Valdoxan: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Valdoxan wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valdoxan wurde bisher von 471 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Valdoxan traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- keine Nebenwirkungen (97/478)
- 20%
- Kopfschmerzen (70/478)
- 15%
- Übelkeit (58/478)
- 12%
- Schwindel (53/478)
- 11%
- Müdigkeit (49/478)
- 10%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Valdoxan kaufen?
Valdoxan ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Valdoxan wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Depression | 55% | (408 Bew.) |
Schlafstörungen | 25% | (189 Bew.) |
Borderline | 3% | (20 Bew.) |
Antriebsstörungen | 2% | (16 Bew.) |
Burnoutsyndrom | 2% | (14 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Valdoxan Patienteninformation
Was ist Valdoxan und wofür wird es angewendet? Valdoxan enthält den Wirkstoff Agomelatin. Er gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antidepressiva bezeichnet werden. Es wurde Ihnen zur Behandlung Ihrer depressiven Erkrankung verschrieben. Valdoxan wird bei Erwachsenen angewendet. Bei einer depressiven Erkrankung handelt es sich um eine andauernde Störung der Stimmungslage,...
Valdoxan Patienteninformation lesenWir haben 478 Patienten Berichte zu Valdoxan.
Prozentualer Anteil | 68% | 32% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 73 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 51 | 52 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,95 | 26,83 |
In Valdoxan kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Valdoxan jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Valdoxan
- Umstellung von Fluoxetin auf Paroxetin.https://fragen.sanego.de/Frage_143153_Umstellung-von-Fluoxetin-auf-Paroxetin
Hallo Ich hätte eine Frage ob jemand Paroxetin nimmt? Ich stelle grade auf Paroxetin um Und nun bin ich total müde ich schlafe Nachts super aber tagsüber bin ich auch müde. Mit Fluoxetin war…
- Von 40mg Fluoxetin auf 10mg Escitalopramhttps://fragen.sanego.de/Frage_142186_Von-40mg-Fluoxetin-auf-10mg-Escitalopram
Hallo ich würde von 40mg Fluoxetin auf 10mg Escitalopram umgestellt. Es ist der 2Tag und ich fühle mich wie in Trance. Kennt das jemand
- War der wechsel richtighttps://fragen.sanego.de/Frage_141981_War-der-wechsel-richtig
Mich würde mal was interessieren ich habe von 2015 bis 2020 Escitalopram 20mg genommen. Dann würde vom Arzt Fluoxetin 20mg verschrieben und zwar einfach Escitalopram weglassen und Fluoxetin nehmen.…
alle Fragen zu Valdoxan
Folgende Berichte liegen bisher vor
valdoxan für Depression, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich habe Valdoxan einige Jahre wegen meiner Einschlafstörungen genommen. Erst 25 mg abends dann 50 mg. Nebenwirkungen hatte ich von Valdoxan gar keine. Am Anfang bin ich immer sehr schnell eingeschlafen ohne aber sediert und am nächsten Tag platt zu sein. Nach einiger Zeit lag ich auch mit...
valdoxan bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Schlafstörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Valdoxan einige Jahre wegen meiner Einschlafstörungen genommen. Erst 25 mg abends dann 50 mg. Nebenwirkungen hatte ich von Valdoxan gar keine.
Am Anfang bin ich immer sehr schnell eingeschlafen ohne aber sediert und am nächsten Tag platt zu sein. Nach einiger Zeit lag ich auch mit Valdoxan sehr lange wach.... habe aber festgestellt das ich so nach 15 min leicht müde werde....wenn ich mich dann hinlegte war das einschlafen kein Problem. Konnte es aber auch übergehen....wenn ich dann noch schnell was weg räumte, doch noch kurzen Bericht im Fernseh schaute etc dann war an einschlafen nicht mehr zu denken.
Konnte das dann sehr gut steuern.
Abgesetzt habe ich nur , da meine Psychologin die Praxis schloss und bis ich bei einem anderen Psychologen einen Termin ergattern konnte war ich schon einige Monate ohne Medikamente.... bekomme das so jetzt einigermaßen hin....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stablon für Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen mit Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme. Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr...
Stablon bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; Lamotrigin bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; valdoxan bei Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stablon | ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | - |
Lamotrigin | ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | 6 Monate |
valdoxan | Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme.
Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr verkannt wurden. Es ging nur schleppend vorran und bin auch schon beim 16.Medikament gelandet, wodurch ich etwas gegen NW "abgehärtet" wurde und welche ich nun im Umgekehrter Reihenfolge hier auf sanego mit der Zeit erwähnen werde. Währendessen habe ich eine Vielzahl von - z.T. banalen - Diagnosen erhalten. Nun hatte man sich am Ende doch noch einigen können: Autismus (vermutlich HFA), ADS, schwere langzeitige Depressionen - Der Stress bewirkte auch Schlafstörungen und andere Schäden, die ich hier erwähnen werde.
Momentan nehme ich (siehe Datum) diese Medikamente nach dieser Dosierung:
Lamotrigin 50-0-0 mg
Tianeptin (Stablon) 12,5-12,5-12,5 mg
Valdoxan 50mg um 22Uhr (90min vor dem Schlafen gehen)
##########Lamotrigin##########
Lamotrigin ist eigentlich ein Antiepileptikum, wurde bei mir jedoch als 'Mood-Stabilizer' v.a. zur Prophylaxe vor Stimmungstiefs. (Ich hatte keine Manien) Es wurde auch genommen, da es kaum Wirkungen auf die geistige Konzentration hatte, da ich über Denkhemmungen klagte.
Ich nahm es am Anfang lange Zeit alleine in der Dosis 25-0-25, bis es irgendwann auf 50-0-50 gesteigert wurde. Die Verbesserung gegen über 25 war nur leicht und hart an der "Grenze". Als die Dosis auf 100-0-100 gesteigert wurde, war über Müdigkeit und Konzentrationsschwäche zu beklagen, sodass sie runter gesetzt werden musste. Seit der 50-0-50 Dosierung, kam auch 15mg Fluoxetin (SSRI) hinzu, zeigte jedoch kaum eine Verbesserung in der Stimmung und dem Antrieb - nur zeitweise.
Wie Wirkung der Optimaldosis beschreibe ich eher als leicht beruhigend. Nicht "dämpfend" oder "eingemauert" wie unter Neuroleptika, jedoch - nur auf Bezug der Stimmung - ebenfalls "verlangsamt". In Kriesen und schweren Tief, in denen ich mit Anfällen und grottenschlechter Stimmung zu kämpfen hatte, brachte das Medikament schnell einen wieder nach oben und befestigte auch diesen Zustand. Müdigkeit habe ich persöhnlich keine gespürt, konnte aber in dem Zustand generell schlecht einschlafen.
Die Anwendung ist recht einfach. Es wird wie bei jedem antidepressiven Mittel erst ein Spiegel aufgebaut. Es ist sogar möglich z.B. 100-0-0 statt 50-0-50 zu nehem, wodurch man eine Abendtablette auslassen kann. Die Tabletten in meistens sogar im Mund lösbar.
##########Tianeptin##########
Tianeptin ist ein atypisches trizyklisches Antidepressivum und nach Meinung vieler ein Serotonin-Wiederaufnahmeverstärker (SSRE) und damit quasi das komplette Gegenteil von Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs wie z.B. Fluoxetin). Da dieses dennoch - wenn nicht sogar besser - antidepressiv wirkt, zeugt dieses Medikament zudem ironischerweise davon, wie wenig die Psychiatrie noch über Hirnfunktionen und Neurotransmittersysteme versteht.
Aufmerksam wurde ich dadurch , dass angeblich dieses Medikament ideal für Menschen mit chronischen, somatischen Depressionen sei. Insbesondere wenn durch langjährigem Stress eine Volumenreduktion im Hippocampus entsteht und so kognitive Fähigkeiten wie z.B. das Erinnern schwerer fallen. Tianeptin soll den Hippocampus (und andere Bereiche) anregen und sogar ihm bei der Neurogenese helfen, sodass das Gehirn quasi wieder nachwächst. Es wäre sogar denkbar möglich es als Bedarf zu nehmen.
Die Vermutungen, dass dies auch bei ADS und/oder Autismus hilft, ließen sich nicht von mir bestätigen. Auch die unbekannte Behauptung, es fördert Klarträume, war bedingt. Tianeptin bringt sehr lebhafte, bunte Träume, was man damit selber macht, soll jeder für sich entscheiden.
Nach der oben genannten Dosierung (außer Valdoxan) war sehr schnell eine Wirkung spürbar. Es war nicht die stimmungsaufhellende Wirkung, jedoch war ich stressresistenter, konnte meine Gedanken besser fixieren und auch das Erinnern ging leichter und schmerzte auch nicht mehr so stark im Kopf. Auch die somatischen Erscheinungen wie Druck auf der Brust, kontrastloses Sehen usw. verbesserten sich etwas.
Die erhöhte Stimmung erklärte sich dann von selbst. Da das Medikament weder wirklich stimulierend, noch sedierend war, hatte sich auch nichts am Schlafen und der Müdigkeit/Wachheit geändert. Am Anfang wurde das Valdoxan abgesetzt, welches mir trotz Stablon schwere Einschlafprobleme bereitete.
NW bemerkte ich keine. Es war - für meine Verhältnisse - genau so verträglich wie ein Nahrungsergänzungsmittel und bis dato eigentlich auch das NW-ärmste verschreibungspflichtige Medikament, was ich je genommen habe.
Große Punktabzüge gibt es für die umständliche Einahme zu jeder Mahlzeit. Es war anscheinend nicht möglich gewesen, eine Retard-Tablette zu erfinden, die dieses Problem gelöst hätte.
Ebenso ist die Beschaffung schwer. Das Medikament ist in Deutschland nicht zugelassen und es gibt nur wenige Ärzte, die von diesem Medikament gehört haben. Schade eigentlich, da es doch NW-ärmer sei als SSRIs.
##########Valdoxan/Agomelatin##########
Valdoxan ist ein Antidepressivum, welches ebenfalls originell hauptsächlich melatonerg wirkt und das Schlafhormon Melatonin immitiert. So richtig viel antidepressive Wirkung kann man leider nicht erwarten und ich würde es eher ein 'Anti-Verzögertesschlafphasensyndromika' nennen, da dieses Medikament einschlaffördernd sein soll, v.a. beim gestörtem Tag-Nacht-Rhytmus. Ironischerweise sediert dieses Medikament nicht. Ist also grob gesagt ein "nicht müde machendes" Schlafmittel.
Ich habe es schon vor Jahren in einer Dosierung von 25mg am Abend genommen. Jedoch zeigte es kaum wirkliche Verbesserungen im meinem Alltag. Auch wenn das Einschlafen nicht mehr so anstrengend war. Ich war dennoch mit der Wirkung unzufriefen.
Erst nachdem im Schlaflabor der Verdacht auf den gestörten Rhytmus bestätigt wurde, hat man mir dieses Medikament empfohlen mit einem Zeitplan von verschiedenen Zubettgehzeiten pro weitere Woche (4:00 Uhr bis zum Ziel 23:30 Uhr). Dabei sollte ich 50mg 90min vor dem Schlafengehen einnehmen. Es war wörtlich ein Traum! Die Gedanken zogen weg, und ohne das man Müde wird, schläft man ein. Auf Dauer ändert sich der Rythmus wieder so richtig, dass man von alleine müde wird und zur passender Zeit "gezwungenermaßen" zu Bett gehen will. Man will einfach nur einen guten Schlaf erleben.
NW waren sehr gering, oft wird es auch als "Notlösung" verschrieben, wenn man kaum ein Medikament verträgt.
Die Einahme klingt vielleicht etwas kindisch: Man muss es spät nehmen und die Tabletten schmecken scharf! Ansonsten sind die Blister in der Regel sogar kalendarisch beschriftet, sodass man (ähnlich wie die Anti-Baby-Pille) sie an keinem Tag vergisst.
Der Preis ist gegenüber SSRIs jedoch erhöht und an der antidepressiven Wirkung könnte man mehr erwarten. Für jemanden mit stark verzögertem Schlafrythmus jedoch eine Überlegung wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stablon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tianeptin, Lamotrigin, Agomelatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Edronax für Depression, Schlafstörungen, Depression mit keine Nebenwirkungen
Bei der Einnahme von Edronax habe ich keine Nebenwirkungen verspürt. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich nicht sagen kann, ob Edronax bei mir wirklich gegen Depressionen wirkt. Ich habe immer wieder trotz der Einnahme von Edronax depressive Episoden. Mein Psychater sagt, ohne das Medikament...
Edronax bei Depression; valdoxan bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depression | 6 Jahre |
valdoxan | Depression, Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei der Einnahme von Edronax habe ich keine Nebenwirkungen verspürt. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich nicht sagen kann, ob Edronax bei mir wirklich gegen Depressionen wirkt. Ich habe immer wieder trotz der Einnahme von Edronax depressive Episoden. Mein Psychater sagt, ohne das Medikament wären die Depressionen bei mir viel stärker ausgeprägt.
Valdoxan nehme ich seit ca. 4 Wochen. Sie wirken schlaffördernd und sollen auch antidepressiv sein. Schlafen kann ich mit dem Medikament besser. Nebenwirkungen verspüre ich nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression, Depression mit Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Valdoxan nehme ich seit 4 Wochen wegen einer wiederaufkommenden Depression, verbunden mit Schlafstörungen. Das Medikament hilft mir sehr gut beim Einschlafen, es stellt sich abends eine sich relativ natürlich anfühlende Müdikeit ein, bei mir eine knappe Stunden nach einnahme. Man sollte es...
valdoxan bei Depression; Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 4 Wochen |
Citalopram | Depression | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Valdoxan nehme ich seit 4 Wochen wegen einer wiederaufkommenden Depression, verbunden mit Schlafstörungen.
Das Medikament hilft mir sehr gut beim Einschlafen, es stellt sich abends eine sich relativ natürlich anfühlende Müdikeit ein, bei mir eine knappe Stunden nach einnahme. Man sollte es abends nehmen vor dem Schlafengehen. Einzige bisher fühlbare Nebenwirkung: leichte Kopfschmerzen nach der einnahme, wurde aber nach einigen tagen besser.
Die antidepressive Wirkung ist nicht so wirklich stark, aber spürbar, was natürlich auch am stark verbesserten Schlaf liegt.
Weitere Vorteile: Ich habe, nicht wie von anderen schon probierten Antidepressiva, keinerlei auswirkung auf mein Sexualleben und auch keinen gesteigerten Appetit und auch keine Gewichtszunahme.
Wichtig noch bei dem Valdoxan: Kann in manchen Fällen ziemlich auf die Leber gehen, in der Packungsbeilage steht explizit, dass man nach 0, 6, 12 und 24 Wochen die Leberwerte checken lassen soll.
Bei mir wurde jetzt schon nach 3 wochen erstmals überprüft, weil ich früher schon mal ein Medi hatte was mir übel auf die leber schlug. Bisher ist alles in Ordnung.
Zu dem Citalopram, welches ich bis vor ein paar Monaten nahm....... nun, es ist wirksam, aber ich habe davon 8 kg zugenommen. Zudem, Ich hatte viel weniger lust auf Sex, und wenn dann kam ich manchmal nicht bis zum Ende, sprich Orgasmusprobleme.
Das mit dem Orgasmus war bei mir allerdings dosisabhänig: bei 20mg gings noch, bei 30 gerade noch so, bei 40 wars übel.
Mein Arzt wollte mir eigentlich wieder Citalopram geben, aber ich wollte es nicht mehr wegen der genannten Nebenwirkungen.
Mein Sexleben ist mir wichtig. So starteten wir den Valdoxan Versuch, bisher erfolgreich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Schlafryhmusstörung mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme seit 2 Jahren Valdoxan 25 mg einmal abends vorm Schlafengehen. Für mich ist es ein absolutes Top Medikament was mir sehr hilft. Ich nehme es im sogenannten Off-Label-Use wegen schweren Schlafrhythmusstörungen ( Schlaf Phasenverschiebung Syndrom). ich war begeistert von der Wirkung...
valdoxan bei Schlafryhmusstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Schlafryhmusstörung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 2 Jahren Valdoxan 25 mg einmal abends vorm Schlafengehen.
Für mich ist es ein absolutes Top Medikament was mir sehr hilft. Ich nehme es im sogenannten Off-Label-Use wegen schweren Schlafrhythmusstörungen ( Schlaf Phasenverschiebung Syndrom).
ich war begeistert von der Wirkung da mir dank dieses Medikaments ein seit Jahrzehnten gestörter Schlaf nun wieder möglich ist.
Ca eine Stunde nach der Einnahme werde ich angenehm müde und kann wunderbar einschlafen ich habe keinerlei Beschwerden oder Nebenwirkungen und wache erholt am nächsten Tag auf.
Meine Leberwerte lasse ich regelmäßig überprüfen und es gab auch da nie ein Problem.
Da ich wegen einer Schmerzerkrankung auch depressive Phasen habe meine ich es hilft auch dagegen etwas.
Ich kann es nur empfehlen für Menschen die mit Schlaf Problematiken zu tun haben.
Es sollte auch Schlaflaboren empfohlen werden!!
Ich habe vorher wegen Schmerzen und Schlafproblemen etliche Antidepressiva durchprobiert und hatte nie eine Wirkung bzw wurde ich unruhig und konnte noch schlechter schlafen.
Von Amitriptylin z.b. habe ich ganz schwer zugenommen das habe ich jetzt Gott sei Dank wieder runter bei Valdoxan ist das nicht passiert.
Valdoxan ist ein sehr gutes Medikament.!!^^
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression mit Tagesmüdigkeit, Übelkeitsgefühl
Ich nehme Valdoxan seit 60 Tagen bei einer Manischen bipolaren Depression. Nachdem ich über Jahre mehrere Medikamente ausprobierte, bin ich über die Wirkung von Valdoxan erstaunt. Nebenwirkungen sind moderat etwas Tagesmüdigkeit und geringe Übelkeit.
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Valdoxan seit 60 Tagen bei einer Manischen bipolaren Depression. Nachdem ich über Jahre mehrere Medikamente ausprobierte, bin ich über die Wirkung von Valdoxan erstaunt. Nebenwirkungen sind moderat etwas Tagesmüdigkeit und geringe Übelkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tagesmüdigkeit, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme schon seit über 6 Monate Valdoxan. Die hat mir besser getan. Davor hatte ich Citalich genommen. Bei Citalich hatte ich deutlich mehr Nebenwirkung gehabt als Valdoxan, z.b. Konzentration Störung, Lustlosigkeit, deutlich verschlechtert mit Sport, Erektion Störung, Antriebslos, Schwitzen...
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme schon seit über 6 Monate Valdoxan. Die hat mir besser getan. Davor hatte ich Citalich genommen. Bei Citalich hatte ich deutlich mehr Nebenwirkung gehabt als Valdoxan, z.b. Konzentration Störung, Lustlosigkeit, deutlich verschlechtert mit Sport, Erektion Störung, Antriebslos, Schwitzen im Bett und wenn ich mal abgesetzt oder vergesse habe habe ich starke Stiche im Kopf. Bei Valdoxan könnte ich sehr gut einschlafen aber oft nicht sehr lange trotz 50mg. Aber, bin fitter auf Arbeit und kann mehr konzentrieren, auch habe ich bessere Erektion gegenüber Citalich. Gegenüber Citalich habe ich trotzdem ab und zu mal Depression. In Allgemeinen bin ich sehr zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression, ADS / ADH-Syndrom mit Schlaflosigkeit, Unruhe
25mg Valdoxan gegen Depressionen, Durchschlafprobleme und ADS. Bedingt durch den fliegenden Wechsel von Cipralex zu Valdoxan hatte ich die ersten Tag starke Entzugserscheinungen! Valdoxan fühlt sich in der Wirkung feiner, subtiler an als Cymbalta oder Cipralex, welche ich als ziemliche...
valdoxan bei Depression, ADS / ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, ADS / ADH-Syndrom | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
25mg Valdoxan gegen Depressionen, Durchschlafprobleme und ADS.
Bedingt durch den fliegenden Wechsel von Cipralex zu Valdoxan hatte ich die ersten Tag starke Entzugserscheinungen! Valdoxan fühlt sich in der Wirkung feiner, subtiler an als Cymbalta oder Cipralex, welche ich als ziemliche Hammermedikamente erlebt habe!
Dummerweise konnte ich mit Valdoxan nicht mehr schlafen! Eine Stunde nach der Einnahme wurde ich im Bett immer wacher, aufgedrehter, zappeliger und aggressiver! An Schlaf war meistens bis morgens um 6 Uhr nicht mehr zu denken! Nach 9 Tagen musste ich Valdoxan wegen den Auswirkungen des Schlafentzugs absetzen!
Seither schlafe ich wieder normal mittelprächtig (also keine bleibenden Schäden), habe aber wieder mit den früheren Depressionen zu kämpfen!
Derzeit ist noch keine Lösung in Sicht. Medikamentenchronik:
• Ritalin hat bei mir zu einem extremen Tunnelblick, Muskelkrämpfen, Übersichtsverlust und Angstzuständen geführt! Nie wieder!!!
• Cymbalta 60mg, 7 Wochen: Muskelkrämpfe, extremes Schwitzen, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gähnen, generelles Unwohlsein
• Cipralex Tropfen 9mg, 16 Wochen: Regelmässige Rückfälle in die Depression, jeden Tag heftigen Durchfall 3 Stunden nach der Einnahme, Einschlafen klappte nur noch wenn ich ab 17 Uhr konsequent auf Teein und Koffein verzichtete!
• Valdoxan 25mg, 9 Tage: Kompletter Schlafentzug!
... und die Odyssee geht weiter...! :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin für Panik, Unruhezustände, Schlafstörungen, Depressionen, Angststörungen, Zwänge, Depression, Angststörungen, Adipositas mit Herzrasen, Übelkeit, Kälteempfinden
Leide seit 9 Jahren unter schweren Angststörungen.Habe nach Zoloft das Medikament Cipralex über 2 Jahre bekommen. Keine Nebenwirkungen.Gute vertragen.Meine Ängste und Panikattacken waren kaum noch vorhanden. Dann habe ich letztes Jahr das Cipralex ohne Arzt einfach abgesetzt weil ich dachte, ich...
Fluoxetin bei Depression, Angststörungen, Adipositas; Cipralex bei Depressionen, Angststörungen, Zwänge; valdoxan bei Schlafstörungen; dipiperon bei Panik, Unruhezustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression, Angststörungen, Adipositas | 14 Tage |
Cipralex | Depressionen, Angststörungen, Zwänge | 7 Wochen |
valdoxan | Schlafstörungen | 7 Wochen |
dipiperon | Panik, Unruhezustände | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leide seit 9 Jahren unter schweren Angststörungen.Habe nach Zoloft das Medikament Cipralex über 2 Jahre bekommen. Keine Nebenwirkungen.Gute vertragen.Meine Ängste und Panikattacken waren kaum noch vorhanden.
Dann habe ich letztes Jahr das Cipralex ohne Arzt einfach abgesetzt weil ich dachte, ich sei strak genug und wieder fit.Hatte 2 Wochen das Gefühl auf Watte zu laufen.Schwindel...
Nach 5 Monaten merkte ich dann, wie das mit den Ängsten und Depressionen und Zwängen wieder los ging und meine Allgemeinärztin hat mir Fluoxetin gegeben (Weil ich stark übergewichtig bin)und das Medikament der Abnahme förderlich wäre.
14 Tage bin ich durch die Hölle gegangen mit den Nebenwirkungen. Der komplette Beipackzettel war in meinem Körper vertreten.Am schlimmsten war für mich das Gefühl als wenn ich Chinaöl getrunken hab.Ein Kälteschauer nach dem anderen.Panik...herzrasen...Übelkeit.Hab auch gut abgenommen.
Aber da ich hier gelesen hatte, dass man durchhalten soll...war ich tapfer.Nach 14 TAgen bin ich bei meiner Ärztin zusammengebrochen mit schweren Panikschüben und sie hat mich ins Krankenhaus eingewiesen....5 Wochen war ich dort stationär und wurde wieder auf Cipralex eingestellt...am Anfang 10 mg...dann 15 mg...jetzt 20 mg.
Abends zum Ein - und Durchschlafen nehme ich Valdoxan 25 mg und Dipiperon 20 mg.
Was soll ich euch sagen ? Ich fühl mich wie neugeboren
Die Angsttherapie in der Klinik war der Hammer. Habe mehr gelernt als in den letzten 9 Jahren und werde eine Verhaltenstherapie machen. Die letzten Jahre haben sie nur Tiefenpsychologie mit mir betrieben...völlig falsch. Aber wie soll man das als Laie wissen ?
Ich habe von den Cipralex keinerlei Nebenwirkungen bekommen...die Ängste hab ich jetzt im Griff...kann wieder rumalbern und lachen.Einkaufen...alleine einkaufen...alleine zu Hause schlafen...Autofahren...
Ist der Hammer sag ich euch !
Mit dem Gewicht....da ich eine Esstörung habe (Binge eating) kann ich das nicht so sagen.In der Klinik habe ich trotz Cipralex 8 Kilo abgenommen. Hier zu Hause ess ich wieder anders und auch mehr...da ist ein Kilo rauf. Hat aber meiner Meinung nix mit den Medis zu tun
*Übrigens wurde mir in der Klinik gesagt, dass ich diese Krankheit VÖLLIG und GANZ wieder loswerden kann, wenn ich an mir arbeite und meine Angstübungen mache. ISt zwar echt schwer auszuhalten, aber ich werd es machen um endlich wieder Lebensqualität zu bekommen*
Haltet durch - wir schaffen das *grins*
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Übelkeit, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
dipiperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Fluoxetin, Escitalopram, Agomelatin, Pipamperon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression mit Appetitlosigkeit
Im Rahmen einer Major Depression wurde mir Valdoxan verschrieben. Ich hatte in der Vergangenheit mit anderen Antidepressiva wenig Besserung. Auch Johanniskraut in neurologischer Dosis brachte nichts. Da ich im Dreischichtsystem tätig bin, habe ich zusätzlich mit Schlafstörungeh zu tun. Nach den 6...
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Rahmen einer Major Depression wurde mir Valdoxan verschrieben. Ich hatte in der Vergangenheit mit anderen Antidepressiva wenig Besserung. Auch Johanniskraut in neurologischer Dosis brachte nichts. Da ich im Dreischichtsystem tätig bin, habe ich zusätzlich mit Schlafstörungeh zu tun. Nach den 6 Wochen geht es mir deutlich besser. Ich habe eine bessere Schlafqualität und meine Stimmung ist auch deutlich besser. Das ständige Grübeln und Ängste haben deutlich nachgelassen. Als Nebenwirkung habe ich zur Zeit wenig Appetit, was mir jedoch mit Übergewicht zugunsten kommt. Ich bin mit dem Medikament sehr zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch selbst Intensivpfleger | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Angststörung Schilddrüsenunterfunktion, Kreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik, Depression, Schlafstörung, Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen mit Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Panikattacken, Gangstörung, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Heißhungerattacken, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Durchfall, Wassereinlagerungen
Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir. Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2...
Lyrica bei Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen; valdoxan bei Depression, Schlafstörung; Propra bei Kreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik; Euthyrox bei Angststörung Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen | 6 Monate |
valdoxan | Depression, Schlafstörung | 5 Monate |
Propra | Kreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik | 6 Monate |
Euthyrox | Angststörung Schilddrüsenunterfunktion | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir.
Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2 Jahre händeringend nach einer Lösung der Abhängigkeit von Tavor gesucht, und schlussendlich in der Entzugsklinik das Medikament Lyrica mit einigen anderen Tabletten als (-erleichterung) bekommen. Ich nehme 300 mg am Tag, 150 mg morgens und 150 mg abends, dazu2x25 mg Valdoxan, 50 mg Eutyrox und 20 mg Propra.
Zuerst war ich ganz begeistert von Lyrica, da es mir so einigermaßen über den Entzug half (untertrieben), das heißt Schmerzen und Angstzustände etc.- jetzt nehme ich diese Tablette seit 6 Monaten und ich bin ziemlich unglücklich damit. Im ersten Monat veränderte sich schon mein Essverhalten, ich nahm an Gewicht zu( insgesamt von 80 kg auf 97 kg in 5 Monaten), dann kamen Verwirrtheitsanflüge, Schwindel, Panikattaken, Gehstörungen und Sprachstörungen dazu. Ich dachte es wären die Nachwehen des Tablettenentzugs von Tavor.
Dem ist aber nicht so, denn im zweiten Monat wurden diese Nebenwirkungen schlimmer, ich musste mich jetzt auch noch komplett neu einkleiden, da ich wieder eine Kleidergrösse zunahm. Im dritten Monat kamen vermehrt Verwirrtheitszustände und Sprachstörungen ,Muskelschmerzen und Muskelschwäche,dazu. auch brauchte ich schon wieder eine Kleidergrösse mehr, Fressattaken, am meisten die Gier auf Süsses, arteten ins uferlose aus, und keiner kann mir sagen, wie ich das in den Griff bekommen soll, ausser ich" brauche Bewegung und Gemüse und Obst essen". Ein Ding der Unmöglichkeit, mit diesem Gemisch meiner verordneten Tabletten. Durch dieses drastische Übergewicht das an mir klebt wie ein Fremdkörper, habe ich auch noch zusätzlich Gelenkschmerzen im Knie bekommen ( ich bin schon immer ein sehr Sportlicher Mensch gewesen aber jetzt..) und ich kann kaum noch die Treppe hoch und runter. Einen unsicheren Gang habe ich doch schon wegen Lyrica. Jetzt ist mein Zucker noch durcheinander gekommen und Wasser lassen ziemlich oft obwohl meine Trinkmenge ausserordentlich wenig ist. Da dies kein Schreiben der Unendlichkeit werden soll , muss ich abkürzen. meine Nebenwirkungen von der Zusammenstellung Lyrica-Valdoxan-Eutyrox-Propra sind:
Blasen im Gesicht-Knochenschmerzen-Muskelschwäche- und Muskelschmerzen- Knochenschmerzen- Gelenkschmerzen- Verwirrtsheitsphasen- Abwesenheitsgefühl- Fresssucht- Übelkeit- Libidoverlust- Leberwerte erhöht- unsicherer Gang- Fersenbrennen- Wassereinlagerungen-( auch in den Beinen) Durchfall- Sprachstörungen-Wortfindungsstörungen- Steifigkeit im Körper- Blähungen - Schlappsein- Zuckerspiegel auffällig- innere Unruhe-
Ich würde wirklich gerne diese Tablette absetzen, weiss aber, das dies wieder Entzugserscheinungen mit sich bringt, deshalb warte ich jetzt noch bis zu meinem Termin bei meinem Neurologen, um vielleicht eine Lösung zu finden. Allen hier im Sanego-Forum wünsche ich viel Glück und Durchhaltevermögen. WIR SCHAFFEN DAS AUCH NOCH !!!!!
Meine Frage: Hat schon jemand hier Lyrica ausgeschlichen? was passiert ? brauche info über Absetzen von Lyrica und Valdoxan- weil ich wahnsinnige Angst vor dieser Zeit habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Panikattacken, Gangstörung, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Heißhungerattacken, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Durchfall, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Propra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Agomelatin, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression mit keine Nebenwirkungen
Hallo Ich nehme seid genau 6 Mon. Valdoxan und für mich war es die Rettung. Nach Jahrelangen einnahmen von vielen verschiedenen Medikamenten ( Cymbalta, Myrtazapin, Citalopran u.s.w.) wurden meine Depressionen immer schlimmer. Außerdem nahm ich über 40 Kilo zu. Im April diesen Jahres bekam ich...
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo
Ich nehme seid genau 6 Mon. Valdoxan und für mich war es die Rettung.
Nach Jahrelangen einnahmen von vielen verschiedenen Medikamenten ( Cymbalta, Myrtazapin, Citalopran u.s.w.) wurden meine Depressionen immer schlimmer. Außerdem nahm ich über 40 Kilo zu. Im April diesen Jahres bekam ich endlich einen Platz in einer Psyschosomatichen Klinik in Bad Arolsen. Dort wurde ich endlich mit meiner Krankheit ernstgenommen und bekam dort erstmalig Valdoxan. Nach 3Wochen und dem ausschleichen der alten Medies wurde mein zustand zusehend besser und die Kilos purzelten von alleine. Heute bin ich so gut wie Gesund und habe mein altes Gewicht wieder.Mein Selbstvertrauen ist wieder vollkommen hergestellt und ich kann mein Leben wieder in vollen Zügen genießen.
Ich kann jedem nur raten, sich die richtige hilfe zu holen und versuchen diese auch umzusetzten. Ich weiß, es kostet viel Kraft, aber ich wünsche euch alles gute und das es euch auch so gut hilft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Laif für Depression, leichte Depression mit Konzentrationsschwierigkeiten, Hautempflindlichkeit
Laif kann man frei in der Apotheke kaufen und ist pflanzlich. Es hat den Wirkstoff Johanniskraut. Johanniskraut hat den Ruf die hormonelle Empfängnisverhütung zu sabotieren. Bis auf den stark gelblichen Urin, der von dem Farbstoff der Tablette kommt, hatte/habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt....
Laif bei leichte Depression; valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif | leichte Depression | 3 Monate |
valdoxan | Depression | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Laif
kann man frei in der Apotheke kaufen und ist pflanzlich. Es hat den Wirkstoff Johanniskraut. Johanniskraut hat den Ruf die hormonelle Empfängnisverhütung zu sabotieren. Bis auf den stark gelblichen Urin, der von dem Farbstoff der Tablette kommt, hatte/habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt. Lediglich im Urlaub hatte ich eine erhöhte Sonneneinstrahlung auf meiner Haut. Das führte trotz Sonnenblocker zu fehlinterpretierten Empfindungen. Ich dachte, es würde regnen, denn ich spürte kalte, nasse Tropfen auf meine Haut prasseln, trotz dass ich in einem Raum war, oder bekleidet war. Dieses Gefühl ging nach ca 10 Stunden zurück (nachdem ich keine Sonne mehr an die Haut lies) Zum anderen hatte ich durch die Sonneneinstrahlung an meinen Händen Pustelchen bekommen, die druckempfindlich und schmerzhaft waren. Diese Symptome gingen nach ca 3 Tagen weg, nachdem die Sonneneinstrahlung verringert wurde. (Urlaubsende)
Die volle Wirkung kam erst nach knapp 14 Tagen Einnahme, doch schon nach wenigen Tagen Einnahme gab es eine positive Wirkung gegen Depressionen. Die Einnahme erfolgt am Morgen zum/nach dem Frühstück. Somit kann es kaum vergessen werden.
Da ich durch einen Zwischenfall nun auf Valdoxan umgestellt werde, nehme ich nur noch eine halbe Tablette Laif, denn ich soll dieses Medikament nicht abrupt absetzen.
Valdoxan ist rezeptpflichtig und recht neu auf dem Markt. Ich wählte es, weil ich Angst wegen der Nebenwirkungen anderer Medikamente habe. Valdoxan hat einen körpereigenen Wirkstoff, ist daher recht effizient und hat nur geringe Nebenwirkungen. Zu beobachten seien dennoch die Leberwerte. Weiterhin ist es recht teuer, 98 Tabletten zu 25mg kosten zwischen 195 € und 201 €.
Valdoxan soll täglich vor dem zu Bett gehen, jedoch ungefähr zur gleichen Zeit eingenommen werden. Das stellt sich für mich schwierig dar, weil ich unregelmäßig schlafen gehe, denn ich habe Einschlafprobleme. Doch seit der Einnahme schlafe ich tiefer und bin am Morgen ausgeruhter. Ich schlafe recht schnell ein, ohne zu grübeln. Das ist neu, aber gut.
Meine Antriebslosigkeit schwindet langsam und die Angst nach draußen zu gehen lässt etwas nach. Eine Nebenwirkung habe ich, die ein Nebeneffekt des positiven Effektes sein soll. Das Medikament entspannt und soll so helfen, tiefgründige Dinge an die Oberfläche zu bringen. Mich macht diese Entspannung aber äußerst verträumt und ich kann mich nicht länger konzentrieren. Also ist Auto fahren nicht so gut für mich.
Da ich häusliche Aufgaben langsam wieder aufgreife, will ich diese tatsächlich erledigen, doch es gelingt mir nur langsam, weil ich schnell ermüde und tatsächlich einschlafe. Somit schlafe ich genauso viel tagsüber, wie zur Zeit meiner unbehandelten Depression. Doch nun ist es mein Körper, nicht mein Ich, dass das Schlafen einfordert.
Da ich Valdoxan noch nicht lange nehme, kann ich noch nicht von weiteren Erfahrungen und/oder Nebenwirkungen berichten.
Doch zur Zeit geht es mir gut mit der Entscheidung, Valdoxan ein zu nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Hautempflindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Johanniskraut-Trockenextrakt, Agomelatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
VALDOXAN 25 mg für Depression, Schlafstörungen mit Nachtschweiß, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen
Da ich in einer depressiven Episode bin, begleiten mich starke Schlafstörungen. Vehement weigerte ich mich Medikamente einzunehmen, welche Gewichtsprobleme verursachen. Meine Psychiaterin ging darauf ein und verordnete mir Valdoxan. Ich nehme seit 4 Tagen 25 mg zur Nacht. In den ersten zwei...
VALDOXAN 25 mg bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
VALDOXAN 25 mg | Depression, Schlafstörungen | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich in einer depressiven Episode bin, begleiten mich starke Schlafstörungen. Vehement weigerte ich mich Medikamente einzunehmen, welche Gewichtsprobleme verursachen. Meine Psychiaterin ging darauf ein und verordnete mir Valdoxan. Ich nehme seit 4 Tagen 25 mg zur Nacht. In den ersten zwei Nächten dachte ich, das wäre das ultimative Medikament für mich. Als Nebenwirkungen stellten sich Schwitzen in der Nacht und ein leichtes Sodbrennen sowie leichte Oberbauchschmerzen ein, welches ich mit viel Flüssigkeit, vorzugsweise Kräutertee behob. Ich schlief 2 Nächte wie ein Stein, vor allem mehrere Stunden am Stück, was ich vorher lange nicht mehr kannte. In der dritten Nacht war dann alles anders. Ich hatte beim Einschlafen ein ungutes Gefühl. Hatte den Drang, immer wieder aufzustehen. Dann folgte ein Stundenschlaf, welcher nach 4 Stunden beendet war. Ich fühlte mich tagsüber jedoch nicht abgeschlagen. Zumindest was eine Müdigkeit betraf.
Meine Ärztin klärte mich bei der Verordnung auf, dass sie froh wäre, wenn wir innerhalb von vier Wochen eine Schlafregulierung (dafür ist dieses Medikament bekannt, nicht als Schlafmittel) erzielten. Die aufhellende Wirkung könne noch länger auf sich warten lassen. Aus diesem Grund werde ich Valdoxan weiter einnehmen, denn ich fände es unrealistisch, nach der vierten Einnahme ein abschließendes Urteil zu fällen. Nach weiterer Einnahme werde ich meine Erfahrungen berichten.
Nach einer Woche Einnahme: Kann schlecht schlafen. Habe vergangene Nacht beim Einschlafen massiven Juckreiz verspürt. Danach bekam ich unendliche Unruhe mit Drang, aus dem Bett aufstehen zu müssen. Ebenso bekam ich unkontrollierte Zuckungen in den Extremitäten, so dass diese Erscheinungen ein Einschlafen unmöglich machten. Nach stundenlangem "Kampf" konnte ich dann für etwa vier Stunden mit heftigen Träumen schlafen. Mache mir nun Gedanken, wie lange ich das Medikament noch erprobe und wann ich Kontakt zu meinem behandelnden Arzt aufnehme, da eigentlich die Nebenwirkungen nachlassen sollen und ich dem Medikament eine Chance geben wollte.
Zehnter Tag: Nun nehme ich Valdoxan bereits 10 Tage. Belastet hat mich die unendliche Unruhe beim Einschlafen, welche eine ungestörte Nacht unmöglich machten. Nun habe ich die Einnahmeweise leicht verändert, nehme zuerst 200 mg Seroquel und 500 mg Ergenyl. Wenn das Seroquel zu wirken beginnt, nehme ich Valdoxan und begebe mich dann zeitnah ins Bett. Jetzt konnte ich gut einschlafen und einige Stunden gut durchschlafen.
Nach 19 Tagen Einnahme haben sich die Nebenwirkungen gelegt. Ich kann gut einschlafen und auch relativ gut durchschlafen. Tagsüber habe ich den Eindruck, dass das Medikament beginnt, seine Wirkung zu entfalten. Ich bin sehr froh, die anfänglich sehr starken Nebenwirkungen überstanden zu haben und das Medikament nicht abgesetzt zu haben. Ich glaube, der Kampf hat sich gelohnt. Fazit nach einem Monat Einnahme: Nebenwirkungen sind verschwunden, Tagwirkung in Ordnung, gutes Medikament. Das Durchhalten hat sich gelohnt. Würde dieses Medikament weiterempfehlen.
Nach einjähriger Anwendung gebe ich dem Valdoxan gute Benotungen. Ich habe das Gefühl, dass es mir beim Einschlafen sehr gut hilft. Tags kann ich meine Struktur gut halten, bin wieder in der Lage, am Leben teilzunehmen. Sicher ist es so, dass ich auch viel investiere, ummeinen Allgemeinzustand ständig zu bessern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
VALDOXAN 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression/Schlafstörung mit keine Nebenwirkungen
Valdoxan wirkt bei mir ( weiblich,36 J./ seit 20 Jahren depressiv) sehr gut schlafregulierend. Ich nehme es seit sechs Monaten. Das einschlafen klappte sofort nach der ersten Einnahme, so gut wie seit Jahren nicht mehr - ohne das es wie eine Keule wirkte. Dazu, kann ich jetzt die meisten Nächte...
valdoxan bei Depression/Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression/Schlafstörung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Valdoxan wirkt bei mir ( weiblich,36 J./ seit 20 Jahren depressiv) sehr gut schlafregulierend. Ich nehme es seit sechs Monaten. Das einschlafen klappte sofort nach der ersten Einnahme, so gut wie seit Jahren nicht mehr - ohne das es wie eine Keule wirkte. Dazu, kann ich jetzt die meisten Nächte durchschlafen. An durchschlafene Nächte konnte ich mich gar nicht mehr erinnern. Durch fehlende Tiefschlafphasen fühlte ich mich jahrelang (ca.19 Jahre lang) tagsüber dauermüde und mußte mich zweimal am Tag hinlegen. Nun kann ich den ganzen Tag durchhalten, nur ab und zu gönn ich mir 20 min. Mittagsschlaf.
Wenn ich die Einahme auch nur einmal vergesse, liege ich sofort wieder die ganze Nacht wach, heule und grüble über Selbstmord nach.
Der Schlaf verbessert sich also sofort, was als erste Hilfe, bei sehr schweren Depressionen sinnvoll ist. Die stimmungsaufhellende Wirkung tritt nach ca. 3 Wochen ein. Man fühlt sich nicht unbedingt fröhlich aber man sieht die Dinge klarer und objektiver. Durch den besseren Schlaf,sind meine Gedanken geordneter und meine Konzentration besser.
Dadurch konnte ich meine Arbeit wieder aufnehme.
Außerdem kann ich die Dinge besser erkennen, die meine Depressionen auslösen. Das ist eine große Erleichterung. Mein Denken ist insgesamt konstruktiver und lösungsorientierter. Und ich spüre meine Grenzen. Dazu wäre ich vor der Einnahme von Valdoxan nicht in der Lage gewesen. Es ist ein ganz deutlicher Unterschied zu allen Medikamenten, die ich bisher probiert habe. Auch die konstante Wirkung fällt mir auf. Bei vielen Medikamenten flacht die Wirkung nach ca. 3 Monaten ab.
Für mich ist es ein sehr gutes Medikament. Auch kann ich bisher keine Nebenwirkungen feststellen, aber es kann bei anderen Menschen ganz anders wirken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression
Starke Oberbauchschmerzen Recht auf Höhe der Leber sodass ich nicht nicht stehen oder laufen kann
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 16 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Oberbauchschmerzen Recht auf Höhe der Leber sodass ich nicht nicht stehen oder laufen kann
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depressionen, Schlafstörungen mit Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, Suizid-Gedanken, Schmerzen (Galle)
Ich habe sehr sensibel auf die beginnende Wirkung und auf Dosis Veränderungen sowie beim Ausschleichen reagiert mit Schwindel, Kreislaufproblemen, Kopfschmerzen (das Gefühl zu spüren, dass sich im Hirn was ändert), Übelkeit, Müdigkeit. Zu Beginn auch mit einer Verstärkung der Depression und...
valdoxan bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depressionen, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe sehr sensibel auf die beginnende Wirkung und auf Dosis Veränderungen sowie beim Ausschleichen reagiert mit Schwindel, Kreislaufproblemen, Kopfschmerzen (das Gefühl zu spüren, dass sich im Hirn was ändert), Übelkeit, Müdigkeit. Zu Beginn auch mit einer Verstärkung der Depression und Suizidgedanken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, Suizid-Gedanken, Schmerzen (Galle)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depressionen, Antriebsmangel, Erschöpft Schlafstörungen
Schon viele ausprobiert wg.Fibromyalgie, da immer NW nun der Versuch wenigstens Schlaf u.Erschöpfung u.Stimmung und morgendlichen Abtrieb zu verbessern. Letzteres hat es getan. Mit 1Tablette, kleinste Dosis. War aber schon um 5h hellwach damit ,unruhiger oberflächlich geschlafen nur, zudem...
valdoxan bei Depressionen, Antriebsmangel, Erschöpft Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depressionen, Antriebsmangel, Erschöpft Schlafstörungen | 36 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schon viele ausprobiert wg.Fibromyalgie, da immer NW nun der Versuch wenigstens Schlaf u.Erschöpfung u.Stimmung und morgendlichen Abtrieb zu verbessern. Letzteres hat es getan. Mit 1Tablette, kleinste Dosis. War aber schon um 5h hellwach damit ,unruhiger oberflächlich geschlafen nur, zudem relativ schnell Kopfschmerzen bekommen, die immer häufiger wurden und ab der 3.Woche,Dauerkopfschmerzen. Daher abgesetzt nach ca.5 Wochen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression, Burnoutsyndrom, Einschlafstörung
Ich nehme Vadoxan (Agomelatin) zum zweiten Mal in meinem Leben. Beim ersten Versuch im Jahr 2015 während 6 Monaten. Abgesetzt damals wegen innerer Wut, Aggression, emotionalem Verhalten/Reagieren gegenüber anderen Menschen. Die Einschlafproblematik war vom ersten Tag an weg; die positive Wirkung...
valdoxan bei Depression, Burnoutsyndrom, Einschlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Burnoutsyndrom, Einschlafstörung | 35 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Vadoxan (Agomelatin) zum zweiten Mal in meinem Leben. Beim ersten Versuch im Jahr 2015 während 6 Monaten. Abgesetzt damals wegen innerer Wut, Aggression, emotionalem Verhalten/Reagieren gegenüber anderen Menschen.
Die Einschlafproblematik war vom ersten Tag an weg; die positive Wirkung auf Seele und Psyche hielt sich schon damals in Grenzen.
Es folgte ein Wechsel auf Wellbutrin, allem voran weil ich kein AD wollte, dass auf die Libido schlägt. Wellbutrin wirkte dann stimmungsaufhellend und ich wurde wirklich gut angetrieben. Sexdrive erhöhte sich dadurch sogar sehr, also so, dass ich fast jeden Tag Lust auf Sex gehabt hätte.
Absetzung des Wellbutrin erfolgte über längere Zeit und dann im April 2020 komplett abgesetzt.
Dies ging dann zwei Jahr komplett ohne Medikamente gut, bis im Herbst 2021. Ähnliche Probleme wie 2015 mit Einschlafproblematik und reaktiver Depression/Burnout.
Nun nehme ich seit mehr als einem Monat (ca. 35 Tage) wieder Valdoxan, und zwar weil es mir einfacher schien, bei nicht Gelingens dies wieder abzusetzen, im Vergleich zum Wellbutrin. Relativ rasch, also nach ca. einer Woche kamen dann wie beim ersten Versuch aggressives Verhalten/Antworten, Wut wieder zum Vorschein, wie ich es mit dem Valdoxan schon 2015 erlebt habe. Nun überlege ich mir, es trotzdem noch ein paar Wochen weiter einzunehmen, bevor ich vielleicht wieder einen Wechsel auf Wellbutrin versuche. Vorsicht ist bei Valdoxan geboten, wenn jemand oft trinkt, bzw. die Leberwerte müssen beim Start mit diesem Medikament nach 3, 6 und 12 Wochen überprüft werden. Ich wünsche euch viel Glück und gute Besserung!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Fibromyalgie, (Durch)schlaf u.Antriebsstörungen
Ich habe schon verschiedenste Antidepressiva in kleinster loses bezüglich der Schmerzen meiner Fibromyalgie ausprobiert, emma hatte ich Nebenwirkungen und zu wenig Wirkung. Agomelatonin/Valdoxan ist das erste, wo ich keine vielen Nebenwirkungen habe ...außer... Kopfschmerzen! Und die dafür aber...
valdoxan bei Fibromyalgie, (Durch)schlaf u.Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Fibromyalgie, (Durch)schlaf u.Antriebsstörungen | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe schon verschiedenste Antidepressiva in kleinster loses bezüglich der Schmerzen meiner Fibromyalgie ausprobiert, emma hatte ich Nebenwirkungen und zu wenig Wirkung. Agomelatonin/Valdoxan ist das erste, wo ich keine vielen Nebenwirkungen habe ...außer... Kopfschmerzen! Und die dafür aber seit über 2 Wochen jeden Tag! Die ersten zwei Wochen waren in Ordnung, aber seitdem brummt jeden Tag der Schädel, meistens morgens und abends besonders. Leberwerte sind in Ordnung, wurden kontrolliert.
Eine positive Wirkung auf den Schlaf bzw Verringerung von Müdigkeit kann ich auch nicht empfinden, allerdings muss ich positiv sagen, dass ich seitdem morgens den Kopf wieder schneller "an bekomme" und wach werde. Somit bekomme ich doch ein bisschen mehr Antrieb, da ich aber durch schlechten Schlaf und Kopfschmerzen auch total gerädert bin, wird mir das so auf Dauer nichts nutzen... Ich versuche es noch zwei o.drei weitere Wochen max., dann sind sechs Wochen rum, danach würde ich sie absetzen, wenn sich nichts verbessert.
Versuch ist es natürlich wert je nach Beschwerden!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression mit Übelkeit, Panikattacken
Ich hatte starke Übelkeit und Panikattacken
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte starke Übelkeit und Panikattacken
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Magersucht mit keine Nebenwirkungen
Nehme das Medikament jetzt seit 3 Monaten zur behandlung Schwerer Depression, wirklich Stimmungsaufhellend ist es nicht aber hilft mir sehr gut ein- und durchzuschlafen ohne das ich mich am nächsten Tag wie überfahren fühle. Albträume mindert es nicht aber solange ich nicht ständig aufwache ist...
valdoxan bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Magersucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Magersucht | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme das Medikament jetzt seit 3 Monaten zur behandlung Schwerer Depression, wirklich Stimmungsaufhellend ist es nicht aber hilft mir sehr gut ein- und durchzuschlafen ohne das ich mich am nächsten Tag wie überfahren fühle. Albträume mindert es nicht aber solange ich nicht ständig aufwache ist es mir recht. Nebenwirkungen sind bisher nicht aufgetretten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 44 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung
Hallo zusammen, ich nehme Valdoxan jetzt seit 5 Tagen. Die erste Nacht war wirklich gut und ich konnte schlafen. Am Tag danach setzte ein so starker Schwindel ein den icj bis dato noch bei keinem dieser Medikamente hatte. Da Valdoxan bereits mein 4. Medikament ist weißnich natürlich, dass dies...
valdoxan bei Depression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen,
ich nehme Valdoxan jetzt seit 5 Tagen. Die erste Nacht war wirklich gut und ich konnte schlafen. Am Tag danach setzte ein so starker Schwindel ein den icj bis dato noch bei keinem dieser Medikamente hatte. Da Valdoxan bereits mein 4. Medikament ist weißnich natürlich, dass dies länger dauert.
Die Nächt kann ich soweit gut schlafen. Nach ca. 1-2h setzt eine angenehme Müdigkeit ein. Tagsüber leide ich mittlerweile an sehr starkem Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Unruhe und vor allem Morgens nachdem Aufstehen ist mir so komisch, dass es meine Ängste enorm anfeuert. Ein Zustand zwischen stark alkoholisiert und man ist nicht Herr über sein Hirn. Dies legt sich nach knapp einer halben Stunde. Autofahren oder an die Luft gehen ist aktuell absolut unmöglich durch die Nebenwirkungen.
Ich werde weiter berichten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression
Einnahme: 50mg/Tag Erfahrung während 7 Monaten: 1) Immer weiter zunehmende extreme Schläfrigkeit/ Müdigkeit bei gleichzeitiger Einnahme von 75mg/Tag Venlafaxin 2) Albträume => Absetzen: 3 Tage nach Absetzen (50mg auf 0 in zwei Tagen): 1) Müdigkeit hat stark abgenommen 2) keine...
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme: 50mg/Tag
Erfahrung während 7 Monaten:
1) Immer weiter zunehmende extreme Schläfrigkeit/ Müdigkeit bei gleichzeitiger Einnahme von 75mg/Tag Venlafaxin
2) Albträume
=> Absetzen:
3 Tage nach Absetzen (50mg auf 0 in zwei Tagen):
1) Müdigkeit hat stark abgenommen
2) keine Albträune mehr
=> ich lebe wieder!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 107 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Zahnentzündung
Ich nehme seit Ende 2016 täglich abends 2 Valdoxan Tabletten. Vorher bekam ich ein anderes Antidepressivum, welches mir eine starke Gewichtszunahme bescherte. Dann riet mir meine Ärztin zu Valdoxan. Ich bin theoretisch sehr zufrieden mit der Wirksamkeit, da ich auch eine Angststörung und somit...
valdoxan bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Zahnentzündung | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit Ende 2016 täglich abends 2 Valdoxan Tabletten. Vorher bekam ich ein anderes Antidepressivum, welches mir eine starke Gewichtszunahme bescherte. Dann riet mir meine Ärztin zu Valdoxan.
Ich bin theoretisch sehr zufrieden mit der Wirksamkeit, da ich auch eine Angststörung und somit Angst vor einigen Nebenwirkungen habe. Dies ist aber zum Glück nicht der Fall.
Allerdings gibt es eine Nebenwirkung, die erst mit der langen Einnahme immer mehr auffällt: ich habe extreme Zahnprobleme.
Ich bin 33 Jahre und befinde mich teilweise wöchentlich beim Zahnarzt. Wenn ich mal 3 Monate nichts akutes habe, ist es schon ein Wunder. Mein Zahnarzt traut sich kaum noch etwas bei mir zu behandeln, weil dann meistens der nächste Zahn Probleme macht.
Ich habe ständig entzündete Zahnnerven, mir brechen Zähne und auch Kronen "einfach" ab (ohne Nüsse oder ähnliches zu essen). Ich habe mittlerweile etliche wurzelbehandelte Zähne, einige Kronen, welche teilweise erst 3 Jahre hatte und sie schon mit dem darunter liegenden Zahn wegbrachen.
Da ich vor der langen Einnahme mit Valdoxan keine besonders auffälligen Zähne für mein Alter hatte und der Zahnarzt jetzt auch ratlos war (er sieht dass ich meine Zähne regelmäßig gut pflege), sprach ich meine Psychiaterin darauf an. Sie bestätigte dass durch solche Medis die beruhigend wirken, ein verminderter Speichelfluss entsteht, was den Zähnen langfristig schadet.
Das Valdoxan absetzen kommt leider nicht infrage, da ich mit schweren Depressionen noch schlechter leben könnte als mit einem Gebiss in 10 Jahren.
Bis auf diese wirklich nervige Nebenwirkung ansonsten ein prima Medikament.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression, Schlafstörungen
Ich bin zur Zeit in einer Klinik und habe hier zusätzlich zu meinem Antidepressiva (Venlafaxin) jetzt auch Valdovoxan (25mg) bekommen um meine Einschlafstörung zu behandeln. Seit der Einnahme ,habe ich allerdings Konzentrations Schwierigkeiten. Außerdem kann ich auch nicht mehr ganz...
valdoxan bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin zur Zeit in einer Klinik und habe hier zusätzlich zu meinem Antidepressiva (Venlafaxin) jetzt auch Valdovoxan (25mg) bekommen um meine Einschlafstörung zu behandeln. Seit der Einnahme ,habe ich allerdings Konzentrations Schwierigkeiten. Außerdem kann ich auch nicht mehr ganz durchschlafen,das einschlafen ist zwar nun kein Problem mehr aber ich werde mehrmals in der Nacht wach. Von einer Stimmungsaufhellenden Wirkung habe ich nichts bemerkt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression
Ich nehme Valdoxan seit 2016, dies wurde mir in einer Reha verschrieben. Am Abend 50mg vor dem schlafen gehen. Dadurch konnte ich endlich wieder durchschlafen.
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Valdoxan seit 2016, dies wurde mir in einer Reha verschrieben.
Am Abend 50mg vor dem schlafen gehen.
Dadurch konnte ich endlich wieder durchschlafen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression
Verstopfung
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depressionressionen
Nehme wegen Depressionen VALDOXAN und als Nebenwirkungen kann ich Kopfschmerzen Übelkeit und Benommenheit angeben welche sehr unangenehm sind
valdoxan bei Depressionressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depressionressionen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme wegen Depressionen VALDOXAN und als Nebenwirkungen kann ich Kopfschmerzen Übelkeit und Benommenheit angeben welche sehr unangenehm sind
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Schlafstörungen
Ich bekomme 50 mg abends zusätzlich mit neurocil zum schlafen und es hilft mir echt ganz gut . Ohne die Medizin kann ich garnicht schlafen und so wenigsten ein paar Stunden. Nebenwirkungen habe ich noch keine bemerkt also ein gutes Medikament aus meiner Sicht.
valdoxan bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekomme 50 mg abends zusätzlich mit neurocil zum schlafen und es hilft mir echt ganz gut . Ohne die Medizin kann ich garnicht schlafen und so wenigsten ein paar Stunden. Nebenwirkungen habe ich noch keine bemerkt also ein gutes Medikament aus meiner Sicht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valdoxan wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Trevilor, Mirtazapin, Citalopram, Sertralin, Cipralex