Harndrang
Wir haben 417 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Harndrang.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 73 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 59 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,03 | 27,59 |
Die Nebenwirkung Harndrang trat bei folgenden Medikamenten auf
- Betnesol (8/17)
- 47%
- LORZAAR (7/20)
- 35%
- Carmen (11/64)
- 17%
- Exforge (12/114)
- 10%
- MAXALT (8/93)
- 8%
- Jardiance (5/66)
- 7%
- Forxiga (5/70)
- 7%
- HCT (4/64)
- 6%
- Edronax (8/131)
- 6%
- Solvex (4/80)
- 5%
- Lercanidipin (4/80)
- 5%
- Femara (5/132)
- 3%
- Tamsulosin (7/250)
- 2%
- Risperdal (6/339)
- 1%
- Xarelto (5/308)
- 1%
- Amlodipin (5/339)
- 1%
- Tamoxifen (5/341)
- 1%
- Prednisolon (13/965)
- 1%
- L-Thyroxin (9/677)
- 1%
- Opipramol (8/640)
- 1%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Betnesol
Schwitzen, Harndrang, Appetitsteigerung, Thrombosen bei Betnesol Klysmen für Colitis ulcerosa
Im Prinzip vertrage ich Betnesol sehr gut. Allerdings habe ich am Tag nach der Einnahme auch immer das große Schwitzen. Seit zwei Wochen aber beginne ich sogar schon während der Nacht an sehr stark zu schwitzen. Auch der stärkere Harndrang ist vorhanden und ein verstärktes Hungergefühl. Ansonsten...
Betnesol Klysmen bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Betnesol Klysmen | Colitis ulcerosa | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Im Prinzip vertrage ich Betnesol sehr gut. Allerdings habe ich am Tag nach der Einnahme auch immer das große Schwitzen. Seit zwei Wochen aber beginne ich sogar schon während der Nacht an sehr stark zu schwitzen. Auch der stärkere Harndrang ist vorhanden und ein verstärktes Hungergefühl. Ansonsten war dieses Medikament immer meine Geheimwaffe gegen die Colitis. Allerdings ist Vorsicht angesagt, ich hatte bereits zweimal eine Lungenembolie durch häufige Thrombosen, welche wahrscheinlich durch die jahrelange Anwendung verursacht wurden. Ich sage dies unter Vorbehalt, weil die Ärzte einem dies nicht gern bestätigen. Aber im Beipackzettel stehen entsprechende Warnhinweise !!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Harndrang, Appetitsteigerung, Thrombosen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitsteigerung, Akne, Harndrang bei Betnesol Klysmen für Colitis ulcerosa
Appetitsteigerung, Harndrang, Akne
Betnesol Klysmen bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Betnesol Klysmen | Colitis ulcerosa | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Akne, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Betnesol Klysmen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei LORZAAR
Reizhusten, Harndrang, Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Ejakulationsstörungen, Erektionsstörungen bei Lorzaar für Bluthochdruck
Reizhusten, erhöhter Harndrang, zeitweise extremer Harndrang, Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, Erektionsprobleme, verzögerte Ejakulation, Schlafstörungen
Lorzaar bei Bluthochdruck; Beloc zok mite bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lorzaar | Bluthochdruck | 7 Jahre |
Beloc zok mite | Bluthochdruck | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Reizhusten, erhöhter Harndrang, zeitweise extremer Harndrang, Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, Erektionsprobleme, verzögerte Ejakulation, Schlafstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Harndrang, Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Ejakulationsstörungen, Erektionsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Losartan, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Impotenz, Harndrang, Penisverkleinerung bei Lorzaar Protekt für Bluthochdruck
Nachdem ich mich mit den Nebenwirkungen der Medikamente: Lorzaar und Metohexal auseinandergesetzt habe, sind mir Impotenz,zeitweise extremer Harndrang, sowie die Degeneration der Genitalien klar geworden, was mich zu einer sofortigen Umstellung der Medikamente veranlasst.
ASS 100 bei Herzinfarkt; Lorzaar Protekt bei Bluthochdruck; MetoHEXAL 100 bei Bluthochdruck; Simvahexal bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ASS 100 | Herzinfarkt | - |
Lorzaar Protekt | Bluthochdruck | - |
MetoHEXAL 100 | Bluthochdruck | - |
Simvahexal | Cholesterinwerterhöhung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich mich mit den Nebenwirkungen der Medikamente: Lorzaar und Metohexal auseinandergesetzt habe, sind mir Impotenz,zeitweise extremer Harndrang, sowie die
Degeneration der Genitalien klar geworden, was mich zu einer sofortigen Umstellung der Medikamente veranlasst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Impotenz, Harndrang, Penisverkleinerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ASS 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorzaar Protekt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MetoHEXAL 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvahexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Acetylsalicylsäure, Hydrochlorothiazid, Losartan, Metoprolol, Simvastatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 200 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Carmen
Herzrasen, Durchfall, Harndrang, Impotenz, Lustlosigkeit bei Carmen für Bluthochdruck
Herzrasen, Durchfall, Harndrang, Lustlosigkeit, Impotenz Harndrang ging nach 3 Tagen zurück Hin und wieder Herzrasen und Durchfall nach 10 Tagen Lustlosigkeit und nach 14 Tagen Impotenz Nach Absetzung des Medikaments hat es 3 Tage gedauert bis die Impotenz verschwand. Blutdruck hat...
Carmen bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carmen | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Herzrasen, Durchfall, Harndrang, Lustlosigkeit, Impotenz
Harndrang ging nach 3 Tagen zurück
Hin und wieder Herzrasen und Durchfall
nach 10 Tagen Lustlosigkeit und nach 14 Tagen Impotenz
Nach Absetzung des Medikaments hat es 3 Tage gedauert bis die Impotenz verschwand.
Blutdruck hat sich durch die Einnahme des Medikamentes nur geringfügig reduziert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Durchfall, Harndrang, Impotenz, Lustlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carmen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Harndrang, Müdigkeit bei Carmen für Bluthochdruck
Nachdem ich dieses Medikament einnehme habe ich eine gewaltigen Gewichtszuname erlebt. Sehr hohen Harndrang, Müdigkeit tagsüber.
Carmen bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carmen | Bluthochdruck | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich dieses Medikament einnehme habe ich eine gewaltigen Gewichtszuname erlebt. Sehr hohen Harndrang, Müdigkeit tagsüber.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Harndrang, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carmen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Exforge
Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst bei Exforge für Bluthochdruck
Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst
Exforge bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck; MetoHexal bei Bluthochdruck; Thyronajod bei Schilddrüsenknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 10 Monate |
Torasemid | Bluthochdruck | 10 Monate |
MetoHexal | Bluthochdruck | 17 Jahre |
Thyronajod | Schilddrüsenknoten | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Valsartan, Torasemid, Metoprolol, Thyroxin, Kaliumiodid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Harndrang bei Exforge für Bluthochdruck
stark vermehrtes Wasserlassen auch Nachts
Exforge bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
stark vermehrtes Wasserlassen auch Nachts
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei MAXALT
Müdigkeit, Sprachschwierigkeiten, Harndrang bei MAXALT für Migräne
Ich (43) leide seit meinem 15. Lebensjahr an Migräne, inzwischen an mehreren Tagen in der Woche, immer mit starker Übelkeit und Erbrechen, wenn ich nicht rechtzeitig Medikamente nehme. Prophylaktisch habe ich schon einiges durchprobiert, Betablocker usw., aber nichts hat wirklich geholfen. Seit...
MAXALT bei Migräne; Naramig bei Migräne; formigran bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MAXALT | Migräne | - |
Naramig | Migräne | - |
formigran | Migräne | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich (43) leide seit meinem 15. Lebensjahr an Migräne, inzwischen an mehreren Tagen in der Woche, immer mit starker Übelkeit und Erbrechen, wenn ich nicht rechtzeitig Medikamente nehme.
Prophylaktisch habe ich schon einiges durchprobiert, Betablocker usw., aber nichts hat wirklich geholfen. Seit 1998 nehme ich bei einem akuten Migräneanfall Triptane. Das erste Medikament, welches überhaupt geholfen hat! Zuerst Naramig (bekommt man heute als Formigran rezeptfrei in der Apotheke), die halfen gut, hatten keine Nebenwirkungen, aber die Wirkung setzte oft erst relativ spät ein, manchmal erst nach 4 Stunden. Seit 2002 nehme ich Maxalt, zuerst die 5 mg-Tabletten, aber die reichten nicht aus. Jetzt nehme ich die 10 mg-Tabletten. Die helfen wirklich sehr gut. Nach ca. einer Stunde sind Schmerzen und Übelkeit weg.
Allerdings merke ich ca. 20 Min. nach der Einnahme eine deutliche Müdigkeit, so ein Blei-in-den-Knochen-Gefühl, das sich auch in Form von Sprachschwierigkeiten ausdrückt, weil die Zunge schwer wird, aber das ist nach spätestens zwei Stunden wieder weg. Harndrang gehört auch zu den Nebenwirkungen, aber auch das gibt sich dann nach zwei Stunden wieder. Normalerweise hilft eine Maxalt-Tablette für ca. 24 Stunden, dann kommt die Migräne in 70% der Fälle wieder und ich nehme eine zweite Tablette.
Leider brauche ich durchschnittlich 10-12 Tabletten im Monat, bin aber zwischendurch auch deutlich schmerzfrei, so dass man noch nicht von einem Triptan-Kopfschmerz sprechen kann.
Eine Prophylaxe mit Topamax habe ich bisher abgelehnt, weil ich die starken Nebenwirkungen befürchte. Auch nehme ich seit 2001 Fluoxetin als Antidepressivum (40 mg täglich), muss also bei der Einnahme von Maxalt darauf achten, dass ich nicht beide Mittel gleichzeitig nehme, sondern einige Stunden Abstand halte, da sonst die Gefahr eines Serotonin-Syndroms besteht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sprachschwierigkeiten, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MAXALT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Harndrang bei Maxalt 10 mg für Migräne
ich nehme das Medokament seit ca. 8 Jahren ein; Wirkung bzw. Linderung des Schmerzes tritt innerhalb von ca. 30 Minuten ein; Wirkdauer ca. 8 Stunde; Nebenwirkungen: Harndrang; sehr, sehr erfolgreich in der med. Behandlung von Migräne
Maxalt 10 mg bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxalt 10 mg | Migräne | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme das Medokament seit ca. 8 Jahren ein; Wirkung bzw. Linderung des Schmerzes tritt innerhalb von ca. 30 Minuten ein; Wirkdauer ca. 8 Stunde; Nebenwirkungen: Harndrang;
sehr, sehr erfolgreich in der med. Behandlung von Migräne
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxalt 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Jardiance
Harndrang bei Jardiance für Diabetes mellitus Typ II
Ich nehme seit Januar 2016 täglich Jardiance ,zusätzlich zu 2x1000 Metformin,mein Langzeitwert ist von 9.8 auf aktuell 5.4 gefallen,ich habe durch Ernährungsumstellung und absoluten Verzicht auf Alkohol und "Schrott Food" in Verbindung mit Jardiance 43 kg in dieser Zeitspanne abgenommen.Die...
Jardiance bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jardiance | Diabetes mellitus Typ II | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit Januar 2016 täglich Jardiance ,zusätzlich zu 2x1000 Metformin,mein Langzeitwert ist von 9.8 auf aktuell 5.4 gefallen,ich habe durch Ernährungsumstellung und absoluten Verzicht auf Alkohol und "Schrott Food" in Verbindung mit Jardiance 43 kg in dieser Zeitspanne abgenommen.Die Lebensqualität in jedweder Form ist zurückgekehrt,sämtliche Blutwerte haben sich normalisiert und mein HA meint ,ich hätte eine körperliche Konstitution ,die für mein Alter (54)..super ist.Also ich kann dieses Medikament im Zuge einer ausgewogenen Ernährung nur empfehlen.Einzigster Nachteil ist,der vermehrte Harndrang in den Vormittagsstunden,nach der Einnahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jardiance
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Harndrang bei Jardiance für Diabetes mellitus Typ II
Leichter Harndrang Nachts .Hba1 Reduktion von 6,6 auf 5,8
Jardiance bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jardiance | Diabetes mellitus Typ II | 200 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leichter Harndrang Nachts .Hba1 Reduktion von 6,6 auf 5,8
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jardiance
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Forxiga
Harndrang, Übelkeit bei Forxiga für Gewichtsreduzierung, Blutzucker denken
Die Gewichtsreduzierung geht langsam, aber stetig. Zumindest habe ich am Anfang nicht noch weiter zugenommen. Der Blutzucker geht erfreulicher weise nach unten. In 12 Wochen habe ich meinen HBH1C von 10,4 auf 8,8 gesenkt. Die Werte sind morgens nach dem aufstehen deutlich besser. Der verstärkte...
Forxiga bei Gewichtsreduzierung, Blutzucker denken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Forxiga | Gewichtsreduzierung, Blutzucker denken | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Gewichtsreduzierung geht langsam, aber stetig. Zumindest habe ich am Anfang nicht noch weiter zugenommen. Der Blutzucker geht erfreulicher weise nach unten. In 12 Wochen habe ich meinen HBH1C von 10,4 auf 8,8 gesenkt. Die Werte sind morgens nach dem aufstehen deutlich besser. Der verstärkte Harndrang ist eine nicht schöne, aber nötige Nebenerscheinung, da darüber der unnötige Zucker aus dem Körper gespült wird. Ich denke man sollte sich mit der Wirk weise seiner Medikamente beschäftigen, sodass ich die Kritik hier nicht verstehen kann. Am Anfang leichte Übelkeit , sonst gut vertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Forxiga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Harndrang bei Forxiga für Diabetes 2
Am Anfang hatte ich keine Nebenwirkung, jetzt wird der Juckreiz stärker genau so der Harntrang
Forxiga bei Diabetes 2
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Forxiga | Diabetes 2 | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang hatte ich keine Nebenwirkung, jetzt wird der Juckreiz stärker genau so der Harntrang
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Forxiga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei HCT
Harndrang, Reizhusten, Mundbrennen, Leistungsverminderung, Müdigkeit, Reizbarkeit, Potenzstörungen bei HCT für Blutdruck
Folgende Nebenwirkungen, die meine Lebensqualität in starkem Maße beeinflussen, sind der relativ plötzlich eintretende Wasserdrang, Reizhusten, Brennen im Mundbereich, nachlassende Leistung im sportlichen Bereich, Müdigkeit, Potenzprobleme und zunehmende Reizbarkeit zu benennen.
HCT bei Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
HCT | Blutdruck | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Folgende Nebenwirkungen, die meine Lebensqualität in starkem Maße beeinflussen, sind
der relativ plötzlich eintretende Wasserdrang, Reizhusten, Brennen im Mundbereich, nachlassende
Leistung im sportlichen Bereich, Müdigkeit, Potenzprobleme und zunehmende Reizbarkeit zu benennen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Reizhusten, Mundbrennen, Leistungsverminderung, Müdigkeit, Reizbarkeit, Potenzstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bewusstseinsstörungen, Harndrang, Ausfluss, Schlafstörungen bei HCT für gut verträglich
Nehme seit drei Wochen Champix aber bei mir tut sich so gut wie garnichts auser den nebenwirkungen.Was mir aufgefallen ist seit ich es nehme esse ich viel Obst sonst fast nie.Nebenwirkungen Benommenheit häufiges Wasserlassen übelrichender Ausfluss Schlafstörungen.Warte immer noch darauf das sich...
Champix bei bewustseinstörungen wasserlassen ausfluss schlafstörungen; Metformin bei gut verträglich; Corifeo bei gut verträglich; HCT bei gut verträglich
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Champix | bewustseinstörungen wasserlassen ausfluss schlafstörungen | 3 Wochen |
Metformin | gut verträglich | 1 Tage |
Corifeo | gut verträglich | - |
HCT | gut verträglich | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit drei Wochen Champix aber bei mir tut sich so gut wie garnichts auser den nebenwirkungen.Was mir aufgefallen ist seit ich es nehme esse ich viel Obst sonst fast nie.Nebenwirkungen Benommenheit häufiges Wasserlassen übelrichender Ausfluss Schlafstörungen.Warte immer noch darauf das sich was tut von wegen Entwöhnung das einzigste ist bitterer Geschmack im Mund und Mundtrockenheit sonst rein garnichts werde den rest noch nehmen vieleischt wirds ja doch noch.Habe Diabetis Cold Copd 2 Bluthochdruck sonstiges .Wäre schön wenns doch noch klappen würde .Vieleicht weiss ja jemand warum es bei mir nicht klappt ,Rauche ca 30 Zigaretten bin 57 Jahre.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewusstseinsstörungen, Harndrang, Ausfluss, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Champix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Corifeo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Vareniclin, Metformin, Lercanidipin, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Edronax
Schwitzen, Schüttelfrost, Schwindel, Harndrang bei Edronax für Depressionen
Habe Edronax vor ca. 8Jahren gegen eine Depri bekommen. Edronax hat bei mir sofort gewirkt. Ich fühlte mich gleich besser und mein Kopf arbeitete wie eine Rechenmaschine - schneller als vorher, was mir sehr zur Bekämpfung meiner Depri half - konnte Aufgaben in einer ungeahnten Geschwindigkeit...
Edronax bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depressionen | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Edronax vor ca. 8Jahren gegen eine Depri bekommen. Edronax hat bei mir sofort gewirkt. Ich fühlte mich gleich besser und mein Kopf arbeitete wie eine Rechenmaschine - schneller als vorher, was mir sehr zur Bekämpfung meiner Depri half - konnte Aufgaben in einer ungeahnten Geschwindigkeit erledigen. Da ich vorher ziemlich down war, hatte ich keine Möglichkeit und auch kein Bedürfnis sexueller Art - vor/während und ein paar Wochen nach der Einnahme von Edronax. Kann daher dazu eigendlich nichts sagen. Das sich Glied/Hoden verkleinerten kann ich nicht behaupten. Ich habe ca. 1Jahr später meine jetzige Frau kennengelernt. Sexuell gibts bei uns keine Probleme. Glied/Hoden sind von der gröse her genau so wie ich es vorher kannte. Ich komme "fast :-)" immer nach meiner Frau. Der Orgasmus ist wie immer Situationsbedingt laut oder leise. Habe einen 6jährigen Sohn und eine 2jährige Tochter. Also es hat bei uns immer gleich "sofort" geklappt nachdem meine Frau die Pille abgesetzt hatte :-).
Zu den Nebenwirkungen kann ich das vermehrte Schwitzen bestätigen. Ich hatte auch Gänsehaut und ab und zu Schüttelfrost. Lag lange schweissgebadet im Bett. Beim Wasserlassen gab's auch dieses Gefühl nicht alles losgeworden zu sein. Gleichfalls habe ich mal ab und zu Schwindelanfälle/Gleichgewichtsstörungen gehabt.
Nach der Einnahme war es so:
- Depri: komplett besiegt, lebe glücklich ohne jegliche Medis
- vermehrtes Schwitzen: war gleich weg
- Gänsehaut/Schüttelfrost: war gleich weg
- Sex: geht super wie vorher, auch nicht impotent geworden
- Urindrang: war erst nach Jahren wieder normal, musste immer wieder auf Klo, aber da floss es nur ganz langsam und ewig, jetzt gehts (nach 8Jahren) wieder normal
- Schwindelanfälle/Gleichgewichtsstörungen: die kommen immer mal wieder vor (auch jetzt noch nach 8Jahren) - lasse mich gerade wegen dem Thema noch mal komlett checken - bis jetzt sind alle Analysen ok
Also, ich glaube man sollte Edronax nicht zu lange und nicht in zu hohen Dosen einnehmen. Der Arzt der mir das verschrieben hatte, hat mir empfohlen die Dosis selber rauszubekommen. Ich hatte mit zwei Tabletten am Tag (früh/abend) angefangen und dann aber nur noch zwei mal am Tag 'ne halbe. Und nach zwei Wochen nur noch eine Halbe am Tag. Vieleicht hat dass meine Sexualität gerettet. Aber die Wirkung war voll ausreichned.
Ich wünsche allen Betroffenen: Haltet die Ohren steif! Vieleicht regeneriert sich der Körper wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Schüttelfrost, Schwindel, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Verstopfung, Harndrang, Kribbeln, Absetzerscheinungen bei Edronax für Depressionen
also ich nehme Edronax seit fast 10 jahren und ich bin eigentlich sehr zufrieden. Ich habe nebenwirkungen wie schwitzen, sehr häufiges auf das klo gehen, Alkohol schmeckt mir selten, verstopfung und auch ein gribbeln im Gesicht. Allerdings haben sich die meisten Nebenwirkungen mit den Jahren...
Edronax bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depressionen | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
also ich nehme Edronax seit fast 10 jahren und ich bin eigentlich sehr zufrieden. Ich habe nebenwirkungen wie schwitzen, sehr häufiges auf das klo gehen, Alkohol schmeckt mir selten, verstopfung und auch ein gribbeln im Gesicht. Allerdings haben sich die meisten Nebenwirkungen mit den Jahren gelegt und waren nicht so schlimm dann. Was mich beunruhigt ist, dass ich mittlerweile auf eine sehr hohe Dosis hinaufgestuft bin, da die dosis immerwieder bei größeren Krisen erhöht worden ist. Ich nehme jetzt 10 mg am Tag und manchmal kann ich daher auch nicht so viel schlafen. Immer wenn ich versucht habe die Dosis zu senken (um z.b 1 mg), habe ich ganz schlimme gedächtnissstörungen und die Depressionen kommen wieder. Ich möchte gerne Kinder bekommen und ich weiss mit diesem Medikament geht das nicht......
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Verstopfung, Harndrang, Kribbeln, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Solvex
Impotenz, Ejakulationsstörungen, Schwitzen, Harndrang, Libidosteigerung bei Solvex für Schlafstörungen
Nebenwirkungen kurz nach Einnahme Solvex: komplette Impotenz, absolute Verkleinerung von Hoden und Glied (beide Hoden zusammen 3cm Durchmesser, Glied 2,5 x 2 cm), Samenablauf unkontrolliert, Schwitzen, Gefühl, ständig Wasser lassen zu müssen,erhöhtes sexuelles Verlangen ohne Orgasmus, nach...
Solvex bei Schlafstörungen; Bromaz bei Nervosität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Schlafstörungen | 8 Monate |
Bromaz | Nervosität | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen kurz nach Einnahme Solvex: komplette Impotenz, absolute Verkleinerung von Hoden und Glied (beide Hoden zusammen 3cm Durchmesser, Glied 2,5 x 2 cm), Samenablauf unkontrolliert, Schwitzen, Gefühl, ständig Wasser lassen zu müssen,erhöhtes sexuelles Verlangen ohne Orgasmus,
nach Einnahme Bromaz Penis bei gleicher Größe ständig hart, Samenabgänge aber kontrollierbar bei Reizung, Hodenschmerzen.
Kein Sex möglich. Werde die medikamente absetzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Impotenz, Ejakulationsstörungen, Schwitzen, Harndrang, Libidosteigerung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mundtrockenheit, Herzrasen, Ejakulationsstörungen, Verstopfung, Harndrang bei Solvex für Depression, ADH
Vorteile: Minimale Beseitigung der ADSH Syntome. Nachteile / Nebenwirkungen: Herzrasen, Mundtrockenheit, Ejakulationsschmerz, Vertsopfung, Probleme beim Wasserlassen (Blase immer randvoll). Bei höherer vom Artzt verordneter Dosierung dann: Deutlich weniger ADHS Syntome gefolgt von...
Solvex bei Depression, ADH
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Depression, ADH | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vorteile:
Minimale Beseitigung der ADSH Syntome.
Nachteile / Nebenwirkungen:
Herzrasen, Mundtrockenheit, Ejakulationsschmerz, Vertsopfung, Probleme beim Wasserlassen (Blase immer randvoll).
Bei höherer vom Artzt verordneter Dosierung dann:
Deutlich weniger ADHS Syntome gefolgt von Suizidgedanken (kann Tödlich enden?)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Herzrasen, Ejakulationsstörungen, Verstopfung, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Lercanidipin
Panikattacken, Harndrang, Atemnot bei körperlicher Aktivität, Atembeschwerden verbunden mit Husten bei Lercanidipin für Bluthochdruck
Da ich durch Amlodipin Wassereinlagerungen in der Lunge hatte,wurde mir 2×täglich 10 mg Lercarnidipin im Krankenhaus verordnet! Nach Einnahme Herzrasen, Panikattacken und Juckreiz! Das hielt ungfähr 1Stunde an! Blutdruck war gut gesenkt! Nach 2 Tagen nach Hause entlassen! Leider besserten sich...
Lercanidipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lercanidipin | Bluthochdruck | 9 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich durch Amlodipin Wassereinlagerungen in der Lunge hatte,wurde mir 2×täglich 10 mg Lercarnidipin im Krankenhaus verordnet!
Nach Einnahme Herzrasen, Panikattacken und Juckreiz! Das hielt ungfähr 1Stunde an! Blutdruck war gut gesenkt! Nach 2 Tagen nach Hause entlassen! Leider besserten sich die Besvhwerden nicht! Atemnot so extrem und ständige Panikattacken,die mich zur Notaufnahme führten!
Fazit Tablettenunverträglichkeit!
Kardiologe muß morgen ein anderes Präperat finden! Einmal und nie wieder! Ich dachte ich muß sterben!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Harndrang, Atemnot bei körperlicher Aktivität, Atembeschwerden verbunden mit Husten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lercanidipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Herzrasen, Harndrang, erhöhter Blutdruck, Hitzewallungen oder Rötung des Gesichts, Schwindel - Benommenheit, Unruhegefühl bei Lercanidipin für Bluthochdruck
Ich nehme seit 4 Tagen Lercanidipin gegen Bluthochdruck (Werte 164 zu 98). Nach ärztlicher Verordnung morgens und abends je 1 Tablette 10 mg. Meine Blutdruck sind nicht gefallen, sondern erhöht. Vor allem nachts gestiegen auf 172 zu 104. Dazu kommt Herzrasen, Kopfschmerzen, Schwindel, innere...
Lercanidipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lercanidipin | Bluthochdruck | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 4 Tagen Lercanidipin gegen Bluthochdruck (Werte 164 zu 98). Nach ärztlicher Verordnung morgens und abends je 1 Tablette 10 mg. Meine Blutdruck sind nicht gefallen, sondern erhöht. Vor allem nachts gestiegen auf 172 zu 104. Dazu kommt Herzrasen, Kopfschmerzen, Schwindel, innere Unruhe, Hitze im Gesicht, erhöhter Harndrang. Habe das Medikament jetzt sofort abgesetzt. Nie wieder Lercanidipin!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Herzrasen, Harndrang, erhöhter Blutdruck, Hitzewallungen oder Rötung des Gesichts, Schwindel - Benommenheit, Unruhegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lercanidipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Femara
Harndrang, Krämpfe, Vaginalausfluss, Gelenksteife, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Haarausfall, Depressionen, Konzentrationsstörungen bei Femara für Brustkrebs
Tamoxifen: Krämpfe, nächtlicher Harndrang, Scheidenausfluss Femara: Morgensteifigkeit Füsse und Finger, wiederkehrende Entzündungen in den Ellenbogen, Knirschen in den Kniegelenken, Appetitanregung mit Gewichtzunahme, Bindegewebsveränderungen, Depressive oder gereizte Stimmungen, Haarausfall,...
Tamoxifen bei Brustkrebs; Femara bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 5 Jahre |
Femara | Brustkrebs | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tamoxifen: Krämpfe, nächtlicher Harndrang, Scheidenausfluss
Femara: Morgensteifigkeit Füsse und Finger, wiederkehrende Entzündungen in den Ellenbogen, Knirschen in den Kniegelenken, Appetitanregung mit Gewichtzunahme, Bindegewebsveränderungen, Depressive oder gereizte Stimmungen, Haarausfall, Konzentrationsprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Krämpfe, Vaginalausfluss, Gelenksteife, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Haarausfall, Depressionen, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Harndrang, Schlafstörungen, Nachtschweiß bei Femara für Brustkrebs
Bisher habe ich keine gravierenden Nebenwirkungen feststellen können. Vielleicht Schwitzen in der Nacht, kein so besonders guter Schlaf und öfterer Harndrang nachts. Aber ich denke, das sind Nebenwirkungen, wenn sie übehaupt von diesem Medikament kommen, was nicht sicher ist, mit denen man gut...
Femara bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femara | Brustkrebs | 25 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bisher habe ich keine gravierenden Nebenwirkungen feststellen können. Vielleicht Schwitzen in der Nacht, kein so besonders guter Schlaf und öfterer Harndrang nachts. Aber ich denke, das sind Nebenwirkungen, wenn sie übehaupt von diesem Medikament kommen, was nicht sicher ist, mit denen man gut leben kann. Allerdings nehme ich morgens und abends je eine Osssofortin forte Kautabletten, die gegen Osteoporose sind. Was meine Erfahrung bisher betrifft, war Femara für mich eine gute Entscheidung meines Professors.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Schlafstörungen, Nachtschweiß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Tamsulosin
Harndrang, Libidosteigerung bei Tamsulosin für Prostatahyperplasie
Ich bin 63 und nehme Tamsulosin seit etwa 10 Monate ein. Wasserdrang nachts, keine Veränderung. Beim Urinieren läuft es besser. Retrograde Ejakulation?... Nicht immer. Sexlust deutlich!!! höher!!! 2 bis 3 mal täglich.
Tamsulosin bei Prostatahyperplasie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamsulosin | Prostatahyperplasie | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 63 und nehme Tamsulosin seit etwa 10 Monate ein.
Wasserdrang nachts, keine Veränderung.
Beim Urinieren läuft es besser.
Retrograde Ejakulation?... Nicht immer.
Sexlust deutlich!!! höher!!! 2 bis 3 mal täglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamsulosin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
keine Wirkung, Harndrang bei Tamsulosin für starker Harndrang
keinerlei Wirkung. Mir kommt es so vor daß mein Harndrang noch stärker geworden ist
Tamsulosin bei starker Harndrang
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamsulosin | starker Harndrang | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
keinerlei Wirkung. Mir kommt es so vor daß mein Harndrang noch stärker geworden ist
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamsulosin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Risperdal
Hormonschwankungen, Harndrang, Harninkontinenz bei Risperdal für Zwangsvorstellungen, Gedankenrasen, Überreiztheit
Prolaktin-Spiegel im Blut stark erhöht- deswegen wurde abgesetzt Plötzlicher auftretender starker Harndrang, Blasenmuskulatur hat gekrampft, konnte kaum den Urin halten, bei Niesen oder Lachen ging der Urin ab
Risperdal bei Zwangsvorstellungen, Gedankenrasen, Überreiztheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Zwangsvorstellungen, Gedankenrasen, Überreiztheit | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Prolaktin-Spiegel im Blut stark erhöht- deswegen wurde abgesetzt
Plötzlicher auftretender starker Harndrang, Blasenmuskulatur hat gekrampft, konnte kaum den Urin halten, bei Niesen oder Lachen ging der Urin ab
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hormonschwankungen, Harndrang, Harninkontinenz
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bewusstseinsstörungen, Schilddrüsenunterfunktion, Brustvergrößerung, Infektanfälligkeit, Harndrang, Sprachstörungen, Denkstörungen bei Risperdal für Depressionen
1994 hatte ich von Zwillingen nur ein überlebendes Kind und bekam Depressionen. Mir wurde empfohlen zur Behandlung der Depressionen 1994 eine Nervenklinik aufzusuchen. Da bekam ich zunächst 1 woche freiwillig 3 mal 3 Tabletten Risperdol. Ich hatte keinerlei Gefühle mehr, und eine Art Erschöpfung...
Risperdal bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Depressionen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1994 hatte ich von Zwillingen nur ein überlebendes Kind und bekam Depressionen. Mir wurde empfohlen zur Behandlung der Depressionen 1994 eine Nervenklinik aufzusuchen. Da bekam ich zunächst 1 woche freiwillig 3 mal 3 Tabletten Risperdol. Ich hatte keinerlei Gefühle mehr, und eine Art Erschöpfung daß ich meinte zu sterben. Das sei die Krankheit "Depression". Eines Tages wurde ich bewußtlos, Monate später "Verdacht auf Hirntumor" , dann im Jahr 2000 durch PET wurde der Verlust von 26% des GEhirns festgestellt. 80% schwerbehindert. Das Jugendamt nahm mir alle Kinder weg, derentwegen monatelang diese Chemikalie nehmen mußte. Ich bin bis heute wegen Epilepsie 80% schwerbehindert----und ab und zu immer noch depressiv. Ich habe gelernt, zu lachen wenn mir zum heulen ist, damit mir nie wieder eine Einweisung in eine Psychatrie wiederfährt.
Schilddrüsenunterfunktion, Riesenbrüste (Cup H), Migräne, schwere bleibende Allergien, Störungen des Immunsystems, Wasserkrankheit (Nieren scheiden ständig Wasser aus auch bei Durst), Wortfindungsstörungen die besser werden, Intelligenzverlust der fast aufgeholt wurde
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewusstseinsstörungen, Schilddrüsenunterfunktion, Brustvergrößerung, Infektanfälligkeit, Harndrang, Sprachstörungen, Denkstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Xarelto
Durchfall, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Kreislaufzusammenbruch, Nierenschmerzen, Harndrang bei xarelto für Trombose
Ich bekam Xarelto nachdem eine leichte Thrombose in der Wade diagnostiziert worden ist. Ab dem 2.ten Tag hatte ich 6 Tage lang Durchfall, zu dem ab dem 4.ten Tag Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit dazu kamen. Infolge dessen habe ich (189cm/76kg) 2,5 kg an Gewicht verloren und nach knapp einer...
xarelto bei Trombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Trombose | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam Xarelto nachdem eine leichte Thrombose in der Wade diagnostiziert worden ist. Ab dem 2.ten Tag hatte ich 6 Tage lang Durchfall, zu dem ab dem 4.ten Tag Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit dazu kamen. Infolge dessen habe ich (189cm/76kg) 2,5 kg an Gewicht verloren und nach knapp einer Woche Nachts fast einen Kreislaufzusammenbruch gehabt (vermutlich Schlaf- und Nährstoff/Flüssigkeitsmangel). Ab dem 7.ten Tag sind diese Nebenwirkungen verschwunden, dafür haben sich nun leichte Nierenschmerzen und starker Harndrang, vor allem Nachts ca. alle 2 Stunden, eingestellt. Ich nehme die 15mg-Tabletten nun gut 10 Tage und hoffe das sich auch diese Nebenwirkungen in den nächsten Tagen geben. Alles in allem würde ich die Xarelto derzeit nicht empfehlen, da die Nebenwirkungen in meinen Augen doch ziemlich extrem sind. Ob ein anderes Medikament besser verträglich gewesen wäre ist natürlich fraglich, nach diesen Erfahrungen habe ich keine Lust dies auszuprobieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Kreislaufzusammenbruch, Nierenschmerzen, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, Harndrang bei xarelto für Thrombose tvt
Nehme 2mal täglich 15mlg für 3wochen, Danach 20mlg 1mal am Tag für 2 1/2 Monate. Nebenwirkungen sind mir recht schnell aufgefallen. Blähungen ohne Ende und ein sehr starken Harndrang.
xarelto bei Thrombose tvt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Thrombose tvt | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme 2mal täglich 15mlg für 3wochen,
Danach 20mlg 1mal am Tag für 2 1/2 Monate.
Nebenwirkungen sind mir recht schnell aufgefallen. Blähungen ohne Ende und ein sehr starken Harndrang.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Amlodipin
Wassereinlagerungen, Harndrang, Müdigkeit bei Amlodipin für Bluthochdruck
sehr gute wirkung, blutdruck dauerhaft bei 10 mg tägl. gesenkt, ca. 110/75 mm, vorher über 200/120 mm nebenwirkungen sind ödeme an fusssohlen, knöchel und unterbauch, starker harndrang, müdigkeit sowie ED
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
sehr gute wirkung, blutdruck dauerhaft bei 10 mg tägl. gesenkt, ca. 110/75 mm, vorher über 200/120 mm
nebenwirkungen sind ödeme an fusssohlen, knöchel und unterbauch, starker harndrang, müdigkeit sowie ED
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Harndrang, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Harndrang, Harndrang während der Nacht, Wassereinlagerung in den Beinen bei Amlodipin für Bluthochdruck
Trotz täglicher sportlicher Betätigung und Diät erfolgte eine gewichtszunahme. Diese ist nicht NUR auf Wassereinlagerungen zurückzuführen ,(beine sahen furchtbar aus) anscheinend ist es schier unmöglich mit diesem Medikament das Gewicht zu halten oder gar abzunehmen. Ständiger harndrang, vorallem...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trotz täglicher sportlicher Betätigung und Diät erfolgte eine gewichtszunahme. Diese ist nicht NUR auf Wassereinlagerungen zurückzuführen ,(beine sahen furchtbar aus) anscheinend ist es schier unmöglich mit diesem Medikament das Gewicht zu halten oder gar abzunehmen. Ständiger harndrang, vorallem sobald ich liege. Nachts steht man öfter auf um wasser zu lassen. Tagsüber ist es m.E. nach vertretbar, das nächtliche aufstehen und ständige Gefühl von harndrang aber nicht. Habe die Chemiekeule daraufhin abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Harndrang, Harndrang während der Nacht, Wassereinlagerung in den Beinen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Tamoxifen
Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Libidoverlust, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme, Harndrang bei Tamoxifen für Mammakarzinom
Hitzewallungen(nach Absetzen von Zoladex vorüber), Schweißausbrüche tagsüber, Libidoverlust, trockene Schleimhäute (Nasenschleimhaut, Scheide), schleichende Gewichtszunahme nach 2 Jahren Einnahme (+15 KG)trotz gesunder Kost, nächtlicher Harndrang (alle 2 Stunden)
Tamoxifen bei Mammakarzinom; Zoladex bei Mammakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Mammakarzinom | 4 Jahre |
Zoladex | Mammakarzinom | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hitzewallungen(nach Absetzen von Zoladex vorüber), Schweißausbrüche tagsüber, Libidoverlust, trockene Schleimhäute (Nasenschleimhaut, Scheide), schleichende Gewichtszunahme nach 2 Jahren Einnahme (+15 KG)trotz gesunder Kost, nächtlicher Harndrang (alle 2 Stunden)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Libidoverlust, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme, Harndrang
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Schleimhauttrockenheit, Libidoverlust, Herzrasen, Harndrang, Muskelschmerzen bei Tamoxifen für Mamma-Karzinom
Nebenwirkungen von Tamoxifen: Hitzewallungen sonst nichts. Nebénwirkungen von Femara: Hitzewallungen aber weniger als mit Tamoxifen. Gelenkschmerzen, Austrocknung der Schleimhäute, Verlust der Libido, Herzrasen, häufiges Wasserlassen. 5 Jahre lang habe ich Tamoxifen genommen, seit Herbst 2007...
Tamoxifen bei Mamma-Karzinom; Femara bei Mamma-Karzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Mamma-Karzinom | 5 Jahre |
Femara | Mamma-Karzinom | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen von Tamoxifen: Hitzewallungen sonst nichts.
Nebénwirkungen von Femara: Hitzewallungen aber weniger als mit Tamoxifen. Gelenkschmerzen, Austrocknung der Schleimhäute, Verlust der Libido, Herzrasen, häufiges Wasserlassen.
5 Jahre lang habe ich Tamoxifen genommen, seit Herbst 2007 nehme ich Femara.
Seit ca. 2 Monaten habe ich Muskelschmerzen im Schulterbereich und starke Muskelschmerzen im rechten Oberarm. Mein Hausarzt schickte mich zum Röntgen und meinte ich solle jetzt einen Scan machen.
Kann mir jemand sagen, wie lange ich Femara nehmen kann und soll und ob ich es nicht absetzen kann?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Schleimhauttrockenheit, Libidoverlust, Herzrasen, Harndrang, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Prednisolon
Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Schlafprobleme, Harndrang bei Prednisolon für Polymyalgie Rheumatika Prednisolon für Polyneuropathie Prednisolon für copd
Ein schnell wirkendes Medikament, leider verursacht es Heißhunger, Gewichtszunahme,vermutlich Schlafprobleme. Seit Wochen habe ich auch so etwas wie eine Reizblase, wenn ich muß, dann muß ich auch. Keinerlei gastrointenstinalen Probleme
Prednisolon bei Polymyalgie Rheumatika; Prednisolon bei Polyneuropathie; Prednisolon bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Polymyalgie Rheumatika | 3 Monate |
Prednisolon | Polyneuropathie | 4 Wochen |
Prednisolon | copd | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ein schnell wirkendes Medikament, leider verursacht es Heißhunger, Gewichtszunahme,vermutlich Schlafprobleme.
Seit Wochen habe ich auch so etwas wie eine Reizblase, wenn ich muß, dann muß ich auch.
Keinerlei gastrointenstinalen Probleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Schlafprobleme, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Pat.u.früher Pfleger | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Harndrang, Kopfschmerz, Zunahme an Körperfett, akneartige Hautveränderungen, Hungergefühl bei Prednisolon für uveitis intermedia
Die Haut, primär auf der Stirn und um den Mund herum hat sich enorm verschlechtert und akneähnliche Formen angenommen. Innerhalb eines Monats 8 kg Zunahme, Wassereinlagerungen (sichtbar, aber nicht schmerzhaft) und Heisshunger/ kein Sattelgefühl. Zusätzlich hatte ich wenig Kontrolle über meinen...
Prednisolon bei uveitis intermedia
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | uveitis intermedia | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Haut, primär auf der Stirn und um den Mund herum hat sich enorm verschlechtert und akneähnliche Formen angenommen. Innerhalb eines Monats 8 kg Zunahme, Wassereinlagerungen (sichtbar, aber nicht schmerzhaft) und Heisshunger/ kein Sattelgefühl. Zusätzlich hatte ich wenig Kontrolle über meinen (durch das Prednisolon stärkeren) Harndrang, musste immer sofort auf Toilette rennen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Kopfschmerz, Zunahme an Körperfett, akneartige Hautveränderungen, Hungergefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei L-Thyroxin
Übelkeit, Benommenheit, Tinnitus, Ohrensausen, Magenschmerzen, Abgeschlagenheit, Muskeldruckschmerz, Gelenkschmerzen, Harndrang, Bluthochdruck, Schwindel bei L-Thyroxin für Übelkeit L-Thyroxin für Magenbeschwerden L-Thyroxin für benommenheit L-Thyroxin für Schlafstörungen L-Thyroxin für Harndrang L-Thyroxin für Tinnitus L-Thyroxin für Muskelschwäche L-Thyroxin für Muskelschmerzen
Starke Übelkeit in immer wiederkehrenden Intervallen, starkes Benommenheitsgefühl, Tinitus bzw. Ohrenrauschen, permanente Magenschmerzen mit Aufstoßen, starke Abgeschlagenheit und extreme Müdigkeit bzw. Erschöpfung, Muskel- und Gelenkschmerzen, starker Harndrang, Bluthochdruckattacken und...
L-Thyroxin bei Übelkeit; L-Thyroxin bei Magenbeschwerden; L-Thyroxin bei benommenheit; L-Thyroxin bei Schlafstörungen; L-Thyroxin bei Harndrang; L-Thyroxin bei Tinnitus; L-Thyroxin bei Muskelschwäche; L-Thyroxin bei Muskelschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Übelkeit | 70 Tage |
L-Thyroxin | Magenbeschwerden | 70 Tage |
L-Thyroxin | benommenheit | 70 Tage |
L-Thyroxin | Schlafstörungen | 70 Tage |
L-Thyroxin | Harndrang | 70 Tage |
L-Thyroxin | Tinnitus | 70 Tage |
L-Thyroxin | Muskelschwäche | 70 Tage |
L-Thyroxin | Muskelschmerzen | 70 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Übelkeit in immer wiederkehrenden Intervallen, starkes Benommenheitsgefühl, Tinitus bzw. Ohrenrauschen, permanente Magenschmerzen mit Aufstoßen, starke Abgeschlagenheit und extreme Müdigkeit bzw. Erschöpfung, Muskel- und Gelenkschmerzen, starker Harndrang, Bluthochdruckattacken und Schwindel. Ich habe zwei Versuche gestartet L-Thyroxin 50 Micro einzunehmen. Beim ersten Versuch ca. 30 Tage und beim zweiten Versuch 70 Tage. Ich hatte zwei verschiedene Präparate. Ich habe weder Betapharm noch Henning vertragen. Beim zweiten Versuch musste ich regelrecht die Notbremse ziehen, weil die Nebenwirkungen unerträglich waren. Aufgrund der Halbwertzeit von L-Thyroxin brauchte ich 4,5 Wochen bis das L-Thyroxin und die Nebenwirkungen abgebaut bzw. Verschwunden waren.Es ist mir ein vollkommenes Rätsel,das die Pharmahersteller nichts von diesen derart starken Nebenwirkungen wissen. Die Fachärzte müssten darüber ebenfalls Bescheid wissen, denn die allgemeine Unverträglichkeit von L-Thyroxin ist groß und gravierend. Ich fühle mich als Patient betrogen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Benommenheit, Tinnitus, Ohrensausen, Magenschmerzen, Abgeschlagenheit, Muskeldruckschmerz, Gelenkschmerzen, Harndrang, Bluthochdruck, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Herzklopfen, Augenschwellung, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit, Harndrang, Muskelschwäche, Agressivität bei L-Thyroxin für SD Unterfunktion
Ich habe 5 Jahre L-Thyroxin genommen. Laut Arzt waren die Werte immer i.O. Aber leider hatte ich viele Beschwerden, die ich anfangs nicht auf die Einnahme von L-Thyroxin zurückführte. Antriebslos, Muskelschmerzen, Augen geschwollen, Konzentrationsschwäche, Urindrang, Starke Hitze und Schwitzen...
L-Thyroxin bei SD Unterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | SD Unterfunktion | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe 5 Jahre L-Thyroxin genommen. Laut Arzt waren die Werte immer i.O. Aber leider hatte ich viele Beschwerden, die ich anfangs nicht auf die Einnahme von L-Thyroxin zurückführte. Antriebslos, Muskelschmerzen, Augen geschwollen, Konzentrationsschwäche, Urindrang, Starke Hitze und Schwitzen mit Kältegefühl, Herzklopfen, mangelnd belastbar, Aggressiv, uvm. Durch Zufall bin ich auf die Therapie mit natürlichem Schweineextrakt gestossen. Ich habe L-Thyroxin abgesetzt und nach 2 Wochen ging es mir wieder besser. Nun nehme ich seit einem halben Jahr die Schweinedrüsenhormone und die Symptome sind zum großen Teil verschwunden.
Schaut mal unter Dr. Berndt Rieger in Bamberg. Dort gibt es auch eine Therapeutenliste.
Viel Glück. Es lohnt sich. Ein völlig neues Lebensgefühl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Herzklopfen, Augenschwellung, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit, Harndrang, Muskelschwäche, Agressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Opipramol
Harndrang, Durst, Mundtrockenheit, Benommenheit bei Opipramol für Panikattacken, Angstzustände, Unruhe
ich habe im Juli 2011 angefangen mit 50mg. Damit kam ich gut klar. Aber nach einigen Monaten hat sich eine Toleranz eingestellt und ich musste aufstocken. Erst auf 75mg und seit 2 Monaten bin ich auf 100mg. Ich hoffe dabei bleibt es auch. Vertrage sie sehr gut, nur manchmal, wenn ich...
Opipramol bei Panikattacken, Angstzustände, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Panikattacken, Angstzustände, Unruhe | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe im Juli 2011 angefangen mit 50mg. Damit kam ich gut klar. Aber nach einigen Monaten hat sich eine Toleranz eingestellt und ich musste aufstocken. Erst auf 75mg und seit 2 Monaten bin ich auf 100mg. Ich hoffe dabei bleibt es auch. Vertrage sie sehr gut, nur manchmal, wenn ich Schlafstörungen habe, wirken sie nicht so gut. Nebenwirkungen: Durst, Harndrang vor allem Nachts, zu Anfang der Behandlung: Mundtrockenheit, Benommenheit. Aber alles im Rahmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Durst, Mundtrockenheit, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mundtrockenheit, Harndrang bei Opipramol für Somatoforme Störungen
Ich nehme seit 7 Jahren Opipramol 50 mg abends. Ich bin mit dem Medikament sehr zufrieden. Da ich auch noch Zymbalta nehme, kann ich nicht genau sagen von welchem Medikament die wenigen Nebenwirkungen kommen, wie nächtlicher Harndrang und Mundtrockenheit.
Opipramol bei Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Somatoforme Störungen | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 7 Jahren Opipramol 50 mg abends. Ich bin mit dem Medikament sehr zufrieden. Da ich auch noch Zymbalta nehme, kann ich nicht genau sagen von welchem Medikament die wenigen Nebenwirkungen kommen, wie nächtlicher Harndrang und Mundtrockenheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Candesartan
Herzrhythmusstörungen, Schwitzen, Harndrang, Kopfschmerzen bei Candesartan für Bluthochdruck
Bekomme nun statt Blopress 16 Candesartan 16,KK hat leider nun dieses Produkt,nach 3 Tagen besonders nachts Herzrhytmusstörungen,schwitzen,sehr häufiger Harndrang,Kopfschmerzen,die Zusammensetzung dieses Medis ist nicht gut,werde es notgedrungen absetzen müssen,da meine Internistin nicht idem...
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bekomme nun statt Blopress 16 Candesartan 16,KK hat leider nun dieses Produkt,nach 3 Tagen besonders nachts Herzrhytmusstörungen,schwitzen,sehr häufiger Harndrang,Kopfschmerzen,die Zusammensetzung dieses Medis ist nicht gut,werde es notgedrungen absetzen müssen,da meine Internistin nicht idem ankreuzt und mir es mehr schadet als nutzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Schwitzen, Harndrang, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Harndrang bei Candesartan für Bluthochdruck
Häufiger Harndrang
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Ramipril
Harndrang, Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit, trockene Schleimhäute, Durstgefühl, trockene Augen, Schwindel - Benommenheit, Sexualprobleme, Ohnmachtartiges Gefühl bei Ramipril für Bluthochdruck
Ramipril ist zwar ein sehr gutes Mittel gegen erhöhten Blutdruck und Vorbeugung gegen Herzinfarkte, jedoch zeigte sich bei mir eine eindeutige, langanhaltende morgenliche Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit, ständigen Durst, Harndrang (musste öfters in der Öffentlichkeit eine Toilette aufsuchen),...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ramipril ist zwar ein sehr gutes Mittel gegen erhöhten Blutdruck und Vorbeugung gegen Herzinfarkte, jedoch zeigte sich bei mir eine eindeutige, langanhaltende morgenliche Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit, ständigen Durst, Harndrang (musste öfters in der Öffentlichkeit eine Toilette aufsuchen), Probleme beim Sex, gelegentlicher Schwindelanfall und sehr trockene Haut, trockene Augen sowie Austrocknen der Schleimhäute.
Einmal wurde mir ganz schwarz vor Augen, relativ kurz, nur ein paar Sekunden.
Man sollte viel trinken (3-4 L/ Tag) , die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass es dauerhaft die Nieren schädigt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit, trockene Schleimhäute, Durstgefühl, trockene Augen, Schwindel - Benommenheit, Sexualprobleme, Ohnmachtartiges Gefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Lustlosigkeit, Muskelschmerzen, Harndrang, Lethargie, depressive Stimmung, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Ramipril für Bluthochdruck
2,5 mg senken die Sys/Dias. bei mir um 10 Einheiten. Bei grenzwertigen 140/90 auf 130/80 ist das ganz gut. Die Nebenwirkungen sind allerdings nicht von der Hand zu weisen und bewegen mich zur Medikamentenumstellung.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2,5 mg senken die Sys/Dias. bei mir um 10 Einheiten. Bei grenzwertigen 140/90 auf 130/80 ist das ganz gut.
Die Nebenwirkungen sind allerdings nicht von der Hand zu weisen und bewegen mich zur Medikamentenumstellung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Lustlosigkeit, Muskelschmerzen, Harndrang, Lethargie, depressive Stimmung, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Cefuroxim
Übelkeit, Harndrang, Durst bei Cefuroxim für Durst, bisschen übelkeit, trozdem häufige wasserlassen
übelkeit,häufiges wasserlassen,durst
Cefuroxim bei Durst, bisschen übelkeit, trozdem häufige wasserlassen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Durst, bisschen übelkeit, trozdem häufige wasserlassen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Schweißausbrüche, Harndrang bei Cefuroxim für Entzündungen
Nach einer OP der Rippen und des Schlüsselbeines hat man mir dieses Mittel intravenös, später auch in Tablettenform verabreicht. Erst jetzt ein Tag vor absetzen des Medikamentes habe ich hier bei Sanego nach den Nebenwirkungen nachgeschaut. Folgende Nebenwirkungen sind aufgefallen: Nachts...
Cefuroxim bei Entzündungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Entzündungen | 12 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer OP der Rippen und des Schlüsselbeines hat man mir dieses Mittel intravenös, später auch in Tablettenform verabreicht.
Erst jetzt ein Tag vor absetzen des Medikamentes habe ich hier bei Sanego nach den Nebenwirkungen nachgeschaut.
Folgende Nebenwirkungen sind aufgefallen:
Nachts starke Schweißausbrüche, Harndrang und damit alle 2 Stunden nachts Wasser lassen, wenn man dann wieder ins Bett geht, starker Schwindel (Drehschwindel) für ein paar Sekunden.
Infektionswerte sind heruntergegangen.
Tabletten schmecken einfach widerlich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schweißausbrüche, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Fluoxetin
Müdigkeit, Harndrang, Krämpfe bei Fluoxetin neuraxpharm für Depressionen, Borderline-Störung
ich bin sehr glücklich mit diesem Medikament und auch wenn es pathetisch klingt: Es hat mir das Leben gerettet! Ich habe mich viele Jahre gewehrt, außer Homöopathie überhaupt irgendetwas einzunhemen, aber mein Hausarzt und auch mein Psychiater haben mich überzeugt, dass es in meinem Fall sehr...
Fluoxetin neuraxpharm bei Depressionen, Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin neuraxpharm | Depressionen, Borderline-Störung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich bin sehr glücklich mit diesem Medikament und auch wenn es pathetisch klingt:
Es hat mir das Leben gerettet!
Ich habe mich viele Jahre gewehrt, außer Homöopathie überhaupt irgendetwas einzunhemen, aber mein Hausarzt und auch mein Psychiater haben mich überzeugt, dass es in meinem Fall sehr sinnvoll wäre.
Früher hatte ich regelmäßig schlimme Weinkrämpfe manchmal über Wochen und eine starke Todessehnsucht, was mir besonders am Arbeitsplatz schwer zu schaffen machte.
Wirkung:
Ich kann schlechte Stimmungen dank des Medikaments heute schneller überwinden. Die borderlinetypische mangelnde Impulskontrolle beeinflusst es leider nicht, aber ich kann es allen sehr empfehlen, die stark unter Depressionen leiden und Angst haben, von Medikamenten zuzunehmen.
Das passiert hier nicht, bei mir zumindest nicht und da ist Fluoxetin auch nicht bekannt für.
Nebenwirkungen:
Gähnzwang, Harndrang (!) das merke ich schon manchmal und Müdigkeit.
Obwohl alle Ärzte sagen, dass es morgens eingenommen werden soll, nehme ich es abends, ich kann wunderbar schlafen und habe morgens auch kein "hangover" Gefühl. Bei der Einnahme morgens war das anders, da war ich schon extrem müde und hätte mit dem Kopf auf den Tisch knallen können.
Ganz am Anfang spürte ich innere Unruhe und eine gewisse Zappeligkeit, bei versehentlicher Überdosierung innere Krämpfe.
Alles in allem finde ich Fluoxetin aber sehr gut verträglich, die positiven Eigenschaften überwiegen bei wietem.
Ich hoffe sehr, das bleibt so. Für mich plane ich kein Absetzen. Zu viele Jahre habe ich mit Weinkrämpfen und Todessehnsucht verbracht und möchte meine jetzige Stabilität nicht aufgeben. Wenn ich wie früher (vor Fluexetin) versucht hatte, ein Medikament auszuschleichen (z. B.Opipramol) ging es mir derart schlecht, ich war wieder nur am Weinen, konnte keinen positiven gedanken fassen und keinen Sinn in meinem Leben sehen. Ich glaube, mein Gehirnstoffwechsel braucht einfach diese Unterstützung.
Ich würde nur aufhören, wenn ich mich privat in einer glücklicheren Situation befinden würde. Ich lebe seit Jahren alleine, Geborgenheit in einer treuen Beziehung könnten für mich der einzige Grund sein, es ganz ohne Medikamente zu versuchen. Als jahrzehntelange Einzelkämpferin und dem "Tod" zahlreicher Lebensträume brauche ich aber die medikamentöse Unterstützung und kann nur jeden ermutigen, der sein Leben am Ende sieht, es mal hiermit zu versuchen.
Das Medikament ist jahrzehntelang erforscht und es hat schon vielen geholfen. Mir zum Glück auch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Harndrang, Albträume, Angstzustände bei Fluoxetin für bipolare Störung
Meine Fachärztin für Psychiatrie verschrieb mir Fluoxetin als Begleittherapie zur psychologischen Psychotherapie bei bipolarer Störung. Zunächst sollte ich über einen Zeitraum von einer Woche mit 10mg/ Tag beginnen, um die Dosis dann auf 20mg zu erhöhen. Nebenwirkungen machten sich bereits am...
Fluoxetin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | bipolare Störung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Fachärztin für Psychiatrie verschrieb mir Fluoxetin als Begleittherapie zur psychologischen Psychotherapie bei bipolarer Störung.
Zunächst sollte ich über einen Zeitraum von einer Woche mit 10mg/ Tag beginnen, um die Dosis dann auf 20mg zu erhöhen.
Nebenwirkungen machten sich bereits am zweiten Tag der Einnahme bemerkbar.
Am häufigsten betroffen war mein Ausscheidungsverhalten, das sich urplötzlich und außerordentlich änderte. Meine gewohnten drei Toilettengänge innerhalb von 24 Stunden verdrei- oder vervierfachten sich. Außerdem fiel es mir zunehmend schwerer, Urin und vor allem Stuhl auszuscheiden.
Seit Beginn der Medikation bin ich durchgängig schläfrig. 8 Stunden Schlaf reichen bei Weitem nicht aus, um den Alltag auch nur annähernd bewältigen zu können.
Dazu kommen Einschlafschwierigkeiten, die das Ganze zusätzlich erschweren und viel Zeit in Anspruch nehmen. Bin ich einmal eingeschlafen, so überkommen mich momentan häufiger Alp- oder zumindest sehr realistische, angsteinflößende Träume.
Das Thema Angst spielt als Begleiterscheinung eine ebenso bedeutende Rolle wie die zuvor benannten Nebenwirkungen.
Ich war in der Vergangenheit oft von Angstanfällen geprägt, die es mir teilweise unmöglich gemacht haben, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Diese hatte ich bis zum heutigen Tag mit Hilfe einer langjährigen Therapie erfolgreich eingedämmt.
Heute morgen kam es zu einem Rückfall, der mich all meine Fortschritte vergessen ließ und zu alten Mustern zurückwarf.
So war ich derart von Ängsten eingenommen, dass ich meiner Arbeit nicht nachgehen konnte und mich krank meldete, obwohl es mir physisch gut geht.
Der ursprüngliche Grund der Behandlung mit dem Antdepressivum, meine Depressionen, haben sich seit der Einnahme nicht merkbar gebessert. Es hat sich einzig eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber Dingen, die mich persönlich betreffen, eingestellt.
Meinen Erwartungen an einen angstfreien und zwanglosen Alltag konnte Fluoxetin jedoch nicht gerecht werden.
Auch wenn ich die Behandlung zunächst weiterführen möchte, so kann ich guten Gewissens niemandem zu einer Medikation mit Fluoxetin anraten, der mit ähnlichen Problemen (Depression, Antriebslosigkeit, Selbstwahrnehmungsstörung, soziale Ängste) wie ich zu kämpfen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Harndrang, Albträume, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Cymbalta
Müdigkeit, Schwitzen, Erektionsstörungen, Muskelschmerzen, Wassereinlagerungen, Harndrang, Durst bei Cymbalta für Depressionen, Schmerzen (chronisch)
Nach Unfall vor 12 Jahren Fraktur des 7 Halswirbels eingeklemmte Nerven im Bereich der LWS. Ich habe mittlerweile fast alle Medikament durch. Palladon retard nehme ich seit 3 Jahre 20-4-24mg ein. Außer das ich Verstopfung habe, ist Palladon retard das Mittel wo mit ich die Schmerzen einiger...
Palladon retard bei Nervenschädigung, Schmerzen (Rücken); Cymbalta bei Depressionen, Schmerzen (chronisch); Movicol bei Verstopfung; Gabapentin bei Epilepsie, Nervenentzündung, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Nervenschädigung, Schmerzen (Rücken) | 3 Jahre |
Cymbalta | Depressionen, Schmerzen (chronisch) | 12 Monate |
Movicol | Verstopfung | 10 Jahre |
Gabapentin | Epilepsie, Nervenentzündung, Schmerzen (chronisch) | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Unfall vor 12 Jahren Fraktur des 7 Halswirbels eingeklemmte Nerven im Bereich der LWS. Ich habe mittlerweile fast alle Medikament durch. Palladon retard nehme ich seit 3 Jahre 20-4-24mg ein. Außer das ich Verstopfung habe, ist Palladon retard das Mittel wo mit ich die Schmerzen einiger maßen ertragen kann. Die Verstopfung wird mit Movicol behandelt das ich mittlerweile seit gut 10 Jahre einnehme. Nebenwirkung keine. Cymbalta hilft gut bei meinen Beschwerden. Aber die Nebenwirkung von Cymbalta ist ernorm. Cymbalta macht Müde, sehr starkes Schwitzen, Erektionsprobleme, Muskelschmerzen, Wassereinlagerung in den Beinen, Harndrang, Durst. Ich habe versucht das Mittel Abzusetzen, die Probleme sind noch verheerender wie die schon aufgezählten, es ging hin bis zum selbst Mord. Ich kann nach meiner Ansicht keinen empfehlen das Mittel einzunehmen. Gabapentin hilft mir sehr gut bei Epilepsie, Nervenschädigung. Nebenwirkung kann ich keine Beschreiben, weil ich keine habe. Auch hier habe einige Mittel ausprobiert, bis ich das geeignete Medikament gefunden habe. Mit Gabapentin kann ich gut Leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwitzen, Erektionsstörungen, Muskelschmerzen, Wassereinlagerungen, Harndrang, Durst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Duloxetin, Gabapentin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 135 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Tinnitus, Verstopfung, Sodbrennen, Heiserkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Nachtschweiß, Harndrang, Leberwerterhöhung bei Cymbalta für Polyneuropathie
Folgende Nebenwirkungen traten bei mir bei Cymbalta auf: Schlafstörungen, Tinnitus, Verstopfung, Sodbrennen, Heiserkeit, Magen-Darm-Beschwerden, nächtliches Schwitzen, vermehrte Harnausscheidung, erhöhte Leberwerte
Cymbalta bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Polyneuropathie | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Folgende Nebenwirkungen traten bei mir bei Cymbalta auf:
Schlafstörungen, Tinnitus, Verstopfung, Sodbrennen, Heiserkeit, Magen-Darm-Beschwerden, nächtliches Schwitzen, vermehrte Harnausscheidung, erhöhte Leberwerte
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Tinnitus, Verstopfung, Sodbrennen, Heiserkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Nachtschweiß, Harndrang, Leberwerterhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Trevilor
Magen-Darm-Störung, Pollakisurie, Gewichtszunahme, Bluthochdruck bei Trevilor für Depressionen
Magen-Darm-Beschwerden Häufiges Wasserlassen Schlafstörungen Sexuelle Funktionsstörungen Gewichtszunahme, aber auch Gewichtsabnahme Blutdruckanstieg
Trevilor bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depressionen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Magen-Darm-Beschwerden
Häufiges Wasserlassen
Schlafstörungen
Sexuelle Funktionsstörungen
Gewichtszunahme, aber auch Gewichtsabnahme
Blutdruckanstieg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Störung, Pollakisurie, Gewichtszunahme, Bluthochdruck
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch sonstige | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Unruhe, Harndrang, Gähnen, Übelkeit bei Trevilor für Depressionen
Medikament hilft bei Dosierung 75 mg ganz gut, eventuell noch Steigerung der Dosis nötig, um noch besseres Ergebnis zu erzielen. Die Nebenwirkungen können aufgrund der Wirksamkeit toleriert werden, auch wenn sie z.T. nervig sind
Trevilor bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depressionen | 100 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Medikament hilft bei Dosierung 75 mg ganz gut, eventuell noch Steigerung der Dosis nötig, um noch besseres Ergebnis zu erzielen.
Die Nebenwirkungen können aufgrund der Wirksamkeit toleriert werden, auch wenn sie z.T. nervig sind
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unruhe, Harndrang, Gähnen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Cipralex
Harndrang, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit bei Cipralex für Depression, Antriebssteigerung, Soziale Angst
Mundtrockenheit, häufiger Harndrang, Kopfschmerzen
Cipralex bei Depression, Antriebssteigerung, Soziale Angst; Gabapentin bei Schmerzen; Neurofenac bei Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Antriebssteigerung, Soziale Angst | 2 Wochen |
Gabapentin | Schmerzen | 2 Wochen |
Neurofenac | Schmerzen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mundtrockenheit, häufiger Harndrang, Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escitalopram, Gabapentin, Diclofenac
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Harndrang, Libidoverlust, Müdigkeit, Benommenheit, Antriebslosigkeit bei Cipralex für Depressionen, Angststörungen
Nach jahrelanger Einnahme von Venlafaxin bin ich auf Escitalopram 10mg umgestiegen. Absetzen von Venlafaxin (37,5mg) und Wechsel auf Escitalopram von einem auf den anderen Tag. Anfangsdosis 5mg. In den ersten 4 Tagen hatte ich massive Kopfschmerzen, die von einem auf den anderen Tag weg waren....
Cipralex bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Angststörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach jahrelanger Einnahme von Venlafaxin bin ich auf Escitalopram 10mg umgestiegen.
Absetzen von Venlafaxin (37,5mg) und Wechsel auf Escitalopram von einem auf den anderen Tag. Anfangsdosis 5mg. In den ersten 4 Tagen hatte ich massive Kopfschmerzen, die von einem auf den anderen Tag weg waren.
Außerdem hatte ich starken Harndrang; das hat sich etwas gebessert, aber ist immer noch nicht wieder normal.
In der zweiten Einnahmewoche war ich sehr weinerlich und nah am Wasser.
Der anfängliche Libidoverlust hat sich wieder gegeben.
Inzwischen ist eine starke Müdigkeit hinzugekommen. Schön ist natürlich, dass ich wieder besser schlafe; gleichzeitig bin ich aber auch tagsüber total benebelt und antriebsschwach.
Alles in allem spüre ich aktuell noch keine tiefgreifenden Änderungen meiner Problematik.
Natürlich könnten auch einige Symptome noch Absetzsymptome vom Venlafaxin sein bzw. auch Wirkungen vom Umstellen der beiden Medikamente. Man greift ja schon sehr stark in das Zentrale Nervensystem ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Harndrang, Libidoverlust, Müdigkeit, Benommenheit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Mirtazapin
Wassereinlagerungen, Harndrang, Schleimhauttrockenheit, Mundtrockenheit, Schlafstörungen bei Mirtazapin für Depression, Burn out, massive Schlafstörungen
Nehme das Medikament nun seit fast 6 Monaten. Zuerst 15mg am Abend, ohne Nebenwirkungen. Konnte damit meinen Schlaf von ca. 2-3 Stunden, verteilt auf die Nacht, auf bis zu 5 Stunden steigern. Allerdings nie am Stück. Dann nach ca. 6 Wochen Erhöhung auf 30mg zur Nacht. Und damit begannen die...
Mirtazapin bei Depression, Burn out, massive Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Burn out, massive Schlafstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme das Medikament nun seit fast 6 Monaten. Zuerst 15mg am Abend, ohne Nebenwirkungen. Konnte damit meinen Schlaf von ca. 2-3 Stunden, verteilt auf die Nacht, auf bis zu 5 Stunden steigern. Allerdings nie am Stück. Dann nach ca. 6 Wochen Erhöhung auf 30mg zur Nacht. Und damit begannen die Nebenwirkungen, dass schlimmste waren Wassereinlagerungen, die mich nachts bis zu fünf Mal Richtung WC trieben.Trockene Schleimhäute in der Nase und extreme Mundtrockenheit. Und nach 3 Wochen war auch nix mehr mit mehr Schlaf.Dann Reduktion auf 15mg, danach langsam wieder Normalisierung.
GEWICHT: konnte ich immer halten, als ich auf 30mg hoch dosiert wurde hatte ich solche Angst zuzunehmen, dass ich sogar 2kg abgenommen habe, weil ich extrem auf mein Essverhalten geachtet habe. Bei der momentanen Dosierung kann man mit regelmäßigem Wiegen und Kontrolle des Essverhaltens das Ganze ohne Gewichtszunahme schaffen. Auch bei 30mg ist das ja über die 6 Wochen möglich gewesen.
DEPRESSION: Die Stimmung ist ausgeglichen
MÜDIGKEIT: Nur die ersten 2 Wochen, danach ok
MUNDTROCKENHEIT: nach ca 4 Monaten fast wieder normal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Harndrang, Schleimhauttrockenheit, Mundtrockenheit, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Harndrang bei Mirtazapin für Depression
Die Eingewöhnung war etwas schwierig, danach hat mir das Medikament aber super geholfen. Negativ sind die Gewichtszunahme und häufiger Harndrang. Sonst bringt es mich gut runter und ich kann es ohne Bedenken nehmen. Hat mir super geholfen bisher. Am anfang hatte ich Alpträume. Diese sind aber...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Eingewöhnung war etwas schwierig, danach hat mir das Medikament aber super geholfen. Negativ sind die Gewichtszunahme und häufiger Harndrang. Sonst bringt es mich gut runter und ich kann es ohne Bedenken nehmen. Hat mir super geholfen bisher. Am anfang hatte ich Alpträume. Diese sind aber nach kurzer Zeit besser geworden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei Citalopram
Müdigkeit, Haarausfall, Mundtrockenheit, Harndrang, Benommenheit bei Citalopram für Depression
Nach einer längeren, stark depressiven Phase mit Angstzuständen und Suizidgedanken begann ich Citalopram zu nehmen. Mein Hausarzt verschrieb mir gleich 20mg. Glücklicherweise begann ich erst mit einer halben Tablette (nach Rat des Apothekers), also 10mg, (welche immmernoch sehr stark wirkte),...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer längeren, stark depressiven Phase mit Angstzuständen und Suizidgedanken begann ich Citalopram zu nehmen.
Mein Hausarzt verschrieb mir gleich 20mg.
Glücklicherweise begann ich erst mit einer halben Tablette (nach Rat des Apothekers), also 10mg, (welche immmernoch sehr stark wirkte), und suchte auf Empfehlung meines Psychotherapeuten auch einen behandelnden Psychiater auf.
Durch die Serotoninausschüttung in der Eingewöhnungsphase erlebte ich einen stark betäubenden Rausch ähnlich von Amphetamin oder Ecstasy.
Dabei war ich zwar hellwach und fühlte auch aktiviert, glaubte mich aber gleichzeitig unter einer Taucherglocke zu befinden.
Es war sehr mühsam meine Eindrücke zu Papier zu bringen. Logisches denken und auch abstrakte Denkprozesse fielen mir äusserst schwer, oder waren nicht mehr möglich.
Mein Problem mit dem Grübeln war so nicht mehr vorhanden.
Über die gesamte Anwendung hatte ich mit Schweissausbrüchen, leichtem Haarausfall, vermehrtem Harndrang, Benommenheit, Mundtrockenheit und Müdigkeit zu kämpfen. Es stellte sich ein saurer Geruch des Urins ein, der dem Geruch der Tabletten glich, und über die gesamte Anwendung bestehen blieb.
Nach dem Essen und beim trinken von zucker- und koffeinhaltigen Getränken wurde der rauschhafte Zustand angetrieben.
Ich steigerte die Tabletten von 5mg, bis 10mg, bis ich wieder über 5mg ausschlich.
Das Gefühl vom Anfang der Behandlung hielt über die gesamte Zeit der Anwendung an:
Ich war hellwach, teilweise munter und angetrieben, fand mich aber gleichzeitig wie von einer Aura umgeben, was sich entfremdet von mir selbst und betäubt anfühlte.
Nach etwa 2 Monaten stellte sich eine allgemeine Gleichgültigkeit bei mir ein. Ich funktionierte einfach und stellte keine Fragen mehr an meine Situation. Meine ständige Selbstreflektion war nicht mehr so stark. Ich war zufriedener, wenn auch nicht zufrieden mit meinem Zustand als Mensch auf Antidepressivum.
Es half mir wieder im Leben anzukommen, doch es war mir bewusst, dass ich durch das Medikament in meinem Wesen verändert wurde. Teilweise kam ich mir wie ein Zombie vor.
Über die gesamte Einnahme hatte ich wöchentliche Psychotherapie, sowie drei Treffen mit einem Psychiater.
Die Psychotherapie und die Auseinandersetzung mit meiner selbst hat mir stark geholfen.
Ich könnte fast sagen, dass die Einnahme des Medikaments begleitend zur Psychotherapie stattfand, auch wenn eigentlich das Gegenteil der Fall war.
Die Einnahme hat mir in einer sehr dunklen Phase geholfen wieder zurecht zu kommen. Echte Zufriedenheit oder gar Freude kann es mir aber nicht geben.
Ich kann jedem Raten, sich seinen Sorgen und Ängsten mit seinem Psychotherapeuten zusammen zu stellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Haarausfall, Mundtrockenheit, Harndrang, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Zittern, Schlaflosigkeit, Suizidgedanken, Übelkeit, Stuhlerweichung, Harndrang bei Citalopram für Depression und Ängste
Ich habe Citalopram aufgrund einer schweren Depressionen und Ängsten vom Psychiater verschrieben bekommen. Ich habe das Medikament langsam in der Dosierung gesteigert. 1. bis 3 Tag: 5mg 4. bis 7 Tag: 10 mg 8 bis 14 Tag: 15 mg Ab dem 7 Tag fing der Horrortrip an. Habe sehr viel Antrieb...
Citalopram bei Depression und Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression und Ängste | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Citalopram aufgrund einer schweren Depressionen und Ängsten vom Psychiater verschrieben bekommen. Ich habe das Medikament langsam in der Dosierung gesteigert.
1. bis 3 Tag: 5mg
4. bis 7 Tag: 10 mg
8 bis 14 Tag: 15 mg
Ab dem 7 Tag fing der Horrortrip an. Habe sehr viel Antrieb bekommen und habe nur noch gezittert und hatte enorme Unruhe. Dazu kamen noch Panikattacken, die ich vor Medikamteneinnahme nicht hatte. Ich war zu nichts mehr in der Lage. Ich konnte nur noch 2 Stunden schlafen und bin aus dem Schlaf panisch aufgeschreckt. Dazu kamen starke Suizidgedanken, die ich vorher auch nicht hatte.
Kleinere Beschwerden waren Übelkeit und weicher Stuhlgang sowie häufiger Harndrang.
Aufgrund der starken Suizidgedanken habe ich das Medikament ab dem 14. Tag wieder langsam ausgeschlichen. Für mich war es der Horrortrip meines Lebens!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Zittern, Schlaflosigkeit, Suizidgedanken, Übelkeit, Stuhlerweichung, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Harndrang bei NuvaRing
Blasenentzündung, Blasenschmerzen, Harndrang, Reizblase bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Hallo ihr Lieben. Ich habe durch den Ring eine Art Reizblase bekommen, Dachte am Anfang ich hätte eine normale Blasentzündung, ging zum Arzt nur der konnte keine Bakterien finden. Hab dann trotzdem ein Einmalantibiotika bekommen was aus welchen Gründen auch immer gewirkt hat. Allerdings nur...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ihr Lieben.
Ich habe durch den Ring eine Art Reizblase bekommen, Dachte am Anfang ich hätte eine normale Blasentzündung, ging zum Arzt nur der konnte keine Bakterien finden. Hab dann trotzdem ein Einmalantibiotika bekommen was aus welchen Gründen auch immer gewirkt hat. Allerdings nur knapp einen Monat, dann wieder dasselbe Problem. Nun half auch keine Antibiotika mehr, Blasenspiegelung war bis auf eine leichte Blasensenkung unauffällig. Ebenso konnte der Frauenarzt nichts finden. Dachte zwischenzeitlich auch, ich hätte eine Nierenentzündung, auch ohne Befund. War bei ca. 7 Ärzten, eine richtige Diagnose hatte ich nicht bekommen.
Nach Absetzen des Rings blieben die Blasenschmerzen noch ca. 1 ½ Monate, mittlerweile bin ich wieder schmerzfrei. Dachte zwischenzeitlich das geht gar nicht mehr weg. Während dem Wasserlassen hatte ich keine Probleme, danach zog sich meine Blase zusammen. Ein Brennen und Ziehen blieb ständig, ich wachte auch in der Nacht deswegen auf oder musste ganz dringend zur Toilette.
Ich hatte den Veri Aristo und aufgrund meiner Probleme damit würde ich ihn nicht weiterempfehlen. Zumindest nicht für Leute, die häufiger Blasenentzündungen haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blasenentzündung, Blasenschmerzen, Harndrang, Reizblase
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 32 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Harndrang, Schleimhauttrockenheit, Vaginalausfluss, Depressionen bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Hier mein Leidensprotokoll mit dem Nuvaring: Zuvor muss ich erwähnen, dass ich zuvor 9 Jahre lang schon Hormone in Form der Pille in mich reingestopft habe und oft mit starken Stimmungsschwankungen und Depriphasen zu kämpfen hatte (damals machte ich jedoch familiäre Probleme, Todesfälle usw...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 11 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hier mein Leidensprotokoll mit dem Nuvaring:
Zuvor muss ich erwähnen, dass ich zuvor 9 Jahre lang schon Hormone in Form der Pille in mich reingestopft habe und oft mit starken Stimmungsschwankungen und Depriphasen zu kämpfen hatte (damals machte ich jedoch familiäre Probleme, Todesfälle usw dafür verantwortlich). So dann trennte ich mich von meinem langjährigen Partner und setzte die Pille ab. Auf einmal war alles ganz leicht + zum ersten Mal in meinem Leben vertrage ich Konaktlinsen (yipieeee). In meinem Leben schien wieder die Sonne. Damals war ich unsicher: war es die Trennung oder erholte sich mein Körper von den Hormonen.
Nachdem ich nun frisch verliebt bin :-))) musste was Neues her: NUVARING (ich muss zugeben ich war skeptisch von Anfang an, wollte dem Ding aber ne Chance geben:
Also:
1. Tag der Mens: Ring rein -> dann den ganzen Tag starker Harndrang und ständig aufs Klo
2. +3. Tag: Harndrang wieder OK. Dafür fühle ich mich wie ausgetrocknet. Augen+Kontaktlinsen vertragen sich nicht mehr :-( Untenrum wurds auch net mehr feucht
3-10.Tag: Probleme mit Trockenheit haben sich gelegt, Kontaktlinsen vertrage ich einwandfrei. MMmmh nur irgendwie fühlt sichs unten rum irgendwie alles geschwollen an, habe leicht verstärkten Ausfluss...
... was mich doch echt geschockt hat: Ich bin total emotional, fühl mich beklemmt, kleine Probleme werden ganz groß, hab fast jedes Mal als ich meinen Freund gesehen habe aus den kleinsten Gründen geheult.
Tag 11: Heut ist es ganz besonders schlimm: Liege abends im Bett und kann net mehr aufhören zu heulen. Mein Freund ist super lieb und wir beschliessen das Ding sofort aus mir raus zu holen und feuern es in die nächste Ecke ...
Tag 12: Es geht mir sofort besser... nie wieder Hormone!!! Habe morgen einen Termin um mir die Gynefix legen zu lassen.
MÄDELS: WIR MÜSSEN DIESE HORMONE LOSWERDEN. HABE MICH ZWISCHENZEITLICH MIT SO VIELEN LEUTEN UNTERHALTEN DIE VOLL DEPRI WURDEN VON DER PILLE.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Schleimhauttrockenheit, Vaginalausfluss, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Harndrang wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Pollakisurie
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Harndrang aufgetreten:
- Müdigkeit (79/417)
- 19%
- Gewichtszunahme (48/417)
- 12%
- Schwindel (45/417)
- 11%
- Kopfschmerzen (42/417)
- 10%
- Schlafstörungen (40/417)
- 10%
- Mundtrockenheit (33/417)
- 8%
- Übelkeit (28/417)
- 7%
- Schwitzen (27/417)
- 6%
- Libidoverlust (26/417)
- 6%
- Durchfall (24/417)
- 6%
- Herzrasen (21/417)
- 5%
- Benommenheit (21/417)
- 5%
- Schweißausbrüche (20/417)
- 5%
- Durst (19/417)
- 5%
- Unruhe (19/417)
- 5%
- Erektionsstörungen (18/417)
- 4%
- Gelenkschmerzen (17/417)
- 4%
- Abgeschlagenheit (16/417)
- 4%
- Sehstörungen (16/417)
- 4%
- Juckreiz (15/417)
- 4%
- Depressionen (15/417)
- 4%
- Blähungen (14/417)
- 3%
- Wassereinlagerungen (13/417)
- 3%
- Appetitsteigerung (12/417)
- 3%
- Antriebslosigkeit (11/417)
- 3%
- Appetitlosigkeit (11/417)
- 3%
- Hitzewallungen (11/417)
- 3%
- Haarausfall (10/417)
- 2%
- Nachtschweiß (9/417)
- 2%
- Muskelschmerzen (9/417)
- 2%
- Stimmungsschwankungen (9/417)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego