Rivaroxaban
Wir haben 313 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Rivaroxaban.
Prozentualer Anteil | 47% | 53% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 56 | 66 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,27 | 27,13 |
Rivaroxaban wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Rivaroxaban wurde bisher von 314 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Rivaroxaban:
verschreibungspflichtig | ja |
---|
Einordnung nach ATC-Code:
- B01AX06
- Blut und Blut bildende Organe / Antithrombotische Mittel / Antithrombotische Mittel / Andere antithrombotische Mittel / Rivaroxaban
Rivaroxaban kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Xarelto | 100% | (314 Bew.) |
Bei der Anwendung von Rivaroxaban traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Schwindel (51/313)
- 16%
- Müdigkeit (48/313)
- 15%
- keine Nebenwirkungen (40/313)
- 13%
- Kopfschmerzen (29/313)
- 9%
- Durchfall (25/313)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Rivaroxaban wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Thrombose | 32% | (91 Bew.) |
Vorhofflimmern | 19% | (54 Bew.) |
Lungenembolie | 15% | (43 Bew.) |
Schlaganfall | 6% | (17 Bew.) |
Thromboseprophylaxe | 6% | (17 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Rivaroxaban
- für was Xareltohttps://fragen.sanego.de/Frage_143990_fuer-was-Xarelto
Hautirritationen am Mund
- Xarelto Stechende Kopfschmerzenhttps://fragen.sanego.de/Frage_143922_Xarelto-Stechende-Kopfschmerzen
Hey ab wann sollte ich bei Kopfschmerzen unter xarelto einname zum arzt das ist ein stechender schmerz und ich hatte vorhin etwas probleme mit dem gucken und sprechen außerdem hab ich eine…
- tretet bei Einnahme von Xarelte 2,5 Haarausfall auf.https://fragen.sanego.de/Frage_143921_tretet-bei-Einnahme-von-Xarelte-2-5-Haarausfall-auf
Tretet bei Einnahme von Xarelte 2,5 Haarausfall auf.
Folgende Berichte liegen bisher vor
xarelto für Schlaganfall Prophylaxe
Ich bekam Xarelto verschrieben, nachdem bei mir 4 Hirninfarkte festgestellt wurden. Ich fühle mich häufig nicht wie ich selbst, sondern als sei ich Zuschauer und Akteur in einer Person, wobei nicht selten der Zuschauer überwiegt. Auch bin ich endlos abgeschlagen und müde, gähne den ganzen Tag,...
xarelto bei Schlaganfall Prophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Schlaganfall Prophylaxe | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Xarelto verschrieben, nachdem bei mir 4 Hirninfarkte festgestellt wurden.
Ich fühle mich häufig nicht wie ich selbst, sondern als sei ich Zuschauer und Akteur in einer Person, wobei nicht selten der Zuschauer überwiegt. Auch bin ich endlos abgeschlagen und müde, gähne den ganzen Tag, auch morgends nach dem Aufstehen.
In jüngster Zeit kommt das Gefühl hinzu, meine Schlagadern im Hals würden sich dehnen,
als ob sie in naher Zukunft platzen wollen. Das schmerzt schon recht anständig, aber ich will ja nicht quietschen. Xarelto ist ein Höllenzeug, aber das Gefühl nach dem Schlaganfall fühlt sich auch nicht lecker an, vielleicht gibt es ja ein alternatives Medikament, ein wenig menschenfreundlicher.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thrombose mit Durchfall, Nierenschmerzen, Magenschmerzen mit Übelkeit
Hallo, ich nehme Xeralto 15 mg seit nunmehr 1 Woche, nachdem man eine Beinvenenthrombose linke Wade festgestellt hatte. Erst musste ich 2 x 15 mg nehmen, aber aufgrund der Nebenwirkungen darf ich nun noch 1 Tablette nehmen. Diese bewirkt jedoch genauso Magen-Nierenschmerzen und Mundtrockenheit...
xarelto bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich nehme Xeralto 15 mg seit nunmehr 1 Woche, nachdem man eine Beinvenenthrombose linke Wade festgestellt hatte. Erst musste ich 2 x 15 mg nehmen, aber aufgrund der Nebenwirkungen darf ich nun noch 1 Tablette nehmen. Diese bewirkt jedoch genauso Magen-Nierenschmerzen und Mundtrockenheit wie die vorangegangene Dosis mit 2 Tabletten am Tag.
Ich bekam starken Durchfall ab dem 3 Tag, so dass ich sogar einen Tag ausgesetzt habe.
Am meisten ängstigt mich die Tatsache, dass es im Falle von Blutungen, sei es aus Darm usw. kein Gegenmittel gibt, es heißt nur, ja dann bekommen Sie eine Infusion mit neuem Blut. Es gibt das Gegenmittel schon in den USA nur in Europa ist es immer noch nicht zugelassen, Warum ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Nierenschmerzen, Magenschmerzen mit Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Knochenbruch mit Gips mit Pilzinfektion, Appetitlosigkeit, Darmbeschwerden, Depressive Verstimmungen, Bauchraumbeschwerden
Durch den Gips am Fuss war meine Beweglichkeit beeinträchtigt und musste aus Schutz einer allfälligen Thrombose diese Xarelto 6 Wochen zu mir nehmen. Ich verspürte nach einer kurzen Zeit schon ein extremer Haarausfall. Dieser nahm erst nach Absetzung der Pille ab. Was mir auch aufgefallen ist...
xarelto bei Knochenbruch mit Gips
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Knochenbruch mit Gips | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch den Gips am Fuss war meine Beweglichkeit beeinträchtigt und musste aus Schutz einer allfälligen Thrombose diese Xarelto 6 Wochen zu mir nehmen. Ich verspürte nach einer kurzen Zeit schon ein extremer Haarausfall. Dieser nahm erst nach Absetzung der Pille ab.
Was mir auch aufgefallen ist war mein Herzrasen und Atemnot beim liegen.
Vom Bauchgefühl wollen wir gar nicht anfangen. Dies fing bei Apetitlosigkeit an, bis trägem Stuhlgang. Die Tabletten habe ich jedoch erst seit knap 5 Tagen abgesetzt.
Als Frau kann man sich noch über eine Pilzinfektion freuen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Pilzinfektion, Appetitlosigkeit, Darmbeschwerden, Depressive Verstimmungen, Bauchraumbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Lungenembolie
Nach Lungenembolie für 6 Monate bekommen. Meine Feststellungen: Ich sehe schlechter ,mir wird schwindlig,Kopfschmerzen,Muskelschmerzen komisches brennen/kribbeln in den Füßen und die Finger/ Gelenke sind manchmal ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll als hätte man sich etwas verstaucht ....
xarelto bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Lungenembolie | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Lungenembolie für 6 Monate bekommen.
Meine Feststellungen:
Ich sehe schlechter ,mir wird schwindlig,Kopfschmerzen,Muskelschmerzen komisches brennen/kribbeln in den Füßen und die Finger/ Gelenke sind manchmal ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll als hätte man sich etwas verstaucht .
Der Puls geht schnell hoch Blutdruck ist zu hoch , Schlafstörungen und unkonzentriert .
Ich bin antriebslos geworden ,könnte mich am liebsten immer gleich hinlegen .
Zuerst sagte mein Arzt ich brauche mir keine Gedanken machen mit xarelto bin ich sicher ,nun sagte er das ein Patient von ihm trotzdem eine Thrombose bekommen hat .
Ich bin sehr nervös vor allem mit dem ganzen andern Mist
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Koronare Herzkrankheit
Ich bin seit vielen Jahren (1999)nach zweimaligem HI,KHK Patient u.einer instabilen Angina Pectoris mit mittlerweile 5 eingesetzten Stents u.mehreren Ballonisierungen.Seit ich Blutverdünnende Mittel einnehme,zuerst ASS 100 dann seit ca.1 Jahr Xarelton 2 x mal täglich 2,5 mg u.jetzt nach weiteren...
xarelto bei Koronare Herzkrankheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Koronare Herzkrankheit | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin seit vielen Jahren (1999)nach zweimaligem HI,KHK Patient u.einer instabilen Angina Pectoris mit mittlerweile 5 eingesetzten Stents u.mehreren Ballonisierungen.Seit ich Blutverdünnende Mittel einnehme,zuerst ASS 100 dann seit ca.1 Jahr Xarelton 2 x mal täglich 2,5 mg u.jetzt nach weiteren 2 Stentimplantationen,täglich 1 x 20 mg Xarelton,habe ich sehr starke Einblutungen an den Unterarmen,die auch manchmal aufplatzen.Ich bekomme bei kleinsten Anstössen auch Blutergüsse.Ausserdem ist mir oft schwindelig,habe öfters Atemnot bzw.bei ebenfalls bekanntem Asthma Bronchiale u.einer COPD Diagnose.leider dieser Behandlung habe ich zuletzt auch vermehrt Herzrythmusstörungen u.bin nach geringster Anstrengung z.B.kurzer Strecke gehen u.o.Treppensteigen ca.10 Stufen völlig fertig!
Frage:wie kann ich diese Beschwerden lindern?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thrombose (TVT)
Kurz nach TVT (4 Tage nach Diagnose) folgte die operative Spaltung eines Abszess (samt Phlegmone und offener Drainage) und weiterer medikamentöser Behandlung (Antibiotika und Analgetika), daher kann ich die folgenden Nebenwirkungen nicht eindeutig auf Rivaroxaban zurückführen! Ca. 2 1/2 Wochen...
xarelto bei Thrombose (TVT)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose (TVT) | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kurz nach TVT (4 Tage nach Diagnose) folgte die operative Spaltung eines Abszess (samt Phlegmone und offener Drainage) und weiterer medikamentöser Behandlung (Antibiotika und Analgetika), daher kann ich die folgenden Nebenwirkungen nicht eindeutig auf Rivaroxaban zurückführen!
Ca. 2 1/2 Wochen nach Therapiebeginn mit Xarelto verschlechterte sich der Allgemeinzustand nach eigentlich positiver Entwicklung etwas abrupt für etwas länger als eine Woche mit folgenden Symptomen:
- Teils ausgeprägte Kraftlosigkeit und Müdigkeit (ev. auch einfach Nachwirkung von Narkose)
- Während Schwächephasen und Morgens teils niedriger Blutdruck (Systole ~90), jedoch im Tagesverlauf durchaus nahezu Normalisierung
- Nasenbluten (selten und gering, mit einmaliger Ausnahme)
In dieser Zeit wurde auch Paracetamol und ein Antibiotikum eingenommen.
Nach ca. einer Woche verbesserten sich die Symptome innerhalb weniger Tage. Die folgenden Monate verliefen dann nahezu beschwerdefrei (einmalig starkes Nasenbluten).
Nach nun 8 Monaten habe ich vorgestern meine letzte Xarelto genommen und damit meine TVT ausgestanden (was mich sehr freut).
Ich bin im Grunde sehr zufrieden mit dem Medikament.
Bei ähnlichen Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Alles Gute!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Magenschmerzen, DURCHFALL, Haarausfall, schlimme Blähungen
Ich nehme xarelto seit 3 Wochen, 2x15mg pro Tag, ab morgen 1x20mg pro Tag. Habe zwei tiefe Venenthrombosen. Seit der Einnahme von xarelto ständige übelriechende Blähungen, traue mich kaum noch vor die Tür. Dazu Durchfall und Magenschmerzen. Haarausfall habe ich ebenfalls festgestellt....
xarelto bei Magenschmerzen, DURCHFALL, Haarausfall, schlimme Blähungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Magenschmerzen, DURCHFALL, Haarausfall, schlimme Blähungen | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme xarelto seit 3 Wochen, 2x15mg pro Tag, ab morgen 1x20mg pro Tag. Habe zwei tiefe Venenthrombosen. Seit der Einnahme von xarelto ständige übelriechende Blähungen, traue mich kaum noch vor die Tür. Dazu Durchfall und Magenschmerzen. Haarausfall habe ich ebenfalls festgestellt. Kopfschhmerzen und schlechteres Sehen kommen hinzu. Mein Arzt reagiert kaum darauf, meinte nur, ob ich lieber eine Lungenembolie haben möchte. Ich soll xarelto noch mindestens weitere 5 Monate nehmen, habe Angst vor weiteren, vielleicht noch schlimmeren Nebenwirkungen. In einer Woche soll ich wieder arbeiten, habe aussschließlich Kundenkontakt, kaum vorstellbar mit diesen übelriechenden Blähungen.
Habe große Angst vor weiteren Nebenwirkungen dieses Medikamentes.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thrombose
Habe das Starter-Paket komplett genommen, dann nach 1 Woche abgebrochen. Ich habe meine Regelblutung bereits nach 14 Tagen erneut bekommen. Regelblutung war bisher regelmäßig nach 28 Tagen. Blut-/Flüssigkeitsverlust ist ENORM. Die größte erhältliche Tampon-Größe musste an den ersten beiden...
xarelto bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Starter-Paket komplett genommen, dann nach 1 Woche abgebrochen.
Ich habe meine Regelblutung bereits nach 14 Tagen erneut bekommen. Regelblutung war bisher regelmäßig nach 28 Tagen.
Blut-/Flüssigkeitsverlust ist ENORM. Die größte erhältliche Tampon-Größe musste an den ersten beiden Tagen alle 30 Minuten gewechselt werden - anschliessend alle 2 Stunden.
Sprich ich konnte die ersten Tage nicht mal zum Einkaufen aus dem Haus gehen. Für Windeln bin ich zu jung.
Arbeiten ging mit Einschränkungen, da Homeoffice.
Blutwerte müssen nun nochmals geprüft werden, da der Blutverlust vermutlich auch Ursache für meine Müdigkeit, Abgeschlagenheit etc. verantwortlich ist.
Ob die erhöhte Temperatur, die Brustschmerzen und nächtliche Schweißausbrüche ebenfalls durch das Medikament kommt, bleibt abzuwarten.
Habe Medikament sofort abgesetzt und spritze erst mal mit Heparin.
Werden dann anschliessend Alternative testen.
Habe auch mehrjährige Erfahrung mit Marcumar: ich gehe lieber wöchtl. zur Blutkontrolle oder spritze für die nächsten Monate, als dass ich alle 14 Tage für 1 Woche ausser Gefecht bin (mich krank schreiben lassen muss, wenn die Zeit des Homeoffices zu Ende ist?) und ich die Woche dazwischen auch nicht wieder einigermaßen leistungsfähig bin.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für stent am erzen
ich nehme Xarelto 20 mg seit 2 Jahren habe circa seit einem Jahr Schwindel trockenen Mund Muskelschmerzen Gedächtnislücken Blähungen Darmbluten nun kommen Kopfschmerzen und Taubheit in der Zunge dazu was aber wieder kurz verschwindet oft hab ich so dicke Knöchel das ich in keinen schuh...
xarelto bei stent am erzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | stent am erzen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich nehme Xarelto 20 mg seit 2 Jahren habe circa seit einem Jahr Schwindel trockenen Mund Muskelschmerzen Gedächtnislücken Blähungen Darmbluten nun kommen Kopfschmerzen und Taubheit in der Zunge dazu was aber wieder kurz verschwindet oft hab ich so dicke Knöchel das ich in keinen schuh reinpasse ,ich habe mir sorgfältig durchgelesen was all die probaten die Xarelto nehmen so mitmachen und bin zu dem Entschluss gekommen meinen Arzt zu fragen ob ich nicht auf. Marcumar umgestellt werden kann. Mein Mann nimmt seit Jahren Marcumar und hat außer manches mal blaue flecke keine Nebenerscheinungen .neuerdings habe ich auch zu viel Kalium im Blut ,da bei Xarelto nicht oder fast Garnichts kontrolliert wird wie bei Mac Omar wurde das erst durch heftiges herzrasen ,mit eine Aufenthalt im Krankenhaus festgestellt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Vorhofflimmern mit Schwindel, migräneartige Kopfschmerzen
Nach dem Auftreten eines Vorhofflimmerns bekam ich Xarelto. Anfang habe ich es recht gut vertragen, manchmal nur leichter Schwindel. Nach ca. 4 Wochen, häuften sich die Migräneanfälle, die z. T. sehr schwer waren, das kannte ich aus der Vergangenheit nicht. In der siebten Woche hatte ich dann 3...
xarelto bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhofflimmern | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach dem Auftreten eines Vorhofflimmerns bekam ich Xarelto. Anfang habe ich es recht gut vertragen, manchmal nur leichter Schwindel. Nach ca. 4 Wochen, häuften sich die Migräneanfälle, die z. T. sehr schwer waren, das kannte ich aus der Vergangenheit nicht. In der siebten Woche hatte ich dann 3 Migräneanfälle in kurzen Abständen, was mich bewogen hat, das Medikament abzusetzen. Nach Rücksprache mit meiner Ärztin wechselte ich jetzt zu Eliquis, in der Hoffnung, dass es mir damit besser geht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, migräneartige Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thrombose mit Menstruationsschmerzen, Hypermenorrhoe
Ich nehme nun zum 2ten mal in meinem Leben Xarelto nach Beinthrombosen ( die letzte vor 3 Jahren, dann 1 Jahr mit Xarelto behandelt ). Vor 2 Wochen habe ich das 2te mal die Diagnose bekommen und muss nun die ersten drei Wochen 2x tgl 15 mg Xarelto nehmen, danach für ein Jahr 20 mg. Und dieses...
xarelto bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme nun zum 2ten mal in meinem Leben Xarelto nach Beinthrombosen ( die letzte vor 3 Jahren, dann 1 Jahr mit Xarelto behandelt ).
Vor 2 Wochen habe ich das 2te mal die Diagnose bekommen und muss nun die ersten drei Wochen 2x tgl 15 mg Xarelto nehmen, danach für ein Jahr 20 mg.
Und dieses Mal ist es wirklich heftig.
Normalerweise habe ich 3-5 ganz leichte Blutungen..
Ich habe nun seit dem ersten Tag der Medikamenteneinnahme eine so heftige Regelblutung, das ist wirklich eine Qual. Die ersten 3 Tage habe ich teilweise vor Schmerz geweint und ohne Schmerzmittel ging garnichts. OB und XL Binde muss ich seitdem alle 1-2 Stunden wechseln. Nachts im Liegen ist es nicht ganz so schlimm und ich muss nur ungefähr nur 3 x hoch. Beim letzten Mal vor 3 Jahren habe ich es nicht so heftig in Erinnerung. Wenn ich in 1-2 Wochen wieder arbeiten muss und es weiterhin so ist, muss ich mir was überlegen. Ich kann ja schlecht stündlich ( bin selbst im Krankenhaus tätig ) auf Toilette verschwinden damit ich nicht auslaufe ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Menstruationsschmerzen, Hypermenorrhoe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Trombose mit Durchfall, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Kreislaufzusammenbruch, Nierenschmerzen, Harndrang
Ich bekam Xarelto nachdem eine leichte Thrombose in der Wade diagnostiziert worden ist. Ab dem 2.ten Tag hatte ich 6 Tage lang Durchfall, zu dem ab dem 4.ten Tag Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit dazu kamen. Infolge dessen habe ich (189cm/76kg) 2,5 kg an Gewicht verloren und nach knapp einer...
xarelto bei Trombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Trombose | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Xarelto nachdem eine leichte Thrombose in der Wade diagnostiziert worden ist. Ab dem 2.ten Tag hatte ich 6 Tage lang Durchfall, zu dem ab dem 4.ten Tag Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit dazu kamen. Infolge dessen habe ich (189cm/76kg) 2,5 kg an Gewicht verloren und nach knapp einer Woche Nachts fast einen Kreislaufzusammenbruch gehabt (vermutlich Schlaf- und Nährstoff/Flüssigkeitsmangel). Ab dem 7.ten Tag sind diese Nebenwirkungen verschwunden, dafür haben sich nun leichte Nierenschmerzen und starker Harndrang, vor allem Nachts ca. alle 2 Stunden, eingestellt. Ich nehme die 15mg-Tabletten nun gut 10 Tage und hoffe das sich auch diese Nebenwirkungen in den nächsten Tagen geben. Alles in allem würde ich die Xarelto derzeit nicht empfehlen, da die Nebenwirkungen in meinen Augen doch ziemlich extrem sind. Ob ein anderes Medikament besser verträglich gewesen wäre ist natürlich fraglich, nach diesen Erfahrungen habe ich keine Lust dies auszuprobieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Kreislaufzusammenbruch, Nierenschmerzen, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Schlaganfallprophylaxe nach elektrischer Kardioversion mit Kopfschmerzen, Durchfall, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Albträume, Angstzustände, Antriebslosigkeit, Schwindel, Benommenheit, Herzbeschwerden
Ich musste Xeralto 20mg (1-0-0-) zur Schlaganfallprophylaxe nach elektrischer Kardioversion wegen Vorhofflimmern für 4 Wochen einnehmen. Zusätzlich musste ich die "klassische Kombination" aus dem Betablocker Bisoprolol 5mg (1-0-0-) und dem Antiarrhythmikum Tambocor 50mg (1-0-1) einnehmen. Es ist...
xarelto bei Schlaganfallprophylaxe nach elektrischer Kardioversion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Schlaganfallprophylaxe nach elektrischer Kardioversion | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich musste Xeralto 20mg (1-0-0-) zur Schlaganfallprophylaxe nach elektrischer Kardioversion wegen Vorhofflimmern für 4 Wochen einnehmen. Zusätzlich musste ich die "klassische Kombination" aus dem Betablocker Bisoprolol 5mg (1-0-0-) und dem Antiarrhythmikum Tambocor 50mg (1-0-1) einnehmen. Es ist daher nicht genau zu eruieren, von welchem Medikament oder in welcher Kombination/Wechselwirkung der o.g. Medikamente die folgenden Nebenwirkungen aufgetreten sind: Kopfschmerzen dröhnend, Kopfschmerzen stechend, schwerer Durchfall, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Albträume, Angstgefühle, Antriebslosigkeit, Schwindel, Benommenheit, deutlich fühlbare, "fette" Herzschlagaussetzer mit anschließenden Extrasystolen, pochender Herzschlag (bis zum Hals).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Durchfall, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Albträume, Angstzustände, Antriebslosigkeit, Schwindel, Benommenheit, Herzbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Lungenembolie mit keine Nebenwirkungen, Menstruationsblutungen
Nach Lungenembolie wurde mir Xarelto verschrieben. Das übliche Standard erst 6 Wochen 2x 15mg jetzt 1x täglich 20mg Nebenwirkungen hatte ich gar keine bis ich meine Menstruation bekommen habe. Die Blutungen waren mit einem Vulkan zu vergleichen und ich musste zum Frauenarzt. Nun habe ich...
xarelto bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Lungenembolie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Lungenembolie wurde mir Xarelto verschrieben.
Das übliche Standard erst 6 Wochen 2x 15mg jetzt 1x täglich 20mg
Nebenwirkungen hatte ich gar keine bis ich meine Menstruation bekommen habe.
Die Blutungen waren mit einem Vulkan zu vergleichen und ich musste zum Frauenarzt.
Nun habe ich desogestrel Minipille und diese Kombination passt wunderbar
Keine Nebenwirkungen mehr bei Xarelto
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
keine Nebenwirkungen, Menstruationsblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Z. n. Embolie u. Thrombose mit keine Nebenwirkungen
Da ich auf sämtlich Blut verdünnende Medikamente extrem reagiert habe, besonders auf Marcumar bekam ich von meinen behandelten Ärzten Xarelto verschrieben. Ich vertrage es ohne eine einzige Nebenwirkung. Leider weigert sich mein Hausarzt es zu verschreiben, da es sehr teuer ist. Ich sprach das...
xarelto bei Z. n. Embolie u. Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Z. n. Embolie u. Thrombose | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich auf sämtlich Blut verdünnende Medikamente extrem reagiert habe, besonders auf Marcumar bekam ich von meinen behandelten Ärzten Xarelto verschrieben. Ich vertrage es ohne eine einzige Nebenwirkung. Leider weigert sich mein Hausarzt es zu verschreiben, da es sehr teuer ist. Ich sprach das Problem in der Gerinnungssprechstunde an und bekomme seit dem von dort die Rezepte. Der Vorteil von Xarelto ist, dass die ständigen Blutkontrollen wegfallen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Lungenembolie mit Müdigkeit, Magen- oder Darmblutungen
Ich bin weiblich, 46 Jahre alt und nehme Xarelto nach Thrombose mit Lungenembolie und Rechtsherzvergrößerung und Schlaganfall vor 13 Jahren, Habe eine Faktor 8-Erhöhung und damit immer wieder das Risiko von Thrombosen. Marcumar ging gar nicht, Quick-Wert fuhr ständig Schlangenlinien, jeden 2. Tag...
xarelto bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Lungenembolie | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin weiblich, 46 Jahre alt und nehme Xarelto nach Thrombose mit Lungenembolie und Rechtsherzvergrößerung und Schlaganfall vor 13 Jahren, Habe eine Faktor 8-Erhöhung und damit immer wieder das Risiko von Thrombosen. Marcumar ging gar nicht, Quick-Wert fuhr ständig Schlangenlinien, jeden 2. Tag Migräne, dann also Xarelto. Ist leicht anwendbar, aber für Frauen mit ganz anderen Nebenwirkungen belastet als für Männer. Periode ist so heftig, dass man tagelang das Haus nicht verlassen kann, Hb-Wert fällt immer weiter, kann mit Eisen nicht abgefangen werden.
Ich bin nur müde und kaputt, soll mich aber viel bewegen wg. Thromboserisiko usw., ein Kraftakt. Der Magen spielt in der Kombi beider Präparate völlig verrückt.Trotzallem ist der INR-Wert nicht im gewünschten Bereich nach Embolie. Unsicherheit bleibt, mein Hausarzt ist mit der neuen Generation von Gerinnungshemmern total überfordert, ich muss mich um alles selbst kümmern. Hatte im KH Mitpatientinnen mit massiven Magen- und Darmblutungen nach Xarelto. Die Statistik sagt von knapp 800 Zwischenfällen fast 1/ 10 Todesfälle im Zusammenhang mit diesem Präparat. Ich hab das Gefühl, wir sind alle Versuchskaninchen für die Pharmaindustrie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Magen- oder Darmblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Immer wieder Blutarmut mit Blutarmut
Muss das Medikament seit Februar 17 einnehmen Xarelto 15mg Ass und Plavix ,wegen Stentsetzung im Februar und schon im März innere Blutungen-Krankenhaus ,aber Quelle nicht gefunden. Es wurde ASS abgesetzt und mit Xarelto und Plavix weiter gemacht.Dezember 17 wiederholt innere Blutungen,wieder...
xarelto bei Immer wieder Blutarmut
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Immer wieder Blutarmut | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Muss das Medikament seit Februar 17 einnehmen Xarelto 15mg Ass und Plavix ,wegen Stentsetzung im Februar und schon im März innere Blutungen-Krankenhaus ,aber Quelle nicht gefunden. Es wurde ASS abgesetzt und mit Xarelto und Plavix weiter gemacht.Dezember 17 wiederholt innere Blutungen,wieder Quelle nicht gefunden.Transfusionen und Eisentabletten und wieder entlassen.Keine Ahnung wie es nun weiter geht.Auf jedem Fall habe ich zu diesem Medikament kein Vertrauen und ein ungutes Gefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thrombose mit Flatulenz, Juckreiz am ganzen Körper, Haarausfall auf dem Kopf
Nebenwirkungen traten erst nach mehreren Monaten auf, werden aber stärker, je länger die Behandlung dauert: - Flatulenz - Juckreiz (Kopfhaut, Nacken/Schulterbereich, Beine) punktuell - leichter Haarausfall Alter: 32 Jahre
xarelto bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen traten erst nach mehreren Monaten auf, werden aber stärker, je länger die Behandlung dauert:
- Flatulenz
- Juckreiz (Kopfhaut, Nacken/Schulterbereich, Beine) punktuell
- leichter Haarausfall
Alter: 32 Jahre
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Flatulenz, Juckreiz am ganzen Körper, Haarausfall auf dem Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thrombose mit Müdigkeit, Schwindel, Muskelschmerzen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Hatte Xarelto zur Behandlung einer tiefen Beinvenenthrombose verordnet bekommen. Nach einem Monat konnte ich mit dem Xarelto nicht mehr leben und bat meine Ärztin, es absetzten zu können. Wir stellten um auf Falithrom und siehe da, mir ging es wieder gut. Nebenwirkungen durch Xarelto bei mir...
xarelto bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose | 35 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte Xarelto zur Behandlung einer tiefen Beinvenenthrombose verordnet bekommen. Nach einem Monat konnte ich mit dem Xarelto nicht mehr leben und bat meine Ärztin, es absetzten zu können. Wir stellten um auf Falithrom und siehe da, mir ging es wieder gut. Nebenwirkungen durch Xarelto bei mir waren Müdigkeit, Schwindel bis kurz vor Ohnmacht, Muskelschmerzen, geistige Umnachtung, Teilnahmslosigkeit, alle Schmerzen empfand ich in der Zeit stärker als es ohne Xarelto gewesen wäre, Konzentrationsmangel, beim Autofahrren kam es mir manchmal so vor, als wäre ich bloß mit(klingt lustig isses aber nicht), wenn man irgendwohin gesehen hat und die Richtung dann geändert, kam das gesehen Bild nicht so schnell mit, wie normal, also nachziehende Bilder wie bei nem schlechten Fernseher. Ich nehme es nie wieder ein!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Muskelschmerzen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Tiefe Beinvenenthrombose mit Wassereinlagerungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisschwierigkeiten
Im Krankenhaus habe ich Heparin bekommen. Da hatte ich ganz normal meine Monatsblutung. Als ich nach Hause durfte, stellt mein Hausarzt mich auf Xeralto um. Da war die Periode bereits am abklingen, also nur noch ganz wenig. Als ich den ersten Tag mittags die Xeralto 20 mg genommen habe, fing...
xarelto bei Tiefe Beinvenenthrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Tiefe Beinvenenthrombose | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Krankenhaus habe ich Heparin bekommen. Da hatte ich ganz normal meine Monatsblutung. Als ich nach Hause durfte, stellt mein Hausarzt mich auf Xeralto um. Da war die Periode bereits am abklingen, also nur noch ganz wenig. Als ich den ersten Tag mittags die Xeralto 20 mg genommen habe, fing nachmittags an, mein Unterleib zu krampfen. Abends ist das Blut dann nur so aus mir herausgelaufen, ich habe richtig Angst bekommen. Das hat sich dann im laufe des abends/nachts wieder etwas beruhigt, aber ich hatte dann die ganze Nacht und den nächsten Vormittag eine sehr starke Monatsblutung. Als ich am nächsten Mittag die nächste Xeralto 20 mg nahm, fing das ganze wieder von vorne an.
Da ich von meiner Operation von vor ein paar Monaten noch Xeralto 10 mg übrig hatte, habe ich die dann genommen, auf 2x täglich verteilt. Dann hatte ich zwar tagelang starke Monatsblutung, aber diese Sturzbäche blieben aus.
Jetzt habe ich mich vom Arzt erstmal wieder auf Heparin umstellen lassen. Da man das aber wohl nicht so lange nehmen darf, wird er mich in 2 Wochen auf Markumar umstellen. Dann allerdings muß man regelmäßig das Blut testen und die Menge jedes mal neu festsetzen.
Außerdem hatte ich nach meiner Operation bereits Xeralto 10 mg nehmen müssen. mit der Zeit lagerte ich Wasser in den Füßen, Waden und Oberschenkeln an. Besonders in den Oberschenkeln befanden sich Ödeme, die man richtig eindrücken konnte. Im Auge platzte eine Ader, sodaß das Auge blutunterlaufen war.
Außerdem hatte ich das Gefühl, ich stehe neben mir: Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Ungeschicklichkeit: mir fiel dauernd etwas herunter, ich konnte Texte, die ich las, nicht mehr verstehen und mußte diese x-mal lesen.
Einige Tage, nachdem ich das Medikament absetzte, normalisierte sich glücklicherweise alles wieder.
Jetzt muß ich Xeralto 20 mg nehmen und die Nebenwirkungen beginnen von vorne. Ich brauche für alles viel länger, habe auf Seminaren das Gefühl, ich verstehe gar nicht, was der Referent berichtet, fühle mich fremdgesteuert, bin total vergesslich und muß mir alles aufschreiben, denken wie durch Watte. Hinzu kommt neu, daß mir dauernd schwindelig ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thrombose
Um vl. Leuten die Angst zu nehmen die dieses Medikament einnehmen müssen. Bin 26, Diagnose Thrombose Xarelto verschrieben bekommen und ich hatte ein bisschen Angst davor, da man fast nur negative Sachen liest. Ich kann aber nur sagen: Die erste Woche war ein bisschen zum Gewöhnen d.h ich war...
xarelto bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Um vl. Leuten die Angst zu nehmen die dieses Medikament einnehmen müssen.
Bin 26, Diagnose Thrombose
Xarelto verschrieben bekommen und ich hatte ein bisschen Angst davor, da man fast nur negative Sachen liest.
Ich kann aber nur sagen: Die erste Woche war ein bisschen zum Gewöhnen d.h ich war richtig müde, hatte Kopfschmerzen und Magenkrämpfe
Das hat sich aber alles eingestellt und ich spüre keine Nebenwirkungen und hatte die restliche Zeit auch keine
Ich hoffe ich kann vl jemandem die Angst vor diesem Medikament nehmen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für D-Dimere zu hoch mit Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Blutdruckansteig
außergewöhnliche Schwäche, Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, unerklärliche Schwellungen, Blutdruckanstieg.
xarelto bei D-Dimere zu hoch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | D-Dimere zu hoch | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
außergewöhnliche Schwäche, Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, unerklärliche Schwellungen, Blutdruckanstieg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Blutdruckansteig
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thrombose mit Durchfall, Herzrhythmusstörungen, Darmbeschwerden
Ich bekam das Medikament nach einer Beinvenenthrombose verordnet (15mg 1 - 0 - 1)! Am 2.Tag stellten sich starke und durchgehende Herzrhythmusstörungen mit Schwindel und leichter Atemnot ein (gemessener Ruhepuls 130)! Außerdem Darmbeschwerden und leichter Durchfall. 2 Tage arbeitsunfähig!...
xarelto bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam das Medikament nach einer Beinvenenthrombose verordnet (15mg 1 - 0 - 1)!
Am 2.Tag stellten sich starke und durchgehende Herzrhythmusstörungen mit Schwindel
und leichter Atemnot ein (gemessener Ruhepuls 130)! Außerdem Darmbeschwerden und
leichter Durchfall. 2 Tage arbeitsunfähig! Nach dem Absetzen bzw. Ersatz nur allmählicher Rückgang
der Herzbeschwerden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Herzrhythmusstörungen, Darmbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Zustand nach Hirninfarkt bei Vorhofflimmern mit Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit
Nun nehme ich Xarelto 20 mg seit Sep. 2014, habe auch schon berichtet. Ich merke, dass ich körperlich immer kränker werde. Mundtrockenheit ist kaum auszuhalten und dadurch entstehen Schäden an den Zähnen, die sehr teuer werden. Trotz gesunder Ernährung und auch kalorienarm nehme ich zu, es ist...
xarelto bei Zustand nach Hirninfarkt bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Zustand nach Hirninfarkt bei Vorhofflimmern | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nun nehme ich Xarelto 20 mg seit Sep. 2014, habe auch schon berichtet. Ich merke, dass ich körperlich immer kränker werde. Mundtrockenheit ist kaum auszuhalten und dadurch entstehen Schäden an den Zähnen, die sehr teuer werden. Trotz gesunder Ernährung und auch kalorienarm nehme ich zu, es ist als ob mein ganzer Stoffwechsel durcheinander ist und nichts mehr richtig funktioniert. Dafür zahlt man dann auch noch so viel Geld. Bin mal gespannt am 14.12. gehe ich zur Blutentnahme wie es dann aussieht. Ich denke ich werde
mit meinem Arzt besprechen umzusteigen auf ASS o.ä. Problem ist weiterhin wenn man Schmerzen hat ist man stark eingeschränkt und muss dann auf Tramal umsteigen, was auch nicht ideal ist. Das Leben ist mit Xarelto sehr eingeschränkt vor allem auch mit der Angst schnell verbluten zu können wenn man stürzt oder einen Unfall hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Lungenembolie mit keine Nebenwirkungen
Nehme das Xarelto,aktive Wirkstoffe Rivaroxaban nach einer Doppelten Lungenembolie.Vorher wurde eine Magenspiegelung gemacht, um Geschwüre auszuschließen. Im ersten Monat 2 x 15mg Pille. Seit einiger Zeit meinte der Arzt: Bis Juni 2015 soll nur noch eine Pille von 1 x 20 mg am Tag genommen...
xarelto bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Lungenembolie | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme das Xarelto,aktive Wirkstoffe Rivaroxaban nach einer Doppelten Lungenembolie.Vorher wurde eine Magenspiegelung gemacht, um Geschwüre auszuschließen. Im ersten Monat 2 x 15mg Pille. Seit einiger Zeit meinte der Arzt: Bis Juni 2015 soll nur noch eine Pille von 1 x 20 mg am Tag genommen werden.Bin Männlich 38 Jahre und kann bis jetzt keine Nebenwirkungen erkennen. Ich achte sehr auf die Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel.Alle Überprüfungen im Bezug auf den Beipackzettel die ich Augenscheinlich machen kann sind in Ordnung und werden regelmäßig ausgeführt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thrombose mit Herzrasen, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen
Nach 1 1/2 Tagen wurde das Medikament seitens des Arztes sofort wieder abgesetzt, da die Nebenwirkungen (Herzrasen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, konnte nicht mehr gehen, da es mir so schlecht ging) so stark waren. Jetzt nehme ich Marcumar und mir geht es s u p e r!!! Ohne Nebenwirkung....
xarelto bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 1 1/2 Tagen wurde das Medikament seitens des Arztes sofort wieder abgesetzt, da die Nebenwirkungen (Herzrasen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, konnte nicht mehr gehen, da es mir so schlecht ging) so stark waren. Jetzt nehme ich Marcumar und mir geht es s u p e r!!! Ohne Nebenwirkung.
In der Apotheke habe ich erfahren, dass Xarelto 15 mg. um die 150,00 Euro kostet (100 Stücke) Marcumar dagegen bei 100 Stück nur 22,00 Euro. Da sieht man doch wieder, dass die Verordnung von Xarelto wohl eher dem Bedürfnis der Pharmaindustrie entgegen kommt, als dem Patienten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Faktor-V-Leiden mit Haarausfall
Ich hatte im August 2012 eine beidseitige Lungenembolie. Diese wurde leider erst nach 3 Wochen Antibiotikagabe im Krankenhaus festgestellt in das ich eingewiesen wurde, da Hausarzt und HNO nicht mehr weiter wußten. Im KH wurde dann die APC-Resistenz, bzw. Faktor-V-Leiden-Mutation festgestellt....
xarelto bei Faktor-V-Leiden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Faktor-V-Leiden | 13 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte im August 2012 eine beidseitige Lungenembolie. Diese wurde leider erst nach 3 Wochen Antibiotikagabe im Krankenhaus festgestellt in das ich eingewiesen wurde, da Hausarzt und HNO nicht mehr weiter wußten. Im KH wurde dann die APC-Resistenz, bzw. Faktor-V-Leiden-Mutation festgestellt. Mir konnte leider noch niemand sagen, ob heterozygot oder homozygot. Mir wurde dann im KH Clexane gespritzt und ich bekam Xarelto. Ich hatte nur ein Problem: ich habe nun mit 32 Jahren weniger Haare am Kopf als meine Oma mit 82. mein Hausarzt hat es immer mit der "Psyche" abgetan. Erst der Pneumologe hat mich ernst genommen. Bei diesem war ich vor kurzem, da ich das Gefühl hatte, einen Felsen auf der Brust zu haben! Er stellte nun 13 Monate nach der Dauereinnahme von Xarelto 20mg Reembolien fest. Nun werde ich auf Marcumar umgestellt und hab iwie doch Angst. Wir werden sehen wie es weiter geht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Vorhofflimmern mit Speichelfluss, Brennen der Fußsohlen
Nehme seit 3 Wochen das Medikament XARELTO ein, da ich die bislang eingenommenden Medikamente wie MARCUPHEN, PHENPROGAMMA 3 nicht vertragen konnte. PHENPROGAMMA 3 nahm ich seit dem 16. August ein und spürte dann im September sehr hohen Speichelfluss und wurde dann am Oktober auf Marcuphen...
xarelto bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhofflimmern | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit 3 Wochen das Medikament XARELTO ein, da ich die bislang eingenommenden Medikamente wie MARCUPHEN, PHENPROGAMMA 3 nicht vertragen konnte.
PHENPROGAMMA 3 nahm ich seit dem 16. August ein und spürte dann im September sehr hohen Speichelfluss und wurde dann am Oktober auf Marcuphen umgestellt, doch die Nebenwirkungen wie stark erhöhter Speichelfluss, Gelenkschmerzen ließen nicht nach, außer das brennen unter den Füßen und wurde nunmehr vor 3 Wochen auf XARELTO umgestellt.
Der stark erhöhte Speichelfluss hat nicht abgenommen und leide nun zusätzlich wieder an dem Brennen unter den Füßen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Speichelfluss, Brennen der Fußsohlen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Vorhofflimmern mit Antriebslosigkeit
Meine Mutter bekam das Medikament über mehrere Monate. Zunächst alles Ok. Nach einigen Wochen wurde sie immer apatischer, antriebslos, depressiv. Der Allgemeinzustand wurde immer schlechter. Nach dem Absetzen und Austausch durch alternatives Medikament, rasche Besserung innerhalb von weniger...
xarelto bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhofflimmern | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Mutter bekam das Medikament über mehrere Monate.
Zunächst alles Ok.
Nach einigen Wochen wurde sie immer apatischer, antriebslos, depressiv. Der Allgemeinzustand wurde immer schlechter.
Nach dem Absetzen und Austausch durch alternatives Medikament, rasche Besserung innerhalb von weniger als einer Woche.
Ihr geht's heute wieder gut.
Xeralto ist für mich ein Teufelszeug, das mich mehrere Wochen schlaflose Nächte gekostet hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Eckehard | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thrombose
wegen einer thrombose nach einer op bekam ich xarelto verschrieben.. mit jeder woche kommen mehr nebenwirkungen zusammen ich bin 32jahre.. weiss nicht wie eine ältere person damit klar kommt wenn ich schon solche probleme hab. angefangen mit unwohl sein kopfschmerzen... par tage später...
xarelto bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
wegen einer thrombose nach einer op
bekam ich xarelto verschrieben.. mit jeder woche kommen mehr nebenwirkungen zusammen
ich bin 32jahre.. weiss nicht wie eine ältere person damit klar kommt wenn ich schon solche probleme hab.
angefangen mit unwohl sein kopfschmerzen... par tage später beginnen meine beine an zu brennen und schmerzen.. noch par tage später bekahm ich reizhusten und athembeschwerden. hab mit meinem arzt gesprichen er will das ich nocg eine woche durchhalte.. zudem kommt das ich arbeitsunfähig bin
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Muskeltrombose
Nehme das Medikament jetzt seit 3 wochen 2 mal täglich 15mg. Muss sie jetzt nocj 1 Woche so dosiert nehmen und dann 1 mal täglich 20 mg. Am anfang hatte ich starke übelkeit und ab und zu schwindel. Das legte sich aber nach paar Tagen. Jetzt hab ich seit 3 Tagen meine Periode und ich muss sagen...
xarelto bei Muskeltrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Muskeltrombose | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme das Medikament jetzt seit 3 wochen 2 mal täglich 15mg. Muss sie jetzt nocj 1 Woche so dosiert nehmen und dann 1 mal täglich 20 mg.
Am anfang hatte ich starke übelkeit und ab und zu schwindel. Das legte sich aber nach paar Tagen.
Jetzt hab ich seit 3 Tagen meine Periode und ich muss sagen 1 Tag zuvor hatte ich Schmerzen wie noch nie . Ohne Schmerzmittel ist garnichts gegangen. Jetzt die ersten 3 Tage hab ich so starke Blutungen das es nicht mehr normal ist. Muss jede stunde Binde plus ob wechseln. Nachts nach 4 std könnte man meinen man hat ne sau geschlachtet ;).
Bin gespannt wie es die nächsten 3 Monate wird ubd wie lang die Periode anhaltet.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Vorhfflimmern Thrombosevorbeugung mit keine Nebenwirkungen
Wegen der umweltfeindlichen Großmüllverpackung von Pradaxa bin ich zu Xarelto gewechselt, sobald es beim Pharmagroßhandel greifbar war. Hier ein Vergleich: Pradaxa für 3 Monate: 3 Großpackungen, Verpackungsmüll etwa ein Eimer voll (zusammengestaucht), Zuzahlung 30 Euro, fremde Hilfe beim...
xarelto bei Vorhfflimmern Thrombosevorbeugung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhfflimmern Thrombosevorbeugung | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen der umweltfeindlichen Großmüllverpackung von Pradaxa bin ich zu Xarelto gewechselt, sobald es beim Pharmagroßhandel greifbar war.
Hier ein Vergleich:
Pradaxa für 3 Monate: 3 Großpackungen, Verpackungsmüll etwa ein Eimer voll (zusammengestaucht), Zuzahlung 30 Euro, fremde Hilfe beim Entnehmen aus dem Blister erforderlich !
Xarelto für 3 Monate: Kleine Packung, Zuzahlung 10 Euro, Tabletten lassen sich leicht aus dem Blister drücken.
Weder bei Pradaxa noch bei Xarelto verspürte ich irgendwelche Nebenwirkungen. Nieren- und Leberwerte bisher unverändert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1936 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 180 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Schlaganfall mit Hämatome, Gewichtsabnahme, Mundtrockenheit, Schwächegefühl, verminderte Leistungsfähigkeit, Depressionen
Meinem Vater wurde dieses Medikament nach seinem Schlaganfall verordnet. Seit der Einnahme des Medikamentes ging es ihm Monat für Monat schlechter. Angefangen von einer starken Gewichtsabnahme, leidet er an starker Mundtrockenheit, Schwindel, Schwächegefühl, starkem Leistungsabfall, Depressionen,...
xarelto bei Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Schlaganfall | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meinem Vater wurde dieses Medikament nach seinem Schlaganfall verordnet. Seit der Einnahme des Medikamentes ging es ihm Monat für Monat schlechter. Angefangen von einer starken Gewichtsabnahme, leidet er an starker Mundtrockenheit, Schwindel, Schwächegefühl, starkem Leistungsabfall, Depressionen, enorme Einblutungen an den Armen (lilafarbene, großflächige Hämatome). Je länger er das Medikament einnahm, desto mehr stellten sich auch Probleme dergestalt ein, daß er immer wieder Probleme mit dem Erinnerungsvermögen bekam, obwohl er ansonsten geistig komplett fit ist. Ab dem Zeitpunkt, als er Xarelto aufgrund der enormen Einblutungen an den Armen nur noch jeden zweiten Tag einnahm ging es ihm etwas besser, was dazu führte, daß er in Absprache mit seinem Arzt das Medikament absetzt und auf Marcumar umstellt. Als Außenstehender, der lediglich seine Beobachtungen wiedergeben kann, kann ich nur jedem raten, Hände weg von Xarelto! Jedes Medikament hat Nebenwirkungen, das ist mir bewußt, aber ein Medikament, bei dem jeder, der aufgrund eines Unfalles etc. bei Wunden der Gefahr ausgesetzt wird, zu verbluten, da es auf dem deutschen Markt kein Gegenmittel gibt, um diese Blutung zu stoppen, dürfte nicht zugelassen sein. Hier werden meinem Empfinden nach die Patienten, die aufgrund ihrer Erkrankung auf die Einnahme eines solchen Medikamentes angewiesen sind, unbemerkt für eine Langzeitstudie der Pharmaindustrie genutzt. Das es im Zusammenhang mit der Einnahme von Xarelto im Jahr 2012 über 50 und im Jahr 2013 bereits an die 80 ungeklärte Todesfälle gibt, wird billigend in Kauf genommen. Für die Pharmaindustrie sind dies nackte Zahlen einer Statistik, die betroffenen Familien haben jeweils ein Familienmitglied verloren, das sollte man nicht vergessen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hämatome, Gewichtsabnahme, Mundtrockenheit, Schwächegefühl, verminderte Leistungsfähigkeit, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Vorhofflimmern mit Schwindel, Ohrgeräusche, Gewichtsabnahme
Wegen den angsteinflößenden Pressemitteilungen möchte ich meine Erfahrung mit dem Blutverdünner "Xarelto" mitteilen. Neben Vorhofflattern(das gibt es!) und Vorhofflimmern wurde bei mir voriges Jahr zwei Mal eine Elektrische Kardioversion durchgeführt, und dann dieses Jahr im Januar eine Ablation...
xarelto bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhofflimmern | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen den angsteinflößenden Pressemitteilungen möchte ich meine Erfahrung mit dem Blutverdünner "Xarelto" mitteilen.
Neben Vorhofflattern(das gibt es!) und Vorhofflimmern wurde bei mir voriges Jahr zwei Mal eine Elektrische Kardioversion durchgeführt, und dann dieses Jahr im Januar eine Ablation (Behebung des Flatterns) positiv durchgeführt.
Früher nahm ich ASS 100, (ohne Nebenwirkung) und seit ca. 1 Jahr erst Xarelto 15mg und später Xarelto 20mg.
Ich kann sagen, dass ich nur minimale Nebenwirkungen habe (Schwindel, Ohrgeräusche und allem Anschein nach auch eine Gewichtsabnahme); letzteres hat auch mein Schwager bei sich festgestellt! Dies soll keine Empfehlung dieses Medikaments sein sondern meine persönliche Erfahrung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Ohrgeräusche, Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thromboseprophylaxe mit Nasenbluten, Blutdruckabfall, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen
Die Umstellung von ASS 100 auf Xarelto 15 mg erfolgte im Krankenhaus trotz starker Nierenschwäche. Nach zwei Tagen begann starkes Nasenbluten, das bis heute nicht aufgehört hat. Fünf Tage später fiel der Blutdruck tagsüber bis auf 60/40 ab. Ab dem zehnten Tag kamen starke Blässe, Übelkeit,...
xarelto bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thromboseprophylaxe | 12 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Umstellung von ASS 100 auf Xarelto 15 mg erfolgte im Krankenhaus trotz starker Nierenschwäche. Nach zwei Tagen begann starkes Nasenbluten, das bis heute nicht aufgehört hat. Fünf Tage später fiel der Blutdruck tagsüber bis auf 60/40 ab. Ab dem zehnten Tag kamen starke Blässe, Übelkeit, starker Schwindel (wahrscheinlich durch Blutdruckabfall), Kopfschmerzen sowie starke Schmerzen in den Gliedern hinzu. Die Nebenwirkungen haben mich dazu veranlasst, das Medikament sofort abgesetzt. Ich nehme jetzt wieder ASS 100. Damit hatte ich keine Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nasenbluten, Blutdruckabfall, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Vorhofflimmern mit Blutungen
Nach Herzinfarkt und Vorhofflimmern wurde die Einnahme von Xarelto 15mg für mich dringend empfohlen, obwohl gleichzeitig ASS Protect verordnet wurde. Was man bei der Einnahme von Xarelto wissen muß, ist die Tatsachr, dass kein Arzt mit aller Deutlichkeit darauf hingewiesen hat, dass man damit...
xarelto bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhofflimmern | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Herzinfarkt und Vorhofflimmern wurde die Einnahme von Xarelto 15mg für mich dringend empfohlen, obwohl gleichzeitig ASS Protect verordnet wurde.
Was man bei der Einnahme von Xarelto wissen muß, ist die Tatsachr, dass kein Arzt mit aller Deutlichkeit darauf hingewiesen hat, dass man damit zum "Bluter" geworden ist. Das heißt, im Verletzungsfall gibt es im Verhältnis zu anderen blutverdünnenden Medikamenten gibt es in diesem Falle kein Mittel, das die Blutung stoppen kann! B,ei mir zeigen sich seit August diesen Jahres zwar noch keine gravierenden Nabenwirkungen, diese sind jedoch bei Langzeitwirkung keinesfalls auszuschließen. Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft schreibt in einem Leitfaden, dass die große Gruppe der Patienten mit Vorhofflimmern mit Präparaten wie Marcumar "gut zu behandeln "sei und sich "keinVorteil einer Therapie mit Xarelto ergebe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1936 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Vorhofflimmern mit Hypermenorrhoe, Schwindel, Herzrasen, Leistungsverminderung, Atemnot
Ich habe dieses Medikament wegen meines Vorhofflimmerns bekommen. Direkt darauf traten extrem lange Vaginalblutungen auf die mich runter bluten ließen bis zur Anämie. Schwindel Herzrasen Leistungsabfall und Luftnot waren die Folge. Ich stellte um auf Marcumar und bin wieder fit. Die Blutungen...
xarelto bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhofflimmern | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe dieses Medikament wegen meines Vorhofflimmerns bekommen. Direkt darauf traten extrem lange Vaginalblutungen auf die mich runter bluten ließen bis zur Anämie. Schwindel Herzrasen Leistungsabfall und Luftnot waren die Folge. Ich stellte um auf Marcumar und bin wieder fit. Die Blutungen haben sofort aufgehört und ich konnte mich erholen. Den Quick messen finde ich auch nervig aber das Medikament ist erprobt und bewährt. Bei xarelto fühlte ich mich schlecht. Es gibt auch keine Langzeitstudien für Xarelto. Das erprobt die Firma gerade an uns. Ich kann dieses Medikament absolut nicht empfehlen und rate zur Vorsicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hypermenorrhoe, Schwindel, Herzrasen, Leistungsverminderung, Atemnot
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Herzrhythmusstörungen mit Kopfschmerzen, Wadenschmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Atembeschwerden, Herzrasen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Ich hatte schon einmal vor zwei Jahren Xarelto verschrieben bekommen und habe das Medikament abgesetzt, konnte mich aber nicht mehr erinnern, trotz meiner genauen Aufzeichnungen, wieso ich es aus meiner Medikation habe streichen lassen. Heute weiß ich es, denn ich habe die Aufzeichnungen von...
xarelto bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Herzrhythmusstörungen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte schon einmal vor zwei Jahren Xarelto verschrieben bekommen und habe das Medikament abgesetzt, konnte mich aber nicht mehr erinnern, trotz meiner genauen Aufzeichnungen, wieso ich es aus meiner Medikation habe streichen lassen.
Heute weiß ich es, denn ich habe die Aufzeichnungen von damals wieder gefunden und auch diesmal waren die Symptome genau die gleichen .....
Ich bekam nach zwei Tagen Anwendung übelste Kopfschmerzen, als hätte mir Jemand einen Eimer Wasser in den Kopf geschüttet. Hatte fast Totalausfall in der Beweglichkeit, weil mir die Waden schmerzten beim Gehen und von den Magenschmerzen ganz abzusehen.
Mein Allgemeinzustand verschlechterte sich schlagartig, mir wurde laufend schwindelig, und mir war laufend übel als wenn ich brechen müsste. Auch sehr starke Luftnot.
Müdigkeit und Antriebslosigkeit waren noch die geringsten Probleme. Mein Herz schlug mir fast zum Hals heraus und der Blutdruck erreichte gigantische Höhen.
Ich schreibe hier meine Erfahrungen mit diesem Medikament mit und würde niemals wieder dieses Teufelszeug schlucken.
Es ist das reinste Gift was ich mir damit meinem Körper angetan habe. Nehme Eliquis 5 mg nun wieder und alles war schlagartig besser.
Einen Tag später waren alle Symptome verschwunden.
ich rate von der Einnahme von Xarelto dringend ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Wadenschmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Atembeschwerden, Herzrasen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 139 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Protein-S-Mangel, Venenentzündung; Faktor-V-Leiden (heterozygot) mit Schwindel, trockener Mund, Müdigkeit (Erschöpfung)
bereits nach der ersten Einnahme, traten die Nebenwirkungen sehr schnell auf, legten sich nach ein paar Stunden wieder. Insbesondere die Konzentrationsprobleme waren ungewöhnlich stark ausgeprägt
xarelto bei Protein-S-Mangel, Venenentzündung; Faktor-V-Leiden (heterozygot)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Protein-S-Mangel, Venenentzündung; Faktor-V-Leiden (heterozygot) | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bereits nach der ersten Einnahme, traten die Nebenwirkungen sehr schnell auf, legten sich nach ein paar Stunden wieder. Insbesondere die Konzentrationsprobleme waren ungewöhnlich stark ausgeprägt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, trockener Mund, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thrombose mit Gewichtsabnahme
Gute Erhahrung, hat sehr schnell geholfen, Venenthrombose ist nach 90 Tagen vollstaendig verschwunden, 9 kg abgenommen, super!
xarelto bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose | 98 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gute Erhahrung, hat sehr schnell geholfen, Venenthrombose ist nach 90 Tagen vollstaendig verschwunden, 9 kg abgenommen, super!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für starker Juckreiz, unterblutungen der Beien und Füße mit keine Nebenwirkungen
Nach etwa zwei Wochen begannen die Beine und Füße sehr stark zu Jucken. Die Haut wurde unter der Oberfläche erst grob-punktuell hellrot und dann flächig. Das begann an einem Freitag morgen und in der jetzt aktuellen Grippezeit war der Hausarzt nicht zu erreichen. Ich habe darauf die die Xarelto...
xarelto bei starker Juckreiz, unterblutungen der Beien und Füße
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | starker Juckreiz, unterblutungen der Beien und Füße | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach etwa zwei Wochen begannen die Beine und Füße sehr stark zu Jucken. Die Haut wurde unter der Oberfläche erst grob-punktuell hellrot und dann flächig. Das begann an einem Freitag morgen und in der jetzt aktuellen Grippezeit war der Hausarzt nicht zu erreichen. Ich habe darauf die die Xarelto zwei mal 15 mg in Eigenregie abgesetzt. Am Montag morgen war es so schlimm, dass ich um einen Termin beim Hausarzt nachsuchte. Erst am Donnerstag möglich. Ich cremte daraufhin die Beine/Füße mit einer Zinkcreme ein, nach sechs Stunden wurden die Beschwerden geringer, es ist jetzt auszuhalten. Ich bin kein Mediziner, aber der Zusammenhang ist doch wohl offensichtlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Beinvenentrombose und Lungenembolie mit Durchfall, Antriebslosigkeit, Schwindel, kein Geschmackssinn, Herzdruck, Übelkeit
Habe schon 5x Beinvenentrombose und nun auch noch Lungenembolie lt. CT gehabt. Nach 5 Tagen der Xarelto Einnahme bekam ich Durchfall, Antriebslosigkeit, Schwindel, kein Geschmacksinn, leichter Herzdruck und Übelkeit, Null Bock ist am schlimmsten! 1 Tag später ging es wieder besser. Es muss sich...
xarelto bei Beinvenentrombose und Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Beinvenentrombose und Lungenembolie | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe schon 5x Beinvenentrombose und nun auch noch Lungenembolie lt. CT gehabt. Nach 5 Tagen der Xarelto Einnahme bekam ich Durchfall, Antriebslosigkeit, Schwindel, kein Geschmacksinn, leichter Herzdruck und Übelkeit, Null Bock ist am schlimmsten! 1 Tag später ging es wieder besser. Es muss sich wohl erst einspielen. Generell ein nicht unkompliziertes Medikament. Nach 23 Tagen 1-0-1 wird die Umstellung auf 1-0-0 sein. Falls sich weitere Komplikationen einstellen werde ich umgehend Rücksprache mit meinem Arzt halten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Antriebslosigkeit, Schwindel, kein Geschmackssinn, Herzdruck, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Vorhofflimmern mit Durchfall, Schwindel, Übelkeit, depressive Verstimmung
Zuerst dachte ich, es ist ein super Medikament - kein Quick wie bei Marcumar mehr erforderlich, bei einer Zahnentfernung, die ich auch in diesen Tagen hatte, nur einen Tag vorher absetzen .... und keine spürbaren Nebenwirkungen die ersten 5 Tage ... ... dann als anscheinend der Spiegel im...
xarelto bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhofflimmern | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuerst dachte ich, es ist ein super Medikament - kein Quick wie bei Marcumar mehr erforderlich, bei einer Zahnentfernung, die ich auch in diesen Tagen hatte, nur einen Tag vorher absetzen .... und keine spürbaren Nebenwirkungen die ersten 5 Tage ...
... dann als anscheinend der Spiegel im Körper entsprechend aufgebaut war, ging es los - Schwindelattacken, depressive Stimmung, Übelkeit, Durchfall - gestern nacht so schlimm, dass ich erstmal panisch an Noro-Virus dachte ... zum Glück wohl nicht, denn jetzt ist es vorbei, nur einfach schlapp und ausgelaugt und frustiert ... ich werde es nicht mehr nehmen ... fragt sich jetzt nur, was mit Schlaganfallprophylaxe ist ... man hat ja nun doch Angst, obwohl ich das Vorhofflimmern schon lange habe, aber erst jetzt, wo die Ärzte einem richtig Angst machen, denkt man daran ...
Auf jeden Fall kann ich nur sagen: Finger weg von dem Medikament, es gibt ja auch durch die erst kürzliche Zulassung leider noch keine Langzeitstudien.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Übelkeit, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Beckenvenenthrombose mit Benommenheit, Rauschzustand, Schwindel, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Ohrengeräusche, Verstopfung, Blähungen
Xarelto kann ich nicht empfehlen: Schummrig und benommen ( wie betrunken ), schwindlig ( meine Gesprächspartner schwammen um mich herum, wie auf einem Schiff (Schwankschwindel), müde, antriebslos, depressiv,Ohrengeräusche, Verstärkung Tinitus, Verstopfung, Blähungen; Nach 3 wöchiger Einnahme...
xarelto bei Beckenvenenthrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Beckenvenenthrombose | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Xarelto kann ich nicht empfehlen: Schummrig und benommen ( wie betrunken ), schwindlig ( meine Gesprächspartner schwammen um mich herum, wie auf einem Schiff (Schwankschwindel), müde, antriebslos, depressiv,Ohrengeräusche, Verstärkung Tinitus, Verstopfung, Blähungen;
Nach 3 wöchiger Einnahme wurde eine zweiwöchige Pause eingelegt ( Ersatz Heparinspritzen ), danach noch einmal 1 Woche Xarelto ausprobiert: Es war eindeutig: Xarelto bietet keine Lebensqualität, man ist einfach nur " kaputt ". Ich konnte mit dem Xarelto meiner Arbeit (Bürotätigkeit) nur stundenweise nachgehen (Arbeitsversuch über einige Wochen). Anstrengendes Denken und Entscheiden war nicht möglich. Es gab ständig Konzentrationsprobleme. Seitdem ich Marcumar nehme, geht es mir eindeutig besser. Die Benommenheit, die Müdigkeit sind mit Marcumar total entfallen. Ohrgeräusche sind wieder reduziert, keine Verstopfung, die Lebensfreude und die Ausdauer kehrten zurück. Der Schwankschwindel ist noch nicht ganz weg, aber jetzt mit Pausen und nicht mehr so stark.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Rauschzustand, Schwindel, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Ohrengeräusche, Verstopfung, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Vorhofflimmern mit keine Nebenwirkungen
Xarelto belastet nicht die Nieren - ein wesentlicher Vorteil gegenüber Pradaxa, denn je älter der Patient, umso schlechter arbeiten in der Regel die Nieren. Wenn man dann noch dazu beitragen kann, die Nieren zu schonen, ist das sicherlich ein Vorteil. Aufgrund immer wieder auftretenden...
xarelto bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhofflimmern | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Xarelto belastet nicht die Nieren - ein wesentlicher Vorteil gegenüber Pradaxa, denn je älter der Patient, umso schlechter arbeiten in der Regel die Nieren. Wenn man dann noch dazu beitragen kann, die Nieren zu schonen, ist das sicherlich ein Vorteil. Aufgrund immer wieder auftretenden Herzflimmerns werde ich Xarelto sicherlich immer einnehmen müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Vorhoffflimmern mit Migräne, Durchfall, Schwindel, Müdigkeit, Sehstörungen, Hautausschlag, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen
Hallo bin 48 Jahre 1,86 m 84 kg habe wegen VHF meine zweite Ablation bekommen und seit dem 24 Tagen auf Xarelto gesetzt, neue Medikamente soll alles besser sein, bei mir leider nicht seit zwei Woche werden die Nebenwirkungen immer schlimmer wie Wochenlange Kopfschmerzen, Migräne Anfälle mit Aura...
xarelto bei Vorhoffflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhoffflimmern | 24 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo bin 48 Jahre 1,86 m 84 kg habe wegen VHF meine zweite Ablation bekommen und seit dem 24 Tagen auf Xarelto gesetzt, neue Medikamente soll alles besser sein, bei mir leider nicht seit zwei Woche werden die Nebenwirkungen immer schlimmer wie Wochenlange Kopfschmerzen, Migräne Anfälle mit Aura und Hammer Kopfschmerzen mein ganzes Gehirn ist schon matsch, Durchfall, Schwindel, Müde, Sehstörungen, Ausschlag, Antriebslos, Depressiv, war Heute beim Hausarzt und habe dem Spuck jetzt ein ende gemacht gestern die letzte Xarelto Tablette eingenommen seit Heute Abend wieder auf Marcumar und zur Unterstützung 1x Clexane 80mg bis nächste Woche der INR stimmt dann mach bedarf Marcumar dosieren habe es schon mal ein Jahr gemacht und hat gut funktioniert ohne solche Hammer Nebenwirkungen, dieses Teufelszeug kommt mir nicht mehr in mein Körper ich bin doch kein Versuchs Objekt, bei Nieren Probleme bist du in 6 Monaten Tot von dem Zeug und dazu kostet eine Pille 3 Euro x 98 = 294 Euro guter Verdienst für Bayer.! Also Leute die zur Migräne und Kopfschmerzen neigen sollten von dem Xarelto die Finger lassen, ich habe noch kein zusammen hang zu Histamin gefunden weil ich damit auch Probleme habe ob das Mittel in dieser Richtung die Probleme macht aber da es noch zu neu ist gibt es noch keine Studien darüben. Ich habe bestimmt 20 Kopfschmerztabletten in den letzten 3 Wochen eingenommen soviel habe ich früher nicht mal in einem Jahr genommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, Durchfall, Schwindel, Müdigkeit, Sehstörungen, Hautausschlag, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Herzrhythmusstörungen mit Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Mundtrockenheit, Blähungen, Sehschwäche, Geschmacksveränderungen, Antriebslosigkeit
Vorher über zweieinhalb Jahre Marcumarpatient, da Herzrhythmusstörungen. Der Arzt wollte mich aufgrund optimaler Quickwerte auf Xarelto umstellen. Ich bekam erst einmal nur eine Packung für einen Monat zum testen mit 20mg pro Tablette. Schon nach 3 Tagen machten sich die ersten Nebenwirkungen...
xarelto bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Herzrhythmusstörungen | 22 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorher über zweieinhalb Jahre Marcumarpatient, da Herzrhythmusstörungen. Der Arzt wollte mich aufgrund optimaler Quickwerte auf Xarelto umstellen. Ich bekam erst einmal nur eine Packung für einen Monat zum testen mit 20mg pro Tablette. Schon nach 3 Tagen machten sich die ersten Nebenwirkungen bemerkbar. Es fing an mit Blähungen und einem üblen Durchfall, noch schlimmer waren die dadurch entstandenen Gerüche der Abgase. Eine leichte ständige Übelkeit kam hinzu. Danach Schwindel, trockener Mund, veränderter Geschmacksinn, schlechteres Sehen mit einem gefühltem Augendruck. Ich habe die Tabletten insgesamt 22 Tage lang genommen, als weitere Nebenwirkung war ich ständig müde und antriebslos und fühlte mich fremdgesteuert, wie ein Zombie. Ich habe das Medikament dann abgesetzt, da Wochenende war, konnte ich den Arzt nicht erreichen, habe einfach einen Tag Pause gemacht und dann wieder Marcumar eingenommen. Schon am übernächsten Tag fingen die Nebenwirkungen an nachzulassen, ich fühlte mich von Tag zu Tag wieder besser. Mein behandelnder Arzt möchte merkwürdigerweise irgendwann noch einmal einen Versuch auf Umstellung von Xarelto vornehmen. Ich habe keine Ahnung weshalb, werde das aber auf keinen Fall mitmachen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Mundtrockenheit, Blähungen, Sehschwäche, Geschmacksveränderungen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thromboseprophylaxe mit Blutarmut
Mein Vater wurde am 02.01.14 ins K.H. eingewiesen, weil er extrem Blutarm war. Man stellte ihn Wochenlang auf den Kopf, festgestellt wurden Bakterien im Blut, Darmbakterien. Die undichte Stelle wurde nicht gefunden. Nach mehreren Bluttransfusionen wurde er entlassen. Als er eine Woche später mit...
xarelto bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thromboseprophylaxe | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Vater wurde am 02.01.14 ins K.H. eingewiesen, weil er extrem Blutarm war. Man stellte ihn Wochenlang auf den Kopf, festgestellt wurden Bakterien im Blut, Darmbakterien. Die undichte Stelle wurde nicht gefunden. Nach mehreren Bluttransfusionen wurde er entlassen. Als er eine Woche später mit Verdacht auf Bandscheibenvorfall wieder ins K.H. kam, wurde er in eine Spezialklinik überwiesen, da er wieder Blutarm war. Die haben ihn auch auf den Kopf gestellt, nichts gefunden, spritzten aber jetzt Clexane statt Xarelto. Er wurde wieder entlassen, bekam eine Thrombose (mit Clexane) und wurde ins erste Krankenhaus eingewiesen, von dort dann mit dem Taxi in eine 90 km entfernte Klinik geschickt, ohne vorher Clexane zu spritzen, am Abend hatte er eine Lungenembolie. Als er sich davon erholt hatte, Blutwerte wieder besser wurden, wurde er entlassen, mit Xarelto.Das ganze zog sich hin bis 04.04.14. Wir hatten den Ärzten den Verdacht geäußert, nach Recherche im Internet, dass das mit Xarelto zusammenhängen würde, es wurde überall abgewiegelt. Mein Vater hatte dann am 07.07.14 einen schweren Schlaganfall an dem er am 19.07.14, mit 76 Jahren verstorben ist. Der Diensthabende Arzt hat sich nach der Einlieferung direkt bei uns gemeldet und gefragt, ob mein Vater an diesem Tag wirklich sein Xarelto eingenommen hatte, was meine Mutter versichern konnte. Der Arzt war sehr erstaunt. Wir sind uns in unserer Familie sicher, dass er mit Marcumar, was er über 10 Jahre eingenommen hatte, ohne Probleme, noch leben würde. Aber das gibt natürlich kein Arzt zu, dass wird unter den Teppich gekehrt. Ich bin mir sicher, dass die Dunkelziffer der Xarelto-Toten viel höher ist, als im Internet veröffentlicht ist. Was mir schwer zu schaffen macht ist, dass mein Vater selber angst hatte, wegen den Berichten über Xarelto und seinem immer schlechter werdendem Zustand und ich mir Vorwürfe mache, dass ich den Ärzten nicht mehr Druck gemacht habe, wieder auf Marcumar umzustellen. Jetzt ist es zu spät.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Schlaganfall mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gedächtnisprobleme
Die Einnahme von Xarelto ist einfach, einfach pro Tag die entsprechende Dosis und fertig. ABER: Lt. meinen Erfahrungen sind die Nebenwirkungen absolut nicht unter den Tisch zu kehren. Diese kommen schleichend und man erkennt sie zunächst nicht, da gerade bei älteren Menschen diese oftmals mit...
xarelto bei Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Schlaganfall | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Einnahme von Xarelto ist einfach, einfach pro Tag die entsprechende Dosis und fertig. ABER:
Lt. meinen Erfahrungen sind die Nebenwirkungen absolut nicht unter den Tisch zu kehren. Diese kommen schleichend und man erkennt sie zunächst nicht, da gerade bei älteren Menschen diese oftmals mit ganz normalen Alterserscheinungen verwechselt werden. Mein Vater hat dieses Medikament 1,5 Jahre aufgrund eines Schlaganfalles im Januar 2012 genommen. Schritt für Schritt ging es mit ihm bergab. Angefangen hat es mit Schwindel, torkelndem Gang, kompletter Abgeschlagenheit, Müdigkeit, extrem blasser Haut. Sein Allgemeinzustand wurde immer schlechter, bevor Xarelto abgesetzt wurde, war er nicht mehr in der Lage, einfache Arbeiten zu verrichten. Während der Einnahme von Xarelto hat er insgesamt 10 kg an Gewicht verloren, hatte am Schluß starkes Untergewicht, was zu einer weiteren Schwächung seines Allgemeinzustandes führte. Obwohl mein Vater vorher geistig komplett fit war, nahm der geistige Zustand von Monat zu Monat ab, er war ständig geistesabwesend, nahm nicht mehr an Gesprächen teil, fand auch den Weg zu Familienangehörigen nicht mehr, konnte sich an vieles, was innerhalb der Familie passiert war, plötzlich nicht mehr erinnern. Aufgrund sehr starker Einblutungen an den Armen durfte er Xarelto nur noch jeden zweiten Tag einnehmen. Das war auch gut so, denn aufgrund der niedrigeren Dosis stellten wir fest, welche Auswirkungen dieses Medikament, man kann auch sagen, dieser Dreck, auf den menschlichen Körper hat. Nachdem das Medikament jetzt seit zwei Wochen abgesetzt ist bzw. eine Umstellung auf Marcumar erfolgt ist, ging es ihm von Tag zu Tag besser. Sein geistiger Zustand hat sich von Tag zu Tag gebessert, er nimmt wieder wie selbstverständlich an Gesprächen teil, sein Erinnerungsvermögen ist wieder komplett zurück und auch sein körperlicher Zustand stabilisiert sich von Tag zu Tag. Ich persönlich kann als Angehöriger eines Betroffenen nur jedem raten, dieses Medikament nicht einzunehmen, bzw. umgehend abzusetzen. In meinen Augen ist es unverantwortlich, dieses Medikament überhaupt Patienten zu verschreiben, zumal es bis heute kein Gegenmittel gibt, das die Blutung stoppen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gedächtnisprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Thrombose tvt mit Blähungen, Harndrang
Nehme 2mal täglich 15mlg für 3wochen, Danach 20mlg 1mal am Tag für 2 1/2 Monate. Nebenwirkungen sind mir recht schnell aufgefallen. Blähungen ohne Ende und ein sehr starken Harndrang.
xarelto bei Thrombose tvt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose tvt | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme 2mal täglich 15mlg für 3wochen,
Danach 20mlg 1mal am Tag für 2 1/2 Monate.
Nebenwirkungen sind mir recht schnell aufgefallen. Blähungen ohne Ende und ein sehr starken Harndrang.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |