Perazin
Wir haben 86 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Perazin.
Prozentualer Anteil | 62% | 38% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 74 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,92 | 26,44 |
Perazin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Perazin wurde bisher von 72 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Perazin:
verschreibungspflichtig | ja |
---|
Einordnung nach ATC-Code:
- N05AB10
- Nervensystem / Psycholeptika / Antipsychotika / Phenothiazine mit Piperazinstruktur / Perazin
Perazin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Perazin | 49% | (36 Bew.) |
Taxilan | 52% | (36 Bew.) |
Bei der Anwendung von Perazin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Müdigkeit (21/86)
- 24%
- Gewichtszunahme (20/86)
- 23%
- keine Nebenwirkungen (13/86)
- 15%
- Antriebslosigkeit (7/86)
- 8%
- Zittern (7/86)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Perazin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Psychose | 25% | (23 Bew.) |
Depression | 25% | (32 Bew.) |
Borderline | 11% | (16 Bew.) |
Schlafstörungen | 10% | (13 Bew.) |
Psychische Labilität | 3% | (2 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Perazin
- Hat jemand Erfahrung mit Absetzen von Perazin 50 MG?https://fragen.sanego.de/Frage_142334_Hat-jemand-Erfahrung-mit-Absetzen-von-Perazin-50-MG
Ich nehme Perazin 50 MG pro Tag. Ich möchte es langsam absetzen, bekomme dann aber starke Gliederschmerzen. Wie kann man schaffen, das längerfristig abzusetzen?
- taxilanhttps://fragen.sanego.de/Frage_117680_taxilan
was kostet das
- hilft perazin bei manie?https://fragen.sanego.de/Frage_98999_hilft-perazin-bei-manie
hilft perazin bei manie?
Folgende Berichte liegen bisher vor
Perazin für Borderline mit keine Nebenwirkungen
ich liebe dieses Medikament. ich habe meine Diagnose 2012 bekommen und seither x Medikamente ausprobiert und seit 5 Jahren nehme ich jetzt Preazin und bin vollkommen zufrieden. Ich habe und hatte nie Probleme mit Nebenwirkungen, welche bei anderen Medikamenten teilweise echt erschrecken sind....
Perazin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Borderline | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich liebe dieses Medikament.
ich habe meine Diagnose 2012 bekommen und seither x Medikamente ausprobiert und seit 5 Jahren nehme ich jetzt Preazin und bin vollkommen zufrieden.
Ich habe und hatte nie Probleme mit Nebenwirkungen, welche bei anderen Medikamenten teilweise echt erschrecken sind.
ich schlafe gut ein und auch wieder durch, meine Stimmungsschwankungen haben sich sehr gut stabilisiert, bin weniger agressiv und viel ruhiger.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Depressionen, leichte Psychose, innere Unruhen mit Müdigkeit, Benommenheit
Ich leide unter starken Depressionen und inneren Unruhen die vom ADS aus meiner Kindheit kommen. Ersteres hat mich schon zu einem versuchten Suizid geführt und das aus mir unerklärlichen Gründen, jedoch hervorgerufen durch starke innerliche Gefühlsschwankungen. War 2 Wochen in der Psychiatrie...
Taxilan bei Depressionen, leichte Psychose, innere Unruhen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Depressionen, leichte Psychose, innere Unruhen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide unter starken Depressionen und inneren Unruhen die vom ADS aus meiner Kindheit kommen. Ersteres hat mich schon zu einem versuchten Suizid geführt und das aus mir unerklärlichen Gründen, jedoch hervorgerufen durch starke innerliche Gefühlsschwankungen.
War 2 Wochen in der Psychiatrie und dort habe ich morgens und Mittags je eine Taxilan 25mg bekommen und abends dann eine Remergil.
Nachdem ich aus der Psychiatrie raus war und bei meinem Hausarzt, hat der mir von den Antidepressiva "Remergil" abgeraten und mir nur die "Taxilan" oder einfach genannt Perazin-Neuraxpharm verschrieben.
Die nehm ich nun 2x mal täglich und ich muss sagen das ich mich noch nie besser gefühlt habe je zuvor. Innere Unruhegefühle sind komplett weg, auch keinerlei Gefühlschwankungen machen sich bemerktbar. Als Nebenwirkung merke ich jedoch eine leichte Müdigkeit und ab und zu eine leichte Verpeiltheit, aber ansonsten sind Sie sehr gut verträglich. Kann ich also nur empfehlen für Leute die sich auch nicht mit Antidepressiva zupumpen wollen und sich es Hirn damit matsch machen.
Perazin gehört zur Gruppe der Neuroleptiker.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin Neuraxpharm für Psychose, schizophrenie mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Perazin Neuraxpharm seit dem Aufenthalt in der Klinik 2012 jetzt schon seit 8 Monaten und ich muss sagen, ohne das Medikament ging es mir vorher wirklich erheblich schlechter … Auch wenn Perzin nie wirklich meine Angst & Panikzustände aus meinem Leben nehmen kann, ist es dennoch...
Perazin Neuraxpharm bei Psychose, schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin Neuraxpharm | Psychose, schizophrenie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Perazin Neuraxpharm seit dem Aufenthalt in der Klinik 2012 jetzt schon seit 8 Monaten und ich muss sagen, ohne das Medikament ging es mir vorher wirklich erheblich schlechter …
Auch wenn Perzin nie wirklich meine Angst & Panikzustände aus meinem Leben nehmen kann, ist es dennoch irgendwo beruhigend das Medikament da zu haben und jederzeit darauf zurück greifen zu
können sollte sich mein Zustand derzeit verschlimmern.
Im Grunde ist Perazin verträglich. Wobei ich auch hier wiederum erwähnen muss das es immer auf
den einzelnen Patient drauf ankommt. Ich z.b nehme nicht viel davon da ich mich erstens :
Nicht mit Medikamenten voll pumpen lasse. Und zweitens : eine höhere Dosis mir nicht bekommt.
Sprich : Totale Antriebslosigkeit, Gehemmtheit, Lustlosigkeit, ständig down und und und.
Am sonsten kann ich nichts schlechtes über den Wirkstoff Perazin sagen und bin trotzallem froh
das Medikament zu haben …
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin Neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Depressionen, Wahnvorstellungen, Suizid Gedanken, Angstzuständen und Paranoia!!!
Ich nehme jetzt Perazin seit ca. 2 Monaten. Ich bin echt positiv überrascht, es wirkt super bis jetzt. Ich schlafe durch das Medikament innerhalb 1 Stunde ein, aber ein ruhiger Schlaf ohne Alpträume. Meine Wahnvorstellungen sind besser geworden, meine Angstzustände und Suizidgedanken auch. Ich...
Perazin bei Depressionen, Wahnvorstellungen, Suizid Gedanken, Angstzuständen und Paranoia!!!
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Depressionen, Wahnvorstellungen, Suizid Gedanken, Angstzuständen und Paranoia!!! | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme jetzt Perazin seit ca. 2 Monaten. Ich bin echt positiv überrascht, es wirkt super bis jetzt. Ich schlafe durch das Medikament innerhalb 1 Stunde ein, aber ein ruhiger Schlaf ohne Alpträume.
Meine Wahnvorstellungen sind besser geworden, meine Angstzustände und Suizidgedanken auch. Ich habe weder Fressattacken noch großartig andere Nebenwirkungen, nur zwischen durch bin ich schlapp und müde. Ich persöhnlich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Medikament.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schizoaffektive Psychose, Depressive Episode mit Aggressivität, Verstärkung der Symptome, Wahnvorstellungen, Gewichtszunahme
Bei Mirtazapin zunächst starke Aggressionen, verschlimmerung depressiver Abschnitte, ewiges Gedankenkarussel, Versündigungswahn. Nach acht Wochen allerdings Stimmungsstabilisierung, keine Aggressionen mehr, aber weiterhin Versündigungswahn und Gedankenkarusell. In Kombination mit Perazin...
Mirtazapin bei Depressive Episode; Perazin bei Schizoaffektive Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressive Episode | 9 Wochen |
Perazin | Schizoaffektive Psychose | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Mirtazapin zunächst starke Aggressionen, verschlimmerung depressiver Abschnitte, ewiges Gedankenkarussel, Versündigungswahn. Nach acht Wochen allerdings Stimmungsstabilisierung, keine Aggressionen mehr, aber weiterhin Versündigungswahn und Gedankenkarusell. In Kombination mit Perazin deutliche Besserung, aber das Gefühl Mirtazapin "kämpft sich wieder durch" mit seinen schlechten Nebenwirkungen. Mirtazapin wird deswegen vom Arzt von 30 mg auf 15 mg gesenkt. Und Gewichtszunahme, wer hat das nicht bei Mirtazapin. Ca. 7 Kilogramm, viel Wasser eingelagert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Verstärkung der Symptome, Wahnvorstellungen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluanxol für Panikattacken, Angststörung, Panikattacken, Angststörung, Panikattacken, Angststörung mit Gewichtszunahme, Milcheinschuss, Müdigkeit
Hallöchen!Habe über eine lange zeit taxilan einnehmen müssen,die Nebenwirkungen waren krass!Gewichtszunahme ohne ende und dazu noch milchfluss.War wie eine dauerschwangerschaft.Nicht schön!Dann der wechsel zu seroquel - Milchfluss ließ nach aber die gewichtszunahme leider nicht.Dazu paarte sich...
Fluanxol bei Panikattacken, Angststörung; Seroquel bei Panikattacken, Angststörung; Taxilan bei Panikattacken, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluanxol | Panikattacken, Angststörung | - |
Seroquel | Panikattacken, Angststörung | - |
Taxilan | Panikattacken, Angststörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallöchen!Habe über eine lange zeit taxilan einnehmen müssen,die Nebenwirkungen waren krass!Gewichtszunahme ohne ende und dazu noch milchfluss.War wie eine dauerschwangerschaft.Nicht schön!Dann der wechsel zu seroquel - Milchfluss ließ nach aber die gewichtszunahme leider nicht.Dazu paarte sich unheimliche müdigkeit.Wenn mann vorher schon keinen antrieb hatte etwas zu unternehmen(durch die angststörung) war unter einnahme des medikaments kaum noch etwas möglich.Diese müdigkeit war dauerbegleiter.Nach reduzierung von seroquel(von 150mg auf 25mg)und neu Fluanxol(jetzt 1,0 mg)geht es mir besser.Man soll es nicht für möglich halten aber es erfolgt eine gewichtsabnahme (heißhunger weg)von ganz allein.Nun hoffe ich, dass bei weiterer erhöhung von fluanxol sich keine unerwünschten nebenwirkungen einstellen. bisher alles schick und würde mich über weitere erfolge freuen denn mir fallen einig unternehmungen leichter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Milcheinschuss, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluanxol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Flupentixol, Quetiapin, Perazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Drogenindizierte Psychose mit Zittern der Hände
Nehme Taxilan seit ca einem Monat gegen meine Drogenpsychose und habe ausser einem leichten Zittern der rechten Hand keine Nebenwirkungen und es hilt auch gut gegen die Psychosesymtome,nehme aber leider keinen Gramm ab obwohl ich kaum etwas esse,aber ich nehme an das liegt eher am Doxipin das ich...
Taxilan bei Drogenindizierte Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Drogenindizierte Psychose | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Taxilan seit ca einem Monat gegen meine Drogenpsychose und habe ausser einem leichten Zittern der rechten Hand keine Nebenwirkungen und es hilt auch gut gegen die Psychosesymtome,nehme aber leider keinen Gramm ab obwohl ich kaum etwas esse,aber ich nehme an das liegt eher am Doxipin das ich auch nehme,kann Taxilan nur weiter empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Notfall medikament, Angst und Panikattacken/Schlafstörung, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Hallo Ich wurde vor 7jahren auf citalopram 20mg eingestellt was sehr gut wirkte Bis ich am 6.märz eine Panikattacke bekam und zur Notaufnahme bin. Ich musste mich denn einer Neurologin vorstellen die mich denn auf Venlafaxin(35,5/75/150mg) Einstellte,was mehr Nebenwirkungen wie Wirkung...
Citalopram bei Angst- und Panikattacken; Venlafaxin bei Angst- und Panikattacken; Mirtazapin bei Angst und Panikattacken/Schlafstörung; travor bei Notfall medikament
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst- und Panikattacken | - |
Venlafaxin | Angst- und Panikattacken | - |
Mirtazapin | Angst und Panikattacken/Schlafstörung | - |
travor | Notfall medikament | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo
Ich wurde vor 7jahren auf citalopram 20mg eingestellt was sehr gut wirkte
Bis ich am 6.märz eine Panikattacke bekam und zur Notaufnahme bin.
Ich musste mich denn einer Neurologin vorstellen die mich denn auf Venlafaxin(35,5/75/150mg)
Einstellte,was mehr Nebenwirkungen wie Wirkung zeigte,abends sollte ich zusätzlich Mirtazipin 15mg nehmen was die Anfangszeit sehr gut ausgleichet.
Ich bin wieder zur Notaufnahme aufgrund der Nebenwirkung,darauf den Tag zu meiner Neurologin,sie verschrieb mir denn zusätzlich noch Travor 0,5mg als Notfallmedikament wobei ich ihr sagte das ich kein versuchskaninchen bin und sie mich umstellen solle da ich so den Alltag nicht bewältigen kann!!!!
sie sagte daraufhin das es kein anderes Medikament gibt außer das ich wieder umsteige auf Citalopram 20mg.
Also sollte ich am darauffolgenden Tag aprupt die 150mg Venlafaxin weglassen und stattdessen citalopram nehmen und meine Dosis von mirtazipin abends auf 30mg erhöhen!!!!!!!
Ich tat dies natürlich nicht und das war auch gut so,denn ich habe erstmal auf 75mg reduziert und trotz der kurzen Zeit der Einnahme habe ich extrem entzugserscheinungen wobei ich froh bin das Notfallmedi zu haben,denn ohne ist es kaum auszuhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
travor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citalopram, Venlafaxin, Mirtazapin, Perazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Unruhe, Dissoziationen mit Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen, Kreislaufbeschwerden, Absetzerscheinungen
Einnahme von Perazin über ein Jahr hinweg. Dämpft das Erleben und wirkt gut gegen Unruhezustände und innere Anspannung. Jedoch bemerkte ich eine starke Dämpfung der Emotionen. Ich war kaum in der Lage überhaupt das Geringste zu fühlen. Weder Freud noch Leid. Über den langen Zeitraum läuft man...
Perazin bei Unruhe, Dissoziationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Unruhe, Dissoziationen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme von Perazin über ein Jahr hinweg. Dämpft das Erleben und wirkt gut gegen Unruhezustände und innere Anspannung. Jedoch bemerkte ich eine starke Dämpfung der Emotionen. Ich war kaum in der Lage überhaupt das Geringste zu fühlen. Weder Freud noch Leid.
Über den langen Zeitraum läuft man dann Gefahr, diese innere Abstumpfung und das innere "Zombiesein" für seine Persönlichkeit zu halten. Jetzt setze ich ab und bemerke, wie die Gefühlsempfindung wieder zurückkehrt, und dass ich über ein Jahr hinweg wegen des Medikaments nicht ich selbst war.
Weitere Nebenwirkungen waren: Libidoverlust, starke Gewichtszunahme (über 15 kg), Orgasmusprobleme, Mundtrockenheit, motorische Störungen, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit und Kreislaufprobleme. Eine Blutentnahme ergab schlechte Leberwerte. Es ist aber nicht geklärt, ob es dem Medikament zugeschrieben werden kann.
Zur Zeit bemerke ich folgende Absetzsymptome: Unruhe, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Durchschlafstörungen.
Alles in Allem hat das Medikament seine Wirkung erzielt. Es hat mich gedämpft, mir meine Angst gelöst und innerlich geschützt. Jedoch sollte man eine längere Einnahme überdenken. Bei mir war die Änderung meines Wesens zu stark.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen, Kreislaufbeschwerden, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung, Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung, Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung, Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung mit Empfindungsstörungen, Muskelkrämpfe, Unruhe, Absetzerscheinungen
Perazin und Dominal verursachen seit einigen Monaten ein unangenehmes Kribbeln und Krämpfe in den Armen und Beinen. Ansonsten aber gut, weniger Halluzinationen und Panik, beruhigt meistens schon nach einer Stunde ganz gut. Schlaf ist nicht ausreichend möglich. Citalopram macht nervös, ich hab...
Perazin bei Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung; Dominal bei Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung; Citalopram bei Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung; Zopiclon bei Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung | 4 Jahre |
Dominal | Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung | 2 Jahre |
Citalopram | Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung | 1 Monate |
Zopiclon | Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Perazin und Dominal verursachen seit einigen Monaten ein unangenehmes Kribbeln und Krämpfe in den Armen und Beinen. Ansonsten aber gut, weniger Halluzinationen und Panik, beruhigt meistens schon nach einer Stunde ganz gut. Schlaf ist nicht ausreichend möglich.
