als Datensatz 79368
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Borderline-Störung mit keine Nebenwirkungen

Habe jahrelang Seroquel genommen, was ich aber aufgrund von zu niedrigen Blutdruck nicht mehr nehmen konnte. Bin extrem empfindlich bei Medikamenten (insbesondere Psychofarmaka), weshalb es mich positiv überrascht hat, dass Opipramol keine Nebenwirkungen hat, außer leichte Müdigkeit. Meine...

Opipramol bei Borderline-Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolBorderline-Störung20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe jahrelang Seroquel genommen, was ich aber aufgrund von zu niedrigen Blutdruck nicht mehr nehmen konnte. Bin extrem empfindlich bei Medikamenten (insbesondere Psychofarmaka), weshalb es mich positiv überrascht hat, dass Opipramol keine Nebenwirkungen hat, außer leichte Müdigkeit. Meine Gedanken, die immer sehr gerast sind, sind ruhiger geworden und ich fühle mich insgesamt besser. Besser schlafen kann ich auch.

Eingetragen am 13.07.2017 als Datensatz 78381
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Insidon für Depression, Schlaflosigkeit mit keine Nebenwirkungen

Ich bekam Insidon wegen einem Absturz in eine tiefe Depression verbunden mit Schlaflosigkeit und Antriebslosigkeit, v.a. morgens. Dazu muss ich aber sagen, dass gelichzeitig ein extremer Serotoninmangel (Wert 17, normal 150-500) festgestellt wurde. Insidon hat mir super geholfen, die Träume in...

Insidon bei Depression, Schlaflosigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
InsidonDepression, Schlaflosigkeit-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Insidon wegen einem Absturz in eine tiefe Depression verbunden mit Schlaflosigkeit und Antriebslosigkeit, v.a. morgens. Dazu muss ich aber sagen, dass gelichzeitig ein extremer Serotoninmangel (Wert 17, normal 150-500) festgestellt wurde. Insidon hat mir super geholfen, die Träume in der Nacht sind zwar nicht weg, sie sind nun aber sehr intensiv, was ich aber nicht als belastend emfpinde. Am Morgen fühle ich mich ausgeruht und frisch. Die Tropfen (ich nehme abends 15-24 Tropfen, je nach persönlichem Empfinden) sind äußerst gut verträglich, ich hatte keinerlei Nebenwirkungen, obwohl ich da sehr heikel bin und auf Medikamente rasant anspreche. Insidon kann ich nur emfpehlen, auch für diejenigen, die Angst vor einer Medikation haben!

Eingetragen am 20.07.2012 als Datensatz 46017
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Insidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Angst- und Panikattacken mit Müdigkeit, Schwindel, Depression, Mundtrockenheit, Übelkeit

Einnahme: Opipramol 100 - 1x abends Wirkung: Die Wirkung gegen die Panikattacken setzte nach rund einer Woche ein (zuvor tägliche Panik) - Angst war trotzdem noch rund zwei Wochen jeden Tag in unterschiedlicher Ausprägung da, Attacken setzten immer mal wieder ein. Lediglich die...

Opipramol bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngst- und Panikattacken35 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Einnahme: Opipramol 100 - 1x abends

Wirkung:
Die Wirkung gegen die Panikattacken setzte nach rund einer Woche ein (zuvor tägliche Panik) - Angst war trotzdem noch rund zwei Wochen jeden Tag in unterschiedlicher Ausprägung da, Attacken setzten immer mal wieder ein. Lediglich die Panik-"Spitzen" erreichte ich nicht mehr und konnte mich jedes Mal sehr schnell wieder beruhigen/herunterholen.
Nach fast genau drei Wochen setzte zudem eine leicht antidepressive Wirkung ein. Panik kommt nun so gut wie gar nicht mehr vor. Angst ist selten. Sprich: Eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität.

Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen von Opipramol waren in den ersten drei Wochen besonders stark. Die erste Woche litt ich nach der Einnahme an Mundtrockenheit und Übelkeit (allerdings nur, wenn ich kurz vor, während der Einnahme oder kurz danach etwas aß). Dazu kam extreme Müdigkeit.
Beides legte sich nach einer/eineinhalb Wochen. Lediglich leichte Müdigkeit ist geblieben. Essen ist heute wieder ganz normal möglich.

In der zweiten Wochen kamen extreme Depressionen mit Suizidgedanken dazu. Die hielten allerdings nur ein paar Tage an und sind heute komplett verschwunden. Ab der zweiten Woche setzten zudem störender Schwindel und starke Benommenheitsgefühle ein. Beides ist mittlerweile ebenfalls verschwunden, war aber der unangenehmste Teil der Nebenwirkungen (weil in meinem Fall angstauslösend).

Durch den anfänglichen Appetitverlust (insgesamt ca. 3 Wochen) und die Übelkeit habe ich rund 5 Kilo abgenommen. Mittlerweile habe ich wieder Appetit und auch Hunger - konnte aber noch keine Gewichtszunahme feststellen (ich arbeite aber auch mit Sport dagegen, da ich sowieso übergewichtig bin und für mich keine weitere Gewichtszunahme infrage kommt).

Fazit:
Ich würde Opipramol weiterempfehlen. In Zusammenarbeit mit meiner Therapeuten, viel Disziplin und Ehrgeiz, die Situation zu verbessern, wirkte Opipramol bei mir sehr unterstützend. Die Nebenwirkungen waren (bis auf den Schwindel) auszuhalten und legten sich fast alle wieder. Auch die Müdigkeit beeinflusst mein Leben kaum - Kinobesuche oder ähnliches am Abend sind dennoch möglich.

Nach Wochen voller Panik und dem Gefühl nie wieder normal leben zu können, hat Opipramol dazu beigetragen, dass ich wieder Freude empfinden kann und weniger Angst habe. Lediglich der Verzicht auf Alkohol sorgt noch für ein wenig Frustration ;)

Eingetragen am 01.11.2014 als Datensatz 64668
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Schlafstörungen, Burnoutsyndrom mit keine Nebenwirkungen

Ich konnte seit fast 1 Jahr aufgrund beruflicher Probleme nicht mehr als 2-3 Stunden nachts schlafen, dazu kamen massive Unruhe, Existenzängste, Erschöpfung, Klopfgeräusche im Ohr, Lustlosigkeit, Bluthochdruck 180/110 bei sonst 130/70 und ein Wahnsinnsruhepuls. Ich nehme sonst keine Tabletten,...

Opipramol bei Schlafstörungen, Burnoutsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen, Burnoutsyndrom8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich konnte seit fast 1 Jahr aufgrund beruflicher Probleme nicht mehr als 2-3 Stunden nachts schlafen, dazu kamen massive Unruhe, Existenzängste, Erschöpfung, Klopfgeräusche im Ohr, Lustlosigkeit, Bluthochdruck 180/110 bei sonst 130/70 und ein Wahnsinnsruhepuls. Ich nehme sonst keine Tabletten, lieber Kräuter oder Bachblüten. Nachdem der Arzt ein schweres Burnout-Syndrom diagnostiziert hat habe ich mich entschlossen OPIPRAMOL 50 g je 1 Tab morgens und abends zu nehmen. Seit 8 Tagen nehme ich das Medikament, außerdem Selen, Vitatmin C + Kalium, sowie Bachblüten Hornbeam + Olive. Seit 5 Tagen kann ich 6-8 Stunden ohne Unterbrechung schlafen. Tagsüber werde ich gegen 14 Uhr müde, schlafe wenn mgl. 1 Std. Ich fühle mich wie neu geboren!!! Nebenwirkungen konnte ich noch keine feststellen. Der Blutdruck liegt wieder fast im alten Bereich, ebenso der Ruhepuls. Einzige Sorge macht mir die Unkenntnis der Auswirkung nach dem Absetzen des Med. bzw wie lange man das Med. nehmen sollte.

Eingetragen am 29.01.2011 als Datensatz 31874
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen mit Gähnen

Ich nehme nun seit 4 Wochen Opipramol, 150mg täglich. Grund dafür ist meine Depression und Angst-/Unruhebedingte Schlafstörungen. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen erfahren, ausser häufigeren gähnens ohne müde zu sein in der ersten woche. Meine Grundstimmung hat sich seit beginn der...

Opipramol bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepressionen, Angststörungen, Schlafstörungen4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme nun seit 4 Wochen Opipramol, 150mg täglich.

Grund dafür ist meine Depression und Angst-/Unruhebedingte Schlafstörungen.

Bisher habe ich keine Nebenwirkungen erfahren, ausser häufigeren gähnens ohne müde zu sein in der ersten woche.

Meine Grundstimmung hat sich seit beginn der einnahme stetig gebessert und es fällt mir leichter aus meinen negativen "gedankenspiralen" auszubrechen. Ich gehe nun öfter vor die tür (nicht nur wenn es sein muss) und fange an die Zeit an der Sonne und der Luft nun auch ein wenig zu genießen.
Ich

Auch wenn ich nur über einen recht kurzen Zeitraum berichten kann, möchte ich sagen das mir dieses Medikament sehr hilft, mir einen positiveren Blick auf den Tag und das Leben generell zu werfen.

Eingetragen am 28.09.2011 als Datensatz 37845
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Insidon für Depression mit keine Nebenwirkungen

Insidon Tropfen (Opipramolhydrochlorid) war das erste AD aus der alten Generation - den trizyklischen - die ich bekam. Ich bekam sie wegen mangelnder Wirkung von SSRIs und starken Angstsymptomen die sich zur Depression gesellten. Mir war häufig übel, konnte kaum Essen und schaffte keinen Alltag...

Insidon bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
InsidonDepression8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Insidon Tropfen (Opipramolhydrochlorid) war das erste AD aus der alten Generation - den trizyklischen - die ich bekam.
Ich bekam sie wegen mangelnder Wirkung von SSRIs und starken Angstsymptomen die sich zur Depression gesellten. Mir war häufig übel, konnte kaum Essen und schaffte keinen Alltag mehr. Das Insidon war der erste Schritt zur Besserung von alle dem! Die Übelkeit verschwand, ich konnte wieder Essen und vor allem die Angstsymptome wurden wieder geringer - wenn noch mittelstark vorhanden.
Nebenwirkungen fand ich bis dato keine, auf jedenfall empfehlenswert!

Eingetragen am 04.04.2018 als Datensatz 82891
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Insidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Insidon für Abgeschlagenheit, Angst, herzrasen, Weinerlichkeit mit keine Nebenwirkungen

Ich nehme Insidon seit 4 Tagen und finde das Medi sehr gut. Ich bin zwar etwas müde, das war ich aber durch die Krankheit auch schon zuvor. Ich kann wieder ohne Angsattacken durchschlafen. Die Stimmungsmachende aufhellende Wirkung ist aber noch nicht eigetreten.Ich merke allerdings, wenn das...

Insidon bei Abgeschlagenheit, Angst, herzrasen, Weinerlichkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
InsidonAbgeschlagenheit, Angst, herzrasen, Weinerlichkeit4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Insidon seit 4 Tagen und finde das Medi sehr gut.
Ich bin zwar etwas müde, das war ich aber durch die Krankheit auch schon zuvor.
Ich kann wieder ohne Angsattacken durchschlafen. Die Stimmungsmachende aufhellende Wirkung ist aber noch nicht eigetreten.Ich merke allerdings, wenn das Medi nachlässt.Dann kommt die Unruhe und Angst, die Weinerlichkeit und die Unlust zu allem wieder zurück.Durch die Angst und Depression hatte ich auch Herzrythmus Störungen. Die sind mit der Einnahme auch besser geworden. Ich nehme Insidon 50 mg morgens und abends ein.
Nachmittags hab ich aber dann wieder nen Durchhänger. Daher bin ich am überlegen, ob ich auf 1-1-1 umstellen soll.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Medi und kann es nur empfehlen.
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.

Eingetragen am 22.01.2008 als Datensatz 5962
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
50 mehr Nebenwirkungen mit Opipramol

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von moppelich
moppelich
Benutzerbild von Fly
Fly
Benutzerbild von Bluemind
Bluemind

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 728 Benutzer zu Opipramol

[]