Abgeschlagenheit
Wir haben 2104 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Abgeschlagenheit.
Prozentualer Anteil | 68% | 32% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,49 | 26,79 |
Die Nebenwirkung Abgeschlagenheit trat bei folgenden Medikamenten auf
- Encepur (25/96)
- 26%
- Gardasil (44/317)
- 13%
- Cetirizin (49/511)
- 9%
- Tamoxifen (32/346)
- 9%
- Azathioprin (20/219)
- 9%
- Strovac (26/328)
- 7%
- Keppra (19/274)
- 6%
- Marcumar (23/378)
- 6%
- Clindamycin (53/900)
- 5%
- Tavanic (25/429)
- 5%
- Doxycyclin (41/707)
- 5%
- Cotrim (22/426)
- 5%
- Cefuroxim (25/525)
- 4%
- Clinda-saar (30/634)
- 4%
- Seroquel (41/898)
- 4%
- Avalox (19/424)
- 4%
- Bisoprolol (22/510)
- 4%
- Ramipril (31/730)
- 4%
- L-Thyroxin (28/678)
- 4%
- Prednisolon (37/970)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Encepur
Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Schwäche, Hyperaktivität, Allergische Hautreaktion bei Encepur für Zeckenimpfung
1997 Zeckenimpfung. Kurz nach der ersten Impfung Kopf- und Gliederschmerzen, Schwäche, Müdigkeit. Nach der zweiten Impfung (von einer dritten Impfung riet mein Arzt ab)Nesselsucht, Gesichtsschwellung (Quincke-Ödem), Gesichtsparästhesie. Die Sensibilitätsstörungen im Gesicht dauern bis heute an...
Encepur bei Zeckenimpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Encepur | Zeckenimpfung | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1997 Zeckenimpfung.
Kurz nach der ersten Impfung Kopf- und Gliederschmerzen, Schwäche, Müdigkeit. Nach der zweiten Impfung (von einer dritten Impfung riet mein Arzt ab)Nesselsucht, Gesichtsschwellung (Quincke-Ödem), Gesichtsparästhesie. Die Sensibilitätsstörungen im Gesicht dauern bis heute an und wurden von Jahr zu Jahr schlimmer, ich leide nun an einem dauerndem Gesichtsschmerz. Ausserdem kamen nach und nach folgende Erkrankungen hinzu: Regenbogenhautentzündung (Iritis), Chloasma, Rosazea, starkes Asthma, verstärkte Allergien, Nackenbeschwerden, Hyperaktivität. Ich rate jedem eindrücklich von einer Zeckenimpfung ab, zumal die Wirkung dieser Impfung nicht erwiesen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Schwäche, Hyperaktivität, Allergische Hautreaktion
Wirkstoffe der Medikamente:
Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Encepur für FSME
Nebenwirkungen nach Erster Impfung - nur leichte Kopfschmerzen am Folgetag! Nebenwirkungen nach Zweiter Impfung - starke Kopfschmerzen am gleichen Tag (spät abends) bis zum Folgetag (später Nachmittag). Dann am zweiten Tag nach der Impfung leichte Müdigkeit und Schwindel, sowie Durchfall. Am...
Encepur bei FSME
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Encepur | FSME | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen nach Erster Impfung - nur leichte Kopfschmerzen am Folgetag!
Nebenwirkungen nach Zweiter Impfung - starke Kopfschmerzen am gleichen Tag (spät abends) bis zum Folgetag (später Nachmittag). Dann am zweiten Tag nach der Impfung leichte Müdigkeit und Schwindel, sowie Durchfall. Am dritten Tag dann starke Abgeschlagenheit mit Schwindel und leichter Lichtempflindlichkeit (trotz 3-4 Liter Wassereinnahme pro Tag) und noch immer Durchfall. Schmerzen oder Fieber habe ich keine. Allerdings spüre ich ein leichtes brennen im Oberarm (genau an der Injektionsstelle).
Ich weis nicht, wie lange die Nebenwirkungen noch anhalten, bin allerdings total genervt davon!
Hinzu kommt allerdings auch, dass es zum Zeitpunkt der ersten Injektion um die 20 Grad warm war und zum Zeitpunkt der zweiten Injektion um die 30 Grad. Vielleicht spielen die Temperaturen hier auch eine Rolle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Encepur
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Gardasil
Erschöpfung, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit bei Gardasil Impfung für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Leistungseinbruch, Erschöpfung, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche! Bei den Kanurennsportlern traten in Neumünster und Hamburg bei zwei 15 jährigen Mädchen nach der 1.Impfung bereits Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, nach der 2.Impfung Leistungsrückgänge, Abgeschlagenheit und...
Gardasil Impfung bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil Impfung | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leistungseinbruch, Erschöpfung, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche!
Bei den Kanurennsportlern traten in Neumünster und Hamburg bei zwei 15 jährigen Mädchen nach der 1.Impfung bereits Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, nach der 2.Impfung Leistungsrückgänge, Abgeschlagenheit und Kraftlosigkeit sowie nach der 3.Impfung erhebliche Leistungseinbrüche (10 bis 15 Sekunden auf 500m) verbunden mit annormalen Erschöpfungszuständen und Muskelschmerzen auf.
Die Teilnahme an nationalen und internationalen Titelkämpfen ist gefährdet.
Sind in anderen Sportarten ähnliche Nebenwirkungen festzustellen?
Ergänzungen: Recherchen haben ergeben, dass bei den Leichtathleten in Hamburg fast die gesamte Leistungsspitze (15 Mädchen sind dokumentiert) im weiblichen Jugendbereich die gleichen Symtome aufweist. Trainingsabbrüche wegen Erschöpfung (bei gleichbleibender Trainingsintensität der vergangenen Jahre) und ca. 10%iger Leistungsrückgang im Wettkampf (z.B. Deutsche Vizemeisterin: 13,38 sec im 100m-Lauf statt 12,59 sec)!!! Keines der Mädchen brachte die HPV-Impfung in Zusammenhang mit den Leistungsabfällen. "Die letzte Impfung liegt doch schon lange (2-5 Monate) zurück", war die Standard-Anwort fast aller Mädchen.
Unsere Wettkampfprotokolle deuten an, dass erst ca. 1 Jahr nach der 1. Impfung die Leistungskurve wieder bergauf zu gehen scheint. Die Frage, wann der alte Leistungsstand, den die Athletinnen vor der 1. Impfeingabe hatten, wieder stabilisiet ist bwz. überhaupt erreicht wird, kann zurzeit von uns noch nicht beantwortet werden. Aber eine Aussage können wir bereits jetzt treffen. Drei Athletinnen, darunter die Deutsche Vizemeisterin von 2006, haben frustriert ihre Leistungssportkarriere beendet; leider!
Dort, wo der Fitnesszustand genau ermittel wird, werden die Körperreaktionen auf die Impfeingabe vielleicht deutlicher und objektiver herausgehoben, als bei einer bloßen Wohlbefindlichkeitsaussage. Selbst die Blutuntersuchungen der Mädchen haben keine signifikante Erkrankung angezeigt; wie beim Todesfall in Österreich.
Gruß Heinz-Werner
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erschöpfung, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil Impfung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Gewichtszunahme, Depressionen, Fieber, Erschöpfung, Tachykardie, Eierstockzysten, Unfruchtbarkeit, Prämenstruelles Syndrom, Regelschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, Endometriumveränderungen, Schilddrüsenfehlfunktion, Tagesmüdigkeit, Heißhungerattacken bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Man sollte diese Impfung tunlichst vermeiden. Informieren Sie sich!
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Man sollte diese Impfung tunlichst vermeiden. Informieren Sie sich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Gewichtszunahme, Depressionen, Fieber, Erschöpfung, Tachykardie, Eierstockzysten, Unfruchtbarkeit, Prämenstruelles Syndrom, Regelschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, Endometriumveränderungen, Schilddrüsenfehlfunktion, Tagesmüdigkeit, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Cetirizin
Alpträume, Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Übelkeit bei Cetirizin ratiopharm für Asthma, Allergie, Juckreiz
Cetirizin. 10mg pro Tablette von Ratiopharm gegen allergisches Asthma, Jucken in Nase und vor allem im Rachen. Einnahme Abends. Allergiesymptome verringerten sich. Asthma nahezu komplett verschwunden, Nasejucken ebenso. Nase aber trotzdem noch zu, läuft leicht. Jucken im Rachen vermindert aber...
Cetirizin ratiopharm bei Asthma, Allergie, Juckreiz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin ratiopharm | Asthma, Allergie, Juckreiz | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cetirizin. 10mg pro Tablette von Ratiopharm gegen allergisches Asthma, Jucken in Nase und vor allem im Rachen.
Einnahme Abends. Allergiesymptome verringerten sich. Asthma nahezu komplett verschwunden, Nasejucken ebenso. Nase aber trotzdem noch zu, läuft leicht. Jucken im Rachen vermindert aber nicht komplett weg. Schade.
Nebenwirkungen: HEFTIG!
Direkt nach Einnahme noch keine Nebenwirkungen spürbar. Ca 6-8 Std. danach intensive (!) (Alp)-träume, Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, leichte Übelkeit. Allgemeines plätte-Gefühl. Man sollte sich nichts am nächsten Tag vornehmen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Sedierung bei Cetirizin für Heuschnupfen
Cetiriz wirkt sehr gut gegen Heuschnupfen und die damit zusammenhängenden Symptome. Allerdings wirkt das Medikament sedierend. Müdigkeit, Abgeschlagenheit und "Nebel" im Kopf sind Nebenwirkungen. Zusätzlich kommen Muskelschmerzen hinzu. Die Nebenwirkungen verschwinden ein Tag nach der Einnahme.
Cetirizin bei Heuschnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Heuschnupfen | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cetiriz wirkt sehr gut gegen Heuschnupfen und die damit zusammenhängenden Symptome.
Allerdings wirkt das Medikament sedierend. Müdigkeit, Abgeschlagenheit und "Nebel" im Kopf sind Nebenwirkungen. Zusätzlich kommen Muskelschmerzen hinzu.
Die Nebenwirkungen verschwinden ein Tag nach der Einnahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Sedierung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Tamoxifen
Schlaflosigkeit, Wadenkrämpfe, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Erschöpfung, Müdigkeit bei Tamoxifen für Brustkrebs
Hallo, ich habe Tamoxifen 1 Jahr und 2 Monate genommen und es war eine schreckliche Zeit für mich. Ich konnte keine Nacht mehr schlafen. Krämpfe in den Beine, Wasseransammlung am ganzen Körper, 16 Kilo Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Ausschlag am ganzen Körper ich war erschöpft ( konnte...
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich habe Tamoxifen 1 Jahr und 2 Monate genommen und es war eine schreckliche Zeit für mich.
Ich konnte keine Nacht mehr schlafen. Krämpfe in den Beine, Wasseransammlung am ganzen Körper, 16 Kilo Gewichtszunahme, Hitzewallungen,
Ausschlag am ganzen Körper ich war erschöpft ( konnte keinen Mittag auf der Arbeit, meinen Kopf noch heben vor müdigkeit und schwäche) Konnte keine Treppen mehr steigen (mußte mich am Geländer hochziehen) Wenn ich 100 Meter gelaufen bin war ich schlapp und wäre beinahe zusammengebrochen und zum guten SCHLUß WURDE MIR NACH DIESEM JAHR JETZT MEINE GEBÄHRMUTTER MEINE EIERSTÖCKE SOWIE MEINE EILEITER ENTFERNT DA DIESES MEDIKAMT MEINEN UNTERLEIB ZERSTÖRT HAT.
Ich war fix und fertig. Dagegen waren die 6 Chemos halb so schlimm.
Ich bin in diesem Jahr von einem Arzt zum anderen gerannt KEIN ARZT KONNTE MIR HELFEN.
Ich bekam immer die Antwort DA MÜSSEN SIE DURCH SIE MÜSSEN DIESE TABLETTEN 5 JAHRE LANG NEHMEN. Es gibt zwar andere Medikamente die aber noch schädlicher sind.
JETZT hatte ich einen Totaloperation und muß GOTTSEIDANK kein Medikament mehr nehmen.
AUßER die Allergischen Reaktionen bleiben weiterhin bestehen.
Ich nehme jetzt jeden Tag einen Allergietablette.
Ohne diese Tabletten geht es warscheinlich überhaupt nichtmehr.
Ich bin stinke sauer.
Gegen den Brustkrebs soll Tamoxifen angeblich helfen, aber die Nebenwirkungen waren bei mir unerträglich.
Sie haben bei mir mehr kaputt gemacht, als sie geholfen haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Wadenkrämpfe, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Erschöpfung, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallungen, Schüttelfrost, Schlafstörungen, Erschöpfung, Schwindel, Übelkeit bei Tamoxifen für Brustkrebs
Starke Hitzewallungen über den ganzen Tag und Nacht im Wechsel mit Schüttelfrost, massive Schlafstörungen - 2-3 Std pro Nacht am Stück max. geschlafen, völlige Erschöpfungszustände, Trotz 2-3 x pro Woche Schwimmen und tägliches Spazierengehen sowie 2-3 x leichtes Ergometertraining sowie komplette...
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Hitzewallungen über den ganzen Tag und Nacht im Wechsel mit Schüttelfrost, massive Schlafstörungen - 2-3 Std pro Nacht am Stück max. geschlafen, völlige Erschöpfungszustände, Trotz 2-3 x pro Woche Schwimmen und tägliches Spazierengehen sowie 2-3 x leichtes Ergometertraining sowie komplette Ernährungsumstellung Gewichtszunahme in 18 Monaten von 5 kg, massive Kreislaufbeschwerden (Herzecho aber ok), Schwindelanfälle, Knochenschmerzen mit teils kompletten Laufeinschränkungen, Sehstörungen, starke Konzentrationsstörungen, Übelkeit ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Schüttelfrost, Schlafstörungen, Erschöpfung, Schwindel, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Azathioprin
Bauchspeicheldrüsenentzündung, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Cushing-Syndrom, Gelenkschmerzen bei Azathioprin für Morbus Crohn
Hallo, habe Aza eingenommen um vom Kortison weg zu kommen, bekam aber eine schlimme Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) mit höllischen Bauschmerzen, dann doch lieber den Chron. Danach habe ich eine ganze Zeit Humira-Spritzen bekommen, in dieser Zeit war der Chron kaum spürbar, echt...
Azathioprin bei Morbus Crohn; Sulfasalazin bei Morbus Crohn; Humira -TNFalpha-Blocker bei Morbus Crohn; Prednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 1 Wochen |
Sulfasalazin | Morbus Crohn | 2 Wochen |
Humira -TNFalpha-Blocker | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Prednisolon | Morbus Crohn | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, habe Aza eingenommen um vom Kortison weg zu kommen, bekam aber eine schlimme Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) mit höllischen Bauschmerzen, dann doch lieber den Chron.
Danach habe ich eine ganze Zeit Humira-Spritzen bekommen, in dieser Zeit war der Chron kaum spürbar, echt super. Nebenwirkungen habe ich kaum festgestellt, nur ständige Verschleimung im Rachenbereich (Hals), was Nachts ab und zu zum Schnarchen führte. Nachteil sind die Spätfolgen, die noch nicht abzuschätzen sind, weshalb ich jetzt mit Humira pausiere.
Jetzt hab ich Sulfasalazin, fühl mich voll müde, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit und Durchfall Tag für Tag. Bisher auch nicht grade die perfekte Lösung.
Prednisolon nehm ich auch ab und zu noch gegen Gelenkschmerzen, was wohl auf Dauer die schrecklichsten Nebenwirkungen hat. Mondgesicht, schnelle Gewichtszunahme, Knochenschwund, Abhängigkeit. Nach 3 Jahren täglicher Kortisoneinnahme ist der Entzug des Medikamentes für den Körper schwierig. Ich leidete an übler Müdigkeit, da mein Körper nun wieder selbst den Wirkstoff produzieren musste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchspeicheldrüsenentzündung, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Cushing-Syndrom, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Azathioprin, Sulfasalazin, Adalimumab, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Knochenschmerzen bei Azathioprin für Morbus Crohn
Bin ständig müde und schlapp und alle Knochen tun mir weh.
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin ständig müde und schlapp und alle Knochen tun mir weh.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Knochenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Strovac
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwäche, Schmerzen der Arme, Frieren, Schüttelfrost, Magenkrämpfe, Kribbeln in den Beinen, Fieber bei Strovac Impfung für Blasenentzündung
Hallo, ich litt auch unter häufiger unangenehmer Blasenentzündung und schrecklichen Schmerzen und habe auch immer Antibiotikum genommen, da es leider durch alle anderen pflanzlich empfohlenen Mitteln und Blasentee, Cranberrysaft etc. nicht weg ging und ich mir dann immer vor Schmerz nicht mehr...
Strovac Impfung bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Strovac Impfung | Blasenentzündung | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich litt auch unter häufiger unangenehmer Blasenentzündung und schrecklichen Schmerzen und habe auch immer Antibiotikum genommen, da es leider durch alle anderen pflanzlich empfohlenen Mitteln und Blasentee, Cranberrysaft etc. nicht weg ging und ich mir dann immer vor Schmerz nicht mehr zu helfen wusste und doch Antibiotikum genommen habe. Meine Frauenärztin, auch meine beste Freundin, empfahl mir dann die neue Impfung Strovac gegen Blasenentzündung, dass es solche heftigen Nebenwirkungen haben kann, hätte ich nie für möglich gehalten, zumal ich mich nicht für besonders anfällig oder empfindlich halte. Bei der 1. Impfung war zuerst alles in Ordnung, nach ca. 6 Stunden dann extreme Müdigkeit, Abgeschlagenheitsgefühl und irgendwie ganz schwach und der Arm schmerzte höllisch und ich konnte ihn kaum bewegen und nachts nur in bestimmter Stellung schlafen, aber aushaltbar, ging ca. 4 Tage so. War zwar nicht angenehm aber aushaltbar.
2. Impfung nach 14 Tagen, gegen 10 Uhr, nach ca. 2 Stunden war mir eiskalt ich deckte mich dann zu und auch die 5. Decke halt nichts und ich bekam heftigen Schüttelfrost und Magenkrämpfe, kribbeln in den Beinen und der Notarzt musste kommen, habe dann Infusion bekommen und kam in die Notaufnahme wurde hingelegt Blut abgenommen wieder Infusion etc...dachte dann gegen 16 Uhr als ich auf meine Entlassungspapiere wartete, es ging wieder, bis ich erneut schreckliche Krämpfe bekam und keine Luft und auf die Überwachungsstation kam mit 39,2 Grad Fieber! mir wurde dann stündl. Blut abgenommen, EKG gemacht, Urinprobe, Urinsticks, war dort 24 Stunden war die Hölle man wollte mich 2 Wochen dort behalten und weitere Untersuchungen machen, bin auf eigene Verantwortung nach hause um mich zu erholen fühle mich immer noch schwach und elend, aber es wird hoffentlich, also ich kann nur abraten, auf die dritte Impfung verzichte ich gerne, das mache ich nicht nochmal mit, also für mich scheint Strovac nicht das Richtige. Die Ärzte im Krankenhaus kannten das auch alle nicht bis auf eine Ärztin, die es wohl selbst privat gemacht hatte und die gleichen Symptome wie ich nach der 2. Impfung hatte. Blasenentzündung ist auch der Horror, aber das muss ich mir auch nicht mehr antun.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwäche, Schmerzen der Arme, Frieren, Schüttelfrost, Magenkrämpfe, Kribbeln in den Beinen, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Strovac Impfung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, Schnupfen bei strovac für Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung
Trotz den, nach den 3. Impfungen, bestehenden Nebenwirkungen wie Abgeschlagenheit, Schnupfen und Halsschmerzen, kann ich die Strovac Impfung mehr als empfehlen! Denn eine durch Blasenentzündung verursachte Nierenbeckenentzündung mit Abszessen an beiden Nieren mit 10 tägigen Krankenhausaufenthalt...
strovac bei Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
strovac | Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trotz den, nach den 3. Impfungen, bestehenden Nebenwirkungen wie Abgeschlagenheit, Schnupfen und Halsschmerzen, kann ich die Strovac Impfung mehr als empfehlen! Denn eine durch Blasenentzündung verursachte Nierenbeckenentzündung mit Abszessen an beiden Nieren mit 10 tägigen Krankenhausaufenthalt sowie 5 Tage lang 41 Grad Fieber, empfehle ich niemanden! Deswegen bin ich sehr dankbar, dass es so eine Impfung mittlerweile auf dem Markt gibt!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, Schnupfen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
strovac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Keppra
Gewichtszunahme, Haarausfall, Akne, Stimmungsschwankungen, Zittern, Libidoverlust, Sprachstörungen, Appetitsverlust, Traumveränderungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit bei Keppra für Epilepsie
Zu Ergenyl: Die Wirksamkeit ist gut; leider begleiten mich viele Nebenwirkungen, weshalb mein Neurologe mich nun auf Keppra einschleicht - als Monotherapie - also ein Zwischenbericht. Ergenyl: starke Gewichtszunahme Haarausfall Akne Stimmungsschwankungen Zittern Libidoverlust...
Ergenyl chrono bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ergenyl chrono | Epilepsie | 4 Monate |
Keppra | Epilepsie | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Ergenyl:
Die Wirksamkeit ist gut; leider begleiten mich viele Nebenwirkungen, weshalb mein Neurologe mich nun auf Keppra einschleicht - als Monotherapie - also ein Zwischenbericht.
Ergenyl:
starke Gewichtszunahme
Haarausfall
Akne
Stimmungsschwankungen
Zittern
Libidoverlust
Vergesslichkeit
Sprachstörungen
kein Hunger bzw. Sättigungsgefühl
starkes Träumen
Keppra:
dauermüde, bis zum \"Einschlafen im Stehen\"
körperlich schwach
Blackouts, wie nach übermäßigem Alkoholkonsum
innere Unsicherheit
Beide Medis zusammen machen aus mir einen \"tagesuntauglichen\" Mitmenschen - hoffe, in 7 Wochen, wenn die Umstellung erfolgt ist, Besseres berichten zu können ;)
Was mich nebenbei sehr verwundert & nochmehr verärgert ist die Zuzahlungspflicht bei Keppra, die für Ergenyl nicht besteht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Haarausfall, Akne, Stimmungsschwankungen, Zittern, Libidoverlust, Sprachstörungen, Appetitsverlust, Traumveränderungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ergenyl chrono
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Taubheitsgefühle, Sprachschwierigkeiten, Haarausfall, Hautunreinheiten, Konzentrationsschwierigkeiten, Wahrnehmungsstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit bei Keppra für Epilepsie
Meine Tochter (10) nimmt früh und abends je 2x250mg Keppra gg. Rolando-Epilepsie. Umstellung erfolgte vor ca. 2 Jahren von Ospolot (seit 6. LJ) auf Keppra. seither anfallsfrei, jedoch Nebenwirkungen: Müdigkeit, Taubheit des ganzen Körpers, insbesondere des Mundraumes beim Sprechen, Kauen und...
Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Tochter (10) nimmt früh und abends je 2x250mg Keppra gg. Rolando-Epilepsie. Umstellung erfolgte vor ca. 2 Jahren von Ospolot (seit 6. LJ) auf Keppra. seither anfallsfrei, jedoch Nebenwirkungen: Müdigkeit, Taubheit des ganzen Körpers, insbesondere des Mundraumes beim Sprechen, Kauen und Schlucken, Sprachstörungen, Haarausfall leicht, Pickel, tw. gerötete Hautstellen, unkonzentriert, Wahrnehmungsstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Störung der gesamten Koordination, Gewichtszunahme, Desinteressiertheit, verzögertes bis kaum Schmerzempfinden, Schwäche, Kraftlosigkeit...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Taubheitsgefühle, Sprachschwierigkeiten, Haarausfall, Hautunreinheiten, Konzentrationsschwierigkeiten, Wahrnehmungsstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 133 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 34 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Marcumar
Schwindel, Herzrasen, Zittern der Hände, Abgeschlagenheit bei Marcumar für Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Tiefe Venenthrombose
Anwendung bei Tiefer Oberschenkel-/Beckenvenenthrombose. Häufig Schwindel, plötzlich auftretendes Herzrasen, Zittern der Hände, Schlappheitsgefühl
Marcumar bei Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Tiefe Venenthrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Tiefe Venenthrombose | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anwendung bei Tiefer Oberschenkel-/Beckenvenenthrombose.
Häufig Schwindel, plötzlich auftretendes Herzrasen, Zittern der Hände, Schlappheitsgefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzrasen, Zittern der Hände, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Kurzatmigkeit, Kraftlosigkeit bei Marcumar für Lungenembolie
Muskelschmerzen an den Beinen..arme und Hände tun weh.kraftlos,Kurzatmigkeit,bei Anstrengung wird alles noch schlimmer
Marcumar bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Lungenembolie | 25 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Muskelschmerzen an den Beinen..arme und Hände tun weh.kraftlos,Kurzatmigkeit,bei Anstrengung wird alles noch schlimmer
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Kurzatmigkeit, Kraftlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Clindamycin
Abgeschlagenheit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Geschmacksveränderungen, Muskelschwäche, Herzrasen, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Hautrockenheit, Zungenbelag, Gewichtszunahme, Schwindelanfälle bei Clindamycin für Nasennebenhöhlenentzündung
Diagnose: massive Nasennebenhöhlen- und Keilbeinentzündung. Zunächst wurde mir Penicillin verschrieben. Nach einer Woche trat keine Besserung ein. Mein HNO-Arzt hat mir daraufhin Clindamycin (600 mg) in Tablettenform verschrieben. Ab dem 2. Tag traten folgende Nebenwirkungen auf:...
Clindamycin bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Nasennebenhöhlenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Diagnose: massive Nasennebenhöhlen- und Keilbeinentzündung. Zunächst wurde mir Penicillin verschrieben. Nach einer Woche trat keine Besserung ein. Mein HNO-Arzt hat mir daraufhin Clindamycin (600 mg) in Tablettenform verschrieben. Ab dem 2. Tag traten folgende Nebenwirkungen auf: Abgeschlagenheit, Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten. Sodbrennen, Magenschmerzen, ein ekelerregender Geschmack im Mund, der auch nach dem Essen stundenlang anhielt. Ab dem 4. Tag kam zunehmende Muskelschwäche dazu. Nach Rücksprache mit dem Arzt sollte ich das Medikament weiter einnehmen und Geduld haben. Ab dem 5. Tag konnte ich mich kaum noch auf den Beinen halten, habe im Schnitt 22 Stunden am Tag liegen müssen... Hinzu kamen noch Herzrasen, Angstzustände und Schlaflosigkeit. Das Hautbild hat sich sehr verschlechtert: grau und sehr ausgetrocknet. Weiß-schwarzer Zungenbelag. Und nicht zuletzt: 3 kg Gewichtszunahme in einer Woche. Am 7. Tag habe ich Clindamycin nach Absprache mit dem Arzt abgesetzt. Die Entzündung geht trotzdem nur sehr langsam zurück. Ich habe mit meinen 41 Jahren schon einige Medikamente genommen, habe NIE irgendwelche Nebenwirkungen zu spüren bekommen. Diesmal bin ich regelrecht durch die Hölle gegangen. Dieses Medikament gehört VERBOTEN!!! Ich bin nicht die erste in diesem Forum, die diese Erfahrung hat machen müssen. Was ich extrem bedenklich finde: zum Thema Teilnahme am Strassenverkehr steht im Beipackzettel nichts negatives. Wer dieses Teufelszeug nimmt und sich ins Auto setzt, ist ein Selbstmörder oder ein Irrer... Fortsetzung 2 Wochen nach dem Absetzen: zwischenzeitlich sind sämtliche Nebenhöhlen hochgradig entzündet. Ich muss mich auf eine nicht ganz ungefährliche OP einlassen. Somit ist die Wirkung gleich NULL! Die 3-Wochen-Hölle durch die Nebenwirkungen hätte ich mir sparen können. Bin immer noch sehr geschwächt, Schwindelanfälle, Benommenheit u.s.w sind weiterhin da. Ich kann nur eins empfehlen: FINGER WEG!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Geschmacksveränderungen, Muskelschwäche, Herzrasen, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Hautrockenheit, Zungenbelag, Gewichtszunahme, Schwindelanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abgeschlagenheit, Angst bei Clindamycin für Mandelentzündung
Entzuendungssymptome sind zwar weggegangen nach 1-2 Tagen, allerdings fuehle ich mich unfassbar muede, schlapp, habe Angstzustaende, bin schlaefrig und abgeschlagen. Desweiteren musste ich mich mind. 1× uebergeben, da ich auch an Uebelkeit leide. Abgenommen hab ich durch diese Symptome auch, und...
Clindamycin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Mandelentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Entzuendungssymptome sind zwar weggegangen nach 1-2 Tagen, allerdings fuehle ich mich unfassbar muede, schlapp, habe Angstzustaende, bin schlaefrig und abgeschlagen. Desweiteren musste ich mich mind. 1× uebergeben, da ich auch an Uebelkeit leide. Abgenommen hab ich durch diese Symptome auch, und ich wog zu Beginn eh nur 55kg :(
Mal sehen, wie ich mich wieder auf die Reihe krieg.
Medikament mit Vorsicht geniessen.
Meine Meinung und persoenliche Erfahrung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Tavanic
Kribbeln, Erschöpfung, Muskelschwäche, Unwohlsein, Wadenschmerzen bei Tavanic für Bronchitis, Sinusitis
Im Februar hatte ich "Tavanic“ verschrieben bekommen. (Bronchitis, Sinusitis etc.) Schon damals war die Einnahme mit einigen Nebenwirkungen verbunden, wie Kribbeln im Gesicht, Erschöpftheit, Muskelschwäche, gedämpfte Wahrnehmung, allgemeines Unwohlsein, psychische Veränderungen etc. Kurze...
Tavanic bei Bronchitis, Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Bronchitis, Sinusitis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Im Februar hatte ich "Tavanic“ verschrieben bekommen. (Bronchitis, Sinusitis etc.)
Schon damals war die Einnahme mit einigen Nebenwirkungen verbunden, wie Kribbeln im Gesicht, Erschöpftheit, Muskelschwäche, gedämpfte Wahrnehmung, allgemeines Unwohlsein, psychische Veränderungen etc.
Kurze Zeit später fingen jetzt dann auch noch die Wadenprobleme (starke Schmerzen beim Laufen, starke Schmerzen beim Liegen, Verkrampfungen) an.
Durch Zufall bin ich im Internet auf unzählige Benutzer dieses Medikaments gestoßen, die von andauernden/nicht weggehenden Sehnenentzündungen (v. a. Achilles-Sehne), Wadenschmerzen/Muskelschmerzen und sogar Sehnenabrissen berichten. Die Zahl der Betroffenen empfinde ich als extrem hoch.
Aufgrund gravierender Nebenwirkungsfälle besteht anscheinend in den USA seit Juli 2008 die BLACK-BOX-Warnung der FDA für diesen Wirkstoff. Arzneimittelhersteller werden anscheinend von der US-amerikanischen Arzneimittelzulassungs- und Überwachungsbehörde FDA aufgefordert, eine Black-Box-Warnung aufzunehmen, wenn medizinische Studien Hinweise darauf geben, dass die Einnahme eines Arzneimittels mit einem Risiko schwerer oder sogar lebensbedrohlicher Nebenwirkungen einhergeht. Die Black-Box-Warnung ist wohl die stärkste mögliche Form eines von der US-FDA verhängbaren Warnhinweises.
In den USA befassen sich ganze Kanzleien mit diesem Wirkstoff: (Tavanic = Levaquin)
http://www.lawyersandsettlements.com/case/levaquin.html?ref=article12009
In den USA sind die Foren voll mit schweren Nebenwirkungsfällen.
http://www.peoplespharmacy.com/archives/pharmacy_qa/levaquin_leads_to_achilles_tendon_problems.php
http://www.medicalnewstoday.com/youropinions.php?opinionid=6421&p=1
http://www.askapatient.com/viewrating.asp?drug=20635&name=LEVAQUIN
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Warnungen des deutschen Instituts für Arzneimittelinformation:
http://www.arznei-telegramm.de/html/2001_05/0105056_01.html
http://www.arznei-telegramm.de/html/2000_06/0006055_04.html
http://www.arznei-telegramm.de/html/2006_07/0607067_04.html
http://www.arznei-telegramm.de/html/2002_01/0201015_01.html
http://www.arznei-telegramm.de/html/2001_12/0112533_01.html
http://www.arznei-telegramm.de/html/1998_08/9808076_01.html
Informativ dazu eine Studie von Prof. Dr. Ralf Stahlmann.
http://www.charite.de/kliphatox/forschung/ag/stahlmann_3.html
Ich habe den Beipackzettel dann nochmals gelesen, und da steht in der Tat unter möglichen Nebenwirkungen: Sehnenentzündungen, Sehnenscheidenentzündungen, Sehnenriss, Muskelkrämpfe, unwillkürliche Muskelzuckungen, Zerstörung von Muskelgewebe.
Das Schlimme scheint hierbei zu sein, dass viele der Benutzer von andauernden und nicht aufhörenden Problemen sprechen.
Ein weiterer gravierender Punkt gegen diese Wirkstoffe ist auch, dass bei manchen Menschen ein verzögertes Einsetzten der Nebenwirkungen eintritt. Das bedeutet, das man z.B. in den ersten 6-10 Monaten keine oder keine erheblichen Nebenwirkungen spürt und danach gravierende Muskel, Sehnen oder Gelenkprobleme bekommen kann, ohne sofort den Zusammenhang zu diesem Antibiotikum herstellen zu können.
Abgesehen davon, dass ich nicht nachvollziehen kann, dass dieses Medikament überhaupt noch auf dem Markt ist, insbesondere wenn nach meiner Information schon 7 Fluorchinolone schon vom Markt genommen worden sind stellt sich für mich die Frage:
Was kann man gegen diese Nebenwirkungen tun??
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Erschöpfung, Muskelschwäche, Unwohlsein, Wadenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Tinnitus, Abgeschlagenheit, Herzrasen bei Tavanic für Nasennebenhöhlenentzündung
Stehe nach dem 4. Tag in einem Zwiespalt ob ich es weiternehmen soll oder nicht. Schwindel, Tinitus, Abgeschlagenheit und Herzrasen bzw. Probleme Ruhe zu finden werden täglich stärker. Die Probleme mit den Nebenhölen waren allerdings nach dem 2. Tag weg, was wiederum für dieses Medikament spricht.
Tavanic bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Nasennebenhöhlenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Stehe nach dem 4. Tag in einem Zwiespalt ob ich es weiternehmen soll oder nicht. Schwindel, Tinitus, Abgeschlagenheit und Herzrasen
bzw. Probleme Ruhe zu finden werden täglich stärker. Die Probleme mit den Nebenhölen waren allerdings nach dem 2. Tag weg, was wiederum für dieses Medikament spricht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Tinnitus, Abgeschlagenheit, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Doxycyclin
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Depressionen, Antriebslosigkeit, Sehstörungen, Schwindel, Schwäche, Empfindungsstörungen bei Doxycyclin für Borreliose Stadium I
Nach 3 Tagen Einnahme große Müdigkeit und Abgeschlagenheit, depressive Stimmung, Antriebslosigkeit. Schwindel, Sehstörungen, Schwäche. Kribbeln in Händen
Doxycyclin bei Borreliose Stadium I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Borreliose Stadium I | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 3 Tagen Einnahme große Müdigkeit und Abgeschlagenheit, depressive Stimmung, Antriebslosigkeit. Schwindel, Sehstörungen, Schwäche. Kribbeln in Händen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Depressionen, Antriebslosigkeit, Sehstörungen, Schwindel, Schwäche, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depression, depressive Verstimmung bei Doxycyclin für Chlamydien-Infektion
Nach 3-4 Tagen starke Müdigkeit, wenig Empathie. Depressive Verstimmung. Ab ca. Tag 7-8 Weinerlichkeit, Zurückgezogenheit. Im Beipackzettel werden Befindlichkeitsstörungen und depressive Verstimmungen nicht aufgeführt.
Doxycyclin bei Chlamydien-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Chlamydien-Infektion | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 3-4 Tagen starke Müdigkeit, wenig Empathie. Depressive Verstimmung. Ab ca. Tag 7-8 Weinerlichkeit, Zurückgezogenheit. Im Beipackzettel werden Befindlichkeitsstörungen und depressive Verstimmungen nicht aufgeführt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depression, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Cotrim
Grippesymptome, Muskelschmerzen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Abgeschlagenheit, juckender Ausschlag bei Cotrim für Blasenentzündung
Ich bekam das Antiobiotikum wegen einer Blasenentzüdung. In den ersten beiden Tagen war alles gut, die Blasenentzündung ging schnell zurück. Nach 5 Tagen jedoch kamen grippeähnliche Erscheinungen dazu. Halsschmerzen, schmerzende Augen, schmerzende Muskeln, Kopfschmerzen und erhöhte...
Cotrim bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam das Antiobiotikum wegen einer Blasenentzüdung.
In den ersten beiden Tagen war alles gut, die Blasenentzündung ging schnell zurück.
Nach 5 Tagen jedoch kamen grippeähnliche Erscheinungen dazu.
Halsschmerzen, schmerzende Augen, schmerzende Muskeln, Kopfschmerzen und erhöhte Temperatur.
Am schlimmsten waren aber Schlappheit und Depression!!!
Am 6. Tag dann begann ein heftiger juckender Hautausschlag, der sich innerhalb kürzester Zeit am ganzen Körper verteilte. Dunkelrote Punkte überall.
Die letzte Einnahme liegt jetzt genau 7 Tage zurück, ich habe noch immer deutliche Spuren am Körper.
Nie wieder Cotrim!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippesymptome, Muskelschmerzen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Abgeschlagenheit, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwäche, Bauchschmerzen, Grippe-ähnliche Symptome bei Cotrim für Blasenentzündung
Gleich nach der 1. Tablette Cotrim forte traten Schwindel, Übelkeit und starke Kopfschmerzen auf. Selbst nach Reduktion auf eine halbe Tablette bestanden die Nebenwirkungen. Jeden Tag wurden sie schlimmer. Am 3. Tag kamen noch grippeähnliche Symptome hinzu, die selbst 2 Tage nach Absetzen weiter...
Cotrim bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Blasenentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gleich nach der 1. Tablette Cotrim forte traten Schwindel, Übelkeit und starke Kopfschmerzen auf. Selbst nach Reduktion auf eine halbe Tablette bestanden die Nebenwirkungen. Jeden Tag wurden sie schlimmer. Am 3. Tag kamen noch grippeähnliche Symptome hinzu, die selbst 2 Tage nach Absetzen weiter bestanden. Am 5. Tag hab ich dann nur noch eine Tablette genommen. Ich kann das Medikament nicht weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwäche, Bauchschmerzen, Grippe-ähnliche Symptome
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Cefuroxim
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Temperaturerniedrigung bei Cefuroxim für Abgeschlagenheit, 1ste tableeteinahnme bisschen übelkeit, 2te tabletteneinahme Müdigkeit, untertemperatur
1ste tableeteinahnme bisschen übelkeit, 2te tabletteneinahme Müdigkeit, Abgeschlagenheit,untertemperatur
Cefuroxim bei Abgeschlagenheit, 1ste tableeteinahnme bisschen übelkeit, 2te tabletteneinahme Müdigkeit, untertemperatur
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Abgeschlagenheit, 1ste tableeteinahnme bisschen übelkeit, 2te tabletteneinahme Müdigkeit, untertemperatur | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1ste tableeteinahnme bisschen übelkeit, 2te tabletteneinahme Müdigkeit, Abgeschlagenheit,untertemperatur
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Temperaturerniedrigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blutdruckabfall, Erbrechen, Übelkeit, Schwäche, Durchfall bei Cefuroxim für Blasenentzündung
Bei rezidivierender Blasenentzündung als 5.Antibiotikum verordnet. Das war wohl eins zu viel. Symptome vergingen schnell, Nebenwirkungen kamen. Am 3. Tag Blutdruckabfall auf 90/60. Übelkeit, Schwäche. Dann 2 Nächte Erbrechen von Galle und Durchfall. Nach 4 Tagen abgesetzt. Blasenentzündung nach...
Cefuroxim bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Blasenentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei rezidivierender Blasenentzündung als 5.Antibiotikum verordnet.
Das war wohl eins zu viel. Symptome vergingen schnell, Nebenwirkungen kamen. Am 3. Tag Blutdruckabfall auf 90/60. Übelkeit, Schwäche. Dann 2 Nächte Erbrechen von Galle und Durchfall. Nach 4 Tagen abgesetzt. Blasenentzündung nach weiteren 4 Tagen wieder da.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Erbrechen, Übelkeit, Schwäche, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Clinda-saar
Mundtrockenheit, Geschmacksveränderung, Müdigkeit, Schwäche, Blutdruckabfall, Schwindel, Zungenbrennen bei Clinda Saar 600 für Kieferosteomyelitis, Zahnentzündung
Nehme Clina Saar 600 wegen einer Wurzellängsfraktur mit hammermäßiger Entzündung des Zahnfleisches. Ich vertrage Antibiotika in der Regel sehr gut aber dieses Clinda Saar ist mit Abstand das übelste!! Mundtrockenheit, total bitterer Geschmack/Geschmacksveränderungen, totales Schwächegefühl und...
Clinda Saar 600 bei Kieferosteomyelitis, Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda Saar 600 | Kieferosteomyelitis, Zahnentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Clina Saar 600 wegen einer Wurzellängsfraktur mit hammermäßiger Entzündung des Zahnfleisches. Ich vertrage Antibiotika in der Regel sehr gut aber dieses Clinda Saar ist mit Abstand das übelste!! Mundtrockenheit, total bitterer Geschmack/Geschmacksveränderungen, totales Schwächegefühl und Müdigkeit, Extremer Blutdruckabfall und Schwindel,Zungenbrennen. Nie wieder würde ich mir dieses Antbiotikum verschreiben lassen.Ich muss die blöden Dinger 3mal täglich alle 8 Stunden nehmen und das noch 7 Tage lang. Der reinste Albtraum. Also Leute lasst Euch was anderes aufschreiben und erspart Euch die vielen sehr unangenehmen Nebenwirkungen!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Geschmacksveränderung, Müdigkeit, Schwäche, Blutdruckabfall, Schwindel, Zungenbrennen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schmerzen im Oberbauch, trockener Mund, metallischer Geschmack im Mund, Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Herzrasen, Schwäche, Kopfschmerzen bei Clinda-saar für Zahnbehandlung
Dieses Antibiotika ist auf keinen Fall zu empfehlen. Derartige Nebenwirkungen die auf innere Organe ausschlagen hatte ich noch bei keinen Antibiotika. Nach 3 Tage Einnahme mit Absprache vom Zahnarzt abgesetzt um weitere Schädigungen der inneren Organe zu minimieren. Ausstrahlende schmerzen im...
Clinda-saar bei Zahnbehandlung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnbehandlung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dieses Antibiotika ist auf keinen Fall zu empfehlen. Derartige Nebenwirkungen die auf innere Organe ausschlagen hatte ich noch bei keinen Antibiotika. Nach 3 Tage Einnahme mit Absprache vom Zahnarzt abgesetzt um weitere Schädigungen der inneren Organe zu minimieren. Ausstrahlende schmerzen im Oberbauch Brust linke Seite bis in den Rücken und Schulter. Die anderen Nebenwirkungen zähle ich auch noch auf: trockener Mund, ständig metallischer Geschmack im Mund, Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Herzrasen, niedriger Blutdruck, Kopfschmerzen, Schwäche Gefühl. Dieses Antibiotika ist der letzte Dreck und sollte keinem Menschen verabreicht werden. Stellen sich die Organschmerzen nicht ein werde ich den Bericht nachbearbeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen im Oberbauch, trockener Mund, metallischer Geschmack im Mund, Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Herzrasen, Schwäche, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Seroquel
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schwindel, Absetzerscheinungen bei Seroquel für Angststörungen, Borderline-Störung, starke Depressionen
Nehme seit ca. 2,5 Jahren Seroquel. Habe bei einem Klinikaufenthalt damit angefangen, nachdem Jarsin nichts gebracht hat. Habe langsam angefangen und bin in der Klinik dann auf eine Tagesdosis von 300mg gegefangen. Ungefähr ein halbes Jahr danach habe ich dann in Absprache mit meinem Therapeuten...
Seroquel bei Angststörungen, Borderline-Störung, starke Depressionen; Fluoxetin bei Angststörungen, Borderline-Störung, starke Depressionen; Nexium bei Magenbeschwerden, Darmbeschwerden; Ferro Sanol bei Eisenmangel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Angststörungen, Borderline-Störung, starke Depressionen | 30 Monate |
Fluoxetin | Angststörungen, Borderline-Störung, starke Depressionen | 18 Monate |
Nexium | Magenbeschwerden, Darmbeschwerden | 7 Monate |
Ferro Sanol | Eisenmangel | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit ca. 2,5 Jahren Seroquel. Habe bei einem Klinikaufenthalt damit angefangen, nachdem Jarsin nichts gebracht hat. Habe langsam angefangen und bin in der Klinik dann auf eine Tagesdosis von 300mg gegefangen. Ungefähr ein halbes Jahr danach habe ich dann in Absprache mit meinem Therapeuten 10 mg Fluoxetin dazu genommen. Das ging dann einige Zeit gut, aber irgendwann reichte es nicht mehr. Musste dann auf 400 mg Seroquel und 10 mg Fluoxetin gehen. Also morgens und abends je 200 mg Seroquel und morgens 10 mg Fluoxetin. Irgendwann kam wegen Eisenmangel Ferro Sanol dazu. Kurze Zeit später musste ich nochmal 50 mg mit dem Seroquel höher gehen, also 450 mg täglich. Anfang dieses Jahres kamen dann noch 20 mg Nexium mmorgens wegen Problemen mit Magen und Darm dazu. Musste mich im Krankenhaus einer Magen- und Darmspeigelung unterziehen. Es hat sich rausgestellt, dass ich eine Magenschleimhautentzündung, eine Darmentzündung und chronisches Sodbrennen habe. Somit muss ich für dem Magen jetzt Nexium nehmen. Mitte dieses Jahres wurde die Seroqueldosis erneut um 50 mg erhöht. Nehme also jetzt 500 mg Seroquel, 10 mg Fluoxetin, 20 mg Nexium, 40 mg Ferro Sanol und Yasmin. Sin ganz schön viele Tabletten jeden Tag, aber ohne geht es nicht. Als ich mit dem Seroquel angefangen habe, war ich die ersten 2 Wochen ganz schön platt. Ich war den ganzen Tag müde und wollte einfach nur schlafen. Am liebsten den ganzen Tag, aber das war in der Klinik wegen der Therapien ja nicht möglich. Nach ca. 3 Wochen würde die Müdigkeit immer weniger. Danach war mein Tagesablauf wieder okay. Als das Seroquel dann in diesem Jahr auf 500 mg hoch gesetzt wurde, kam die Müdigkeit wieder. Ich habe bis zu 17 Stunden am Tag geschlafen. Das aufstehen viel mir tierisch schwer. Ich habe total lange gebraucht um mich erstmal aufzuraffen. Nach dem Schlafen habe ich nicht viel auf die Reihe bekommen. Ich war wie wie gerädert. Hinzu kam dort auch Schwindel. Als nach 3 Wochen die Müdigkeit und der tägliche Schwindel weniger wurden, war ich auch wieder zu etwas zu gebrauchen. Mittlerweile komme ich so mit den ganzen Medikamenten ganz gut klar. In den 2,5 Jahren habe ich selber mehrmals versucht das medikament abzusetzen. Dieses würde ich keinem ohne ärztliche Betreuung, so wie ich es gemacht habe, empfehlen. Ich war total überdreht und hatte ziemliche Stimmungsschwankungen, die von einer auf die andere Minute umgeschlagen sind. Schlafen konnte ich auch nicht mehr. War dann bis zu 3 Tage am Stück wach. Als ich gemrkt habe, dass es so nicht geht habe ich die Medikamente wieder genommen. Bis sich der Spiegel erstmal wieder aufgebaut hat gingen auch 2-3 Tage ins Land. Danach konnte ich auch wieder schlafen. Ich würde es keinem raten, es so zu machen, wie ich es gamacht habe. Die Zeiten ohne die Medikamente waren der Horror. Da ich meine Erfahrungen damit gemacht habe, versuche ich es erst gar nicht mehr, sie allein abzusetzen. Ich nehme meine Medikamente so, wie es mit meinem Therapeuten abgesprochen ist und das ist auch gut. Allerdings brauche ich mindestens 8 Stunden schlaf. Darunter geht nichts. 8 Stunden sind so die Grenze. Schlafe im durchschnitt so um die 9-9,5 Stunden pro Nacht. Merke aber auch deutlich, dass ich die brauche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schwindel, Absetzerscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Fluoxetin, Esomeprazol, Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Erschöpfung, Muskelkrämpfe, Schlafprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome bei Seroquel für Depression
Musste 2000 Mg von 2005 - 2009 nehmen, dann 1200 bis 2015, dann 900 und schließlich 600 bis 2020. Habe das Medikament abgesetzt, weil ich es nicht mehr vertragen habe. Nach dem Absetzen konnte ich eine Woche nicht schlafen, keine Sekunde, mit heftigen Magen- Darmbeschwerden. Kann bis heute knapp...
Seroquel bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Musste 2000 Mg von 2005 - 2009 nehmen, dann 1200 bis 2015, dann 900 und schließlich 600 bis 2020. Habe das Medikament abgesetzt, weil ich es nicht mehr vertragen habe. Nach dem Absetzen konnte ich eine Woche nicht schlafen, keine Sekunde, mit heftigen Magen- Darmbeschwerden. Kann bis heute knapp zwei Jahre nach dem Absetzen kaum schlafen (hatte vor Seroquel damit keine Probleme), manchmal bis 4 Tage immer nur wenige Minuten. Wenn ich Glück habe, komme ich mal auf 4 Stunden Schlaf. Dazu leide ich immer wieder an sehr heftigen Muskelkrämpfe an Waden, Schienbein, Füßen, Fußrücken, Beine und Arme, ohne dass der Hausarzt dafür eine Erklärung findet. mein Hausarzt (der nichts für die Dosis kann), hat sich im Namen der Medizin bei mir entschuldigt. Der Arzt, der das Meid angesetzt hat, hat es in den höchsten Tönen gelobt: modernes Mittel, kaum Nebenwirkungen, keine Absetzerscheinungen. Schön wäre es.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Erschöpfung, Muskelkrämpfe, Schlafprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Avalox
Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrengeräusche, Abgeschlagenheit, Depressionen, Verdauungsstörungen, Konzentrationsstörungen bei Avalox für Sinusitis, Kieferhöhlenentzündung
Hatte starke Schwindelgefühle, und Kopfschmerzen vorne im Stirnbereich, als ob der Kopf platzen würde. Musste zum Notdienst am WoEnde. Geräusche im Ohr, Ohrenschmerzen, schlapp und leicht depressiv. Vor der Einnahme gig es mir erheblich besser; hätte ich gewusst, dass das Medikamt so schlimme...
Avalox bei Sinusitis, Kieferhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Sinusitis, Kieferhöhlenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte starke Schwindelgefühle, und Kopfschmerzen vorne im Stirnbereich, als ob der Kopf platzen würde. Musste zum Notdienst am WoEnde.
Geräusche im Ohr, Ohrenschmerzen, schlapp und leicht depressiv.
Vor der Einnahme gig es mir erheblich besser; hätte ich gewusst, dass das Medikamt so schlimme Nebenwirkungen hat, hätte ich es nicht genommen.
Ist nun eine Woche her: Habe Verdauungsstörungen, leichte Kopfschmerzen und immer noch Konzentrationsschwierigkeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrengeräusche, Abgeschlagenheit, Depressionen, Verdauungsstörungen, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Kreislaufkollaps, Hitzewallungen, Atembeschwerden, Herzrasen, Kribbeln, Benommenheit, Abgeschlagenheit bei Avalox für Bronchitis (akut)
Ich kann mich den Erfahrungen nur anschließen. Mein Arzt hatte mir Avalox 400mg verschrieben, was ich 7 Tage nehmen sollte. Die erste Tablette hatte ich Nachmittags um 15 Uhr genommen. Nach drei Stunden ging es dann los: Kreislauf Zusammenbruch, dauerhafter Schwindel, Hitzewallungen,...
Avalox bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis (akut) | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann mich den Erfahrungen nur anschließen. Mein Arzt hatte mir Avalox 400mg verschrieben, was ich 7 Tage nehmen sollte. Die erste Tablette hatte ich Nachmittags um 15 Uhr genommen. Nach drei Stunden ging es dann los: Kreislauf Zusammenbruch, dauerhafter Schwindel, Hitzewallungen, Atemprobleme, Kraflosigkeit, schreckliches Herzrasen und in den Armen und Beinen kribbeln, als ob sie eingeschlafen sind. Außerdem steht man völlig neben sich, man spürt seinen eigenen Körper nicht mehr und wirkt kraftlos, leicht und fremdgesteuert. SCHRECKLICH. Die Nacht war der Graus. Das Antibiotikum habe ich sofort abgesetzt, sonst glaube ich hätte ich mich ins Krankenhaus einliefern lassen müssen. Am zweiten Tag, diesmal ohne Medikament, ging es mir erst abends wieder ein wenig besser und das fremde Empfinden hat ein bisschen nachgelassen. Erst jetzt am dritten Tag ohne bin ich wieder auf dem Weg der Besserung, fühle mich aber noch immer benommen. Der Husten und Halsweh haben wieder seit dem Absetzen zugenommen, aber mal ehrlich, lieber bin ich normal krank, trinke und schlafe viel, bevor ich diesen Horror nochmal erleben muss! Absolut nicht empfehlenswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kreislaufkollaps, Hitzewallungen, Atembeschwerden, Herzrasen, Kribbeln, Benommenheit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Bisoprolol
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Verstopfung, Gangstörung, Alpträume, Leberwertveränderung bei Bisoprolol Rathiopharm für Vorhofflimmern, Bluthochdruck
Leider kann ich nichts Gutes über sämtliche Betablocker berichten, sie haben alle ziehmlich die gleichen Nebenwirkungen. Bei mir vor allem große Gewichtszunahme, der Internist wollte mir dies ausreden, doch jeder kennt seinen Körper doch am Besten, und zufällig fand ich jetzt im Internet die...
Bisoprolol Rathiopharm bei Vorhofflimmern, Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol Rathiopharm | Vorhofflimmern, Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider kann ich nichts Gutes über sämtliche Betablocker berichten, sie haben alle ziehmlich die gleichen Nebenwirkungen. Bei mir vor allem große Gewichtszunahme, der Internist wollte mir dies ausreden, doch jeder kennt seinen Körper doch am Besten, und zufällig fand ich jetzt im Internet die Bestätigung dafür, denn in den Beipackzetteln ist das nicht aufgeführt, große Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, erhöhte Leberwerte, in drei Krankenhäusern wurde ich immer
gefragt ob ich trinke bis ich einmal genau nachgefragt habe warum diese Frage. Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen,Verstopfung,Gangstörungen, Alpträume, im Juli 2007 wurde dann eine Katherablation durchgeführt ich muß aber wegen erhöhtem Blutdruck immernoch Bisoprolol nehmen. Die Nebenwirkungen sind noch die gleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Verstopfung, Gangstörung, Alpträume, Leberwertveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1932 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwäche, Kribbeln bei Bisoprolol für Vorhofflimmern
Obwohl nur mit geringer Dosis 1.25 mg einmal täglich morgens, etwa 3Stunden nach Einnahme Schwächeanfälle mir Pulserhöhung und Kribbeln in der Brust.Fürchterliches Gefühl. Kann das Zeug nicht empfehlen!
Bisoprolol bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Vorhofflimmern | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Obwohl nur mit geringer Dosis 1.25 mg einmal täglich morgens, etwa 3Stunden nach Einnahme Schwächeanfälle mir Pulserhöhung und Kribbeln in der Brust.Fürchterliches Gefühl.
Kann das Zeug nicht empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Ramipril
Schwäche, Angst, Zittern, Herzrasen bei Ramipril für Bluthochdruck, Schwindel, Schwäche
Vier Tage nach der ersten Einnahme Schwächegefühl, Angstattacken, Zittern, Herzrasen. Ich hatte das Gefühl zu sterben - habe Ramipril dann nach Arztrücksprache abgesetzt. Besserung der Nebenwirkungen nur sehr langsam. Finger weg von dem Zeug!
Ramipril bei Bluthochdruck, Schwindel, Schwäche
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck, Schwindel, Schwäche | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vier Tage nach der ersten Einnahme Schwächegefühl, Angstattacken, Zittern, Herzrasen. Ich hatte das Gefühl zu sterben - habe Ramipril dann nach Arztrücksprache abgesetzt. Besserung der Nebenwirkungen nur sehr langsam. Finger weg von dem Zeug!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwäche, Angst, Zittern, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Reizhusten, Reizbarkeit, Konzentrationsmangel, depressive Verstimmung, Gelenkbeschwerden, Schlafprobleme, Libidostörungen, Atmungsbeschwerden bei Ramipril für Bluthochdruck
Massive Nebenwirkungen
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Reizhusten, Reizbarkeit, Konzentrationsmangel, depressive Verstimmung, Gelenkbeschwerden, Schlafprobleme, Libidostörungen, Atmungsbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei L-Thyroxin
Übelkeit, Benommenheit, Tinnitus, Ohrensausen, Magenschmerzen, Abgeschlagenheit, Muskeldruckschmerz, Gelenkschmerzen, Harndrang, Bluthochdruck, Schwindel bei L-Thyroxin für Übelkeit L-Thyroxin für Magenbeschwerden L-Thyroxin für benommenheit L-Thyroxin für Schlafstörungen L-Thyroxin für Harndrang L-Thyroxin für Tinnitus L-Thyroxin für Muskelschwäche L-Thyroxin für Muskelschmerzen
Starke Übelkeit in immer wiederkehrenden Intervallen, starkes Benommenheitsgefühl, Tinitus bzw. Ohrenrauschen, permanente Magenschmerzen mit Aufstoßen, starke Abgeschlagenheit und extreme Müdigkeit bzw. Erschöpfung, Muskel- und Gelenkschmerzen, starker Harndrang, Bluthochdruckattacken und...
L-Thyroxin bei Übelkeit; L-Thyroxin bei Magenbeschwerden; L-Thyroxin bei benommenheit; L-Thyroxin bei Schlafstörungen; L-Thyroxin bei Harndrang; L-Thyroxin bei Tinnitus; L-Thyroxin bei Muskelschwäche; L-Thyroxin bei Muskelschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Übelkeit | 70 Tage |
L-Thyroxin | Magenbeschwerden | 70 Tage |
L-Thyroxin | benommenheit | 70 Tage |
L-Thyroxin | Schlafstörungen | 70 Tage |
L-Thyroxin | Harndrang | 70 Tage |
L-Thyroxin | Tinnitus | 70 Tage |
L-Thyroxin | Muskelschwäche | 70 Tage |
L-Thyroxin | Muskelschmerzen | 70 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Übelkeit in immer wiederkehrenden Intervallen, starkes Benommenheitsgefühl, Tinitus bzw. Ohrenrauschen, permanente Magenschmerzen mit Aufstoßen, starke Abgeschlagenheit und extreme Müdigkeit bzw. Erschöpfung, Muskel- und Gelenkschmerzen, starker Harndrang, Bluthochdruckattacken und Schwindel. Ich habe zwei Versuche gestartet L-Thyroxin 50 Micro einzunehmen. Beim ersten Versuch ca. 30 Tage und beim zweiten Versuch 70 Tage. Ich hatte zwei verschiedene Präparate. Ich habe weder Betapharm noch Henning vertragen. Beim zweiten Versuch musste ich regelrecht die Notbremse ziehen, weil die Nebenwirkungen unerträglich waren. Aufgrund der Halbwertzeit von L-Thyroxin brauchte ich 4,5 Wochen bis das L-Thyroxin und die Nebenwirkungen abgebaut bzw. Verschwunden waren.Es ist mir ein vollkommenes Rätsel,das die Pharmahersteller nichts von diesen derart starken Nebenwirkungen wissen. Die Fachärzte müssten darüber ebenfalls Bescheid wissen, denn die allgemeine Unverträglichkeit von L-Thyroxin ist groß und gravierend. Ich fühle mich als Patient betrogen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Benommenheit, Tinnitus, Ohrensausen, Magenschmerzen, Abgeschlagenheit, Muskeldruckschmerz, Gelenkschmerzen, Harndrang, Bluthochdruck, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Angst, Depressionen, Kraftlosigkeit, Lustlosigkeit bei L-Thyroxin für Kropf
Ich habe jahrelang L-Thyroxin 75 wegen einer Kropfbildung(keine Unter-oder Überfunktion) eingenommen. Seit Jahren habe ich Gewichstzunahme, Angstgefühl und Depressionen. Meine Arbeit als selbsständige habe ich schleifen lassen. Keine Kraft und Lust vorhanden.Immer traurig... Der Arzt hatte mir...
L-Thyroxin bei Kropf
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Kropf | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe jahrelang L-Thyroxin 75 wegen einer Kropfbildung(keine Unter-oder Überfunktion) eingenommen. Seit Jahren habe ich Gewichstzunahme, Angstgefühl und Depressionen. Meine Arbeit als selbsständige habe ich schleifen lassen. Keine Kraft und Lust vorhanden.Immer traurig...
Der Arzt hatte mir sofort die 75 gegeben, und nie nach Nebenwirkung gefragt. Ehrlich gesagt bin ich erst nach dem Absetzen daruf gekommen, daß alle Nebenwirkungen von diesem Medikament kamen.
Mein Kropf hatte sich zurück gebildet, und trotzdem sollt ich bei einer gesunden Schilddrüse weiterhin die 75 nehmen. Verrückt ,oder? War bei einem anderen Artz, udn der verschrieb mir weiterhin die 75 , obwohl alles gesund war.Wieso??????
Da es mir immer shr schlecht ging, habe ich es abgesetzt.
Nehme nun täglich Kelb(Braunalge) damit ich genügend Jod einnehme, und nicht wieder einen Kropf bekomme.So, sei eingen Tagen lache ich wieder habe Lebensfreude bekommen.Das ist auch meiner Familie aufgefallen.Habe nicht mehr deise Leer, und Trauer in mir.Habe keine Depression und Angstgefühl mehr.Habe viel Energie und kann klar denken.
Ja, das Denken fiel mir manchmal auch schwer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Angst, Depressionen, Kraftlosigkeit, Lustlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Prednisolon
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel, Abgeschlagenheit, Heißhunger, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen bei Prednisolon für Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, Schmerzen (Gelenk), Heißhunger
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel , Abgeschlagenheit, Heißhunger , Schweißausbrüche , Stimmungsschwankungen , Sehstörungen, Schmerzen (Gelenk) , Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, meist nach 6 Std der einnahme jeden Tag ein anderes Problem
Prednisolon bei Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, Schmerzen (Gelenk), Heißhunger
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, Schmerzen (Gelenk), Heißhunger | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel , Abgeschlagenheit, Heißhunger , Schweißausbrüche , Stimmungsschwankungen , Sehstörungen, Schmerzen (Gelenk) , Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, meist nach 6 Std der einnahme jeden Tag ein anderes Problem
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel, Abgeschlagenheit, Heißhunger, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erschöpfung, Schlafstörungen, erhöhter Appetit, Kopfschmerzen, Angst, Akne bei Prednisolon für Sarkoidose
Schwindel, Schlafstörungen, Angst, Panik, Akne, Kopfschmerzen, erhöhter Appetit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung
Prednisolon bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Sarkoidose | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel, Schlafstörungen, Angst, Panik, Akne, Kopfschmerzen, erhöhter Appetit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erschöpfung, Schlafstörungen, erhöhter Appetit, Kopfschmerzen, Angst, Akne
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Ciprofloxacin
Hautausschlag, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Geschmacksveränderung, verstopfte Nase, Schluckbeschwerden bei Ciprofloxacin für Abgeschlagenheit, Antibiotikaprophylaxe, böse Nebenwirkungen, Ausschlag am ganzen Körper, irre Kopfschmerzen, Vorsicht!
Was soll man denn hier über Preis/Leistungsverhältnis aussagen? Die Preise erfahren wir doch ohnehin nicht, die Zuzahlungen sind mir sowieso zu hoch und die Medikamente, die ich privat bezahlen muß, sind mir viel zu teuer!! Also ist doch Preis/Leistungsverhältnis eine Farce!!!
BCG medac bei Blasentumor, nahezu tödliche Nebenwirkungen, Arzt brach Behandlung damit ab, NIE WIEDER!!!; Ciprofloxacin bei Abgeschlagenheit, Antibiotikaprophylaxe, böse Nebenwirkungen, Ausschlag am ganzen Körper, irre Kopfschmerzen, Vorsicht!; Tamsublock bei Prostatahyperplasie, verstopfte Nase, BÖSE Nebenwirkungen und kaum Wirkung, total verändertes Geschmacksempfinden, "Kloß im Hals" und Schluckbeschwerden; Tavanic bei Antibiotikaprophylaxe, Wirkung sehr gut aber Nebenwirkungen en gros
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
BCG medac | Blasentumor, nahezu tödliche Nebenwirkungen, Arzt brach Behandlung damit ab, NIE WIEDER!!! | 6 Wochen |
Ciprofloxacin | Abgeschlagenheit, Antibiotikaprophylaxe, böse Nebenwirkungen, Ausschlag am ganzen Körper, irre Kopfschmerzen, Vorsicht! | 2 Wochen |
Tamsublock | Prostatahyperplasie, verstopfte Nase, BÖSE Nebenwirkungen und kaum Wirkung, total verändertes Geschmacksempfinden, "Kloß im Hals" und Schluckbeschwerden | 3 Wochen |
Tavanic | Antibiotikaprophylaxe, Wirkung sehr gut aber Nebenwirkungen en gros | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Was soll man denn hier über Preis/Leistungsverhältnis aussagen? Die Preise erfahren wir doch ohnehin nicht, die Zuzahlungen sind mir sowieso zu hoch und die Medikamente, die ich privat bezahlen muß, sind mir viel zu teuer!! Also ist doch Preis/Leistungsverhältnis eine Farce!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Geschmacksveränderung, verstopfte Nase, Schluckbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
BCG medac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tamsublock
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
BCG Lebendimpfstoff, Ciprofloxacin, Tamsulosin, Levofloxacin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Durchfälle, Sehstörungen, Schwäche bei Ciprofloxacin für Divertikulitis
Übelkeit,Durchfall,Schwäche,Sehstörungen
Ciprofloxacin bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Divertikulitis | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übelkeit,Durchfall,Schwäche,Sehstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfälle, Sehstörungen, Schwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Mirena
Libidoverlust, Durchblutungsstörungen, Hormonschwankungen, Schmierblutungen, Erbrechen, Migräne, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen bei Mirena für Verhütung
Endlich habe ich ein Sprachrohr gefunden: ich möchte mit meinem Beitrag warnen! Mit 18 Jahren begann ich die Pille zu schlucken und dies während 10 Jahren. Die letzten 3 Jahre bekam ich bei langem Sitzen immer häufiger und immer stärker werdende Beschwerden mit der Beindurchblutung. Manchmal...
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Endlich habe ich ein Sprachrohr gefunden: ich möchte mit meinem Beitrag warnen!
Mit 18 Jahren begann ich die Pille zu schlucken und dies während 10 Jahren. Die letzten 3 Jahre bekam ich bei langem Sitzen immer häufiger und immer stärker werdende Beschwerden mit der Beindurchblutung. Manchmal waren die Schmerzen nach einer 1stündigen Autofahrt so stark, dass ich das Gefühl hatte, jemand säge mir die Beine ab. Ich konnte kaum mehr darauf stehen und die Oberschenkelmuskulatur war zum Zerreissen angespannt. Zur Abhilfe verschrieb mir der FA eine Progesteronsalbe damals 78 Fr. die Tube ca. 100ml), weil mein Körper "dank" der Pille zuwenig Progesteron produziere (oder gar keines mehr) und man dieses halt dann von aussen zuführen müsse. Nach 3 Jahren hatte ich genug (die KK hat viele Hunderte von Franken für mich bezahlt...) und ich setzte die Pille einfach ab. (Mein FA hat sich völlig darüber ausgelassen... das war denn auch mein letzter Besuch und ich wechselte den FA). Ca. 15 Monate war ich dann Pillenfrei und somit nur mit meinem eigenen Hormonhaushalt in "Auseinandersetzung". Ich war ziemlich irritiert, auf einmal viel viel mehr sexuelle Lust zu verspüren und dies mehrmals am Tag.
Im Juli 1998 habe ich mir dann die Mirena,nach einem längeren Gespräch mit meinem neuen FA, einsetzen lassen (das Einsetzen war übrigens recht schmerzhaft). Ich hatte danach während 6! Monaten praktisch ununterbrochen schwache Schmierblutungen. Ich fühlte mich immer so unsauber, was den Sex mit meinem Partner dann anders rum stark beeinträchtigte. Ab Februar 1999 kamen Erschöpfungszustände hinzu und migräneartige Kopfwehattacken mit Erbrechen. Immer häufiger hatte ich auch unkontrollierte Wutausbrüche und darauf Weinkrämpfe und mit meiner Arbeit war ich überhaupt nicht mehr zufrieden, weil ich meinen hohen Ansprüchen gar nicht mehr gerecht werden konnte. Im Februar 2000 begab ich mich dann selber in eine ambulante psychiatrische Behandlung, nachdem ich meinen Partner physisch angegriffen hatte. Die Behandlung hat mein "Verhaltensmuster" nicht verbessert - im Gegenteil: da ich tiefenpsychologisch behandelt wurde, wurden meine "Beschwerden" verstärkt. Ich hatte auf alles (auf meine Eltern, auf meinen Partner, auf meine Verwandten, auf meine Arbeitskolleginnen ind -kollegen) eine unsägliche Wut und ein Ohnmachtsgefühl sondergleichen, aber ich wusste nicht wieso! Ich beantragte bei meinem Arbeitgeber einen unbezahlten Urlaub von 7 Monaten, den ich erhielt. (Ich wollte nicht als "psychisch krank" abgeschrieben werden, was in meinem Beruf das tödliche Aus gewesen wäre.) Also versuchte ich durch die Flucht vor dem Arbeitsstress, mein Gleichgewicht wieder zu finden. Gefunden habe ich fast meinen Tod - mein Gemütszustand verschlechterte sich drastisch, ich hatte keine Ablenkung mehr durch meinen Job , sass den ganzen Tag nur rum und wartete, dass ich nach einer Woche wieder in mein Therapiegespräch gehen konnte, was dann schliesslich wieder keine Verbesserung brachte. Ich rannte vor ein Auto und wollte mich bewusst verletzen lassen oder vielleicht sogar töten? Ich wurde aber nicht überfahren, der Automobilist konnte im letzten Moment ausweichen und fuhr in einen Gartenzaun (ihm ist gottseidank nichts passiert). Ich wurde in die geschlossene psychiatrische Klinik eingeliefert...
Zwischenbemerkung: Mein Partner hat immer wieder mal darauf verwiesen, dass er meine, dies alles könnte doch mit der Mirena in einem Kontext stehen. Meine Gespräche mit dem FA beruhigten mich dann immer und ich wies meinen Partner scharf zurecht, dass ein Zusammenhang ausgeschlossen sei und es vor allem an ihm liege, dass ich so unzufrieden sei.
Nach dem Klinikaufenthalt von 1 Woche erfolgte eine intensive ambulante Betreuung bei einem anderen Psychiater, was mich zwar nur Gänsefüsschenschritte vorwärts brachte, aber zumindest vorwärts. Ich konnte meine "Wut- und Trauerspiele" immer besser "kontrollieren".
Im April 2002 habe ich die Mirena dann entfernen lassen (wegen Kinderwunsch). Ich habe die psychiatrische Therapie allerdings fortgesetzt, eine Gesprächsstunde alle 3 Wochen. Und jetzt kommt der HAMMER: es war eindeutig spür- und sichtbar - für mich und meinen Mann, ja für mein ganzes Umfeld - dass ich nun riesen Schritte vorwärts machte. Nach 5 Monaten waren meine Depressionen weg, wirklich weg. Ich habe seit der Entfernung dieser Hormonspirale keine Zerstörungswutanfälle mehr gehabt. Auch bis jetzt keine depressiven Anzeichen mehr. Mein Arbeitspensum habe ich längst wieder auf 100%, ja sogar weiter ausgebaut (in meiner Freizeit erledige ich die Buha für das Geschäft meines Mannes). Als Bauherrin betreute ich zusätzlich während 1 Jahres praktisch alleine unseren Hausbau mit allem Ärger, den man so mit Handwerkern hat - ohne einen Rückfall.
Ich bin heute 2007 absolut überzeugt, dass ich zwar eine Konstellation für mein "Born out" hatte, dass aber 100%ig die Spirale für die Stärke, wenn nicht sogar für den Ausbruch überhaupt eindeutig verantwortlich war.
Des weitern kommt für mich heute auch hinzu, dass es keine Langzeitstudien über die Empfängnisbereitschaft gibt, nachdem man jahrelang die Pille eingenommen hat und anschliessend während paar Jahren die Mirena benutzte.
Mein Mann und ich versuchen seit mehr als 5 Jahren schwanger zu werden - wir sind laut Untersuchungen kerngesund und es ist den Ärzten unerklärlich, weshalb es nicht klappt...(Anzumerken sei an dieser Stelle: ich habe nie Psychopharmaka eingenommen, auch in den schlimmsten Zeiten nicht. Ich wurde in der Klinik auch nicht "runtergespritzt").
Ich rate allen, auch den sehr jungen Frauen, sich wirklich mit alternativen Verhütungsmethoden auseinanderzusetzen - auf jeden Fall keine langzeitlichen Hormonabgaben an den eigenen Körper richten. Die Erforschung der Wirkungsweise der Hormone und besonders ihre Nebenwirkungen, stecken heute noch wissenschaftlich gesehen in den Kinderschuhen. Das muss Frau und Mann unbedingt beachten - auch wenn uns die Pharma und ihre Weisskittel was anderes vormachen...
Danke fürs Lesen - und bitte: beobachtet euren Körper sehr gut, ihr habt nur diesen einen! Und handelt, wenn man euch auch weissmachen will, dass euer Übel ganz sicher nicht von der Mirena stammt....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Durchblutungsstörungen, Hormonschwankungen, Schmierblutungen, Erbrechen, Migräne, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Erschöpfung, Brustspannen, Zysten bei Mirena für Hypermenorrhoe nach der 2. Geburt
3 Jahre nachdem ich die Mirena nach 2x je 5 Jahren entfernen ließ erhielt ich die Diagnose Mammakarzinom hormonabhängig. Da wir keinerlei Brustkrebs in der Familie haben, begann ich zu recherchieren. Fast 70 % aller Tumore sind mittlerweile hormonabhängig. Wie kommt das ? Einzige Erklärung für...
Mirena bei Hypermenorrhoe nach der 2. Geburt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Hypermenorrhoe nach der 2. Geburt | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
3 Jahre nachdem ich die Mirena nach 2x je 5 Jahren entfernen ließ erhielt ich die Diagnose Mammakarzinom hormonabhängig. Da wir keinerlei Brustkrebs in der Familie haben, begann ich zu recherchieren. Fast 70 % aller Tumore sind mittlerweile hormonabhängig. Wie kommt das ? Einzige Erklärung für mein Karzinom (früh erkannt, kein Lymphknotenbefall, keine Metastasen, prämenopausal) Die Hormonspirale Mirena. Auch sämtliche andere Nebenwirkungen könnte ich ihr zuordnen, wie z.B. häufige Scheidenentzündungen, Libidoverlust, extreme tägliche Stimmungsschwankungen, evt. verstärkt durch Antidepressiva. Der Stressspiegel soll unter Mirena von Haus aus erhöht sein. Da ich beides fast gleichzeitig nahm kann ich schwer sagen, was Ursache und was Wirkung ist. Auf jeden Fall geht es mir seit der Entfernung der Mirena viel besser und meine Hypermenorhö empfinde ich nur noch halb so schlimm. Zysten habe ich auch nicht mehr, allerdings ein Myom. Das Brustspannen, dass sich unter Mirena entwickelte ist geblieben, nehme ich vor den Tagen Mönchspfeffer ein, ist es aber weniger schlimm. Auch so ein seltsam dumpfer Kopfschmerz, den ich seit der Mirena habe, ist damit in den Griff zu bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Erschöpfung, Brustspannen, Zysten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Mirtazapin
Muskelschmerzen, Gliederschmerzen, Sehstörungen, Muskelzuckungen, Hangover, Abgeschlagenheit, Unruhe, Zittern, Magen-Darm-Beschwerden bei Mirtazapin für Ängste, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit
Nebenwirkungen: Starke Muskel und Gliederschmerzen, Augenmuskelschmerzen, Sehstörungen, Muskelzuckungen (besonders vor dem Einschlafen), große Probleme am nächsten Morgen mit dem wach werden, Abgeschlagenheit tagsüber, innere Unruhe und Zittern (besonders in den Morgenstunden), Magen- und...
Mirtazapin bei Ängste, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Ängste, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen: Starke Muskel und Gliederschmerzen, Augenmuskelschmerzen, Sehstörungen, Muskelzuckungen (besonders vor dem Einschlafen), große Probleme am nächsten Morgen mit dem wach werden, Abgeschlagenheit tagsüber, innere Unruhe und Zittern (besonders in den Morgenstunden), Magen- und Darmprobleme (Durchfall, Oberbauchschmerzen)
Positive Wirkungen: bereits bei 7,5 mg Dosis schnelles Einschlafen in den ersten Monaten, diese Wirkung reduzierte sich jedoch im Laufe der Zeit und es kam immer öfter zu verfrühtem Aufwachen nach ca. 2-4 Stunden Schlaf, danach war das Einschlafen problematisch; der Appetit wurde tatsächlich besser und die Gewichtszunahme (bei mir erwünscht) betrug nach 10 Monaten rund 6 Kilo;
Aufgrund der immensen Nebenwirkungen habe ich in Absprache mit meinem Therapeuten/Psychiater das Medikament während eines Aufenthalts in einer psychosomatischen Klinik abgesetzt. Die ersten Wochen waren fast unproblematisch (es wurde von 7,5 mg direkt auf 0 gesetzt); doch dann wurden die Muskel- und Gliederschmerzen noch stärker; Behandlungen bei Physiotherapie brachten keinen Erfolg, im Gegenteil, ich habe das Gefühl, dadurch wurde das ZNS noch mehr durcheinander gebracht. Sehr heftige Schmerzen und Unruhezustände, besonders morgens Stimmungstiefs mit Hoffnungslosigkeit und depressiven sowie Angst-Zuständen.
Nach 8 Wochen ohne Mirtazapin habe ich das Gefühl, dass die Absetzsymptome sich sogar noch steigern und jetzt erst richtig los gehen; und wenn ich die anderen Berichte hier lese, dann werde ich mir noch sicherer, dass dies kein 'Rückfall' ist in eine depressive, ängstliche Episode, sondern wirklich schwere Absetzsymptome, die hoffentlich im Laufe der nächsten Wochen/Monate nachlassen.
Ich verfluche den Tag, an dem ich einem Professor einer Uni nachgegeben habe und seinem Vorschlag gefolgt bin, es doch mal mit einem Antidepressivum zu versuche. Damals war ich strickt gegen Psychopharmaka, aber ich war voller Angst und verzweifelt, weil man bei mir einen Tumor diagnostiziert hatte und ich dachte, das wäre es jetzt. Hätte mir man mal erklärt, dass man mit dieser Form von Tumor leben und möglicherweise uralt werden kann, dann hätte ich nicht solche Ängste gehabt und niemals ein Psychopharmaka genommen. Seit diesem Zeitpunkt ging es mir nur noch schlecht im Vergleich zu meinem Leben bis dahin. Früher war ich ein fröhlicher, optimistischer und mutiger Mensch, lebensfroh und allen Lebensanforderungen gewachsen.
Heute, nach 8 Jahren Psychopharmaka (Remergil, Citalopram, Opipramol, Paroxetin, Venlafaxin, Valdoxan, Tavor, Zopiclon, Mirtazapin), die ich mit kurzen Unterbrechungen genommen habe (ich vermute, dass es mir immer wieder aufgrund von heftigen Absetzsymptomen so schlecht ging, dass ich wieder etwas nehmen musste, um einigermaßen leben zu können), zahlreichen Nebenwirkungen und Absetzsymptomen, bin ich davon überzeugt, dass alle Psychopharmaka die Funktionen des Gehirns so beeinflussen, dass es schon einen übermenschlich starken Willen und viel viel Kraft braucht, um jemals wieder davon los zu kommen. Und ich fühle mich betrogen um meine Lebensqualität, dank o.g. Mittel.
Wenn es irgendwie geht, dann kann ich jedem, der unter Depressionen, Ängsten oder Panikattacken leidet, nur raten: versucht es lieber mit Therapie, mit homöopathischen und pflanzlichen Mitteln, lieber mal ein Gläschen Rotwein (nicht mehr und nur, wenn kein Alk-Problem vorhanden!) oder/und regelmässigem Sport - aber lasst die Finger von Psychopharmaka.
Allerdings gibt es Ausnahmen: bei Psychosen, Schizophrenie oder ähnlich schweren Erkrankungen können Psychopharmaka Leben retten!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Gliederschmerzen, Sehstörungen, Muskelzuckungen, Hangover, Abgeschlagenheit, Unruhe, Zittern, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Abgeschlagenheit, innere Unruhe bei Mirtazapin für Schlafstörungen
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte euch hier mal meine Erfahrung mitteilen, da ich während meiner schweren Burnoutphase hier auch immer wieder gelesen habe und es mir geholfen hat. Kurz zu mir, ich bin Selbständiger Ingenieur mit Frau, Haus und einem Kind, das zweite Kind ist auf dem Weg, also...
Mirtazapin bei Schlafstörungen; Sertralin bei Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom; Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie bei Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 4 Monate |
Sertralin | Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom | 3 Monate |
Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie | Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte euch hier mal meine Erfahrung mitteilen, da ich während meiner schweren Burnoutphase hier auch immer wieder gelesen habe und es mir geholfen hat.
Kurz zu mir, ich bin Selbständiger Ingenieur mit Frau, Haus und einem Kind, das zweite Kind ist auf dem Weg, also ihr könnt euch vorstellen, es ist immer was los und viel zu tun...
Bei mir war der Burnout ein schleichender Prozess, über ca 4 Jahre seid 2017 wurde das Arbeitsaufkommen immer mehr und auch nach Feierabend wurde ich viel am Telefon und Rechner kontaktiert, dann kam 2018 das erste Kind dazu und die Arbeit wurde immer mehr, das machte mir in den ersten Jahren auch nix aus, nur irgendwann verlernte ich völlig auf mich selbst und meine Bedürfnisse zu hören. Nahm mir keine zeit mehr für Hobbies und treffen mit Freunden und Familie waren auch nur noch Stress für mich.
Zum Zusammenbruch kam es dann im September 2021, ich stellte fest, dass ich unter Leuten gar nichts mehr zu sagen haben, weil die einzigsten Themen in meinem Leben arbeit und Kind waren. Auf Arbeitwar ich sehr unkonzentriert und machte Fehler.Ich hatte große Probleme zu schlafen und kaum noch Lebenswillen, schlief manche Nächte kaum eine Stunde und die Gedanken kreisten ständig. ich ging zum Hausarzt und bekam leichte mittel gegen Depression verschrieben die aber nicht halfen, zum Schlafen bekam ich vom psychologen Mirtazapin, was super half, die ersten zwei Wochen war ich davon sehr schlapp tagsüber, das legte sich aber. Ich nahm es dann Regelmäßg, meist half mir schon eine halbe Tablette 15mg.
Ich muss sagen es war echt ein Kampf an einen Psychologen(Therapie) bzw. Psychiater (Medikammente) zu kommen, aber mit viel telefoniererei kam ich in eine Gruppentherapie, welche mir leider gar nicht half, da ich schwierigkeiten hatte meine Probleme überhaupt zu artikulieren, da es mir von den äußeren Umständen (Finanzen, Familie, Arbeit) gut ging. Durch einen Tipp einer bekannten kam ich dann zu einer Verhaltenstherapeuten, welche mir half einfach Alltagsprobleme anzugehen. Dort war ich anfangs wöchentlich, dann nach 2-3 Monaten im zwei wochen Rhytmus und jetzt zum Ende hin noch einmal monatlich und dann ist Schluss, sie hat mir sehr gehoilfen.
Parallel zur Therapie nahm ich das Medikament Sertralin, auch etwa ab Oktober 2021. Dosierung war nicht zu hoch 25mg, zeitweise 50mg, bis Mitte Januar. Durch das Medikament hatte ich mit leichtem Libidoverlust zu kämpfen, war aber eher eine schwache nebenwirkung, schlimmer waren die gednaken der sinnlosigkeit und völligen leere, das wünsche ich keinem, aber ich ließ mich immer wieder von Freunden und Familie beraten und die Empfahlen mir durchzuhalten. Durch das Medikament bekam ich eine völlig neue Sichtweise auf das Leben, auf die Menschen um mich herum, auf den Umgang mit einander, es war aber trotzdem recht gruselig. Ich wurde aber nach und nach durch die Kombination aus Therapie und Mediakemnt aktiver, fing an meinen Kopf durchzusetzen, auf Arbeit, zu Hause...was anfangs zu starken reibereien führte, aber jetzt kam DER DRUCHBRUCH meine Verhaltensänmderung und neue stärke hatte sichtbar spuren bei mir und anderen hinterlassen und ich merkte langsam, dass mich zum einen die Menschen respektieren und das nahezu jeder es gut mit mir meint.
Im Januar fing ich dann an die Medikamente auszuschleichen, zwei Wochen sollte man sich da nehmen und langsam absetzen,
Dann machte ich weiter, fing wieder an alte Hobbies aufzugreifen, das Haus zu putzen, etwas im Garten zu bauen, Motorrad fahren, mit meiner Tochter zu spielen, wurde wieder locker, gelassen, witzig... man muss nur mut haben zu tun was man gern tun möchte und damit andere mitzureißen. Seid 3 Monaten geht es mir jetzt viel viel besser, ich würde sagen so gut ging es mir noch nie.
Weiterhin verzichte ich jetzt weitgehend auf Alkohol, treibe 2-3 mal die Woche Sport (nebenbei, kein volles Workout, kleine Einheiten über den Tag verteilt), esse Gesund, habe meinen Kaffeekonsum fast auf 0 Reduziert, schlafe super, bin manchmal nur schon um 6/7Uhr wach weil ich es kaum erwarten kann in den nächsten Tag zu starten.
Also ich kann euch nur sagen, ihr habt es in der Hand, holt euch Hilfe, macht was aus eurem Leben, holt euch rat bei Freunden und Familie, ihr packt das auch.
P.S. Von der Krankheit gewusst hat bei mir auch nur einer kleiner Kreis aus besten Freunden und Familie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Abgeschlagenheit, innere Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Cipralex
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Schwächegefühl, Kribbeln, Orgasmusstörungen, Absetzerscheinungen bei Cipralex für Depressionen, Borderline
Ich habe Cipralex zur Behandlung einer depressiven Episode im Rahmen einer emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung verschrieben bekommen. Ich begann mit 10 mg täglich morgens vor dem Frühstück. Die Nebenwirkungen traten bereits am zweiten Tag ein und wurde im Laufe der ersten Woche immer...
Cipralex bei Depressionen, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Borderline | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Cipralex zur Behandlung einer depressiven Episode im Rahmen einer emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung verschrieben bekommen.
Ich begann mit 10 mg täglich morgens vor dem Frühstück. Die Nebenwirkungen traten bereits am zweiten Tag ein und wurde im Laufe der ersten Woche immer schlimmer, so dass ich die Dosis nach 4 Tagen für den Rest der Woche auf 5 mg absenkte. Die Übelkeit und Appetitlosigkeit waren so stark, dass ich in der ersten Behandlungswoche kaum etwas essen konnte. Ich fühlte mich ständig schwach und kraftlos. als am unangenehmsten jedoch habe ich das Kribbeln und die Schmerzen in den Beinen empfunden, die vor Allem nachts auftraten. Die Schmerzen ließen nur bei Bewegung nach, so dass ich die ersten Nächte hauptsächlich damit verbrachte, herumzulaufen. Schlafmangel und Mangel an Essen haben meine schlechte Stimmung und Unruhe zunächst weiter verstärkt. Ab Beginn der zweiten Woche ließen die Nebenwirkungen nach und ab der dritten Woche begann die Wirkung einzusetzen. Meine Stimmung hat sich relativ schnell verbessert und vor Allem die Antriebslosigkeit verschwand fast gänzlich. Nebenwirkungen hatte ich jedoch während der gesamten Behandlungsdauer, manchmal war mir morgens noch übel, ich konnte nur noch sehr kleine Portionen essen und ich hatte Orgasmusstörungen.
Da meine Symptome beinahe weg waren und die Nebenwirkungen mich sehr störten, setze ich die Tabletten nach ca. 6 Monaten ab. Die ersten zwei Tage spürte ich keinen Unterschied, danach begannen die Absetzerscheinungen sehr plötzlich. Dazu gehörten Übelkeit, starker Schwindel vor Allem bei Augenbewegungen, verschwommenes Sehen, das eigenartige Gefühl kurzer "Stromstöße" im Kopf, Kreislaufprobleme, Stimmungsschwankungen und verstärkt nächtliche Angstzustände. Im Moment warte ich noch darauf, dass die Absetzerscheinungen nachlassen und nach einigen Wochen wird sich dann zeigen, ob das Absetzen die richtige Entscheidung war. Ich für meinen Teil bin jedoch alles andere als überzeugt von Cipralex. Die Wirkung war gut, jedoch nicht besser als bei anderen Antidpressiva, die ich genommen habe. Ich habe vorher bisher Fluoxetin, Opipramol, Trimipramin, Valdoxan und Moclobemid genommen und muss sagen, dass Cipralex von der Wirkung her im oberen Drittel einzuordnen ist, ich jedoch noch nie vorher so starke Nebenwirkungen und Absetzerscheinungen hatte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Schwächegefühl, Kribbeln, Orgasmusstörungen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Leistungsabfall, Abgeschlagenheit bei Cipralex für Anpassungsstörung, Panikattaken, starke Depression
Habe das Medikament nach Mirtazapin, Trimipramin, Paroxetin und dann Brintelix bekommen. Die Tabletten brauchten wie jedes andere AD ihre Zeit, bis sich wirklich eine Verbesserung feststellen lies. Nach geraumer Zeit reichte dann 10mg nicht mehr und mir wurde verschrieben auf 20mg hoch zu gehen....
Cipralex bei Anpassungsstörung, Panikattaken, starke Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Anpassungsstörung, Panikattaken, starke Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament nach Mirtazapin, Trimipramin, Paroxetin und dann Brintelix bekommen. Die Tabletten brauchten wie jedes andere AD ihre Zeit, bis sich wirklich eine Verbesserung feststellen lies. Nach geraumer Zeit reichte dann 10mg nicht mehr und mir wurde verschrieben auf 20mg hoch zu gehen. Nach ca. 3/4 Jahr durfte ich auf 10mg hinunter da ich verstärkte Müdigkeitserscheinungen hatte, die Motivation abnahm da ich bemerkte, dass ich nicht Leistungsfähig sein konnte obwohl der Wille da war. Weiter Nebenwirkungen waren Gleichgültigkeit, innerlich Abgestumpf, Libidoverlust, psychische und physische Müdigkeit, Lustlosigkeit, grundlose Traurigkeit, Gewichtszunahme, Rückzug.
Vor 2 Wochen habe ich aufgrund der oben genannten Symptome das Medikament aus eigenem Willen abgesetzt da ich nicht mehr gewillt war, ständig halb kaputt durch die Gegend zu watscheln obwohl im Kopf der Wille da war wieder etwas zu leisten. Ich wollte diese Barriere durchbrechen.
Die bis heute erschienenen Absetzerscheinungen sind wie folgt; schwerer unter Druck stehender Kopf, Schwindel vor allem bei ETWAS verstärkter körperlicher Tätigkeit, Nacken-Verspannungen, teils Muskelschmerzen, Ohrensausen, teils taube Zungenspitze.
Ich nehme die Absetzerscheinungen viiiiel lieber in Kauf! Ich kann einen Film schauen und ich kann bei sentimentalen Momenten mitweinen (das konnte ich Jahre nicht mehr!!) und ich, tönt jetzt blöd, genieße das! Ich empfinde meinem Freund gegenüber wieder viel mehr, psychisch wie physisch und das ist Klasse.
Ich hoffe nun einfach darauf, dass die Müdigkeit und das komisch taumelige Gefühl abnimmt, sodass mir Sport wieder RICHTIG Freude bereiten kann und nicht eine Qual ist. Ich bin ein absolutes Bewegungsnaturell aber wenn ich merke, dass im Fitness kaum was zu stande bringe dann werde ich ranzig und wütend.
Ich bin mir sicher, dass ich irgendwann wieder zur alten Frische finde.
Ich bin froh konnte ich die schlechte Zeit mit Cipralex überbrücken aber bin auch mehr als glücklich, dass ich nicht mehr auf die Tabletten angwiesen bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Leistungsabfall, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei NuvaRing
Übelkeit, Abgeschlagenheit, Depressionen, Hautausschlag, Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, Pilzinfektion bei NuvaRing für Empfängnisverhütung, Hormonstörung, Zyklusstörung
Ich nehme den Ring gerade im 10. Monat. Anfangs hatte ich Übelkeit, Abgeschlagenheit un Depressionen vor allem abends, hauptsächlich in den ersten 10 Tagen nach dem Einsetzen des Ringes. Mitlerweile hat die Übelkeit nachgelassen, aber seit mehr als einem Monat habe ich einen Akne-artigen...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung, Hormonstörung, Zyklusstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung, Hormonstörung, Zyklusstörung | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme den Ring gerade im 10. Monat. Anfangs hatte ich Übelkeit, Abgeschlagenheit un Depressionen vor allem abends, hauptsächlich in den ersten 10 Tagen nach dem Einsetzen des Ringes. Mitlerweile hat die Übelkeit nachgelassen, aber seit mehr als einem Monat habe ich einen Akne-artigen Hautausschlag am Hals und Dekollete und um den Mund rum. Wirklich schlimm! Ursachen dafür werden gerade untersucht, doch es sieht sehr danach aus vom NuvaRing auszukommen, da in der Woche, wo es abgesetzt wird, verbessert sich das Hatbild erheblich und mit dem Einsetzen verschlimmert es sich wiederum drastisch. Desweiteren: Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, andauernde Scheideninfektionen.
Das einzig positive: so gut wie gar kein PMS mehr, geringe Blutung (ich lied seit ich mich errinern kann an sehr schlimen PMS und zum Teil an sehr starken Blutungen).
Gewicht: Habe in den ersten Monaten schon zugenommen, hatte aber wohl auch mit dem derweiliden Stress zu tun. Seit dem ich mehr auf mich achte, sind einige Kilos wieder runter, aber ich habe schon das Gefühl, das es sich langsamer einpendelt als ich es sonst von meinem Körper kenne...
Habe vor den Ring abzusetzen, evtl. zu einer Pille wechseln, da es bei mir hauptsächlich zu Normaliesierung des Hormonhaushaltes eingesetzt wurde.
P.S.: Hat jemand änliches Problem und was hat geholfen? Gibt es alternative (gesündere) Methoden zu Normaliesierung des Hormonhaushaltes? Und kennt jemand guten, wirklich guten, kompetenten und sichzeitnehmenden Arzt in Berlin? Bin es satt Versuchskaninchen für Medikamente zu sein...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Abgeschlagenheit, Depressionen, Hautausschlag, Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, Pilzinfektion
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Herzrasen, Panikattacken, Kopfschmerz bei NuvaRing für prämenstruelles Syndrom
Freitags den Ring eingesetzt, gleich am Samstag ging es los mit äußerst extremer Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Ich hatte Hitzewallungen, zwei kleine Panikattacken, Übelkeit, Herzrasen und bekam Kopfschmerzen. Über die Wirksamkeit kann ich nichts sagen, da ich den Ring nach 4 Tagen rausgenommen...
NuvaRing bei prämenstruelles Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | prämenstruelles Syndrom | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Freitags den Ring eingesetzt, gleich am Samstag ging es los mit äußerst extremer Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Ich hatte Hitzewallungen, zwei kleine Panikattacken, Übelkeit, Herzrasen und bekam Kopfschmerzen. Über die Wirksamkeit kann ich nichts sagen, da ich den Ring nach 4 Tagen rausgenommen und weggeschmissen habe. Offenbar habe ich ihn nicht vertragen, das kann bei jedem anders aussehen. So soll Verhütung nicht aussehen. Eigentlich habe ich den Ring wegen dem PMS Syndrom genommen, aber die Nebenwirkungen haben da einfach überwogen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Herzrasen, Panikattacken, Kopfschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Sertralin
Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Erschöpfung, Kreislaufprobleme, Einschlafprobleme bei Sertralin für Depression, Angststörungen, Persönlichkei
Ich bin absolut begeistert von diesem Medikament. Ich bin 24 und leide seit ca. 10 Jahren an einer Persönlichkeitsstörung (unsicher-vermeidende, Borderline, narzissistische Züge), unter einer ständigen unterschwelligen Angst und Sorge vor allem Möglichen, ständig wiederkehrenden schweren...
Sertralin bei Depression, Angststörungen, Persönlichkei
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Angststörungen, Persönlichkei | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin absolut begeistert von diesem Medikament. Ich bin 24 und leide seit ca. 10 Jahren an einer Persönlichkeitsstörung (unsicher-vermeidende, Borderline, narzissistische Züge), unter einer ständigen unterschwelligen Angst und Sorge vor allem Möglichen, ständig wiederkehrenden schweren depressiven Schüben und einer generell anhaltenden negativen Grundstimmung. Ich hatte schon vergessen wie es ist, sich wirklich gut zu fühlen und nicht ständig von jedem kleinen Bisschen überfordert zu sein. Daher hatte ich eigentlich schon die Hoffnung aufgegeben. Jetzt habe ich ENDLICH angefangen, dieses Medikament zu nehmen (längst überfällig) und ich bin SO FROH! ALLE meine Symptome sind viel, viel besser geworden. Ich fühle mich nicht mehr so überfordert, ich fühle mich nicht mehr ständig anderen unterlegen, ich muss mir nicht mehr Mut zusprechen, bevor ich das Haus verlasse, ich habe keine belastenden Wutanfälle mehr, mich überkommt nicht mehr einfach so diese schreckliche Trübseligkeit, ich habe keine Gedankenspiralen mehr, ich habe keine Angst mehr vor Kontakt mit fremden Menschen etc., etc., etc! Dadurch geht mir generell alles leichter von der Hand, ich prokrastiniere viel weniger und unternehme auch viel mehr spontan. Meine Lebensqualität hat sich mit einem Schlag unglaublich verbessert, in einer Intensität, mit der ich niemals gerechnet hätte.
Aber natürlich gibt es auch Nebenwirkungen. Bei mir waren es insbesondere in den ersten 1-2 Wochen Sachen wie Kreislaufprobleme und Erschöpfung und ich hab mich irgendwie "sediert" gefühlt, alles war irgendwie dumpfer. Diese Nebenwirkungen haben aber nach dieser Anfangsphase aufgehört. Jetzt habe ich vor allem noch Probleme mit Appetitlosigkeit. Dadurch hab ich auch ein bisschen abgenommen. Außerdem schwitze ich ständig, vor allem nachts. Das ist schon ziemlich nervig. Ich schlafe auch nicht mehr so schnell ein wie früher. Außerdem ist meine Libido quasi nicht mehr existent, ich habe NULL Bock auf Sex, was mich nicht stört, aber die Partnersuche ein bisschen einschränkt.
Also die Nebenwirkungen sind zwar nicht die tollsten, aber die nehme ich bei der guten Wirkung allemal in Kauf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Erschöpfung, Kreislaufprobleme, Einschlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwäche, Appetitlosigkeit, Nervosität, Herzklopfen, Angst bei Sertralin für Depression, Panikstörung, Angststörung, Agarophobie
Erstmal vorab: Wenn es euch genauso wie mir am Anfang ging und man akribisch nach den Nebenwirkungen vom Einschleichen sowie der Anfangsphase sucht, macht euch bitte nicht verrückt. Es wird besser. Das verspreche ich! Nicht zu viel googlen rate ich euch :) Am Anfang habe ich 25mg über 2 Wochen...
Sertralin bei Depression, Panikstörung, Angststörung, Agarophobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Panikstörung, Angststörung, Agarophobie | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erstmal vorab:
Wenn es euch genauso wie mir am Anfang ging und man akribisch nach den Nebenwirkungen vom Einschleichen sowie der Anfangsphase sucht, macht euch bitte nicht verrückt. Es wird besser. Das verspreche ich! Nicht zu viel googlen rate ich euch :)
Am Anfang habe ich 25mg über 2 Wochen eingenommen, danach mit 50mg bis jetzt.
Die ersten 1 1/2 Wochen waren sehr schlimm (auch selbst verschuldet denn ich habe nichts gegessen. Maximal einen Apfel auf biegen und brechen). Durch die Apettitlosigkeit habe ich kaum Nährstoffe zu mir genommen und dadurch Magenprobleme sowie Durchfall bekommen. Also bitte esst mindestens zwei mal ORDENTLICH. Ich kann mir nur ausmalen wie viel besser es gewesen wäre, hätte ich einfach normal gegessen.
Anfangs waren meine Angstattacken auch schlimmer. Nachdem ich die krassen Tage hinter mir hatte, war ich viel besser dabei. Sofort habe ich wieder auf meine Hobbies Lust gehabt, wollte öfter raus an die frische Luft und im Großen und Ganzen ging es mir echt gut.
Seit einem Jahr bin ich nun auf Sertralin und bin froh, dass ich es durchgezogen habe trotz der Anfangsphase. Ich fange nun meine Therapie an und bin wie ausgewechselt. Nicht aufgeben Leute! Viel Kraft wünsche ich jeden, der durch diese schwere Phase durch muss
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwäche, Appetitlosigkeit, Nervosität, Herzklopfen, Angst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Amoxicillin
Kopfschmerzen, Angstzustände, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen bei Amoxicillin für Schnupfen, Halsschnerzen (mininal), Husten mit Auswurf (gelb)
Nach knappen 8 Tagen Husten und Schnupfen bin ich zum Arzt. Der hat mir direkt 1000er amoxi verschieben, die ich 3 mal am Tag einnehmen sollte . Direkt am ersten Tag bekam ich leichten Fieber und Kopfschmerzen. Ab dem zweiten Tag wurden die Kopfschmerzen Tag für Tag mehr und zudem bekam ich...
Amoxicillin bei Schnupfen, Halsschnerzen (mininal), Husten mit Auswurf (gelb)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Schnupfen, Halsschnerzen (mininal), Husten mit Auswurf (gelb) | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach knappen 8 Tagen Husten und Schnupfen bin ich zum Arzt. Der hat mir direkt 1000er amoxi verschieben, die ich 3 mal am Tag einnehmen sollte .
Direkt am ersten Tag bekam ich leichten Fieber und Kopfschmerzen. Ab dem zweiten Tag wurden die Kopfschmerzen Tag für Tag mehr und zudem bekam ich Todesangst. Ich habe grundlos wie ein kleines Kind losheulen können. Mir schossen die dümmste Gedanken durch den Kopf. Ich hatte Angst, dass ich sterben werde und was aus meiner Familie werden würde. Ich war schlapp und erschöpft. Ich litt unter stimmungsschwankungen. Am 5. Tag habe ich in der Praxis angerufen und dies alles berichtet. Ich soll doch bitte die verbleibenden 2 Tage durchziehen, "ist ja bald geschafft".
Nach der Behandlung (am Folgetag) waren die Kopfschmerzen deutlich weniger, doch 2 Tage nach der Behandlung waren sie wieder etwas stärker.
Was mich fertig macht, das sind die Panikattacken, die sind immer noch da (3 Tage nach der Behandlun).
Wie schon erwähnt, war ich vor der Einnahme der AB Ca. 8 Tage krank, hatte aber keines dieser Symptome. Die kamen alle erst mit der Einnahme.
Ich hoffe, dass sie bald verschwinden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Angstzustände, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit (Erschöpfung), Abgeschlagenheit bei Amoxicillin für Müdigkeit
Andauernde Müdigkeit
Amoxicillin bei Müdigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Müdigkeit | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit (Erschöpfung), Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Citalopram
Kraftlosigkeit, Schwindel, Herzrasen, Sehstörungen, Mundtrockenheit bei Citalopram für Depression, Parnikattacken, leichter Burn out
Ich nehme Citalophram 20 mg nun 1 Monat, die ersten Tage waren sehr krass. Mir gings schlecht, ich war kraftlos. Dauernt war mir schwindelig und ich hatte Herz rasen. Mein Kopf war sehr matschig und mein Blick war leicht verschwommen. Doch nach und nach legten sich die Nebenwirkungen, mein Kopf...
Citalopram bei Depression, Parnikattacken, leichter Burn out
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Parnikattacken, leichter Burn out | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Citalophram 20 mg nun 1 Monat, die ersten Tage waren sehr krass. Mir gings schlecht, ich war kraftlos. Dauernt war mir schwindelig und ich hatte Herz rasen. Mein Kopf war sehr matschig und mein Blick war leicht verschwommen.
Doch nach und nach legten sich die Nebenwirkungen, mein Kopf wurde wieder klarer. Bis auf dem trockendem Mund, der weiter vorhanden ist, und manchmal ein leicht matschiges Gefühl im Kopf, komme ich auf den Tabletten sehr gut klar. Meine Nerven haben sich extrem Beruhigt, ich habe neue Kraft entwickelt. Meine Panik sehe ich nun mit anderen Augen, und verhindere somit weiter Attacken. Meine Freude am Leben steigt wieder und es ist nicht mehr alles so schlimm, wie ich vorher immer dachte. Meine Lebensziele kann ich neu definieren, und vergangendes gut verarbeiten. Beim einschlafen habe ich noch leichte Probleme, aber mit dem Tipp meines Psychologin ich soll Abends an ein schönes Erlebnis denken. Das werde ich dann denke ich auch bald im Griff haben. Doch wenn ich erstmal schlafe, träume ich extrem viel. Ich schlafe sehr fest und sammel neue Kraft. Doch wenn ich geweckt werde bzw. nicht ausschlafen kann, bin ich den restlichen Tag extrem müde. Mein sexueller Drang ist an den ersten Tagen stark zurückgegengen, was aber nicht heißt, dass es nicht mehr funktionierte, lediglich die Notgeilheit ist zur Freude meiner Freundin zurückgegangen. Der Sex dauert nun länger und ich habe den Zeitpunkt zum Orgasmus sehr gut unter Kontrolle. Im Großen und ganzen kann ich sagen, dass Citalophram empfehlenswert ist. Ich mache mir kaum noch Gedanken dass ich ein Medikament einnehme und würde es auch über einen längeren Zeitraum einnehmen wollen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kraftlosigkeit, Schwindel, Herzrasen, Sehstörungen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Schlafstörungen, Alpträume, Schwäche, Sehstörung, Übelkeitsgefühl, Aufmerksamkeisstörungen bei Citalopram für Depression
ich griff von meiner Ärztin wieder zu Citalopram nachdem ich nach einem Nervenzusammenbruch erneut starke Depressionen bekam. Während der Einnahme war noch alles okay , ich vertrug das Medikament ganz gut auch wenn ich anfangs ziemlich müde wurde was sich aber nach ca. 3 Wochen legte. Aber nach...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich griff von meiner Ärztin wieder zu Citalopram nachdem ich nach einem Nervenzusammenbruch erneut starke Depressionen bekam. Während der Einnahme war noch alles okay , ich vertrug das Medikament ganz gut auch wenn ich anfangs ziemlich müde wurde was sich aber nach ca. 3 Wochen legte. Aber nach dem langsamen absetzen kamen rasch die Begleiterscheinungen besonders extrem fing es mit dem Schwindel und der Unruhe an gefolgt von schlaflosen Nächten begleitet von Alpträumen. Ich hatte die Medikamente früher schonmal genommen und beim absetzen hatte ich keine wirklichen Begleiterscheinungen aber mit der 2. Einnahme ist es nach dem absetzen jetzt wirklich extrem. Der Schwindel tritt permanent auf. Ich hoffe das es bald nachlässt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Alpträume, Schwäche, Sehstörung, Übelkeitsgefühl, Aufmerksamkeisstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Trevilor
Müdigkeit, Lustlosigkeit, Abgeschlagenheit, Absetzerscheinungen, Sehstörungen bei Trevilor retard für Depression, Angstzustände, Borderline
Liebe Leidensgenossen, bevor ich von meinem Erfahrungen schreibe, möchte ich darauf hinweisen, dass Medikamente bei jedem anders wirken. Doch was ich erlebt habe war zu heftig, um es zu veschweigen. Ich habe fast 2 Jahre Trevilor retard genommen. Erst 150mg, zum Schluß 225mg weil ich keine...
Trevilor retard bei Depression, Angstzustände, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor retard | Depression, Angstzustände, Borderline | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Liebe Leidensgenossen,
bevor ich von meinem Erfahrungen schreibe, möchte ich darauf hinweisen, dass Medikamente bei jedem anders wirken. Doch was ich erlebt habe war zu heftig, um es zu veschweigen.
Ich habe fast 2 Jahre Trevilor retard genommen. Erst 150mg, zum Schluß 225mg weil ich keine Wirkung verspürte. Eigentlich haben sie mir nicht wirklich geholfen aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Während der Einnahmezeit war ich ständig müde, weiterhin lustlos und körperlich schlapp. Bevor ich mit Trevilor begann, war ich Sportlerin und konnte mir ein Leben ohne Bewegung nicht vorstellen. Durch die Einnahme war es kaum möglich, sich sportlich zu betätigen. Nach 3 Km laufen fühlte ich mich wie nach einen Halbmarathon, den ich vor der Einnahme noch locker gepackt habe. Ich bin 27 Jahre und fühlte mich wie 80. Nachdem ich entschloß, das Medikament abzusetzen, besprach ich dies mit meinem Psychiater.
Der Plan: Von 225 mg auf 150 mg
Das ging ohne größere Probleme
Nach einer weiteren Woche von 150 mg auf 75 mg
Dies verlief ebenfalls problemlos. Ab und an leichter Schwindel, Kopfschmerzen und leichte Übelkeit aber wirklich auszuhalten.
Eine Woche später von 75 mg auf 0
Die Hölle begann.
Ich kann wirklich behaupten, sie durchquert und dem Teufel die Hand geschüttelt zu haben.
Die Tage sind recht schwammig, teilweise habe ich Lücken. Es begann am 2 Tag mit 0. Schwindel, Stromschläge, Übelkeit, Kopfschmerzen, Orientierungslosigkeit und Wahn. Ich bin völlig ausgerastet. Über heftige Weinkrämpfe mit Hysterie zu Selbstmordplänen. Ich habe eine Hündinn, die mir das Leben gerettet hat. Der Gedanke, sie nicht alleine lassen zu können, hat mich die Tage überstehen lassen. Sie ist mein Ein und Alles und wir sind ein eingeschworenes Team. Der Gedanke, sie nicht im Stich lassen zu können, hat mich irgendwie weitermachen lassen. Ich habe ihr gegenüber ein sehr großes Verantwortungsgefühl, da ich sie aus dem Tierheim geholt habe und sie völlig auf mich fixiert ist. Ohne sie wäre ich nicht mehr hier. Zwischenzeitlich kam ich mir vor wie ein Drogenabhängiger auf Entzug. Zwar habe ich das noch nicht erlebt, aber ähnlich stelle ich es mir vor. Ich bin auf allen vieren ins Bad gekrochen weil ich mich nicht mehr auf den Beinen halten konnte. Meine Glieder haben sich selbstständig gemacht und ich habe gezittert wie Espenlaub. Ich konnte nicht klar sehen, alles verschwamm vor meinen Augen. Da ich unter schweren Depressionen leide, schon in der Klinik war und seit insgesamt 7 Jahren in Therapie, weiß ich, wie es ist, ein absolutess Tief zu erreichen. Doch gibt es einen großen Unterschied, wie ich jetzt erfahren habe, zwischen einem bewußt erlebten Tief und einem Tief im Delerium. Hätte ich in diesen Tagen mein Leben beendet, wäre es aufgrund des Enzuges gewesen. Ich konnte keinen klaren Gedanken fassen, habe es nicht geschafft, jemanden anzurufen weil ich von unerklärbarer Panik erfüllt war. Am 3. Tag habe ich es geschafft, mir ein Taxi zu rufen und in die Notaufnahem zu fahren, nachdem mich mein Psychiater hängen ließ. Er zog seine Post mir vor und ließ mich zitternd und heulend im Wartezimmer sitzen. Über eine halbe Stunde. Ich möchte ihn hier bewußt namendlich nennen, weil er völlig versagt hat und mich selbstmordgefährdet mir selbst überlassen hat obwohl ich um Hilfe flehte. Er hielt sich vor dem Wartezimmer auf und sah mich sitzen, öffnete aber einen Brief nach dem anderen, ohne einzugreifen.
Dr. xxx in der xxx Strasse, xxx
Als ich in der Notaufnahme ankam wurde sofort reagiert. Ich stand vor einem Kreislaufzusammenbruch und bekam irgendwelche Medikamente, die das Herz beruhigten und meinen Kreislauf stabilisierten. Ebenfalls direkt eine Beruhigungsspritze und diverse Beruhigungstabletten. Das holte mich auf den Boden der Tatsachen zurück und ich konnte beginnen, mich mit der Situation auseinander zusetzen.
Wieder zuhause, mit starken Beruhigungstabletten und dem Wissen, jeder Zeit den Krankenwagen rufen zu können um wieder in die Notaufnahme zu fahren, stabilisierte sich langsam mein Zustand. Körperlich ging es mir weiterhin miserabel aber ich war fähig, zu sehen, das ich psychisch sowie physisch auf Entzug war und das Ganze ein Ende haben würde. Weitere 2 Tage lag ich im Bett und bekam einen Heulkrampf nach dem anderen. Diese Zeit war mit das schlimmste was ich erlebt habe. Ich möchte hier anmerken, dass ich keine Memme bin. Ich habe an Krankheiten schon einiges überstanden und eine Meningitis (Hirnhautentzündung) überlebt, die nicht erkannt wurde und mich eigentlich töten sollte. Die Ärzte sahen keine Hoffnung mehr. Allerdings bin ich ein Steh-auf Männchen und habe überlebt, das sogar ohne Behinderung, die mir laut Diagnose zugeschrieben wurde. Man sagte meiner Mutter ich würde blind, taub oder gelähmt bleiben. Nach 2 Wochen habe ich das Krankenhaus verlassen.
Doch hier hat mich so geschockt, dass man jegliche Kontrolle verliert. Ich habe nichts mehr bewußt wahrnehmen können und war unfähig meine Handlungen zu kontrollieren. Meine Psyche hat sich selbstständig gemacht und ich war unfähig zu reagieren.
Nun, 2 Wochen später, bin ich überglücklich, das überstanden zu haben. Ab und an bekomme ich noch einen Flash und verspüre einen Stromschlag, der aber sofort vorrüber ist und keine weiteren einläutet. Eigentlich sollte ich heute auf Fluoxetin eingestellt werden, doch mein Bedarf an Psychopharmaka ist nach dem Erlebnis gedeckt. Ich behaupte gerade, nie wieder. Ich bin immer noch maßlos geschockt wenn ich an das Erlebte denke. Außerdem werde ich keinen Fuß mehr in die Praxis von Herrn xxx setzen. Das Kommentar im Krankenhaus von dem behandelnden psychiater war: Völlig verantwortungslos und ein absolutes Verkennen der Situation. Sprich, Herr xxx hat in dieser Situation fachlich sowie menschlich völlig versagt und einem solchen \\\"Arzt\\\" kann ich natürlich nicht mehr vertrauen.
Dieser Bericht ist sehr lang geworden doch mir lag es sehr am Herzen, ihn zu schreiben und auch eine Wahrnung auszusprechen, Psychopharmaka nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Ich versuche nun ohne zu Leben, mit ging es mir nicht wirklich besser und nun weiß ich, was ich meinem Körper mit ihnen antue. Übrigens habe ich schon andere Mittel versucht, die ebenfalls nicht die gewünschte Wirkung zeigten. Doch das ist nun unerheblich. Ich möchte hier vor den Absetzungserscheinungen wahrnen. Sicherlich kann es ganz anders verlaufen! Viele packen das Ausschleichen sehr gut. Aber es kann nun auch eben das passieren, vondem ich hier berichtet habe.
Ich wünsche allen von Herzen alles Gute und den richtigen Weg für sich selbst. Mit oder ohne Medis.
Ach ja, bleibende Schäden bis jetzt: Mein Sehvermögen hat gelitten. Ich habe morgen einen Termin beim Augenarzt weil meine Brille plötzlich überhaupt nicht mehr reicht. Aber das ist ein kleines Übel mit dem man leben kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Lustlosigkeit, Abgeschlagenheit, Absetzerscheinungen, Sehstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abgeschlagenheit, Reizbarkeit, Kopfschmerz, Drehschwindel, depressive Verstimmung, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Venlafaxin für Depression
Selbst beim langsamen absetzen traten heftige Nebenwirkungen auf. Ich hatte oft das Gefühl Stromschläge in meinem Kopf zu zu bekommen außerdem war ich sehr reizbar und depressiv. Zu dem ganzen kam noch Drehschwindel und heftige Kopfschmerzen, ich war schlapp und dauermüde.
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Selbst beim langsamen absetzen traten heftige Nebenwirkungen auf.
Ich hatte oft das Gefühl Stromschläge in meinem Kopf zu zu bekommen außerdem war ich sehr reizbar und depressiv.
Zu dem ganzen kam noch Drehschwindel und heftige Kopfschmerzen, ich war schlapp und dauermüde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Reizbarkeit, Kopfschmerz, Drehschwindel, depressive Verstimmung, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Lyrica
Verstopfung, Kreislaufstörung, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Sehstörungen, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Gewichtszunahme, Geschmacksveränderung, Mundtrockenheit, Blähungen, Libidoverlust, Leberwertveränderung, Abgeschlagenheit bei Lyrica für Nervenschmerzen
M-beta gehört zu der Gruppe Morphin. Bevor ich auf Morphin eigestellt wurde, hatte ich eine Reihe von anderen Schmerzmitteln ohne jeglichen Erfolg. Meine Blutwerte waren so mieserabel, dass kein Arzt mehr wußte, was er machen soll. Seit dem ich mit Morphin zurecht komme, sind auch meine Blutwerte...
M-beta 60 bei Bandscheiben-OP; Novaminsulfon bei Ständige Schmerzen; Lyrica bei Nervenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
M-beta 60 | Bandscheiben-OP | 5 Jahre |
Novaminsulfon | Ständige Schmerzen | 5 Jahre |
Lyrica | Nervenschmerzen | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
M-beta gehört zu der Gruppe Morphin. Bevor ich auf Morphin eigestellt wurde, hatte ich eine Reihe von anderen Schmerzmitteln ohne jeglichen Erfolg. Meine Blutwerte waren so mieserabel, dass kein Arzt mehr wußte, was er machen soll. Seit dem ich mit Morphin zurecht komme, sind auch meine Blutwerte wieder bestens, also auch mal etwas positives. Leider blieben andere Nebenwirkungen wie z.Bsp.: Verstopfung, anfangs Kreislaufprobleme, Appetitlosigkeit...) nicht aus, womit ich aber heute klar komme.
Lyrica, habe ich gegen ständig, starkes Nervenreißen bekommen (morgens 100mg u. abends 150mg). Nun wurde meine Verstopfung zu einem echten Problem für mich. Kreislauf.-/Gleichgewichts.-, Sehprobleme und Übelkeit stellten sich ein. Auch Gedächtnisstörungen, nachlassende Aufmerksamkeit, Reizbarkeit, gesteigerter Appetit(10kg in 10 Monaten zugenommen),Geschmacksverlust, Mundtrockenheit, Blähbauch, absolute Lustlosigkeit und keine Lust auf Sex kamen auch noch hinzu. Mein Leberwert stieg bis auf 398 und sollten wissentlich nicht mehr als 40 sein. Nun wollten wir (Ärztin und ich) Lyrica innerhalb von 3 Tagen auslaufen lassen, was viel zu schnell war. Ich bekam einen häftgen Entzug. Sehr unangenehm! Nun senken wir die Dosis innerhalb von 14 Tagen. Lyrica möchte ich wegen der vielen Nebenwirkungen, welche ich auch alle erhahren habe, nicht mehr nehmen. Ich werde es dann durch ein anderes Medikament ersetzen lassen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Kreislaufstörung, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Sehstörungen, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Gewichtszunahme, Geschmacksveränderung, Mundtrockenheit, Blähungen, Libidoverlust, Leberwertveränderung, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
M-beta 60
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Morphin, Metamizol, Pregabalin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Erschöpfung, Verstopfung, Sehkraftverlust, Entzugserscheinungen, Schwanken, Gedächtnisschwäche, Schwindel - Benommenheit, Doppelsehen bei Lyrica für Trigeminusneuralgie
Wegen einer Trigeminus Neuropathie (Anfall hört nicht mehr auf) wurde ich ins Klinikum eingeliefert und zunächst mit Dipidolor (Piritramid) und Trileptal (Oxcarbazepin) behandelt. Zusätzlich gab es Novalgin, was allerdings viel zu schwach war und den Magen stark angegriffen hat. Dann wurde LYRICA...
Lyrica bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Trigeminusneuralgie | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen einer Trigeminus Neuropathie (Anfall hört nicht mehr auf) wurde ich ins Klinikum eingeliefert und zunächst mit Dipidolor (Piritramid) und Trileptal (Oxcarbazepin) behandelt. Zusätzlich gab es Novalgin, was allerdings viel zu schwach war und den Magen stark angegriffen hat. Dann wurde LYRICA dazu gegeben. Hatte dennoch stundenlange Anfälle und habe sehr viel Dipidolor bekommen, mindestens 2fache Dosis für mein Körpergewicht. Nach 2-3 Wochen wurden die Anfälle weniger, verschwanden aber nicht.
Ich wurde weder über Nebenwirkungen, Entzugserscheinungen, noch über die fruchtschädigende Wirkung aufgeklärt.
Nebenwirkungen wie oben beschrieben. Nach eigener Recherche habe ich zügig versucht Lyrika abzusetzen. Schnell kam mein Hirn zurück und ich konnte wieder langsam lesen und schreiben. Sogar mein Gewicht (in der Klinik von 49 kg auf 57,5 kg zugenommen) normalisierte sich und die Schwellungen am ganzen Körper ließen nach. Stuhlgang auch wieder täglich.
Jedoch nach ca 1 Woche begann es mir sehr schlecht zu gehen. Jeden Tag, den ganzen Tag, starke Übelkeit und Erbrechen, depressive Verstimmung, Schwäche und Nachtschweiß. Erst dann wurde ich dank einer Pharmakologin aufgeklärt, daß dies Entzugserscheinungen sind. Noch immer ist mir sehr übel aber mental erhole ich mich jeden Tag ohne das Gift. Ich sitze diesen Zustand jetzt aus, auf keinen Fall werde ich es nochmal nehmen. Irgendwann wird es vorbei sein und ich kann langsam das Trileptal ausschleichen. Schmerzmittel nehme ich schon seit 1 Monat (Entlassung aus der Klinik auf eigenes Geheiß) keine, da ich kurz vor einer Abhängigkeit und somit Entzugsklinik stand. Auch davon muss sich der Körper erholen. Ich habe große Gewissheit, daß es ausheilen wird.
Meine Empfehlung an alle hier :
Informiert euch so gut es geht selbst, denn aufgeklärt wird anscheinend nur selten. Schlaf, besonders Tiefschlaf, ist essenziell für die Heilung, gerade was Nerven betrifft. Auch wenn Schlafprobleme oft auftreten, macht zumindest Entspannungsübungen. Das Gift ist wie Angst und Schmerzen ein Stressfaktor. Also möglichst positiv bleiben. Wenn suizidale Phasen auftreten, dann hilft es zu wissen, daß man es nicht selbst ist, sondern eine heftige Entzugserscheinung. Vertraut auf Euch , wir bekommen unsere geistige und physische Gesundheit zurück!!! Holt Euch Hilfe zb Akupunktur o. ä. Auch das Blut sollte überprüft werden, da Lyrika Natriummangel hervorruft, was auch "dumm und traurig" macht und sehr gefährlich werden kann.
Vielen vielen Dank für all die Meldungen, es hat mir sehr geholfen Eure Berichte zu lesen. Nicht aufgeben!!!!
Herzliche Grüße an alle ️
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Erschöpfung, Verstopfung, Sehkraftverlust, Entzugserscheinungen, Schwanken, Gedächtnisschwäche, Schwindel - Benommenheit, Doppelsehen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abgeschlagenheit wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Kraftlosigkeit, Schwäche, Erschöpfung, Schwächeanfall, Mattigkeit, Aktivitätsverlust
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Abgeschlagenheit aufgetreten:
- Müdigkeit (1047/2104)
- 50%
- Kopfschmerzen (410/2104)
- 19%
- Übelkeit (374/2104)
- 18%
- Schwindel (354/2104)
- 17%
- Gewichtszunahme (250/2104)
- 12%
- Durchfall (183/2104)
- 9%
- Antriebslosigkeit (179/2104)
- 9%
- Schlafstörungen (134/2104)
- 6%
- Libidoverlust (130/2104)
- 6%
- Appetitlosigkeit (129/2104)
- 6%
- Benommenheit (109/2104)
- 5%
- Depressive Verstimmungen (108/2104)
- 5%
- Gelenkschmerzen (106/2104)
- 5%
- Stimmungsschwankungen (105/2104)
- 5%
- Muskelschmerzen (100/2104)
- 5%
- Depressionen (99/2104)
- 5%
- Magenschmerzen (89/2104)
- 4%
- Konzentrationsstörungen (82/2104)
- 4%
- Unruhe (82/2104)
- 4%
- Herzrasen (82/2104)
- 4%
- Konzentrationsschwierigkeiten (80/2104)
- 4%
- Haarausfall (79/2104)
- 4%
- Sehstörungen (73/2104)
- 3%
- Schweißausbrüche (70/2104)
- 3%
- Schwitzen (64/2104)
- 3%
- Gereiztheit (63/2104)
- 3%
- Erbrechen (62/2104)
- 3%
- Gliederschmerzen (59/2104)
- 3%
- Angstzustände (59/2104)
- 3%
- Schüttelfrost (55/2104)
- 3%
- Mundtrockenheit (54/2104)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego