Amlodipin
Wir haben 657 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Amlodipin.
Prozentualer Anteil | 39% | 61% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 95 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 65 | 66 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,50 | 29,34 |
Amlodipin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amlodipin wurde bisher von 587 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Amlodipin:
verschreibungspflichtig | ja |
---|
Einordnung nach ATC-Code:
- C08CA01
- Kardiovaskuläres System / Calciumkanalblocker / Selektive Calciumkanalblocker mit vorwiegender Gefässwirkung / Dihydropyridin-Derivate / Amlodipin
Amlodipin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Amlobeta | 2% | (9 Bew.) |
Amlodigamma | <1% | (5 Bew.) |
Amlodipin | 54% | (315 Bew.) |
Amlodipin Maleat Dexcel | 2% | (11 Bew.) |
Dafiro | 2% | (12 Bew.) |
Dafiro HCT | 1% | (7 Bew.) |
Exforge | 17% | (88 Bew.) |
Exforge HCT | 9% | (57 Bew.) |
Micardis Amlo | <1% | (1 Bew.) |
Norvasc | 2% | (8 Bew.) |
Twynsta | <1% | (5 Bew.) |
Vocado | 11% | (69 Bew.) |
Bei der Anwendung von Amlodipin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (94/657)
- 14%
- Wassereinlagerungen (80/657)
- 12%
- Müdigkeit (75/657)
- 11%
- Gewichtszunahme (69/657)
- 11%
- Schwindel (64/657)
- 10%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Amlodipin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Bluthochdruck | 90% | (655 Bew.) |
Wassereinlagerungen | 2% | (16 Bew.) |
Herzrhythmusstörungen | 1% | (9 Bew.) |
Angina pectoris | <1% | (6 Bew.) |
Koronare Herzkrankheit | <1% | (6 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Amlodipin in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Valsartan, Olmesartanmedoxomil, Hydrochlorothiazid, Telmisartan
Fragen zu Amlodipin
- Amlodipin 5 mg am abendhttps://fragen.sanego.de/Frage_144564_Amlodipin-5-mg-am-abend
.Gibt es berichte über Schlafstörungen? Danke im voraus Markus
- Vocado 20/5 mg prima, aber ...https://fragen.sanego.de/Frage_144464_Vocado-20-5-mg-prima-aber
Nehme Vocado 20/5 mg seit 5 Tagen. Prima aber bekomme Wasseransammlung in den Beinen. Was soll ich machen?
- Amlodipin, einseitige Schwellung im Fußhttps://fragen.sanego.de/Frage_143603_Amlodipin-einseitige-Schwellung-im-Fuss
Hallo zusammen. Ich nehme seit längerem Amlodipin und hatte immer durch die Einnahme geschwollene Beine, insbesondere am Schienbein. Neu ist, dass ich vor allem am linken Fuß Wassereinlageringen und…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Amlodipin für Bluthochdruck mit Rückenschmerzen, geschwollene Füße
Wer unter der Einnahme von Amlodipin sich ständig steigernde Rückenschmerzen bei sich feststellt, darf sich nicht wundern: Diese Nebenwirkung wird im Beipackzettel zwar erwähnt, ist aber nicht zu unterschätzen! Nach ca. 3monatiger Einnahme konnte ich vor Rückenschmerzen weder stehen, gehensitzen...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wer unter der Einnahme von Amlodipin sich ständig steigernde Rückenschmerzen bei sich feststellt, darf sich nicht wundern: Diese Nebenwirkung wird im Beipackzettel zwar erwähnt, ist aber nicht zu unterschätzen! Nach ca. 3monatiger Einnahme konnte ich vor Rückenschmerzen weder stehen, gehensitzen oder laufen, lediglich im Liegen war es auszuhalten. 2 Tage nach Absetzen des Medikaments war ich beschwerdefrei!!!!
Zeitgleich gab sich auch die Schwäche in den Händen (es waren mir mehr als einmal Gegenstände einfach aus der Hand gefallen) und das Diuretikum, das ich wegen der Wasseransammlung in den Füßen einnehmen musste, konnte ich absetzen.
Fazit: Hände weg von Amlodipin!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, geschwollene Füße
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Sodbrennen, Schlafprobleme, Hautjucken, geschwollene Beine
Ich nehm es ca. 3 bis 4 Jahre und habe in dieser Zeit 18 kg zugenommen. Hinzu kamen im Laufe der Zeit immer wieder starke Schellungen des Knoechels, Sodbrennen, starker Juckreiz , vor allem am Ruecken, Kurzatmigkeit , Blaehbauch, Unruhezustaende und Nachts muss ich mindestens 3 mal zur...
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehm es ca. 3 bis 4 Jahre und habe in dieser Zeit 18 kg zugenommen. Hinzu kamen im Laufe der Zeit immer wieder starke Schellungen des Knoechels, Sodbrennen, starker Juckreiz , vor allem am Ruecken, Kurzatmigkeit , Blaehbauch, Unruhezustaende und Nachts muss ich mindestens 3 mal zur Toilette, so dass ich schon ewig nicht mehr durchgeschlafen habe. Da ich seit 5 Jahren in den Wechseljahren bon und zudem noch unter starken Hitzewallungen leide, kann ich nicht mal abschaetzen , ob diese noch von der Menopause sind oder nur noch von diesen fuerchterlichen Tabletten. Meinen Arzt sprach ich schon darauf an abet er wigelte ab und meinte er koenne sich dass nicht vorstellen und man sollte Beipackzetteln nicht solche Badeutung zumessen. Seit heute hab ich den Mist abgesetzt. Nehme jetzt nur noch eine Bisoprolol weiter und beobachte meinen Blutdruck. Sollte er sich wiedererhoehen, werde ich einen anderen Arzt aufsuchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sodbrennen, Schlafprobleme, Hautjucken, geschwollene Beine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Permanente Müdigkeit mit Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Müdigkeit, Benommenheit
Ich nehme 5 mg amlodipin morgens und 5 mg enalapril abends erfolgreich als Blutdrucksenker. Andere Medikamente kenne ich nicht Seit etwa 1 Jahr habe ich zeitweilig mit nächtlichen Schweißausbrüchen zu kämpfen und leide zunehmend mer an Schlafstörungen bzw. fast dauerhafter Müdigkeit und...
Amlodipin bei Permanente Müdigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Permanente Müdigkeit | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme 5 mg amlodipin morgens und 5 mg enalapril abends erfolgreich als Blutdrucksenker. Andere Medikamente kenne ich nicht
Seit etwa 1 Jahr habe ich zeitweilig mit nächtlichen Schweißausbrüchen zu kämpfen und leide zunehmend mer an Schlafstörungen bzw. fast dauerhafter Müdigkeit und Benommenheit am Tage. Nur mittels autogenem Training, schon nach nur 3 Stunden Wachsein, schaffe ich es, diese Müdigkeit wieder weitgehend abzuschütteln. Dennoch, die Konzentration lässt dann wieder gegen frühen Abend stark nach. Lesen oder Fernsehen sind dann nur noch eingeschränkt möglich.
Ich werde demnächst mit meinem Arzt ein Gespräch in Richtung eines Medikamentenwechsels führen, da die Hersteller obiger Medikamente von sich aus bereits auf solche Nebenwirkungen hingewiesen haben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Müdigkeit, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Vocado für Bluthochdruck mit Schwellungen, Hautrötung
Vocado wurde mir vom Hausarzt wegen erhöhtem Blutdruck verschrieben - 160-170 mmHg - nachdem andere Mittel nicht gewirkt hatten. Vokado hat den Druck auf durchschnittlich 140/80 gesenkt. Allerdings treten als Nebenwirkung geschwollene Füße mit roten Flecken auf dem Spann auf - zunächst nur...
Vocado bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vocado | Bluthochdruck | 180 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vocado wurde mir vom Hausarzt wegen erhöhtem Blutdruck verschrieben - 160-170 mmHg - nachdem andere Mittel nicht gewirkt hatten.
Vokado hat den Druck auf durchschnittlich 140/80 gesenkt. Allerdings treten als Nebenwirkung geschwollene Füße mit roten Flecken auf dem Spann auf - zunächst nur links, jetzt auch erste kleine Flecken rechts. Die Flecken weisen eine schuppenartige Haut auf.
Die Schwellungen sind zeitweise gering oder gar nicht vorhanden und nehmen dann auch wieder zu.
Andere Nebenwirkungen kann ich nicht feststellen.
Ich bin eher ein "Arztverweigerer", werde aber beim nächsten Hausarzt-Check das Problem ansprechen ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vocado
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Olmesartanmedoxomil, Amlodipin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
In letzter Zeit hatte ich zunehmend dicke Beine und Füße. Die Hautärztin hat mir Kompressionsstrümpfe rezeptiert. Meine Beine wurden trotzdem irgendwann bis zu den Oberschenkel dick und schmerzhaft. Die Arme waren auch schwer und ich konnte sie nur noch unter Schmerzen heben. Bin dann durch...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In letzter Zeit hatte ich zunehmend dicke Beine und Füße. Die Hautärztin hat mir Kompressionsstrümpfe rezeptiert. Meine Beine wurden trotzdem irgendwann bis zu den Oberschenkel dick und schmerzhaft. Die Arme waren auch schwer und ich konnte sie nur noch unter Schmerzen heben. Bin dann durch Recherche von selbst drauf gekommen. Die Ärztin hat mir dann gnädigerweise einen anderen ACE-Hemmer verschrieben plus Entwässerung. Liegt jetzt alles in der Schublade. Meine Blutdrücke gehen zum Glück meistens nicht höher als 155/85. Aber das Zeug nehme ich auf keinen Fall mehr. Seitdem sind auch meine Müdigkeit, mein Schwindel und meine Konzentrationsstörungen weg. Beine sind wieder schlank und Muskelschmerzen weg.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck mit Lichtempfindlichkeit, juckende Quaddeln, Sonnenempfindlichkeit, Tremor, geschwollene Füße
Bei einer Dosis von 5 mg/Tag in Kombi mit 320 mg/Tag Valsartan sehr gute antihypertensive Wirkung. Allerdings im Laufe der Behandlung immer weniger toleriert. Am allerschlimmsten: extreme Lichtempfindlichkeit (bei bisher unempfindlichem Hauttyp IV). Juckende Quaddeln bestraften jeden Aufenthalt...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei einer Dosis von 5 mg/Tag in Kombi mit 320 mg/Tag Valsartan sehr gute antihypertensive Wirkung.
Allerdings im Laufe der Behandlung immer weniger toleriert. Am allerschlimmsten: extreme Lichtempfindlichkeit (bei bisher unempfindlichem Hauttyp IV). Juckende Quaddeln bestraften jeden Aufenthalt in der Sonne, trotz angewendetem Lichtschutz). Außerdem sehr stark geschwollene Füße im Sommer (deutlich mehr als vor der Behandlung) und ein Tremor.
Inzwischen Amlodipin durch Hydrochlorothiazid ersetzt und bei gleicher Wirkung beschwerdefrei. Ein enormer Gewinn an Lebensqualität!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Lichtempfindlichkeit, juckende Quaddeln, Sonnenempfindlichkeit, Tremor, geschwollene Füße
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Zittern, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust
Ich habe jahrelang 16 mg Candaxiro eingenommen, ohne Probleme und mit Erfolg. Dann entgleiste vor einem Monat der Blutdruck und die Dosis wurde auf 32 mg erhöht. Keine Probleme. Nach weiterer Entgleisung wurden 5 mg Amlodipin zusätzlich verordnet früh und 5 mg zum Abend. Ca. 1 Stunde nach...
Amlodipin bei Bluthochdruck; Candesartancilexetil Mylan 32mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 14 Tage |
Candesartancilexetil Mylan 32mg | Bluthochdruck | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe jahrelang 16 mg Candaxiro eingenommen, ohne Probleme und mit Erfolg. Dann entgleiste vor einem Monat der Blutdruck und die Dosis wurde auf 32 mg erhöht. Keine Probleme. Nach weiterer Entgleisung wurden 5 mg Amlodipin zusätzlich verordnet früh und 5 mg zum Abend. Ca. 1 Stunde nach Einnahme von Amlodipin täglich am Abend Zittern am ganzen Körper, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, meist die Nacht durch. Der Blutdruck ist stark gesunken aber an Schlaf ist nicht zu denken und ich bin total müde, schlapp und unkonzentriert. Werde den Arzt unbedingt nach einem anderen Medikament fragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Candesartancilexetil Mylan 32mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Wassereinlagerungen
Hallo, habe seit 3 Wochen das Medikament bekomme . Blutdruck ist super, aber meine Waden und Knöchel sind anständig geschwollen. Morgens geht es, aber im laufe des Tages, wird es schlimmer. Wenn es warm ist wie jetzt ist es schrecklich. Gibt es eine Alternative zu diesem Medikament. Bekommen...
Amlodipin bei Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Wassereinlagerungen | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, habe seit 3 Wochen das Medikament bekomme . Blutdruck ist super, aber meine Waden und Knöchel sind anständig geschwollen. Morgens geht es, aber im laufe des Tages, wird es schlimmer. Wenn es warm ist wie jetzt ist es schrecklich. Gibt es eine Alternative zu diesem Medikament. Bekommen candealmo, eine Kombination . Candesatan habe ich ich mega vertragen, ohne irgendwelche Nebenwirkungen. Habe es vor 3 Wochen bekommen, bin nach 1 Woche in den Urlaub gefahren und habe die Hälfte des Urlaubs mit Beine hochlegen verbracht. Leider habe ich keine Info über Nebenwirkungen erhalten......schade
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atacand Plus für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Ich kann mich an keine Nebenwirkungen erinnern. Bin sehr dankbar, daß nach 10 Jahren Experimenten endlich mal etwas dauerhaft und bekömmlich wirkt. Gewinne meine alte Lebensqualität langsam wieder.
Atacand Plus bei Bluthochdruck; Norvasc bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atacand Plus | Bluthochdruck | 400 Tage |
Norvasc | Bluthochdruck | 400 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann mich an keine Nebenwirkungen erinnern. Bin sehr dankbar, daß nach 10 Jahren Experimenten endlich mal etwas dauerhaft und bekömmlich wirkt. Gewinne meine alte Lebensqualität langsam wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atacand Plus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Norvasc
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Candesartan, Hydrochlorothiazid, Amlodipin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Hatte aufgrund von leicht erhöhtem Blutdruck Amlodipin bekommen, gleich von Anfang an ständig Herzklopfen, Puls nie unter 75 was ich von meinem Betablocker her nicht gewohnt bin, konnte nachts nicht schlafen da das Herz kräftig und laut schlug, bei Anstrengung total kurzatmig und erhöhter lauter...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte aufgrund von leicht erhöhtem Blutdruck Amlodipin bekommen, gleich von Anfang an ständig Herzklopfen, Puls nie unter 75 was ich von meinem Betablocker her nicht gewohnt bin, konnte nachts nicht schlafen da das Herz kräftig und laut schlug, bei Anstrengung total kurzatmig und erhöhter lauter Herzschlag. Blutdruck an sich war ok, aber nach 5 Tagen dann immer öfter hochroter Kopf, überaktive Darm Tätigkeit mit extremen Blähungen und Bauchzwicken, ich musste ständig zum Pinkeln und es trat Übelkei und Unwohlsein auf sowie Stechen in der Brust und mein Rücken war total verspannt. Das schlimmste was mich dann am nächsten Tag zum Absetzen brachte war 2 mal Nachts eine richtige Panikattacke, Zittern, Frieren, Schwitzen, Herzklopfen. Ich wußte nicht was mit mir passiert, war zwar bald wieder vorbei aber nein danke, sowas brauche ich echt nicht. Mein Arzt verschrieb mir dann wieder meinen Betablocker, Amlodipin ist für mich definitiv nichts.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Gabriele | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Medikament wurde gemeinsam mit Bisoprolol eingenommen wegen Tachykardie, selten kurze Phasen von Herzrasen, welche abrupt beginnen und wieder aufhören und leichtem Bluthochdruck. Manchmal habe ich auch Herzstolpern (supraventrikuläre Extrasystoren). Der Blutdruck hat sich um ca. 20%...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Medikament wurde gemeinsam mit Bisoprolol eingenommen wegen Tachykardie, selten kurze Phasen von Herzrasen, welche abrupt beginnen und wieder aufhören und leichtem Bluthochdruck. Manchmal habe ich auch Herzstolpern (supraventrikuläre Extrasystoren).
Der Blutdruck hat sich um ca. 20% reduziert.
Wöchentliches aufdosieren von 1,25 - 2,5 - 5mg funktionierte problemlos.
Entgegen der Erwartung kein überschießender Blutdruck nach dem Absetzen von Bisoprolol und Amlodipin.
Unerwünschte Nebenwirkungen bemerke ich bei Einnahme von Bisoprolol in Kombination mit Amlodipin vorübergehend Ohrensausen, und leider längerfristig eine verschlechterte Verdauung (weicheren Stuhlgang, dickerer Bauch).
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Nach Wechsel auf Amlodipin im Juli 2020 hatte ich bereits im August Schwellungen an den Fußknöcheln/Sprunggelenk. Mein Hausarzt meinte, das wäre ein Gichtanfall und hat mir was dagegen verschrieben. Mitllerweile habe ich in kurzen Abständen(ca. 1-2 Wochen) schon das dritte Mal solche...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Wechsel auf Amlodipin im Juli 2020 hatte ich bereits im August Schwellungen an den Fußknöcheln/Sprunggelenk. Mein Hausarzt meinte, das wäre ein Gichtanfall und hat mir was dagegen verschrieben.
Mitllerweile habe ich in kurzen Abständen(ca. 1-2 Wochen) schon das dritte Mal solche Schwellungen
die jetzt auch noch das Kniegelenk erreicht haben.
Betrifft momentan das linke Bein. Ich kann ohne Gehhilfe nicht mehr laufen und auch nicht außer Haus gehen.
Habe jetzt Amlodipin abgesetzt und nehme stattdessen wieder ALS100 und 1 Bisoprolol extra.
Sobald ich wieder laufen kann(hoffe ich) werde ich meinen Arzt zur Rede stellen bzw. befragen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Habe bisher Ramipril 5 mg genommen, habe Angioödem ( Schwellung ) am Zungengrund bekommen, auch andere Nebenwirkungen , z, B. Sehstörungen. R. wurde abgesetzt, dann Gabe von Amlodipin und HCT. Einnahme ca. 1 Monat. Beschwerden : Übelkeit, daraus folgend Appetitlosigkeit ( selbst mein...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 25 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe bisher Ramipril 5 mg genommen, habe Angioödem ( Schwellung ) am Zungengrund bekommen, auch andere Nebenwirkungen , z, B. Sehstörungen.
R. wurde abgesetzt, dann Gabe von Amlodipin und HCT. Einnahme ca. 1 Monat.
Beschwerden : Übelkeit, daraus folgend Appetitlosigkeit ( selbst mein geliebter Kaffee schmeckt mir nicht mehr ) , Lustlosigkeit mit Schläfrigkeit, Depression- ähnlich. Ständig leichtes Schwindelgefühl, daraus resultierend Unsicherheit beim Laufen.
Habe schon einen Termin beim Hausarzt ausgemacht, da die Medikation aus der Klinik kommt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Ich nehme Amlodipin seit etwa 2 Monaten wegen Bluthochdruck. Meine Werte waren davor bei 170/110 (48 Jahre alt), haben sich nach morgens und abends je 5 mg auf 125/85 eingependelt. Seit knapp 2 Wochen habe ich mehrfach täglich Nasenbluten, bin sehr müde und hab auch häufig Kopfschmerzen. Vor 1...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Amlodipin seit etwa 2 Monaten wegen Bluthochdruck. Meine Werte waren davor bei 170/110 (48 Jahre alt), haben sich nach morgens und abends je 5 mg auf 125/85 eingependelt. Seit knapp 2 Wochen habe ich mehrfach täglich Nasenbluten, bin sehr müde und hab auch häufig Kopfschmerzen. Vor 1 Woche ging es dann los mit Wassereinlagerungen in den Sprunggelenken, mittlerweile sogar bis hoch zum Knie. Mein Arzt will sich die Tage mal die Blutwerte anschauen, denkt aber nicht, dass das von Amlodipin kommt :-( Na ja, ich hatte noch NIEMALS zuvor derartige Beschwerden. Selbst mit dem Bluthochdruck hatte ich mich besser gefühlt.....
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Ich nehme COVERAM bestehend aus 5mg Amlodipin und 5mg Perindopril. seit vier Jahren. Der Blutdruck ist dadurch sehr gut aber leider sind immer mehr Nebenwirkungen aufgetreten. Sehstörungen, Kropf im Hals taubes Gefühl in Finger Verstopfung Problem beim Wasserlösen etc. Immer mehr Probleme...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme COVERAM bestehend aus 5mg Amlodipin und 5mg Perindopril. seit vier Jahren. Der Blutdruck ist dadurch sehr gut aber leider sind immer mehr Nebenwirkungen aufgetreten. Sehstörungen, Kropf im Hals taubes Gefühl in Finger Verstopfung Problem beim Wasserlösen etc. Immer mehr Probleme bekomme ich nun beim Laufen/Gehen, was mich sehr belastet. Seit 4 Monaten wird es immer schlimmer damit und ich weis nicht mehr weiter. Der Arzt machte deswegen einige Test und sagt dass alles i,O. ist. Habe seither 4 andere Medikamente ausprobiert aber leider ohne Erfolg.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Ich habe Amlodipin als Combi-Präparat mit Ramipril verschrieben bekommen. Zuvor hatte ich nur Ramipril eingenommen. Ich habe eine Stenose an der Nierenarterie und daher ist mein diastolischer Blutdruck zu hoch. Anfangs ging es mir damit noch gut, dann bekam ich immer häufiger starke Blähungen....
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Amlodipin als Combi-Präparat mit Ramipril verschrieben bekommen. Zuvor hatte ich nur Ramipril eingenommen. Ich habe eine Stenose an der Nierenarterie und daher ist mein diastolischer Blutdruck zu hoch. Anfangs ging es mir damit noch gut, dann bekam ich immer häufiger starke Blähungen. Es war mir peinlich, da ich sie überhaupt nicht unter Kontrolle hatte. Dazu kamen bald Magenkrämpfe, Durchfälle, Herzflattern, Enge in der Brust und immer wieder juckende Ausschläge im Gesicht und am Hals.Ich habe das Medikament abgesetzt. Leider geht es nicht ganz ohne Arterienerweiterung. Mein Arzt hat mir jetzt Lercanidipin verschrieben. Das ist leider auch nicht ideal, aber schon viel verträglicher.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Nachdem zwei andere Blutdrucksenker nicht die gewünsche Wirkung hatten, bekam ich ein Dreifachmedikament aus Valsartan, Amlopidin und HCT verschrieben. Damit ist der Blutdruck sehr gut einstellbar. Nach wenigen Tagen machte sich jedoch eine erektile Dysfunktion bemerkbar. Ca. zwei Stunden nach...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 1200 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem zwei andere Blutdrucksenker nicht die gewünsche Wirkung hatten, bekam ich ein Dreifachmedikament aus Valsartan, Amlopidin und HCT verschrieben. Damit ist der Blutdruck sehr gut einstellbar. Nach wenigen Tagen machte sich jedoch eine erektile Dysfunktion bemerkbar. Ca. zwei Stunden nach der Einnahme war für den ganzen Tag an einen Geschlechtsverkehr nicht mehr zu denken. Auch das Verlangen danach nahm deutich ab. Diese Nebenwirkung ist im Beipackzettel aufgeführt. Ich habe daraufhin mit meinem Arzt gesprochen und er hat mich zum Urologen überwiesen. Dort bekam ich die schwächsten PDE-5-Hemmer verschrieben, die es gibt, mit der Bitte mich zu melden, wenn ich stärkere bräuchte. Der PDE-5-Hemmer war in dieser Niedrigdosierung beinahe Wirkungslos. Seit geraumer Zeit setze ich die Einnahme von meinem Dreifachmedikament zeitweise aus, da der Blutdruck sich bei mir immer weiter gesenkt hat. Ich messe mehrmals am Tag meinen Blutdruck und nun pendelt er sich auch ohne die Einnahme eines Blutdrucksenkers bei 130/80 ein. Nur wenn er höher wird, nehme ich noch das Medikament. Die erektile Dysfunkton ist an den Tagen, an dem ich meinen Blutdrucksenker nicht nehme, so gut wie verschwunden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Vocado für Bluthochdruck habe eine sehr trockene Kopfhaut mit Juckreiz mit Schuppen
Ich habe nach Einnahme von Vocado nach 2 Monaten zwei Flecken auf der Kopfhaut, welche schuppenartig waren. In der Zwischenzeit ist der ganze Kopf davon befallen. Die Schuppen fallen wie Schnee von der Kopfhaut. Am Haaransatz rechts und links ist die Haut gerötet und schält sich. Ich habe schon...
Vocado bei Bluthochdruck habe eine sehr trockene Kopfhaut mit Juckreiz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vocado | Bluthochdruck habe eine sehr trockene Kopfhaut mit Juckreiz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nach Einnahme von Vocado nach 2 Monaten zwei Flecken auf der Kopfhaut, welche schuppenartig
waren. In der Zwischenzeit ist der ganze Kopf davon befallen. Die Schuppen fallen wie Schnee von der
Kopfhaut. Am Haaransatz rechts und links ist die Haut gerötet und schält sich. Ich habe schon mit
verschiedenen Mitteln vom Haut- bzw. Hausarzt versucht, diese lästige Erscheinung wegzubekommen.
Bis heute nicht geglückt. Ich vermute, dass es das Blutdruckmittel Vocado ist. Mein Hausarzt sagt
das kommt nicht davon. Ich kann das aber nicht glauben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vocado
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Olmesartanmedoxomil, Amlodipin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Nach 3 bis 4 Tagen verspürte ich erstmals einen unangenehm kräftigen Herzschlag, der tagelange anhielt und mich in den Wahnsinn trieb. Brauche Ewigkeiten, manchmal erst gegen 4 Uhr nachts bis ich einschlafe da das Herz sehr unangenehm stark schlug. Des Weiteren verspürte ich kribbelnde Hände und...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 3 bis 4 Tagen verspürte ich erstmals einen unangenehm kräftigen Herzschlag, der tagelange anhielt und mich in den Wahnsinn trieb.
Brauche Ewigkeiten, manchmal erst gegen 4 Uhr nachts bis ich einschlafe da das Herz sehr unangenehm stark schlug. Des Weiteren verspürte ich kribbelnde Hände und Füße welche von links nacht rechts unterschiedliche Temperaturen hatten.
Der Blutdruck schwankt sehr stark ist aber im großen und ganzen besser geworden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge 5mg/80mg für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Blähungen, Juckreiz, Konzentrationsmangel, Ödeme, Rückenschmerz
Zu Anfang gute Blutdruksenkung. Aber, jetzt nach 4 Jahren sind die Nebenwirkungen sehr massiv. BLähbauch ,Gewichtszunahme 6 Kg, schwerer Juckreiz -Beine u. am ganzen Körper. Konzentrationsstörung ( demenzartig ) Unterschenkel Ödeme, Muskelkrämfe, trockene Nasenschleimhaut. Sehr schlimm zur...
Exforge 5mg/80mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge 5mg/80mg | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Anfang gute Blutdruksenkung. Aber, jetzt nach 4 Jahren sind die Nebenwirkungen sehr massiv.
BLähbauch ,Gewichtszunahme 6 Kg,
schwerer Juckreiz -Beine u. am ganzen Körper.
Konzentrationsstörung ( demenzartig )
Unterschenkel Ödeme, Muskelkrämfe,
trockene Nasenschleimhaut.
Sehr schlimm zur Zeit, exakt 1/2 Std. nach Einnahme 1 Tabl.,bekomme ich
Rückenschmerzen ( einseitig rechts ), dass ich mich vor Schmerz kaum fortbewegen kann.
Für meinen Hausarzt ein Rätsel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Blähungen, Juckreiz, Konzentrationsmangel, Ödeme, Rückenschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge 5mg/80mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge für Bluthochdruck
Tatsächlich konnte der Bluthochdruck unter Kontrolle gebracht werden. Dies liegt aber weniger am Valsartan (das nahm ich vorher solo), sondern vielmehr am Amolodipin. Letzteres ist Teufelszeug. Nebenwirkungen: Enorme Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme (Abnehmen-Versuche zwecklos) und hinzu kam...
Exforge bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tatsächlich konnte der Bluthochdruck unter Kontrolle gebracht werden. Dies liegt aber weniger am Valsartan (das nahm ich vorher solo), sondern vielmehr am Amolodipin. Letzteres ist Teufelszeug. Nebenwirkungen: Enorme Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme (Abnehmen-Versuche zwecklos) und hinzu kam dann noch ein Ekzem im Gesicht(!!!), dass ich bereits über 8 Monate tolerieren muss und was nicht abheilt. Ich habe Exforge am 28.12. (heute 17.01.) abgesetzt und nehme dafür Spironolacthon. Der Blutdruck stieg zunächst wieder, mittlerweile gehe ich davon aus, dass sich dies mittelfristig mit dem letztgenannten Medikament um 10 mm/hg einpendeln könnte. Meine Testphase soll bis Ende Januar gehen, dann entscheide ich nach engmaschiger Blutdruckkontrolle, ob ich zu Exforge zurückkehre.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Ich nehme Amlodipin seit ungefähr 15 Jahren. Vor ungefähr 2 Jahren fing es an, dass ich in Abständen von 6 Monaten ein geschwollenes Gesicht bekam. Meine Augen waren so stark geschwollen, dass ich nichts mehr sehen konnte. Mein Gesicht war puderrot und brannte wie Feuer. Keiner konnte mir helfen,...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 15 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Amlodipin seit ungefähr 15 Jahren. Vor ungefähr 2 Jahren fing es an, dass ich in Abständen von 6 Monaten ein geschwollenes Gesicht bekam. Meine Augen waren so stark geschwollen, dass ich nichts mehr sehen konnte. Mein Gesicht war puderrot und brannte wie Feuer. Keiner konnte mir helfen, ich ging dann zum Hautarzt und er sagte mir, dass es an den Amlodipin liegt, ich konnte das garnicht glauben, ich nehme die doch schon 15 Jahre. Aber wie sich herausgestellt hat, liegt es wirklich an den Amlodipin. Ich habe die jetzt abgesetzt und muß sehen, was ich stattdessen nehmen kann. Diese Schmerzen im Gesicht, das möchte ich auf keinen Fall mehr.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Mit Exforge habe ich endlich ein Medikament ohne gravierende Nebenwirkungen mit ausreichender Blutdrucksenkung bekommen. Nehme morgens 1/2 Exforge 160/10, Blutdruck ist damit morgens um 135/85, bleibt dann aber auch ähnlich. Hatte zunächst gedacht, er wäre zu hoch, weil mein Panasonic-Gerät, wie...
Exforge bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 200 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit Exforge habe ich endlich ein Medikament ohne gravierende Nebenwirkungen mit ausreichender Blutdrucksenkung bekommen. Nehme morgens 1/2 Exforge 160/10, Blutdruck ist damit morgens um 135/85, bleibt dann aber auch ähnlich.
Hatte zunächst gedacht, er wäre zu hoch, weil mein Panasonic-Gerät, wie sich herausstellte, mit schwachen Batterien überhöhte Werte anzeigte. Eine 24h-Messung zeigte dann, dass alles in Ordnung ist.
Vorher Diovan, das reichte nicht, davor und zu Diovan Bisoprolol, das sich selbst in geringer Dosierung (2,5) massiv auf die Potenz auswirkte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT mit Leistungsabfall, Brustschmerzen, Luftnot, Brustenge
die Blutdruck Behandlung mit diesem Med.ist schon Hervorragend.Die Wirkstoff Kombi wirkt sehr schnell, sie brachte eine vernünftige Konstanz im Diastolischen Bereich,auch die systolischen Werte waren ca.10% niedriger Aber die Nebenwirkungen für mich waren enorm. Neben einer Beeinträchtigung...
Exforge HCT
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
die Blutdruck Behandlung mit diesem Med.ist schon Hervorragend.Die Wirkstoff Kombi wirkt sehr schnell,
sie brachte eine vernünftige Konstanz im Diastolischen Bereich,auch die systolischen Werte waren ca.10%
niedriger
Aber die Nebenwirkungen für mich waren enorm.
Neben einer Beeinträchtigung meiner Leistungfähigkeit von bis zu 50%,
unter Belastung häufig auftretende Schmerzen im Brustbereich,Engegefühl im Brustbereich,Luftnot
alles in allem ständig das Gefühl zu haben,es ist wieder soweit (KHK Patienten kennen dieses Gefühl).
Nach Absetzen des Medikaments verschwinden die Symptome relativ schnell.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leistungsabfall, Brustschmerzen, Luftnot, Brustenge
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Angina pectoris, Bluthochdruck
Lange Wirkzeit im Körper und auch wenn man mal eine vergessen hat (bei 1-0-1), kippt man nicht gleich um. Die Brustenge/Atemnot wurde vollständig behoben. Der Blutdruck von 150/100 auf durchschnittlich 125/65 mmHg gesenkt. Als Nebenwirkungen habe ich eine veränderte Stuhlhäufigkeit...
Amlodipin bei Bluthochdruck; Amlodipin bei Angina pectoris
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Amlodipin | Angina pectoris | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lange Wirkzeit im Körper und auch wenn man mal eine vergessen hat (bei 1-0-1), kippt man nicht gleich um.
Die Brustenge/Atemnot wurde vollständig behoben.
Der Blutdruck von 150/100 auf durchschnittlich 125/65 mmHg gesenkt.
Als Nebenwirkungen habe ich eine veränderte Stuhlhäufigkeit (seltener) beobachten müssen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Depression, Depression, Bluthochdruck mit Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust, Frieren, Kaltschweißigkeit, Erektionsstörungen, Penisverkleinerung
Exforge HCT: Nach meinem Schlaganfall habe ich mehrere Medikamente gegen Bluthochdruck eingenommen (bis zu 4 Stück auf einmal). Trotzdem immer Blutdruck um die 180/145. Nach einem Jahr dann auf Exforge HCT eingestellt. Mein Blutdruck hat sich innerhalb von 24 h auf 130/85 normalisiert....
Exforge HCT bei Bluthochdruck; Citalopram bei Depression; Solvex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 7 Monate |
Citalopram | Depression | 3 Tage |
Solvex | Depression | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Exforge HCT: Nach meinem Schlaganfall habe ich mehrere Medikamente gegen Bluthochdruck eingenommen (bis zu 4 Stück auf einmal). Trotzdem immer Blutdruck um die 180/145. Nach einem Jahr dann auf Exforge HCT eingestellt. Mein Blutdruck hat sich innerhalb von 24 h auf 130/85 normalisiert.
Citalopram: Schwindel, starke Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust. Vor allem wegen der starken Übelkeit Medikament dach drei Tagen abgesetzt.
Solvex: ständiges Frieren, kalter Schweiß, Erektionsstörungen, Mini-Penis. Da ich eh schon Erektionsprobleme hatte, wurden diese durch Solvex noch verstärkt. Habe Medikament nach drei Tagen wieder abgesetzt. Habe jetzt beim Wasserlassen wenigstens wieder was in der Hand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust, Frieren, Kaltschweißigkeit, Erektionsstörungen, Penisverkleinerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Hydrochlorothiazid, Citalopram, Reboxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck mit Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen, Bindehautentzündung
Mein Blutdruck wurde sehr gut gesenkt, jedoch litt ich ständig unter leichten Kopfschmerzen und wassereinlagerungen in Händen und Füßen und bekam eine Bindehautentzündung, die einfach nicht besser wurde. Ich habe verschiedene Salben und Tropfen bekommen und meine Augenärztin wusste auch nicht...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein Blutdruck wurde sehr gut gesenkt, jedoch litt ich ständig unter leichten Kopfschmerzen und wassereinlagerungen in Händen und Füßen und bekam eine Bindehautentzündung, die einfach nicht besser wurde. Ich habe verschiedene Salben und Tropfen bekommen und meine Augenärztin wusste auch nicht mehr was sie mir noch geben könnte, bis ich fragte ob es an Amlodipin liegen kann, dies hat leider die Vertretung meines Internisten belächelt und meinte das kann nicht sein. Habe mich dann meiner firmenärztin anvertraut und diese gab mir andere Medikamente und siehe da nach einer Woche war die monatelange Qual mit der Bindehautentzündung endlich vorbei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen, Bindehautentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
32 Jahre, sportlich, männlich. ca. 5 Tage nach der ersten Anwendung wachte ich mich Druck in der Brust auf, das Gefühl habe ich immer noch ( 10 Tage nach Anwendungsbeginn ) hinzu kommt, ab und an leichte Sehstörungen, habe kurz das Gefühl nicht scharf sehen zu können. Übelkeit sofort nach dem...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
32 Jahre, sportlich, männlich.
ca. 5 Tage nach der ersten Anwendung wachte ich mich Druck in der Brust auf, das Gefühl habe ich immer noch ( 10 Tage nach Anwendungsbeginn ) hinzu kommt, ab und an leichte Sehstörungen, habe kurz das Gefühl nicht scharf sehen zu können.
Übelkeit sofort nach dem Essen, Blähbauch ( hatte ich vorher schon, aber nicht so extrem ).
Nachts muss ich 2-3 mal jetzt raus zum Wasserlassen.
Panikattacken schon ( 2 Stück gehabt ) ca. 1 Stunde nach Einnahme des Medikaments.
Arm kribbelt, beginnt leicht Taub zu werden, starkes Schwitzen, Herzrasen --> fokussiere ich mich, dann ist die Attacke nach 5-10 min vorbei und ich kann wieder schlafen.
Rücksprache mit der Arzt erfolgt morgen, bis jetzt wurde mir telefonisch geraten das Medikament sofort wieder abzusetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Innerhalb von Tagen starke Wassereinlagerubgen in den Waden, Knöcheln, Knien, Armen und am Bauch bekommen, sogar im Gesicht. Dazu Trägheit und schlechte Laune. Und das bei 2,5 Amlosipin/5Sartan. Blutdruck wurde unter 110/60 gesenkt. Arzt leugnete Zusammenhang Amlodipin/Wassereinlagerungen und...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Innerhalb von Tagen starke Wassereinlagerubgen in den Waden, Knöcheln, Knien, Armen und am Bauch bekommen, sogar im Gesicht. Dazu Trägheit und schlechte Laune. Und das bei 2,5 Amlosipin/5Sartan.
Blutdruck wurde unter 110/60 gesenkt.
Arzt leugnete Zusammenhang Amlodipin/Wassereinlagerungen und verschrieb mir dazu noch Diuretikum. Dann ging es mit den Wassereinlagerungen erst richtig los, Füße passten nicht mehr in die Schuhe.
Arzt gewechselt, nun mit Telmisartan 130/80 und Wohlbefinden sowie Leistungsfähigkeit.Wasser geht langsam weg.
Warum gibt es dieses Medikament überhaupt?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck mit Hautrötung, Wassereinlagerungen
Ichnehme Amlodipin 10mg am Tag. Habe angefangen mit 5 mg. Die Dosis musste--wie bei vielen Nutzern auch--erhöht werden, da das Amlodipin nach einiger Zeit die Wirkung verliert. Am Anfang hatte ich ein unglaubliches Hitzegefühl im Gesicht. Der rote Kopf hielt 1 Woche an. Dann war das wieder weg....
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ichnehme Amlodipin 10mg am Tag. Habe angefangen mit 5 mg. Die Dosis musste--wie bei vielen Nutzern auch--erhöht werden, da das Amlodipin nach einiger Zeit die Wirkung verliert. Am Anfang hatte ich ein unglaubliches Hitzegefühl im Gesicht. Der rote Kopf hielt 1 Woche an. Dann war das wieder weg. Aber es kam relativ schnell nach ca 3 Wochen zu Wassereinlagerungen an den Knöcheln. Was natürlich schlimmer wurde mit Erhöhung der Dosis. Die Knöchel sind jetzt so geschwollen---wie Ballons sieht dies aus. Und die Haut spannt---das ist oft schmerzhaft. Das ist wohl ein häufiges Zeichen bei der Einnahme von Amlodipin. Das ist auch bekannt bei den Ärzten---die das aber abtun als harmlos. Ich komme in manche Schuhe garnicht mehr rein und werde mir ein neues Medikament geben lassen. Die Wassereinlagerungen sind jetzt schon bis fast unters Knie gewandert. Trotz Sport und ständige Bewegung im Alltag. Ich empfehle das Medikament nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautrötung, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforg 10mg für Bluthochdruck mit Atemnot
Mit der Einnahme von Exforge bekamm ich Atemnot bei geringfügister Belastung.
Exforg 10mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforg 10mg | Bluthochdruck | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit der Einnahme von Exforge bekamm ich Atemnot bei geringfügister Belastung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck mit Wasseransammlung in den Beinen, Schwellung der Haut an den Knöcheln, Druckempfindlichkeit der Haut
Nehme nach ärztlicher Vorschrift 10mg Amlodipin täglich zur Senkung des Bluthochdrucks. 5mg Früh und 5mg Abends, Einnahme immer direkt nach den Mahlzeiten. Habe relatives Normalgewicht (oberes Ende BMI). Man merkt hautsächlich wenn man sich wenig bewegt, etwas Spannung in den Unterschenkeln in...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 330 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme nach ärztlicher Vorschrift 10mg Amlodipin täglich zur Senkung des Bluthochdrucks. 5mg Früh und 5mg Abends, Einnahme immer direkt nach den Mahlzeiten. Habe relatives Normalgewicht (oberes Ende BMI). Man merkt hautsächlich wenn man sich wenig bewegt, etwas Spannung in den Unterschenkeln in Knöchelnähe. Die Haut im Knöchelbereich ist leicht geschwollen weil Wasser sich staut. Das nehme ich aber nicht jeden Tag wahr. Man kanns ertragen, positiv beeinflussen tut Bewegung oder leichter Sport. Längeres Sitzen ist nicht gut. Weiterhin ist mir aufgefallen, das die Haut gegenüber Druck empfindlicher reagiert. Man bekommt leichter blaue Flecken, so in der Art wenn man beim Arbeiten oder Heben einen schwereren Gegenstand gegen die Gliedmaßen (z.B.Knie) drückt (im Unterbewußstein).
Fakt ist, das Amlodipin das Wasser in den Beinen hält.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wasseransammlung in den Beinen, Schwellung der Haut an den Knöcheln, Druckempfindlichkeit der Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
amlobeta für Bluthochdruck mit Wassereinlagerungen
Nachdem ich Ramipril nicht vertragen konnte, verschrieb mir mein Hausarzt Amlobeta bes.von Betapharm, das durch einen Zusatzstoff den Wirkstoff nach und nach abgibt. Die Nebenwirkungen sind im Vergleich mit dem ACE Hemmer nicht der Rede wert. Sehr störend sind die Wasseransammlungen in den Beinen.
amlobeta bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
amlobeta | Bluthochdruck | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich Ramipril nicht vertragen konnte, verschrieb mir mein Hausarzt Amlobeta bes.von Betapharm, das durch einen Zusatzstoff den Wirkstoff nach und nach abgibt.
Die Nebenwirkungen sind im Vergleich mit dem ACE Hemmer nicht der Rede wert. Sehr störend sind die Wasseransammlungen in den Beinen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
amlobeta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck mit Blutzuckererhöhung
Nach Nierentransplantation bekam ich erstmals im Leben Amlodipin gegen Bluthochdruck verordnet, in Kombi mit Ramipril. In den folgenden Wochen wurde bei mir ein erstmals aufgetretener Diabetes diagnostiziert. Ursächlich wurden hier seinerzeit die hohen Dosen Kortison ausgemacht. Der Blutdruck war...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Nierentransplantation bekam ich erstmals im Leben Amlodipin gegen Bluthochdruck verordnet, in Kombi mit Ramipril. In den folgenden Wochen wurde bei mir ein erstmals aufgetretener Diabetes diagnostiziert. Ursächlich wurden hier seinerzeit die hohen Dosen Kortison ausgemacht. Der Blutdruck war unter Amlodipin sehr gut, es wurde nach einigen Monaten abgesetzt, weil der Blutdruck besser war. Gleichzeitig besserten sich die Blutzuckerwerte dramatisch.
Nach 1 jahr bekam ich erneut Amlodipin, weil der Blutdruck wieder angestiegen war. Gleichzeitig stieg der Blutzucker erneut an. Nach Absetzen von Amlodipin fielen die Blutzuckerwerte auf normale Werte.
Erst bei einem dritten Ansetzen von Amlodipin einige Monate später (mein Blutdruck schwankt jahreszeitenmäßig) stieg absolut zeitgleich und ohne sonstige Veränderungen der Blutzucker daramatisch an auf bis zu 250 nach 1. und 170 nach 2. Stunde nach Essen, als viel zu hoch. Meine Blutzuckerwerte liegen sonst bei 150 nach1. und 100 nach 2. Stunde.
Hiernach nun wurde Amlodipin offiziell bei mir aktenmäßig abgesetzt und als Mitverursacher meines damaligen Diabetes Schubs angesehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge für Bluthochdruck mit Halsschmerzen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Hauttrockenheit, Atembeschwerden, Zahnfleischbluten
Seit 1,5 Jahren habe ich tierische Halsschmerzen , kann nicht Schlucken. Mein Nacken brannte wie Feuer so das ich nachts nicht mehr Schlafen konnte. Dazu 10 Kilo zugenommen, durch die Schmerzen auch keine Lust mehr mich zu bewegen ( ich bin Fitness -trainer) . Wassereinlagerungen in meinen Beinen...
Exforge bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 1,5 Jahren habe ich tierische Halsschmerzen , kann nicht Schlucken. Mein Nacken brannte wie Feuer so das ich nachts nicht mehr Schlafen konnte. Dazu 10 Kilo zugenommen, durch die Schmerzen auch keine Lust mehr mich zu bewegen ( ich bin Fitness -trainer) . Wassereinlagerungen in meinen Beinen und trockene Haut und ständig das Gefühl einer Dauererkältung durch den dicken Hals und die Atembeschwerden . In den letzten Wochen Zahnfleischbluten , brauchte bloß mit der Zahnbürste gegen kommen. Rote Flecken an den Beinen. Nach meiner Knie Op im Dezember heilte mein Knie nicht vollständig. Hab vor 6 Tagen den Mist abgesetzt und fühle mich wie neu geboren. Kann wieder Schlucken , Schlafen , Laufen habe Lust mich zu bewegen . Htc Exforge ist Teufelzeug , daß ich dafür Geld bezahlt habe ist sehr ärgerlich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halsschmerzen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Hauttrockenheit, Atembeschwerden, Zahnfleischbluten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trulicity für Hausstaubmilben Allergie, Magenschutz, Schlafstörungen, Depression, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Diabetes mellitus Typ I, Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Mir wurde die Umstellung auf Trulicity als letzter Versuch vor einer Operativen Magenverkleinerung von der Universitätsklinik Tübingen -Zentrum für Stoffwechsel / Diabetes- empfohlen. Der Hausarzt hatte mir ohne Probleme dann erstmal 4x 0,75mg/Fertigpan und dann gleich 12x 1,5mg/Fertigpan...
Trulicity bei Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II; Metformin 1000mg bei Diabetes mellitus Typ I; Nebivolol 5mg bei Bluthochdruck; Amlodipin 5mg bei Bluthochdruck; Valsartan 160mg bei Bluthochdruck; Clonidin bei Bluthochdruck; Duloxetin 60mg bei Depression; Dominal bei Schlafstörungen; Pantoprazol bei Magenschutz; Azarizax Sublingual bei Hausstaubmilben Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trulicity | Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II | 2 Monate |
Metformin 1000mg | Diabetes mellitus Typ I | 1 Jahre |
Nebivolol 5mg | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Amlodipin 5mg | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Valsartan 160mg | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Clonidin | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Duloxetin 60mg | Depression | 6 Monate |
Dominal | Schlafstörungen | 6 Monate |
Pantoprazol | Magenschutz | 2 Jahre |
Azarizax Sublingual | Hausstaubmilben Allergie | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde die Umstellung auf Trulicity als letzter Versuch vor einer Operativen Magenverkleinerung von der Universitätsklinik Tübingen -Zentrum für Stoffwechsel / Diabetes- empfohlen. Der Hausarzt hatte mir ohne Probleme dann erstmal 4x 0,75mg/Fertigpan und dann gleich 12x 1,5mg/Fertigpan aufgeschrieben. Hab heute die letzte 0,75mg Injektion gespritzt. Geht ohne Probleme: Desinfizieren, Entriegeln, Kappe ab, Aufsetzen auf die Haut und Abdrücken. Warten bis Die 0,5ml vollständig appliziert wurden. Fertig. Tut überhaupt nicht weg, da es sich um eine Dünne Nadel handelt. Man kommt auch nicht in Berührung damit. Nach der Injektion den Pan einfach Entsorgen.
In der 1 Woche nach der 1. Injektion hab ich gespürt, dass ich weniger Hunger habe. Ich bin Einfach länger gesättigt. Gewichtsreduktion von etwa 3kg waren echt Bemerkenswert.
Da ich derzeit im Urlaub bin kann ich mich derzeit nicht wiegen aber ich habe das Gefühl, dass die Fett-Depots und das Viszerale Fett (zwischen den Organen im Bauch) deutlich geschrumpft ist.
Mir passen wieder Hemden und Hosen, die ich davor nicht anziehen konnte.
Ich hoffe, dass die Wirkung so anhält und ich erstmals nach 10 Jahren in einigen Monaten unter 100kg komme. Der Vorteil währe dann, dass man die meisten Medikamente absetzen kann. Hatte vor meinem Krankenhaus-Aufenthalt 22 Präperate von verschiedenen Niedergelassenen Ärzten. In der Klinik wurde aussortiert, dann wären es nur noch 16 und aktuell sind es noch 10 Präperate. Also 12 Medikamente weniger.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trulicity
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metformin 1000mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Nebivolol 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amlodipin 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valsartan 160mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Clonidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Duloxetin 60mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dominal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azarizax Sublingual
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dulaglutid, Metformin, Nebivolol, Amlodipin, Hydrochlorothiazid, Valsartan, Clonidin, Prothipendyl, Pantoprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 119 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge für Bluthochdruck mit Empfindungsstörungen, Schweißausbrüche, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, Libidoverlust, Muskelkrämpfe, Konzentrationsstörungen
Blutdruck gut gesenkt aber die Nebenwirkungen beeinträchtigen die Lebensqualitat so, dass es nicht tolerierbar ist. Extreme Schwellung der Beine, Kribbeln in den Händen, Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, extreme Schweissausbrüche, trockene Nasenschleimhaut,...
Exforge bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Blutdruck gut gesenkt aber die Nebenwirkungen beeinträchtigen die Lebensqualitat so, dass es nicht tolerierbar ist. Extreme Schwellung der Beine, Kribbeln in den Händen, Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, extreme Schweissausbrüche, trockene Nasenschleimhaut, Libidoverlust. Krämpfe in den Beinen beim Sport. Konzentrationsprobleme (evtl. wegen Schafmangel?).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Schweißausbrüche, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, Libidoverlust, Muskelkrämpfe, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Angstzustände, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Akne
Festgestellt wurde bei mir der Bluthochdruck im Februar 2008. Amlodipin ist bereits mein 3. Mittel innerhalb dieser 5 Monate. Die ersten beiden Mittel ( METO HEXAL und RAMIPRIL ) habe ich aufgrund der Nebenwirkungen absetzen müssen. Danach bekam ich dann Amlodipin verschrieben ( 5 mg pro Tag...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Festgestellt wurde bei mir der Bluthochdruck im Februar 2008.
Amlodipin ist bereits mein 3. Mittel innerhalb dieser 5 Monate.
Die ersten beiden Mittel ( METO HEXAL und RAMIPRIL ) habe ich aufgrund der Nebenwirkungen absetzen müssen.
Danach bekam ich dann Amlodipin verschrieben ( 5 mg pro Tag ).
Ich hatte in den ersten Wochen überhaupt keine Nebenwirkungen. Langsam schleichen sich die Nebenwirkungen aber ein : SCHLAFLOSIGKEIT; SCHLAFSTÖRUNGEN; ANGSTZUSTÄNDE; DEPRESSIVE VERSTIMMUNGEN; STIMMUNGSSCHWANKUNGEN; HAUTVERÄNDERUNGEN (PICKELCHEN).
Werde morgen bei meinem Arzt vorsprechen und um ein anderes Medikament bitten.
Übrigens : gegen die Schlaflosigkeit bzw. Schlafstörungen habe ich in letzter Zeit ein rein biologisches Schlafmittel ( aus den Niederlanden, man bekommt es nicht in Deutschland ) eingenommen, damit ich etwas zur Ruhe komme und wenigstens ein paar Stunden schlafen kann. Habe aber das Gefühl, dass die Nebenwirkungen von Amlodipin sich immer mehr verstärken und dieses Schlafmittel nicht mehr richtig wirken kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Angstzustände, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Akne
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clonidin für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Schwindel, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme
drei monate habe ich schwindel, mundtrockenheit, gewichtszunahme und bin ziemlich am ende mit dem medikament
Clonidin bei Bluthochdruck; Amplodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clonidin | Bluthochdruck | 3 Monate |
Amplodipin | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
drei monate habe ich schwindel, mundtrockenheit, gewichtszunahme und bin ziemlich am ende mit dem medikament
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clonidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amplodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Gesichtsrötung
Ich habe hohen Blutdruck welcher sich auch damit auswirkt dass ich Atemnot habe und Herzklopfen. Ich nehme seit 5 Wochen Amlodipin 5mg. Die Nebemwirkungen machen mir schon zu schaffen. Ich fühlemich aufgedunsen. Ich habe schon 5 kg zugenommen. Mein Gesicht ist oft schon bei kleinsten...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe hohen Blutdruck welcher sich auch damit auswirkt dass ich Atemnot habe und Herzklopfen. Ich nehme seit 5 Wochen Amlodipin 5mg. Die Nebemwirkungen machen mir schon zu schaffen. Ich fühlemich aufgedunsen. Ich habe schon 5 kg zugenommen. Mein Gesicht ist oft schon bei kleinsten Anstrengungen knallrot. Und der Blutdruck ist nur minimal runtergegangen. Richtig wohl fühle ich mich nicht. Ich habe heut einen Arztter´min und werde mir ein neues Präparat verschreiben lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Gesichtsrötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck mit Husten, Naselaufen, Erkältung der Nase, Kälte, Durchfälle, Verstopfung, Müdigkeit, Schwindelgefühle, nächtlicher Harndrang, Hautjucken
Ich nehme schon seit Jahren Amlodipin. Seit geraumer Zeit habe ich arge Probleme. Das Medikament wirkt kaum. Mein Blutdruck (systolisch) ist auf 150 bis 170 mmHg gestiegen. Ich habe ständig Husten und eine rinnende Nase, leide unter laufenden Erkältungen, mir ist immer kalt. Meine Knöchel sind...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme schon seit Jahren Amlodipin. Seit geraumer Zeit habe ich arge Probleme. Das Medikament wirkt kaum. Mein Blutdruck (systolisch) ist auf 150 bis 170 mmHg gestiegen. Ich habe ständig Husten und eine rinnende Nase, leide unter laufenden Erkältungen, mir ist immer kalt. Meine Knöchel sind geschwollen, ich habe Verdauungsstörungen, Durchfälle und Verstopfungen, leide unter Müdigkeit und Schwindelgefühle, vemehrtem nächtlichen Harndrang und häufigem Wasserlassen. Ich leide unter Hautjucken und Hautunreinheiten. Diese Nebenwirkungen sind schon fast unerträglich. Gibt es kein besseres Medikament. Ich betreibe sehr viel Sport, den muss ich infolge meiner Erkältungen einschränken. Wer kann mir helfen? Gibt es ein besseres Medikament oder sind alle Blutdruckmittel so schrecklich?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Husten, Naselaufen, Erkältung der Nase, Kälte, Durchfälle, Verstopfung, Müdigkeit, Schwindelgefühle, nächtlicher Harndrang, Hautjucken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck mit Wassereinlagerungen
Nehme seit ca. 1 Jahr Amlodipin besilat 5mg. Nachdem der erwartete Erfolg ausblieb wurde die Dosis auf 10mg erhöht. Keine nennenswerte Blutdrucksenkung. Amlodipin ist DRITT-Medikament (Enalapril + 10/25, Ebrantil). Bisher keine Knöchlödeme gehabt. Erst seit Einnahme von Amlodipin täglich am...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit ca. 1 Jahr Amlodipin besilat 5mg. Nachdem der erwartete Erfolg ausblieb wurde
die Dosis auf 10mg erhöht. Keine nennenswerte Blutdrucksenkung. Amlodipin ist DRITT-Medikament (Enalapril + 10/25, Ebrantil).
Bisher keine Knöchlödeme gehabt. Erst seit Einnahme von Amlodipin täglich am Abend
geschwollenes Knöchel auch zum Vorfuß hin. Ärztliche Reaktion war: DAS TRAGEN VON
GUMMISTRÜMPFEN. Das kann ja wohl nicht eine ärztliche Reaktion auf Nebenwirkungen
eines Medikaments sein. Also entweder muß ich das Medikament oder den Arzt wechseln.
Oder kann es mit einer Interaktion zu Ebrantil liegen. Im Beipackzettel von Ebrantil steht,
daß die gemeinsame Gabe mit anderen ACE-Hemmern noch nicht genügend Erfahrung vor-
handen ist und daher eine Anwendung mit diesen nicht empfohlen wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge 10/160 für Herzinfarkt, Herzinfarkt, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Wassereinlagerungen, Ekzeme, Blutergüsse, Schmerzen der Beine
Seit 1998 festgestellter Bluthochdruck, behandelt mit Torasemid 10 und Nitrendipin. Ab Frühjahr 2008 mit Exforge 5/80, Torasemid 20 , Bisoprolol 2,5 mg. Ab Mai 2009 nach HI Exforge 10/160, Torasemid 20, Bisoprolol 5 mg, ASS 100 protect. Blutdruck gut eingestellt, auch bei sportlicher Belastung...
Exforge 10/160 bei Bluthochdruck; Torasemid 20 bei Bluthochdruck; Bisoprolol Rathiopharm 5mg bei Herzinfarkt; ASS Protect 100 bei Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge 10/160 | Bluthochdruck | 20 Monate |
Torasemid 20 | Bluthochdruck | 20 Monate |
Bisoprolol Rathiopharm 5mg | Herzinfarkt | 20 Monate |
ASS Protect 100 | Herzinfarkt | 17 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 1998 festgestellter Bluthochdruck, behandelt mit Torasemid 10 und Nitrendipin. Ab Frühjahr 2008 mit Exforge 5/80, Torasemid 20 , Bisoprolol 2,5 mg. Ab Mai 2009 nach HI Exforge 10/160, Torasemid 20, Bisoprolol 5 mg, ASS 100 protect. Blutdruck gut eingestellt, auch bei sportlicher Belastung normal. Pulfrequenz Ruhe 62 bis normale Bewegung 75. Sportliche Belastung bis max. 135, Trainingspuls um die 110 aufgrund der Blocker. Hierbei keine Probleme.
Nebenwirkungen: Nächtliches Aufwachen mit Widereinschlafstörung, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit. Wassereinlagerung Fußgelenk und Beine bis zum Schienbein, Schmerzen im linken Vorderfuß und linken Daumengelenk ohne orthop. Befund seit 6 Monaten, mal stärker, mal schwächer, aber einschränkend bei der Sportausübung. gelegentlich Gliederschmerzen/schwere Glieder. Gewichtszunahme von ~8 kg in 20 Monaten trotz 3 - 4 mal / Woche Ausdauer- und Kraftsport. Juckreiz / Ekzeme an den Waden und Kniekehlen. Sehr selten Bluterguss nach Anstoßen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Wassereinlagerungen, Ekzeme, Blutergüsse, Schmerzen der Beine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge 10/160
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bisoprolol Rathiopharm 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS Protect 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Valsartan, Torasemid, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 114 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Zuerst habe ich Amlodipin viel besser vertragen als alle anderen Blutdruckmedikamente. Es senkte den Blutdruck bei mir schon in kleiner Dosis super, der Kreislauf hat sich gut angefühlt, ich war fit. Kleinere Probleme waren: Sehstörungen (Probleme bei Fokussierung), Herzklopfen beim Sport oder...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst habe ich Amlodipin viel besser vertragen als alle anderen Blutdruckmedikamente. Es senkte den Blutdruck bei mir schon in kleiner Dosis super, der Kreislauf hat sich gut angefühlt, ich war fit. Kleinere Probleme waren: Sehstörungen (Probleme bei Fokussierung), Herzklopfen beim Sport oder manchmal nachts.
Dann habe ich leider Verstopfung/nächtlichen Blähbauch/Schmerzen im Darm bekommen. Anfangs war es noch akzeptabel, aber nach 3 Monaten hatte ich permanent Bauchschmerzen und der Dickdarm wurde ganz träge, hat aufgehört zu arbeiten. Bauch war ganz aufgebläht, keine Verdauung mehr, im Ultraschall fast keine Darmbewegung. Nach dem Absetzen hielt es noch 2-3 Wochen an. Ich denke, das Mittel wirkt auch auf die Darmmuskulatur, nicht nur auf die Gefäßmuskulatur. Leider. Ich bin traurig, dass es nicht geht, denn sonst war es das erste Blutdruckmittel, mit dem ich zurechtkam.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck
Ich habe Amlodipin 5mg 2x tägl, in Komination mit Candesartan 32 mg (2x16mg tägl) 2 Jahre eingenommen. Neben den üblichen Nebenwirkungen von Amlodipin: Knöchelschwellungen, traten bei mir große gelbe Blasen mit stinkender Flüssigkeitsabsonderung auf. Von Hausarzt und Apotheker monatelang...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Amlodipin 5mg 2x tägl, in Komination mit Candesartan 32 mg (2x16mg tägl) 2 Jahre eingenommen. Neben den üblichen Nebenwirkungen von Amlodipin: Knöchelschwellungen, traten bei mir große gelbe Blasen mit stinkender Flüssigkeitsabsonderung auf. Von Hausarzt und Apotheker
monatelang falsch behandelt mit Jodsalbe, dignostizierte erst die Hautärztin ein allergische Ekzem, das sie erfolgreich mit Cortisonsalbe behandelte. und kommentierte, dass sie so etwas Schlimmes noch nie gesehen hatte und eine Sepsis mit Verlust zumindest des Beines aufgrund der ständig offenen Wunden möglich gewesen wäre. Die gelben Blasen mit stinkender Flüssigkeit, die an Verbrennungen durch die Herkulesstaude erinnern, kamen zum Frühsommer des nächsten Jahres wieder. Heute weiß ich:
Amlodipin wirkt stark phototoxisch, UV-Licht durch Fensterscheibe und Kleidung reicht aus, diese furchtbaren Verbrennungen zu verursachen. Der Beipackzettel informiert nicht hinreichend über diese schlimme Nebenwirkung von Amlodipin
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Harndrang, Harndrang während der Nacht, Wassereinlagerung in den Beinen
Trotz täglicher sportlicher Betätigung und Diät erfolgte eine gewichtszunahme. Diese ist nicht NUR auf Wassereinlagerungen zurückzuführen ,(beine sahen furchtbar aus) anscheinend ist es schier unmöglich mit diesem Medikament das Gewicht zu halten oder gar abzunehmen. Ständiger harndrang, vorallem...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trotz täglicher sportlicher Betätigung und Diät erfolgte eine gewichtszunahme. Diese ist nicht NUR auf Wassereinlagerungen zurückzuführen ,(beine sahen furchtbar aus) anscheinend ist es schier unmöglich mit diesem Medikament das Gewicht zu halten oder gar abzunehmen. Ständiger harndrang, vorallem sobald ich liege. Nachts steht man öfter auf um wasser zu lassen. Tagsüber ist es m.E. nach vertretbar, das nächtliche aufstehen und ständige Gefühl von harndrang aber nicht. Habe die Chemiekeule daraufhin abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Harndrang, Harndrang während der Nacht, Wassereinlagerung in den Beinen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Vocado für Bluthochdruck mit Hustenreiz
Keinerlei Vorerkrankungen in dieser Form in den letzten Jahrzehnten. Nach einem halben Jahr (Einnahme 1 Tbl. morgens) eine schwere, über mehrere Wochen dauernde Bronchitis. Erfolglose Behandlung durch den Hausarzt. Danach durch CT bestätigte chronische Sinusitis (Nasennebenhöhlen und Stirnhöhlen...
Vocado bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vocado | Bluthochdruck | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keinerlei Vorerkrankungen in dieser Form in den letzten Jahrzehnten. Nach einem halben Jahr (Einnahme 1 Tbl. morgens) eine schwere, über mehrere Wochen dauernde Bronchitis. Erfolglose Behandlung durch den Hausarzt. Danach durch CT bestätigte chronische Sinusitis (Nasennebenhöhlen und Stirnhöhlen verstopft) mit morgendlichen Würgereiz und reichlichen Auswurf. Die Stimme ist seit Monaten in Mitleidenschaft gezogen. Eigenverantwortliches Absetzen des Medikamentes führte sofort zu einer Verbesserung der Situation im Nasen-Rachen-Raum. Normaler Abfluss aus den Nebenhöhlen, morgendlicher Auswurf gegen Null, Würgereiz verschwunden. Für mich eine schwierige Einschätzung der differenzierten Situation da der Bluthochdruck gut behandelt wurde, die tägliche Lebensqualität sich jedoch nicht akzeptabel verschlechert hatte. Die vorhandene Bewertungsmöglichkeit sehe ich problematisch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vocado
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Olmesartanmedoxomil, Amlodipin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Twynsta für Bluthochdruck mit Schnupfen, Juckreiz, Bläschenbildung
Ich habe Twynsta 80/10 am Anfang gut vertragen bis sich nach Monaten der Einnahme ständiger Schnupfen, laufende Nase, juckende Unterschenkel und Bläschenbildung an den Unterschenkeln bemerkbar machten. Ich hatte erst keinen Verdacht, dass es die Twynsta ist und konnte es mir nicht erklären, bis...
Twynsta bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Twynsta | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Twynsta 80/10 am Anfang gut vertragen bis sich nach Monaten der Einnahme ständiger Schnupfen, laufende Nase, juckende Unterschenkel und Bläschenbildung an den Unterschenkeln bemerkbar machten. Ich hatte erst keinen Verdacht, dass es die Twynsta ist und konnte es mir nicht erklären, bis ich einmal eine sehr starke Grippe hatte, bettlägerig war und die Tabletten schlicht und einfach vergessen hatte und bemerkte, dass das Jucken an den Beinen verschwand. Nach der Grippe lies auch die ständig laufende Nase nach. Da ging mir ein Licht auf und es mussten die Twynsta sein, denn nic nehme sonst keinerlei Medikamente. Der Blutdruck war dann natürlich wieder über 180/120 und nun suche ich BD Tabletten, die nicht diese echt lästigen Nebenwirkungen haben. Habe schon verschiedene ausprobiert, vom Arzt verordnet natürlich, aber entweder kommen die selben Nebenwirkungen oder der sie wirken nicht gegen den erhöhten BD. :(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schnupfen, Juckreiz, Bläschenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Twynsta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Norvasc für Bluthochdruck mit Schwindel, Übelkeit, Geräuschempfindlichkeit, Gelenkschmerzen, Knöchelödeme
Musste wegen Blutdruckentgleisung neben dem vorher bereits eingenommenen Diovan dann auch Norvasc einnehmen. Nach ca. 2 Wochen dann wieder einregulierter Blutdruck, allerdings auch vielfältige Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit, Geräuschempfindlichkeit. Nach fast einem Jahr nun...
Norvasc bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Norvasc | Bluthochdruck | 300 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Musste wegen Blutdruckentgleisung neben dem vorher bereits eingenommenen Diovan dann auch Norvasc einnehmen. Nach ca. 2 Wochen dann wieder einregulierter Blutdruck, allerdings auch vielfältige Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit, Geräuschempfindlichkeit. Nach fast einem Jahr nun Gelenkschmerzen, immer noch Schwindel, Übelkeit. Zudem Armschmerzen, Geräuschempfindlichkeit und zum Teil Ödem am Fuß. Letztlich werde ich dieses Medikament ausschleichen lassen. Man beachten nur den Beipackzettel mit den enormen Nebenwirkungsmöglichkeiten - steht in keinem Verhältnis zum Nutzen mehr!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Geräuschempfindlichkeit, Gelenkschmerzen, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Norvasc
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin Maleat Dexcel für Bluthochdruck mit Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsprobleme
Wenige Tage nach Behandlungsbeginn traten Kopfschmerzen auf, ähnlich wie bei einer Stirnhöhlenentzündung. Leichte Schwindelattacken und Müdigkeit kamen dazu. Besonders auffällig waren erhebliche Gedächtnisprobleme und Konzentrationsschwäche, die auch nach 3 Monaten nicht verschwunden sind. Der...
Amlodipin Maleat Dexcel bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin Maleat Dexcel | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wenige Tage nach Behandlungsbeginn traten Kopfschmerzen auf, ähnlich wie bei einer Stirnhöhlenentzündung. Leichte Schwindelattacken und Müdigkeit kamen dazu. Besonders auffällig waren erhebliche Gedächtnisprobleme und Konzentrationsschwäche, die auch nach 3 Monaten nicht verschwunden sind. Der Blutdruck hat sich bei 115/75 eingependelt (vorher 140/95).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin Maleat Dexcel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |