Muskelsteifigkeit
Wir haben 41 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Muskelsteifigkeit.
Prozentualer Anteil | 46% | 54% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 77 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 55 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,12 | 25,41 |
Die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit trat bei folgenden Medikamenten auf
- Glianimon (1/5)
- 20%
- Ubretid (1/5)
- 20%
- Td-Impfstoff Merieux (1/9)
- 11%
- Invega (2/30)
- 6%
- Haldol (4/62)
- 6%
- Fluvastatin (1/20)
- 5%
- Milnaneurax (2/83)
- 2%
- Depakine (1/45)
- 2%
- Crestor (1/66)
- 1%
- Wellbutrin (1/72)
- 1%
- Zeldox (2/155)
- 1%
- Fluanxol (1/82)
- 1%
- Avonex (1/83)
- 1%
- Olmetec (1/105)
- 0%
- Risperdal (3/349)
- 0%
- Arimidex (1/119)
- 0%
- Femara (1/132)
- 0%
- Alprazolam (1/147)
- 0%
- Zyprexa (2/322)
- 0%
- Copaxone (1/169)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Glianimon
Muskelsteifigkeit, Speichelfluß, Unruhe, Gedächtnislücken bei Glianimon für Wahn
-bewegungsstarrheit - erhöhter speichelfluss - bewegungsunruhe, sehr stark - vergesslichkeit
Glianimon bei Wahn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Glianimon | Wahn | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
-bewegungsstarrheit
- erhöhter speichelfluss
- bewegungsunruhe, sehr stark
- vergesslichkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelsteifigkeit, Speichelfluß, Unruhe, Gedächtnislücken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Glianimon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Ubretid
Rötungen, Müdigkeit, Muskelsteifigkeit bei Ubretid für Multiple Sklerose
Hallo, nehme jetzt seit dem 19.03.07 Cop und komme gut klar. Rötungen, Verhärtungen und Müdigkeit sind lästig, aber besser als ein Schub. Den hatte ich jetzt nach fast drei Jahren, als scheint es gut zu wirken. Kann nicht über Nebenwirkungen klagen!!!
Copaxone bei Multiple Sklerose; Lyrica bei Multiple Sklerose; Ubretid bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | 2 Jahre |
Lyrica | Multiple Sklerose | 1 Tage |
Ubretid | Multiple Sklerose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
nehme jetzt seit dem 19.03.07 Cop und komme gut klar. Rötungen, Verhärtungen und Müdigkeit sind lästig, aber besser als ein Schub. Den hatte ich jetzt nach fast drei Jahren, als scheint es gut zu wirken. Kann nicht über Nebenwirkungen klagen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rötungen, Müdigkeit, Muskelsteifigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Glatirameracetat, Pregabalin, Distigmin bromid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Invega
Schlaflosigkeit, Muskelsteifigkeit bei Invega für paranoide schizophrene Psychose
Positiv: -einmal am Tag schlucken, 24 Std.-Wirkung -mininmale spürbare Nebenwirkungen, kaum wahrnehmbar -Libido ist voll da! Im Vergleich zu Risperdal = NULL -sehr gute Verträglichkeit -keine wirren Gedanken -starke Konzentrationsfähigkeit -Leistungsfähig im alltäglichen Ablauf Neutral:...
Invega bei paranoide schizophrene Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Invega | paranoide schizophrene Psychose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Positiv:
-einmal am Tag schlucken, 24 Std.-Wirkung
-mininmale spürbare Nebenwirkungen, kaum wahrnehmbar
-Libido ist voll da! Im Vergleich zu Risperdal = NULL
-sehr gute Verträglichkeit
-keine wirren Gedanken
-starke Konzentrationsfähigkeit
-Leistungsfähig im alltäglichen Ablauf
Neutral:
-Dosis (9mg) meiner Meinung zu hoch
-leider sehr teuer und deswegen wieder Umstieg auf Zeldox
-keine Absetzerscheinungen (habe abrupt abgesetzt)
Negativ:
-nach jahrelangen Konsum kommt man einfach nicht mehr "runter", als ob man Speed genommen hat
-massive Schlafstörungen, mittelstarke Schlaftabletten wirken nur eingeschränkt
-man fühlt sich wie eine Maschine damit, wie eine Aufziehpuppe
-Wahnideen verstärken sich
-ohne Diazepham geht es irgendwan gar nicht!
-starke Muskelsteifheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Muskelsteifigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Invega
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Muskelsteifigkeit, Bewegungseinschränkung bei Invega für Psychose
müdigkeit,schlafstörungen,steifigkeit,bewegungstörungen
Invega bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Invega | Psychose | 320 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
müdigkeit,schlafstörungen,steifigkeit,bewegungstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Muskelsteifigkeit, Bewegungseinschränkung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Invega
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Haldol
Gefühlskälte, Zuckungen, Muskelsteifigkeit bei Haldol für Psychose
Hallo, ich habe aufgrund einer Psychose Haloperidoldecanoat bekommen, d.h. die Depotform von Haldol. Es wird intramuskulär injiziert und wirkt dann über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Abbgesehen von der üblichen Nebenwirkung der seelischen verkrüppelung die dieses Medikament bewirkt ( habe...
Haldol bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Haldol | Psychose | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich habe aufgrund einer Psychose Haloperidoldecanoat bekommen, d.h. die Depotform von Haldol. Es wird intramuskulär injiziert und wirkt dann über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Abbgesehen von der üblichen Nebenwirkung der seelischen verkrüppelung die dieses Medikament bewirkt ( habe mich gefühlt wie ein Zombie), hatte ich eine enorme Sitzunruhe, Hyperdyskinesien ( unwillkürliche Bewegungen ) und Myoklonien ( Zuckungen ), die mit einer sehr hohen Muskelsteifigkeit einhergehen. Ich rate jedem davon ab, sich Haldol in seiner Depotform als Decanoat injizieren zu lassen, denn bei etwaigen Nebenwirkungen kann man das Präperat ja nicht absetzen und muss diese bis zum bitteren Ende, zum Teil über einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten ( bei einer Spritze von 3 ml ) ertragen. Das Zeug hat eine Halbwertszeit von 3 Wochen, wobei die Dopaminrezeptoren bis zu 6 Monate besetzt werden. Also wenn schon Haldol, dann keinesfalls das Depotpräparat!!! Außerdem sind moderne atypische Neuroleptika wesentlich nebenwirkungsärmer. Die W H O rät aufgrund der seelischen verkrüppelung von einer Dauerbehandlung mit Haldol ab und empfiehlt es nur während einer akuten psychotischen oder schizophrenen Phase bis diese abgeklungen ist und danach die Umstellung auf ein modernes atypisches Neuroleptikum. Außerdem ist bei Haldol die Gefahr von Spätdyskinesien viel zu groß. ( Medikamentös bedingtes Parkinson Symptom, welches aus heutigem Wissensstand kaum oder nicht zu behandeln ist. ) Was bringt es euch wenn eine Psychose oder ein schizophrener Schub abgeklungen ist, Ihr aber dafür dauerhaft zum Krüppel gemacht worden seit?????????
Anmerkung an die Redaktion: In diesem Bericht steht nichts über Medikamentenabhängigkeit. Neuroleptika bewirken keine Abhängigkeit im klassischen Sinne, sie müssen zwar ausschleichend runterdosiert werden, das hat aber andere biochemische und medizinische Gründe, die zu komplex wären an dieser Stelle erörtert zu werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gefühlskälte, Zuckungen, Muskelsteifigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Haldol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelsteifigkeit, Verstopfung, Blickkrämpfe bei Haldol für keine Ahnung
überdosiert eine qual.man fühlt sich wie eine lebende leiche.muskelsteifheit.zungenkrämpfe.das gehirn ist wie betäubt.die wirbelsäule ist total steif.bis hin dazu das man so betäubt ist das man nicht einmal mehr pipi kann.verstopfung.starrer blick.ein echtes teufelszeug.
Haldol bei keine Ahnung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Haldol | keine Ahnung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
überdosiert eine qual.man fühlt sich wie eine lebende leiche.muskelsteifheit.zungenkrämpfe.das gehirn ist wie betäubt.die wirbelsäule ist total steif.bis hin dazu das man so betäubt ist das man nicht einmal mehr pipi kann.verstopfung.starrer blick.ein echtes teufelszeug.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelsteifigkeit, Verstopfung, Blickkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Haldol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Fluvastatin
Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Muskelsteifigkeit bei Fluvastatin für Cholesterinwerterhöhung
Ich habe seit drei Monaten Muskelschmerzen in den Beinen, zuerst rechts dann auch links. Zuerst dachte ich an eine Überanstrengung. Aber das Gefühl wie bei einem Wadenkrampf kommt immer wieder, meistens in der Ruhestellung, also beim Sitzen oder Liegen im Bett. Manchmal fällt mir das Laufen...
Fluvastatin bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit drei Monaten Muskelschmerzen in den Beinen,
zuerst rechts dann auch links. Zuerst dachte ich an eine Überanstrengung. Aber das Gefühl wie bei einem Wadenkrampf kommt immer wieder, meistens in der Ruhestellung, also beim
Sitzen oder Liegen im Bett. Manchmal fällt mir das Laufen schwer
oder ich kann das rechte Bein nur mit Mühe ins Auto heben.
Ich nehme Statine schon seit ungefähr 10 Jahren gegen
Cholesterinwerterhöhungen. Im Anfang habe ich ein anderes medikament vom Arzt bekommen, das ich fast 5 Jahre eingenommen habe, zuletzt bin ich dann auf Fluvastatin umgestellt worden - jahrelang mit Erfolg. Und nun das.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Muskelsteifigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Milnaneurax
Augenentzündung, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Muskelsteifigkeit, Übelkeit, Augenentzündungen, Jucken, starke Übelkeit, trockene Augen bei Milnaneurax für Depression
Nehme das Medikament seit Anfang März 2019. Anfangs starke Übelkeit und Kopfschmerzen, Muskelsteifigkeit, Müdigkeit. Müdigkeit und Kopfschmerzen sind geblieben, dazu kommen Augenentzündungen (trockene Augen, Bindehautentzündungen), entgleisender Blutdruck, verstärkte Angst, Weinerlichkeit,...
Milnaneurax bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Milnaneurax | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme das Medikament seit Anfang März 2019.
Anfangs starke Übelkeit und Kopfschmerzen, Muskelsteifigkeit, Müdigkeit.
Müdigkeit und Kopfschmerzen sind geblieben, dazu kommen Augenentzündungen (trockene Augen, Bindehautentzündungen), entgleisender Blutdruck, verstärkte Angst, Weinerlichkeit, zeitweise Jucken am ganzen Körper, plötzlicher Hitzeschub mit Schweißausbruch.
Besser geworden ist der Antrieb.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Augenentzündung, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Muskelsteifigkeit, Übelkeit, Augenentzündungen, Jucken, starke Übelkeit, trockene Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Milnaneurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 122 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Agressivität, Gedächtnisprobleme, Muskelsteifigkeit, Gedankenkreisen, niedriger Blutdruck, Gleichgewichtsstörung, Panikgefühl, beschleunigter Herzschlag bei Milnaneurax für Depressiin
Ich nehme Milnaneurax jetzt schon seit ein paar Monaten, anfangs hatte ich vorallem niedrigen Blutdruck, Migräne und Herzstechen. (seltsamerweise auch gänsehaut, oder schauer der mir über den körper oder einzelne stellen gelaufen sind) Nach den ersten Wochen ist das aber abgeklungen und...
Milnaneurax bei Depressiin
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Milnaneurax | Depressiin | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Milnaneurax jetzt schon seit ein paar Monaten, anfangs hatte ich vorallem niedrigen Blutdruck, Migräne und Herzstechen.
(seltsamerweise auch gänsehaut, oder schauer der mir über den körper oder einzelne stellen gelaufen sind)
Nach den ersten Wochen ist das aber abgeklungen und geblieben sind jetzt nur noch hin und wieder Kopfschmerzen, das Herzstechen ist besser geworden, aber ich vermute das ich das Medikament aufgrunddessen auch wieder bald absetzen werde.
Bemerkt habe ich bei mir auch anfangs das mein gleichgewichts sinn etwas aus der spur war, auch momente von ängstlichkeit, oder panik da waren. Seit ich milnaneurax nehme ist mir auch aufgefallen das mein gedächtnis noch schlechter ist als sonst.
Die Wirkung ist für meine begriffe viel besser als bei meinem letzten medikament, escitalopram/citalopram, aber das mit dem herzstechen finde ich nicht lustig.
An manchen Tagen hab ich auch einen ziemlichen Gedankenkreisel, vorallem nachts, was vorher nicht so schlimm war.
Jedenfalls fühle ich mich nicht mehr so traurig und bin wieder einigermaßen alltagstauglich.
Nebenwirkungen hin und wieder auch: bauchschmerzen, spüren des herzschlags, beschleunigter herzschlag, angespannt sein, muskelsteifigkeit, muskelschmerzen, müdigkeit, agressivität.
Abzusetzen wird jedenfalls kein spaß, ich hatte es für zwei tage getestet und festgestellt das ich migräne und bauchschmerzen bekomme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Agressivität, Gedächtnisprobleme, Muskelsteifigkeit, Gedankenkreisen, niedriger Blutdruck, Gleichgewichtsstörung, Panikgefühl, beschleunigter Herzschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Milnaneurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Depakine
Gewichtszunahme, Haarausfall, Muskelsteifigkeit bei Depakine für bipolare Störung
Nehme seit über einem Jahr Depakine .Anfangs hatte ich Haarausfall, aber nun wachsen die Haare wieder dicht kurz unter meinen langen nach.Leider habe ich in kurzer Zeit 25kg zugenommen. Ich bekomme sie einfach nicht ´runter, obwohl ich nur 3mal tgl esse und dem Hungergefühl zwischendurch nicht...
Depakine bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Depakine | bipolare Störung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit über einem Jahr Depakine .Anfangs hatte ich Haarausfall, aber nun wachsen die Haare wieder dicht kurz unter meinen langen nach.Leider habe ich in kurzer Zeit 25kg zugenommen. Ich bekomme sie einfach nicht ´runter, obwohl ich nur 3mal tgl esse und dem Hungergefühl zwischendurch nicht nachgebe.
Außerdem habe ich Muskelsteifigkeit, sodass ich mich vorallem morgens kaum bewegen kann.
Seroquel nehme ich schon seit 3Jahren, aber mit diesem alleine war die Gewichtszunahme vergleichsweise gering!
lg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Haarausfall, Muskelsteifigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Depakine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Crestor
Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelsteifigkeit bei Crestor für Cholesterinwerterhöhung
Muskelschmerzen und Gelenksschmerzen, auch etwas Steifigkeit
Crestor bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Crestor | Cholesterinwerterhöhung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Muskelschmerzen und Gelenksschmerzen, auch etwas Steifigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelsteifigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Crestor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Wellbutrin
Muskelschmerzen, Muskelsteifigkeit, Verstopfung, Zittern bei Wellbutrin für Depression
nach einer fastenwoche,ohne medikamente wieder wellbutrin genommen .wache auf mit schmerzen im ganzen körper,vor allem nacken,kopf,hüfte, knie,fuss.nach 2 gramm dafalgan nur minim besser.nach absetzten sind die schmerzen sofort weg
Wellbutrin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Wellbutrin | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach einer fastenwoche,ohne medikamente wieder wellbutrin genommen .wache auf mit schmerzen im ganzen körper,vor allem nacken,kopf,hüfte, knie,fuss.nach 2 gramm dafalgan nur minim besser.nach absetzten sind die schmerzen sofort weg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Muskelsteifigkeit, Verstopfung, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Wellbutrin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Zeldox
Muskelsteifigkeit, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Leberwerterhöhung bei Zeldox für Psychose
Nach erster psychotischer Episode 2003 wurde ich auf Risperdal eingestellt. Unter hoher Dosierung (>2mg) hatte ich eine Muskelsteifigkeit in den Füßen, die mich oft am Joggen hinderte, da ich nicht mehr mit dem Fuß auftreten konnte. Unter Risperdal habe ich jedoch ein Uni-Studium erfolgreich...
Risperdal bei Psychose; Zeldox bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | 7 Jahre |
Zeldox | Psychose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach erster psychotischer Episode 2003 wurde ich auf Risperdal eingestellt. Unter hoher Dosierung (>2mg) hatte ich eine Muskelsteifigkeit in den Füßen, die mich oft am Joggen hinderte, da ich nicht mehr mit dem Fuß auftreten konnte. Unter Risperdal habe ich jedoch ein Uni-Studium erfolgreich abgeschlossen und ein Vollzeit-Praktikum absolviert. Es scheint also die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Leichte Gewichtszunahme, jedoch bei geringer Dosierung (0,5 mg) tolerabel. Nach zweiter Psychose 2010 wieder Behandlung mit Risperdal, jedoch jetzt Doppelmedikation mit Zeldox. Letzteres machte mich sehr müde, auch hat es, wie sich herausstellte, meine Leberwerte erhöht und die EKG-Werte verschlechtert. Aus diesem Grund wurde Zeldox und auch Risperdal (letzteres wegen meiner eingeschränkten Motorik) abgesetzt. Umstellung 2011 auf Solian (Amisulprid), seither keine Beschwerden mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelsteifigkeit, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Leberwerterhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zeldox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelsteifigkeit, Appetitsteigerung, Herzschmerzen bei Zeldox für Psychose
Meine Erfahrung mit Zeldox ist bisher gut gewesen. Ich konnte wieder abnehmen, mein psychotischen Schub bekam ich mit einer hohen Dosis Zeldox wieder unter Kontrolle. Und ich konnte nachdem psych. Schub schnell wieder reduzieren. Nebenwirkungen waren bei der hohen Dosis Muskelsteifheit,...
Zeldox bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zeldox | Psychose | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Erfahrung mit Zeldox ist bisher gut gewesen. Ich konnte wieder abnehmen, mein psychotischen Schub bekam ich mit einer hohen Dosis Zeldox wieder unter Kontrolle.
Und ich konnte nachdem psych. Schub schnell wieder reduzieren. Nebenwirkungen waren bei der hohen Dosis Muskelsteifheit, vorübergehendes Herzstechen und etwas mehr Appetit auf süße, fettige Ernährung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelsteifigkeit, Appetitsteigerung, Herzschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zeldox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Fluanxol
Schwindel, Benommenheit, Muskelsteifigkeit bei Fluanxol depot 2ml für Depression
habe fluanxol depotspritze2%a2ml einmalig erhalten war danach sehr steif geworden u konnte mich kaum noch bewegen. hatte schmerzen in den waden u rücken. war ständig wie benommen. hatte schwindel seitdem sind viele jahre vergangen u der zustand ist so geblieben. dauerschäden bin weiter wie...
Fluanxol depot 2ml bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluanxol depot 2ml | Depression | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe fluanxol depotspritze2%a2ml einmalig erhalten war danach sehr steif geworden u konnte mich kaum noch bewegen. hatte schmerzen in den waden u rücken. war ständig wie benommen. hatte schwindel seitdem sind viele jahre vergangen u der zustand ist so geblieben. dauerschäden bin weiter wie gelähmt u kann nicht arbeiten. der arzt sagte wir kriegen die steifheit nicht mehr weg. bin ganz verzweifelt wei& nicht wie das weiter gehen soll u würde diese depotspritze keinem empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Muskelsteifigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluanxol depot 2ml
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Avonex
Fieber, Gliederschmerzen, Muskelsteifigkeit, Schüttelfrost bei Avonex für Multiple Sklerose
Fieber, starke Gliederschmerzen, Steifigkeit in den Beinen, Schüttelfrost
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Fieber, starke Gliederschmerzen, Steifigkeit in den Beinen, Schüttelfrost
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Gliederschmerzen, Muskelsteifigkeit, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Olmetec
Muskelschmerzen, Gewichtszunahme, Muskelsteifigkeit, Probleme beim Wasserlassen bei OLMETEC für Bluthochdruck
Während einer lange unentdeckten Schlafapnoe entwickelte sich bei mir im Alter von ca. 45 Jahren eine nicht medikamentierbare Bluthochdrucksituation mit stark schwankenden Werten zwischen 120/80 (normal) und 160/110 (Grad 3) ein. Nachdem eine Therapie mit CPAP-Maske (nachts) begonnen wurde,...
Olmesartan bei Bluthochdruck; Amlodipin bei Bluthochdruck; OLMETEC bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Olmesartan | Bluthochdruck | - |
Amlodipin | Bluthochdruck | 8 Monate |
OLMETEC | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Während einer lange unentdeckten Schlafapnoe entwickelte sich bei mir im Alter von ca. 45 Jahren eine nicht medikamentierbare Bluthochdrucksituation mit stark schwankenden Werten zwischen 120/80 (normal) und 160/110 (Grad 3) ein. Nachdem eine Therapie mit CPAP-Maske (nachts) begonnen wurde, stellte sich ein ausgewogeneres Bild der Bluthochdrucks mit Werten um 140/100 ein, der sich mit Olamesartan 20mg / Amlodipin 5 mg auf Normalwerte, gelegentlich sogar auf zu niedrige Werte, herabsetzen ließ. Anfänglich habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt, lediglich eine bis dahin unbekannte Neigung zu Muskelkrämpfen stellte sich ein. Nach eingen Monaten kam es jedoch zu deutlichem, andauerndem, Muskelkater-ähnlichem Ziehen in Waden, Oberschenkeln, Unterarmen und beidseitig am Brustkorb. Allgemein fühlte ich mich zunehmend steifer, unbeweglich und entwickelte eine auffällige Unlust für Bewegung. Inwiefern eine bei mir diagnostizierte DISH mit dem Bluthochdruck im Zusammenhang steht, mag kein Arzt mit Sicherheit sagen. Jedoch ist mangelnde Bewegung bei dieser Erkrankung keine gute Therapie. Nach einigen Monaten hatte ich weder den Antrieb, meinen bis dahin ausgeübten Sportarten Yoga und Laufen nach zu gehen, noch fühle ich mich wegen den zunehmenden Schmerzzuständen dazu in der Lage. Wärme (Sauna, Kaminfeuer) brachten Linderung. Mein Gewicht stieg von 90 auf 105 kg an. Nach einigen Wochen kamen zu den vorhandenen Muskel-Schmerzen unerträglich ziehende Schmerzen in den Fußgelenken und Sehnenansätzen (bes. Fuß-Sohle), ebenso an Händen und Fingern sowie den Handwurzelknochen. Es ist mir z.B. nach längerem Sitzen oder nach dem Aufstehen nicht möglich, normal zu gehen oder Treppe hinab zu steigen. Zusätzlich bemerke ich zunehmend ein Gefühl, ähnlich einer Blasenentzündung oder einer Prostata-"Erkältung", das mir beim Sitzen Probleme bereitet und z.B. Fahrrad-Fahren (-> Bewegung) unmöglich macht. Auch das Wasserlassen ist erschwert. Ich habe den Wirkstoff Olmesartan eigenmächtig für ca. 6 Wochen abgesetzt und nur die Einnahme von Amlodipin fortgesetzt. Alle Schmerzen und Missempfindungen verschwanden nach 1 - 2 Wochen. Der Blutdruck stieg allerdings auf Werte um 160 / 110 an (höher als zu Beginn der Medikation), weshalb ich die Kombinationstherapie mit Olmesartan und Amlodipin wieder aufnahm. Die oben beschriebenen Symptome haben sich nach kurzer Zeit wieder ausgebildet, obwohl der erwünschte Blutdruck-senkende Effekt nicht vollständig eingetreten ist (140 / 100). Nun muss ich die Situation mit meinem Arzt besprechen und hoffe auf Alternativen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Gewichtszunahme, Muskelsteifigkeit, Probleme beim Wasserlassen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Olmesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
OLMETEC
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 198 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Risperdal
Muskelsteifigkeit, Schluckbeschwerden, Suizidgedanken, Antriebslosigkeit, Absetzerscheinungen, Mimikausfälle bei Risperdal für Psychose
Die psychotischen Symptome (bei mir waren es vordergründig Wahn, Paranoia, Denkstörungen, Gedankenausbreitung- und eingebung - kein Stimmenhören, Halluzinationen) gingen zwar recht schnell zurück, allerdings hatte ich von Beginn der Einnahme Muskelsteifheit vor allem in der Gesichtsmuskulatur...
Risperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die psychotischen Symptome (bei mir waren es vordergründig Wahn, Paranoia, Denkstörungen, Gedankenausbreitung- und eingebung - kein Stimmenhören, Halluzinationen) gingen zwar recht schnell zurück, allerdings hatte ich von Beginn der Einnahme Muskelsteifheit vor allem in der Gesichtsmuskulatur und Probleme beim Schlucken. Dagegen bekam ich Akineton, was auch gut half.
Besonders schlimm wurde es mit den Nebenwirkungen nach ca. 2 Monaten. Depressionen, Antriebslosigkeit etc. Dies wurde von meinen behandelnden Ärzten immer auf die Minussymptomatik geschoben. Nach 5 Monaten Risperdal wurde ich mit "schwerem depressivem Syndrom" und "präsuizidalem Syndrom" ein 2. Mal stationär aufgenommen. Zuletzt hatte ich durchgehend Suizidgedanken. Nach der erneuten stationären Aufnahme, wurde das Risperdal umgehend abgesetzt und ich erhielt stattdessen 10mg Abilify. Die schwere depressive Problematik war nach nicht einmal 1 Woche fast vollständig nicht mehr vorhanden.
Die Absetzerscheinungen waren außerdem für ein paar Wochen sehr anstrengend zu bewältigen. Ständige Sitzunruhe, flacher Schlaf etc. Allerdings war das rückblickend ein Segen im Tausch gegen monatelagen Gedanken über die eigene Beerdigung, zu Hoffen, dass man nach dem Einschlafen nicht mehr aufwacht und Stunden auf dem Sofa nur den Sekundenzeiger der Uhr anstarren zu müssen.
Ich kann es nach meinen Erfahrungen nicht weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelsteifigkeit, Schluckbeschwerden, Suizidgedanken, Antriebslosigkeit, Absetzerscheinungen, Mimikausfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Angstzustände, Haarausfall, Amenorrhoe, Muskelsteifigkeit, Muskelschwäche bei Risperdal für Psychose/Depression
Ich war Anfang 20, als ich Risperdal als Depotspritze monatlich bekam. Befand mich damals in einem depressiven Zustand, nach Einnahme von Risperdal kamen diffuse Ängste und sozialer Rückzug dazu. Über die Hälfte meiner Haare fielen aus, ich bekam keine Menstruation mehr, hatte Muskelstarre, war...
Risperdal bei Psychose/Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose/Depression | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war Anfang 20, als ich Risperdal als Depotspritze monatlich bekam. Befand mich damals in einem depressiven Zustand, nach Einnahme von Risperdal kamen diffuse Ängste und sozialer Rückzug dazu. Über die Hälfte meiner Haare fielen aus, ich bekam keine Menstruation mehr, hatte Muskelstarre, war nicht mehr fähig, mir selbstständig die Haare zu waschen oder eine Selterflasche aufzuschrauben, muskläre Schwäche. Mein Prolaktin Spiegel war erhöht, was zu einer Vermehrung von männlichen Hormonen bei der Frau führt. Ich fühlte mich wie scheintod und wirkte auch so auf andere. Gesichtsstarre äußerte sich darin, daß mich andere Leute ständig fragten, warum ich sie so fragend anstarre. Das kam auch vom Risperdal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Haarausfall, Amenorrhoe, Muskelsteifigkeit, Muskelschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Arimidex
Muskelkater, Muskelsteifigkeit, Taubheitsgefühl bei Arimidex für Chemotherapie
nach 4x Chemo im Abstand von 3 Wochen mit AC wurde anschliessend Chemo 12x wöchentlich mit Arimidex (Taxol) begonnen. Nach der 2. Woche begann es leicht mit Gefühl wie Muskelkater in den Beinen, links mehr als rechts, echt leicht und war ja nach 1-2 Tagen wieder weg. Wurde langsam, aber immer...
Arimidex bei Chemotherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arimidex | Chemotherapie | 12 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach 4x Chemo im Abstand von 3 Wochen mit AC wurde anschliessend Chemo 12x wöchentlich mit Arimidex (Taxol) begonnen. Nach der 2. Woche begann es leicht mit Gefühl wie Muskelkater in den Beinen, links mehr als rechts, echt leicht und war ja nach 1-2 Tagen wieder weg. Wurde langsam, aber immer noch sehr gut verträglich, immer ein bisschen mehr. Bewegung hat gut getan, Spaziergang und so.Am ABend des Zweiten Tages nach der 8. Chemo wie aus heiterem Himmel Muskelhärte in den Beinen und viel stärkeres Taubheitsgefühl in den Fußzehen. Gehen zeitweise fast unmöglich, eher Schlurfen und Tapsen. Auch die Armmuskeln und die Rückenmuskeln /Nackenmuskeln waren mürbe... und da das Herz ebenfalls nur ein Muskel ist schiebe ich vermehrte Herzrythmusstörungen auch auf die Chemo zurück. Die Beschwerden hielten etwa 3 Tage an dann wars so gut wie weg. Leichtes Taubheitsgefühl in den Zehen ist geblieben.
Letzte Chemo war gestern, heute morgen gehts mir super. Mal sehen was der Tag und die letzten Zwei noch anstehenden Chemos bringen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelkater, Muskelsteifigkeit, Taubheitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arimidex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Femara
Schleimhauttrockenheit, Hitzewallungen, Gelenkbeschwerden, Muskelsteifigkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haarveränderung bei Femara für mamakarzinom
Während der ersten sechs Monate habe ich außer trockener Schleimhäute, Hitzewallungen und zeitweise depressiven Zuständen Letrozol relativ gut vertragen. Inzwischen habe ich Beschwerden mit den Knochen, in Knie- und Hüftgelenken und den Füßen und besonders die Steifheit im Rücken, bücken ist kaum...
Femara bei mamakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femara | mamakarzinom | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Während der ersten sechs Monate habe ich außer trockener Schleimhäute, Hitzewallungen und zeitweise depressiven Zuständen Letrozol relativ gut vertragen. Inzwischen habe ich Beschwerden mit den Knochen, in Knie- und Hüftgelenken und den Füßen und besonders die Steifheit im Rücken, bücken ist kaum möglich, machen mir zu schaffen. Auch Müdigkeit und Schlappheit sowie Veränderung der Haarstruktur sind hinzu gekommen.
Am besten ist für mit Radfahren,was leider witterungsbedingt derzeit schlecht möglich ist. Ich bin nicht sicher, ob ich weiterhin beim Sport teilhaben kann (z.Zt. sind Ferien).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schleimhauttrockenheit, Hitzewallungen, Gelenkbeschwerden, Muskelsteifigkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haarveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Alprazolam
Muskelsteifigkeit, Angstzustände bei Alprazolam für Unruhe
Nach zwei Tagen an denen es drei x eine Tablette gab, kam es zu einer zuvor nicht vorhandenen Verschlechterung der Beweglichkeit (Muskelstarre). Es erfolgte eine Reduzierung auf drei x eine halbe und dann auf zwei x eine halbe Tablette. Da sich die Beweglichkeit immer mehr bis zur fast völligen...
Alprazolam bei Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alprazolam | Unruhe | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach zwei Tagen an denen es drei x eine Tablette gab, kam es zu einer zuvor nicht vorhandenen Verschlechterung der Beweglichkeit (Muskelstarre). Es erfolgte eine Reduzierung auf drei x eine halbe und dann auf zwei x eine halbe Tablette. Da sich die Beweglichkeit immer mehr bis zur fast völligen Starre reduzierte blieb nur noch der Weg ins Krankenhaus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelsteifigkeit, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Alprazolam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Zyprexa
Gewichtszunahme, Panikattacken, Schluckbeschwerden, Muskelsteifigkeit, Gedächtnisschwierigkeiten bei Zyprexa für Schlaflosigkeit + Halluzinationen
Aufgrund einer über Nacht auftretenden Schlafstörung und damit einhergehenden Halluzinationen wurde ich vom Allgemeinarzt in die Psychiatrie geschickt – schnell haben Beruhigungstabletten geholfen, so dass ich wieder schlafen konnte. Weiterhin war ich gezwungen, Zyprexa zu nehmen (Einnahme der...
Zyprexa bei Schlaflosigkeit + Halluzinationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Schlaflosigkeit + Halluzinationen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund einer über Nacht auftretenden Schlafstörung und damit einhergehenden Halluzinationen wurde ich vom Allgemeinarzt in die Psychiatrie geschickt – schnell haben Beruhigungstabletten geholfen, so dass ich wieder schlafen konnte. Weiterhin war ich gezwungen, Zyprexa zu nehmen (Einnahme der Tabletten unter Aufsicht) Zum Glück konnte ich nach knapp einer Woche wieder raus aus der Klinik (München Haar). Ärzte waren dort kaum ansprechbar, nur ein Sozialpädagoge, der die Insassen zum Tisch abräumen und Aschenbecher reinigen etc. animierte. Mir wurde eine Psychotherapie empfohlen – in den letzten 10 Jahren habe ich es auf knapp 500 Therapiestunden gebracht, wo ich mich immernoch frage "Muss das wirklich sein, über neurotische Konflikte zu sprechen?" Zumindest besser als ein schweigender Therapeut, der Stunde um Stunde meine Monologe mitgeschrieben hat, wo ich hinterher nur sagen kann "diese Zeit hätte ich jetzt sinnvoller nutzen können" Ich war am Ende verwirrter als am Anfang … Ich denke, hier kann die gesetzliche Krankenkasse eine Menge Geld sparen – das geht auch kürzer. Immerhin hatte ich einen Ansprechpartner, da die Nebenwirkungen des Medikaments Zyprexa doch beträchtlich waren: höllische Angstzustände, 15 kg Gewichtszunahme, Schluckbeschwerden ... Ich war so verunsichert, dass ich brav die Medikamente geschluckt habe. Außer den heftigen Nebenwirkungen habe ich keine Wirksamkeit des Medikaments feststellen können! Der Bluttest im Isar-Amper-Klinikum München fand meiner Meinung nach zu spät statt – 2 Tage später.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Panikattacken, Schluckbeschwerden, Muskelsteifigkeit, Gedächtnisschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Muskelsteifigkeit bei Zyprexa für Psychose
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Körpersteifheit.
Zyprexa bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Psychose | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Körpersteifheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Muskelsteifigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Amisulprid
Gewichtszunahme, Muskelsteifigkeit, Müdigkeit bei Amisulprid für schizophrenie, Psychsose
Hallo, Vor 8 Jahren erlitt ich das erste mal eine psychsose. Hatte mehrere Klinkaufenthalte bis November 2007.Ich wollte die medikamente nie nehmen, da ich dachte ich wäre nicht mehr ich selbst.So stiess ich auf einen Arzt bei dem ich mitlerweile Seit ca 4 Jahren in Behandlung bin. Und ich war...
Amisulprid bei schizophrenie, Psychsose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizophrenie, Psychsose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
Vor 8 Jahren erlitt ich das erste mal eine psychsose. Hatte mehrere Klinkaufenthalte bis November 2007.Ich wollte die medikamente nie nehmen, da ich dachte ich wäre nicht mehr ich selbst.So stiess ich auf einen Arzt bei dem ich mitlerweile Seit ca 4 Jahren in Behandlung bin.
Und ich war überzeugt das 100mg Amisulprid gut wären für mich.Was sich bewährt hat.
Im Mai stieg ich um auf 75mg was mir gut tat.Und seit ca 2Wochen nehme ich 60mg.Und bin zufrieden.
Leider habe ich 10Kilo zugenommen durch das Amisulprid.Muskel sind auch etwas steif.Müdigkeit ist auch noch da.
50 mg würden mir als Prophylaxe reichen.Ich hoffe, dass das Gewicht auch bald sinkt.
Hat jemand Erfahrungen gemacht, dass das Gewicht bei Reduktion sinkt?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Muskelsteifigkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei ARCOXIA
Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Muskelsteifigkeit bei Arcoxia für Schulter-Arm-Syndrom
bei der Einnahme von nur 1 Tablette 60mg setzen nach ca 4 Stunden folgende sehr unangenehme Nebenwirkungen ein. Steifigkeit in den Beinen. Kopfschmerzen. Hypertensive Krise RR 190/110 Puls 102 arrhythmisch (Herzrhythmusstörungen sehr intinsiv und lange) Ich bin Bluthochdruckpatientin und nehme...
Arcoxia bei Schulter-Arm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Schulter-Arm-Syndrom | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bei der Einnahme von nur 1 Tablette 60mg setzen nach ca 4 Stunden folgende sehr unangenehme Nebenwirkungen ein. Steifigkeit in den Beinen. Kopfschmerzen. Hypertensive Krise RR 190/110 Puls 102 arrhythmisch (Herzrhythmusstörungen sehr intinsiv und lange)
Ich bin Bluthochdruckpatientin und nehme Ramipril und Bisoprolol
Ich denke man sollte sehr vorsichtig sein mit der gleichzeitigen Einnahme von Arcoxia und diesen Mitteln. Ich dachte kurzzeitig ich müsse sterben!!! Ich werde keine weitere Tablette davon einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Muskelsteifigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerungen, Karpaltunnelsyndrom, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Muskelsteifigkeit bei Arcoxia für Rheuma
nach Einnahme von 8-9 Tabletten traten folgende Nebenwirkungen auf, die sich von Tag zu Tag verstärkten: sehr starke Verhärtung der Beinmuskulatur, Wassereinlagerung in den Beinen, starke Verengung des Karpaltunnels, trockener Mund, Müdigkeitsgefühl, Widerwille gegen Speisen aller Art!...
Arcoxia bei Rheuma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Rheuma | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach Einnahme von 8-9 Tabletten traten folgende Nebenwirkungen auf, die sich von Tag zu Tag verstärkten:
sehr starke Verhärtung der Beinmuskulatur, Wassereinlagerung in den Beinen, starke Verengung des Karpaltunnels, trockener Mund, Müdigkeitsgefühl, Widerwille gegen Speisen aller Art! (Ansehen, Riechen, Essen; in 10 Tagen Gewichtsabnahme von 6 Kilogramm), Versteifungsgefühl am ganzen Körper
Einnahme nach 18 Tabletten abgebrochen, sukzessive Verbesserung bis zum vorherigen Zustand
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Karpaltunnelsyndrom, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Muskelsteifigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1934 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Quetiapin
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Lichtempfindlichkeit, Restless-Legs-Syndrom, Muskelsteifigkeit bei Quetiapin für bipolare Störung
(Zuvor ist zu sagen, dass ich zusätzlich Fluoxetin nehme.) Ich nehme jeden Abend 300mg retardiertes und 200mg unretardiertes Quetiapin. Eine bekannte und in den Anfangsphasen meiner Therapie störende Nebenwirkung ist die Schläfrigkeit. Sie ist jedoch in den Griff zu bekommen, mit einem...
Quetiapin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | bipolare Störung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
(Zuvor ist zu sagen, dass ich zusätzlich Fluoxetin nehme.)
Ich nehme jeden Abend 300mg retardiertes und 200mg unretardiertes Quetiapin.
Eine bekannte und in den Anfangsphasen meiner Therapie störende Nebenwirkung ist die Schläfrigkeit. Sie ist jedoch in den Griff zu bekommen, mit einem guten Schlafrhythmus und, bei mir, mit ca. 2 Stunden Schlaf pro Nacht mehr.
Eine viel störendere Nebenwirkung war für mich die starke Gewichtszunahme. Im ersten halben Jahr nahm ich stolze 25kg zu, in den folgenden 1 1/2 Jahren zusätzliche 10kg und bis jetzt fällt es mir allein schon schwer, mein Gewicht zu halten. Das liegt wie ich denke an vor allem an stark verstärktem Appetit. Selbst nach Reduktion der Medikation war keine Besserung festzustellen.
Zusätzlich habe ich einige andere Nebenwirkungen:
Ich habe hin und wieder Kopfschmerzen, Magen-Darm Probleme und bin stark lichtempfindlich.
Zudem kommt das sogenannte RLS (Restless Legs Syndrom). Es äußert sich in meinem Fall durch, wie der Name sagt, unruhige Beine (wie ein starker Bewegungsdrang), unwillkürliches Muskelzucken und vor allem starke Krämpfe und Versteifungen der Muskeln, besonders in den Waden und besonders bei Belastung.
Im Bezug auf seine gewünschte Wirkung hat mir das Quetiapin jedoch sehr geholfen. Ich bin ruhiger, ausgeglichener, nicht mehr so leicht reizbar, meine Stimmungsschwankungen sind zurück gegangen und ich habe keine Probleme mehr mit dem ein- oder durchschlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Lichtempfindlichkeit, Restless-Legs-Syndrom, Muskelsteifigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Cymbalta
Libidoverlust, Mundtrockenheit, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Muskelsteifigkeit, Gähnen bei Cymbalta für ADH-Syndrom
Beim Absetzen von Cymbalta hat man das Problem, dass die Dosis nur sehr grob abgestuft werden kann. Es gibt Kapseln mit 60mg und 30mg. Wichtig wäre aber eine viel feinere Abstufung, um das Medikament sanft auszuschleichen, sonst sind Entzugserscheinungen praktisch vorprogrammiert! Zum Glück...
Cymbalta bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | ADH-Syndrom | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Beim Absetzen von Cymbalta hat man das Problem, dass die Dosis nur sehr grob abgestuft werden kann. Es gibt Kapseln mit 60mg und 30mg. Wichtig wäre aber eine viel feinere Abstufung, um das Medikament sanft auszuschleichen, sonst sind Entzugserscheinungen praktisch vorprogrammiert!
Zum Glück gibt es einen einfach Trick!
Die Kapseln lassen sich problemlos auseinanderziehen! So kann man einen Teil des Granulats entfernen, bevor man die Kappe wieder aufsteckt. Die Füllmenge überprüft man am besten mit einem Massstab, den man daneben hält, wie auf dem Bild hier gezeigt:
http://www.lichtspur.ch/view.php?pic=cymbalta_kapsel
Mit diesem einfachen Trick lässt sich die Dosierung beliebig fein abstufen und Entzugserscheinungen sollten deutlich weniger heftig ausfallen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Mundtrockenheit, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Muskelsteifigkeit, Gähnen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Libidoverlust, Mundtrockenheit, Schwitzen, Muskelsteifigkeit, Verdauungsprobleme, Hautprobleme, Gähnen bei Cymbalta für ADS
Die Wirksamkeit gegen ADS ist subtil aber positiv spürbar. Ab ca. dem 10. Tag der Einnahme fühlte ich mich konzentrierter, wacher und besser organisiert. Die Produktivität jedenfalls ist gestiegen. Die Stimmung ist neutral geblieben, jedoch die Neigung zu Grübeln und mich in etwas...
Cymbalta bei ADS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | ADS | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Wirksamkeit gegen ADS ist subtil aber positiv spürbar. Ab ca. dem 10. Tag der Einnahme fühlte ich mich konzentrierter, wacher und besser organisiert. Die Produktivität jedenfalls ist gestiegen. Die Stimmung ist neutral geblieben, jedoch die Neigung zu Grübeln und mich in etwas hineinzusteigern hat abgenommen.
Die ersten 14 Tage waren heftig! Ich habe 60mg gleich von Anfang an genommen, wie vom Arzt verschrieben.
Die ersten zwei Wochen habe ich folgendes beobachtet:
+ Verbesserung des Nachtschlafes
+ Beruhigung der Verdauung, bis hin zur Verstopfung
+ Weniger tränende Augen bei kaltem Luftzug
+ Zunahme der Konzentration ab dem 3. Tag
- Libidoverlust
- starkes Schwitzen
- Mundtrockenheit
- heftige Muskelsteifigkeit
- dauerndes Gähnen
- Nachmittagsmüdigkeit
- vermehrt Pickel und Hautprobleme
Die Muskelsteifigkeit ist zum Glück nach zwei Wochen auf ein erträgliches Mass zurückgegangen. Geblieben sind:
- starkes Schwitzen
- Gähnen
- Nachmittagsmüdigkeit (Geistig wach aber körperlich müde)
- Hautprobleme
- Libidoverlust (minimal besser als in der Anfangsphase)
- Mundtrockenheit
- Keine Verbesserung mehr bei der Schlafqualität
- Verdauung wieder normal
- Unfähigkeit, einen Mittagsschlaf zu machen (kein Einschlafen mehr möglich)
- Vermehrt Hungerraste
- Vita Merfen scheint bei Hautwunden nur noch schlecht zu wirken
Grundsätzlich fühle ich mich wohl mit dem Medikament. Die starken Tagesschwankungen von früher sind deutlich zurückgegangen. Aber die Nebenwirkungen sind relativ stark und störend. Voraussichtlich werde ich Cymbalta deshalb nach Absprache mit dem Arzt wieder absetzen, weil der Nutzen die Nebenwirkungen nicht aufwiegt. Auch ist Cymbalta relativ teuer.
Tipp: Die Kapseln kann man leicht auseinander ziehen und einen Teil des Granulats entfernen. Das werde ich sicher beim Absetzen anwenden, um das Medikament stufenlos auszuschleichen.
Vom Hersteller wünschte ich mir eine "Absetzpackung", die bereits Kapseln mit abnehmender Dosierung enthält.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Mundtrockenheit, Schwitzen, Muskelsteifigkeit, Verdauungsprobleme, Hautprobleme, Gähnen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Abilify
Muskelsteifigkeit bei Abilify für paranoide Schizophrenie
Ich denke auf jeden Fall wird es Nebenwirkungen geben wie Muskelsteifigkeit , dann ist mein Selbstbild vollkommen in Ordnung . Ich stehe auf Muskelsteifigkeit und Krämpfe . Separat gesagt ich trainiere Kondition und Muskelmasse und nehme Eiweißprodukte ein um dem Muskelkater entgegenzuwirken . So...
Abilify bei paranoide Schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | paranoide Schizophrenie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich denke auf jeden Fall wird es Nebenwirkungen geben wie Muskelsteifigkeit , dann ist mein Selbstbild vollkommen in Ordnung . Ich stehe auf Muskelsteifigkeit und Krämpfe . Separat gesagt ich trainiere Kondition und Muskelmasse und nehme Eiweißprodukte ein um dem Muskelkater entgegenzuwirken . So ist das Bild so blockiert die Medikation eben die Botenstoffe im Gehirn . Wenn sie Sport als Nebenwirkung sehen dann verursacht Abilify nichts . Das Glücksgefühl kommt vom vielen Schwitzen und Treiben , ich kann jedem Sport als Hobby empfehlen .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei L-Thyroxin
Schwindel, Muskelsteifigkeit, Muskelschwäche bei L-Thyroxin für Schilddrüsenentzündung
Muskelschwäche, schwindel , muskelsteife
L-Thyroxin bei Schilddrüsenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenentzündung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Muskelschwäche, schwindel , muskelsteife
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Muskelsteifigkeit, Muskelschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Prednisolon
Muskelsteifigkeit, Bewegungseinschränkung bei Prednisolon für Polymyalgia
Ständige Steifheit und Gehbeschwerden
Prednisolon bei Polymyalgia
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Polymyalgia | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelsteifigkeit, Bewegungseinschränkung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1928 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelsteifigkeit bei Cipralex
Durchfall, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Magenbeschwerden, Muskelsteifigkeit, Verdauungsprobleme bei Cipralex für ADS
Ich nehme Cipralex Tropfen seit 7 Wochen gegen ADS und Depressionen. Zuvor Cymbalta, das ich aber wegen massiver Nebenwirkungen wieder absetzen musste. Der fliegende Wechsel von Cymbalta zu Cipralex ohne vorheriges Ausschleichen ging erstaunlich gut! Ich war eine Woche etwas müder als sonst,...
Cipralex bei ADS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | ADS | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Cipralex Tropfen seit 7 Wochen gegen ADS und Depressionen.
Zuvor Cymbalta, das ich aber wegen massiver Nebenwirkungen wieder absetzen musste. Der fliegende Wechsel von Cymbalta zu Cipralex ohne vorheriges Ausschleichen ging erstaunlich gut! Ich war eine Woche etwas müder als sonst, hatte sonst aber keine Probleme.
Die Wirkung von Cipralex ist gut. Ich fühle mich deutlich wacher und aktiver als ohne Medikament. Bei der niedrigen Dosierung von z.Z. 14 Tropfen = 7mg sind die Nebenwirkungen erträglich.
Zu Beginn hatte ich nachts extreme Schlafprobleme! Jede Nacht lag ich wach bis morgens um 4 Uhr! Das verschwand zum Glück nach einer Ernährungsumstellung.
Cipralex scheint stark mit Teein (vermutlich auch Koffein) zu interagieren! Wenn ich nach dem Nachtessen auf Schwarztee und Schokolade verzichte, kann ich normal schlafen, sonst aber liege ich hell wach im Bett!
Auch am Morgen zeigt sich diese Interaktion; wenn ich einen Tee trinke, bin ich mit Cipralex gut wach. Trinke ich hingegen etwas anderes als Schwarztee, falle ich ab ca. 10 Uhr in eine handfeste depressive Verstimmung! Ich weiss nicht, ob das an der niedrigen Medikamentendosierung liegt, dass ich da vielleicht in einem Grenzbereich bin?
Auf die Kombination von Teein/Koffein mit Cipralex sollte man aber ein Auge haben!
Extrem nervig sind die Verdauungsstörungen! Seit ich Cipralex nehme, leider ich jeden Mittag unter heftigem Durchfall! Dafür habe ich noch keine Lösung gefunden.
Eine weitere Nebenwirkung ist ein leicht erhöhter Muskeltonus. Das beeinträchtigt die Feinmotorik, sowohl der Hände beim Schreiben am Computer, als auch der Gesichtsmuskulatur. So habe ich mir schon ein paar Mal auf die Zunge gebissen! Auch die Reaktionsfähigkeit scheint mir etwas eingeschränkt zu sein. Aufpassen im Strassenverkehr!
Die Libido hingegen normal.
Die Lebensqualität ist durch Cipralex besser geworden, aber die Nebenwirkungen sind nicht zu unterschätzen. Unter dem Strich ergibt sich ein leichtes Plus zugunsten des Medikaments.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Magenbeschwerden, Muskelsteifigkeit, Verdauungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Muskelsteifigkeit aufgetreten:
- Müdigkeit (12/41)
- 29%
- Gewichtszunahme (7/41)
- 17%
- Muskelschmerzen (6/41)
- 15%
- Muskelschwäche (4/41)
- 10%
- Kopfschmerzen (4/41)
- 10%
- Schwindel (3/41)
- 7%
- Mundtrockenheit (3/41)
- 7%
- Schlafstörungen (3/41)
- 7%
- Appetitsteigerung (2/41)
- 5%
- Angstzustände (2/41)
- 5%
- Haarausfall (2/41)
- 5%
- Schluckbeschwerden (2/41)
- 5%
- Panikattacken (2/41)
- 5%
- Libidoverlust (2/41)
- 5%
- Zittern (2/41)
- 5%
- Schlaflosigkeit (2/41)
- 5%
- Magenbeschwerden (2/41)
- 5%
- Bewegungseinschränkung (2/41)
- 5%
- Gähnen (2/41)
- 5%
- Verdauungsprobleme (2/41)
- 5%
- Schwitzen (2/41)
- 5%
- Blickkrämpfe (2/41)
- 5%
- Verstopfung (2/41)
- 5%
- Suizidgedanken (1/41)
- 2%
- Antriebslosigkeit (1/41)
- 2%
- Denkstörungen (1/41)
- 2%
- Leberwerterhöhung (1/41)
- 2%
- Amenorrhoe (1/41)
- 2%
- Mimikausfälle (1/41)
- 2%
- Absetzerscheinungen (1/41)
- 2%
- Gedächtnisschwierigkeiten (1/41)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego