ADS / ADH-Syndrom

Wir haben 125 Patienten Berichte zu der Krankheit ADS / ADH-Syndrom.

Prozentualer Anteil 50%50%
Durchschnittliche Größe in cm168179
Durchschnittliches Gewicht in kg6581
Durchschnittliches Alter in Jahren3232
Durchschnittlicher BMIin kg/m222,9425,09

Bei ADS / ADH-Syndrom wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Medikinet46% (68 Bew.)
Ritalin22% (33 Bew.)
Elvanse11% (14 Bew.)
Strattera10% (15 Bew.)
CONCERTA6% (9 Bew.)
Elontril6% (9 Bew.)
Methylpheni TAD2% (3 Bew.)
Trevilor2% (2 Bew.)
Amphetaminsaft<1% (1 Bew.)
Atomoxetin 40 mg<1% (1 Bew.)
Attentin<1% (1 Bew.)
Bryophyllum<1% (1 Bew.)
dl-Amphetamin<1% (1 Bew.)
Elontril, Bupropion<1% (1 Bew.)
Elvanse 50mg<1% (1 Bew.)
Medikinet, Kinecteen (beides Ritalin Varianten)<1% (1 Bew.)
Methylphenidat<1% (1 Bew.)
Ritalin LA 30mg<1% (1 Bew.)
Stablon<1% (5 Bew.)
Valdoxan<1% (1 Bew.)

Bei ADS / ADH-Syndrom wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Methylphenidat69% (104 Bew.)
Lisdexamfetamindimesilat10% (13 Bew.)
Atomoxetin7% (12 Bew.)
Bupropion4% (6 Bew.)
Venlafaxin2% (2 Bew.)
Agomelatin<1% (1 Bew.)
Dexamfetamin<1% (1 Bew.)
Tianeptin<1% (5 Bew.)
Amphetaminsulfat<1% (1 Bew.)
Bryophyllum<1% (1 Bew.)
Amphetamin<1% (1 Bew.)

Fragen zur Kranheit ADS / ADH-Syndrom

alle Fragen zu ADS / ADH-Syndrom

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

 

Medikinet für Depression, ADS / ADH-Syndrom mit Reizbarkeit, Herzrasen, Anspannung

Ich nehme Medikinet 30mg Retard , um meine Aufmerksamkeitsspanne zu erhöhen, für die schule. Zusätzlich nehme ich auch Trazodon Ich habe bei meiner letzten stationären Aufnahme Atomoxetin (Straterra) bekommen, was die Konzentration nicht unbedingt verbessert hat. Ich kann mich mit Medikinet...

Medikinet bei Depression, ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetDepression, ADS / ADH-Syndrom4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Medikinet 30mg Retard , um meine Aufmerksamkeitsspanne zu erhöhen, für die schule. Zusätzlich nehme ich auch Trazodon Ich habe bei meiner letzten stationären Aufnahme Atomoxetin (Straterra) bekommen, was die Konzentration nicht unbedingt verbessert hat. Ich kann mich mit Medikinet besser fokussieren und bin leistungsstärker. Nebenwirkungen sind bei mir: starker Appetitverlust, Mundtrockenheit, Herzrasen in den ersten 2 stunden, Anspannung, welche durch das Trazodon aber wieder reduziert wurde, und erhöhten Bedarf nach Nikotin. (Tritt eigentlich auch nur bei Rauchern auf) Ich habe in vier Wochen ebenfalls 3kg abgenommen, von 46kg auf 43, bin nun im mäßigen Untergewicht. Niemals auf leerem Magen einnehmen, sonst könnte man Überdosis-Symptome bekommen.

Eingetragen am 25.05.2022 als Datensatz 110988
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2004 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):43
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Noch keine Besserung der Konzentration oder des Antriebs. Habe Sorge vor dem nebenwirkungen.

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Noch keine Besserung der Konzentration oder des Antriebs.
Habe Sorge vor dem nebenwirkungen.

Eingetragen am 21.08.2023 als Datensatz 117344
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Medikinet

Patienten Berichte über die Anwendung von Ritalin bei ADS / ADH-Syndrom

 

Ritalin für ADS / ADH-Syndrom mit Kopfschmerzen, Herzrasen, Müdigkeitsgefühl, kein Appetit

Hilft bei Konzentration und macht Kopf frei. Ich fühl mich nüchterner. Ich kann besser einschlafen. Bessere Strukturierung von Tätigkeiten. Ich fühl mich nicht mehr faul. Für so 2-4h nach einnahme. Nebenwirkungen bei 10 mg hab ich nur Müdigkeit. Am Anfang und am Ende stärker. Bei 20 mg hab...

Ritalin bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RitalinADS / ADH-Syndrom2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hilft bei Konzentration und macht Kopf frei. Ich fühl mich nüchterner. Ich kann besser einschlafen. Bessere Strukturierung von Tätigkeiten. Ich fühl mich nicht mehr faul. Für so 2-4h nach einnahme.

Nebenwirkungen bei 10 mg hab ich nur Müdigkeit. Am Anfang und am Ende stärker.
Bei 20 mg hab ich Herzrasen, Kopfschmerzen und mich allgemein komisch gefühlt. Den ganzen Tag.

Generell so lange es wirkt (6-7h) hab ich kein Appetit und Durst, kann aber Problemlos was essen und Hunger merk ich auch. Aber ich weiß nicht worauf ich lust hab (beim Bäcker z. B.)

Eingetragen am 01.02.2022 als Datensatz 109137
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ritalin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ritalin für ADS / ADH-Syndrom

Ich, 19, weiblich, nehme Ritalin jetzt schon seit mehr als einem Jahr. Zunächst habe ich mit 10 mg angefangen und habe es jetzt auf 20 mg gesteigert. Am Anfang der Einnahme hatte ich kein Appetit mehr und war während der Wirkungszeit nur auf das Lernen fokussiert. Jetzt mit der Zeit hat es sich...

Ritalin bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RitalinADS / ADH-Syndrom1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich, 19, weiblich, nehme Ritalin jetzt schon seit mehr als einem Jahr. Zunächst habe ich mit 10 mg angefangen und habe es jetzt auf 20 mg gesteigert. Am Anfang der Einnahme hatte ich kein Appetit mehr und war während der Wirkungszeit nur auf das Lernen fokussiert. Jetzt mit der Zeit hat es sich etwas geändert. Aufgrund der Nebenwirkungen was bei mir vor allem der erhöhte Ruhepuls (bis zu 130 bpm) ist fällt es mir schwerer mich auf das wesentliche zu konzentrieren. Ausschlaggebend bei mir ist aber dass ich zudem ADS auch mit einer Panikstörung diagnostiziert wurde, weshalb der erhöhte Puls bei mir zu Angst, innerer Unruhe, zitternde Hände und Sensibilität führt. Wenn es dann dem Ende der Wirkungszeit zugeht bekomme ich starke einseitige Kopfschmerzen. Letztendlich unterstützt es mich im Schulleben und Alltag, indem ich präsenter bin und Motivation habe. Die Nebenwirkungen sind jedoch manchmal nur schwer erträglich

Eingetragen am 08.11.2023 als Datensatz 118287
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ritalin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2004 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ritalin

Patienten Berichte über die Anwendung von Elvanse bei ADS / ADH-Syndrom

 

elvanse für ADS / ADH-Syndrom

Ich habe vorher bis zu 40 mg Medikinet adult retard wegen starker Konzentrationsstörung, Antriebslosigkeit und Impulsivität bekommen, was nur zu Anspannung, Kopfschmerzen und depressiver Verstimmung geführt hat. Konzentrieren konnte ich mich jedoch nur bis max. 20 Minuten nach Einnahme. Nun kann...

elvanse bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
elvanseADS / ADH-Syndrom3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe vorher bis zu 40 mg Medikinet adult retard wegen starker Konzentrationsstörung, Antriebslosigkeit und Impulsivität bekommen, was nur zu Anspannung, Kopfschmerzen und depressiver Verstimmung geführt hat. Konzentrieren konnte ich mich jedoch nur bis max. 20 Minuten nach Einnahme. Nun kann ich mit Elvanse endlich bis zu 6 Stunden am Stück konzentriert an meinen Aufgaben arbeiten und bekomme den Haushalt sogar hin. Leider habe ich Abends oft etwas Unruhe, die ich mit Sport oder Meditation bekämpfe. Das Medikament ist für Erwachsene echt super, aber es sollte einem klar sein, dass man es irgendwann absetzen muss, also in der Zwischenzeit unbedingt Therapie und Konzentrationsübung versuchen!

Eingetragen am 01.10.2021 als Datensatz 107084
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

elvanse
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisdexamfetamindimesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

elvanse für ADS / ADH-Syndrom

M24, (Habe ADS ohne H), 30mg - An sich bin ich wirklich froh, dieses Medikament zu nehmen, da ich mich jetzt viel besser konzentrieren kann und somit produktiver bin, sowie mehr aus mir herauskommen kann! - Aber Nebenwirkungen gibt es natürlich auch: Hauptsächlich stören mich...

elvanse bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
elvanseADS / ADH-Syndrom3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

M24, (Habe ADS ohne H), 30mg

- An sich bin ich wirklich froh, dieses Medikament zu nehmen, da ich mich jetzt viel besser konzentrieren kann und somit produktiver bin, sowie mehr aus mir herauskommen kann!

- Aber Nebenwirkungen gibt es natürlich auch:
Hauptsächlich stören mich Appetitlosigkeit, Orgasmusstörungen, als auch Stimmungsschwankungen.
- 1h nach der Einnahme werd ich euphorisch, erneut 1h später kippt das dann und stürzt richtig in den Keller...
Vielleicht muss ich die Dosis erhöhen oder etwas Anderes dazunehmen (?).
- Zum Orgasmus komm ich in letzter Zeit öfters nicht mehr, was auch depressiv macht. Kann tatsächlich mehrere Stunden ohne Pause durchhalten, aber der Orgasmus am Ende bleibt aus..
- Die Gewichtsabnahme wird wahrscheinlich mit der Appetitlosigkeit zusammenhängen.
- Die erste 3 Wochen litt ich an starker Müdigkeit, was aber dann nachgelassen hat.

Eingetragen am 08.01.2023 als Datensatz 114172
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

elvanse
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisdexamfetamindimesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Elvanse

Patienten Berichte über die Anwendung von Strattera bei ADS / ADH-Syndrom

 

strattera für ADS / ADH-Syndrom, ADS / ADH-Syndrom mit Appetitlosigkeit, Hitzewallungen, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Albträume, Schwindel

bei wurde 2014 ads diagnostiziert (im Erwachsenenalter). Vorher hatte ich aufgrund eines Komplettzusammenbruchs 2011 an die 10 unterschiedlichen Antidepressiva ausprobiert, da die Depression im Vordergrund stand. Als diese Mittel konnte ich nicht vertragen und war in dieser Zeit nicht...

strattera bei ADS / ADH-Syndrom; Medikinet Adult bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
stratteraADS / ADH-Syndrom7 Monate
Medikinet AdultADS / ADH-Syndrom2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bei wurde 2014 ads diagnostiziert (im Erwachsenenalter). Vorher hatte ich aufgrund eines Komplettzusammenbruchs 2011 an die 10 unterschiedlichen Antidepressiva ausprobiert, da die Depression im Vordergrund stand. Als diese Mittel konnte ich nicht vertragen und war in dieser Zeit nicht lebensfähig, da nur komatös und völlig antriebslos. Also komplett das Gegenteil von dem, was wir damit erreichen wollten. Irgendwann habe ich es aufgegeben und hab mich mit LASEA (Lavendelkapseln) durchgeschlagen (für mich ein ganz tolles freiverkäufliches Mittel)!! als ich wieder ins Berufsleben eingegliedert wurde, fiel meiner Therapeutin ein Thema auf - Konzentrationsprobleme/Organisationsprobleme etc... und das schon seit meiner Kindheit. Sie schickte mich zu einem "Spezialisten" in Hamburg. Wir probierten es erst mit Medikinet adult.. ich habe meine Veränderung nicht gemerkt, aber mein Umfeld!!!! Ich lief quasi Emotionsamok! auch das Ausschleichen war nicht lustig. da ich schon im Vorfeld die gängigen Antidepressiva ausprobiert hatte, die bei Konzentrationsschwäche förderlich sind, blieb quasi nur Strattera.

Strattera wird noch nicht lange verschrieben, speziell bei Erwachsenen wird es wohl erst in den letzten Jahren bezahlt.

Ich habe mit 40 mg angefangen. nach ca. 2-3 Wochen konnte ich plötzlich Gesprächen folgen ohne abzuschweifen, ich konnte am Stück eine Seite lesen ohne zu springen oder das gar nicht war zu nehmen, was ich gelesen hab. Ich konnte akkurat nach Rezept oder Gebrauchsanleitungen arbeiten.. mein Antrieb lies noch zu wünschen übrig sowie meine Organisation und Ausdauer. Nebenwirkung ca. 2 Monate jede Nacht Träume auch Albträume (hab früher gefühlt so gut wie nie geträumt), mehr Zähne geknirscht also fit wie ein Turnschuh, bin ca. alle 2-3 h kurz wach gewesen, Schwindel, Halsschmerzen, da ständig trockenen Hals. Positiv wenig Hunger! wenn man wie ich Übergewicht hatte.

Im Januar bin ich auf 60 mg gegangen, bin jetzt organisierter, disziplinierter. Die vorherigen Nebenwirkungen gingen bald weg ( also ca. nach 2,5 Monaten). Allerdings habe ich seitdem Hitzewallungen immer ca. 2 h nach Einnahme. Ich hoffe, dass das auch noch verschwindet. Alles in allem, obwohl ich grossen Rezept vor diesen Medikamenten habe, kann ich endlich wieder nach vielen Jahren des wiederkehrenden "Scheitern" mein Leben wieder in die Hand nehmen und kann mir und meinem Hirn von Tag zu Tag mehr vertrauen. Es ist sicherlich kein Wundermittel - ich dachte auch, wenn ich es nehme, gehe ich zu Günther Jauch und räume erstmal die Million ab - so ist es leider nicht. Ohne Therapie (Ergo/Verhalten) sollte man es nicht machen.

Eingetragen am 21.05.2015 als Datensatz 67935
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

strattera
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Medikinet Adult
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Atomoxetin, Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

strattera für ADS / ADH-Syndrom

Wirkte sehr gut gegen die ADHS Symptome. Aufmerksamkeit und Konzentration waren stark verbessert. Bereits eine Dosis von 25 mg war ausreichend. ABER: es macht depressiv und zwar richtig. Die im Beipackzettel beschriebene erhöhte Suizidgefahr kann ich bestätigen. Hat mir fast das Leben gekostet!...

strattera bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
stratteraADS / ADH-Syndrom8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkte sehr gut gegen die ADHS Symptome. Aufmerksamkeit und Konzentration waren stark verbessert. Bereits eine Dosis von 25 mg war ausreichend.
ABER: es macht depressiv und zwar richtig. Die im Beipackzettel beschriebene erhöhte Suizidgefahr kann ich bestätigen. Hat mir fast das Leben gekostet!
Daher rate ich zu extremer Vorsicht! Das absetzen war auch die Hölle, da für einige Wochen die ADHS Symptome verstärkt waren.

Hab 3 Monate gebraucht um mich von der Depression zu erholen. Alternativ bin ich nun auf Ritalin LA. Leider ist da die Wirkung gegen ADHS nicht so gut.

Eingetragen am 28.04.2020 als Datensatz 97053
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

strattera
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Atomoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Strattera

Patienten Berichte über die Anwendung von CONCERTA bei ADS / ADH-Syndrom

 

Concerta für ADS / ADH-Syndrom mit Husten, Halskratzen, Müdigkeitsgefühl, Naselaufen, Augen fühlen sich gereizt an

Hallo, ich kann noch nicht wirklich viel zu der Medikation sagen, da ich sie gerade mal vier Tage einnehme. Derzeit bin ich auf 18 mg täglich und ich merke nicht wirklich viel und auch meine Mitmenschen können nicht sagen, dass ich anders bin als vorher. Gut, innerlich habe ich schon das Gefühl...

Concerta bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ConcertaADS / ADH-Syndrom4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
ich kann noch nicht wirklich viel zu der Medikation sagen, da ich sie gerade mal vier Tage einnehme. Derzeit bin ich auf 18 mg täglich und ich merke nicht wirklich viel und auch meine Mitmenschen können nicht sagen, dass ich anders bin als vorher. Gut, innerlich habe ich schon das Gefühl eeetwas ruhiger zu sein, aber es stellt sich noch keine Fokussierung oder Konzentration ein. Ist das am Anfang normal? Bin etwas frustriert.

Eingetragen am 28.04.2022 als Datensatz 110571
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Concerta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Concerta für ADS / ADH-Syndrom mit Schlaflosigkeit, Appetitminderung, Kopfschmerzen, innere Unruhe

Hatte erst 54mg bekommen. Da waren die Nebenwirkungen zu stark: - Kopfschmerzen - Appetitlosigkeit - innere Unruhe - Schlafstörungen - Aggressionen Daher auf 36mg herabgesetzt und damit fast keine Nebenwirkungen, wobei die Wirkung für die Konzentration noch ausreichend ist. Bin zufrieden!

Concerta bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ConcertaADS / ADH-Syndrom1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte erst 54mg bekommen. Da waren die Nebenwirkungen zu stark:
- Kopfschmerzen
- Appetitlosigkeit
- innere Unruhe
- Schlafstörungen
- Aggressionen
Daher auf 36mg herabgesetzt und damit fast keine Nebenwirkungen, wobei die Wirkung für die Konzentration noch ausreichend ist. Bin zufrieden!

Eingetragen am 12.08.2021 als Datensatz 106155
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Concerta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für CONCERTA

Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril bei ADS / ADH-Syndrom

 

Elontril für bipolare Störung, ADS / ADH-Syndrom mit Muskelzittern, Gesichtsrötung, Kopfschmerzen, Einschlafschwierigkeiten

Ich nehme das Medikament mittlerweile fast einen ganzen Monat. Ich bin in der depressiven Phase zum Psychiater gegangen, weil es einfach nicht mehr möglich war zu denken und zu handeln. Ich war Tablettengegner und musste aber nach Jahren feststellen, dass dieses Medikament eine Bereicherung für...

Elontril bei bipolare Störung, ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Elontrilbipolare Störung, ADS / ADH-Syndrom28 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das Medikament mittlerweile fast einen ganzen Monat. Ich bin in der depressiven Phase zum Psychiater gegangen, weil es einfach nicht mehr möglich war zu denken und zu handeln. Ich war Tablettengegner und musste aber nach Jahren feststellen, dass dieses Medikament eine Bereicherung für meine derzeitige Situation darstellt. Es wirkte ab der ersten Tablette mit einer leichten Manie, die dann aber nach 4 Tagen abklang. Nach 2 Wochen hat sich der Körper darauf eigestellt und es stellt sich ein "Wohlfühleffekt" ein.

Positive Effekte:

-Wachheit
-Antrieb/Motivation Dinge zu erledigen
-Konzentration
-gesteigerter Redefluss
-besseres Verbalisieren von Gedanken
-Panik/Ängste sind gemindert
-Gefühlsschwankungen treten nicht mehr auf
-ein "klarer" Kopf
-Fehlendes Verlangen nach Zigaretten und Alkohol :)
-soziale Integration
-verminderter Appetit

Negative Effekte:

-leichtes Muskelzittern der Hände (aber wirklich kaum)
-Gesichtsröte (die erste Woche)
-manchmal zu "kühle" Betrachtungsweise
-Kopfschmerzen (die ersten Tage ab und zu)
-Einschlafprobleme (nach 4 Wochen das einzige, was ich bemängele, aber die positiven Effekte machen das erträglich)

Eingetragen am 27.01.2016 als Datensatz 71445
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Elontril für ADS / ADH-Syndrom

Grund der Einnahme: Konzentrationsprobleme, ADS und Soziale Phobie Wirkung: Die Wirkung war zunächst kaum zu spüren. Also habe ich eine 300 MG/Tab. zerdrückt und jeweils 150 MG im Glas Wasser gelöst (Gegen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr) - ACHTUNG: Es ist nicht üblich das Medikament so einzunehmen,...

Elontril bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilADS / ADH-Syndrom2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Grund der Einnahme: Konzentrationsprobleme, ADS und Soziale Phobie

Wirkung: Die Wirkung war zunächst kaum zu spüren. Also habe ich eine 300 MG/Tab. zerdrückt und jeweils 150 MG im Glas Wasser gelöst (Gegen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr)

- ACHTUNG: Es ist nicht üblich das Medikament so einzunehmen, weil diese Form der Einnahme zu Krämpfen führen KANN.

-Energiegeladen und motiviert von Morgens bis Abends (manchmal auch nachts)
-Meine soziale Phobie war wie weggeblasen: Leute ansprechen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen und sicheres Auftreten im Büro. Unglaublich!
-Stark ausgleichende Wirkung ohne Antriebsverlust.
-Meine Libido war nicht nur wieder da, sondern sogar stärker als vorher.
-Hilft ungemein gegen die AD(H)S-Defizite, sogar besser als Amphetamine.
-Elontril gibt mir die nötige Energie,Konzentration,um meine alltäglichen Aufgaben zu meistern
-Empfinde wieder sehr viel Freude an Sex,Musik etc.pp

Nebenwirkungen: Beschleunigter Puls, Hitzewallungen, Manchmal leichter Schwindel und teilweise nur 3-4 Stunden Schlaf und äußerst lebhafte Träume ---> Die Vorteile überwiegen DEFINITIV den wenigen Nebenwirkungen.

SSRI sind für mich Breitband-Medikamente mit fragwürdigen (Neben)Wirkungen.

Schade, dass Medikamente wie Elontril oder Aurorix weniger Aufmerksamkeit bekommen.

Der Wirkstoff Bupropion hat viel bei mir geändert.

Eingetragen am 30.12.2018 als Datensatz 87485
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Elontril

Patienten Berichte über die Anwendung von Methylpheni TAD bei ADS / ADH-Syndrom

 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom, ADS / ADH-Syndrom mit Stimmungsschwankungen, Zittern, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Kreislaufbeschwerden

Ich bekomme jetzt seit 7 Wochen den Wirkstoff Methylphenidat, mit 11 wurde bei schon einmal ADS diagnostiziert, ich habe ein Jahr lang Medikamente bekommen doch irgendwann ist das dann untergegangen und nicht weiter behandelt worden. Jetzt bin ich 22 Jahre alt und vor 7 Wochen war ich in einer...

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom; Methylpheni TAD bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom6 Wochen
Methylpheni TADADS / ADH-Syndrom1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekomme jetzt seit 7 Wochen den Wirkstoff Methylphenidat, mit 11 wurde bei schon einmal ADS diagnostiziert, ich habe ein Jahr lang Medikamente bekommen doch irgendwann ist das dann untergegangen und nicht weiter behandelt worden. Jetzt bin ich 22 Jahre alt und vor 7 Wochen war ich in einer Stationären Therapie und wurde dort noch einmal auf ADS getestet und habe dann erst 10 mg Medikinet bekommen und wurde im Laufe der 6 Wochen auf 40mg hoch dosiert. Medikinet hat mir sehr gut geholfen, ich habe es vor allem beim Aufräumen positiv wahr genommen. Die Nebenwirkungen waren nicht so stark ausgeprägt, außer die Appetitlosigkeit, ich habe in diesen 6 Wochen 9 Kilo abgenommen und habe deshalb zusätzlich Appetit anregende Medikamente bekommen da ich nun im Untergewicht bin. Zu dem gab es die Nebenwirkungen übermäßiges Schwitzen, Stimmungsschwankungen und Mattheit.
Seit einer Woche bin ich nun zuhause und habe nun Methylpeni DAT bekommen, ebenfalls 40mg.
Es hilft mir genau so gut wie Medikinet (Ist schließlich der selbe Wirkstoff) ich nehme 2 mal am Tag eine Tablette, Morgens und Mittags. Jetzt nach 7 Wochen Behandlung merke ich sehr viel Positives, ich lerne seit 5 Jahren Japanisch und es ist das erste Mal das ich mich wirklich darauf konzentrieren kann und auch endlich mal etwas 'hängenbleibt' allerdings muss ich sagen das ich durch Methylpheni DAT mehr Nebenwirkungen habe. Warum das so ist weiß ich allerdings nicht. Hier sind die Nebenwirkungen: Appetitlosigkeit, Herz rasen, Zittern, Weinerlich sein, Stimmungsschwankungen, Übermäßiges Schwitzen, lang anhaltende Müdigkeit und Kreislaufprobleme (Schwindel). Ich gehe nun da ich Zuhause bin alle 2 Wochen zum Hausarzt, dort werden meine Blutwerte überprüft und EKG. Da ich auf Grund meiner Psychischen Erkrankungen eine Kostenbefreiung habe fallen keine hohen Arztkosten an.

Eingetragen am 21.12.2012 als Datensatz 49788
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Methylpheni TAD
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):46
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Methylpheni TAD für ADS / ADH-Syndrom mit Schwindel, Druck im Kopf, erhöhter Flüssigkeitsbedarf

Kurz gesagt: - Dosierung nimmt über die Jahre ab, brauch nur noch die Hälfte - Wirkt schnell und stark - Hilft mit dem Leben besser klar zu kommen, Vorteile überwiegen - Kann es ohne Probleme mal für Tagen Wochen oder einen Monat weglassen keine Entzugserscheinungen Nachteile: Hatte...

Methylpheni TAD bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Methylpheni TADADS / ADH-Syndrom4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kurz gesagt:

- Dosierung nimmt über die Jahre ab, brauch nur noch die Hälfte
- Wirkt schnell und stark
- Hilft mit dem Leben besser klar zu kommen, Vorteile überwiegen
- Kann es ohne Probleme mal für Tagen Wochen oder einen Monat weglassen keine Entzugserscheinungen

Nachteile:

Hatte lange kaum Nebenwirkungen ausser erhöhten Flüssigkeitsbedarf.
Man muss aufpassen, dass man genug schläft weil das Zeug einen wach macht kann man schnell
in ein ziemliches Schlafdefizit kommen. Das führt dann zu einem Zombiemodus wach aber ne Mauer zwischen dir und deinen Gedanken.
Dann hat man es allerdings auch übertrieben, da muss man sich halt am Riemen reisen und drauf achten, dass man genug schläft.

Ich bin mir nicht sicher ob das vom Ritalin kommt, bzw. nur dann wenn ich noch Kaffee trink aber seit ne Weile wird mir etwas Schwindlig wenn wenn ich das Zeug nehm. Ist beherrschbar aber nicht gerade angenehm. Könnte aber auch am vielen Stress liegen.

Eingetragen am 13.09.2013 als Datensatz 56253
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Methylpheni TAD
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei ADS / ADH-Syndrom

 

Venlafaxin für ADS / ADH-Syndrom mit Juckreiz, Schwitzen

Ich konnte zur Schule, lernte wie Nichts, machte einen guten Realschul-Abschluss nach, war ruhiger, bekam keine Spannungs-Kopfschmerzen oder Migräne mehr und Meine Regel-Schmerzen, waren weg - Ein Wunder! Nur der Nor-Adrenalin-Teil, machte Mir irgendwann zu Schaffen, ich bekam abends am...

Venlafaxin bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinADS / ADH-Syndrom2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich konnte zur Schule, lernte wie Nichts, machte einen guten Realschul-Abschluss nach, war ruhiger, bekam keine Spannungs-Kopfschmerzen oder Migräne mehr und Meine Regel-Schmerzen, waren weg - Ein Wunder! Nur der Nor-Adrenalin-Teil, machte Mir irgendwann zu Schaffen, ich bekam abends am Schreibtisch ein tief in der Haut liegendes, n icht wegzukratzendes Jucken, an den Fingern, dass sich in die Unterarme zog, musste nachts alle 2 Stunden Raus und Meine Körpertemperatur, regelt sich schlechter: Ich muss oft nachts das Hemd wechseln, weil ich verschwitz bin - und werde deswegen Meine Bronchitis nicht mehr los! Ich setzte nach 2,5 jahren ab- Trocken - aber die Nebenwirkungen Blieben! - Nicht zu Empfehlen!

Eingetragen am 26.01.2016 als Datensatz 71428
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Venlafaxin für ADS / ADH-Syndrom mit Gewichtszunahme, Übelkeit, Schwindel

In den ersten 2 Wochen traten bei mir Übelkeit und Schwindel auf, danach ging es wieder weg. Leider nahm ich innerhalb von 5 Wochen Einnahme 8 Kilo zu :( Ansonsten schlägt das Medikament sehr gut an und nach der Eingewöhnungsphase gab es keine Probleme mehr..

Venlafaxin bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinADS / ADH-Syndrom10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In den ersten 2 Wochen traten bei mir Übelkeit und Schwindel auf, danach ging es wieder weg. Leider nahm ich innerhalb von 5 Wochen Einnahme 8 Kilo zu :( Ansonsten schlägt das Medikament sehr gut an und nach der Eingewöhnungsphase gab es keine Probleme mehr..

Eingetragen am 11.02.2015 als Datensatz 66341
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Amphetaminsaft bei ADS / ADH-Syndrom

 

Amphetaminsulfat für ADS / ADH-Syndrom mit Pulssteigerung, Persönlichkeitsveränderung, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Zittern

Ich vorerst noch mal betonen, dass es sich hier um meinen Erfahrungsbericht handelt – also nicht zu verallgemeinern. Ich bin Schüler der 12. Jahrgangsstufe (G9). Zunächst die positiven Aspekte: Ich kann ziemlich präzise berechnen wann ich eine Kapsel einnehmen sollte oder nicht. Ich empfehle...

Amphetaminsulfat bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmphetaminsulfatADS / ADH-Syndrom-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich vorerst noch mal betonen, dass es sich hier um meinen Erfahrungsbericht handelt – also nicht zu verallgemeinern. Ich bin Schüler der 12. Jahrgangsstufe (G9).
Zunächst die positiven Aspekte:
Ich kann ziemlich präzise berechnen wann ich eine Kapsel einnehmen sollte oder nicht. Ich empfehle allgemein vor der Einnahme eines Medikaments etwas festes zu essen, das fördert die Wirkstoffaufnahme, was ich aus eigenen Erfahrungen schließen kann. Ist die Kapsel erst einmal im Magen, erfahre ich nach einer halben Stunde bereits deutlich spürbare Wirkung. Nach einer Stunde ist dann spätestens die volle Wirkung da. Die Wirkung einer Einnahme flaut nach sechs Stunden wieder ab. Die Voraussetzung für das Wirken des Medikaments ist natürlich, dass man sich wirklich besser konzentrieren möchte. Dieser Wille ist bei mir zur Genüge vorhanden, daher spüre ich auch eine erhebliche Konzentrationserhöung im Unterricht und bei allen anderen Dingen. Ich habe keine Probleme mehr meinem Politiklehrer zwei Schulstunden lang permanent zuzuhören und mitzudenken und Politik finde ich persönlich sterbenslangweilig. Also, wenn ich mich konzentrieren will, klappt dies auch! Desweiteren, erfahre ich eine gewisse geistige Leistungssteigerung. Ich bin schneller im Rechnen und kann mich stundenlang konzentriert mit schulischen Dingen beschäftigen. Ich verliere auch nicht mehr so oft den Faden. Wenn ich mit der Wirkung meines Medikaments eine Deutschlektüre lese, wie z.B. "Lenz" von Georg Büchner, so lese ich in zügigem Tempo über die Seiten und habe alles Gelesene noch behalten. Ohne Wirkstoff musste ich viele Sätze doppelt und dreifach lesen um deren Inhalte zu verinnerlichen.
Nun zu den Nebenwirkungen:
Das erste woran ich dabei denken muss ist in meinem Fall eine gute Nebenwirkung, denn dieses Medikament sorgt dafür dass ich sechs Stunden lang hellwach bin. Ähnlich wie Koffein nur viel stärker und langanhaltender. Dazu gehört auch der erhöhte Puls, mein nüchterner Ruhepuls ist um die 80 – mit dem Wirkstoff liegt dieser bei 100. Das ist manchmal ein seltsames Gefühl. Ich rate dringend davon ab unter dem Einfluss dieses Medikaments Sport zu betreiben, bei dem der Puls stark steigt. Ein weiterer Punkt ist die charakterliche Änderung. Solange die Wirkung da ist, denke und verhalte ich mich stark rational. Ich bin oft nachdenklich, hinterfrage alles, rede weniger, habe oftmals eine betrübte Stimmung, mein Humor sinkt stark. Ich habe außerdem kein Hungergefühl mit diesem Medikament, ich musste mir also angewöhnen zu bestimmten Zeiten zu essen – ob hungrig oder nicht. Der Mund trocknet schnell aus. Unter Aufregung fange ich an zu zittern. Im Winter friere ich schneller und im Sommer ist mir häufiger zu warm – ich schätze mal die körpereigene Temperaturregelung ist durch den Wirkstoff ein wenig durcheinander.
Abschließend, möchte ich meine Sorge noch anbringen. Ich mache mir Gedanken, ob dieses Medikament nicht die Lebenserwartung senkt, da das Herz ja ziemlich gestresst wird. Aber ich will unter keinen Umständen die Vorteile die mir dieser Wirkstoff erbringt missen!

Eingetragen am 28.01.2013 als Datensatz 50808
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amphetaminsulfat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amphetaminsulfat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Atomoxetin 40 mg bei ADS / ADH-Syndrom

 

Atomoxetin 40 mg für ADS / ADH-Syndrom mit Müdigkeit, Übelkeit

Ich bekomme wegen ADS im Erwachsenenalter Atomoxetin, nachdem ich Methylamphetamine nicht vertrug und Non-Responder war. Positiv zu bewerten ist der Anstieg der Motivation. Die Konzentrationsfähigkeit und das Kurzzeitgedächnis haben sich nur geringfügig verbessert, aber das kann ja noch werden....

Atomoxetin 40 mg bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Atomoxetin 40 mgADS / ADH-Syndrom2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekomme wegen ADS im Erwachsenenalter Atomoxetin, nachdem ich Methylamphetamine nicht vertrug und Non-Responder war. Positiv zu bewerten ist der Anstieg der Motivation. Die Konzentrationsfähigkeit und das Kurzzeitgedächnis haben sich nur geringfügig verbessert, aber das kann ja noch werden. Meine Therapeutin meinte, ich wirke fokussierter als früher. Mag sein. Bei jeder Steigerung der Dosis treten Nebenwirkungen erneut in stärkerer Form auf. Der Körper gewöhnt sich später daran. Die schlimmste Nebenwirkung ist die Übelkeit/ Schwindelgefühl und die starke Müdigkeit. Auf keinen Fall sollte man es auf nüchternen Magen nehmen, das verschlimmert die Nebenwirkungen. Am besten nach einer ausgeprägten Mahlzeit mit ordentlich Eiweiß und etwas Fett. Spiegeleier oder sowas. Überlege, es wegen der Müdigkeit eher abends zu nehmen. Weitere Nebenwirkung: man schwitzt etwas mehr als sonst, aber nicht so schlimm. Daneben zeigen sich Störungen im Bereich der sexuellen Funktionen, die aber bei Gewöhnung an die Dosis wieder verschwinden. Ich gebe dem Medikament noch eine Chance, aber wenn die Übelkeit nicht verschwindet, hat es keinen Sinn, denn was hilft ein bessere Konzentration wenn man nur ans Kotzen denken kann?

Eingetragen am 13.06.2022 als Datensatz 111275
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atomoxetin 40 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Attentin bei ADS / ADH-Syndrom

 

attentin für ADS / ADH-Syndrom mit keine Nebenwirkungen

Aufgrund der Unverträglichkeit von Methylphenidat, testete ich und mein Psychiater Attentin (Dex-Amphetamin) zur Konzentrationssteigerung. Ich brachte diesen Wirkstoff in den Raum, da ich ebenfalls an Depressionen leide und daher eine Unverträglichkeit mit Methylphenidat in meinem Fall...

attentin bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
attentinADS / ADH-Syndrom-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund der Unverträglichkeit von Methylphenidat, testete ich und mein Psychiater Attentin (Dex-Amphetamin) zur Konzentrationssteigerung.
Ich brachte diesen Wirkstoff in den Raum, da ich ebenfalls an Depressionen leide und daher eine Unverträglichkeit mit Methylphenidat in meinem Fall unvermeidlich war, da Methylphenidat bekanntlich primär die Wiederaufnahme von Dopamin hemmt, ich jedoch einen "generellen Dopaminmangel" besitze. Wie prognostiziert half mir das Attentin wesentlich besser, als das Methylphenidat. Es half mir mich zu konzentrieren, zu focusieren und das ganz ohne Nebenwirkungen!
Leider ist Attentin für die Behandlung von Erwachsenen nicht zugelassen, weshalb die Krankenkassen es nicht bezahlen und man als Patient im Off-Label-Use als Selbstzahler bei den Kosten hängen bleibt. Jedoch kann ich es trotzdem jedem empfehlen, der ebenfalls Depressionen und ADS hat und dem Methylphenidat ebenfalls nicht hilft!

Eingetragen am 04.04.2018 als Datensatz 82903
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

attentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dexamfetamin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Bryophyllum bei ADS / ADH-Syndrom

 

Bryophyllum für innere Unruhe, Angststörung, ADS / ADH-Syndrom mit keine Nebenwirkungen

Habe Bryophyllum 50 vor zwei Tagen von meinem Therapeut verschrieben bekommen.. hauptsächlich wegen meiner Angststörung und ich kann es schon nach dieser kurzen Zeit nur weiter empfehlen.. keine Chemie, keine Nebenwirkungen, Natürlich aber dennoch sehr wirksam.

Bryophyllum bei innere Unruhe, Angststörung, ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Bryophylluminnere Unruhe, Angststörung, ADS / ADH-Syndrom2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Bryophyllum 50 vor zwei Tagen von meinem Therapeut verschrieben bekommen.. hauptsächlich wegen meiner Angststörung und ich kann es schon nach dieser kurzen Zeit nur weiter empfehlen.. keine Chemie, keine Nebenwirkungen, Natürlich aber dennoch sehr wirksam.

Eingetragen am 14.12.2018 als Datensatz 87226
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bryophyllum
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bryophyllum

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):148 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):42
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von dl-Amphetamin bei ADS / ADH-Syndrom

 

Dl-Amphetamin für ADS / ADH-Syndrom mit Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Aggressivität, Persönlichkeitsveränderung, Kopfschmerzen

Wirkt insgesamt schwächer als Methylphenidat...

Dl-Amphetamin bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Dl-AmphetaminADS / ADH-Syndrom600 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkt insgesamt schwächer als Methylphenidat...

Eingetragen am 21.06.2013 als Datensatz 54587
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dl-Amphetamin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amphetamin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):192 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril, Bupropion bei ADS / ADH-Syndrom

 

Elontril, Bupropion für ADS / ADH-Syndrom mit Juckreiz am ganzen Körper, Schwitzen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Benommenheit, Übelkeit, Blutdruckanstieg

Bei 150mg: Juckreiz an Armen, Beinen, Kopfhaut. Schwitzen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen. Bei 300mg: Benommenheit, Übelkeit, Schwindel, Blutdruck hoch

Elontril, Bupropion bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Elontril, BupropionADS / ADH-Syndrom14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei 150mg: Juckreiz an Armen, Beinen, Kopfhaut.
Schwitzen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen.
Bei 300mg: Benommenheit, Übelkeit, Schwindel, Blutdruck hoch

Eingetragen am 09.08.2017 als Datensatz 78775
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril, Bupropion
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):111
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Elvanse 50mg bei ADS / ADH-Syndrom

 

Elvanse 50mg für ADS / ADH-Syndrom

Mein Erfahrungen mit Elvanse 50mg ich habe Ads vor 3 Jahren habe ich von mein Arzt Ritalin 30mg Adult irgendwann war Ritalin nicht mehr so für mich da ich neugierige Mensch bin 2020 habe ich abgesetzt um Pause zu machen 2022 bin ich zu mein Arzt da ich seit 2020 nicht bei ihm gewesen habe ich zu...

Elvanse 50mg bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Elvanse 50mgADS / ADH-Syndrom2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Erfahrungen mit Elvanse 50mg ich habe Ads vor 3 Jahren habe ich von mein Arzt Ritalin 30mg Adult irgendwann war Ritalin nicht mehr so für mich da ich neugierige Mensch bin 2020 habe ich abgesetzt um Pause zu machen 2022 bin ich zu mein Arzt da ich seit 2020 nicht bei ihm gewesen habe ich zu ihm gesagt das ich Elvanse 50mg von anderen Arzt bekommen was nicht stimmte ich wusste nicht was ich ihm sagen soll da ich seit 2020 nicht da gewesen er hatte gefragt nach bricht habe gesagt das Arzt in Düsseldorf und habe keine bricht es war einfach nicht richtig weil ich seit 2020 kein Medikament bekomme jedenfalls hat er mir das Elvanse 50mg verschrieben. Elvanse gibt es 20 30 40 50 60 70mg normalerweise muss man mit kleine Dosierung anfangen und ich Blöd habe ich mit 50mg es war klar nicht gut denn aus neugier habe ich das Medikament Abnd genommen und was passiert 3 Tag wach war ich denn alle möglichen Nebenwirkungen gehabt also mein Empfehlungen aus meiner Erfahrungen Elvanse ist sehr guter Medikament mann muss mit kleinen Dosierung anfangen und nicht Abend nehmen aus das man Abend Frau zuhause hat und guten Sex erleben will ^_^ mir geht es mittlerweile sehr gut mit Elvanse jetzt nehme ich 70mg und mir geht's sehr gut damit Freunde wie gesagt nicht mit große Dosierung anfangen

Eingetragen am 16.12.2022 als Datensatz 113812
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elvanse 50mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Methylphenidat bei ADS / ADH-Syndrom

 

Methylpheni für ADS / ADH-Syndrom mit Unruhezustand, Aggression, Schweißausbrüche

Ich bekam den Wirkstoff Methylphenidat aufgrund meiner Konzentrationsprobleme - es wurde neben meinen bereits bekannten Diagnosen ebenfalls ADS festgestellt. Ich erhoffte mir von dem Wirkstoff eine ähnliche Wirkung wie von DL-Amphetamin, immerhin ist MPH ein Amphetaminderivat. Das Medikament...

Methylpheni bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MethylpheniADS / ADH-Syndrom-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam den Wirkstoff Methylphenidat aufgrund meiner Konzentrationsprobleme - es wurde neben meinen bereits bekannten Diagnosen ebenfalls ADS festgestellt.
Ich erhoffte mir von dem Wirkstoff eine ähnliche Wirkung wie von DL-Amphetamin, immerhin ist MPH ein Amphetaminderivat. Das Medikament erzielte diese Wirkung auch, nur wesentlich extremer. Die Wirkung kam wie ein Hammer und es fühlte sich sehr "kalt" an. Es traten etliche Nebenwirkungen auf, darunter:
Starke Unruhen
Aggressionen
Schweißausbrüche

Die Nebenwirkungen überwiegten irgendwann den positiven Effekt, weshalb die Behandlung von meiner Seite aus beendet wurde.

Eingetragen am 04.04.2018 als Datensatz 82902
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Methylpheni
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Stablon bei ADS / ADH-Syndrom

 

Stablon für Rosazea, Transsexualität, Transsexualität, ADS / ADH-Syndrom, Burnoutsyndrom, Rosazea, ADS / ADH-Syndrom mit Heißhungerattacken

Mit der Medikation bin ich mal echt zufrieden. Nur wenn das MPH auslässt mal hin und wieder Fressattacken.

Stablon bei Burnoutsyndrom, Rosazea, ADS / ADH-Syndrom; Ritalin bei ADS / ADH-Syndrom; estrogel bei Transsexualität; Androcur bei Transsexualität; Rozex Gel bei Rosazea

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
StablonBurnoutsyndrom, Rosazea, ADS / ADH-Syndrom-
RitalinADS / ADH-Syndrom-
estrogelTranssexualität-
AndrocurTranssexualität-
Rozex GelRosazea-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mit der Medikation bin ich mal echt zufrieden. Nur wenn das MPH auslässt mal hin und wieder Fressattacken.

Eingetragen am 02.07.2017 als Datensatz 78197
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stablon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ritalin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
estrogel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Androcur
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Rozex Gel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tianeptin, Methylphenidat, Cyproteron

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Valdoxan bei ADS / ADH-Syndrom

 

valdoxan für Depression, ADS / ADH-Syndrom mit Schlaflosigkeit, Unruhe

25mg Valdoxan gegen Depressionen, Durchschlafprobleme und ADS. Bedingt durch den fliegenden Wechsel von Cipralex zu Valdoxan hatte ich die ersten Tag starke Entzugserscheinungen! Valdoxan fühlt sich in der Wirkung feiner, subtiler an als Cymbalta oder Cipralex, welche ich als ziemliche...

valdoxan bei Depression, ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, ADS / ADH-Syndrom9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

25mg Valdoxan gegen Depressionen, Durchschlafprobleme und ADS.
Bedingt durch den fliegenden Wechsel von Cipralex zu Valdoxan hatte ich die ersten Tag starke Entzugserscheinungen! Valdoxan fühlt sich in der Wirkung feiner, subtiler an als Cymbalta oder Cipralex, welche ich als ziemliche Hammermedikamente erlebt habe!
Dummerweise konnte ich mit Valdoxan nicht mehr schlafen! Eine Stunde nach der Einnahme wurde ich im Bett immer wacher, aufgedrehter, zappeliger und aggressiver! An Schlaf war meistens bis morgens um 6 Uhr nicht mehr zu denken! Nach 9 Tagen musste ich Valdoxan wegen den Auswirkungen des Schlafentzugs absetzen!
Seither schlafe ich wieder normal mittelprächtig (also keine bleibenden Schäden), habe aber wieder mit den früheren Depressionen zu kämpfen!

Derzeit ist noch keine Lösung in Sicht. Medikamentenchronik:

• Ritalin hat bei mir zu einem extremen Tunnelblick, Muskelkrämpfen, Übersichtsverlust und Angstzuständen geführt! Nie wieder!!!

• Cymbalta 60mg, 7 Wochen: Muskelkrämpfe, extremes Schwitzen, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gähnen, generelles Unwohlsein

• Cipralex Tropfen 9mg, 16 Wochen: Regelmässige Rückfälle in die Depression, jeden Tag heftigen Durchfall 3 Stunden nach der Einnahme, Einschlafen klappte nur noch wenn ich ab 17 Uhr konsequent auf Teein und Koffein verzichtete!

• Valdoxan 25mg, 9 Tage: Kompletter Schlafentzug!

... und die Odyssee geht weiter...! :-(

Eingetragen am 23.05.2012 als Datensatz 44625
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
mehr von 20 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu ADS / ADH-Syndrom gruppiert wurden

ADHS/ ADS Mischtyp, ADS +++, ADS / ADH-Syndrom, ADS / ADH-Syndrom…, ADS als Alternative zu MPH (nach 5 Jahren Einnahme Unverträglichkeit), ADS bei Tochter, Diagnostizierte Adulte ADHS, für innere Ruhe/Habe ADHS unter anderem

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Raphael86
Raphael86
Benutzerbild von Heilpraktiker Hoster
Heilprak…
Benutzerbild von anonymity
anonymity

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 79 Benutzer zu ADS / ADH-Syndrom

[]