innere Unruhe

Wir haben 145 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung innere Unruhe.

Prozentualer Anteil 75%25%
Durchschnittliche Größe in cm168180
Durchschnittliches Gewicht in kg7086
Durchschnittliches Alter in Jahren4343
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,0426,46

Die Nebenwirkung innere Unruhe trat bei folgenden Medikamenten auf

Mucospas (2/16)
12%
Mometason (2/26)
7%
Paroxat (2/132)
1%
Abilify (7/494)
1%
BisoHEXAL (1/74)
1%
Zeldox (2/155)
1%
Fluanxol (1/82)
1%
Euthyrox (2/213)
0%
Prednisolon (9/1052)
0%
Sertralin (9/1090)
0%
Laif (2/251)
0%
Medikinet (2/315)
0%
Gabapentin (2/337)
0%
L-Thyroxin (4/697)
0%
Cipralex (7/1235)
0%
Zostex (1/197)
0%
Ciprofloxacin (4/834)
0%
Clindasol (1/214)
0%
Citalopram (7/1674)
0%
Trevilor (6/1577)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 86 Medikamente mit innere Unruhe

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Mucospas

 

Herzrasen, Zittern der Hände, innere Unruhe, Erschöpfung bei Mucospas für Sekretstau in den Atemwegen

Bekam Herzrasen, zittern der Hände, innere Unruhe, und Erschöpfung.

Mucospas bei Sekretstau in den Atemwegen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MucospasSekretstau in den Atemwegen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekam Herzrasen, zittern der Hände, innere Unruhe, und Erschöpfung.

Eingetragen am 28.09.2017 als Datensatz 79487
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mucospas
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ambroxol, Clenbuterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Nervosität, Muskelzittern, innere Unruhe bei Mucospas für Bronchitis (akut)

Muskelzittern, Herzrasen, innere Unruhe

Mucospas bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MucospasBronchitis (akut)2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Muskelzittern, Herzrasen, innere Unruhe

Eingetragen am 10.11.2021 als Datensatz 107786
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mucospas
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ambroxol, Clenbuterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Mometason

 

Abhängigkeit, erhöhter Puls, Herzklopfen, innere Unruhe, Schlaflosigkeit, Unruhe bei mometason für Stirnhöhlenentzündung

Ich habe das Spray von einer Apothekerin empfohlen bekommen, aufgrund einer hartnäckigen Stirnhöhlenentzündung, um die Abhängigkeit von abschwellenden Nasentropfen zu durchbrechen. Laut Apothekerin wird es in diesem Fall von vielen HNO-Ärzten empfohlen. Das Spray schien auch zu wirken und die...

mometason bei Stirnhöhlenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
mometasonStirnhöhlenentzündung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Spray von einer Apothekerin empfohlen bekommen, aufgrund einer hartnäckigen Stirnhöhlenentzündung, um die Abhängigkeit von abschwellenden Nasentropfen zu durchbrechen. Laut Apothekerin wird es in diesem Fall von vielen HNO-Ärzten empfohlen. Das Spray schien auch zu wirken und die Nase wurde freier. Allerdings waren die Nebenwirkungen bereits ab der ersten Einnahme so drastisch, dass ich es nach drei Anwendungen (drei Tagen), abgesetzt habe: erhöhter Puls, innere Unruhe und eine schlimme Schlaflosigkeit. Probleme mit dem Einschlafen, die ich sonst nie habe, nächtliches Erwachen mit Herzklopfen, stundenlanges wach liegen. Das alles erschwert natürlich einen Heilungsprozess bei Krankheit enorm. Ich kann das Medikament daher keinesfalls empfehlen!

Eingetragen am 19.07.2022 als Datensatz 111779
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

mometason
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mometason

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Herzrasen, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Augenschmerzen, innere Unruhe, hoher Blutdruck, geschwollenes Gesicht bei mometason für Schnupfen

Anfangs hat das Spray super geholfen. Die Nase wurde frei. Die monatelange anhaltende Entzündung ging langsam weg. Doch nach drei Tagen fingen die Nebenwirkungen an. Diese sind viel schlimmer als die eigentlichen Beschwerden die ich habe. Die schlaflosen Nächte, das schwitzen und das geschwollene...

mometason bei Schnupfen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
mometasonSchnupfen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs hat das Spray super geholfen. Die Nase wurde frei. Die monatelange anhaltende Entzündung ging langsam weg. Doch nach drei Tagen fingen die Nebenwirkungen an. Diese sind viel schlimmer als die eigentlichen Beschwerden die ich habe. Die schlaflosen Nächte, das schwitzen und das geschwollene Gesicht waren kaum auszuhalten. Es ist sehr schlimm. Ich nehme es jetzt seit 2 Tagen nicht mehr und spüre immer noch diese innere Unruhe. Das ist sehr unangenehm. Ich hoffe ich kann bald wieder normal schlafen. Die Tage durchzustehen ist hart. Ich muss arbeiten und bin Dauermüde. Dieses Spray werde ich nie mehr nehmen.

Eingetragen am 22.04.2022 als Datensatz 110479
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

mometason
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mometason

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Paroxat

 

Nervosität, innere Unruhe, Gereiztheit, Panikattacken, Kribbeln, Schweißausbrüche, Weinerlichkeit, Halstrockenheit bei Paroxat für Angststörungen, Panikattacken

Anfängliche Begleiterscheinungen: Starke Nervosität, innere Unruhe, Gereiztheit, Panikattacken, Schweißausbrüche, Kribbeln im Körper, trockene Kehle, Weinen

Paroxat bei Angststörungen, Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxatAngststörungen, Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfängliche Begleiterscheinungen: Starke Nervosität, innere Unruhe, Gereiztheit, Panikattacken, Schweißausbrüche, Kribbeln im Körper, trockene Kehle, Weinen

Eingetragen am 17.07.2010 als Datensatz 25764
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

innere Unruhe, Zittern, Einschlafstörungen, Appetitlosigkeit bei Paroxat für Generalisierte Angststörungen

Da ich schon seit einigen Jahren Paroxat 30mg einnehme, kann ich sehr sicher sagen, dass es tatsächlich Nebenwirkungen gibt, die wie folgt, bei mir auftreten. Innere Unruhe, unwillkürliches Zittern der Beine, Einschlafstörungen und Appetittlosigkeit.

Paroxat bei Generalisierte Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxatGeneralisierte Angststörungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich schon seit einigen Jahren Paroxat 30mg einnehme, kann ich sehr sicher sagen, dass es tatsächlich Nebenwirkungen gibt, die wie folgt, bei mir auftreten.

Innere Unruhe, unwillkürliches Zittern der Beine, Einschlafstörungen und Appetittlosigkeit.

Eingetragen am 03.10.2010 als Datensatz 27787
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Abilify

 

Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, innere Unruhe, Gewichtsverlust bei Abilify für wahnhafte Störung, Paranoie Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis, Kombinierte Persönlichkeitsstörung mit selbstunsicheren paranoiden Anteilen

Ich habe ca. 4 Wochen lang Abilify genommen, langsam gesteigert auf 15mg täglich. Eine Besserung der Symptome trat nicht ein, dafür aber unangenehme Nebenwirkungen. Es bagann mit Übelkeit und Durchfall, steigerte sich dann bis zum Erbrechen nach fast jeder Mahlzeit und es kam bei mir zu starker...

Abilify bei wahnhafte Störung, Paranoie Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis, Kombinierte Persönlichkeitsstörung mit selbstunsicheren paranoiden Anteilen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Abilifywahnhafte Störung, Paranoie Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis, Kombinierte Persönlichkeitsstörung mit selbstunsicheren paranoiden Anteilen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe ca. 4 Wochen lang Abilify genommen, langsam gesteigert auf 15mg täglich. Eine Besserung der Symptome trat nicht ein, dafür aber unangenehme Nebenwirkungen. Es bagann mit Übelkeit und Durchfall, steigerte sich dann bis zum Erbrechen nach fast jeder Mahlzeit und es kam bei mir zu starker innerer Unruhe. Einziger Vorteil war der Gewichtsverlust von 3kg, was aber wohl am Erbrechen liegt. Ich habe Abilify selbstständig abgesetzt, wozu ich aber keinem rate, und bis auf die Unruhe sind jetzt nach einer Woche noch alle Nebenwirkungen vorhanden. Ich habe keinen Appetit und wenn ich doch etwas zu Essen in mich reinzwänge, kommt es auf umgekehrtem Wege fast umgehend wieder heraus. Daher kann ich persönlich Abilify nicht empfehlen!

Eingetragen am 10.01.2011 als Datensatz 31346
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Appetitlosigkeit, innere Unruhe bei Abilify für Psychose, Dissoziative Störung, Depersonalisation

Absolute unaushaltbare Unruhe. Habe etwa 4 Stunden pro Nacht geschlafen und sobald ich aufgestanden bin war die Unruhe so schlimm, dass ich einfach laufen gegangen bin. Laufen ging nicht, musste sprinten. Habe etwa 7 Tage nur im gehen essen können. Also alles in allem komplette innere und...

Abilify bei Psychose, Dissoziative Störung, Depersonalisation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyPsychose, Dissoziative Störung, Depersonalisation10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Absolute unaushaltbare Unruhe. Habe etwa 4 Stunden pro Nacht geschlafen und sobald ich aufgestanden bin war die Unruhe so schlimm, dass ich einfach laufen gegangen bin. Laufen ging nicht, musste sprinten. Habe etwa 7 Tage nur im gehen essen können. Also alles in allem komplette innere und Sitzunruhe.
(Vielleicht hätte es mit einer Mikrodosis bei mir besser geklappt, wirkt ja bei jedem Menschen anders. Nur weil es bei mir nicht funktioniert hat, heißt es nicht, dass es bei dir nicht funktioniert)

Eingetragen am 05.08.2018 als Datensatz 84997
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Abilify

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei BisoHEXAL

 

Übelkeit, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Magen-Darm-Geschwüre, innere Unruhe, Bauchschmerzen bei BisoHexal für Herzrhythmusstörungen

Brustschmerzen, innere Unruhen, Schwindel, Übelkeit, Margen Darm Probleme, Kopfschmerzen, zu wenig Energie für den Alltag.

BisoHexal bei Herzrhythmusstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoHexalHerzrhythmusstörungen3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Brustschmerzen, innere Unruhen, Schwindel, Übelkeit, Margen Darm Probleme, Kopfschmerzen, zu wenig Energie für den Alltag.

Eingetragen am 27.08.2017 als Datensatz 79005
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

BisoHexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Zeldox

 

Wirkungslosigkeit, Gewichtszunahme, Müdigkeit, innere Unruhe, Zungen-Schlund-Krämpfe bei Zeldox für Borderline-Störung, psychotische Anteile

Zyprexa: Wirkung keine. Nebenwirkung: Gewichtszunahme, Müdigkeit. Zeldox: Wirkung keine. Nebenwirkung: Müdigkeit, innere Unruhe. Ciatyl: Wirkung keine. Nebenwirkung: Müdigkeit, Zungen- Schlundkrämpfe. Fluanxol: Wirkung keine. Nebenwirkungen keine.

Zyprexa bei Borderline-Störung, psychotische Anteile; Zeldox bei Borderline-Störung, psychotische Anteile; Ciatyl bei Borderline-Störung, psychotische Anteile; Fluanxol bei Borderline-Störung, psyotische Anteile

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaBorderline-Störung, psychotische Anteile4 Wochen
ZeldoxBorderline-Störung, psychotische Anteile7 Tage
CiatylBorderline-Störung, psychotische Anteile2 Wochen
FluanxolBorderline-Störung, psyotische Anteile28 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zyprexa: Wirkung keine. Nebenwirkung: Gewichtszunahme, Müdigkeit.

Zeldox: Wirkung keine. Nebenwirkung: Müdigkeit, innere Unruhe.

Ciatyl: Wirkung keine. Nebenwirkung: Müdigkeit, Zungen- Schlundkrämpfe.

Fluanxol: Wirkung keine. Nebenwirkungen keine.

Eingetragen am 23.07.2010 als Datensatz 25900
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zeldox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ciatyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Fluanxol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin, Ziprasidon, Zuclopenthixol, Flupentixol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

innere Unruhe, Müdigkeit bei Zeldox für Borderline-Störung, psychotische Anteile

Wirkung keine. Nebenwirkung: Müdigkeit, starke innere Unruhe.

Zeldox bei Borderline-Störung, psychotische Anteile

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZeldoxBorderline-Störung, psychotische Anteile5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkung keine. Nebenwirkung: Müdigkeit, starke innere Unruhe.

Eingetragen am 20.02.2011 als Datensatz 32452
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zeldox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ziprasidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Euthyrox

 

Gewichtszunahme, Schwindel, Kopfschmerzen, innere Unruhe, Schlafstörungen bei Euthyrox für Schilddrüsenunter

Vor 2 Jahre nahm ich innerhalb von 2 Wochen 12kg zu. Neben der Gewichtszunahme traten oft Schwindelgefühle, starke Kopfschmerzen sowie innere Unruhe auf. Mein Arzt diagnostizierte eine Schilddrüsenunterfunktion. Habe innerhalb der letzen 2 Jahre, obwohl ich mich gesund ernähre und 3 mal...

Euthyrox bei Schilddrüsenunter

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxSchilddrüsenunter720 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor 2 Jahre nahm ich innerhalb von 2 Wochen 12kg zu. Neben der Gewichtszunahme traten oft Schwindelgefühle, starke Kopfschmerzen sowie innere Unruhe auf. Mein Arzt diagnostizierte eine Schilddrüsenunterfunktion. Habe innerhalb der letzen 2 Jahre, obwohl ich mich gesund ernähre und 3 mal wöchentlich Sport mache, weitere 8kg zugenommen. Ich wache nachts oft auf, schlafe schlecht ein und bin oft sehr launisch.

Eingetragen am 03.05.2017 als Datensatz 77282
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sehstörungen, extreme Müdigkeit, starker Juckreiz, Hauttrockenheit, Pickel, innere Unruhe, Gewichtszunahme, Haarausfall, Antriebslosigkeit, depressive Verstimmung, Konzentrationsschwäche bei Euthyrox für Hashimoto

Meine Nebenwirkungen seit der Einnahme von Euthyrox: Komplett benebelt im Kopf, starke Sehstörungen, extreme Müdigkeit, starker Juckreiz der Haut, Hauttrockenheit, Pickel im ganzen Gesicht, Gewichtszunahme, Haarausfall, depressive Grundstimmung, innere Unruhe, Konzentrationsschwäche,...

Euthyrox bei Hashimoto

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxHashimoto2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Nebenwirkungen seit der Einnahme von Euthyrox: Komplett benebelt im Kopf, starke Sehstörungen, extreme Müdigkeit, starker Juckreiz der Haut, Hauttrockenheit, Pickel im ganzen Gesicht, Gewichtszunahme, Haarausfall, depressive Grundstimmung, innere Unruhe, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit. Ich dachte das wäre halt die Erkrankung der Schilddrüse, aber ich wurde auf ein anderes Präparat (Thyrex) umgestellt und all das ist seitdem weg...

Eingetragen am 10.09.2017 als Datensatz 79211
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Prednisolon

 

Schwindel, Zittern, Gelenkschmerzen, Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Depression, innere Unruhe bei Prednisolon für Druck auf den Ohren und Schwindel ohne erkennbare Ursache

Ich habe 3 Tage Stoßtherapie per Infusion bekommen und dann musste ich mit 40g über 2 Tage, dann 30g über 2 Tage, 20g über 2 Tage und noch 2 Tage 10g ausschleichen. Anfänglich hatte ich das Gefühl der Schwindel wird etwas besser aber das war wohl bloß die leicht stimmungsaufhellende Wirkung. Ab...

Prednisolon bei Druck auf den Ohren und Schwindel ohne erkennbare Ursache

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonDruck auf den Ohren und Schwindel ohne erkennbare Ursache11 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe 3 Tage Stoßtherapie per Infusion bekommen und dann musste ich mit 40g über 2 Tage, dann 30g über 2 Tage, 20g über 2 Tage und noch 2 Tage 10g ausschleichen. Anfänglich hatte ich das Gefühl der Schwindel wird etwas besser aber das war wohl bloß die leicht stimmungsaufhellende Wirkung. Ab dem Ausschleichen hatte ich erst Glieder- und Gelenkschmerzen, konnte nicht mehr schlafen und der Schwindel wurde wieder schlimmer, Nachts bin ich nach 2 Stunden extrem nassgeschwitzt aufgewacht. Vorgestern habe ich die letzte Tablette genommen. Ich fühle mich schrecklich. Nur mit Beruhigungstabletten kann ich schlafen und wenn ich früh aufstehe habe ich direkt schlechte Laune. Ich habe ein unwohles Gefühl im Magen. Der Druck auf den Ohren und der Schwindel haben sich nicht verbessert. Ich habe den ganzen Tag ein richtig ekelhaftes Unruhe- bzw. Wutgefühl im Bauch und bin antriebslos. Ich hoffe es wird bald endlich wieder besser.

Eingetragen am 23.12.2018 als Datensatz 87372
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern, innere Unruhe, depressive Verstimmung bei Prednisolon für Entzündungen

1-2 Tage 100 mg 3-4 Tage 50 mg 5-6 Tage 25 mg 7-8 Tage 12,5 mg Innere Unruhe von Bauch bis in die Beine , Schlafstörungen, depressive Verstimmung, zittern, Puls ist höher, Angstzustände

Prednisolon bei Entzündungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonEntzündungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1-2 Tage 100 mg
3-4 Tage 50 mg
5-6 Tage 25 mg
7-8 Tage 12,5 mg
Innere Unruhe von Bauch bis in die Beine , Schlafstörungen, depressive Verstimmung, zittern, Puls ist höher, Angstzustände

Eingetragen am 23.12.2021 als Datensatz 108482
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Sertralin

 

Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Traumveränderungen, innere Unruhe, erweiterte Pupillen bei Sertralin für Depression, Angst- und Panikattacken

Ich wollte nun auch mal meine Erfahrungen teilen, da ich manchen die Angst nehmen und Mut machen möchte. Ich habe mich 3 Jahre lang geweigert Medikamente einzunehmen. Ich dachte, die Therapie alleine würde reichen. Allerdings war ich an einem Punkt, an dem ich merkte, dass ich die...

Sertralin bei Depression, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression, Angst- und Panikattacken2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wollte nun auch mal meine Erfahrungen teilen, da ich manchen die Angst nehmen und Mut machen möchte.

Ich habe mich 3 Jahre lang geweigert Medikamente einzunehmen. Ich dachte, die Therapie alleine würde reichen.
Allerdings war ich an einem Punkt, an dem ich merkte, dass ich die Unterstützung eines Medikamentes brauche.

Am Anfang hatte ich folgende Nebenwirkungen:

Appetitlosigkeit
Extremes schwitzen
Schlaflosigkeit
Erweiterte Pupillen
Innere Unruhe
Reizbarkeit
Komische Träume

Es ist aber normal, dass Nebenwirkungen auftreten.
Daher muss man am Anfang einfach die Zähne zusammenbeißen, auch wenn die Nebenwirkungen nicht angenehmen sind.

Mittlerweile nehme ich dieses Medikament zwei Monate und ich habe so gut wie keine Nebenwirkungen mehr.
Das einzige was ich zur Zeit habe ist folgendes:

Komische Träume
Juckreiz

Damit kann ich aber gut leben!

Ich bin auch nur bei einer Dosis von 50 mg, weil diese bis jetzt ausreicht.
Ich hoffe, dass das auch so bleiben wird!

Ich bin wirklich begeistert von dem Medikament und es ist eine tolle Unterstützung, um an mir zu arbeiten.

Eingetragen am 24.07.2022 als Datensatz 111839
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, innere Unruhe bei Sertralin für Psychosomatische kopfschmerzen

Aufgrund neu aufgetretenen kopfschmerzen die ich seit 3 Monaten bekam, die psychosomatischen Ursprungs sind verschrieb mir meine neurologin sertralin 50mg. Angeblich sei es gut verträglich. Von wegen! Ab dem zweiten Tag der Einnahme bekam ich derartige Kopfschmerzen die ich bis dato nie kannte....

Sertralin bei Psychosomatische kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinPsychosomatische kopfschmerzen10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund neu aufgetretenen kopfschmerzen die ich seit 3 Monaten bekam, die psychosomatischen Ursprungs sind verschrieb mir meine neurologin sertralin 50mg. Angeblich sei es gut verträglich. Von wegen! Ab dem zweiten Tag der Einnahme bekam ich derartige Kopfschmerzen die ich bis dato nie kannte. Dazu gesellten sich kieferschmerzen die sich wie eine Art brennen anfühlte. Extreme innere Unruhe um die Nebenwirkungen noch zu vervollständigen. Vielleicht hätte ich weiter durch halten sollen aber die Nebenwirkungen die, teils extrem waren haben mich dazu entscheiden lassen das Zeug sofort abzusetzen. Von positiven Wirkungen war mal gar nichts zu spüren. Und das nicht mal im Ansatz. Mir hat es leider rein gar nichts gebracht.

Eingetragen am 20.05.2022 als Datensatz 110920
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Timo
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Laif

 

Müdigkeit, Kopfschmerzen, Verstopfung, Libidosteigerung, innere Unruhe bei Laif für Depression

Ich leide schon seit meiner Kindheit an chronischen Depressionen bzw. rezidivierender depressiver Störung. Aufgrund von vielen neuen und herausfordernden Situationen hat es mich dieses Jahr besonders stark erwischt. Da ich Angst hatte, meine erste richtige und wundervolle Freundin zu verlieren,...

Laif bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LaifDepression70 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide schon seit meiner Kindheit an chronischen Depressionen bzw. rezidivierender depressiver Störung. Aufgrund von vielen neuen und herausfordernden Situationen hat es mich dieses Jahr besonders stark erwischt.
Da ich Angst hatte, meine erste richtige und wundervolle Freundin zu verlieren, ließ ich mich dazu überreden, mich endlich in professionelle Behandlung zu begeben.

Ich wandte mich zuerst an meinen Hausarzt und bekam von ihm ein SSRI(Fluoxetin) verschrieben.
Allerdings haben diese ****Tabletten das genaue Gegenteil bewirkt.
Ich bin Anfang 20, männlich und bis auf meine psychischen Leiden bei bester Gesundheit...
Das Fluoxetin hat es selbst bei halber Dosierung geschafft, meine Sexualität innerhalb von 3 Tagen komplett zu zerstören. (totaler Libidoverlust, Errektionsstörungen und Orgasmusstörungen)
Dazu kamen noch viele weitere Nebenwirkungen wie starke Kopfschmerzen, Verstopfung, wahnhafte Albträume und und und.
Vorallem die sexuellen Nebenwirkungen haben mich wieder in ein noch viel größeres Loch gestürzt, noch dazu hat es auch sonst gar nichts gebracht.
Nach etwas Recherche im Internet habe ich erfahren, dass dies wohl bei den meisten ADs, insbesondere SSRIs eine häufige Nebenwirkung ist und es wohl auch zu PSSD kommen kann.
Aufgrund dessen hab ich die Einnahme aprubt abgebrochen und alle Nebenwirkungen waren ca 1-2 Wochen nach absetzen komplett weg, zudem ging es mir wieder deutlich besser.

So, nun aber zum Johanniskraut:
Aufgrund meiner schlechten Erfahrung mit chemischen ADs und meiner mangelnden Bereitschaft, mein Sexualleben dafür aufzugeben, kam ich nach vielen frei verkäuflichen Alternativen wie CBD-Öl und 5-HTP bei Johanniskraut an.

Gestartet habe ich zum ausprobieren mit 1x Laif 900 Balance jeden Morgen.
Vorallem am Anfang kam es öfter mal zu Kopfschmerzen und Anzeichen von Verstopfung und Müdigkeit am Abend.
Bereits nach 1 - 2 Wochen konnte ich allerdings schon eine leichte Besserung meiner Stimmung vermerken.
Ich weiß nicht, ob es an der Besserung meiner Stimmung oder am Johanniskraut selbst liegt, da es ein natürliches Aphrodisiakum sein soll, aber eine willkommene "Nebenwirkung" war, dass ich relativ schnell eine Erhöhung meiner Libido bemerkt habe, außerdem ist er jetzt immer hart wie ein Brett und mein Orgasmus fühlt sich wieder besser an.
Sehr zur Freude meiner Freundin ;)

Aufjedenfall habe ich nach ca. 2 Monaten Einnahme bemerkt, dass sich meine Stimmung aufgrund beruflicher Schwierigkeiten und Ängste wieder ins negative entwickelt.
Im Internet habe ich in einem Forum gelesen, dass viele auch eine höhere Dosis als 900mg täglich nehmen und es Studien gibt, bei denen 1800mg täglich bei schweren Depressionen zum Einsatz kommen.

Da im Beipackzettel nicht davon abgeraten wird und Johanniskraut als relativ unbedenklich gilt, solange man nicht mit anderen Medikamenten kombiniert.
So habe ich also nach ca 2 Monaten jeden Morgen 1 1/2 Tabletten (=1350mg) eingenommen und nach ein paar Tagen habe ich tatsächlich eine deutliche Verbesserung gespürt.
Allerdings auch öfter starke Kopfschmerzen, teilweise starke Müdigkeit/Benommenheit und innere Unruhe, das hat sich aber nach ein paar Tagen wieder von selbst eingestellt.
Ebenfalls habe ich das Gefühl, dass die höhere Dosis auch eine leicht antriebssteigernde Wirkung auf mich hat.

Insgesamt gesehen kann ich nur sehr empfehlen Johanniskraut bzw. Laif 900 eine Chance zu geben, da es im Vergleich zu chemischen ADs kaum Nebenwirkungen hat.
Ich konnte auch keine Missempfindungen oder Lichtempfindlichkeit feststellen, von denen hier oft berichtet wird.
Man sollte nur wirklich lange genug auf die Wirkung warten und evtl. die Dosis erhöhen, falls sich keine Besserung einstellt.
Vorsicht ist nur geboten, falls ihr andere Medikamente oder Serotoninsteigernde Mittel einnehmt, dazu kann man sich am besten beim Arzt/Apotheker beraten lassen oder im Internet nachlesen, da Johanniskraut viele Wechselwirkungen haben kann.
Außerdem sollte man regelmäßig seine Leberwerte kontrollieren lassen.

Der Unterschied zwischen Laif 900 und Laif 900 Balance ist übrigends nur, dass sich Laif 900 von der Krankenkasse erstatten lässt.

In diesem Sinne hoffe ich, dass ich euch weiterhelfen konnte und wünsche euch alles Gute für die Zukunft!

Eingetragen am 10.12.2021 als Datensatz 108306
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Laif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Übelkeit, innere Unruhe bei Laif für Depression, Angst- und Panikattacken

Leider hat das Medikament bei mir nichts gebracht. Habe 4 Wochen 1 Tablette (900mg) wegen einer Depression mit Angst und Panikattacken genommen. Meine Laune und Stimmung wurde besser und ich war gelassener, jedoch hat es mir für die eigentlichen Beschwerden leider nichts gebracht, hatte starke...

Laif bei Depression, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LaifDepression, Angst- und Panikattacken4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider hat das Medikament bei mir nichts gebracht. Habe 4 Wochen 1 Tablette (900mg) wegen einer Depression mit Angst und Panikattacken genommen.
Meine Laune und Stimmung wurde besser und ich war gelassener, jedoch hat es mir für die eigentlichen Beschwerden leider nichts gebracht, hatte starke innere Unruhe und wässrigen Durchfall. Nach absetzen waren die Beschwerden weg ...

Eingetragen am 20.09.2017 als Datensatz 79354
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Laif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Medikinet

 

Appetitlosigkeit, Blutdruckanstieg, Pulssteigerung, innere Unruhe bei Medikinet für ADH-Syndrom

Ich nehme das Medikament eigentlich schon etwas länger. Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, hoher Blutdruck/ Puls und gelegentlich innere Unruhe kenne ich nur zu gut. Meiner Meinung nach hat die Wirkung mit der Zeit nachgelassen (habe auch zwischendurch kleinerer Einnahmepausen gemacht). Auch...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das Medikament eigentlich schon etwas länger. Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, hoher Blutdruck/ Puls und gelegentlich innere Unruhe kenne ich nur zu gut. Meiner Meinung nach hat die Wirkung mit der Zeit nachgelassen (habe auch zwischendurch kleinerer Einnahmepausen gemacht). Auch wenn es bei mir nicht immer so gut wirkt, würde ich es trotzdem weiterempfehlen. Die Nebenwirkungen lassen sich eindämmen durch einen geregelten Tagesablauf und Medikamenteneinnahme nach der Hauptmahlzeit. Die Medikamente wirken bei mir zischen 3 bis 4 Stunden, demnach lässt sich die Hauptmahlzeitregel gut einbauen ;-)

Eingetragen am 29.06.2010 als Datensatz 25436
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Zittern der Hände, Appetitabnahme, innere Unruhe, vermehrte Urinausscheidung bei Medikinet für Depression, ADH-Syndrom, Konzentrationsstörungen

Ich nehme Medikinet (30mg) seit fast 2 Jahren und die Nebenwirkungen haben noch nicht nachgelassen. Ich kann mich zwar besser Konzentrieren und habe mehr Antrieb, aber das Zittern der Hände (nicht durchgehend aber wiederkehrend) , die fast stündlichen Klobesuche(obwohl ich sehr wenig trinke)...

Medikinet bei Depression, ADH-Syndrom, Konzentrationsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetDepression, ADH-Syndrom, Konzentrationsstörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Medikinet (30mg) seit fast 2 Jahren und die Nebenwirkungen haben noch nicht nachgelassen.
Ich kann mich zwar besser Konzentrieren und habe mehr Antrieb, aber das Zittern der Hände (nicht durchgehend aber wiederkehrend) , die fast stündlichen Klobesuche(obwohl ich sehr wenig trinke) und die hin und wieder auftretende innere Unruhe (habe ich jeden Tag unterschiedlich oft und intensiv), sind schon etwas nervig. Teilweise bekomme ich auch Herzrasen ( Puls von 104 bei normalerweise 80-90). Die Appetitabnahme macht mir nicht viel aus, da ich trotzdem genug esse und sowieso an Gewicht verlieren möchte.
Letztendlich würde ich aber ohne das Medikament schlechter im Alltag zurecht kommen als mit.
Ich habe weniger Stress mit meiner Mutter, da ich nun Aufgaben nicht ewig vor mir her schiebe und sie sogar teilweise gar nicht mehr so unerträglich finde wie zuvor. Ich bin genrell zufriedener im Alltag als sonst. Das Hinsetzen zum Lernen (auch für längere Zeit) fällt mir nun leichter und in der Schule konnte ich mich besser auf den Unterricht konzentrieren (anstatt zu Zeichnen oder in Gedanken zu versinken weil Langeweile!). Ob man sich Dinge schneller merken kann weiß ich nicht, denn ich konnte mir schon die ganzen Jahre zuvor Stoff sehr schnell einprägen ( Verrückte individuelle Eselsbrücken die sonst keiner versteht außer man selbst *hust* , oder sich einfach bildlich die ungefähre Position von Info im Heft merken, haben mir schon vor , als auch während der Einnahme von Medikinet geholfen)

PS: Man kann das Gymnasium auch mit ADHS bestehen (warum auch nicht??). Meine Eltern wollten mit mir die ganzen Jahre nicht zum Arzt gehen weil ihnen jeder eingeredet hat das man mit ADHS auf dem Gymnasium nichts zu suchen hat, bzw da gar nicht erst hinkommt wenn man darunter leiden sollte.
Ich habe mein Abitur bestanden, obwohl ich die ersten 6 1/2 Jahre keine Behandlung bekommen habe. Es war zwar kein leichter Weg (und er währe bei früherer Behandlung GARANTIERT leichter gewesen — nicht dauerndes *träumen* und verpassen des Unterrichts — ) aber machbar.

Was ich damit sagen will: Wenn ein Verdacht auf ADHS bei einer Person vorliegt, dann bitte Untersuchen lassen! Es kann im Leben echt hilfreich sein wenn sowas früh bemerkt wird.

(Ich entschuldige mich für diesen Roman, und danke an alle die ihn sich durchgelesen haben)

Eingetragen am 11.12.2018 als Datensatz 87167
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Gabapentin

 

Appetitlosigkeit, Erschöpfung, innere Unruhe, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Unruhe bei Gabapentin für Nervenschädigung

Schlafstörungen ,Kopfschmerzen,Deppresions Verstärkung, Schlafstörungen,innere Unruhe, Appetitlosigkeit,Erschöpfung bei innerer Unruhe.

Gabapentin bei Nervenschädigung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinNervenschädigung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlafstörungen ,Kopfschmerzen,Deppresions Verstärkung, Schlafstörungen,innere Unruhe, Appetitlosigkeit,Erschöpfung bei innerer Unruhe.

Eingetragen am 26.09.2022 als Datensatz 112726
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Taubheitsgefühle, Zungenschwellung, innere Unruhe, Schlaflosigkeit bei Gabapentin für Unruhe

Thalidomide, das frühere Contergan hat in meinem Körper fuchtbar gewütet, nach jahrelanger Einnahme kamen Gefühllosigkeit in Teilen der Füsse, geschwollene Zunge, auf die ich des öfteren gebissen habe, die dann fleissig blutete, und am schlimmsten ist die innnere Unruhe, die mich nicht oder nur...

Gabapentin bei Unruhe; Thalidomide bei Leichtketten Kappa-Lambda im Blut

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinUnruhe30 Tage
ThalidomideLeichtketten Kappa-Lambda im Blut-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Thalidomide, das frühere Contergan hat in meinem Körper fuchtbar gewütet, nach jahrelanger Einnahme kamen Gefühllosigkeit in Teilen der Füsse, geschwollene Zunge, auf die ich des öfteren gebissen habe, die dann fleissig blutete,
und am schlimmsten ist die innnere Unruhe, die mich nicht oder nur wenig schlafen läßt, am schlimmsten ist es im Dialysesessel, wenn ich den Drang zur Bewegung nicht ausleben kann, dort könnte ich förmlich explodieren, nach erfolglosen Besuchen bei Neurologen, die mir alle möglichen Tabletten verschrieben haben, die alle nicht wirkten, nehme ich jetzt nach Besuch in der Uni-Klinik Düsseldorf, wo man mich endlich einmal richtig untersucht hat (Frau Dr. Husseini ist einfach klasse) Gabapentin, da muß ich abwarten, wie es auf Dauer wirkt.
Diese innere Unruhe ist eine Katastrophe, die psychische Belastung ist enorm.
Ich hoffe auf Besserung.
Klaus Becker

Eingetragen am 02.09.2010 als Datensatz 26828
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Thalidomide
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin, Thalidomid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei L-Thyroxin

 

Wadenkrämpfe, innere Unruhe bei L-Thyroxin für Starke Wadenkrämpfe auf Beiden waden und innere Unruhe

Ich habe die Tabletten von meiner Frauenärztin bekommen und nehme die seit 6 Tagen eines Nachts wachte ich auf und hatte erst an der andere Wade Krämpfe und dann an beide .... es war kaum auszuhalten ...ich dachte nicht das es die Nebenwirkungen sind des wegen bin ich ins Krankenhaus gegangen...

L-Thyroxin bei Starke Wadenkrämpfe auf Beiden waden und innere Unruhe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinStarke Wadenkrämpfe auf Beiden waden und innere Unruhe6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Tabletten von meiner Frauenärztin bekommen und nehme die seit 6 Tagen eines Nachts wachte ich auf und hatte erst an der andere Wade Krämpfe und dann an beide .... es war kaum auszuhalten ...ich dachte nicht das es die Nebenwirkungen sind des wegen bin ich ins Krankenhaus gegangen da habe ich entdeckt das ich so ne plötzliche innere Unruhe hatte und egal wie sehr ich unruhig war das es schlimmer wird ...danach war alles okay außer jetzt ich habe die leichte Kontrolle zu meinem linken Knie verloren und habe das Gefühl es fängt jetzt auch im Arm an ...bitte aufpassen ...nicht zum empfehlen

Eingetragen am 17.07.2017 als Datensatz 78438
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Müdigkeitsgefühl bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion

Ist eigentlich ein gutes Medikament bei mir waren nur zu viele Nebenwirkungen

L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsenunterfunktion100 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ist eigentlich ein gutes Medikament bei mir waren nur zu viele Nebenwirkungen

Eingetragen am 15.07.2018 als Datensatz 84655
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Cipralex

 

Kopfschmerzen, Panikattacke, innere Unruhe, Atemnot, Schluckstörungen bei Cipralex für Angststörungen mit Panik und körperliche Symptome

Ich habe dieses Medikament in einer meiner schlechtesten Phasen verschrieben bekommen. Am Anfang ( ca. die ersten 3 Wochen) ging es mir schlechter, aber ich bin nicht ins Kh wie sonst. Kopfschmerzen, Panikattacken und innere Unruhe sowie das Gefühl von einem Gefühl, dass sie wie eine Lähmung des...

Cipralex bei Angststörungen mit Panik und körperliche Symptome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAngststörungen mit Panik und körperliche Symptome5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe dieses Medikament in einer meiner schlechtesten Phasen verschrieben bekommen. Am Anfang ( ca. die ersten 3 Wochen) ging es mir schlechter, aber ich bin nicht ins Kh wie sonst. Kopfschmerzen, Panikattacken und innere Unruhe sowie das Gefühl von einem Gefühl, dass sie wie eine Lähmung des Gehirns angefühlt hat ( ganz, ganz fieses Gefühl). Nach ca. 4 Wochen und auf 10 mg fing es an mir besser zu gehen. Ich fand meine körperlichen Symptome ( Angst vor Atmung, Atemnot und Schluckstörungen) nicht mehr so schlimm. Bei 15 mg ging es mir richtig gut, mir ging es besser als zuvor. Ich kann dieses Medikament empfehlen, aber bitte, man darf nicht erwarten, dass es einem nach 1 Tag besser gehen wird. Man muss sich gedulden und trotz den NW das Medikament NICHT absetzen.
Heute nehme ich es nicht mehr ein, weil ich es nicht vertrage, werde aber ab morgen mit Sertralin beginnen und berichten. ALLES GUTE. Es gibt immer ein Sonnenaufgang nach der dunklen Nacht...

Eingetragen am 03.01.2022 als Datensatz 108626
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ängste, Depressionen, innere Unruhe bei Cipralex 10 mg für Depression, Angststörungen

Cipralex nehme ich schon seit 3 Jahren. Meine Depressionen sind davon besser geworden, meine Angsstörung (v.a. somatisch) jedoch kaum bis gar nicht. Habe schon soviel ausprobiert um die Somatisierungsprobleme in den Griff zu bekommen, aber nichts hat gewirkt. Seit ich Seroquel nehme geht es mir...

Seroquel Prolong 50 mg bei Depression, Angststörungen; Cipralex 10 mg bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Seroquel Prolong 50 mgDepression, Angststörungen10 Tage
Cipralex 10 mgDepression, Angststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Cipralex nehme ich schon seit 3 Jahren. Meine Depressionen sind davon besser geworden, meine Angsstörung (v.a. somatisch) jedoch kaum bis gar nicht. Habe schon soviel ausprobiert um die Somatisierungsprobleme in den Griff zu bekommen, aber nichts hat gewirkt. Seit ich Seroquel nehme geht es mir wirklich besser. Habe mehr Antrieb, bin fröhlicher, kann entspannen und fühle mich eingermaßen normal. Am Anfang der Einnahme hatte ich eine Verstärkung meiner Ängste und Depressionen. Dann folgte eine starke Antriebssteigerung mit innerer Unruhe und nun gehen die NW weg und es stellt sich eine angenehme Wirkung ein. Wenn alle NW weggehen wird eine Erhöhung bis auf 150 mg erwogen um evtl. Cipralex zu reduzieren oder wegzulassen.

Eingetragen am 12.12.2010 als Datensatz 30765
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel Prolong 50 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cipralex 10 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Zostex

 

Übelkeit, Schlaflosigkeit, Appetitverlust, innere Unruhe, Panikattacke, Angst bei Zostex für Gürtelrose am Rücken

Ich hatte eine milde Gürtelrose mit 3 kleinen, juckenden Stellen, die mit der entsprechenden Salbe recht bald wieder verschwanden. Um Folgeschäden zu vermeiden hat mir mein Hautarzt dann ZOSTEX verschrieben. Nach der 3. Einnahme hatte ich bereits urplötzlich innere eine Unruhe mit zittern und...

Zostex bei Gürtelrose am Rücken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose am Rücken7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte eine milde Gürtelrose mit 3 kleinen, juckenden Stellen, die mit der entsprechenden Salbe recht bald wieder verschwanden. Um Folgeschäden zu vermeiden hat mir mein Hautarzt dann ZOSTEX verschrieben. Nach der 3. Einnahme hatte ich bereits urplötzlich innere eine Unruhe mit zittern und stark spürbarem, erhöhten Puls. Dazu kamen
- Schlaflosigkeit
- Übelkeit
- Schweißausbrüche
- Angst und Panikattacken (was ich vorher NIE hatte), ich mußte permanent meinen Puls messen und dachte, es geht zuende, wurde auch noch regelrcht Depressiv
Als sich der Zustand nach Ende der 7 Tage nicht besserte, bekam ich LORAZEPAM, was mir aber nur kurzzeitig etwas half, aber alles irgendwie noch schlimmer machte. Ich konnte nicht mehr schlafen und nichts mehr Essen, wurde dann über die Notaufnahme ins Krankenhaus eingewiesen, eine schwere Magenschleimhautentzündung wurde festgestellt und mit Pantropazol behandelt, was mich noch schwächer und kraftloser machte. Heute, 3 Monate später, bin ich langsam auf dem Weg der körperlichen Besserung, aber psychisch immer noch angeschlagen (ich nehme Antidepressiva und bin in psychiatrischer Behandlung). Ich hoffe nur, ich komme wieder auf die Beine, in meinen 58 Lebensjahren hatte ich NIEMALS auch nur annähernd eine derart schlimme Zeit. NIE, NIE mehr würde ich dieses ZOSTEX nehmen, für mich eindeutig der Auslöser dieses Dilemmas !!!

Eingetragen am 05.02.2022 als Datensatz 109214
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Ciprofloxacin

 

Panikattacke, innere Unruhe, Wortfindungsstörungen, trockene Augen, Unterzuckerung, Kopfschmerzen bei Ciprofloxacin für harnwegsinfekt

Absolut unkalkulierbare, sehr langsnhaltende Nebenwirkungen. Vor 14 Monaten nahm ich dieses Antibiotikum und hatte/bzw habe noch mit folgendem zu kämpfen: - Panikattacken, Angstgefühle, starke innere Unruhe - Halluzinationen, Depersonalisation, Derealisation - kognitive Beeinträchtigung,...

Ciprofloxacin bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ciprofloxacinharnwegsinfekt5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Absolut unkalkulierbare, sehr langsnhaltende Nebenwirkungen. Vor 14 Monaten nahm ich dieses Antibiotikum und hatte/bzw habe noch mit folgendem zu kämpfen:
- Panikattacken, Angstgefühle, starke innere Unruhe
- Halluzinationen, Depersonalisation, Derealisation
- kognitive Beeinträchtigung, Vergesslichkeit, Wortfindungsstörung, Depression
- starker einseitiger Fallschwindel mit Gangstörung
- kann Sachen nicht mehr fokussieren
- Sicca Syndrom: stark trockene Augen, Mund und Nase
- Starkes Augenlidzucken
- Unterzuckerungs und Ohnmachtsgefühle
- Achillessehnenschmerzen
- Kopfschmerzen und inneres Vibrieren

Habe die gesamte Diagnostik durch. Keiner findet etwas.

Diese Symptome hatte ich in meinen knapp 40 Jahren vor Cirpofloxacin niemals gehabt.

Eingetragen am 11.06.2018 als Datensatz 84056
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

innere Unruhe, Schlafstörungen bei Ciprofloxacin für Mittelohrentzündung

Kaum Nebenwirkungen, außer Schlafstörungen und innere Unruhe. Denke, dass hauptsächlich diejenigen schlechte Erfahrungsberichte schreiben, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Diejenigen, die gute Erfahrungen haben, schreiben hier wahrscheinlich kaum.

Ciprofloxacin bei Mittelohrentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinMittelohrentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kaum Nebenwirkungen, außer Schlafstörungen und innere Unruhe. Denke, dass hauptsächlich diejenigen schlechte Erfahrungsberichte schreiben, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Diejenigen, die gute Erfahrungen haben, schreiben hier wahrscheinlich kaum.

Eingetragen am 01.04.2019 als Datensatz 89278
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Clindasol

 

Kreislaufprobleme, innere Unruhe bei Clindasol für zahnimplantate

Starke Kreislaufbeschwerden am 6. Tag der Einnahme und Unruhe von Beginn an.

Clindasol bei zahnimplantate

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clindasolzahnimplantate6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Kreislaufbeschwerden am 6. Tag der Einnahme und Unruhe von Beginn an.

Eingetragen am 21.03.2022 als Datensatz 109974
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindasol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Citalopram

 

Mundtrockenheit, Angstzustände, Kribbel in den Beinen, Gewichtabnahme, innere Unruhe, abnorme Träume bei Citalopram für Angst- und Panikattacken

Habe Citalopram gegen eine seit zwei Jahren existierende Panikstörung verschrieben bekommen, da ich selbst merkte, dass mein Notfallmedikament (Diazepam) immer regelmäßiger mein Begleiter wurde. Meine Ärztin warnte mich bereits, dass die Angstsymptome am Anfang verstärkt auftreten können, daher...

Citalopram bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramAngst- und Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Citalopram gegen eine seit zwei Jahren existierende Panikstörung verschrieben bekommen, da ich selbst merkte, dass mein Notfallmedikament (Diazepam) immer regelmäßiger mein Begleiter wurde. Meine Ärztin warnte mich bereits, dass die Angstsymptome am Anfang verstärkt auftreten können, daher war ich vorgewarnt. Schon nach der ersten Einnahme (10mg, nach 5 Tagen sollte ich auf 20 erhöhen) zeigte sich eine deutliche Wirkung auf den Körper. Ab dem zweiten Tag dann zunächst starke Tagesmüdigkeit und Benommenheit in den ersten Stunden der Einnahme.Ab Tag 3 dann heftige innere Unruhe, schwitzte Hände und das Gefühl irgendwie auf Droge zu sein, dazu mehrere Panikattacken. Die Dosis habe ich dann ganz langsam gesteigert, bin jetzt aber froh durchgehalten zu haben.Nach 10 Tagen kamen zunehmend klare Momente.Jetzt nach fast vier Wochen merke ich eine deutliche positive Wirkung.Das Angstlevel ist deutlich gesunken, ich bin ausgeglichener und letztlich wieder mehr ich.Wünsche jedem dass er die ersten Tage durchhält und es über den Berg schafft, denn danach wird es bedeutend besser und das Medikament wirkt.

Eingetragen am 06.01.2018 als Datensatz 81163
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Engegefühl im Brustkorb, Zittern der Hände, innere Unruhe, niedriger Blutdruck, Vergesslichkeit, Schlafstörung bei Citalopram für Angst- und Panikattacken

Dieses Medikament empfehle ich niemanden ! Klar muss man dazu sagen das jeder unterschiedlich auf Medikamente reagiert. Meine Symptome haben sich um das 10 fache verschlechtert mit diesem Medikament ging es mir noch schlechter wie davor : extreme Panik, Schlafstörungen, sehr starke Kopfschmerzen...

Citalopram bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramAngst- und Panikattacken5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament empfehle ich niemanden ! Klar muss man dazu sagen das jeder unterschiedlich auf Medikamente reagiert. Meine Symptome haben sich um das 10 fache verschlechtert mit diesem Medikament ging es mir noch schlechter wie davor : extreme Panik, Schlafstörungen, sehr starke Kopfschmerzen fast nicht auszuhalten ,tagsüber sehr schläfrig.. selbst ein normales Gespräch zu führen viel mir schwer ich konnte mich überhaupt nicht konzentrieren. Ich war ein komplett anderer Mensch ich habe mir selber angst gemacht.In diesen 5 Tagen war ich auch sehr vergesslich konnte mich nicht mehr an Sachen erinnern die ich gemacht habe. Mit Absprache meines Arztes habe ich dieses Medikament abgesetzt mir ging es wieder von tag zu tag besser. Und bin schließlich auf ein pflanzliches Medikament gewechselt was mir mein Heilpraktiker empfohlen hat.

Eingetragen am 24.05.2018 als Datensatz 83731
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Trevilor

 

Mundtrockenheit, Restless-Legs-Syndrom, Zyklusstörungen, Heisshungerattacken, innere Unruhe, Übelkeitsgefühl bei Venlafaxin für Depression

Nachdem Sertralin, welches ich jahrelang nahm, keine gewünschte Besserung mehr brachte, stieg ich auf Anraten meines Psychiaters auf Venlaflaxin um. Erst 35mg, dann 75 und jetzt bei 150mg/Tag.Was ich relativ schnell bemerkte war das andauernde Übelkeitsgefühl in Verbindung mit Heißhunger Attacken...

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression74 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem Sertralin, welches ich jahrelang nahm, keine gewünschte Besserung mehr brachte, stieg ich auf Anraten meines Psychiaters auf Venlaflaxin um. Erst 35mg, dann 75 und jetzt bei 150mg/Tag.Was ich relativ schnell bemerkte war das andauernde Übelkeitsgefühl in Verbindung mit Heißhunger Attacken auf süss. (Wer schon mal schwanger war und die Symptome hatte - genau so fühlt es sich an!) Zudem kam dazu, dass mit Einschleichen des Medikamentes meine Regel komplett ausfiel. Ich nehme die Pille und in den Pillenpausen Tag sich GARNICHTS mehr. Nun war ich 10 Wochen in einer psychosomatischen Tagesklinik aufgrund von Depressionen, PTBS, Angst,- und Zwangsstörung und muss sagen ich hatte es relativ gut im Griff... die Zwänge waren z.T sogar ganz weg. Nun kommt das große ABER. Ich habe sie( Asche auf mein Haupt) 2 Tage vergessen zu nehmen und die Hölle auf Erden erlebt. Plötzlich waren die Zwänge wieder da..1000x schlimmer als je zuvor. Ängste.. unkontrollierbarer heulanfälle, keine Lust mehr am Leben, Sinnlosigkeit, soziale Distanz und Zweifel an allem und jedem. Und das nur wegen 2 verdankten Tagen!! Zudem habe ich nach einem halben Jahr meine Regel wieder bekommen. Mein Hormonhaushalt und meine Biochemie im Gehirn müssen total Amok gelaufen sein. Mir ging es wirklich in meinem ganzen Leben (Depressionen seit 20 Jahren!) Noch nie so schlecht!!!!
Die Wirkung des Medikamentes hält was es verspricht, wirklich ein Wundermittel meines Erachtens.. die Heißhunherattacken bekommt man auch mit Disziplin relativ gut in den Griff aber bitte nie nie niemals auch nur eine einzige Einheit auslassen oder vergessen. Wenn ihr es aus irgend einem Grund absetzen möchtet dann nur in Absprache und Begleitung eines Arztes und dann wirklich nur in mega kleinen Etappen runter fahren sonst macht es euch fertig und damit untertreibe ich noch. So ein Teufelszeug. Ich achte jetzt explizit drauf keine Einheit mehr zu vergessen und es pktl. Jeden Tag zur gleichen Uhrzeit einzunehmen. Man denkt immer " es dauert ja ewig bis es mal wirkr"..ja aber dann lohnt es sich.. aber die Absatzsymptome lassen nicht ewig auf sich warten.. da reichen manchmal schon Stunden aus.

Eingetragen am 18.05.2022 als Datensatz 110877
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mundtrockenheit, Schluckbeschwerden, innere Unruhe, erhöhte Herzfrequenz bei Trevilor für Angststörungen

Habe Venlafaxin aufgrund einer Panik und Angststörung verschrieben bekommen. Hatte starke Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, erhöhte Herzfrequenz, innere Unruhe, schluckbeschwerden, muskelzuckungen. Musste das Medikament nach einer Woche absetzten.

Trevilor bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrevilorAngststörungen8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Venlafaxin aufgrund einer Panik und Angststörung verschrieben bekommen. Hatte starke Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, erhöhte Herzfrequenz, innere Unruhe, schluckbeschwerden, muskelzuckungen. Musste das Medikament nach einer Woche absetzten.

Eingetragen am 29.12.2021 als Datensatz 108575
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trevilor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Pantozol

 

Schwindel, innere Unruhe, Schwäche, kalter Schweiß, Appetitlosigkeit, Übelkeit bei Pantozol für Sodbrennen

Wirkt zwar gut gegen das Sodbrennen, für mich leider nur sehr eingeschränkt nutzbar. 20mg an vereinzelten Tagen vor üppigen Mahlzeiten vertrage ich noch, bisschen Übelkeit und Appetitlosikgkeit, aber noch zu ertragen. Bei insg. 40-60mg an 2-3 aufeinanderfolgenden Tagen gehe ich durch die Hölle:...

Pantozol bei Sodbrennen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantozolSodbrennen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkt zwar gut gegen das Sodbrennen, für mich leider nur sehr eingeschränkt nutzbar. 20mg an vereinzelten Tagen vor üppigen Mahlzeiten vertrage ich noch, bisschen Übelkeit und Appetitlosikgkeit, aber noch zu ertragen. Bei insg. 40-60mg an 2-3 aufeinanderfolgenden Tagen gehe ich durch die Hölle: Schwindel, starke innere Unruhe, Gefühl der Schwäche bis Ohnmacht, kalter Schweiß, absolute Appetitlosigkeit, latente Übelkeit, Schlaflosigkeit (wegen der Nebenwirkungen), Schmerzen im Oberbauch... Nach Absetzen ist in 2 Tagen wieder alles in Ordnung.

Eingetragen am 12.04.2022 als Datensatz 110320
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantozol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Panikattacken, Hautauschlag, innere Unruhe, kalte Füße, kalte Hände und Füße, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit bei Pantoprazol für Sodbrennen

Schrecklich! Panik Attacken. Herzrasen. Innere Unruhe. Kälte Hände und Füße. Starke Rückenschmerzen.Zucken in Armen und Beinen . Absolute Schlaflosigkeit

Pantoprazol bei Sodbrennen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantoprazolSodbrennen3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schrecklich! Panik Attacken. Herzrasen. Innere Unruhe. Kälte Hände und Füße. Starke Rückenschmerzen.Zucken in Armen und Beinen . Absolute Schlaflosigkeit

Eingetragen am 07.02.2018 als Datensatz 81800
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Cefuroxim

 

Kopfschmerzen, Übelkeit mit Erbrechen, Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum, innere Unruhe bei Cefuroxim für Sinusitis

Bereits nach der ersten Tablette Kopfschmerzen, nach der zweiten Tablette im Abstand von 12 Stunden dazu noch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und innere Unruhe. Übelkeit und Kopfschmerzen haben nach dem Absetzen noch ca. 10 Stunden angehalten.

Cefuroxim bei Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximSinusitis1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bereits nach der ersten Tablette Kopfschmerzen, nach der zweiten Tablette im Abstand von 12 Stunden dazu noch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und innere Unruhe. Übelkeit und Kopfschmerzen haben nach dem Absetzen noch ca. 10 Stunden angehalten.

Eingetragen am 04.05.2017 als Datensatz 77287
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Magen-Darm-Beschwerden, Muskelbeschwerden, innere Unruhe bei Cefuroxim für Nasennebenhöhlen Entzündungen

Da ich jetzt im Abstand von 1 Monat 2 Mal Antibiotika nehmen muss. Kam die Nebenwirkungen sehr schnell..am 2 Tag starke Muskelschmerzen und beim liegen od schlafen starke innere Unruhe. Am 3 Tag kamen dann Magen U Bauchschmerzen dazu. Hoffe es Hört schnell wieder auf.Habe leider noch 3 Tage vor mir.

Cefuroxim bei Nasennebenhöhlen Entzündungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximNasennebenhöhlen Entzündungen6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich jetzt im Abstand von 1 Monat 2 Mal Antibiotika nehmen muss. Kam die Nebenwirkungen sehr schnell..am 2 Tag starke Muskelschmerzen und beim liegen od schlafen starke innere Unruhe. Am 3 Tag kamen dann Magen U Bauchschmerzen dazu. Hoffe es Hört schnell wieder auf.Habe leider noch 3 Tage vor mir.

Eingetragen am 21.07.2022 als Datensatz 111808
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Mirena

 

Bluthochdruck, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Haarwuchs, Gewichtsprobleme, Reizdarm, innere Unruhe, Asthma, Nachtschwitzen, Nebenhöhlenentzündung, Blasenschwäche bei Mirena für Empfängnisverhütung

Hallo Ich habe mir vor 10 Jahren die HS-Mirena einsetzen lassen auf Empfehlung von einer Freundin die total begeistert war. Die ersten 5 Jahre waren super ich bin nicht mehr schwanger geworden. Ziel erreicht aber ich habe an Gewicht zugenommen, aber Symtome wie Gereiztheit, Brust spannen,...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo
Ich habe mir vor 10 Jahren die HS-Mirena einsetzen lassen auf Empfehlung von einer Freundin die total begeistert war. Die ersten 5 Jahre waren super ich bin nicht mehr schwanger geworden. Ziel erreicht aber ich habe an Gewicht zugenommen, aber Symtome wie Gereiztheit, Brust spannen, Blähungen, Rückenschmerzen also typische Regelsymtome hatte ich trotzdem immer alle 4 bis 8 Wochen und eine schwache Blutung auch. Und was mir aufgefallen ist immer zum ende der Haltbarkeit also nach 5 Jahren wurde meine Symptome und Blutung länger und stärker. Ich erklärte mir das so das es ganz normal sei weil halt die Hormone aufgebraucht seien. Nach dem einlagen der zweiten HS kammen dann noch einige komische (Nebenwirkungen) dinge hinzu. Ich bekam Haar wuschs an Stellen wo man echt schlecht dran kommt zum rasieren :'). Lange schwarze Haare, ich wurde immer gereitzer also bin schnell auf 180 bei Kleinigkeiten. Wiederrum weine ich bei kleinsten emotionalen dingen was so gar nicht meine Natur is. Magen-Darm Beschwerden (Reizdarm Syndrom),Atemwegserkrankungen chronische Nebenhölen Entzündung,pfeifende Bronchen (Asthma). Jetzt mit 42 Jahren hatte ich die Vermutung das ich in den Wechseljahren bin weil ich weitere gravierende Symptome entwickele Nachtschweiß, Blasenschwäche ,Bluthochdruck, Extreme Hitzewallung, Schlafstörungen, noch extremere Stimmungsschwankungen und innere Unruhe, die mich in meiner Lebensqualität sehr einschränken. Aber meine HS ist wieder über dem Verfallsdatum. Ich ging zu meiner Frauenärztin und sie meinte es wäre durchaus möglich.Und schrieb mir gleich ein weitere HS auf. Da ich ja das erste mal über 42Jahre bin weiß ich nicht ob meine Symptome Normal für mein Alter sind oder ob es wirklich was mit der Mirena zu tun hat. Mittlerweile wiege ich über 97Kg ob wohl ich mich ausgewogen ernähre und täglich über 1400 kal verbrenne. Ich habe auch schon alle anderen Stoffwechselkrankheiten ausschließen lassen wie Diabetes, Schliddrüsen Unterfunktion.
Ich bin jetzt total verunsichert wenn ich hier die Berichte lese und da ich wieder vor einem Spiralen wechsel stehe würde ich gern wissen ob die Nebenwirkungen die hier angegebene wurden nach der Entfernung der HS nachgelassen haben oder sogar verschwunden sind.
Also bitte fleißig Antworten ob ich meinem Körper weitere 5 Jahre der Mirena aussetzen lassen soll oder mich von Euch überzeugen lassen soll weil die Nebenwirkungen verschwinden.

Eingetragen am 01.10.2017 als Datensatz 79522
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Akne, Brustspannen, Bartwuchs, Wassereinlagerungen, Bauchschwellung, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, innere Unruhe, Gereiztheit bei Mirena für Verhütung

starke Gewichtszunahme, Akne, Brustspannen, Bartwuchs, dicker Bauch, Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme, innere Unruhe, Reizbarkeit

Mirena bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaVerhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starke Gewichtszunahme, Akne, Brustspannen, Bartwuchs, dicker Bauch, Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme, innere Unruhe, Reizbarkeit

Eingetragen am 19.09.2010 als Datensatz 27241
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):108
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Zopiclon

 

innere Unruhe bei Zopiclon für Schlafstörungen

Ich habe Zopiclon gegen Schlafstörungen genommen. Ich konnte zwar einschlafen aber tagsüber hatte ich innerlich ein schwer beschreibbares Gefühl das ich kaum aushielt. So etwas schlimmes hatte ich mein ganzes Leben noch nicht erlebt. Wie gesagt es ist sehr schwer zu beschreiben es war wie soll...

Zopiclon bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZopiclonSchlafstörungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Zopiclon gegen Schlafstörungen genommen. Ich konnte zwar einschlafen aber tagsüber hatte ich innerlich ein schwer beschreibbares Gefühl das ich kaum aushielt. So etwas schlimmes hatte ich mein ganzes Leben noch nicht erlebt. Wie gesagt es ist sehr schwer zu beschreiben es war wie soll ich sagen eine Art von Innerer Schwäche die ich wahrgenommen habe und die ich kaum aushielt. Ich hätte manchmal am liebsten nur geschrien. Ich habe es cirka ein Jahr lang genommen ich konnte so arbeiten gehen. Mit der Zeit nahm dann die Dosis zu und manchmal nahm ich 2 starke Zopiclon und ich hatte dann einen Filmriss und wusste am nächsten Tag nicht mehr was ich getan hatte. Ich sah dann dass ich noch andere Antidepressiva zu den Tabletten dazu nahm um einschlafen zu können und war dann erschrocken als ich das am nächsten Tag sah. Da war der Punkt dann wo ich sagte diese Tabletten nehme ich nie wieder selbst wenn ich nicht schlafen kann.

Eingetragen am 11.08.2017 als Datensatz 78799
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zopiclon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Cymbalta

 

Restless-Legs-Syndrom, Schläfrigkeit, innere Unruhe, Verdauungsbeschwerden bei Cymbalta für Depression

Cymbalta: (60mg) Es hat mir geholfen wieder Lebenslust zu haben. Sowie meinen Alltag zu meistern. Wurde auch ruhiger. Als wieder die Panikattacken im Juli kamen haben wir es auf 120mg dosiert, jedoch mussten mir es absetzen, da es ganz klar die Sympthome durch das Noradrenalin verstärkt...

Cymbalta bei Depression; Stilnox bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression10 Jahre
StilnoxSchlafstörungen10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Cymbalta: (60mg)

Es hat mir geholfen wieder Lebenslust zu haben.
Sowie meinen Alltag zu meistern.
Wurde auch ruhiger.

Als wieder die Panikattacken im Juli kamen haben wir es auf 120mg dosiert, jedoch mussten mir es absetzen, da es ganz klar die Sympthome durch das Noradrenalin verstärkt hat
Was bei mir nicht klappte war die Absetzung von 60mg auf 0, dies empfehle ich gar nicht, da ich starke Entzugserscheinungen bekommen habe( Weinanfälle,Panik,Übelkeit,Diarrhö

Eingetragen am 18.11.2018 als Datensatz 86778
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Stilnox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin, Zolpidem

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mundtrockenheit, Aggressivität, Gereiztheit, Zuckungen, innere Unruhe, Wut, lebhafte Träume, Euphorische Stimmung bei Cymbalta für Depression

Zuerst wurde bei mir eine rezidivierende Depression diagnostiziert. Als ich aber nach der Einnahme von Cymbalta bzw. dem Generikum Duloxetin ein paar Wochen später in eine hypomanische Phase geraten bin, stellte meine Ärztin fest, dass ich bipolar II bin. Rezidivierende Depressionen und bipolare...

Cymbalta bei Depression; Lamotrigin bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression8 Monate
Lamotriginbipolare Störung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuerst wurde bei mir eine rezidivierende Depression diagnostiziert. Als ich aber nach der Einnahme von Cymbalta bzw. dem Generikum Duloxetin ein paar Wochen später in eine hypomanische Phase geraten bin, stellte meine Ärztin fest, dass ich bipolar II bin. Rezidivierende Depressionen und bipolare Störungen werden offenbar oft verwechselt bzw. die Bipolarität II nicht erkannt. Ich bekam zusätzlich Lamotrigin verschrieben, um die Schwankungen zu stabilisieren. Dies hat bei mir sehr gut gewirkt, obwohl wir bei der Dosierung etwas herum schrauben mussten. Am Anfang hatte ich - wie es bei Antidepressiva üblich ist - nur Nebenwirkungen. Übelkeit, Durchfall, innere Unruhe, Gereiztheit und Mundtrockenheit. Ebenfalls kamen zum Teil heftige Zuckungen in Armen und Beinen dazu. Dies hauptsächlich nachts. Lebhafte Träume verstärken die Zuckungen, wobei die Träume meist angenehm sind. Ich weiss nicht, ob letzteres von Cymbalta oder Lamotrigin verursacht wird. Jedenfalls fliessen die Träume teilweise in die Realität, so dass ich manchmal unsicher bin, ob ich ein Ereignis erlebt oder geträumt habe. Jedenfalls wirkt die Kombination bei mir sehr gut. Die leichten bis schweren Depressionen, die ich regelmässig über Jahre durchmachen musste, sind momentan verschwunden und die hypomanische Phase durch Lamotrigin stabilisiert. Probleme gibt es noch bei übermässigem Konsum von Alkohol. Ab einer gewissen Menge verliere ich die Kontrolle und die Vernunft, was zu verbaler Aggressivität und Wut führt. Am nächsten Tag habe ich teilweise einen "Filmriss". Und ich mache Dinge, die gefährlich sein könnten. Ich weiss nicht, ob dies von den Medikamenten ist, oder mein Unterbewusstsein widerspiegelt. Daran muss ich arbeiten.

Eingetragen am 15.10.2017 als Datensatz 79731
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Seroquel

 

Schwindelanfälle, innere Unruhe bei Seroquel für Angststörungen, Schlafstörungen

Bin seit 2007 zum schlafen auf Trittico und Seroquel umgestellt worden klappt auch gut mit dem Schlafen seit dem nur beim Einschlafen kommt es manchmal zu Schwindelartigen Zuständen und innere Unruhe. das nach der Einnahme des Medikaments auftritt. Die wirkung ist sehr gut und ich schlafe dann...

Seroquel bei Angststörungen, Schlafstörungen; Trittico bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelAngststörungen, Schlafstörungen-
TritticoDepression, Schlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin seit 2007 zum schlafen auf Trittico und Seroquel umgestellt worden klappt auch gut mit dem Schlafen seit dem nur beim Einschlafen kommt es manchmal zu Schwindelartigen Zuständen und innere Unruhe. das nach der Einnahme des Medikaments auftritt.
Die wirkung ist sehr gut und ich schlafe dann auch durch.
Von welchen der Beiden medikamente diese Zustände kommen kann ich nicht sagen. Oder es könnte auch eine Wechselwirkung mit den anderen Medikamenten aufgtreten sein. Aber als Schlafmittel in Kombination kann ich es empfehlen da es nicht so eine starke dämpfende Wirkung hat wie z.b. Benzodiazepine

Eingetragen am 13.11.2010 als Datensatz 30048
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trittico
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Trazodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Novaminsulfon

 

Schlafstörungen, innere Unruhe bei Novaminsulfon für Abgetrennte Fingerkuppe

Es hilft gut und schnell gegen Schmerzen,die einzige Nebenwirkung waren schlafstörungen und seltsame Träume. Mich hat es eher aufgedreht, anstatt müde zu machen.

Novaminsulfon bei Abgetrennte Fingerkuppe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovaminsulfonAbgetrennte Fingerkuppe7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es hilft gut und schnell gegen Schmerzen,die einzige Nebenwirkung waren schlafstörungen und seltsame Träume.
Mich hat es eher aufgedreht, anstatt müde zu machen.

Eingetragen am 10.01.2022 als Datensatz 108747
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Paroxetin

 

Müdigkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Verstopfung, innere Unruhe, Sehstörung, Beklemmung im Brustbereich bei Paroxetin für Depression, Angststörungen, Panikattacken

Durchhalten! An alle skeptischen Paroxetin Anwender, ein positiver Bericht über das Medikament Paroxetin. Ich habe in der Vergangenheit wg einer Depression mit Angststörung immer mal wieder 10-20mg Paroxetin genommen und es ging mir jedes Mal sehr schnell (ca. 1-2 Wochen) wieder sehr gut, hatte...

Paroxetin bei Depression, Angststörungen, Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepression, Angststörungen, Panikattacken3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durchhalten! An alle skeptischen Paroxetin Anwender, ein positiver Bericht über das Medikament Paroxetin.
Ich habe in der Vergangenheit wg einer Depression mit Angststörung immer mal wieder 10-20mg Paroxetin genommen und es ging mir jedes Mal sehr schnell (ca. 1-2 Wochen) wieder sehr gut, hatte kaum Nebenwirkungen (Gewichtszunahme) und habe das Medikament auch immer wieder schnell (5-6 Monate) abgesetzt (Fehler!)
Im Sommer hatte ich beruflich viel stress und auf einmal bekam ich aus heiterem Himmel beim Autofahren Panikattacken und dann kam die Angst vor der Angst, psychische Übelkeit, Gedankenkreisen, ich konnte nichts mehr genießen.
Meine Neurologin hat mir daraufhin Fluoxetin 10mg verschrieben, wg der Gewichtszunahme, jedoch habe ich das Medikament gar nicht vertragen (Anfangs starke übelkeit, habe 4 Kilo in einer Woche abgenommen!, Kopfschmerzen, Angst und Panik, sodass ich irgendwann fast durchgedreht bin und auf Paroxetin 10mg 1A Pharma gewechselt habe. Die Übergangszeit war wirklich hart. Ich habe 4 Tage 10mg, 2 Tage 15mg und jetzt seit 14 Tagen 20mg (enddosis) genommen. Die ersten Tage nach der Umstellung hatte ich eine totale Beklemmung und innere Unruhe im Brustbereich, sowie ein ständiges Angstgefühl, das ist langsam immer schwächer geworden und jetzt nach 2 Wochen fast weg! Weitere NW waren Müdigkeit, Schlafstörungen, Muskelzuckungen, Zittern in den Händen, starkes Herzklopfen, das wird aber alles viel weniger je länger man das Medikament nimmt! Jetzt kann ich wieder arbeiten gehen, habe wieder Hunger und kann Spaß haben!!
Fazit:
- ich glaube, je öfter man das Medikament nimmt desto länger dauert es bis es anschlägt
- HABT GEDULD UND HALTET BITTE DURCH! Ich dachte auch, dass wird nie wieder gut und wirkt nicht, aber es braucht einfach mind. 2 Wochen bis man überhaupt eine positive Wirkung merkt.
- ich habe von 1A Pharma auf Neuraxpharm gewechselt und habe das Gefühl, dass die NW (Zittern, Unruhe) seitdem viel besser geworden sind (kann aber auch Einbildung sein).
... UND... keine Horrorstories im Internet lesen und glauben! Jeder reagiert anders auf das Medikament und viele setzen es wegen den anfänglichen NW sofort wieder ab, bevor es wirklich positiv wirken kann. Es ist alles halb so schlimm und Paroxetin ist wirklich ein gutes Medikament :-) Alles Gute!!

Eingetragen am 18.10.2017 als Datensatz 79786
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei NuvaRing

 

Übelkeit, Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, innere Unruhe, Heißhungerattacken, Agressivität, Gereiztheit, Weinerlichkeit, Schmierblutungen bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

Ich benutze den Ring jetzt erst seit 2 1/2 Wochen und bin jetzt schon kläglich enttäuscht. Ich habe vorher fast 4 Jahre die Pille genommen und war aber iegendwann unzufrieden da immer mehr Nebenwirkungen aufgetreten sind und icj gemerkt hab das es an der Pille liegt. Icb hab dann mit meiner FA...

NuvaRing bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich benutze den Ring jetzt erst seit 2 1/2 Wochen und bin jetzt schon kläglich enttäuscht. Ich habe vorher fast 4 Jahre die Pille genommen und war aber iegendwann unzufrieden da immer mehr Nebenwirkungen aufgetreten sind und icj gemerkt hab das es an der Pille liegt.
Icb hab dann mit meiner FA geredet und sie meinte zu mir ich soll den Ring ausprobieren dieser ist sehr verträglich, sie meinte außerdem zu mir das dieser ja scheinbar kaum Hormone hätte und sehr leicht zum anwenden.
Ich hab dann ein Rezept genommen aber hab erst mal einen Monat komplett von Hormonen pause gemacht. Ich hab gemerkt wie es mir viel viel besser ging.

Als ich dann nach einem Monat den Ring eingesetzt habe, fand ich ihn schon blöd einzusetzen. Er rutscht die ganze Zeit fast heraus, ich habe direkt 2 Tage nach Einnahme wieder Übelkeit bekommen, Libido Verlust der immer noch anhält, Stimmungsschwankungen des Todes, ich bin so gereizt ich hab schon meinen Freund wegen Sachen angebrüllt, für die es keinen Grund gab. Ich hab teilweise das Gefühl nutzlos zu sein, hab mich selbst nicht gut gefühlt vom inneren her.
Ich hab Hunger aber weiß nicht auf was, was meine Aggressivität die von dem Ring sind noch mehr verstärkt haben. Ich könnte einfach los weinen und weiß nicht warum.

Jetzt habe ich zudem seit einer Woche ca. anhaltende Schmierblutungen und seit heute hab ich Unterleibsschmerzen als würde ich meine Tage bekommen. Obwohl ich sie ja eigentlich erst in knapp 2 Wochen bekommen sollte.

Außerdem hatten mein freund und ich bis jetzt 1 mal Sex seit ich den Ring habe. Danach hab ich ca. 2 bis 3 Tage geblutet wahrscheinlich durch Reibung. Das war auch nicht besonders angenehm Weil man sich sorgen macht.

Ich denke jeder muss sich seine eigene Meinung über den Ring machen aber ich kann ihn auf gar keinen Fall weiterempfehlen ich hab wahrscheinlich 60% der Nebenwirkungen die auf dem Beipackzettel stehen. Ich werde ihn jetzt wieder raus nehmen und wegschmeißen und nie wieder auch nur einen Finger daran rühren.

Eingetragen am 28.07.2017 als Datensatz 78613
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung innere Unruhe bei Amoxicillin

 

Zittern, Muskelbeschwerden, Migräne mit Aura, innere Unruhe, Panikattacke, Übelkeit mit Durchfall bei Amoxicillin für Divertikulitis

Ich habe das Amoxi schon intravenös im KH bekommen aufgrund einer akuten Diverticulitis, danach zu Hause weiter. Von Anfang an starke Kopfschmerzen, Erschöpfung, Müdigkeit, Schlafstörungen, Benommenheit usw… An Tag 7 ging es mir abends so schlecht, dass ich aufgrund der Beschwerden in die...

Amoxicillin bei Divertikulitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinDivertikulitis8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Amoxi schon intravenös im KH bekommen aufgrund einer akuten Diverticulitis, danach zu Hause weiter. Von Anfang an starke Kopfschmerzen, Erschöpfung, Müdigkeit, Schlafstörungen, Benommenheit usw…
An Tag 7 ging es mir abends so schlecht, dass ich aufgrund der Beschwerden in die Notaufnahme gefahren bin. Plötzlicher Schüttelfrost, starke innere Unruhe, Taubheitsgefühle im Rücken, die sich über den Nacken bis in die Stirn ausgebreitet haben, Panikattacke, Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Bluthochdruck, Migräne
Durfte dann zwar sofort absetzen aber die Migräne, Müdigkeit, Schlafstörungen und Übelkeit sowie starke Magenschmerzen und Durchfall sind geblieben.
Wurde darauf nicht hingewiesen und würde es nicht mehr freiwillig nehmen oder empfehlen

Eingetragen am 18.05.2022 als Datensatz 110886
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):101
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit innere Unruhe aufgetreten:

Kopfschmerzen (24/145)
17%
Schlafstörungen (21/145)
14%
Schlaflosigkeit (20/145)
14%
Herzrasen (19/145)
13%
Übelkeit (18/145)
12%
Schwindel (17/145)
12%
Müdigkeit (16/145)
11%
Zittern (13/145)
9%
Appetitlosigkeit (13/145)
9%
Gewichtszunahme (12/145)
8%
Panikattacken (9/145)
6%
Nervosität (9/145)
6%
Durchfall (9/145)
6%
Gereiztheit (7/145)
5%
Schwitzen (7/145)
5%
Unruhe (6/145)
4%
Schweißausbrüche (6/145)
4%
Angstzustände (6/145)
4%
Stimmungsschwankungen (6/145)
4%
Libidoverlust (6/145)
4%
Mundtrockenheit (5/145)
3%
Schlafstörung (5/145)
3%
Verstopfung (5/145)
3%
Herzklopfen (4/145)
3%
Ängste (4/145)
3%
Benommenheit (4/145)
3%
Abgeschlagenheit (4/145)
3%
Bauchschmerzen (4/145)
3%
Panikattacke (4/145)
3%
Wassereinlagerungen (3/145)
2%
Angstgefühle (3/145)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 231 Nebenwirkungen in Kombination mit innere Unruhe
[]