Gähnen
Wir haben 58 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Gähnen.
Prozentualer Anteil | 70% | 30% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 42 | 46 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,51 | 26,42 |
Die Nebenwirkung Gähnen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Formigran (1/20)
- 5%
- Fluctine (1/25)
- 4%
- Efectin (1/62)
- 1%
- Venlafaxin (1/90)
- 1%
- Paroxetin (6/602)
- 1%
- Insidon (1/111)
- 0%
- MetoHEXAL (1/116)
- 0%
- Citalopram (13/1542)
- 0%
- Trevilor (12/1430)
- 0%
- Cipralex (8/1127)
- 0%
- Nebilet (1/151)
- 0%
- Sertralin (5/840)
- 0%
- Palexia (1/198)
- 0%
- Cymbalta (4/819)
- 0%
- Tilidin (1/597)
- 0%
- Opipramol (1/604)
- 0%
- Mirtazapin (2/1229)
- 0%
- Fluoxetin (1/644)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Formigran
Halsenge, Gähnen, Müdigkeit bei formigran für Migräne, Augenmigräne
Enge seitlich am Hals, Durst, häufiges Gähnen und regelrechte Schlafanfälle für eine Stunde. Autofahren nicht möglich aber die Schmerzen, Übelkeit und Augenflimmern sind weg. ( Und das ist das Wichtigste!) Am nächsten Tag verdrehe ich Zahlenfolgen und Wörter, kommt aber eher durch die Migräne...
formigran bei Migräne, Augenmigräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
formigran | Migräne, Augenmigräne | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Enge seitlich am Hals, Durst, häufiges Gähnen und regelrechte Schlafanfälle für eine Stunde.
Autofahren nicht möglich aber die Schmerzen, Übelkeit und Augenflimmern sind weg. ( Und das ist das Wichtigste!)
Am nächsten Tag verdrehe ich Zahlenfolgen und Wörter, kommt aber eher durch die Migräne und nicht von Formigran.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
formigran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Fluctine
Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit, Zittern der Hände, Gähnen bei Fluctine für Depression, Angststörungen
Ich nahm die ersten zwei Wochen 20mg Fluctine. Die erste Woche bemerkte ich noch nichts, ausser das ich immer um 1 Uhr und 5 Uhr Nachts aufgewacht bin, dies legte sich aber nach 5 Tagen wieder. Ausserdem hatte ich einen extrem trockenen Mund und muss die ganze Zeit gähnen. Nach den zwei Wochen...
Fluctine bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluctine | Depression, Angststörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nahm die ersten zwei Wochen 20mg Fluctine. Die erste Woche bemerkte ich noch nichts, ausser das ich immer um 1 Uhr und 5 Uhr Nachts aufgewacht bin, dies legte sich aber nach 5 Tagen wieder. Ausserdem hatte ich einen extrem trockenen Mund und muss die ganze Zeit gähnen. Nach den zwei Wochen nahm ich 40mg Fluctine, ich merkte wie ich glücklicher wurde, ich kann wieder lachen und bekomme wieder viele Komplimente, dass ich mich positiv verändert habe. Leider sind die Nebenwirkung bei der Erhöhung wiedergekommen. Ich denke aber, dies wird sich auch wieder legen. Mir hat Fluctine extrem geholfen, ich fühle wieder wie ein normaler Mensch und lache wieder!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit, Zittern der Hände, Gähnen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluctine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Efectin
Gähnen, Zittern, Unruhe, Übelkeit bei Efectin für panickattacken
Ich habe aufgrund einer Panikstörung efectin 150mg von meinem Arzt verordnet bekommen und diese auch über einen Zeitraum von 2 Jahren genommen. was soll ich sagen? ich wog damals 140kg auf 172 cm und fühlte mich mit den Tabletten sehr wohl. nach einer magenbypass Op habe ich beschlossen mit den...
Efectin bei panickattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Efectin | panickattacken | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe aufgrund einer Panikstörung efectin 150mg von meinem Arzt verordnet bekommen und diese auch über einen Zeitraum von 2 Jahren genommen. was soll ich sagen? ich wog damals 140kg auf 172 cm und fühlte mich mit den Tabletten sehr wohl. nach einer magenbypass Op habe ich beschlossen mit den Medis wieder aufzuhören und es ging 2 Jahre lang gut. dann bekam ich die Diagnose Gebärmutterhalskrebs (wieder nach 5,5 Jahren). da mich das in meiner Psyche wieder sehr zurückgeworfen hatte, hat mir der Arzt wieder das Efectin aufgeschrieben und ich nahm sie, da ich ja wusste, dass ich sie vertrage. aber dann passierte etwas : ich nahm die erste Tablette und dachte die Welt geht unter .. zittrig, nur am gähnen, nervös, weiche Knie, Übelkeit massiv... was war los .. mein erster gedanke war eh klar 150mg auf 140 kg körpergewicht Ok aber 150 mg auf 65 kg Körpergewicht dürfte dann doch zu viel gewesen sein ich sprach mit dem Arzt der der selben Meinung war wie ich und halbierte die Dosis und jetzt gehts ich fühl mich im grossen und ganzen eigentlich wohl .. hoffe das bleibt auch so
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gähnen, Zittern, Unruhe, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Efectin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Venlafaxin
Gähnen, Aufstoßen, Kribbeln bei Venlafaxin 75 für Depressionen
1996 Depression bekommen,und erst verschiedene Medikamenten bekommen und 1 Jahr psychologische Hilfe bekommen, dann wieder gesund erklärt und wieder angefangen zu arbeiten (Berufssoldat Luftwaffe),aber kurze Zeit später ging es wieder los mit Depressionen.Wieder gleiche Prozedur. Leider habe ich...
Venlafaxin 75 bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin 75 | Depressionen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1996 Depression bekommen,und erst verschiedene Medikamenten bekommen und 1 Jahr
psychologische Hilfe bekommen, dann wieder gesund erklärt und wieder angefangen zu arbeiten (Berufssoldat Luftwaffe),aber kurze Zeit später ging es wieder los mit Depressionen.Wieder gleiche Prozedur. Leider habe ich danach nicht mehr gearbeitet.In 2005 habe ich dann ein neuer Arzt bekommen und ziemlich schnell habe ich dann Venlafaxin75 bekommen und ich muss sagen , es hilft mir ganz toll. Selber habe ich noch mal versucht ohne Velafaxin aus zu kommen aber das ist nichts geworden.So in Moment ist es so das ich jeden Tag 1 Venlafaxin 75 nehme und ich werde das weiter nehmen bis
meinem Tod. Viel Nebenwirkungen habe ich nicht, aber ein paar schon :kurzschluss im Kopf,
Kribbeln (Ameisenlauf) am Arm,Gähnen,Aufstossen,erhöhter Cholestereinspiegel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin 75
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Paroxetin
Durchfall, Übelkeit, Gähnen bei Paroxetin für Depression, Angststörungen, Derealisation
Die Einnahme von Paroxetin (35mg) hat mir geholfen, mein Leben wieder auf die Reihe zu kriegen.Hatte schwere Angstzustände, Gedankenkreisen und Derealisation, dass ich nicht mehr in der Lage war, meinen Alltag zu bewältigen. Bin mit 5mg angefangen und hab langsam auf 35mg gesteigert. Nach ca. 2...
Paroxetin bei Depression, Angststörungen, Derealisation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angststörungen, Derealisation | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Einnahme von Paroxetin (35mg) hat mir geholfen, mein Leben wieder auf die Reihe zu kriegen.Hatte schwere Angstzustände, Gedankenkreisen und Derealisation, dass ich nicht mehr in der Lage war, meinen Alltag zu bewältigen.
Bin mit 5mg angefangen und hab langsam auf 35mg gesteigert. Nach ca. 2 Wochen bemerkte ich, wie mein Gehirn sich langsam entspannte. Konnte mich z.B. nicht mehr so in meine Ångste reinsteigern,wie als wenn eine Mauer davor aufgebaut wurde. Die volle Wirkung trat etwa nach 4 Monaten ein.
Das einzig Negative was ich über das Medikament sagen kann, war das extreme Gähnen mit Übelkeit und der Durchfall in der Anfangsphase. Das habe ich aber gern in Kauf genommen, um mein Leben wieder zu haben.
Und gebt nicht auf.Bis zur vollen Wirkung dauert es, aber es lohnt sich die Zeit davor dafūr durch die Hölle zu gehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gähnen bei Paroxetin für Depression
Ich habe das Problem, dass ich zu viel denke und mir Dinge ausmale, die vielleicht geschehen könnten. Der Tod meiner Kinder, meiner Frau, Unfälle und schlimme Krankheiten. Das macht mir das Leben zur Qual. Mit dem Medikament bin ich nicht mehr in der Lage zu tief zu denken. Ich versuche mich zwar...
Paroxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Problem, dass ich zu viel denke und mir Dinge ausmale, die vielleicht geschehen könnten. Der Tod meiner Kinder, meiner Frau, Unfälle und schlimme Krankheiten. Das macht mir das Leben zur Qual. Mit dem Medikament bin ich nicht mehr in der Lage zu tief zu denken. Ich versuche mich zwar auf schlimme Dinge zu konzentrieren(Zwangsgedanken), aber es klappt zum Glück nicht. Nebenwirkungen spüre ich keine, außer ein leichter Druck hinter der Stirn und ständiges gähnen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Insidon
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Gähnen bei Insidon für Magenbeschwerden
Nach langen und sehr unangenehmen, ungeklärten Magenbeschwerden bekam ich Insidon verschrieben. Ich war skeptisch und zögerte die erste Einnahme hinaus. Aber ich war positiv überrascht und auch jetzt noch von der Wirksamkeit überzeugt, weil ich, als ich sie das erste Mal nahm und nach 12...
Insidon bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Insidon | Magenbeschwerden | 45 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach langen und sehr unangenehmen, ungeklärten Magenbeschwerden bekam ich Insidon verschrieben. Ich war skeptisch und zögerte die erste Einnahme hinaus. Aber ich war positiv überrascht und auch jetzt noch von der Wirksamkeit überzeugt, weil ich, als ich sie das erste Mal nahm und nach 12 Stunden quälender Magenschmerzen diese abends gleich los wurde und sie auch am nächsten Morgen nach gutem Schlaf nicht mehr hatte. Ich nehme bis heute nur 6 Tropfen abends und ich bin mit dem Ergebnis, bis auf die erwähnten Nebenwirkungen zufrieden, zusätzlich habe ich jetzt noch öfter Mundtrockenheit und ich muss extrem oft gähnen. Aber hatte ich vorher wochenlang täglich eine Gewichtsabnahme bei regelmäßigem Essen, nehme ich nun zu meiner Besorgnis bei gleichen Essgewohnheiten und gleicher Lebenssituation, aber dennoch nicht deutlich gesteigertem Appetit an Gewicht kontinuierlich wieder zu. Bisher in 1 1/2 Monaten 1 1/2 kg. Allerdings geht es mir nun deutlich besser und meine Verdauung ist normaler. Insofern sind diese Veränderungen logisch, aber nur schwer von mir zu beeinflussen. Dennoch, ich kann Insidon nur sehr empfehlen. Als ich die Magenbeschwerden noch intensiv hatte, hatte ich ständig verzweifelt gedacht und mir gewünscht, dass ich wirklich alles in Kauf nehmen würde, um sie loszuwerden. Dazu stehe ich immer noch und kann somit Insidon auch bei diesen Beschwerden nur sehr empfehlen. Als ich die Tropfen einmal abends wegen Müdigkeit vergessen hatte, waren die Magenbeschwerden am nächsten Tag tagsüber wieder voll da. Auch muss ich bei der Auswahl meiner Lebensmittel noch sehr sorgfältig sein, aber Insidon hat mir sehr geholfen und ich kann das Medikament nur sehr empfehlen. Meinem Arzt bin ich für die Verschreibung desselben sehr dankbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Gähnen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Insidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei MetoHEXAL
Libidoverlust, Blutdruckanstieg, Gähnen, Manie bei MetoHexal für Bluthochdruck
Mir hat Venlafaxin gut geholfen, fast zu gut. Ich habe mich durch das Medikament ziemlich verändert, wurde offener, frecher und teilweise hypomanisch. Ich denke, dass sich bei mir nicht mit Metoprolol verträgt - also ich habe NUR 25mg Venlafaxin genommen und bin bei mehr nur noch grinsend und...
Trevilor retard bei Schlafstörungen, Depresionen; MetoHexal bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor retard | Schlafstörungen, Depresionen | 3 Jahre |
MetoHexal | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir hat Venlafaxin gut geholfen, fast zu gut. Ich habe mich durch das Medikament ziemlich verändert, wurde offener, frecher und teilweise hypomanisch. Ich denke, dass sich bei mir nicht mit Metoprolol verträgt - also ich habe NUR 25mg Venlafaxin genommen und bin bei mehr nur noch grinsend und durch die Gegend gerannt, hatte auch ein Serotonin-Syndrom, als ich ein paar Tage die eigentlich übliche Dosis von 150mg genommen hatte. Das ist nicht witzig, stand total neben mir und hab mir die Seele aus dem Leib gekotzt.
Das Blutdruckmittel Metoprolol (hab ich durch lange Recherche rausgefunden) hemmt das Enzym, das Trevilor im Körper abbaut. Es kann sein, dass dadurch das Mittel so stark bei mir gewirkt hat. Ich beginne gerade wieder ohne Beta-Blocker das Mittel zu nehmen, weil meine Depressionen wieder da sind. Mal sehen, ob es wieder so stark wirkt.
Libodoverlust, Blutdruckanstieg, Manie, Gähnen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Blutdruckanstieg, Gähnen, Manie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Citalopram
Gähnen, Antriebslosigkeit, Hautprobleme, Absetzerscheinungen, Lactose-Intoleranz bei Citalopram für mittelgradige Depressive Episode (Burnout)
Grund: Ich nahm Citalopram, aufgrund meiner nervlichen Anspannung (morgens schon zittrige Hände nach dem Aufstehen, ohne unmittelbare äußere Ursache oder Gedanken, also sozusagen ohne Grund). Nebenwirkungen und Dosierung: Ich habe Anfänglich 20mg/Tag genommen, und die ersten ca. 2 Wochen am...
Citalopram bei mittelgradige Depressive Episode (Burnout)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | mittelgradige Depressive Episode (Burnout) | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Grund:
Ich nahm Citalopram, aufgrund meiner nervlichen Anspannung (morgens schon zittrige Hände nach dem Aufstehen, ohne unmittelbare äußere Ursache oder Gedanken, also sozusagen ohne Grund).
Nebenwirkungen und Dosierung:
Ich habe Anfänglich 20mg/Tag genommen, und die ersten ca. 2 Wochen am laufenden Band gegähnt. Das sind alle Nebenwirkungen, an die ich mich erstmal erinnern kann.
Nach ein paar Wochen kam die innere Anspannung wieder durch und wir haben die Dosis auf 40mg verdoppelt. Nach einer kurzen Umstellungsphase war dies erstmal die passende Dosis für mich.
Eine ständige Nebenwirkung war die Konzentrationsschwäche (die allerdings auch vorher schon Symptom meiner Erschöpfungsdepression war). D.h., ich habe in Unterhaltungen schnell den Faden verloren und musste oft nachhaken. Lange auf ein Thema zu konzentrieren ging auch nicht so richtig.
Der Positive Effekt war, dass ich immer im hier und jetzt zufrieden war, also auch mit "nichts tun". Dadurch konnte mein Körper und meine Seele sich mal so richtig erholen.
Im Gegensatz dazu gab es natürlich wenig Eigenantrieb, nichtmal ein Schweinehund war da, der überredet werden wollte. Nichts dergleichen. Ich war einfach da und glücklich. Viel Leistungs- oder Bewegungsdrang kam in dieser Zeit bei mir nicht auf (wäre sogar fast "willenlos" meinem Mann für 6 Monate in die USA gefolgt, so nach dem Motto: wo ich auf dem Sofa sitze und mich still vergnüge, is doch egal.)
Eine weitere Nebenwirkung: vermutliche Lactose-Intoleranz, d.h. starke Blähungen nach der Aufnahme von Milchprodukten. Habe dann -L Milch gekauft und mir Lactase (das ist das Enzym, dass die Lactose in Glucose bzw. Zucker und Galactose spaltet, also etwas harmloses) in der Apotheke besorgt und vorher eingenommen oder auf das Müsli gestreut (wenn mal kein -L-Milch da war).
Dünne und leicht rissige Haut im Intimbereich (Frau) war auch eine Nebenwirkung.
Weiterer Nachteil: aufpassen, dass man nicht Schwanger wird, sonst drohen dem Nachwuchs Missbildungen etc...
Ansonsten: Regelschmerzen wurden weniger, Regel kam auf einmal regelmäßig (auch danach noch) aber nicht heftig.
Absetzerscheinungen:
Bei jeder Stufe z.B. von 40mg auf 20mg war erstmal ein- bis zwei Tage ein Energie- und Aktivitätsschub festzustellen. Danach folgten 1-2 Tage Migräne und Abgeschlagenheit. Nach ein- bis zwei Wochen war das meist gegessen und die "positiven" Wirkungen traten wieder in den Vordergrund.
Habe in Monats- (und nicht Wochen-) Abständen abgesetzt, d.h. mir viel Zeit damit gelassen (weil zu schnelles Runtersetzen hintereinander bei mir so eine Art Panik-Zustand ausgelöst hat).
Beim langsamen Absetzen traten keine Panikzustände auf, sondern war alles okay bis auf die Kopfschmerzen/Migräne.
Letzte Stufe war 5mg. Habe mir aus reiner Faulheit keine Tropfen besorgt um mit noch kleineren Dosen Auszuschleichen. (Die 40mg-Tabletten ließen sich einfach nicht kleiner zerteilen als 5mg).
Von 5 auf 0 war (ist) wiederum heftiger.
Zunächst habe ich ca. eine Woche lang nichts gespürt, mir ging es sehr gut.
Dann traten so langsam Schwindel und diese leichten Stromstösse auf. Nachdem ich mich vergewissert hatte, dass dies Absetzerscheinungen sind, habe ich mir aber keine großen Sorgen mehr gemacht und lasse es seitdem einfach über mich ergehen.
Habe den Schwindel nun seit ca. einer Woche und noch ist kein Ende in Sicht.
Der Schwindel tritt auf, wenn ich mich bewege (d.h. den Kopf) und/oder die Augen. Aber ich gehe trotzdem alltäglichen Dingen nach, manchmal ist es echt heftig, aber wenn man Weiß, dass es der Serotonin-Mangel ist, der das Verursacht, dann kann man damit vielleicht umgehen (ist Typsache).
Komischerweise hatte ich bei der letzten Stufe weniger Migräne (nur beim ersten Versuch).
Diese Stromstösse sind merkwürdig aber tun nicht weh... von daher kann man damit auch umgehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gähnen, Antriebslosigkeit, Hautprobleme, Absetzerscheinungen, Lactose-Intoleranz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Gähnen bei Citalopram für Depression
Hallo Leute, Ich nehme Citalopram 20mg, mir geht es nach längerer Behandlung mit diesem Medikament sehr gut. Am Anfang hatte ich so meine Probleme wie: sehr starkes Schwitzen ohne irgendwas zu tun. Gähnen, Muskelüberaktivität. Aber durch regelmäßigen Sport wo man sich auspauern kann hält es...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Leute,
Ich nehme Citalopram 20mg, mir geht es nach längerer Behandlung mit diesem Medikament sehr gut. Am Anfang hatte ich so meine Probleme wie: sehr starkes Schwitzen ohne irgendwas zu tun. Gähnen, Muskelüberaktivität. Aber durch regelmäßigen Sport wo man sich auspauern kann hält es sich in Grenzen. Ich habe dadurch nur noch leichtes Schwitzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Trevilor
Traumveränderungen, Verstopfung, Hautunreinheiten, Haarausfall, Gähnen, Absetzerscheinungen bei Venlafaxin für herzrasen, Unruhe, Überlastung, Panikzustände
Ich habe mich erst auf dieses Medikament eingelassen, als eine stationäre Behandlung unumgänglich wurde und sämtliche Alternativen ausgeschöpft waren. Das Medikament sollte eine Phase überbrücken, in der der Körper aufgrund einer Überlastung zu viel Adrenalin/Noradrenalin produziert hat, was mit...
Venlafaxin bei herzrasen, Unruhe, Überlastung, Panikzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | herzrasen, Unruhe, Überlastung, Panikzustände | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mich erst auf dieses Medikament eingelassen, als eine stationäre Behandlung unumgänglich wurde und sämtliche Alternativen ausgeschöpft waren. Das Medikament sollte eine Phase überbrücken, in der der Körper aufgrund einer Überlastung zu viel Adrenalin/Noradrenalin produziert hat, was mit Symptomen wie Herzrasen, Atemnot, Zittern, Erbrechen und Durchfall bis zur völligen Entkräftung einher ging.
Zum Medikament: Keine Nebenwirkungen bei der Eingewöhnung auf die Zieldosis (150 mg), keine gravierenden Nebenwirkungen im Zeitraum der regulären Einnahme, kaum Gewichtszunahme. Im Folgenden nun die "Auffälligkeiten", die jedoch im Hinblick auf den Grund der Einnahme vertretbar sind: Intensive und wirre Träume, Stoffwechsel verlangsamt sich/ Verstopfung, schlechtere Haut, Haarausfall, unverhältnismäßiges Gähnen.
Aber: Lt. Ärzte eher selten, bei mir jedoch starke Absetzerscheinungen trotz der langsamen Reduzierung der Dosis über mehrere Monate. Bei Absetzen nach 6-wöchiger Einnahme der niedrigsten Dosis: Starker Schwindel wie Seegang, stromschlagähnliche Missempfindungen im Kopf verstärkt bei Bewegungen des Kopfes, starke Übelkeit. In Absprache mit Neurologe verlangsamtes Ausschleichen durch öffnen der Retard-Kapseln und Abzählen der Kügelchen. Absetzerscheinungen konnten somit eingedämmt werden, waren aber dennoch wochenlang (!) während des Ausschleichens und nach dem Absetzen zu spüren.
Fazit: Wenn gar nichts mehr hilft, kann ein solches Medikament einen wieder auf die Beine stellen, es ersetzt aber keine Änderung der Gewohnheiten und Verhaltensmuster. Aufgrund der guten Verträglichkeit, kann man es weiter empfehlen. Im Hinblick auf die Absetzerscheinungen jedoch nur nach Abwägung, ob es auch wirklich gar nicht anders geht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Verstopfung, Hautunreinheiten, Haarausfall, Gähnen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Harnverhalt, Schwitzen, Traumveränderungen, Gewichtsabnahme, Gähnen, Übelkeit mit Appetitverlust bei Venlafaxin für Depression
Augetretene Nebenwirkungen zum Beginn der Therapie: Gewichtsabnahme, Harnverhalt, Übelkeit, Schwitzen, Appetitverlust, Müdigkeit, Gähnen, Kopfschmerzen - stechender Schmerz, Traumveränderungen Nebenwirkungen waren allerdings tolerierbar. Das Medikament lässt die Depression schwächer werden
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Augetretene Nebenwirkungen zum Beginn der Therapie:
Gewichtsabnahme, Harnverhalt, Übelkeit, Schwitzen, Appetitverlust, Müdigkeit, Gähnen, Kopfschmerzen - stechender Schmerz, Traumveränderungen
Nebenwirkungen waren allerdings tolerierbar. Das Medikament lässt die Depression schwächer werden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Harnverhalt, Schwitzen, Traumveränderungen, Gewichtsabnahme, Gähnen, Übelkeit mit Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Cipralex
Schwindel, Unruhe, Übelkeit, Benommenheit, Gähnen bei Cipralex für Depressionen, Angststörungen, Unruhe, Konzentrationsstörungen
Ich habe Cipralex vor ca. 2 Monaten aufgrund von Angststörungen, Depressionen und innerlicher Erschöpfung von meinem Arzt verschrieben bekommen. Zudem nehme ich zur Nacht 10 mg Zolpidem, da ich große Probleme mit dem Einschlafen und vorallem durchschlafen habe. Angefangen habe ich mit 10 mg...
Cipralex bei Depressionen, Angststörungen, Unruhe, Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Angststörungen, Unruhe, Konzentrationsstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Cipralex vor ca. 2 Monaten aufgrund von Angststörungen, Depressionen und innerlicher Erschöpfung von meinem Arzt verschrieben bekommen. Zudem nehme ich zur Nacht 10 mg Zolpidem, da ich große Probleme mit dem Einschlafen und vorallem durchschlafen habe. Angefangen habe ich mit 10 mg Cipralex und bin nach ca. 2 wochen auf 20 mg hochdosiert worden. Anfänglich hatte ich die üblichen Nebenwirkungen wie vermehrte innerliche unruhe, schwindel, Übelkeit und benommenheit. Mittlerweile sind die Symptome weg, nichts desto trotz macht mir das vermehrte Gähnen sehr zu schaffen...also ich möchte nicht ubertreiben aber ich gähne am tag bestimmt bis zu 60-70 mal und das ist für mich selbst einfach sehr belastend. Ich habe das empfinden, dass die Depressionen bereits etwas weniger geworden sind aber trotzdem habe ich immernoch sehr mit lustlosigkeit zutun. Ich kann mich am Tage zu nichts motivieren und werde erst abends munter. Ich habe überlegt eventuell mit meinem Psychiater zu sprechen um auf ein anderes Medikament umzusteigen, da ich einfach nicht das empfinden habe, dass mir Cipralex wirklich hilft aus meinem Loch zu kommen. Das ist meine Erfahrung damit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unruhe, Übelkeit, Benommenheit, Gähnen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Mundtrockenheit, Pupillenerweiterung, Nachtschweiß, Gähnen, sexuelle Dysfunktion bei Cipralex für Depression
Meiner Meinung nach eigentlich ein sehr gutes Medikament wenn man es denn verträgt. Am Anfang hatte ich recht starke Nebenwirkungen (Benommenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Mundtrockenheit, große Pupillen), die nach einigen Tagen aber rasch besser wurden. Stimmungsmäßig ging es mir...
Cipralex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meiner Meinung nach eigentlich ein sehr gutes Medikament wenn man es denn verträgt.
Am Anfang hatte ich recht starke Nebenwirkungen (Benommenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Mundtrockenheit, große Pupillen), die nach einigen Tagen aber rasch besser wurden. Stimmungsmäßig ging es mir unter Cipralex schnell besser. An Nebenwirkungen sind Schwitzen (vor allem Nachts) und teils exzessives Gähnen geblieben. Leider hatte ich auch sehr starke sexuelle Dysfunktion, die sich nach ca. 6-8 Monaten zwar etwas besserte aber nicht auf ein erträgliches Maß reduzierte. Darum hab ich es zwei mal nach ca. 15 Monaten wieder abgesetzt obwohl es mir wirklich sehr gut geholfen hat. Beim Absetzen hatte ich keine Schwierigkeiten- allerdings kam die Depression leider wieder zurück :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Mundtrockenheit, Pupillenerweiterung, Nachtschweiß, Gähnen, sexuelle Dysfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Nebilet
Atembeschwerden, Gähnen bei Nebilet für Bluthochdruck
Nebivolol 5mg wurde zu Beginn nur wegen zu hohem Puls genommen. Atembeschwerden, wie häufiges Säufzen bzw. das Bedürfnis tief Luft zu holen, waren hinnehmbar. Als Bluthochdruck hinzukam und die Dosis massiv gesteigert wurde, konnte ich nicht mehr tief Einatmen oder Gähnen und wurde sehr...
Nebilet bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nebilet | Bluthochdruck | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebivolol 5mg wurde zu Beginn nur wegen zu hohem Puls genommen. Atembeschwerden, wie häufiges Säufzen bzw. das Bedürfnis tief Luft zu holen, waren hinnehmbar. Als Bluthochdruck hinzukam und die Dosis massiv gesteigert wurde, konnte ich nicht mehr tief Einatmen oder Gähnen und wurde sehr kurzatmig. Das führte zu dem ständigen, fast minütlichen, aber erfolglosen Versuch Gähnen zu wollen oder tief einzuatmen. Je länger die Einnahme der hohen Dosis bestand, desto mehr kam auch ein teils massives Anschwellen der Nasenschleimhaut hinzu. Beide Nebenwirkungen auch in der Nacht. Entwicklung von Panikattaken mit der Angst zu Ersticken. Nach Absetzen von Nebivolol gingen alle Nebenwirkungen allmählich wieder zurück.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Nebilet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Sertralin
Gähnen, Bewegungsdrang, Stimmungsschwankungen, Alkoholunverträglichkeit bei Sertralin für Depression, Suizidale Depression
Habe in den ersten beiden Tagen fast nichts mitgekriegt (wie Benommen) und hab dann 2-3 wochen nichts gemerkt. danach hat sich die stimmung gebessert und ich wurde viel wiederstandsfähiger. nebenwirkungen: gähnen, ständiger bewegungsdrang, übermut, stimmungsschwankungen, stärkerres ansprechen...
Sertralin bei Depression, Suizidale Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Suizidale Depression | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe in den ersten beiden Tagen fast nichts mitgekriegt (wie Benommen) und hab dann 2-3 wochen nichts gemerkt. danach hat sich die stimmung gebessert und ich wurde viel wiederstandsfähiger.
nebenwirkungen: gähnen, ständiger bewegungsdrang, übermut, stimmungsschwankungen, stärkerres ansprechen auf alkohol
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gähnen, Bewegungsdrang, Stimmungsschwankungen, Alkoholunverträglichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gähnen bei Sertralin für Sozialphobie
X
Sertralin bei Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Sozialphobie | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gähnen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Palexia
Juckreiz, Gähnen, Restless-Legs-Syndrom, Müdigkeit, Abhängigkeit bei Palexia für CHRONISCHE SCHMERZEN, Fibromyalgie
Zum Anfang der Behandlung war ich ziemlich euphorisch, da ich durch den Wechsel von Tilidin auf Palexia endlich wieder laufen konnte. Das war vorher nur mit starken Schmerzen möglich. Mit Palexia waren diese Schmerzen sofort auf ein Minimum reduziert. Positiv: Bei mir wirkte Palexia auch gegen...
Palexia bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | CHRONISCHE SCHMERZEN, Fibromyalgie | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zum Anfang der Behandlung war ich ziemlich euphorisch, da ich durch den Wechsel von Tilidin auf Palexia endlich wieder laufen konnte. Das war vorher nur mit starken Schmerzen möglich. Mit Palexia waren diese Schmerzen sofort auf ein Minimum reduziert. Positiv: Bei mir wirkte Palexia auch gegen meine mittelschwere Depression. Anfängliche Nebenwirkungen waren vor allem der Juckreiz am ganzen Körper, ständige Gähnattacken bis hin zu heftigen Muskelschmerzen durch die Gähnerei.
Nach ungefähr 4 Jahren wurde Palexia von meinem Doc erhöht von 2x 150mg auf 150-150-100 mg, weil ich zunehmend Entzugserscheinungen nach ca. 10 Stunden bekam, plus 1,5 Stunden bis Palexia wirkt, in Form von kribbelnden bzw. unruhigen Beinen (ich habe auch RLS (Restless Legs Syndrom, seit der Einnahme von Palexia einigermaßen im Griff).
Nach dieser Erhöhung kann ich nur noch sagen: Horror, Horror, Horror. Die Gähnattacken verschlimmerten sich, ich war den ganzen Tag todmüde, konnte kaum meine Arbeit verrichten und war nachts dagegen alle halbe Stunde wach. Wieder runterdosieren war der Vorschlag meines Arztes. Folge: Heftigste Entzugserscheinungen: Schüttelfrost mit gleichzeitigem starken Schwitzen, extrem unruhige Beine.
Es bleibt mir nichts anderes übrig, ich muss da nun durch, denn die Aufdosierung des Arztes war ein ganz schlimmer Fehler. Ich hoffe, erst mal wieder bei 150-150 zu landen und damit einigermaßen klar zu kommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Gähnen, Restless-Legs-Syndrom, Müdigkeit, Abhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Cymbalta
Libidoverlust, Mundtrockenheit, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Muskelsteifigkeit, Gähnen bei Cymbalta für ADH-Syndrom
Beim Absetzen von Cymbalta hat man das Problem, dass die Dosis nur sehr grob abgestuft werden kann. Es gibt Kapseln mit 60mg und 30mg. Wichtig wäre aber eine viel feinere Abstufung, um das Medikament sanft auszuschleichen, sonst sind Entzugserscheinungen praktisch vorprogrammiert! Zum Glück...
Cymbalta bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | ADH-Syndrom | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Beim Absetzen von Cymbalta hat man das Problem, dass die Dosis nur sehr grob abgestuft werden kann. Es gibt Kapseln mit 60mg und 30mg. Wichtig wäre aber eine viel feinere Abstufung, um das Medikament sanft auszuschleichen, sonst sind Entzugserscheinungen praktisch vorprogrammiert!
Zum Glück gibt es einen einfach Trick!
Die Kapseln lassen sich problemlos auseinanderziehen! So kann man einen Teil des Granulats entfernen, bevor man die Kappe wieder aufsteckt. Die Füllmenge überprüft man am besten mit einem Massstab, den man daneben hält, wie auf dem Bild hier gezeigt:
http://www.lichtspur.ch/view.php?pic=cymbalta_kapsel
Mit diesem einfachen Trick lässt sich die Dosierung beliebig fein abstufen und Entzugserscheinungen sollten deutlich weniger heftig ausfallen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Mundtrockenheit, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Muskelsteifigkeit, Gähnen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Gähnen, Ohrensausen bei Cymbalta für Depression
ich nehme nun cymbalta das zweite mal und komme mit dem medikament wirklich super zurecht. nur die ersten 1-3 wochen können belastend werden. ich selber habe mit einigen nebenwirkungen zu kämpfen gehabt.
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme nun cymbalta das zweite mal und komme mit dem medikament wirklich super zurecht. nur die ersten 1-3 wochen können belastend werden. ich selber habe mit einigen nebenwirkungen zu kämpfen gehabt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Gähnen, Ohrensausen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Tilidin
Gähnen, Herzrasen, Wirkungslosigkeit bei Tilidin für Prothese L5 S1
Habe mir von diesem Medikament mehr erhofft. Ging schnell im Kopf, habe viel gegähnt und bekam Herzrasen,aber da wo es helfen sollte schlug es nicht an.
Tilidin bei Prothese L5 S1
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Prothese L5 S1 | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe mir von diesem Medikament mehr erhofft. Ging schnell im Kopf, habe viel gegähnt und bekam Herzrasen,aber da wo es helfen sollte schlug es nicht an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gähnen, Herzrasen, Wirkungslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Opipramol
Gähnen bei Opipramol für Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen
Ich nehme nun seit 4 Wochen Opipramol, 150mg täglich. Grund dafür ist meine Depression und Angst-/Unruhebedingte Schlafstörungen. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen erfahren, ausser häufigeren gähnens ohne müde zu sein in der ersten woche. Meine Grundstimmung hat sich seit beginn der...
Opipramol bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme nun seit 4 Wochen Opipramol, 150mg täglich.
Grund dafür ist meine Depression und Angst-/Unruhebedingte Schlafstörungen.
Bisher habe ich keine Nebenwirkungen erfahren, ausser häufigeren gähnens ohne müde zu sein in der ersten woche.
Meine Grundstimmung hat sich seit beginn der einnahme stetig gebessert und es fällt mir leichter aus meinen negativen "gedankenspiralen" auszubrechen. Ich gehe nun öfter vor die tür (nicht nur wenn es sein muss) und fange an die Zeit an der Sonne und der Luft nun auch ein wenig zu genießen.
Ich
Auch wenn ich nur über einen recht kurzen Zeitraum berichten kann, möchte ich sagen das mir dieses Medikament sehr hilft, mir einen positiveren Blick auf den Tag und das Leben generell zu werfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Mirtazapin
Müdigkeit, Appetitsteigerung, Benommenheit, Gewichtszunahme, Übelkeit, Bewegungseinschränkung, Zittern, Angst, Gähnen bei Mirtazapin 30mg für Depression, Schlafstörungen, Angst
Anfängliche Nebenwirkung von Mirtazapin sind müdigkeit und appetitsteigerung. Außerdem können Gefühle des "benommen seins" und "neben sich stehen" auftreten. Diese Nebenwirkungen sind durch langsames einschleichen (bei mir waren es 7,5mg) gut zu umgehen. Die Wirkung tritt nach ca 2 Wochen ein....
Mirtazapin 30mg bei Depression, Schlafstörungen, Angst; Paroxetin 10mg bei Soziale Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 30mg | Depression, Schlafstörungen, Angst | 5 Jahre |
Paroxetin 10mg | Soziale Ängste | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfängliche Nebenwirkung von Mirtazapin sind müdigkeit und appetitsteigerung. Außerdem können Gefühle des "benommen seins" und "neben sich stehen" auftreten. Diese Nebenwirkungen sind durch langsames einschleichen (bei mir waren es 7,5mg) gut zu umgehen. Die Wirkung tritt nach ca 2 Wochen ein. Die übliche Erhaltungsdois liegt bei 30-45mg. Habe am Anfang ca 8 KG zugemommen, es reguliert sich aber irgendwann meistens. Gut gewirkt hat es nur gegen die Depression. Ängste werden nur mittelmäßig gelindert.
Darum hat mein Psychiater mir Paroxetin verschrieben. Nach 3 Tagen musste ich die Behandlung abbrechen wegen starker Übelkeit, Bewegungsunfähigkeit, Zittern, Angst, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit, Gähnen und Brechreiz. Desweiteren habe ich in diversen Erfahrungsberichten gelesen, dass Paroxetin erhebliche Absetzerscheinungen verursacht, die in machen Fällen ein Absetzen unmöglich macht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Appetitsteigerung, Benommenheit, Gewichtszunahme, Übelkeit, Bewegungseinschränkung, Zittern, Angst, Gähnen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin 30mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paroxetin 10mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Absetzerscheinungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Gähnen, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Aggressivität bei Mirtazapin für Depression
Cipralex aufgrund von Depression verschrieben bekommen. Am Anfang Tropfenweise erhöht. Nachher dann 10 mg. Danach hab ich lange Zeit die höchstdosis von 20 mg eingenommen und zwischendurch Mirtazapin 7.5 mg um meine Schlafprobleme in den Griff zu bekommen. Musste Cipralex allerdingts wieder auf...
Cipralex bei Depression; Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression | - |
Mirtazapin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cipralex aufgrund von Depression verschrieben bekommen. Am Anfang Tropfenweise erhöht. Nachher dann 10 mg. Danach hab ich lange Zeit die höchstdosis von 20 mg eingenommen und zwischendurch Mirtazapin 7.5 mg um meine Schlafprobleme in den Griff zu bekommen. Musste Cipralex allerdingts wieder auf 10 mg runtersetzen da sich meine Werte verschlechtert haben. Die Teilweise einnahme von Mirtazapin wurde auf regelmäßig Abends eine (15mg) umgestellt. Nehme diese seid ca 2 Monaten. Habe einmal die Einnahme von M. vergessen und es war die Hölle sie macht zwar nicht abhängig aber Entzugserscheinungen traten auf. Häufig habe ich gerade tagsüber über Schwindel zu klagen, Kopfschmerzen, Herzrasen. Und seit längerem Suizid. Teilweise geht es mir so schlecht das ich tagelang nur heule. Abends Heißhunger meist auf Süßes oder nächtliches aufwachen, Essen und weiter schlafen. Dadurch fast 10 kg zugenommen.
Cipralex Nebenwirkungen aufjedenfall vieles Gähnen tagsüber, körperliche erschöpfung nach schule oder arbeit obwohl innerlich aufgewühlt und kein Schlafen möglich. Tagsüber träge und lustlos, motivastion gleich null irgendwasw zu unternehmen geschweige denn aufzuräumen. Abends schon eher unternehmungslustig (wenn man das so nennen kann) Weiß nix mit mir anzufangen (gerade am wochenende schlimm, zum glück habe ich arbeit) könnte den ganzen Tag aufm Sofa vorm Fernseher hocken. Hohe Aggression festgestellt (nicht körperlich sondern verbal) gegenüber mir selber und anderem. Freundschaften dadurch alle bis auf eine verkrault. Lebe Isoliert.
Mehr fällt mir spontan nicht ein, ansonsten schreib ich einen Nachtrag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Absetzerscheinungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Gähnen, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gähnen bei Fluoxetin
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Benommenheit, Kopfschmerzen, Gähnen, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Nachtschweiß, Libidoverlust, Anorgasmie bei Fluoxetin für Angststörungen
Nehme Fluoxetin seit 1,5 Jahren. Grund: Angststörung (soziale Ängste, Klaustrophobie, Emetophobie) Meine erste Erfahrung mit einem Antidepressivum. Habe mit 20mg angefangen, wegen zu starker Nebenwirkungen nach 3 Tagen reduziert und dann langsam wieder auf 20 mg aufgebaut. Nehme nun seit über...
Fluoxetin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Fluoxetin seit 1,5 Jahren. Grund: Angststörung (soziale Ängste, Klaustrophobie, Emetophobie)
Meine erste Erfahrung mit einem Antidepressivum. Habe mit 20mg angefangen, wegen zu starker Nebenwirkungen nach 3 Tagen reduziert und dann langsam wieder auf 20 mg aufgebaut. Nehme nun seit über einem Jahr 20mg tgl. morgens.
Die ersten Wochen starke Nebenwirkungen: Übelkeit, Appetitlosigkeit, starke Konzentrationsschwäche (ich stand eigentlich völlig neben mir), starke Kopfschmerzen, Gähnzwang, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Nachtschweiß. Besser nach ca. 2-3 Wochen.
Fazit nach 1,5 Jahren: Ich kann meiner Arbeit wieder nachgehen und "funktioniere". Emotionen sind jedoch auf der Strecke geblieben. Ich bin ziemlich gleichgültig, habe zu nichts Lust, kann mich zu Sport oder Unternehmungen nicht mehr aufraffen, habe generell wenig Interesse an irgendetwas. Ich bin fast immer müde und schlafe 9 bis 10 Stunden - nachmittags bin ich oft so schläfrig, dass ich mich hinlegen muss. Neben der Müdig-/und Gleichgültigkeit: Nachtschweiß, sexuelle Unlust, Orgasmusunfähigkeit.
Ende des Jahres möchte ich meine Dosis langsam reduzieren und ausschleichen lassen. Ich würde gerne - trotz aller Ängste - mal wieder sowas wie Begeisterung verspüren ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Benommenheit, Kopfschmerzen, Gähnen, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Nachtschweiß, Libidoverlust, Anorgasmie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Gähnen aufgetreten:
- Übelkeit (16/58)
- 28%
- Müdigkeit (15/58)
- 26%
- Schwitzen (11/58)
- 19%
- Mundtrockenheit (10/58)
- 17%
- Libidoverlust (8/58)
- 14%
- Gewichtszunahme (7/58)
- 12%
- Absetzerscheinungen (7/58)
- 12%
- Benommenheit (7/58)
- 12%
- Schwindel (7/58)
- 12%
- Unruhe (7/58)
- 12%
- Kopfschmerzen (4/58)
- 7%
- Traumveränderungen (4/58)
- 7%
- Appetitlosigkeit (4/58)
- 7%
- Zittern (4/58)
- 7%
- Antriebslosigkeit (3/58)
- 5%
- Schweißausbrüche (3/58)
- 5%
- Durchfall (3/58)
- 5%
- Herzrasen (3/58)
- 5%
- Schlaflosigkeit (3/58)
- 5%
- Schwächegefühl (3/58)
- 5%
- Kribbeln (2/58)
- 3%
- Haarausfall (2/58)
- 3%
- Libidostörungen (2/58)
- 3%
- starkes Träumen (2/58)
- 3%
- Zähneknirschen (2/58)
- 3%
- Konzentrationsschwierigkeiten (2/58)
- 3%
- Nachtschweiß (2/58)
- 3%
- Abgeschlagenheit (2/58)
- 3%
- Muskelsteifigkeit (2/58)
- 3%
- Muskelzittern (2/58)
- 3%
- Restless-Legs-Syndrom (2/58)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego