Haarausfall
Wir haben 1793 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Haarausfall.
Prozentualer Anteil | 89% | 11% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,68 | 25,37 |
Die Nebenwirkung Haarausfall trat bei folgenden Medikamenten auf
- CellCept (18/47)
- 38%
- Copegus (17/47)
- 36%
- Falithrom (25/93)
- 26%
- Marcumar (83/378)
- 21%
- Diane (16/87)
- 18%
- Orfiril (18/112)
- 16%
- Azathioprin (34/213)
- 15%
- MTX (29/203)
- 14%
- Arimidex (15/117)
- 12%
- Valette (54/454)
- 11%
- Cerazette (81/682)
- 11%
- Euthyrox (24/205)
- 11%
- Mirena (158/1590)
- 9%
- Zoely (31/322)
- 9%
- Yasmin (16/175)
- 9%
- Topamax (17/200)
- 8%
- Thyronajod (15/178)
- 8%
- Tamoxifen (28/335)
- 8%
- Jaydess (15/184)
- 8%
- Lamotrigin (25/309)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei CellCept
Haarausfall bei CellCept 500mg für Lungentransplantation
ich vertrage alle medikamente sehr gut mit fast keinen nebenwirkungen!! ausser am Anfang war das Haarausfall ziemlich stark, hat sich aber gebessert!
CellCept 500mg bei Lungentransplantation; Prograf 1 mg bei Lungentransplantation; Cortison 5 mg bei Lungentransplantation; Pantonzol 40 mg bei Lungentransplantation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CellCept 500mg | Lungentransplantation | 7 Jahre |
Prograf 1 mg | Lungentransplantation | 7 Jahre |
Cortison 5 mg | Lungentransplantation | 7 Jahre |
Pantonzol 40 mg | Lungentransplantation | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich vertrage alle medikamente sehr gut mit fast keinen nebenwirkungen!! ausser am Anfang war das Haarausfall ziemlich stark, hat sich aber gebessert!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CellCept 500mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prograf 1 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cortison 5 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantonzol 40 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mycophenolatmofetil, Tacrolimus, Hydrocortison, Pantoprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Gelenkschmerzen bei CellCept für lebertransplantation
Haarausfall nach ca 2 Monaten, Kopfschmerzen in der 2. Nachthälfte, Gelenkschmerzen nach 3 Monaten, Müdigkeit
CellCept bei lebertransplantation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CellCept | lebertransplantation | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Haarausfall nach ca 2 Monaten, Kopfschmerzen in der 2. Nachthälfte, Gelenkschmerzen nach 3 Monaten, Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CellCept
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Copegus
Hautausschlag, Hitzewallungen, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Schüttelfrost, Haarausfall, Appetitlosigkeit bei Ribavirin Copegus 800 mg für Hepatitis C
Die Nebenwirkungen empfinde ich fast unerträglich. Berufstätigkeit unmöglich, höchstens wenige Std. und unregelmäßig. Die 1. Pegasys war nur 90 Mikrogramm, umwerfende Wirkung! Abends am 2. Tag danach mahm ich die ersten 800mg Copegus. Ein paar Std. später dachte ich, ich sterbe und nahm gegen...
Peg Interferon alfa 2a Pegasys 180 bei Chron. Hepatitis C; Ribavirin Copegus 800 mg bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Peg Interferon alfa 2a Pegasys 180 | Chron. Hepatitis C | 30 Wochen |
Ribavirin Copegus 800 mg | Hepatitis C | 30 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen empfinde ich fast unerträglich. Berufstätigkeit unmöglich, höchstens wenige Std. und unregelmäßig.
Die 1. Pegasys war nur 90 Mikrogramm, umwerfende Wirkung! Abends am 2. Tag danach mahm ich die ersten 800mg Copegus. Ein paar Std. später dachte ich, ich sterbe und
nahm gegen 4:00 Uhr 1/2 Paracetamol.
Die Anfangsvirenlast von 1260000 IU war binnen 18 Tag um 4 1/2 log gefallen!
39 Tage später < 15 IU und bei der nächsten Messung in Woche 8 negativ bis heute.
Nach der 3. Spritze kam der Lichen Ruber in der Mundhöhle, nach der 7.Spritze hatte
ich eine Pilzinfektion im Rachen und konnte nur noch warmes Wasser trinken. Nach der
14. Spritze war der Hautausschlag da und quälte mich über 6 Wochen lang.
Meine Muskel- und Knochenschmerzen sind immer da, sie hören gar nicht auf, verstärkt
durch das kalte Winterwetter. Obwohl ich gegen Abend spritze, gelingt es mir nicht,
"einen Teil der Nebenwirkungen zu verschlafen", wie es so schön im Beipackzettel heißt. Besonders in der 2. Nachthälfte ist der Schmerz am intensivsten. An Schlaf
nicht zu denken, liegen geht gar nicht, im Sitzen auf Heizkissen erspare ich mir
die lebertoxischen Schmerzmedikamente.
Nach wie vor plagt mich der Schüttelfrost, bin ständig müde, kurzatmig, zittrig,
wackelig wie ein Betrunkener, werde immer schwächer (54kg), massiver Haarausfall
hat im 4. Monat eingesetzt, habe weder Appetit noch Geschmaksinn.
Früher war ich die Lerche am Morgen, Vollzeitjob, zig Ehrenämter, sowie Triathlon-,
Motorsportlerin und Kartfahrerin. Heute bin ich zwar immer noch die Lerche am Mor-
gen, aber ich singe nicht mehr, ich jammere vor Schmerz und hoffe auf den Placebo-
effekt. Weder Tanzschule noch Theater oder Konzert; mein Motorrad kriege ich erst
gar nicht mehr vom Ständer runter,Skilaufen oder Schlittschuhlaufen wage ich wegen
der Kälte erst gar nicht. Schwimmen verursacht nach 5 Min. Krämpfe- rien ne va plus!
Meine Hoffnung auf Therapieverkürzung hat sich inzwischen zerschlagen, doch aufgrund
der negativen RNA will ich aber weiter durchhalten, jedenfalls solange Nieren und
Schilddrüse mitmachen und der Hb bei 10.0 hält. Zu Sylvester gab es die 30.Pegasys
Spritze, nun sind es ja nur noch 18! Meine Lebensqualität ist futsch, mein Job ist
weg, doch ich genieße jeden Sonnenstrahl und mein lebhafter Hund bewahrt mich vor Depressionen. Mein nächstes Teilziel ist die 80%-Regel zu schaffen, aber wie?
"Gut" auszuhalten sind Nebenwirkungen wie Hautjucken, Nachtschweiß, Hitzewallungen,
eingerissene Mundwinkel, Appetitverlust, Husten, Konzentrationsschwäche, Durchfall,
Reizbarkeit, Taubheitsgefühl in den Fingern, entzündete Augen und Ohren, morgendl.
Nasenbluten, schlechter sehen und hören, riechen und kaum Geschmack mehr.
Aufgrund der Virämie hoffe ich doch sehr, die SVR zu erreichen. Falls ich nach EOT
einen Relapse haben sollte, werde ich wohl kaum eine Retherapie machen.Entweder ich
warte auf die Zulassung neuer Medikamente oder ich lebe so ca. noch 20 Jahre und
warte auf Leberzellkrebs.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Hitzewallungen, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Schüttelfrost, Haarausfall, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Peg Interferon alfa 2a Pegasys 180
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Peginterferon alfa-2a, Ribavirin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Schüttelfrost, Müdigkeit, Fieber, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Schleimhauttrockenheit bei Copegus für Hepatitis C
Fieber mit starkem Schüttelfrost, Haarausfall leicht, Müdigkeit/Antriebslosigkeit, Übelkeit, Depressionen und während einer kurzen Phase Schlaflosigkeit im schnitt nur 2 Std Schlaf über ca. 6-7 Tage, starkes austrocknen der Schleimhäute seit der Therapie mit Copegus/Interferon auch Rheumatische...
Copegus bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copegus | Hepatitis C | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fieber mit starkem Schüttelfrost, Haarausfall leicht, Müdigkeit/Antriebslosigkeit, Übelkeit, Depressionen und während einer kurzen Phase Schlaflosigkeit im schnitt nur 2 Std Schlaf über ca. 6-7 Tage, starkes austrocknen der Schleimhäute seit der Therapie mit Copegus/Interferon auch Rheumatische beschwerden . Postiv ist die Therapie hat schnell angeschlagen und Hep C Viren waren schon bei der 1. Kontrolluntersuchung nach einem Monat nichtmehr nachweisbar
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schüttelfrost, Müdigkeit, Fieber, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copegus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Falithrom
Gewichtsprobleme, Hautblutungen, Haarausfall bei Falithrom für Lungenembolie, Mehretagen Thrombose
Also ich bin Mitte 20, habe einen kleinen Sohn und nehme das Falithrom seit ca. 5 Monaten auf Grund einer Mehretagen-Thrombose. Vor ein paar Jahren habe ich es schon mal nehmen müssen, wegen einer dreistufigen Thrombose und einer darausfolgenden Lungenembolie. Seit ich dieses Medikament nehme...
Falithrom bei Lungenembolie, Mehretagen Thrombose; L-Thyroxin112 bei Gewichtszunahme, Periode bleibt aus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Falithrom | Lungenembolie, Mehretagen Thrombose | 5 Monate |
L-Thyroxin112 | Gewichtszunahme, Periode bleibt aus | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich bin Mitte 20, habe einen kleinen Sohn und nehme das Falithrom seit ca. 5 Monaten auf Grund einer Mehretagen-Thrombose. Vor ein paar Jahren habe ich es schon mal nehmen müssen, wegen einer dreistufigen Thrombose und einer darausfolgenden Lungenembolie. Seit ich dieses Medikament nehme bekomme ich auf der Haut verteilt kleine Blutbläschen, habe sehr starken Haarausfall und habe Probleme mit dem Gewicht. Davon abgesehen habe ich noch eine Schilddrüsenunterfunktion, wofür ich das L-Thyroxin nehme. Das L-Thyroxin , so habe ich die Vermutung, hilft nicht ein bisschen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsprobleme, Hautblutungen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Falithrom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin112
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Haarausfall bei Falithrom für Herz OP
Gewichtszunahme Haarausfall
Falithrom bei Herz OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Falithrom | Herz OP | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Falithrom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Marcumar
Stimmungsschwankungen, Depressionen, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Atemnot, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Haarausfall, Gewichtszunahme bei Marcumar für Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Beinvenen Thrombose
Seit 5 Jahren muss ich Marcumar einnehmen,seit ca 4 Jahren leide ich unter Stimmungsschwankungen, depressive Phasen sowie auch plötzlich auftretende Gereiztheit, oftmals auch Lustlosigkeit irgendwas zu machen. Anstrengungen fallen mir sehr schwer und ich gerate sehr schnell in Athemnot obwohl...
Marcumar bei Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Beinvenen Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Beinvenen Thrombose | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 5 Jahren muss ich Marcumar einnehmen,seit ca 4 Jahren leide ich unter Stimmungsschwankungen, depressive Phasen sowie auch plötzlich auftretende Gereiztheit, oftmals auch Lustlosigkeit irgendwas zu machen.
Anstrengungen fallen mir sehr schwer und ich gerate sehr schnell in Athemnot obwohl ich vorher diese Probleme nicht kannte.
weiter habe ich sehstörungen ( ca 30 % transparente Löscher im Blickfeld )
Augenarzt kann nichts feststellen.
Tabheit in Finger und Beinen.
Normaler Blutzucker und auch sonst gute Blutwerte !!!
Desweiteren muss ich Haarausfall feststellen, Gewichtszunahme von 10 kg in 12 Monaten, und trotz Diät geht das nicht mehr runter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Depressionen, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Atemnot, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Haarausfall, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Zittern, Brechreiz bei Marcumar für Vorhofflimmern
haarausfall nächtliches zittern mit schmerzen in den beinen brechreiz
Marcumar bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Vorhofflimmern | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
haarausfall nächtliches zittern mit schmerzen in den beinen brechreiz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Zittern, Brechreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Diane
Libidoverlust, Kopfschmerzen, Depressionen, Übelkeit, Pilzinfektionen, Menstruationsbeschwerden, Schmierblutungen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Sehstörungen, Schwindel, Haarausfall, Angstzustände, Hautunreinheiten bei Diane 35 für Empfängnisverhütung
Totaler Libidoverlust, migräneartige Kopfschmerzen, depressive Verstimmungen, Brechreiz jeweils am ersten einnahmetag im Zyklus (bei Diane), verstärkte Bildung von Besenreisern und Krampfadern, Regelmäßig Scheidenpilz, häufig Blasenentzündung, Nierenprobleme, häufig Zysten an den Eierstöcken,...
Leios bei Empfängnisverhütung; Yasmin bei Empfängnisverhütung; Minisiston bei Empfängnisverhütung; Diane 35 bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Leios | Empfängnisverhütung | 1 Jahre |
Yasmin | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Minisiston | Empfängnisverhütung | 1 Jahre |
Diane 35 | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Totaler Libidoverlust, migräneartige Kopfschmerzen, depressive Verstimmungen, Brechreiz jeweils am ersten einnahmetag im Zyklus (bei Diane), verstärkte Bildung von Besenreisern und Krampfadern, Regelmäßig Scheidenpilz, häufig Blasenentzündung, Nierenprobleme, häufig Zysten an den Eierstöcken, schmerzhafte Menstruation, Schmierblutungen, allgemeines unwohlsein, Appetitlosigkeit, drastischer Gewichtsverlust, Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut, Sehstörungen, Schwindel, Haarausfall, Panikattacken, nicht zu stillendes Durstgefühl, Herzrasen, unreine Haut
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Kopfschmerzen, Depressionen, Übelkeit, Pilzinfektionen, Menstruationsbeschwerden, Schmierblutungen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Sehstörungen, Schwindel, Haarausfall, Angstzustände, Hautunreinheiten
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol, Drospirenon, Cyproteronacetat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Haarausfall bei Diane für Akne
Hatte sehr dichtes Haar welches nach ca. 3 Monaten anfing an den geheimratsecken abzubrechen, außerdem bin ich seit geraumer zeit extrem emotional (war ich davor nie so sehr!!). Allerdings muss ich sagen dass meine Haut wirklich schön wurde.
Diane bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diane | Akne | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte sehr dichtes Haar welches nach ca. 3 Monaten anfing an den geheimratsecken abzubrechen, außerdem bin ich seit geraumer zeit extrem emotional (war ich davor nie so sehr!!). Allerdings muss ich sagen dass meine Haut wirklich schön wurde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Cyproteronacetat, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Orfiril
Haarausfall, Sehstörungen, Schwindel, Persönlichkeitsveränderung, Aggressivität, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Zittern, Schlafstörungen, Sprachstörungen, Blähungen bei Orfiril für Epilepsie
Ich möchte etwas ausholen. hab/hatte Psychomotorische Anfälleseit 11 Lj. 2002 Umstellung auf Lamo, danach anfallsfrei. 2005 extrem harter Rückschlag mit mir unbekannt starken Anfällen. Dosis erhöht auf: früh 300mg, abend 400mg und Orfiril hinzugegeben. früh 150mg abends 300mg. Seither...
Lamotrigin bei Epilepsie; Orfiril bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 6 Jahre |
Orfiril | Epilepsie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich möchte etwas ausholen. hab/hatte Psychomotorische Anfälleseit 11 Lj. 2002 Umstellung auf Lamo, danach anfallsfrei. 2005 extrem harter Rückschlag mit mir unbekannt starken Anfällen. Dosis erhöht auf: früh 300mg, abend 400mg und Orfiril hinzugegeben. früh 150mg abends 300mg. Seither anfallsfrei.
NW bis jetzt kaum war und ernst genommen erst jetzt durch mögliche weitere NW.
Wenn ich Eure so lese muss ich mich zu vielen Arten der NW dazuzählen.
+ Haarausfall - bedingt aber vielleicht auch durch Vererbung.
+ Sehstörung,Schwindel - morgens, meist nur bei Flüssigkeitsmangel am Vortag
+ Persönlichkeitsstörung(Borderline) - möglich aber auch wegen einigen Hoch-Tiefs im Arbeitsleben
+ Agressivität
+ Depression
+ Stimmungsschwankungen
+ Vergesslichkeit,
+ leichtes zittern
+ unruhiger Schlaf
+ Sprachstörung (besonders starker Dialekt, fehlende Wortfindung)
+ Blähungen
Neu nun mögl. Hormon/Testosteron Schwankung.
Welchen Männern geht es ähnlich ? Antwort wäre nett.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Sehstörungen, Schwindel, Persönlichkeitsveränderung, Aggressivität, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Zittern, Schlafstörungen, Sprachstörungen, Blähungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit bei Orfiril für Epilepsie
-
Orfiril bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Orfiril | Epilepsie | 11 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Orfiril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Azathioprin
Gewichtszunahme, Cushing-Syndrom, Vollmondgesicht, Wassereinlagerungen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Sodbrennen, Nervosität, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Augenschmerzen, Haarausfall, Depressionen bei Azathioprin für Colitis ulcerosa
starke Gewichtszunahme (Gewicht hat sich mehr als verdoppelt!). Vollmondgesicht, Doppelkinn, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Sodbrennen, Nervosität, Gelenkschmerzen(Knochen und Sehnen sind porös). Muskelschmerzen. Augenschmerzen (Druckschmerzen). Mehrere Zähne verloren (sind einfach...
Prednisolon bei Colitis ulcerosa; Sulfasalazin bei Colitis ulcerosa; Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Colitis ulcerosa | 18 Jahre |
Sulfasalazin | Colitis ulcerosa | 18 Jahre |
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Gewichtszunahme (Gewicht hat sich mehr als verdoppelt!). Vollmondgesicht, Doppelkinn, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Sodbrennen, Nervosität, Gelenkschmerzen(Knochen und Sehnen sind porös). Muskelschmerzen. Augenschmerzen (Druckschmerzen). Mehrere Zähne verloren (sind einfach zerbröselt - nicht aufgrund Karies. Zahnimplantate sind aufgrund z. T. mangelhafter Knochensubstanz nicht setzbar. Haarausfall. Wassereinlagerungen von z. T. 1-3 Kilogramm über Nacht ! Depressive Verstimmungen. Zum Glück habe ich einen Arzt gefunden, der mich aus dem Kortisonhöllenkreislauf holt. Kortison sollte aufgrund meiner Erfahrung für meine Begriffe nicht länger als 1-2 Jahre eingenommen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Cushing-Syndrom, Vollmondgesicht, Wassereinlagerungen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Sodbrennen, Nervosität, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Augenschmerzen, Haarausfall, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Prednisolon, Sulfasalazin, Azathioprin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Haarausfall, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, Vollmondgesicht, Appetitsteigerung, Bauchkrämpfe, häufiges Wasserlassen, Muskelzuckung bei Azathioprin für Myastheniea gravis
Bauchkrämpfe,Durchfall,nachtschweiß,drangharninkontinenz,häufiges Wasser lassen müssen,muskelzuckungen, unreine Haut, Gewichtszunahme,chushing Syndrom, Vollmondgesicht, wassereinlagerung, fettstammsucht, Haarausfall, schlafstörungen, appetitsteigerung,
Azathioprin bei Myastheniea gravis; Prednisolon 40 mg pro Tag bei Myasthenie gravis; Kalymin 180 retard bei Myasthenie gravis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Myastheniea gravis | 2 Monate |
Prednisolon 40 mg pro Tag | Myasthenie gravis | 4 Monate |
Kalymin 180 retard | Myasthenie gravis | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bauchkrämpfe,Durchfall,nachtschweiß,drangharninkontinenz,häufiges Wasser lassen müssen,muskelzuckungen, unreine Haut, Gewichtszunahme,chushing Syndrom, Vollmondgesicht, wassereinlagerung, fettstammsucht, Haarausfall, schlafstörungen, appetitsteigerung,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Haarausfall, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, Vollmondgesicht, Appetitsteigerung, Bauchkrämpfe, häufiges Wasserlassen, Muskelzuckung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednisolon 40 mg pro Tag
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Kalymin 180 retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei MTX
Übelkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Haarausfall, Kreislaufprobleme, Gewichtszunahme, Schleimhautentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Schlafstörungen bei MTX für Arthritis Psoriatica
Übelkeit,Müdigkeit,Antriebslosigkeit, Haarausfall, Kreislaufprobleme, Gewichtszunahme besonders am Bauch, Mundschleimhautentzündung seit ca.2 Monaten, Sehnenscheidenentzündung, Bewegungseinschränkung durch Sehnenentzündungen im Schulter- und Halswirbelbereich, nachts Durchschlafschwierigkeiten
MTX bei Arthritis Psoriatica; Arcoxia bei Arthritis Psoriatica; Prednisolon bei Arthritis Psoriatica
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Arthritis Psoriatica | 12 Monate |
Arcoxia | Arthritis Psoriatica | - |
Prednisolon | Arthritis Psoriatica | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übelkeit,Müdigkeit,Antriebslosigkeit, Haarausfall, Kreislaufprobleme, Gewichtszunahme besonders am Bauch, Mundschleimhautentzündung seit ca.2 Monaten, Sehnenscheidenentzündung, Bewegungseinschränkung durch Sehnenentzündungen im Schulter- und Halswirbelbereich, nachts Durchschlafschwierigkeiten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Haarausfall, Kreislaufprobleme, Gewichtszunahme, Schleimhautentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Methotrexat, Etoricoxib, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erschöpfung, Lustlosigkeit, Übelkeitsgefühl, Gleichgewichtsstörung, Haarausfall, Herzrasen bei MTX für Arthritis
Erst nur Übelkeit und Ekel vom Geruch des Desinfektionsmittels. Später Gleichgewichtsstörung Haarausfall verstärkte Übelkeit 2-3 Tage nach mtx. mit Herzrasen.
MTX bei Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Arthritis | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erst nur Übelkeit und Ekel vom Geruch des Desinfektionsmittels. Später Gleichgewichtsstörung
Haarausfall verstärkte Übelkeit 2-3 Tage nach mtx. mit Herzrasen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erschöpfung, Lustlosigkeit, Übelkeitsgefühl, Gleichgewichtsstörung, Haarausfall, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Arimidex
Muskelkrämpfe, Schlaflosigkeit, Unruhe, Depressionen, Haarausfall, Knochenschmerzen bei Arimidex für Mammacarzinom
Krämpfe nachts in den Beinen, Schlaflosigkeit, Unruhe, Depression, Haarausfall, Knochenschmerzen
Arimidex bei Mammacarzinom; Simvahexal bei Cholesterinwerterhöhung; Sotalex mite bei Herzrhythmusstörungen, Stent-Einlage; Atacand bei khk
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arimidex | Mammacarzinom | 4 Monate |
Simvahexal | Cholesterinwerterhöhung | 2 Jahre |
Sotalex mite | Herzrhythmusstörungen, Stent-Einlage | 4 Jahre |
Atacand | khk | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Krämpfe nachts in den Beinen, Schlaflosigkeit, Unruhe, Depression,
Haarausfall, Knochenschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelkrämpfe, Schlaflosigkeit, Unruhe, Depressionen, Haarausfall, Knochenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Anastrozol, Simvastatin, Sotalol, Candesartan
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Knochenschmerzen, Hitzewallungen, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Unruhe, Kreislaufbeschwerden bei Arimidex für Brustkrebs
Nebenwirkungen setzten erst nach einem Jahr der Einnahme ein. Massive Schlafstörungen, starke Gewichtszunahme, Knochenschmerzen, nach wie vor Hitzewallungen, Haarausfall je länger man Arimidex nimmt, Stimmungsschwankungen und immer öfter Depressionen, Kreislaufprobleme,innere Unruhe.
Arimidex bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arimidex | Brustkrebs | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen setzten erst nach einem Jahr der Einnahme ein. Massive Schlafstörungen, starke Gewichtszunahme, Knochenschmerzen, nach wie vor Hitzewallungen, Haarausfall je länger man Arimidex nimmt, Stimmungsschwankungen und immer öfter Depressionen, Kreislaufprobleme,innere Unruhe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Knochenschmerzen, Hitzewallungen, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Unruhe, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arimidex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Valette
Gewichtszunahme, Haarausfall, Juckreiz, Stimmungsschwankungen, Panikattacken bei Valette für Empfängnisverhütung, Hirsutismus, Schmerzen (Menstruation)
Nachdem ich schon verschiedene "Pillen" ausprobiert hatte, hat mir ein Endrogynäkologe die Vallette als "Allheilmittel" meiner bisherigen mit der Pilleneinnahme verbundenen Problematiken verschrieben. Anfangs dachte ich wirklich, dass dies tatsächlich auch so sei. Mit der Zeit stellten sich aber...
Valette bei Empfängnisverhütung, Hirsutismus, Schmerzen (Menstruation)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Empfängnisverhütung, Hirsutismus, Schmerzen (Menstruation) | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich schon verschiedene "Pillen" ausprobiert hatte, hat mir ein Endrogynäkologe die Vallette als "Allheilmittel" meiner bisherigen mit der Pilleneinnahme verbundenen Problematiken verschrieben. Anfangs dachte ich wirklich, dass dies tatsächlich auch so sei. Mit der Zeit stellten sich aber auch bei mir die Nebenwirkungen ein- weitere Gewichtszunahme (deswegen war ich bei Vallette gelandet), Haarausfall, Juckreiz am ganzen Körper, Stimmungsschawnkungen und als Krönung Panikattacken. Aufgrund dieser habe ich mich nun mit den Nebenwirkungen von Vallette auseinandergestzt und siehe da, es fiel mir wie Schuppen von den Augen. Natürlich kann man nicht grundsätlich alles auf die Einnahme dieser Pille schieben, aber wenn ich hier die anderen Erfahrungsberichte lese und sehe, dass nach Beendigung der Einnahme die Symptomatiken wieder zurückgegangen bzw. ganz verschwunden sind, ist dies ein klares Indiz für die Zusammenhänge meiner PRoblematiken und der Einnahme dieser Pille. Nachdem ich davor schon zwei andere Pillen genommen hatte, sollte ich mich wohl wirklich nach alternativen Verhütungsmethoden umschauen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Haarausfall, Juckreiz, Stimmungsschwankungen, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall bei Valette für Akne, Zyklusstörung
Hallo, ich bin fast 16. Ich hab Vallet angefangen zu nehmen weil meine Mutter sie schon 13 Jahre nimmt, mittlerweile hat sie starke Kopfschmerzen davon, bei traten jedoch andere Nebenwirkungen auf. Ich habe nach einem gewissen Zeitraum Haarausfall bekommen ( mit 16! ). Außerdem habe ich keine...
Valette bei Akne, Zyklusstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Akne, Zyklusstörung | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich bin fast 16. Ich hab Vallet angefangen zu nehmen weil meine Mutter sie schon 13 Jahre nimmt, mittlerweile hat sie starke Kopfschmerzen davon, bei traten jedoch andere Nebenwirkungen auf. Ich habe nach einem gewissen Zeitraum Haarausfall bekommen ( mit 16! ). Außerdem habe ich keine Veränderung an meinem Hautbild gemärkt, obwohl diese Pille auch bei Mittelschwerer Akne verschrieben wird. Mein Zyklus habe ich durch die Pille in den Griff bekommen. Gewichtszunahme hatte ich nicht mehr als 2 Kilo. Werde jetzt trotzdem eine andere nehmen. Ich habe mehr erwartet, war aber trotzdem zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Cerazette
Unterleibsschmerzen, Haarausfall, Übelkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Trockenheit der Scheidenschleimhaut, Zystenbildung bei Cerazette für Migräne, Menstruationsschmerzen
Nach mehereren Wochen Besserung. Mens Schmerzen Linderung. meine Pickel sind komischerweise zurück gegeangen. Migräne auch. Kopfschmerzen als Solches tritt abundzu mal auf. Erst hatte ich meien Mens alle 2 Wochen dann 4 Wochen für ca. 14 Tage und jetzt hatte ich sie 5-6 Wochen schon nicht dafür...
Cerazette bei Migräne, Menstruationsschmerzen; Salbutamol bei Asthma; Viani bei Asthma; Singulair Bronchospray bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Migräne, Menstruationsschmerzen | 10 Monate |
Salbutamol | Asthma | 10 Jahre |
Viani | Asthma | 6 Monate |
Singulair Bronchospray | Asthma | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach mehereren Wochen Besserung. Mens Schmerzen Linderung. meine Pickel sind komischerweise zurück gegeangen. Migräne auch. Kopfschmerzen als Solches tritt abundzu mal auf. Erst hatte ich meien Mens alle 2 Wochen dann 4 Wochen für ca. 14 Tage und jetzt hatte ich sie 5-6 Wochen schon nicht dafür aber seit 2 Wochen Unterleisschmerzen. Diese Schmerzen muss ich noch abklären lassen.
Haarausfall zeigte sich recht schnell. Dafür muss ich ein teures Haarmittel nehmen. Übelkeit hab eich oft bei der Mens udn auch kurzz davor. ICh fühle mich oft müde, kraftlos, niedergeschlagen, und lustlos. Meien Scheide ist zu trocken ich muss eien Östrogencreme nehmen. ICH habe teilweise SChmerzen beim GV udn meinFreudn kommt beimir schon gar nicht mehr an.Aber ohne diese Pille wäre meine Mens nicht auszuhalten und Pillen mit Östrogen vertrage ich nciht weil ich dann fast umkomme. Es sidn nebenwirkungen da wie beschrieben aber in manchen Fällen ist die Cerazette eien medizinische Hilfe wie ein Medikament. Nur schade daß ich sei selber zahlen muss, denn soie wurde mir rein medizinisch verordnet. Vertragen ahbe ich gar nicht : Neo Eunemine, Jasmin, Femigoa, ein Implanon Stäbchen,Valette etc... ICh habe das Gefühl daß sich der Körper durch all die Hormone total verändert hat und wahrscheinlich sogar gestört ist. ICh denke daß es einfach schadet 10 mal die Pille innerhalb von 10 Jahren zu wechseln, so daß meine Schmerzen ganz ohne Pille überhaupt nicht auszuhalten sind.Zysten bekomem ich seit Jharen auch immer wieder egal welche Hormone ich einnehme. Meine Hormonwerte waren vor einem Jahr als ich die Valette genommen hatte, erschreckend zu hoch, so der Endokrinologe aus Wattenscheid. Ob ich ein Einzelfal bin, das weiss ich selbst leider nicht, aber es ist schwer Arbeitgeben bzw. dem Amtsarzt vom Arbeitsamt die Schmerzen , missliche Lage glaubhaft zu machen. Man kann es nicht beweisen und man wird am Ende als Lügnerin abgestempelt, zumindest ist das meine jetzige Situation. Ich muss erwähnen daß ich Allergiker und Asthmatikerin bin, vielleicht steht das sogar in Wechselwirking zu einander. ICh nehme auch Singulair, Viani, und Bronchspray ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibsschmerzen, Haarausfall, Übelkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Trockenheit der Scheidenschleimhaut, Zystenbildung
Wirkstoffe der Medikamente:
Desogestrel, Salbutamol, Fluticason, Salmeterol, Montelukast
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Akne, Herzrasen, fettige Haare, juckende Kopfhaut bei Cerazette für Empfängnisverhütung
Sofort nach Einnahme der Cerazette begann meine Haut fettiger zu werden, es folgte schlimme Akne und fettige Kopfhaut, schnell fettende Haare, Haarausfall und Pickel am Haaransatz. Teilweise Herzrasen und Stimmungsschwankungen. Direkt nach Absetzen wurde dies alles besser. Würde ich absolut...
Cerazette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Empfängnisverhütung | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sofort nach Einnahme der Cerazette begann meine Haut fettiger zu werden, es folgte schlimme Akne und fettige Kopfhaut, schnell fettende Haare, Haarausfall und Pickel am Haaransatz.
Teilweise Herzrasen und Stimmungsschwankungen. Direkt nach Absetzen wurde dies alles besser. Würde ich absolut nicht empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Akne, Herzrasen, fettige Haare, juckende Kopfhaut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Euthyrox
Schwindel, Sehstörungen, Herzstolpern, Herzrasen, Unruhe, Haarausfall, Bluthochdruck, Atembeschwerden, Appetitlosigkeit, Angststörungen bei Euthyrox für Schilddrüseunterfunktion
Ich nehme Euthyrox seit genau 6 Wochen Erst 25 mg und habe es gut vertragen 2 Wochen dannach steigerung auf 50 mg Dann ging es mir sehr schlecht..bin schon seit 3 Wochen deshalb KRankgeschrieben -Schwindel -VErschwommenes sehen -Herzstolper ganz schlimm -Herzrasen -HEftige tierische...
Euthyrox bei Schilddrüseunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Schilddrüseunterfunktion | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Euthyrox seit genau 6 Wochen
Erst 25 mg und habe es gut vertragen
2 Wochen dannach steigerung auf 50 mg
Dann ging es mir sehr schlecht..bin schon seit 3 Wochen deshalb KRankgeschrieben
-Schwindel
-VErschwommenes sehen
-Herzstolper ganz schlimm
-Herzrasen
-HEftige tierische unruhe zum durcdrehen
-an manchen Tagen ging es mir relativ gut..dannach ging es wieder los
Blutdruck ging hoch
Haarausfall jetzt noch
Atemnot
Ich setzte ab auf 25 mg seit 5 Tagen aber heute geht es mir trotzdem schlecht
Ab morgen setzte ich diesen Dreck ganz ab
Habe keine apetit mittlerweile
Angststörungen dadurch
habe abgenommen 6 Kilo...auch durch weniges essen
Übelkeit manchmal und magenschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sehstörungen, Herzstolpern, Herzrasen, Unruhe, Haarausfall, Bluthochdruck, Atembeschwerden, Appetitlosigkeit, Angststörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Depressionen, Ängste, Gedankenstörungen, Magen-Darm-Beschwerden, Hauttrockenheit, Haarausfall, Gewichtsschwankungen bei Euthyrox für Morbus Basedow autoimmunerk. Schilddrüse
Nehme diese Tabletten (im mom. 137mg) seit Beginn der Erkrankung und ein lebenslanges Muss seit meiner Bestrahlung (vor 6 Jahren) Jetzt allerdings seit einem Jahr macht mir sämtliches zu schaffen: Ängste die nie da waren, Schlafstörungen, Depressionen, komische Gedanken, Magen- Darm...
Euthyrox bei Morbus Basedow autoimmunerk. Schilddrüse
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Morbus Basedow autoimmunerk. Schilddrüse | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme diese Tabletten (im mom. 137mg) seit Beginn der Erkrankung und ein lebenslanges Muss seit meiner Bestrahlung (vor 6 Jahren) Jetzt allerdings seit einem Jahr macht mir sämtliches zu schaffen:
Ängste die nie da waren, Schlafstörungen, Depressionen, komische Gedanken, Magen- Darm Beschwerden und was immer wieder mal Auftritt sind Hauttrockenheit, Haarausfall und natürlich Gewichts Zu- und Abnahmen
Hätte nie den Verdacht gehabt, dass es an den bisher eig gut verträglichen Tabletten seit kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Depressionen, Ängste, Gedankenstörungen, Magen-Darm-Beschwerden, Hauttrockenheit, Haarausfall, Gewichtsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Mirena
Sehstörungen, Schwindel, Sprachprobleme, Stimmungsschwankungen, Depressivität, Haarausfall, Kopfschmerzen bei Mirena für Rückenschmerzen, Panikattacken, Kopfschmerzen, Angstzustände, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Libidoverlust, Verdauungsbeschwerden, Brustempfindlichkeit, Mirena für Empfängnisverhütung mit Herzrasen
Zuerst möchte ich sagen, dass ich sehr lange nach dem Grund meiner Beschwerden gesucht habe und mir kein Arzt helfen konnte. Ich bin 35 Jahre alt und habe mir vor ca. einem Jahr die zweite Spirale legen lassen. Kurze Zeit später wurde ich mit Verdacht auf Schlaganfall ins Krankenhaus...
Mirena bei Rückenschmerzen, Panikattacken, Kopfschmerzen, Angstzustände, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Libidoverlust, Verdauungsbeschwerden, Brustempfindlichkeit, Mirena für Empfängnisverhütung mit Herzrasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Rückenschmerzen, Panikattacken, Kopfschmerzen, Angstzustände, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Libidoverlust, Verdauungsbeschwerden, Brustempfindlichkeit, Mirena für Empfängnisverhütung mit Herzrasen | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst möchte ich sagen, dass ich sehr lange nach dem Grund meiner Beschwerden gesucht habe und mir kein Arzt helfen konnte. Ich bin 35 Jahre alt und habe mir vor ca. einem Jahr die zweite Spirale legen lassen. Kurze Zeit später wurde ich mit Verdacht auf Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert. Ich hatte Sehstörungen, Schwindel und Sprachaussetzer. Die zahlreichen Untersuchungen ergaben lediglich wie gesund ich sei. Zu diesem " Vorfall" gesellten sich bald starke Stimmungsschwankungen, Depressivität, Haarausfall und starke Kopfschmerzen.
Durch Zufall bin ich heute auf dies Forum aufmerksam geworden und habe nach so langer Zeit nun endlich eine Antwort auf meine Leiden. Ich dachte schon ich werde verrückt. Morgen habe ich direkt einen Termin bei Frauenarzt um sie entfernen zu lassen.
Ich kann nicht "gänzlich" von der HS abraten denn in den ersten Jahren war ich zufrieden aber für mich kommt sie keineswegs mehr in Frage. Es gibt sicher Frauen die sie gut vertragen, aber die Frauen die evtl. ohnehin zu Stimmungsschwankungen neigen würde ich sie nicht empfehlen. Ich bin gespannt wie lange es dauert bis es mir nach der Entnahme besser geht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Schwindel, Sprachprobleme, Stimmungsschwankungen, Depressivität, Haarausfall, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blutungen, Schmierblutungen, Libidoverlust, Haarausfall, Stimmungsänderung, unreine Haut bei Mirena für Migräne, starke Blutungen
Nach meinen 2 Schwangerschaften ging es irgendwann los. Starke Blutungen, so dass ein Tampon keine 30 Minuten hielt. Das geht gar nicht. Gegen die Migräne hatte ich ein super Medikament (Triptan). Mein Arzt hatte nur eine Möglichkeit: Spirale rein. Das Einsetzen war ok. Dann folgten Blutungen,...
Mirena bei Migräne, starke Blutungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Migräne, starke Blutungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach meinen 2 Schwangerschaften ging es irgendwann los. Starke Blutungen, so dass ein Tampon keine 30 Minuten hielt. Das geht gar nicht. Gegen die Migräne hatte ich ein super Medikament (Triptan).
Mein Arzt hatte nur eine Möglichkeit: Spirale rein. Das Einsetzen war ok. Dann folgten Blutungen, die ersten 4 Wochen recht ordentlich. Weitere 5 Monate täglich Schmierblutungen. Es ist ein super Verhütungsmittel, ich habe sowas von gar keine Lust auf Sex, nicht mal kuscheln geht mehr. Außerdem wurden meine Haare ganz fürchterlich. Sogar meine Friseurin hat mich angesprochen, ob meine Hormone sich geändert haben. Da fiel so einiges aus. Häufiger hatte ich mit Pickeln im Gesicht zu kämpfen.
Aber am Schlimmsten finde ich wirklich, dass ich super weinerlich geworden bin, das macht mich fertig.
War neulich bei meinem Arzt und der meint, das Walles wäre sehr ungewöhnlich. Wo ich doch vorher auch schon Utrogest bekommen hätte. Dann hätte ich das auch haben müssen. Auf meine Frage, was passieren würde, wenn wir die Spirale entfernten, meinte er: dann werden Sie schwanger.
Tolle Aussage; ich bin verunsichert, was ich tun kann. Habe Angst, dass nach der Entfernung alles noch schlimmer wird….
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutungen, Schmierblutungen, Libidoverlust, Haarausfall, Stimmungsänderung, unreine Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Zoely
Haarausfall, Libidoverlust, Gereiztheit, Scheidentrockenheit bei Zoely für Empfängnisverhütung
Ich hatte zuvor die Cerazette hierdurch aber Haarausfall und war empfunden immer etwas gedämpft in der Stimmung. Libido nahm irgendwie auch etwas ab über die Einnahmedauer ca. 2 Jahre. Habe dann leider vor unserem Umzug zur Zoely gewechselt. Meine Emotionen / Empfindlichkeit nahm zu ich war sehr...
Zoely bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoely | Empfängnisverhütung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte zuvor die Cerazette hierdurch aber Haarausfall und war empfunden immer etwas gedämpft in der Stimmung. Libido nahm irgendwie auch etwas ab über die Einnahmedauer ca. 2 Jahre. Habe dann leider vor unserem Umzug zur Zoely gewechselt. Meine Emotionen / Empfindlichkeit nahm zu ich war sehr leicht reizbar. Ich schob es auf den Stress und naja mein Freund hat auch ein paar pinible Marotten. Aber ich denke es wäre nicht so eskaliert ohne diese Hormonumstellung. Nach kurzer Zeit ca. 1 Monat bekam ich sehr unreine Haut der Haarausfall war auch nicht merklich besser. Ganz abgesehen von der extremen Scheidentrockenheit und dem Libidoverlust. Mehr Appetit hatte ich auch. Ich war sehr niedergeschlagen, mir war alles zu viel. Mein Freund nahm das sehr ernst in anbetracht der häufigen Konflikte. Ich bezog die Symptome auch eher darauf. Nun ist die Beziehung zu Ende und ich bin mittlerweile darauf gekommen, das diese Pille auch einen Anteil gewissen daran hatte. Mir ging es nicht gut ich konnte ihm nichts geben. Ich bin einfach nicht früh genug darauf gekommen um mit ihm reden zu können. Ich konnte es nicht zuordnen. Nun ist es zu spät.
Finger weg davon oder rechtzeitig reagieren!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Libidoverlust, Gereiztheit, Scheidentrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoely
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Übelkeit, Gewichtszunahme, Bauchschmerzen, Scheidenpilz, Blasenentzündungen bei Zoely für Empfängnisverhütung
Ich habe die Pille das erste Jahr sehr gut vertragen, aber nach und nach haben sich immer mehr Nebenwirkungen eingeschlichen. Ein paar von den Nebenwirkungen habe ich auch erst nach dem Absetzen der Pille bemerkt. Ich habe die Pille vor allem wegen meines chronischen Scheidenpilz abgesetzt. Ich...
Zoely bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoely | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Pille das erste Jahr sehr gut vertragen, aber nach und nach haben sich immer mehr Nebenwirkungen eingeschlichen. Ein paar von den Nebenwirkungen habe ich auch erst nach dem Absetzen der Pille bemerkt. Ich habe die Pille vor allem wegen meines chronischen Scheidenpilz abgesetzt. Ich hatte die letzen 2 Jahre einen immer wiederkehrenden Pilz.
Positiv mit der Pille war, dass meine Stimmung sehr gut war :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Übelkeit, Gewichtszunahme, Bauchschmerzen, Scheidenpilz, Blasenentzündungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoely
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Yasmin
Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Brustspannen, Weinerlichkeit, Antriebslosigkeit, Haarausfall bei Yasmin für Depression, Migräne, Haarausfall, Persönlichkeitsveränderung, Libido=0
Einfach nur schrecklich! Nehme die Yasmin nun über 1 Jahr, schon nach Einnahme der ersten Packung hatte ich schreckliche Stimmungsschwankungen. Ich war nicht zu ertragen. Habe zunehmend immer schlimmere Kopfschmerzen, Brustspannen und Lustlosigkeit, plötzliche Weinkrämpfe ohne Grund, vor, während...
Yasmin bei Depression, Migräne, Haarausfall, Persönlichkeitsveränderung, Libido=0
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasmin | Depression, Migräne, Haarausfall, Persönlichkeitsveränderung, Libido=0 | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einfach nur schrecklich! Nehme die Yasmin nun über 1 Jahr, schon nach Einnahme der ersten Packung hatte ich schreckliche Stimmungsschwankungen. Ich war nicht zu ertragen. Habe zunehmend immer schlimmere Kopfschmerzen, Brustspannen und Lustlosigkeit, plötzliche Weinkrämpfe ohne Grund, vor, während und noch nach der Periode. Vor 4 Monaten dann Haarausfall und es wird immer schlimmer. Werde die Yasmin nun absetzen, denn es ist nun nicht nur für mein Umfeld nicht zu ertragen. Ich selber komme mit mir nicht mehr klar. Ich empfehle Yasmin auf keinen Fall!!!! Ich hatte jedoch keine Gewichtszunahme und konnte keine Veränderung meiner Haut feststellen (weder positiv, noch negativ)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Brustspannen, Weinerlichkeit, Antriebslosigkeit, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Haarausfall, Unterleibsschmerzen, Scheideninfektion bei Yasmin für Empfängnisverhütung
Ich möchte hier gerne meine persönliche Erfahrung mit Yasmin teilen,was nicht heißt , dass sie nicht die richtige Pille für andere Frauen ist , da ja jeder Körper anders darauf reagiert. Ich bin 22 Jahre alt ,und nehme die Yasmin jetzt über 2 Jahre. Anfangs war ich sehr zufrieden damit ,hatte...
Yasmin bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasmin | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich möchte hier gerne meine persönliche Erfahrung mit Yasmin teilen,was nicht heißt , dass sie nicht die richtige Pille für andere Frauen ist , da ja jeder Körper anders darauf reagiert.
Ich bin 22 Jahre alt ,und nehme die Yasmin jetzt über 2 Jahre. Anfangs war ich sehr zufrieden damit ,hatte keine Nebenwirkungen.Schleichend , also leider erst nach einem Jahr , sind dann immer mehr Nebenwirkungen aufgetreten , die ich anfangs natürlich nicht auf die Pille zurückführte , da ich sie ja gut vertragen hatte.
Angefangen hat alles mit unerklärlichem starkem diffusen Haarausfall, den sich 3 verschiedene Haus-und Hautärzte nicht erklären konnten. Alle möglichen Blutbefunde waren nämlich bestens.
Dazu kamen extreme Kopfschmerzattacken , die ich so nicht kannte. Ich habe dann angefangen Kopfschmerztagebuch zu führen , und konnte dabei feststellen , dass diese Schmerzen immer pünktlich zum selben Tag in der Einnahmefreien Woche auftraten.
In der Woche vor der Pillenpause hatte ich immer ein seltsames einseitiges Ziehen im Unterleib , meistens rechts.
Aber damit nicht genug . Es traten bei mir vermehrt bakterielle Scheideninfektionen auf , obwohl ich seit 3 Jahren den selben Partner habe , es also am Partnerwechsel nicht liegen konnte.
Oft bemerkte ich auch Stimmungsschwankungen ohne erklärlichen Grund , von depressiv bis aggressiv.
Dazu kam stetige Gewichtszunahme ohne Veränderung des Essverhaltens(ich ernähre mich sehr gesund und treibe Sport) .
Ich war gestern bei meiner FA , welche mir zum sofortigem Wechsel zu Loette empfahl ( in Deutschland glaube ich unter Leios bekannt), und ich hoffe sehr , dass dadurch die Nebenwirkungen verschwinden.
Positiv an der Pille war allerdings, dass meine Tage nur noch sehr schwach waren, und ohne Schmerzen.
Ich kann leider nur von dieser so toll angepriesenen Pille abraten (welche zudem noch ziemlich überteuert ist) , vor allem deswegen , weil die Nebenwirkungen erst schleichend nach längerer Einnahme auftreteten. Also Finger weg davon kann ich nur sagen.....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Haarausfall, Unterleibsschmerzen, Scheideninfektion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Topamax
Müdigkeit, Schwindel, Aggressivität, Depressionen, Libidoverlust, Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Haarwuchs, Leberschädigung, Magen-Darm-Störung bei Topamax für Epilepsie
zu Keppra: Müdigkeit, Schwindel, Aggressivität, deppressive Störungen,Kraft- und Lustlosigkeit - Nebenwirkungen ließ nach ca. 2 Monaten Einnahmedauer nach, leider konnte trotz hoher Dosis in Monotherapie keine Anfallsfreiheit erreicht werden, deshalb Topamax als zweit-Medi, erneut starke...
Keppra bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie; Convulex bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 8 Monate |
Topamax | Epilepsie | 1 Monate |
Convulex | Epilepsie | 17 Jahre |
Lamotrigin | Epilepsie | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
zu Keppra: Müdigkeit, Schwindel, Aggressivität, deppressive Störungen,Kraft- und Lustlosigkeit - Nebenwirkungen ließ nach ca. 2 Monaten Einnahmedauer nach, leider konnte trotz hoher Dosis in Monotherapie keine Anfallsfreiheit erreicht werden, deshalb Topamax als zweit-Medi, erneut starke Müdigkeit, ab und zu leichter Schwindel (langsame Eindosierung!), leichter Augendruck, starke Knochen- bzw. Gelenks- und Muskelschmerzen - Verbesserung nach etwa 2 Wochen jeweils nach Erhöhung, leichte Wortfindungsstörungen hauptsächlich etwa 1h nach Einnahme von Topamax - aber Anfallsfreiheit!!!
Mit Convulex(Valproat) über 17 Jahre komplett Anfallsfrei, Gewichtszunahme, Haarausfall am Kopf bzw. unerwünschter Haarwuchs ->hormonell bedingt, weitere hormonelle Probleme: Cysten in den Eierstöcken, Ausbleiben der Monatblutung usw., Langzeitnebenwirkung: Leberparenchymschaden -> Leberverfettung GammaGT bei 498... >OHNE ALKOHOL! Lamotrigin:Magen-Darm-Probleme, Erhöhung der Anfallsfrequenz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Aggressivität, Depressionen, Libidoverlust, Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Haarwuchs, Leberschädigung, Magen-Darm-Störung
Wirkstoffe der Medikamente:
Levetiracetam, Topiramat, Valproinsäure, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Sprachstörungen, Gedächtnislücken, Appetitlosigkeit bei Topamax für Epilepsie
Anfangsdosis: 50 mg morgen und 50 mg abends. Nach einem Jahr: 25 mg morgen und 25 mg abends Nach und nach stellten sich bei mir extreme Nebenwirkungen ein, wie Haarausfall, starke Gedächtnis- und anfangs schlimme Sprachstörungen. Diese haben sich zwar sehr gebessert aber sind noch nicht...
Topamax bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Epilepsie | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangsdosis:
50 mg morgen und 50 mg abends.
Nach einem Jahr:
25 mg morgen und 25 mg abends
Nach und nach stellten sich bei mir extreme Nebenwirkungen ein, wie Haarausfall, starke Gedächtnis- und anfangs schlimme Sprachstörungen.
Diese haben sich zwar sehr gebessert aber sind noch nicht völlig verschwunden.
Der Appetitverlust kam bei mir ebenfalls, ich nahm anfangs einige kg ab.
Da ich von Timonil, auf Lamictal und erst dann zu Topamax gewechselt bin und jeder der mich kannte mir folgendes sagte: "Du bist so voller Energie, ganz anders als vorher, als hätten Dich die anderen Tabletten davor betäubt gehabt." wollte ich Topamax eigentlich nicht absetzen aber durch meinen unnormalen und mich sehr belastenden Haarverlust habe ich mich dazu entschieden noch einmal ein anderes Medikament auszuprobieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Sprachstörungen, Gedächtnislücken, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Thyronajod
Haarausfall, Gewichtszunahme bei Thyronajod 75 für Schilddrüsenunterfunktion, kalter Schilddrüsenknoten
Also man sagt ja immer, die Schilddrüsenunterfunktion macht einen Menschen im Allgemeinen träge, dick, anfällig für Haarausfall etc.pp. All diese Symptome habe ich erst, seit ich Thyronajod 75 einnehme. Was war ich für ein glückliche Unterfunktionierende!!! Die Tabletten würde ich am liebsten...
Thyronajod 75 bei Schilddrüsenunterfunktion, kalter Schilddrüsenknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyronajod 75 | Schilddrüsenunterfunktion, kalter Schilddrüsenknoten | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also man sagt ja immer, die Schilddrüsenunterfunktion macht einen Menschen im Allgemeinen träge, dick, anfällig für Haarausfall etc.pp.
All diese Symptome habe ich erst, seit ich Thyronajod 75 einnehme. Was war ich für ein glückliche Unterfunktionierende!!! Die Tabletten würde ich am liebsten absetzen. Habe kaum noch Haare auf dem Kopf, schlafe, wann immer es mir möglich ist, bin total antriebslos. Aber ich nehme die Tabletten, weil ich Angst vor dem kalten Knoten habe und nicht operiert werden möchte (keinen Bock auf multiresistente Keime in den Dreckschleudern von Kliniken hierzulande). Hat irgendwer auch solche Probleme mit dem Medikament und diese vielleicht gelöst? Mein Arzt sagt mir, daß das alles bestens ist. Tja, was soll ich dazu sagen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenfunktionsstörung bei Thyronajod für Schilddrüsenknoten
Ich habe erst durch die Einnahme des Medikaments einen Haarausfall bemerkt. Meine Werte sind zwar im Normbereich, dennoch wurde es mir verschrieben. Derzeit sind es nur einzelne Haare, jedoch mache ich mir Sorgen. Werte: ft3: 4,7 ft4: 15,8 TSH-basal: 1,9
Thyronajod bei Schilddrüsenknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyronajod | Schilddrüsenknoten | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe erst durch die Einnahme des Medikaments einen Haarausfall bemerkt. Meine Werte sind zwar im Normbereich, dennoch wurde es mir verschrieben. Derzeit sind es nur einzelne Haare, jedoch mache ich mir Sorgen.
Werte: ft3: 4,7
ft4: 15,8
TSH-basal: 1,9
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenfunktionsstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyronajod
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Tamoxifen
Hitzewallungen, Schwäche, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Depressionen, Knochenschmerzen, Empfindungsstörungen, Schwellungen, Haarausfall bei Tamoxifen für Mammakarzinom
Tamoxifen: starke Hitzewallungen, Schwäche, Konzentrationsstörungen, sehr ausgeprägte Schlafstörungen, psychische Verstimmungen Arimidex: zunehmende Knochenschmerzen, Hitzewellen erträglich, Schwäche, Kraftlosigkeit, sehr ausgeprägte Schlafstörungen, psychische Verstimmungen, Nervenstörungen...
Tamoxifen bei Mammakarzinom; Arimidex bei Mammakarzinom; Femara bei Mammakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Mammakarzinom | 3 Jahre |
Arimidex | Mammakarzinom | 2 Jahre |
Femara | Mammakarzinom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tamoxifen: starke Hitzewallungen, Schwäche, Konzentrationsstörungen, sehr ausgeprägte Schlafstörungen, psychische Verstimmungen
Arimidex: zunehmende Knochenschmerzen, Hitzewellen erträglich, Schwäche, Kraftlosigkeit, sehr ausgeprägte Schlafstörungen, psychische Verstimmungen, Nervenstörungen in den Händen und Füßen, anschwellende Fußgelenke am Abend
Femara: ausgeprägte Knochenschmerzen im gesamten Skelett; daraufhin Osteoporose im fortgeschrittenem Stadium festgestellt. Wiederkehrende Gelenkentzündungen in den Knien und Armgelenken. Keine Hitzewellen mehr, dafür Schüttelfrost. Schwäche und Kraftlosigkeit, Schlafstörungen, angeschwollene Fußgelenke auch am Tag, ausgeprägte Nervenstörungen (Kribbeln)in Händen und Füßen, Haarausfall, Schwäche und Kraftlosigkeit, Gereiztheit, depr. Verstimmungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Schwäche, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Depressionen, Knochenschmerzen, Empfindungsstörungen, Schwellungen, Haarausfall
Wirkstoffe der Medikamente:
Tamoxifen, Anastrozol, Letrozol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Tagesmüdigkeit, Nagelprobleme, Haarausfall, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme bei Tamoxifen für DCIS Einahme beendet
Tamoxifen nehme ich nun seit fast 4 Jahren ein (nach einer DCIS-OP). Mein Arzt sagte mir ausdrücklich, dass ich es nicht nehmen müsste, sondern das die Einnahme freiwillig sei. Die Nebenwirkungen (OK ich bin 62 Jahre) sind für mich schwer ertragbar. Schlafstörungen bzw. Tagesmüdigkeit. Wenn ich...
Tamoxifen bei DCIS Einahme beendet
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | DCIS Einahme beendet | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tamoxifen nehme ich nun seit fast 4 Jahren ein (nach einer DCIS-OP). Mein Arzt sagte mir ausdrücklich, dass ich es nicht nehmen müsste, sondern das die Einnahme freiwillig sei.
Die Nebenwirkungen (OK ich bin 62 Jahre) sind für mich schwer ertragbar. Schlafstörungen bzw. Tagesmüdigkeit. Wenn ich noch berufstätig wäre, würde mir um 12:00 h der Kopf auf den Schreibtisch fallen. Ferner Nägel kaputt, Haarausfall trotz Regain und Trichosense. Die Schweißausbrüche, vor allem nachts, stören mich schon gar nicht mehr. Gewichtszunahme, trotz 5 mal wöchentlich Sport (Laufen und Gewichte). Ich habe die Schnauze voll und habe dass Medikament heute in den Müll geworfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Tagesmüdigkeit, Nagelprobleme, Haarausfall, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Jaydess
Haarausfall, Akne bei Jaydess für Akne, Unruhe, Haarausfall
Habe mir die Hormonspirale Jaydess im Februar einsetzen lassen. Beim Einsetzen war nur ein leichten 'zippen' zu spüren, Unterleibsschmerzen nur noch am selben Tag. Monatsblutung bis auf ein paar wenige leichte Zwischenblutungen komplett ausgesetzt. Diffuser Haarausfall und Akne habe ich nach...
Jaydess bei Akne, Unruhe, Haarausfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jaydess | Akne, Unruhe, Haarausfall | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe mir die Hormonspirale Jaydess im Februar einsetzen lassen. Beim Einsetzen war nur ein leichten 'zippen' zu spüren, Unterleibsschmerzen nur noch am selben Tag. Monatsblutung bis auf ein paar wenige leichte Zwischenblutungen komplett ausgesetzt.
Diffuser Haarausfall und Akne habe ich nach circa 4-5 Monaten bemerkt, weshalb ich die Spirale im September entfernen lies und zurück zur Pille Yasmin gewechselt habe.
Hautunreinheiten werden weniger, Haarausfall ist leider noch vorhanden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jaydess
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Haarausfall, Panikanfälle, Depression bei Jaydess für Empfängnisverhütung
Dauer-kopfschmerzen, schwindel, panikattaken, Depressionen, sehr schnell gereizt, Haarausfall, empfindungsstörungen
Jaydess bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jaydess | Empfängnisverhütung | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dauer-kopfschmerzen, schwindel, panikattaken, Depressionen, sehr schnell gereizt, Haarausfall, empfindungsstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Haarausfall, Panikanfälle, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jaydess
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Lamotrigin
Kreislaufstörungen, Herzrasen, Zittern, Sehstörungen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Medikamentenüberhang, Haarausfall, Schwitzen, Unruhe bei Lamotrigin für Angststörung, Major Depression
Doxepin machte zu Beginn der Einnahme( langsames Aufdosieren auf bis zu 100 mg) ziemliche Kreislaufprobleme, (Schwindel beim Aufstehen aus der Hocke), zeitweise Herzrasen, Zittern der Hände.Verschwommensehen in der Ferne,Verstopfung,starke Gewichtszunahme (10 kg), Vergesslichkeit, sowie...
Doxepin bei Angststörungen, Major Depression; Cipralex bei Angststörung, Major Depression; Lamotrigin bei Angststörung, Major Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Angststörungen, Major Depression | 2 Jahre |
Cipralex | Angststörung, Major Depression | 2 Jahre |
Lamotrigin | Angststörung, Major Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Doxepin machte zu Beginn der Einnahme( langsames Aufdosieren auf bis zu 100 mg) ziemliche Kreislaufprobleme, (Schwindel beim
Aufstehen aus der Hocke), zeitweise Herzrasen, Zittern der Hände.Verschwommensehen
in der Ferne,Verstopfung,starke Gewichtszunahme (10 kg), Vergesslichkeit, sowie
Überhang der dämpfenden Wirkung noch am nächsten Morgen waren Nebenwirkungen die auch nach der Eindosierung geblieben sind.
Cipralex(20 mg) relativ gut verträglich, aber auch an der Gewichtszunahme schuld.
Weiterhin trat verstärktes Schwitzen und Haarausfall auf.
Lamotrigin (200mg)vertrage ich ebenfalls gut, hatte beim Aufdosieren jedoch eine ziemliche
innere Unruhe verursacht. Diese ist dann aber komplett verschwunden.
Zusammenfassend sind durch diese Medikamentenkombination meine Depression und auch die Symptome meiner Angsterkrankung fast völlig weg, seit ca. 6 Monaten reduziere ich jetzt das Doxepin, was bei mir nur in ganz kleinen Schritten möglich ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufstörungen, Herzrasen, Zittern, Sehstörungen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Medikamentenüberhang, Haarausfall, Schwitzen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Doxepin, Escitalopram, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen, Atemprobleme, Schwitzen, Hauttrockenheit, Haarausfall bei Lamotrigin für Epilepsie
Gabapentin: Benommen, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen Aciclovir: Keine Nebenwirkungen, gute Wirkung Interferon/Ribavarin: (Veraltetes Mittel): starke Atemprobleme, Gewichtsabnahme von 20 kg, keinerlei Kondition mehr, Haut völlig verdickt und ausgetrocknet am ganzen Körper, insbesonders...
Gabapentin bei Epilepsie; Viekirax/Exviera bei Hepatitis C; Interferon Alpha bei Hepatitis C; Aciclovir bei Herpes; Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Epilepsie | 10 Tage |
Viekirax/Exviera | Hepatitis C | 3 Monate |
Interferon Alpha | Hepatitis C | 3 Monate |
Aciclovir | Herpes | 1 Wochen |
Lamotrigin | Epilepsie | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gabapentin: Benommen, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen
Aciclovir: Keine Nebenwirkungen, gute Wirkung
Interferon/Ribavarin: (Veraltetes Mittel): starke Atemprobleme, Gewichtsabnahme von 20 kg, keinerlei Kondition mehr, Haut völlig verdickt und ausgetrocknet am ganzen Körper, insbesonders an den Spritzstellen, Haarausfall, Ohnmachtsanfälle, Komaähnlicher Schlaf.
Exviera/Viekirax: Kaum Nebenwirkungen, ausser am 1. Tag der Einnahme leichte Gangunsicherheit, Herpesviren können vermehrt auftreten.
Lamotrigin: Gewichtszunahme 6 kg innerhalb v. 2 Monaten, Extrem starkes Schwitzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen, Atemprobleme, Schwitzen, Hauttrockenheit, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Viekirax/Exviera
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Interferon Alpha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aciclovir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Gabapentin, Interferon alpha, Aciclovir, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei L-Thyroxin
Abgeschlagenheit, Blässe, Kopfschmerzen, Haarausfall, Durchblutungsstörungen, Übelkeit bei L-Thyroxin für Schilddrüsenerkrankung L-Thyroxin Tropfen für Schilddrüsenerkrankung
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben Probleme mit ihrer Schilddrüsentherapie trotz eingestellter TSH, FT3, FT4 Werte und kämpfen mit zahlreichen Nebenwirkungen, die Sie vor der Schilddrüsentherapie nicht hatten? Sie schließen andere Erkrankungen wie Fehlfunktionen der Nebenniere oder der...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenerkrankung; L-Thyroxin Tropfen bei Schilddrüsenerkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenerkrankung | 3 Jahre |
L-Thyroxin Tropfen | Schilddrüsenerkrankung | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben Probleme mit ihrer Schilddrüsentherapie trotz eingestellter TSH, FT3, FT4 Werte und kämpfen mit zahlreichen Nebenwirkungen, die Sie vor der Schilddrüsentherapie nicht hatten?
Sie schließen andere Erkrankungen wie Fehlfunktionen der Nebenniere oder der Hirnanhangsdrüse aus?
Dann lesen Sie mein Erfahrungsbericht:
Einleitung:
ich bin Schilddrüsenpatient und kämpfe schon seit einigen Jahren mit der Einstellung und passenden Dosierung meiner Schilddrüsenhormone.
Ich musste leider aus eigenen Erfahrungen immer wieder feststellen das der Kenntnisstand im Bereich Schilddrüsentherapie (ausgeschlossen ist Schilddrüsendiagnostik) bei vielen Ärzten gerade bei Allgemeinmedizinern gleich mangelhaft ist.
Dazu möchte ich erwähnen das ich selber kein Arzt bin und ich mir die Kenntnisse im Bereich Schilddrüsenerkrankungen selber angeeignet habe.
Obwohl ich kein Arzt bin schätze ich meinen Kenntnisstand im Bereich Schilddrüsentherapie sehr.
Durch meinen Kenntnisstand habe ich schon so manchen Ärzten die Augen verdrehen lassen.
Denn nur ein richtiger Schilddrüsenpatient kann aus Erfahrungen sprechen.
Zu meiner Schilddrüsentherapie:
Ich begann meine Therapie mit L-Thyroxin Hexal 25.
Aber warum Hexal und nicht Henning oder Merck ?, egal dachte ich mir.
Wie üblich wurde dieses Präparat bis zur Erhaltungsdosis in 25er Schritten gestaffelt erhöht.
Mit einem Gewicht von 75kg erreichte ich dann meine Wohlfühldosis mit der Einnahme von 125 Mikrogramm Levothyroxin (L-Thyroxin Hexal 125).
Zu den Problemen während der Therapie:
Während meiner Therapie mit L-Thyroxin von Hexal traten immer wieder Nebenwirkungen auf, wie z.B.:
- Abschlagenheit
- Blässe
- Kopfschmerzen
- Haarausfall
- schlechte Durchblutung, Puls- und Blutdruck-Schwankungen
- Übelkeit
- usw.
Aus diesen Gründen habe ich selber verschiedene Präparate (von Hexal, Merck und Henning) die den gleichen Inhaltsstoff Levothyroxin aufweisen zeitlang alle 6 Wochen getestet und geprüft.
Viele meiner Ärzten behaupteten es mache keinen Sinn die Tabletten zu wechseln, da Sie alle den gleichen Inhaltsstoff Levothyroxin aufweisen mit der gleichen Dosierung.
Traurigerweise musste ich feststellen das man sich mit jedes Präparat trotz gleicher Dosis anders fühlte. Die Nebenwirkungen waren immer noch die selben.
Warum ist das Wohlbefinden der Präparate unterschiedlich obwohl die TSH, FT4, FT3 dadurch kein Einfluss haben durch den Wechsel mit gleicher Dosis?
Es liegt an den Hilfsstoffen (u.a. Maisstärke, Lactose, usw.) die in den einzelnen Tabletten enthalten sind.
Meine Empfehlung:
Jeder der seine Schilddrüsenwerte eingestellt und dennoch Nebenwirkungen hat sollte die Präparate von Merck, Henning und Hexal mit der gleichen Dosis austesten. Einen Wechsel aber bitte erst nach jeweils 6 Wochen vollbringen, da der Körper sich an die Tabletten bzw. den verschiedenen Hilfsstoffen gewöhnen muss.
Ist das Wohlbefinden durch die Einnahme der verschiedenen Hersteller gleich geblieben sollten weitere Endokrinologische Untersuchungen gemacht werden, ist das Wohlbefinden anders, obwohl die Dosis beibehalten wurde, der sollte wie folgt vorgehen :
Absetzung jeglicher Levothyroxin-Präparate:
Begründung:
Aufgrund der zahlreichen Nebenwirkungen durch L-Thyroxin (=Levothyroxin) von Henning, Hexal bzw. Merck trotz richtiger Einstellung, die wie folgt auftraten:
- Abschlagenheit
- Blässe
- Kopfschmerzen
- Haarausfall
- schlechte Durchblutung, Puls- und Blutdruck-Schwankungen
- Übelkeit
- usw.
Wechsel zu Levothyroxin-Tropfen:
Begründung / Empfehlung:
Die Einnahme von Levothyroxin als Tropfen (L-Thyroxin Henning Tropfen) ist zwar aufwendiger, aber dennoch sehr zu empfehlen.
Zudem enthalten die Tropfen gegenüber den Tabletten keine Nebenstoffe wie Laktose, Maisstärke usw.
Es traten bei der persönlichen Einnahme deutlich weniger Nebenwirkungen auf, als bei den Tabletten:
- 1. Kopfschmerzen
- 2. Haarausfall nur bedingt.
Noch genauere Einstellung gegenüber den Tabletten ( 25/100/125/150/175-er Dosierungen) :
- 5 µg l-thyroxin pro Tropfen
Ich bin heutzutage kerngesund dadurch das ich mir die Tropfen selber verschrieben haben lasse und bin weg von ungesunden Tabletten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Blässe, Kopfschmerzen, Haarausfall, Durchblutungsstörungen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Juckreiz, Haarausfall, trockene Haut bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktionsenunterfunktion
Durch diese Tabletten habe ich extremen Haarausfall erlitten.
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktionsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktionsenunterfunktion | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durch diese Tabletten habe ich extremen Haarausfall erlitten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Juckreiz, Haarausfall, trockene Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Xarelto
Leberschädigung, Übelkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Atembeschwerden, Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen, Haarausfall bei xarelto für subakute Lungenembolie
Vorerkrankung: tiefe Bein-Becken-Venenthrombose mit Lungenembolie, danach 12 Jahre Marcumar genommen, währenddessen gefährliche innere Blutungen entwickelt nach einem Niesanfall, seit 2006 Marcumar abgesetzt. Im Februar 2013 haben sich 2 kleine subakute Lungenembolien entwickelt und man gab mir...
xarelto bei subakute Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | subakute Lungenembolie | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vorerkrankung: tiefe Bein-Becken-Venenthrombose mit Lungenembolie, danach 12 Jahre Marcumar genommen, währenddessen gefährliche innere Blutungen entwickelt nach einem Niesanfall, seit 2006 Marcumar abgesetzt.
Im Februar 2013 haben sich 2 kleine subakute Lungenembolien entwickelt und man gab mir Xarelto 20mg im Krankenhaus. Sofort am nächsten Tag hatte ich schleimige Blutbildung in der Nase. Der Arzt sagte, das mache nichts. Nach ca 4 Tagen Einnahme bekam ich leichte gelbe Flecken an beiden Unterarmen. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Ich wurde entlassen. Am 5. Tag zuhause hatte ich blutigen Schleim in der Vagina und war kalkweiß. Der Hausarzt meinte, das habe nichts mit Xarelto zu tun. Ich solle zum Gynäkologen. Am nächsten Tag war Blut im Urin und ich war am ganzen Körper gelb. Ich hatte eine Gelbsucht - Xarelto und noch andere Medikamente, die ich im Krankenhaus erhielt, hatten meine Leber vergiftet. Ich habe Xarelto abgesetzt. Der Arzt im Krankenhaus meinte, ich solle Xarelto lebenslang einnehmen, der Hausarzt will Xarelto niedriger dosieren oder Marcumar verschreiben. Ich wehre mich dagegen und bin bei Ärzten nicht mehr gern gesehen.
Ich war müde, schlapp, hatte Atemnot, konnte nichts mehr machen, übel war mir, Rückenschmerzen im rechten Schuilterblatt (die Leber kann sich dort als Rückenschmerz bemerkbar machen), war antriebslos, traurig. Die Haare fielen mir in unglaublichem Maße aus. Psychische Folgen wie Angst vor Organversagen gab es und Attraktativitätsverlust gibt es immer noch.
Ich habe immense Kosten verursacht und auch selbst getragen, um nach ca 3 1/2 Monaten einigermaßen wieder gesundet zu sein. Gelesen habe ich diese Nebenwirkungen im Beipackzettel und ich weiß, dass es für Xarelto im Blutungsfalle KEIN Gegenmittel gibt. Ich finde es saugefährlich und kann nur empfehlen, im Internet nach Studien zu Xarelto zu googlen. Dort findet man viele Infos (siehe Presseinfo 10.11.2011. Xarelto: Bedenken nicht ausgeräumt).
Ich nutze andere Heilmethoden und habe ein tiefes Misstrauen Ärzten gegenüber entwickelt - nicht nur wegen Xarelto.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberschädigung, Übelkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Atembeschwerden, Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Müdigkeit bei xarelto für Lungenembolie
Seit der Einnahme mit leichtem Haarausfall und Müdigkeits tagsüber zu kämpfen.
xarelto bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Lungenembolie | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit der Einnahme mit leichtem Haarausfall und Müdigkeits tagsüber zu kämpfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Gardasil
Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Haarausfall, Migräne, Bewusstseinsstörungen, Schwindel, Gliederschmerzen, Sehstörungen, Ohrengeräusche, Muskelschmerzen bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Meine Tochter (damals 13) wurde im Dezember 2007 mit Gardasil geimpft. Im Januar 2008 traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich allgemein matt und war sehr viel krank (insbesondere Erkrankung der Atemwege und Augenentzündungen). Es häuften sich Migräneartige Anfälle. Sie litt unter...
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Tochter (damals 13) wurde im Dezember 2007 mit Gardasil geimpft. Im Januar 2008 traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich allgemein matt und war sehr viel krank (insbesondere Erkrankung der Atemwege und Augenentzündungen). Es häuften sich Migräneartige Anfälle. Sie litt unter Halsschmerzen teils ohne sichtbare Infektion.
Seit Sommer 2008 litt sie an sehr starkem Haarausfall. Im August 2008 erhielt sie die zweite Impfung - vorher war eine Impfung aufgrund des schlechten Allgemeinszustands nicht möglich. Die Migräne verstärkte sich, es traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich meist grippig - dachte sie hätte Fieber obwohl sie es nicht hatte. Sie konnte die Schule meist an 2 von 5 Tagen nicht besuchen. Ab Januar 2009 kam dann dauerhaft Schwindel hinzu. Zudem war ihr Gesicht häufig geschwollen und die Beine nahmen ein paar Wochen lang so an Umfang zu dass es extrem schmerzte. Kein Arzt wollte das glauben und die Meinung war, dass man in dem Alter halt mal zunimmt. Aber die Schwellungen gingen wieder zurück nach ein paar Wochen. Zusätzlich litt sie an Gliederschmerzen und klagte ständig über Muskelkater ohne Sport gemacht zu haben. Im April wurde eine Vestibuläre Migräne diagnostiziert - sie erhielt ein Epilepsiemittel und der Schwindel und einige andere Symptome hörte nach ca. 4 Wochen auf. Dazu muss man sagen, dass sie dennoch nicht in die Schule gehen konnte - ihr körperlicher Allgemeinzustand war aufgrund des mehrmonatigen Schwindels sehr schlecht. Die Ruhe schien jedoch auch dazu beizutragen, dass der Schwindel sowie andere Symptome vorübergehend verschwand. Mitte September brach der Schwindel wieder aus, dazu Sehstöhrungen, Ohrgeräusche, Muskelschmerzen - sie kann nicht in die Schule gehen und ist nicht in der Lage, mit Freunden etwas zu unternehmen.
Durch Zufall bin ich auf die Berichte auf dieser Webseite gestoßen und finde hier reihenweise ähnliche Erfahrungsberichte - auch in Bezug auf die Untersuchungen, die alle Mädchen ohne Erfolg durchlaufen haben. Die Symptome meiner Tochter sind inzwischen vor allem neurologischer Art - gleichzeitig sehe ich, dass sie sich immer bei relativ geringer körperlicher Belastung verstärken bzw. ausbrechen. Das ganze tritt schubartig auf und verläuft meist sehr ähnlichen Abfolge. Meist endet der Schub mit Halsschmerzen wenn die anderen Schmerzen und Symptome nachlassen.
Ich suche Kontakte zu anderen Betroffenen. Geht es Euch inzwischen besser? Habt Ihr Ärte gefunden, die Euch unterstützen können? Schreibt mir unter sharks@mnet-mail.de
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Haarausfall, Migräne, Bewusstseinsstörungen, Schwindel, Gliederschmerzen, Sehstörungen, Ohrengeräusche, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Ohnmacht bei Gardasil für HPV
Nach der Impfung wurde mir schwarz vor Augen und ich bin umgekippt. In den anschließenden Monaten habe ich meine kompletten Haare verloren und die Periode ist über ein Jahr ausgeblieben. Haare kommen heute (6 Jahre später) leicht wieder und die Periode ist auch wieder da. Seitdem: Hashimoto
Gardasil bei HPV
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der Impfung wurde mir schwarz vor Augen und ich bin umgekippt. In den anschließenden Monaten habe ich meine kompletten Haare verloren und die Periode ist über ein Jahr ausgeblieben.
Haare kommen heute (6 Jahre später) leicht wieder und die Periode ist auch wieder da.
Seitdem: Hashimoto
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Qlaira
Übelkeit, Wassereinlagerungen, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Hautveränderungen, Haarausfall bei Qlaira für Empfängnisverhütung, Kopfschmerzen
Habe diese "Wunderpille" nun 4 Monate getestet, da ich während meiner alten Pille ( Petitbelle) starke Migräne und Unterleibsschmerzen hatte.Die Qlaira war die ersten 2 Monate super.Keine merklichen Nebenwirkungen.Ab dem 3. Einnahmemonat ging es dann mit starker Übelkeit los.Habe Wasser ohne Ende...
Qlaira bei Empfängnisverhütung, Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Empfängnisverhütung, Kopfschmerzen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe diese "Wunderpille" nun 4 Monate getestet, da ich während meiner alten Pille ( Petitbelle) starke Migräne und Unterleibsschmerzen hatte.Die Qlaira war die ersten 2 Monate super.Keine merklichen Nebenwirkungen.Ab dem 3. Einnahmemonat ging es dann mit starker Übelkeit los.Habe Wasser ohne Ende eingelagert und dadurch 2-3 Kilo zugenommen.Libido blieb komplett aus.Täglich leichte Kopfschmerzen und vor allem dachte ich , ich kann nicht mehr die Buchstaben erkennen.Meine Augen veränderten sich.Alles was ich lesen wollte, verschwamm irgendwie.Meine Haare fielen zum Schluss in Büscheln aus und meine Haut bekam jeden Tag nen neuen Pickel hinzu.Die Menstruation funktionierte jedoch super.Kurz und leicht zum richtigen Zeitpunkt.Naja, mein Fazit ist, KEINE WUNDERPILLE wie die Mediziner behaupten.Habe nun auf Rat meines Arztes abgesetzt und mit der Cervazette begonnen.Mal sehen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Wassereinlagerungen, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Hautveränderungen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Schlafstörungen, Unruhe, Libidoverlust, Suizidgedanken, Schlaflosigkeit, Nervosität, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, gestörte Darmflora, Angstgefühle, Depression, trockene Schleimhäute, Wassereinlagerung im Körper bei Qlaira für Hormonstörung
Ich habe 12 Jahre lang die Pille Qlaira genommen, nachdem sie mir wegen "früher Wechseljahre" verordnet wurde. Im Alter von 47 Jahren wollte ich die Pille unbedingt absetzen, zumal ich diverse Beschwerden hatte. Rückwirkend muss ich sagen: wenn ich gewusst hätte, wieviele, starke Beschwerden von...
Qlaira bei Hormonstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Hormonstörung | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe 12 Jahre lang die Pille Qlaira genommen, nachdem sie mir wegen "früher Wechseljahre" verordnet wurde. Im Alter von 47 Jahren wollte ich die Pille unbedingt absetzen, zumal ich diverse Beschwerden hatte. Rückwirkend muss ich sagen: wenn ich gewusst hätte, wieviele, starke Beschwerden von der Pille kamen, ich würde sie nie, nie wieder einnehmen und kann nur jeder Frau abraten. Aver mein Frauenarzt/Endokrinologe hat mir immer versichert, ich solle die Pille genau gegen diese Beschwerden einnehmen. Ich nehme jetzt eine bioidentische Hormoncreme mit nur wenige Estradiol/Estriol sowie 4% Progesteron und etwas DHEA und es ging mir nach dem Absetzen der Pille von Tag zu Tag besser. Nach einigen Monaten sind sämtliche Beschwerden, die ich unter der Pille hatte, verschwunden. Beschwerden waren (über die Jahre unterschiedliche stark): teilweise massive Schlafstörungen und Schlaflosigkeit, extreme Stimmungsschwankungen, Angstzustände, extremer und über die Jahre zunehmender Zinkmangel bzw. Substitutionsbedarf, Depression bis hin zu Suizidgedanken, Herzklopfen, Unruhe, Nervosität, Probleme mit dem Nervensystem, sehr geringe Stresstoleranz, Wassereinlagerungen, Dysbiose, Haarausfall, Libidoverlust, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, trockene Schleimhäute (auch Augen, Ohren).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schlafstörungen, Unruhe, Libidoverlust, Suizidgedanken, Schlaflosigkeit, Nervosität, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, gestörte Darmflora, Angstgefühle, Depression, trockene Schleimhäute, Wassereinlagerung im Körper
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Implanon
Haarausfall, Hautunreinheiten bei Implanon für Empfängnisverhütung
Die schlimmste Nebenwirkung, die ich allerdings erst bemerkte, als ich das Implanon schon eingesetzt bekommen hatte war dr Haarausfall. Ganz schrecklich! Ich hab sehr sehr langes, schwarzes Haar, auf das ich so stolz bin/war. Plötzlich fing es an auszufallen.. 200 Haare am Tag nach dem Duschen...
Implanon bei Empfängnisverhütung; Cerazette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Empfängnisverhütung | 4 Wochen |
Cerazette | Empfängnisverhütung | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die schlimmste Nebenwirkung, die ich allerdings erst bemerkte, als ich das Implanon schon eingesetzt bekommen hatte war dr Haarausfall.
Ganz schrecklich! Ich hab sehr sehr langes, schwarzes Haar, auf das ich so stolz bin/war. Plötzlich fing es an auszufallen.. 200 Haare am Tag nach dem Duschen 400. Ein schreckliches Bild.
IC werde mir Anfang der nächsten Woche mein Implanon nach nicht einmal einem Monat wieder entfernen lassen.
Mein Hautarzt ist sich sicher, dass mein Haarausfall von dem Implantat kommt.
desweiteren hat sich mein Hautbild verschlechtert. Ich habe Pickel im Dekolte und am Rücken, wo ich vorher nie welche hatte. Die im Gesicht sehen jetzt richtig sclimm aus und entzünden sich leicht, werden schmerzhafte Wunden.
Ich hab oft kopfschmerzen und bin sehr müde.
Ich habe Durchgehend Schmierblutungen, die einfach nicht enden wollen.
Und ich bin totasl Verzweifelt. das Kann aber auch einfach vom Haarausfall kommen, damit allerdings wieder Indirekt vom Implanon.
Anfangs war ich sehr glücklich endlich das Stäbchen im Arm zu haben. Es hat mich nicht gestört.
Allerdings sind die Nebenwirkngen in einem so kurzen Zeitraum aufgetreten... das hat mich wirklich umgehauen.
Ich habe im Vorfeld 4 Monate lang die Cerazette genommen und ich hätte schon da merken müssen,d ass ich den wirksroff nicht vertrage.. mensch war ich blauäugig, als meine FÄ gesagt hat, dass die blutungen wieder vorbei gehen.
Sicherlich gibt es Frauen, die Das Implanon gut vertragen.
Allerdings gibt es sicher ebenso viele, die das Ding frühzeitign herausnehmen lassen.
Ich für meinen Teil fühle mich ein enig verarscht von der Pharma industrie.... In allen Testreihen werden nur Frauen befrat, die das Implanon auch wirklich 3 jahre getragen haben. diejenign, die wie ich das Implanon vorzeitig entfernen lasen, werden nicht berücksichtigt.
Wie soll denn so eine Statistik entstehen, die Frau bei der schweren entscheidung, über Jahre hinweg in den Hormonhaushalt einzugreifen, geholfen werden?
mit den Kosten von 350 Euro wäre ich selbst in den drei Jahren nicht wirklich billiger davon gekommen als mit miner guten alten pille ...
JEtzt habe ich ein wenig Angst vorm entfernen, da es da viele Horrorstories gibt.
Mein Implanon kann ichn gut ertastn. Es hat sich in der ersten Woche ein wenig verschoben, was aber sicher normal ist, bis es "fest" ist. Allerdings gibt es fälle, in denen as Ding auch schon vor dem Ablauf der 3 Jahre fest verwachsen war und nur schwer zu entfernen.
Ich hoffe, dass das bei mir nicht der Fall ist und ich inerhalb weniger Minuten das Ding los bin.
Danach werde ich eine "pillenpause" einlegen, um meine Körper eine Hormonpause zu gönnen. Ich hoffe meine Haae sind bald wieder fest verankert und wachsen nach. Genauso wie ich auf baldige geregelte Blutungen hoffe.
Also: vorsicht mit dem Implanon. ich würde allen, die sich dazu entschliesen wollen die Cerazette empfehlen
aber nicht nur drei monate, sondern ein halbes Jahr
sonst geht es euch vielleicht wie mir und ihr setzt 350 Euro in den sand :(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Dauerblutungen, Pickel, Stimmungsänderungen bei Implanon für Empfängnisverhütung
- Zu Beginn 1,5 Monate Dauerschmierblutungen - Persönlichkeitsveränderung - Scheidenbrennen bei und nach Geschlechtsverkehr - Pickel unter Kinn - Haarausfall (davor noch nie gehabt und sehr schlimmer Haarausfall am ganzen Kopf!) - Stimmungsschwankungen - Negative Verstimmung
Implanon bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- Zu Beginn 1,5 Monate Dauerschmierblutungen
- Persönlichkeitsveränderung
- Scheidenbrennen bei und nach Geschlechtsverkehr
- Pickel unter Kinn
- Haarausfall (davor noch nie gehabt und sehr schlimmer Haarausfall am ganzen Kopf!)
- Stimmungsschwankungen
- Negative Verstimmung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Dauerblutungen, Pickel, Stimmungsänderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Bisoprolol
Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Schwäche, Depressionen, Antriebslosigkeit, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Haarausfall, Juckreiz, Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Schlafstörungen, Medikamentenwechselwirkungen bei Bisoprolol für Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen
1/2 Jahr Einnahme. 7 KG Gewichtzunahme! ´Konzentrationsstörungen, Schwäche, schlimme Depression u. kein Antrieb,Muskel-und Knochenschmerzen, Haarausfall, Juckreiz,Trotz Ausleitung Wasseransammlungen i. Gesicht ,Händen u. Füssen Sodbrennen, Schmerzen in d. Speiseröhre, Bauchkrämpfe,...
Atacand bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen; Bisoprolol bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atacand | Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen | 6 Monate |
Bisoprolol | Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1/2 Jahr Einnahme. 7 KG Gewichtzunahme! ´Konzentrationsstörungen, Schwäche, schlimme Depression u. kein Antrieb,Muskel-und Knochenschmerzen, Haarausfall,
Juckreiz,Trotz Ausleitung Wasseransammlungen i. Gesicht ,Händen u. Füssen
Sodbrennen, Schmerzen in d. Speiseröhre, Bauchkrämpfe, Dürchfälle,Schlafstörungen.Glaube fast auch Haluzinationen.
In Verbindung mit Eferox (Haschimoto) b ei gleichen Nebenwirkungen potenzieren sich die Symptome noch!! Ertrage das alles nicht mehr.
Wer kennt Alternativen, anderen Wirkstoffals Bisoprololhemifumarart?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Schwäche, Depressionen, Antriebslosigkeit, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Haarausfall, Juckreiz, Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Schlafstörungen, Medikamentenwechselwirkungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Schwindel, Schlafstörungen, Haarausfall bei Bisoprolol für Tachykardie, Herzrhythmusstörungen
17 Jahre, Startgewicht 58kg,wegen starker Tachykadien Bisoprolol 2,5 Nach wenigen Wochen 10 Kilo Gewichtszunahme, niedriger Blutdruck (90 zu 50) und Schwindelanfälle. Sport kaum noch möglich. Wegen Pille, Betablocker und Veranlagung kiloweise Wassereinlageung an Beinen und Fuß. Sehr extreme...
Bisoprolol bei Tachykardie, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Tachykardie, Herzrhythmusstörungen | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
17 Jahre, Startgewicht 58kg,wegen starker Tachykadien Bisoprolol 2,5
Nach wenigen Wochen 10 Kilo Gewichtszunahme, niedriger Blutdruck (90 zu 50) und Schwindelanfälle. Sport kaum noch möglich.
Wegen Pille, Betablocker und Veranlagung kiloweise Wassereinlageung an Beinen und Fuß.
Sehr extreme Schlafstörungen, meist nicht mehr als 20 Stunden schlaf pro Woche. Zudem starker Haarausfall.
Keine Lebensqualität derzeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schwindel, Schlafstörungen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Prednisolon
Schlafstörungen, Hitzewallungen, Depressionen, Haarausfall, Schwäche, Gewichtsabnahme, Unruhe, Herzrasen bei Prednisolon für Polymyalgia rheumatica
Schlafstörungen, Hitzewallungen,depressive Verstimmungen, Haarausfall,körperliche Schwäche, Gewichtsabnahme, innere Unruhe, Herzrasen
MTX bei Polymyalgia rheumatica; Prednisolon bei Polymyalgia rheumatica
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Polymyalgia rheumatica | 2 Monate |
Prednisolon | Polymyalgia rheumatica | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlafstörungen, Hitzewallungen,depressive Verstimmungen, Haarausfall,körperliche Schwäche, Gewichtsabnahme, innere Unruhe, Herzrasen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Hitzewallungen, Depressionen, Haarausfall, Schwäche, Gewichtsabnahme, Unruhe, Herzrasen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Gewichtszunahme, Depressionen, Vollmondgesicht, innere Unruhe, Wasseransammlung im Körper, unreine Haut bei Prednisolon für Colitis ulcerosa
.
Prednisolon bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Colitis ulcerosa | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Gewichtszunahme, Depressionen, Vollmondgesicht, innere Unruhe, Wasseransammlung im Körper, unreine Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Ramipril
Haarausfall, Reizhusten bei Ramipril für Bluthochdruck
Unter Ramipril bekam ich nach 3 Monaten starken - wirklich starken - Haarausfall, so dass schon die Kopfhaut sichtbar war und einen ganz schlimmen trockenen Reizhusten. Außerdem musste ich mich den ganzen Tag ständig räuspern. Nach 4 Monaten wurde das Medikament abgesetzt und auf Votum 20 mg...
Ramipril bei Bluthochdruck; Votum 20 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 4 Monate |
Votum 20 mg | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unter Ramipril bekam ich nach 3 Monaten starken - wirklich starken - Haarausfall, so dass schon die Kopfhaut sichtbar war und einen ganz schlimmen trockenen Reizhusten. Außerdem musste ich mich den ganzen Tag ständig räuspern. Nach 4 Monaten wurde das Medikament abgesetzt und auf Votum 20 mg umgestellt. Alle Nebenwirkungen verschwanden. Nach 3 Monaten Votumeinnahme traten wieder Haarausfall und Reizhusten auf. Was nun?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, juckende Kopfhaut, Juckreiz am ganzen Körper, Müdigkeit, Ödem an Füßen bei Ramipril für hoher Blutdruck
Bei mir ging es nach ca. 6 Wochen los mit Reizhusten, extremen Haarausfall, juckende Kopfhaut, überall juckende Stellen am ganzen Körper, extreme Müdigkeit und meine Füße sahen aus wie die von der Diddl-Maus - ein einziges Ödem. Hier hatte ich nur die Abhilfe bei 36 Grad Kompressionsstrümpfe zu...
Ramipril bei hoher Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | hoher Blutdruck | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir ging es nach ca. 6 Wochen los mit Reizhusten, extremen Haarausfall, juckende Kopfhaut, überall juckende Stellen am ganzen Körper, extreme Müdigkeit und meine Füße sahen aus wie die von der Diddl-Maus - ein einziges Ödem. Hier hatte ich nur die Abhilfe bei 36 Grad Kompressionsstrümpfe zu tragen. Nach dem Besucht beim Hausarzt und einen Blick auf mein Blutdrucktagebuch, wurde mir dann gesagt, sieht doch alles super aus. Setzen Sie das Medikament mal ab, ich sehe es nicht für nötig, dass wir auf etwas anderes wechseln sollten. Das Ramipril habe ich aufgrund einer Mitralklappeninsuffizienz, eines vergrößerten linken Herzkammervorhof und wegen Bluthochdruck bekommen. Ich bin ehrlich gesagt sehr irritiert. Nachtrag vom Arzt.... falls der Blutdruck wieder hochgeht und Ihre Füße und Beine schlimmer werden, dann kommen Sie noch mal rein, dann verschreibe ich was anderes und was Diuretikum zur Entwässerung. Danach bin ich nun ganz perplex. Was soll man davon halten?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, juckende Kopfhaut, Juckreiz am ganzen Körper, Müdigkeit, Ödem an Füßen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei NuvaRing
Haarausfall, Alopezie, Thrombosen bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 30 Jahre alt und seit November 2015 leide ich an Haarausfall (während der Anwendung von Nuvaring/ Januar 2010 bis Februar 2016 -> 5 Jahre). Auf Grund klinischen Befundes einer verminderten Haardichte wurde bei mir eine androgenetische Alopezie (AGA)...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin 30 Jahre alt und seit November 2015 leide ich an Haarausfall (während der Anwendung von Nuvaring/ Januar 2010 bis Februar 2016 -> 5 Jahre). Auf Grund klinischen Befundes einer verminderten Haardichte wurde bei mir eine androgenetische Alopezie (AGA) diagnostiziert. Die AGA ist in meinem Fall weder genetisch bedingt, noch auf pseudohormonelle Probleme (z.B. Eisenmangel) oder auf eine endokrinologischen Störung zurückzuführen (z.B. PCO, polyzystisches Ovarialsyndrom).
Leider kann eine AGA durch androgenisierende hormonelle Kontrazeption ausgelöst werden (gemäss der Studie von Räber und Viragh, 2016), dabei kann es mehrere Monate oder Jahre dauern bis ein ausdünnendes Haar überhaupt erst bemerkt wird. In der Patienteninformation und dem Compendium.ch wird zwar das Wort Haarausfall erwähnt, nicht aber - und das ist entscheidend - die AGA (nicht heilbar). Diffuser Haarausfall kann reversibel sein aber die AGA nimmt über die Zeit zu. Es ist zudem wissenschaftlich erwiesen, dass die AGA zu einer schwerwiegenden psychischen Belastung für die Frau werden kann.
Mir wurde erst von der Dermatologin erklärt (leider zu spät für mich!), dass die vom 19-Nortestosteron stammenden Gestagene wie Levogestrel, Etonogestrel (NUVARING), Desogestrel, Gestoden oder Norgestimat eine mehr oder minder ausgeprägte androgene Wirkung haben. Solche Gestagene führen zu einer Erhöhung der sogenannten androgenen Aktivität im Körper der Frauen. Dabei können unterschiedliche Nebenwirkungen wie in meinem Fall AGA auftreten. Dazu nach Prof. Dr. Petra Thürmann (Direktorin des Philipp-Klee-Instituts für Klinische Pharmakologie am HELIOS Klinikum Wuppertal) bergen neuere Antibabypillen (3. und 4. Generation) im Vergleich zu ihren Vorgängern häufig ein grösseres Thromboserisiko.
Leider kann keine Frau vor der Anwendung solcher Antikonzeptiva wissen, ob sie auf diese Komponente sensibel ist und wie der Körper reagieren wird. Die Gestagene die eine androgene Wirkung entfalten können sehr oft zu Haarausfall führen. Hat eine Frau eine erbliche Veranlagung der Haarwurzel-Überempfindlichkeit gegenüber männlichen Hormonen (Androgenen), ist der Haarausfall umso ausgeprägter. Hyperandrogenämie kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden und ist nicht selten die Folge unterschiedlicher Erkrankungen (wie PCO). Ein möglicher Grund für den Überschuss an männlichen Hormonen können aber auch hormonelle Verhütungsmitteln sein.
Uns Frauen ist leider nicht bewusst was wir für Gestagene anwenden. Von welcher Pillen-Generation es sich handelt und welche Nebenwirkungen (je nach Präparat) erscheinen können. Meine Aufgabe wäre es gewesen, mich vor der Anwendung des Nuvarings besser zu informieren. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass es leider kaum Informationen gibt, welche über die androgene Aktivität der Pille und deren mögliche Folgen genügend aufklären.
Links:
https://compendium.ch/mpro/mnr/22709/html/de#7450
http://www.americanhairloss.org/women_hair_loss/oral_contraceptives.asp
https://de.wikipedia.org/wiki/Progestine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Alopezie, Thrombosen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Libidoverlust, Blasenentzündung, Schleimhautschädigung bei NuvaRing für Verhütung
Nach Jahren der Anwendung: Lipidoverlust Schleimhauttrockenheit Blasenentzündung Haarausfall bis zum Kreisrundenhaarausfall Einnahme von 2005 bis 2018... wäre nie darauf gekommen, dass die Symtome die ich habe von dem Ring kommen. Ich soll ein realistische Einnahmezeit eintragen??? Das ist...
NuvaRing bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Verhütung | 13 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Jahren der Anwendung:
Lipidoverlust
Schleimhauttrockenheit
Blasenentzündung
Haarausfall bis zum Kreisrundenhaarausfall
Einnahme von 2005 bis 2018... wäre nie darauf gekommen, dass die Symtome die ich habe von dem Ring kommen. Ich soll ein realistische Einnahmezeit eintragen??? Das ist realistisch!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Libidoverlust, Blasenentzündung, Schleimhautschädigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Haarausfall bei Trevilor
Traumveränderungen, Verstopfung, Hautunreinheiten, Haarausfall, Gähnen, Absetzerscheinungen bei Venlafaxin für herzrasen, Unruhe, Überlastung, Panikzustände
Ich habe mich erst auf dieses Medikament eingelassen, als eine stationäre Behandlung unumgänglich wurde und sämtliche Alternativen ausgeschöpft waren. Das Medikament sollte eine Phase überbrücken, in der der Körper aufgrund einer Überlastung zu viel Adrenalin/Noradrenalin produziert hat, was mit...
Venlafaxin bei herzrasen, Unruhe, Überlastung, Panikzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | herzrasen, Unruhe, Überlastung, Panikzustände | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mich erst auf dieses Medikament eingelassen, als eine stationäre Behandlung unumgänglich wurde und sämtliche Alternativen ausgeschöpft waren. Das Medikament sollte eine Phase überbrücken, in der der Körper aufgrund einer Überlastung zu viel Adrenalin/Noradrenalin produziert hat, was mit Symptomen wie Herzrasen, Atemnot, Zittern, Erbrechen und Durchfall bis zur völligen Entkräftung einher ging.
Zum Medikament: Keine Nebenwirkungen bei der Eingewöhnung auf die Zieldosis (150 mg), keine gravierenden Nebenwirkungen im Zeitraum der regulären Einnahme, kaum Gewichtszunahme. Im Folgenden nun die "Auffälligkeiten", die jedoch im Hinblick auf den Grund der Einnahme vertretbar sind: Intensive und wirre Träume, Stoffwechsel verlangsamt sich/ Verstopfung, schlechtere Haut, Haarausfall, unverhältnismäßiges Gähnen.
Aber: Lt. Ärzte eher selten, bei mir jedoch starke Absetzerscheinungen trotz der langsamen Reduzierung der Dosis über mehrere Monate. Bei Absetzen nach 6-wöchiger Einnahme der niedrigsten Dosis: Starker Schwindel wie Seegang, stromschlagähnliche Missempfindungen im Kopf verstärkt bei Bewegungen des Kopfes, starke Übelkeit. In Absprache mit Neurologe verlangsamtes Ausschleichen durch öffnen der Retard-Kapseln und Abzählen der Kügelchen. Absetzerscheinungen konnten somit eingedämmt werden, waren aber dennoch wochenlang (!) während des Ausschleichens und nach dem Absetzen zu spüren.
Fazit: Wenn gar nichts mehr hilft, kann ein solches Medikament einen wieder auf die Beine stellen, es ersetzt aber keine Änderung der Gewohnheiten und Verhaltensmuster. Aufgrund der guten Verträglichkeit, kann man es weiter empfehlen. Im Hinblick auf die Absetzerscheinungen jedoch nur nach Abwägung, ob es auch wirklich gar nicht anders geht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Verstopfung, Hautunreinheiten, Haarausfall, Gähnen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Traumveränderungen, Gähnen, Zähneknirschen, Schwindel bei plötzlichem Aufstehen, Haarausfall, Verstopfung, Erschöpfung, Abgeschlagenheit, Ruhelosigkeit, Juckreiz bei Venlafaxin für Panik
Verordnung bei Burnout/ Überlastung/ stressbedingten Angst- und Panikattacken retardierte Hartkapseln 150 mg Auffälligkeiten und Nebenwirkungen: Im Vergleich zu dem Zustand vor der Einnahme sind die Begleiterscheinungen nicht schlimm. Deutliche Besserung nach einigen Wochen bei...
Venlafaxin bei Panik
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Panik | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verordnung bei Burnout/ Überlastung/ stressbedingten Angst- und Panikattacken
retardierte Hartkapseln 150 mg
Auffälligkeiten und Nebenwirkungen: Im Vergleich zu dem Zustand vor der Einnahme sind die Begleiterscheinungen nicht schlimm. Deutliche Besserung nach einigen Wochen bei Stressreduzierung und in Verbindung mit Therapie.
Nur bei der Eingewöhnung / in den ersten Wochen der Einnahme:
Mundtrockenheit und starker Durst, Kribbeln vor allem in der Herzgegend, Probleme das Auge automatisch zwischen Objekten in der Ferne und der Nähe scharf zu stellen, gelegentlich Schwierigkeiten beim Wasserlassen, leichte Schwellungen im Gesicht, Appetitverlust, abends erweiterte Pupillen
Dauerhaft
ungewöhnliche Trauminhalte und intensives Träumen (keine Alpträume) Gähnen (ungewöhnlich oft nacheinander), Zähneknirschen (nachts), Schwindel und kurz schwarz vor Augen beim schnellen Aufstehen (weder Übelkeit noch Ohnmacht), ungewöhnlicher Haarausfall, Verstopfung (Besserung durch disziplinierte Ernährung), leichteres Erschrecken, stärkeres Schwitzen vor allem nachts
Nach längerer Einnahme
Erschöpfung und Abgeschlagenheit teilweise mit einhergehender Ruhelosigkeit
Juckreiz ohne Ausschlag
Ich kann das Medikament weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Gähnen, Zähneknirschen, Schwindel bei plötzlichem Aufstehen, Haarausfall, Verstopfung, Erschöpfung, Abgeschlagenheit, Ruhelosigkeit, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Körperhaarausfall
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Haarausfall aufgetreten:
- Gewichtszunahme (417/1793)
- 23%
- Müdigkeit (346/1793)
- 19%
- Libidoverlust (219/1793)
- 12%
- Kopfschmerzen (203/1793)
- 11%
- Übelkeit (184/1793)
- 10%
- Stimmungsschwankungen (172/1793)
- 10%
- Schwindel (163/1793)
- 9%
- Depressionen (138/1793)
- 8%
- Schlafstörungen (131/1793)
- 7%
- Antriebslosigkeit (114/1793)
- 6%
- Gelenkschmerzen (83/1793)
- 5%
- Durchfall (82/1793)
- 5%
- Abgeschlagenheit (79/1793)
- 4%
- Akne (76/1793)
- 4%
- Depressive Verstimmungen (74/1793)
- 4%
- Juckreiz (72/1793)
- 4%
- Herzrasen (71/1793)
- 4%
- Wassereinlagerungen (67/1793)
- 4%
- Unterleibsschmerzen (63/1793)
- 4%
- Muskelschmerzen (62/1793)
- 3%
- Aggressivität (61/1793)
- 3%
- Sehstörungen (61/1793)
- 3%
- Hauttrockenheit (60/1793)
- 3%
- Schwitzen (60/1793)
- 3%
- Hautunreinheiten (60/1793)
- 3%
- Pickel (57/1793)
- 3%
- Unruhe (55/1793)
- 3%
- Migräne (54/1793)
- 3%
- Depression (51/1793)
- 3%
- Appetitlosigkeit (51/1793)
- 3%
- Schmierblutungen (50/1793)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego