Stimmungsschwankungen

Als Stimmungsschwankungen bezeichnet man tägliche Schwankungen im psychischen Gemütszustand des Menschen.
Aufgrund äußerer Faktoren (Stess, Hektik und Überlastung im Alltag) ...

Community über Stimmungsschwankungen

Wir haben 271 Patienten Berichte zu der Krankheit Stimmungsschwankungen.

Prozentualer Anteil 84% 16%
Durchschnittliche Größe in cm167179
Durchschnittliches Gewicht in kg7089
Durchschnittliches Alter in Jahren 4451
Durchschnittlicher BMI in kg/m225,8427,93

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Stimmungsschwankungen

Psych.Labilität, Stimmungsschwankungen

Bei Stimmungsschwankungen wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament% Bewertung (Durchschnitt)
NuvaRing7% (18 Bew.)
Seroquel5% (19 Bew.)
Citalopram4% (25 Bew.)
Mirena4% (10 Bew.)
Ergenyl3% (15 Bew.)
Lamotrigin3% (9 Bew.)
Zoely3% (9 Bew.)
Cymbalta2% (8 Bew.)
Johanniskraut2% (9 Bew.)
Laif2% (6 Bew.)
Remifemin2% (6 Bew.)
Valproat2% (5 Bew.)
Abilify2% (7 Bew.)
Cerazette2% (5 Bew.)
Implanon2% (5 Bew.)
Lamictal2% (6 Bew.)
Lithium1% (4 Bew.)
Mönchspfeffer1% (4 Bew.)
Qlaira1% (4 Bew.)
Trevilor1% (4 Bew.)
alle 109 Medikamente gegen Stimmungsschwankungen

Bei Stimmungsschwankungen wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff% Bewertung (Durchschnitt)
Ethinylestradiol17% (47 Bew.)
Etonogestrel8% (23 Bew.)
Levonorgestrel7% (19 Bew.)
Valproinsäure6% (23 Bew.)
Quetiapin6% (21 Bew.)
Johanniskraut-Trockenextrakt5% (17 Bew.)
Lamotrigin5% (15 Bew.)
Dienogest4% (12 Bew.)
Citalopram4% (26 Bew.)
Lithium3% (10 Bew.)
Desogestrel3% (9 Bew.)
Nomegestrolacetat3% (9 Bew.)
Estradiol (als Hemihydrat)3% (9 Bew.)
Duloxetin3% (9 Bew.)
Venlafaxin2% (6 Bew.)
Johanniskraut Trockenextrakt2% (6 Bew.)
Traubensilberkerzewurzelstock Trockenextrakt2% (6 Bew.)
Estradiol2% (5 Bew.)
Aripiprazol2% (7 Bew.)
Vitex agnus-castus2% (5 Bew.)
alle 73 Wirkstoffe gegen Stimmungsschwankungen

Fragen zur Kranheit Stimmungsschwankungen

alle Fragen zu Stimmungsschwankungen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von NuvaRing bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

NuvaRing für Stimmungsschwankungen, Beinschmerzen

Ich hatte den Verhütungsring schon einmal vor 2 Jahren benutzt - und aus den Grund aufgehört, weil meine Beine extrem wehtaten. Meine Frauenärztin schloss den Ring als Grund vollkommen aus, doch nach der Abnahme hat es aufgehört. Jetzt wo ich ihn erneut eingesetzt habe kommen wieder starke...

NuvaRing bei Stimmungsschwankungen, Beinschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingStimmungsschwankungen, Beinschmerzen30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte den Verhütungsring schon einmal vor 2 Jahren benutzt - und aus den Grund aufgehört, weil meine Beine extrem wehtaten. Meine Frauenärztin schloss den Ring als Grund vollkommen aus, doch nach der Abnahme hat es aufgehört.
Jetzt wo ich ihn erneut eingesetzt habe kommen wieder starke Beinschmerzen zurück, es fühlt sich an, als wären sie angeschwollen, dick, wässrig… Selbst wenn ich mich in die Hocke setze, tun sie extrem weh.
Wenn jemand ähnliches hat - try it without; es ist definitiv eine mögliche Nebenwirkung.

Eingetragen am  22.03.2023  als Datensatz 115305
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.03.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

NuvaRing für Depression, Migräne, Herzrhythmusstörungen, Übelkeit, Stimmungsschwankungen, Schmerzen (Bauch)

Direkt von Anfang an ein starkes Fremdkörpergefühl im Liegen, Übelkeit und Blähungen. sowie ein brennen die ersten Tage. Dann ging es relativ schnell los mit starken Stimmungsschwankungen und Depressionen, sodass ich dauernd weinen hätte wollen oder gereizt war und unsicher. Ich mochte mich...

NuvaRing bei Depression, Migräne, Herzrhythmusstörungen, Übelkeit, Stimmungsschwankungen, Schmerzen (Bauch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingDepression, Migräne, Herzrhythmusstörungen, Übelkeit, Stimmungsschwankungen, Schmerzen (Bauch)19 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Direkt von Anfang an ein starkes Fremdkörpergefühl im Liegen, Übelkeit und Blähungen. sowie ein brennen die ersten Tage. Dann ging es relativ schnell los mit starken Stimmungsschwankungen und Depressionen, sodass ich dauernd weinen hätte wollen oder gereizt war und unsicher. Ich mochte mich selbst nicht mehr und war zutiefst betrübt, dass ich dachte niemand mag mich und ich hab nichts im Leben verdient. Nach 2 Wochen dann direkt schon keine Lust mehr auf Sex und auch Tagsüber immer wieder unterleibsschmerzen und das Gefühl der Ring rutscht so tief rein, dass er gegen den Muttermund drückt. Beim Sex hab ich ihn leider auch gespürt und hatte keinen so großen Spaß mehr. Vermehrter Ausfluss nach ein paar Tagen. Jetzt gingen Herzrasen, Migräne und Zittrigkeit und Schwindelgefühl los, sodass ich das nicht mehr länger ertragen konnte. Ich hab ihn am 19 Tag entfernt und hoffe mein Körper und meine Stimmung pendeln sich schnell ein, das war eine Zumutung wie ich sie nichtmal mit der Pille hatte.

Eingetragen am  28.11.2022  als Datensatz 113556
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.11.2022
mehr
Mehr für NuvaRing

Patienten Berichte über die Anwendung von Seroquel bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 8,8 von 10,0 Punkten

Seroquel für Stimmungsschwankungen

Komme damit sehr gut klar. Mich stört nur das mein Kurzzeitgächtnis eine halbe Katastrophe geworden ist.

Seroquel bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelStimmungsschwankungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Komme damit sehr gut klar. Mich stört nur das mein Kurzzeitgächtnis eine halbe Katastrophe geworden ist.

Eingetragen am  18.12.2022  als Datensatz 113836
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):157  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.12.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

Seroquel für Schlafstörung, Stimmungsschwankungen

Habe Seroquel vor etwa 3 Jahren angefangen zu nehmen im Rahmen eines Klinikaufenthalts. Hauptsächlich gegen meine Schlafstörungen. Man hat mir gesagt, dass es nicht süchtig macht, was ich aber nicht so ganz bestätigen kann. Natürlich hilft es am Anfang, in den Schlaf zu kommen - insbesondere die...

Seroquel bei Schlafstörung, Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelSchlafstörung, Stimmungsschwankungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Seroquel vor etwa 3 Jahren angefangen zu nehmen im Rahmen eines Klinikaufenthalts. Hauptsächlich gegen meine Schlafstörungen. Man hat mir gesagt, dass es nicht süchtig macht, was ich aber nicht so ganz bestätigen kann.
Natürlich hilft es am Anfang, in den Schlaf zu kommen - insbesondere die nicht-retardierte Version. Bei 50mg habe ich mir anfangs schon sehr leicht mit dem Einschlafen getan. Doch nach 1 oder 2 Jahren lässt die Wirkung gefühlt etwas nach und der Körper gewöhnt sich daran. Bei mir hat das dazu geführt, dass ich das Vertrauen in die eigenen Einschlaffähigkeiten verloren habe. Insgeheim weiß man ja, dass es nicht gut ist, Einschlafhilfen einfach aus Gewohnheit zu nehmen. Aber sich davon zu trennen ist schwieriger als gedacht. Man hat einfach Angst, nicht mehr schlafen zu können, nicht mehr leistungsfähgig zu sein. Man bekommt Angst vor den schlaflosen Nächten und den folgenden Tagen. Ein Teufelkreis der Angst entsteht, dem man sich durch die Einnahme des Mittels nur allzugern entziehen möchte!
Vor zwei Tagen ist mir überraschend und unvorbereitet der Vorrat ausgegangen. Habe jedoch beschlossen, das Medikament abzusetzen, statt die faule Variante zu wählen und einfach weiter zu machen. Dosis war, mit wenigen Ausnahmen zwischendurch 25mg. Dennoch war die erste Nacht schrecklich. Habe kein Auge zu gemacht, die Gedanken rasten, am nächsten Tag entsprechend depressive Stimmung. Erst gestern Nacht habe ich mir eingestanden, dass es schon eine wenn auch nicht allzuschwere Tablettensucht war. Ich rechne jetzt noch mit ein paar Tagen schlechter Stimmung und Gereiztheit. Da ich ohnehin arbeitslos bin, kann ich es mir wohl leisten, da ein wenig Druck rauszunehmen und mir ein paar Tage herumlümmeln zu erlauben. Ansonsten wäre es wohl ungheurer Stress!
Leider wird einem heutzutage nur allzu schnell was aufgeschwätzt, teilweise auch vor die Wahl gestellt: nimm Medikamente oder verlasse die Klinik! Man muss sich aber immer um sich selbst kümmern und immer hinterfragen. Ansonsten verliert man über die Zeit vor allem die Fähigkeit, von alleine einzuschlafen.

Eingetragen am  22.01.2022  als Datensatz 108968
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):166  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.01.2022
mehr
Mehr für Seroquel

Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Citalopram für Stimmungsschwankungen mit Müdigkeit, Schweißausbrüche, Benommenheit

Ich nehme Citalopram jetzt seit 4 Wochen ein; mein Psychater hat mir empfohlen erst mit 10mg einzusteigen, ab der 2 ten Woche 20mg und jetzt bin ich bei 30mg weil ich mit 20mg immer noch Stimmungsschwankungen hatte. Anfangs hatte ich starke Schweißausbrüche, Benommenheit, Müdigkeit und die...

Citalopram bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramStimmungsschwankungen4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Citalopram jetzt seit 4 Wochen ein; mein Psychater hat mir empfohlen erst mit 10mg einzusteigen, ab der 2 ten Woche 20mg und jetzt bin ich bei 30mg weil ich mit 20mg immer noch Stimmungsschwankungen hatte.
Anfangs hatte ich starke Schweißausbrüche, Benommenheit, Müdigkeit und die Symtome verschlechterten sich. Nach etwa 2 Wochen bemerkte ich eine Besserung die in der 3ten Woche wieder schlechter wurde. Bin dann wieder zum Arzt und auf 30mg pro Tag hoch. Jetzt geht es mir viel besser, ich hab endlich wieder Lebensfreude und nehme mir viele Dinge die eig nicht wichtig sind, nicht mehr so stark zu Herzen. Ich kann das Medikament nur sehr empfehlen für alle die an starken Stimmungsschwankungen leiden und Depressionen haben. Man muss nur gute 4 Wochen durch halten bis das Medikament seine volle Wirksamkeit entfaltet.

Eingetragen am  16.04.2019  als Datensatz 89634
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):173  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.04.2019
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Citalopram für Stimmungsschwankungen mit Mundtrockenheit, Schwindel, Müdigkeit, Nachtschweiß, Absetzerscheinungen, Antriebslosigkeit

Um etwas gelassener zu werden,verschrieb mir mein Hausarzt Citalopram 20 mg.Das sei völlig in Ordnung und überhaupt nicht schlimm!!! Los ging es mit Mundtrockenheit und Schwindel im Kopf,begleitet von einem seltsamen Schwirren.Das hat sich dann ca nach 2 Wochen gelegt Auf einmal war ich völlig...

Citalopram bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramStimmungsschwankungen530 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Um etwas gelassener zu werden,verschrieb mir mein Hausarzt Citalopram 20 mg.Das sei völlig in Ordnung und überhaupt nicht schlimm!!!
Los ging es mit Mundtrockenheit und Schwindel im Kopf,begleitet von einem seltsamen Schwirren.Das hat sich dann ca nach 2 Wochen gelegt
Auf einmal war ich völlig relaxt,mich konnte nichts mehr aus der Ruhe bringen.Hab sogar geschafft nach 25 Jahren wieder ein Flugzeug zu besteigen und zu fliegen.
Nachtschweiß und Dauermüdigkeit kamen dazu.Ich habe mittags 2 Stunden geschlafen und bin Abends trotzdem um 19.30-20.00 ins Bett.Das Sofa war mein bester Freund.
Mein ganzer Antrieb war völlig weg.Meine Familie beschwerte sich dauernd Mama du bist immer müde!! Durch das viele schlafen und die Antriebslosigkeit habe ich ca 10 kg zugenommen!
So ging es nicht weiter!Ich kann mich nicht mehr im Spiegel ansehen und habe Citalopram
abgesetzt innerhalb 3 Wochen!
Absetzungserscheinungen treten auf ,bin seit 10 Tagen clean,in Form von Durchfall,Agressivität und starker vorzeitiger Regelblutung.
Mit dem kann ich leben.Das Ausschleichen lasse ich von meinem Heilpraktiker mit Akupunktur unterstützen.Fühle mich wieder wach und im hier die Begleiterscheinung
nehm ich in Kauf.Ärgern tue ich mich selber,dass ich ohne groß nachzufragen mit dem Mist angefangen habe,das passiert mir nie wieder.

Eingetragen am  30.05.2016  als Datensatz 73222
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.05.2016
mehr
Mehr für Citalopram

Patienten Berichte über die Anwendung von Mirena bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Mirena für Rückenschmerzen, Panikattacken, Kopfschmerzen, Angstzustände, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Libidoverlust, Brustempfindlichkeit,  Schwindel mit Schwindel, Gewichtszunahme, Kopfschmerz, Rückenschmerz, Haarausfall auf dem Kopf

Nach dem Geburt meines Sohnes Januar 2016 habe mir die Mirena eingesetzt. Nach kurze Zeit war ich oft sehr nervös habe gedacht Alltagsstress zwei kleine Kinder 2.5 Jahre alt und zweite Kind halbe Jahr alt. Aber irgendwie als mehr und mehr das jede Sache stört mich. Keine Lust auf garnix. Dazu...

Mirena bei Rückenschmerzen, Panikattacken, Kopfschmerzen, Angstzustände, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Libidoverlust, Brustempfindlichkeit,  Schwindel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaRückenschmerzen, Panikattacken, Kopfschmerzen, Angstzustände, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Libidoverlust, Brustempfindlichkeit,  Schwindel2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach dem Geburt meines Sohnes Januar 2016 habe mir die Mirena eingesetzt. Nach kurze Zeit war ich oft sehr nervös habe gedacht Alltagsstress zwei kleine Kinder 2.5 Jahre alt und zweite Kind halbe Jahr alt. Aber irgendwie als mehr und mehr das jede Sache stört mich. Keine Lust auf garnix. Dazu Rückenschmerzen jede Gelenk tut weh. Riesige Haarauswahl das denke das bald werde ich nix mehr auf dem Kopf haben. Nehmne jetzt Medikamenten für Schilddrüse da die Ärzte denken kann mir es helfen aber ist schon länger als halbe Jahr und ist als schlimmer und schlimmer. Jeden Tag Schwindel, probleme mit Konzentration.

Eingetragen am  05.06.2018  als Datensatz 83938
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.06.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

Mirena für Rückenschmerzen, Panikattacken, Kopfschmerzen, Angstzustände, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Libidoverlust, Verdauungsbeschwerden, Brustempfindlichkeit, Mirena für Empfängnisverhütung mit Herzrasen mit Sehstörungen, Schwindel, Sprachprobleme, Stimmungsschwankungen, Depressivität, Haarausfall, Kopfschmerzen

Zuerst möchte ich sagen, dass ich sehr lange nach dem Grund meiner Beschwerden gesucht habe und mir kein Arzt helfen konnte. Ich bin 35 Jahre alt und habe mir vor ca. einem Jahr die zweite Spirale legen lassen. Kurze Zeit später wurde ich mit Verdacht auf Schlaganfall ins Krankenhaus...

Mirena bei Rückenschmerzen, Panikattacken, Kopfschmerzen, Angstzustände, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Libidoverlust, Verdauungsbeschwerden, Brustempfindlichkeit, Mirena für Empfängnisverhütung mit Herzrasen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaRückenschmerzen, Panikattacken, Kopfschmerzen, Angstzustände, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Libidoverlust, Verdauungsbeschwerden, Brustempfindlichkeit, Mirena für Empfängnisverhütung mit Herzrasen6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuerst möchte ich sagen, dass ich sehr lange nach dem Grund meiner Beschwerden gesucht habe und mir kein Arzt helfen konnte. Ich bin 35 Jahre alt und habe mir vor ca. einem Jahr die zweite Spirale legen lassen. Kurze Zeit später wurde ich mit Verdacht auf Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert. Ich hatte Sehstörungen, Schwindel und Sprachaussetzer. Die zahlreichen Untersuchungen ergaben lediglich wie gesund ich sei. Zu diesem " Vorfall" gesellten sich bald starke Stimmungsschwankungen, Depressivität, Haarausfall und starke Kopfschmerzen.
Durch Zufall bin ich heute auf dies Forum aufmerksam geworden und habe nach so langer Zeit nun endlich eine Antwort auf meine Leiden. Ich dachte schon ich werde verrückt. Morgen habe ich direkt einen Termin bei Frauenarzt um sie entfernen zu lassen.
Ich kann nicht "gänzlich" von der HS abraten denn in den ersten Jahren war ich zufrieden aber für mich kommt sie keineswegs mehr in Frage. Es gibt sicher Frauen die sie gut vertragen, aber die Frauen die evtl. ohnehin zu Stimmungsschwankungen neigen würde ich sie nicht empfehlen. Ich bin gespannt wie lange es dauert bis es mir nach der Entnahme besser geht.

Eingetragen am  23.08.2017  als Datensatz 78959
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.08.2017
mehr
Mehr für Mirena

Patienten Berichte über die Anwendung von Ergenyl bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Ergenyl für Stimmungsschwankungen

Habe das medikament bekommen wegen stimmungsschwankungen nach einer Umstellung eines antidepressivum. Erst wurde mit 300mg Abend eingeschlichen, und nach paar Tagen zusätzlich 300mg morgens verordnet. Nach einer Woche dann Abend auf 500mg erhöht. Jetzt sind die stimmungsschwankungen stabil. Kein...

Ergenyl bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ErgenylStimmungsschwankungen3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das medikament bekommen wegen stimmungsschwankungen nach einer Umstellung eines antidepressivum. Erst wurde mit 300mg Abend eingeschlichen, und nach paar Tagen zusätzlich 300mg morgens verordnet. Nach einer Woche dann Abend auf 500mg erhöht.
Jetzt sind die stimmungsschwankungen stabil. Kein hoch- und down-phasen mehr von meiner Depression.
Nebenwirkungen habe ich keine feststellen können.
Kann das medikament weiter empfehlen.

Eingetragen am  04.10.2019  als Datensatz 92723
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ergenyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):189  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.10.2019
mehr
⌀ Durchschnitt 8,3 von 10,0 Punkten

Ergenyl bei Emotional Instabiler Persönlichkeitsstörung für Depression, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen mit Zittern

Ich bin in Psychiatrischer Behandlung (Stationär) und bekomme dort Stangyl zum Schlafen, und Ergenyl gegen Stimmungsschwankungen. Ich habe öfter morgens nach dem einnehmen von Ergenyl zitter anfälle, und merke noch nichts. Das Stangyl hilft mir sehr beim Schlafen.

Ergenyl bei Emotional Instabiler Persönlichkeitsstörung bei Stimmungsschwankungen; Stangyl bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ergenyl bei Emotional Instabiler PersönlichkeitsstörungStimmungsschwankungen10 Tage
StangylDepression, Schlafstörungen20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin in Psychiatrischer Behandlung (Stationär) und bekomme dort Stangyl zum Schlafen, und Ergenyl gegen Stimmungsschwankungen. Ich habe öfter morgens nach dem einnehmen von Ergenyl zitter anfälle, und merke noch nichts. Das Stangyl hilft mir sehr beim Schlafen.

Eingetragen am  11.12.2016  als Datensatz 75458
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ergenyl bei Emotional Instabiler Persönlichkeitsstörung
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Stangyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure, Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):174  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 11.12.2016
mehr
Mehr für Ergenyl

Patienten Berichte über die Anwendung von Lamotrigin bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 1,8 von 10,0 Punkten

Lamotrigin für Stimmungsschwankungen

im 2-Wochenrhytmus würde die Dosis jeweils um 25mg erhöht, nach Erreichen der vollen Dosis traten nach etwa einer Woche eine Erektionsstörungen auf

Lamotrigin bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginStimmungsschwankungen90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

im 2-Wochenrhytmus würde die Dosis jeweils um 25mg erhöht, nach Erreichen der vollen Dosis traten nach etwa einer Woche eine Erektionsstörungen auf

Eingetragen am  27.10.2022  als Datensatz 113109
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):117
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.10.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 9,8 von 10,0 Punkten

Lamotrigin für Depression, Stimmungsschwankungen, Trauma

Bei mir war es eine totale Besserung meiner Depression. Ich hatte auch Muskelzucken, welches zusätzlich besser wurde. Als ich es einmal abgesetzt habe, viel ich sofort in ein Loch und musste es wieder einnehmen

Lamotrigin bei Depression, Stimmungsschwankungen, Trauma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginDepression, Stimmungsschwankungen, Trauma3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir war es eine totale Besserung meiner Depression. Ich hatte auch Muskelzucken, welches zusätzlich besser wurde. Als ich es einmal abgesetzt habe, viel ich sofort in ein Loch und musste es wieder einnehmen

Eingetragen am  27.08.2019  als Datensatz 92046
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.08.2019
mehr
Mehr für Lamotrigin

Patienten Berichte über die Anwendung von Zoely bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Zoely für Empfängnisverhütung, Stimmungsschwankungen

Die Pille Zoely ist an sich sehr empfehlenswert, wenn an nicht zu Akne neigt und kein Problem mit etwas Haarausfall hat. Bin von der Belara auf die Zoely gewechselt, da ich mit der Belara extreme Stimmungsschwankungen hatte. Mit der Zoely lief es dann zu Beginn sehr gut, meine Haut wurde jedoch...

Zoely bei Empfängnisverhütung, Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung, Stimmungsschwankungen4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Pille Zoely ist an sich sehr empfehlenswert, wenn an nicht zu Akne neigt und kein Problem mit etwas Haarausfall hat. Bin von der Belara auf die Zoely gewechselt, da ich mit der Belara extreme Stimmungsschwankungen hatte. Mit der Zoely lief es dann zu Beginn sehr gut, meine Haut wurde jedoch sehr schnell sehr viel schlechter und mir fiel vermehrt auf dass meine Haare ausfallen. Aber was Stimmungsschwankungen oder Heilanfälle angeht, kann ich die Zoely sehr empfehlen, hatte keinerlei Probleme mehr.

Eingetragen am  02.09.2018  als Datensatz 85480
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):169  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.09.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Zoely für Stimmungsschwankungen, Empfängnisverhütung mit keine Nebenwirkungen

Ich hatte vor Zoely schon 6 verschiedene Pillen. Zugegeben sie kostet mehr als die meisten anderen aber inzwischen bin ich froh überhaupt eine Pille gefunden zu haben mit der ich keine Probleme mehr habe. Ich habe keine Stimmungsschwankungen mehr, auch keine Probleme mit Pickeln oder Gewicht....

Zoely bei Empfängnisverhütung; Zoely bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung3 Monate
ZoelyStimmungsschwankungen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte vor Zoely schon 6 verschiedene Pillen. Zugegeben sie kostet mehr als die meisten anderen aber inzwischen bin ich froh überhaupt eine Pille gefunden zu haben mit der ich keine Probleme mehr habe.
Ich habe keine Stimmungsschwankungen mehr, auch keine Probleme mit Pickeln oder Gewicht. Während meiner Regel, die immer schwächer wird, überhaupt keine Schmerzen. Bei meiner letzten Pille hatte ich Libidoverlust, was jetzt auch besser geworden ist.

Eingetragen am  28.04.2015  als Datensatz 67603
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.04.2015
mehr
Mehr für Zoely

Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Cymbalta für Stimmungsschwankungen mit Ohrgeräusche, Müdigkeit, Suizidgedanken, Mundtrockenheit, Antriebslosigkeit, Kreislaufstörungen, Appetitverlust, Orgasmusstörung

Ich würde niemals die tablette wieder nehmen. Das ist eine Giftkeule. Ich habe Ohrgeräusche bekomme, heftige Müdigkeit, Krankheitsgefühl, Suizidgedanken, trockender Mund, Antriebslosigkeit, Kreislaufstörungen, Apettitsverlust und Orgasmusverlust.

Cymbalta bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaStimmungsschwankungen3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich würde niemals die tablette wieder nehmen. Das ist eine Giftkeule. Ich habe Ohrgeräusche bekomme, heftige Müdigkeit, Krankheitsgefühl, Suizidgedanken, trockender Mund, Antriebslosigkeit, Kreislaufstörungen, Apettitsverlust und Orgasmusverlust.

Eingetragen am  08.10.2010  als Datensatz 28137
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.10.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

Cymbalta für Depressionen, Angststörungen, Stimmungsschwankungen mit Traumveränderungen

Ich nehme Cymbalta nun schon über einen längeren Zeitraum, Seit ich das Medikament nehme habe ich seltsame Träume, dafür ist meine Stimmung stabil und mir gehts es wesentlich besser. Vergesse ich eine Tablette aber auch nur einmal bekomme ich Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme.

Cymbalta bei Depressionen, Angststörungen, Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepressionen, Angststörungen, Stimmungsschwankungen5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Cymbalta nun schon über einen längeren Zeitraum, Seit ich das Medikament nehme habe ich seltsame Träume, dafür ist meine Stimmung stabil und mir gehts es wesentlich besser. Vergesse ich eine Tablette aber auch nur einmal bekomme ich Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme.

Eingetragen am  31.03.2010  als Datensatz 23497
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 31.03.2010
mehr
Mehr für Cymbalta

Patienten Berichte über die Anwendung von Johanniskraut bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 3,8 von 10,0 Punkten

Johanniskraut für Stimmungsschwankungen

Ich hab hin und wieder mal ein mentalen Durchhenger wenn ich zu viel gleichzeitig gemacht habe und fühle mich dann geistig erschöpft und habe Stimmungsschwankungen. Dachte ich teste mal Johanniskraut, meine Erfahrung war leider negativ und ich habe es nach zehn Tagen nicht mehr weiter...

Johanniskraut bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JohanniskrautStimmungsschwankungen10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hab hin und wieder mal ein mentalen Durchhenger wenn ich zu viel gleichzeitig gemacht habe und fühle mich dann geistig erschöpft und habe Stimmungsschwankungen.
Dachte ich teste mal Johanniskraut, meine Erfahrung war leider negativ und ich habe es nach zehn Tagen nicht mehr weiter eingenommen. Ich hatte die ersten 3-4 Tage das Empfinden das es sich deutlich positiv auf die Stimmung auswirkt, könnte aber auch am sonnigen Wetter gelegen haben. Ich hatte so viele Nebenwirkungen das es mir jetzt nach der Einnahme noch schlechter geht.
Hier die Nebenwirkungen welche bei mir aufgetreten sind. Starkes brennen auf der Haut und im Gesicht. Extrem anstrengende Müdigkeit die sich trotz ausreichend Schlaf durch den ganzen Tag zieht. Schwellung beider Hände. Nervenschmerzen. Leichte Ängstlichkeit, Reizbarkeit durch die extrem anstrengende Müdigkeit. Starke Kopfschmerzen.
Ich werde Johanniskraut nicht wieder einnehmen und kann es auf Grund meiner Erfahrung auch nicht weiterempfehlen. Ich habe es jetzt seit zwei Tagen nicht mehr genommen aber die meisten genannten Symptome bestehen weiterhin, vor allem die bleierne Müdigkeit.

Eingetragen am  04.07.2024  als Datensatz 120675
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Johanniskraut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.07.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 9,0 von 10,0 Punkten

Johanniskraut für Stimmungsschwankungen mit Sehstörung

Recht starke Probleme beim Lesen

Johanniskraut bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JohanniskrautStimmungsschwankungen7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Recht starke Probleme beim Lesen

Eingetragen am  08.08.2021  als Datensatz 106084
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Johanniskraut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.08.2021
mehr
Mehr für Johanniskraut

Patienten Berichte über die Anwendung von Laif bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Laif für Stimmungsschwankungen

Ich nehme es bereits das zweite mal in meinem Leben. Das erste mal habe ich nach 3 Wochen starke Empfindungsschmerzen bekommen. Wie Brennnessel am Körper. Vor allem wenn Kälte oder sogar Wind an den Händen kam. Händewaschen war furchtbar. Darum setze ich es ab obwohl die Wirkung toll war. Jetzt...

Laif bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LaifStimmungsschwankungen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme es bereits das zweite mal in meinem Leben. Das erste mal habe ich nach 3 Wochen starke Empfindungsschmerzen bekommen. Wie Brennnessel am Körper. Vor allem wenn Kälte oder sogar Wind an den Händen kam. Händewaschen war furchtbar. Darum setze ich es ab obwohl die Wirkung toll war.
Jetzt beim zweiten mal habe ich noch entschieden nur die Hälfte zu nehmen. Ich nehme es auch abends statt morgens. Zwar habe ich mit Durchfall zu kämpfen aber damit komme ich zurecht. Ich nehme es Heute 18 Tage. Meine Haut hat noch keine Störung und mit eincremen geht es auch mit der Haut. Ob es im Urlaub auch so gut geht werde ich sehen. Zur Zeit fühle ich mich gelassen und entspannt. Meine Seele hat Frieden. Darum sehe ich gerade mehr Nutzen zu den Nebenwirkungen. Ich hoffe die Empfindungsstörungen kommen so nicht wieder.

Eingetragen am  19.07.2021  als Datensatz 105663
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Laif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.07.2021
mehr
⌀ Durchschnitt 6,8 von 10,0 Punkten

Laif für Stimmungsschwankungen

Nach 2 Wochen starke Schmerzempfindlichkeit in den Händen. Kälteempfinden gesteigert.

Laif bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LaifStimmungsschwankungen25 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 2 Wochen starke Schmerzempfindlichkeit in den Händen. Kälteempfinden gesteigert.

Eingetragen am  14.07.2020  als Datensatz 98428
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Laif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.07.2020
mehr
Mehr für Laif

Patienten Berichte über die Anwendung von Remifemin bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Remifemin für Stimmungsschwankungen

Ich habe die Tabletten 2 mal jeweils 4 Tage genommen und beide Male fürchterlichen Durchfall und Magenschmerzen gehabt. Erst dachte ich an einen Virus und machte 2 Wochen Pause. Nun aber wieder dasselbe. Ich werde sie entsorgen! Schade ums Geld .

Remifemin bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemifeminStimmungsschwankungen8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Tabletten 2 mal jeweils 4 Tage genommen und beide Male fürchterlichen Durchfall und Magenschmerzen gehabt. Erst dachte ich an einen Virus und machte 2 Wochen Pause. Nun aber wieder dasselbe. Ich werde sie entsorgen! Schade ums Geld .

Eingetragen am  08.07.2019  als Datensatz 91124
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remifemin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut Trockenextrakt, Traubensilberkerzewurzelstock Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.07.2019
mehr
⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Remifemin für Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen mit Hautausschlag

Aufgrund der Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen habe ich Remifemin empfohlen bekommen. Ich nehme es regelmäßig morgens und abends. Leider sind die Beschwerden nicht weniger geworden, und ich bekomme am ganzen Körper eine Art Hautausschlag wie kleine Pickel oder Mückenstiche und sie gehen...

Remifemin bei Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemifeminStimmungsschwankungen, Hitzewallungen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund der Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen habe ich Remifemin empfohlen bekommen. Ich nehme es regelmäßig morgens und abends. Leider sind die Beschwerden nicht weniger geworden, und ich bekomme am ganzen Körper eine Art Hautausschlag wie kleine Pickel oder Mückenstiche und sie gehen seit Tagen nicht weg. Und das schon bei einer Einnahme nach 14 Tagen. Schade, ich werde das Medikament absetzen.

Eingetragen am  19.06.2016  als Datensatz 73463
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remifemin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut Trockenextrakt, Traubensilberkerzewurzelstock Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):177  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.06.2016
mehr
Mehr für Remifemin

Patienten Berichte über die Anwendung von Valproat bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 7,2 von 10,0 Punkten

Valproat für Stimmungsschwankungen

Ich nehme Valproat gegen meine Depressionen, starke unausstehlichen Stimmungsschwankungen. Interessanterweise spüre ich schon nach 1 Woche deutliche Veränderungen meines "Geistes". Allerdings schlafe ich jetzt schon die zweite Nacht in folge erstaunlich wenig. Nach 3 Stunden ist Schluss....

Valproat bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValproatStimmungsschwankungen1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Valproat gegen meine Depressionen, starke unausstehlichen Stimmungsschwankungen.

Interessanterweise spüre ich schon nach 1 Woche deutliche Veränderungen meines "Geistes".

Allerdings schlafe ich jetzt schon die zweite Nacht in folge erstaunlich wenig. Nach 3 Stunden ist Schluss.

Als frischer Vater Fluch und Segen zu gleich.

Das Medikament wird kombiniert mit Fluoxetin.

Eingetragen am  18.08.2020  als Datensatz 98992
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valproat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):194  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):103
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.08.2020
mehr
⌀ Durchschnitt 4,0 von 10,0 Punkten

Valproat für Stimmungsschwankungen mit Gewichtszunahme, Schwitzen, Tremor, Albträume, Einschlafstörungen

Unter mehrjähriger Behandlung nahm ich einiges an Gewicht zu. Starkes Schwitzen. Starker Tremor besonders mit dem Kopf und den Händen. Einschlafschwierigkeiten und Alpträume.

Valproat bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValproatStimmungsschwankungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unter mehrjähriger Behandlung nahm ich einiges an Gewicht zu.
Starkes Schwitzen. Starker Tremor besonders mit dem Kopf und
den Händen. Einschlafschwierigkeiten und Alpträume.

Eingetragen am  24.08.2012  als Datensatz 46831
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valproat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):101
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.08.2012
mehr
Mehr für Valproat

Patienten Berichte über die Anwendung von Abilify bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Abilify für Stimmungsschwankungen mit Unruhe, Angstzustände, Depression

Starke Angstzustände und Gefühl von keiner Motivation trotz innerlicher unruhe

Abilify bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyStimmungsschwankungen4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Angstzustände und Gefühl von keiner Motivation trotz innerlicher unruhe

Eingetragen am  06.06.2022  als Datensatz 111163
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):171  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.06.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 6,9 von 10,0 Punkten

Cymbalta für Depression, Stimmungsschwankungen, Depression mit Unruhe, Schwitzen

Bei Cymbalta eigentlich keine Nebenwirkungen. Bei Abilify, nur am Anfang. Sehr starke Unruhe. Bei Trevilor. Vermehrtes schwitzen.

Cymbalta bei Depression; Abilify bei Stimmungsschwankungen; Trevilor bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression3 Jahre
AbilifyStimmungsschwankungen4 Jahre
TrevilorDepression3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Cymbalta eigentlich keine Nebenwirkungen.
Bei Abilify, nur am Anfang. Sehr starke Unruhe.
Bei Trevilor. Vermehrtes schwitzen.

Eingetragen am  07.04.2017  als Datensatz 76927
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trevilor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin, Aripiprazol, Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.04.2017
mehr
Mehr für Abilify

Patienten Berichte über die Anwendung von Cerazette bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 7,2 von 10,0 Punkten

Cerazette für Stimmungsschwankungen

Anfangs dachte ich juhu endlich gab ich eine Pille die ich hormonell Vertrage. Ich bekam jetzt 1 Jahr lang keine Periode was schon sehr praktisch war. Aber...ich habe seid dem einnehmjahr stetig zugenommen mein normal Gewicht 52 kg nach 1 Jahr cerazette sind es 62 kg (ich bin fitnesstrainerin) es...

Cerazette bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteStimmungsschwankungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs dachte ich juhu endlich gab ich eine Pille die ich hormonell Vertrage. Ich bekam jetzt 1 Jahr lang keine Periode was schon sehr praktisch war. Aber...ich habe seid dem einnehmjahr stetig zugenommen mein normal Gewicht 52 kg nach 1 Jahr cerazette sind es 62 kg (ich bin fitnesstrainerin) es gab keine Möglichkeit das Gewicht zu reduzieren. Seid 3 Tagen nehme ich sie nicht mehr. Des Weiteren kamen Libidoverlust, Dauergereizte Stimmung und ab und zu ein Tropfen Flüssigkeit aus meiner Brust. Es ist und bleibt ein aeingriff in den natürlichen Prozesse unseres Körpers und kann einfach nicht gesund sein.

Eingetragen am  16.05.2019  als Datensatz 90215
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):162  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.05.2019
mehr
⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Cerazette für Müdigkeit, Rückenschmerzen, Stimmungschwankungen, Menstruationsschmerzen, v.a Endometriose, deppressive episoden. mit Müdigkeit, Reizbarkeit, Abgeschlagenheit, Zwischenblutungen, Akne

Hallo Liebe Leserinnen,. Also ich nehme Das Medikament Cerazette nun seid 2 Monaten ein und bin seidher nur noch Müde, und leicht " reizbar" fühle mich immer abgeschlagen und habe zwischenblutungen. Hatte vorher das produkt belissima davor Yasminelle und alles half nichts und...

Cerazette bei Müdigkeit, Rückenschmerzen, Stimmungschwankungen, Menstruationsschmerzen, v.a Endometriose, deppressive episoden.

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteMüdigkeit, Rückenschmerzen, Stimmungschwankungen, Menstruationsschmerzen, v.a Endometriose, deppressive episoden.2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Liebe Leserinnen,.
Also ich nehme Das Medikament Cerazette nun seid 2 Monaten ein und bin seidher nur noch Müde, und leicht " reizbar" fühle mich immer abgeschlagen und habe zwischenblutungen. Hatte vorher das produkt belissima davor Yasminelle und alles half nichts und da meine Menstruationsbeschwerden nicht besser sondern immer schlimmer wurden , äußerte mein Arzt den verdacht einer Endometriose und verschrieb mir also das Medikament Cerazette. Jedoch habe ich wie oben beschrieben längst nicht das gefühl das eine besserung eingetroffen ist. Im gegenteil Meine Gesichtshaut ist förmlich " Explodiert" was akne angeht.. einfach abartig. Frage mich nun ob das an diesem " Produkt" liegen kann.
Kann doch nicht gegen Jede " Pille " eine unverträglichkeit haben , oder?

Bin mir nun nicht so ganz sicher ob ich die einnahme fortsetzten soll oder einfach die einnahme beenden sollte.?!

Wisst ihr einen Rat?
Macht mir langsam Angst diese ganze Symptomatik, will auch keine drei Monatspritze nehmen soll ja auch nich so gut sein Immer hin binich erst 19. =!

Eingetragen am  07.04.2011  als Datensatz 33653
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.04.2011
mehr
Mehr für Cerazette

Patienten Berichte über die Anwendung von Implanon bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 4,4 von 10,0 Punkten

Implanon für Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Dauerblutungen, absolut keine Libido

Hallo, das Implanon habe ich mir vor etwas über 2 Jahren mit 21 Jahren einsetzen lassen. Anfangs war ich begeistert, ich hatte weder meine Periode, noch irgendwelche Nebenwirkungen oder ähnliches. Nach einigen Monaten starteten dann die Schmierblutungen, die dann auch über Wochen nicht weg...

Implanon bei Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Dauerblutungen, absolut keine Libido

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonGewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Dauerblutungen, absolut keine Libido2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
das Implanon habe ich mir vor etwas über 2 Jahren mit 21 Jahren einsetzen lassen. Anfangs war ich begeistert, ich hatte weder meine Periode, noch irgendwelche Nebenwirkungen oder ähnliches. Nach einigen Monaten starteten dann die Schmierblutungen, die dann auch über Wochen nicht weg gingen. Meine Frauenärztin verschrieb mir darauf nur etwaige Hormone, "die diese Nebenwirkungen ausgleichen sollten". Geklappt hat das, aber leider nur für maximal 4 Wochen, dann waren die Blutungen zurück.

Ein weiterer negativer Punkt ist die Gewichtszunahme. Wie viel ich dazu "gewonnen" habe, kann ich nicht genau bestimmen, da der Übergang von der Pille zu Implanon relativ stimmig gewesen ist und ich keine große Zeit ohne Hormonpräparat gelebt habe. Es war jedoch sehr schwierig überhaupt wieder etwas abzunehmen. Trotz Ernährungsumstellung, Kaloriendefizit und regelmäßigem Besuch im Fitnessstudio klappte die Gewichtsabnahme eher schleppend bis gar nicht..

Auch nicht zu vernachlässigen ist der Verlust der Libido. Von einem "normalem" Sexleben zu gar keinem mehr oder wenn es hoch kommt 1x im halben Jahr ist doch ein sehr starker Umschwung. Hierzu möchte ich mich nicht näher äußern.

Ich habe das Implanon nun frühzeitig vor genau einer Woche heraus nehmen lassen, kann insofern noch nichts über die Nachwirkzeit oder ähnlichem berichten.

Dieser Erfahrungsbericht ist lediglich aus meiner Sicht geschrieben, ich kann nicht für andere Frauen sprechen, die eventuell keine der oben genannten Nebenwirkungen erfahren haben. Ich würde dieses Präparat jedoch nicht empfehlen. Schwanger wurde ich nicht, was letztendlich die eigentliche Aufgabe des Implanons war, was also positiv gewertet werden kann, nur die Verträglichkeit und die Nebenwirkungen empfand ich als sehr störend und letztendlich nicht tragbar.Zukünftig werde ich versuchen gänzlich auf Hormonpräparate zu verzichten, insofern dies klappt. Einen Kinderwunsch habe ich nicht.

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und jemanden bei der Entscheidungsfindung behilflich sein.
Liebe Grüße, Nathalie

Eingetragen am  14.06.2021  als Datensatz 104977
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):172  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.06.2021
mehr
⌀ Durchschnitt 9,4 von 10,0 Punkten

Implanon für Stimmungsschwankungen

Ich habe jetzt mittlerweile mein drittes Implanon (aufgrund meines Übergewichts wechselt meine Ärztin es sicherheitshalber bereits nach zwei Jahren) und bin komplett zufrieden. Vor dem Implanon hatte ich immer kurz vor meiner Menstruation schreckliche Stimmungsschwankungen, die oft bis hin zu...

Implanon bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonStimmungsschwankungen6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe jetzt mittlerweile mein drittes Implanon (aufgrund meines Übergewichts wechselt meine Ärztin es sicherheitshalber bereits nach zwei Jahren) und bin komplett zufrieden. Vor dem Implanon hatte ich immer kurz vor meiner Menstruation schreckliche Stimmungsschwankungen, die oft bis hin zu Suizidgedanken reichten. Seit ich das Implanon habe, gehören diese Stimmungsschwankungen der Vergangenheit an. Nebenwirkungen habe ich gar keine, ein positiver Effekt ist, dass ich keinerlei Blutungen mehr habe. Das Einsetzen und das Wechseln des Implanons ist mit örtlicher Betäubung kein Problem und schmerzlos, die zurückbleibenden Narben sind miniklein und kaum sichtbar. Ja, klar, gute 300 Euro auf ein Mal ist viel Geld, aber die Pille einzunehmen wäre über die Zeit gerechnet genauso teuer. Kurz um, ich bin sehr zufrieden und würde nicht auf das Implanon verzichten wollen.

Eingetragen am  08.11.2020  als Datensatz 100427
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):169  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.11.2020
mehr
Mehr für Implanon

Patienten Berichte über die Anwendung von Lamictal bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 8,4 von 10,0 Punkten

Lamictal für Stimmungsschwankungen mit keine Nebenwirkungen

Keine

Lamictal bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamictalStimmungsschwankungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine

Eingetragen am  24.10.2010  als Datensatz 29244
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamictal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.10.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Lamictal für Stimmungsschwankungen mit keine Nebenwirkungen

Keine Nebenwirkungen. Bin sehr zufrieden.

Lamictal bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamictalStimmungsschwankungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine Nebenwirkungen. Bin sehr zufrieden.

Eingetragen am  17.08.2010  als Datensatz 26420
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamictal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 17.08.2010
mehr
Mehr für Lamictal

Patienten Berichte über die Anwendung von Lithium bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 1,2 von 10,0 Punkten

Lithium für Stimmungsschwankungen mit Depressionen, Emotionslosigkeit, Orientierungslosigkeit, Sprachstörungen, Durstgefühl, Suizid-Gedanken, Durchfall, Nierenschmerzen, Blasenschmerzen, Reizdarmsyndrom, Schuppenflechte

Das Lithium wurde hauptsächlich wegen meiner starken Stimmungsschwankungen durch mein Borderline angesetzt. Nach Erreichen des therapeutisch wirksamen Spiegels (dieser war im gesamten Verlauf nie höher als 0,8 mmol/L) kamen schleichend Nebenwirkungen, die von Woche zu Woche schlimmer wurden. Es...

Lithium bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LithiumStimmungsschwankungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Lithium wurde hauptsächlich wegen meiner starken Stimmungsschwankungen durch mein Borderline angesetzt. Nach Erreichen des therapeutisch wirksamen Spiegels (dieser war im gesamten Verlauf nie höher als 0,8 mmol/L) kamen schleichend Nebenwirkungen, die von Woche zu Woche schlimmer wurden. Es begann mit einem ausbleibenden Durstgefühl und steigerte sich zu einem dauerhaften Flüssigkeitsmangel, trotz erzwungener Flüssigkeitszufuhr (Ich musste aufgrund des ausbleibenden Durstgefühls mehrere Wecker stellen und die Trinkmenge notieren). Dies löste bei mir Verwirrtheit, Unvernunft, Sprachstörungen, Orientierungslosigkeit, Erinnerungsstörungen, Tremor, Panikattacken und Aggressionen aus. Die Unfallgefahr war dadurch erhöht. Mir ging es psychisch viel schlechter als vor der Einnahme. Depressionen, Emotionslosigkeit und Suizidgedanken begleiteten mich jeden Tag, obwohl ich seit Jahren, durch intensive Therapie, lange keine nennenswerten Probleme mit Suizidalität mehr hatte. Dann traten auch ein sehr häufiger Durchfall, Nieren und Blasenschmerzen auf. Schlussendlich wurde ein Reizdarm Syndrom und schwere Schuppenflechte auf der Kopfhaut, im Intim- und Afterbereich ausgelöst und Diagnostiziert. Ich habe mir an den genannten Stellen durch den starken Juckreiz die Haut immer wieder abgekratzt, was dann Blutungen, Entzündungen und durch die offenen Wunden eine Pilzinfektion ausgelöst hat. Das Lithium wurde dann gegen die Anordnung meiner Psychiaterin, aber auf Empfehlung meines Haus- und Hautarzt, nach etwas mehr als 1½ Jahren Einnahme selbständig schrittweise abgesetzt. Fast alle Nebenwirkungen sind dann über die nächsten Monate langsam verschwunden. Leider sind der Reizdarm und die Schuppenflechte chronisch und sprechen seit einer leichten Besserung auf keine Behandlung mehr an. Leute der Prognose meines Hautarzt, wird es wahrscheinlich auch den Rest meines Lebens keine nennenswerte Besserung mehr geben. Dadurch ist meine Lebensqualität nachhaltig geschädigt worden und beeinträchtigen mein Alltag, Sozialleben und psychisches Wohlbefinden.

Eingetragen am  22.10.2023  als Datensatz 118117
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lithium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lithium

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):184  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.10.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

Lithium für Psychose, Stimmungsschwankungen mit Gewichtszunahme, Tremor, Durst

Lithium bekam ich wegen einer Schizoaffektiven Psychose. In der ersten Zeit hatte ich keine Nebenwirkungen, dann aber fing es an. Gewichtszunahme war das eine, aber davor wurde ich schon gewarnt und aufgeklärt. Aber nicht über den Tremor, der bald einsetzte. Meine Hände zittern jeden Morgen, kann...

Lithium bei Psychose, Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LithiumPsychose, Stimmungsschwankungen8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Lithium bekam ich wegen einer Schizoaffektiven Psychose. In der ersten Zeit hatte ich keine Nebenwirkungen, dann aber fing es an. Gewichtszunahme war das eine, aber davor wurde ich schon gewarnt und aufgeklärt. Aber nicht über den Tremor, der bald einsetzte. Meine Hände zittern jeden Morgen, kann kaum was am PC schreiben. Und wenn ich aufgeregt bin oder gestresst, dann zittern meine Hände auch über den Tag, was ich von mir nicht kenne. Mein Arzt sagt, da kann man nichts machen. Der Lithiumspiegel im Blut, was regeläßig kontrolliert werden muss, ist normal. In der ersten Zeit hatte ich auch übermäßigen Durst, konnte den ganzen Tag trinken und hatte immer noch Durst, aber das hat sich gelegt.
Meine Stimmung ist allerdings ausgeglichen, falle nicht mehr in tiefe Löcher, allerdings komme ich auch nicht mehr in schöne Höhen. Meine psychotischen Symptome, die trotz anderer Medikamente nie ganz weg waren, sind mit Lithium sehr gut behoben.

Eingetragen am  08.02.2011  als Datensatz 32122
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lithium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lithium

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.02.2011
mehr
Mehr für Lithium

Patienten Berichte über die Anwendung von Mönchspfeffer bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 4,2 von 10,0 Punkten

Mönchspfeffer für Stimmungsschwankungen, prämenstruelles Syndrom

Mönchspfeffer 10mg 4:1 Extrakt gegen PMS Beschwerden mit massiven Brustschmerzen, unreine Haut, leichten Magen Darm Beschwerden, depressive Verstimmung, Müdigkeit, massiver Libidoverlust bei sonst sehr lustvoll. Werde es absetzen.

Mönchspfeffer bei Stimmungsschwankungen, prämenstruelles Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MönchspfefferStimmungsschwankungen, prämenstruelles Syndrom30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mönchspfeffer 10mg 4:1 Extrakt gegen PMS Beschwerden mit massiven Brustschmerzen, unreine Haut, leichten Magen Darm Beschwerden, depressive Verstimmung, Müdigkeit, massiver Libidoverlust bei sonst sehr lustvoll. Werde es absetzen.

Eingetragen am  20.10.2022  als Datensatz 113008
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mönchspfeffer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Vitex agnus-castus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 20.10.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

Mönchspfeffer für Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Zyklusstörung

Habe Mönchspfeffer vom Frauenarzt verschrieben bekommen, da ich zunehmend Zwischenblutungen hatte, Stimmungsschwankungen/sehr starke emotionale Reaktionen (Weinen ohne Grund), abgeschlagen war (hab auch Hashimoto) und in eher depressiver Stimmung war (keine Lust auf Sex etc.). Nehme...

Mönchspfeffer bei Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MönchspfefferAbgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Zyklusstörung4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Mönchspfeffer vom Frauenarzt verschrieben bekommen, da ich zunehmend Zwischenblutungen hatte, Stimmungsschwankungen/sehr starke emotionale Reaktionen (Weinen ohne Grund), abgeschlagen war (hab auch Hashimoto) und in eher depressiver Stimmung war (keine Lust auf Sex etc.).
Nehme Mönchspfeffer nun seid fast 4Monaten und bis auf sehr wenige Ausnahmen immer zur gleichen Zeit (nach Mittagessen).
Die depressive Stimmung ist zurück gegangen, aber Stimmungsschwankungen sind noch da (auch wenn vll. Weniger) und ich hab solche Hungerattacken! Ich könnte den ganzen Tag essen. In meinem ganzen Leben war ich noch nie so dick. Ich mach Intermittent Fasting seit 3Jahren, esse sehr gesund. Jetzt ess ich so ungesund wie lange nicht mehr weil ich solch eine Lust auf ungesundes Essen hab. Zu jeder Tageszeit.
Meine Zwischenblutungen sind auch nicht weg. Ich hab sogar wieder eine stärkere Regel(+schmerzen) wie ich sie seit Absetzen der Pille und Kupferspirale nicht hatte.
Ich werde Mönchspfeffer wieder absetzen.

Eingetragen am  07.05.2021  als Datensatz 104229
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mönchspfeffer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Vitex agnus-castus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.05.2021
mehr
Mehr für Mönchspfeffer

Patienten Berichte über die Anwendung von Qlaira bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 4,4 von 10,0 Punkten

Qlaira für PMS, Stimmungsschwankungen, Durchblutungsstörungen, Brustschmerz

Sehr teure Pille Kompliziert einzunehmen Schmierblutungen Ausbleibende Periode Brustschmerzen Starkes PMS Kompletter Libidoverlust

Qlaira bei PMS, Stimmungsschwankungen, Durchblutungsstörungen, Brustschmerz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QlairaPMS, Stimmungsschwankungen, Durchblutungsstörungen, Brustschmerz6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr teure Pille
Kompliziert einzunehmen
Schmierblutungen
Ausbleibende Periode
Brustschmerzen
Starkes PMS
Kompletter Libidoverlust

Eingetragen am  28.03.2025  als Datensatz 122531
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.03.2025
mehr
⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

Qlaira für Übergewicht, Depression, Haarausfall, Stimmungsschwankung

Die Qlaira ist meine erste Pillle. Die FA meinte, dass dir Pille eigentlich gut verträglich sei... In den ersten Monaten hatte ich öfters Kopfschmerzen, aber die haben sich nun (hoffentlich) gelegt. Brustspannen und Wassereinlagerungen an Hüften und Brust habe ich auch bekommen. Da ich etwas...

Qlaira bei Übergewicht, Depression, Haarausfall, Stimmungsschwankung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QlairaÜbergewicht, Depression, Haarausfall, Stimmungsschwankung4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Qlaira ist meine erste Pillle. Die FA meinte, dass dir Pille eigentlich gut verträglich sei...
In den ersten Monaten hatte ich öfters Kopfschmerzen, aber die haben sich nun (hoffentlich) gelegt. Brustspannen und Wassereinlagerungen an Hüften und Brust habe ich auch bekommen. Da ich etwas dünner war, habe ich kein Problem mit den Wassereinlagerungen. Die Brustschmerzen sind auch einigermaßen erträglich. Hinzukommen noch fettige Haare und Haut. Unreinheiten hatte ich schon vor der Pille, jetzt habe ich noch schlechtere Haut :(
Jedoch habe ich komischerweise an Gewicht verloren. Ich bin von 46kg und auf 42kg runtergekommen in den letzten 4 Monaten. Womöglich habe ich durch die vielen weiblichen Hormone an Muskelmasse verloren, da vor der Einnahme der Pille sehr viel Krafttraining gemacht habe. Seit dem 4. Monat musste ich leider auch Haarausfall feststellen.
Mit den oben genannten Sachen kann ich eigentlich gut zurecht kommen.
Leider habe ich durch die Pille sehr starke Stimmungsschwankungen und auch aber auch Depressionen, die oft am Abend kurz vor der Einnahme auftreten. Diese psychischen Nebenwirkungen belasten die Beziehung zu meinem Freund sehr.

Eingetragen am  03.01.2020  als Datensatz 94502
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):157  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):42
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.01.2020
mehr
Mehr für Qlaira

Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei Stimmungsschwankungen

⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Venlafaxin für Stimmungsschwankungen

Nebenwirkungen: Gedächtnisstörungen/ Verlust Wortschatz wurde über die Jahre immer schlechter und Sachen sind ständig vergessen Erfahrungen aus der Kindheit sind ebenfalls nicht mehr da Und das alles im Alter von 25

Venlafaxin bei Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinStimmungsschwankungen6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen: Gedächtnisstörungen/ Verlust
Wortschatz wurde über die Jahre immer schlechter und Sachen sind ständig vergessen
Erfahrungen aus der Kindheit sind ebenfalls nicht mehr da

Und das alles im Alter von 25

Eingetragen am  19.11.2024  als Datensatz 121640
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):155  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.11.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 6,8 von 10,0 Punkten

Trevilor für Depression, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen

.

Trevilor bei Depression, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrevilorDepression, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

.

Eingetragen am  12.04.2020  als Datensatz 96751
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trevilor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):172  Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):60
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.04.2020
mehr
Mehr für Trevilor
mehr von 109 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Stimmungsschwankungen gruppiert wurden

Angststörungen und stimmungsschwankungen, Angstzustände / Stimmungsschwankungen, Ausgleich von Stimmungsschwankungen, extreme Stimmungsschwankugen, extreme Stimmungsschwankungen, Extreme Stimmungsschwankungen am Ende des Zyklus, extreme Stimmungsschwankungen etc, Gemütsschwankungen, pepresionen stimmungsschwankungen, Schnelle Stimmungsschwankungen

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von honeysun
honeysun
Benutzerbild von Jacko67
Jacko67
Benutzerbild von amanda
amanda

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 187 Benutzer zu Stimmungsschwankungen

Empfohlene Ärzte für Stimmungsschwankungen

Homöopathie Behandler
  • Christa Graef
    Christa Graef
    (2 Bewertungen)
  • Dr. med. Gundakar Wenzl
    Dr. med. Gundakar Wenzl
    (2 Bewertungen)

Stimmungsschwankungen Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Als Stimmungsschwankungen bezeichnet man tägliche Schwankungen im psychischen Gemütszustand des Menschen.
Aufgrund äußerer Faktoren (Stess, Hektik und Überlastung im Alltag) aber auch durch hormonelle Schwankungen (z.B. in den Wechseljahren) kommt es zu vielfältigen Symptomen auf psychischer Ebene. Das kann sich in Libidoverlust, depressiver Verstimmung, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen oder auch innerer Unruhe manifestieren.
Solange die Stimmungsschwankungen den Alltag nicht beeinträchtigen, sind sie unproblematisch und gehören zur normalen Reaktion des Organismus auf Überlastungszustände.
Bei starker Beeinträchtigung des normalen Alltags gilt es jedoch abzuklären, ob hinter den Symptomen nicht doch eine manifeste Depression stecken kann.

[]