Interferon beta-1a
Wir haben 208 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Interferon beta-1a.
Prozentualer Anteil | 69% | 31% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 51 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,51 | 25,41 |
Interferon beta-1a wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Interferon beta-1a wurde bisher von 189 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Interferon beta-1a:
Einordnung nach ATC-Code:
- L03AB07
- Antineoplastische und immunmodulierende Mittel / Immunstimulanzien / Immunstimulanzien / Interferone / Interferon beta-1a
Interferon beta-1a kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Avonex | 40% | (70 Bew.) |
Rebif | 61% | (119 Bew.) |
Bei der Anwendung von Interferon beta-1a traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Schüttelfrost (74/208)
- 36%
- Kopfschmerzen (71/208)
- 34%
- Fieber (38/208)
- 18%
- Gliederschmerzen (37/208)
- 18%
- Müdigkeit (31/208)
- 15%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Interferon beta-1a wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Multiple Sklerose | 93% | (194 Bew.) |
Schmerzen (akut) | 1% | (3 Bew.) |
Kopfschmerzen | 1% | (3 Bew.) |
Fieber | <1% | (2 Bew.) |
Unruhe | <1% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Interferon beta-1a
- Ocrelizumabhttps://fragen.sanego.de/Frage_139664_Ocrelizumab
Hat schon Jemand Erfahrungen mit Ocrevus oder Ocrelizumab gemacht?
- Anwendung von Anvonexhttps://fragen.sanego.de/Frage_134730_Anwendung-von-Anvonex
Ich spritze immer am Dienstag. Nun fahre ich in Urlaub. Kann man die Spritze um eine Tag vorziehen?
- Avonex spritzenhttps://fragen.sanego.de/Frage_133104_Avonex-spritzen
Hallo zusammen, spritze seit gut sechs Jahren Avonex. Seit einem Jahr ca. tue ich mich ziemlich sehr mit dem Spritzen, ich blockiere mental komplett und habe Angst mich zu spritzen, weil es weh…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Rebif für Multiple Sklerose mit keine Nebenwirkungen
Auch ich nehme Rebif nun seit einigen Monaten ein und bei mir sind glücklicherweise werder neue Schübe, noch irgendwelche Nebenwirkungen aufgetreten. Ich bin vollkommen zufrieden! Der Preis an sich ist zwar ungemein hoch unterschedet sich aber nicht großartig von den Preisen von ähnlich aufwendig...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Auch ich nehme Rebif nun seit einigen Monaten ein und bei mir sind glücklicherweise werder neue Schübe, noch irgendwelche Nebenwirkungen aufgetreten. Ich bin vollkommen zufrieden! Der Preis an sich ist zwar ungemein hoch unterschedet sich aber nicht großartig von den Preisen von ähnlich aufwendig hergestellten Medikamenten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif 22 für Multiple Sklerose mit Kopfschmerzen, grippeähnliche Symptome, Schlafstörungen, Hämatomanfälligkeit
Ich nehme Rebif jetzt seit 6 Wochen ein. Die ersten zwei Wochen habe ich die 8 mg-Dosis gespritzt. Hier waren die Nebenwirkungen noch sehr überschaubar - im Grunde hat nicht erwähnenswert. Danach ging's automatisch auf die 22 mg Variante. Ich nehme nur nach Bedarf eine Ibu. Kopfschmerzen und...
Rebif 22 bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif 22 | Multiple Sklerose | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Rebif jetzt seit 6 Wochen ein. Die ersten zwei Wochen habe ich die 8 mg-Dosis gespritzt. Hier waren die Nebenwirkungen noch sehr überschaubar - im Grunde hat nicht erwähnenswert.
Danach ging's automatisch auf die 22 mg Variante.
Ich nehme nur nach Bedarf eine Ibu. Kopfschmerzen und die "grippeähnlichen Symptome" wie Haut- und Gliederschmerzen treten immer ca. 2 Stunden nach der Impfung auf. Mal mehr, mal weniger. Dank Ibu sind die "Schmerzen" aber schnell unterdrückt.
Seit der, schätzungsweise, 15. Spritze habe ich enorme Schlafstörungen. Ich schlafe bspw. um 23 Uhr ein und bin dann meistens von 0 - 4 oder 4 Uhr 30 wach und kann nicht schlafen, obwohl ich hundemüde bin. Wie ich dann am nächsten Tag bei der Arbeit bin, kann man sich wohl vorstellen: ziemlich übermüdet und unkonzentriert.
Da ich das Medikament erst seit 6 Wochen nehme, kann ich die Wirkung und auch das Preis-Leistungsverhältnis nicht beurteilen.
Die Handhabung mit den Lens ist jedenfalls sehr einfach. Jedoch bekomme ich am Bauch rote und an den Oberschenkeln blaue Flecken. Gegen die blauen Flecken werde ich mal versuchen, die entsprechenden Stellen vor und nach der Injektion zu kühlen.
Brutal sind für mich eigentlich nur die Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, grippeähnliche Symptome, Schlafstörungen, Hämatomanfälligkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif 22
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für ms mit Schmerzen, Fieber, Schlaflosigkeit
Ich spritze seit 4 Wochen, über die Wirksamkeit kann ich also noch nichts sagen. Die erwarteten grippeähnlichen Symptome sind jedoch der Horror. Obwohl ich zur Spritze bereits eine Ibu nehme, wache ich nachts auf, weil sie nicht mehr wirkt. Der gesamte Körper, selbst die Haut tut weh. Ich bekomme...
Rebif bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | ms | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich spritze seit 4 Wochen, über die Wirksamkeit kann ich also noch nichts sagen. Die erwarteten grippeähnlichen Symptome sind jedoch der Horror. Obwohl ich zur Spritze bereits eine Ibu nehme, wache ich nachts auf, weil sie nicht mehr wirkt. Der gesamte Körper, selbst die Haut tut weh. Ich bekomme Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen. Am nächsten Tag geht es mit Ibus weiter und zwar streng im Abstand von 5 Stunden, damit sie ja nicht aufhört zu wirken. Der hohe Schmerzmittelverbrauch macht mir Sorgen, die gestörte Nachtruhe ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Nach etwa 2 Wochen kam dann noch die depressive Verstimmung. Der versuche ich jetzt mit Antidepressiva entgegen zu wirken.
Ich hatte zu Beginn der MS bereits Copaxone gesoritzt, was prima gewirkt hat und eigentlich keine Nebenwirkungen gemacht hat - bis auf so schlimme Verhärtungen, dass ich irgendwann nicht mehr spritzen konnte. Ich kam nirgendwo durch. Dann 1 1/2 Jahre Homöopathie - 3 Schübe in 9 Monaten... Von den Tabletten bin ich nicht begeistert, da alle eine PML Gefahr haben (ja, auch Aubagio. Unter Arava gab es zuhauf Fälle, alle tödlich geendet, weil die Halbwertszeit auch mit auswaschen viel zu lang ist bei einer PML). Also hoffe ich, dass die Nebenwirkungen beim Rebif sich noch geben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Fieber, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose
Nach Einstellung seit 16 Jahren schubfrei. Injektion zunächst 8 Jahre wöchentlich durch Arzt (Spritzenphobie), dann 3 Jahre im 10 Tage Rhythmus und die letzten Jahre alle 14 Tage. Nebenwirkungen haben durch größeres Intervall zugenommen. Diese bestehen vor allem in Gliederschmerzen, Müdigkeit und...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 16 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einstellung seit 16 Jahren schubfrei. Injektion zunächst 8 Jahre wöchentlich durch Arzt (Spritzenphobie), dann 3 Jahre im 10 Tage Rhythmus und die letzten Jahre alle 14 Tage. Nebenwirkungen haben durch größeres Intervall zugenommen. Diese bestehen vor allem in Gliederschmerzen, Müdigkeit und teilweise nächtlicher Schüttelfrost. Abhilfe schafft Ibuprofen 600. Die letzten Jahre leide ich 1 bis 2 Tage unter Appetitlosigkeit. Apotheken haben teilweise Probleme mit der Lieferung. Es werden nur Reimporte angeboten. Insgesamt aber wirksam und ich bin weiterhin voll berufstätig und kann mich um meine 2 Kinder kümmern. Und das ist schließlich am Wichtigsten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose mit Schwitzen, Schüttelfrost, Juckreiz an der Injektionsstelle
Die üblichen Nebenwirkungen von Interferonen traten zu Beginn in erträglichem Rahmen auf. Aufgrund der bestehenden Einnahme von Ibuprofen und Lyrica vor Therapiebeginn mit Rebif, ist eine Auskunft über die NW in meinem Fall wahrscheinlich nicht deckend mit der üblichen Wahrnehmung bei anderen...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die üblichen Nebenwirkungen von Interferonen traten zu Beginn in erträglichem Rahmen auf. Aufgrund der bestehenden Einnahme von Ibuprofen und Lyrica vor Therapiebeginn mit Rebif, ist eine Auskunft über die NW in meinem Fall wahrscheinlich nicht deckend mit der üblichen Wahrnehmung bei anderen Patienten. Nach einer Therapiedauer von nunmehr fast neun Monaten sind die NW nur noch selten für mich wahrnehmbar. Es handelt sich um vermehrtes Schwitzen und gelegentlich Schüttelfrost. Das Jucken an der Injektionsstelle ist zwar nicht angenehm, aber tolerierbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Schüttelfrost, Juckreiz an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose
Hallo :) Im März wurde bei mir ms diagnostiziert. Derzeit bin ich 26 Jahre alt und bekomme seit paar Monaten das Medikament in meiner Therapie. Ich hatte Angst vor Nebenwirkungen aber nichts, ich spritze 3x die Woche und mache danach wie gewohnt weiter. Hoffen wir mal das es so bleibt....
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo :)
Im März wurde bei mir ms diagnostiziert.
Derzeit bin ich 26 Jahre alt und bekomme seit paar Monaten das Medikament in meiner Therapie.
Ich hatte Angst vor Nebenwirkungen aber nichts, ich spritze 3x die Woche und mache danach wie gewohnt weiter. Hoffen wir mal das es so bleibt.
Derzeit habe ich etwas Haarausfall aber das liegt wohl an der cortison Therapie noch.
Ich bin zufrieden und hoffe sehr das es ohne weitere Nebenwirkungen und Schübe weiter geht.
Den Preis finde ich okay, ich weiß wie sowas hergestellt wird, daher ist der Preis gerechtfertigt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose
Nehme seit vielen Jahren Rebif Beta Interferon als Basistherapie für meine MS. Seit ich damit begonnen habe hatte ich nur noch einen einzigen Schub ganz am Anfang. Die Nebenwirkungen wären die ersten 3-4 Monate besonders stark. Starke Hautreaktion an den Einstichstellen, Kopfschmerzen und...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit vielen Jahren Rebif Beta Interferon als Basistherapie für meine MS.
Seit ich damit begonnen habe hatte ich nur noch einen einzigen Schub ganz am Anfang.
Die Nebenwirkungen wären die ersten 3-4 Monate besonders stark. Starke Hautreaktion an den Einstichstellen, Kopfschmerzen und massieren Schüttelfrost etwa 2-3 Std. nach der Injektion. Die Symthome wurden mit der Zeit besser, die Hautunverträglichkeit ist bis heute da und es haben sich auch einige Verhärtungen gebildet bei denen ich nicht mehr gut spritzen kann. Kopfschmerzen und Schüttelfrost sind allgemein weg aber wenn ich gesundheitlich angeschlagen bin wie bei einer Erkältung sind sie wieder da. Der Schüttelfrost ist mit das schlimmste. Ich liege dann fast 1 Std. Nachts wach und zittere unkontrolliert am ganzen Körper. Dabei fühle ich mich als ok ich erfriere, selbst wenn ich schon unter 2 Decken im Sommer bei 30 Grad liege. Die Auswirkubgnen davon sind meist noch 1-2 Tage zu spüren mit sehr straken Muskel und gelekschnerzen.
Das ist es mir jedoch wert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Kopfschmerzen, Schüttelfrost
Ich kann nur positives über das Medikament sagen. Die ersten 3-4 mal waren natürlich schlimm mit Nebenwirkungen (Kopfschmerzen , Schüttelfrost usw.) Mittlerweile profitiere ich sogar von diesem Medikament: Ich werde nicht mehr krank im Sinne von Husten, Schnupfen, Grippe usw. auch wenn ich es...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann nur positives über das Medikament sagen. Die ersten 3-4 mal waren natürlich schlimm mit Nebenwirkungen (Kopfschmerzen , Schüttelfrost usw.) Mittlerweile profitiere ich sogar von diesem Medikament: Ich werde nicht mehr krank im Sinne von Husten, Schnupfen, Grippe usw. auch wenn ich es drauf anlege krank zu werden ;-).Ich kann nur empfehlen eine IBU 800 ne halbe Std. vor Injektion(abends vorm schlafen) zu nehmen viel trinken und fettig essen.Wer sich morgens bzw. vormittags spritzt ist selber Schuld, wenn die Nebenwirkungen so heftig werden. ( Ich spreche aus Erfahrung)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose mit Kopfschmerzen, Gliederschmerzen
Ich bin 14 Jahre Alt , habe seit knapp 7 Jahren Multiple Sklerose . Anfang 2011 habe ich angefangen vom arzt das Avonext gespritzt zu bekommen . Dieses habe ich nicht vertragen . Jetzt wurde ich auf das Rebif eingestellt ich hatte anfangs angst mich selber spritzen zu müssen aber mit dem Apparat...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 14 Jahre Alt , habe seit knapp 7 Jahren Multiple Sklerose . Anfang 2011 habe ich angefangen vom arzt das Avonext gespritzt zu bekommen . Dieses habe ich nicht vertragen . Jetzt wurde ich auf das Rebif eingestellt ich hatte anfangs angst mich selber spritzen zu müssen aber mit dem Apparat ist das sehr einfach , man merkt kaum wie die nadel rein geht da sie Haarfein ist . Das Medikament schlägt gut an , Nebenwirkungen hatte ich bis jetzt kaum , nur den tag danach etwas Kopfschmerzen da hilft eine Ibo. 600 auch . Am anfang hab ich angefangen mit 8,8mg zu spritzen , 2 wochen später dann 22mg und nach 2 weiteren wochen dann 44mg ( die volle dosis ) ich nehme vor der spritze immer eine Ibo 600 und spritze mich kurz vorm schlafen gehen das ich die nebenwirkungen verschlafe . Ich bin froh das es das Medikament gibt . Kann es nur empfehlen und habt keine angst ! Meine angst war auch unbegründet .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gliederschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif 44 für Migräne, Multiple Sklerose mit Grippesymptome, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Hämatomanfälligkeit, Magenschmerzen
Ich habe durch das orginale Rebif 44 meine MS-Schübe fast stoppen können. Die Nebenwirkungen waren am Anfang schwierig. Hatte fast 40° Fieber, Schüttelfrost, Erkältungserscheinungen, Kopfschmerzen. Das hat sich aber nach 14 Tagen eingepegelt gehabt. Jetzt habe ich nur noch teilweise...
Rebif 44 bei Multiple Sklerose; Dolomo bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif 44 | Multiple Sklerose | 10 Jahre |
Dolomo | Migräne | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe durch das orginale Rebif 44 meine MS-Schübe fast stoppen können. Die Nebenwirkungen waren am Anfang schwierig. Hatte fast 40° Fieber, Schüttelfrost, Erkältungserscheinungen, Kopfschmerzen. Das hat sich aber nach 14 Tagen eingepegelt gehabt. Jetzt habe ich nur noch teilweise Erkältungserscheinungen. Die roten und blauen Stellen, vom Spritzen, bleiben aber weiterhin, aber sie vergehen auch wieder.
Die Dolomo-Tabletten nehme ich nur bei Bedarf, wenn Migräne ausbricht. Sie helfen mir innerhalb 10-15 Minuten und der Brechreiz, sowie Schmerzen lassen nach. Die Nebenwirkungen, wenn Migräne zu oft auftritt, sind Magenschmerzen. Aber dafür kann man Magenschutztabletten nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippesymptome, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Hämatomanfälligkeit, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif 44
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dolomo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Interferon beta-1a, Acetylsalicylsäure, Coffein, Paracetamol, Codein
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose mit Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Hautreizung an der Einstichstelle
Ich habe vor fast genau 10 Jahren die Diagnose schubförmige MS bekommen. Seit ca. 9,5 Jahren spritze ich Rebif. Scheinbar wirkt das Medikament bei mir hervorragend. Seid 7 Jahren hatte ich keinen Schub mehr. Mittlerweile wurde ich vom 44er auf 22er runterdosiert. Im ersten Jahr der Einnahme hatte...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe vor fast genau 10 Jahren die Diagnose schubförmige MS bekommen. Seit ca. 9,5 Jahren spritze ich Rebif. Scheinbar wirkt das Medikament bei mir hervorragend. Seid 7 Jahren hatte ich keinen Schub mehr. Mittlerweile wurde ich vom 44er auf 22er runterdosiert. Im ersten Jahr der Einnahme hatte ich größere Probleme mit den Nebenwirkungen. Grippesymthome trifft es wohl am besten. Starke Gliederschmerzen und Schüttelfrost gab es eigentlich nach jedem Spritzen. Mittlerweile spritze ich immer kurz vor dem ins Bett gehen unmittelbar nach dem Zähneputzen. Durch diesen Rhytmus habe ich keine Probleme mehr. Ich denke, dass ich die Nebenwirkungen so einfach verschlafe. Selten, bei kurzen Nächten, habe ich am Morgen noch 1, 2 Stunden Gliederschmerzen.
Das Spritzen selbst macht mir mit dem RebiSmart keine Probleme. Meine Haut mag die Einstiche aber nach wie vor nicht. Es entstehen immer rote manchmal auch blaue Flecken mit ca. 3cm Durchmesser. Daher habe ich mein Gesäß, meinen Bauch und meine Oberschenkel in insgesamt 12 Zonen eingeteilt. Somit kommt jede Stelle nur einmal im Monat dran. Die Spritzestellen creme ich täglich mit Ringelblumensalbe damit sind sie nach einem Monat fast immer wieder einsatzbereit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Hautreizung an der Einstichstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose mit Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen, Atembeschwerden
Ich bin zur Zeit 18 Jahre alt. Bei mir würde 2012 MS diagnostiziert. Ich spritze mich 3 mal die Woche. Ja, und auch ich habe, nach 2-3 Stunden, die üblichen Nebenwirkungen wie Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Müdigkeit usw. Ich habe leider nicht das Glück, wie andere Patienten nach 3 Monaten so...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin zur Zeit 18 Jahre alt. Bei mir würde 2012 MS diagnostiziert. Ich spritze mich 3 mal die Woche. Ja, und auch ich habe, nach 2-3 Stunden, die üblichen Nebenwirkungen wie Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Müdigkeit usw.
Ich habe leider nicht das Glück, wie andere Patienten nach 3 Monaten so gut wie keine Nebenwirkungen mehr zu spüren... bei sind die sehr stark, sodass ich den Rest des Tages zu nichts mehr zu gebrauchen bin.
Ich sträube mich aber, nach jeder Injektion Schmerzmittel zu nehmen, da ich weiß, dass diese auch nicht gerade gut für beispielsweise die Leber sind. Gegen den Schüttelfrost habe ich schon eine effektive Lösung gefunden: ein heißes Bad nehmen. Und zwar wirklich heiß. Bei den Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und der Müdigkeit weiß ich nicht weiter.... über Tipps würde ich mich aber sehr freuen :)
hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose mit Gelenkschmerzen, Hautveränderungen
Ich habe 7 Monate Rebif gespritzt und bin nun wegen der Nebenwirkungen auf Copaxone umgestiegen. Etwa 4-5 Stunden nach der Rebif-Injektion traten heftige Gelenkschmerzen auf, die auch mit Ibuprofen o.ä. nicht in den Griff zu bekommen waren. Normalerweise vertrage ich alle Medikamente gut und...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 7 Monate Rebif gespritzt und bin nun wegen der Nebenwirkungen auf Copaxone umgestiegen. Etwa 4-5 Stunden nach der Rebif-Injektion traten heftige Gelenkschmerzen auf, die auch mit Ibuprofen o.ä. nicht in den Griff zu bekommen waren. Normalerweise vertrage ich alle Medikamente gut und hatte bisher noch nie Nebenwirkungen, daher hatte ich bei Rebif auch nicht damit gerechnet. Ich hatte gehofft, dass die Beschwerden mit der Zeit nachlassen, aber nach mehr als einem halben Jahr war es noch wie zuvor. Ich habe auch nur 22mg gespritzt und bin noch nicht mal auf die 44mg hoch. Leichte Hautveränderungen (trockene Stellen) hatte ich auch, diese würde ich aber nicht als dramatisch einstufen. Die Wirksamkeit kann ich nicht wirklich beurteilen, ich hatte einen Schub während der Rebif-Zeit. Die Anwendung mit dem Rebismart halte ich persönlich für sehr angenehm. Nach dem Absetzen von Rebif haben die Gelenkschmerzen, die so heftig waren, dass ich nachts trotz Ibuprofen davon aufgewacht bin, sofort aufgehört. Unter Copaxone habe ich derzeit (Anwendung bisher 3 Tage) noch überhaupt keine Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose mit Schüttelfrost, Grippesymptome, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen
Ich wurde im Juni 2011 mit schubförmiger MS diagnostiziert, habe dann im Juli 2011 mit Rebif 8mg, später 22mg und seit Okt 2011 44 mg. Die Anwendung von Rebif ist ganz einfach dank Rebi smart Injektor. Leider habe ich immer noch Nebenwirkungen, Schüttelfrost, Grippe ähnliche Symptome, Kopf und...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wurde im Juni 2011 mit schubförmiger MS diagnostiziert, habe dann im Juli 2011 mit Rebif 8mg, später 22mg und seit Okt 2011 44 mg. Die Anwendung von Rebif ist ganz einfach dank Rebi smart Injektor. Leider habe ich immer noch Nebenwirkungen, Schüttelfrost, Grippe ähnliche Symptome, Kopf und Gliederschmerzen, die sich aber durch Ibupfrofen leicht in den Griff bekommen lassen. Ich spritze mich abends um 21 Uhr nehme dann eine Ibuprofen 600 mg und lege mich ins Bett, und verschlafe so zusagen die Nebenwirkungen. Am nächsten Tag bin ich fit und es geht mir gut. Leider habe ich an den Einstichstellen Rötungen die teilweise ca. 4 cm groß sind und teilweise noch 2 Wochen sichtbar sind sich aber zurück bilden, und aber nach jedem Spritzen wieder rauskommen. Danke Rebif hatte ich keinen einzigen Schub, werde auf jeden Fall das Medikament weiter nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Grippesymptome, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose mit Schüttelfrost, Fieber
Also, ich habe sehr auf das rebif vertraut. (anfangs 44 und dann 22 weil leberwerte über längeren Zeitraum viel zu hoch waren) Ich hatte anfangs nebenwirkungen und hoffte (wie häufig erwähnt) dass sie nachlassen. Naja, Monat für Monat hoffte ich darauf. Jetzt nach einem Jahr und 2 Monaten...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also, ich habe sehr auf das rebif vertraut.
(anfangs 44 und dann 22 weil leberwerte über längeren Zeitraum viel zu hoch waren)
Ich hatte anfangs nebenwirkungen und hoffte (wie häufig erwähnt) dass sie nachlassen.
Naja, Monat für Monat hoffte ich darauf.
Jetzt nach einem Jahr und 2 Monaten habe ich immer noch Nebenwirkungen.(Schüttelfrost, Fieber)
Seit Anfang der Injektionen schlucke ich jeden 2. Tag ibuprofen oder Paracetamol. Die natürlich irgendwie gegen die (direkten)Nebenwirkungen helfen. aber nicht gegen das scheiß Gefühl am nächsten Tag
Jetzt hab ich natürlich auch Magenpropleme wegen den Tabletten bekommen. (vor etwa 2 Monaten)
Aber die Wirkung vom Rebif konnte im Blut nachgewiesen werden und auch von den Schüben her ist es besser.
Umso trauriger bin ich, dass ich immer noch Nebenwirkungen habe. Das ist kein leben. Fast jeden Tag nach dem Spritzen bin ich nur fertig. Eigentlich wie wenn man jeden 2.tag einen Kater hätte. Wie soll man da seinen Pflichten nachkommen.
Ich würde es auf jeden Fall probieren und abwarten und geduld haben. Und mit den Magenschmerzen will ich nicht abschrecken. Denn die Sache mit den nebenwirkungen könnte ja auch nach einigen Monaten weggehen.
ich für meinen Teil werde wohl jetzt als nächstes Copaxone probieren.
Alles gute mit Rebif und ein schönes Leben ohne Schmerzen und Nebenwirkungen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose mit Müdigkeit, Brennen
brennt beim spritzen und hinterlässt (trotz neuer formulierung) schmerzhafte rot- blaue einstichstellen, grippeähnliche nebenwirkungen, müdigkeit usw. (welche man aber mit z.b. ibu sehr gut lindern kann, es gibt also schlimmeres)
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
brennt beim spritzen und hinterlässt (trotz neuer formulierung) schmerzhafte rot- blaue einstichstellen, grippeähnliche nebenwirkungen, müdigkeit usw. (welche man aber mit z.b. ibu sehr gut lindern kann, es gibt also schlimmeres)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif 44mg für Multiple Sklerose mit Juckreiz, Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Rötung an der Injektionsstelle
Vor 4 Jahren die Diagnose schubförmig verlaufende MS, 3 leichte Schübe innerhalb eines Jahres, in der zeit spritzte ich betaferon. Vor der Spritze Ibuprofen, danach Ibuprofen und am nächsten Tag Paracetamol un die Gliederschmerzen in den Griff zu bekommen. Nach einem Jahr gefiel meinem Neurologen...
Rebif 44mg bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif 44mg | Multiple Sklerose | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor 4 Jahren die Diagnose schubförmig verlaufende MS, 3 leichte Schübe innerhalb eines Jahres, in der zeit spritzte ich betaferon. Vor der Spritze Ibuprofen, danach Ibuprofen und am nächsten Tag Paracetamol un die Gliederschmerzen in den Griff zu bekommen. Nach einem Jahr gefiel meinem Neurologen meine Bauchdecke nicht mehr aufgrund der Spritzen und empfahl mir rebif. Seit der Behandlung mit Rebif schubfrei. Und weniger Nebenwirkungen. Nun das Wichtigste: Seit nun 6 Monaten verzichte ich völlig auf Ibuprofen und Paracetamol. Da war sehr viel Kopfsache bei. Nun sind die Nebenwirkungen Richtung null. Mir geht es viel besser ohne die anderen Tabletten. In Ausnahmefällen (in den 6 Monaten 2x in der Nacht starke Gliederschmerzen) nehme ich eine 400er Ibuprofen. Ich habe es vorher nicht glauben wollen. Traut Euch die Pillen weg zulassen! Meine Bauchdecke gefällt mir übrigens heut noch nicht. Aber es geht wohl nicht anders, da ich nur am Bauch und an den Hüften spritze.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Rötung an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif 44mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Grippesymptome
Ich nehme direkt vor dem Spritzen und vor dem Schlafen Ibuprofen 200, so merke ich nichts von den grippeähnlichen Nebenwirkungen. Falls nötig nehme ich am nächsten Morgen noch eine Ibuprofen. Dass Avonex nur einmal pro Woche gespritzt werden muss, finde ich sehr gut. Außerdem gibt es keine...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme direkt vor dem Spritzen und vor dem Schlafen Ibuprofen 200, so merke ich nichts von den grippeähnlichen Nebenwirkungen.
Falls nötig nehme ich am nächsten Morgen noch eine Ibuprofen.
Dass Avonex nur einmal pro Woche gespritzt werden muss, finde ich sehr gut.
Außerdem gibt es keine (kaum) Hautiritation.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Copaxone für Multiple Sklerose, Multiple Sklerose mit keine Nebenwirkungen, Wirkungslosigkeit
Das Medikament hat so wenig Nebenwirkung wie auch Wirkung. Habe vorher 6 Jahre Rebif gespritzt, dass hat eben so wenig Wirkung. Die Nebenwirkungen waren etwas mehr, aber das 3x Spritzen in der Woche war angenehmer. Mein Fazit nach 8 Jahren der Gabe dieser beiden Medikamente ist, man kann darauf...
Copaxone bei Multiple Sklerose; Rebif beta 1a 44 bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | 2 Jahre |
Rebif beta 1a 44 | Multiple Sklerose | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hat so wenig Nebenwirkung wie auch Wirkung. Habe vorher 6 Jahre Rebif gespritzt, dass hat eben so wenig Wirkung. Die Nebenwirkungen waren etwas mehr, aber das 3x Spritzen in der Woche war angenehmer.
Mein Fazit nach 8 Jahren der Gabe dieser beiden Medikamente ist, man kann darauf verzichten. Die MS ist weiter kontinuierlich fortgeschritten und ich werde die zweifelhaften Injektionen demnächst einstellen.
Zum Thema Preis und Nutzen kann ich nur sagen, es ist diesbezüglich kaum die monatliche Zuzahlung von 10€ wert.
Meine Bitte an die Pharmaindustrie wäre, sich auf die Herstellung von symtomatisch wirkenden Medikamenten zu konzentrieren, da man doch von einer geziehlten nützlichen MS Therapie noch Jahrzehnte entfernt ist.
Das Theater um die Zulassung der in den Startlöchern stehenden neuen Medikamente, welche wahrscheinlich auch wenig oder keine Wirkung (außer auf den Aktienkurs) haben, empfinden Patienten jedenfalls als eine Verhöhnung. Da ich Nachrichten zum Thema MS schon mehrere Jahre verfolge, wird mir die Erkenntnis immer klarer, der Patient steht an letzter Stelle. Ich habe sogar manchmal die Vermutung, gäbe es eine preiswerte und nützliche Therapie (z.B. Volon A Injektion), würde diese mit allen Mitteln so lang wie irgend möglich versucht zu unterbinden. Damit möchte ich sagen, Vertrauen in Pharmaindustrie, Ärzte und Kliniken sowie Politik ist gleich Null. Jedoch kann man bei solchen Jahresumsätzen nichts anderes erwarten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
keine Nebenwirkungen, Wirkungslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Rebif beta 1a 44
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Glatirameracetat, Interferon beta-1a
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für sekundär progrediente MS mit Muskelschmerzen, Fieber, Kopfschmerzen
Das erste Jahr nach Beginn der IFN-Therapie ist schon manchmal schwer auszuhalten, doch die bekannten Nebenwirkungen ließen bei mir mit der regelmäßigen wöchentlichen Injektion nach. Sie verschwinden zwar nie ganz, doch werden sie erträglicher. Ich spritze mich selber immer an einem Freitagabend,...
Avonex bei sekundär progrediente MS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | sekundär progrediente MS | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das erste Jahr nach Beginn der IFN-Therapie ist schon manchmal schwer auszuhalten, doch die bekannten Nebenwirkungen ließen bei mir mit der regelmäßigen wöchentlichen Injektion nach. Sie verschwinden zwar nie ganz, doch werden sie erträglicher. Ich spritze mich selber immer an einem Freitagabend, werfe 1-2 Ibuprofen 400 hinterher und gehe dann schlafen. Samstag morgens fühle ich mich etwas grippig (leichtes Fieber, Kopfschmerzen...) aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt. Es gibt auch Wochenenden, an denen ich gar keine Nebenwirkungen spüre, dann aber 1 Woche später doppelt so heftig. In 8 Jahren mit Avonex hatte ich nur 2 "Schübchen", die stationär mit Corti behandelt wurden. Sie bildeten sich nach der ersten Infusion direkt zurück. Vor der Avonex-Therapie stolze 5 Schübe mit deutlichen Ausfällen ( Gehstörung, Augenmuskellähmung und einseitiger Armlähmung). Laut MRT und Neurologen scheint das Avonex bei mir sehr gut zu wirken, denn mir geht es soweit bis auf die lässtige MS-Fatigue und leichte Depression, welche mit einem SSRI gut behandelt wird, recht gut ( soweit man das mit dieser Diagnose überhaupt sagen kann )!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Fieber, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost
Übliche Nebenwirkungen 2 Stunden nach Injektion: Kopfweh, Gliederschmerzen. Nach 6 bis 8 Stunden manchmal Schüttelfrost. 24 bis 36 Stunden Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen. Langfristige gefühlte Nebenwirkung (Kausalität durch Medikament bisher nicht bestätigt): Gelenke werden sehr...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 16 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übliche Nebenwirkungen 2 Stunden nach Injektion: Kopfweh, Gliederschmerzen. Nach 6 bis 8 Stunden manchmal Schüttelfrost. 24 bis 36 Stunden Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen.
Langfristige gefühlte Nebenwirkung (Kausalität durch Medikament bisher nicht bestätigt):
Gelenke werden sehr geschädigt. Beide Schultern, Hand- und Fußgelenke fast tägliche Schmerzen. Beide Minisken lösten sich zur Hälfte auf, tägliche Knieschmerzen sind die Folge. Fingergelenke schmerzen selten, Rückenschule notwendig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose
Nach Einstellung seit 16 Jahren schubfrei. Injektion zunächst 8 Jahre wöchentlich durch Arzt (Spritzenphobie), dann 3 Jahre im 10 Tage Rhythmus und die letzten Jahre alle 14 Tage. Nebenwirkungen haben durch größeres Intervall zugenommen. Diese bestehen vor allem in Gliederschmerzen, Müdigkeit und...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 16 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einstellung seit 16 Jahren schubfrei. Injektion zunächst 8 Jahre wöchentlich durch Arzt (Spritzenphobie), dann 3 Jahre im 10 Tage Rhythmus und die letzten Jahre alle 14 Tage. Nebenwirkungen haben durch größeres Intervall zugenommen. Diese bestehen vor allem in Gliederschmerzen, Müdigkeit und teilweise nächtlicher Schüttelfrost. Abhilfe schafft Ibuprofen 600. Die letzten Jahre leide ich 1 bis 2 Tage unter Appetitlosigkeit. Apotheken haben teilweise Probleme mit der Lieferung. Es werden nur Reimporte angeboten. Insgesamt aber wirksam und ich bin weiterhin voll berufstätig und kann mich um meine 2 Kinder kümmern. Und das ist schließlich am Wichtigsten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Kopfschmerzen
Ich habe MS seit Januar 2000 mit anfangs schweren Schüben. Seit 2003 bekomme ich jeden Donnerstag nach der Arbeit Avonex gespritzt. Spüre ich den Anfang der Nebenwirkungen (manchmal habe ich keine), schmeiß ich ne Ibu 400 ein und geh schlafen. Am Morgen danach geht es platt mit Kopfweh auf zur...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe MS seit Januar 2000 mit anfangs schweren Schüben. Seit 2003 bekomme ich jeden Donnerstag nach der Arbeit Avonex gespritzt. Spüre ich den Anfang der Nebenwirkungen (manchmal habe ich keine), schmeiß ich ne Ibu 400 ein und geh schlafen. Am Morgen danach geht es platt mit Kopfweh auf zur Arbeit. Eventuell muß die nächste Ibu dran glauben. Mittlweile habe ich mich an die Nebenwirkungen gewöhnt. Mein letzter Schub ist 7 Jahre her. Und die letzten Ergebnisse der Untersuchung der Augen hat sich seit 2007 gebessert. Mir geht es mit Avonex relativ gut, deshalb werde ich das Medikament nicht so schnell wechseln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit
Also ich habe Avonex 1,5 Jahre gespritzt. Die typischen Nebenwirkungen einen Tag nach dem Spritzen, wie Schüttelfrost, Glieder- und Kopfschmerzen, sind nach einer Weile weniger geworden, aber nie weg. Der Tag danach war immer passee. Selbst an guten Tagen ohne Schmerzen und starken...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also ich habe Avonex 1,5 Jahre gespritzt. Die typischen Nebenwirkungen einen Tag nach dem Spritzen, wie Schüttelfrost, Glieder- und Kopfschmerzen, sind nach einer Weile weniger geworden, aber nie weg. Der Tag danach war immer passee. Selbst an guten Tagen ohne Schmerzen und starken Krankheitsgefühl, fühlte man sich schlapp und kraftlos.
Avonex hatte auf Dauer bei mir die starken Nebenwirkungen von Dauerkopfschmerzen und starken Verspannungen, zudem allgemeine Müdigkeit und Energielosigkeit, die Alltagsbewältigung wurde zunehmend anstrengender. Das es sich hierbei um Nebenwirkungen des Avonex handelte, konnte ich erst nach Absetzen feststellen!
Zudem wirkt sich Avonex auch auf Stimmung und dadurch dem Allgemeinbefinden aus.
Weiterhin hat sich bei mir nach monatelangem Spritzen eine Spritzphobie entwickelt, die das ganze deutlich erschwert hat. Dieser oft auch klemmende Pen hat hierbei seinen Beitrag geleistet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose mit Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost
Ich nehme Rebif jetzt seit ca. 6 Monaten und kann es leider noch nicht richtig einschätzen. Angefangen habe ich mit Rebif 22, doch nach einem neuen Schub wurde es auf 44 erhöht. Da nur 5 Monate zwischen dem ersten und dem zweiten Schub lagen kann ich leider nicht wirklich was über die Wirksamkeit...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Rebif jetzt seit ca. 6 Monaten und kann es leider noch nicht richtig einschätzen. Angefangen habe ich mit Rebif 22, doch nach einem neuen Schub wurde es auf 44 erhöht. Da nur 5 Monate zwischen dem ersten und dem zweiten Schub lagen kann ich leider nicht wirklich was über die Wirksamkeit sagen, weil mein Arzt mir gesagt hat, dass ich noch als medikamentös untherapiert gelte, denn Rebif bräuchte 6 Monate um zu wirken. Naja kommen wir mal zu den Nebenwirkungen. Mal habe ich welche mal nicht... naja mal schön mal nicht. Wenn ich Nebenwirkungen habe, sind es entweder Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Gliederschmerzen oder ein ziehen in den Augen. Mal schlimmer mal leichter.
Im Großen und Ganzen ist aber alles erträglich und ich würde mich warscheinlich wieder dafür entscheiden. Trotzdem warte ich aber auf neuere Medikamente (wie z. B. Fumarsäure), die mich vom lästigen Spritzen entbehren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif 22 für ms mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche, Grippesymptome, Leberwerterhöhung
Ich hab Rebif 22 ca 12 Wochen 3x die Woche gespritzt. Montag, Mittwoch und Freitag am nächsten Tag war ich immer sehr müde, kaputt, erschöpft und kraftlos, wie Grippe, hatte aber kein Fieber und keinen Schüttelfrost, dafür nachts Schweißausbrüche. Damit hätte ich leben können, aber meine...
Rebif 22 bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif 22 | ms | 12 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hab Rebif 22 ca 12 Wochen 3x die Woche gespritzt. Montag, Mittwoch und Freitag am nächsten Tag war ich immer sehr müde, kaputt, erschöpft und kraftlos, wie Grippe, hatte aber kein Fieber und keinen Schüttelfrost, dafür nachts Schweißausbrüche. Damit hätte ich leben können, aber meine Leberwerte sind dann von Woche zu Woche gestiegen, als sie über 200 waren, meinte meine Neurologin, sofort absetzen. Inzwischen nehm ich seit 3 Wochen gar nichts mehr. Nächste Woche muss ich wieder zum Bluttest, wenn sich die Leber wieder beruhigt hat, will sie es nochmal mit Rebif probieren, ich bin mir da nicht so sicher, ob das eine gute Idee ist. Hat vielleicht jemand das gleiche Problem gehabt? Bin für jede Antwort dankbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche, Grippesymptome, Leberwerterhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif 22
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Livocab für Multiple Sklerose, Heuschnupfen mit Schwäche der Beine
Da ich mir Avonex kurz vorm Sclafen spritze, verschlafe ich die Nebenwirkungen aus - bei mir - Schwäche in den Beinen. Zusätzlich nehme ich nach der Spritze 0,5 Ibuprofen 600, es geht aber auch ohne. Ich darf nur nie eine Ader treffen. Fampira kann ich problemlos nur empfehlen. Von eventuellen...
Livocab bei Heuschnupfen; Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Livocab | Heuschnupfen | 6 Jahre |
Avonex | Multiple Sklerose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich mir Avonex kurz vorm Sclafen spritze, verschlafe ich die Nebenwirkungen aus - bei mir - Schwäche in den Beinen. Zusätzlich nehme ich nach der Spritze 0,5 Ibuprofen 600, es geht aber auch ohne. Ich darf nur nie eine Ader treffen.
Fampira kann ich problemlos nur empfehlen. Von eventuellen Nebenwirkungen habe ich bisher noch nichts gemerkt. Meine Gehfähigkeit wurde aber innerhalb von 3 Monaten von 400m auf 2000m gesteigert.
Livocab Augentropfen nehme ich seit 6 Jahren. Seitdem habe ich auch keine Wasserblase im Auge mehr gehabt und darf Kontaktlinsen tragen.
Aspirin nehme ich nur bei starken Kopfschmerzen. Dann reicht aber auch eine Aspirin bei mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Livocab
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Druckgefühl in der Brust, Atemnot, Schüttelfrost
Von der ersten Spritze an hatte ich ein Brustdruckschmerz,wurde nach jeder Spritze immer schlimmer.Nach der 6.Spritze war es so schlimm(starker Druck auf der Brust, starke Atemnot), dass ich zum Arzt mußte.Evtl.eine Bronchospastik,habe ein Notfallspray bekommen.Die schüttelfrostartigen NW habe...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Von der ersten Spritze an hatte ich ein Brustdruckschmerz,wurde nach jeder Spritze immer schlimmer.Nach der 6.Spritze war es so schlimm(starker Druck auf der Brust, starke Atemnot), dass ich zum Arzt mußte.Evtl.eine Bronchospastik,habe ein Notfallspray bekommen.Die schüttelfrostartigen NW habe ich mit Ibuprofen 0,5 Std.vor und 2 Std. nach der Spritze gut im Griff.Was ein positiver Aspekt bei Avonex ist:ich spritze nicht selbst, laß es vom Arzt machen und fühle mich endlich(!!!!)befreit nicht mehr selbst spritzen zu müssen(Copaxone und Rebif vorher).Heute habe ich die 7.Spritze bekommen(7Std.her) und habe noch keine Atemnotbeschwerden...freu mich...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Druckgefühl in der Brust, Atemnot, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Grippesymptome, Konzentrationsstörungen
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei mir die Nebenwirkungen nicht aufhören. Die Nebenwirkungen hier als wenn eine dicke Grippe mit starken Fieber sich anmeldet inkl. Gliederschmerzen und Schüttelfrost sind abhängig von meinem an Tag der Spritze vorhandenen Gesundheitszustand. Es geht so weit...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei mir die Nebenwirkungen nicht aufhören. Die Nebenwirkungen hier als wenn eine dicke Grippe mit starken Fieber sich anmeldet inkl. Gliederschmerzen und Schüttelfrost sind abhängig von meinem an Tag der Spritze vorhandenen Gesundheitszustand. Es geht so weit das ich selbst 2 Tage später nicht in der Lage bin Auto zu fahren, weil die Aufmerksamkeit und der Überblick massiv beeinträchtigt sind.
Selbst das Laufen fällt mir dann schwer. Da positive ist aber das diese massiven Einschränkungen nicht nach jeder Spritze auftreten. Es ist sogar schon vorgekommen das bis auf leichten Kopfschmerz nicht gewesen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippesymptome, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Kopfschmerzen, Schwäche, Kribbeln
Es gab in den ersten Wochen Probleme (Kopfschmerzen, Schwäche, gribbeln unter der Haut), die sich aber änderten sobald ich die Spritze zu einer anderen Tageszeit verwendete. Anstatt morgens zu spritzen, wähle ich seit 6 Jahren den Abend. Es gab während der gesamten Zeit keine weiteren ernsten...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es gab in den ersten Wochen Probleme (Kopfschmerzen, Schwäche, gribbeln unter der Haut), die sich aber änderten sobald ich die Spritze zu einer anderen Tageszeit verwendete. Anstatt morgens zu spritzen, wähle ich seit 6 Jahren den Abend. Es gab während der gesamten Zeit keine weiteren ernsten Schübe mehr. Obwohl ich viel Stress, körperlichen Belastungen ausgesetzt bin und man davon ausgehen könnte, dass ein Schub aufkommt. Bei den MRTs wurden Entzündungsherde diagnostiziert, die jedoch kein Schub auslösten. Die Spritze wurde leider auch manchmal vergessen, was aber auch nicht zu einem Schub führte.
Ich bin insgesamt zufrieden - obwohl mir Tabletten lieber wären als jede Woche spritzen zu müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwäche, Kribbeln
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Fieber, Abgeschlagenheit
die nebenwirkungen haben sich innerhalb der drei jahre nicht großartig verbessert. ich bekomme die spritze immer am abend, so gegen 19h. ca. 2 stunden später beginnen die muskel- und gelenkschmerzen, je nach genereller körperlicher befassung tritt starkes fieber auf. die schmerzen halten bis spät...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
die nebenwirkungen haben sich innerhalb der drei jahre nicht großartig verbessert. ich bekomme die spritze immer am abend, so gegen 19h. ca. 2 stunden später beginnen die muskel- und gelenkschmerzen, je nach genereller körperlicher befassung tritt starkes fieber auf. die schmerzen halten bis spät in die nacht des nächsten tages an. die muskel- und gelenkschmerzen sind am nächsten tag (also ca. 10 stunden nach der injektion) immer noch deutlich zu spüren. so stark dass arbeiten gehen nicht in frage käme. die nebenwirkungen werden nach einnahme von imbuprofen besser, die abgeschlagenheit vergeht dadurch aber leider nicht. ich habe nur einen, dafür sehr guten grund die therapie nicht abzubrechen, ich bin seit 3 jahren komplett schubfrei, es haben sich keine neuen läsionen gebildet. trotz der starken nebenwirkungen bin ich also sehr froh darüber mich für avonex entschieden zu haben. lieber ein tag pro woche weniger, als ein schub..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Fieber, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Fieber, Unwohlsein
Bei mir traten die nebenwirkungen erst nach 4-6 stunden ein. Bei den ersten 4 anwendungen bekam ich heftigen schüttelfrost, kopf-und gliederschmerzen habe ich immer noch (6 anwendungen) leichtes fieber und ein "krankfühlen" tritt jedes mal auf...ähnlich wie nach einer grippe. Insgesammt haben...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir traten die nebenwirkungen erst nach 4-6 stunden ein. Bei den ersten 4 anwendungen bekam ich heftigen schüttelfrost, kopf-und gliederschmerzen habe ich immer noch (6 anwendungen) leichtes fieber und ein "krankfühlen" tritt jedes mal auf...ähnlich wie nach einer grippe. Insgesammt haben sich die nebenwirkungen schnell zurück gebildet. Eine ibu nehme ich nur noch bei bedarf und nicht gleich bei der anwendung. Am nächsten tag fühle ich mich matt und etwas unwohl. Daher den nächsten tag ruhiger angehen lassen. Ich kann den avonex pen sehr empfehlen. Super einfache anwendung und kein großes zusammen bauen :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Fieber, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für ms mit keine Nebenwirkungen
Nach 1,5 Jahren wurde Ende Februar diesen Jahres im Krankenhaus festgestellt, dass ich MS habe. Die Anfangsdiagnose war ein Sammelname, der Diagnosemöglichkeiten von MS, Parkinson ... bis hin zu Tumoren beinhaltete. Berets nach dem MRT mit 2 Kontrastmitteln war die Diagnose auf 2 Möglichkeiten...
Avonex bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | ms | 14 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 1,5 Jahren wurde Ende Februar diesen Jahres im Krankenhaus festgestellt, dass ich MS habe. Die Anfangsdiagnose war ein Sammelname, der Diagnosemöglichkeiten von MS, Parkinson ... bis hin zu Tumoren beinhaltete. Berets nach dem MRT mit 2 Kontrastmitteln war die Diagnose auf 2 Möglichkeiten eingegrent: 5 Tumore oder MS. Da die Entzündungsherde im zentralen Hirnbereich waren, können sich mit Sicherheit alle vorstellen, wie ich mich gefühlt habe, bis die Enddiagnose stand.Die Rückenmarkapunktion wurde Freitag vorgenommen, da Donnerstag das Labor bereits geschlossen hatte. Ich war 4 Tage lang auf meinem Zimmer und habe gebetet, dass es bitte, bitte MS ist. Montagabend hat mir die Stationsärztin die Diagnose genannt. Weil ich von da an etwas erleichtert und vor allem beschwingt war, meinte sie ich würde die Diagnose ignorieren und MS verdrängen. Das geht gar nicht.
Für meine Erleichterung war die Erinnerung an einen jungen Mann 5 Jahre vorher verantwortlich. Dem musste das halbe Gehirn wegen 3 Tumoren im zentralen Hirn eentfern werde.. Er hat überlebt und das halbe Gehirn hat nach 6 Jaren Trainig die Leistung des gesamten Gehirns übernommen.
Avonex spritze ich mir seit dem ich aus dem Krankenhaus bin. Nebenwirungen spüre ich nur leicht. Am Anfang sollte ich sofort danach1 ganze IBU 600 nehmen, habe ich abeer schon beim 2. Mal haliert. Seit dem 10. Mal nehme ichhh gar nichts, mache dafür sogar am nächsten Tag leichtes Krafttraining.
Wie gut Avonex bei mir wirkt, wird sich erst nächstes Jahr beim MRT zeigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Schüttelfrost, Gliederschmerzen
Habe seit 11 Jahren MS und spritze seit 6 Jahren Avonex. Erst selbst i.m. in den Oberschenke. Die Überwindung sich selbst zuspritzen fiel mir nicht so leicht, deshalb habe ich mich nach 1 Jahr von den Arzthelferinnen in meiner neurologischen Praxis spritzen lassen. Dann mußte mein Mann die...
Avonex bei Multiple Sklerose; Ibuprofen 400 mg
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 6 Jahre |
Ibuprofen 400 mg | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit 11 Jahren MS und spritze seit 6 Jahren Avonex.
Erst selbst i.m. in den Oberschenke.
Die Überwindung sich selbst zuspritzen fiel mir nicht so leicht,
deshalb habe ich mich nach 1 Jahr von den Arzthelferinnen in meiner neurologischen Praxis spritzen lassen.
Dann mußte mein Mann die Spritzrei übernehmen, da wir ja auch mal in den Urlaub fahren wollten.
Er spritzt mich jeden Sonntag Abend abwechselnd in den li. oder re. Aberarm und macht das auch echt gut.
Nach 1-2 std. nehme ich eine Ibuprofen 400 mg, wegen der Gliederschmerzen und des Schüttelfrost.
Die Symptome sind im Vergleich zum Therapiebeginn deutlich schwächer geworden, aber ganz ohne Ibuprofen geht es nicht.
Habe ca. alle 9 - 12 Monate einen leichten Schub, der bislang immer komplett zurückgegangen ist durch Kortisoninfusion 1000 mg über 3 Tage.
Keine Behinderungen und arbeite Teilzeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Gliederschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen 400 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose
Ich bin 17 Jahre alt und spritze seit 6 Monaten rebif44. Die Nebenwirkungen sind stark aber das Medikament schlägt an, wer weiß wie lange aber ich bin zufrieden. Das spritzen ist nur ziemlich schmerzhaft
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 17 Jahre alt und spritze seit 6 Monaten rebif44. Die Nebenwirkungen sind stark aber das Medikament schlägt an, wer weiß wie lange aber ich bin zufrieden. Das spritzen ist nur ziemlich schmerzhaft
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 40 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Interferon für Multiple Sklerose, Multiple Sklerose, Multiple Sklerose mit Rötung an der Injektionsstelle, Fieber, Schüttelfrost
Guten Tag, ich lebe jetzt seit über 4 jahren mit MS und habe in der zeit 3 verschiedene Medikamente bekommen. Als erstes interferon. Mit dem spritzen war alles super doch die Nebenwirkungen gefallen einer 18 jährigen dann nicht mehr. Ich bekam an den stellen wo ich gespritzt hatte immer heiße...
Interferon bei Multiple Sklerose; Gylenia bei Multiple Sklerose; Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Interferon | Multiple Sklerose | 1 Jahre |
Gylenia | Multiple Sklerose | 2 Jahre |
Avonex | Multiple Sklerose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Guten Tag,
ich lebe jetzt seit über 4 jahren mit MS und habe in der zeit 3 verschiedene Medikamente bekommen.
Als erstes interferon. Mit dem spritzen war alles super doch die Nebenwirkungen gefallen einer 18 jährigen dann nicht mehr. Ich bekam an den stellen wo ich gespritzt hatte immer heiße rote flatschen, die nach ein paar tagen wieder weggingen außer wenn die sonne darauf schien. Ich kam trotzdem ins krankenhaus nach einiger zeit.
danach bekam ich avonex. Ans spritzen hatte ich mich eigentlich gewöhnt, doch es ist schon ein Unterschied, ob du nur unter die haut spritzt oder in den Muskel. Es gab zum Glück eine Spritzhilfe aber es war jedes mal eine Überwindung die recht lange dauerte um abzudrücken. Bei diesen Medikament musste ich immer vor und nach der spritze eine ibu nehmen. Den Zeitpunkt der Einnahme war auch sehr wichtig sonst bekam man fieber und Schüttelfrost und andere dinge die man nicht gern hatte. Ich fühlte mich nicht mehr ich selbst auch tage später nicht und meine elis merkten es auch. Hier bin ich auch ins Krankenhaus wieder gekommen wegen einem schub. Nachdem ich mit meinen Arzt gesprochen hatte habe ich Gylenia erhalten, aber auch nur weil die krankheit etwas schlimmer geworden ist.
Ich nehme gylenia jetzt schon 2 Jahre und bin grundlos glücklich. Seit dem ich dieses nehme war ich noch nicht einmal im Krankenhaus. Kann ich also bei einen schweren Verlauf und der Befugnis nur weiter empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rötung an der Injektionsstelle, Fieber, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Interferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gylenia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Interferon, Interferon beta-1a
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Grippe, Multiple Sklerose, Diabetes mellitus Typ I, Multiple Sklerose mit Kopfschmerzen, Fieber, Durst, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Medikamentenwechselwirkungen
Erstdiagnose 1991 mit Diabetes mellitus Typ Ic/a seit 08/1998 Therapie mit Insulinpumpe und Humalog Insulin. Erweiterte Diagnose 09/2008 mit Multiple Sklerose und 2 undiagnostizierten Schüben. 1. Schub ende November 2008, behandlung bis dato mit Avonex (1xWoche) 2. Schub 22.Januar 2009,...
Rebif bei Multiple Sklerose; Humalog bei Diabetes mellitus Typ I; Avonex bei Multiple Sklerose; Ibuprofen-CT 600mg bei Grippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 2 Wochen |
Humalog | Diabetes mellitus Typ I | 18 Jahre |
Avonex | Multiple Sklerose | 6 Monate |
Ibuprofen-CT 600mg | Grippe | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erstdiagnose 1991 mit Diabetes mellitus Typ Ic/a seit 08/1998 Therapie mit Insulinpumpe und Humalog Insulin.
Erweiterte Diagnose 09/2008 mit Multiple Sklerose und 2 undiagnostizierten Schüben.
1. Schub ende November 2008, behandlung bis dato mit Avonex (1xWoche)
2. Schub 22.Januar 2009, behandlung seitdem mit Rebif 44 (alle 2 Tage)
Die Schübe wurden mit Urbason (Kortizon) über 5 Tage behandelt 1000mg als Schubhemmer/verzögerer.
Nachdem ich dem Oberarzt riet mir ein anderes Mittel zu verschreiben bekam ich endlich Rebif 44. Davor hatte ich nur Avonex was vergleichbar mit Aspirin ist.
Schwach dosiert und noch dazu irgendein Mittel vom Chinesischen Hamster.
Avonex nahm ich über 5,5 Monate wöchentlich, der Rat des Neurologen dazu 2 Ibuprofen einzunehmen befolgte ich anfangs und verwarf es dann wieder.
Statt 2 Ibuprofen nahm ich nur eines 1 Stunde vor der Avonex einnahme (zwecks Wirkung). Kopfschmerzen, Fiebrigkeit und Durst waren die Folgen. Dazu kam dann das mein Beinmuskel wo es njiziert wurde fast gefühlslos wurde. Dies verging nach 2 Tagen.
Durch die Schübe habe ich Gefühlsstörungen in den Oberschenkeln und Unterarmen die nicht zu 100% weggingen.Nun weis ich das weder das Krankenhaus noch mein Neurologe wussten was Sache war. Dank Selbstinformierung und meinem Hausarzt bekam ich nun Rebif 44.
Das Mittelchen kostet für 24 Fertigspritzen 1870€ (reimporte 1820€).
Es wird Subkutan (unter die Haut) injeziert und nicht wie Avonex intramuskulär (also in den Muskel).
Dank meines Diabetes wusste ich wie man mit den Spritzen umzugehen hat.
Rebif bewirkte bei mir 40Min nach der Injektion ein Kribbeln an den Händen(Finger waren auch taub), später an den Oberschenkeln und überall da wo ich keine Gefühle mehr hatte.
Ich nehme immer noch begleitend zu Rebif, Ibuprofen ein um die Grippesymptome etwas zu regulieren. Kopfschmerzen, Müdigkeit und der folgende Schlaf ist eine Nebenwirkung die ich beobachtet habe.
Vorteil ist das Rebif wirklich auch eine Wirkung zeigt und ich es auch spüre.
Avonex hat bei mir kaum gewirkt, aber wie gesagt ich nehme es nicht mehr.
Da ich selber alles Injeziere bin ich wie eine Laborratte und teste was wovon kommt.
Mein Zucker stiegt jedesmal an wenn ich Rebif spritze, das war bei Avonex nicht der Fall. Ich erhöhe meinen Insulinbedarf um 10% für 12 Stunden und mein Zucker ist wieder normal.
Wechselwirkungen mit Humalog könnte sein dass das Insulin nicht so gut wirkt wie normal, aber dafür wirkt es sehr gut bei MS und sorgt sogar für eine wiederbelebung der neurologischen Schäden die ich hatte.
Da es subkutan injeziert wird ist Rebif auch angenehmer in der Anwendung als Avonex, was in den Muskel hinein muss.
Ich denke das sich mein Körper in gut 1Monat an Rebif gewöhnt haben wird und ich dann nicht mehr Ibuprofen einnehmen muss. Die benötige ich im Augenblick nur wegen der Kopfschmerzen die wie eine Migräne da sind und erst nach 7-8 Stunden abklingen.
Rebif wird ja nur dann verschrieben wenn eine MS zu 100% festgestellt wird, jedoch ist es nicht das erste Mittel was man erhält.
Zuerst versucht man es mit alternativen zu Versuchen (Avonex und co) je nachdem wer mehr Hilfe gibt.
Dem Neurologen blind zu vertrauen kann ich nur abraten.
In der heutigen Zeit ist es genauso wie früher, der Patient muss sich selber informieren um dann dannach agieren zu können.
Dem Internet sei dank habe ich genug informationen bekommen.
Speziell mich betreffende Infos (Zuckeranstieg bei Rebif usw) kann ich selber diagnostizieren.
Das sind meine Erfahrungen in dieser Sache aber Rebif würde ich nicht mehr tauschen, ausser es gibt ein Mittel gegen MS.
Ich wünsche jedem betroffenen eine Schubfreie und gesunde Zeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Fieber, Durst, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Medikamentenwechselwirkungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Interferon beta-1a, Insulin lispro, Ibuprofen
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose (MS) mit Hämatome, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Schwäche, Schüttelfrost, Konzentrationsstörungen
Ganz WICHTIG zu erwähnen, was sich auch JEDER vor Augen halten sollte: Nebenwirkungen können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht. Bei mir aufgetretene Nebenwirkungen im Bezug auf das Medikament \"Rebif\" Interferon beta-1a von serono:...
Rebif bei Multiple Sklerose (MS)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose (MS) | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ganz WICHTIG zu erwähnen, was sich auch JEDER vor Augen halten sollte: Nebenwirkungen können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
Bei mir aufgetretene Nebenwirkungen im Bezug auf das Medikament \"Rebif\" Interferon beta-1a von serono:
Reaktionen an der Injektionsstelle (Blutergüsse),
Gelenkschmerzen (Sprung- und Kniegelenke),
leichte Grippeartige Beschwerden wie Fieber, Kopfschmerzen, Schwäche und manchmal Schüttelfrost,
Konzentrationsschwäche.
Mit Krämpfen und Spastiken, wie viele MS-Patienten berichten, habe ich (noch) keine Probleme. Es ist anscheinend auch nicht erwiesen, dass diese Vorkommen durch das Interferon hervorgerufen wurden.
Ich wünsche allen Lesern viel Kraft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hämatome, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Schwäche, Schüttelfrost, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Copaxone für Multiple Sklerose, Multiple Sklerose, Multiple Sklerose mit Quaddelbildung, Leberwerterhöhung, Fieber, Schüttelfrost
COPAXONE:nach einem knappen jahr unerträgliche kniegroße quaddeln bekommen; hat mir jeden tag immer sehr viel überwindung gekostet um auf den knopf von den injektor zu drücken AVONEX:nach ein paar wochen anstieg der leberwerte auf das dreifache; habe mich immer abends gespritzt,damit ich die...
Copaxone bei Multiple Sklerose; Avonex bei Multiple Sklerose; Gilenya bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | 1 Jahre |
Avonex | Multiple Sklerose | 2 Monate |
Gilenya | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
COPAXONE:nach einem knappen jahr unerträgliche kniegroße quaddeln bekommen;
hat mir jeden tag immer sehr viel überwindung gekostet um auf den knopf von den injektor zu drücken
AVONEX:nach ein paar wochen anstieg der leberwerte auf das dreifache;
habe mich immer abends gespritzt,damit ich die meisten nebenwirkungen wie fieber,schüttelfrost und vor allem die symptome eines schubes verschlafe;
war zwar auf eine spritze,aber nur einmal die woche
GILENYA:habe keine nebenwirkungen;
nehme die kapseln seit september 2011;
das einzige sind nur die vielen voruntersuchungen aber ansonsten bin ich mit diesem medikament zufrieden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Quaddelbildung, Leberwerterhöhung, Fieber, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gilenya
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Glatirameracetat, Interferon beta-1a, Fingolimod
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif 44 für Multiple Sklerose mit Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen
1.Bei/Nach Injektion: Brennen bei Injektion (dauert ca. 15-30 Sek.) 2.Nach 2 Stunden: entweder a)Schüttelfrost, grippeähnliche Symptome (Fiebergefühl, matt) b)Gelenkschmerzen (nahezu alle distalen und proximalen Gelenke), HWS Dauer: ca. 2- 2,5 h 3.Spritzenfreier Tag:...
Rebif 44 bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif 44 | Multiple Sklerose | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
1.Bei/Nach Injektion:
Brennen bei Injektion (dauert ca. 15-30 Sek.)
2.Nach 2 Stunden:
entweder
a)Schüttelfrost, grippeähnliche Symptome (Fiebergefühl, matt)
b)Gelenkschmerzen (nahezu alle distalen und proximalen Gelenke), HWS
Dauer: ca. 2- 2,5 h
3.Spritzenfreier Tag:
Nebenwirkungen der Nacht sind vollständig zurückgebildet
85% : schlapp und matt, keine (Muskel-) Kraft
15-20% :Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Schlafstörungen, Fieber, Depressionen
Schlafstörung und starkes Fieber tritt nach der Injektion am gleichen Tag (Nacht) auf. Depressionen,Grippesymptome,Gemütswallungen,Fieber tritt am folgendem morgen auf und dauert fast den ganzen nachfolgenden Tag.
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafstörung und starkes Fieber tritt nach der Injektion am gleichen Tag (Nacht) auf.
Depressionen,Grippesymptome,Gemütswallungen,Fieber tritt am folgendem morgen auf und dauert fast den ganzen nachfolgenden Tag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Fieber, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für keine Nebenwirkungen, im Gegenteil zu Avonex! mit keine Nebenwirkungen
Ich habe dank REBIF 44 keine Nebenwirkungen mehr! Avonex war katastrophal! War danach bewegungsunfähig, wie bei einem heftigen Schub! Wurde glücklicherweise umgestellt!;))
Rebif bei keine Nebenwirkungen, im Gegenteil zu Avonex!
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | keine Nebenwirkungen, im Gegenteil zu Avonex! | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe dank REBIF 44 keine Nebenwirkungen mehr! Avonex war katastrophal! War danach bewegungsunfähig, wie bei einem heftigen Schub!
Wurde glücklicherweise umgestellt!;))
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Depression (Prophylaxe) bei MS, Multiple Sklerose mit keine Nebenwirkungen
Hatte vor Beginn der Rebif-Therapie (d.h. vor Juli 2009) ein leicht mulmiges Gefühl bzgl. möglicher Nebenwirkungen, aber keine wirkliche Angst. Bei mir traten keinerlei Nebenwirkungen auf. Ich glaube, eine positive Einstellung zum Medikament kann (nicht: muss!!) sich durchaus positiv auf die...
Rebif bei Multiple Sklerose; Citalopram bei Depression (Prophylaxe) bei MS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 5 Monate |
Citalopram | Depression (Prophylaxe) bei MS | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte vor Beginn der Rebif-Therapie (d.h. vor Juli 2009) ein leicht mulmiges Gefühl bzgl. möglicher Nebenwirkungen, aber keine wirkliche Angst. Bei mir traten keinerlei Nebenwirkungen auf. Ich glaube, eine positive Einstellung zum Medikament kann (nicht: muss!!) sich durchaus positiv auf die Verträglichkeit auswirken!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Interferon beta-1a, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose mit Flecken an der Injektionsstelle, Verhärtung an der Einstichstelle
Kopfschmerzen am Tag der Injektion ( mit einigen Stunden verzögerung), Flecken und Verhärtungen an der Injektionsstelle, de auch nach Wochen nicht abheilen
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen am Tag der Injektion ( mit einigen Stunden verzögerung), Flecken und Verhärtungen an der Injektionsstelle, de auch nach Wochen nicht abheilen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Flecken an der Injektionsstelle, Verhärtung an der Einstichstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose mit Hitzegefühl, Müdigkeit
Bei Dosierung 44 auch noch nach Jahren gleichbleibende Nebenwirkungen: Kratzt zuerst während circa 6 Stunden auf, nachher kommt die ganz grosse Müdigkeit. Vergleichbar wie wenn man sich mit Aufputschmittel wach halten würde und dann die Wirkung nachlässt und der Körper dass verpasste umso...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei Dosierung 44 auch noch nach Jahren gleichbleibende Nebenwirkungen: Kratzt zuerst während circa 6 Stunden auf, nachher kommt die ganz grosse Müdigkeit. Vergleichbar wie wenn man sich mit Aufputschmittel wach halten würde und dann die Wirkung nachlässt und der Körper dass verpasste umso heftiger einfordert. Hatte aus diesem Grund auch nicht wie empfohlen am Abend gespritzt (konnte dann stundenlang nicht einschlafen) sondern am Morgen, so war ich wenigstens bis um 14:00 fit. Hatte nach der Injektion auch immer das Gefühl ich sei heiss und hätte Fieber obwohl ich keines hatte. Nach Wechsel auf Rebif 22 gingen Nebenwirkungen fast völlig weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Schüttelfrost, Gliederschmerzen
START OKTOBER 05 MIT FERTIGSPRITZE VON AVONEX --- STARKEN SCHÜTTELFROST WECHSEL ZU AVONEX TROCKENPRÄPERAT JUNI 07 --- KEINE NEBENWIRKUNGEN WECHSEL ZU AVONEX PEN --- KONNT MICH NICHT MEHR HINSETZEN, SCHMERZEN AM GANZEM KÖRPER WECHSEL ZU AVONEX TROCKENPRÄPERAT MIT AVOJET ---- KEINE...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
START OKTOBER 05 MIT FERTIGSPRITZE VON AVONEX --- STARKEN SCHÜTTELFROST
WECHSEL ZU AVONEX TROCKENPRÄPERAT JUNI 07 --- KEINE NEBENWIRKUNGEN
WECHSEL ZU AVONEX PEN --- KONNT MICH NICHT MEHR HINSETZEN, SCHMERZEN AM GANZEM KÖRPER
WECHSEL ZU AVONEX TROCKENPRÄPERAT MIT AVOJET ---- KEINE NEBENWIRKUNGEN
MIR WURDE DANN GESAGT DAS BEI DEN TROCKENPRÄPERAT KEINE STABILISATOREN DRINNEN WÄREN UND DESHALB REAGIERE ICH NICHT DARAUF
BEI DEN FERTIFSPRITZEN SOLLEN SIE DRINNEN SEIN DIESE STABILISATOREN, WELCHE DIESE VIELEN NEBENẂIRKUNGEN HABEN
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Gliederschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Fieber, Gliederschmerzen, Schüttelfrost
Nehme seit Anfang an die Spritzen von Avonex - 1x pro Woche seit 2008. Anfangs muss ich den anderen zustimmen, Nebenwirkungen waren heftig (Fieberschübe, Gliederschmerzen u. Schüttelfrost). Doch mittlerweile spritze ich sogar unter der Woche u gehe am nächsten Tag arbeiten - ohne vorher o....
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit Anfang an die Spritzen von Avonex - 1x pro Woche seit 2008.
Anfangs muss ich den anderen zustimmen, Nebenwirkungen waren heftig (Fieberschübe, Gliederschmerzen u. Schüttelfrost).
Doch mittlerweile spritze ich sogar unter der Woche u gehe am nächsten Tag arbeiten - ohne vorher o. nacher Ibumetin zu nehmen.
Von untertags spritzen kann ich nur abraten!
Und seit 1 Jahr gibt es jetzt einen Avonex-Pen, bekomme ihn im nächsten Monat - aber ne Freundin ist begeistert, vieeeeel kürzer u. dünnere Nadel u. schmerzfrei!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Gliederschmerzen, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Halluzinationen, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen
Nehme seit 4 Monaten Avonex (Pen). Anfangs habe ich es überhaupt nicht vertragen. Nach der ersten Behandlung hatte ich Halluzinationen. Nach weiteren Behandlungen kamen Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und extrem starke Rückenschmerzen hinzu. Habe dann einige Methoden ausprobiert um die...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit 4 Monaten Avonex (Pen). Anfangs habe ich es überhaupt nicht vertragen. Nach der ersten Behandlung hatte ich Halluzinationen. Nach weiteren Behandlungen kamen Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und extrem starke Rückenschmerzen hinzu. Habe dann einige Methoden ausprobiert um die Nebenwirkungen zu mindern. Kann für mich sagen, dass es vorallem Hilft viel vorher zu trinken. Ich nehme kurz nach meiner Injektion eine Ibu 800. Die Injektion verpasse ich mir immer 3 Stunden vor dem schlafen. Wenn ich dann am nächsten Morgen aufwache habe ich meistens nur noch Kopfweh.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halluzinationen, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose mit Schmerzen an der Injektionsstelle, Blutergüsse, Lymphknotenschwellung
Mit RebiSmart ist die Injektion einfacher geworden. Allerdings muss man an den Einstellungen des Gerätes einiges probieren. Erst habe ich lange Rebif 22mg gespritzt, dann hat mein Neurologe mir empfohlen, Rebif 44mg zu nehmen. Hab ich auch einen Monat durchgehalten, inzwischen spritze ich wieder...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit RebiSmart ist die Injektion einfacher geworden. Allerdings muss man an den Einstellungen des Gerätes einiges probieren.
Erst habe ich lange Rebif 22mg gespritzt, dann hat mein Neurologe mir empfohlen, Rebif 44mg zu nehmen. Hab ich auch einen Monat durchgehalten, inzwischen spritze ich wieder Rebif 22mg.
Mit 44mg bekam ich starke Schmerzen an der Einstichstelle, Blutergüsse und meine Lymphknoten waren gewschwollen.
Nerven tut die ganze Spritzerei erheblich, einen Erfolg merkt man nicht mittelbar. Aber es geht weiter!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen an der Injektionsstelle, Blutergüsse, Lymphknotenschwellung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Hitzewallungen
Schüttelfrost, durch Anspannung - Kopfschmerzen, leichte Gliederschmerzen, plötzliche Hitzewallungen, durch Paracetamol behoben
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schüttelfrost, durch Anspannung - Kopfschmerzen, leichte Gliederschmerzen, plötzliche Hitzewallungen,
durch Paracetamol behoben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Hitzewallungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |