Haarausfall

Wir haben 1804 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Haarausfall.

Prozentualer Anteil 89%11%
Durchschnittliche Größe in cm167180
Durchschnittliches Gewicht in kg6882
Durchschnittliches Alter in Jahren4955
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,6825,36

Die Nebenwirkung Haarausfall trat bei folgenden Medikamenten auf

CellCept (19/48)
39%
Copegus (17/47)
36%
Falithrom (25/94)
26%
Marcumar (83/380)
21%
Diane (16/88)
18%
Orfiril (18/116)
15%
Azathioprin (34/224)
15%
MTX (29/207)
14%
Arimidex (15/119)
12%
Valette (54/457)
11%
Cerazette (81/691)
11%
Euthyrox (24/213)
11%
Mirena (158/1622)
9%
Yasmin (16/177)
9%
Zoely (31/343)
9%
Topamax (17/202)
8%
Thyronajod (15/181)
8%
Tamoxifen (29/356)
8%
Jaydess (15/194)
7%
Lamotrigin (25/334)
7%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 371 Medikamente mit Haarausfall

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei CellCept

 

Haarausfall, Zittern der Hände, Verstopfung bei CellCept für Nieretransplantation

Ich hatte im September 2013 einen Nierenlebendspende. Seit dem nehme ich Cellcept 2x750 mg, Prograf 2x1,0 mg, keine Kortison mehr danke einer Studie(ONE-Study) und noch einige andere Medikamente. Auch ich habe Haarausfall, nehme aber dafür/dagegen Regaine. Jedenfalls fallen die Haare jetzt nicht...

CellCept bei Nieretransplantation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CellCeptNieretransplantation1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte im September 2013 einen Nierenlebendspende. Seit dem nehme ich Cellcept 2x750 mg, Prograf 2x1,0 mg, keine Kortison mehr danke einer Studie(ONE-Study) und noch einige andere Medikamente. Auch ich habe Haarausfall, nehme aber dafür/dagegen Regaine. Jedenfalls fallen die Haare jetzt nicht mehr aus! Ein leichter Tremor ist gelegentlich. allerdings nur von mir, in den Händen spürbar. Ich bilde mir immer ein, das das mit dem Spiegel zusammen hängt. Von Durchfall kann ich nichts berichten. Habe mich vor und auch nach der Transplantation auf der Toilette "gequält". Was viele über Müdigkeit und Schlappheit berichten - wer ist das nicht mal? Ansonsten bin ich super zufrieden. Auch dem Spender (meinem Papi ) gehts prima!

Eingetragen am 28.08.2014 als Datensatz 63443
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

CellCept
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mycophenolatmofetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall bei CellCept für Systemischer Lupus Erythematodes

Harrausfall

CellCept bei Systemischer Lupus Erythematodes

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CellCeptSystemischer Lupus Erythematodes5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Harrausfall

Eingetragen am 27.05.2022 als Datensatz 111027
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

CellCept
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mycophenolatmofetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für CellCept

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Copegus

 

Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Husten, trockene Schleimhäute, Augenentzündung, Augentrockenheit, Müdigkeit, Reizbarkeit bei Copegus für Hepatitis C typ 4

31.11.10 Bei der ersten Einnahme dachte ich (optimistisch wie ich bin), wird wie immer ohne Nebenwirkungen gehen... Dann kam hohes Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost was aber nicht lange hielt und in den Wochen danach immer weniger wurde. Nach 8 Wochen war die Viruslast von 1.8 Mio. auf 0,...

Copegus bei Hepatitis C typ 4; Pegasys bei Hepatitis C typ 4

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CopegusHepatitis C typ 420 Wochen
PegasysHepatitis C typ 420 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

31.11.10 Bei der ersten Einnahme dachte ich (optimistisch wie ich bin), wird wie immer ohne Nebenwirkungen gehen... Dann kam hohes Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost was aber nicht lange hielt und in den Wochen danach immer weniger wurde. Nach 8 Wochen war die Viruslast von 1.8 Mio. auf 0, soweit so gut. Mittlerweile habe ich 5 kg weniger, leichten Haarausfall, Dauerhusten, trockene Schleimhäute in Nase und Mund, Körpertemperatur-schwankungen, trockene Augen mit Entzündung, Reizbarkeit, Müdigkeit. Fand ich alles ok und gut zu ertragen bis dieser Tage ein heftiger juckender Hautausschlag an den Beinen dazukam. Das ist jetzt unangenehm. Mein Blutbild ist nur leicht verändert (etwas weniger rote und weiße Blutkörperchen als normal) aber ich bin Optimist, gehe weiterhin arbeiten (zum Glück nicht Vollzeit). Jedenfalls weiß ich von anderen denen es schlechter geht hoffe das mein Optimismus bleibt. ---- 27.01.11 So jetzt sind 20 Wochen rum... Der Haarausfall ist jetzt sehr stark, 8 Kilo weniger seit beginn, die juckende trockene Haut habe ich mit einer Creme aus gelber Vaseline und Colesterol in den Griff bekommen und auf dem Kopf hat ein super gutes Shampoo gegen das Jucken bis aufs Blut geholfen (ohne Cortison), die roten Blutkörperchen nehmen langsam etwas ab aber alles in allem: alles zu ertragen. (War drei Wochen in den Tropen, immer mit den Medikamenten im Kühlschrank... die trockene juckende Haut war dort weg und kam hier wieder...)

Eingetragen am 30.11.2010 als Datensatz 30455
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Copegus
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pegasys
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ribavirin, Peginterferon alfa-2a

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Schüttelfrost, Müdigkeit, Fieber, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Schleimhauttrockenheit bei Copegus für Hepatitis C

Fieber mit starkem Schüttelfrost, Haarausfall leicht, Müdigkeit/Antriebslosigkeit, Übelkeit, Depressionen und während einer kurzen Phase Schlaflosigkeit im schnitt nur 2 Std Schlaf über ca. 6-7 Tage, starkes austrocknen der Schleimhäute seit der Therapie mit Copegus/Interferon auch Rheumatische...

Copegus bei Hepatitis C

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CopegusHepatitis C6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Fieber mit starkem Schüttelfrost, Haarausfall leicht, Müdigkeit/Antriebslosigkeit, Übelkeit, Depressionen und während einer kurzen Phase Schlaflosigkeit im schnitt nur 2 Std Schlaf über ca. 6-7 Tage, starkes austrocknen der Schleimhäute seit der Therapie mit Copegus/Interferon auch Rheumatische beschwerden . Postiv ist die Therapie hat schnell angeschlagen und Hep C Viren waren schon bei der 1. Kontrolluntersuchung nach einem Monat nichtmehr nachweisbar

Eingetragen am 29.10.2014 als Datensatz 64619
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Copegus
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ribavirin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Copegus

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Falithrom

 

Thrombosen, Haarausfall, Gewichtsprobleme, Kopfschmerzen, Nasenbluten bei Falithrom für Thrombose

Nach meiner Schwangerschaft mit 42 wieder mit der Pille angefangen. Nach 4 Wochen eine Thrombose.Jetzt nehme ich auch das Falihrom. Habe auch Haarausfall,Gewichtsprobleme,sehr oft Kopfschmerzen. Nasenbuten

Falithrom bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FalithromThrombose5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach meiner Schwangerschaft mit 42 wieder mit der Pille angefangen.
Nach 4 Wochen eine Thrombose.Jetzt nehme ich auch das Falihrom.
Habe auch Haarausfall,Gewichtsprobleme,sehr oft Kopfschmerzen.
Nasenbuten

Eingetragen am 06.06.2010 als Datensatz 25066
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Falithrom
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):109
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Haarausfall bei Falithrom für Herz OP

Gewichtszunahme Haarausfall

Falithrom bei Herz OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FalithromHerz OP4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme
Haarausfall

Eingetragen am 11.06.2017 als Datensatz 77819
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Falithrom
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Falithrom

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Marcumar

 

Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Hämatomanfälligkeit, Gereiztheit bei Marcumar für tiefe Beckentrombose

Seit einem Jahr nehme ich Marcumar (Phengrogamma) ein. Anfangs war alles gut, aber da war ich auch eher darauf konzentriert, dass die Schmerzen in der Lunge und im Bein nachlassen. Dann habe ich bemerkt, dass ich langsam aber sicher stetig Gewicht zunehme. Ich habe das nicht auf das Medikament...

Marcumar bei tiefe Beckentrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Marcumartiefe Beckentrombose1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit einem Jahr nehme ich Marcumar (Phengrogamma) ein. Anfangs war alles gut, aber da war ich auch eher darauf konzentriert, dass die Schmerzen in der Lunge und im Bein nachlassen. Dann habe ich bemerkt, dass ich langsam aber sicher stetig Gewicht zunehme. Ich habe das nicht auf das Medikament geschoben, und habe jetzt durch eine Nahrungsumstellung auch wieder mein Ausgangsgewicht erreicht. Was mir aber seit kurzem, bzw. meinem armen Freund auffällt, ist extreme Launenhaftigkeit, Gereiztheit und (v.a. sexuelle) Lustlosigkeit. Dazu kam ein Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich.....ob das auch mit Marcumar zu tun hat, kann ich aber jetzt nicht behaupten.....
Kann man die Nebenwirkungen denn ändern indem man Marcumar von einem anderen Hersteller nimmt? Hat da jemand Erfahrung?

Eingetragen am 29.10.2013 als Datensatz 57254
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Zittern, Brechreiz bei Marcumar für Vorhofflimmern

haarausfall nächtliches zittern mit schmerzen in den beinen brechreiz

Marcumar bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarVorhofflimmern5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

haarausfall nächtliches zittern mit schmerzen in den beinen brechreiz

Eingetragen am 02.11.2018 als Datensatz 86546
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Marcumar

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Diane

 

Unterleibsschmerzen, Brustschmerzen, Haarausfall, Stimmungsschwankungen bei Diane für Verhütung

Unterleibsschmerzen, Brustschmerzen, Haarausfall und Stimmungsschwankungen

Diane bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DianeVerhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unterleibsschmerzen, Brustschmerzen, Haarausfall und Stimmungsschwankungen

Eingetragen am 30.06.2006 als Datensatz 28
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Cyproteronacetat, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Haarausfall bei Diane für Akne

Hatte sehr dichtes Haar welches nach ca. 3 Monaten anfing an den geheimratsecken abzubrechen, außerdem bin ich seit geraumer zeit extrem emotional (war ich davor nie so sehr!!). Allerdings muss ich sagen dass meine Haut wirklich schön wurde.

Diane bei Akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DianeAkne12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte sehr dichtes Haar welches nach ca. 3 Monaten anfing an den geheimratsecken abzubrechen, außerdem bin ich seit geraumer zeit extrem emotional (war ich davor nie so sehr!!). Allerdings muss ich sagen dass meine Haut wirklich schön wurde.

Eingetragen am 23.11.2018 als Datensatz 86852
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diane
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cyproteronacetat, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diane

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Orfiril

 

Verwirrtheit, Reizbarkeit, Durchfall, Haarausfall, Testosteronanstieg, Stimmveränderung, Bartwuchs, Manie, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme bei Orfiril für Epilepsie

1.Eppi-Anfall mit 3Jahren, der 2. mit 32Jahren und dann gleich mehrere an einem Tag,->1 Woche Krankenhaus, Diagnose= Epilepsie unklarer Genese. Nach der ersten Einnhame (3x 300mg Valproinsäure am Tag) ca. 14Tage leicht verwirrt, vergesslich, leicht erregbar, Durchfall dannach hat sich der Körper...

Orfiril bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OrfirilEpilepsie3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1.Eppi-Anfall mit 3Jahren, der 2. mit 32Jahren und dann gleich mehrere an einem Tag,->1 Woche Krankenhaus, Diagnose= Epilepsie unklarer Genese.
Nach der ersten Einnhame (3x 300mg Valproinsäure am Tag) ca. 14Tage leicht verwirrt, vergesslich, leicht erregbar, Durchfall dannach hat sich der Körper etwas daran gewöhnt. Dann nach ca. 3 Wochen kam es zu Testosteron-Anstieg, leichter Haarausfall, tiefere Stimme, dunkler Bartwuchs, Aggressivität, Manien und die Vergesslichkeit sind geblieben. Hatte noch nie solch Manien oder auffällige Vergesslichkeit vorher.Habe trotz dessen immer noch mindestens 1x pro Woche Abscencen (kleine Anfälle mit Bewußseinsverlust-Sturz beim gehen vorprogrammiert).Mein Appettit ist sehr groß geworden und habe viel an Gewicht zugenommen ca. 15Kg in 2 Monaten.

Eingetragen am 29.05.2010 als Datensatz 24915
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Orfiril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit bei Orfiril für Epilepsie

-

Orfiril bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OrfirilEpilepsie11 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

-

Eingetragen am 05.08.2014 als Datensatz 62949
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Orfiril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Orfiril

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Azathioprin

 

Hautausschlag, Haarausfall bei Azathioprin für Morbus Crohn

Azathioprin hat am Anfang gut geholfen, auch keine Nebenwirkungen. Allerdings hatte ich vor ein paar Monaten wieder ein Schub, weshalb ich zusätzlich zu Azathioprin nun noch Humira einnehme. Die Wirkung ist gut und die Beschwerden sind größtenteils weg. Jedoch habe ich seit der Einnahme von...

Humira bei Morbus Croh; Azathioprin bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Croh3 Monate
AzathioprinMorbus Crohn2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Azathioprin hat am Anfang gut geholfen, auch keine Nebenwirkungen. Allerdings hatte ich vor ein paar Monaten wieder ein Schub, weshalb ich zusätzlich zu Azathioprin nun noch Humira einnehme. Die Wirkung ist gut und die Beschwerden sind größtenteils weg. Jedoch habe ich seit der Einnahme von Humira starken Haarausfall und Hautauschlag.

Eingetragen am 06.10.2017 als Datensatz 79603
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab, Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Haarausfall, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, Vollmondgesicht, Appetitsteigerung, Bauchkrämpfe, häufiges Wasserlassen, Muskelzuckung bei Azathioprin für Myastheniea gravis

Bauchkrämpfe,Durchfall,nachtschweiß,drangharninkontinenz,häufiges Wasser lassen müssen,muskelzuckungen, unreine Haut, Gewichtszunahme,chushing Syndrom, Vollmondgesicht, wassereinlagerung, fettstammsucht, Haarausfall, schlafstörungen, appetitsteigerung,

Azathioprin bei Myastheniea gravis; Prednisolon 40 mg pro Tag bei Myasthenie gravis; Kalymin 180 retard bei Myasthenie gravis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzathioprinMyastheniea gravis2 Monate
Prednisolon 40 mg pro TagMyasthenie gravis4 Monate
Kalymin 180 retardMyasthenie gravis5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bauchkrämpfe,Durchfall,nachtschweiß,drangharninkontinenz,häufiges Wasser lassen müssen,muskelzuckungen, unreine Haut, Gewichtszunahme,chushing Syndrom, Vollmondgesicht, wassereinlagerung, fettstammsucht, Haarausfall, schlafstörungen, appetitsteigerung,

Eingetragen am 26.12.2018 als Datensatz 87403
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Prednisolon 40 mg pro Tag
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Kalymin 180 retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Azathioprin

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei MTX

 

Haarausfall, Kreislaufbeschwerden, Blähbauch, Übelkeit mit Erbrechen, Müdigkeit (Erschöpfung) bei MTX für Eileiterschwangerschaft

1x 50ml wurde gespritzt. Sehr heftige Nebenwirkungen die 5 Tage anhielten. Ständige Übelkeit mit Erbrechen und dermaßen Kreislaufprobleme, dass ich Hilfe beim laufen benötigt habe. Leider habe ich sehr stark Haarausfall und Juckreiz bekommen und schon mehrere kahle Stellen am Kopf. Da die...

MTX bei Eileiterschwangerschaft

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MTXEileiterschwangerschaft1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1x 50ml wurde gespritzt.
Sehr heftige Nebenwirkungen die 5 Tage anhielten.
Ständige Übelkeit mit Erbrechen und dermaßen Kreislaufprobleme, dass ich Hilfe beim laufen benötigt habe.
Leider habe ich sehr stark Haarausfall und Juckreiz bekommen und schon mehrere kahle Stellen am Kopf.
Da die Bauchop nicht erfolgreich war, musste zusätzlich MTX gespritzt werden.
Absolut nicht empfehlenswert, leider hatte ich keine andere Möglichkeit.
Ärztliche Aufklärung gleich 0.

Würde ich nie wieder nehmen und lieber eine 2te Op über mich ergehen lassen.

Eingetragen am 09.08.2018 als Datensatz 85056
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MTX
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methotrexat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Erschöpfung, Lustlosigkeit, Übelkeitsgefühl, Gleichgewichtsstörung, Haarausfall, Herzrasen bei MTX für Arthritis

Erst nur Übelkeit und Ekel vom Geruch des Desinfektionsmittels. Später Gleichgewichtsstörung Haarausfall verstärkte Übelkeit 2-3 Tage nach mtx. mit Herzrasen.

MTX bei Arthritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MTXArthritis2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erst nur Übelkeit und Ekel vom Geruch des Desinfektionsmittels. Später Gleichgewichtsstörung
Haarausfall verstärkte Übelkeit 2-3 Tage nach mtx. mit Herzrasen.

Eingetragen am 25.11.2021 als Datensatz 108041
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MTX
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methotrexat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für MTX

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Arimidex

 

Muskelkrämpfe, Schlaflosigkeit, Unruhe, Depressionen, Haarausfall, Knochenschmerzen bei Arimidex für Mammacarzinom

Krämpfe nachts in den Beinen, Schlaflosigkeit, Unruhe, Depression, Haarausfall, Knochenschmerzen

Arimidex bei Mammacarzinom; Simvahexal bei Cholesterinwerterhöhung; Sotalex mite bei Herzrhythmusstörungen, Stent-Einlage; Atacand bei khk

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArimidexMammacarzinom4 Monate
SimvahexalCholesterinwerterhöhung2 Jahre
Sotalex miteHerzrhythmusstörungen, Stent-Einlage4 Jahre
Atacandkhk2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Krämpfe nachts in den Beinen, Schlaflosigkeit, Unruhe, Depression,
Haarausfall, Knochenschmerzen

Eingetragen am 21.11.2007 als Datensatz 5205
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Anastrozol, Simvastatin, Sotalol, Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Knochenschmerzen, Hitzewallungen, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Unruhe, Kreislaufbeschwerden bei Arimidex für Brustkrebs

Nebenwirkungen setzten erst nach einem Jahr der Einnahme ein. Massive Schlafstörungen, starke Gewichtszunahme, Knochenschmerzen, nach wie vor Hitzewallungen, Haarausfall je länger man Arimidex nimmt, Stimmungsschwankungen und immer öfter Depressionen, Kreislaufprobleme,innere Unruhe.

Arimidex bei Brustkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArimidexBrustkrebs4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen setzten erst nach einem Jahr der Einnahme ein. Massive Schlafstörungen, starke Gewichtszunahme, Knochenschmerzen, nach wie vor Hitzewallungen, Haarausfall je länger man Arimidex nimmt, Stimmungsschwankungen und immer öfter Depressionen, Kreislaufprobleme,innere Unruhe.

Eingetragen am 04.12.2012 als Datensatz 49401
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arimidex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Anastrozol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Arimidex

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Valette

 

Gewichtszunahme, Haarausfall, Juckreiz, Stimmungsschwankungen, Panikattacken bei Valette für Empfängnisverhütung, Hirsutismus, Schmerzen (Menstruation)

Nachdem ich schon verschiedene "Pillen" ausprobiert hatte, hat mir ein Endrogynäkologe die Vallette als "Allheilmittel" meiner bisherigen mit der Pilleneinnahme verbundenen Problematiken verschrieben. Anfangs dachte ich wirklich, dass dies tatsächlich auch so sei. Mit der Zeit stellten sich aber...

Valette bei Empfängnisverhütung, Hirsutismus, Schmerzen (Menstruation)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEmpfängnisverhütung, Hirsutismus, Schmerzen (Menstruation)1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich schon verschiedene "Pillen" ausprobiert hatte, hat mir ein Endrogynäkologe die Vallette als "Allheilmittel" meiner bisherigen mit der Pilleneinnahme verbundenen Problematiken verschrieben. Anfangs dachte ich wirklich, dass dies tatsächlich auch so sei. Mit der Zeit stellten sich aber auch bei mir die Nebenwirkungen ein- weitere Gewichtszunahme (deswegen war ich bei Vallette gelandet), Haarausfall, Juckreiz am ganzen Körper, Stimmungsschawnkungen und als Krönung Panikattacken. Aufgrund dieser habe ich mich nun mit den Nebenwirkungen von Vallette auseinandergestzt und siehe da, es fiel mir wie Schuppen von den Augen. Natürlich kann man nicht grundsätlich alles auf die Einnahme dieser Pille schieben, aber wenn ich hier die anderen Erfahrungsberichte lese und sehe, dass nach Beendigung der Einnahme die Symptomatiken wieder zurückgegangen bzw. ganz verschwunden sind, ist dies ein klares Indiz für die Zusammenhänge meiner PRoblematiken und der Einnahme dieser Pille. Nachdem ich davor schon zwei andere Pillen genommen hatte, sollte ich mich wohl wirklich nach alternativen Verhütungsmethoden umschauen...

Eingetragen am 31.12.2009 als Datensatz 21092
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall bei Valette für Akne, Zyklusstörung

Hallo, ich bin fast 16. Ich hab Vallet angefangen zu nehmen weil meine Mutter sie schon 13 Jahre nimmt, mittlerweile hat sie starke Kopfschmerzen davon, bei traten jedoch andere Nebenwirkungen auf. Ich habe nach einem gewissen Zeitraum Haarausfall bekommen ( mit 16! ). Außerdem habe ich keine...

Valette bei Akne, Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteAkne, Zyklusstörung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich bin fast 16. Ich hab Vallet angefangen zu nehmen weil meine Mutter sie schon 13 Jahre nimmt, mittlerweile hat sie starke Kopfschmerzen davon, bei traten jedoch andere Nebenwirkungen auf. Ich habe nach einem gewissen Zeitraum Haarausfall bekommen ( mit 16! ). Außerdem habe ich keine Veränderung an meinem Hautbild gemärkt, obwohl diese Pille auch bei Mittelschwerer Akne verschrieben wird. Mein Zyklus habe ich durch die Pille in den Griff bekommen. Gewichtszunahme hatte ich nicht mehr als 2 Kilo. Werde jetzt trotzdem eine andere nehmen. Ich habe mehr erwartet, war aber trotzdem zufrieden.

Eingetragen am 23.10.2018 als Datensatz 86374
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valette

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Cerazette

 

Müdigkeit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Akne, Reizbarkeit, Trockene Vaginalschleimhaut, fettige Haare, depressive Verstimmung, Blähgefühl bei Cerazette für Empfängnisverhütung, Endometriose

Diese Pille wurde mir nach einer Endometriose-Diagnose verschrieben. Ich hatte leider durchgehend Probleme damit, fühlte mich sowohl körperlich als auch psychisch nicht mehr wie ich selbst. Auf starke Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, unbegründete Traurigkeit und Libidoverlust, welche alle...

Cerazette bei Empfängnisverhütung, Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteEmpfängnisverhütung, Endometriose5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Diese Pille wurde mir nach einer Endometriose-Diagnose verschrieben. Ich hatte leider durchgehend Probleme damit, fühlte mich sowohl körperlich als auch psychisch nicht mehr wie ich selbst. Auf starke Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, unbegründete Traurigkeit und Libidoverlust, welche alle anhielten, folgten Haarausfall und Akne, die mit der Zeit tendenziell schlimmer wurden und eine zusätzliche psychische Belastung darstellten. Zuerst schob ich die Nebenwirkungen auf die hormonelle Umstellung und beschloss, der Pille Zeit zu geben, doch nach 5 Monaten wollte ich mich nicht mehr quälen.

Eingetragen am 12.10.2018 als Datensatz 86184
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Akne, Herzrasen, fettige Haare, juckende Kopfhaut bei Cerazette für Empfängnisverhütung

Sofort nach Einnahme der Cerazette begann meine Haut fettiger zu werden, es folgte schlimme Akne und fettige Kopfhaut, schnell fettende Haare, Haarausfall und Pickel am Haaransatz. Teilweise Herzrasen und Stimmungsschwankungen. Direkt nach Absetzen wurde dies alles besser. Würde ich absolut...

Cerazette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteEmpfängnisverhütung5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sofort nach Einnahme der Cerazette begann meine Haut fettiger zu werden, es folgte schlimme Akne und fettige Kopfhaut, schnell fettende Haare, Haarausfall und Pickel am Haaransatz.
Teilweise Herzrasen und Stimmungsschwankungen. Direkt nach Absetzen wurde dies alles besser. Würde ich absolut nicht empfehlen.

Eingetragen am 23.10.2018 als Datensatz 86359
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cerazette

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Euthyrox

 

Haarausfall bei Euthyrox für Schilddrüsen-OP

Nach vollst. Entfernung der SD im Mai 2014 erfolgte zunächst die Einnahme von 200er Tabletten, die dadurch entstandene "Überfunktion" hat erst nach Wochen (alle 6-8 Wochen Blutuntersuchung beim HA und entsprechende Annäherung an meine Dosierung) aufgehört. Mittlerweile bin ich bei Ethyrox 137...

Euthyrox bei Schilddrüsen-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxSchilddrüsen-OP4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach vollst. Entfernung der SD im Mai 2014 erfolgte zunächst die Einnahme von 200er Tabletten, die dadurch entstandene "Überfunktion" hat erst nach Wochen (alle 6-8 Wochen Blutuntersuchung beim HA und entsprechende Annäherung an meine Dosierung) aufgehört.
Mittlerweile bin ich bei Ethyrox 137 er Tabletten und fühle mich ganz gut.
Ich bin viel wacher und motivierter/glücklicher als vor der OP und ich habe bisher fast 30 kg abgenommen.
!!Nicht wegen dem Medikament, sondern weil ich sehr viel Sport mache, meine Ernährung umgestellt und die "Gunst der Stunde" genutzt habe.!!

Der wirklich einzige "Nachteil" ist der Haarausfall. Ich kann nicht sagen, dass er vom Ethyrox kommt, denn auch vorher (L-Thyrox usw) hatte ich dieses Problem.

Eingetragen am 30.12.2014 als Datensatz 65566
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Depressionen, Ängste, Gedankenstörungen, Magen-Darm-Beschwerden, Hauttrockenheit, Haarausfall, Gewichtsschwankungen bei Euthyrox für Morbus Basedow autoimmunerk. Schilddrüse

Nehme diese Tabletten (im mom. 137mg) seit Beginn der Erkrankung und ein lebenslanges Muss seit meiner Bestrahlung (vor 6 Jahren) Jetzt allerdings seit einem Jahr macht mir sämtliches zu schaffen: Ängste die nie da waren, Schlafstörungen, Depressionen, komische Gedanken, Magen- Darm...

Euthyrox bei Morbus Basedow autoimmunerk. Schilddrüse

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxMorbus Basedow autoimmunerk. Schilddrüse10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme diese Tabletten (im mom. 137mg) seit Beginn der Erkrankung und ein lebenslanges Muss seit meiner Bestrahlung (vor 6 Jahren) Jetzt allerdings seit einem Jahr macht mir sämtliches zu schaffen:
Ängste die nie da waren, Schlafstörungen, Depressionen, komische Gedanken, Magen- Darm Beschwerden und was immer wieder mal Auftritt sind Hauttrockenheit, Haarausfall und natürlich Gewichts Zu- und Abnahmen
Hätte nie den Verdacht gehabt, dass es an den bisher eig gut verträglichen Tabletten seit kann.

Eingetragen am 03.11.2021 als Datensatz 107648
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Euthyrox

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Mirena

 

Blutungen, Schmierblutungen, Libidoverlust, Haarausfall, Stimmungsänderung, unreine Haut bei Mirena für Migräne, starke Blutungen

Nach meinen 2 Schwangerschaften ging es irgendwann los. Starke Blutungen, so dass ein Tampon keine 30 Minuten hielt. Das geht gar nicht. Gegen die Migräne hatte ich ein super Medikament (Triptan). Mein Arzt hatte nur eine Möglichkeit: Spirale rein. Das Einsetzen war ok. Dann folgten Blutungen,...

Mirena bei Migräne, starke Blutungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaMigräne, starke Blutungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach meinen 2 Schwangerschaften ging es irgendwann los. Starke Blutungen, so dass ein Tampon keine 30 Minuten hielt. Das geht gar nicht. Gegen die Migräne hatte ich ein super Medikament (Triptan).
Mein Arzt hatte nur eine Möglichkeit: Spirale rein. Das Einsetzen war ok. Dann folgten Blutungen, die ersten 4 Wochen recht ordentlich. Weitere 5 Monate täglich Schmierblutungen. Es ist ein super Verhütungsmittel, ich habe sowas von gar keine Lust auf Sex, nicht mal kuscheln geht mehr. Außerdem wurden meine Haare ganz fürchterlich. Sogar meine Friseurin hat mich angesprochen, ob meine Hormone sich geändert haben. Da fiel so einiges aus. Häufiger hatte ich mit Pickeln im Gesicht zu kämpfen.
Aber am Schlimmsten finde ich wirklich, dass ich super weinerlich geworden bin, das macht mich fertig.
War neulich bei meinem Arzt und der meint, das Walles wäre sehr ungewöhnlich. Wo ich doch vorher auch schon Utrogest bekommen hätte. Dann hätte ich das auch haben müssen. Auf meine Frage, was passieren würde, wenn wir die Spirale entfernten, meinte er: dann werden Sie schwanger.
Tolle Aussage; ich bin verunsichert, was ich tun kann. Habe Angst, dass nach der Entfernung alles noch schlimmer wird….

Eingetragen am 13.11.2021 als Datensatz 107843
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Haarausfall, Kopfschmerzen, Panikattacken, Benommenheit, Kurzatmigkeit, Angstgefühle, Herzstolpern, Koordinations-Störungen, Schilddrüsenerkrankungen bei Mirena für Empfängnisverhütung

Schwindel, Kurzatmigkeit, Benommenheitsgefühl, Koordinationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunkition, Herzstolpern, Panikattacken, Angstgefühle, Haarausfall, Kopfschmerzen. Ich hatte die Nebenwirkungen immer mal wieder-besonders stark nach 8 Jahren liegezeit. Sämtliche Ärzte waren Ratlos über...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Kurzatmigkeit, Benommenheitsgefühl, Koordinationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunkition, Herzstolpern, Panikattacken, Angstgefühle, Haarausfall, Kopfschmerzen. Ich hatte die Nebenwirkungen immer mal wieder-besonders stark nach 8 Jahren liegezeit. Sämtliche Ärzte waren Ratlos über ein halbes Jahr lang (überweisung zum Psychologen etc) Sämtliche Funktionsstörungen wurden ausgeschlossen. Selbst als ich die Frauenärztin direkt darauf angsprochen habe ob es daran liegen könnte verneinte Sie es und lachte ganz laut. Wie ich nach 8 Jahren also 5 + 3 Jahren auf so etwas kommen könnte. Ich vertraute ihr-was im nachhinein ein großer Fehler war. Sie hätte mir über ein halbes Jahr leid ersparen können.
Nachdem ich mich aus Verzweiflung selbst schlau gegoogelt habe, hatte ich die Mirena sofort ziehen lassen. Die Nebenwirkungen sind sofort verschwunden. Allgemeines Unwohlsein hab ich immer noch etwas kann aber daran liegen dass die Schilddrüse noch nicht richtig eingestellt ist. Bis meine Hormone wieder im reinen sind muss ich wohl oder übel abwarten.

Eingetragen am 24.07.2018 als Datensatz 84819
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Yasmin

 

Haarausfall, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen bei Yasmin für Empfängnisverhütung

es handelt sich hier nur um meine persönliche Erfahrung , aufgrund derer ich diese Pille auf keinen Fall weiterempfehlen kann. Ich habe die Pille Yasmin 2 Jahre lang genommen , und war im ersten Jahr sehr zufrieden damit , und dachte die perfekte gefunden zu haben ( bin 22 Jahre alt)....

Yasmin bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

es handelt sich hier nur um meine persönliche Erfahrung , aufgrund derer ich diese Pille auf keinen Fall weiterempfehlen kann.
Ich habe die Pille Yasmin 2 Jahre lang genommen , und war im ersten Jahr sehr zufrieden damit , und dachte die perfekte gefunden zu haben ( bin 22 Jahre alt). schleichend sind dann erst nach einem Jahr Nebenwirkungen aufgetreten , die ich zuerst nicht mit der Pille in Verbindung gebracht habe, da ich sie ja eigentlich das erste Jahr gut vertragen habe. Angefangen hat es mit plötzlich eintretendem diffusem Haarausfall , wegen dem ich zu verzweifelt zu verschiedenen Ärzten gerannt bin , diese aber keine Ursache dafür feststellen konnten. (Blutwerte waren alle in Ordnung). Dazu bekam ich plötzlich unerklärliche starke Kopfschmerzen , die ich so nicht kannte. Ich habe dann angefangen über 5 Monate Kopfschmerztagebuch zu führen und musste dabei feststellten , dass die Kopfschmerzen immer pünktlich zum selben Tag in der Einnahmepause auftreten. Dazu kamen heftige Stimmungsschwankungen zwischen depressiv und aggressiv , die ich in diesem Ausmaß nicht von mir kannte , am schlimmsten in der Woche vor der Einnahmepause.

Ich nehme gerade den letzten Blister ein, und meine FA hat mir die Loette ( in Deutschland glaube ich Leios)aufgrund leichterer Dosierung empfohlen. Ich bin jedenfalls froh, dass ich diese Pille in einer Woche los bin.

Positiv an der Pille finde ich das verspätete Zeitfenster von 12 Stunden. Meine Tage waren nur noch sehr sehr schwach, ohne Schmerzen , ohne Einnahme der Pille war das immer der blanke Horror bei mir.

Einige meiner Freundinnen machten die selbe Erfahrung mit Yasmin. Das schlimme dabei ist, dass die Nebenwirkungen anscheinend erst sehr sehr spät auftreten, sodass man diese zuerst nicht auf die Pille zurückführt . Ich kann daher nur davon abraten !!!

Eingetragen am 18.06.2012 als Datensatz 45253
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasmin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Haarausfall, Unterleibsschmerzen, Scheideninfektion bei Yasmin für Empfängnisverhütung

Ich möchte hier gerne meine persönliche Erfahrung mit Yasmin teilen,was nicht heißt , dass sie nicht die richtige Pille für andere Frauen ist , da ja jeder Körper anders darauf reagiert. Ich bin 22 Jahre alt ,und nehme die Yasmin jetzt über 2 Jahre. Anfangs war ich sehr zufrieden damit ,hatte...

Yasmin bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich möchte hier gerne meine persönliche Erfahrung mit Yasmin teilen,was nicht heißt , dass sie nicht die richtige Pille für andere Frauen ist , da ja jeder Körper anders darauf reagiert.

Ich bin 22 Jahre alt ,und nehme die Yasmin jetzt über 2 Jahre. Anfangs war ich sehr zufrieden damit ,hatte keine Nebenwirkungen.Schleichend , also leider erst nach einem Jahr , sind dann immer mehr Nebenwirkungen aufgetreten , die ich anfangs natürlich nicht auf die Pille zurückführte , da ich sie ja gut vertragen hatte.

Angefangen hat alles mit unerklärlichem starkem diffusen Haarausfall, den sich 3 verschiedene Haus-und Hautärzte nicht erklären konnten. Alle möglichen Blutbefunde waren nämlich bestens.
Dazu kamen extreme Kopfschmerzattacken , die ich so nicht kannte. Ich habe dann angefangen Kopfschmerztagebuch zu führen , und konnte dabei feststellen , dass diese Schmerzen immer pünktlich zum selben Tag in der Einnahmefreien Woche auftraten.

In der Woche vor der Pillenpause hatte ich immer ein seltsames einseitiges Ziehen im Unterleib , meistens rechts.
Aber damit nicht genug . Es traten bei mir vermehrt bakterielle Scheideninfektionen auf , obwohl ich seit 3 Jahren den selben Partner habe , es also am Partnerwechsel nicht liegen konnte.

Oft bemerkte ich auch Stimmungsschwankungen ohne erklärlichen Grund , von depressiv bis aggressiv.
Dazu kam stetige Gewichtszunahme ohne Veränderung des Essverhaltens(ich ernähre mich sehr gesund und treibe Sport) .

Ich war gestern bei meiner FA , welche mir zum sofortigem Wechsel zu Loette empfahl ( in Deutschland glaube ich unter Leios bekannt), und ich hoffe sehr , dass dadurch die Nebenwirkungen verschwinden.

Positiv an der Pille war allerdings, dass meine Tage nur noch sehr schwach waren, und ohne Schmerzen.

Ich kann leider nur von dieser so toll angepriesenen Pille abraten (welche zudem noch ziemlich überteuert ist) , vor allem deswegen , weil die Nebenwirkungen erst schleichend nach längerer Einnahme auftreteten. Also Finger weg davon kann ich nur sagen.....

Eingetragen am 19.06.2012 als Datensatz 45271
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasmin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Yasmin

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Zoely

 

Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Zwischenblutungen, Regelschmerzen, trockene Haut bei Zoely für Empfängnisverhütung

Vorweg sei gesagt: Wenn man sich auf dieser Seite herumtreibt, wird man eher selten NICHT auf Nebenwirkungen treffen. Ich möchte die Pille nicht verteufeln und es sollte jedem auch klar sein, dann nicht jeder Körper und somit Hormonhaushalt gleich ist. Was bei mir wirkt, muss nicht zwangsläufig...

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vorweg sei gesagt: Wenn man sich auf dieser Seite herumtreibt, wird man eher selten NICHT auf Nebenwirkungen treffen. Ich möchte die Pille nicht verteufeln und es sollte jedem auch klar sein, dann nicht jeder Körper und somit Hormonhaushalt gleich ist. Was bei mir wirkt, muss nicht zwangsläufig bei einem anderen so wirken!

Bei mir verlief der Einstieg der Pille "normal". Im ersten Monat habe ich etwas schlechtere Haut bekommen, da sich der Hormonhaushalt erstmal umstellen muss und es ab und zu zu leichten Schmierblutungen kam. Im zweiten Monat war alles super, keinerlei Nebenwirkungen, Haut wurde besser, Schmierblutung ging zurück. Im dritten Monat traten aber leider wieder Schmierblutungen auf und es ging einher mit Haarausfall. Zudem fing ich an Stimmungsschwankungen zu bekommen. Im vierten Monat hatte ich quasi den ganzen Monat nur noch Zwischenblutungen ( quasi als hätte ich meine Mentruation) inkl. Unterleibsziehen. Nicht so cool... der Gyn. sagte aber, dass das wahrscheinlich daran liegt, dass der Hormonhaushalt noch nicht eingependelt ist - sollte Pille weiterhin nehmen. Im fünften Monat ging es allerdings fröhlich weiter, inkl. starkem! Haarausfall. Ich fühlte mich müde, abgeschlafft und war auch sehr stimmungsschwankend (mein armer Freund). Obwohl der Gyn. sagte, ich soll die Pille weiter nehmen, habe ich sie dann nach dem fünften Zyklus abgesetzt. Die Blutungen stoppten sofort und ich bilde mir ein, dass der Haarausfall auch wieder weniger wird.

Ich habe, bevor ich diese Pille genommen habe versucht, mich über dieses Präperat im Internet zu belesen und muss sagen, dass es so gut wie keine Informationen dazu gibt. Es gibt keine genauen Aufzeichnungen der Nebenwirkungen, da sie angebl. noch nicht bekannt sind - laut des Gyn. ist es eine ganz tolle Pille, da sie ein natürliches Östrogen hat. Mich hat es stark ins Zweifeln gebracht, nachdem ich gesehen habe, dass die Zoely in den USA nicht zugelassen ist. Nach etlichen Gesprächen, habe ich mich dazu durchgerungen und es dennoch versucht.

Es ist wie mit jeder anderen Pille auch: Entweder sie passt zu deinem Körper oder sie passt eben nicht. Wenn es nicht passt, wirst du Nebenwirkungen haben, wenn alles gut läuft, dann hast du wenig bis keine.

Ob ich sie weiterempfehle? Vielleicht - Ich habe nicht viel an Gewicht zugenommen (1-2 Kg) und sie hat ihren Zweck zu Verhüten erfüllt - Jedoch: Wenn man lange Zwischenblutungen hat, dann braucht nicht mehr verhüten, weil die Lust mit dem Partner zu schlafen eh gegen null geht.

Eingetragen am 18.09.2017 als Datensatz 79325
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Übelkeit, Gewichtszunahme, Bauchschmerzen, Scheidenpilz, Blasenentzündungen bei Zoely für Empfängnisverhütung

Ich habe die Pille das erste Jahr sehr gut vertragen, aber nach und nach haben sich immer mehr Nebenwirkungen eingeschlichen. Ein paar von den Nebenwirkungen habe ich auch erst nach dem Absetzen der Pille bemerkt. Ich habe die Pille vor allem wegen meines chronischen Scheidenpilz abgesetzt. Ich...

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Pille das erste Jahr sehr gut vertragen, aber nach und nach haben sich immer mehr Nebenwirkungen eingeschlichen. Ein paar von den Nebenwirkungen habe ich auch erst nach dem Absetzen der Pille bemerkt. Ich habe die Pille vor allem wegen meines chronischen Scheidenpilz abgesetzt. Ich hatte die letzen 2 Jahre einen immer wiederkehrenden Pilz.

Positiv mit der Pille war, dass meine Stimmung sehr gut war :)

Eingetragen am 02.04.2019 als Datensatz 89300
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zoely

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Topamax

 

Haarausfall, Sprachstörungen, Gedächtnislücken, Appetitlosigkeit bei Topamax für Epilepsie

Anfangsdosis: 50 mg morgen und 50 mg abends. Nach einem Jahr: 25 mg morgen und 25 mg abends Nach und nach stellten sich bei mir extreme Nebenwirkungen ein, wie Haarausfall, starke Gedächtnis- und anfangs schlimme Sprachstörungen. Diese haben sich zwar sehr gebessert aber sind noch nicht...

Topamax bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TopamaxEpilepsie4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangsdosis:
50 mg morgen und 50 mg abends.
Nach einem Jahr:
25 mg morgen und 25 mg abends

Nach und nach stellten sich bei mir extreme Nebenwirkungen ein, wie Haarausfall, starke Gedächtnis- und anfangs schlimme Sprachstörungen.
Diese haben sich zwar sehr gebessert aber sind noch nicht völlig verschwunden.
Der Appetitverlust kam bei mir ebenfalls, ich nahm anfangs einige kg ab.
Da ich von Timonil, auf Lamictal und erst dann zu Topamax gewechselt bin und jeder der mich kannte mir folgendes sagte: "Du bist so voller Energie, ganz anders als vorher, als hätten Dich die anderen Tabletten davor betäubt gehabt." wollte ich Topamax eigentlich nicht absetzen aber durch meinen unnormalen und mich sehr belastenden Haarverlust habe ich mich dazu entschieden noch einmal ein anderes Medikament auszuprobieren.

Eingetragen am 03.11.2011 als Datensatz 38757
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Topamax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Topiramat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Leberschädigung bei Topamax für Migräne

Haarausfall, Leberschaden

Topamax bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TopamaxMigräne1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Haarausfall, Leberschaden

Eingetragen am 13.04.2011 als Datensatz 33780
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Topamax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Topiramat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Topamax

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Thyronajod

 

Kopfschmerzen, Herzrasen, Schlafstörungen, Haarausfall bei Thyronajod für Schilddrüsenunterfunktion im mittleren unteren Bereich

Ich vertrage es gut, mein Gewicht habe ich seit dem besser im Griff, fühle mich aufgeweckter, wohler, bei Überdosierung Kopfdruck, Herzrasen, gelegentliche Schlafstörungen. Insgesamt geht es mir, aber besser, da ich vorher enorm an Gewicht zunahm und immer träge und schlapp war und ständig...

Thyronajod bei Schilddrüsenunterfunktion im mittleren unteren Bereich

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ThyronajodSchilddrüsenunterfunktion im mittleren unteren Bereich-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich vertrage es gut, mein Gewicht habe ich seit dem besser im Griff, fühle mich aufgeweckter, wohler, bei Überdosierung Kopfdruck, Herzrasen, gelegentliche Schlafstörungen. Insgesamt geht es mir, aber besser, da ich vorher enorm an Gewicht zunahm und immer träge und schlapp war und ständig schlafen konnte.
Ohne Tyrona fehlt mir was und ich fühl mich unwohl. Kann sein, dass die Haare dadurch leichter ausfallen und die Haut sich etwas verändertn, tja leider funktioniert die Drüse nicht, so hat man die Wahl entweder träge mit vollem Haar vor sich hin leben, oder aktiver mit weniger, wer will das für sich entscheiden

Eingetragen am 07.09.2010 als Datensatz 26912
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Thyronajod
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin, Kaliumiodid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenfunktionsstörung bei Thyronajod für Schilddrüsenknoten

Ich habe erst durch die Einnahme des Medikaments einen Haarausfall bemerkt. Meine Werte sind zwar im Normbereich, dennoch wurde es mir verschrieben. Derzeit sind es nur einzelne Haare, jedoch mache ich mir Sorgen. Werte: ft3: 4,7 ft4: 15,8 TSH-basal: 1,9

Thyronajod bei Schilddrüsenknoten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ThyronajodSchilddrüsenknoten21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe erst durch die Einnahme des Medikaments einen Haarausfall bemerkt. Meine Werte sind zwar im Normbereich, dennoch wurde es mir verschrieben. Derzeit sind es nur einzelne Haare, jedoch mache ich mir Sorgen.

Werte: ft3: 4,7
ft4: 15,8
TSH-basal: 1,9

Eingetragen am 14.10.2018 als Datensatz 86208
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Thyronajod
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin, Kaliumiodid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Thyronajod

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Tamoxifen

 

Schlafstörungen, Tagesmüdigkeit, Nagelprobleme, Haarausfall, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme bei Tamoxifen für DCIS Einahme beendet

Tamoxifen nehme ich nun seit fast 4 Jahren ein (nach einer DCIS-OP). Mein Arzt sagte mir ausdrücklich, dass ich es nicht nehmen müsste, sondern das die Einnahme freiwillig sei. Die Nebenwirkungen (OK ich bin 62 Jahre) sind für mich schwer ertragbar. Schlafstörungen bzw. Tagesmüdigkeit. Wenn ich...

Tamoxifen bei DCIS Einahme beendet

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TamoxifenDCIS Einahme beendet4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Tamoxifen nehme ich nun seit fast 4 Jahren ein (nach einer DCIS-OP). Mein Arzt sagte mir ausdrücklich, dass ich es nicht nehmen müsste, sondern das die Einnahme freiwillig sei.
Die Nebenwirkungen (OK ich bin 62 Jahre) sind für mich schwer ertragbar. Schlafstörungen bzw. Tagesmüdigkeit. Wenn ich noch berufstätig wäre, würde mir um 12:00 h der Kopf auf den Schreibtisch fallen. Ferner Nägel kaputt, Haarausfall trotz Regain und Trichosense. Die Schweißausbrüche, vor allem nachts, stören mich schon gar nicht mehr. Gewichtszunahme, trotz 5 mal wöchentlich Sport (Laufen und Gewichte). Ich habe die Schnauze voll und habe dass Medikament heute in den Müll geworfen.

Eingetragen am 02.04.2017 als Datensatz 76857
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tamoxifen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamoxifen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Tachykardie, Hitzewallung bei Tamoxifen für Brustkrebs

Herzrasen. Hoher Puls. Hitzewelle. Haarausfall

Tamoxifen bei Brustkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TamoxifenBrustkrebs200 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herzrasen. Hoher Puls. Hitzewelle. Haarausfall

Eingetragen am 17.06.2022 als Datensatz 111337
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tamoxifen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamoxifen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tamoxifen

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Jaydess

 

Libidoverlust, Haarausfall, Herzrasen, Angstzustände, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen bei Jaydess für Empfängnisverhütung

Ich habe duch die Spirale folgende Nebenwirkungen bekommen: - Libido verlust - verstärkter Haarausfall im Vorderen Bereich des Kopfes - Herzrasen - Angstzustände / innere Unruhe - Schilöddrüsenfunktion hat sich verändert (Arzttermin steht aus) - Hämorrhoiden - Kopfschmerzen -...

Jaydess bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JaydessEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe duch die Spirale folgende Nebenwirkungen bekommen:
- Libido verlust
- verstärkter Haarausfall im Vorderen Bereich des Kopfes
- Herzrasen
- Angstzustände / innere Unruhe
- Schilöddrüsenfunktion hat sich verändert (Arzttermin steht aus)
- Hämorrhoiden
- Kopfschmerzen
- Stimmungsschwankungen
- depressive Schübe, meist zum Ende des Zyklu
- Obstipation
Es würden mir wahrscheinlich noch mehr einfallen, enn ich mir zwei Tage Zeit lassen würde. Diese sind die auffälligsten und die, die mir das Leben schwer gemacht haben.
Ich habe mir die Jaydess wieder entfernen lassen und ich konnte wieder positive Veränderungen feststellen, nach nur 22 Tagen.
Natürlich benötigte das ein paar Tage, aber meine Stimmung hat sich stark ins Positive verändert.
Die Hämorrhoiden haben sich etwas verbessert und auch die Kopfschmerzen.
Diese hatte sich fast täglich und seit der Entnahme, nur noch einmal die Woche.

Leider wird den Patientinnen 'erzählt' das die Jaydess lediglich Lokal wirken würde.
Auch werden die Patientinnen nur spärlich aufgeklärt, was zur Folge hat, dass man erst beim tragen der Spiral sich damit auseinander setzt.
Ich habe lediglich den Beipackzettel bekommen und ich sollte mir diesen durchlesen.
Auch beim Gepräch, mit meinem Gynäkologen, wurden die Nebenwirkungen abgewunken. Diese würden auf keinen Fall von der Spirale kommen und läge an der Frau selbst.
Aufgrund dieser Aussage, die vor der Entnahme stattfand, werde ich den Gynäkologen wechseln.
Leider habe ich erst im nachhinein gelesen, dass einige Gynäkologen die Nebenwirkungen herunterspielen.

Zum Glück habe ich, meiner Gesunheit zu liebe, die Spirale entfernen lassen.

Eingetragen am 29.10.2018 als Datensatz 86486
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jaydess
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Haarausfall, Panikanfälle, Depression bei Jaydess für Empfängnisverhütung

Dauer-kopfschmerzen, schwindel, panikattaken, Depressionen, sehr schnell gereizt, Haarausfall, empfindungsstörungen

Jaydess bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JaydessEmpfängnisverhütung7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dauer-kopfschmerzen, schwindel, panikattaken, Depressionen, sehr schnell gereizt, Haarausfall, empfindungsstörungen

Eingetragen am 20.10.2021 als Datensatz 107392
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jaydess
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Jaydess

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Lamotrigin

 

Haarausfall bei Lamotrigin für Epilepsie

Hallo, ich nehme seit 1 Jahr Lamotrigin 100 mg täglich, nachdem ich vorher Trileptal 300 mg 3x täglich nahm. Die Medikamentenumstellung gestaltete sich etwas schwieriger. Nun habe ich seit einem Jahr bemerkt, dass sich mein vormals dickes Haar ausdünnt. Am Anfang fiel es nicht auf aber...

Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginEpilepsie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
ich nehme seit 1 Jahr Lamotrigin 100 mg täglich, nachdem ich vorher Trileptal 300 mg 3x täglich nahm.
Die Medikamentenumstellung gestaltete sich etwas schwieriger.

Nun habe ich seit einem Jahr bemerkt, dass sich mein vormals dickes Haar ausdünnt. Am Anfang fiel es nicht auf aber inzwischen sieht man am vorderen Kopfbereich die Kopfhaut durchschimmern.

Eingetragen am 27.10.2010 als Datensatz 29432
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Benommenheit, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen, Atemprobleme, Schwitzen, Hauttrockenheit, Haarausfall bei Lamotrigin für Epilepsie

Gabapentin: Benommen, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen Aciclovir: Keine Nebenwirkungen, gute Wirkung Interferon/Ribavarin: (Veraltetes Mittel): starke Atemprobleme, Gewichtsabnahme von 20 kg, keinerlei Kondition mehr, Haut völlig verdickt und ausgetrocknet am ganzen Körper, insbesonders...

Gabapentin bei Epilepsie; Viekirax/Exviera bei Hepatitis C; Interferon Alpha bei Hepatitis C; Aciclovir bei Herpes; Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinEpilepsie10 Tage
Viekirax/ExvieraHepatitis C3 Monate
Interferon AlphaHepatitis C3 Monate
AciclovirHerpes1 Wochen
LamotriginEpilepsie3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gabapentin: Benommen, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen
Aciclovir: Keine Nebenwirkungen, gute Wirkung
Interferon/Ribavarin: (Veraltetes Mittel): starke Atemprobleme, Gewichtsabnahme von 20 kg, keinerlei Kondition mehr, Haut völlig verdickt und ausgetrocknet am ganzen Körper, insbesonders an den Spritzstellen, Haarausfall, Ohnmachtsanfälle, Komaähnlicher Schlaf.
Exviera/Viekirax: Kaum Nebenwirkungen, ausser am 1. Tag der Einnahme leichte Gangunsicherheit, Herpesviren können vermehrt auftreten.
Lamotrigin: Gewichtszunahme 6 kg innerhalb v. 2 Monaten, Extrem starkes Schwitzen

Eingetragen am 27.08.2015 als Datensatz 69399
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Viekirax/Exviera
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Interferon Alpha
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Aciclovir
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin, Interferon alpha, Aciclovir, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lamotrigin

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei L-Thyroxin

 

Haarausfall, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Osteoporose, Karpaltunnelsyndrom, Blähbauch, emotionale Labilität, Muskelentzündung, Müdigkeit (Erschöpfung) bei L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis

Im 2004 wurde Hashimoto festgestellt. Am Anfang nahm ich 50mg L-Th. Hexal, danach 75mg und seit 2014 - 100mg bis zum starken Kopfschmerz, dann 75mg bis zum starken Haarausfall, u.s.w. mit Abwechselung. Schlafstörungen, Müdigkeit und emotionale Labilität begleiteten mich bei Einnahmen 100mg immer....

L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinHashimoto-Thyreoiditis13 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im 2004 wurde Hashimoto festgestellt. Am Anfang nahm ich 50mg L-Th. Hexal, danach 75mg und seit 2014 - 100mg bis zum starken Kopfschmerz, dann 75mg bis zum starken Haarausfall, u.s.w. mit Abwechselung. Schlafstörungen, Müdigkeit und emotionale Labilität begleiteten mich bei Einnahmen 100mg immer. Seit Juli 2017 habe ich wegen Hashimoto fast keine Gewebe von der Schilddrüse mehr. Dann kamen Erschöpfung, Muskelschmerz in ganzem Körper, Karpaltunnelsyndrom, Muskel-und Faszienentzündung, starke Osteoporose. Es wurde alles von Reuma bis zum Vireninfektion u.a. untersucht: Blutwerte, MRT, CT u.s.w. Es wurde Osteoporose und Hashimoto, wie früher, nachgewiesen. Mein Hausarzt ist der Meinung, dass meine Beschwerden vom 100mg L-Th. kamen, weil ich keine andere Arzneimittel hatte. Seit 15.01.2018 wechele ich an anderer Firma mit 88mg mit Hoffnung, dass es mir hilft.

Eingetragen am 15.01.2018 als Datensatz 81338
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Juckreiz, Haarausfall, trockene Haut bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktionsenunterfunktion

Durch diese Tabletten habe ich extremen Haarausfall erlitten.

L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktionsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsenunterfunktionsenunterfunktion3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch diese Tabletten habe ich extremen Haarausfall erlitten.

Eingetragen am 18.10.2021 als Datensatz 107337
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Xarelto

 

Haarausfall bei xarelto für Faktor-V-Leiden

Ich hatte im August 2012 eine beidseitige Lungenembolie. Diese wurde leider erst nach 3 Wochen Antibiotikagabe im Krankenhaus festgestellt in das ich eingewiesen wurde, da Hausarzt und HNO nicht mehr weiter wußten. Im KH wurde dann die APC-Resistenz, bzw. Faktor-V-Leiden-Mutation festgestellt....

xarelto bei Faktor-V-Leiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoFaktor-V-Leiden13 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte im August 2012 eine beidseitige Lungenembolie. Diese wurde leider erst nach 3 Wochen Antibiotikagabe im Krankenhaus festgestellt in das ich eingewiesen wurde, da Hausarzt und HNO nicht mehr weiter wußten. Im KH wurde dann die APC-Resistenz, bzw. Faktor-V-Leiden-Mutation festgestellt. Mir konnte leider noch niemand sagen, ob heterozygot oder homozygot. Mir wurde dann im KH Clexane gespritzt und ich bekam Xarelto. Ich hatte nur ein Problem: ich habe nun mit 32 Jahren weniger Haare am Kopf als meine Oma mit 82. mein Hausarzt hat es immer mit der "Psyche" abgetan. Erst der Pneumologe hat mich ernst genommen. Bei diesem war ich vor kurzem, da ich das Gefühl hatte, einen Felsen auf der Brust zu haben! Er stellte nun 13 Monate nach der Dauereinnahme von Xarelto 20mg Reembolien fest. Nun werde ich auf Marcumar umgestellt und hab iwie doch Angst. Wir werden sehen wie es weiter geht.

Eingetragen am 16.10.2013 als Datensatz 56943
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Müdigkeit bei xarelto für Lungenembolie

Seit der Einnahme mit leichtem Haarausfall und Müdigkeits tagsüber zu kämpfen.

xarelto bei Lungenembolie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoLungenembolie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit der Einnahme mit leichtem Haarausfall und Müdigkeits tagsüber zu kämpfen.

Eingetragen am 17.04.2018 als Datensatz 83120
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Xarelto

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Gardasil

 

Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Haarausfall, Migräne, Bewusstseinsstörungen, Schwindel, Gliederschmerzen, Sehstörungen, Ohrengeräusche, Muskelschmerzen bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

Meine Tochter (damals 13) wurde im Dezember 2007 mit Gardasil geimpft. Im Januar 2008 traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich allgemein matt und war sehr viel krank (insbesondere Erkrankung der Atemwege und Augenentzündungen). Es häuften sich Migräneartige Anfälle. Sie litt unter...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Tochter (damals 13) wurde im Dezember 2007 mit Gardasil geimpft. Im Januar 2008 traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich allgemein matt und war sehr viel krank (insbesondere Erkrankung der Atemwege und Augenentzündungen). Es häuften sich Migräneartige Anfälle. Sie litt unter Halsschmerzen teils ohne sichtbare Infektion.
Seit Sommer 2008 litt sie an sehr starkem Haarausfall. Im August 2008 erhielt sie die zweite Impfung - vorher war eine Impfung aufgrund des schlechten Allgemeinszustands nicht möglich. Die Migräne verstärkte sich, es traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich meist grippig - dachte sie hätte Fieber obwohl sie es nicht hatte. Sie konnte die Schule meist an 2 von 5 Tagen nicht besuchen. Ab Januar 2009 kam dann dauerhaft Schwindel hinzu. Zudem war ihr Gesicht häufig geschwollen und die Beine nahmen ein paar Wochen lang so an Umfang zu dass es extrem schmerzte. Kein Arzt wollte das glauben und die Meinung war, dass man in dem Alter halt mal zunimmt. Aber die Schwellungen gingen wieder zurück nach ein paar Wochen. Zusätzlich litt sie an Gliederschmerzen und klagte ständig über Muskelkater ohne Sport gemacht zu haben. Im April wurde eine Vestibuläre Migräne diagnostiziert - sie erhielt ein Epilepsiemittel und der Schwindel und einige andere Symptome hörte nach ca. 4 Wochen auf. Dazu muss man sagen, dass sie dennoch nicht in die Schule gehen konnte - ihr körperlicher Allgemeinzustand war aufgrund des mehrmonatigen Schwindels sehr schlecht. Die Ruhe schien jedoch auch dazu beizutragen, dass der Schwindel sowie andere Symptome vorübergehend verschwand. Mitte September brach der Schwindel wieder aus, dazu Sehstöhrungen, Ohrgeräusche, Muskelschmerzen - sie kann nicht in die Schule gehen und ist nicht in der Lage, mit Freunden etwas zu unternehmen.

Durch Zufall bin ich auf die Berichte auf dieser Webseite gestoßen und finde hier reihenweise ähnliche Erfahrungsberichte - auch in Bezug auf die Untersuchungen, die alle Mädchen ohne Erfolg durchlaufen haben. Die Symptome meiner Tochter sind inzwischen vor allem neurologischer Art - gleichzeitig sehe ich, dass sie sich immer bei relativ geringer körperlicher Belastung verstärken bzw. ausbrechen. Das ganze tritt schubartig auf und verläuft meist sehr ähnlichen Abfolge. Meist endet der Schub mit Halsschmerzen wenn die anderen Schmerzen und Symptome nachlassen.

Ich suche Kontakte zu anderen Betroffenen. Geht es Euch inzwischen besser? Habt Ihr Ärte gefunden, die Euch unterstützen können? Schreibt mir unter sharks@mnet-mail.de

Eingetragen am 19.10.2009 als Datensatz 19204
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):46
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Ohnmacht bei Gardasil für HPV

Nach der Impfung wurde mir schwarz vor Augen und ich bin umgekippt. In den anschließenden Monaten habe ich meine kompletten Haare verloren und die Periode ist über ein Jahr ausgeblieben. Haare kommen heute (6 Jahre später) leicht wieder und die Periode ist auch wieder da. Seitdem: Hashimoto

Gardasil bei HPV

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Impfung wurde mir schwarz vor Augen und ich bin umgekippt. In den anschließenden Monaten habe ich meine kompletten Haare verloren und die Periode ist über ein Jahr ausgeblieben.
Haare kommen heute (6 Jahre später) leicht wieder und die Periode ist auch wieder da.
Seitdem: Hashimoto

Eingetragen am 22.11.2021 als Datensatz 107997
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Gardasil

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Implanon

 

Gewichtszunahme, Sexualprobleme, Verstopfung, Haarausfall bei Implanon für Vorschlag:Empfängnisverhütung

Das pure grauen...ich habe keinerlei Gefühle beim sex mehr...gewichtszunahme von bis zu 3 Kilo von einem auf den anderen Tag, 8 kilo in 3 Monaten. Darf nicht mehr als 1000 kcal essen, sonst setzt es an und das als Sportlerin. ..Juckreiz am ganzen Körper, kein bock auf sex schmerzen wo das...

Implanon bei Vorschlag:Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonVorschlag:Empfängnisverhütung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das pure grauen...ich habe keinerlei Gefühle beim sex mehr...gewichtszunahme von bis zu 3 Kilo von einem auf den anderen Tag, 8 kilo in 3 Monaten. Darf nicht mehr als 1000 kcal essen, sonst setzt es an und das als Sportlerin. ..Juckreiz am ganzen Körper, kein bock auf sex schmerzen wo das Stäbchen sitzt...auf Toilette kann ich 2 mal die woche und das sowas von trocken, trotz Ballaststoffe und viel trinken...blutungen hören seit 6 Monaten nicht auf und n bh zu tragen ist für mich die Hölle...Haarausfall und kaputte Nägel...trotz 18 Jahren die 3 monatsspritze...Frauenarzt weigert sich es rauszuholen...nach langer Diskussion endlich am Dienstag...ich laufe Amok und bin am Ende...ich bin so froh wenn der horror vorbei ist...histamin Unverträglichkeit bekommen
..lasst die Finger davon

Eingetragen am 20.04.2022 als Datensatz 110444
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Dauerblutungen, Pickel, Stimmungsänderungen bei Implanon für Empfängnisverhütung

- Zu Beginn 1,5 Monate Dauerschmierblutungen - Persönlichkeitsveränderung - Scheidenbrennen bei und nach Geschlechtsverkehr - Pickel unter Kinn - Haarausfall (davor noch nie gehabt und sehr schlimmer Haarausfall am ganzen Kopf!) - Stimmungsschwankungen - Negative Verstimmung

Implanon bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

- Zu Beginn 1,5 Monate Dauerschmierblutungen
- Persönlichkeitsveränderung
- Scheidenbrennen bei und nach Geschlechtsverkehr
- Pickel unter Kinn
- Haarausfall (davor noch nie gehabt und sehr schlimmer Haarausfall am ganzen Kopf!)
- Stimmungsschwankungen
- Negative Verstimmung

Eingetragen am 20.09.2018 als Datensatz 85792
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Implanon

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Qlaira

 

Haarausfall, Schlafstörungen, Unruhe, Libidoverlust, Suizidgedanken, Schlaflosigkeit, Nervosität, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, gestörte Darmflora, Angstgefühle, Depression, trockene Schleimhäute, Wassereinlagerung im Körper bei Qlaira für Hormonstörung

Ich habe 12 Jahre lang die Pille Qlaira genommen, nachdem sie mir wegen "früher Wechseljahre" verordnet wurde. Im Alter von 47 Jahren wollte ich die Pille unbedingt absetzen, zumal ich diverse Beschwerden hatte. Rückwirkend muss ich sagen: wenn ich gewusst hätte, wieviele, starke Beschwerden von...

Qlaira bei Hormonstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QlairaHormonstörung12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe 12 Jahre lang die Pille Qlaira genommen, nachdem sie mir wegen "früher Wechseljahre" verordnet wurde. Im Alter von 47 Jahren wollte ich die Pille unbedingt absetzen, zumal ich diverse Beschwerden hatte. Rückwirkend muss ich sagen: wenn ich gewusst hätte, wieviele, starke Beschwerden von der Pille kamen, ich würde sie nie, nie wieder einnehmen und kann nur jeder Frau abraten. Aver mein Frauenarzt/Endokrinologe hat mir immer versichert, ich solle die Pille genau gegen diese Beschwerden einnehmen. Ich nehme jetzt eine bioidentische Hormoncreme mit nur wenige Estradiol/Estriol sowie 4% Progesteron und etwas DHEA und es ging mir nach dem Absetzen der Pille von Tag zu Tag besser. Nach einigen Monaten sind sämtliche Beschwerden, die ich unter der Pille hatte, verschwunden. Beschwerden waren (über die Jahre unterschiedliche stark): teilweise massive Schlafstörungen und Schlaflosigkeit, extreme Stimmungsschwankungen, Angstzustände, extremer und über die Jahre zunehmender Zinkmangel bzw. Substitutionsbedarf, Depression bis hin zu Suizidgedanken, Herzklopfen, Unruhe, Nervosität, Probleme mit dem Nervensystem, sehr geringe Stresstoleranz, Wassereinlagerungen, Dysbiose, Haarausfall, Libidoverlust, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, trockene Schleimhäute (auch Augen, Ohren).

Eingetragen am 10.05.2022 als Datensatz 110751
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Blähungen, Pickel, Haarausfall bei Qlaira für Empfängnisverhütung

Im 2ten Monat nun plötzlich starken Durchfall, Blähungen, Völlegefühl, Pickel, Haarausfall, Angst....setzte sie somit nach nicht mal 2 Monaten sofort ab und fahre erstmal in die Apothekle um mit etwas gegen den Duchfall zu holen.

Qlaira bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QlairaEmpfängnisverhütung50 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im 2ten Monat nun plötzlich starken Durchfall, Blähungen, Völlegefühl, Pickel, Haarausfall, Angst....setzte sie somit nach nicht mal 2 Monaten sofort ab und fahre erstmal in die Apothekle um mit etwas gegen den Duchfall zu holen.

Eingetragen am 06.08.2018 als Datensatz 85012
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Qlaira

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Bisoprolol

 

Haarausfall, Müdigkeit, Ohrengeräusche, Juckreiz bei Bisoprolol für Bluthochdruck

Starke Haarausfall, Kopfhautjucken, Müdigkeit, Piepen im Ohr

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Haarausfall, Kopfhautjucken, Müdigkeit, Piepen im Ohr

Eingetragen am 29.10.2007 als Datensatz 4836
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Schwindel, Schlafstörungen, Haarausfall bei Bisoprolol für Tachykardie, Herzrhythmusstörungen

17 Jahre, Startgewicht 58kg,wegen starker Tachykadien Bisoprolol 2,5 Nach wenigen Wochen 10 Kilo Gewichtszunahme, niedriger Blutdruck (90 zu 50) und Schwindelanfälle. Sport kaum noch möglich. Wegen Pille, Betablocker und Veranlagung kiloweise Wassereinlageung an Beinen und Fuß. Sehr extreme...

Bisoprolol bei Tachykardie, Herzrhythmusstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololTachykardie, Herzrhythmusstörungen7 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

17 Jahre, Startgewicht 58kg,wegen starker Tachykadien Bisoprolol 2,5

Nach wenigen Wochen 10 Kilo Gewichtszunahme, niedriger Blutdruck (90 zu 50) und Schwindelanfälle. Sport kaum noch möglich.
Wegen Pille, Betablocker und Veranlagung kiloweise Wassereinlageung an Beinen und Fuß.
Sehr extreme Schlafstörungen, meist nicht mehr als 20 Stunden schlaf pro Woche. Zudem starker Haarausfall.
Keine Lebensqualität derzeit.

Eingetragen am 16.06.2017 als Datensatz 77917
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Bisoprolol

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Prednisolon

 

Gewichtszunahme, Haarausfall bei Prednisolon für Morbus Crohn

Diagnose: Morbus Chron 14 Jahre alt , männlich, 160 cm, 41 kg Beginn der Darmbeschwerden Dez. 2008 Erster schlimme Schub April 2009 Vorzeichen: Bauchschmerzen, Schnelle Gewichtsabnahme durch bleibenden Durchfall. Beim Besuch der Kinderarztgemeinschaftspraxis (sehr gute Praxis Dr. Schulte,...

Prednisolon bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonMorbus Crohn1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Diagnose: Morbus Chron
14 Jahre alt , männlich, 160 cm, 41 kg
Beginn der Darmbeschwerden Dez. 2008
Erster schlimme Schub April 2009
Vorzeichen:
Bauchschmerzen, Schnelle Gewichtsabnahme durch bleibenden Durchfall.

Beim Besuch der Kinderarztgemeinschaftspraxis (sehr gute Praxis Dr. Schulte, Schartl, Eichmann, Berlin,Grunewaldstr.44) wurde von einem jungen (!) Vertretungsarzt auf Anhieb MC vermutet und ich wurde an die Charité Rudolf-Virchow weitergeleitet.
Während des viertägigen Krankenhausaufenthalts meines Sohnes wurde ich im Schnelldurchgang mit dem „großen“ Thema Darm konfrontiert.
Schlimm fand ich, dass die Bettnachbarskinder (ca. 11 Jahre alt) zum Teil schon seit über einem Jahr mit den unerkannten Morbus Crohn sich quälten, bevor es überhaupt erkannt wurde.
Die stationäre Behandlung Kinderklinik in der Charite RVK, Stationsschwestern waren super.

Die nachstationäre Medikation war Azathioprin 75 mg, Urbason (Methylprednisolon) 48 mg, Salofalk 3x500 mg täglich mit wöchentlicher Reduzierung (Ausschleichung).
Nach der schnellen Gewichtszunahme und der hohen Dosis Kortison (mit stetiger Ausschleichung) hat sich sein Zustand langsam aber stetig verbessert.
Nebenwirkung von Kortison, bis auf bißchen aufgedunsenen Gesicht.
Haarausfall, eventuell durch Salofalk, kann aber auch Nebenerscheinung von Morbus Chron sein, siehe Erkrankung Alopecia areata.

Weiterbehandlung erfolgte durch die Gastroenterologie der Kinderklinik RVK
Negativ bewerte ich bei dieser Weiterbehandlung durch die Fachärzte der Gastro. RVK:
- Während der Darmspiegelung werde ich mit ca. 10 Studenten, die sich den Darm meines Kindes mitansehen, überrumpelt.
- Der Assistenzarzt versucht mich zu einer Behandlungmethode, Immunblocker Infliximab
zu nötigen, da ihm der Besserungszustand meines Sohnes zu lange dauert.
- Keine ausreichende Erklärung medizinischer, pyschologischer oder ernährungtechnischer Wirkung bei MC.
An dieser Stelle spreche ich mich deutlich gegen die Behandlung von Ärzten,
als unwissendes Versuchskanninchen benutzt zu werden, aus !!!
Im Oktober haben wir dann weitere Medikamente ausprobiert, da die Durchfälle weiterhin da waren (trotz Medikamenten). Deshalb möchte ich Euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen:
Alle hier angesprochenen Medikamente halten die Entzündung auf einem "lebbaren" Level. Da die Ursachen der Entzündung nicht gestoppt werden. Auch die ergänzenden natürlichen Mittel lassen in Ihrer Wirkung nach einigen Monaten nach - deshalb vermute ich, daß die Ursache Morbus Chron nicht erkannt ist. Meiner Meinung nach wird MC durch Störungen des Enzymhaushalts im Körper mitverursacht. Leider gibt es dazu keine Studien, habe noch keine gefunden.
Interessant ist für mich die nämlich die Belastung der Bauchspeicheldrüse, durch die Medikamente. Mein Arzt meinte, die Funktion sei nicht testbar. Aus fam. Erfahrungen weiß ich aber von dem Zusammenhang von Allergien (vorallem Lebensmittelallergien) und Schwächen der Bauchspeicheldrüse, wahrscheinlich auch Galle.
Deshalb habe ich gleichwertig mit folgenden Mitteln gute entündunghemmende Wirkungen beobachtet:
Weihrauchkapseln: Boswelia Serata 85 (sehr gut hochdosiert! Aber Wirkung läßt nach längerer Zeit nach),
Brennesselsaft (gegen Entzündung – hilft sehr gut – aber auch bei längere Anwendung nachlassender Wirkung)
Hox-Alpha (Oktober 2010) – Medizin aus Brennesselextrakt hilft sehr gut ! aber ohne
Ernährung:
Umstellung der Ernährung auf ballaststoffarme Kost mit Ziel auf Gewichtszunahme, hätte es nicht so gut gewirkt.
Kein Zucker (sehr schwierig, da in alllem preiswerten enthalten)
Weissbrot (Ohne Zucker)
keine Tomaten (reizen den Magen u. Darm)
Gemüse mit Hülsen vermeiden
Milch vermeiden, aber Biomilch geht, Sojamilch ok.
keine Nüsse (Oxalsäure)
u.a. schaut mal selbst…
Silicea – Gel aus dem Reformhaus (guter Aufbau für Haut und Haar – wichtige Begleitung)
Vitaminergänzung nötig:
Vitamin B-Reihe, bes. Vitamin B 12.
Mineralstoffmangel, vorallem Zink:
Bei Medikamenten werden gewisse Mineralien stärker verbraucht, vorallem bei MC:
Kalzium (für die Knochen Nr.1 ) , Magnesium ( Nr. 7 beruhigt u. entspannt) und Zink,
Zinkmangel kann Depressionen verstärken, sowie Kalium Cloratum (Nr.4) und Eisen (Nr.3)
Mit dem Gebrauch der Mineralsalze von Schüßler habe ich seit ca. 4 Jahren gute Erfahrungen gemacht.
Es gibt eine gute Internetseite dazu (http://www.schuessler-salze-verzeichnis.de/).
Auszug daraus:
„Das Schüßler-Salz Nr. 21, das Zincum chloratum, hat durch den Zinkanteil eine große Bedeutung. Zink kommt in allen Organen unseres Körpers vor und ist ein Bestandteil von Enzymen. Ein Mangel an Zink kann zu Beschwerden wie Verdauungsstörungen oder einer gestörten Bildung von Insulin führen. Auch bei Hauterkrankungen und der Entgiftung von Schwermetallen spielt Zink eine wichtige Rolle. Auch Erkankungen wie Depressionen, ein gestörtes Wachstum, Haarausfall uvm. können durch zu wenig Zink verursacht werden“
Psychologische:
Als Abschluss möchte ich Dir noch folgendes mitgeben:
Betrachte auch, was Du denkst.
Unsere Gesundheit kommt auch von gesundem Denken.

Setzt du dich unter Druck; erwartest du von dir, perfekt zu sein?
Ärgerst du dich über (jegliches) Fehlverhalten?

Es ist wichtig, dass du jeden Tag mit positiven Gedanken zu dir hast.
Lobe dich, was du geschafft hast, bewerte nicht deine Eingeschränktheiten als Makel.
Bestärke dich in dem, was du gut gemacht hast.
Es nützt nichts, sich selbst runterzuziehen, wenn man nicht so ist, wie man erwartet!
Ich habe das selbst erfahren.

Eingetragen am 02.12.2010 als Datensatz 30522
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):41
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Gewichtszunahme, Depressionen, Vollmondgesicht, innere Unruhe, Wasseransammlung im Körper, unreine Haut bei Prednisolon für Colitis ulcerosa

.

Prednisolon bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonColitis ulcerosa4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

.

Eingetragen am 13.11.2021 als Datensatz 107842
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Ramipril

 

Haarausfall, juckende Kopfhaut bei Ramipril für Bluthochdruck

Seit einem Jahr merke ich wie sich meine Haare verändern. Kann seitdem wenig damit anfangen. Bin sonst diesbezüglich sehr entspannt. Seit 9 Monaten bemerke ich wie meine Haare dünner werden. Habe das aber auf mein Alter von 49 Jahre und evtl auf Hormonumstellung geschoben. Seit 5 Monaten verliere...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit einem Jahr merke ich wie sich meine Haare verändern. Kann seitdem wenig damit anfangen. Bin sonst diesbezüglich sehr entspannt. Seit 9 Monaten bemerke ich wie meine Haare dünner werden. Habe das aber auf mein Alter von 49 Jahre und evtl auf Hormonumstellung geschoben. Seit 5 Monaten verliere ich immer mehr Haare. Jetzt in den letzten 2 Monaten ca 150 Haare am Tag und mir juckt extrem die Kopfhaut. Habe auch von Natur her eher feine Haare. Somit fallen 150 verlorene Haare am Tag auch eher ins Gewicht als bei einer Löwenmähne
Hormone sind es lt Frauenarzt nicht. Ich ernähre mich seit der Diagnose Bluthochdruck noch gesünder. Sport mit viel Ausdauertraining und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Also kein Krafttraining mehr. Mein Arzt hält an der Diagnose Hormone und Stress fest. Jetzt werde ich darauf drängen das Medikament zu wechseln.
Ich berichte ob es nach der Umstellung besser wird.

Eingetragen am 14.06.2017 als Datensatz 77901
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, juckende Kopfhaut, Juckreiz am ganzen Körper, Müdigkeit, Ödem an Füßen bei Ramipril für hoher Blutdruck

Bei mir ging es nach ca. 6 Wochen los mit Reizhusten, extremen Haarausfall, juckende Kopfhaut, überall juckende Stellen am ganzen Körper, extreme Müdigkeit und meine Füße sahen aus wie die von der Diddl-Maus - ein einziges Ödem. Hier hatte ich nur die Abhilfe bei 36 Grad Kompressionsstrümpfe zu...

Ramipril bei hoher Blutdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramiprilhoher Blutdruck2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir ging es nach ca. 6 Wochen los mit Reizhusten, extremen Haarausfall, juckende Kopfhaut, überall juckende Stellen am ganzen Körper, extreme Müdigkeit und meine Füße sahen aus wie die von der Diddl-Maus - ein einziges Ödem. Hier hatte ich nur die Abhilfe bei 36 Grad Kompressionsstrümpfe zu tragen. Nach dem Besucht beim Hausarzt und einen Blick auf mein Blutdrucktagebuch, wurde mir dann gesagt, sieht doch alles super aus. Setzen Sie das Medikament mal ab, ich sehe es nicht für nötig, dass wir auf etwas anderes wechseln sollten. Das Ramipril habe ich aufgrund einer Mitralklappeninsuffizienz, eines vergrößerten linken Herzkammervorhof und wegen Bluthochdruck bekommen. Ich bin ehrlich gesagt sehr irritiert. Nachtrag vom Arzt.... falls der Blutdruck wieder hochgeht und Ihre Füße und Beine schlimmer werden, dann kommen Sie noch mal rein, dann verschreibe ich was anderes und was Diuretikum zur Entwässerung. Danach bin ich nun ganz perplex. Was soll man davon halten?

Eingetragen am 08.08.2018 als Datensatz 85043
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei NuvaRing

 

Haarausfall, Alopezie, Thrombosen bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 30 Jahre alt und seit November 2015 leide ich an Haarausfall (während der Anwendung von Nuvaring/ Januar 2010 bis Februar 2016 -> 5 Jahre). Auf Grund klinischen Befundes einer verminderten Haardichte wurde bei mir eine androgenetische Alopezie (AGA)...

NuvaRing bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingEmpfängnisverhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin 30 Jahre alt und seit November 2015 leide ich an Haarausfall (während der Anwendung von Nuvaring/ Januar 2010 bis Februar 2016 -> 5 Jahre). Auf Grund klinischen Befundes einer verminderten Haardichte wurde bei mir eine androgenetische Alopezie (AGA) diagnostiziert. Die AGA ist in meinem Fall weder genetisch bedingt, noch auf pseudohormonelle Probleme (z.B. Eisenmangel) oder auf eine endokrinologischen Störung zurückzuführen (z.B. PCO, polyzystisches Ovarialsyndrom).

Leider kann eine AGA durch androgenisierende hormonelle Kontrazeption ausgelöst werden (gemäss der Studie von Räber und Viragh, 2016), dabei kann es mehrere Monate oder Jahre dauern bis ein ausdünnendes Haar überhaupt erst bemerkt wird. In der Patienteninformation und dem Compendium.ch wird zwar das Wort Haarausfall erwähnt, nicht aber - und das ist entscheidend - die AGA (nicht heilbar). Diffuser Haarausfall kann reversibel sein aber die AGA nimmt über die Zeit zu. Es ist zudem wissenschaftlich erwiesen, dass die AGA zu einer schwerwiegenden psychischen Belastung für die Frau werden kann.

Mir wurde erst von der Dermatologin erklärt (leider zu spät für mich!), dass die vom 19-Nortestosteron stammenden Gestagene wie Levogestrel, Etonogestrel (NUVARING), Desogestrel, Gestoden oder Norgestimat eine mehr oder minder ausgeprägte androgene Wirkung haben. Solche Gestagene führen zu einer Erhöhung der sogenannten androgenen Aktivität im Körper der Frauen. Dabei können unterschiedliche Nebenwirkungen wie in meinem Fall AGA auftreten. Dazu nach Prof. Dr. Petra Thürmann (Direktorin des Philipp-Klee-Instituts für Klinische Pharmakologie am HELIOS Klinikum Wuppertal) bergen neuere Antibabypillen (3. und 4. Generation) im Vergleich zu ihren Vorgängern häufig ein grösseres Thromboserisiko.

Leider kann keine Frau vor der Anwendung solcher Antikonzeptiva wissen, ob sie auf diese Komponente sensibel ist und wie der Körper reagieren wird. Die Gestagene die eine androgene Wirkung entfalten können sehr oft zu Haarausfall führen. Hat eine Frau eine erbliche Veranlagung der Haarwurzel-Überempfindlichkeit gegenüber männlichen Hormonen (Androgenen), ist der Haarausfall umso ausgeprägter. Hyperandrogenämie kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden und ist nicht selten die Folge unterschiedlicher Erkrankungen (wie PCO). Ein möglicher Grund für den Überschuss an männlichen Hormonen können aber auch hormonelle Verhütungsmitteln sein.

Uns Frauen ist leider nicht bewusst was wir für Gestagene anwenden. Von welcher Pillen-Generation es sich handelt und welche Nebenwirkungen (je nach Präparat) erscheinen können. Meine Aufgabe wäre es gewesen, mich vor der Anwendung des Nuvarings besser zu informieren. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass es leider kaum Informationen gibt, welche über die androgene Aktivität der Pille und deren mögliche Folgen genügend aufklären.

Links:

https://compendium.ch/mpro/mnr/22709/html/de#7450

http://www.americanhairloss.org/women_hair_loss/oral_contraceptives.asp

https://de.wikipedia.org/wiki/Progestine

Eingetragen am 17.07.2017 als Datensatz 78442
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Libidoverlust, Blasenentzündung, Schleimhautschädigung bei NuvaRing für Verhütung

Nach Jahren der Anwendung: Lipidoverlust Schleimhauttrockenheit Blasenentzündung Haarausfall bis zum Kreisrundenhaarausfall Einnahme von 2005 bis 2018... wäre nie darauf gekommen, dass die Symtome die ich habe von dem Ring kommen. Ich soll ein realistische Einnahmezeit eintragen??? Das ist...

NuvaRing bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingVerhütung13 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Jahren der Anwendung:
Lipidoverlust
Schleimhauttrockenheit
Blasenentzündung
Haarausfall bis zum Kreisrundenhaarausfall
Einnahme von 2005 bis 2018... wäre nie darauf gekommen, dass die Symtome die ich habe von dem Ring kommen. Ich soll ein realistische Einnahmezeit eintragen??? Das ist realistisch!!!!

Eingetragen am 11.08.2018 als Datensatz 85085
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Cipralex

 

Haarausfall, Entzugssymptome bei Cipralex für Angststörungen

Ich wurde aufgrund meiner Angststörung anfangs mit Cipralex und danach mit Escitalopram 10 mg behandelt. Nun nehme ich dieses Medikament seit 4 Jahren, es hat mir sehr viel geholfen, neben den Panikattacken die aufhörten habe ich auch wieder innere Ruhe gefunden. Allerdings habe ich sehr stark...

Cipralex bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAngststörungen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wurde aufgrund meiner Angststörung anfangs mit Cipralex und danach mit Escitalopram 10 mg behandelt. Nun nehme ich dieses Medikament seit 4 Jahren, es hat mir sehr viel geholfen, neben den Panikattacken die aufhörten habe ich auch wieder innere Ruhe gefunden. Allerdings habe ich sehr stark zugenommen und mein Haarausfall ist sehr stark geworden. Kann es leider auch nicht mit anderen Mitteln stoppen. Würde gerne das Medikament absetzen aber nach 3 maligem Versuch ist es mir nicht gelungen, da die Entzugssymptome so stark wurden, dass ich es aufgegeben habe.

Eingetragen am 20.10.2022 als Datensatz 113007
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Haarausfall, Antriebslosigkeit bei Cipralex für Depression

Das erste Antidepressiva, das bei mir wirklich genützt hat. Vorher schon einige andere genommen, aber nie den erwünschten Erfolg gefunden. Nach über 3 Jahren werde ich es trotzdem absetzen, weil ich vermute, dass mein Haarausfall seit der Einahme konstant zunimmt. Ich bin am reduzieren und merke,...

Cipralex bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das erste Antidepressiva, das bei mir wirklich genützt hat. Vorher schon einige andere genommen, aber nie den erwünschten Erfolg gefunden. Nach über 3 Jahren werde ich es trotzdem absetzen, weil ich vermute, dass mein Haarausfall seit der Einahme konstant zunimmt. Ich bin am reduzieren und merke, wie ich wieder viel dünnhäutiger werde. Mal schauen, wie es ohne gehen wird.
Die Wirkung jedoch war sehr erfreulich, ich hatte nicht mehr tägliche Tränen und diese tiefe Schwere in mir ging weitgehend weg. Innerlich ruhiger und vieles wurde mir "egal", was vorher sehr belastend war. Antrieb hat auch nicht wirklich zugenommen, aber ich funktionierte immerhin besser als vorher.

Eingetragen am 21.04.2022 als Datensatz 110456
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Haarausfall wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Körperhaarausfall

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Haarausfall aufgetreten:

Gewichtszunahme (419/1804)
23%
Müdigkeit (347/1804)
19%
Libidoverlust (220/1804)
12%
Kopfschmerzen (203/1804)
11%
Übelkeit (184/1804)
10%
Stimmungsschwankungen (172/1804)
10%
Schwindel (164/1804)
9%
Depressionen (138/1804)
8%
Schlafstörungen (131/1804)
7%
Antriebslosigkeit (116/1804)
6%
Gelenkschmerzen (83/1804)
5%
Durchfall (82/1804)
5%
Abgeschlagenheit (79/1804)
4%
Akne (76/1804)
4%
Depressive Verstimmungen (74/1804)
4%
Juckreiz (73/1804)
4%
Herzrasen (71/1804)
4%
Wassereinlagerungen (67/1804)
4%
Unterleibsschmerzen (63/1804)
3%
Sehstörungen (62/1804)
3%
Muskelschmerzen (62/1804)
3%
Schwitzen (61/1804)
3%
Aggressivität (61/1804)
3%
Hauttrockenheit (60/1804)
3%
Hautunreinheiten (60/1804)
3%
Pickel (57/1804)
3%
Unruhe (55/1804)
3%
Migräne (54/1804)
3%
Appetitlosigkeit (53/1804)
3%
Depression (52/1804)
3%
Schmierblutungen (50/1804)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 642 Nebenwirkungen in Kombination mit Haarausfall
[]