Lamotrigin: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Lamotrigin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin wurde bisher von 283 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Lamotrigin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Müdigkeit (68/334)
- 20%
- keine Nebenwirkungen (52/334)
- 16%
- Schwindel (37/334)
- 11%
- Gewichtszunahme (35/334)
- 10%
- Schlafstörungen (35/334)
- 10%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Lamotrigin kaufen?
Lamotrigin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Lamotrigin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Epilepsie | 51% | (188 Bew.) |
Bipolare Störung | 21% | (93 Bew.) |
Depression | 15% | (79 Bew.) |
Borderline | 2% | (9 Bew.) |
Stimmungsschwankungen | 2% | (9 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Lamotrigin
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Lamictal | 90% | (76 Bew.) |
Elmendos | 4% | |
LAMOTRIG-ISIS | 2% | (2 Bew.) |
Lamotrigin Desitin quatro … | 2% | (3 Bew.) |
Lamotrigina | 1% | (1 Bew.) |
Wir haben 334 Patienten Berichte zu Lamotrigin.
Prozentualer Anteil | 66% | 34% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 52 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,78 | 26,28 |
In Lamotrigin kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Lamotrigin jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Lamotrigin
- Lamotrigin als Nebenwirkung Depersonalisation (neben sich stehen)??https://fragen.sanego.de/Frage_144162_Lamotrigin-als-Nebenwirkung-Depersonalisation-neben-sich-stehen
Ich nehme Lamotrigin gegen Depressionen. Als Nebenwirkung habe ich Depersonalisation. Also ich stehe ein bisschen neben mir. Hat jemand solch eine Nebenwirkung auch schon gehabt??
- Epilepsie und Opipramoleinnahmehttps://fragen.sanego.de/Frage_142254_Epilepsie-und-Opipramoleinnahme
Kann es bei bekannter Epilepsie mit der Medikation mit Lamotrigin zu Krampfanfällen kommen, wenn man Opipramol einnimmt? Neurologe hat mir Opipramol verschrieben, da ich unter Schlafstörungen und…
- Lamotrigin prophylaxe vor depressionenhttps://fragen.sanego.de/Frage_141593_Lamotrigin-prophylaxe-vor-depressionen
Hat jemand damit gute Erfahrungen gemacht? Ich hab jetzt schon die 5. Depression mit aengsten und ich kann einfach nicht mehr. Mein Psychiater hat vorgeschlagen mit lamotrigin anzufangen dass ich…
alle Fragen zu Lamotrigin
Folgende Berichte liegen bisher vor
Lamotrigin für Borderline und Depression mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Lamotrigin nun seit 10 Wochen bei einer diagnostizierten Borderlinepersönlichkeitsstörung und schwerer Depression. Nach einem langen Klinikaufenthalt während dem viele Medikamente ausprobiert wurden, blieb ich bei anschließend ambulanter Behandlung auf 60mg Fluoxetin (morgens) und 50mg...
Lamotrigin bei Borderline und Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Borderline und Depression | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Lamotrigin nun seit 10 Wochen bei einer diagnostizierten Borderlinepersönlichkeitsstörung und schwerer Depression. Nach einem langen Klinikaufenthalt während dem viele Medikamente ausprobiert wurden, blieb ich bei anschließend ambulanter Behandlung auf 60mg Fluoxetin (morgens) und 50mg Valdoxan (abends) hängen und bei Bedarf 7,5mg Zopiclon und 1g Tavor expedit. Leider bessserte sich mein gesundheitlicher Zustand in keiner Weise. Zeitweise verschlechterte sich mein Befinden sogar wieder so sehr, dass ich kurz vor der Zwangseinweisung stand. Auf Anraten einer befreundeten Pschiaterin, sprach ich bei meiner behandelnden Psychiaterin die Einnahme von Lamotrigin an. Nach Kontrolle meines Medikamentenspiegels dosierten wir das Fluoxetin etwas runter (von 60mg auf 40mg. Der Spiegel war viel zu hoch bei mir) und dosierten das Lamotrigin ein. Anfangs nahm ich vom Lamotrigin 25mg abend. Jeweils nach zwei Wochen wurde immer um 25mg erhöht. Jetzt bin ich bei 100mg (50mg morgens, 50mg abends), hierbei soll es erstmal bleiben, und ich muss sagen, ich vertrage das Medikament hervorragend, ich habe keinerlei Nebenwirkungen feststellen können. Mein Gesundheitszustand hat sich seit der Einnahme unglaublich verbessert. Ich fühle mich fast gesund, ich bin zuversichtlich und mir geht es richtig gut. Sicherlich muss hier aber auch erwähnt werden, dass mir die Reduzierung des Fluoxetins sehr gut getan hat. Zu viel ist eben auch nicht gut!
Die Verbesserung meines Gesundheitszustands bringe ich in direkte Verbing mit den Medikamenten da sich sonst in keiner Weise meine Lebensumstände in der letzten Zeit geändert haben. Das Medikament ist für mich eine Erlösung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie mit Schwindel, Gereiztheit, Blähungen, Gewichtszunahme, Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen
Schwindel, Erregbarkeit,Gereiztheit,Blähungen,Gewichtszunahme,Gedächtnisstörungen,Wortfindungsstörungen, sehr schlechtes Kurzzeitgedächtnis seit Anfang der Einnahme
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Erregbarkeit,Gereiztheit,Blähungen,Gewichtszunahme,Gedächtnisstörungen,Wortfindungsstörungen, sehr schlechtes Kurzzeitgedächtnis seit Anfang der Einnahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gereiztheit, Blähungen, Gewichtszunahme, Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für bipolare Störung
Nachdem ich an wiederkehrenden Depressionen, Derealisation, Gedankenkreisen und extremen Schlafstörungen litt, im Wechsel mit gelegentlichen (leichten) Hochphasen, wurde mir zunächst in einer depressiven Phase Sertralin verschrieben. Nach kurzer Zeit ging es mir erheblich besser und ich dachte,...
Lamotrigin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich an wiederkehrenden Depressionen, Derealisation, Gedankenkreisen und extremen Schlafstörungen litt, im Wechsel mit gelegentlichen (leichten) Hochphasen, wurde mir zunächst in einer depressiven Phase Sertralin verschrieben. Nach kurzer Zeit ging es mir erheblich besser und ich dachte, das Richtige gefunden zu haben. Nicht einmal zwei Monate später katapultierte mich das Sertralin in eine ausgeprägte Hypomanie: Ich schlief nachts nur noch zwei bis drei Stunden, hatte einen unbändigen Rededrang, fuhr schnell und leichtsinnig Auto und war aggressiv bis hin zu euphorisch. Diagnose: Bipolar.
Sertralin sofort abgesetzt und auf Lithium eingestellt. Lithium holte mich mit einem Schlag runter von meiner Hypomanie und zurück in die Realitit, in der ich wie auf Beton aufschlug. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ging es mir nach und nach besser und ich fand "zurück zu mir". Leider lagerte ich durch Lithium extrem Wasser ein und nachdem ich knapp fünf Kilogramm in weniger als 4 Wochen zugenommen hatte, begann ich mich zunehmend unwohl zu fühlen. Ansonsten hatte das Lithium keine Nebenwirkungen, ich war allerdings grenzwertig ruhig und beinahe freudlos (nicht depressiv!). Überlegtheit und Geduld waren angenehme Effekte von Lithium.
Nach zwei Monaten wechselte ich zu Lamotrigin und verlor zugleich drei Kilogramm. Lamotrigin machte mich wieder "wacher" und motivierter, allerdings kehrte bei der niedrigen Dosierung zu Beginn (muss extrem langsam eingeschlichen werden), bei der man auch keinen richtigen Schutz hat, die Gereiztheit zurück: Ich brüllte meinen Lebensgefährten wegen Nichtigkeiten an und musste mich auch untertags hinlegen, weil ich anschließend so erschöpft war (bei 25 mg morgens und abends). Trotzdem blieb ich dran und steigerte die Dosis innerhalb von mehreren Wochen auf 100 mg täglich, ab da ging es mir spürbar besser.
Nachdem ich mit Lamotrigin drei Monate stabil gewesen war, kam ein erneuter Rückfall: Weinanfälle, plötzlich holte mich die Vergangenheit ein, die Depression war wieder da. Ich steigerte Lamotrigin auf 175 mg und bekam zur Überbrückung Wellbutrin. Wellbutrin vertrug ich überhaupt nicht, mein Herz raste und ich konnte keinen klaren Gedanken mehr fassen, schwitze wie verrückt und fühlte mich allgemein unwohl. Habe es nach zwei Wochen abgesetzt und war heilfroh darüber.
Bei der Dosis 175 mg Lamotrigin bin ich geblieben und habe seitdem keinen Fall mehr erlebt. Es gibt trübe Tage, aber die sind auszuhalten.
Nebenwirkung: Ich bin sehr, sehr vergesslich und unkonzentriert geworden und meine Haut ist, vor allem am Rücken, unrein geworden. Trotzdem nehme ich das in Kauf für ein Medikament, das mir insgesamt zu mehr Lebensqualität und Stabilität verholfen hat!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für rezidivierende Depressionen mit keine Nebenwirkungen
Ich habe vor einem Jahr Lamotrigin verschrieben bekommen, da ich seit 7 Jahren an rezidivierenden (=wiederkehrenden) Depressionen leide. Seit ich es nehme, geht es mir viel besser, es gibt durchaus Phasen, in denen ich mich wieder sehr "down" fühle, aber das dauert nur mehr ein paar Tage anstatt...
Lamotrigin bei rezidivierende Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | rezidivierende Depressionen | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe vor einem Jahr Lamotrigin verschrieben bekommen, da ich seit 7 Jahren an rezidivierenden (=wiederkehrenden) Depressionen leide.
Seit ich es nehme, geht es mir viel besser, es gibt durchaus Phasen, in denen ich mich wieder sehr "down" fühle, aber das dauert nur mehr ein paar Tage anstatt Monate und ist viel viel erträglicher.
Eine depressive Grundstimmung habe ich immer, das ganze Jahr über, aber die ist nur mehr sehr leicht ausgeprägt.
Ich kann deshalb sagen, dass das Lamotrigin bei mir wirkt.
Die depressiven Phasen sind natürlich nicht vollkommen verschwunden, aber deutlich gemildert.
Das beste ist, dass es das allererste Medikament ist, das null Nebenwirkungen bei mir hervorrief.
Also ich zumindest hab überhaupt nichts unangenhmes gemerkt (erste zwei Wochen 25mg, dann zwei Wochen 50mg pro Tag, und danach immer 100mg täglich).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stablon für Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen mit Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme. Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr...
Stablon bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; Lamotrigin bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; valdoxan bei Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stablon | ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | - |
Lamotrigin | ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | 6 Monate |
valdoxan | Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme.
Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr verkannt wurden. Es ging nur schleppend vorran und bin auch schon beim 16.Medikament gelandet, wodurch ich etwas gegen NW "abgehärtet" wurde und welche ich nun im Umgekehrter Reihenfolge hier auf sanego mit der Zeit erwähnen werde. Währendessen habe ich eine Vielzahl von - z.T. banalen - Diagnosen erhalten. Nun hatte man sich am Ende doch noch einigen können: Autismus (vermutlich HFA), ADS, schwere langzeitige Depressionen - Der Stress bewirkte auch Schlafstörungen und andere Schäden, die ich hier erwähnen werde.
Momentan nehme ich (siehe Datum) diese Medikamente nach dieser Dosierung:
Lamotrigin 50-0-0 mg
Tianeptin (Stablon) 12,5-12,5-12,5 mg
Valdoxan 50mg um 22Uhr (90min vor dem Schlafen gehen)
##########Lamotrigin##########
Lamotrigin ist eigentlich ein Antiepileptikum, wurde bei mir jedoch als 'Mood-Stabilizer' v.a. zur Prophylaxe vor Stimmungstiefs. (Ich hatte keine Manien) Es wurde auch genommen, da es kaum Wirkungen auf die geistige Konzentration hatte, da ich über Denkhemmungen klagte.
Ich nahm es am Anfang lange Zeit alleine in der Dosis 25-0-25, bis es irgendwann auf 50-0-50 gesteigert wurde. Die Verbesserung gegen über 25 war nur leicht und hart an der "Grenze". Als die Dosis auf 100-0-100 gesteigert wurde, war über Müdigkeit und Konzentrationsschwäche zu beklagen, sodass sie runter gesetzt werden musste. Seit der 50-0-50 Dosierung, kam auch 15mg Fluoxetin (SSRI) hinzu, zeigte jedoch kaum eine Verbesserung in der Stimmung und dem Antrieb - nur zeitweise.
Wie Wirkung der Optimaldosis beschreibe ich eher als leicht beruhigend. Nicht "dämpfend" oder "eingemauert" wie unter Neuroleptika, jedoch - nur auf Bezug der Stimmung - ebenfalls "verlangsamt". In Kriesen und schweren Tief, in denen ich mit Anfällen und grottenschlechter Stimmung zu kämpfen hatte, brachte das Medikament schnell einen wieder nach oben und befestigte auch diesen Zustand. Müdigkeit habe ich persöhnlich keine gespürt, konnte aber in dem Zustand generell schlecht einschlafen.
Die Anwendung ist recht einfach. Es wird wie bei jedem antidepressiven Mittel erst ein Spiegel aufgebaut. Es ist sogar möglich z.B. 100-0-0 statt 50-0-50 zu nehem, wodurch man eine Abendtablette auslassen kann. Die Tabletten in meistens sogar im Mund lösbar.
##########Tianeptin##########
Tianeptin ist ein atypisches trizyklisches Antidepressivum und nach Meinung vieler ein Serotonin-Wiederaufnahmeverstärker (SSRE) und damit quasi das komplette Gegenteil von Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs wie z.B. Fluoxetin). Da dieses dennoch - wenn nicht sogar besser - antidepressiv wirkt, zeugt dieses Medikament zudem ironischerweise davon, wie wenig die Psychiatrie noch über Hirnfunktionen und Neurotransmittersysteme versteht.
Aufmerksam wurde ich dadurch , dass angeblich dieses Medikament ideal für Menschen mit chronischen, somatischen Depressionen sei. Insbesondere wenn durch langjährigem Stress eine Volumenreduktion im Hippocampus entsteht und so kognitive Fähigkeiten wie z.B. das Erinnern schwerer fallen. Tianeptin soll den Hippocampus (und andere Bereiche) anregen und sogar ihm bei der Neurogenese helfen, sodass das Gehirn quasi wieder nachwächst. Es wäre sogar denkbar möglich es als Bedarf zu nehmen.
Die Vermutungen, dass dies auch bei ADS und/oder Autismus hilft, ließen sich nicht von mir bestätigen. Auch die unbekannte Behauptung, es fördert Klarträume, war bedingt. Tianeptin bringt sehr lebhafte, bunte Träume, was man damit selber macht, soll jeder für sich entscheiden.
Nach der oben genannten Dosierung (außer Valdoxan) war sehr schnell eine Wirkung spürbar. Es war nicht die stimmungsaufhellende Wirkung, jedoch war ich stressresistenter, konnte meine Gedanken besser fixieren und auch das Erinnern ging leichter und schmerzte auch nicht mehr so stark im Kopf. Auch die somatischen Erscheinungen wie Druck auf der Brust, kontrastloses Sehen usw. verbesserten sich etwas.
Die erhöhte Stimmung erklärte sich dann von selbst. Da das Medikament weder wirklich stimulierend, noch sedierend war, hatte sich auch nichts am Schlafen und der Müdigkeit/Wachheit geändert. Am Anfang wurde das Valdoxan abgesetzt, welches mir trotz Stablon schwere Einschlafprobleme bereitete.
NW bemerkte ich keine. Es war - für meine Verhältnisse - genau so verträglich wie ein Nahrungsergänzungsmittel und bis dato eigentlich auch das NW-ärmste verschreibungspflichtige Medikament, was ich je genommen habe.
Große Punktabzüge gibt es für die umständliche Einahme zu jeder Mahlzeit. Es war anscheinend nicht möglich gewesen, eine Retard-Tablette zu erfinden, die dieses Problem gelöst hätte.
Ebenso ist die Beschaffung schwer. Das Medikament ist in Deutschland nicht zugelassen und es gibt nur wenige Ärzte, die von diesem Medikament gehört haben. Schade eigentlich, da es doch NW-ärmer sei als SSRIs.
##########Valdoxan/Agomelatin##########
Valdoxan ist ein Antidepressivum, welches ebenfalls originell hauptsächlich melatonerg wirkt und das Schlafhormon Melatonin immitiert. So richtig viel antidepressive Wirkung kann man leider nicht erwarten und ich würde es eher ein 'Anti-Verzögertesschlafphasensyndromika' nennen, da dieses Medikament einschlaffördernd sein soll, v.a. beim gestörtem Tag-Nacht-Rhytmus. Ironischerweise sediert dieses Medikament nicht. Ist also grob gesagt ein "nicht müde machendes" Schlafmittel.
Ich habe es schon vor Jahren in einer Dosierung von 25mg am Abend genommen. Jedoch zeigte es kaum wirkliche Verbesserungen im meinem Alltag. Auch wenn das Einschlafen nicht mehr so anstrengend war. Ich war dennoch mit der Wirkung unzufriefen.
Erst nachdem im Schlaflabor der Verdacht auf den gestörten Rhytmus bestätigt wurde, hat man mir dieses Medikament empfohlen mit einem Zeitplan von verschiedenen Zubettgehzeiten pro weitere Woche (4:00 Uhr bis zum Ziel 23:30 Uhr). Dabei sollte ich 50mg 90min vor dem Schlafengehen einnehmen. Es war wörtlich ein Traum! Die Gedanken zogen weg, und ohne das man Müde wird, schläft man ein. Auf Dauer ändert sich der Rythmus wieder so richtig, dass man von alleine müde wird und zur passender Zeit "gezwungenermaßen" zu Bett gehen will. Man will einfach nur einen guten Schlaf erleben.
NW waren sehr gering, oft wird es auch als "Notlösung" verschrieben, wenn man kaum ein Medikament verträgt.
Die Einahme klingt vielleicht etwas kindisch: Man muss es spät nehmen und die Tabletten schmecken scharf! Ansonsten sind die Blister in der Regel sogar kalendarisch beschriftet, sodass man (ähnlich wie die Anti-Baby-Pille) sie an keinem Tag vergisst.
Der Preis ist gegenüber SSRIs jedoch erhöht und an der antidepressiven Wirkung könnte man mehr erwarten. Für jemanden mit stark verzögertem Schlafrythmus jedoch eine Überlegung wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stablon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tianeptin, Lamotrigin, Agomelatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lithium für Depression, bipolare Störung, bipolare Störung
Ich habe seit 20 Jahren eine bipolare Störung mit Schwerpunkt Depressionen. Es wurden schon sehr viele Medikamente ausprobiert. Mit mal mehr und mal weniger Erfolg. Ich wollte immer wieder weg davon und habe regelmäßig die Medikamente abgesetzt, was leider immer in einem Chaos endete. Bei einer...
Lithium bei bipolare Störung; Lamotrigin bei bipolare Störung; Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lithium | bipolare Störung | 9 Monate |
Lamotrigin | bipolare Störung | 8 Jahre |
Venlafaxin | Depression | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit 20 Jahren eine bipolare Störung mit Schwerpunkt Depressionen. Es wurden schon sehr viele Medikamente ausprobiert. Mit mal mehr und mal weniger Erfolg. Ich wollte immer wieder weg davon und habe regelmäßig die Medikamente abgesetzt, was leider immer in einem Chaos endete. Bei einer bipolaren Störung kommt man offenbar nicht ohne Medikamente aus. Leider. Nach meiner letzten Depression im Januar dieses Jahres hat man mich überredet, Lithium zu nehmen. Bis dahin hatte ich mich immer dagegen gewehrt, warum weiß ich eigentlich gar nicht. Die Psychiater schwören bei bipolar drauf. Außerdem wurde Citalopram gegen Venlafaxin ausgetauscht und Lamortrigin beibehalten. Anfangs ging es mir gut aber nach einigen Monaten stellte ich eine sehr starke Müdigkeit und Erschöpfung fest. Bei wärmeren Temperaturen habe ich regelrechte Schwitzattacken. Mir rinnt der Schweiß wirklich in Strömen herunter. Ganz scheußlich. Auch vermehrter Haarausfall stellte sich ein. Außerdem fühle ich mich so "gedeckelt", also gefühllos, kann mich schlecht konzentrieren, bin vergesslich und durcheinander. Solche Nebenwirkungen kannte ich bisher nicht. Ich habe die meisten Medikamente gut vertragen. Aktuell stelle ich auch immer wieder Schwindel fest, vor allem wenn ich mich hinlege, aufstehe oder schnelle Bewegungen mit dem Kopf mache. Die Nebenwirkungen scheinen also zuzunehmen. Ich bin jetzt am Überlegen, das Lithium wieder abzusetzen und durch ein anderes Medikament zu ersetzen. Aber meine Ärztin zieht nicht so recht. Mal sehen...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lithium, Lamotrigin, Venlafaxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valproat für Epilepsie, Epilepsie mit Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstlosigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme, Allergische Hautreaktion
Mit 16 bekam ich epilepsie. Hatte dann erstmal 1 jahr lang keinen anfall mehr. mit 17 steigerte es sich dann auf alle 3 Monate ein Anfall. dann bekam ich Lamotrigin. Damit kam ich überhaupt nicht zurecht! ich war verwirrt,litt inter konzentrationsstörungen, schwindel, trockenem mund,...
Valproat bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valproat | Epilepsie | 2 Jahre |
Lamotrigin | Epilepsie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit 16 bekam ich epilepsie. Hatte dann erstmal 1 jahr lang keinen anfall mehr. mit 17 steigerte es sich dann auf alle 3 Monate ein Anfall. dann bekam ich Lamotrigin. Damit kam ich überhaupt nicht zurecht! ich war verwirrt,litt inter konzentrationsstörungen, schwindel, trockenem mund, durstlosigkeit, depressionen, und und und... quasi der komplete beipackzettel.
Danach wurde ich umgestellt auf Valproat, womit die symtome etwas nach ließen. jedoch nahm ich 6-7 kilo zu und ich bekam 5-10 mal täglich juckende hautausschläge, die aber nur einige minuten anhielten (rote pöckchen) und danach wieder abklingen. der ausschlag hält allerdings bis heute an.
Epilepsie ist schon eine miese krankheit, aber last euch nicht unterkriegen. Alles ist möglich! gebt euch nicht auf!
Liebe Grüße Christina
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstlosigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme, Allergische Hautreaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valproat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für bipolare Störung mit keine Nebenwirkungen
100-0-200-0 mg Lamotrigin, 10-0-0-0 mg Escitalopram, PT VT und med. und berufl. Reha erfolgreich, Belastbarkeit stark gestiegen, ernähre mich gesünder, ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, mehr Bewegung, häufigere soziale Kontakte, stark verringerte Reizbarkeit, erstmals harmonische Partnerschaft,...
Lamotrigin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
100-0-200-0 mg Lamotrigin, 10-0-0-0 mg Escitalopram, PT VT und med. und berufl. Reha erfolgreich, Belastbarkeit stark gestiegen, ernähre mich gesünder, ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, mehr Bewegung, häufigere soziale Kontakte, stark verringerte Reizbarkeit, erstmals harmonische Partnerschaft, Achtsamkeitsübungen sehr hilfreich, Schlafdauer und -rhythmus sind bei mir die Brücke zu Wohlbefinden und Lebensqualität. Wenig Kaffee und wenig Alkohol. Ängste nur noch 1-2 mal im Jahr von kontrollierbarer Intensität.
Drang zum Vielsprech verringert. Nahestehende Personen sind sehr erstaunt über häufiger werdende Phasen innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Fortschritte nehmen kontinuierlich zu, Rückschläge kann ich mit mehr Gelassenheit hinnehmen.
Zahlreiche Monotherapien gegen Depressionen erfolglos. Vor dieser Medikation fühlte ich mich regelmäßig überfordert, konnte Aufgaben nur schubweise erledigen. In Hochs und anschließenden Tiefs der bipolaren Störung blieben die Aufgaben liegen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abilify für Bluthochdruck, Schizo-Affektive Störung, Schizo-Affektive Störung, Psychose, Schizo-Affektive Störung mit Libidoverlust, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Hallo, ich nehme im Laufe meiner Krankheitsgeschichte schon sehr viele Medikamente ein. Meine Krankheit (die letzte Diagnose schizoaffektive Störung) brach das erste mal im März 2006 aus. Man gab mir über Risperdal, Zyprexa, Lithium auch andere Medikamente. Aber nun bin ich mit Abilify, Zeldox...
Abilify bei Psychose, Schizo-Affektive Störung; Lamotrigin bei Schizo-Affektive Störung; Zeldox bei Schizo-Affektive Störung; Delix bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose, Schizo-Affektive Störung | 8 Monate |
Lamotrigin | Schizo-Affektive Störung | 8 Monate |
Zeldox | Schizo-Affektive Störung | 3 Jahre |
Delix | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich nehme im Laufe meiner Krankheitsgeschichte schon sehr viele Medikamente ein. Meine Krankheit (die letzte Diagnose schizoaffektive Störung) brach das erste mal im März 2006 aus. Man gab mir über Risperdal, Zyprexa, Lithium auch andere Medikamente. Aber nun bin ich mit Abilify, Zeldox und Lamotrigin sehr gut eingestellt. Zumindest was meine seelische Verfassung angeht. Die Hauptnebenwirkungen bei Abilify ist ein starker Libidoverlust, dass noch von meinem Blutdruckmedikament Delix unterstrichen wird. Außerdem habe ich 40 kg zugenommen seid ich das Abilify wieder einnehme. Es waren sogar schon bei einer früheren Einnahme 65 kg!
Unter dem Lamotrigin spüre ich keine Nebenwirkungen.
Bei dem Medikament Zeldox ist ein Punkt sehr belastend. Ich schlafe nach Einnahme exakt 12-13 Stunden lang. Manchmal auch länger. Ein normales Berufsleben ist dadurch fast nicht möglich.
Ca. 2 Stunden nach der Einnahme werde ich sehr müde und es zieht mich förmlich ins Bett. Eine Tätigkeit wie lesen oder sogar Autofahren ist dann absolut nicht mehr möglich.
Ich kann deshalb alle Nebenwirkungen gut unterscheiden, weil ich die Medikamente nacheinander bekommen habe.
Ich hoffe mein Artikel war hilfreich....
Liebe Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zeldox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Delix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Aripiprazol, Lamotrigin, Ziprasidon, Ramipril
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Depression mit keine Nebenwirkungen
Die Wirksamkeit von Antidepressiva ist ja inzwischen heftig umstritten. Es gibt Wissenschaftler die der Meinung sind das aus eine Gruppe von zehn Probanten nur auf ein Mitglied eine wesentliche Besserung zu erkennen ist. Da ich nach jahrelangen Versuchen mit allen möglichen Antidepressiva (es...
Lamotrigin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Wirksamkeit von Antidepressiva ist ja inzwischen heftig umstritten. Es gibt Wissenschaftler die der Meinung sind das aus eine Gruppe von zehn Probanten nur auf ein Mitglied eine wesentliche Besserung zu erkennen ist. Da ich nach jahrelangen Versuchen mit allen möglichen Antidepressiva (es gibt in Deutschland 27 Präparate) keinen Erfolg (entspricht den negativen Studien) hatte war Lamotrigin meine wirklich letzte Rettung. Eigentlich ist Lamotrigin ein Arzneimittel aus der Gruppe der Antiepileptika. Bei der Anwendung dieses Präperates hat man festgestellt das starke negative Stimmungsschwankungen neutralisiert werden. Also auch eine antidepressive Wirkung hat. Ohne Lamotrigin (400mg täglich) wäre ich wahrscheinlich am unteren Ende der Fahnenstange. Das Medikament ist zwar nicht unbedingt stimmungsaufhellend aber neutralisiert starke depressive Ausschläge, d.h. ein einiger Maßen normales Leben ist möglich. Ein Absetzen von Lamotrogin führt sofort wieder zu schwersten Stimmungsschwankungen. Ein Beweis für seine Wirksamkeit. Ich halte Lamotrigin für eines der wirksamsten Antidepressiva. Natürlich nur eine subjektive Meinung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für bipolare Störung mit Gewichtsverlust
Gewichtabnahme ab der 4. Woche nach Einahme von Lamotrigin. Dosis jetzt 100-0-100 und Abends 50mg Seroquel. Die Stimmung hat sich nach 6 Monaten stabilisiert und ist 2 Monaten sehr gut. Ich habe seit der Einnahme von Lamotrigin fast keine Heisshungerattacken mehr und bereits 10 kg abgenommen. Zu...
Lamotrigin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 300 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtabnahme ab der 4. Woche nach Einahme von Lamotrigin. Dosis jetzt 100-0-100 und Abends 50mg Seroquel. Die Stimmung hat sich nach 6 Monaten stabilisiert und ist 2 Monaten sehr gut. Ich habe seit der Einnahme von Lamotrigin fast keine Heisshungerattacken mehr und bereits 10 kg abgenommen. Zu erwähnen ist, dass ich seit 12 Monaten regelmässig Sport treibe (2-3 mal pro Woche). Allerdings erst nach der Umstellung von Venlafaxin auf Lamotrigin hast sich mein Gewicht pro Monat um ca. 1kg reduziert. Ich bin sehr gespannt wie sich die Stimmung und mein Körpergewicht langfristig entwickeln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Abgeschlagenheit, Zittern, Wortfindungsstörungen, Unerträgliches Schwitzen, schlechteres Sehen mit Schwitzen, Wortfindungsschwierigkeiten, Gedächtnisschwierigkeiten, Gewichtszunahme
Habe 2 eleptische Anfälle gehabt. Der für mich nachweisliche 1. Anfall vor ca. 5 Monaten am Computer, mit Aura und Zungenbiß. (denke ich habe es provoziert, da wechselndes Licht am PC sicher nicht das Beste ist.) Dann 2. Anfall (nach 3 Monaten) beim Einkaufen (ganz toll, wenn viele Leute dabei...
Lamotrigin bei Abgeschlagenheit, Zittern, Wortfindungsstörungen, Unerträgliches Schwitzen, schlechteres Sehen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Abgeschlagenheit, Zittern, Wortfindungsstörungen, Unerträgliches Schwitzen, schlechteres Sehen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe 2 eleptische Anfälle gehabt. Der für mich nachweisliche 1. Anfall vor ca. 5 Monaten am Computer, mit Aura und Zungenbiß. (denke ich habe es provoziert, da wechselndes Licht am PC sicher nicht das Beste ist.) Dann 2. Anfall (nach 3 Monaten) beim Einkaufen (ganz toll, wenn viele Leute dabei sind!) Jedenfalls ohne Aura und Zungenbiss, nur sehr komisches Gefühl, und dunkler werdenes Sehen). Wie lange die beiden Anfälle gedauert haben kann ich nicht sagen, da ja auch eine Ohnmacht dabei war, bin jedenfalls von alleine aufgewacht. Mit Krankenwagen beim 2. Anfall ins Krankenhaus. Dort Tests (EEG, Computertomoografie und Kernspin). Ein Anfall war nicht nachweisbar. Beim 2.Anfall war wohl eine Kinderkrankenschwester anwesend, die einen ep. Anfall diagsnostisieren konnte.
Im Krankenhaus fand ich die Betreuung äußert schlecht, alles sehr schnell, mal eben sind die Ärzte vorbeigehuscht. Dann haben sie mir Lamotrigin verschrieben (erst nachdem ich ein Medikament wollte) Jetzt bin ich bei 125 mg/Tag, wird auf 200 hochdosiert. Was mir extrem auf die Nerven geht, ist das übermäßige Schwitzen, den ganzen Tag verteilt, besonders Nachts und morgens, wenn ich versuche mich halbwegs für die Arbeit fertig zu machen. Ich sehe wirklich aus, als wenn ich rund um die Uhr in der Sauna wäre. (ganz besonders toll in der Arbeit). Bei leichter körp. Anstrengung bin ich fix und fertig, und mir läuft das Wasser in Strömen am Körper herunter. Ich muss auch zu Kunden, was die Sache zusätzlich erschwert. Ich vermute auch, dass das Medik. meinen Wechsel (bin 50 Jahre alt) verstärkt. Oft auch Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit. Seit dem allerdings keinen Anfall mehr. Auch Gewichtszunahme ca. 5 Kg. Wenn das Schwitzen nicht wäre, fände ich das Med. gut (bis jetzt)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Wortfindungsschwierigkeiten, Gedächtnisschwierigkeiten, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Depre, Depression, Depression, Angststörungen, Depression mit Müdigkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Akne, Durst, Tremor
Seid 1.5 Jahren schwere depressive Episode mit Panik-Attacken und generalisierter Angststörung. Panik-Attacken: Venlaflaxin sehr gute Wirkung. Lyrica nur geringe Wirkung. Andere Medikamente keine Wirkung. Generalisierte Angststörung: Lyrica sehr gute Wirkung, Venlaflaxin mässige bis gute...
Lamotrigin bei Depression; Lyrica bei Angststörungen; Wellbutrin bei Depression; Lithium bei Depression; Venlafaxin bei Depre
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression | 4 Monate |
Lyrica | Angststörungen | 1 Jahre |
Wellbutrin | Depression | 1 Jahre |
Lithium | Depression | 1 Jahre |
Venlafaxin | Depre | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seid 1.5 Jahren schwere depressive Episode mit Panik-Attacken und generalisierter Angststörung.
Panik-Attacken: Venlaflaxin sehr gute Wirkung. Lyrica nur geringe Wirkung. Andere Medikamente keine Wirkung.
Generalisierte Angststörung: Lyrica sehr gute Wirkung, Venlaflaxin mässige bis gute Wirkung. Lamotrigin mässige Wirkung.
Depression: Therapieresistenz gegenüber Antidepressiva der Wirkstoffklasse der SSRI und SSRNI (Venlaflaxin, Sertralin, Citalopram). Therapieresitenz gegenüber Lithium. Wellbutrin geringe bis mässige Wirkung. Lamotrigin sehr gute Wirkung.
Nikotinabhängigkeit (ungeplante Behandlung): Wellbutrin sehr gute Wirkung.
Nebenwirkungen
Venlaflaxin in den ersten vier Wochen: Angst, Schwindel, starke Agitiertheit, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Schlafstörungen.
Venlaflaxin nach den ersten vier Wochen: kompletter Libidoverlust.
Lyrica: Gewichtszunahme, anfangs Müdigkeit.
Wellbutrin: Schlafstörungen, Kopfschmerzen (beides nur anfangs). Mundtrockenheit.
Lithium: Starker Tremor, Akne, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Durst.
Lamotrigin: keine Nebenwirkungen.
Nach über einem Jahr Medicocktail und erfolglosen Behandlungen wurde mir das Medikament Lamotrigin verschrieben. Dies wirkt sehr gut, ohne Nebenwirkungen. Da ich zudem ein ADHS habe, modifizierte deses meine Depression. Die Folge war wie bei vielen ADHS und Depressionspatienten eine weitgehende Therapieresitzenz. Gemäss dem von mir aufgesuchten Spezialisten für ADHS und affektive Störungen (Depression, Angst), sind die Medikamente Wellbutrin und Lamotrigin in den meisten Fällen sehr effektiv wärend die klassischen Antidepressiva versagen. Nach über 1.5 Jahren voller unermesslichen Qualen und Leiden befinde ich mich endlich auf dem Weg der Besserung. Auch wenn mans nicht glaubt, es geht vorbei.
PS: Wurde kurz auch mit Seroquel (Müdigkeit, Appetitzunahme, Gewichtszunahme) und Ritalin (Agitiertheit) behandelt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Akne, Durst, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wellbutrin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lamotrigin, Pregabalin, Bupropion, Lithium, Venlafaxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Depressionen, Psychose mit Tachykardie, Übelkeit, Müdigkeit
etwa 20 Minuten nach Einnahme von Seroquel (abends 400mg) Herzrasen und messbarer hoher Puls, Uebelkeit, extreme Schlaefrigkeit, Gefuehl von Laehmung, Traegheit von Bewegung, das Gefuehl als haette man ein Flash - Loesung des Problems: Ich nehme die Medis kurz vor dem Schlafen, verschlafe somit...
Seroquel bei Psychose; Lamotrigin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Psychose | 20 Monate |
Lamotrigin | Depressionen | 24 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
etwa 20 Minuten nach Einnahme von Seroquel (abends 400mg) Herzrasen und messbarer hoher Puls, Uebelkeit, extreme Schlaefrigkeit, Gefuehl von Laehmung, Traegheit von Bewegung, das Gefuehl als haette man ein Flash - Loesung des Problems: Ich nehme die Medis kurz vor dem Schlafen, verschlafe somit die Nebenwirkungen und spuere die Nebenwirkungen am Morgen nach genuegend Schlaf nicht mehr. Brauche aber extrem viel Schlaf (unter 8 Stunden geht gar nichts), bin nach dem Aufwachen noch ziemlich lange wie erschlagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tachykardie, Übelkeit, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Keine mit keine Nebenwirkungen
Ich habe sicher mindestens 10 Antidepressiva durchprobiert, keines hat meine Stimmungsschwankungen beseitigt, erst durch Lamotrigin erlangte ich ein befreiendes psychisches Gleichgewicht (auf Dauer ist ein ständiges "himmelhochjauchzend-zu Tode betrübt"-Gefühl wirklich sehr anstrengend und...
Lamotrigin bei Keine
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Keine | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe sicher mindestens 10 Antidepressiva durchprobiert, keines hat meine Stimmungsschwankungen beseitigt, erst durch Lamotrigin erlangte ich ein befreiendes psychisches Gleichgewicht (auf Dauer ist ein ständiges "himmelhochjauchzend-zu Tode betrübt"-Gefühl wirklich sehr anstrengend und deprimierend) Indirekt wurden dadurch meine Depressionen und Ängste sehr gelindert. Nebenwirkungen hatte ich erstaunlicherweise keine, eine langsame Hochdosierung ist allerdings notwendig. Meine Dosis liegt bei 200 mg, Lamotrigin ist als Dauermedikamentation geeignet. Es hat meine Lebensqualität erheblich verbessert!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Elontril 300 mg für Prä Diabetes, bipolare Störung, Schlafstörungen, bipolare Störung, Depression mit Mundtrockenheit, Muskelschmerzen, Wortfindungsschwierigkeiten, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe
Meine Stimmung ist mit dem Abilify und den anderen Medikamenten in Kombination insgesamt ausgeglichener. Ich weine nur noch sehr wenig und bleibe in allen Situationen ruhig. Die Qualität meines Schlafes in der Nacht ist auch verbessert. Im Fazit; es hilft und stabilisiert mich genug, um endlich...
Elontril 300 mg bei Depression; Lamotrigin 300 mg bei bipolare Störung; Atosil bei Schlafstörungen; Abilify bei bipolare Störung; Metformin bei Prä Diabetes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril 300 mg | Depression | 6 Monate |
Lamotrigin 300 mg | bipolare Störung | 18 Monate |
Atosil | Schlafstörungen | 18 Monate |
Abilify | bipolare Störung | 3 Wochen |
Metformin | Prä Diabetes | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Stimmung ist mit dem Abilify und den anderen Medikamenten in Kombination insgesamt ausgeglichener. Ich weine nur noch sehr wenig und bleibe in allen Situationen ruhig. Die Qualität meines Schlafes in der Nacht ist auch verbessert. Im Fazit; es hilft und stabilisiert mich genug, um endlich meinen ganz normalen Alltag gestalten zu können.
Allerdings gibt es Nebenwirkungen, die für mich leider nicht immer so angenehm sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Muskelschmerzen, Wortfindungsschwierigkeiten, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril 300 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin 300 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atosil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bupropion, Lamotrigin, Promethazin, Aripiprazol, Metformin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für bipolare Störung, bipolare Störung, bipolare Störung mit Absetzerscheinungen, Gangstörung, Sprachstörungen, Medikamentenüberhang, Benommenheit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schwindel
Auf Grund von schlechten Werten der Niere, hier überwiegend der Wert für die Harnsäure, wurde nach jahrerlanger Behandlung mit Lithcium und dem Antidepressiva Citalopram, auf die oben genannte Kombination von Seroquel und Lamotrigin umgestellt. Diese soll eine weitere Verschlechterung der...
Lamotrigin bei bipolare Störung; Seroquel bei bipolare Störung; Lithcium bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 4 Wochen |
Seroquel | bipolare Störung | 15 Tage |
Lithcium | bipolare Störung | 17 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Auf Grund von schlechten Werten der Niere, hier überwiegend der Wert für die Harnsäure, wurde nach jahrerlanger Behandlung mit Lithcium und dem Antidepressiva Citalopram, auf die oben genannte Kombination von Seroquel und Lamotrigin umgestellt.
Diese soll eine weitere Verschlechterung der Nierenwerte verhindern. Bei dem Ausschleichen von Lithcium und gleichzeitigem Aufbau der neuen Präparate kam es zu starken Nebenwirkungen: Unmittelbar eine Stunde nach Einnahme kommt es zu Störungen des Bewegungsablaufes beim Gehen (Torkeln), unkontrollierte Aussprache und Satzbildung und Flashmerkmalen. Es ist hierbei unbedingt vom Autofahren abzuraten. Als langfristige Nebenwirkungen ist ein starker Überhang der Medikamente in den nächsten Tag festzustellen, wenn das Saroquel zu spät abends (22:30) genommen wurde. Benommenheit, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwindel und ein Gefühl, wie wenn man neben sich selbst steht, stellten sich am Folgetag bis zum späten Nachmittag ein. Wird das Zeitfenster auf eine Stunde nach vorne verlegt, sind diese Nebenwirkungen am Folgetag wesentlich besser. Positiv macht sich aber eine Verbesserung der Konzentration (überwiegend Langzeitgedächtnis), Antrieb und all der kleinen Dinge, die man in der Depression verliert, bemerkbar. Die Möglichkeit wieder am Arbeitsprozess und seinem sozialen Umfeld teilzunehmen steigt erheblich. Was bleibt ist die Frage der Nebenwirkungen auf die Körperorgane im Langzeittest.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Absetzerscheinungen, Gangstörung, Sprachstörungen, Medikamentenüberhang, Benommenheit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lamotrigin, Quetiapin, Lithium
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Depression, Angststörungen, bipolare Störung, Depression, bipolare Störung, Depression, Angststörungen, bipolare Störung mit Absetzerscheinungen
Ich nehme Cymbalta nun schon seit einigen Jahren in Kombination mit Paroxat und Lamotrigin. Mir ging es eigentlich immer ganz gut damit, nur bin ich gerade dabei, die Medikamente abzusetzen. Es ist ganz schrecklich! Schon alleine das Absetzen von Cymbalta alleine verursacht Kopfschmerzen,...
Cymbalta bei Depression, Angststörungen, bipolare Störung; Lamotrigin bei Depression, bipolare Störung; Paroxat bei Depression, Angststörungen, bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Angststörungen, bipolare Störung | 4 Jahre |
Lamotrigin | Depression, bipolare Störung | 3 Jahre |
Paroxat | Depression, Angststörungen, bipolare Störung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Cymbalta nun schon seit einigen Jahren in Kombination mit Paroxat und Lamotrigin. Mir ging es eigentlich immer ganz gut damit, nur bin ich gerade dabei, die Medikamente abzusetzen.
Es ist ganz schrecklich! Schon alleine das Absetzen von Cymbalta alleine verursacht Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Suizidgedanken. Ich muss in den öffentlichen Verkehrsmitteln sogar aussteigen, weil ich Angst habe, mich zu übergeben...
Ich empfehle niemanden Cymbalta jemals zu nehmen, da die Absetzung alles andere als angenehm ist!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paroxat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Duloxetin, Lamotrigin, Paroxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stablon für Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen mit Schlafprobleme
Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme. Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr...
Stablon bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; Lamotrigin bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; valdoxan bei Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stablon | ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | - |
Lamotrigin | ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | 6 Monate |
valdoxan | Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme.
Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr verkannt wurden. Es ging nur schleppend vorran und bin auch schon beim 16.Medikament gelandet, wodurch ich etwas gegen NW "abgehärtet" wurde und welche ich nun im Umgekehrter Reihenfolge hier auf sanego mit der Zeit erwähnen werde. Währendessen habe ich eine Vielzahl von - z.T. banalen - Diagnosen erhalten. Nun hatte man sich am Ende doch noch einigen können: Autismus (vermutlich HFA), ADS, schwere langzeitige Depressionen - Der Stress bewirkte auch Schlafstörungen und andere Schäden, die ich hier erwähnen werde.
Momentan nehme ich (siehe Datum) diese Medikamente nach dieser Dosierung:
Lamotrigin 50-0-0 mg
Tianeptin (Stablon) 12,5-12,5-12,5 mg
Valdoxan 50mg um 22Uhr (90min vor dem Schlafen gehen)
##########Lamotrigin##########
Lamotrigin ist eigentlich ein Antiepileptikum, wurde bei mir jedoch als 'Mood-Stabilizer' v.a. zur Prophylaxe vor Stimmungstiefs. (Ich hatte keine Manien) Es wurde auch genommen, da es kaum Wirkungen auf die geistige Konzentration hatte, da ich über Denkhemmungen klagte.
Ich nahm es am Anfang lange Zeit alleine in der Dosis 25-0-25, bis es irgendwann auf 50-0-50 gesteigert wurde. Die Verbesserung gegen über 25 war nur leicht und hart an der "Grenze". Als die Dosis auf 100-0-100 gesteigert wurde, war über Müdigkeit und Konzentrationsschwäche zu beklagen, sodass sie runter gesetzt werden musste. Seit der 50-0-50 Dosierung, kam auch 15mg Fluoxetin (SSRI) hinzu, zeigte jedoch kaum eine Verbesserung in der Stimmung und dem Antrieb - nur zeitweise.
Wie Wirkung der Optimaldosis beschreibe ich eher als leicht beruhigend. Nicht "dämpfend" oder "eingemauert" wie unter Neuroleptika, jedoch - nur auf Bezug der Stimmung - ebenfalls "verlangsamt". In Kriesen und schweren Tief, in denen ich mit Anfällen und grottenschlechter Stimmung zu kämpfen hatte, brachte das Medikament schnell einen wieder nach oben und befestigte auch diesen Zustand. Müdigkeit habe ich persöhnlich keine gespürt, konnte aber in dem Zustand generell schlecht einschlafen.
Die Anwendung ist recht einfach. Es wird wie bei jedem antidepressiven Mittel erst ein Spiegel aufgebaut. Es ist sogar möglich z.B. 100-0-0 statt 50-0-50 zu nehem, wodurch man eine Abendtablette auslassen kann. Die Tabletten in meistens sogar im Mund lösbar.
##########Tianeptin##########
Tianeptin ist ein atypisches trizyklisches Antidepressivum und nach Meinung vieler ein Serotonin-Wiederaufnahmeverstärker (SSRE) und damit quasi das komplette Gegenteil von Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs wie z.B. Fluoxetin). Da dieses dennoch - wenn nicht sogar besser - antidepressiv wirkt, zeugt dieses Medikament zudem ironischerweise davon, wie wenig die Psychiatrie noch über Hirnfunktionen und Neurotransmittersysteme versteht.
Aufmerksam wurde ich dadurch , dass angeblich dieses Medikament ideal für Menschen mit chronischen, somatischen Depressionen sei. Insbesondere wenn durch langjährigem Stress eine Volumenreduktion im Hippocampus entsteht und so kognitive Fähigkeiten wie z.B. das Erinnern schwerer fallen. Tianeptin soll den Hippocampus (und andere Bereiche) anregen und sogar ihm bei der Neurogenese helfen, sodass das Gehirn quasi wieder nachwächst. Es wäre sogar denkbar möglich es als Bedarf zu nehmen.
Die Vermutungen, dass dies auch bei ADS und/oder Autismus hilft, ließen sich nicht von mir bestätigen. Auch die unbekannte Behauptung, es fördert Klarträume, war bedingt. Tianeptin bringt sehr lebhafte, bunte Träume, was man damit selber macht, soll jeder für sich entscheiden.
Nach der oben genannten Dosierung (außer Valdoxan) war sehr schnell eine Wirkung spürbar. Es war nicht die stimmungsaufhellende Wirkung, jedoch war ich stressresistenter, konnte meine Gedanken besser fixieren und auch das Erinnern ging leichter und schmerzte auch nicht mehr so stark im Kopf. Auch die somatischen Erscheinungen wie Druck auf der Brust, kontrastloses Sehen usw. verbesserten sich etwas.
Die erhöhte Stimmung erklärte sich dann von selbst. Da das Medikament weder wirklich stimulierend, noch sedierend war, hatte sich auch nichts am Schlafen und der Müdigkeit/Wachheit geändert. Am Anfang wurde das Valdoxan abgesetzt, welches mir trotz Stablon schwere Einschlafprobleme bereitete.
NW bemerkte ich keine. Es war - für meine Verhältnisse - genau so verträglich wie ein Nahrungsergänzungsmittel und bis dato eigentlich auch das NW-ärmste verschreibungspflichtige Medikament, was ich je genommen habe.
Große Punktabzüge gibt es für die umständliche Einahme zu jeder Mahlzeit. Es war anscheinend nicht möglich gewesen, eine Retard-Tablette zu erfinden, die dieses Problem gelöst hätte.
Ebenso ist die Beschaffung schwer. Das Medikament ist in Deutschland nicht zugelassen und es gibt nur wenige Ärzte, die von diesem Medikament gehört haben. Schade eigentlich, da es doch NW-ärmer sei als SSRIs.
##########Valdoxan/Agomelatin##########
Valdoxan ist ein Antidepressivum, welches ebenfalls originell hauptsächlich melatonerg wirkt und das Schlafhormon Melatonin immitiert. So richtig viel antidepressive Wirkung kann man leider nicht erwarten und ich würde es eher ein 'Anti-Verzögertesschlafphasensyndromika' nennen, da dieses Medikament einschlaffördernd sein soll, v.a. beim gestörtem Tag-Nacht-Rhytmus. Ironischerweise sediert dieses Medikament nicht. Ist also grob gesagt ein "nicht müde machendes" Schlafmittel.
Ich habe es schon vor Jahren in einer Dosierung von 25mg am Abend genommen. Jedoch zeigte es kaum wirkliche Verbesserungen im meinem Alltag. Auch wenn das Einschlafen nicht mehr so anstrengend war. Ich war dennoch mit der Wirkung unzufriefen.
Erst nachdem im Schlaflabor der Verdacht auf den gestörten Rhytmus bestätigt wurde, hat man mir dieses Medikament empfohlen mit einem Zeitplan von verschiedenen Zubettgehzeiten pro weitere Woche (4:00 Uhr bis zum Ziel 23:30 Uhr). Dabei sollte ich 50mg 90min vor dem Schlafengehen einnehmen. Es war wörtlich ein Traum! Die Gedanken zogen weg, und ohne das man Müde wird, schläft man ein. Auf Dauer ändert sich der Rythmus wieder so richtig, dass man von alleine müde wird und zur passender Zeit "gezwungenermaßen" zu Bett gehen will. Man will einfach nur einen guten Schlaf erleben.
NW waren sehr gering, oft wird es auch als "Notlösung" verschrieben, wenn man kaum ein Medikament verträgt.
Die Einahme klingt vielleicht etwas kindisch: Man muss es spät nehmen und die Tabletten schmecken scharf! Ansonsten sind die Blister in der Regel sogar kalendarisch beschriftet, sodass man (ähnlich wie die Anti-Baby-Pille) sie an keinem Tag vergisst.
Der Preis ist gegenüber SSRIs jedoch erhöht und an der antidepressiven Wirkung könnte man mehr erwarten. Für jemanden mit stark verzögertem Schlafrythmus jedoch eine Überlegung wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stablon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tianeptin, Lamotrigin, Agomelatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für bipolare Störung mit Müdigkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Blähungen, Bauchschmerzen
bei aufdosierung von 25 mg bis 75 mg verstärkung der depressiven symptome. jetzt 100 mg dabei leichte müdigkeit und sedierende wirkung. gefühl von gleichgültigkeit und reizbarkeit. etwas eingeschränkte konzentrationsfähigkeit und vergesslichkeit. gewichtszunahme bei aufdosierung von 2kg in 2...
Lamotrigin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bei aufdosierung von 25 mg bis 75 mg verstärkung der depressiven symptome.
jetzt 100 mg dabei leichte müdigkeit und sedierende wirkung.
gefühl von gleichgültigkeit und reizbarkeit.
etwas eingeschränkte konzentrationsfähigkeit und vergesslichkeit.
gewichtszunahme bei aufdosierung von 2kg in 2 wochen.
blähungen und bauchschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Blähungen, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für bipolare Störung, bipolare Störung mit Mundtrockenheit
Mundtrockenheit Ansonsten bisher gute Erfahrungen ich bin sehr euphorisch aber das Lamotrigin verhindert, dass ich ins Manische verfalle. Auch meine Konzentration hat sich verbessert und mein Schlafrhytmus ist normal. Ich kann nach Monaten endlich wieder arbeiten. In dieser Kombination...
Lamotrigin bei bipolare Störung; Jatrosom bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 5 Monate |
Jatrosom | bipolare Störung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mundtrockenheit
Ansonsten bisher gute Erfahrungen ich bin sehr euphorisch aber das Lamotrigin verhindert, dass ich ins Manische verfalle.
Auch meine Konzentration hat sich verbessert und mein Schlafrhytmus ist normal.
Ich kann nach Monaten endlich wieder arbeiten.
In dieser Kombination (Jatrosom 10mg/Tag, Lamotrigin 2x 100mg/Tag) ist es spitze kann ich bei einer bipolar depressiven Störung nur empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für bipolare Störung, Depression mit Mundtrockenheit, Aggressivität, Gereiztheit, Zuckungen, innere Unruhe, Wut, lebhafte Träume, Euphorische Stimmung
Zuerst wurde bei mir eine rezidivierende Depression diagnostiziert. Als ich aber nach der Einnahme von Cymbalta bzw. dem Generikum Duloxetin ein paar Wochen später in eine hypomanische Phase geraten bin, stellte meine Ärztin fest, dass ich bipolar II bin. Rezidivierende Depressionen und bipolare...
Cymbalta bei Depression; Lamotrigin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 8 Monate |
Lamotrigin | bipolare Störung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuerst wurde bei mir eine rezidivierende Depression diagnostiziert. Als ich aber nach der Einnahme von Cymbalta bzw. dem Generikum Duloxetin ein paar Wochen später in eine hypomanische Phase geraten bin, stellte meine Ärztin fest, dass ich bipolar II bin. Rezidivierende Depressionen und bipolare Störungen werden offenbar oft verwechselt bzw. die Bipolarität II nicht erkannt. Ich bekam zusätzlich Lamotrigin verschrieben, um die Schwankungen zu stabilisieren. Dies hat bei mir sehr gut gewirkt, obwohl wir bei der Dosierung etwas herum schrauben mussten. Am Anfang hatte ich - wie es bei Antidepressiva üblich ist - nur Nebenwirkungen. Übelkeit, Durchfall, innere Unruhe, Gereiztheit und Mundtrockenheit. Ebenfalls kamen zum Teil heftige Zuckungen in Armen und Beinen dazu. Dies hauptsächlich nachts. Lebhafte Träume verstärken die Zuckungen, wobei die Träume meist angenehm sind. Ich weiss nicht, ob letzteres von Cymbalta oder Lamotrigin verursacht wird. Jedenfalls fliessen die Träume teilweise in die Realität, so dass ich manchmal unsicher bin, ob ich ein Ereignis erlebt oder geträumt habe. Jedenfalls wirkt die Kombination bei mir sehr gut. Die leichten bis schweren Depressionen, die ich regelmässig über Jahre durchmachen musste, sind momentan verschwunden und die hypomanische Phase durch Lamotrigin stabilisiert. Probleme gibt es noch bei übermässigem Konsum von Alkohol. Ab einer gewissen Menge verliere ich die Kontrolle und die Vernunft, was zu verbaler Aggressivität und Wut führt. Am nächsten Tag habe ich teilweise einen "Filmriss". Und ich mache Dinge, die gefährlich sein könnten. Ich weiss nicht, ob dies von den Medikamenten ist, oder mein Unterbewusstsein widerspiegelt. Daran muss ich arbeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Aggressivität, Gereiztheit, Zuckungen, innere Unruhe, Wut, lebhafte Träume, Euphorische Stimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Carbamazepin für Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie mit Gewichtszunahme, Übelkeit, Erbrechen
Mein Mann und ich wollten ein baby, also informierte ich meinen Neurologen um eine evtl. Umstellung meiner Medikamente zu veranlassen. Ich bekam dann Carbamazepin und konnte nach kurzer Zeit mir beim zunehmen zuschauen. Es half nichts dagegen, weder Sport, noch eine 1200 kalorien Diät, kein...
Carbamazepin bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Epilepsie | 3 Jahre |
Keppra | Epilepsie | 2 Monate |
Lamotrigin | Epilepsie | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Mann und ich wollten ein baby, also informierte ich meinen Neurologen um eine evtl. Umstellung meiner Medikamente zu veranlassen. Ich bekam dann Carbamazepin und konnte nach kurzer Zeit mir beim zunehmen zuschauen. Es half nichts dagegen, weder Sport, noch eine 1200 kalorien Diät, kein Trennkost, keine Weightwatchers.. nichts. Ich nahm bis zum Beginn der Schwangerschaft 30 Kilo zu, während der Schwangerschaft nocheinmal 20 Kilo und danach bis vor 2 Monaten noch einmal 20 Kilo. Dies alles in einem Zeitraum von 2006 bis 2009! Seit ich nun endlich vom Carbamazepin auf Keppra umstelle, habe ich schon 5 Kilo verloren ohne Diät, oder zusätzliche Sport. ich nehme seit 2 Monaten Keppra. Es gibt endlich wieder die Hoffnung das ich mein Wohlfühlgewicht wiederbekomme. Es wird zwar Geduld erfordern, aber die werde ich aufbringen. Gott sei dank habe ich auch einen Ehemann der mich wirklich so liebt, weil ich so bin, wie ich bin. Und mich nicht verabscheut weil ich 70 Kilo zunahm...
Was andere Nebenwirkungen angehen, dazu kann ich bei Keppra noch nicht viel sagen. Das Lomotrigin sollte eigentlich mein neues Medikament werden, leider vertrug ich es nicht. Ständige Übelkeit bis zum erbrechen waren auf Dauer nicht zu ertragen. In Keppra lege ich nun meine ganzen Hoffnungen. Das Carbamazepin würde ich niemanden empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Übelkeit, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Carbamazepin, Levetiracetam, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Depression, Borderline, Stimmungsschwankungen mit Gewichtszunahme
Bin mit Lamotrigin TOTAL zufrieden! Habe gegen meine Krankheitsbedingten Stimmungsschwankungen zahlreiche SSRI Antidepressiva genommen - die genau garnichts außer Nebenwirkungen gebracht haben. Vom Lamotrigin (Dosis: 200mg tgl. 100-0-100) merke ich nur die positive Wirkung, Stimmung ist relativ...
Lamotrigin bei Depression, Borderline, Stimmungsschwankungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression, Borderline, Stimmungsschwankungen | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin mit Lamotrigin TOTAL zufrieden!
Habe gegen meine Krankheitsbedingten Stimmungsschwankungen zahlreiche SSRI Antidepressiva genommen - die genau garnichts außer Nebenwirkungen gebracht haben.
Vom Lamotrigin (Dosis: 200mg tgl. 100-0-100) merke ich nur die positive Wirkung, Stimmung ist relativ stabil (dh sie wechselt einfach nicht alle 5 Minuten 100 mal am Tag).
Nebenwirkungen habe ich keine (merk zumindest nichts davon - die Gewichtszunahme kann ich nicht klar auf dieses Med. zurückführen). Auch beim Aufdosieren habe ich keinerlei neg. Wirkung bemerkt.
Mein Facharzt schickt mich regelmäßig (1 x Monat) zur Blutabnahme um den Lamotrigin-Spiegel im Blut zu kontrollieren um ggf. die Dosis anzupassen.
Einziges Manko: Ich finde diese Lösliche Tabletten furchtbar zum Schlucken, kostet mich jeden Tag überwindung :(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie, Epilepsie mit Gedächtnisstörungen
Meine Tochter ist im September 19 geworden, und hat jetzt seit einem Jahr eine Schlaf und Aufwach Epilepsie. Anfangs wurde sie mit Lamotrigin behandelt und hat sich aufeinmal kaum mehr was merken können. Seit ca. 3 Wochen wird Sie nun auf Keppra umgestellt und Ihr geht es sehr gut damit. Sie...
Lamotrigin bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 365 Tage |
Keppra | Epilepsie | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Tochter ist im September 19 geworden, und hat jetzt seit einem Jahr eine Schlaf und Aufwach Epilepsie. Anfangs wurde sie mit Lamotrigin behandelt und hat sich aufeinmal kaum mehr was merken können. Seit ca. 3 Wochen wird Sie nun auf Keppra umgestellt und Ihr geht es sehr gut damit. Sie vergisst kaum noch was und auch im allgemeinen ist Ihr befinden besser damit geworden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie mit Schlafstörungen, Aggressivität, Brechreiz
Hatte am 28. Dezember '13 meinen zweiten generalisierten Krampfanfall. Seitdem nehme ich Lamotrigin. Momentan 200mg/Tag. Anfangs fielen mir keine Nebenwirkungen auf. Aber nach Dosissteigerung (bis zu 200mg) merkte ich zunehmend Schlafstörungen, sowohl Einschlaf als auch Durchschlafstörungen. Mich...
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 14 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte am 28. Dezember '13 meinen zweiten generalisierten Krampfanfall. Seitdem nehme ich Lamotrigin. Momentan 200mg/Tag. Anfangs fielen mir keine Nebenwirkungen auf. Aber nach Dosissteigerung (bis zu 200mg) merkte ich zunehmend Schlafstörungen, sowohl Einschlaf als auch Durchschlafstörungen. Mich halten Nachts unangenehme Gedanken wach und meine Beine zappeln rund um die Uhr. Das Zappeln ist aber allerdings auch tagsüber da. Mittlerweile werde ich auch von Arbeitskollegen auf meine Nervosität angesprochen. Vor allem das Zappeln fällt auf. Ich merke eine permanente Angespanntheit, was sich mittlerweile auch etwas somatisch äußert (Tachykardie, Hypertonie). Zusammenhängend mit dieser Nervosität entwickel ich auch relativ schnell Aggressionen, die ich momentan aber noch gut beherrschen kann. Wegen dieser Gedanken bin ich momentan auch bei einem Therapeuten, der eine Anpassungsstörung und general. Angststörung diagnostiziert hat. Nach leichtem Husten bekomme ich Würgereiz, nach stärkerem Husten muss ich mich übergeben.
Allerdings muss ich sagen, dass ich seit der Einnahme von Lamotrigin, keine Anfallssymptomatik aufweisen konnte. Meine oben beschriebenen Symptome müssen nicht alle zwangsläufig Nebenwirkungen von Lamotrigin sein, aber ich empfinde es als Nebenwirkung, weil ich vor der Einnahme eigentlich keine der oben genannten Symptome hatte. Ich will das Medikamente nicht schlecht reden, ganz vielen Menschen hilft es sehr gut. Nur mich persönlich schränkt es zu sehr ein hinsichtlich meiner Arbeit und meinem Umfeld.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Aggressivität, Brechreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Schwere Depression bei bipolarer affektiver Störung mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Lmortrigin AL 100mg in Kombinationmit Trevilor 225 mg,Abilify 10 mg und Seroquel Prolong 300mg schon seit 2 Jahren und leide schon seit 15 Jahren unter teilweise sehr schweren Depressionen,die sich im Laufe der Jahre zu einer Bipolaren Störung entwickelt hat(Kurze manische Phasen,sehr...
Lamotrigin bei Schwere Depression bei bipolarer affektiver Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Schwere Depression bei bipolarer affektiver Störung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Lmortrigin AL 100mg in Kombinationmit Trevilor 225 mg,Abilify 10 mg und Seroquel Prolong 300mg schon seit 2 Jahren und leide schon seit 15 Jahren unter teilweise sehr schweren Depressionen,die sich im Laufe der Jahre zu einer Bipolaren Störung entwickelt hat(Kurze manische Phasen,sehr lange bis zu 6 Monaten anhaltende sehr schwere Depressionen mit Suizidversuch).Wärend meines letsten 6 monatigen Klinikaufenthaltes von März bis September 2009 habe ich Lamortrigin AL 100 mg über 2 Monate als Einzeldosis erhalten.Bei meiner schweren Depression hat es kaum positive Wirkung gezeigt aber grosse Nebenwirkungen hatte ich nicht,sicher war die Dosis der schwere der Erkrankung nicht ausreichend.Zum Ende meiner stationären Behandlung bekam ich die oben genannte Kombination mit den anderen Präperaten und seitdem bin ich Beschwerdefrei seit 10 Monaten sonst war ich alle halbe Jahre dran mit einer schweren Depression. Mein Fazit ist das sich Lamotrigin sehr gut mit anderen medikamenten kombinieren lässt und zur Profilaxe einen guten Beitrag leistet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxepin für Angststörung, Major Depression, Angststörung, Major Depression, Angststörungen, Major Depression mit Kreislaufstörungen, Herzrasen, Zittern, Sehstörungen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Medikamentenüberhang, Haarausfall, Schwitzen, Unruhe
Doxepin machte zu Beginn der Einnahme( langsames Aufdosieren auf bis zu 100 mg) ziemliche Kreislaufprobleme, (Schwindel beim Aufstehen aus der Hocke), zeitweise Herzrasen, Zittern der Hände.Verschwommensehen in der Ferne,Verstopfung,starke Gewichtszunahme (10 kg), Vergesslichkeit, sowie...
Doxepin bei Angststörungen, Major Depression; Cipralex bei Angststörung, Major Depression; Lamotrigin bei Angststörung, Major Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Angststörungen, Major Depression | 2 Jahre |
Cipralex | Angststörung, Major Depression | 2 Jahre |
Lamotrigin | Angststörung, Major Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Doxepin machte zu Beginn der Einnahme( langsames Aufdosieren auf bis zu 100 mg) ziemliche Kreislaufprobleme, (Schwindel beim
Aufstehen aus der Hocke), zeitweise Herzrasen, Zittern der Hände.Verschwommensehen
in der Ferne,Verstopfung,starke Gewichtszunahme (10 kg), Vergesslichkeit, sowie
Überhang der dämpfenden Wirkung noch am nächsten Morgen waren Nebenwirkungen die auch nach der Eindosierung geblieben sind.
Cipralex(20 mg) relativ gut verträglich, aber auch an der Gewichtszunahme schuld.
Weiterhin trat verstärktes Schwitzen und Haarausfall auf.
Lamotrigin (200mg)vertrage ich ebenfalls gut, hatte beim Aufdosieren jedoch eine ziemliche
innere Unruhe verursacht. Diese ist dann aber komplett verschwunden.
Zusammenfassend sind durch diese Medikamentenkombination meine Depression und auch die Symptome meiner Angsterkrankung fast völlig weg, seit ca. 6 Monaten reduziere ich jetzt das Doxepin, was bei mir nur in ganz kleinen Schritten möglich ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufstörungen, Herzrasen, Zittern, Sehstörungen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Medikamentenüberhang, Haarausfall, Schwitzen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Doxepin, Escitalopram, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für bipolare Störung mit Gedächtnislücken, Aggressivität, Wortfindungsschwierigkeiten
Seit 7 Jahren nehme ich Lamotrigin als Stimmungsstabilisierer bei bipolaren Störungen. Es ist ein Baustein von vielen, um die Stimmungsschwankungen in einem lebbaren Rahmen zu halten und ein gutes Leben zu führen. Allerdings merke ich immer stärker, dass ich Worfindungsschwierigkeiten habe, mich...
Lamotrigin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 7 Jahren nehme ich Lamotrigin als Stimmungsstabilisierer bei bipolaren Störungen. Es ist ein Baustein von vielen, um die Stimmungsschwankungen in einem lebbaren Rahmen zu halten und ein gutes Leben zu führen.
Allerdings merke ich immer stärker, dass ich Worfindungsschwierigkeiten habe, mich sehr schlecht an Dinge erinner kann (sowohl kurzfristig als auch langfristig) und ich deutlich reizbarer bin als früher. Inwieweit das mit der Medikation zusammenhängt, ist natürlich schwer zu beurteilen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gedächtnislücken, Aggressivität, Wortfindungsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie mit Albträume, Müdigkeit
Durch die lamotrigin bin ich jetzt Anfallfrei. Mit den Tabletten bin ich sehr zufrieden. An Nebenwirkungen habe ich nur ab und zu Albträume und Müdigkeit. Durch die Tabletten sind meine Kopfschmerzen , die ich früher täglich hatte nun auch weg.
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch die lamotrigin bin ich jetzt Anfallfrei.
Mit den Tabletten bin ich sehr zufrieden.
An Nebenwirkungen habe ich nur ab und zu Albträume und Müdigkeit. Durch die Tabletten sind meine Kopfschmerzen , die ich früher täglich hatte nun auch weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie
Lamotrigin ist bestimmt ein gutes Medikament nur nicht für mich geeignet.Seitdem wir das eingeschlichen haben haben sich die Anfälle stark verändert. Früher einfach fokal aber unter Lamotrigin ist alles dabei. Mein Wesen hat sich total verändert. Sehschärfe hat sich drastisch verändert von 80%...
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Lamotrigin ist bestimmt ein gutes Medikament nur nicht für mich geeignet.Seitdem wir das eingeschlichen haben haben sich die Anfälle stark verändert. Früher einfach fokal aber unter Lamotrigin ist alles dabei.
Mein Wesen hat sich total verändert.
Sehschärfe hat sich drastisch verändert von 80% auf max. 40%!!!!
Ich habe nie vor irgendetwas Angst gehabt, seit der Einnahme Angst und Panik Attacken, so das ich mich nichtmal mehr vom Grundstück getraut habe.
Seitdem es reduziert wird, lösen sich auch diese Zustände und ich schaffe es wieder rauszugehen.
Die kleineren Nebenwirkungen waren bei mir Unruhe Zustände in der Nacht, pulsierende Muskelkrämpfe im liegen, Schlaflosigkeit.
Nun wird lamotrigin weiter reduziert und ontorzy hinzu genommen und es scheint gut zu wirken.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Depression, bipolare Störung
Größter Fehler meines Lebens. Stark personlichkeitsverändernd. Alles verlangsamt. Extremes Schwitzen in der Nacht, bei sonst gutem Schlaf. Starker Harndrang. Angstzustände. Verlangsamt Denken, kognitive Schwierigkeiten. Denk und Erinnerungsstöhrunen. Orientierungsschwierigkeiten. Guter Fokus...
Lamotrigin bei Depression, bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression, bipolare Störung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Größter Fehler meines Lebens.
Stark personlichkeitsverändernd. Alles verlangsamt. Extremes Schwitzen in der Nacht, bei sonst gutem Schlaf. Starker Harndrang. Angstzustände. Verlangsamt Denken, kognitive Schwierigkeiten. Denk und Erinnerungsstöhrunen. Orientierungsschwierigkeiten. Guter Fokus beim Lesen oder in Gespräch. Sehr ernsthaft. Erhöhte Sensibilität für Geräusche. Starke Nacken und Rückenschmerzen. Probleme beim Umschalten. Freudlosigkeit. Fehlende Heiterkeit und starke Ernsthaftigkeit. Keine Kreativität. Wie in einem Tunnel. Anfällig für Krankheiten. Tinnitus.
Absetzen verlief leider nicht gut. Hatte eine Art Schock nachdem ich eine Tablette nicht genommen hatte, habe ich alle anderen vergessen (dachte ich hätte sie ausgeschlichen, bis ich irgendwann den Blister entdeckte).
Es folgte eine kurze Phase mit starken Sprachstörungen, Denkstöhrung extremer Sensibilität, Muskelschwäche. Hatte das Gefühl mein Gehirn kann die Reize nicht verarbeiten.
Schließlich Phase starker Depression. Es ist über ein Jahr vergangen, leider fühle ich mich immer noch nicht so wie vor der Einnahme.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Depression
Empfehle ich nicht weiter!
Lamotrigin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Depression
Ich bekam das Lamotrigin wegen meiner Depressionen verschrieben. Der Arzt versicherte mir, dass dies harmlos und gut verträglich sei. Ich habe ihm leider vertraut. Das Lamotrigin ist das reinste Gift! Finger weg von diesem „Medikament“! Es ging bei mir mit Suizidgedanken los. Nach der...
Lamotrigin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam das Lamotrigin wegen meiner Depressionen verschrieben. Der Arzt versicherte mir, dass dies harmlos und gut verträglich sei. Ich habe ihm leider vertraut.
Das Lamotrigin ist das reinste Gift! Finger weg von diesem „Medikament“!
Es ging bei mir mit Suizidgedanken los.
Nach der vorgeschriebenen Dosis-Erhöhung war ich benommen und meine Augen fingen an, extrem zu brennen. Kopfschmerzen waren die Folge und am
nächsten Tag kam eine Gesichtsschwellung hinzu.
Dann kam der Hautausschlag am ganzen Körper. Alle Schleimhäute waren betroffen. Am schlimmsten aber waren die Augen betroffen.
Ich bin seit der Einnahme schwerbehindert und leide an schweren Folgeschäden! Vor allem was die Augen betrifft. Ich habe extrem trockene Augen und bin alle 10 Tage bei meinen Augenärzten, um die Wimpern, die mir in die Augen.wachsen, zupfen zu lassen.
Ich verbrachte deswegen 5 Monate in 3 verschiedenen Klinken.
Seitdem habe ich Muskel- und Gelenkschmerzen. Meine Nasen- und Mund- Schleimhäute sind noch immer angegriffen, ich bin jeden Tag erschöpft und kann meine Arbeit nicht mehr nachgehen. Ich lebe seit 2 Jahren damit.
Die Ärzte warnen nur vor einem Hautausschlag. Das es sich allerdings um die ganzen Schleimhäute am Körper und dass vor allem die Augen betroffen sind, davor warnt niemand! Das Medikament wird wie Bonbons verschrieben. Und komischer Weise immer in Groß Packungen!
Es ist furchtbar, wenn die ganze Haut im Mund, am Gaumen, an den Lippen usw. „abfault“.
Es nennt sich „Stevens Johnson Syndrom“.
Zu dem ganzen schweren gesundheitlichen Debakel kommt noch dazu, dass die meisten Kosten für die Folge-Erkrankungen die Krankenkasse nicht übernimmt . Z.B. ist es ein enormer Kampf, dass die Kosten für die Augentropfen aus Eigenblut übernommen werden. Obwohl es das einzige ist, was für die Augen das Beste ist und mir hilft.
Ich wollte ein harmloses Medikament, mit dem
ich wieder etwas mehr Lebensfreude bekommen wollte. Dass ich stattdessen schwere Depressionen, schwerbehindert wurde, massive Folgeschäden dadurch erlitten habe, damit habe ich nicht gerechnet!
Ich kann nur alle vor diesem Gift warnen! Finger weg!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie
Ich nehme seit 18 Jahren Lamotrigin gegen Epilepsie (Grand-mal), mittlerweile in der Dosis 300 - 0 - 300 - 0. Von Anfang an sind keine Nebenwirkungen aufgetreten, ich vertrage das Medikament also gut. Die Einnahme ist unkompliziert. Wichtig zu wissen: durch Paracetamol kann der...
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 18 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 18 Jahren Lamotrigin gegen Epilepsie (Grand-mal), mittlerweile in der Dosis 300 - 0 - 300 - 0.
Von Anfang an sind keine Nebenwirkungen aufgetreten, ich vertrage das Medikament also gut. Die Einnahme ist unkompliziert.
Wichtig zu wissen: durch Paracetamol kann der Lamotrigin-Abbau im Körper erhöht sein, sodass ich auf andere Schmerzmittel zurückgreifen muss
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie
Schlaflosigkeit, plastische Träume, Gereiztheit und Nervosität ca 3h nach Einnahme, Depressionen im Tagesverlauf mit unkontrolliertem Weinen
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlaflosigkeit, plastische Träume, Gereiztheit und Nervosität ca 3h nach Einnahme, Depressionen im Tagesverlauf mit unkontrolliertem Weinen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie
Es dauert lange bis es wirkt. Bei höherer Dosis Starkenkopfschmerzen und Tremor. Bei etwas geringerer Dosierung Muskelschmerzen, die nicht mehr weg gehen. Insgesamt viel zu trockene Schleimhäute.
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es dauert lange bis es wirkt. Bei höherer Dosis Starkenkopfschmerzen und Tremor. Bei etwas geringerer Dosierung Muskelschmerzen, die nicht mehr weg gehen. Insgesamt viel zu trockene Schleimhäute.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie
Ich hatte zwei Anfälle und zuvor mehrere Jahre Abcencen ohne zu wissen, daß es sich dabei um Epilepsie handelt. Seit 7Jahren nehme ich nun 150mg Lamotrigin am Abend. Seither hatte ich weder Abcencen noch Anfälle. Eine gravierende Nebenwirkung trat bei mir mit der Einnahme der Tabletten auf und...
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte zwei Anfälle und zuvor mehrere Jahre Abcencen ohne zu wissen, daß es sich dabei um Epilepsie handelt. Seit 7Jahren nehme ich nun 150mg Lamotrigin am Abend. Seither hatte ich weder Abcencen noch Anfälle. Eine gravierende Nebenwirkung trat bei mir mit der Einnahme der Tabletten auf und belastet mich im Alltag. Ich habe Gedächtnislücken. Dies betrifft sowohl das Kurzzeitgedächtnis als auch das Langzeitgedächtnis. Meinem Mann sind meine Gedächtnisschwierigkeiten unmittelbar in der Anfangszeit meiner Tabletteneinnahme ebenfalls aufgefallen, deshalb sehe ich einen klaren Zusammenhang zum Medikament. Ich frage mich, ob das Gedächtnis nach Absetzen von Lamotrigin wieder normal funktioniert und die Lücken wieder gefüllt werden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie
Ich nehme das Medikament seit circa 1 Jahr und . Es fällt mir immer öfter auf, dass ich mich an verschiedene Sachverhalte/Situationen nicht mehr erinnern kann. Das macht mir Angst, da ich vorher ein SEHR gutes Gedächtnis hatte.
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament seit circa 1 Jahr und . Es fällt mir immer öfter auf, dass ich mich an verschiedene Sachverhalte/Situationen nicht mehr erinnern kann. Das macht mir Angst, da ich vorher ein SEHR gutes Gedächtnis hatte.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für bipolare Störung
Ich nehme als Antidepressivum (bipolar II). Ich bin eher der depressive Typ und meine depressive Phasen sind viel kürzer geworden, seitdem ich Lamotrigin nehme. Ich bin noch nicht ganz stabil, aber ich bin davon überzeugt, dass mich das Medikament das Leben gerettet hat. Ich bin mehrmals...
Lamotrigin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme als Antidepressivum (bipolar II). Ich bin eher der depressive Typ und meine depressive Phasen sind viel kürzer geworden, seitdem ich Lamotrigin nehme. Ich bin noch nicht ganz stabil, aber ich bin davon überzeugt, dass mich das Medikament das Leben gerettet hat.
Ich bin mehrmals bewusstlos geworden, nachdem ich das Medikament genommen habe, z.B. wenn ich die Dosierung erhöht habe. Es ist aber nur bei der ersten Einnahme vorgekommen. Am Tag danach ging alles wieder gut. Ich habe mal das Medikament am Abend genommen und dann wieder am nächsten Morgen. Ich bin auch umgekippt, weil der Abstand (10 Stunden) zu kurz war. Wenn ihr mal vergesst, das Medikament zu nehmen, nehmt ihr es nicht später. Solche Nebenwirkungen sind sehr ernst zu nehmen, weil sie schwere Folgen haben können.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 150 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie
Koffein und Zucker bringen mich zum zittern.
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Koffein und Zucker bringen mich zum zittern.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Depression
Nebenwirkungen: Leichterschwindel und Gefühl vom Dumpfheit im Kopf. Leichtes "kribblen" im Körper.
Lamotrigin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen:
Leichterschwindel und Gefühl vom Dumpfheit im Kopf.
Leichtes "kribblen" im Körper.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie
Sehr gut Verträglichkeit
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie
Mund und Augentrockenheit nachts Angstzustände nachts Schwindel
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mund und Augentrockenheit nachts
Angstzustände nachts
Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Depression
Dieses „Medikament“ wurde mir als harmlos und sehr gut verträglich“ als Stimmungsaufheller vom Psychiater verordnet! Als ich das Medikament nach 14 Tagen von 25 mg auf 50 mg (laut Verordnung) erhöht habe, ging es mit extremen Augenbrennen und Sehstörungen los. Am nächsten Tag kamen...
Lamotrigin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dieses „Medikament“ wurde mir als harmlos und sehr gut verträglich“ als Stimmungsaufheller vom Psychiater verordnet!
Als ich das Medikament nach 14 Tagen von 25 mg auf 50 mg (laut Verordnung) erhöht habe, ging es mit extremen Augenbrennen und Sehstörungen los.
Am nächsten Tag kamen Gesichtsschwellung und ein Hautausschlag am ganzen Körper hinzu.
Meine Schleimhäute haben sich am ganzen Körper abgelöst.
Ich lag 14 Tage in der Uni Klinik und hatte extreme Schmerzen.
Die Folgen: schwere Depressionen, bin seitdem Schwerbehindert, habe eine PTBS, Narben im Mund und das schlimmste, schwere Schäden an den Augen, mit denen ich leben muss!
Ich kann nur alle Menschen davor warnen! Dieses Medikament ist das reinste Gift!
Vor allem kennen vielen Ärzte diese allergische Reaktion nicht!
Soviel zum Satz nach jeder Medikamenten Werbung: „zu Risiken und Nebenwirkungen……“ dies ist für mich der reinste Hohn!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Stimmungsschwankungen
im 2-Wochenrhytmus würde die Dosis jeweils um 25mg erhöht, nach Erreichen der vollen Dosis traten nach etwa einer Woche eine Erektionsstörungen auf
Lamotrigin bei Stimmungsschwankungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Stimmungsschwankungen | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
im 2-Wochenrhytmus würde die Dosis jeweils um 25mg erhöht, nach Erreichen der vollen Dosis traten nach etwa einer Woche eine Erektionsstörungen auf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Depression
Das größte Gift! Ich bin seitdem Schwerbehindert!
Lamotrigin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das größte Gift!
Ich bin seitdem Schwerbehindert!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Depression
Dieses Medikament wurde mir als „harmlos und sehr gut verträglich“ als Stimmungsaufheller vom Psychiater verordnet. Als ich das Medikament nach 14 Tagen von 25 mg auf 50 mg (laut Verordnung) erhöht habe, ging es mit Augenbrennen und Sehstörungen los. Am nächsten Tag kamen Gesichtsschwellungen...
Lamotrigin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dieses Medikament wurde mir als „harmlos und sehr gut verträglich“ als Stimmungsaufheller vom Psychiater verordnet.
Als ich das Medikament nach 14 Tagen von 25 mg auf 50 mg (laut Verordnung) erhöht habe, ging es mit Augenbrennen und Sehstörungen los.
Am nächsten Tag kamen Gesichtsschwellungen und ein Hautausschlag am ganzen Körper dazu.
Die Schleimhäute haben sich am ganzen Körper abgelöst! (Mund, Nase, usw.)
Ich lag 14 Tage in der Uni Klinik.
Die Folgen: schwere Depressionen, bin seitdem schwerbehindert, eine Ptbs, schwere Folgeschäden an den Augen-mein Leben lang, Narben im Mund…
Ich kann nur alle Menschen davor warnen! Dieses Medikament ist das reinste Gift!
Vor allem kennen viele Ärzte diese allergische Reaktion nicht! Soviel zum Satz nach den Medikamenten Werbungen: „zu Risiken und Nebenwirkungen…. „ dies ist für mich reinster Hohn!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Nervenreizung mit Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Sehkraftverlust, Rückenschmerzen
Sehr starke Sehschwäche und Gewichtszunahme
Lamotrigin bei Nervenreizung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Nervenreizung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr starke Sehschwäche und Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Sehkraftverlust, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Kopfschmerzen
Ich war 14 Jahre Anfallsfrei. Genau das selbe wurde mir geraten .ich könnte sie absetzten oder weniger nehmen. Dann hatte ich einen beim schlafen. Resultat: Zunge war fast ab , Panikattacken sind zurück gekommen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, . Falls ihr Epilepsie habt...
Lamotrigin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Kopfschmerzen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war 14 Jahre Anfallsfrei.
Genau das selbe wurde mir geraten .ich könnte sie absetzten oder weniger nehmen.
Dann hatte ich einen beim schlafen.
Resultat: Zunge war fast ab , Panikattacken sind zurück gekommen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit,
Müdigkeit, . Falls ihr Epilepsie habt und mehr wie drei Anfälle hattet bitte setzt die Tabletten nicht ab.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie
Ich habe mit der behandlung mit 13 begonnen. Seit vielen Jahren habe ich viele Nebenwirkungen. Obwohl seit ich Lamotrigin eingenommen habe war ich bis heute, weoterhin anfallfrei. Dennoch ist es schwer. Ich habe die meisten Nebenwirkungen die Lamotrigin angibt, ausser Hait ausschläge. Ich bin...
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mit der behandlung mit 13 begonnen. Seit vielen Jahren habe ich viele Nebenwirkungen. Obwohl seit ich Lamotrigin eingenommen habe war ich bis heute, weoterhin anfallfrei.
Dennoch ist es schwer. Ich habe die meisten Nebenwirkungen die Lamotrigin angibt, ausser Hait ausschläge.
Ich bin jetzt schon 29 Jahre alt, und arbeite in 2 schichten. Früh ( 7:00) Spät (10:45) Uhr.
Wenn ich früh arbeite, habe ich gegen Mittag einen Druck innerlich, Müdigkeit, Unwohlsein usw. . Gegen Abend habe ich hohen Blutdruck 80-88. Schwächegefühl . Als hätte ich einen Starken Kater oder seit 30Stunden nicht geschlafen. Ich schlafe pro Tag 7-8 Std, manchmal auch mehr. Ich fühle mich erschöpft. Nach 2std arbeit. Mein Neuro Arzt, sagt jedes mal "das ist normal". Wtf. Ich hoffe einige verstehen von wa sich rede.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für bipolare Störung, Depression
Ich nehme nun seit knapp 3 Jahren Quetiapin gegen eine Bipolar Affektive Störung Typ 2 und fahre damit sehr gut. Sowohl die manischen als auch die depressiven Phasen sind deutlich weniger geworden. Die meisten Nebenwirkungen waren nach einer Eingewöhnungsphase von 6 Monaten nicht mehr...
Lamotrigin bei Depression; Quetiapin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression | 6 Monate |
Quetiapin | bipolare Störung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme nun seit knapp 3 Jahren Quetiapin gegen eine Bipolar Affektive Störung Typ 2 und fahre damit sehr gut. Sowohl die manischen als auch die depressiven Phasen sind deutlich weniger geworden. Die meisten Nebenwirkungen waren nach einer Eingewöhnungsphase von 6 Monaten nicht mehr wahrnehmbar. Die einzige Ausnahme: eine starke Gewichtszunahme (In den 3 Jahren zwischen 25 und 30 kg).
Nach Absprache mit meinem Psychiater habe ich dann versucht auf Lamotrigin umzusteigen.
War keine gute Idee. Hatte von Anfang an starke Nebenwirkungen - Müdigkeit, Zitter- und Schwächeanfälle, Konzentrationsschwäche, Gedächtnislücken, ... - von allem ein bisschen was. Da man bei Lamotrigin die Dosis nur sehr langsam erhöhen kann, hat es natürlich etwas gedauert bis ich bei den erwünschten 200mg angekommen war, also habe ich danach erstmal abgewartet ob die Nebenwirkungen irgendwann besser werden. Sie sind allerdings schlechter geworden. Zusätzlich hatte ich dann noch extreme Schlafstörungen, Blackouts und war konstant extrem schwach.
Ich bin nach erneuter Absprache mit meinem Psychiater jetzt wieder mit der Dosis runter und bleibe bei meinem Quetiapin.
Lieber bin ich etwas übergewichtig, als die ganze Zeit so extrem fertig zu sein, wie ich es mit Lamotrigin war.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie, Stimmungsstabilisierend, Manie mit anschließender Psychose
Ich bin begeistert von dem Medikament. Ich habe keine spürbaren Nebenwirkungen und es wirkt perfekt gegen meine Erkrankungen. Die einzigen Nachteile sind vielleicht: - Ibuprophen wirkt bei mir nicht mehr gegen Schmerzen - man muss vorsichtig sein, wenn man Alkohol trinkt. Durch diesen wird...
Lamotrigin bei Epilepsie, Stimmungsstabilisierend, Manie mit anschließender Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie, Stimmungsstabilisierend, Manie mit anschließender Psychose | 16 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin begeistert von dem Medikament. Ich habe keine spürbaren Nebenwirkungen und es wirkt perfekt gegen meine Erkrankungen. Die einzigen Nachteile sind vielleicht:
- Ibuprophen wirkt bei mir nicht mehr gegen Schmerzen
- man muss vorsichtig sein, wenn man Alkohol trinkt. Durch diesen wird Lamotrigin schneller abgebaut und es kann zu einen epileptischen Anfall kommen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valproat für Epilepsie, Stimmungsstabilisierend, Epilepsie, Stimmungsstabilisierend, Halbwertszeit von Lamotrigin verlängern
Im Prinzip wurde mir Valporat nur verschrieben, damit der Wirkstoff von Lamotrigin länger im Blut bleibt und das Risiko von Anfällen dann gegen Null geht. Zuvor erkrankte ich aufgrund eines anderen Medikaments gegen Epilepsie (Topimarat) wieder an einer Manie und anschließender Psychose (man...
Valproat bei Epilepsie, Stimmungsstabilisierend, Halbwertszeit von Lamotrigin verlängern; Lamotrigin bei Epilepsie, Stimmungsstabilisierend
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valproat | Epilepsie, Stimmungsstabilisierend, Halbwertszeit von Lamotrigin verlängern | 5 Jahre |
Lamotrigin | Epilepsie, Stimmungsstabilisierend | 16 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Prinzip wurde mir Valporat nur verschrieben, damit der Wirkstoff von Lamotrigin länger im Blut bleibt und das Risiko von Anfällen dann gegen Null geht. Zuvor erkrankte ich aufgrund eines anderen Medikaments gegen Epilepsie (Topimarat) wieder an einer Manie und anschließender Psychose (man dachte meine Urtikaria käme vom Lamotrigin, deswegen hatte man kurzfristig umgestellt, nun nehme ich wieder Lamotrigin).
Lange Rede kurzer Sinn: das war ein Fehler. Danach litt ich trotz relativ geringer Dosis an einer
- starken Antriebslosigkeit und
- hatte häufige Anfälle von Müdigkeit
- und war deswegen öfters leicht depressiv.
Dies wiederum sorgte dafür das ich kaum voran kam in meinem Studium. Therapie half da auch nicht wirklich. Mittlerweile nehme ich nur noch abends 250 mg (vorher. 500 - 0 -500 mg), meine Dosis Lamotrigin wurde von 100-0-100 auf 125-0-125 erhöht und siehe da - ich bin besser gelaunt, habe wieder Energie fürs Studium, den Haushalt und co., bin nicht mehr würde. Wer aufgrund seiner Erkrankung, sei es weil er bipolar ist oder Epilepsie hat, vor der Wahl zwischen Lamotrigin oder Valporat steht: nimmt Lamotrigin!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valproat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für bipolare Störung mit Schlafprobleme, Vergesslichkeit, Kopfschmerz, Wortfindungsprobleme
Probleme sich Dinge zu merken, Thrombose, Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen,
Lamotrigin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 400 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Probleme sich Dinge zu merken, Thrombose,
Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Vergesslichkeit, Kopfschmerz, Wortfindungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für bipolare Störung mit Schwindel
Seit 4 monatiger Einnahme, aktuell schon 200-50-200mg bislang keine ausreichende Wirkung, Depression weiterhin vorhanden Allerdings ist mein Spiegel auch immer noch zu niedrig, nehme jetzt seit kurzem Antidepressiva zusätzlich Bemerke seit mehreren Tagen oder Wochen Schwindelanfälle und denke...
Lamotrigin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 4 monatiger Einnahme, aktuell schon 200-50-200mg bislang keine ausreichende Wirkung, Depression weiterhin vorhanden
Allerdings ist mein Spiegel auch immer noch zu niedrig, nehme jetzt seit kurzem Antidepressiva zusätzlich
Bemerke seit mehreren Tagen oder Wochen Schwindelanfälle und denke es kommt von Lamotrigin
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie
Seit neuestem Haarausfall
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Depression & bipolare Störung
Nach Einnahme unzähliger Antidepressiva ohne Erfolg ist Lamotrigin das erste Medikament durch welches sich Besserung eingestellt hat. Erst ab einer Dosis von 200mg allerdings, nun nehme ich seit geraumer Zeit 400mg. Habe quasi 0 Nebenwirkungen und bin durchweg stabil. Ein Segen!
Lamotrigin bei Depression & bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression & bipolare Störung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme unzähliger Antidepressiva ohne Erfolg ist Lamotrigin das erste Medikament durch welches sich Besserung eingestellt hat. Erst ab einer Dosis von 200mg allerdings, nun nehme ich seit geraumer Zeit 400mg. Habe quasi 0 Nebenwirkungen und bin durchweg stabil. Ein Segen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie
Die Tabletten haben mich super durch meine Schwangerschaft geführt. Meine Tochter kam Dank der Tabletten gesund und munter zur Welt.
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Tabletten haben mich super durch meine Schwangerschaft geführt. Meine Tochter kam Dank der Tabletten gesund und munter zur Welt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epileptisches Phänomen
Nebenwirkungen bei mir: Stärkste Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Aggressivität, “ lange Leitung” zwischen Sehen und Handeln, zwischen Hören und Verstehen, Arbeit mit Zahlen sehr erschwert
Lamotrigin bei Epileptisches Phänomen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epileptisches Phänomen | 22 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen bei mir:
Stärkste Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Aggressivität,
“ lange Leitung” zwischen Sehen und Handeln, zwischen Hören und Verstehen,
Arbeit mit Zahlen sehr erschwert
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Keppra, Cipralex, Trevilor, Elontril, Orfiril