Citalopram macht nervös, ich hab mich gefühlt wie auf Speed, war nach kurzer Zeit schon unterträglich, Depressionen haben sich verschlimmert.
Zopiclon am Anfang gut, nach 2 Wochen wirkungslos. Das Absetzen von Perazin und Dominal hat eine kurze psychiotische Phase ausgelöst (als ich das Perazin wieder genommen habe gings mir wieder gut).
Kombination von Perazin und Zopiclon bisher fast wirkungslos, aber verträglich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Muskelkrämpfe, Unruhe, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Perazin, Prothipendyl, Citalopram, Zopiclon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Depression, Wahn mit Restless-Legs-Syndrom, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
ich nehme perazin seit 1986, anfangs hieß es "taxilan". am anfang der behandlung mußte ich dieses medikament in sehr hohen dosen nehmen, ca. 1000mg am tag(10x 100mg) und war immer noch auf "zustand 180". nach beginn einer therapeutischen behandlung, die bis heute andauert, konnte ich den konsum...
Perazin bei Depression, Wahn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Depression, Wahn | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme perazin seit 1986, anfangs hieß es "taxilan". am anfang der behandlung mußte ich dieses medikament in sehr hohen dosen nehmen, ca. 1000mg am tag(10x 100mg) und war immer noch auf "zustand 180". nach beginn einer therapeutischen behandlung, die bis heute andauert, konnte ich den konsum von perazin deutlich senken auf ca. 50mg am tag. an manchen tagen benötige ich kein perazin mehr und bin froh, einen deutlichen erfolg damit errungen zu haben.
die nebenwirkungen sind erträglich und nicht schwer zu bewerten, im gegensatz zum krankheitsbild vergangener tage. es tritt bei einnahme des medikamentes das sog."restless legs"-syndrom auf(hausarzt-diagnose) d.h. die beine sind sehr zappelig und man kann sie nicht stillhalten. dafür möchte ich aber keine medikamente zusätzlich mehr einnehmen. außerdem tritt müdigkeit auf und die konzentration läßt nach. auch bemerkte ich ein zucken der augenlider.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Restless-Legs-Syndrom, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Panikattacken, Schlafstörungen, Unruhe, Angststörungen, Schlafstörungen, Unruhe, Angst, Stimmungsschwankungen, starke Unruhe mit Emotionslosigkeit, Kopfschmerzen, Juckreiz, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
wegen angsstörungen und bournout werde ich behandelt. keine wesentliche besserung. habe weiterhin das gefühl nicht ich zu sein. mein arzt versucht es mit tiefenpsychologie. ich rede aber ungern. denke zuviel. soll in eine intensive behandlung einsteigen. kann mich aer nicht entschliessen....
Cymbalta bei Angst, Stimmungsschwankungen, starke Unruhe; Taxilan bei Angststörungen, Schlafstörungen, Unruhe; Perazin bei Panikattacken, Schlafstörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Angst, Stimmungsschwankungen, starke Unruhe | 3 Tage |
Taxilan | Angststörungen, Schlafstörungen, Unruhe | 2 Tage |
Perazin | Panikattacken, Schlafstörungen, Unruhe | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
wegen angsstörungen und bournout werde ich behandelt. keine wesentliche besserung. habe weiterhin das gefühl nicht ich zu sein. mein arzt versucht es mit tiefenpsychologie. ich rede aber ungern. denke zuviel. soll in eine intensive behandlung einsteigen. kann mich aer nicht entschliessen.
cymbylta - einnahme 90 mg seit 2 1/2 jahren, kurzes absetzen von 30 mg, ohne erfolg, dosis wurde wieder erhöht - hält meine schwankungen in einem level. habe aber daher weder freud- noch leid-empfindungen. gefühllos.
taxilan nahm ich bisher. seit 2 Wochen perazin.
durch welche tabletten folgende nebenwirkungen entstehen, habe ich noch rausgefunden:
kopfschmerzen (auch migränearig), hautjucken, müdigkeit, antriebslos, vergesslichkeit, gewichtzunahme (in 2 Jahren 13 kg), mal appettitslos, dann wieder fressattacken,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Emotionslosigkeit, Kopfschmerzen, Juckreiz, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für bipolare Störung, bipolare Störung, Schlafstörungen mit Zittern, Lichtempfindlichkeit, Schwindel
Nehme das die Medikamente seit circa zwei Wochen wegen einer bipolaren Störung ein. Einnahme ist immer abends. Habe dann am nächsten Tag starkes Zittern und bin sonnenempfinlicher geworden. Ab und zu habe ich einen mittelstarken Schwindel. Ist das normal? Geht das Zittern weg, da ich das als sehr...
Taxilan bei bipolare Störung, Schlafstörungen; Ludiomil bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | bipolare Störung, Schlafstörungen | 2 Wochen |
Ludiomil | bipolare Störung | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme das die Medikamente seit circa zwei Wochen wegen einer bipolaren Störung ein. Einnahme ist immer abends. Habe dann am nächsten Tag starkes Zittern und bin sonnenempfinlicher geworden. Ab und zu habe ich einen mittelstarken Schwindel. Ist das normal? Geht das Zittern weg, da ich das als sehr unangenhem empfinde
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Lichtempfindlichkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für angstzustände depression mit Alpträume, Benommenheit
Fühle mich häufig benommen und abgeschlagen. Oft auch kurzatmig. Am Anfang heftige alpträume. Mitterweile geht es nahts einigermassen aber immer noch sehr intensive Träume.
Perazin bei angstzustände depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | angstzustände depression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fühle mich häufig benommen und abgeschlagen. Oft auch kurzatmig. Am Anfang heftige alpträume. Mitterweile geht es nahts einigermassen aber immer noch sehr intensive Träume.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Depressionen und Angstzustände mit Albträume
Seit der Einnahme des Medikaments träume ich nachts sehr schlecht. Bin froh wenn ich morgens wieder wach bin und der Spuk vorbei ist. Habe vorher Fluanxol 0,5mg genommen. Ist aber nicht mehr lieferbar. Perazin sollte nun der Ersatz sein....
Perazin bei Depressionen und Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Depressionen und Angstzustände | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit der Einnahme des Medikaments träume ich nachts sehr schlecht. Bin froh wenn ich morgens wieder wach bin und der Spuk vorbei ist. Habe vorher Fluanxol 0,5mg genommen. Ist aber nicht mehr lieferbar. Perazin sollte nun der Ersatz sein....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Psychose mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Ich nehme seit 6 Monaten Perazin, und hatte nur Anfangs der Behandlung Bewegungsstörungen und mit der Müdigkeit zu kämpfen. Nehmen tu Perazin da ich momentan einen Cannabis - Extasy Entzug mache und nzn Paranoide Züge aufweise wie sie bei einer Paranoiden Psychose vorkommen. Nun aber blieb...
Perazin bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Psychose | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 6 Monaten Perazin, und hatte nur Anfangs der Behandlung Bewegungsstörungen und mit der Müdigkeit zu kämpfen. Nehmen tu Perazin da ich momentan einen Cannabis - Extasy Entzug mache und nzn Paranoide Züge aufweise wie sie bei einer Paranoiden Psychose vorkommen. Nun aber blieb nurnoch die Antriebslosigkeit und die Müdigkeit wobei ich die Müdigkeit nicht schlimm finde, da ich die Medikamente um 8 Uhr nehme und gegen 10.00 - 10.30 müde werde. Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Medikament da es mir wieder ermöglicht einen fast beschwerdefreien Alltag zu führen. Kann ich nur weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Psych.Labilität, Impulsstörungen mit Albträume, Schlafstörungen, Harninkontinenz, Photosensibilisierung, Gewichtszunahme
Taxilan also Perazin wirkt schon sehr gut. Ich bekam nur Angstalpträume, schlief schlechter oder zu Zeiten wo man normal wach sein sollte. Wegen starker Blasenschwäche die sich wie Blasenentzündung anfühlte, abgesetzt. 15 mal aufstehen in der Nacht war mir zu stressig. Die Haut wird...
Taxilan bei Psych.Labilität, Impulsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Psych.Labilität, Impulsstörungen | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Taxilan also Perazin wirkt schon sehr gut. Ich bekam nur Angstalpträume, schlief schlechter oder zu Zeiten wo man normal wach sein sollte. Wegen starker Blasenschwäche die sich wie Blasenentzündung anfühlte, abgesetzt. 15 mal aufstehen in der Nacht war mir zu stressig. Die Haut wird empfindlicher.... bei Sonne juckt es und generell ist die Wahrnehmung intensiver . Und Gewichtszunahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Schlafstörungen, Harninkontinenz, Photosensibilisierung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Suchtverhalten, Schwere Depression, schwerer Depression mit Müdigkeit, Blutdruckabfall, Alpträume, Unruhe, Allergische Hautreaktion
Cypramil war sehr gut Verträglich, ich habe anfangs 50 MG am Tag genommen und Nebenwirkungen waren hier keine wirklich spürbar. Anders allerdings das Taxilan. Das war die Nachtmedikation mit 50 MG. Bevor ich das genommen habe konnte ich nie richtig schlafen und habe mir Schlaftabletten geben...
Taxilan bei schwerer Depression; Cypramil bei Suchtverhalten, Schwere Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | schwerer Depression | 500 Tage |
Cypramil | Suchtverhalten, Schwere Depression | 500 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cypramil war sehr gut Verträglich, ich habe anfangs 50 MG am Tag genommen und Nebenwirkungen waren hier keine wirklich spürbar. Anders allerdings das Taxilan. Das war die Nachtmedikation mit 50 MG. Bevor ich das genommen habe konnte ich nie richtig schlafen und habe mir Schlaftabletten geben lassen (das war in der Psychatrie). Dann hat der Arzt mir das Taxilan gegeben und ich war innerhalb kürzester Zeit weg, das Zeug wirkt echt super gegen Depression und denn damit auftretenden Unruhen. Allerdings hat dies echt heftige Nebenwirkungen. Das Mittel senkt enorm denn Blutdruck, die folge ist permanente Müdigkeit, ich halte z.B. in der Diso ncht mehr bis morgens um drei durch. Ich muss mich immer erst mittags extra nochmal ins Bett legen um fit zu bleiben. Das ist durch die Medikamente. Außerdem leide ich des häufigeren an Alpträumen und Nervosität, was denke ich auch durch das Taxilan kommt. Taxilan verschlechtert auch enorm die Haut, folge ist so eine Art allergische Reaktion. Aber alles in allem ich war damit zufrieden, Aber nicht wundern die furchtbare Müdigkeit liegt meiner Meinung nach an denn Tabletten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Blutdruckabfall, Alpträume, Unruhe, Allergische Hautreaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Depressionen, Angst, Aggression mit Zittern, Müdigkeit, Sonnenallergie
Hallo, Habe Borderline (instabile Persönlichkeitsstörung mit Depression) Ich nehme Seit 3 Monaten Citalopram und Taxilan. Morgens 1 Citalopram und ein wenig zeitversetzter die Taxilan ausserdem nehem ich die Taxilan auch Mittags. Ich habe beide Medikamente schon vorher genommen hat mein...
Taxilan bei Angst, Aggression; Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Angst, Aggression | 3 Monate |
Citalopram | Depressionen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Habe Borderline (instabile Persönlichkeitsstörung mit Depression)
Ich nehme Seit 3 Monaten Citalopram und Taxilan.
Morgens 1 Citalopram und ein wenig zeitversetzter die Taxilan ausserdem nehem ich die Taxilan auch Mittags.
Ich habe beide Medikamente schon vorher genommen hat mein Körper sich gut daran gewöhnt es sind kurzzeitig andere Nebenwirkungen aufgetreten wie Zittern, extreme Müdigkeit u.s.w
Was mich besonders stört ist die Sonnenallergie die ich habe und ich habe gelesen das sie vom Taxilan verursacht wird. Kann man mir sagen was man dagegen tun kann reduzieren will ich die Taxilan nicht oder würde dadurch die Sonnenallergie verschwinden.
Meine Gesicht ist übersäht mit roten Pusteln, trocken, schüppig und juckt ein wenig.
Haber gerade Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 20 aufgetragen weiß nicht ob das was hilft.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Müdigkeit, Sonnenallergie
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Borderline-Störung, Borderline-Störung, Borderline-Störung, Flashbacks mit Gewichtszunahme, Motorische Störungen
Bei Mirtazapin Gewichtszunahme Bei Risperdal und Taxilan nach Absetzen motorische Probleme und starker Milschfluss
Risperdal bei Borderline-Störung, Flashbacks; Taxilan bei Borderline-Störung; Mirtazapin bei Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Borderline-Störung, Flashbacks | 2 Wochen |
Taxilan | Borderline-Störung | 2 Monate |
Mirtazapin | Borderline-Störung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Mirtazapin Gewichtszunahme
Bei Risperdal und Taxilan nach Absetzen motorische Probleme und starker Milschfluss
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Motorische Störungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Risperidon, Perazin, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für posttraumatische Belastungsstörung mit Nasenbluten, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Depressivität, Alpträume, Gereiztheit, Muskelkrämpfe, Traumveränderungen, Wahnvorstellungen, verstopfte Nase, eingeschlafene Hände, eingeschlafene Beine
häufiges Nasenbluten, trotz Ernährungsumstellung keine Gewichtsabnahme, aber von außen trotzdem sichtbare Abnahme, taube Finger, in den ersten 3Monaten starke Müdigkeit und depressive Episode, vermehrte Alpträume, Gereiztheit, Muskelkrämpfe, Traumveränderungen, Vergesslichkeit, Wahnvorstellungen,...
Perazin bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | posttraumatische Belastungsstörung | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
häufiges Nasenbluten, trotz Ernährungsumstellung keine Gewichtsabnahme, aber von außen trotzdem sichtbare Abnahme, taube Finger, in den ersten 3Monaten starke Müdigkeit und depressive Episode, vermehrte Alpträume, Gereiztheit, Muskelkrämpfe, Traumveränderungen, Vergesslichkeit, Wahnvorstellungen, versopfte Nase, eingeschlafende Hände, eingeschlafene Füße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nasenbluten, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Depressivität, Alpträume, Gereiztheit, Muskelkrämpfe, Traumveränderungen, Wahnvorstellungen, verstopfte Nase, eingeschlafene Hände, eingeschlafene Beine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Psychose und Unruhe mit Sedierung, Müdigkeit, Gewichtszunahme
Ich nehme seit 15 Jahren Perazin, ich vertrage es gut. Ursprünglich hatte ich eine Psychose, die nach regelmäßigem Drogenkonsum aufgetreten ist, Gras und LSD, sowie Partydrogen. Ich überlege gerade mit meinem Arzt das Medikament zu reduzieren, allerdings habe ich schon ein paar Mal mit Absprache...
Perazin bei Psychose und Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Psychose und Unruhe | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 15 Jahren Perazin, ich vertrage es gut. Ursprünglich hatte ich eine Psychose, die nach regelmäßigem Drogenkonsum aufgetreten ist, Gras und LSD, sowie Partydrogen. Ich überlege gerade mit meinem Arzt das Medikament zu reduzieren, allerdings habe ich schon ein paar Mal mit Absprache des Arztes versucht zu reduzieren. Ich habe dann immer freiwillig die Dosis, auf die Ausgangsdosis erhöht. Mein Leben ist seit ein paar Therapien wieder in Ordnung, ich bin seit ein paar Jahren stabil. Dazu trägt mein Lebensstil und meine langjährige Beziehung mit einem gesunden Menschen bei. Zu meinem Lebensstil, ich ernähre mich bewußt und gesund, fünf Tage gutes Essen, also viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch, kein abgepacktes. Keinen Alkohol und regelmäßigen Sport. Sport hilft sehr gut, wenn es mir schlecht geht, was nach einer längeren Sportpause mal kurz vorkommen kann, gehe ich laufen und bin wieder ich selbst. Ich arbeite regelmäßig, was enorm hilft. Ich liebe meinen Beruf, das merke ich jeden Tag und ich glaube das ist auch wichtig, zumindest für mich. Mir merkt man so meine Krankheit nicht an, ich kommuniziere das auch bewußt nicht, weil ich keinen Sonderstatus mehr haben möchte. Das Alles hat mich stabil gemacht, ich habe auch Jahre eine schlechtere Lebensqualität gehabt, mir ist nun bewußt das Bildung, Gesundheit, Sport und Ernährung nahe beieinander liegen. Zu den Nebenwirkungen, es dämpft und ich muss sagen, man gewöhnt sich dran und der Körper passt sich mit den Jahren an. Anfangs war ich auch ständig müde und habe viel geschlafen, habe 15 kg zu genommen etc., allerdings habe ich die Pfunde runter und liege im Normalbereich, mein Gewicht ist akzeptabel. Na, gut mein Bauchfett könnte mal gefährlich werden, bei 180, 72 kg das geht denke ich. Nach meiner langjährigen Erfahrung kann ich sagen, um so mehr ich mich mit der Krankheit beschäftige um so schlechter geht es mir. Lebe jetzt, ohne ständig mit den Gedanken in der Vergangenheit zu sein, oder mir eine schönere Zukunft auszumalen. Es gibt so viel zu tun! Ich mache mir heute noch manchmal Gedanken, was der, oder die wohl denkt, seit ein paar Monaten ist mir das meistens egal, entweder die Leute akzeptieren mich, wie ich bin, oder sie lassen es. Ich akzeptiere auch jeden wie er ist. Hauptsache ich gefalle mir. Ich habe viele meiner Werte überprüft und weitestgehend überdacht und mir zu allem Möglichen eine eigene Meinung gebildet. Was bei solchen Erkrankungen sehr wichtig ist, damit man Richtig von Falsch unterscheiden kann, falls man das mal nicht weiß ruhig mal den Arzt oder Therapeuten fragen, der kann helfen und vielleicht vorher nochmal in die Selbstprüfung gehen. Ich hoffe ich kann dem ein oder anderen hier mit meinen Erfahrungen Mut machen, mit diesem Medikament, ohne Einschränkungen Leben zu können. Noch ein Tipp, manchmal muss man Menschen loslassen können, meistens tut der Gedanke sehr weh, aber es kann auch genau das sein, was man machen muss um bei sich und in der Gegenwart zu verweilen. Man kann Menschen auch im Herzen tragen, ohne Kontakt zu haben. Viel Glück bei Eurer Genesung und falls ich das Perazin mein Leben lang nehmen muss, ist das für mich auch kein Weltuntergang. Momentane Dosis 100-0-100 mg und ich funktioniere, lebe, lache und gern gesehene Freundin und Arbeitskollegin, hoffe das macht Mut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Müdigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Unruhezustände, Aggressionen, Depressionen mit Heißhungerattacken, Antriebslosigkeit
Ich war vor kurzem das erste mal wegen meiner sehr starken Depressionen in der psychologischen ambulanz und habe dort Mirtazapin 15mg und Peazin 25mg verschrieben bekommen. Was ich noch sagen muss, ich habe diese depressionen ca seit meinem 12 lebensjahr aufgrund meiner kindheit ... ich bin...
Mirtazapin bei Depressionen; Perazin bei Unruhezustände, Aggressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen | 3 Wochen |
Perazin | Unruhezustände, Aggressionen | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich war vor kurzem das erste mal wegen meiner sehr starken Depressionen in der psychologischen ambulanz und habe dort Mirtazapin 15mg und Peazin 25mg verschrieben bekommen.
Was ich noch sagen muss, ich habe diese depressionen ca seit meinem 12 lebensjahr aufgrund meiner kindheit ... ich bin nun 22 und mein ganzes leben ist einfach daran kaputt gegangen da sich 1ßjahre alles in mich reingefressen habe.
Hatte und habe suizidgedanken,kann nicht schlafen ,starke stimmungsschwankungen kann nicht alleine sein und sobald mich nur eine kleinigkeit reizt flippe ich aus.
Wie angegeben nehme ich die tabletten seit 3 wochen, was die depressionen angeht und meine stimmungsschwankungen hat sich null verbessert
ich habe am 2 tag der einnahme einen 1kg eimer joghurt verputzt und hätte danach grad noch einen essen können man nimmt wirklich wegen dem blöden heisshunger richtig zu.
Bin total antriebslos kriege nichtmal die einfachsten dinge erledigt und die tabletten wirken einfach nicht bei mir ausser das ich leicht müde werde aber vom berichteten "koma-schlaf" hab ich leider noch nichts gemerkt denn den bräuchte ich mal wieder ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heißhungerattacken, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan200mg für Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, Borderline, Depresion, Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, Borderline, Depresion mit Herzrasen, verstopfte Nase, Schwindel, Bewusstlosigkeit, Gangstörung, Schlafstörungen, Alpträume, Bauchschmerzen, Übelkeit, Zittern
bei dem seroquel, hatte ich abends herz raasen, panische angst und vor allem eine verstopfte nase so das ich keine lust mehr richtig bekommen habe, ich konntze auch nicht mehr aufstehen ne halbe stunde nach dem ich die tabletten genommen habe ich habe 200mg genommen abends denn mir wurde sofort...
Taxilan200mg bei Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, Borderline, Depresion; Seroquel 200mg bei Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, Borderline, Depresion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan200mg | Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, Borderline, Depresion | 1 Tage |
Seroquel 200mg | Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, Borderline, Depresion | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bei dem seroquel, hatte ich abends herz raasen, panische angst und vor allem eine verstopfte nase so das ich keine lust mehr richtig bekommen habe, ich konntze auch nicht mehr aufstehen ne halbe stunde nach dem ich die tabletten genommen habe ich habe 200mg genommen abends denn mir wurde sofort schwindelig bis ich ohnmächtig umgefallen bin, und wenn ich morgens zu früh aufgestanden binn konnte ich auch nicht gut laufen, denn selbst dann wurde ich noch ohnmächtig oder mir wurde schwindelig.
jetzt wo ich das taxilan seit gestern abend nehme auch 200mg gehts mir echt scheiße muss ich sagen ich weiß mann kann nach einem tag noch nicht s sagen aber ich konnte gestern abend nicht einschlafen musste komischer weise dauernd kichern, heute morgen bin ich unausgeschlafen aufgewacht weil ich albträume hatte und jetzt habe ich bauchschmerzen, mir ist schlecht meine muskel krampfen sich ein wenig zusammen, bzw die muskeln in meinen armen und beinen zitern und mir geht es elendig, #
ich hoffe es geht mir besser wenns sich die wirkung in 2-25 tagen einstelltt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, verstopfte Nase, Schwindel, Bewusstlosigkeit, Gangstörung, Schlafstörungen, Alpträume, Bauchschmerzen, Übelkeit, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan200mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Psychische Labilität, leichte Psychose mit keine Nebenwirkungen
Aufgrund einer leichten Psychose und einer psychischen Labilität nehme ich Taxilan seit meiner Zeit in einer psychiatrischen Klinik. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen mit Taxilan / Perazin, was während der gesamten Monate gleichgeblieben ist und ich denke, dass es sich auch nicht mehr ändern wird...
Taxilan bei Psychische Labilität, leichte Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Psychische Labilität, leichte Psychose | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund einer leichten Psychose und einer psychischen Labilität nehme ich Taxilan seit meiner Zeit in einer psychiatrischen Klinik. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen mit Taxilan / Perazin, was während der gesamten Monate gleichgeblieben ist und ich denke, dass es sich auch nicht mehr ändern wird :-).
Ich habe andere Neuroleptika ausprobiert und Taxilan wirkt für mich am natürlichsten. Es fühlt sich so an, als würde ich gar nichts nehmen (nehme eine Dosis von 175 mg).
Meine leicht psychotischen Züge sind verschwunden, außerdem werden meine Stimmungsschwankungen sehr eingedämmt (sehr angenehm für mich und andere) und es stabilisiert mich emotial.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Bedarfsmedikation panikattacken und ausrassten
Ich nehme perazin auf Bedarf, die niedrigste dosis. Bei der ersten Einnahme ging es mir miserabel, ich war nicht mal in der Lage aufzustehen. Lichtempfindlichkeit, lach Flash über Stunden, übermüdet aber schlafen ging nicht... Es war wie ectasy, ohne Glücksgefühle. Ein par Tage nach der...
Perazin bei Bedarfsmedikation panikattacken und ausrassten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Bedarfsmedikation panikattacken und ausrassten | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme perazin auf Bedarf, die niedrigste dosis.
Bei der ersten Einnahme ging es mir miserabel, ich war nicht mal in der Lage aufzustehen. Lichtempfindlichkeit, lach Flash über Stunden, übermüdet aber schlafen ging nicht... Es war wie ectasy, ohne Glücksgefühle.
Ein par Tage nach der Anwendung bekam ich einen furchtbaren sonnenbrand mit Pusteln am Dekolleté,ich hatte nie sonnenbrand und ich saß im Schatten...... Das kam definitiv vom perazin (steht auch als Wechsel oder Nebenwirkung im beipackzettel)
Gestern hab ich die zweite genommen... Der Zustand war nicht mehr ganz katastrophal, anscheinend gewöhnt sich der Körper schnell... Gestern war ich müde, konnte nicht schlafen, war extrem Lichtempfindlich und hatte wieder einen lach Flash über Stunden, danach empfand ich nichts, aber weinen musste ich öfter.
Seit dem Schlaf schwitze ich unangenehm, ich hatte bis heut abend (von gestern 22- heut gegen 19 Uhr) Hitzewelle und mir ist seit dem aufstehen übel. Ich fühle mich auch träge, ich habe kaum Wut in mir obwohl die Einnahme gestern war.
Das schlimmste an beiden Einnahmen war jedoch, dass ich kaum Kraft hatte meine atmung aufrecht zu erhalten. Sie war extrem abgeflacht... Eine höhere dosis und ich wäre nicht in der Lage gewesen selbstständig zu atmen. Das macht mir persönlich Angst und ich kann niemanden dazu raten.
Es soll für Trauma Patienten angenehm sein, dass kann ich persönlich verneinen. Es hat für mich einen ähnlichen Effekt wie dominal, es drückt mich in einen Zustand in dem ich nicht sein kann da dieser Zustand mir meine Kontrollfähigkeiten nimmt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 111 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Depression, Angststörungen, innere Unruhe, Suizid gefahr, innere Unruhe, Suizid gefahr, Depression, Angststörungen, Depression, Angststörungen, innere Unruhe, Suizid gefahr mit Gewichtszunahme, Schweißausbrüche
Gewichts zunahme von 36 kg, Kalter Schweiß bei der kleinsten Anstrengung. Erektionsstörungen; Schwindelgefühl
Taxilan bei Depression, Angststörungen, innere Unruhe, Suizid gefahr; Cipralex 20mg bei Depression, Angststörungen; Solvex 4mg bei innere Unruhe, Suizid gefahr; Doneurin 100mg bei Depression, Angststörungen, innere Unruhe, Suizid gefahr
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Depression, Angststörungen, innere Unruhe, Suizid gefahr | 16 Tage |
Cipralex 20mg | Depression, Angststörungen | 36 Monate |
Solvex 4mg | innere Unruhe, Suizid gefahr | 48 Monate |
Doneurin 100mg | Depression, Angststörungen, innere Unruhe, Suizid gefahr | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichts zunahme von 36 kg, Kalter Schweiß bei der kleinsten Anstrengung.
Erektionsstörungen; Schwindelgefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex 20mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Solvex 4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doneurin 100mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Perazin, Escitalopram, Reboxetin, Doxepin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluanxol für Angststörungen, Angststörungen, Unruhe, Angststörungen, Panikattacken mit Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Musste eine Medikamentenumstellung vornehmen,wegen starker Gewichtszunahme Taxilan und Seroquel. So kam ich zum Fluanxol.Gewicht reduziert sich fast von allein und das Medikament hilft auch gegen Angstzuständen und Panik.Schirmt sehr gut ab und habe auch viel mehr Gelassenheit was Autofahren...
Fluanxol bei Angststörungen, Panikattacken; Atosil bei Unruhe; Seroquel bei Angststörungen; Taxilan bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluanxol | Angststörungen, Panikattacken | 3 Monate |
Atosil | Unruhe | 1 Monate |
Seroquel | Angststörungen | - |
Taxilan | Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Musste eine Medikamentenumstellung vornehmen,wegen starker Gewichtszunahme Taxilan und Seroquel. So kam ich zum Fluanxol.Gewicht reduziert sich fast von allein und das Medikament hilft auch gegen Angstzuständen und Panik.Schirmt sehr gut ab und habe auch viel mehr Gelassenheit was Autofahren betrifft. Merke auch die Wirkung wenn viele Menschen um mich rum sind. Ist einfach irre. Leide schon seit 6 Jahren an Panik. Kann sein das die innere Unruhe vom Medikament kommt. Ist aber mit Atosil in den Griff zu bekommen.
Leider ist nach absetzen von Seroquel und Taxilan eine Ein-und Durchschlafstörung aufgetreten, die bisher anhällt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluanxol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Flupentixol, Promethazin, Quetiapin, Perazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Panikstörung, posttraumatische Belastungsstörung, Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Depression, posttraumatische Belastungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung mit Libidoverlust, Orgasmusstörungen
morgens: - Vanlafaxin 150 mg, gut verträglich, Antriebssteigerung, jedoch Libidoverlust und Orgasmusstörungen. - morgens, mittags, abends: Novalgin 500 mg ieine Tablette, gut gegen Schmerzen, jedoch keine starke Besserung der Schmerzen. Als Basisschmerzmittel geeignet. - Taxilan 50mg morgens,...
Venlafaxin bei posttraumatische Belastungsstörung; Seroquel bei posttraumatische Belastungsstörung; valdoxan bei Depression; Taxilan bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung; Tavor bei Panikstörung, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | posttraumatische Belastungsstörung | 2 Monate |
Seroquel | posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
valdoxan | Depression | 4 Monate |
Taxilan | Depression, posttraumatische Belastungsstörung | 14 Tage |
Tavor | Panikstörung, posttraumatische Belastungsstörung | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
morgens: - Vanlafaxin 150 mg, gut verträglich, Antriebssteigerung, jedoch Libidoverlust und Orgasmusstörungen.
- morgens, mittags, abends: Novalgin 500 mg ieine Tablette, gut gegen Schmerzen, jedoch keine starke Besserung der Schmerzen. Als Basisschmerzmittel geeignet.
- Taxilan 50mg morgens, mittags und abends. Nachts dann nochmal 100 mg, stark beruhigend, als Bedarfsmedikament auch empfehlenswert. Tavor ist aber damit nur schwer zu ersetzen. Macht aber nicht abhängig.
- Tavor 1,0 mg als Bedarfsmedikament bei Panikattacken.
- Seroquel 300 mg als Basismedikament gegen meine Posttraumatische Belastungsstörung sehr gut. Auch super verträglich! Dieses Medikament in Verbindung mit Venlafixin 150 mg gut verträglich und befriedigend in der Wirkung. 2-3 Wochen Vorlaufzeit bis vollständige Wirkung eintrat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Orgasmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Quetiapin, Agomelatin, Perazin, Lorazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Depressionen, Panikstörung, Angst mit Erbrechen, Übelkeit, Traumveränderungen, Magenschmerzen
Vergesslichkeit,Denkstoerungen, Magenbeschwerden, Erbrechen, Uebelkeit, sehr schlechtes Trauemen,
Perazin bei Depressionen, Panikstörung, Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Depressionen, Panikstörung, Angst | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vergesslichkeit,Denkstoerungen, Magenbeschwerden, Erbrechen, Uebelkeit, sehr schlechtes Trauemen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Übelkeit, Traumveränderungen, Magenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Psychose mit Mundtrockenheit, eingeschlafene Beine, eingeschlafene Hände, Gefühllosigkeit der Lippen
eingeschlafene beine und hände mundtrockenheit gefühllosigkeit der lippen
Perazin bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Psychose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
eingeschlafene beine und hände
mundtrockenheit
gefühllosigkeit der lippen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, eingeschlafene Beine, eingeschlafene Hände, Gefühllosigkeit der Lippen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Ängste, Depresione mit Hangover
Ich muss sagen mir hilft Perazin super bevor das Medikament genommen habe ging es mir richtig schlecht habe mehrere Selbstmordversuche unternommen seit dem ich es jetzt nehme kann ich zumindest nachts schlafen komme morgens aber kaum aus dem Bett aber immer noch besser als die ganze Nacht nicht...
Perazin bei Ängste, Depresione
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Ängste, Depresione | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich muss sagen mir hilft Perazin super bevor das Medikament genommen habe ging es mir richtig schlecht habe mehrere Selbstmordversuche unternommen seit dem ich es jetzt nehme kann ich zumindest nachts schlafen komme morgens aber kaum aus dem Bett aber immer noch besser als die ganze Nacht nicht schlafen zu können und von Albträumen gequält zu werden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Angststörungen, Schlafstörungen, Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline-Störung, Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline-Störung mit Übelkeit, Schwindel, Zittern, Schwitzen
Taxilan nehme ich seit 2 Wochen und komme relativ gut damit klar. Ich werde nur halt extrem müde dadurch. Ich nehme morgens eine, mittags eine abends eine und zur nacht 2 (je 25mg) und bei bedarf noch 75mg. Ich nehme das hauptsächlich damit ich nicht soviel nachdenke und um besser und mehr zu...
Taxilan bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline-Störung; Cipralex bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline-Störung; Seroquel bei Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline-Störung | 2 Wochen |
Cipralex | Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline-Störung | 1 Jahre |
Seroquel | Angststörungen, Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Taxilan nehme ich seit 2 Wochen und komme relativ gut damit klar. Ich werde nur halt extrem müde dadurch. Ich nehme morgens eine, mittags eine abends eine und zur nacht 2 (je 25mg) und bei bedarf noch 75mg. Ich nehme das hauptsächlich damit ich nicht soviel nachdenke und um besser und mehr zu schlafen ohne albträume.
Toxilan nebenwirkungen: Übelkeit, Schwindel, Zittern, Schwitzen, Müdigkeit(ist aber eine gewünschte)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Zittern, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Perazin, Escitalopram, Quetiapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Depression, fälschliche Borderline Diagnose mit Libidoverlust, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Benommenheit
Geholfen hat es mir nicht. Ich verlor das Gespür für mich selbst. Schwebte abwesend über mir. Wie Taub. Unempfindlichkeit am Körper. Extreme sexuelle Lußtlosigkeit. Extreme Gewichtszunahme von 20kg innerhalb kürzester Zeit. Trotz Sport. Bzw. starke Wasserablagerungen. Nach vorsichtigem Absetzten...
Taxilan bei Depression, fälschliche Borderline Diagnose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Depression, fälschliche Borderline Diagnose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Geholfen hat es mir nicht. Ich verlor das Gespür für mich selbst. Schwebte abwesend über mir. Wie Taub. Unempfindlichkeit am Körper. Extreme sexuelle Lußtlosigkeit. Extreme Gewichtszunahme von 20kg innerhalb kürzester Zeit. Trotz Sport. Bzw. starke Wasserablagerungen. Nach vorsichtigem Absetzten rasanter Gewichtsverlust. Brüchige Fingernägel. Juckreiz. Haarausfall. 4 Monate Ausbleiben der Periode. Wieder Wahrnehmung der Realität. Sofort wiedergekehrtes Sexualverlangen. Wieder Energie im Körper.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Müdigkeit, Kopfschmerzen, soweit ok, Kopfschmerzen Müdigkeit mit Benommenheit, Schwäche, Wirkungsüberhang
zur Zeit 100 mg Seroquel, mit furchtbarer Benommenenheit, morgendliche bleierne Schwere, komme kaum aus dem Bett, einfach schrecklich. Vielleicht ist Perazin doch besser
Seroquel bei Kopfschmerzen Müdigkeit; Sertralin bei soweit ok; Perazin bei Müdigkeit, Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Kopfschmerzen Müdigkeit | - |
Sertralin | soweit ok | - |
Perazin | Müdigkeit, Kopfschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
zur Zeit 100 mg Seroquel, mit furchtbarer Benommenenheit, morgendliche bleierne Schwere, komme kaum aus dem Bett, einfach schrecklich. Vielleicht ist Perazin doch besser
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwäche, Wirkungsüberhang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Depressive Episode, Schizoaffektive Psychose mit Müdigkeit, Zittern, Glaukom, verstopfte Nase, Harndrang
Bei Perazin starke Sedierung (Dämpfung, Beruhigung) circa eine Woche lang bei Einführung und Dosiserhöhung, die ersten zwei Tage Zittern (ähnlich wie Parkinson), dann Besserung. Zucken der Gesichts- und Blasenmuskulatur, Erhöhung des Augeninnendrucks, zeitweise verstpfte Nase. Starke Erhöhung der...
Perazin bei Schizoaffektive Psychose; Mirtazapin bei Depressive Episode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Schizoaffektive Psychose | 5 Wochen |
Mirtazapin | Depressive Episode | 10 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Perazin starke Sedierung (Dämpfung, Beruhigung) circa eine Woche lang bei Einführung und Dosiserhöhung, die ersten zwei Tage Zittern (ähnlich wie Parkinson), dann Besserung. Zucken der Gesichts- und Blasenmuskulatur, Erhöhung des Augeninnendrucks, zeitweise verstpfte Nase. Starke Erhöhung der Harnmenge, vor allem Nachts. Muskeltonus stark verringert, Gefühl wie "nasser Sack", als wenn man noch nicht mal ein Wasserglas halten könnte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Zittern, Glaukom, verstopfte Nase, Harndrang
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Depression, Depression, Depression, Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Muskelkrämpfe
Perazin hilft gut gegen die Schlafstörungen und nächtliches grübeln. Abilify bekämpft die Grübelei und hat die Suizidgedanken reduziert.
Perazin bei Depression, Schlafstörungen; Abilify bei Depression; Milnaneurax bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Depression, Schlafstörungen | 6 Tage |
Abilify | Depression | 6 Monate |
Milnaneurax | Depression | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Perazin hilft gut gegen die Schlafstörungen und nächtliches grübeln. Abilify bekämpft die Grübelei und hat die Suizidgedanken reduziert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Muskelkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Milnaneurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Perazin, Aripiprazol, Milnacipran
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zeldox für Psychose, Psychose, Psychose mit Müdigkeit
Meist Müdigkeit die sich aber in Grenzen hält; ansonsten keinerlei Nebenwirkungen mit Zeldox.
Zeldox bei Psychose; Risperdal bei Psychose; Taxilan bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zeldox | Psychose | 4 Monate |
Risperdal | Psychose | 1 Monate |
Taxilan | Psychose | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meist Müdigkeit die sich aber in Grenzen hält; ansonsten keinerlei Nebenwirkungen mit Zeldox.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Ziprasidon, Risperidon, Perazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hypnorex für Depression, Denkstörungen, Schlafstörungen, bipolare Störung mit Zittern, Durst, Motorische Störungen
Zittern, Einbußen in der Feinmotorik, Durst. Das Medikament wird in einer Dosierung zwischen 800 und 1200 mg benötigt, Tabletten gibt es jedoch nur bis 400mg. Eine 100 Stck. Packung ist also schnell verbraucht.
Hypnorex bei bipolare Störung; Truxal bei Schlafstörungen; Perazin bei Denkstörungen; Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Hypnorex | bipolare Störung | 1 Jahre |
Truxal | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Perazin | Denkstörungen | 2 Jahre |
Mirtazapin | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zittern, Einbußen in der Feinmotorik, Durst. Das Medikament wird in einer Dosierung zwischen 800 und 1200 mg benötigt, Tabletten gibt es jedoch nur bis 400mg. Eine 100 Stck. Packung ist also schnell verbraucht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Durst, Motorische Störungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Hypnorex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Truxal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lithium, Chlorprothixen, Perazin, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Depressionen, Borderline, Trauerbewältigung mit Zittern der Hände, Gleichgewichtsstörungen
Das Taxilan habe ich schon seit 45 Tagen eingenommen. Es hilft wirklich sehr gut bei Depressionen und Trauerbewältigung. Ich nehme wieder mehr aktiv am Leben teil und habe mich zum positiven verändert, berichtet mein Umfeld. Hilft auch sehr gut bei akutem Weindrang. Anfangs habe ich morgens 200mg...
Taxilan bei Depressionen, Borderline, Trauerbewältigung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Depressionen, Borderline, Trauerbewältigung | 45 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Taxilan habe ich schon seit 45 Tagen eingenommen. Es hilft wirklich sehr gut bei Depressionen und Trauerbewältigung. Ich nehme wieder mehr aktiv am Leben teil und habe mich zum positiven verändert, berichtet mein Umfeld. Hilft auch sehr gut bei akutem Weindrang. Anfangs habe ich morgens 200mg und abends 200mg genommen. Jetzt brauche ich nur abends 200mg nehmen. Die anfängliche große Müdigkeit ebbt später wieder ab. Die Schlafstörungen sind besser geworden. Man ist am nächsten Tag ausgeruht und ohne Hangover. Das einzig negative ist Zittern der Hände, Beine/Füße und Gleichgewichtsstörungen (heikel beim Duschen und Treppen laufen). Ich habe die Nebenwirkungen einfach in Kauf genommen, mir gings schon ewig nicht mehr so gut- obwohl ich in Trauer bin. Das Weinen ist nicht so schlimm, und man kriegt sich relativ schnell wieder ein. Hier nochmal alles auf einen Blick:
-Schlafstörung hat sich gebessert
-Müdigkeit ebbt mit der Zeit ab
-Empfehlenswert für Trauerbewältigung, Borderline, Depressionen, Schlafstörung, Weindrang
-Nebenwirkungen: Starkes Zittern insbesondere der Hände (ebbt bei niedriger Dosierung wieder ab) - Gleichgewichtsstörungen - anfängliche Müdikeit und vermehrtes Schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern der Hände, Gleichgewichtsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 114 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Psychose mit keine Nebenwirkungen
Nach rund 14 Tagen keine Nebenwirkungen mehr, es wirkt sehr gut gegen psychische Erregungszstände!
Taxilan bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Psychose | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach rund 14 Tagen keine Nebenwirkungen mehr,
es wirkt sehr gut gegen psychische Erregungszstände!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 138 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sertralin für Schlafstörungen, Borderline-Störung, Borderline-Störung, Depressionen mit Gewichtszunahme, Magenschmerzen, Müdigkeit, Tremor
Sertralin: keine NW Seroquel: Gewichtszunahme,Müdigleit,Tremor,Magenschmerzen Perazin: keine NW´ Zolpidem: Tremor,Müdigkeit
Sertralin bei Depressionen; Seroquel Prolong bei Borderline-Störung; Perazin bei Borderline-Störung; Zolpidem bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depressionen | 10 Monate |
Seroquel Prolong | Borderline-Störung | 2 Jahre |
Perazin | Borderline-Störung | 3 Jahre |
Zolpidem | Schlafstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sertralin: keine NW
Seroquel: Gewichtszunahme,Müdigleit,Tremor,Magenschmerzen
Perazin: keine NW´
Zolpidem: Tremor,Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Magenschmerzen, Müdigkeit, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zolpidem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Sertralin, Quetiapin, Perazin, Zolpidem
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Ursprünglich Restless leg. Paranoide Psychose
Ich denke das ich nach 21 Jahren Einnahme soweit bin, das Medikament in 1-2% Schritten alle 3-4 Wochen abzusetzen. So, das mein Körper das ausschleichen nicht merkt. Ich brauche bei dieser Geschwindigkeit., ca. 7,5 Jahre um Medikamentenfrei zu sein. Ich habe eine Feinwaage und Kratze das mit...
Perazin bei Ursprünglich Restless leg. Paranoide Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Ursprünglich Restless leg. Paranoide Psychose | 21 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich denke das ich nach 21 Jahren Einnahme soweit bin, das Medikament in 1-2% Schritten alle 3-4 Wochen abzusetzen. So, das mein Körper das ausschleichen nicht merkt. Ich brauche bei dieser Geschwindigkeit., ca. 7,5 Jahre um Medikamentenfrei zu sein. Ich habe eine Feinwaage und Kratze das mit einem Teppichmesser ab. Es gilt meinen eigenen Körper zu überlisten.
Ich denke mir wird das auf diese Weise gelingen. 25 % Schritte sind ohne Absetz Symptome nicht möglich. Deshalb gehe ich diesen Weg. Ich werde weiterhin berichten. Hat hier schon jemand das Absetzten von Perazin geschafft? Ohne das Medikament gegen ein Neues zu ersetzten? Ich kenne nicht einen einzigen erfolgreichen Erfahrungsbericht.
Beruflich habe ich vor ein paar Monaten jemanden aus der Führungsabteilung der Krankenkasseninnung im Gespräch gehabt. Auf meine Frage, ob er von Fällen weiß die genesen, sagte er das da nur ganz wenige Fälle bekannt sein. Besonders in Kombination mit Drogenerfahrungen bleiben diese Patienten meistens Dauerpatienten.
Durch das Medikament Zyprexa sind meines Wissens nach jährlich, weltweit 20.000 Menschen Todesopfer. In den USA wo 30 % der Menschen Psychopharmaka nehmen, findet man die häufigste Todesursache wegen Medikamenteneinnahme. Ich gehe davon aus das es extrem viele Suizide in Amerika gibt.
Ich habe auch schon oft diesen verzweifelten Gedanken gehabt. Schaffe ich es irgendwann gesund davon los zu kommen, verspreche ich ein Buch darüber zu schreiben. Gebt nicht auf! Und bitte falls einer mal nach langjähriger Medikamenteneinnahme gesund geworden ist, bitte berichte hier davon! Wir brauchen diese Hoffnung! Danke.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Schizo-Affektive Störung mit Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme
Wegen mangelnder Wirkung anderer Medikamente in dieser Krankheitsphase war ein mittelpotentes Neuroleptikum nötig.Alternativ wurde leponex vorgeschlagen, welches aber noch müder macht. Seroquel machte mich persönlich jedoch noch müder als Perazin, ist also noch erträglich.
Perazin bei Schizo-Affektive Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Schizo-Affektive Störung | 150 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen mangelnder Wirkung anderer Medikamente in dieser Krankheitsphase war ein mittelpotentes Neuroleptikum nötig.Alternativ wurde leponex vorgeschlagen, welches aber noch müder macht. Seroquel machte mich persönlich jedoch noch müder als Perazin, ist also noch erträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Derealisation depersonalisation mit Benommenheit
Hatte perazin wegen depersonalisation und derealisation verschrieben bekommen. Anfangs gings ganz gut hat meine negativ gedanken und die gruebelei etwas abgeschwaecht fuehlte mich aber wie ein zombie und die derealisation wurde auch schlimmer, sprich ich fuehlte mich wie in einem traum und hatte...
Perazin bei Derealisation depersonalisation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Derealisation depersonalisation | 70 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte perazin wegen depersonalisation und derealisation verschrieben bekommen. Anfangs gings ganz gut hat meine negativ gedanken und die gruebelei etwas abgeschwaecht fuehlte mich aber wie ein zombie und die derealisation wurde auch schlimmer, sprich ich fuehlte mich wie in einem traum und hatte das gefuehl nicht real zu sein genau wir alles um mich herum. Sehr widerliches gefuehl. Ich habe mit den symptomen schon so genug zu kaempfen und habs kaum ausgehalten auf perazin. Also bei meiner diagnose besser nicht nehmen, wenn dann nur kurz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Borderline-Störung, Borderline-Störung mit keine Nebenwirkungen
Ich hatte keine Nebenwirkungen. Konnte sofort ohne Grübeln einschlafen. Meine Stimmungen wurden besser.
valdoxan bei Borderline-Störung; Taxilan bei Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Borderline-Störung | 6 Monate |
Taxilan | Borderline-Störung | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte keine Nebenwirkungen.
Konnte sofort ohne Grübeln einschlafen.
Meine Stimmungen wurden besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stilnox für Psychose, Psychose, Schlaflosigkeit mit Abhängigkeit
Stilnox Abhängigkeit, Taxilan, Sulprid stark nachlassende Wirkung nach jahrelanger täglicher Anwendung.
Stilnox bei Schlaflosigkeit; Sulpirid bei Psychose; Taxilan bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stilnox | Schlaflosigkeit | 5 Jahre |
Sulpirid | Psychose | 5 Jahre |
Taxilan | Psychose | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Stilnox Abhängigkeit, Taxilan, Sulprid stark nachlassende Wirkung nach jahrelanger täglicher Anwendung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stilnox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sulpirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für keine Nebenwirkungen mit Mundtrockenheit, Blutdruckanstieg
Ich nehme schon seit 1990 Taxilan und noch ein anders Medikament.Ich habe außer Mundtrockenheit und ein bisschen zu hohen Blutdruck garkeine Nebenwirkungen und bin voll mit dem Medikament zufrieden
Taxilan bei keine Nebenwirkungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | keine Nebenwirkungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme schon seit 1990 Taxilan und noch ein anders Medikament.Ich habe außer Mundtrockenheit und ein bisschen zu hohen Blutdruck garkeine Nebenwirkungen und bin voll mit dem Medikament zufrieden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Blutdruckanstieg
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für akute Depression, akute Depression, akute Depression mit Augeninnendruckerhöhung
Augendruckerhöhung
Taxilan bei akute Depression; Edronax bei akute Depression; Tavor bei akute Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | akute Depression | 17 Tage |
Edronax | akute Depression | 17 Tage |
Tavor | akute Depression | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Depression zwangsgedanken Wahnvorstellungen
Leider ich hatte keine periode wann ich perazin genommen habe, so wirklich psychologisch hilfen hat es auch nicht gemacht. Bei schlafen die Wirkung war sehr niedrig.
Perazin bei Depression zwangsgedanken Wahnvorstellungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Depression zwangsgedanken Wahnvorstellungen | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider ich hatte keine periode wann ich perazin genommen habe, so wirklich psychologisch hilfen hat es auch nicht gemacht. Bei schlafen die Wirkung war sehr niedrig.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |