Community über Borderline
Wir haben 766 Patienten Berichte zu der Krankheit Borderline.
Prozentualer Anteil | 86% | 14% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 40 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,30 | 25,81 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Borderline
Borderline, Borderline-Störung, Borderline-Syndrom, Emotional instabile Persönlichkeitsstörung, Selbstschädigung, Selbstverletzendes Verhalten
Bei Borderline wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Seroquel | 16% | (139 Bew.) |
Trevilor | 11% | (92 Bew.) |
Mirtazapin | 6% | (52 Bew.) |
Sertralin | 6% | (55 Bew.) |
Citalopram | 6% | (68 Bew.) |
Fluoxetin | 5% | (50 Bew.) |
Cipralex | 5% | (35 Bew.) |
Abilify | 4% | (43 Bew.) |
Elontril | 3% | (34 Bew.) |
Quetiapin | 3% | (22 Bew.) |
Risperdal | 3% | (25 Bew.) |
Tavor | 2% | (28 Bew.) |
Cymbalta | 2% | (13 Bew.) |
Promethazin | 2% | (20 Bew.) |
Valdoxan | 2% | (20 Bew.) |
Doxepin | 2% | (15 Bew.) |
Paroxetin | 2% | (15 Bew.) |
Atosil | 2% | (15 Bew.) |
Opipramol | 2% | (14 Bew.) |
Zyprexa | 2% | (15 Bew.) |
Bei Borderline wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Quetiapin | 18% | (157 Bew.) |
Venlafaxin | 12% | (104 Bew.) |
Citalopram | 7% | (76 Bew.) |
Mirtazapin | 7% | (56 Bew.) |
Fluoxetin | 5% | (57 Bew.) |
Sertralin | 5% | (52 Bew.) |
Escitalopram | 5% | (35 Bew.) |
Aripiprazol | 4% | (43 Bew.) |
Promethazin | 4% | (35 Bew.) |
Lorazepam | 3% | (36 Bew.) |
Bupropion | 3% | (35 Bew.) |
Risperidon | 3% | (26 Bew.) |
Paroxetin | 3% | (22 Bew.) |
Duloxetin | 2% | (13 Bew.) |
Agomelatin | 2% | (20 Bew.) |
Amisulprid | 2% | (15 Bew.) |
Olanzapin | 2% | (19 Bew.) |
Doxepin | 2% | (15 Bew.) |
Opipramol | 2% | (14 Bew.) |
Flupentixol | 1% | (18 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Borderline
- Scheiss Xeplion obwohl ich gesund binhttps://fragen.sanego.de/Frage_142949_Scheiss-Xeplion-obwohl-ich-gesund-bin
Ich wurde ein paar mal von Krankenautos in die Psychiatrie gebracht, obwohl es mir gut geht. Dort haben mich die Ärzte auf gut deutsch erpresst. Wenn ich das Medikament nicht nehme, dass Sie mich…
- Kann Quetiapin blutverdünnend wirken?https://fragen.sanego.de/Frage_141305_Kann-Quetiapin-blutverduennend-wirken
Hallo, Ich blute in der letzten Zeit ziemlich und unnormaö stark wenn ich mich verletze. Da ich nicht ein woran es liegt und das eine Medikament das ich einnehmen Quetiapin ist, wollte ich fragen ob…
- Escitalopram und Schwangerschaftstesthttps://fragen.sanego.de/Frage_139570_Escitalopram-und-Schwangerschaftstest
Halli Hallöchen, Ich hab das mal ne Frage, und zwar zeige ich in letzter Zeit Symptome die zu einer Schwangerschaft passen könnten, könnten aber auch neue Psychosomatiken sein, und hatte…
alle Fragen zu Borderline
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Seroquel bei Borderline
Seroquel für Depression, Borderline, Psychische Labilität
Nehme Seroquel Prolong 50mg seit meines Klinikaufenthalts vor 3 Jahren. Bis vor einem Jahr noch zusätzlich Duloxetin und noch ein Medikament dessen Name mir nicht mehr einfällt, beide selbst abgesetzt. Die ersten beiden Wochen habe ich wie im Delirium erlebt: sehr schläfrig und ich wusste...
Seroquel bei Depression, Borderline, Psychische Labilität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Borderline, Psychische Labilität | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Seroquel Prolong 50mg seit meines Klinikaufenthalts vor 3 Jahren. Bis vor einem Jahr noch zusätzlich Duloxetin und noch ein Medikament dessen Name mir nicht mehr einfällt, beide selbst abgesetzt. Die ersten beiden Wochen habe ich wie im Delirium erlebt: sehr schläfrig und ich wusste teilweise nicht, ob ich schlafe oder wach bin, dabei trockener Mund, sehr verschwitzt, kribbeln, zittern, Herzrasen. Nachdem es sich eingependelt hat war es OK. Ich nehme abends meine Seroquel und spätestens 2 Stunden später kann ich mich nicht mehr wach halten. Seit der Einnahme habe ich >10kg zugenommen. Wenn ich mal einen schlimmen Moment habe und mir die Seele aus dem Leib geheult habe, fühle ich mich danach leer, Gefühlslage, irgendwie fremd. Mittlerweile bin ich aus meiner schlimmsten Phase raus und nehme Seroquel nur noch um schlafen zu können. Sobald ich nur einmal die Tablette nicht oder zu spät einnehme plagt mich Insomnie, Herzrasen, kribbeln, Ruhelosigkeit, starkes Schwitzen, Übelkeit, Durchfall, zittern. Also u.A. typische Entzugserscheinungen auch bei der niedrigsten Dosierung. Ich befinde mich dann in einem Zustand in dem ich hochgradig müde bin aber unter keinen Umständen schlafen kann. Von einer selbstständigen Absetzung rate ich daher dringend ab. Seit ca. 1-2 Jahren habe ich Magen-Darm-Beschwerden in Form von Aufgeblähtheit, abwechselnd Durchfall und zu festem Stuhl und viel Sodbrennen. Auch wenn es nicht objektiv ist: ich hasse dieses Medikament weil es mich so abhängig macht und dennoch habe ich Angst, es (auch unter ärztlicher Betreuung) abzusetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Schlafstörungen, Borderline
Abhängigkeit
Seroquel bei Schlafstörungen, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Schlafstörungen, Borderline | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei Borderline
Venlafaxin für Depression, Borderline mit Schwindel, Benommenheit, migräneartige Kopfschmerzen
Ich leide seid mehreren Jahren schon an schweren Depressionen und vor ca einem Jahr wurde bei mir Borderline diagnostiziert. Angefangen habe ich mit Citalopram, was aber, trotz Erhöhung der Dosis auf 40mg, nach 8 Monaten seine Wirkung verlor. Mein Körper hatte sich schlichtweg dran gewöhnt. Also...
Venlafaxin bei Depression, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Borderline | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide seid mehreren Jahren schon an schweren Depressionen und vor ca einem Jahr wurde bei mir Borderline diagnostiziert. Angefangen habe ich mit Citalopram, was aber, trotz Erhöhung der Dosis auf 40mg, nach 8 Monaten seine Wirkung verlor. Mein Körper hatte sich schlichtweg dran gewöhnt. Also wurde mir Velafraxin verschrieben 150mg. Ich hab aus eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko nie mehr als 75mg zu mir genommen, da schon während der umgewöhnung vermehrt Migräne und Schwindel einsetzten. Ich nehm den Spaß jetzt seid knapp 3 1/2 Monate und aufgrund der geringen Verweildauer des Wirkstoffes, traten nach 30 Stunden ohne velafraxin schon starke Schwindelgefühle auf. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen das Zeug abzusetzen und meinen Psychater beim nächsten Termin drum zu bitten mir was anderes zu verschreiben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, migräneartige Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Borderline mit Übelkeit, Schwitzen, Appetitsteigerung
-
Venlafaxin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Borderline | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwitzen, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirtazapin bei Borderline
Mirtazapin für Borderline
Hallo, Im Jahr 1999 wurde bei mir das Borderline Syndrom diagnostiziert. Anfangs bekam ich nur das Medikament Taxilan ,das ganze erst einmal in der Psychiatrie. Dort befand ich mich zu dieser Zeit 3 Monate ,ohne Aussicht auf Entlassung. Auch durfte ich nicht nach draussen ,was man dort als...
Mirtazapin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Borderline | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Im Jahr 1999 wurde bei mir das Borderline Syndrom diagnostiziert.
Anfangs bekam ich nur das Medikament Taxilan ,das ganze erst einmal in der Psychiatrie.
Dort befand ich mich zu dieser Zeit 3 Monate ,ohne Aussicht auf Entlassung.
Auch durfte ich nicht nach draussen ,was man dort als "Ausgang" bezeichnet ,also spielte sich
zu dieser Zeit mein ganzes Leben innerhalb weniger Quadratmeter ab ,
sprich nur auf Station.
Anfangs verweigerte ich das Taxilan ,ich machte so als ob ich es nehmen würde.
Das ganze natürlich vor der Stationsschwester.
Da sich meine Symptomatik aber nicht besserte ,ballerten die mir die 3 Fache Dosis rein ,also 3 mal am Tag 100mg.
Dadurch war ich den ganzen Tag wie ein Zombie unterwegs und fast nur am schlafen!!!
Diese Zeit war geprägt von sehr vielen Stationären Aufenthalten.
Auch ging damit ein gewisser sozialer abstieg einher.
Was das bedeutet ,da möchte ich jetzt nicht weiter ins Detail gehen ,einen Selbstmord Versuch
habe ich auch schon hinter mir.
Dazu nahm ich 10 Tabletten a`100 mg gepaart mit viel Alkohol ,also Taxilan.
Das Ergebnis war ,das ich 3 bis 4 Tage am Stück nur geschlafen hatte und den Magen
ausgepumpt bekam.
Wie man behandelt wird ,nach so einem Versuch ,darauf möchte ich jetzt auch nicht eingehen.
Jetzt zum Eigentlichem Problem:
Ein paar Jahre später wurde mir zusätzlich zum Taxilan ( Perazim) noch
Mirtazapin verschrieben.
Anfangs in einer Dosis von 30mg.
Ich habe aufgrund der Grunderkrankung (Borderline) mit Depressionen zu tun.
Zumindest wurde das von den Ärzten so festgestellt.
Ich hatte auch Jahrelang eine sehr schwierige Wohnsituation in Form eines "Nachbarn" einem
ehemaligem Heroinabhängigem ,mit all den negativen Begleiterscheinungen.
Ich weiss nicht wie oft ich die Polizei rufen musste.
Auf jeden Fall war absolut nicht daran zu denken ,irgend eines dieser Medikamente (Perazim)
und Mirtazapin zu reduzieren ,oder gar langsam ab zu setzten.
Im Gegenteil ,meine behandelnde Ärztin riet mir sogar zu einer Erhöhung.
Zu dieser Zeit nahm ich 100mg Perazim und 30 mg Mirtazapin.
Mein Leben fühlte sich so an ,als ob ich nur existieren würde ,ohne jegliche Freude.
Dann dauernd müde ,das aufstehen eine Quall und so weiter und so fort.
Also kein Leben ,sondern nur ein Überleben.
Vor 4 Jahren konnte ich dann endlich ,dieser Hölle entkommen ,sprich ich hatte endlich eine andere Wohnung bekommen ,in der ich "leben" konnte.
Ich fing dann an beide Medis zu reduzieren ,zu diesem Zeitpunkt nahm ich Perazim schon seit ca 15 Jahren und Mirtazapin ca. 10 Jahre.
Das reduzieren gestaltete sich nicht so einfach ,vor allem das schlafen ,bzw.
einschlafen war der graus.
Die Reduktion war bei mir die Hälfte der Dosis ,beider Medikamente.
Nach ein paar Wochen kam ich dann mit dieser Dosis gut klar.
Das Ergebnis war ,viel wacher ,bessere Konzentration und vor allem kein "rumsumpfen"
Kurz und gut ,mir ging es besser mit weniger von diesem Kram als mit...hmm??
Dann ging die Reduktion weiter.
Schlussendlich war ich nach fast 3 Jahren des Absetzens auf 7.7 mg Perazim und 3 mg Mirtazapin
angelangt.
Vor 5 Tagen habe ich dann zum ersten mal seit 20 JAHREN!!! ohne diese Medikamente schlafen können.
Aber Entzugserscheinungen habe ich dennoch ,zum Beispiel in Form eines heftigen Zuckens
am ganzen Körper ,so das ich Panik bekommen hatte.
und Angst vor dem Einschlafen bekam.
Auch bekomme ich Panik Attacken ,und Angstzustände in Form ,das mein Leben bald zu ende wäre.
Vor ca. 5 Wochen (zu diesem Zeitpunkt war ich schon bei der von mir erwähnten Reduktion)
bekam ich dann einen Hexenschuss vom feinsten.
Die Schmerzen waren so schlimm ,das mir mein Hausarzt Tramadol verschrieb.
Eines der heftigsten Schmerzmittel überhaupt. Es enthält Opium.
Ich recherchierte ob dieses Schmerzmittel sich mit Mirtazapin verträgt.
NEIN...tut es nicht!
Und das bekam ich auch in den ersten Nächten zu spüren ,in Form von Atemaussetzern
und schlimmsten Panik Attacken!!
Also nochmals beide anderen Medis reduziert und zwar auf eine Menge ,die man fast schon gar nicht mehr in einem Gewicht beschreiben kann.
Das heisst also 1.5 Wochen eigentlich "fast" ohne diese "Hilfsmittel"
Seit 5 Tagen KOMPLETT OHNE!!
Ich bin sehr gespannt ,ob und wie lange diese Entzugserscheinungen ,trotz äusserst langem Ausschleichen (ca. 3.5 Jahre) anhalten werden.
Ich möchte mit diesem Bericht ,Menschen mitteilen das der kosten nutzen Faktor dieser
"Medikamente" in meinen Augen zumindest fragwürdig ist.
Vor allem ,warum kommen die Ärzte nicht auf einen zu ,und sprechen über eine Reduktion
dieser Medis ,wenn sich zb. das soziale Umfeld und auch die komplette Lebenssituation
komplett geändert hat?
Es kann doch nicht angehen ,das man dazu verdammt ist ,diese Medis sein Leben lang nehmen zu müssen ,wenn es eigentlich gar nicht mehr nötig ist?
Die Aussage der Ärzte ,das diese Tabletten nicht abhängig machen ,ist KOMPLETTER UNSINN!!
Naja ,die nehmen den Kram ja nicht und haben auch keine Erfahrung mit sowas.
Aber warum werden die Erfahrungen ,der Menschen die das nehmen einfach so ignoriert?
Medikamente zu verschreiben ist billiger ,als andere Herangehensweisen in Erwägung zu ziehen.
Ganz zu schweigen ,wie die ach so "gesunde" Gesellschaft der "Nomalen" zu Menschen steht
die Psychische Erkrankungen haben.
Neuroleptika sollte der letzte Ausweg sein ,um eine Krankheit dieser Art ,zum Beispiel Depressionen zu bekämpfen.
Und diesen Kram sollte man ,wenn möglich nur eine zeit lang nehmen müssen.
Aber keine 20 Jahre ,wenn vieles verschwunden ist ,was einen überhaupt dazu genötigt hat
diesen Kram überhaupt nehmen zu müssen.
Festzuhalten bleibt:
Wer einmal in eine solche Mühle gekommen ist ,was Neuroleptika und Antidepressiva angeht.
Hat unter Umständen ein noch grösseres Problem ,in Form den Kram
wieder los zu werden.
Das ist kein Pappenstill und ganz bestimmt nicht zu unterschätzen.....
ganz im Gegenteil!!!
grüsse
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Borderline
Gutes Medikament bis auf die Wadenkrämpfe
Mirtazapin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Borderline | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gutes Medikament bis auf die Wadenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sertralin bei Borderline
Sertralin für Depression, Borderline, Persönlichkeitsstörungen mit Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Gelenkschmerzen, Panikanfälle, Depression, saures Aufstoßen, Kopfschmerz
Zu Beginn der Einnahme (25mg) starke Übelkeit und Unruhe. Es ging in der nächsten Woche mit Abgeschlagenheit weiter. Zu dieser Zeit wurde noch das Medikament Quetiapin ausgeschlichen. Die weiteren Wochen mit Sertralin wurden mit 100mg fortgeführt. Es blieb lediglich die Übelkeit und der saure...
Sertralin bei Depression, Borderline, Persönlichkeitsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Borderline, Persönlichkeitsstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der Einnahme (25mg) starke Übelkeit und Unruhe. Es ging in der nächsten Woche mit Abgeschlagenheit weiter. Zu dieser Zeit wurde noch das Medikament Quetiapin ausgeschlichen. Die weiteren Wochen mit Sertralin wurden mit 100mg fortgeführt. Es blieb lediglich die Übelkeit und der saure Magen. Bis nach ca 2,5 Monaten Einnahme Gelenkschmerzen an den Knien und Schultern auftraten die unerklärbar und daher höchstwahrscheinlich eine weitere Nebenwirkung der Medikamente sind. Die der Therapie grundlegende Symptomatik ist lediglich wenig verbessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Gelenkschmerzen, Panikanfälle, Depression, saures Aufstoßen, Kopfschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sertralin für Depression, Ängste, Borderline, PTBS, Bulmie mit Durchfall, Appetitlosigkeit
Ich bekam Sertralin wegen Depressionen und Fressanfällen durch die Bulimie verschrieben. Innerhalb der ersten 14 Tage nahm ich 7 Kilo ab, da ich sehr an Appetitlosigkeit und Durchfällen litt. Die Nebenwirkungen spielten sich dann aber nach einiger Zeit ein, leider kamen auch die Fressanfälle...
Sertralin bei Depression, Ängste, Borderline, PTBS, Bulmie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Ängste, Borderline, PTBS, Bulmie | 210 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam Sertralin wegen Depressionen und Fressanfällen durch die Bulimie verschrieben. Innerhalb der ersten 14 Tage nahm ich 7 Kilo ab, da ich sehr an Appetitlosigkeit und Durchfällen litt. Die Nebenwirkungen spielten sich dann aber nach einiger Zeit ein, leider kamen auch die Fressanfälle derbe zurück, was widerum die Depression wegen starker Gewichtszunahme begünstigte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Borderline
Citalopram für Borderline mit Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Nervosität, Anspannung, Agressivität, Schlafprobleme
Ich habe direkt 20mg bekommen, war dadurch dann extrem aufgedreht und hibbelig, meine Pupillen waren dauerhaft riesig (also war es wirklich kein Placebo Effekt). Nach einer Woche hat sich das wieder normalisiert, meine Stimmung war auch besser, allerdings fingen dann andere Nebenwirkungen an:...
Citalopram bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Borderline | 40 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe direkt 20mg bekommen, war dadurch dann extrem aufgedreht und hibbelig, meine Pupillen waren dauerhaft riesig (also war es wirklich kein Placebo Effekt). Nach einer Woche hat sich das wieder normalisiert, meine Stimmung war auch besser, allerdings fingen dann andere Nebenwirkungen an: Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Nervosität und Anspannung, Aggressivität, große Probleme beim schlafen, Hitzewallungen und schwitzen.
Nach weiteren 2 Wochen hat die Wirkung stark nachgelassen, mein Arzt hat die Dosis erhöht, allerdings bin ich jetzt immer noch sehr Müde, Antriebslos, schlafe ca 12 Stunden am Tag und habe extremen Hunger (nehme trotz dem ganzen Essen aber nicht zu), meine Stimmung ist sehr schlecht, ich habe ein sehr starkes Verlangen mich selbst zu verletzen (das hatte ich schon lange nicht mehr, vor allem nicht so stark).
Zu guter Letzt schlägt Citalopram bei mir extrem auf die Libido, ich will zwar vom Kopf her öfter sex als ohne Medikament, körperlich tut sich aber gar nichts, und ich kann nicht mehr zum Orgasmus kommen.
Ich hoffe die höhere Dosis fängt in ein paar Tagen an zu wirken und hebt meine Stimmung, sonst tue ich mir das mit den ganzen Nebenwirkungen nicht mehr an
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Nervosität, Anspannung, Agressivität, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Angststörungen, Borderline
Am Anfang leichte Kopfschmerzen. Nach längerer Einnahme Gewichtszunahme, keine Verbesserung der psychischen Problematik trotz Höchstdosis, deswegen abgesetzt. Absetzerscheinungen trotz ausschleichen echt sehr unangenehm. Kopfschmerzen, extremer Schwindel und Übelkeit, wie in Watte gepackt...
Citalopram bei Depressionen, Angststörungen, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Angststörungen, Borderline | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang leichte Kopfschmerzen.
Nach längerer Einnahme Gewichtszunahme, keine Verbesserung der psychischen Problematik trotz Höchstdosis, deswegen abgesetzt.
Absetzerscheinungen trotz ausschleichen echt sehr unangenehm. Kopfschmerzen, extremer Schwindel und Übelkeit, wie in Watte gepackt fühlen, Sehstörungen...das volle Programm.
Würde das Medikament schon alleine deswegen nie wieder nehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fluoxetin bei Borderline
Fluoxetin für Depression, Borderline
Ich nehme seit circa 7 Wochen jeden Morgen 20mg Fluoxetin. Ich hatte vor der Einnahme eine schwere depressive Phase und mir geht es mit dem Medikament sehr viel besser. Ich muss nicht mehr jeden Tag weinen und fühle mich einfach ganz "normal". Ich habe auch kaum mehr das Bedürfnis übermäßig viel...
Fluoxetin bei Depression, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression, Borderline | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit circa 7 Wochen jeden Morgen 20mg Fluoxetin. Ich hatte vor der Einnahme eine schwere depressive Phase und mir geht es mit dem Medikament sehr viel besser. Ich muss nicht mehr jeden Tag weinen und fühle mich einfach ganz "normal". Ich habe auch kaum mehr das Bedürfnis übermäßig viel zu essen oder mich selbst zu verletzen. Obwohl das Medikament antreibend wirken soll, bin ich jedoch jeden Tag sehr müde. Das könnte damit zusammenhängen, dass ich wirklich jede Nacht sehr intensiv und realistisch träume. Meistens sind es Albträume. Ich komme dadurch morgens nur schwer aus dem Bett. Ich finde die Träume recht belastend, werde sie aber weiterhin in Kauf nehmen, wenn es mir dadurch tagsüber besser geht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin für Borderline
Habe Fluoxetin schon in meiner Jugend zeitweise genommen und konnte damals eine hohe Wirksamkeit mit relativ geringen Nebenwirkungen feststellen. Jetzt, wo ich sie wieder nehme, ist die Wirksamkeit zwar immer noch sehr hoch (im Vergleich zu anderen Präparaten), jedoch habe ich nach einwöchiger...
Fluoxetin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Borderline | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Fluoxetin schon in meiner Jugend zeitweise genommen und konnte damals eine hohe Wirksamkeit mit relativ geringen Nebenwirkungen feststellen. Jetzt, wo ich sie wieder nehme, ist die Wirksamkeit zwar immer noch sehr hoch (im Vergleich zu anderen Präparaten), jedoch habe ich nach einwöchiger Einnahme beinahe täglich Herzrhythmusstörungen und ständig Kreislaufprobleme.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipralex bei Borderline
Cipralex für Borderline-Persönlichkeitsstörung mit Augenreizung, Augentrockenheit
Ich habe dadurch trockene Augen bekommen, das heißt konkret: Ich bekomme Morgens meine Augen gar nicht alleine auf ohne meine Finger zu benutzen.
Cipralex bei Borderline-Persönlichkeitsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Borderline-Persönlichkeitsstörung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe dadurch trockene Augen bekommen, das heißt konkret: Ich bekomme Morgens meine Augen gar nicht alleine auf ohne meine Finger zu benutzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Augenreizung, Augentrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Escitalopram für Borderline mit Libidoverlust, Emotionslosigkeit
Gefühle waren komplett abgestumpft, die Welt fühlte sich monoton und eintönig an. Verspürte weder Trauer noch Freude
Escitalopram bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Escitalopram | Borderline | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gefühle waren komplett abgestumpft, die Welt fühlte sich monoton und eintönig an. Verspürte weder Trauer noch Freude
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Emotionslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Escitalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Abilify bei Borderline
Abilify für Borderline
Es war für mich ein Langer Weg mit Abilify. Der aller erste Monat der Einnahme war grausam, ständig wurde mir schwarz vor Augen und die Übelkeit war kaum auszuhalten. Nach dem ersten Monat bemerkte ich erste Wirkungen. Meine Emotionen wurden ruhiger, sehr ruhig, Still. Keine Wut, kaum noch...
Abilify bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Borderline | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es war für mich ein Langer Weg mit Abilify.
Der aller erste Monat der Einnahme war grausam, ständig wurde mir schwarz vor Augen und die Übelkeit war kaum auszuhalten.
Nach dem ersten Monat bemerkte ich erste Wirkungen. Meine Emotionen wurden ruhiger, sehr ruhig, Still.
Keine Wut, kaum noch Angst, keine Traurigkeit, kein glücklich sein. Ich war nur noch eine Hülle meiner selbst. Zum einen war es unglaublich ungewohnt und beängstigend und zum anderen auch entspannend. Denn nach all den Jahren Gefühls- Karussell fahren wünschte ich mir nichts sehnlicher als Ruhe von mir selbst.
Auch wenn ich äußerlich nicht so aussah als wär ich entspannt. Ich fing an unkontrolliert mit den Mundwinkeln zu Zucken und mit den Zähnen zu knirschen. Das war nur ein Teil der unangenehmen Seiten, ich hatte zudem immer Hunger, egal wie viel ich aß mein Sättigungsgefühl trat nicht ein. Da ich unter einer ES leide war die mit dem Abilify Zusammenhängende Gewichts Zunahme eher kontraproduktiv. Dennoch habe ich es 3 Jahre lang genommen und habe 20 Kilo zugenommen.
Das Medikament habe ich nicht sachgemäß nach Verordnung des Arztes, in einer Kurzschluss Reaktion von 30mg auf 0mg am Tag, abgesetzt. Das war mit Abstand das dümmste was ich tun konnte. Der Entzug war so die schlimmste Erfahrung die ich jemals mit einem Medikament hatte. Es fing an das ich kaum noch schlafen konnte vor lauter Unruhe, meine Füße wollten einfach nicht mehr still liegen. Mein Gesicht und meine Hände Quollen durch die Wassereinlagerungen auf, Ich hatte einen heftigen tremor in den Händen das ich nicht mehr leserlich schreiben konnte, die Anspannung wurde enorm und mein emotionales auf und ab waren schlimmer denn je. Dazu kamen Haarausfall, unkontrolliertes Zähneknirschen und Mundwinkel Zucken und Blinzeln.
Der Entzug zog sich lang hin und wurde immer schwächer mit den Wochen und Monaten.
Ich rate jedem vorsichtig beim absetzen zu sein und ganz langsam runter zu dosieren.
Von der ganzen Geschichte mit Abilify ist mir ein Zuckendes Augenlid und kaputte Zähne geblieben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abilify für Borderline
Mir wurde Abilify 10mg im Rahmen meiner Borderline Erkrankung und rezividierenden Depressionen verschrieben. Es hat 4 Jahre gut funktioniert und dann haben immer mehr die Nebenwirkungen überhand genommen. Ich hab 10 kg zugenommen, weil ich immer Heißhunger auf Süßes hatte, außerdem sind mir die...
Abilify bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Borderline | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde Abilify 10mg im Rahmen meiner Borderline Erkrankung und rezividierenden Depressionen verschrieben. Es hat 4 Jahre gut funktioniert und dann haben immer mehr die Nebenwirkungen überhand genommen. Ich hab 10 kg zugenommen, weil ich immer Heißhunger auf Süßes hatte, außerdem sind mir die Haare merklich ausgefallen und ich wurde kaufsüchtig. Genug Gründe es abzusetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril bei Borderline
Elontril für Schlafstörungen, Depression, Borderline, AD(H)S
Nachdem Sertralin eine ungenügende Wirkung zeigte und Paroxetin&Ritalin zu viele Nebenwirkungen hatten, lag die Hoffnung bei Elontril. Elontril sollte die Depressionen mit Antriebsschwäche abmildern, ebenso wie die Tagesmüdigkeit. Eine weiterer Punkt war die starke Gewichtszunahme durch...
Elontril bei Depression, Borderline, AD(H)S; Quentiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Borderline, AD(H)S | 2 Jahre |
Quentiapin | Schlafstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem Sertralin eine ungenügende Wirkung zeigte und Paroxetin&Ritalin zu viele Nebenwirkungen hatten, lag die Hoffnung bei Elontril.
Elontril sollte die Depressionen mit Antriebsschwäche abmildern, ebenso wie die Tagesmüdigkeit. Eine weiterer Punkt war die starke Gewichtszunahme durch Paroxetin, denn Elontril ist dafür bekannt eher appetitzügelnd statt appetitfördernd zu wirken. Auch gab es die Hoffnung mit Elontril zwei Medikamente zur ersetzten.
Zuerst hatte ich vor allem mit Übelkeit und Kopfschmerzen zu kämpfen. Auch leichte Sehstörungen, die sich als verschwommenes Sehen oder leichte Doppelbilder zeigten, waren Nebenwirkungen. Jedoch bildeten sich alle Nebenwirkungen innerhalb 1 bis 2 Monate nach der beendet Einstellung zurück. Seitdem bin ich Nebenwirkungsfrei.
Ich begann mit 150mg, welche nach 2 Monaten auf 300mg verdoppelt wurden. Die Wirkung ließ erst auf sich warten und bis ich etwas bemerkte dauerte es 3 Monate. Die volle Wirkung zeigte sich meiner Meinung erst nach 4-6 Monaten.
Die Tagesmüdigkeit wurde stark reduziert und auch die Antriebsschwäche merklich verbessert. Die ADHS Symptomatik konnte ich mit Elontril auch besser handeln.
Mehr kann man von einem Medikament nicht erwarten, es dient bei diesen Diagnosen als Unterstützung zur Therapie und ist kein Wundermittel.
Einzig die Angstsymtomatik wird durch Elontril nicht verbessert, dies war aber jedoch vorher bekannt. Hier stehe ich gerade davor ein Medikament zu finden, welches gut mit Elontril kombinierbar ist und gegen Ängste wirkt.
Gegen Schlafstörungen (welche aber schon vor Ritalin und Elontril begannen) nehme ich abends Quentiapin. Dies konnte ich inzwischen auf 25 bis 50mg reduzieren.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quentiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Elontril für Depression, Borderline
Ich nehme Elontril nun seit knapp 4 Wochen. Bis gestern 150mg, seit heute 300mg. Erst verstärkten sich negative/suizidale Gedanken, was sich aber, trotz Trennung und Liebeskummer, wieder gelegt hat. Mir war anfangs gegen Nachmittag immer etwas flau im Magen, könnte aber auch an meiner strikten...
Elontril bei Depression, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Borderline | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Elontril nun seit knapp 4 Wochen. Bis gestern 150mg, seit heute 300mg. Erst verstärkten sich negative/suizidale Gedanken, was sich aber, trotz Trennung und Liebeskummer, wieder gelegt hat. Mir war anfangs gegen Nachmittag immer etwas flau im Magen, könnte aber auch an meiner strikten Ernährungsumstellung und meiner zusätzlich gesteigerten Bewegung liegen. Ich hab in den letzten 5 Wochen 7kg abgenommen und die Appetitlosigkeit durch Elontril trug sicher ihren Teil dazu bei.
Die Nebenwirkungen sind somit nicht alle negativ (z.B. eine u.U. erleichterte Gewichtsreduktion), sollten aber keineswegs der Grund für die Einnahme sein. Alle Antidepressiva sind mit Vorsicht zu genießen und nur bei einem tatsächlichen Bedarf einzunehmen. Sie greifen massiv in den Organismus ein und sind verantwortungsvoll zu verschreiben und zu nutzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Quetiapin bei Borderline
Quetiapin für Depression, Angststörungen, Borderline, Magersucht mit Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Gedächtnisprobleme
Ich nehme quetiapin in Dosierungen von 100-200 mg täglich inzwischen seit drei Jahren wegen starken Anspannungszuständen mit starkem Selbstverletzendem verhalten. Das Medikament hilft mir sehr, hat aber auch Nebenwirkungen. Ich nehme die retardierte Form zur Nacht, bin aber auch den ganzen...
Quetiapin bei Depression, Angststörungen, Borderline, Magersucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Depression, Angststörungen, Borderline, Magersucht | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme quetiapin in Dosierungen von 100-200 mg täglich inzwischen seit drei Jahren wegen starken Anspannungszuständen mit starkem Selbstverletzendem verhalten. Das Medikament hilft mir sehr, hat aber auch Nebenwirkungen. Ich nehme die retardierte Form zur Nacht, bin aber auch den ganzen nächsten Vormittag noch sehr müde. Beim erhöhen habe ich jedes Mal mit Übelkeit und Schwindel zu kämpfen. Oft kann ich mich auch nicht mehr daran erinnern was ich früh morgens getan habe wenn das Medikament noch stark gewirkt hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Gedächtnisprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für Depression, Borderline mit Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Gewichtsveränderung
Ich bekomme 150mg Quetiapin zum schlafen Abends, ich merke eine Müdikeit morgens noch, mit Kopfschmerzen und Mundtrockenheit. Was mir sehr zu schaffen macht, ist die GEWICHTSZUNAHME bei diesem Medikament. Sehr schade! Wirken tut es gut. Ich muss für mich leider trotzdem ein anderes Medikament...
Quetiapin bei Depression, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Depression, Borderline | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekomme 150mg Quetiapin zum schlafen Abends, ich merke eine Müdikeit morgens noch, mit Kopfschmerzen und Mundtrockenheit.
Was mir sehr zu schaffen macht, ist die GEWICHTSZUNAHME bei diesem Medikament.
Sehr schade! Wirken tut es gut. Ich muss für mich leider trotzdem ein anderes Medikament finden, wo ich nicht soviel zunehme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Gewichtsveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Risperdal bei Borderline
Risperdal für Borderline-Störung, Dissoziative Störung, Generalisierte Angststörungen mit keine Nebenwirkungen
In der Dosierung 0,5- 0- 0,5 keinerlei Nebenwirkungen. Sehr gut gegen Spannungszustände und irreale Ängste.
Risperdal bei Borderline-Störung, Dissoziative Störung, Generalisierte Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Borderline-Störung, Dissoziative Störung, Generalisierte Angststörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In der Dosierung 0,5- 0- 0,5 keinerlei Nebenwirkungen. Sehr gut gegen Spannungszustände und irreale Ängste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Borderline
Nehme z.Z. 2mg. Positiv: - Keine Impulsivität mehr - keine SVV-Tendenzen Negativ: - Starke Negativsymptomatik bzw. Antriebslosigkeit - Erhöhter Bedarf an Schlaf Sexuelle Dysfunktion stört mich selber nicht, ansonsten trockene Orgasmen (kein Samenerguss), die sich wieder legen, wenn...
Risperdal bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Borderline | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme z.Z. 2mg.
Positiv:
- Keine Impulsivität mehr
- keine SVV-Tendenzen
Negativ:
- Starke Negativsymptomatik bzw. Antriebslosigkeit
- Erhöhter Bedarf an Schlaf
Sexuelle Dysfunktion stört mich selber nicht, ansonsten trockene Orgasmen (kein Samenerguss), die sich wieder legen, wenn der Wirkstoffpegel im Blut unter einem bestimmten Schwellwert ist.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tavor bei Borderline
Tavor für Borderline-Störung, PTBS, Krisenüberbrückung mit Benommenheit
Kaum Nebenwirkungen, außer dem "allseits bekannten" Benommenheitszustand (der ja aber auch gewollt ist manchmal). Das Medikament hilft, um "schräge" Gedankengänge wieder zu kontrollieren, bzw. sie hinter eine Art Glasscheibe zu verpacken. Es ist kein Dauer-Medikament, es macht die Welt nicht...
Tavor bei Borderline-Störung, PTBS, Krisenüberbrückung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Borderline-Störung, PTBS, Krisenüberbrückung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kaum Nebenwirkungen, außer dem "allseits bekannten" Benommenheitszustand (der ja aber auch gewollt ist manchmal). Das Medikament hilft, um "schräge" Gedankengänge wieder zu kontrollieren, bzw. sie hinter eine Art Glasscheibe zu verpacken. Es ist kein Dauer-Medikament, es macht die Welt nicht wieder bunt, aber es hilft um durch das tiefste Schwarz hindurchzuschwimmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tavor für Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
keinerlei Nebenwirkungen. (ABER: macht schnell abhängig)
Tavor bei Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Angst- und Panikattacken | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
keinerlei Nebenwirkungen.
(ABER: macht schnell abhängig)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Borderline
Cymbalta für Depressionen, Borderline, Angst- und Panikattacken
Ich bin von Paroxetin auf Duloxetin während meines Tagesklinik Aufenthalt gewechselt, da Paroxetin bei mir nicht geholfen hat und ich 15kg zugenommen habe. Schon von Tag 1 an bekam ich von Duloxetin Bauchschmerzen, dass der ganze Bauch aufbläht und verkrampft ist, es strahlte bis in den Rücken...
Cymbalta bei Depressionen, Borderline, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depressionen, Borderline, Angst- und Panikattacken | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin von Paroxetin auf Duloxetin während meines Tagesklinik Aufenthalt gewechselt, da Paroxetin bei mir nicht geholfen hat und ich 15kg zugenommen habe. Schon von Tag 1 an bekam ich von Duloxetin Bauchschmerzen, dass der ganze Bauch aufbläht und verkrampft ist, es strahlte bis in den Rücken und mir ging es elendig. Über 1 Jahr lang musste ich mir anhören, es sei psychosomatisch, aber komischerweise wenn ich die Kapsel nicht genommen habe, hatte ich keine Beschwerden. Andere Nebenwirkungen waren, dass ich total aufgedreht war, dann aber Phasen am Tag hatte, wo ich im Sitzen einschlafen könnte. Mein Mund ist furztrocken und ich trinke 4/5 Liter am Tag! Auch durch dieses Medikament habe ich weitere 15kg zugenommen trotz Sport,und gute Ernährung! Jetzt bin ich dabei, das Medikament abzusetzen, da ich mehr Nebenwirkungen als Wirkung habe. Es ist grauenhaft! Schwindel als hätte man 7 Bier gesoffen, Kopfschmerzen, Stromschläge am Körper, Albträume, usw. Ich bin froh, wenn dieser Horror aufhört.. das einzige wobei es mir geholfen hat waren die Panikattacken aber dafür war ich einfach extrem depressiv mit Gedanken die sich keiner vorstellen kann.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Depressionen, Borderline, Schmerzen (Gelenk), Rücken mit Haarverlust, Müdigkeit, Gewichtszunahme
Haarausfall nach 1 Jahr massiv,habe fast 65%weniger Haare!Müdigkeit extrem,immernoch sehr unglücklich ich habe das Gefühl es stellt mich nur ruhig!Wo es hilft ist es bei körperlichen Schmerzen die sind besser aber Depression usw. ist immer noch da habe zu nichts Lust!Und habe durch das ständige...
Cymbalta bei Depressionen, Borderline, Schmerzen (Gelenk), Rücken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depressionen, Borderline, Schmerzen (Gelenk), Rücken | 15 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Haarausfall nach 1 Jahr massiv,habe fast 65%weniger Haare!Müdigkeit extrem,immernoch sehr unglücklich ich habe das Gefühl es stellt mich nur ruhig!Wo es hilft ist es bei körperlichen Schmerzen die sind besser aber Depression usw. ist immer noch da habe zu nichts Lust!Und habe durch das ständige schlafen zugenommen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarverlust, Müdigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch vuslatusta@yahoo.de | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Promethazin bei Borderline
Elontril für Borderline, Depression, Borderline, PTBS mit Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Appetitlosigkeit
Seit zwei Jahren nehme ich nun Elontril und seit eineinhalb Jahren auch Promethazin. Zuerst war ich beim Elo auf 150mg , was nach 2 Wochen auf 300 erhöht wurde und Promethazin auf 25mg basis bis zu 3mal täglich -nach Bedarf. Mit dem Elontril wurde ich sofort aktiver. Bin es bis heute noch. Die...
Elontril bei Depression, Borderline, PTBS; Promethazin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Borderline, PTBS | 2 Jahre |
Promethazin | Borderline | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit zwei Jahren nehme ich nun Elontril und seit eineinhalb Jahren auch Promethazin. Zuerst war ich beim Elo auf 150mg , was nach 2 Wochen auf 300 erhöht wurde und Promethazin auf 25mg basis bis zu 3mal täglich -nach Bedarf.
Mit dem Elontril wurde ich sofort aktiver. Bin es bis heute noch. Die Nebenwirkungen schwanken bei mir tatsächlich. Meistens hat es mit Schlafstörungen oder Appetitverlust zu tun, was mich nicht weiter kümmert. Allerdings durch die Wechselwirkung mit Promethazin habe ich zum Schluss Asthma bekommen , weil meine neue Ärztin (Umzugsbedingt) meinte ich solle die Prometha jeden Abend mit 50mg einnehmen wegen den Schlafstörungen.Nur das die Dosierung im Beipackzettel abgeraten wird war ihr egal und ich hab zugenommen ohne Ende.
Ich nehme wieder meine gewohnte Menge mit 12,5mg bis 25mg maximal ein, Asthma ist weg und ich werde öfters Wach, aber das ist es mir Wert.
Ich hatte eine Woche lang mal keine Elontril nehmen können und glaubt mir mein Partner war Verzweifelt. Ich war nur noch am weinen, Suizidgedanken und Stimmungsschwankungen vom feinsten. Ich bin tatsächlich sehr froh die zu haben, findet es für euch selbst raus und kontrolliert immer alles gegen. Wechselwirkung etc, nicht nur im Beipackzettel, sondern auch im Netz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Promethazin für Borderline
Gewichtszunahme, Müdigkeit
Promethazin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | Borderline | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Kerstin | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Valdoxan bei Borderline
valdoxan für Borderline mit keine Nebenwirkungen
Ich hatte Einschlafschwierigkeiten und bekam deshalb Valdoxan verschrieben. Erst dachte ich das Medikament würde gar nicht wirken. Erst nach ca vier Wochen hat es gewirkt. Aber dafür auch wie gewünscht. Es wirkt Schlafanstoßend und Stimmungsaufhellend ohne den "Hangover" am nächsten morgen, den...
valdoxan bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Borderline | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte Einschlafschwierigkeiten und bekam deshalb Valdoxan verschrieben. Erst dachte ich das Medikament würde gar nicht wirken. Erst nach ca vier Wochen hat es gewirkt. Aber dafür auch wie gewünscht. Es wirkt Schlafanstoßend und Stimmungsaufhellend ohne den "Hangover" am nächsten morgen, den ich von anderen Antidepressiva und Beruhigungsmitteln kenne. Ich nehme die Tabletten seit 3 Jahren und habe das Gefühl,dass sie nicht mehr so gut wirken wie am Anfang. Während der gesamten Dauer habe ich KEINE Nebenwirkungen gespürt. Bei mir wurde anfangs alle vier Wochen das Blut kontrolliert und meine Werte haben sich bis heute nicht verändert. Auch mein Gewicht blieb konstant. Für mich ist es das beste Medikament das ich bisher zur Behandlung von Schlafstörungen hatte!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression, Borderline mit Durchschlafstörungen, Traumveränderungen, Nesselsucht
Habe vor ca. 5 Wochen Valdoxan vom Psychiater verschrieben bekommen. Obwohl ich überhaupt nicht an Schlaflosigkeit, eher im Gegenteil an übermäßigem Schlafbedürfnis leide, habe ich große Probleme mit dem Durchschlafen. Nach der REM-Schlaf- bzw. Traumschlafphase wache ich stets auf und komme somit...
valdoxan bei Depression, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Borderline | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe vor ca. 5 Wochen Valdoxan vom Psychiater verschrieben bekommen. Obwohl ich überhaupt nicht an Schlaflosigkeit, eher im Gegenteil an übermäßigem Schlafbedürfnis leide, habe ich große Probleme mit dem Durchschlafen. Nach der REM-Schlaf- bzw. Traumschlafphase wache ich stets auf und komme somit nicht nahtlos in die anschließende Schlafphase. Somit schlafe ich meistens nur 4-5 Stunden täglich durch. Träume wirken sehr lebhaft, aber nicht so stark wie unter Remergil / Mirtazapin. Allerdings finde ich diese ungewöhnlichen und ängstigenden Träume überhaupt nicht störend bzw. wirken sie auf mich nur minimal beängstigend. Ich finde die andersartige Welt eher sehr interessant und würde nur allein deswegen die Medikamente nehmen.
Zusätzlich reagiere ich auf das Medikament mit Nesselsucht, aber damit kann ich leben.
Über positive Wirkungen von Valdoxan kann ich leider nicht berichten, da ich nebenher noch Venlafaxin einnehme, das bereits meine Verfassung erträglicher macht.
Wenn Valdoxan für zwei bis drei Tage ausgesetzt wird, treten die üblichen Entzugssymptome wie nächtliches Schwitzen und damit verbundenes Frieren auf. Ich kann dann auch wieder wie gewöhnlich durchschlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchschlafstörungen, Traumveränderungen, Nesselsucht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxepin bei Borderline
Doxepin 50mg für Borderline-Störung, Borderline-Störung, Borderline-Störung mit Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Albträume, Aggressivität, Depressionen, Juckreiz, Hautausschlag
Venlafaxin: keine Nebenwirkungen Mirtazapin: Anwendung seit 2 Monaten, seitdem Gewichtszunahme von 8kg! Unruhiger Schlaf, häufiges Aufwachen in klatschnassverschwitztem Zustand, Albträume, Müdigkeit, latente Aggressivität und Depressionen Doxepin: in niedriger Dosierung keine Nebenwirkungen, in...
Doxepin 50mg bei Borderline-Störung; Venlafaxin 75mg bei Borderline-Störung; Mirtazapin 15mg bei Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin 50mg | Borderline-Störung | - |
Venlafaxin 75mg | Borderline-Störung | - |
Mirtazapin 15mg | Borderline-Störung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Venlafaxin: keine Nebenwirkungen
Mirtazapin: Anwendung seit 2 Monaten, seitdem Gewichtszunahme von 8kg! Unruhiger Schlaf, häufiges Aufwachen in klatschnassverschwitztem Zustand, Albträume, Müdigkeit, latente Aggressivität und Depressionen
Doxepin: in niedriger Dosierung keine Nebenwirkungen, in hoher Dosierung Ausschlag an Armen und Beinen mit grauenhaftem penetranten Juckreiz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Albträume, Aggressivität, Depressionen, Juckreiz, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin 75mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin 15mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Doxepin, Venlafaxin, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxepin für Depression, Borderline, Abhängigkeitssyndrom, Angssttörung mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, starkes Träumen
Als ich zum ersten mal auf dieses Medikament eingestellt wurde, wurde ich nicht über die Nebenwirkungen aufgeklärt. Erst bei meinem Hausarzt habe ich erfahren das Doxepin Herzrhythmusströrungen verursachen können. Nun muss ich halbjährlich ein EKG machen lassen. In der Einstellungszeit hätte ich...
Doxepin bei Depression, Borderline, Abhängigkeitssyndrom, Angssttörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depression, Borderline, Abhängigkeitssyndrom, Angssttörung | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich zum ersten mal auf dieses Medikament eingestellt wurde, wurde ich nicht über die Nebenwirkungen aufgeklärt. Erst bei meinem Hausarzt habe ich erfahren das Doxepin Herzrhythmusströrungen verursachen können. Nun muss ich halbjährlich ein EKG machen lassen.
In der Einstellungszeit hätte ich fast täglich einen sehr trockenen Mund und wenn ich zur Ruhe gekommen bin hätte ich oft ein merkwürdiges Körpergefühl irgendetwas aus Kribbeln und aus allen Poren schwitzen. Nach ca. Einer Woche habe ich einen positiven Effekt des Medikament gemerkt. Das erste mal seit Jahren hatte ich einen netter traum und allgemein gehen die Träume nicht mehr so sehr ins extreme.
Morgens habe ich 25mg eingenommen und in der Nacht 50mg. Anfangs hatte das Medikament noch eine angenehme Suchtdrucklindernde Wirkung. Aber jetzt wo mein Körper sich darauf eingestellt hat ist davon nicht mehr all zu viel übrig und auch in Punkt borderline fühle ich mich etwas veralbert da es mir nicht viel bringt. Wenn meine (ich nenne sie break's) bekommen sollen die Tabletten gegensteuern damit diese nicht all zu tief werden. Die Bedarfs Mediation von 50mg-75mg stellen mich lediglich nur ruhig und machen das ich schneller erschöpft bin.
Zu den Angststörung, dazu muss ich sagen nutze ich das Medikament nicht wie vom Arzt angeordnet. Durch die bedarfsmedikation bekomme ich das etwas besser hin mich nicht in eine Panikattacke zu steigern. Gerade in öffentlich Verkehrsmittel kann ich mich dadurch etwas ruhig stellen. Trotzdem kommt es oft genug zu diesen Attacken.
Mein neuer Psychiater wollte mich umstellen weil Doxepin nach seiner Aussagen in den 90er Jahren ein gutes Antidepressiva war. Heute gibt es jedoch schon weit aus bessere Medikamente mit weniger Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, starkes Träumen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Paroxetin bei Borderline
Paroxetin für Depression, Zwangsstörung, Borderline, PTBS, Suizidgedanken
Ich war damals froh, das ich dieses Medikament bekam und anfangs so gut vertragen habe. Es kam aber zu einer Gewichtszunahme von ca. 40 Kilo. Es entwickelte sich, auch nach ein paar Jahren ein Zittern mit Verwirrtheitszuständen, dies wurde so stark das ich ins Krankenhaus musste. Während der...
Paroxetin bei Depression, Zwangsstörung, Borderline, PTBS, Suizidgedanken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Zwangsstörung, Borderline, PTBS, Suizidgedanken | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich war damals froh, das ich dieses Medikament bekam und anfangs so gut vertragen habe.
Es kam aber zu einer Gewichtszunahme von ca. 40 Kilo. Es entwickelte sich, auch nach ein paar Jahren ein Zittern mit Verwirrtheitszuständen, dies wurde so stark das ich ins Krankenhaus musste.
Während der Einnahme dieses Medikamentes wurde die Dosis öfters versucht zu verringern.
Bis ich es geschafft habe dieses Medikament abzusetzen da auch ein Kinderwunsch bestand.
Das Medikament nehme ich seit 2,5 Jahren nicht mehr. Das Zittern mit den Verwirrtheitszuständen blieb. Nach dem Absetzen bekam ich Kopfschmerzen mit Schwindel, diese hielten ca. 7 Monate an.
Ohren- Augenarztuntersuchung und MRT unauffällig, im EEG wurden sehr leichte epilepsietypischer Potentiale entdeckt. Diese bedeuten aber nicht das man Epilepsie hat.
Anfang diesen Jahres bekam ich allerdings einen Kampfanfall und dadurch einen Wirbelbruch. Erneutes EEG bestätigte Epilepsie.
Ich muss jetzt seit ca. 5 Monaten Lamotrigin bekommen. Habe meine Knochendichte messen lassen. Der Wirbelbruch kam von einer Osteoporose die sich durch das Jahre lange einnehmen von Paoxetin entwickelt hatte.
Da meine Blutwerte alle in Ordnung sind (außer ein leicht niedriger Vitamin D Wert).
Also muss ich demnächst Alendronsäure nehmen. Davor habe ich Angst, da die Nebenwirkungen noch schlimmer sein sollen.
Ich bin erst 32 Jahre alt, bin also nicht in den Wechseljahren.
Man wird darüber aber nicht informiert wenn man diese Medikamente zu sich nimmt. Das Lamotrigin kann dies übrigens auch begünstigen. Also lasst euch gründlich informieren bzw. informiert euch vorher selbst.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Angststörungen, Borderline, Dwpressionen
Die Nebenwirkungen überwiegten bei mir bei weitem die Vorteile des Medikaments (weniger Aggressionen). Die Absetzerscheinungen sind nicht zu unterschätzen (für mich persönlich das Schlimmste, was ich körperlich je durchmachen musste) und ich rate jedem sich vor der Einnahme darüber zu informieren.
Paroxetin bei Angststörungen, Borderline, Dwpressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörungen, Borderline, Dwpressionen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen überwiegten bei mir bei weitem die Vorteile des Medikaments (weniger Aggressionen). Die Absetzerscheinungen sind nicht zu unterschätzen (für mich persönlich das Schlimmste, was ich körperlich je durchmachen musste) und ich rate jedem sich vor der Einnahme darüber zu informieren.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Atosil bei Borderline
Atosil für Borderline, Angststörung mit Müdigkeit
Ich nehme abends 20 Tropfen zum schlafen und vormittags 15 Tropfen, damit die Anspannung nicht gleich morgens zu hoch wird. Eigentlich sollte ich auch nachmittags noch mal 15 Tropfen nehmen, die kann ich aber seit ein paar Monaten weglassen. Es hilft mir sehr dabei, die Anspannung zu senken und...
Atosil bei Borderline, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atosil | Borderline, Angststörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme abends 20 Tropfen zum schlafen und vormittags 15 Tropfen, damit die Anspannung nicht gleich morgens zu hoch wird.
Eigentlich sollte ich auch nachmittags noch mal 15 Tropfen nehmen, die kann ich aber seit ein paar Monaten weglassen.
Es hilft mir sehr dabei, die Anspannung zu senken und ich nehme immer zusätzlich noch welche, wenn ich starke Panikattacken habe.
Natürlich kann mir auch das Atosil nicht dabei helfen, mit einer Attacke umzugehen, aber es hat mir bisher super geholfen, da ich auch in einer extremen Ausnahmesituation war, die sich Gott sei Dank jetzt erledigt hat und ich somit auf die Nachmittagsration größtenteils verzichten kann.
Nebenwirkungen hab ich meines Wissens keine, es ist gut verträglich und hat mir in den letzten 1 1/2 Jahren schon sehr geholfen, vor allem um "abschalten" zu können, wenn die GEdanken wieder sehr kreisen.
Es macht allerdings auch sehr müde (was mir ja nachts zugute kommt), seltsamerweise werde ich aber nicht müde davon, wenn ich sie vormittags nehme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atosil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atosil für Borderline mit Müdigkeit
War Entspannt, aber auch sehr müde.
Atosil bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atosil | Borderline | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atosil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Opipramol bei Borderline
Opipramol für Borderline-Störung mit keine Nebenwirkungen
Habe jahrelang Seroquel genommen, was ich aber aufgrund von zu niedrigen Blutdruck nicht mehr nehmen konnte. Bin extrem empfindlich bei Medikamenten (insbesondere Psychofarmaka), weshalb es mich positiv überrascht hat, dass Opipramol keine Nebenwirkungen hat, außer leichte Müdigkeit. Meine...
Opipramol bei Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Borderline-Störung | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe jahrelang Seroquel genommen, was ich aber aufgrund von zu niedrigen Blutdruck nicht mehr nehmen konnte. Bin extrem empfindlich bei Medikamenten (insbesondere Psychofarmaka), weshalb es mich positiv überrascht hat, dass Opipramol keine Nebenwirkungen hat, außer leichte Müdigkeit. Meine Gedanken, die immer sehr gerast sind, sind ruhiger geworden und ich fühle mich insgesamt besser. Besser schlafen kann ich auch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol 50mg für Borderline mit Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit
Da ich an Borderline leide und häufig starke stimmungsschwankungen habe, soll ich die Tabletten nach Bedarf nehmen. Jedoch habe ich sie jetzt regelmäßig abends genommen, da ich an Schlafstörungen leide ... in beiden Fällen haben sie nicht wirklich geholfen ... ich war nur kurzzeitig müde was aber...
Opipramol 50mg bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol 50mg | Borderline | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich an Borderline leide und häufig starke stimmungsschwankungen habe, soll ich die Tabletten nach Bedarf nehmen. Jedoch habe ich sie jetzt regelmäßig abends genommen, da ich an Schlafstörungen leide ... in beiden Fällen haben sie nicht wirklich geholfen ... ich war nur kurzzeitig müde was aber schnell nachließ. Damals habe ich die 100er. Verschrieben bekommen und absolut nicht vertragen .... und diese wirken gar nicht ....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Zyprexa bei Borderline
Zyprexa für Depressionen, Borderline-Störung mit Gewichtszunahme
Zyprexa habe ich 2002/2003 verschrieben bekommen. Nach einigen Wochen hatte ich mich dank des Medikamentes psychisch stabilisiert. Mir ging es nicht gut, aber auch nicht schlecht. Leider wurde dieser Effekt irgendwann durch den hohen Leidensdruck aufgehoben, den die Gewichtszunahme mit sich...
Zyprexa bei Depressionen, Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Depressionen, Borderline-Störung | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zyprexa habe ich 2002/2003 verschrieben bekommen. Nach einigen Wochen hatte ich mich dank des Medikamentes psychisch stabilisiert. Mir ging es nicht gut, aber auch nicht schlecht. Leider wurde dieser Effekt irgendwann durch den hohen Leidensdruck aufgehoben, den die Gewichtszunahme mit sich brachte.
Es war einfach unmöglich, unter dem Einfluss von Zyprexa nicht zu essen. Und selbst wenn man die Willensstärke aufbrachte nahm man nicht ab. Ich habe in sehr kurzer Zeit wahnsinnig zugenommen und dies auch bei anderen Patienten beobachtet und von ihnen mitgeteilt bekommen.
Aus diesem Grunde kann ich das Medikament nicht empfehlen.
Ich habe auch immer wieder Berichte gelesen, nach denen das Medikament in den USA auf Grund von ungeklärten Todesfällen, Diabetes und eben der Problematik mit der massiven Gewichtszunahme vom Markt genommen werden musste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zyprexa für Depression, Borderline
Hatte das Medikament bei einem 4 Monatigen Klinikaufenthalt bekommen. Danach wog ich 30 Kilo mehr. Mein eigener Arzt setzte das Medikament daraufhin runter damit ich nicht weiter zu nehme. Würde ich nie wieder nehmen.
Zyprexa bei Depression, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Depression, Borderline | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte das Medikament bei einem 4 Monatigen Klinikaufenthalt bekommen. Danach wog ich 30 Kilo mehr. Mein eigener Arzt setzte das Medikament daraufhin runter damit ich nicht weiter zu nehme. Würde ich nie wieder nehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Borderline gruppiert wurden
(Morbus Bechterew 0, Angstzustände Panikattacken borderline syndrom, ansatzweise Borderline-Syndorm, Anzeichen für eine Borderline Persönlichkeitsstörung, Autoagression, Autoagressives Verhalten, BDPS, Bedarfsmedikation bei emotional instabiler Persönlichkeitsstörung für Krisensituationen, Beginnende Borderlinestörung, bei Borderline