Migräne

Wir haben 635 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Migräne.

Prozentualer Anteil 96%4%
Durchschnittliche Größe in cm168182
Durchschnittliches Gewicht in kg6686
Durchschnittliches Alter in Jahren4351
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,2025,81

Die Nebenwirkung Migräne trat bei folgenden Medikamenten auf

Trigoa (4/19)
21%
Yasmin (27/177)
15%
Novial (10/73)
13%
Petibelle (9/66)
13%
Neo-Eunomin (9/75)
12%
Valette (48/457)
10%
Diane (9/87)
10%
MonoStep (7/68)
10%
Cyproderm (6/62)
9%
Bella HEXAL (13/157)
8%
Yasminelle (15/183)
8%
EVRA transdermales Pflaster (10/124)
8%
Belara (19/247)
7%
LAMUNA (15/203)
7%
Juliette (5/73)
6%
Qlaira (23/380)
6%
Leios (5/87)
5%
Minisiston (9/159)
5%
NuvaRing (70/1240)
5%
AIDA (7/144)
4%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 151 Medikamente mit Migräne

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Trigoa

 

Migräne, Blutungen, Unterleibsschmerzen, Depressionen, Libidoverlust bei Trigoa für Verhütungsmittel

Oft Migräne, vor allem in den Pillen"pausen". Nach langer Einnahme (über Jahre) plötzlich sehr starke und lang dauernde Blutungen und Unterleibsschmerzen. Depressionen und Libidoverlust.

Trigoa bei Verhütungsmittel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrigoaVerhütungsmittel13 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Oft Migräne, vor allem in den Pillen"pausen".
Nach langer Einnahme (über Jahre) plötzlich sehr starke und lang dauernde Blutungen und Unterleibsschmerzen.
Depressionen und Libidoverlust.

Eingetragen am 12.04.2010 als Datensatz 23788
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trigoa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Migräne bei Trigoa für Schmerzen (Menstruation)

Nach dem Wechsel von der Valette zunächst starker Haarausfall und Migräne. Die Migräneanfälle haben nach zwei Zyklen aufgehört, mit dem Haarausfall habe ich immer noch Probleme.

Trigoa bei Schmerzen (Menstruation)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrigoaSchmerzen (Menstruation)6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach dem Wechsel von der Valette zunächst starker Haarausfall und Migräne. Die Migräneanfälle haben nach zwei Zyklen aufgehört, mit dem Haarausfall habe ich immer noch Probleme.

Eingetragen am 14.05.2013 als Datensatz 53725
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trigoa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trigoa

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Yasmin

 

Brustempfindlichkeit, Hauttrockenheit, Augentrockenheit, Antriebslosigkeit, Weinerlichkeit, Abgeschlagenheit, Libidoverlust, Migräne, Scheidentrockenheit bei Yasmin für Empfängnisverhütung

Anfangs hatte ich keine nennenswerten Nebenwirkungen und dachte, ich hätte mit der Yasmin die für mich "perfekte Pille" gefunden. Aber so nach etwa 3 Jahren fing es schleichend an...extrem empfindliche Brüste und zeitweise sehr trockene Haut. Außerdem bekam ich Probleme mit den Augen, sie wurden...

Yasmin bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminEmpfängnisverhütung8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs hatte ich keine nennenswerten Nebenwirkungen und dachte, ich hätte mit der Yasmin die für mich "perfekte Pille" gefunden. Aber so nach etwa 3 Jahren fing es schleichend an...extrem empfindliche Brüste und zeitweise sehr trockene Haut. Außerdem bekam ich Probleme mit den Augen, sie wurden immer trockener und ich hab es nur noch mit Augentropfen ertragen (weiß aber nicht, ob das auch an der Yasmin liegen könnte). Mit der Zeit wurde ich auch immer antriebsloser, hypersensibel, weinerlich und fühlte mich ständig erschöpft und abgeschlagen. Meine Lust auf Sex wurde immer weniger. Meistens wurde ich kaum noch feucht und war froh, wenn es vorbei war. Nach etwa 6 Jahren Anwendung bekam ich, immer in den einnahmefreien Tagen, extremste Migräne, gegen die nichts geholfen hat. An diesen Tagen war nichts mit mir anzufangen, ich lag nur im Bett und hatte zusätzlich mit Kreislaufproblemen und Übelkeit zu kämpfen.
Hab immer wieder mit dem Gedanken gespielt, die Yasmin abzusetzen...aber mich nicht getraut, da ich Angst vor den Nebenwirkungen, besonders vor Haarausfall, hatte. Aber vor 3 Wochen hab ich es schließlich getan und muss sagen, ich bin total froh darüber. Naja...ich weiß, dass man nach so einem kurzen Zeitraum noch nicht viel sagen kann und abwarten sollte. Aber ich fühl mich schon jetzt viel besser...auch meine Lust auf Sex ist wieder da...es fühlt sich so intensiv an, solche Gefühle hab ich schon gar nicht mehr gekannt...echt unglaublich schön... Würde jeder Frau, die so extreme Nebenwirkungen hat, raten, diese Pille abzusetzen und keine Angst vor den Folgen zu haben...

Eingetragen am 31.01.2014 als Datensatz 59091
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasmin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne bei Yasmin für Empfängnisverhütung

Ich machte gute Erfahrungen und musste nie abtreiben. Die Nebenwirkungen waren nicht ausgeprägt. Einzig trafen ab und an schwache Migräneanfälle auf, wofür die Einnahme eines Dafalgan Drages genügte. Libido war immer Top. Ich begehrte stets meinen Freund.

Yasmin bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminEmpfängnisverhütung6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich machte gute Erfahrungen und musste nie abtreiben. Die Nebenwirkungen waren nicht ausgeprägt. Einzig trafen ab und an schwache Migräneanfälle auf, wofür die Einnahme eines Dafalgan Drages genügte. Libido war immer Top. Ich begehrte stets meinen Freund.

Eingetragen am 15.12.2021 als Datensatz 108372
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasmin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Yasmin

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Novial

 

Brustspannen, Wassereinlagerungen, Magenkrämpfe, Migräne bei Novial für Verhütung

Ich habe Novial bereits 1 Jahr genommen und dann aus dem letzten Türkei-Urlaub ein Ersatzpräparat mitgebracht. Erst durch die türkische Pille wusste ich, wie schön ein Leben ohne Nebenwirkung sein kann. Mit der Novial habe ich jeden Monat dieselben Probleme, in der ersten Woche nehme ich zu, in...

Novial bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovialVerhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Novial bereits 1 Jahr genommen und dann aus dem letzten Türkei-Urlaub ein Ersatzpräparat mitgebracht. Erst durch die türkische Pille wusste ich, wie schön ein Leben ohne Nebenwirkung sein kann.
Mit der Novial habe ich jeden Monat dieselben Probleme, in der ersten Woche nehme ich zu, in der zweiten fangen die Brüste so doll zu spannen an, dass schlafen in der Seiten- oder Bauchlage kaum noch möglich ist. Und wenn mein Sohn mal etwas zu stürmisch zum kuscheln kommt, kam es auch schon vor, dass ich ihn weggestoßen habe weil der Schmerz zu plötzlich kam. Vorteil war aber, dass die Brüste voller waren als normal.
In der dritten Woche kommen dann Wassereinlagerungen hinzu, die haben zwar den Vorteil, dass etwaige Dellen nicht mehr zu sehen sind allerdings kann ich auch keine Röcke mehr tragen weil die Wadeln ordentlich stramm sind und die Knöcheln, die einer 70jährigen.
In der Pillenpause geht das Wasser aber auch sofort wieder. Die Regel setzt zwischen dem 3. und 4. Tag mit ordentlichen Bauchkrämpfen und Migräne ein.
Ich bin zu geizig gewesen, die Pillenpackung weg zu schmeißen und froh, dass ich nur noch 5 Pillen vor mir habe. Danach steige ich um.

Eingetragen am 24.07.2011 als Datensatz 36175
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novial
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Stimmungsänderung bei Novial für Empfängnisverhütung

Ich habe acht Jahre die Pille novial genommen. Zum Anfang alles gut... Dachte ich.... Ca 1woche vor periode stärke Kopfschmerzen bis migräne bis erbrechen.. Tage lang... Hätte mich einfach nur in die Ecke schmeißen können. Ansonsten voll zufrieden... Bis ich mir von meinen Hausarzt die Pille...

Novial bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovialEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe acht Jahre die Pille novial genommen. Zum Anfang alles gut... Dachte ich.... Ca 1woche vor periode stärke Kopfschmerzen bis migräne bis erbrechen.. Tage lang... Hätte mich einfach nur in die Ecke schmeißen können. Ansonsten voll zufrieden... Bis ich mir von meinen Hausarzt die Pille verschreiben lassen wollte und sie mir nicht geben wollten. Viel zu viele Nebenwirkungen. Finger weg... Ich zu meinen Frauenarzt. Er sagte nur wenn ich sie vertrage kann ich sie ruhig nehmen. OK er wird es wissen. Ein Jahr später wieder zum HA pille verschreiben lassen. Große Augen sahen mich an... Nicht nehmen!!!! Es ist bewiesen das von dieser Pille novial Frauen gestorben sind. lch hörte auf mein HA und setzte sie einfach ab... Mir geht es jetzt viel besser. Keine migräne mehr tagelang. Alles gut.. Die beste Entscheidung für meine Gesundheit...

Eingetragen am 31.05.2018 als Datensatz 83848
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novial
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Novial

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Petibelle

 

Haarausfall, Migräne, Ausfluss, Depressive Verstimmungen, Cellulite bei petibell für Empfängnisverhütung

War anfangs sehr begeistert meine migräne wurde aber immer schlimmer hab sie abgesetzt wurde schwanger wollte dann was andres ausprobier zb.pflaster...war furchtbar somit hab ich petibell weiter genommen hatte nach der schwangerscaft kaum noch brust durch die pille hab ich jetz wieder eine 75c...

petibell bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
petibellEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

War anfangs sehr begeistert meine migräne wurde aber immer schlimmer hab sie abgesetzt wurde schwanger wollte dann was andres ausprobier zb.pflaster...war furchtbar somit hab ich petibell weiter genommen hatte nach der schwangerscaft kaum noch brust durch die pille hab ich jetz wieder eine 75c und leider auch 5 knoten in der brust die von der pille kommen..mittlerweile kostet die pille viertel jährlich 43 euro und bei den nebenwirkungen :wie migräne (bis 3tage lang) +übelkeit +lichtempfindlichkeit,dauernd unterleibschmerzen ,jetz auch zwischenblutungen ,vermehrter ausfluss,knoten in der brust,mehr cellulitis als nach der schwangerschaft ,deppressiv(stimmungsschwangungen)Haarausfall usw.ist mir das zuviel für das geld...hab lang nach ner andren gesucht was sehr schwer war probier es und hoff es klappt diesmal besser mit der neuen pille..

Eingetragen am 02.10.2011 als Datensatz 37923
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

petibell
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Hautausschlag, Wassereinlagerungen bei Petibelle für Empfängnisverhütungung

Migräne, Hautausschlag und Wassereinlagerung

Petibelle bei Empfängnisverhütungung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PetibelleEmpfängnisverhütungung21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Migräne, Hautausschlag und Wassereinlagerung

Eingetragen am 09.07.2017 als Datensatz 78310
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Petibelle
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Petibelle

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Neo-Eunomin

 

Müdigkeit, Übelkeit, Gewichtszunahme, Migräne, Schlaflosigkeit, Wassereinlagerungen im Körper bei Neo-Eunomin für Polycystische Ovarien

Leider war diese Pille mein persönlicher Alptraum. Mein FA hat sie mir verschrieben, da ich aufgrund des PCOSs (trotz einer anderen Pille) seit über einem halben Jahr keine Regelblutung mehr hatte. Ich erhielt ein Rezept über ein Viertel Jahr, wofür ich stolze 50 Euro hinblätterte. In der ersten...

Neo-Eunomin bei Polycystische Ovarien

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neo-EunominPolycystische Ovarien6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider war diese Pille mein persönlicher Alptraum. Mein FA hat sie mir verschrieben, da ich aufgrund des PCOSs (trotz einer anderen Pille) seit über einem halben Jahr keine Regelblutung mehr hatte. Ich erhielt ein Rezept über ein Viertel Jahr, wofür ich stolze 50 Euro hinblätterte.
In der ersten Woche fühlte ich mich anders, keine Schmerzen oder sonstigen Auffälligkeiten, einfach nur anders. Ab der zweiten Woche bemerkte ich eine Größenzunahme der Brüste. Ich muss dazu sagen das ich diesem Jahr eine Ernährungsumstellung hinter mir habe und stolze 10 Kilo abgenommen habe. Meine BHs standen weg, die Klamotten waren alle zu gross. In Null komma nichts füllte ich meine BHs und die Klamotten wieder aus. Habe Neo Eunomin 6 Wochen eingenommen und 7 Kilo, bei gleichem Essverhalten, zugenommen. Ich könnte heulen!
Zudem kamen, Kopfschmerzen, Übelkeit, massive Müdigkeit (trotzdem nachts schlaflos oder Alpträume), Antriebslosigkeit, Gereiztheit und in der letzten Woche dann massive Wassereinlagerungen mit zugeschwollenen Augen und Atemnot. Hab die Pille sofort abgesetzt und werde so schnell denke ich keine mehr einnehmen. Mein Körper muss sich jetzt erst einmal rebooten.

Eingetragen am 03.10.2018 als Datensatz 86019
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neo-Eunomin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Chlormadinon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Pigmentflecken, Bluthochdruck, Schwindel bei Neo Eunomin für Verhütung

-starke Migräne, mindestens 10 Tage im Monat -Pigmentflecken im Gesicht -Bluhochdruck -Schwindel

Neo Eunomin bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neo EunominVerhütung21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

-starke Migräne, mindestens 10 Tage im Monat
-Pigmentflecken im Gesicht
-Bluhochdruck
-Schwindel

Eingetragen am 30.07.2012 als Datensatz 46217
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neo Eunomin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Chlormadinon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Neo-Eunomin

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Valette

 

Angstzustände, Weinerlichkeit, Migräne, Müdigkeit, Brustschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Augenschmerzen, Übelkeit bei Valette für Verhütung, Akne, Blutungen

Die Valette wurde mir vor 7 Jahren verschrieben, als ich nach Absetzen der Diane35 mehrere Monate keine Blutung und eine sehr heftige Akne bekam. Die Diane35 habe ich damals abgesetzt, weil ich mit der dauernden Migräne nicht mehr klar kam. Anfangs habe ich die Valette super vertragen und...

Valette bei Verhütung, Akne, Blutungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteVerhütung, Akne, Blutungen7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Valette wurde mir vor 7 Jahren verschrieben, als ich nach Absetzen der Diane35 mehrere Monate keine Blutung und eine sehr heftige Akne bekam. Die Diane35 habe ich damals abgesetzt, weil ich mit der dauernden Migräne nicht mehr klar kam.

Anfangs habe ich die Valette super vertragen und nichts Negatives verspürt oder zumindest wahrnehmen wollen, ebenso war sie sehr sicher, auch wenn ich des Öfteren von der täglichen Einnahmezeit abwich (z.B. am Wochenende länger geschlafen, andere Zeitzonen). Konnte sie wirklich nur weiter empfehlen.

Nun, da ich mich im Moment gar nicht mehr leiden kann, irgendwie eine tiefe Traurigkeit und große Enttäuschung in mir verspüre, richtige Angstzustände bekomme und oft weinen muss, alles ohne Grund, und das einfach nicht besser wird, habe ich es nun mal gegoogelt und bin auf die Nebenwirkungen meiner Pille gestoßen und erschreckend, vieles trifft tatsächlich auf mich zu:

Migräne (ist noch immer da, allerdings dank Formigran hab ich es einigermaßen im Griff), Angstzustände, Depressionen, ständige Müdigkeit, sexuelle Lustlosigkeit, zeitweise richtig übel geschwollene, schmerzende Brüste, Magen-Darm-Probleme, Augenbeschwerden (fast jeden Morgen stechende, brennende Augen), oftmals plötzliche Übelkeit, zittern und Kälte (kein Arzt hat bisher was gefunden), etc.. Wenn ich's genau nehme ist es schon ne ganz schöne Palette. Dachte schon selbst ich hab ein psychisches Problem und die Ärzte sehen mich als Hypochonder an, weil nie was gefunden wurde/wird. Dabei geh ich wirklich nur zum Arzt, wenn es richtig heftig ist, geht auch beruflich nicht anders. Kann vieles sein, aber da kann man nichts gegen machen. Ärzte!!

So, hab mir echt ernsthaft überlegt sie jetzt schon abzusetzen, vielleicht bessert sich ja wirklich einiges. Ich hoffe es. Zumindest die richtig nervigen Symptome und meinem Freund zu Liebe die sexuelle Lustlosigkeit. ;-) Ich habe nur Angst, dass die Migräne noch stärker wird oder eben bei der Senkung des Hormonspiegels mich noch länger mich quält als sonst. :-S Ebenso hoffe ich, dass die Akne nun bitte ganz weg bleibt, mit knapp 30 ist's doch eigentlich mal vorbei mit der Aknezeit!?

Zu den "Nebenwirkungen" der Gewichtszunahme kann ich nur sagen, dass ich in den 7 Jahren oft zwischen 54 und 65 Kilo schwanke, allerdings ohne Diät in beider Sinne. Ob das von der Pille kommt, kann ich nicht sagen. Werd ich vielleicht dann in Zukunft sehen.

Eingetragen am 20.01.2010 als Datensatz 21634
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne bei Valette für Empfängnisverhütung

Ab meinem sechzehnten Lebensjahr bis ich auf die Dreimonatsspritze umgestiegen bin habe ich der Valette vertraut und bin nie enttäuscht worden. Mein Ziel, im ganzen Leben nie schwanger zu werden ist mir bis jetzt geglückt. Viele hormonelle Verhütungsmittel haben auch Nebenwirkungen, so hatte ich...

Valette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ab meinem sechzehnten Lebensjahr bis ich auf die Dreimonatsspritze umgestiegen bin habe ich der Valette vertraut und bin nie enttäuscht worden. Mein Ziel, im ganzen Leben nie schwanger zu werden ist mir bis jetzt geglückt. Viele hormonelle Verhütungsmittel haben auch Nebenwirkungen, so hatte ich ab und an leichte Migräne, die mit einer schwachen Schmerztablette beseitigt werden konnte.

Eingetragen am 29.04.2022 als Datensatz 110596
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valette

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Diane

 

Libidoverlust, Migräne, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen bei Dianae für Verhütung, Körperbehaarung

totaler Libidoverlust, starke Kopschmerzen bis hin zur Migräne, Gewichtszunahme, starke Stimmungsschwankungen

Dianae bei Verhütung, Körperbehaarung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DianaeVerhütung, Körperbehaarung6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

totaler Libidoverlust, starke Kopschmerzen bis hin zur Migräne, Gewichtszunahme, starke Stimmungsschwankungen

Eingetragen am 23.09.2007 als Datensatz 3956
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Cyproteronacetat, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Migräne, Venenleiden bei Diane-35 für Akne

Die Akne hat sich zurückgebildet - leider haben die Nebenwirkungen nicht lange auf sich warten lassen: Gewichtszunahme von 54 kg auf 64 kg - trotz Sport, Wassereinlagerungen, Migräne mit Aura - zuletzt 4 x im Monat, Spätfolgen: Venenerkrankung ohne erbliche Vorbelastung.

Diane-35 bei Akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Diane-35Akne6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Akne hat sich zurückgebildet - leider haben die Nebenwirkungen nicht lange auf sich warten lassen: Gewichtszunahme von 54 kg auf 64 kg - trotz Sport, Wassereinlagerungen, Migräne mit Aura - zuletzt 4 x im Monat, Spätfolgen: Venenerkrankung ohne erbliche Vorbelastung.

Eingetragen am 06.03.2013 als Datensatz 51968
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diane-35
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cyproteronacetat, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diane

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei MonoStep

 

Gewichtszunahme, Libidoverlust, Migräne, Stimmungsdämpfung bei Monostep für Empfängnisverhütung

Wirksamkeit gegeben, werde aber aufgrund der Nebenwirkungen nicht mehr hormonell verhüten. Langsame aber stetige Gewichtszunahme in der Einnahmezeit über 4 Jahre: 25kg, nach dem Absetzen keine weitere Zunahme, aber nur sehr schwere Abnahme. starker Libidoverlust, der nur in den Pillenpausen...

Monostep bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MonostepEmpfängnisverhütung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirksamkeit gegeben, werde aber aufgrund der Nebenwirkungen nicht mehr hormonell verhüten.
Langsame aber stetige Gewichtszunahme in der Einnahmezeit über 4 Jahre: 25kg, nach dem Absetzen keine weitere Zunahme, aber nur sehr schwere Abnahme.
starker Libidoverlust, der nur in den Pillenpausen etwas nachlies. Nach dem Absetzen Besserung, aber nicht wie vor der Einnahme.
starke Migräneattacken, 2-3 Tage pro Woche, sind nach dem Absetzen auf ca. 1 mal pro Monat gesunken.

Eingetragen am 19.07.2011 als Datensatz 36030
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Monostep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne bei Monostep für Empfängnisverhütung

hatt mit monostep (8jahre) sehr gute erfahrungen, mit ausnahme starker migräneanfälle. sehr leichte, regelmäßige regel, keine gewichtszunahme, guter schutz aufgrund der migräne (mit aura) darf ich allerdings keine estrogenhaltigen pillen mehr einnehmen. seit einem jahr nehme ich die...

Monostep bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MonostepEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hatt mit monostep (8jahre) sehr gute erfahrungen, mit ausnahme starker migräneanfälle. sehr leichte, regelmäßige regel, keine gewichtszunahme, guter schutz

aufgrund der migräne (mit aura) darf ich allerdings keine estrogenhaltigen pillen mehr einnehmen.
seit einem jahr nehme ich die cerazette. keine regel mehr, keine schmerzen, keine migräne. aber 10kg mehr auf den rippen und leichter libidoverlust.

Eingetragen am 02.08.2011 als Datensatz 36433
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Monostep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für MonoStep

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Cyproderm

 

Migräne, Dehnungsstreifen bei Cyproderm für unreine haut

FINGER WEG VON CYPRODERM/DIANE 35/ BELLA HEXAL!!! ich möchte jeder Frau davon abraten, diese Pille zu nehmen, der vorgetäuscht wird man müsse dies wegen unreiner Haut tun und auch wirklich jeder anderen! Habe die Pille verschrieben bekommen, weil ich perfekte Haut wollte und die bekam ich auch,...

Cyproderm bei unreine haut

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cyprodermunreine haut2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

FINGER WEG VON CYPRODERM/DIANE 35/ BELLA HEXAL!!!
ich möchte jeder Frau davon abraten, diese Pille zu nehmen, der vorgetäuscht wird man müsse dies wegen unreiner Haut tun und auch wirklich jeder anderen!
Habe die Pille verschrieben bekommen, weil ich perfekte Haut wollte und die bekam ich auch, aber das was ich dafür in Kauf nehmen musste, war es einfach nicht wert! Hatte zuvor schon ein Medikament nur für die Haut bekommen, das keine Nebenwirkungen hatte, aber nein, diesmal sollte es die Pille sein, so die Ärzte. Ich begann also die Einnahme einer Pille, obwohl ich eigentlich nur reine Haut wollte. Die Haut wurde wie gesagt perfekt, doch ich nahm über 20 kg zu und bekam überall Dehnungsstreifen. Mein Leben ist durch diese Narben für immer ruiniert und das Gewicht runterzubekommen ist auch ein einziger Kampf. Auf Migräneanfälle mehrmals wöchentlich darf sich die Benutzerin auch schon freuen. Doch nicht genug, dass die Schönheit einer Frau durch diese Pille für immer ruiniert ist, nein, die Pille ist auch l e b e n s g e fä h r l i c h und wurde deshalb in Frankreich vom Markt genommen.
In Deutschland hingegen verschreibt man die Pille weiterhin fröhlich jungen Mädchen die sich kaum auskennen und reine Haut möchten. Meiner Meinung nach ist dies ein absolutes Skandal und ich kann nur sagen, FINGER WEG, ich habe leider 1+1 zu spät zusammengezählt und die Pille zu lange genommen, da mich niemand warnte, und habe dadurch meinen Körper ruiniert! Also warne ich jeden der dies liest: nehmt NIEMALS diese pille ein sondern dann lieber etwas nur für die Haut, das keine Pille ist zB Aknenormin.
Ich würde die Pharmakonzerne am liebsten verklagen für diese lebensruinierende Pille!!!

Eingetragen am 17.01.2014 als Datensatz 58805
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cyproderm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cyproteronacetat, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne bei Cyproderm für Verhütung

Migräne in der Pillenpause

Cyproderm bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CyprodermVerhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Migräne in der Pillenpause

Eingetragen am 10.12.2009 als Datensatz 20695
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cyproderm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cyproteronacetat, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cyproderm

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Bella HEXAL

 

Migräne, Übelkeit bei Bella Hexal für Verhütung, Akne

habe Migräne bekommen mit totaler Übelkeit habe wieder auf den nuva ring umgesattelt...............

Bella Hexal bei Verhütung, Akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Bella HexalVerhütung, Akne-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

habe Migräne bekommen mit totaler Übelkeit habe wieder auf den nuva ring umgesattelt...............

Eingetragen am 24.03.2010 als Datensatz 23329
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bella Hexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Cyproteron

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne bei Bella Hexal für Verhütung, Akne

Während Einnahme teilweise Migräne, unklar ob Zusammenhang besteht

Bella Hexal bei Verhütung, Akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Bella HexalVerhütung, Akne9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Während Einnahme teilweise Migräne, unklar ob Zusammenhang besteht

Eingetragen am 03.03.2013 als Datensatz 51877
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bella Hexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Cyproteron

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Bella HEXAL

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Yasminelle

 

Libidoverlust, Migräne, Depressionen, Müdigkeit, Gewichtszunahme bei Yasminelle für Verhütung

Hallo! Ich möchte hiermit gerne meine Erfahrungen mit Yasminelle weitergeben. Als ich wegen starker Blutungen, Wassereinlagerungen und Schmerzen in den Brüsten kurz vor der Regel diese Pille von meinem FA verschrieben bekam, war ich zuerst begeistert. Alle drei Beschwerden verschwanden auf...

Yasminelle bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminelleVerhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo!
Ich möchte hiermit gerne meine Erfahrungen mit Yasminelle weitergeben.
Als ich wegen starker Blutungen, Wassereinlagerungen und Schmerzen in den Brüsten kurz vor der Regel diese Pille von meinem FA verschrieben bekam, war ich zuerst begeistert. Alle drei Beschwerden verschwanden auf Anhieb.
Nach etwa einem Jahr berichtete ich meinem FA von sexueller Unlust, der allerdings schrieb das meinen persönlichen Lebensumständen zu, was ich nicht verstand. Kurz drauf begannen dann die Migräneanfälle und fast gleichzeitig die Depressionen. Ich wurde von meinem Hausarzt quasi auf links gedreht inkl. Schilddrüsenuntersuchung. Aber es war alles in Ordnung!Die permanente Müdigkeit konnte sich keiner erklären und ich solle mich doch ein bißchen mehr zusammenreißen!!!
Also wurde ich zum Psychotherapeuten überwiesen und bekam leichte Antidepressiva verschrieben. Der Psychotherapeut konnte allerdings auch keine dunklen Punkte im meinem Leben aufdecken, die so heftige Depressionen auslösen konnten/sollten. Er empfahl mir eine Schilddrüsenuntersuchung, die ich aber bereits mit negativem Befund hinter mir hatte. Das Antidepressiva setzte ich wieder ab, einige Wochen später schlichen sich wieder dunkle Gedanken in meinen Kopf.
Nächste Station war ein Heilpraktiker. Wir versuchten einige homoöpatische Mittel, die zwar wirkten, aber immer nur kurzfristig.
Mittlerweile hatte ich fast 15 Kilo zugenommen, obwohl ich nach wie vor Sport treibe und mich gesund ernähre (von einigen Ausnahmen wie Essen gehen oder Grillpartys mal abgesehen; sind aber wirklich nur Ausnahmen von ca. 1-2 mal im Monat). Zwar habe ich jetzt nicht mehr Körbchen-Gr. A, sondern fast C. Dummerweise ist mein Po auch um mindestens 3 Größen gewachsen und ich habe einen richtig dicken Bauch bekommen, während die Taille noch fast schlank ist (nur eine Größe gewachsen)! Trotzdem möchte ich die überflüssigen Kilos (hatte bis zu meinem 33.Lebensjahr immer nur ca. 55 kg, plus/minus 2 kg) loswerden. Ich hatte nie Probleme mein Gewicht zu halten, bis ich diese Pille bekam.
Mein FA behauptet immer noch, das könne nicht an der Yasminelle liegen. Und sexuelle Unlust könne man mit jeder Pille bekommen. Liegt´s also doch an der Pille???
Auf anraten meines Heilpraktikers habe ich die Pille jetzt abgesetzt.
Schon nach zwei Wochen fühlte ich mich nicht mehr so müde, der Sport fiel mir viel leichter.
Nun nehme ich schon seit drei Monaten überhaupt keine Pille mehr. Die Depressionen sind weg!!! Ich könnte die Welt umarmen... Auch die Migräneanfälle werden immer seltener! Nur an Gewicht habe ich noch nichts abgenommen, ich hoffe das kommt noch. Allerdings habe ich auch den ein oder anderen Pickel wieder im Gesicht. Das nehme ich aber in Kauf. Unreine Haut hält sich bei mir zum Glück in Grenzen.
Meinen FA habe ich mittlerweile gewechselt und ich verhüte mit Persona. Ich habe meine innere Ruhe und Ausgeglichenheit wiedergefunden und habe auch schon wieder mehr Lust auf Sex.
Vielleicht bin ich eine von den wenigen, die so extrem auf diese Pillenart reagieren. Aber es war ein langer Leidensweg für mich! Evtl. kann ich anderen Frauen, denen es ähnlich geht damit helfen.
Ich muß aber auch erwähnen, daß eine Freundin von mir auch die Yasminelle nimmt und überhaupt keine Nebenwirkungen hat! Sie ist rundum zufrieden mit dieser Pille, nach wie vor schlank und hat ungeheuer viel Lust auf ihren Freund. Von Drepressionen bei ihr keine Spur!
Jeder reagiert anders auf hormonelle Verhütung. Für mich ist das nichts!
Schönen Tag noch!
Nicki

Eingetragen am 20.07.2010 als Datensatz 25823
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasminelle
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Müdigkeit, Depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme bei Yasminelle für Empfängnisverhütung

Ich nehme die Yasminelle jetzt seit ca. 2 Jahren und kann sie nicht weiter empfehlen. Da es meine erste Pille ist, habe ich natürlichnicht so viel Ahnung, wie manch andere hier, ich spreche jetzt also nur mal aus meiner Sicht. Seit ich die Pille nehme habe ich Migräne (1x wöchentlich und...

Yasminelle bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminelleEmpfängnisverhütung21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme die Yasminelle jetzt seit ca. 2 Jahren und kann sie nicht weiter empfehlen. Da es meine erste Pille ist, habe ich natürlichnicht so viel Ahnung, wie manch andere hier, ich spreche jetzt also nur mal aus meiner Sicht. Seit ich die Pille nehme habe ich Migräne (1x wöchentlich und besonders bei meiner Regel). Außerdem Sind Müdigkeit, Depressionen und Stimmungsschwankungen auch an der Tagesordnung, womit meine Mitmenschen nicht immer klar kommen. Das größte Problem sehe ich doch in der Gewichtszunahme! Als ich mit der Pille anfing, wog ich 63kg (bei einer Körpergröße von 176cm). So hat mein Freund mich auch kennengelernt. Mittlerweile wiege ich 79,8kg (Körpergröße: 176cm)! Das heißt ich habe in nicht mal ganz 2 Jahren 16,8kg zugenommen. (Was man vielleicht noch dazu sagen sollte,...ich habe außerdem noch hashimoto thyreoiditis wovon man auch an Gewicht zunimmt. Ob die hohe Gewichtszunahme allein von der Pille kommt, weiß ich nicht! Ich habe jetzt mit meiner Mutti geredet und wir sind zusammen zu dem endschluss gekommen,...die Pille erstmal abzusetzen um zu sehen ob es von ihr kommt. Wünscht mir Glück. ;)

Eingetragen am 01.11.2011 als Datensatz 38696
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasminelle
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Yasminelle

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei EVRA transdermales Pflaster

 

Migräne, Erbrechen, Libidoverlust, Stimmungsschwankungen bei EVRA transdermales Pflaster für EmpfängnisverhütungJahr

Ich benutze das Evrapflaster nun seit über 5 Jahren. Ich hab nicht 1kg zugenommen, es ist mir nicht 1 mal abgegangen und auch sonst hatte ich bis auf den Schmutzrand nie probleme mit dem Pflaster. Leider muss ich sagen das meine lust auf Sex, mit den Jahren immer weniger wurde. Mein Mann ist...

EVRA transdermales Pflaster bei EmpfängnisverhütungJahr

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EVRA transdermales PflasterEmpfängnisverhütungJahr5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich benutze das Evrapflaster nun seit über 5 Jahren. Ich hab nicht 1kg zugenommen, es ist mir nicht 1 mal abgegangen und auch sonst hatte ich bis auf den Schmutzrand nie probleme mit dem Pflaster. Leider muss ich sagen das meine lust auf Sex, mit den Jahren immer weniger wurde. Mein Mann ist schon fast am verzweifeln, mir würde 1mal im Monat auch reichen:(. Seit 3-4 Mon. passt irgendwie gar nicht´s mehr, ich habe schlimme Migräne mit Erbrechen und Stimmungsschwankungen. Ich traue dem ganzen nicht mehr, was anderes kommt aber auch nicht in frage für mich. 3 Monatsspritze habe ich nicht vertragen, für die Pille bin ich viel zu schleissig, und ne spirale müsste es auch nicht unbedingt sein. Ich würde den wechsel vorziehn:)

Eingetragen am 18.10.2011 als Datensatz 38303
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

EVRA transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Norelgestromin, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Übelkeit, Migräne bei EVRA transdermales Pflaster für Empfängnisverhütung

Da ich die Pille nicht verwenden kann, habe ich von meiner Frauenärztin das Evra Verhütungspflaster bekommen. Mein erster Pflastertag war ein Dienstag. Schon einige Stunden nach dem ersten Aufkleben hatte ich einen leichten Druck im Kopf, auch leichter Schwindel und Übelkeit sind aufgetreten,...

EVRA transdermales Pflaster bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EVRA transdermales PflasterEmpfängnisverhütung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich die Pille nicht verwenden kann, habe ich von meiner Frauenärztin das Evra Verhütungspflaster bekommen. Mein erster Pflastertag war ein Dienstag. Schon einige Stunden nach dem ersten Aufkleben hatte ich einen leichten Druck im Kopf, auch leichter Schwindel und Übelkeit sind aufgetreten, jedoch so schwach, dass es mich nicht sonderlich störte. Am nächsten Tag hatte ich jedoch die selben Symptome, am Nachmittag kam eine starke Migräne dazu. Die darauffolgenden Tage spielten sich ungefähr genau so ab: Schwindel, Übelkeit, Druck im Kopf, Kopfschmerzen, Migräne. Es war kaum auszuhalten. Eigentlich wollte ich die Behandlung mindestens einen Monat durchziehen, jedoch hätte ich die Schmerzen keinen Monat ertragen, daher habe ich nach 5 Tagen das Pflaster entfernt. Zu sagen ist dass das Pflaster leicht zu handhaben ist und ich auch keine Gewichtszunahme hatte, jedoch kann ich es nicht für Frauen empfehlen die generell zu Kopfschmerzen neigen.

Eingetragen am 10.03.2013 als Datensatz 52085
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

EVRA transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Norelgestromin, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für EVRA transdermales Pflaster

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Belara

 

Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Brustempfindlichkeit, Pickel, Depressive Verstimmungen, Weinerlichkeit, Übelkeit, Migräne, Unterleibsschmerzen bei Belara für Empfängnisverhütung

Ich nehme die Belara schon fast 2 Monate und ich hätte niemals gedacht, dass es zu solch starken und vermehrten Nebenwirkungen kommen kann! Seit einiger Zeit hab ich so eine innere Unruhe und ich bin total traurig, verbunden mit starken Stimmungsschwankungen. Übel ist mir auch die ganze Zeit,...

Belara bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BelaraEmpfängnisverhütung2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme die Belara schon fast 2 Monate und ich hätte niemals gedacht, dass es zu solch starken und vermehrten Nebenwirkungen kommen kann!

Seit einiger Zeit hab ich so eine innere Unruhe und ich bin total traurig, verbunden mit starken Stimmungsschwankungen. Übel ist mir auch die ganze Zeit, sodass ich manchmal schon Angst bekomme schwanger zu sein, weil mir so schlecht ist, außeredem spannen meine Brüste total und die Brustwarzen tun bei jeder Berührung weh, Migräne hab ich auch. Unterleibschmerzen als hätte ich meine Tage und Pickel, ganz ganz viele Pickel hab ich bekommen..

Ich hab bis jetzt 2kg zugenommen, ich werde mir aufjedenfall eine neue Pille verschreiben lassen, weil die oben gennanten Nebenwirkungen echt schlimm sind..

Eingetragen am 07.11.2015 als Datensatz 70301
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Belara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Gewichtszunahme, Depressionen, Migräne, Reizbarkeit bei Belara für Akne

Vor der Schwangerschaft mit meinem Sohn hatte ich die Belara und hab sie recht gut vertragen, nur bisschen aufpassen mit dem Essen musste ich. Nun, 10 Jahre später, hab ich die Belara nicht mehr so gut vertragen (ich hab sie wegen der Haut genommen, wie damals auch). Die Haut wurde nach ca. 6...

Belara bei Akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BelaraAkne252 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor der Schwangerschaft mit meinem Sohn hatte ich die Belara und hab sie recht gut vertragen, nur bisschen aufpassen mit dem Essen musste ich. Nun, 10 Jahre später, hab ich die Belara nicht mehr so gut vertragen (ich hab sie wegen der Haut genommen, wie damals auch). Die Haut wurde nach ca. 6 Wochen top, aber trotz durchnehmen der Pille Schmierblutungen mit Migräne, Haarausfall, Bruststechen, in 9 Monaten hab ich 6 Kilo zugenommen, innere Unruhe, Depressionen, Herzstoplern. Nun hab ich die Pille mal abgesetzt, in der Hoffnung, die Akne kommt nicht wieder. Wenn sie wieder stärker wird, werde ich die Belara wieder nehmen und meinen Frauenarzt nach einem anderen Präparat fragen. Ich bin mittlerweile 45 und möchte hier nicht weiter groß rumprobieren, aber wenn die Haut so arg schlecht ist, dann wägt man ab, was schlimmer ist :-(

Eingetragen am 12.11.2018 als Datensatz 86698
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Belara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Belara

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei LAMUNA

 

Depressionen, Migräne, Cellulite, Magen und Darm betreffende Symptome bei Lamuna 20 für Mirgräne Cellulite an den Oberschenkeln Depressionen Sehr oft Magen und Darm und ein Völlegefühl

Hallo zusammen. Ich bin auf diese Seite gestoßen weil ich mal schauen wollte was ihr so für Beitrage schreibt und habe gesehen das viele ähnliche Nebenwirkungen haben. Ich bin gestern beim Arzt gewesen da ich oft Magen und Darm Probleme habe aber bei der Untersuchung nichts rausgekommen ist. Ich...

Lamuna 20 bei Mirgräne Cellulite an den Oberschenkeln Depressionen Sehr oft Magen und Darm und ein Völlegefühl

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lamuna 20Mirgräne Cellulite an den Oberschenkeln Depressionen Sehr oft Magen und Darm und ein Völlegefühl6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo zusammen. Ich bin auf diese Seite gestoßen weil ich mal schauen wollte was ihr so für Beitrage schreibt und habe gesehen das viele ähnliche Nebenwirkungen haben. Ich bin gestern beim Arzt gewesen da ich oft Magen und Darm Probleme habe aber bei der Untersuchung nichts rausgekommen ist. Ich nehme die Pille schon sehr lange und daher kann ich nicht sagen wann das alles genau angefangen hat. Kann mir jemand raten ob ich die Pille einfach ganz absetzen kann? Ich habe durch die Pille noch weitere Nebenwirkungen unlust auf Sex, Depressionen das belastet mich am meisten weil ich früher ein sehr fröhlicher Mensch war. Soweit vertrag ich die gut hab meine Tage nur noch 4 Tage und sind nicht stark. Und vom Preis her ist die auch okay. Ansonsten würde ich die Abraten wenn daher die Nebenwirkungen herkommen.

Eingetragen am 07.11.2017 als Datensatz 80118
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamuna 20
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Gewichtszunahme, Infektanfälligkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Hauttrockenheit, Wassereinlagerungen bei Lamuna für Empfängnisverhütung

Ich (22) nehme die Lamuna 20 nun seit 6 Jahren. Habe sie zwischenzeitlich für ein halbes Jahr abgesetzt. Anfangs gefiel mir die Pille mit ihrer Wirkung recht gut. ich habe eine reine Haut bekommen und war vor einer Schwangerschaft geschützt. Seit 3 Jahren überlege ich nun die Pille abzusetzen, da...

Lamuna bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamunaEmpfängnisverhütung6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich (22) nehme die Lamuna 20 nun seit 6 Jahren. Habe sie zwischenzeitlich für ein halbes Jahr abgesetzt. Anfangs gefiel mir die Pille mit ihrer Wirkung recht gut. ich habe eine reine Haut bekommen und war vor einer Schwangerschaft geschützt. Seit 3 Jahren überlege ich nun die Pille abzusetzen, da sich immer mehr Nebenwirkungen einschlichen, bei denen mir nur nach und nach der Zusammenhang zur Pilleneinnahme klar wurde. (Nachdem ich mich ausführlicher mit den Nebenwirkungen auseinandergesetzt habe.)
Besonders bemerkbar machten sich bei mir folgende Symptome:
-Migräne (erst seit einem Jahr)
-höhere Infekt-anfälligkeit (besonders in den ersten 3 Jahren)
-Insgesamte Gewichtszunahme: 15 Kilo
-Kopfschmerzen
-Antriebslosigkeit
-Gefühlsschwankungen (von einem Zustand, als wären jegliche Gefühle betäubt- bis hin zu Aggressionen)
-extrem trockene Hautstellen (auch die Schleimhäute sind trockener)
Ausschlaggebende Faktoren für das Absetzen der Pille sind für mich besonders die starken Wassereinlagerungen in Bauch und Beinen, sowie die mittlerweile starken Migräneattacken. Auch habe ich das Gefühl meine Emotionen werden von der Pille gesteuert und ich habe keine richtige Kontrolle mehr über meine Empfindungen.

Eingetragen am 21.05.2016 als Datensatz 73098
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamuna
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für LAMUNA

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Juliette

 

Kopfschmerzen, Migräne, Blutdruckabfall, Gewichtszunahme, Brustschmerzen bei Juliette für Verhütung, Hypophysenvorderlappeninsuffizienz

Starke Kopfschmerzen bis hin zur migräne Blutdruckabfall bis Kreislaufeinbrüche starke Gewichtszunahme schmerzhafte Brüste mit Volumenzunahme

Juliette bei Verhütung, Hypophysenvorderlappeninsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JulietteVerhütung, Hypophysenvorderlappeninsuffizienz3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Kopfschmerzen bis hin zur migräne
Blutdruckabfall bis Kreislaufeinbrüche
starke Gewichtszunahme
schmerzhafte Brüste mit Volumenzunahme

Eingetragen am 11.04.2007 als Datensatz 881
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Cyproteronacetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Libidoverlust bei Juliette für Verhütung

Nebenwirkungen: - im Laufe der Jahre immer stärkere Migräneanfälle - Libidoverlust - reduzierte Akne gut

Juliette bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JulietteVerhütung10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen:
- im Laufe der Jahre immer stärkere Migräneanfälle
- Libidoverlust
- reduzierte Akne gut

Eingetragen am 30.05.2013 als Datensatz 54105
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Juliette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Cyproteronacetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Juliette

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Qlaira

 

Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen, Blähungen bei Qlaira für Depression, Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel

Ich nehme die Qlaira seit 3 Jahren. Anfänglich bekam ich verstärkt Migräneanfälle an den letzen und den ersten Einnahmetagen. Das wurde dann aber ab den 3 Monat besser. Dann hatte ich nur noch Kopfschmerzen an einem der ersten zwei Tage. Den Schwindel habe ich nicht auf die Pille zurückgeführt...

Qlaira bei Depression, Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QlairaDepression, Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme die Qlaira seit 3 Jahren. Anfänglich bekam ich verstärkt Migräneanfälle an den letzen und den ersten Einnahmetagen. Das wurde dann aber ab den 3 Monat besser. Dann hatte ich nur noch Kopfschmerzen an einem der ersten zwei Tage. Den Schwindel habe ich nicht auf die Pille zurückgeführt sondern auf meinen Rücken. Obwohl ich diesen Jahre davor gar nicht mehr hatte. Ich bekam die Qlaira, da ich bei allen anderen Pillen permanent Zwischenblutungen hatte und ohne Pille sehr starke Menstruationsblutungen. Ich war deshalb sehr froh über das Präparat, da ich meine Regelblutung nur noch alle 2 Monate und sehr gerinfügig hatte, dafür nahm ich die Kopfschmerzen hin. Im laufe der Zeit, verstärkt im letzten Jahr hatte ich immer häufiger Kopfschmerzen und Migräneanfälle (5-6 x im Monat). Ich führte es auf die belastene familiäre Situation zurück. Auch wurde ich im letzten Jahr immer träger und weniger belastbar und fühlte mich total ausgepowert und erschöpft und habe deutlich depressive Züge. Wenn ich jetzt zurückblicke hatte ich in den ersten zwei Jahren massive Schlafstörungen. Seitdem die depressiven Stimmungen da sind, schlaf ich zwar gut aber habe meine Fröhlichkeit total verloren. Die Schlafstörungen wurden von depressiven Stimmungen abgelöst. Ich habe jetzt erst hier gelesen, welche Nebenwirkungen die Qlaira aufweist und kann alle nur bestätigen. Blähungen habe ich seit 3 Jahren auch verstärkt. Also nichts wie weg von dieser Pille. Ich werde eintragen, was nachdem Absetzen passiert ist, denn ich werde nur noch die angefangene Packung zu Ende nehmen und gucken was dann passiert.

Eingetragen am 06.01.2014 als Datensatz 58581
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Übelkeit, Depressionen, Migräne, Zwischenblutungen, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Antriebslosigkeit, Weinerlichkeit, Unterleibschmerzen bei Qlaira für Empfängnisverhütung, Menstruationsbeschwerden

Also ich nehme diese Pille jetzt seit erst einem Monat und musste mit meiner alten aufhören, da ich extreme Pickel bekommen habe und diese auch nach acht Monaten nicht verschwanden. Ich hatte bei der Einnahme der Qlaira die erste Woche einen komplett Ausfall ich habe mich fast nur übergeben,...

Qlaira bei Empfängnisverhütung, Menstruationsbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QlairaEmpfängnisverhütung, Menstruationsbeschwerden1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also ich nehme diese Pille jetzt seit erst einem Monat und musste mit meiner alten aufhören, da ich extreme Pickel bekommen habe und diese auch nach acht Monaten nicht verschwanden.
Ich hatte bei der Einnahme der Qlaira die erste Woche einen komplett Ausfall ich habe mich fast nur übergeben, hatte extreme Kreislauf Zusammen Brüche… ich habe sie weiter genommen, da ich dachte es wird weg gehen jetzt am Ende des Monats habe ich nur noch heftige Krämpfe im Kopf allerdings bin ich so depressiv wie lange nicht mehr ich heule nur noch, bin nicht mehr ich selbst!
Ich werde diese Pille jetzt direkt wieder absetzen.
Meines Erachtens ist sie viel zu stark dosiert mit extremen Nebenwirkungen. ( aber ich bin generell empfindlich bei Hormonen)
Zwischen Blutungen hatte ich auch ab dem 15. Tag für eine ganze Woche. Unterleibschmerzen habe ich seit der Einnahme auch verstärkt und innerhalb dieses Monats habe ich schon fast vier Kilo abgenommen was bei meinem Gewicht von 55 Kilo vor Einnahme nicht gut ist.

Eingetragen am 20.10.2021 als Datensatz 107381
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):3
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Qlaira

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Leios

 

Schwitzen, Regelschmerzen, Migräne, Zystenbildung, Antriebslosigkeit, Depressionen bei Leios für Empfängnisverhütung

starkes Schwitzen, Regelschmerzen, Migräne, Zysten an den Eierstöcken, Antriebslosigkeit, Depressionen

Leios bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LeiosEmpfängnisverhütung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starkes Schwitzen, Regelschmerzen, Migräne, Zysten an den Eierstöcken, Antriebslosigkeit, Depressionen

Eingetragen am 27.06.2008 als Datensatz 8674
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Leios
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Libidoverlust, Reizbarkeit, Übelkeit, Schmierblutungen, Migräne, Menstruationsschmerzen, Stimmungsschwankungen bei Leios für Verhütung

Kopfschmerzen Libidoverlust Reizbarkeit Übelkeit Schmierblutungen Migräne Regelschmerzen Stimmungsschwankungen

Leios bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LeiosVerhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen
Libidoverlust
Reizbarkeit
Übelkeit
Schmierblutungen
Migräne
Regelschmerzen
Stimmungsschwankungen

Eingetragen am 25.02.2010 als Datensatz 22607
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Leios
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Leios

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Minisiston

 

Libidoverlust, Migräne, Pilzinfektion, Durchschlafstörungen bei Minisiston für Empfängnisverhütung

Ich kann nachts überhaupt nicht mehr durchschlafen und wache dann komplett hellwach auf. Wobei ich immer einen super Schlaf vorher hatte. Tagsüber fühle ich mich natürlich überhaupt nicht ausgeruht dann. Außerdem habe ich oft Kopfschmerzen und in der Pillenpause durch den Hormonentzug jeden Tag...

Minisiston bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MinisistonEmpfängnisverhütung21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann nachts überhaupt nicht mehr durchschlafen und wache dann komplett hellwach auf. Wobei ich immer einen super Schlaf vorher hatte. Tagsüber fühle ich mich natürlich überhaupt nicht ausgeruht dann. Außerdem habe ich oft Kopfschmerzen und in der Pillenpause durch den Hormonentzug jeden Tag Kopfschmerzen, sodass es ohne Schmerzmittel nicht auszuhalten ist. Auf Sex habe ich gar keine Lust mehr. Sehr schade, wie sich die Pille auf den gesamten Organismus negativ auswirkt!

Eingetragen am 08.12.2021 als Datensatz 108257
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Minisiston
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne bei Minisiston für Empfängnisverhütung

Die Minisiston war meine erste Pille und habe sie gerade mal 9 Tage einnehmen können, da ich tagelange, sehr heftige Migräneattacken durch sie hatte.

Minisiston bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MinisistonEmpfängnisverhütung9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Minisiston war meine erste Pille und habe sie gerade mal 9 Tage einnehmen können, da ich tagelange, sehr heftige Migräneattacken durch sie hatte.

Eingetragen am 15.02.2018 als Datensatz 82002
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Minisiston
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Minisiston

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei NuvaRing

 

Libidoverlust, Scheidentrockenheit, depressive Verstimmung, Migräne bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

Nachdem ich 3 Jahre immer wieder schlechte Erfahrung mit der Pille hatte (Evaluna (Übelkeit) und Maxim (Haarausfall und Depressionen/ Stimmungsschwankungen)) und meine Freundininen mit den NuvaRing empfohlen hatten wollte ich das ganze mal ausprobieren. Der NuvaRing war zu Anfang ideal und...

NuvaRing bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich 3 Jahre immer wieder schlechte Erfahrung mit der Pille hatte (Evaluna (Übelkeit) und Maxim (Haarausfall und Depressionen/ Stimmungsschwankungen)) und meine Freundininen mit den NuvaRing empfohlen hatten wollte ich das ganze mal ausprobieren. Der NuvaRing war zu Anfang ideal und einfach. Zwar etwas groß, sodass ich ihn beim Sex immer entfernt habe aber für bis zu 3 Stunden ist das ja i.o (und über 3 Stunden dauert ja auch kein liebes Akt ^^) nach 1 Jahr kam ca. Das ich die Lust am sex verlor, da meine Scheidentrockenheit einsetzte. Ich dachte aber das ist nur temporär und mit gleitgel geht das schon. Leider wurde es nach 2 Jahren so schlimm das meine gesamte Haut am Körper an Feuchtigkeit verlor, spannte. Nach 2,5 Jahren wurde es dann so schlimm das die Haut in meiner Vagina Risse bekam. Da setzte sich der Scheidenpilz schnell rein, jedoch konnten die Wunden nicht zuheilen da die Schleimhaut sich vor Trockenheit nicht heilen konnte. Zudem hatte ich dann kurz vor abbruch oft auftretende Depressionsartige Tage. Mir war klar etwas stimmte nicht, weil ich meine innerliche Zufriedenheit, obwohl alles Um mich i.o war nicht pushen konnte. Es gab keinen Auslöser sondern das Gefühl von Traurigkeit umgab mich einfach. Ich wollte alleine sein. Fühlte mich ungeliebt, hässlich und traurig. Aber mein Verstand sagte mir das meine Gefühle verrückt spielen. Ebenso war es mit der Migräne, manchmal lag ich 2 Tage am Stück im Dunkeln weil es so gedröhnt hat im Kopf. Jetzt habe ich den Ring abgesetzt, ich hoffe meine Wunden heilen schnell und die Hormone gehen aus meinem Körper.

Eingetragen am 11.05.2018 als Datensatz 83536
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Kopfschmerzen begleitet von Erbrechen bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

Migräne stark

NuvaRing bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Migräne stark

Eingetragen am 06.04.2018 als Datensatz 82931
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei AIDA

 

Depressionen, Migräne, Kreislaufprobleme bei Aida für Empfängnisverhütung, Menstruationsschmerzen

Ich habe die Aida mit 14 bekommen wegen sehr starken Monatsblutung und starken Schmerzen. Ich hatte 4 Jahre lang starke Depressionen (unbehandelt) mit der Einstellung das Leben lohnt sich eh nicht. Nie hätte ich vermutet das soetwas eine Pille auslösen kann sondenr ging 4 Jahre davon aus, es...

Aida bei Empfängnisverhütung, Menstruationsschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AidaEmpfängnisverhütung, Menstruationsschmerzen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Aida mit 14 bekommen wegen sehr starken Monatsblutung und starken Schmerzen.
Ich hatte 4 Jahre lang starke Depressionen (unbehandelt) mit der Einstellung das Leben lohnt sich eh nicht. Nie hätte ich vermutet das soetwas eine Pille auslösen kann sondenr ging 4 Jahre davon aus, es liegt an meinem Leben. Doch als ich ende letzten Jahren die Pille aus anderen gründen, Migräne und Kreislaufproblemen (auch von Aida verursacht) die Pille absetzte verschwanden die Depressionen. Inzwischen weiß ich das die Depressionen nur daher gekommen sein können, weil etwas anderes hat sich an meinem Leben nicht geändert. Auch von vielen Freundinen die die selbe Pille hatten, hörte ich ähnliches. Ich weiß jede Pille hat Nebenwirkungen und auch viele haben als Nebenwirkung Depressionen aber bei keiner häuft es sich so wie bei Aida.
Also bitte vorsicht

Eingetragen am 30.07.2010 als Datensatz 26059
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aida
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Verdauungsstörungen, Cellulite, Harnwegsinfekt bei Aida für Empfängnisverhütung

Leider habe ich erst nach Jahren der Suche herausgefunden wie schlecht diese Pille für meinen Körper war. Seit ich die AIDA eingenommen habe hatte ich ständig massive Migräneattacken, Verdauungsbeschwerden und immer stärker ausgeprägte Cellulite. Aber vor allem die monatlich wiederkehrenden...

Aida bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AidaEmpfängnisverhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider habe ich erst nach Jahren der Suche herausgefunden wie schlecht diese Pille für meinen Körper war.

Seit ich die AIDA eingenommen habe hatte ich ständig massive Migräneattacken, Verdauungsbeschwerden und immer stärker ausgeprägte Cellulite. Aber vor allem die monatlich wiederkehrenden Harnwegsinfekte waren der blanke Horror.

Nach Absetzen sind alle Beschwerden weitestgehend zurückgegangen.
Seit einem halben Jahr hatte ich nun keine Blasenentzündung mehr. Selbst die Cellulite ist bis auf das Minimalste verschwunden !

Eingetragen am 05.05.2012 als Datensatz 44166
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aida
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für AIDA

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Yaz

 

Migräne, Libidoverlust bei Yaz für Empfängnisverhütung

Ich nehme die Pille seit ca 8 Jahren und bin sehr zufrieden. Meine Periode ist schwächer, kürzer und schmerzfrei geworden. Ich habe abgenommen und meine Haut ist besser geworden. Aber meine Migräne Attacken sind stärker und einen leichten Libido Verlust hatte ich in den ersten 2-3 Jahren auch....

Yaz bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YazEmpfängnisverhütung8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme die Pille seit ca 8 Jahren und bin sehr zufrieden. Meine Periode ist schwächer, kürzer und schmerzfrei geworden. Ich habe abgenommen und meine Haut ist besser geworden. Aber meine Migräne Attacken sind stärker und einen leichten Libido Verlust hatte ich in den ersten 2-3 Jahren auch. Wenn ich sie mal durch nehme bringt das meinen Zyklus immer durcheinander und ich hab im 2. Monat ständig zwischenblutungen und unterleibschmerzen.

Eingetragen am 26.04.2022 als Datensatz 110545
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yaz
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Migräne, Stimmungsschwankungen bei Yaz für Empfängnisverhütung

Sexuelle Unlust Schmerzen beim Sex Migräne während der Periode Stimmungsschwankungen

Yaz bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YazEmpfängnisverhütung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sexuelle Unlust
Schmerzen beim Sex
Migräne während der Periode
Stimmungsschwankungen

Eingetragen am 03.08.2015 als Datensatz 69061
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yaz
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Yaz

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Mirena

 

Depressive Verstimmungen, Migräne, Konzentrationsschwierigeiten, Panikattacken, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Ekzem, Schilddrüsenknoten bei Mirena für Empfängnisverhütung

Ich habe mir vor 3 Jahren die Mirena einlegen lassen. Wenige Monate später wurde ein Teratom bei mir entdeckt, dass immer schneller wuchs und schließlich rausoperiert wurde. Damals gab es schon einige Hinweise, die die Mirena für schuldig erklärten. Aber dank der simplen Anwendung und...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mir vor 3 Jahren die Mirena einlegen lassen. Wenige Monate später wurde ein Teratom bei mir entdeckt, dass immer schneller wuchs und schließlich rausoperiert wurde. Damals gab es schon einige Hinweise, die die Mirena für schuldig erklärten. Aber dank der simplen Anwendung und Bequemlichkeit beim Geschlechtsverkehr, wurde dies von mir ignoriert. Im Laufe der weiteren 2 Jahre hatte ich immer häufiger mit Migräneanfällen zu tun, Gedächtnis und Konzentration ließen immer mehr nach und die depressive Stimmung nahm deultlich zu. Ich hatte dabei immer das Gefühl, dass das nicht ich sei, da ich eigentlich ein sehr lebensfroher Mensch bin! Vor 2 Monaten bekam ich Beschwerden im Brustkorb und Herzrasen, sprich physiche Panikattacken. Ohne Grund. Die anfangs nur subtil zu bemerkende physische Schwäche ist nach und nach zur totalen Antriebslosigkeit und Erschöpfung geworden. Ich könnte nur noch schlafen und schaffe nichts mehr. Ich habe die ganze Zeit an mir selbst gezweifelt, aber nachdem ich jetzt ausreichend Erfahrungsberichte gelesen habe, weiß ich, dass auch eine neu entstandene Schilddrüsenknoten und mein Ekzem ebenfalls auf die Mirena zurückzuführen sind. Das gibt mir Hoffnung, dass ich bald wieder die bin, die ich mal war und wieder voller Energie und Lebensfreude strotze.
Mirena ist zwar praktisch als VErhütungsmittel, aber der Preis, und damit meine ich die körperlichen Konsequenzen, ist einfach zu hoch dafür!!

Eingetragen am 20.11.2015 als Datensatz 70508
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Schlafstörungen, Unterleibsschmerzen, Gewichtszunahme, Akne, Migräne, Blasenentzündung, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Nierenschmerzen, Eierstockzysten, Bauchschmerzen, Pigmentflecken, Blähbauch, Abzesse bei Mirena für Verhütung

Ich habe die Mirena insgesamt 7,5 Jahre getragen. Die ersten fünf Jahre habe ich als Nebenwirkung "nur" eine Schuppenflechte am Haaransatz bekommen, extreme Akne - sogar am Rücken und Hals (teilweise richtige Abzesse) und Haarausfall. Ich habe die Nebenwirkungen nicht wirklich mit der Mirena in...

Mirena bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaVerhütung7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Mirena insgesamt 7,5 Jahre getragen. Die ersten fünf Jahre habe ich als Nebenwirkung "nur" eine Schuppenflechte am Haaransatz bekommen, extreme Akne - sogar am Rücken und Hals (teilweise richtige Abzesse) und Haarausfall. Ich habe die Nebenwirkungen nicht wirklich mit der Mirena in Verbindung gebracht. Nach dem Legen der 2. Spirale vor ca. 2 1/2 Jahren kamen nach und nach immer mehr "Sachen" hinzu, die man am Anfang sich immer "schön" redet. Ich hatte sehr häufig Migräneanfälle, Entzündungen im Genitalbereich, starker Juckreiz, Blähbauch, andauernd Unterleibsschmerzen, Schmerzen im Rücken, in den Nieren, im Steißbein und im Becken. Ich konnte nachts nicht mehr auf der linken Seite liegen. Andauernd Sodbrennen und irgendwie immer das Gefühl was Falsches gegessen oder zu viel gegessen zu haben. Ich habe über 10 kg zugenommen, obwohl ich eher weniger gegessen habe. Immer wieder Durchfall, Blähungen manchmal auch wie Blasenentzündung. Ich konnte nicht mehr richtig durchschlafen und hatte teilweise panische Angst eine ernsthafte Erkrankung zu haben. Der Hausarzt konnte anhand des Blutbildes nicht feststellen und schob es auf den Stress, den ich habe bzw. mir selber mache. Auch die Frauenärztin konnte nichts feststellen. Nachdem ich Dauerschmerzen, teilweise wie Koliken und auch noch Haarwuchs an einer Stelle habe ich mir die Spirale ziehen lassen. Während der Untersuchung und dem Entfernen wurde auch fest gestellt, dass ich eine Eierstockzyste habe. Laut FA begünstig die HS das Entstehen von Zysten. Ich bin nun fast einen Monat die Spirale los und habe ich gleich nach dem Ziehen befreit und erleichtert gefühlt. Der Blähbauch war gleich weg. Seit einigen Tagen kann ich wieder gut durchschlafen auch ohne Wärmflasche und auch wieder auf der linken Seite. Ich hoffe, dass im Laufe der Zeit meine über 20 Nebenwirkungen sich wieder normalisieren.

Eingetragen am 25.12.2018 als Datensatz 87399
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Visanne

 

Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schmierblutungen, Migräne, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Blutungen, Depression bei Visanne für Endometriose

Nachdem bei mir im Zuge einer Bauchspiegelung Endometriose festgestellt wurde, empfiehl mir mein Frauenarzt die Visanne-Pille zum durchgehenden Nehmen. Ich habe diese fast zwei Jahre genommen, bevor ich die Behandlung aufgrund von nicht mehr aushaltbaren Nebenwirkungen abgesetzt habe. Es fing...

Visanne bei Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VisanneEndometriose2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem bei mir im Zuge einer Bauchspiegelung Endometriose festgestellt wurde, empfiehl mir mein Frauenarzt die Visanne-Pille zum durchgehenden Nehmen.
Ich habe diese fast zwei Jahre genommen, bevor ich die Behandlung aufgrund von nicht mehr aushaltbaren Nebenwirkungen abgesetzt habe.
Es fing an mit einer zunehmenden Antriebslosigkeit, ich war konstant müde und konnte mich zu nichts mehr aufraffen. Dann kamen Libidoverlust und extreme Gewichtszunahme dazu, obwohl ich immer noch regelmäßig Sport machte und auf meine Ernährung achtete.
Ich hatte keine Lust mehr auf Sex und auch keine Lust mehr auf Selbstbefriedigung, was für mich sehr untypisch ist.
Ich war reizbar, litt an starken Stimmungsschwankungen, musste sehr viel und grundlos weinen.
Nach knapp fünf Monaten Behandlung kamen starke Migräne-Anfälle dazu, die bis heute nicht vollständig weg sind.
Und dann, knapp eineinhalb Jahre nach Behandlungsstart kamen die Blutungen. Es fing harmlos an, mit leichten Schmierblutungen, die ein/zwei Tage anhielten und dann wieder weggingen. Mein Frauenarzt sagte, das sei normal und würde wieder aufhören.
Dann hatte ich eine Blutung, die knapp zwei Wochen ging. Auch hier kam vom Gyn nur der Rat, es hört wieder auf.
Tat es, aber ca fünf Wochen später hatte ich wieder Blutungen und dieses Mal hörten sie nicht auf. Nach vier Wochen und erneutem Rat vom Gyn, dass ich abwarten soll, habe ich die Visanne abgesetzt und es geht mir seitdem deutlich besser.
Klar, die Endometriose kommt wieder, allerdings sind es mir die schlimmen Nebenwirkungen der Visanne einfach nicht wert.

Eingetragen am 20.06.2022 als Datensatz 111375
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Visanne
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zwischenblutungen, Kreislaufbeschwerden, Übelkeit, Migräne, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen bei Visanne für Endometriose

Zwischenblutung bis hin zur Dauerblutung, kreislaufprobleme, Übelkeit,Migräne,Antriebslosigkeit und wiederkehrende Schmerzen und dazu noch permanente Schlaflosigkeit bzw. Kein Durchschlafen möglich. Bin zur Maxim im Langzeitzyklus gewechselt und vertrage sie sehr gut. 6 Monate Visanne waren die...

Visanne bei Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VisanneEndometriose6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zwischenblutung bis hin zur Dauerblutung, kreislaufprobleme, Übelkeit,Migräne,Antriebslosigkeit und wiederkehrende Schmerzen und dazu noch permanente Schlaflosigkeit bzw. Kein Durchschlafen möglich.
Bin zur Maxim im Langzeitzyklus gewechselt und vertrage sie sehr gut. 6 Monate Visanne waren die Hölle!!
Nicht zu empfehlen!

Eingetragen am 29.12.2015 als Datensatz 71006
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Visanne
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Visanne

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Cerazette

 

Schmierblutungen, Migräne bei Cerazette für Verhütung

Also, kurz zu mir bzw zu den wichtigen Daten: Ich bin 20 Jahre alt, 165 cm, 47 kg, 75 D und habe einen kleinen Sohn. Ich verhüte jetzt mit der Cerazette. Anfangs hatte ich große Sorgen und Angst vor Nebenwirkungen, aber ich habe sehr gründlich dazu recherchiert und auch mit meinem Arzt...

Cerazette bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteVerhütung7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also, kurz zu mir bzw zu den wichtigen Daten:
Ich bin 20 Jahre alt, 165 cm, 47 kg, 75 D und habe einen kleinen Sohn. Ich verhüte jetzt mit der Cerazette. Anfangs hatte ich große Sorgen und Angst vor Nebenwirkungen, aber ich habe sehr gründlich dazu recherchiert und auch mit meinem Arzt gesprochen. Viele vergessen (absichtlich?), dass es ganz unterschiedlich wirkt, ob man mit 14 anfängt hormonell zu verhüten oder mit 20. Das meine ich jetzt gar nicht auf die Moral o.Ä. bezogen, sondern dass Hormone anders wirken und es natürlich viel risikoreicher ist, wenn der Körper noch nicht fertig ist, auch wenn man das nicht erkennt, wenn zum Beispiel die weiblichen Formen und andere Merkmale schon vorhanden sind, aber der Hormonhaushalt noch nicht ganz ausgereift ist. Also, mein Arzt meinte, optimal sei es mit Hormonen mit Ende 20 anzufangen, bei mir war es mit Mitte 19.

Die Vorteile:

Ich bin bisher tatsächlich super geschützt (habe mit meinem Lebensgefährten regelmäßig Sex und nein, stillen schützt NICHT!! vor Schwangerschaft, wobei ich das sowieso nicht mache.) und habe kein Gramm zugenommen, obwohl ich weder hungere noch exzessiv Sport treibe. Ich lebe mehr oder weniger gesund (das lassen auch viele außer Acht).
Die Nebenwirkung, die bei einigen auftritt, dass die Tage ausbleiben, setzte bei mir nicht direkt ein, aber meine Regel wurde viel schwächer, was natürlich toll ist! Ob die Regelschmerzen besser werden, weiß ich nicht, ich hatte sie nie besonders schlimm. Meine Haut hat sich zum Glück nicht verschlechtert, sie wird halt immer mal wieder während der Regel etwas schlechter. Die Oberweite hat sich nicht verändert.


Die Nachteile:

Man muss die Pille eigentlich schon sehr regelmäßig einnehmen (immer zur selben Uhrzeit), das ist schwieriger als ich dachte. Man kann es einfach mal 1 Stunde oder 2 vergessen. Aber mir ist das ein paar Mal passiert, trotzdem war alles in Ordnung. Man kann die Pille 12 Stunden lang nachnehmen. Ist aber eine Gewohnheitssache, wie vieles. Ich nehme sie jetzt sehr regelmäßig.

Auf jeden Fall sind die Schmierblutungen ein Riesennachteil. Mittlerweile hat sich das erledigt, wenn dann treten diese nur sehr selten auf. Aber anfangs hatte ich sie ständig und hätte sie fast abgesetzt, weil das ja dann keinen Sinn hat, dann schlafen wir nicht miteinander. Ich habe wieder öfter Migräne-Anfälle, aber auch die wurden wieder weniger, habe keine mehr. Allerdings kann ich nicht genau sagen, ob sie von der Pille kommen. Während und nach der Schwangerschaft ist ja der ganze Hormonhaushalt ohnehin total durcheinander und Migräne hatte ich zwar selten, aber schon seit ich 8 Jahre alt war.

Nebenwirkungen wie Schwindelgefühl oder Hungerattacken habe ich nicht, letzteres habe ich ab und zu, phasenweise, dass ich gerne Süßes esse, aber das habe ich immer wieder, schon lange lange Zeit, bevor ich die Pille nahm :-)
Also alles in allem bin ich sehr zufrieden, ich nehme sie schon 7 Monate lang und man sagt ja, dass nach grob 3 Monaten klar ist, ob man ein Hormon-Präparat zur Verhütung verträgt oder nicht. Trotzdem ist und bleibt die hormonelle Verhütung ein Risiko-Faktor, also wenn es sich umgehen ließe, würde ich auf jeden Fall darauf verzichten (kein fester Freund z.B.) :-)
Ich hoffe, ich konnte die Ängste, v.a. nach den ganzen Horror-Berichten, die man oft findet, lindern.

Eingetragen am 29.12.2012 als Datensatz 49957
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):47
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Schmierblutungen, Migräne, depressive Verstimmung, unreine Haut bei Cerazette für Empfängnisverhütung

Als Stillpille bekommen. Unter der Pille häufige Kopfschmerzen, Wiederkehren meiner Migräne, Gewichtszunahme (7 kg), massive Stimmungsschwankungen, totaler Libidoverlust, unreine Haut.

Cerazette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteEmpfängnisverhütung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als Stillpille bekommen. Unter der Pille häufige Kopfschmerzen, Wiederkehren meiner Migräne, Gewichtszunahme (7 kg), massive Stimmungsschwankungen, totaler Libidoverlust, unreine Haut.

Eingetragen am 27.04.2022 als Datensatz 110564
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cerazette

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Maxim Jenapharm

 

Gewichtszunahme, Migräne bei Maxim Jenapharm für Zyklusstörung

Ich nehme seit 3 Jahren die Pille und habe 8kg in diesem Zeitraum zugenommen. 5kg davon jedoch in den letzten acht Monaten während ich die Maxim eingenommen habe!! Ich will nicht sagen, dass alles von der Pille kommt. Die 3kg von den beiden Jahren zuvor liegt an mir, weil ich einfach mehr...

Maxim Jenapharm bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Maxim JenapharmZyklusstörung8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 3 Jahren die Pille und habe 8kg in diesem Zeitraum zugenommen. 5kg davon jedoch in den letzten acht Monaten während ich die Maxim eingenommen habe!!
Ich will nicht sagen, dass alles von der Pille kommt. Die 3kg von den beiden Jahren zuvor liegt an mir, weil ich einfach mehr gegessen habe. Aber die 5kg in der kurzen Zeit sind nicht normal, vor allem weil ich zum Teil sogar weniger und gesünder esse als vorher.
Außerdem habe ich seit ich die Maxim nehme häufiger Migräne als vorher.

Ich nehme noch die Packung zu Ende (5 Wochen also noch) und dann setze ich die Pille komplett ab. Ich möchte einfach sehen wie sich mein Körper verändert wenn ich keine Hormone mehr nehme, nicht nur im Bezug auf's Gewicht sondern generell.

Jeder muss für sich wissen, ob er die Pille nimmt oder nicht bzw. mit dem Arzt besprechen welche Pille für einen geeignet ist.
Für mich persönlich war die Pille, die ich vorher hatte einfach besser aber deshalb möchte ich nicht jedem von der Maxim abraten!

Ach ja: die Bewertung beim Preis-/Leistungsverhältnis ist nicht zu beachten, da ich noch unter 18 bin und nichts für die Pille zahlen muss.

Eingetragen am 01.06.2017 als Datensatz 77648
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Maxim Jenapharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Migräne, Kreislaufbeschwerden bei Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütung

Hab seit einem Jahr nun Probleme mit Migräne. Zudem bin ich leichter gereizt und mein Kreislauf ist immer sehr schlapp.

Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Maxim JenapharmEmpfängnisverhütung9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hab seit einem Jahr nun Probleme mit Migräne. Zudem bin ich leichter gereizt und mein Kreislauf ist immer sehr schlapp.

Eingetragen am 10.08.2021 als Datensatz 106124
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Maxim Jenapharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Maxim Jenapharm

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Implanon

 

Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Akne, Migräne bei Implanon für Empfängnisverhütung

Seit 5,5 Jahren habe ich nun ein Implanon (also inzwischen das zweite) und ich werde es mir morgen entfernen lassen. Ich hatte in den 5,5 Jahren nie meine Tage, bin also von den Dauerblutungen, über die oft berichtet wird, verschont geblieben. Allerdings habe ich schon einige Wochen nach dem...

Implanon bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 5,5 Jahren habe ich nun ein Implanon (also inzwischen das zweite) und ich werde es mir morgen entfernen lassen. Ich hatte in den 5,5 Jahren nie meine Tage, bin also von den Dauerblutungen, über die oft berichtet wird, verschont geblieben. Allerdings habe ich schon einige Wochen nach dem Einsetzen unter mittelschwerer Akne gelitten, die die ganzen 5,5 Jahre anhielt. Von der Akne sind Narben sichtbar. Ich habe über die Zeit außerdem ca. 10 Kilo zugenommen, was aber sicher nicht nur auf das Implanon, sondern auch auf weniger Sport zurückzuführen ist. Seit etwa 3 Jahren leide ich unter Migräne, die immer schlimmer wird - sie hat mir auch den Anstoß gegeben, das Implanon entfernen zu lassen. Zudem habe ich Stimmungsschwankungen - an einem Tag bin ich richtig gut drauf und fröhlich, und am nächsten Tag fühle ich mich ohne jeden Grund schlecht und möchte mich nur in meinem Zimmer verkriechen.
Zum Wechsel des Implanons: Das Entfernen war unangenehm, weil ich erwartet habe, dass es leichter gehen würde (es war verwachsen), jedoch ist meine Frauenärztin wirklich gut, sodass sie in ca. 15 Minuten und mit einem sehr kleinen Schnitt geschafft hat, es herauszubekommen. Jedoch ist es schon eine blutige Angelegenheit.
Alles in allem: Das Implanon ist sehr praktisch, da man 3 Jahre lang an nichts denken muss und, wenn man Glück hat, seinen Tage nicht bekommt, allerdings beeinträchtigen die Nebenwirkungen doch sehr die Lebensqualität. Ich bin durch diese Erfahrungen zu dem Entschluss gekommen, gar nicht mehr hormonell zu verhüten.

Eingetragen am 11.11.2012 als Datensatz 48785
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Depressionen, Migräne, Dauerblutungen bei Implanon für Empfängnisverhütung

Bin nicht zufrieden 6monate am stück butungen. Häufig migräne was vorher nicht der fall war. 30kg zugenommen innerhalb 2 monaten und depresionen

Implanon bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin nicht zufrieden
6monate am stück butungen. Häufig migräne was vorher nicht der fall war. 30kg zugenommen innerhalb 2 monaten und depresionen

Eingetragen am 16.07.2022 als Datensatz 111749
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Implanon

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Zoely

 

Libidoverlust, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Sehstörungen, Akne, Migräne, Reizbarkeit, Weinerlichkeit, erhöhte Temperatur, Appetitminderung, depressive Stimmung, Unterleibsschmerzen, unregelmäßige Menstruationsblutungen, Kopfschmerzen bei Zoely für Verhütung

In den ersten Wochen der Einnahme hatte ich mit Übelkeit und Unterleibsschmerzen zu tun. Nach der Einnahme der Placebos und als nach vorherigen Zyklus meine Periode dran gewesen wäre, nahmen die Beschwerden zu. Hinzu kamen starke Weinerlichkeit und depressive Verstimmung bis hin zu...

Zoely bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyVerhütung5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In den ersten Wochen der Einnahme hatte ich mit Übelkeit und Unterleibsschmerzen zu tun. Nach der Einnahme der Placebos und als nach vorherigen Zyklus meine Periode dran gewesen wäre, nahmen die Beschwerden zu. Hinzu kamen starke Weinerlichkeit und depressive Verstimmung bis hin zu Suizidgedanken. Erst als ich 1 Woche später leichte Schmierblutungen bekam wurde dies besser. Dafür wurde es ab diesem Zeitpunkt mit der Übelkeit unerträglich. Des Weiteren bekam ich kontinuierlich während der Einnahme immer stärkere Kopfschmerzen/Migräne, womit ich vorher nie zu kämpfen hatte.
Dank der Nebenwirkungen musste ich mich inzwischen krank schreiben lassen.
Nach der 1. Woche des 2. Blisters habe ich die Einnahme nun abgebrochen, da ich die Schmerzen kaum noch aushalte.

Vorher habe ich jahrelang die Belara beschwerdefrei genommen. Leider bekam ich nun häufig Eierstockzysten, weshalb mir meine FÄ zu der Zoely riet. Nun werde ich erst einmal komplett auf hormonelle Verhütung verzichten.

Eingetragen am 10.01.2018 als Datensatz 81252
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Depressionen, Kopfschmerzen, Migräne, Regelschmerzen, Niedergeschlagenheit, Aggression, Erschöpfungsgefühl bei Zoely für Empfängnisverhütung

Depressiv, schlechte Laune, aggressiv, traurig, Kopfschmerzen, Migräne, Periodenschmerzen, Krämpfe,

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Depressiv, schlechte Laune, aggressiv, traurig, Kopfschmerzen, Migräne, Periodenschmerzen, Krämpfe,

Eingetragen am 01.08.2018 als Datensatz 84926
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zoely

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei L-Thyroxin

 

Ängste, Bauchschmerzen, innere Unruhe, Migräne, Gewichtszunahme bei L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis

Habe seit 18 Jahren hashimoto , Und wurde dann eingestellt auf 25 mg lthyroxin . Alle drei Monate Kontrolle ,es war ein hin und her von 25 auf 50 dann 75 dann wieder weniger dann wieder mehr die Werte stimmten nie ????nehme jetzt im Moment 100mg ltyroxin . Seit letztem Jahr geht es mir immer...

L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinHashimoto-Thyreoiditis18 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe seit 18 Jahren hashimoto ,
Und wurde dann eingestellt auf 25 mg lthyroxin .
Alle drei Monate Kontrolle ,es war ein hin und her von 25 auf 50 dann 75 dann wieder weniger dann wieder mehr die Werte stimmten nie ????nehme jetzt im Moment 100mg ltyroxin .
Seit letztem Jahr geht es mir immer schlechter Haarausfall Gewichtszunahme ,Bauchschmerzen, Durchfall, zittern innere Unruhe, müdigkeit körperliche Schmerzen ,besonders im Nacken Schulter Bereich ,
Migräne,und jetzt auch noch diese Ängste .ich frag mich manchmal schon ob man sich das einbildet da einen die Ärzte anschauen als ob…
Würde das Medikament am liebsten wegschmeißen .

Eingetragen am 07.06.2022 als Datensatz 111173
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskeldruckschmerz, Migräne, Hirnschwellung, verminderte Libido, Haarausfall, Schlafstörungen bei L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditisto

Ich nehme seit vielen Jahren L-Thyroxin, gegen Hashimoto. Die Werte sind durch L- Thyroxin einigermaßen i.O. Leider leide ich sehr unter den starken Nebenwirkungen, wie Muskelschmerzen, Migräne, Hirndruck, verminderter Libido, Haarausfall und Schlafstörungen.

L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditisto

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinHashimoto-Thyreoiditisto17 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit vielen Jahren L-Thyroxin, gegen Hashimoto. Die Werte sind durch L- Thyroxin einigermaßen i.O. Leider leide ich sehr unter den starken Nebenwirkungen, wie Muskelschmerzen, Migräne, Hirndruck, verminderter Libido, Haarausfall und Schlafstörungen.

Eingetragen am 04.01.2018 als Datensatz 81136
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Valdoxan

 

Migräne, Schwindel, Zittern, erhöhter Puls, Frieren, Alpträume, Kopfschmerzen, Bluthochdruck bei valdoxan für Depressionen

Valdoxan, erste Nacht, kaum zum Aushalten Migräne, Schwindel, Zittern, hoher Puls, innerliches Frieren, Alpträume, obwohl ich mit einer halben Valdoxan 25mg begonnen habe. Gott sei Dank, sonst hätte ich es nicht weiter genommen. Tagsüber erträglich, etwas Kopfschmerzen, erhöhter Puls und leichter...

valdoxan bei Depressionen; Metoprolol 50mg bei Herzrhythmusstörungen, Hoher Puls

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepressionen2 Wochen
Metoprolol 50mgHerzrhythmusstörungen, Hoher Puls1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Valdoxan, erste Nacht, kaum zum Aushalten Migräne, Schwindel, Zittern, hoher Puls, innerliches Frieren, Alpträume, obwohl ich mit einer halben Valdoxan 25mg begonnen habe. Gott sei Dank, sonst hätte ich es nicht weiter genommen. Tagsüber erträglich, etwas Kopfschmerzen, erhöhter Puls und leichter Bluthochdruck. Habe versucht Blutdruck und Puls am Morgen mit einer halben Metoprolol zu regulieren, kleiner Erfolg. Nach 3 Tagen leichte Gewichtsabnahme. Habe die halbe Dosis Valdoxan 25 mg eine Woche beibehalten, dann auf eine Ganze erhöht, weil die Stimmung ziemlich depressiv wurde und ich desöfteren weinen mußte.
Einige Nebenwirkungen fielen weg, was blieb sind leichter Schwindel, erhöhter Puls und gering erhöhter Blutdruck nach 2 Wochen Einnahme. Habe gesterm abend, gegen 18.30 Uhr, nochmal eine halbe Metoprolol genommen, weil der Puls etwas hoch war, hatte eine schreckliche Nacht, fast so schlimm, wie die allererste Nacht, Migräne, Zittern. Ich hoffe, daß der Auslöser dieser Nacht, die abendliche Einnahme der halben Metoprolol war. Habe trotzdem Angst vor heute Nacht.
Positiv ist aber, leichte Gewichtsabnahme, keine Heißhungerattacken, nur deshalb versuche ich noch durchzuhalten. Vielleicht verschwinden die Nebenwirkungen noch.

Eingetragen am 08.12.2009 als Datensatz 20630
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin, Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Depressivität, Schmerzen im Oberbauch bei valdoxan für Depressionen, Durchschlafstörung

Positiv: konnte nach nächtlichem Früherwachen leicht wieder einschlafen - besserer Schlaf Negativ: anfangs - Verstärkung der Migräne und der depressiven Symptomatik, dauerhaft - keine antidepressive Wirkung, Schmerzen im Oberbauch

valdoxan bei Depressionen, Durchschlafstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepressionen, Durchschlafstörung140 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Positiv: konnte nach nächtlichem Früherwachen leicht wieder einschlafen - besserer Schlaf
Negativ: anfangs - Verstärkung der Migräne und der depressiven Symptomatik, dauerhaft - keine antidepressive Wirkung, Schmerzen im Oberbauch

Eingetragen am 25.11.2009 als Datensatz 20291
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valdoxan

Berichte über die Nebenwirkung Migräne bei Amoxicillin

 

Kopfschmerzen, Übelkeit mit Erbrechen, Migräne bei Amoxicillin für Mittelohr- und Nasennebenhöhlenentzündung

Ich habe die erste Tablette genommen. Nach ca. einer Stunde fingen leichte Kopfschmerzen an. Da ich seit meiner Kindheit an Migräne leide, dachte ich mir nicht viel dabei. Im laufe des Tages wurde ich sehr sehr müde, antriebslos und bekam zusätzlich extreme Nackenschmerzen. 6 Stunden nach der...

Amoxicillin bei Mittelohr- und Nasennebenhöhlenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinMittelohr- und Nasennebenhöhlenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die erste Tablette genommen. Nach ca. einer Stunde fingen leichte Kopfschmerzen an. Da ich seit meiner Kindheit an Migräne leide, dachte ich mir nicht viel dabei. Im laufe des Tages wurde ich sehr sehr müde, antriebslos und bekam zusätzlich extreme Nackenschmerzen. 6 Stunden nach der ersten Einnahme hatte ich unerträgliche Kopf und Nackenschmerzen. Ich konnte weder liegen noch sitzen oder stehen. Ich musste mich mehrmals übergeben, hatte Sprachstörungen und Schwindelanfälle. Ich habe die Einnahme sofort beendet. Heute einen Tag später bin ich sehr schlapp, müde und antriebslos. Ich hoffe, dass sich dies auch noch legen wird.

Eingetragen am 15.04.2022 als Datensatz 110356
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Schwindel - Benommenheit, Fieber (mehr als 38°C) bei Amoxicillin für Mandelentzündung

Ab dem ersten Tag der Einnahme von Amoxicillin 1000 habe ich Kopfschmerzen bekommen. Es wurde so schlimm dass die Kopfschmerzen den ganzen Tag anhielten und ich total schlapp war. Ich konnte keine Geräusche ertragen konnte mich nicht drehen oder bücken weil in meinem Kopf ein Hammer gewütet hat....

Amoxicillin bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinMandelentzündung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ab dem ersten Tag der Einnahme von Amoxicillin 1000 habe ich Kopfschmerzen bekommen. Es wurde so schlimm dass die Kopfschmerzen den ganzen Tag anhielten und ich total schlapp war. Ich konnte keine Geräusche ertragen konnte mich nicht drehen oder bücken weil in meinem Kopf ein Hammer gewütet hat. Solche Kopfschmerzen hatte ich noch nie in meinem Leben. Sie hielten noch eine Woche bis nach Einnahme des Antibiotikums an. Die Mandelentzündung war schnell verheilt aber die schrecklichen Kopfschmerzen und dann noch das Fieber haben mich total ausgeknockt. Ich habe beim Arzt nachgefragt ob es sein kann dass die Nebenwirkungen davon kamen ja das könnte sein ich müsste es aber weiter nehmen. Selbst jetzt über zwei Wochen nach Einnahme bin ich immer noch krank und kann nicht arbeiten. Bin total schnell schlapp und habe Stimmungsschwankungen und schlechte Laune. Nie wieder dieses Antibiotika amoxicillin.

Eingetragen am 08.02.2018 als Datensatz 81819
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amoxicillin
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Migräne aufgetreten:

Libidoverlust (155/635)
24%
Gewichtszunahme (146/635)
23%
Stimmungsschwankungen (123/635)
19%
Übelkeit (111/635)
17%
Müdigkeit (84/635)
13%
Kopfschmerzen (83/635)
13%
Depressionen (81/635)
13%
Schwindel (76/635)
12%
Haarausfall (54/635)
9%
Unterleibsschmerzen (45/635)
7%
Depressive Verstimmungen (45/635)
7%
Antriebslosigkeit (42/635)
7%
Sehstörungen (33/635)
5%
Akne (32/635)
5%
Wassereinlagerungen (30/635)
5%
Schmierblutungen (29/635)
5%
Erbrechen (26/635)
4%
Depression (26/635)
4%
Brustschmerzen (25/635)
4%
Gereiztheit (24/635)
4%
Schlafstörungen (24/635)
4%
Abgeschlagenheit (24/635)
4%
Zwischenblutungen (24/635)
4%
Durchfall (21/635)
3%
Aggressivität (20/635)
3%
Angstzustände (20/635)
3%
Scheidentrockenheit (19/635)
3%
Weinerlichkeit (19/635)
3%
Herzrasen (19/635)
3%
Reizbarkeit (18/635)
3%
Rückenschmerzen (18/635)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 391 Nebenwirkungen in Kombination mit Migräne
[]