Lungenembolie
Eine Lungenembolie ist ein lebensgefährlicher Zustand, dessen Pathologie vergleichbar mit einem Herzinfarkt ist. Die Embolie ist ein mit dem Blutstrom fortgeleitetes Blutgerinns...
Community über Lungenembolie
Wir haben 158 Patienten Berichte zu der Krankheit Lungenembolie.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 81 | 99 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 51 | 58 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,05 | 29,98 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Lungenembolie
Lungenembolie, Lungeninfarkt, Lungenthrombembolie
Bei Lungenembolie wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Marcumar | 41% | (74 Bew.) |
xarelto | 25% | (40 Bew.) |
Falithrom | 9% | (18 Bew.) |
Eliquis | 8% | (13 Bew.) |
Mono-Embolex | 3% | (7 Bew.) |
Marcuphen-CT | 2% | (3 Bew.) |
NuvaRing | 1% | (2 Bew.) |
Cerazette | <1% | (1 Bew.) |
Fraxiparin | <1% | |
Gabapentin | <1% | (1 Bew.) |
MetoHEXAL | <1% | (2 Bew.) |
Nattokinase | <1% | (1 Bew.) |
Pradaxa | <1% | (1 Bew.) |
Ramipril | <1% | (1 Bew.) |
Sintrom | <1% | (1 Bew.) |
Spiriva | <1% | (1 Bew.) |
Symbicort | <1% | (1 Bew.) |
Tamoxifen | <1% | (2 Bew.) |
Bei Lungenembolie wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Phenprocoumon | 53% | (95 Bew.) |
Rivaroxaban | 24% | (39 Bew.) |
Apixaban | 8% | (12 Bew.) |
Certoparin | 3% | (7 Bew.) |
Ethinylestradiol | 1% | (2 Bew.) |
Etonogestrel | 1% | (2 Bew.) |
Ramipril | <1% | (1 Bew.) |
Formoterol | <1% | (1 Bew.) |
Nahrungsergänzung | <1% | (1 Bew.) |
Nadroparin | <1% | |
Metoprolol | <1% | (2 Bew.) |
Gabapentin | <1% | (1 Bew.) |
Desogestrel | <1% | (1 Bew.) |
Tiotropium | <1% | (1 Bew.) |
Budesonid | <1% | (1 Bew.) |
Acenocoumarol | <1% | (1 Bew.) |
Tamoxifen | <1% | (2 Bew.) |
Dabigatran etexilat mesilat | <1% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Lungenembolie
- Eliquis apixapanhttps://fragen.sanego.de/Frage_140689_Eliquis-apixapan
Wenn ich diese Tablette eingenommen habe bekomme ich nach ca.10 m Minuten sehr starke Bauch-und Magenkrämpfe, eine geschwollene Nase und hellen starken wässrigen Schnupfen. Ich leide unter einer…
- Trotz phenprogamma eine Thrombose?https://fragen.sanego.de/Frage_140104_Trotz-phenprogamma-eine-Thrombose
Nehme seit 15 Jahren phenprogamma wegen 2maliger Lungenembolie nach tiefer Beinvenenthrombose. Inr Wert aktuell 2,9. Kann ich trotz phenprogamma eine Thrombose bekommen?
- Sex nach Lungenemboliehttps://fragen.sanego.de/Frage_138868_Sex-nach-Lungenembolie
Mein Mann 57 hat vor 7 Tagen eine Lungenembolie. Er wird gerade auf Xarelto eingestellt. Darg er jetzt schon wieder sex haben?
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Marcumar bei Lungenembolie
Movicol Beutel für Lungenembolie, Juckreiz, Wirbelfrakturen(3), Wirbelfrakturen(3), Systemischer Lupus Erythematodes, Systemischer Lupus Erythematodes, Magenschutz, Osteoporose, Osteoporose, Entwässerung, Entwässerung, Grand Mal Anfälle, Polyneuropathie, erhöhte Fette, erh.Harnsäure, Schilddrüsenunterfunktion, latente Depressionen, Verdauungsstörungen mit Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu- nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-...
Movicol Beutel bei Verdauungsstörungen; Mirtazapin bei latente Depressionen; Euthyrox 150 mg bei Schilddrüsenunterfunktion; Allopurinol 100 mg bei erh.Harnsäure; Simvastasin 20 mg bei erhöhte Fette; Ariclaim/Cymbalta 60 mg bei Polyneuropathie; Ergenyl chrono 2100 mg bei Grand Mal Anfälle; Torasemid 100 mg bei Entwässerung; Aldactone 25 mg bei Entwässerung; Bondronat 2 mg Inf. bei Osteoporose; Dekristol 20.000 I.E. bei Osteoporose; Antra mups 20 mg bei Magenschutz; decortin h 10 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Quensyl 200 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Palladon 2,4mg bei Wirbelfrakturen(3); Palladon retard bei Wirbelfrakturen(3); Tavegil bei Juckreiz; Marcumar bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Movicol Beutel | Verdauungsstörungen | 10 Jahre |
Mirtazapin | latente Depressionen | 6 Jahre |
Euthyrox 150 mg | Schilddrüsenunterfunktion | 11 Jahre |
Allopurinol 100 mg | erh.Harnsäure | 12 Jahre |
Simvastasin 20 mg | erhöhte Fette | 18 Jahre |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg | Polyneuropathie | 17 Jahre |
Ergenyl chrono 2100 mg | Grand Mal Anfälle | 21 Jahre |
Torasemid 100 mg | Entwässerung | 5 Jahre |
Aldactone 25 mg | Entwässerung | 10 Jahre |
Bondronat 2 mg Inf. | Osteoporose | 17 Jahre |
Dekristol 20.000 I.E. | Osteoporose | 5 Jahre |
Antra mups 20 mg | Magenschutz | 20 Jahre |
decortin h 10 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Quensyl 200 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Palladon 2,4mg | Wirbelfrakturen(3) | 8 Jahre |
Palladon retard | Wirbelfrakturen(3) | 5 Jahre |
Tavegil | Juckreiz | 15 Jahre |
Marcumar | Lungenembolie | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in
den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu-
nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-
mid sehr grosse Ausschwemmung(dafür 3 l trinken),Ergenyl chrono 2100 mg letzter Anfall vor 7 Jahren,
Ariclaim/Symbalta 60 mg seit 6-Jahres Einnahme endlich Wirkung bei der Polyneuropathie,Simvastasin
und Allopurinol von AL gute Ergebnisse,Euthyrox gute Wirkung,Bondronat (alle 6 Wochen i.v.) und De-
kristol 20.000 I.E. Besserung der Osteoporose,Mirtazapin gute Wirkung bei latenter Depression.Ich habe
vor,zusammen mit einer Immunologin im Klinikum Aachen(Lupus erythematodes)folgende Medi´s abzu-
setzen:Aldactone 25 mg,Simvastasin 20 mg,Allopurinol 100 mg, und Mirtazapin 15 mg auszuschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Movicol Beutel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Euthyrox 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastasin 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl chrono 2100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aldactone 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bondronat 2 mg Inf.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dekristol 20.000 I.E.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Antra mups 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
decortin h 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quensyl 200 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon 2,4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavegil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Allopurinol, Spironolacton, Colecalciferol, Prednison, Chloroquin, Hydromorphon, Clemastin, Phenprocoumon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Marcumar für Lungenembolie mit Gelenkerkrankungen
Nah 4 Jahren kam es pötzlich zu furchtbaren Gelenk-und Weichteilschmerzen. Selbst Kortison in hoher Dosis konnte diese nicht lindern. Ich kann deswegen wahrscheinlich meinen Beruf nicht mehr ausüben . Selbst die zusätzliche Einnahme von Ibuprofen konnte die Schmerzen nicht lindern,
Marcumar bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Lungenembolie | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nah 4 Jahren kam es pötzlich zu furchtbaren Gelenk-und Weichteilschmerzen. Selbst Kortison in hoher Dosis konnte diese nicht lindern.
Ich kann deswegen wahrscheinlich meinen Beruf nicht mehr ausüben .
Selbst die zusätzliche Einnahme von Ibuprofen konnte die Schmerzen nicht lindern,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von xarelto bei Lungenembolie
xarelto für Lungenembolie
Nach Lungenembolie für 6 Monate bekommen. Meine Feststellungen: Ich sehe schlechter ,mir wird schwindlig,Kopfschmerzen,Muskelschmerzen komisches brennen/kribbeln in den Füßen und die Finger/ Gelenke sind manchmal ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll als hätte man sich etwas verstaucht ....
xarelto bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Lungenembolie | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Lungenembolie für 6 Monate bekommen.
Meine Feststellungen:
Ich sehe schlechter ,mir wird schwindlig,Kopfschmerzen,Muskelschmerzen komisches brennen/kribbeln in den Füßen und die Finger/ Gelenke sind manchmal ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll als hätte man sich etwas verstaucht .
Der Puls geht schnell hoch Blutdruck ist zu hoch , Schlafstörungen und unkonzentriert .
Ich bin antriebslos geworden ,könnte mich am liebsten immer gleich hinlegen .
Zuerst sagte mein Arzt ich brauche mir keine Gedanken machen mit xarelto bin ich sicher ,nun sagte er das ein Patient von ihm trotzdem eine Thrombose bekommen hat .
Ich bin sehr nervös vor allem mit dem ganzen andern Mist
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Lungenembolie
Starke Veränderung der Periode
xarelto bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Lungenembolie | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Falithrom bei Lungenembolie
Falithrom für Gewichtszunahme, Periode bleibt aus, Lungenembolie, Mehretagen Thrombose mit Gewichtsprobleme, Hautblutungen, Haarausfall
Also ich bin Mitte 20, habe einen kleinen Sohn und nehme das Falithrom seit ca. 5 Monaten auf Grund einer Mehretagen-Thrombose. Vor ein paar Jahren habe ich es schon mal nehmen müssen, wegen einer dreistufigen Thrombose und einer darausfolgenden Lungenembolie. Seit ich dieses Medikament nehme...
Falithrom bei Lungenembolie, Mehretagen Thrombose; L-Thyroxin112 bei Gewichtszunahme, Periode bleibt aus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Falithrom | Lungenembolie, Mehretagen Thrombose | 5 Monate |
L-Thyroxin112 | Gewichtszunahme, Periode bleibt aus | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich bin Mitte 20, habe einen kleinen Sohn und nehme das Falithrom seit ca. 5 Monaten auf Grund einer Mehretagen-Thrombose. Vor ein paar Jahren habe ich es schon mal nehmen müssen, wegen einer dreistufigen Thrombose und einer darausfolgenden Lungenembolie. Seit ich dieses Medikament nehme bekomme ich auf der Haut verteilt kleine Blutbläschen, habe sehr starken Haarausfall und habe Probleme mit dem Gewicht. Davon abgesehen habe ich noch eine Schilddrüsenunterfunktion, wofür ich das L-Thyroxin nehme. Das L-Thyroxin , so habe ich die Vermutung, hilft nicht ein bisschen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsprobleme, Hautblutungen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Falithrom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin112
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Falithrom für Lungenembolie, Thrombosen, Faktor V Mangel Leiden mit Hämatomanfälligkeit, Juckreiz, Wundheilungsprobleme
blaue Flecken, Wundentzündungen, Hautjucken
Falithrom bei Lungenembolie, Thrombosen, Faktor V Mangel Leiden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Falithrom | Lungenembolie, Thrombosen, Faktor V Mangel Leiden | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
blaue Flecken, Wundentzündungen, Hautjucken
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hämatomanfälligkeit, Juckreiz, Wundheilungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Falithrom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Eliquis bei Lungenembolie
Eliquis für Lungenembolie
Ich nehme Eliquis seit 12 Monaten wegen tiefer Beinenvenenthrombose die dann zur Lungenembolie wurde. Das Medikament an sich habe ich gut vertragen. Leider habe ich nach 12 Monaten mir Gedanken gemacht, wo die schleichenden 10 Kg mehr auf der Waage herkommen. Ich habe es nicht mit Eliquis in...
Eliquis bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eliquis | Lungenembolie | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Eliquis seit 12 Monaten wegen tiefer Beinenvenenthrombose die dann zur Lungenembolie wurde. Das Medikament an sich habe ich gut vertragen. Leider habe ich nach 12 Monaten mir Gedanken gemacht, wo die schleichenden 10 Kg mehr auf der Waage herkommen. Ich habe es nicht mit Eliquis in Verbindung gebracht. Jetzt habe ich hier gelesen, das viele die selben Probleme haben und kann es mir nun erklären. Schade nur, dass das in dem Beipackzettel nicht steht. Ich war so stolz das ich vor der Einnahme knapp 25 Kg abgenommen hatte und nun sind 10 kg wieder drauf. Ist frustrierend. Aber vielen Dank an alle, die auch solche Erfahrungen gemacht haben und hoffe das ich es bald absetzten kann.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eliquis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eliquis für Lungenembolie
Muskelschmerzen in Unterarm mit Verhärtungen Rückenschmerzen Abgeschlagenheit, Müdigkeit Harter Stuhlgang Depression
Eliquis bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eliquis | Lungenembolie | 180 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Muskelschmerzen in Unterarm mit Verhärtungen
Rückenschmerzen
Abgeschlagenheit, Müdigkeit
Harter Stuhlgang
Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eliquis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mono-Embolex bei Lungenembolie
Mono-Embolex für Lungenembolie mit Kribbeln, Kopfschmerzen, Juckreiz, Hämatomanfälligkeit, Nasenbluten
in der 1. Woche - Kribbeln in den Füßen - gelegentlich sehr leichte Kopfschmerzen über 1 bis 2 Std., mehrmals am Tag - gelegentlich Juckreiz an der Einstichstelle, blaugrüne Fleckenbildung (vmtl. durch Einstich) - beim schnauben der Nase, gelegentlich ein bißchen Blut (sehr sehr wenig) - bem...
Mono-Embolex bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex | Lungenembolie | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
in der 1. Woche
- Kribbeln in den Füßen
- gelegentlich sehr leichte Kopfschmerzen über 1 bis 2 Std., mehrmals am Tag
- gelegentlich Juckreiz an der Einstichstelle, blaugrüne Fleckenbildung (vmtl. durch Einstich)
- beim schnauben der Nase, gelegentlich ein bißchen Blut (sehr sehr wenig)
- bem entkoten, gelegentlich ein bißchen Blut im Kot
- Schmerzen in der Nierengegend, leichte Stiche, ziehen ...
ab der 2. Woche#
- wenig bis kein Kribbeln in den Füßen (geht auf Null zurück)
- Kopschmerzen 1 bis 2 mal die Woche (geht auf Null zurück)
- Juckreiz und Fleckenbildung geblieben
- Nasenbutungen ebenso
- beim entkoten ebenso
- Schmerzen in der Nierengegend (geht auf Null zurück)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Kopfschmerzen, Juckreiz, Hämatomanfälligkeit, Nasenbluten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mono-Embolex für Lungenembolie mit Brennen an der Injektionsstelle
Beim spritzen brennt es ganz unangenehm,die nadeln sind stumpf,was das alles noch schwieriger macht .Mono-Embolex sind ausserdem sicherheitsspritzen,welches es noch schwerer macht wenn sie nicht einrasten.
Mono-Embolex bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex | Lungenembolie | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Beim spritzen brennt es ganz unangenehm,die nadeln sind stumpf,was das alles noch schwieriger macht .Mono-Embolex sind ausserdem sicherheitsspritzen,welches es noch schwerer macht wenn sie nicht einrasten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Marcuphen-CT bei Lungenembolie
Marcuphen-CT für bds. Lungenembolie mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Schwindel, Konzentrationsprobleme, Depressive Verstimmungen
Ständig Müde bis Schläfrig. Kann 20 Stunden täglich schlafen und bin trotzdem platt. Antriebslos, vergesslich, keine Konzentration, 20 kg zugenommen, nerviger Sekundenschwindel, depressiv.
Marcuphen-CT bei bds. Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcuphen-CT | bds. Lungenembolie | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ständig Müde bis Schläfrig. Kann 20 Stunden täglich schlafen und bin trotzdem platt. Antriebslos, vergesslich, keine Konzentration, 20 kg zugenommen, nerviger Sekundenschwindel, depressiv.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Schwindel, Konzentrationsprobleme, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcuphen-CT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 159 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Marcuphen-CT für Lungenembolie mit Haarausfall
Haarausfall
Marcuphen-CT bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcuphen-CT | Lungenembolie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcuphen-CT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von NuvaRing bei Lungenembolie
NuvaRing für Lungenembolie mit Lungenembolie
Ich habe den Nuvaring gerade mal 3 Monate genommen und bin dann mit einer Lungenembolie im Krankenhaus gelandet. Da ich Nichtraucherin bin, kein Übergewicht habe sowie in keine der Risikogruppen für Thrombose falle, liegt für mich der Zusammenhang auf der Hand, dass die Lungenembolie durch den...
NuvaRing bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Lungenembolie | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe den Nuvaring gerade mal 3 Monate genommen und bin dann mit einer Lungenembolie im Krankenhaus gelandet. Da ich Nichtraucherin bin, kein Übergewicht habe sowie in keine der Risikogruppen für Thrombose falle, liegt für mich der Zusammenhang auf der Hand, dass die Lungenembolie durch den Nuvaring ausgelöst wurde. Zu dem Zeitpunkt war ich gerade 29 Jahre alt und körperlich fit, was mir wahrscheinlich auch das Leben gerettet hat sowie mir eine schnelle Genesung ermöglicht hat.
PS: Dass der Mann den Ring beim Sex nicht spürt, halte ich für ein Gerücht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
NuvaRing für Lungenembolie mit Lungenembolie
Ich habe nur 1 Zyklus mit NuvaRing verhütet.. Vor der Anwendung war ich kerngesund jetzt hatte ich eine einseitige Lungenembolie rechts.. Und aller Wahrscheinlichkeit nach bin ich auch noch schwanger!!! Ganz großes Kino -.-
NuvaRing bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Lungenembolie | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nur 1 Zyklus mit NuvaRing verhütet.. Vor der Anwendung war ich kerngesund jetzt hatte ich eine einseitige Lungenembolie rechts.. Und aller Wahrscheinlichkeit nach bin ich auch noch schwanger!!! Ganz großes Kino -.-
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cerazette bei Lungenembolie
Cerazette für Lungenembolie mit Hautunreinheiten, Schmierblutungen, Hauttrockenheit
Hallo, da ich vor einem Jahr eine Lungenembolie hatte, musste ich mich zwichen einer Spirale und Cerazette entscheiden. Da ich kein Fan von der Spirale bin, habe ich mich für die Pille entschieden. Ich nehme sie seit ca. 3 Wochen und habe kleinere/größere Probleme. Es hat nicht lange gedauert...
Cerazette bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Lungenembolie | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
da ich vor einem Jahr eine Lungenembolie hatte, musste ich mich zwichen einer Spirale und Cerazette entscheiden. Da ich kein Fan von der Spirale bin, habe ich mich für die Pille entschieden. Ich nehme sie seit ca. 3 Wochen und habe kleinere/größere Probleme. Es hat nicht lange gedauert und ich bekam vermehrt Unreinheiten im Gesicht und meine Haut allgemein ist ziemlich trocken geworden. Das ist jedoch nicht das schlimme. Schlimmer finde ich, dass ich seit 7 Tagen leichte Blutungen habe, die einfach nicht weggehen. Zwischendurch setzt s für ein oder zwei Stunden mal aus, wo ich denke, dass ich es endlich hinter mir habe und dann fängt alles wieder von vorne an. Ich laufe ständig aufs Klo um zu gucken ob nicht noch was nach kommt.
Sonst habe ich mit der Pille an sich keine Probleme, nur das mit den Schmierblutungen ärgert mich total, da ich dann recht wenig lust auf Sex habe und das ist eigentlich nicht Sinn der Sache.
Ich habe die Pille für 3 Monate und werde erstemal abwarten wie sich das alles noch entwickelt. Wenn es nicht besser wird, bleibt mir nichts anderes übrig als zum FA zu gehen. Auf Dauer möchte ich das eigentlich nicht mit machen.
LG Michi
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautunreinheiten, Schmierblutungen, Hauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fraxiparin bei Lungenembolie
Fraxiparin für Thrombose, Lungenembolie mit Rötungen, Schwellungen, Müdigkeit, Tachykardie
Rötungen, Schwellungen und harte Knoten an Einstichstellen Müdichkeit, beschleunigter Puls
Fraxiparin bei Thrombose, Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fraxiparin | Thrombose, Lungenembolie | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Rötungen, Schwellungen und harte Knoten an Einstichstellen
Müdichkeit, beschleunigter Puls
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rötungen, Schwellungen, Müdigkeit, Tachykardie
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Gabapentin bei Lungenembolie
Gabapentin für Lungenembolie, Nervenschmerzen, Nerven beo OP verletzt u. dann nicht mal gekuemmert u trotz Bettlaegerigkeit kein Blutverduennungsmittel bekommen. Thrimbose, Koma folgten. 1. Rueckholversuch misslungen. mit allgemeines Gefühl des Unwohlseins mit möglicher Gelbsucht, Schwäche, Kraftlosigkeit, Schlafstörungen
In drei Monaten 21 kg zugenommen. Ich war immer schlank u jetzt fuehle ich mich dick u nicht wohl, aber ohne Lyrica/Gabapentin hätte ich nicht mehr Leben koennen. Weiter Schwaeche, Kraftlosigkeit, Schlafstoerungen. Unter Lyrica große Sehstoerungen.
Gabapentin bei Lungenembolie, Nervenschmerzen, Nerven beo OP verletzt u. dann nicht mal gekuemmert u trotz Bettlaegerigkeit kein Blutverduennungsmittel bekommen. Thrimbose, Koma folgten. 1. Rueckholversuch misslungen.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Lungenembolie, Nervenschmerzen, Nerven beo OP verletzt u. dann nicht mal gekuemmert u trotz Bettlaegerigkeit kein Blutverduennungsmittel bekommen. Thrimbose, Koma folgten. 1. Rueckholversuch misslungen. | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In drei Monaten 21 kg zugenommen. Ich war immer schlank u jetzt fuehle ich mich dick u nicht wohl, aber ohne Lyrica/Gabapentin hätte ich nicht mehr Leben koennen. Weiter Schwaeche, Kraftlosigkeit, Schlafstoerungen. Unter Lyrica große Sehstoerungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
allgemeines Gefühl des Unwohlseins mit möglicher Gelbsucht, Schwäche, Kraftlosigkeit, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von MetoHEXAL bei Lungenembolie
MetoHexal für Nach Lungenembolie-/Herz-OP, Nach Lungenembolie-/Herz-OP mit Gewichtszunahme, Durchfall, Lustlosigkeit, Oberbauchbeschwerden, Schwitzen
Gewichtszunahme (bis jetzt 20kg) besonders im Oberbauch, öfters Durchfall, Lustlosigkeit, Erschöfpung mit Schwitzen bei geringer Belastung
MetoHexal bei Nach Lungenembolie-/Herz-OP; Falithrom bei Nach Lungenembolie-/Herz-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Nach Lungenembolie-/Herz-OP | 5 Jahre |
Falithrom | Nach Lungenembolie-/Herz-OP | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme (bis jetzt 20kg) besonders im Oberbauch, öfters Durchfall, Lustlosigkeit, Erschöfpung mit Schwitzen bei geringer Belastung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Durchfall, Lustlosigkeit, Oberbauchbeschwerden, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Falithrom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Nattokinase bei Lungenembolie
Nattokinase für Bluthochdruck, 1 Lungenembolie mit keine Nebenwirkungen
Seit vielen Jahren habe ich mit Thrombosen zu tun, dann folgte im November 2016 eine Lungenembolie und im Februar eine Notaufnahme, wegen Bluthochdruck. Seit November nahm ich Blutverdünner, ab Februar noch Blutdrucksenker, mit erheblichen Nebenwirkungen. Zudem wollte der Blutdruck nicht nach...
Nattokinase bei Bluthochdruck, 1 Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nattokinase | Bluthochdruck, 1 Lungenembolie | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit vielen Jahren habe ich mit Thrombosen zu tun, dann folgte im November 2016 eine Lungenembolie und im Februar eine Notaufnahme, wegen Bluthochdruck. Seit November nahm ich Blutverdünner, ab Februar noch Blutdrucksenker, mit erheblichen Nebenwirkungen. Zudem wollte der Blutdruck nicht nach unten! Im März hatte ich von dem Giftzeugs die Schnauze voll und suchte nach Alternativen. Aufgrund eines Hinweises stieß ich auf Nattokinase, machte mich schlau und stellte fest: Das kann passen! Welches Risiko ging ich ein? Keine Ahnung, aber ich hatte nur die Wahl zwiwschen Pest und Cholera! Ich kaufte es mir und nahm auf Vorschlag 2 Tabletten pro Tag. Nach nur kurzer Zeit merkte ich eine Verbesserung in meinem Wohlbefinden: keinen Druck im Kopf, kaum noch Kopfschmerzen, keine Schwindelgefühle mehr usw. Wieder eine sehr gute Entscheidung, die ich für mich getroffen habe! Ich verlasse mich schon lange nicht mehr auf Ärzte (beraten: ja, entscheiden: nein!), sondern auf mein Bauchgefühl.
Nebenwirkungen konnte ich bisher keine feststellen! Aber mein Lebensgefühl hat wieder Aufschwung genommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Nattokinase
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Pradaxa bei Lungenembolie
pradaxa für Thrombose, Lungenembolie, Hirnschlag mit keine Nebenwirkungen
Ich habe bevor ich Pradaxa bekam,Macumar und Heparin bekommen,die Wirkung bei mir war nach etwa 4 Wochen Beinthrombose und Lungenembolie,ich musste sofort wieder ins Krankenhaus,dort hat man mich mit Heparin behandelt was aber meine Weißen Blutkörper verringert hat. Nun war ei den Ärzten im...
pradaxa bei Thrombose, Lungenembolie, Hirnschlag
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
pradaxa | Thrombose, Lungenembolie, Hirnschlag | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe bevor ich Pradaxa bekam,Macumar und Heparin bekommen,die Wirkung bei mir war nach etwa 4 Wochen Beinthrombose und Lungenembolie,ich musste sofort wieder ins Krankenhaus,dort hat man mich mit Heparin behandelt was aber meine Weißen Blutkörper verringert hat. Nun war ei den Ärzten im Krankenhaus
großes Rätselraten angesagt.Man kam zu dem Schluß es mit Pradaxa zu versuchen obwohl das Medikament noch nicht zugelassen war. Ich habe dann Pradaxa 3x aus meiner eigenen Tasche bezahlt,für 30 Tabletten 11oE etwa. 2Stück pro Tag mußte ich nehmen.Als ich die Tabletten zum 4tenx holte sagte man mir,die gibt es nur noch auf Rezept,da war ich nun wirklich froh,denn ber Betrag ging schön in unser Budje.Nun ist ein Jahr um,ich war zur Nachuntersuchung,der Arzt sagte mir,von Pradaxa gibt es noch keine Erkenntnisse über die Nachwirkungen bei Langzeitpatienten,so habe ich mich für Dez.zur Nachuntersuchung nach Münster in die Uniklinik angemeldet. Bin einmal gespannt was die Ärzte mir dort sagen.Von Nebenwirkung des Medikamentes Pradaxa kann ich nichts sagen.möchtr aber gerne wissen was Pradaxa so bewirkt.Vielleicht kann mir einmal jemand berichten was für Neben wirkung dabei auftreten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
pradaxa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1934 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ramipril bei Lungenembolie
Ramipril für Lungenembolie
Reizhusten
Ramipril bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Lungenembolie | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sintrom bei Lungenembolie
Sintrom 4 mg für Thrombose, Lungenembolie mit keine Nebenwirkungen
ich nehme das medikament sintrom 4 mg seit 15 jahren ein. das einzige was mich daran stöhrt ist die grossen schwankungen weil die wirkung des medikaments nur 7 stundne anhält
Sintrom 4 mg bei Thrombose, Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sintrom 4 mg | Thrombose, Lungenembolie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme das medikament sintrom 4 mg seit 15 jahren ein.
das einzige was mich daran stöhrt ist die grossen schwankungen weil die wirkung des medikaments nur 7 stundne anhält
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sintrom 4 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Spiriva bei Lungenembolie
Spiriva für Lungenembolie mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme das Medikament seit 2006 und muss sagen, dass ich zufrieden bin. Nebenwirkungen habe ich nicht feststellen können.
Spiriva bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Spiriva | Lungenembolie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Medikament seit 2006 und muss sagen, dass ich zufrieden bin.
Nebenwirkungen habe ich nicht feststellen können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Spiriva
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Symbicort bei Lungenembolie
Symbicort für Lungenembolie mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme das Medikament seit 2006 2x tägl. jeweils 2Hübe Es geht mir gut damit, kommt auch schon mal vor das ich es zwischendurch auch noch mal nehmen muss aber eher selten.
Symbicort bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Lungenembolie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Medikament seit 2006 2x tägl. jeweils 2Hübe
Es geht mir gut damit, kommt auch schon mal vor das ich es zwischendurch auch noch mal nehmen muss aber eher selten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tamoxifen bei Lungenembolie
Tamoxifen für Atemnot, Atemnot = 2 fache Lungenemboli mit Atemnot, eingeschränkte Belastbarkeit
Ich hatte Brustkrebs, sollte 4 x Chemo bekommen, danach 25 Bestrahlungen. Nach Abschluss der Chemeo bekam ich Tamoxifen-Tabletten, davon habe ich unsgesammt 20 Stücke ( je Tag 1 ) eingenommen, täglich ging es mir schlechter - ATEMNOT- zuletzt konnte ich nur nich 3 Schritte gehen, dann...
Tamoxifen bei Atemnot = 2 fache Lungenemboli; Neulasta bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Atemnot = 2 fache Lungenemboli | 20 Tage |
Neulasta | Atemnot | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte Brustkrebs, sollte 4 x Chemo bekommen, danach 25 Bestrahlungen. Nach Abschluss der Chemeo bekam ich Tamoxifen-Tabletten, davon habe ich unsgesammt 20 Stücke ( je Tag 1 ) eingenommen, täglich ging es mir schlechter - ATEMNOT- zuletzt konnte ich nur nich 3 Schritte gehen, dann absitzen. Die Nitaufnahme der Uni Klinik stelte fest, dass ich 2 fache Lungenembolie hatte. 10 Tage Krankenhaus, jetzt will ich keine HomronTablketten mehr einnehmen, habe genug von dfem Zeug, da gehe ich leiuber alle 4 Monate in der ersten Zeit zum Ultraschall / Mammografie.
Chemo und Betrahlung ist abgeschliossen und nun hoffe ich,73 jährig noch auf ein paar schöne Jahre mit meiner heute 5 Moante alten Enkelin.
Euch allen bei Sanego liebe Grüße
rapunzel01
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, eingeschränkte Belastbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Neulasta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Lungenembolie gruppiert wurden
1 Lungenembolie, 2013 TvT und Lungenembolie, 2015 Lungenembolie, 2x lungenembolie, 4564545, akute lungenembolie, Atemnot = 2 fache Lungenemboli, bds. Lungenembolie, Bds. mehrere Lungenembolien, bds.Lungenembolie
Klassifikation nach ICD-10
I26.- | Lungenembolie |
O88.- | Embolie während der Gestationsperiode |
O08.2 | Embolie nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft |
Benutzer mit Erfahrungen
Empfohlene Ärzte für Lungenembolie
Internist
- Dr. med. Klaus Busch
- Prof. Dr. med. Friedhelm Herr…
Pneumologe (Lungenarzt)
- Birgit Schröder
- Dr. med. Dietmar Wietholt
Kardiologe
- Dr. med. Christoph Matt
- Dr. med. Alexander Hierl
Arzt für Angiologie
- Dr. med. Friederike Baron-Gie…
- Prof. Dr. med. Alexander Ghan…
Lungenembolie Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen
Eine Lungenembolie ist ein lebensgefährlicher Zustand, dessen Pathologie vergleichbar mit einem Herzinfarkt ist. Die Embolie ist ein mit dem Blutstrom fortgeleitetes Blutgerinnsel, das an einer Verengung der Blutgefäße aufgrund ihrer Größe hängen bleibt und das Gefäß dann komplett verschließt, so dass ein Blutstau vor dem Verschluss und eine Minderversorgung hinter dem Verschluss besteht. Bei der Lungenembolie hängt das Blutgerinnsel in der Lungenarterie fest, was zu einem Rückstau des Blutes ins Herz und damit zu einer akuten Herzschwäche mit Tod führen kann. Zusätzlich kommt es zu starken Brustschmerzen und Atemnot. Eine Behandlung muss notfallmäßig im Krankenhaus erfolgen, anschließend ist eine Blutverdünnung z.B. mit Marcumar, Heparin oder ASS wichtig.