Muskelverspannungen

Weitergeleitet von Nackenschmerzen

Wir haben 103 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Muskelverspannungen.

Prozentualer Anteil 62%38%
Durchschnittliche Größe in cm167180
Durchschnittliches Gewicht in kg7082
Durchschnittliches Alter in Jahren5156
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,0424,78

Die Nebenwirkung Muskelverspannungen trat bei folgenden Medikamenten auf

Taflotan (3/25)
12%
Encepur (9/96)
9%
Pentoxifyllin (3/65)
4%
Crestor (3/66)
4%
FSME-IMMUN (3/67)
4%
Doxy (3/71)
4%
AscoTop (3/72)
4%
MetoHEXAL (4/122)
3%
Atacand (5/175)
2%
Simvastatin (7/276)
2%
Cotrim (11/448)
2%
Rebif (3/127)
2%
Solian (3/130)
2%
Cotrim forte ratiopharm 960mg (3/148)
2%
Cialis (4/228)
1%
Amlodipin (5/359)
1%
Gardasil (4/320)
1%
MCP (3/310)
0%
L-Thyroxin (6/697)
0%
Cipralex (10/1235)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 133 Medikamente mit Muskelverspannungen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Taflotan

 

Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Sehschwäche, Augenschmerzen, Brustschmerzen, Fremdkörpergefühl, Augenrötung bei taflotan für Offenwinkel Glaukom

Habe Taflotan (österr. Saflutan) 28 Tage angewendet. (Grund für Wechsel: Neue Packung von Xalatan hat mehr Konservierung da sie nicht mehr gekühlt werden muss, und das brannte zu stark. Xalatan über 1 1/2 Jahre angewendet.). Wirkung von Taflotan: Mäßig. Nebenwirkungen: Heftig. Das sind:...

taflotan bei Offenwinkel Glaukom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
taflotanOffenwinkel Glaukom28 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Taflotan (österr. Saflutan) 28 Tage angewendet. (Grund für Wechsel: Neue Packung von Xalatan hat mehr Konservierung da sie nicht mehr gekühlt werden muss, und das brannte zu stark. Xalatan über 1 1/2 Jahre angewendet.). Wirkung von Taflotan: Mäßig. Nebenwirkungen: Heftig. Das sind: Augenstechen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenksschmerzen, sporadischer Schärfeverlust beim Sehen, Müdigkeit der Augen (man möchte sie am liebsten nur noch mit den Handballen zuhalten), man will die Augen nicht bewegen (problematisch beim Autofahren), Brustschmerzen & das Gefühl die Lunge sei voll, Fremdkörpergefühl im Auge und am harmlosesten Rötung des Auges. Mein AA sagte heute: Ihm ist bekannt, dass die Prostaglandine zu Änderungen in der Lunge führen können... Setze nach dem ich Cosopt nicht vertragen habe (alles in Milch getaucht) nun mit Alphagan fort.

Eingetragen am 20.03.2014 als Datensatz 60260
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

taflotan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tafluprost

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):90 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):183
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Nackenschmerzen bei Taflotan sine für Nervenschädigungchädigung

Seit ich Taflotan sine jeden Tag nehme,ist mir nur noch übel,ich bin Müde,starke Kopfschmerzen,keinen Hunger,nackenschmerzen und noch einiges mehr.

Taflotan sine bei Nervenschädigungchädigung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Taflotan sineNervenschädigungchädigung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ich Taflotan sine jeden Tag nehme,ist mir nur noch übel,ich bin Müde,starke Kopfschmerzen,keinen Hunger,nackenschmerzen und noch einiges mehr.

Eingetragen am 06.01.2015 als Datensatz 65701
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Taflotan sine
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tafluprost

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Taflotan

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Encepur

 

Hautausschlag, Schwellungen, Nackenschmerzen, Muskelschmerzen, Empfindungsstörungen, Kopfschmerzen, Fieber, Depressionen, Schwindel bei Encepur für FSME-Zeckenschutz-Impfung

Ausschlag und Schwellung um die Impfstelle herum, starke Schmerzen im Impfarm, Nackenschmerzen und Krämpfe, verkrampfte Muskeln im Schulterbereich und Oberarmbereich auf der Impfseite, Gelengschmerzen im Impfarm, Nerven- und Sehnenschmerzen im Impfarm, ausstrahlend in die Finger, vereinzelt, kurz...

Encepur bei FSME-Zeckenschutz-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EncepurFSME-Zeckenschutz-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ausschlag und Schwellung um die Impfstelle herum, starke Schmerzen im Impfarm, Nackenschmerzen und Krämpfe, verkrampfte Muskeln im Schulterbereich und Oberarmbereich auf der Impfseite, Gelengschmerzen im Impfarm, Nerven- und Sehnenschmerzen im Impfarm, ausstrahlend in die Finger, vereinzelt, kurz nach der Impfung Kribbeln und Taubheitsgefühle im Impfarm und der Hand, Vereinzelt Ohrgeräusche auf der Impfseite, nach dem Abfalauen der Symptome einige Tage nach der Impfung, nun vor einigen Tagen ein erneutes Aufkommen. Die Schmerzen machen es schwer den Alltag zu bewältigen, Schlafen fällt schwer, weil jede Position im Schulter-, Rückenbereich schmerzt. Schmerztabletten zeigen kaum Wirkung.
Nach der ersten Impfung sind auch Kopfschmerzen, Fieber, Gliederschmerzen aufgetreten.
Nach der zweiten depressive Störungen und über Monate hinweg immer wieder Schwindel- und Gleichgewichtsprobleme. Solche Probleme hatte ich vorher nie.

Eingetragen am 05.11.2007 als Datensatz 4929
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Nackenschmerzen bei Encepur für FSME

Starke Nackenschmerzen seit 4 Monaten!!!

Encepur bei FSME

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EncepurFSME-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Nackenschmerzen seit 4 Monaten!!!

Eingetragen am 04.04.2019 als Datensatz 89363
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Encepur
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Encepur

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Pentoxifyllin

 

Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schwindel, Empfindungsstörungen, Durchfall, Übelkeit bei Pentoxifyllin-ratiopharm für Tinnitus

Nach Ohrinfarkt Tinnitus rechts mit Druckgefühl und Pieps/Rauschton; Kombimedikation durch HNO-Arzt mit Infusionen und zuvor und danach Pentoxifyllin 400 mg, oral, morgens und abends. Erfahrung: Tinnitus rechts leichter Rückgang, neuer Tinnitus links, besonders abends steigend. Nebenwirkungen:...

Pentoxifyllin-ratiopharm bei Tinnitus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Pentoxifyllin-ratiopharmTinnitus30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Ohrinfarkt Tinnitus rechts mit Druckgefühl und Pieps/Rauschton; Kombimedikation durch HNO-Arzt mit Infusionen und zuvor und danach Pentoxifyllin 400 mg, oral, morgens und abends. Erfahrung: Tinnitus rechts leichter Rückgang, neuer Tinnitus links, besonders abends steigend. Nebenwirkungen: massive Nackenschmerzen bis Kopfschmerzen im Hinterkopfbereich und Kieferbereich, Druckgefühl im Ohrenbereich, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schwindelanfälle bzw. Gleichgewichtsstörungen, Ameisenlaufen Kopfbereich, Unwohlsein mit Durchfall und Brechgefühl. Inneres Gefühl der Erschöpfung. Massnahme: Eigenverantworliche Absetzung des Präparates nach 30 Tagen, Versuch den plötzlich aufgekommenen Tinnitus als Streßursache einzuschätzen und nicht mehr Ursache in einer Durchblutungsstörung zu sehen. Absolute Streßvermeidung für die nächste Zeit, Nebenwirkungen weiter beobachen.

Eingetragen am 24.05.2009 als Datensatz 15558
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pentoxifyllin-ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pentoxifyllin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelverspannungen, Atembeschwerden bei Pentoxifyllin für Vorstufe vom Schlaganfall

Wirkung bei der Durchblutung war zufriedenstellend . Die Nebenwirkungen wurden von den Ärzten jedoch nicht mit dem Medikament in Verbindung gebracht. Extreme Verschleimung der Atemwege Nasennebenhöhlen und Bronchien bis zur Atemnot. Schmerzhafte Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich sowie...

Pentoxifyllin bei Vorstufe vom Schlaganfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PentoxifyllinVorstufe vom Schlaganfall-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkung bei der Durchblutung war zufriedenstellend . Die Nebenwirkungen wurden von den Ärzten jedoch nicht mit dem Medikament in Verbindung gebracht. Extreme Verschleimung der Atemwege Nasennebenhöhlen und Bronchien bis zur Atemnot. Schmerzhafte Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich sowie des ganzen Rückens .

Eingetragen am 15.09.2015 als Datensatz 69618
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pentoxifyllin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pentoxifyllin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Pentoxifyllin

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Crestor

 

Muskelverspannungen, Krämpfe bei Crestor 20 mg für Cholesterinwerterhöhung

Mehrere Mittel wurden von mir in den letzten jahren probiert ohne einen bleibenden Erfolg. Nach der Einnahme von Crestor 20mg sind alle Werte im Normbereich (der vorher um fast das 10fache überschritten wurde) nach der Einnahme von vier Wochen! Regelmässige Kontrollen sagen aus, dass alle Werte...

Crestor 20 mg bei Cholesterinwerterhöhung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Crestor 20 mgCholesterinwerterhöhung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mehrere Mittel wurden von mir in den letzten jahren probiert ohne einen bleibenden Erfolg. Nach der Einnahme von Crestor 20mg sind alle Werte im Normbereich (der vorher um fast das 10fache überschritten wurde) nach der Einnahme von vier Wochen! Regelmässige Kontrollen sagen aus, dass alle Werte stabil sind.
Nebenwirkungen waren anfangs keine zu bemerken doch mittlerweile habe ich regrelmäßig Muskelverspannungen und leichte Krämpfe in den Beinen, was auf das Medikament zurückzuführen sein kann aber nicht muss!
Das Preis/Leistungsverhältnis ist somit gut obwohl die Krankenkasse Crestor nicht mehr bezuschusst und ein sehr hoher Eigenanteil zu verrichten ist welches zu verschmerzen ist, da die Wirkung bei mir absolut perfekt ist!

Eingetragen am 19.01.2010 als Datensatz 21583
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Crestor 20 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rosuvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Muskelschmerzen, Muskelverspannungen, Unruhe, Zittern, Atembeschwerden, Panikattacken bei Crestor 10mg für Cholesterinwerterhöhung

Übelkeit, Muskelschmerzen, Verspannungen, innere Unruhe, Zittrigkeit, Atemprobleme, Panikattacke. All diese Nebenwirkungen sind erst seit Einnahme des Medikaments aufgetreten.

Crestor 10mg bei Cholesterinwerterhöhung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Crestor 10mgCholesterinwerterhöhung30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit, Muskelschmerzen, Verspannungen, innere Unruhe, Zittrigkeit, Atemprobleme, Panikattacke. All diese Nebenwirkungen sind erst seit Einnahme des Medikaments aufgetreten.

Eingetragen am 05.02.2010 als Datensatz 22047
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Crestor 10mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rosuvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Crestor

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei FSME-IMMUN

 

Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwäche, Appetitlosigkeit, Nackenschmerzen, Unwohlsein, Schläfrigkeit, Kribbeln in den Beinen, Niedergeschlagenheit bei FSME-Immun für Zeckenbiss

Mir haben die Erfahrungsberichte hier sehr geholfen, deshalb möchte ich meine Erfahrung auch gerne teilen. Vorweg: Ich bin eigentlich ein sehr aktiver und sportlicher Mensch. Hatte als Kind und Jugendliche bereits Zeckenimpfungen erhalten, die alle problemlos verlaufen waren. Nun war mein...

FSME-Immun bei Zeckenbiss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FSME-ImmunZeckenbiss-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir haben die Erfahrungsberichte hier sehr geholfen, deshalb möchte ich meine Erfahrung auch gerne teilen. Vorweg: Ich bin eigentlich ein sehr aktiver und sportlicher Mensch. Hatte als Kind und Jugendliche bereits Zeckenimpfungen erhalten, die alle problemlos verlaufen waren. Nun war mein Impfschutz komplett erloschen, weshalb ich eine komplett neue Immunisierung brauchte. Ich ließ mir die erste von drei Teilimpfungen geben - und bereits wenige Stunden später hatte ich mit massiven Nebenwirkungen zu kämpfen. Los ging es mit starken Kopfschmerzen. Schließlich kamen Nackenbeschwerden, Übelkeit, extreme Schläfrigkeit und Abgeschlagenheit dazu. Meine Gesichtshaut fühlte sich immer heiß an, Fieber hatte ich jedoch nicht. In der ersten Woche konnte ich kaum etwas essen. Meine Beine fühlten sich an, als wäre ich zuvor Marathon gelaufen, ein eigenartiges Kribbeln/Vibrieren. Teilweise hatte ich auch das Gefühl, Sehstörungen zu haben. Durch die starke Kraftlosigkeit konnte und wollte ich nur noch schlafen. Allein der Gang zur Toilette erschien zeitweise nicht machbar. Eine starke Niedergeschlagenheit/depressive Verstimmung war weitere Nebenwirkung. Ich war sehr erschrocken über die massiven Nebenwirkungen, konnte in jenen Tagen meinen Alltag kaum bewältigen und war auch einige Tage krank geschrieben. Ich erkannte mich kaum wieder. Mein Hausarzt hatte keine Empfehlung. Letztlich dauerte der Zustand ziemlich genau drei Wochen an, in Woche vier klangen sämtliche Nebenwirkungen zum Glück ab. Ich war heilfroh! Noch zur Info: Von einigen Seiten war mir während der akuten Phase eine Behandlung bei einem Heikpraktiker empfohlen worden. Ich war nie zuvor bei einem Heilpraktiker, nehme keine Globuli etc, nahm das Angebot als Akt der Verzweiflung allerdings knapp 3 Wochen nach der Impfung an. Der Heikpraktiker hat dann laut seiner Aussage die Nebenwirkungen ausgeleitet. Außerdem wurden mir bestimmte Schüßlersalze mitgegeben und Magnesium (für die Beschwerden in den Beinen) empfohlen, was ich mir dann in der Apotheke holte. Tatsächlich fingen meine Beschwerden einen Tag nach der Behandlung beim Heilpraktiker an, leichter zu werden. Ob es nun an dessen Behandlung lag oder schlicht an der vergangenen Zeit, kann ich nicht beurteilen. Ich wollte es hier nur erwähnt haben, vielleicht hilft es jemandem. Generell hat mir viel trinken gut getan, außerdem habe ich für die Kopfschmerzen immer eine Mütze getragen. Es sind nun genau vier Wochen seit der Impfung vergangen und seit gestern habe ich das Gefühl, dass ich wieder zu 95 Prozent hergestellt und bei Kräften bin. Die restlichen zwei Impfdosen lasse ich mir nicht mehr geben, die Nebenwirkungen waren einfach zu erschreckend.

Eingetragen am 11.11.2017 als Datensatz 80193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

FSME-Immun
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schmerzen an der Injektionsstelle, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen bei FSME-Immun für Impfung

Hallo ihr Lieben ! Bevor ich anfange meine Erfahrung mit diesem Impfstoff zu schildern, möchte ich erwähnen,dass ich ein 17 jähriges Mädchen bin, das immer sehr gerne sport getrieben hat,aktiv war und generell mal weniger sorgen hatte. Die Impfung gegen FSME mit dem Impfstoff der Firma Baxter...

FSME-Immun bei Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FSME-ImmunImpfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ihr Lieben !
Bevor ich anfange meine Erfahrung mit diesem Impfstoff zu schildern, möchte ich erwähnen,dass ich ein 17 jähriges Mädchen bin, das immer sehr gerne sport getrieben hat,aktiv war und generell mal weniger sorgen hatte.
Die Impfung gegen FSME mit dem Impfstoff der Firma Baxter habe ich ursprünglich deshalb machen lassen, weil ich immer viel draußen war und mich die Vorstellung der Krankheit,die von manchen zecken ausgehen kann,sehr beängstigt hat. Hätte ich dagegen gewusst , was die Impfung bei mir bewirkt, hätte ich sie niemals machen lassen. Als kleines Kind wurde ich schon 3x gegen FSME geimpft und hatte nie außergewöhnliche Beschwerden. Als ich dann aber vor über einem jahr zur 4. Impfung, also zur Auffrischimpfung, kam, hieß es, dass ich jetzt zum etsten Mal die Erwachsenendosis bekomme,also die doppelte als die bisherige. Da wurde mir dann doch etwas flau, habe sie aber leider trotzdem machen lassen. Danach hatte ich ca. eine Woche lang höllische schmerzen im Impfarm,brennen,ziehen,stechen, Verkrampfungen im Nacken und Schulterbereich, Kopfschmerzen usw.usf. Ich lag eine Woche fast nur im Bett,war verzweifelt und hatte panische Angst. Das Allgemeinbefinden hat sich zwar irgendwann wieder gebessert, aber seitdem habe ich Schmerzen in diesem Arm. Immr wenn ich ihn anstrenge oder auch nur berühre kommen das Brennen und die Schmerzen wieder, strahlen in Unterarm und Nacken aus und beunruhigen mich immens. Ich war inzwischen schon bei so vielen Ärzten, keiner konnte sich darunter etwas vorstellen geschweige denn feststellen was es ist. Ich bin inzwischen qirklich am verzweifeln...und stehe dabei auch noch kurz vor meinem Abitur. Ich wünschte ich könnte das alles rückgängig machen.

Eingetragen am 20.10.2013 als Datensatz 57026
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

FSME-Immun
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für FSME-IMMUN

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Doxy

 

Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Hautausschlag mit Blasenbildung bei DoxyHexal 200 mg tabs für starke Erkältung, seit Wochen nicht abflauend

Dosis 400 mg am ersten Tag, danach 200 mg. Milchprodukte und Sonne konsequent vermieden (Beipackzettel gelesen). Am zweiten Tag kurz nach der Tabletteneinnahme Banane gegessen; kurz darauf starker Schwindel, starke Übelkeit und Erbrechen. Daraufhin Obst und Obstsäfte im 2-Stundenabstand zur...

DoxyHexal 200 mg tabs bei starke Erkältung, seit Wochen nicht abflauend

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxyHexal 200 mg tabsstarke Erkältung, seit Wochen nicht abflauend6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dosis 400 mg am ersten Tag, danach 200 mg.
Milchprodukte und Sonne konsequent vermieden (Beipackzettel gelesen).
Am zweiten Tag kurz nach der Tabletteneinnahme Banane gegessen; kurz darauf starker Schwindel, starke Übelkeit und Erbrechen. Daraufhin Obst und Obstsäfte im 2-Stundenabstand zur Tabletteneinnahme vermieden -> ok.
ab 4. Tag Kopfschmerzen und Nackenschmerzen.
Ab 5. Tag starker, blasiger Hautausschlag am Kinn und weniger an den Schultern, fast ausschließlich rechts. (sonst keine Neigung zu Hautausschlag)
Am 6. Tag nach Rücksprache mit dem Arzt Medikament abgesetzt.
Am 10. Tag immer noch starke Nackenschmerzen, auch im Liegen, hauptsächlich rechts, Beweglichkeit wegen Schmerzen eingeschränkt, anhaltendes Kopfweh, dazu noch starke Schmerzen im gesamten linken Arm, bis in die Hände. Ausschlag bildet sich langsam zurück.
Bin gespannt wie das weitergeht.

Eingetragen am 30.05.2013 als Datensatz 54104
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

DoxyHexal 200 mg tabs
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Erbrechen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Muskelverspannungen, Abgeschlagenheit, Schwindel bei Doxy 200 für Chlamydien-Infektion

Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Muskelverspannungen, Abgeschlagenheit, Schwindel mit Kreislaufkollaps Es legt den gesamten Körper down - bei der Erstanwendung. Leider gibt es keine besseren Alternativen, die Viren loszuwerden.

Doxy 200 bei Chlamydien-Infektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Doxy 200Chlamydien-Infektion10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Muskelverspannungen, Abgeschlagenheit, Schwindel mit Kreislaufkollaps
Es legt den gesamten Körper down - bei der Erstanwendung. Leider gibt es keine besseren Alternativen, die Viren loszuwerden.

Eingetragen am 06.07.2009 als Datensatz 16664
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxy 200
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):46
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxy

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei AscoTop

 

Muskelschmerzen, Nackenschmerzen, Mundtrockenheit, Müdigkeit bei Ascotop 5mg für Migräne

Ich leide seit frühester Kindheit unter regelmäßigen Migräneattacken und bis 2001 gabs für mich keine richtige Medikation, die mir wirklich geholfen hat. Seit ich Ascotop für mich entdeckt habe, ist meine Lebensqualität um 100% gestiegen. Selbst im schlimmen Anfall hilft mir Ascotop meist nach...

Ascotop 5mg bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ascotop 5mgMigräne12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide seit frühester Kindheit unter regelmäßigen Migräneattacken und bis 2001 gabs für mich keine richtige Medikation, die mir wirklich geholfen hat. Seit ich Ascotop für mich entdeckt habe, ist meine Lebensqualität um 100% gestiegen. Selbst im schlimmen Anfall hilft mir Ascotop meist nach einer Stunde. Im Durchschnitt nehme ich das Mittel 1-2Mal wöchentlich. Früher konnte ich bei einem Anfall nichts tun, außer mich in einen abgedunkelten Raum zu legen. Am besten nix hören, sehen, riechen. Alles war zuviel und man hatte das Gefühl, dass der Kopf "platzen" möchte. Unerträglich.
Die Nebenwirkungen von Ascotop bei mir: leichte Muskelschmerzen, Nackenschmerzen, Mundtrockenheit und Müdigkeit...aber alles nix im Vergleich zu ´ner richtigen Migräne. Wer´s kennt weiß wovon ich spreche. PS: Als Tipp: Da die Tabletten sooooooo teuer in der Zuzahlung geworden sind, einfach Ascotop nasal verschreiben lassen. Hilft genauso gut und ist viel günstiger :o)!!!

Eingetragen am 06.10.2012 als Datensatz 47809
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ascotop 5mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zolmitriptan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Nackenschmerzen bei AscoTop für Migräne

Ich leide schon seit 30 Jahren an Migräne. Es fing im Kinderalter schon an. Ich habe viel ausprobiert und das wiklich beste Mittel was ich bis jetzt eingenommen habe (und das war wirklich schon einiges) war und ist das Mittel Asco Top. Bei mir kommt die Wirkung nach einer Tab. 2.5 mg ca. 1/2 -1...

AscoTop bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AscoTopMigräne-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide schon seit 30 Jahren an Migräne. Es fing im Kinderalter schon an. Ich habe viel ausprobiert und das wiklich beste Mittel was ich bis jetzt eingenommen habe (und das war wirklich schon einiges) war und ist das Mittel Asco Top.
Bei mir kommt die Wirkung nach einer Tab. 2.5 mg ca. 1/2 -1 Stunde nach einnahme und ich hab dann mindestens 12 Stunden keine Beschwerden. Nach 12 h muß ich meistens noch eine nehmen.
An Nebenwirkungen habe ich meistens Nackenschmerzen und vieleicht etwas Müdigkeit. Damit kann ich aber gut Leben im vergleich zu den Migräneschmerzen, die Höllich sind. Wer sie hat weiß was ich meine!

Eingetragen am 06.08.2009 als Datensatz 17417
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

AscoTop
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zolmitriptan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für AscoTop

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei MetoHEXAL

 

Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Kurzatmigkeit, Traurigkeit, Nackenschmerzen bei MetoHexal für Bluthochdruck, herzrasen

Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, müde, schlapp, kraftlos, kalter Schweiß, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit , Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Traurigkeit , Depressiv

MetoHexal bei Bluthochdruck, herzrasen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoHexalBluthochdruck, herzrasen46 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, müde, schlapp, kraftlos, kalter Schweiß, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit , Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Traurigkeit , Depressiv

Eingetragen am 05.11.2017 als Datensatz 80092
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MetoHexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Gliederschmerzen bei MetoHexal für Bluthochdruck

Starke Kopfschmerzen. Genickschmerzen. Gliederschmerzen.brennen im koerper

MetoHexal bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoHexalBluthochdruck5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Kopfschmerzen. Genickschmerzen. Gliederschmerzen.brennen im koerper

Eingetragen am 18.02.2014 als Datensatz 59472
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MetoHexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für MetoHEXAL

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Atacand

 

Schwindel, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen, Nackenschmerzen bei Atacand für Bluthochdruck

Ich nahm täglich 1/2 Tablette zus. mit anderen Senkern, die ich gut vertrage. Das Medik. hatte den erhofften Erfolg und anfangs auch kaum Nebenwirkungen. Allmählich stellte sich jedoch Schwindel ein, der sich im Laufe der Wochen anfallsweise verstärkte. Starkes Herzklopfen v. a. nachts,...

Atacand bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtacandBluthochdruck2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm täglich 1/2 Tablette zus. mit anderen Senkern, die ich gut vertrage. Das Medik. hatte den erhofften Erfolg und anfangs auch kaum Nebenwirkungen.
Allmählich stellte sich jedoch Schwindel ein, der sich im Laufe der Wochen anfallsweise verstärkte. Starkes Herzklopfen v. a. nachts, Herzrythmusstörungen ( Vorhofflimmern), Nackenschmerzen kamen hinzu. Meine Ärztin mochte Atac. nicht als Ursache ansehen,da das Med. als gut verträglich gilt. Kardiolog, HNO, Orthopäd. sowie Neurolog.Untersuchungen verhalfen nicht zur Klärung des z. T. sehr mißlichen Schwindels bzw.der anderen Symptome. Nachdem ich das Mittel abgesetzt hatte, ging es mir allmählich besser. Nach einem Vierteljahr machte ich einen neuerlichen Versuch für die Dauer von 2 Monaten mit dem gleichen Ergebnis.

Eingetragen am 03.01.2011 als Datensatz 31188
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atacand
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1936 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Nackenschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Sehschwäche bei Atacand für Bluthochdruck

Atacand mit starke Nackenschmerzen,schwindel,schlafstörung,sehverlust

Atacand bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtacandBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Atacand mit starke Nackenschmerzen,schwindel,schlafstörung,sehverlust

Eingetragen am 27.07.2013 als Datensatz 55303
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atacand
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Atacand

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Simvastatin

 

Brustschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Übelkeit, Abgeschlagenheit bei Simvastatin für Erhöhte Blutfettwerte (ang. vererbt)

Die Blutfettwerte wurden schnell auf Normwert gesenkt. Nebenwirkungen: zuerst schleichend, leichte Schmerzen in der Rücken-, Brust- und Nackenmuskulatur, wurden besser durch regelmäßige Massageanwendungen (dachte zuerst, die Schmerzen kämen von meinem Rudertraining). Etwa alle zwei Wochen neue...

Simvastatin bei Erhöhte Blutfettwerte (ang. vererbt)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SimvastatinErhöhte Blutfettwerte (ang. vererbt)180 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Blutfettwerte wurden schnell auf Normwert gesenkt. Nebenwirkungen: zuerst schleichend, leichte Schmerzen in der Rücken-, Brust- und Nackenmuskulatur, wurden besser durch regelmäßige Massageanwendungen (dachte zuerst, die Schmerzen kämen von meinem Rudertraining). Etwa alle zwei Wochen neue Schmerzschübe, wie starker Muskelkater, ständig stärker werdend. Nach einem Vierteljahr Einnahme plötzlich auftretende Herzrhythmusstörungen, starke Übelkeitsanfälle, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Fiebergefühl (ohne tatsächliches Fieber), Schmerzen im ganzen Brustraum. Keine Änderung bei kurzzeitigem Aussetzen der Einnahme. Arzt sah keinen Zusammenhang mit dem Medikament... ich dann schon. Nachdem die Anfälle immer stärker wurden, habe ich das Mittel Ende Februar endgültig abgesetzt, die Nebenwirkungen hielten allerdings ca. 10 Tage unvermindert an, erst dann langsame Besserung. Herzrhythmusstörungen sind bis heute geblieben, hoffe, das bessert sich noch. Muskelschmerzen sind völlig verschwunden. Krankheitsgefühl und Müdigkeit/Abgeschlagenheit/Schwindel sind noch nicht ganz verschwunden. Nehme jetzt natürliche Mittel (Grapefruitsaft, geschroteten Leinsamen, Artischockendragees) und fasse dieses Medikament nie wieder an und hoffe, dass keine Schäden geblieben sind!

Eingetragen am 10.04.2010 als Datensatz 23714
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Simvastatin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Atemnot, Gesichtsschwellung bei Simvastatin für Cholesterinwerterhöhung

Muskelverspannungen, Schlafstörungen, ab und zu Atemnot, Gesichtsschwellungen, Wadenschmerz

Simvastatin bei Cholesterinwerterhöhung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SimvastatinCholesterinwerterhöhung8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Muskelverspannungen, Schlafstörungen, ab und zu Atemnot, Gesichtsschwellungen, Wadenschmerz

Eingetragen am 24.10.2014 als Datensatz 64532
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Simvastatin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Simvastatin

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Cotrim

 

Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Zittern, Schüttelfrost, Schwächegefühl, Muskelschmerzen bei Cotrim für Blasenentzündung

Vor einem Monat bekam eine Blasenentzündung, die mit einem Pulver behandelt wurde, das man nur einmal einnimmt. Geholfen hat es mir kurzfristig, da 4 Wochen später dasselbe mit Verschlechterung angefangen hat. Da wurde mir Cotrim für 5 Tage verschrieben. Geholfen hat es bei mir erst nach der 4....

Cotrim bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimBlasenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor einem Monat bekam eine Blasenentzündung, die mit einem Pulver behandelt wurde, das man nur einmal einnimmt. Geholfen hat es mir kurzfristig, da 4 Wochen später dasselbe mit Verschlechterung angefangen hat. Da wurde mir Cotrim für 5 Tage verschrieben. Geholfen hat es bei mir erst nach der 4. Tablette (sprich Ende 2., Anfang 3. Tag). Heute ist der 4. Tag der Einnahme, die erste Tablette habe ich heute morgen bereits genommen.
Gestern Abend habe ich Kopfschmerzen bekommen, hatte jedoch keinerlei Vermutung, was der Grund war. Nachdem ich heute den ganzen Tag im Bett liege mit Kopfschmerzen und Nackenschmerzen, leichtem Zittern/ Schüttelfrost, einer allgemeinen Schwäche und Muskelschmerzen in den Beinen, habe ich drüber nachgedacht, das Medikament abzusetzen, zumal sich, wie es aussieht, jetzt noch zusätzlich ein Vaginalpilz anbahnt.
Das nächste Mal, falls es eins geben sollte, werde ich mich definitiv gegen dieses Medikament aussprechen.

Eingetragen am 06.08.2015 als Datensatz 69102
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Nackenschmerzen, warme Haut bei Cotrim für Bakterien in Blase

Warme Haut vorallem an den Händen, Nackenschmerzen, Muskelschmerzen ( gesamter Rücken) , Unruhe in der Nacht - kein Schlaf. Dieses Medikament nehme ich nie wieder. Letzen Sommer hatte ich auch Bakterien in der Blase und erhielt damals von der Notaufnahme nur zwei Antibiotika Pillen die völlig...

Cotrim bei Bakterien in Blase

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimBakterien in Blase5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Warme Haut vorallem an den Händen, Nackenschmerzen, Muskelschmerzen ( gesamter Rücken) , Unruhe in der Nacht - kein Schlaf.
Dieses Medikament nehme ich nie wieder. Letzen Sommer hatte ich auch Bakterien in der Blase und erhielt damals von der Notaufnahme nur zwei Antibiotika Pillen die völlig in Ordnung waren. Leider weiß ich nicht mehr wie sie heißen.

Eingetragen am 16.07.2022 als Datensatz 111739
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cotrim

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Rebif

 

Schüttelfrost, Nackenschmerzen, Rückenschmerz bei Rebif für ms

Ich nehme Rebif 44 die Nebenwirkungen sind bei mir heftig sie kommen so in abständen von 3 mal spritzen.Schüttelfrost total heftig das sich meine Muskulatur verkrampft und ich Nacken und Rückenschmerzen bekomme. Fieberschübe bis 39 Grad und Kopfschmerzen.

Rebif bei ms

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Rebifms4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Rebif 44 die Nebenwirkungen sind bei mir heftig sie kommen so in abständen von 3 mal spritzen.Schüttelfrost total heftig das sich meine Muskulatur verkrampft und ich Nacken und Rückenschmerzen bekomme. Fieberschübe bis 39 Grad und Kopfschmerzen.

Eingetragen am 19.10.2017 als Datensatz 79817
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Rebif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon beta-1a

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

grippeähnliche Symptome, Muskelverspannungen, Atembeschwerden, Hitzegefühl bei Rebif für ms

Ich wurde vor 2 jahren MS diagnostiziert und habe gleich darauf mit Rebif begonnen. Die MS Entzündungsherde haben sich soweit gut stabilisiert und auch die Anwendung von Rebif passt soweit nicht schlecht. Nach anfänglichen Grippesymptomen verspüre ich momentan Hitzegefühl und...

Rebif bei ms

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Rebifms700 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wurde vor 2 jahren MS diagnostiziert und habe gleich darauf mit Rebif begonnen. Die MS Entzündungsherde haben sich soweit gut stabilisiert und auch die Anwendung von Rebif passt soweit nicht schlecht. Nach anfänglichen Grippesymptomen verspüre ich momentan Hitzegefühl und Schulterverspannungen und teilweise Atemengpässe in der Nacht wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht auf die Allergie zurückzuführen ist.
Ich kann Rebif empfehlen insbesondere auch deshalb weil sich das unterschiedlich dosieren lässt (22,44)

Eingetragen am 19.08.2014 als Datensatz 63254
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Rebif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon beta-1a

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Rebif

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Solian

 

Depressionen, Unruhe, Muskelverspannungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Amenorrhoe bei Solian - Amilsuprid für rez. schizophrene Psychose

Unter den anfaenglichen 800 mg (!) schlief ich die ersten Tage nur durch! Ich war wie ausgenockt und war einfach nur ruhiggestellt - ohne irgendwelche Empfindungen (Freude, Zuversicht etc.) nachempfinden zu koennen. Obwohl das Solian ein a-typisches Psychopharmaka ist, wirkte es bei mir...

Solian - Amilsuprid bei rez. schizophrene Psychose; Citralpram (o. ae.) bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Solian - Amilsupridrez. schizophrene Psychose5 Jahre
Citralpram (o. ae.)Depressionen2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unter den anfaenglichen 800 mg (!) schlief ich die ersten Tage nur durch! Ich war wie ausgenockt und war einfach nur ruhiggestellt - ohne irgendwelche Empfindungen (Freude, Zuversicht etc.) nachempfinden zu koennen. Obwohl das Solian ein a-typisches Psychopharmaka ist, wirkte es bei mir gegenteilig! Unter den hohen Dosen war ich zunehmend depressiv - eine zusaetzliche Behandlung mit dem Antidepressiva Citralpram (kann mich nicht mehr genau an die Bezeichung erinnern) brachte keinerlei Besserung. Wies eine leichte Muskelsteife auf und innere Unruhe (nicht still sitzen koennen) auf. Auch war ich enorm antriebslos und muede. Schnelle Gewichtszunahme - bis zu 12 kg in den ersten drei Monaten (auch noch unter 400 mg).
Erst bei einer Reduktion auf 200 mg setzte bei mir Besserung ein. Verspuerte endlich wieder Emotionen, etwas Antrieb, die Depressionen liessen nach und auch die Gewichtszunahme stagnierte. Dennoch immer noch fast kompletes Ausbleiben der Regel und starker Libidoverlust. Muedigkeit liess zum Glueck nach und ich konnte meiner Arbeit endlich wieder - sogar ein wenig motiviert - nachgehen. Antidepressiva im uebrigen nach nur 2 Monaten wieder abgesetzt, da eh keine Besserung und unter niedrigeren Dosen Solian auch weniger/gar nicht mehr depressiv.
Heute nehme ich nur noch die Minimal-Dosis: 25 mg und das schon seit mehr als 3 Jahren. Immer noch nicht top fit, nur sehr gelegentliche Periode, ein aerztlich nachgewiesener sehr hoher Prolaktinspiegel obgleich sehr niedrige Dosierung. Ab 200 mg hatte ich bereits die Motivation eine Diaet mit Sport zu beginnen. Besonders viel habe ich aber im Bereich 100 mg Solian bis 25 mg abgenommen. Die Pfunde purzelten, wie jeher bei einer Diaet bei mir.
Angst vor Rueckfall bleibt, aber seit 5 Jahren - auch bei jetziger Niedrig-Dosierung - keine Anzeichen eines psychotischen Schubs, obwohl ich groesseren Stress-Situationen ausgesetzt war. Libidoverlust nach wie vor da, aber nicht mehr ganz so ausgepraegt - immer noch Vagina-Trockenheit. Scheint sich - zumindest bei mir - alles noch auch in so gerinen Dosen zu halten...

Eingetragen am 10.12.2008 als Datensatz 11796
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian - Amilsuprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelverspannungen bei Solian für Depressionen, Psychose

Ich hatte durch Solian keine wirklichen Fortschritte gemacht. Anfangs bei 400, danach auf 800 mg erhöht zeigten sich keine Erfolge. Bei einer Dosis von 1000 mg bekam ich ungewollte Muskelanspannung im Unterkiefer- und Nackenbereich, die sehr schmerzhaft waren.

Solian bei Depressionen, Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianDepressionen, Psychose2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte durch Solian keine wirklichen Fortschritte gemacht. Anfangs bei 400, danach auf 800 mg erhöht zeigten sich keine Erfolge. Bei einer Dosis von 1000 mg bekam ich ungewollte Muskelanspannung im Unterkiefer- und Nackenbereich, die sehr schmerzhaft waren.

Eingetragen am 10.04.2010 als Datensatz 23708
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Solian

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Cotrim forte ratiopharm 960mg

 

Gliederschmerzen, Nackenschmerzen bei Cotrim forte ratiopharm 960mg für Multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA)

Ich habe Cortim wg. eines MRSA (Krankenhauskeim) bekommen. Ich bin 54 und habe in meinem Leben durchaus schon das ein oder andere Antibiotikum bekommen. Immer hatte ich Magen-Darm-Beschwerden als Nebenwirkung. Darauf hatte ich mich auch dieses Mal eingestellt, wollte das aber in Kauf nehmen, da...

Cotrim forte ratiopharm 960mg bei Multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim forte ratiopharm 960mgMultiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA)9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Cortim wg. eines MRSA (Krankenhauskeim) bekommen. Ich bin 54 und habe in meinem Leben durchaus schon das ein oder andere Antibiotikum bekommen. Immer hatte ich Magen-Darm-Beschwerden als Nebenwirkung. Darauf hatte ich mich auch dieses Mal eingestellt, wollte das aber in Kauf nehmen, da zwei weitere Behandlungen des Krankenhauseskeimes mit einem anderen Medikament bisher fehlgeschlagen waren und ich erst operiert werden kann, wenn der Keim weg ist.
Um es vorwegzunehmen- der Keim ist scheinbar weg. Operiert werden kann ich nun trotzdem nicht, da mich Cortim derart beeinträchtigt hat, dass eine Operation auch 3 Wochen nach der Einnahme von Cortom nicht zu vertreten ist.

Folgende Nebenwirkungen sind bei mir aufgetreten (absteigender Schweregrad)
Bleierne Müdigkeit
Kopfschmerzen
Nackenschmerzen
Schwäche, fühle mich wie vom Zug überrollt
Gliederschmerzen
Starkes Frieren
Konzentrationsprobleme
Benommenheit
Erkältungssymtome (mal 1 Tag Husten, 1 Tag Halsschmerzen, Niesen...)
Kieferschmerzen
Leichte Magen-Darm-Beschwerden
Zahnfleischentzündung/ Aphten
Niedergeschlagenheit
Hautjucken, vor allem um die Augen herum
Auffällige Blässe
Pappiger Geschmack

Ich bin aktuell die 3. Woche nicht arbeitsfähig.

Man muss sich gut überlegen, ob es einem der Einnahmegrund wert ist, diese schweren Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen, oder ob es Alternativen zur Behandlung gibt.

Eingetragen am 15.12.2021 als Datensatz 108376
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim forte ratiopharm 960mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimethoprim, Sulfamethoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ohrensausen, Schwindel, Nackenschmerzen, Appetitlosigkeit bei Cotrim forte ratiopharm 960mg für harnwegsinfekt

Ohrensausen, Taub, schwindel, nackenschmerzen, appetitlosigkeit

Cotrim forte ratiopharm 960mg bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim forte ratiopharm 960mgharnwegsinfekt5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ohrensausen, Taub, schwindel, nackenschmerzen, appetitlosigkeit

Eingetragen am 25.03.2019 als Datensatz 89146
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim forte ratiopharm 960mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimethoprim, Sulfamethoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cotrim forte ratiopharm 960mg

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Cialis

 

Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Schnupfen, Hitzewallungen, Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen bei Cialis für Erektionsstörungen

Habe vor gut 3 Tagen eine mit 20mg genommen, ca.4 Stunden vor dem Liebesspiel. Schon vorher setzten Gliederschmerzen und Schüttelfrost ein. Der Akt an sich verlief super, allerdings ließen/lassen sich die Nebenwirkungen die jetzt schon seit guten 3 Tagen anhalten nur mit Ibu/Novalgin erträglich...

Cialis bei Erektionsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CialisErektionsstörungen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe vor gut 3 Tagen eine mit 20mg genommen, ca.4 Stunden vor dem Liebesspiel. Schon vorher setzten Gliederschmerzen und Schüttelfrost ein. Der Akt an sich verlief super, allerdings ließen/lassen sich die Nebenwirkungen die jetzt schon seit guten 3 Tagen anhalten nur mit Ibu/Novalgin erträglich gestalten. Schnupfen, Hitzewallungen, Fieber (39°), Muskelschmerzen, schlimme Nackenschmerzen und als Krönung ordentliche Kopfschmerzen. Viagra hingegen vertrage ich prima, leichter Schädel und etwas verzehrte Wahrnehmung aber grundsätzlich noch als angenehm zu bezeichen. Die letzten 3 Tage hingegen waren ein Höllentrip und das Wochenende war relativ gelaufen. Ich denke ich reagiere etwas extrem aber es sind alles beschriebene NW. Da verzichte ich lieber auf die Mega Erektion aber bin überhaupt noch in der Lage zärtlich zu werden.

Eingetragen am 09.05.2011 als Datensatz 34330
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cialis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tadalafil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelschmerzen, Nackenschmerzen, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Hitzewallungen bei Cialis für Erektionsstörungen

Wirkung sehr gut, nach einem Tag starke Schmerzen in den Unterschenkeln. Nackenschmerzen, leichtes Sodbrennen, ab und zu Rückenschmerzen, Starke Hitzewallungen im Gesicht.

Cialis bei Erektionsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CialisErektionsstörungen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkung sehr gut, nach einem Tag starke Schmerzen in den Unterschenkeln. Nackenschmerzen, leichtes Sodbrennen, ab und zu Rückenschmerzen,
Starke Hitzewallungen im Gesicht.

Eingetragen am 01.04.2012 als Datensatz 43213
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cialis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tadalafil

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cialis

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Amlodipin

 

Migräne, Nackenschmerzen, Zittern bei Amlodipin für Bluthochdruck

Gute Wirkung, jedoch nach einen Jahr wiederkehrende Nackenschmerzen, Migräne und Kopfzittern. Erst nach 3 Jahren auf Idee gekommen, dass es vom Amlodipin kommt. Habe abgesetzt und erhole mich sehr langsam. Kopzittern und Zuckungen plagen mich, nicht mehr täglich wie durch Amlodipin, aber...

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gute Wirkung, jedoch nach einen Jahr wiederkehrende Nackenschmerzen, Migräne und Kopfzittern. Erst nach 3 Jahren auf Idee gekommen, dass es vom Amlodipin kommt. Habe abgesetzt und erhole mich sehr langsam. Kopzittern und Zuckungen plagen mich, nicht mehr täglich wie durch Amlodipin, aber weiterhin 3 bis 4 Tagen pro Woche. Eigentlich geht mir 2 Tagen gut und dann wieder nicht. Ich hoffe, dass ich mich neurologisch erholen werde.. bin recht besorgt, ib das verschwindet. Schade habeich nicht früher gemerkt, sondern erst nsch 3 Jahren.. tägliches Zittern, Kopf und Nackenschmerzen haben mich recht zerstört.

Eingetragen am 15.08.2021 als Datensatz 106220
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Nackenschmerzen, Mundpilz bei Amlodipin für Mundschleimhautentzündung

müdigkeit,aufgedusenes gesicht,ählich wie sor im mund,nackenschmerzen, 3 wochen einnahme von kompipreperat viacorind

Amlodipin bei Mundschleimhautentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinMundschleimhautentzündung3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

müdigkeit,aufgedusenes gesicht,ählich wie sor im mund,nackenschmerzen,
3 wochen einnahme von kompipreperat viacorind

Eingetragen am 12.01.2022 als Datensatz 108777
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amlodipin

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Gardasil

 

Übelkeit, Gliederschmerzen, Nackenschmerzen, Fieber bei Gardasil für HPV Impfung

Hallo meine Tochter 15 Jahre alt, hat am 16.04.2013 ihre erste Impfung erhalten. Die Impfung war gegen 15:oo Uhr bereits gegen 18:00 habe ich mein Kind nicht wiedererkannt, Übelkeit , starke Gliederschmerzen, Nackenschmerzen und am Abend Fieber. Sie hatte überhaupt keine Farbe mehr im Gesicht...

Gardasil bei HPV Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV Impfung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo meine Tochter 15 Jahre alt, hat am 16.04.2013 ihre erste Impfung erhalten. Die Impfung war gegen 15:oo Uhr bereits gegen 18:00 habe ich mein Kind nicht wiedererkannt, Übelkeit , starke Gliederschmerzen, Nackenschmerzen und am Abend Fieber. Sie hatte überhaupt keine Farbe mehr im Gesicht und hat sich Körperlich richtig schlecht gefühlt. Am nächsten Tag hat sie allerdings mit hohem Kraftaufwand, die Schule besucht. 2 Tage nach der Impfung ging es ihr zwar körperlich besser, allerdings hatte sie dann eine starke Magen Darm Erkrankung.
Wir werden das genau beobachten!! Ich Finde die Informationen über die Nebenwirkungen über die Maßen Mangelhaft !! Werden die die 2 und dritte Impfung aller Wahrscheinlichkeit nicht machen.

Eingetragen am 28.04.2013 als Datensatz 53373
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Schleimhautentzündung, Rückenschmerzen bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

Im September 07 wurde meine Tochter (18) zum 1x geimpft,ohne erkennbare Nebenwirkungen 2. Impfung Ende Oktober 07 zuerst auch keine Nebenwirkungen zu erkennen dann aber ab Nov. immer häufigere Kopf- und Nackenschmerzen. Anfang Dez. schubweise Bauchkrämpfe und Übelkeit (ohne Erbrechen oder...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im September 07 wurde meine Tochter (18) zum 1x geimpft,ohne erkennbare Nebenwirkungen
2. Impfung Ende Oktober 07 zuerst auch keine Nebenwirkungen zu erkennen dann aber ab Nov. immer häufigere Kopf- und Nackenschmerzen.
Anfang Dez. schubweise Bauchkrämpfe und Übelkeit (ohne Erbrechen oder Durchfall) über mehrere Tage.
Ende Dez. schmerzhafte Bläschenbildung im Mund (Arzt behandelte auf Virusinfektion)-dauerte fast 2 Wochen - sie konnte kaum essen.
Mitte Jan. immer stärker werdende Rückenschmerzen ohne Befund.
ab Ende Jan. auch Schmerzen in der Leiste und kribbeln im rechten Bein - am 30.1.08 wurde eine schwere Becken- + tiefe Beinvenen-Thrombose diagrostiziert - 10 Tage Krankenhausaufenthalt, davon 1 Nacht aus Intensiv (wegen Gefahr der Lungenembolie).
Seither Blutverdünnung mit Marcumar für zunächst 1 Jahr,
sonstige Beschwerden sind alle abgeklungen, nur die Thrombose besteht noch teilweise im rechten Oberschenkel.
Obwohl kein direkter Zusammenhang mit der HPV-Impfung bestätigt ist, wird meine Tochter die 3. Impfung nicht mehr machen lassen.

Eingetragen am 31.05.2008 als Datensatz 8220
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):155 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Gardasil

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei MCP

 

Unruhe, Nackenschmerzen, Blickkrämpfe, Zervikale Dystonie, Zittern bei MCP für Unruhe, nackenschmerzen, augen nach oben gewandert, mein kopf schrittweise von selber nach rechts oben gewandert

unruhe,danach nackenschmerzen,dann sind die augen nach oben gewandert, mein kopf ist jedes mal schrittweise von selber nach rechts oben gewandert,bis es nicht mehr weiterging,auch nachdem ich ihn zurückgedreht habe ist er jedes mal wieder hochgewandert! absoluter horror und als ich versucht hab...

MCP bei Unruhe, nackenschmerzen, augen nach oben gewandert, mein kopf schrittweise von selber nach rechts oben gewandert

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPUnruhe, nackenschmerzen, augen nach oben gewandert, mein kopf schrittweise von selber nach rechts oben gewandert1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

unruhe,danach nackenschmerzen,dann sind die augen nach oben gewandert, mein kopf ist jedes mal schrittweise von selber nach rechts oben gewandert,bis es nicht mehr weiterging,auch nachdem ich ihn zurückgedreht habe ist er jedes mal wieder hochgewandert! absoluter horror
und als ich versucht hab de kopfbewegungbund das augenwandern zu unterdrücken, hat auch noch der ganze körper angefangen zu zittern.

Eingetragen am 18.08.2010 als Datensatz 26444
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelverspannungen, Dyskinesie bei MCP für Gastritis

Dienstag mit Magenkrämpfen in der NA gewesen, allem Anschein nach eine Gastritis - der Arzt gab mir Tropfen gegen die Schmerzen, Pantoprazol und.. MCP. 3 x 30 Tropfen pro Tag. Freitag ging es mir den Umständen entsprechend gut, ich musste mal wieder raus, bin eine Runde Fahrrad gefahren -...

MCP bei Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPGastritis3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dienstag mit Magenkrämpfen in der NA gewesen, allem Anschein nach eine Gastritis - der Arzt gab mir Tropfen gegen die Schmerzen, Pantoprazol und.. MCP. 3 x 30 Tropfen pro Tag. Freitag ging es mir den Umständen entsprechend gut, ich musste mal wieder raus, bin eine Runde Fahrrad gefahren - plötzlich traten Muskelverspannungen im Bauchbereich auf, wie ein dauerhaftes Anspannen der Bauchmuskulatur - also schnell wieder nach Hause. In den ersten Stunden hatte ich das als Magenkrämpfe oder sowas in der Richtung gedeutet, ein sehr unangenehmes Gefühl. Gegen 18 Uhr wieder in die Notaufnahme, noch im Wartezimmer merkte ich wie die Krämpfe meine Beinmuskulatur erreichten. Für den Internisten im Behandlungsraum sah das ganze im ersten Augenblick nach einem akuten Abdomen aus, zu diesem Zeitpunkt kam ein heftiges Zittern, mit Schüttelfrost zu vergleichen, am ganzen Körper hinzu. Ultraschall, Untersuchung durch die Chirurgin - alles rätselt. Der diensthabende Chirurg kommt von zu Hause, mittlerweile ist es gegen 22 Uhr, weiterhin wird vermutet das irgendwas im Bauchbereich nicht stimmt, der Chirurg hat keine Möglichkeit meinen Bauch zu untersuchen, die Anspannung ist zu hoch. Mein Körper krampft immer mehr, mein Kinn liegt auf der Brust auf, sogar die Augenbrauen sind fast bis unter dem Haaransatz hochgezogen, ich kann mich nicht mehr gerade auf den Rücken legen, krümme mich immer mehr. Im darauffolgenden CT war es die reinste Tortur auch nur ansatzweise ruhig liegen zu bleiben, das atmen fiel aufgrund der Krämpfe schwer. CT unauffällig. Zurück im Behandlungsraum - es fiel eine Veränderung auf, im Gegensatz zur gekrümmten Haltung vorher, hatte ich nun ein Hohlkreuz, mein Kopf war nach oben ausgerichtet, ich starrte quasi in Richtung Decke. Sprechen fiel schwer, genau wie alles andere. Mittlerweile war es gegen halb 1. Drei Ärzte saßen um mich herum, immernoch versuchten sie die Symptome zu deuten, bis der Internist auf die MCP-Tropfen kam - ich erhielt nun eine Spritze Akineton, innerhalb von Minuten liesen alle Krämpfe nach. Die schlimmsten acht Stunden waren zu Ende, ich habe wirklich schon einiges an Schmerzen erlebt, aber der komplette Kontrollverlust des eigenen Körpers war mit Abstand das schlimmste was mir wiederfahren ist. Ich bin sehr froh das ich solche kompetenten Ärzte um mich herum hatte, die schlussendlich doch noch eine Lösung fanden.

Muskelkater hatte ich noch 3 Tage danach an sämtlichen Stellen.

Eingetragen am 23.09.2009 als Datensatz 18573
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für MCP

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei L-Thyroxin

 

Sodbrennen, Verstopfung, Appetitsteigerung, Nackenschmerzen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenfunktionsstörung

Ich habe auch schon massiven Druck am Brustkorb und Sodbrennen geklagt schon vor op das könne ja nicht sein bei 25mg ich soll bis op keine nehmen jetzt muss aber nehmen nach op Schilddrüsen komplett weg ich kann die Tablette nicht erhöhen auf 125 oder 150 da der Druck und das Sodbrennen sehr...

L-Thyroxin bei Schilddrüsenfunktionsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsenfunktionsstörung9 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe auch schon massiven Druck am Brustkorb und Sodbrennen geklagt schon vor op das könne ja nicht sein bei 25mg ich soll bis op keine nehmen jetzt muss aber nehmen nach op Schilddrüsen komplett weg ich kann die Tablette nicht erhöhen auf 125 oder 150 da der Druck und das Sodbrennen sehr stark sind fühlt sich wie Herzschmerz an werde leider nicht von Ärzten nicht wahrgenommen!!! So was gibt's nicht wie soll damit klar kommen bein THS wert ist bei 15 ich brauche dringend hilfe um richtige Tablette zu finden

Eingetragen am 19.04.2022 als Datensatz 110420
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Harndrang, Lichtempfindlichkeit, Nackenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Muskelabbau, Panikattacke, Schulterschmerzen, Konzentrationsschwäche, Angstgefühl, Depression bei L-Thyroxin für Morbus Bas

Vor etwas über einem Jahr hat man mir die Schilddrüse entfernt. Anfänglich erhielt ich 75 mg L-Thyroxin. Derzeit muss ich 100 mg einnehmen, da ich mich angeblich in der Unterfunktion befinde. Durch einen dummen Zufall bin ich darauf gekommen, dass L-Thyroxin für meine Beschwerden zuständig sind....

L-Thyroxin bei Morbus Bas

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinMorbus Bas14 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor etwas über einem Jahr hat man mir die Schilddrüse entfernt. Anfänglich erhielt ich 75 mg L-Thyroxin. Derzeit muss ich 100 mg einnehmen, da ich mich angeblich in der Unterfunktion befinde. Durch einen dummen Zufall bin ich darauf gekommen, dass L-Thyroxin für meine Beschwerden zuständig sind. Ich habe die Tabletten über mehrere Tage nicht eingenommen und fühlte mich wie ein neuer Mensch. Die Ängste und Panik komplett verflogen. Kein Harndrang und keine Schulterschmerzen mehr. Werde mich schnellstens um ein neues Medikament bemühen, da ich L-Thyroxin wohl nicht vertrage.

Eingetragen am 14.03.2018 als Datensatz 82555
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Cipralex

 

Schwindel, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Angstzustände, Nachtschweiß, Benommenheit, Kohlenhydratappetit, Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bei Cipralex für Burnoutsyndrom, Erschöpfungsdepression

nach längerem ärztemarathon wurde bei mir nach 1,5 jahren eine erschöpfungsdepression bzw. ein burnout festgestellt. ich entschied mich für eine kombinierte behandlung durch den hausarzt und eine psychaterin. da mein serotoninspiegel bei 20 war, riet mir die psychaterin unbedingt psychopharmaka...

Cipralex bei Burnoutsyndrom, Erschöpfungsdepression; Stilnox bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexBurnoutsyndrom, Erschöpfungsdepression90 Tage
StilnoxSchlafstörungen90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach längerem ärztemarathon wurde bei mir nach 1,5 jahren eine erschöpfungsdepression bzw. ein burnout festgestellt. ich entschied mich für eine kombinierte behandlung durch den hausarzt und eine psychaterin. da mein serotoninspiegel bei 20 war, riet mir die psychaterin unbedingt psychopharmaka (Cipralex in tropfenform) zu nehmen. um die schlafschwierigkeiten zu beheben erhielt ich stilnox 12,5. parallel dazu habe ich in 8 sitzungen meine verhaltensweisen im job analysiert und die sicht der dinge geändert. man wird sehen, ob ich meine neuen verhaltensweisen auch in zukunft halten kann. mit den medikamenten hatte ich allerdings grosse mühe. cipralex habe ich über wochen eingeschlichen. 1 tropfen pro woche, bis ich bei 10mg war. anschliessend dosierung bis auf 25mg gesteigert. das cipralex hat mir mehr schwierigkeiten bereitet, als es die depression gelindert hat. nebenwirkungen waren: schwindel, schlimme muskelschmerzen, nacken- und rückenschmerzen, angstzustände in der nacht, extremes nachtschwitzen, benommenheit, schwindel, kohlenhydratehunger, schlaflosigkeit, unkonzentriertheit, etc. alle symptome der depression waren verstärkt da. hinzu kam das schlechte gefühl bei der einnahme des mittels, da ich psycheverändernde dinge (drogen) eigentlich ablehne. ich hatte zu beginn der therapie die psychaterin gebeten, dass ich nichts nehmen möchte, von dem ich abhängig werde. das sein kein problem, ich käme ohne weiteres von beiden medikamenten wieder los. per zufall habe ich verschiedene berichte im tv gesehen und das gegenteil erfahren. bereits nach 5 wochen ist man von stilnox abhängig - psychopharmaka sind noch schwieriger wieder loszuwerden, wie sie einzuschleichen. da die psychaterin 6 wochen in den ferien ist (arzt sollte man sein...) und ich ein mentales problem mit den medikamenten habe, habe ich meinen hausarzt über meinen entschluss informiert, die beiden medikamente abzusetzen. cipralex habe ich innerhalb von 4 tagen runter auf 0mg dosiert. stilnox von heute auf morgen abgesetzt. da ich weder suizidgedanken hatte/habe und mein umfeld äusserst stützend und stabil ist, habe ich auf ein langwieriges ausschleichen der medikamente verzichtet. nun bin ich seit 10 tagen "clean", mental gehts mir herrlich, kein schwindel, keine benommenheit, keine gedrückte stimmung, wieder energie und kraft. mein schlaf ist schlecht, unruhig, obwohl ich nichts denke, arbeitet mein kopf. gebe mir noch viel zeit, um wieder in den früheren tritt zu kommen. nebenbei: habe meinen job gekündigt und das glück, nicht arbeiten zu müssen. in diesem körperlichen zustand arbeiten zu gehen, ist unvorstellbar. sobald ich wieder ganz die alte bin und einen normalen tag-nacht rhytmus - auch ohne medikamente - gefunden habe, werde ich mich wieder um eine neue arbeitsstelle bemühen.

befolge jetzt den ratschlag meines hausarztes, der zusätzlich auch chinesische medizin anwendet: esse viel sojaprodukte, wenig kuhmilchprodukte, viele nüsse, viel fisch, viel grünes gemüse, kein rotes fleisch, keine vorproduzierten lebensmittel. koche alles selbst und kaufe bioprodukte. keine geschmacksverstärker. gönne mir täglich etwas schönes und geniesse kleinigkeiten. mache zur entspannung yoga und atemübungen. mal sehen, ob es hilft.

vielleicht gehöre ich zu den menschen, wo das psychopharmaka nicht hilft - vielleicht auch deshalb, weil ich es für mich ablehne und mühe mit medikamenten habe, die einen in eine abhängigkeit führen. ich freue mich auf meinen nächsten besuch bei der psychaterin, um sie zu fragen, weshalb sie mir ein rezept über 5 monate für ein abhängigmachendes schlafmittel ausstellt und mich nicht im vorfeld über das langwierige prozedere beim absetzen von cipralex informiert hat.

langsam komme ich mit dem zustand der depression zurecht - aber es ist schon schwer zu akzeptieren, dass man etwas hat, von dem man immer glaubte, das bekommen nur die anderen....

herzgruss
r

Eingetragen am 14.10.2010 als Datensatz 28572
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Stilnox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram, Zolpidem

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelverspannungen bei Cipralex für Angststörungen

Gute Wirkung nach 2 bis 3 Wochen Nebenwirkungen. Muskelspannung, Kieferverspannt unerträgliche Muskelzuckungen am Fuss und Wade

Cipralex bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAngststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gute Wirkung nach 2 bis 3 Wochen
Nebenwirkungen. Muskelspannung, Kieferverspannt unerträgliche Muskelzuckungen am Fuss und Wade

Eingetragen am 02.03.2015 als Datensatz 66653
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Omeprazol

 

Durchfall, Schlafstörungen, Muskelverspannungen, Depressionen bei Omeprazol Stada 20 mg für Reflux

Ich habe zunächst Durchfall bekommen, dann normalen Stuhl, aber sehr dunkel und immer mit Krämpfen dazwischen, dann wieder Durchfall zwischendurch. Besonders auffällig ist für mich die seelische Verfassung hat sich verändert. Ich habe fast ständig depressive Verstimmungen, Ängste, Schlafstörungen...

Omeprazol Stada 20 mg bei Reflux

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Omeprazol Stada 20 mgReflux30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe zunächst Durchfall bekommen, dann normalen Stuhl, aber sehr dunkel und immer mit Krämpfen dazwischen, dann wieder Durchfall zwischendurch. Besonders auffällig ist für mich die seelische Verfassung hat sich verändert. Ich habe fast ständig depressive Verstimmungen, Ängste, Schlafstörungen und Muskelverkrampfungen.

Eingetragen am 11.09.2007 als Datensatz 3650
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Magenkrämpfe, Müdigkeit, Muskelverspannungen bei Omeprazol für Speiseröhrenentzündung

Übelkeit,Magenkrämpfe,Muskelverspannungen,Müdigkeit

Omeprazol bei Speiseröhrenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OmeprazolSpeiseröhrenentzündung21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit,Magenkrämpfe,Muskelverspannungen,Müdigkeit

Eingetragen am 05.04.2009 als Datensatz 14415
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):45
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Omeprazol

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei ARCOXIA

 

Nackenschmerzen, Kribbeln bei Arcoxia für Gelenkschmerzen, Knie

Bebenwirkungen: Nach einer Tablette Kribbeln in den Füßen und Händen, nach etwa 1 std. Am nächsten Tag Nackensteifigkeit, Nackenschmerzen, immernoch Kribbeln in den Händen, vorallem aber in den Füßen.

Arcoxia bei Gelenkschmerzen, Knie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArcoxiaGelenkschmerzen, Knie2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bebenwirkungen:
Nach einer Tablette Kribbeln in den Füßen und Händen, nach etwa 1 std. Am nächsten Tag Nackensteifigkeit, Nackenschmerzen, immernoch Kribbeln in den Händen, vorallem aber in den Füßen.

Eingetragen am 16.10.2012 als Datensatz 48103
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arcoxia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etoricoxib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen bei Arcoxia 90mg für Rheumatoide Arthritis

Wirkung in den ersten 14 Tagen sehr gut, danach setzten Gelenk-und Nackenschmerzen wieder ein, der Blutdruck stieg an (habe ansonsten sehr niedrigen Blutdruck) und dadurch verursachte Kopfschmerzen wurden von Tag zu Tag stärker. Habe Einnahme abgebrochen.

Arcoxia 90mg bei Rheumatoide Arthritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Arcoxia 90mgRheumatoide Arthritis20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkung in den ersten 14 Tagen sehr gut, danach setzten Gelenk-und Nackenschmerzen wieder ein, der Blutdruck stieg an (habe ansonsten sehr niedrigen Blutdruck) und dadurch verursachte Kopfschmerzen wurden von Tag zu Tag stärker. Habe Einnahme abgebrochen.

Eingetragen am 05.09.2010 als Datensatz 26884
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arcoxia 90mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etoricoxib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für ARCOXIA

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Valdoxan

 

Schwindel, Nackenschmerzen, Depression, Unruhe, Angstzustände, Schlaflosigkeit bei valdoxan für Schlafstörungen / Burn our / Deperssionen

Ich nehme Valdoxan seit 5 Monaten ein. Es fing alles mit 3 schlaflosen Nächten in Folge an. Depressionen hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, aber als ich immer wieder nicht schlafen konnte, bekam ich Angst und war nicht mehr fröhlich. Nach einem Monat fing ich mit 25mg Valdoxan an. Einen Monat...

valdoxan bei Schlafstörungen / Burn our / Deperssionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanSchlafstörungen / Burn our / Deperssionen5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Valdoxan seit 5 Monaten ein. Es fing alles mit 3 schlaflosen Nächten in Folge an. Depressionen hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, aber als ich immer wieder nicht schlafen konnte, bekam ich Angst und war nicht mehr fröhlich. Nach einem Monat fing ich mit 25mg Valdoxan an. Einen Monat später, nach Rücksprache mit dem Psychater, erhöhte ich auf 50mg. Anfangs war mir viel schwindelig, ich hatte Nackenschmerzen, Depressionen (plötzliches grundloses Weinen. ein Gefühl von Leere und Sinnlosigkeit), Angstgefühle, innere Unruhe und immer wiederkehrende schlaflose Nächte (einmal wöchentlich). Der Schwindel und die Nackenschmerzen waren nach kurzer Zeit (ca. 2 Wochen) weg. Auch nach Dosiserhöhung hatte ich immer wieder Schlafprobleme, aber ganz schlaflose Nächte gibt es nicht mehr. Jetzt nach 5 Monaten habe ich ca. alle 1,5-2,5 Wochen eine Nacht, in der ich nicht gut schlafe und sehr unruhig bin. Ich arbeite an mir, versuche mehr Liebe in meinen Alltag zu bringen, lese viel, trinke Beruhigungstees, meditiere, gehe spazieren, joggen, rede mit Freunden, trinke nur noch selten und wenig Alkohol und versuche im Hier und Jetzt und dankbar zu sein. Dennoch gibt es immer wieder Tage, an denen es mir schlecht geht. Meine Therapeutin sagt, dass ich auf einem guten Weg bin, aber dass sich mein Stoffwechsel noch nicht normalisiert hat. Das kann bis zu einem Jahr dauern. Diese Krankheit haut mich wirklich um. Vorher war ich ein sehr lebenslustiger und fröhlicher Mensch und ich wünsche mir gerade nichts mehr als wieder richtig gesund zu werden. Allerdings erkenne ich auch, dass ich vorher zu wenig auf mich geachtet habe. Valdoxan alleine kann die Krankheit nicht wegzaubern. Es hilft mir bloß dabei, wieder schneller gesund zu werden.

Eingetragen am 27.07.2016 als Datensatz 73944
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Nackenschmerzen, Sodbrennen, Konzentrationsschwierigkeiten bei valdoxan für Depression, Stress, Schlafentzug

Gestern verschrieben bekommen, als erste medikamentöse Behandlung meiner Depression, die mit Dauerstress, Schlafentzug, Zwangsverhalten und Verzweiflung einhergeht. Bin kurz nach der Einnahme ins Bett gefallen, leider war der Schlaf alles andere als ruhig. Hatte zum ersten Mal nach Jahren...

valdoxan bei Depression, Stress, Schlafentzug

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Stress, Schlafentzug-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gestern verschrieben bekommen, als erste medikamentöse Behandlung meiner Depression, die mit Dauerstress, Schlafentzug, Zwangsverhalten und Verzweiflung einhergeht. Bin kurz nach der Einnahme ins Bett gefallen, leider war der Schlaf alles andere als ruhig. Hatte zum ersten Mal nach Jahren Nachtterror, mehrmals panisch aufgewacht und am Morgen starke Unruhe, Nackenschmerzen, Sodbrennen und Konzentrationsunfähigkeit verspürt, welche noch nicht nachgelassen haben. Mein erster Eindruck ist also ehr eine kontraproduktive Wirkung. Aber vielleicht wird es ja noch besser, habe erstmal 4 Tabletten bekommen und will dem Medikament schon für wenigstens diese 4 Tage eine Chance geben.

Eingetragen am 21.03.2012 als Datensatz 42929
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valdoxan

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Mirena

 

Herzrasen, Atembeschwerden, Pickel, Haarausfall, Muskelverspannungen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Blutungen, Migräne, Verdauungsstörungen, Brustspannen bei Mirena Hormonspirale für Myome

Mir wurde Mirena empfohlen um meine Myome in Schacht zu halten.2006 mußte mir ein großes entfernt werden und es wurde mir als ein Toppräperat geschildert.Von Nebenwirkungen war nicht die Rede.2007 wurde Sie gelegt und im 1 Jahr hatte ich kaum Probleme.Dann bekam ich...

Mirena Hormonspirale bei Myome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirena HormonspiraleMyome3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir wurde Mirena empfohlen um meine Myome in Schacht zu halten.2006 mußte mir ein großes entfernt werden und es wurde mir als ein Toppräperat geschildert.Von Nebenwirkungen war nicht die Rede.2007 wurde Sie gelegt und im 1 Jahr hatte ich kaum Probleme.Dann bekam ich Herzrasen,Atemprobleme,Pickelinvasionen,Haarausfall,Verspannungen.Ich wurde von Fachärzten gecheckt ohne Befund.Die Beschwerden wurden nach einigen Monaten besser bis vor 3 Monaten,mir ist ständig übel(wie Schwanger)Bauchschmerzen,ständige Blutungen,Migräne,Schwindel,Probleme der Verdauung,Enge im Brustraum,Haar stumpf(fällt wieder aus),Pickel ohne Ende,Blässe,Müdigkeit,extreme Muskelverspannungen,Brustspannen.
Habe dann die Beschwerden gegoogelt und bin vom Glauben abgefallen das die HS dafür verantwortlich ist.In allen Erfahrungsberichten habe ich mich wiedergefunden.Daraufhin bin ich zum Gyn der das bestreitet.Er meint das könne auch was anderes sein.Er stellte wieder ein großes Myom fest.Na fein,hatte er mir nicht hoch und heilig versprochen ich bräuchte mir nie wieder Sorgen machen?Er wollte mir dann eine Hormonspritze geben,die es zum schrumpfen bringen soll,incl.Nebenwirkung.
Ich hab dann nur noch mit dem Kopf geschüttelt und gesagt Schluß jetzt Raus mit der Gebärmutter.
Fatzit aus 2,5 Jahren Spirale:Falsche Versprechungen,350€ Kosten,Eierstockzysten,Hormonknoten in der Brust,Kieferzysten/Entzündungen,Schmerzen,Migräne,Verspannungen,Haarausfall,Pickel,Bleiche,Herzrasen,Sehstörungen,Gewichtzunahme 7Kg,Atemprobleme,Ohnmachtsnähe,Gereitztheit,Libidoverlust,Blutungen,Krämpfe,Verdauungsbeschwerden

OP im Februar!
Ich hätte nie gedacht das solch ein kleines Ding mein Leben so neg.beeinflussen kann.Dazu der Ärger über den Gyn der sämtliche Beschwerden abgetan hat und einen für bescheuert erklärt!Ich bin extremst enttäuscht über solch Geschäftorientiertes Verhalten auf Kosten meiner Gesundheit!

Mirena Nie wieder,nicht empfehlenswert!

Eingetragen am 16.12.2009 als Datensatz 20831
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Nachtschweiß, Nackenschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Unterleibsschmerzen bei Mirena für Zur

Hallo, ich habe mir nach der zweiten Geburt 2013 auf Empfehlung meines Frauenarztes die Hormonspirale (Mirena) einsetzen lassen. Beim einsetzen selbst hatte ich erträgliche Schmerzen. Danach war es die Hölle, ich hatte starke Blutungen, wehenartige Unterleibsschmerzen, ich fühlte mich überhaupt...

Mirena bei Zur

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaZur4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
ich habe mir nach der zweiten Geburt 2013 auf Empfehlung meines Frauenarztes die Hormonspirale (Mirena) einsetzen lassen. Beim einsetzen selbst hatte ich erträgliche Schmerzen. Danach war es die Hölle, ich hatte starke Blutungen, wehenartige Unterleibsschmerzen, ich fühlte mich überhaupt nicht gut.
Mein Frauenarzt meinte dies sei völlig normal und wird definitiv besser werden.
So war es auch erstmal. Die Schmerzen gingen weg und ich hatte überhaupt keine Monatsblutungen mehr. Wenn überhaupt, alle paar Monate mal eine Schmierblutung.
Dafür hatte ich aber andere Probleme, Nackenschmerzen, Schwindel und Nachtschweiß. Auch fühlte ich mich oft sehr müde und antriebslos, teilweise war mir einfach alles zuviel. Ich habe mich verändert, war/bin nicht mehr so lebensfroh.
Bei der allerersten Kontrolluntersuchung der Spirale habe ich diese Symptome schon angesprochen. Mein Frauenarzt meinte sofort mit der Spirale habe dies nichts zu tun!
Bei dieser Untersuchung entdeckte er aber an meinem rechten Eierstock eine Zyste, er meinte diese sei nicht bedenklich, aber sie muss beobachtet werden, dass sie nicht weiter wächst. Damals hatte sie einen Durchmesser von 3 cm.
Meine Beschwerden wurden aber immer schlimmer, irgendwann ging es los, das ich links immer ein kribbeln verspürte in der Hand/Finger, Beine und im Fuß. Teilweise auch Taubheitdgefühle.
Auch dies habe ich bei weiteren Kontrolluntersuchungen angesprochen, mein Frauenarzt meinte wieder dies kommt auf keinen Fall von der Hormonspirale.
Daraufhin habe ich mich anderweitig untersuchen lassen, es wurde nach Lebensmittel - Intoleranzen geschaut, auch wurde mein Herz untersucht...
Alle Befunde waren in Ordnung. Dennoch wurde mir geraten mich Glutenfrei zu ernähren, um zu sehen ob meine Beschwerden besser werden.
Es hat sich nichts verändert! :-(
Mittlerweile ist es eigentlich eher so das meine Beschwerden sich eher verschlechtertn, mittlerweile habe ich starke Unterleibsschmerzen, öfters Blasenentzündungen, bin nur noch müde, selbst wenn ich mal ausschlafen kann. Hab einen leichten Druck auf den Ohren, bin weinerlich und auch das kribbeln in den Händen/Beinen ist unerträglich!! Deshalb habe ich im Internet gegoogelt, was dies sein könnte und bin auf dieses Forum gestoßen und bin bin ehrlich, ich war froh zu lesen das ich nicht die einzige Frau bin der es so geht! Mein Leben ist die Hölle!
Mittlerweile bin ich bei einer Frauenärztin.
Bei ihr hatte ich am letzten Montag (13.02.2017), wieder einen Kontrolltermin für die Spirale. Ich habe meinen ganzen Mut zusammen gefasst und nochmals über all meine Beschwerden berichtet und ihr von diesem Forum erzählt. Dennoch war ihre erste Antwort, sie glaubt nicht, dass meine Beschwerden von der mirena kommen, sowas hat sie noch nie gehört. Ich sollte doch mal einen Neurologen aufsuchen.
Ich sollte mich untersuchen lassen auf andere Krankheiten wie MS zum Beispiel, weil hierfür wären meine Symptome typisch.
Da meine Zyste aber gewachsen ist und sie diese entfernen möchte, habe ich darauf bestanden, dass sie mir bei dieser OP auch die Spirale entnimmt!
Ich hoffe das es mir danach endlich wieder besser geht!?!
Falls nicht werde ich Ihren Rat annehmen und einen Neurologen aufsuchen.
Wobei ich selbst nicht glaube, dass ich an einer Erkrankung wie MS leide, da meine Beschwerden ja mit der Spirale gekommen sind...
Bis dann

Eingetragen am 18.02.2017 als Datensatz 76245
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Ciprofloxacin

 

Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Pulssteigerung, Angstzustände, Panikattacken, Schlafprobleme, Augentrockenheit, Gelenkschmerzen, Achillessehnenschmerzen bei Ciprofloxacin für Angina tonsillaris

Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, rasender Puls, Angst- und Panikattacken, Ein- und Durchschlafprobleme, Augentrockenheit mit Augenflimmern, am schlimmsten: extrem starke Gelenkschmerzen (v.a. Ellbogen, Knie-, Hand-, Fuß-, Hüftgelenk) bis zur Gelenkversteifung und...

Ciprofloxacin bei Angina tonsillaris

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinAngina tonsillaris5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, rasender Puls, Angst- und Panikattacken, Ein- und Durchschlafprobleme, Augentrockenheit mit Augenflimmern, am schlimmsten: extrem starke Gelenkschmerzen (v.a. Ellbogen, Knie-, Hand-, Fuß-, Hüftgelenk) bis zur Gelenkversteifung und Achillessehnenschmerzen. Zustand nach Absetzen des Medikaments: etwas besser, Schmerzen kommen aber immer wieder, Zustand 2 Wochen nach Einnahme: andauernd

Leute, nehmt die Hände weg von diesem Teufelszeug!
Es muss unbedingt vom Markt genommen werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Eingetragen am 08.08.2015 als Datensatz 69138
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gliederschmerzen, Nackenschmerzen, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Krankheitsgefühl bei Ciprofloxacin für Gallensteine

Nie wieder würde ich dieses Medikament nehmen Ich hatte die schlimmsten Nackenschmerzen meines Lebens . Ich mache sehr viel Yoga und habe nie Probleme mit Gliederschmerzen, aber nach Einnahme dieses Antibiotikum konnte ich mich kaum noch bewegen , ich hatte Ohren und Halsschmerzen. Fühlte mich...

Ciprofloxacin bei Gallensteine

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinGallensteine2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nie wieder würde ich dieses Medikament nehmen
Ich hatte die schlimmsten Nackenschmerzen meines Lebens . Ich mache sehr viel Yoga und habe nie Probleme mit Gliederschmerzen, aber nach Einnahme dieses Antibiotikum konnte ich mich kaum noch bewegen , ich hatte Ohren und Halsschmerzen. Fühlte mich kränker als vorher
Dieses Produkt gehört dringend vom Markt genommen … habe am 2 tenTage sofort das Medikament abgesetzt … es wäre mein Tod gewesen

Eingetragen am 06.11.2021 als Datensatz 107713
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Pantozol

 

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen bei Pantoprazol für Gastritis

Gastritis-Behandlung mit Pantoprazol 40mg. Gegen die Beschwerden hat es gut geholfen, aber die Nebenwirkungen, die sich nach einer Woche Einnahme einstellten, waren mir zuviel: # Müdigkeit und Erschöpfung. Nach 8 Std Schlaf bin ich trotzdem müde und erschöpft gewesen, konnte mich nicht...

Pantoprazol bei Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantoprazolGastritis4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gastritis-Behandlung mit Pantoprazol 40mg.
Gegen die Beschwerden hat es gut geholfen, aber die Nebenwirkungen, die sich nach einer Woche Einnahme einstellten, waren mir zuviel:

# Müdigkeit und Erschöpfung. Nach 8 Std Schlaf bin ich trotzdem müde und erschöpft gewesen, konnte mich nicht konzentrieren.
# Muskelschmerzen in Gliedern.
# depressive Verstimmung.
# Kopfschmerzen/Nackenschmerzen

Nach dem Absetzen des Medikaments normalisierte sich mein Zustand wieder.

Eingetragen am 11.10.2015 als Datensatz 69968
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gliederschmerzen, Nackenschmerzen bei Pantozol für Sodbrennen

nach 2 Tagen Einnahme starke Gliederschmerzen und Nackenschmerzen

Pantozol bei Sodbrennen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantozolSodbrennen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach 2 Tagen Einnahme starke Gliederschmerzen und Nackenschmerzen

Eingetragen am 13.07.2012 als Datensatz 45872
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantozol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Pantozol

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Cefuroxim

 

Magenschmerzen, Magendruck, Sodbrennen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schwindel, Schüttelfrost, Kreislaufbeschwerden bei Cefuroxim für Seitenstrangangina und Kehlkopfödem

Habe Cefuroxim zuerst als Infusion 4 Tage im Krankenhaus bekommen und dann zu Hause nochmal 4 Tage als Tablette genommen. 500mg 2/täglich Ich hatte sehr starken Magendruck und Magenschmerzen, da mein Magen sowieso schon angeschlagen war. Sodbrennen, Kopfschmerzen, Kopfdruck, Nackenschmerzen,...

Cefuroxim bei Seitenstrangangina und Kehlkopfödem

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximSeitenstrangangina und Kehlkopfödem8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Cefuroxim zuerst als Infusion 4 Tage im Krankenhaus bekommen und dann zu Hause nochmal 4 Tage als Tablette genommen. 500mg 2/täglich
Ich hatte sehr starken Magendruck und Magenschmerzen, da mein Magen sowieso schon angeschlagen war. Sodbrennen, Kopfschmerzen, Kopfdruck, Nackenschmerzen, Schwindel und Schüttelfrost kamen dann auch noch hinzu. Wollte das Medikament absetzen, doch mein Arzt riet mir streng davon ab. Ich habe mich noch nie so schlecht gefühlt über so lange Zeit. Ich hatte so starke Kreislaufprobleme, dass ich das Haus nicht verlassen konnte.
Die 8 Tage kamen mir endlos lang vor. Kann diese Tabletten nach dieser Erfahrung nicht empfehlen.

Eingetragen am 02.05.2012 als Datensatz 44086
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Nackenschmerzen, Schwindel bei Cefuroxim für Mittelohrentzündung

Kopfschmerzen Schüttelfrost Nackenschmerzen Schwindel Mir ging es mit diesen Tabletten wesentlich schlechter als ohne. Jede Nacht war ein grauen. Die Tabletten haben bei mir alles "aufgeweckt" sodass an schlafen nicht ansatzweise zu denken war. Schmerzmittel habe ich spätestens nach...

Cefuroxim bei Mittelohrentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximMittelohrentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen
Schüttelfrost
Nackenschmerzen
Schwindel

Mir ging es mit diesen Tabletten wesentlich schlechter als ohne. Jede Nacht war ein grauen. Die Tabletten haben bei mir alles "aufgeweckt" sodass an schlafen nicht ansatzweise zu denken war. Schmerzmittel habe ich spätestens nach einer Stunde genommen, ohne die ging gar nichts.
Ich habe ebenfalls Probleme beim schlucken solcher großen Tabletten. Besser wäre es man würde sowas in Saft und Tablettenform anbieten.

Eingetragen am 26.01.2018 als Datensatz 81551
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cefuroxim

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Ramipril

 

Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Tachykardie, Muskelverspannungen bei Ramipril für Bluthochdruck

Schon seit 4 Jahren werde ich kontinuierlich mit einer Psychopharmakotherapie behandelt. Dabei änderte sich die Medikation aufgrund schlechten Ansprechens stetig, sodass bis dato 19 verschiedene Medikamente ausprobiert wurden. Ich nehme aktuell wegen der psychischen Erkrankungen (rez. Depression,...

Olanzapin bei Depression, ADH-Syndrom, Autismus; Venlafaxin bei Depression; Levomepromazin bei Borderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung; Tianeurax bei Depression; Promethazin bei Unruhe; Lorazepam bei Suizidgefährdung; Ramipril bei Bluthochdruck; Novopulmon bei Asthma; Salbutamol bei Asthma; Zopiclon bei Schlafstörungen; Ebastel bei Allergie; Ortoton bei Muskelverspannungen, Schmerzen (chronisch); Magnesium bei Muskelverspannungen; Dekristol bei Vitaminmangel; Novaminsulfon bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OlanzapinDepression, ADH-Syndrom, Autismus2 Jahre
VenlafaxinDepression2 Jahre
LevomepromazinBorderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung3 Monate
TianeuraxDepression9 Monate
PromethazinUnruhe3 Monate
LorazepamSuizidgefährdung2 Jahre
RamiprilBluthochdruck8 Monate
NovopulmonAsthma2 Jahre
SalbutamolAsthma2 Jahre
ZopiclonSchlafstörungen3 Monate
EbastelAllergie1 Jahre
OrtotonMuskelverspannungen, Schmerzen (chronisch)2 Wochen
MagnesiumMuskelverspannungen1 Jahre
DekristolVitaminmangel1 Jahre
NovaminsulfonSchmerzen (chronisch)8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon seit 4 Jahren werde ich kontinuierlich mit einer Psychopharmakotherapie behandelt. Dabei änderte sich die Medikation aufgrund schlechten Ansprechens stetig, sodass bis dato 19 verschiedene Medikamente ausprobiert wurden. Ich nehme aktuell wegen der psychischen Erkrankungen (rez. Depression, Autismus, PTBS, Borderline, ADHS):

Venlafaxin 225-75-0-0 mg
Tianeurax 12.5 mg 1-1-1-0 Tbl.
Olanzapin 0-0-0-7.5 mg
Levmepromazin 25-25-25-25 mg

und bei Bedarf:

Promethazin 25-25-25-25 mg
Tavor expidet 2.5 mg
Zopiclon 0-0-0-7.5 mg

Medikamente sind sicherlich kein Allerheilmittel, allerdings kann ich mir ein Leben ohne bisweilen nicht vorstellen. Durch die Medikation werden die intensiven negativen Emotionen gedämpft, allerdings auch positive Gefühle. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass durch die Dämpfung mir es wieder möglich ist ohne durch den Autismus bedingte Panikattacken eigenständig einzukaufen. Vom Tianeptin merke ich nicht viel. Eventuell verbesserte sich hierdurch die Schmerzsymptomatik und leicht auch die Depression. Nebenwirkungen habe ich von diesem Medikament keine.

Das Olanzapin bewirkt einen zum Anfang deutlich verstärkten Appetit, sodass ich 15 kg zunahm. Das Venlafaxin verursacht bei mir eine Muskelverspannung -vor allem an der HWS. Hiergegen nehme ich als eine Art "Kur" für 2 Wochen Ortoton ein. Hinzu kommt ein medikationsbedingter Bluthochdruck. Hiergegen nehme ich Ramipril ein, wobei der Puls mit über 100 Schlägen pro Minute tachykard bleibt. Wegen des Levomepromazins schlafe ich auch über Tag gelegentlich, wobei die extreme Müdigkeit, welche anfangs bestand, zurückging. Auch Verstopfung und eine Behinderung der Nasenatmung treten nicht mehr auf.

Ich bin froh, eine Medikation gefunden zu haben, welche mir hilft und das Abitur mir ermöglichte, sodass ich derzeit ein Studium aufnehmen konnte. Leider zwingt mich die Depression noch oft zu Einbußen, weshalb ich überlege eine EKT in Anspruch zu nehmen.

Bisher wurden folgende Medikamente gegen das psychische Leiden ausprobiert, welche ich in weiteren Erfahrungsberichten gerne bewerten kann:

Fluvoxamin, Escitalopram, Venlafaxin, Mirtazapin, Tianeptin, Risperidon, Aripiprazol, Olanzapin, Quetiapin. Chlorprothixen. Levomepromazin, Melperon, Promethazin, Pipamperon, Dominal. Lorazepam, Zopiclon, Lamotrigin, Methylphenidat

Wegen körperliche Erkrankungen nehme ich neben dem Ramipril noch Budesonid, Salbutamol, Novaminsulfon und Ebastel. Die letzten drei Medikamente nach Bedarf.

Eingetragen am 06.12.2021 als Datensatz 108236
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Olanzapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Levomepromazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tianeurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Promethazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novopulmon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Salbutamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ebastel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ortoton
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Magnesium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dekristol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin, Venlafaxin, Tianeptin, Promethazin, Lorazepam, Ramipril, Salbutamol, Zopiclon, Ebastin, Methocarbamol, Magnesium, Colecalciferol, Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Nackenschmerzen, Schulterschmerzen bei Ramipril für Bluthochdruck

Öfteres hatte ich unglaubliche Nackenschmerzen,auch Schulterschmerzen. ich habe immer geglaubt, dass es am Wetter oder an meinem Bett liegt. beim absetzen des Medikamentes sind meine Schmerzen vollständig verschwunden

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Öfteres hatte ich unglaubliche Nackenschmerzen,auch Schulterschmerzen. ich habe immer geglaubt, dass es am Wetter oder an meinem Bett liegt. beim absetzen des Medikamentes sind meine Schmerzen vollständig verschwunden

Eingetragen am 14.10.2013 als Datensatz 56876
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Trevilor

 

Schwindel, Übelkeit, Absetzerscheinungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen bei Venlafaxin für Depression Trevilor retard für Depression

Nebenwirkungen traten bei mir am Anfang (erste Woche) und bei rapiden Absetzersccheinungen auf. Diese waren: Schwindel, Knirschen, Übelkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen Die Nebenwirkungen verschwanden dann nach ein paar Tagen wieder. insgesamt war das...

Venlafaxin bei Depression; Trevilor retard bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression3 Jahre
Trevilor retardDepression2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen traten bei mir am Anfang (erste Woche) und bei rapiden Absetzersccheinungen auf.
Diese waren:
Schwindel, Knirschen, Übelkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen
Die Nebenwirkungen verschwanden dann nach ein paar Tagen wieder.

insgesamt war das mendikament aber SERH WIRKSAM - heute lebe ich sehr gut mit einer Minimaldosis von 37,5g - dabei war ich mal bei 300mg - in meinen akut depressiven Phasen.
Es hat mir geholfen die Zeit der Verhaltenstherapie gut durchzustehen und neues Verhalten zu erlernen.
Die Alltagsbewältigung war dadurch gut möglich.

Eingetragen am 14.07.2009 als Datensatz 16845
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelverspannungen, Bluthochdruck, Nachtschweiß, Zittern, Absetzerscheinungen bei Venlafaxin für Angststörungen

3 Jahre wurde das Medikament gegen eine Panikstörung / Depression eingenommen Die Wirksamkeit war sehr gut. Die Panik wurde auf ein erträgliches Level gedrückt, ebenso die Depressionen. 150 mg Durch vermehrte, untragbare Nebenwirkungen mußte das Medikament abgesetzt werden. Sehr hoher...

Venlafaxin bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinAngststörungen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

3 Jahre wurde das Medikament gegen eine Panikstörung / Depression eingenommen Die Wirksamkeit war sehr gut. Die Panik wurde auf ein erträgliches Level gedrückt, ebenso die Depressionen. 150 mg
Durch vermehrte, untragbare Nebenwirkungen mußte das Medikament abgesetzt werden.
Sehr hoher Blutdruck 190 / 120
Verspannungsschmerzen Kopf / Rücken.
Nachtschweiß
Zittern
In der Absetzphase : verstärkt Panik, Stimmungsschwankungen, Erregungszustände.

Eingetragen am 15.01.2016 als Datensatz 71263
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Citalopram

 

Unruhe, Muskelverspannungen, Atembeschwerden bei Citalopram für Angststörungen

Habe das Medikament nur sehr kurz genommen. Mein "Hauptleiden" waren eigentlich chronische Schmerzen, die aber mit den Jahren auch Ängste und depressive Verstimmungen mit sich brachten, gegen beides sollte Citalopram helfen. Allerdings hatte es Nebenwirkungen, die auch kaum besser wurden, wie...

Citalopram bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramAngststörungen25 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament nur sehr kurz genommen. Mein "Hauptleiden" waren eigentlich chronische Schmerzen, die aber mit den Jahren auch Ängste und depressive Verstimmungen mit sich brachten, gegen beides sollte Citalopram helfen. Allerdings hatte es Nebenwirkungen, die auch kaum besser wurden, wie Verstärkung der Ängste, Atemnot, Überaktivität (vor allem nachts, sodass ich nicht schlief) und Muskelverspannungen, Kiefersperre. Da die Ärztin meinte, sie müssten nach einer, maximal zwei Wochen verschwinden und dies nicht geschah, setzte ich es nach dreieinhalb Wochen ab, da ich irgendwann anfing, eigenartiges Verhalten an den Tag zu legen, wie um zwei Uhr morgens im Wald nach Baumkrankheiten suchen. Das fand ich dann doch schräg bis bedenklich. Das Absetzen ging relativ klaglos innerhalb einiger Tage.

Eingetragen am 23.04.2016 als Datensatz 72739
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Übelkeit, Benommenheit, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Konzentrationsstörungen, Orgasmusstörung, Schwindel, Müdigkeit bei Citalopram für Depression

Hallo zusammen, ich nehme seit 3 Tagen Citalopram. Ich habe vorher mal Opipramol genommen, was mich aber sowas von abgeschossen hat, dass ich ein Mittel mit antreibender Wirkung, statt beruhigender Wirkung verschrieben bekommen habe. Ich habe die erste Tablette abends eingenommen und hatte...

Citalopram bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo zusammen,

ich nehme seit 3 Tagen Citalopram. Ich habe vorher mal Opipramol genommen, was mich aber sowas von abgeschossen hat, dass ich ein Mittel mit antreibender Wirkung, statt beruhigender Wirkung verschrieben bekommen habe.

Ich habe die erste Tablette abends eingenommen und hatte ziemliche Nebenwirkungen.
Angefangen bei extremen Schlafstörungen (erste Nacht GAR nicht geschlafen, 2. Nacht wenigstens etwas), Übelkeit mitten in der Nacht, Benommenheit, leichte Kopf-/Nackenschmerzen, Gleichgültigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Orgasmusstörung, leichten Schwindel, extremes Gähnen und: Verkrampfungen des Unterkiefers (ich sehe aus, als wäre ich sowas von erbost...).

Das schlimmste ist die Müdigkeit und das Gähnen, denn ich kann im Büro nicht erklären, warum ich 3 Tage nen Durchhänger habe - und dass ich Medikamente nehme, kann ich auch schlecht erklären. (Habe den Job noch nciht lange).

Ich hoffe daher mal, dass das Medikament seine Wirkung zügig entfaltet, denn bisher merke ich keine Besserung meines Zustandes, außer den zusätzlichen Nebenwirkungen. :-(

VG

Eingetragen am 19.08.2009 als Datensatz 17737
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Muskelverspannungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Nackenschmerzen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Muskelverspannungen aufgetreten:

Kopfschmerzen (23/103)
22%
Müdigkeit (18/103)
17%
Schwindel (17/103)
17%
Übelkeit (12/103)
12%
Schlafstörungen (11/103)
11%
Gelenkschmerzen (11/103)
11%
Unruhe (11/103)
11%
Gewichtszunahme (10/103)
10%
Libidoverlust (10/103)
10%
Depressionen (10/103)
10%
Durchfall (9/103)
9%
Angstzustände (7/103)
7%
Muskelschmerzen (7/103)
7%
Sehstörungen (6/103)
6%
Haarausfall (6/103)
6%
Benommenheit (6/103)
6%
Appetitlosigkeit (6/103)
6%
Schwitzen (6/103)
6%
Konzentrationsstörungen (6/103)
6%
Antriebslosigkeit (5/103)
5%
Abgeschlagenheit (5/103)
5%
Stimmungsschwankungen (5/103)
5%
Atembeschwerden (5/103)
5%
Verstopfung (4/103)
4%
Zittern (4/103)
4%
Migräne (4/103)
4%
Rückenschmerzen (4/103)
4%
Absetzerscheinungen (4/103)
4%
Tachykardie (3/103)
3%
Empfindungsstörungen (3/103)
3%
Schleimhauttrockenheit (3/103)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 150 Nebenwirkungen in Kombination mit Muskelverspannungen
[]