Zoely: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Zoely wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Zoely wurde bisher von 345 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.2 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Zoely traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

Stimmungsschwankungen (69/344)
20%
Libidoverlust (66/344)
19%
Gewichtszunahme (42/344)
12%
Kopfschmerzen (38/344)
11%
Depressive Verstimmungen (36/344)
10%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 164 Nebenwirkungen bei Zoely

Wo kann man Zoely kaufen?

Zoely ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Zoely wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
Schmerzen (Menstruation)11% (13 Bew.)
Zyklusstörung7% (8 Bew.)
Kopfschmerzen7% (8 Bew.)
Menstruationsbeschwerden7% (8 Bew.)
Stimmungsschwankungen7% (9 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 36 Krankheiten behandelt mit Zoely

Zoely Patienteninformation

Was ist Zoely und wofür wird es angewendet? Zoely ist eine empfängnisverhütende Pille, die zur Schwangerschaftsverhütung angewendet wird. - Alle 24 weißen Filmtabletten sind wirkstoffhaltige Tabletten, die eine kleine Menge von zwei verschiedenen weiblichen Hormonen enthalten. Diese sind Nomegestrolacetat (ein Gelbkörperhormon) und Estradiol (ein Östrogen). - Die 4 gelben...

Zoely Patienteninformation lesen

Wir haben 343 Patienten Berichte zu Zoely.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm168160
Durchschnittliches Gewicht in kg6456
Durchschnittliches Alter in Jahren3532
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,0221,87

In Zoely kommen folgende Wirkstoffe zum Einsatz

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Zoely jetzt Günstig bestellen

Fragen zu Zoely

alle Fragen zu Zoely

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Zoely für Empfängnisverhütung mit Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Unterleibskrämpfe, Akne, Reizbarkeit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Scheidentrockenheit, Amenorrhoe, Müdigkeit, Libidoverlust

Meine Erfahrungen mit der Zoely waren leider auch nicht berauschend. Als Empfängsnisverhütung wirkt sie auf alle Fälle. Ich hatte schon vor der Einnahme von Zoely oftmals Kopfschmerzen und hatte gehofft, dass sie mit einer anderen Pille weggehen. Leider sind sie durch Zoely schlimmer geworden. Im...

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Erfahrungen mit der Zoely waren leider auch nicht berauschend. Als Empfängsnisverhütung wirkt sie auf alle Fälle. Ich hatte schon vor der Einnahme von Zoely oftmals Kopfschmerzen und hatte gehofft, dass sie mit einer anderen Pille weggehen. Leider sind sie durch Zoely schlimmer geworden. Im ersten Anwendungsmonat hatte ich einen halben Tag noch eine Schmierblutung, seither habe ich allerdings meine Periode nicht mehr bekommen (seit vier Monaten). Ich leide seitdem unter Scheidentrockenheit und habe daher auch Schmerzen beim Sex, da vergeht einem so manches. Vor der Einnahme hatte ich nie Probleme mit Pickeln und dank Zoely ist mein ganzer Schulterbereich voll damit und es geht einfach nicht weg. Oftmals bin ich auch sehr müde, antriebslos, schnell gereizt, habe starke Stimmungsschwankungen und leichtsam Übelkeit. Zuvor hatte ich auch nur sehr selten mal Menstruationsschmerzen und obwohl ich meine Periode nicht mehr habe, habe ich sehr häufig Unterleibskrämpfe.
Für mich ist Zoely leider nicht geeignet. Werde mir noch diese Woche eine andere verschreiben lassen.

Eingetragen am  als Datensatz 49707
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Blutungen mit Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Brustwachstum, Brustschmerzen, Aggressivität, Weinerlichkeit, Unterleibskrämpfe, Kopfschmerzen, Scheidentrockenheit

Nach anhaltenden Blutungen und daraus resultierendem HB-Wert kleiner 5, bekam ich von meinem FA die Zoely ... und damit begann ein kurzer, aber heftiger "Horrotripp" ... Nach nur 7 Tagen Einnahme habe ich festgestellt, das mein Busen größer war, die Schmerzen waren kaum auszuhalten, einen BH zu...

Zoely bei Blutungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyBlutungen21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach anhaltenden Blutungen und daraus resultierendem HB-Wert kleiner 5, bekam ich von meinem FA die Zoely ... und damit begann ein kurzer, aber heftiger "Horrotripp" ...
Nach nur 7 Tagen Einnahme habe ich festgestellt, das mein Busen größer war, die Schmerzen waren kaum auszuhalten, einen BH zu tragen schier unmöglich ...
Die Stimmungsschwankungen waren extrem ... von Aggressivität bis hin zu Angstattacken und Heulkrämpfen ...
Ich hatte ständig mit Krämpfen im Unterleib zu kämpfen, ohne Schmerzmittel kam ich selten über den Tag. Ständige Müdigkeit, Kopfschmerzen und Trockenheit im Genitalbereich machten ein Sexleben unmöglich ...

Für mich das Fazit ... so schlecht, wie es mir gegangen ist, als ich die Zoely eingenommen habe, ging es mir nicht, als ich meine Dauerblutungen hatte ...
Dann lieber eine OP und Ruhe ist ... jedenfalls für mich ein probates Mittel um nicht als Versuchskaninchen für irgendwelche Pharma- Unternehmen herhalten zu müssen.

Eingetragen am  als Datensatz 51284
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für gegen ständige zwischenblutungen mit keine Nebenwirkungen

Ich habe sehr viele Antibabypillen probiert + hatte ab dem 12. Einnahmetag mit Schmierblutungen zu tun. Meistens dann 3 Wochen lang!! "Zoely" ist für mich ein Wundermittel!!! Ich habe keine Zwischenblutungen mehr, fühle mich super!!! Habe weder Magenschmerzen, Akne, Kopfschmerzen noch Haarverlust...

Zoely bei gegen ständige zwischenblutungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Zoelygegen ständige zwischenblutungen60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe sehr viele Antibabypillen probiert + hatte ab dem 12. Einnahmetag mit Schmierblutungen zu tun. Meistens dann 3 Wochen lang!! "Zoely" ist für mich ein Wundermittel!!! Ich habe keine Zwischenblutungen mehr, fühle mich super!!! Habe weder Magenschmerzen, Akne, Kopfschmerzen noch Haarverlust nach der Einnahme bekommen! Und ich lagere weniger Wasser im Körper ein! Die Abbruchblutung ist sehr schwach!!
Für mich war das Mittel die Rettung. Ich war soweit, mir die Gebärmutter entfernen zu lassen, da ich die ständigen Blutungen nicht mehr ausgehalten habe. Denn ich leide zudem an einer Blutgerinnungsstörung, deshalb nehme ich Hormone, um die Menstruation abzuschwächen. Ohne Hormone geht bei mir gar nichts.. Ich kann jedem, der Ähnliches hinter sich hat, nur raten: AUSPROBIEREN!!!

Eingetragen am  als Datensatz 49251
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung mit Gewichtszunahme, Brustwachstum, Heißhungerattacken

Ich habe von der Yasminelle zu Zoely gewechselt, da meine FA meinte, es sei eine "gesündere" Pille und sie habe bis jetzt durchwegs gute Erfahrungen damit gemacht. Auch war der Pillenwechsel dazu da, dass wieder regelmäßige Blutungen einsetzen, da diese mit der Yasminelle äußerst unregelmäßig...

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe von der Yasminelle zu Zoely gewechselt, da meine FA meinte, es sei eine "gesündere" Pille und sie habe bis jetzt durchwegs gute Erfahrungen damit gemacht. Auch war der Pillenwechsel dazu da, dass wieder regelmäßige Blutungen einsetzen, da diese mit der Yasminelle äußerst unregelmäßig wurden nach 5 Jahren Anwendung. Nun zu Zoely: An sich finde ich sie nicht schlecht, sie hat eine wirklich hohe Wirkung und eigentlich vermerke ich bis auf 3 Nebenwirkungen, keine. Nur wäre es besser, wenn 2 davon nicht so sehr stören würden. Ersteres Brustvergrößerung (nicht wirklich das Problem) und zweitens bzw. drittens jedoch die Gewichtszunahme mit extremen Fressatacken. Wärens 2 oder 3 kilo wärs nicht das Problem, nur habe ich in 2! Monaten nun beinahe 7 kilo dank Zoely zugenommen und bekomme sie mit noch so viel Sport und gesunder Ernährung (ich betreibe 4 mal wöchentlich Sport) nicht in den Griff, nicht mal einen halben Kilo bekomm ich runter! Wobei ich nach etwa einem halben Monat ausschließlich mit Gurken und Tomaten bei diesen Fressattacken vollgestopft habe, und trotzdem sinds 7 Kilo!!!! Am liebsten würde ich sie sofort absetzen, da ich eigentlich nicht noch mehr zunehmen will, habe aber leider noch 2 Packungen und will diese nicht sinnlos herumliegen lassen. Und bei einer Größe von 1.53m sind knappe 60 Kilo meines Erachtens etwas zu viel und wie gesagt, ich bekomm sie nicht weg!

Möglicherweise gehts einer anderen gut mit der Pille, aber für mich ist sie absolut nichts, da habe ich lieber unregelmäßige Blutungen und 52kg anstatt eine Kugel zu sein.

Eingetragen am  als Datensatz 57335
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung mit Hautunreinheiten, Zwischenblutungen, Stimmungsschwankungen

Ich habe nach einer dreijährigen Pause mich erneut dazu entschieden, die Pille zu nehmen und meine Frauenärztin empfahl mir die Zoely. Ich war sehr skeptisch als ich mir die Packungsbeilage und die Nebenwirkungen durchgelesen habe. Hatte sogar regelrecht Angst die Zoely zu nehmen. HAUT: Ich...

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe nach einer dreijährigen Pause mich erneut dazu entschieden, die Pille zu nehmen und meine Frauenärztin empfahl mir die Zoely. Ich war sehr skeptisch als ich mir die Packungsbeilage und die Nebenwirkungen durchgelesen habe. Hatte sogar regelrecht Angst die Zoely zu nehmen.

HAUT:
Ich hatte nie komplett reine Haut, zwar keine Akne, aber habe mich sehr selten komplett ohne Make-up wohl gefühlt, und hatte sehr große Angst dass die Zoely meine Haut verschlechtern könnte. In den ersten zwei Wochen war alles okay, mein Hautbild blieb gleich und ich fühlte mich nicht besonders deprimiert oder aggressiv. In der dritten Woche bekam ich von jetzt auf gleich plötzlich sehr viele kleine Pickelchen um den Mund herum und auf den Wangen, sowie am Hals und an den Schultern. Ich war echt richtig am Boden wegen meiner Haut. Hab sogar extra meine Gesichtsreinigung umgestellt und nur bei Naturfirmen gekauft. Allerdings, und ich weiß nicht ob es an dem vielen Wechsel von Cremes lag, oder ob ich nun einfach meine richtige Hautcreme gefunden habe, sind die Pickel nach einer Woche wieder verschwunden. Allerdings kam im zweiten Einnahmemonat die Pickel wieder für 3 bis 4 Tage zurück. Im dritten Einnahmemonat traten diese Hautunreinheiten nicht mehr auf.

BLUTUNG:
Obwohl manche kaum ihre Periode durch die Zoely haben, hatte ich meine Periode fast sogar stärker als vor der Pilleneinnahme, allerings mit weniger Rücken- und Unterleibsschmerzen. Aber nicht komplett schmerzfrei. Im ersten Einnahmemonat hatte ich fast 10 Tage meine Periode. Die ersten Tage ohne viel Blut sodass ich die abgestoßene Gebärmutterschleimhaut richtig sehen konnte und erst dachte ich hätte eine Fehlgeburt. Danach wurde die Blutung wieder stärker. Im zweiten Einnahmemonat war meine Periode wieder komplett normal, so ca. 5 bis 7 Tage lang. Also alles im grünen Bereich. Auf die dritte Periode mit der Zoely warte ich nun.
ALLERDINGS habe ich seit dem zweiten Einnahmemonat sehr sehr lange Zwischenblutungen. Nun soga schon seit fast 1 1/2 Wochen. Also im Grunde war ich während des dritten Einnahmemonats niemals blutungsfrei, was super nervig und auch einfach nicht gesund ist. Daher habe ich mich nun auch dazu entschieden die Pille wieder zu wechseln.

STIMMUNGSSCHWANKUNGEN:
Ich weiß nicht obs an meiner sehr stressigen Phase im Moment liegt, aber ich habe definitiv das Gefühl in den letzten 2 1/2 Monaten super zickig, launisch und traurig zu sein. Ich kann mich nicht daran erinnern wann ich das letzte mal über eine längere Zeitspanne einfach gut gelaunt war, was ich vorher regelmäßig war. Das kann nun alles Einbildung sein, aber ich hoffe dass sich dies auch wieder durch den Pillenwechsel ändert.

Eingetragen am  als Datensatz 55930
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Verhütung/ Zwischenblutungen mit keine Nebenwirkungen

Ich habe die Pille Zoely bekommen, da meine alte Pille zu schwach war und ich dauernd Zwischenblutungen hatte. Meine Ärztin hat die Zoely sehr empfohlen. Im Netz laß ich dann jedoch wahre Horrorstorys von Libidoverlust, Haarausfall, Akne und anderen netten Sachen. Danach war ich sehr skeptisch,...

Zoely bei Verhütung/ Zwischenblutungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyVerhütung/ Zwischenblutungen30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Pille Zoely bekommen, da meine alte Pille zu schwach war und ich dauernd Zwischenblutungen hatte. Meine Ärztin hat die Zoely sehr empfohlen. Im Netz laß ich dann jedoch wahre Horrorstorys von Libidoverlust, Haarausfall, Akne und anderen netten Sachen. Danach war ich sehr skeptisch, nahm sie aber dennoch ein. Fazit: Habe nach einer Blisterpackung keinerlei Nebenwirkungen, obwohl ich sehr empfindliche Haut, dünne Haare und sowieso eine Neigung zu Nebenwirkungen habe. Meine Zwischenblutungen sind nicht mehr aufgetreten, nach Einnehme der ersten Wirkstofffreien Tablette setzte die Blutung ein. Bin bisher vollauf zufrieden!! Gebt der Zoely eine Chance! Jeder reagiert anders, aber ich finde sie toll. Auch der Rhythmus 24 Pillen mit und 4 ohne Wirkstoff finde ich super. Hatte vorher ein Mehrphasenpräparat.

Eingetragen am  als Datensatz 46735
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung mit Brustwachstum, Libidoverlust

Nach meiner Schwangerschaft habe ich mich aufgrund von Unveträglichkeitssymptomen für eine neue Pille entschieden. Meine Gynäkologin verschrieb mir die Zoely. Obwohl ich mir die Fallbeispiele zwei Mal durchlesen musste (im Fall der Fälle, dass ich die Einnahme vergessen wie weitervorgehen muss)...

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach meiner Schwangerschaft habe ich mich aufgrund von Unveträglichkeitssymptomen für eine neue Pille entschieden. Meine Gynäkologin verschrieb mir die Zoely. Obwohl ich mir die Fallbeispiele zwei Mal durchlesen musste (im Fall der Fälle, dass ich die Einnahme vergessen wie weitervorgehen muss) ist die Anwendung einfach. Man hält sich an die vorgegebene Reihenfolge der Pille und man vergisst einfach die Pille nicht. Toll finde ich, dass man keine Pillenpause machen muss, da diese durch die Einnahme der Placebos schon mitintigriert ist.

An sich habe ich die Pille gut vertragen. Ich hatte weder vaginale Trockenheit, noch Migräne oder ähnliches. Es war an sich auch nicht besser. Im Allgemeinen habe ich wie vor der Einnahme irgendeiner Pille normal Pickel bekommen, wenn ich vor der Blutung stand und die Blutung war auch "natürlich" lang.
Als würde ich eben keine Pille einnehmen.
Im zweiten Monat jedoch musste ich mir neue Bh's kaufen, da meine Brüste um eine Körbchengröße gewachsen sind. Was zunächst für mich kein negativer Effekt ist. Jedoch steht dies auch als Nebenwirkung im Beipackzettel. Zudem viel mir häufig gerade vor der Einnahme der Placebos auf, dass ich sehr schlechte Laune bekam.

Jetzt nach sieben Monaten mache ich eine "Pillenpause". Was mir seit einigen Tagen auffällt ist, dass ich eine erhöhte sexuelle Lust habe, was meiner Meinung her ein Zeichen dafür ist, dass die Zoely Libidohemmend ist.

An sich ist die Pille toll, dennoch werde ich mir wahrscheinlich für die Zukunft eine andere Pille besorgen, da gerade diese sexuelle Unlust die ich zunächst auf die neue Situation als Mutter schob, für mich ein zu hoher Preis ist.

Eingetragen am  als Datensatz 49399
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Wechseljahresbeschwerden

Vor 3 Jahren haben mich urplötzlich starker Schwankschwindel, Angstzustände und Panikattacken aus dem Leben geworfen. Hinzu kamen Depressionen und Gedankenkreisen 24/7. Unfähig als Mutter die einfachsten Dinge wie einkaufen oder tanken zu erledigen. Unzählige Arztbesuche incl.Uniklinik und...

Zoely bei Wechseljahresbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyWechseljahresbeschwerden4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor 3 Jahren haben mich urplötzlich starker Schwankschwindel, Angstzustände und Panikattacken aus dem Leben geworfen. Hinzu kamen Depressionen und Gedankenkreisen 24/7. Unfähig als Mutter die einfachsten Dinge wie einkaufen oder tanken zu erledigen. Unzählige Arztbesuche incl.Uniklinik und Hirnwasserpunktion in einer Schwindelklinik. Ich hatte immer das Hormon-Thema im Hinterkopf und gute Speicheltest aus dem Internet gemacht, jedoch keinen Arzt gefunden, der auf den Hormon-Behandlungs-Zug aufgesprungen ist. Therapien beim Psychotherapeuten und Antidepressiva halfen nur stunden-/tageweise. Die Verzweiflung war grenzenlos und die Lebensqualität am Boden. Dann habe ich mich durchgerungen auf eigene Gefahr die Pille zu nehmen als letzten Versuch, trotz Sterilisation. Meine Frauenärztin verschrieb mir zähneknirschend Zoely mit dem Hintergrund, dass zumindest das Östrogen bioidentisch ist, da ich übergewichtig und Raucher bin.
Ich nehme Zoely nun seit 4 Monaten, war trotz allem sehr skeptisch und nicht allzu früh euphorisch...jedoch kann ich nach 4 Monaten berichten, dass es das beste war was ich tun konnte. Keine Panikattacken mehr, meine Angstzustände haben stark nachgelassen und meine Lebensqualität ist enorm angestiegen. Ich bin zwar noch nicht die alte, jedoch liegen Welten zwischen dem Zustand jetzt und 'der Hülle', die ich bis Anfang des Jahres war.
Ich vertrage die Pille sehr gut. Keine Nebenwirkungen. Habe die ersten beiden Monate sogar abgenommen.
Es ist unfassbar was Hormone aus einer starken, eigenständigen Frau machen konnten und ich bereue, dass ich mich nicht früher dazu durchgerungen habe meine FA um die Pille anzubetteln und mir 3 Jahre einreden ließ, dass es sich um eine Agoraphobie mit Panikstörung mit Depression handle und psychosomatisch behandelt wurde, ohne Erfolg und vielen unsagbar schlimmen und aussichtslosen Stunden, Tagen und Monaten.
Ich kann aus meiner Sicht sagen, dass ich bei dermaßen starken Wechseljahrbeschwerden die Einnahme/den Versuch dieser Pille definitiv empfehlen kann. Zumal bei mir keine Nebenwirkungen (Pickel, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme o.ä.) aufgetreten sind, wobei ich diese angesichts meines damaligen Dauerzustandes mit Handkuss in Kauf genommen hätte.

Eingetragen am  als Datensatz 99997
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Depressionen, Schwangerschaftsschutz mit keine Nebenwirkungen

Hallo, ich nehme die Zoely nun inzwischen seit fast 1 1/2 Jahren und kann nur von ihr schwärmen. Ich hatte von der Pille zuvor sehr starke Panikattacken, innere Unruhe und auch leichte Depressionen gehabt, bis es mir irgendwann zu viel wurde. Ich hab dann die Frauenärztin gewechselt, die mir dann...

Zoely bei Depressionen, Schwangerschaftsschutz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyDepressionen, Schwangerschaftsschutz17 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich nehme die Zoely nun inzwischen seit fast 1 1/2 Jahren und kann nur von ihr schwärmen. Ich hatte von der Pille zuvor sehr starke Panikattacken, innere Unruhe und auch leichte Depressionen gehabt, bis es mir irgendwann zu viel wurde. Ich hab dann die Frauenärztin gewechselt, die mir dann diese Pille empfahl. Und es wirkte wie ein Wundermittel. Keine Panikattacken mehr, die innere Unruhe war nach einem Monat fast gänzlich verschwunden. Fast gänzlich, weil ich bemerkt habe, dass ich ab jetzt kein Koffein mehr vertrug. Sobald ich einen Kaffee trinke fühle ich mich unwohl. Was auch gebelieben ist, jedoch nicht annähernd so stark wie früher ist meine Weinerlichkeit. Sobald ich mich streite mit irgendwem fange ich das Weinen an. Das ist teilweise sehr anstrengenden für meinen Freund. ;)
Alles in allem kann ich aber sagen, dass mir diese Pille unglaublich geholfen hat, denn wäre mein Zustand so geblieben, wie mit der alten Pille, weiß ich nicht wie lange ich das durchgehalten hätte.
Dazu kann ich noch sagen, dass ich die Zoely auch 6 Monate durchnehme ohne meine Periode zu bekommen, da ich unter unglaublichen Blutungsschmerzen leide.
Liebe Grüße

Eingetragen am  als Datensatz 60873
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung mit Haarausfall, Libidoverlust, Gereiztheit, Scheidentrockenheit

Ich hatte zuvor die Cerazette hierdurch aber Haarausfall und war empfunden immer etwas gedämpft in der Stimmung. Libido nahm irgendwie auch etwas ab über die Einnahmedauer ca. 2 Jahre. Habe dann leider vor unserem Umzug zur Zoely gewechselt. Meine Emotionen / Empfindlichkeit nahm zu ich war sehr...

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte zuvor die Cerazette hierdurch aber Haarausfall und war empfunden immer etwas gedämpft in der Stimmung. Libido nahm irgendwie auch etwas ab über die Einnahmedauer ca. 2 Jahre. Habe dann leider vor unserem Umzug zur Zoely gewechselt. Meine Emotionen / Empfindlichkeit nahm zu ich war sehr leicht reizbar. Ich schob es auf den Stress und naja mein Freund hat auch ein paar pinible Marotten. Aber ich denke es wäre nicht so eskaliert ohne diese Hormonumstellung. Nach kurzer Zeit ca. 1 Monat bekam ich sehr unreine Haut der Haarausfall war auch nicht merklich besser. Ganz abgesehen von der extremen Scheidentrockenheit und dem Libidoverlust. Mehr Appetit hatte ich auch. Ich war sehr niedergeschlagen, mir war alles zu viel. Mein Freund nahm das sehr ernst in anbetracht der häufigen Konflikte. Ich bezog die Symptome auch eher darauf. Nun ist die Beziehung zu Ende und ich bin mittlerweile darauf gekommen, das diese Pille auch einen Anteil gewissen daran hatte. Mir ging es nicht gut ich konnte ihm nichts geben. Ich bin einfach nicht früh genug darauf gekommen um mit ihm reden zu können. Ich konnte es nicht zuordnen. Nun ist es zu spät.

Finger weg davon oder rechtzeitig reagieren!!

Eingetragen am  als Datensatz 54836
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Migräne, starke Blutungen, Krämpfe, zwischen Blutungen, Migräne, starke Blutungen, Krämpfe, zwischen Blutungen mit Libidoverlust, Gewichtszunahme, Migräne

Zoely hat bei mir alle Nebenwirkungen gezeigt.z.B. keine lust mehr auf Sex, starke Gewischts zunahme, Migräne u.s.w.. Das einzige was es geschafft hatte, das meine zwischen Blutungen mal weg blieben.

Zoely bei Migräne, starke Blutungen, Krämpfe, zwischen Blutungen; Qlaira bei Migräne, starke Blutungen, Krämpfe, zwischen Blutungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyMigräne, starke Blutungen, Krämpfe, zwischen Blutungen-
QlairaMigräne, starke Blutungen, Krämpfe, zwischen Blutungen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zoely hat bei mir alle Nebenwirkungen gezeigt.z.B. keine lust mehr auf Sex, starke Gewischts zunahme, Migräne u.s.w..
Das einzige was es geschafft hatte, das meine zwischen Blutungen mal weg blieben.

Eingetragen am  als Datensatz 47748
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat), Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Menstruationsbeschwerden mit Stimmungsschwankungen, Gedankenkreisen

Hallo, ich verwende die Pille Zoely seit fünf Monaten. Davor habe ich eine andere genommen, doch leider hatte ich bei dieser mit sehr starken Stimmungsschwankungen und Verlustängsten zu kämpfen. Meine Frauenärztin empfahl mir daher Zoely. Ich habe mir bereits ein paar Erfahrungsberichte...

Zoely bei Menstruationsbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyMenstruationsbeschwerden5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,

ich verwende die Pille Zoely seit fünf Monaten. Davor habe ich eine andere genommen, doch leider hatte ich bei dieser mit sehr starken Stimmungsschwankungen und Verlustängsten zu kämpfen. Meine Frauenärztin empfahl mir daher Zoely.

Ich habe mir bereits ein paar Erfahrungsberichte durchgelesen und habe bis jetzt noch nichts entdeckt, was meinem ähnlich sein könnte.
Ich habe angefangen die Pille zu nehmen, weil ich vier Jahre mit unglaublich starken Menstruationsschmerzen zu kämpfen hatte. Da ich nie ein Fan der Pille war, stand dieses Thema nie zur Debatte. Leider habe ich aber die Kraft nicht mehr aufgebracht die Schmerzen auszuhalten und so begann ich die Pille zu nehmen.
Meine Erfahrung mit Zoely;

Anfangs (die ersten drei Wochen) war ich sehr erstaunt! Im Vergleich zur anderen Pille ging es mir blenden. Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme oder Akne hatte ich zum Glück nicht. Dennoch habe ich seit dem einnehmen der Pille sehr mit mir selbst zu kämpfen. Ich war immer ein sehr lebhafter, froher und positiv eingesteller Mensch. Die Pille macht mir dies nicht mehr möglich. Oft habe ich starke Stimmungsschwankungen, aber am schlimmsten sind meine Gedanken selbst. Ich bin sehr ruhig, dennoch gereizt geworden und diese Hirngespinnste die ich seit der Pille habe, machen mir von Tag zu Tag mehr zu schaffen.
Bei meiner vorigen Pille war es noch viel schlimmer, daher kann ich sagen dass Zoely es vermindert hat. Dennoch werde ich mit der Einnahme der Pille aufhören, da die dauerhaft depressive Stimmung nicht nur mich - sondern auch meine Mitmenschen betrifft.

Eingetragen am  als Datensatz 81015
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung mit Gewichtszunahme, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Scheidentrockenheit, Brustspannen, depressive Verstimmung

Wenn ihr die Zoely nehmt, und schmerzen beim Geschlechtsverkehr habt, kann ich euch nur empfehlen die Pille abzusetzen! Die Nebenwirkungen können auch erst nach 5 Monaten einsetzten. Ich bin durch diese Nebenwirkung wirklich durch die Hölle gegangen. Ich wechselte zur Zoely, weil ich durch meine...

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wenn ihr die Zoely nehmt, und schmerzen beim Geschlechtsverkehr habt, kann ich euch nur empfehlen die Pille abzusetzen! Die Nebenwirkungen können auch erst nach 5 Monaten einsetzten. Ich bin durch diese Nebenwirkung wirklich durch die Hölle gegangen. Ich wechselte zur Zoely, weil ich durch meine vorherige Pille starke Migräneanfälle hatte. Die ersten Monate der Anwendung waren auch beschwerdefrei, doch nach ca. 5 Monaten kamen diese unerträglichen Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Daraufhin folgten unzählige, verzweifelte Besuche bei der Frauenärztin. Dort wurde mir einfach gesagt ich wäre wohl einfach empfindlich und es würde an meinem jungen Alter, dem Jungfernhäutchen oder meinem Partner liegen. Da mir keiner helfen konnte, Geschlechtsverkehr gar nicht mehr möglich war und ich stundenlang im Internet an der Ursache der Schmerzen forschte rutschte ich in eine depressive Phase. Meine Beziehung und mein Umfeld litt ebenfalls sehr darunter, ich fühlte mich einfach kaputt und betäubt. Dazu kam noch, dass ich inzwischen 7 Kilo zugenommen hatte, immer noch unter Migräne litt und sich mein ganzer Körper geschwollen anfühlte. Dann wechselte ich aber die Ärztin, da ich mich einfach nicht gut aufgehoben fühlte und sie war die erste, die mich darauf brachte, dass alles an der Pille liegen könnte. Ab dem Moment merkte ich, dass ich mich jeden Tag selbst vergiftete, und hörte sofort mit der Einnahme auf. Meine Schleimhäute im Intimbereich waren zu der Zeit so dünn, dass sie bei Berührung bluteten. Zwei Wochen nach dem Absetzen war alles wieder normal. Ich hatte keine Schmerzen mehr beim Geschlechtsverkehr mehr, keine Depressionen mehr und fühlte mich nicht mehr aufgedunsen. Es fühlte sich an wie ein neues Leben. Inzwischen ist bei mir alles wie Früher. Also, wenn ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, und ihr euch im Internet verzweifelt belest und auf meinen Bericht gestoßen seit, dann denkt darüber nach, die Pille wegzulassen. Es war die beste Entscheidung meines Lebens. Dadurch habe ich gemerkt, was wir Mädels uns durch diese Hormone überhaupt antun. Falls euer Arzt euch nicht ernst nimmt, denn habt keine Angst ihn zu wechseln! Ich hoffe ich konnte jemanden da draußen damit helfen und euch so einiges Leid ersparen.

Eingetragen am  als Datensatz 107438
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Verhütung nach Pillenpause mit Unterleibsschmerzen, Herzrasen, Schwitzen

Ich habe diese Pille nach einer längeren Pillenpause verschrieben bekommen, weil diese eigentlich verträglicher sein soll. Leider habe ich im allgemeinen keine sonderlich guten Erfahrungen mit der Pille gesammelt. Ca 4 Jahre die valette, dann petibelle, Aida, belissima und wie sie alle heißen....

Zoely bei Verhütung nach Pillenpause

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyVerhütung nach Pillenpause5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe diese Pille nach einer längeren Pillenpause verschrieben bekommen, weil diese eigentlich verträglicher sein soll. Leider habe ich im allgemeinen keine sonderlich guten Erfahrungen mit der Pille gesammelt. Ca 4 Jahre die valette, dann petibelle, Aida, belissima und wie sie alle heißen. Insgesamt 10 verschiedene. Nun also Zoely.

Ein positives muss ich sagen, ich hab keine kopfschmerzen gehabt! Das hatte ich bei den anderen ab der ersten Pille.

Aber bei Zoely habe ich so wahnsinnige Unterleibsschmerzen bekommen, unbeschreiblich. Ich hab Schmerzmittel wie smarties gegessen, aber nichts half. Deshalb setze ich sie jetzt nach gerade mal 5 Tagen wieder ab. Das geht so nicht weiter.
Mit diesem geschwitze, Herzklopfen und Stimmungsschwankungen könnte ich leben (das hatte ich auch bereits ab der ersten Einnahme) aber nicht mit Schmerzen !!
Leider für mich nichts ... :-(

Ich hasse langsam das Thema verhütung

Eingetragen am  als Datensatz 66153
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Schmerzen (Menstruation)

Früher nahm ich die Starletta, allerdings hatte ich damit ständig Zwischenblutungen und keine Blutung wenn ich eine haben sollte. Deshalb nahm ich die Zoely. Nach ca. 3 Wochen bekam ich kleine Schwellungen in den Handinnenflächen und später dann auch Gelenkbeschwerden an den Handgelenken. Die...

Zoely bei Schmerzen (Menstruation)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelySchmerzen (Menstruation)5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Früher nahm ich die Starletta, allerdings hatte ich damit ständig Zwischenblutungen und keine Blutung wenn ich eine haben sollte. Deshalb nahm ich die Zoely. Nach ca. 3 Wochen bekam ich kleine Schwellungen in den Handinnenflächen und später dann auch Gelenkbeschwerden an den Handgelenken. Die Gelenkbeschwerden wurden immer stärker und stärker bis ich mein linkes Handgelenk keinen Millimeter mehr bewegen konnte und ich schlussendlich eine Schiene bekam. Auch mit meiner rechten Hand konnte ich so gut wir gar nichts mehr tun. Die Gelenkbeschwerden wurden und wurden nicht besser und ich ging zu vielen Ärzten da ich meine Beschwerden zunächst nicht mit der Pille in Verbindung brachte. Schlussendlich fingen sogar meine Fußgelenke an weh zu tun und dann hörte ich zum Glück über 2 Ecken dass mal eine Frau Gelenkbeschwerden bekommen hatte wegen der Pille und setzte sie sofort wieder ab. Seitdem wurden täglich meine Gelenkbeschwerden besser. Sie sind nun, nach 3 Wochen ohne die Pille fast verschwunden (und dies ohne medikamentöse Behandlung). Auch die Schwellungen an meinen Handinnenflächen gehen zurück. Was die Schwellungen sind wusste bis jetzt auch kein Arzt so wirklich. Eventuell Wassereinlagerungen? Ich weiß es nicht, ich weiß nur dass ich echt geschockt war wie sehr sich dieses Medikament negativ auf meinen Körper ausgewirkt hat. Das einzig "gute" daran war, dass mein Zyklus per der Pille verlief und meine Regelbeschwerden besser waren. Aber wenn ich anstatt dessen nichts mehr mit meinen Händen tun kann sind die Regelbeschwerden definitiv das kleinere Übel.

Eingetragen am  als Datensatz 99234
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung, Zyklusstörung

Ich kann nur jedem vor der Einnahme der Pille warnen. Bei mir stellten sich direkt in der ersten Woche der Einnahme starke Bauchkrämpfe und Mundtrockenhaut mit Schluckbeschwerden ein. Ich googelte das Medikament und laß, dass diese Pille im den USA aufgrund von Sicherheitsbedenken gar nicht erst...

Zoely bei Empfängnisverhütung, Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung, Zyklusstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann nur jedem vor der Einnahme der Pille warnen. Bei mir stellten sich direkt in der ersten Woche der Einnahme starke Bauchkrämpfe und Mundtrockenhaut mit Schluckbeschwerden ein.
Ich googelte das Medikament und laß, dass diese Pille im den USA aufgrund von Sicherheitsbedenken gar nicht erst auf den Markt gekommen ist, was einfach Angst machst.
Ich habe die Einnahme direkt beendet.

Eingetragen am  als Datensatz 118372
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung

Weniger Lust auf Sex

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung150 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Weniger Lust auf Sex

Eingetragen am  als Datensatz 117633
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:2011 
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):156
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung

Gewichtszunahme Akne

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme
Akne

Eingetragen am  als Datensatz 116969
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Zystenbildung

Ich nahm 5 Jahre die Maxim und war mit ihr sehr zufrieden. Da ich regelmäßig Zysten bekomme die platzen musste ich diese durchnehmen. In den letzten Monaten der Einnahme bekam ich immer wieder schmierblutungen, also verschrieb mein Arzt mir die Zoely. Zu erst hatte ich nur leichte Kopfweh,...

Zoely bei Zystenbildung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyZystenbildung7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm 5 Jahre die Maxim und war mit ihr sehr zufrieden. Da ich regelmäßig Zysten bekomme die platzen musste ich diese durchnehmen. In den letzten Monaten der Einnahme bekam ich immer wieder schmierblutungen, also verschrieb mein Arzt mir die Zoely.
Zu erst hatte ich nur leichte Kopfweh, wassereinlagerungen und Libidoverlust. Nach ein paar Wochen bemerkte ich aber das mir vermehrt die Haare ausfielen. Ich habe nun richtige Geheimratsecken und einen lichten Scheitel. Wenn ich vorher nachher Bilder vergleiche habe ich 50% meiner Haare verloren. Und das mit 28 Jahren! Ich habe die Pille 7 Monate genommen, aber das ganze ist nicht mehr tragbar. Mein Blutbild war völlig Inordnung, also kann es nur an der Pille liegen.
Ich kann die Zoely leider aufkeinenfall empfehlen!

Eingetragen am  als Datensatz 116447
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung

Verschlimmerte mein mentale Gesundheit und meinen Appetit. Hatte probleme beim schlafen bzw meine schlafqualität verschlechterte sich immens. Ich hatte keine Motivation mehr für irgendetwas.

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verschlimmerte mein mentale Gesundheit und meinen Appetit. Hatte probleme beim schlafen bzw meine schlafqualität verschlechterte sich immens. Ich hatte keine Motivation mehr für irgendetwas.

Eingetragen am  als Datensatz 115685
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:2004 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Hypermenorrhoe

Ich habe Zoely verschrieben bekommen, da meine Blutungen stark und unregelmäßig waren. Starke Schmerzen dabei nur mit Schmerzmittel auszuhalten.

Zoely bei Hypermenorrhoe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyHypermenorrhoe4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Zoely verschrieben bekommen, da meine Blutungen stark und unregelmäßig waren. Starke Schmerzen dabei nur mit Schmerzmittel auszuhalten.

Eingetragen am  als Datensatz 114597
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung, Zyklusstörung

Zoely wurde mir verschrieben weil ich alle zwei Wochen Schmierblutungen bzw. Zyklusstörungen hatte. Anfänglich habe ich sie gut vertragen und war froh das mein Zyklus wieder regelmäßig war. Habe dabei auch Nebenwirkungen in Kauf genommen. Diese haben sich nach kurzer Zeit entwickelt....

Zoely bei Empfängnisverhütung, Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung, Zyklusstörung9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zoely wurde mir verschrieben weil ich alle zwei Wochen Schmierblutungen bzw. Zyklusstörungen hatte. Anfänglich habe ich sie gut vertragen und war froh das mein Zyklus wieder regelmäßig war. Habe dabei auch Nebenwirkungen in Kauf genommen. Diese haben sich nach kurzer Zeit entwickelt. Aggressionen, Stimmungsschwankungen vom Feinsten ( von weinerlich bis aggressiv) welches sich jetzt auch nochmal verschlimmert hat.
Ich kenne mich so nicht und das ist schrecklich. Desweiteren bin ich dauerhaft müde, habe Schweißausbrüche in der Nacht, fast kompletter Libidoverlust und meine Brüste sind größer geworden. ( letzteres finde ich aber nicht schlimm)
Seit Beginn der Einnahme Gewichtszunahme und teilweise Fressattacken.
Die Nebenwirkungen sind mir einfach zu stark und ich werde das Medikament wieder absetzen und Alternativen suchen.

Eingetragen am  als Datensatz 114292
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Hormonstörung

An sich hab ich keine wirklichen Probleme mit diesem Medikament, allerdings ist es bei mir zu vermehrtem Haarausfall gekommen leider. Sehr Schade, da das die einzige bei mir aufgetretene Nebenwirkung ist

Zoely bei Hormonstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyHormonstörung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

An sich hab ich keine wirklichen Probleme mit diesem Medikament, allerdings ist es bei mir zu vermehrtem Haarausfall gekommen leider. Sehr Schade, da das die einzige bei mir aufgetretene Nebenwirkung ist

Eingetragen am  als Datensatz 112987
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Blasenentzündung

Die ersten 3 Monate waren super, keine Kopfschmerzen mehr wie bei meiner alten Pille (Maxim). Dann im 4 Monat hat es angefangen mit kleinen Picken im Gesicht. Die Pickel wurden von Monat zu Monat mehr und auch im Dekolleté und auf dem Rücken etwas. Am dem 7. Monat dann Haarausfall, bis jetzt...

Zoely bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyBlasenentzündung9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die ersten 3 Monate waren super, keine Kopfschmerzen mehr wie bei meiner alten Pille (Maxim). Dann im 4 Monat hat es angefangen mit kleinen Picken im Gesicht. Die Pickel wurden von Monat zu Monat mehr und auch im Dekolleté und auf dem Rücken etwas. Am dem 7. Monat dann Haarausfall, bis jetzt dauerhaft.
Insgesamt habe ich auch das Gefühl, dass ich mehr schwitze.

Positiv: keine dauerhaften Kopfschmerzen mehr, keine Blasenentzündungen mehr und keine Stimmungsschwankungen und Aggressionen (wie bei der Maxim).

Eingetragen am  als Datensatz 112926
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung

Wechselte von amicette auf zoely. Zu beginn hatte ich kaum noch meine Periode. Nach 3 Monaten bekam ich sie dann wieder leicht - was mir erstmal gelegen kam. Nach 5 Montaten begann bei mir der Haarausfall auf dem Kopf und es entwickelten sich sehr viele kleine Pickel auf der Stirn, an den...

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wechselte von amicette auf zoely. Zu beginn hatte ich kaum noch meine Periode. Nach 3 Monaten bekam ich sie dann wieder leicht - was mir erstmal gelegen kam.
Nach 5 Montaten begann bei mir der Haarausfall auf dem Kopf und es entwickelten sich sehr viele kleine Pickel auf der Stirn, an den Schläfen und auf meinem Dekoltee Ich verwende sehr gute Pflegeprodukte "jungglück", ernähre mich gesund, mache sport und nehme zink...keine chance die pickel loszuwerden. Ich werde meinem Körper noch 3 monate Zeit geben, ansonsten werde ich sie wechsel. Positiv: keine Gewichtszunhame oder Wassereinlagerungen.

Eingetragen am  als Datensatz 112910
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung akne

Bin von der Maxim auf die Zoely, weil sie weniger schädlich sein soll. Akne ist nicht schlimmer geworden, paar pickelchen sind trotzdem da. Leider muss ich sagen, dass keine Blutungen mehr hab. In den ersten 2 Monaten hatte ich 2 Tage zwischenblutungen- nicht in der Pillenfreienzeit. Finde ich...

Zoely bei Empfängnisverhütung akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung akne3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin von der Maxim auf die Zoely, weil sie weniger schädlich sein soll. Akne ist nicht schlimmer geworden, paar pickelchen sind trotzdem da. Leider muss ich sagen, dass keine Blutungen mehr hab. In den ersten 2 Monaten hatte ich 2 Tage zwischenblutungen- nicht in der Pillenfreienzeit. Finde ich etwas komisch, hatte nie Probleme, hab immer damals meine Periode regelmäßig bekommen. Ich bin 19 Jahre alt, und nehme die Pille bereits seit ich 14 bin (wegen Akne verschrieben..). Hab mich immer durch mehrere Pillen probiert und wollte eine weniger schädliche nehmen. Ich muss sagen, dass mir damals schnell schlecht wurde am Anfang der pillenpackung, bei dieser Pille jedoch garnicht! Fühle mich auch weniger „depressiv“ als bei den anderen Pillen. Das einzige Problem ist, dass ich keine Blutungen mehr habe, was ich ziemlich suspekt finde.

Eingetragen am  als Datensatz 112769
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung

Habe nach einer längeren Pillenpause, als Neue Pille die Zoely verschrieben bekommen. Mein Fazit: NICHT zu empfehlen. Seitdem ich die Pille nehme leide ich unter extremen Libidoverlust - alles fühlt sich „Tod“ da unten an.. Null Gefühlsempfinden, öfter Übelkeit, Schmerzen nach dem Orgasmus,...

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe nach einer längeren Pillenpause, als Neue Pille die Zoely verschrieben bekommen. Mein Fazit: NICHT zu empfehlen. Seitdem ich die Pille nehme leide ich unter extremen Libidoverlust - alles fühlt sich „Tod“ da unten an.. Null Gefühlsempfinden, öfter Übelkeit, Schmerzen nach dem Orgasmus, Trockenheit.. Stimmungstief’s und extreme Müdigkeit und Fressattacken.. ein wirklich viel zu hoher Preis denn man körperlich zahlen muss, werde Sie ganz schnell wieder absetzen!

Eingetragen am  als Datensatz 112690
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung

Haarausfall zu Beginn der Einnahme Gewichtsverlust später leichte Wassereinlagerungen

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Haarausfall zu Beginn der Einnahme
Gewichtsverlust
später leichte Wassereinlagerungen

Eingetragen am  als Datensatz 112687
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Empfängnisverhütung

Vor der Zoely Pille habe ich schon einige Präparate getestet (Leios, Ministon, evaluna, omsan Novaring). Alle Präparate habe ich wegen zu stark werdender Nebenwirkungen absetzen müssen. Darunter zählten meist Depressionen, Stimmungsschwankungen, anhaltende Traurigkeit, Schmierblutungen und...

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor der Zoely Pille habe ich schon einige Präparate getestet (Leios, Ministon, evaluna, omsan Novaring). Alle Präparate habe ich wegen zu stark werdender Nebenwirkungen absetzen müssen. Darunter zählten meist Depressionen, Stimmungsschwankungen, anhaltende Traurigkeit, Schmierblutungen und Libidoverlust.

entsprechend kritisch war ich der Zoely gegenüber. Nach einem Monat der Einnahme, habe ich erneut beschlossen die Pille abzusetzen!!

In den ersten 2 Wochen sah alles noch ziemlich rosig aus, einige kleinere Pickel an Wange und Kinn, leichte Gewichtszunahme, auch an der Brust aber alles noch absolut im Rahmen.

Dann ging es plötzlich steil bergab. Habs zuerst noch auf stressige Lebensumstände geschoben. Als sich der Stress allmählig legte und die Symptome nicht besser wurden, sich nur verschlimmerten, war klar die Pille ist Schuld. Seit etwa einer Woche bin ich die personifizierte Depression, ständig das Gefühl der Überforderung und viele Tränen. Würde das Bett am liebsten nie wieder verlassen. Keine Motivation mehr für gar nichts.

Meine Haut war noch nie perfekt, jedoch ist sie aktuell schlimmer als in den hochphasen meiner Pubertät. Vor allem Wange und Kinn sind übersät mit Mittelgroßen bis gigantischen Pickeln oder Pickelnarben die SEHR lange bleiben. Ein Pickel geht, drei neue entstehen.
Kratzt zusätzlich am Selbstbewusstsein, welches die Zoely Pille nebenbei eh schon zerstört.

Lust auf Sex ist gleich 0.

Ich möchte hier echt nicht übertreiben oder Angst schüren. Jeder Körper ist anders und reagiert anders auf solche Präparate aber für mich war diese Pille mit Abstand die schlimmste von allen bisher getesteten.

Eingetragen am  als Datensatz 112342
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Hormonersatztherapie mit Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung

Schon nach nicht mal drei Wochen waren die Nebenwirkungen schwer zu ignorieren - massive Appetitsteigerung, dementsprechend Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, null LIbido. Praktisch konstant PMS. Habe die Behandlung nach zwei Blistern in Absprache mit meinem Arzt abgebrochen, als meine...

Zoely bei Hormonersatztherapie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyHormonersatztherapie6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon nach nicht mal drei Wochen waren die Nebenwirkungen schwer zu ignorieren - massive Appetitsteigerung, dementsprechend Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, null LIbido. Praktisch konstant PMS. Habe die Behandlung nach zwei Blistern in Absprache mit meinem Arzt abgebrochen, als meine Beziehung unter den Nebenwirkungen zu leiden begann.

Eingetragen am  als Datensatz 112258
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Nebenwirkungen mit Zoely

Zoely wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert

Qlaira

Zoely Patienteninformationen

Was ist Zoely und wofür wird es angewendet?



Zoely ist eine empfängnisverhütende Pille, die zur Schwangerschaftsverhütung angewendet wird.

- Alle 24 weißen Filmtabletten sind wirkstoffhaltige Tabletten, die eine kleine Menge von zwei verschiedenen weiblichen Hormonen enthalten. Diese sind Nomegestrolacetat (ein Gelbkörperhormon) und Estradiol (ein Östrogen).
- Die 4 gelben Filmtabletten sind wirkstofffreie Tabletten, die keine Hormone enthalten und Placebotabletten genannt werden.
- Empfängnisverhütende Pillen, die, wie Zoely, zwei verschiedene Hormone enthalten, werden "kombinierte Pillen" genannt.
- Nomegestrolacetat (das Gestagen in Zoely) und Estradiol (das Östrogen in Zoely) wirken zusammen, um die Ovulation (Freisetzung einer Eizelle aus dem Eierstock) zu verhindern und die Wahrscheinlichkeit der Befruchtung einer freigesetzten Eizelle und damit einer Schwangerschaft zu verringern.

Was sollten Sie vor der Anwendung von Zoely beachten?

Allgemeine Hinweise

Bevor Sie mit der Anwendung von Zoely beginnen, lesen Sie die Informationen zu Blutgerinnseln (Thrombose) in Abschnitt 2. Es ist besonders wichtig, die Informationen zu den Symptomen eines Blutgerinnsels zu lesen – siehe Abschnitt 2, „Blutgerinnsel“.

Bevor Sie mit der Einnahme von Zoely beginnen können, wird Ihr Arzt Sie zu Ihrer eigenen Krankengeschichte und zu jener naher Verwandter befragen, um Sie individuell zu der Behandlung zu beraten. Außerdem wird der Arzt den Blutdruck messen und, je nach persönlichem Zustand, möglicherweise weitere Tests durchführen.

Diese Gebrauchsinformation enthält eine Beschreibung der verschiedenen Situationen, in denen Sie die Pilleneinnahme abbrechen müssen oder in denen d Pille weniger Schutz vor einer Schwangerschaft bieten kann. In diesen Situationen sollten Sie keinen Geschlechtsverkehr haben oder zusätzlich nicht hormonelle Verhütungsmethoden wie z. B. ein Kondom oder eine andere Barrieremethode anwenden. Verwenden Sie nicht die Kalender- oder Temperaturmethode. Diese Methoden schützen möglicherweise nicht vor einer Schwangerschaft, da die Pille die monatlichen Temperaturschwankungen und Veränderungen des Gebärmutterschleims, die während des Monatszyklus auftreten, beeinflusst.

Wie andere hormonelle Verhütungsmittel bietet Zoely keinen Schutz vor Infektionen mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV) (das zum erworbenen Immundefizienzsyndrom [AIDS] führen kann) und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.

Zoely darf nicht angewendet werden

Zoely darf nicht angewendet werden, wenn eine der nachstehend aufgeführten Gegebenheiten auf Sie zutrifft. Wenn eine der nachstehend aufgeführten Gegebenheiten auf Sie zutrifft, müssen Sie dies Ihrem Arzt mitteilen. Ihr Arzt wird dann mit Ihnen besprechen, welche andere Form der Empfängnisverhütung für Sie besser geeignet ist.

- wenn Sie ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß Ihrer Beine (tiefe Beinvenenthrombose, TVT), Ihrer Lunge (Lungenembolie, PE) oder einem anderen Organ haben (oder jemals hatten);
- wenn Sie an einer Störung der Blutgerinnung leiden - beispielsweise Protein-C-Mangel, Protein-S-Mangel, Antithrombin-III-Mangel, Faktor-V-Leiden oder Antiphospholipid- Antikörper;
- wenn Sie sich einer Operation unterziehen müssen oder für eine längere Zeit bettlägerig sind (siehe Abschnitt "Blutgerinnsel");
- wenn Sie jemals einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten;
- wenn Sie jemals eine Angina pectoris (eine Erkrankung, die starke Brustschmerzen verursacht und ein erstes Anzeichen für einen Verschluss von Blutgefäßen um das Herz, d. h. einen Herzinfarkt, sein kann) oder eine transitorische ischämische Attacke (TIA,vorübergehende Symptome eines Schlaganfalls) hatten;
- wenn Sie an einer der folgenden Krankheiten leiden, die Ihr Risiko für ein Blutgerinnsel in einer Arterie erhöhen können: - schwerer Diabetes mit Schädigung der Blutgefäße - sehr hoher Blutdruck - sehr hoher Spiegel bestimmter Fette im Blut (Cholesterin oder Triglyzeride) - eine Krankheit, die als Hyperhomocysteinämie bekannt ist;
- wenn Sie jemals an einem bestimmten Typ von Migräne, der sogenannten "Migräne mit Aura" gelitten haben;
- wenn Sie jemals eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) verbunden mit hohen Blutfettwerten hatten;
- wenn Sie jemals eine schwere Lebererkrankung hatten und die Leberfunktion noch eingeschränkt ist;
- wenn Sie jemals einen gutartigen oder bösartigen Tumor der Leber hatten;
- wenn Sie jemals Brustkrebs oder einen Krebs in den Geschlechtsorganen haben, hatten oder wenn der Verdacht darauf besteht;
- wenn Sie ein Meningeom haben oder bei Ihnen jemals ein Meningeom diagnostiziert wurde (ein im Allgemeinen gutartiger Tumor der Gewebeschicht zwischen Gehirn und Schädel);
- wenn bei Ihnen nicht abgeklärte Blutungen aus der Scheide auftreten;
- wenn Sie allergisch gegen Estradiol oder Nomegestrolacetat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Sollte eine der angeführten Gegebenheiten erstmals während der Anwendung von Zoely auftreten, brechen Sie die Anwendung sofort ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt. Bis zur Abklärung sollten Sie eine nicht hormonelle Verhütungsmethode anwenden. Siehe auch "Allgemeine Hinweise" im vorhergehenden Abschnitt 2.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Zoely anwenden,



Wann sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden?

Suchen Sie dringend ärztliche Hilfe auf, wenn Sie:

- mögliche Anzeichen eines Blutgerinnsels bemerken, die bedeuten könnten, dass Sie ein Blutgerinnsel im Bein (d. h. eine tiefe Beinvenenthrombose), ein Blutgerinnsel in der Lunge (d. h. eine Lungenembolie), einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall haben (siehe "Blutgerinnsel" im nachfolgenden Absatz). Zur Beschreibung der Anzeichen dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen lesen Sie bitte unter "Wie man ein Blutgerinnsel erkennt".
- irgendwelche Änderungen Ihres Gesundheitszustandes bemerken, insbesondere solche, die sich auf in dieser Gebrauchsinformation beschriebene Sachverhalte beziehen (siehe auch Abschnitt 2 "Zoely darf nicht angewendet werden"; beachten Sie dabei auch, wenn sich der Gesundheitszustand eines Blutsverwandten ändert);
- einen Knoten in der Brust spüren;
- Symptome eines Angioödems bemerken, wie Schwellungen des Gesichts, der Zunge und/oder des Rachens und/oder Schwierigkeiten beim Schlucken oder Nesselsucht verbunden mit Atemproblemen;
- zusätzlich andere Arzneimittel anwenden wollen (siehe auch Abschnitt 2 "Anwendung von Zoely zusammen mit anderen Arzneimitteln");
- wissen, dass Ihre Beweglichkeit für längere Zeit eingeschränkt sein wird oder dass Ihnen eine Operation bevorsteht (informieren Sie Ihren Arzt mindestens vier Wochen im Voraus);
- ungewöhnliche, starke Blutungen aus der Scheide haben;
- in der ersten Woche einer Blisterpackung die Einnahme einer oder mehrerer Tabletten vergessen haben und in den sieben vorangegangenen Tagen ungeschützten Sex hatten (siehe auch Abschnitt 3 "Wenn Sie die Einnahme von Zoely vergessen haben");
- starken Durchfall haben oder stark erbrechen müssen;
- Ihre Periode nicht bekommen und Sie vermuten, dass Sie schwanger sein könnten. (Setzen Sie die Anwendung der nächsten Blisterpackung erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt fort. Siehe auch Abschnitt 3 “Wenn eine oder mehrere Perioden ausgeblieben sind”.)

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Gegebenheiten auf Sie zutrifft.
Sie müssen Ihrem Arzt auch sagen, ob sich diese während der Anwendung von Zoely entwickelt oder verschlechtert hat, wenn Sie:
- ein angeborenes oder erworbenes Angioödem haben. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Symptome eines Angioödems bemerken, wie Schwellungen des Gesichts, der Zunge und/oder des Rachens und/oder Schwierigkeiten beim Schlucken oder Nesselsucht verbunden mit Atemproblemen. Mittel, die Östrogene enthalten, können Symptome eines Angioödems auslösen oder verschlimmern;
- an einer Epilepsie leiden (siehe Abschnitt 2 "Anwendung von Zoely zusammen mit anderen Arzneimitteln");
- eine Lebererkrankung (z. B. Gelbsucht) oder Gallenblasenerkrankung (z. B. Gallensteine) haben;
- Diabetes haben;
- eine Depression haben;
- Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa (eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung) haben;
- systemischen Lupus erythematodes (SLE - eine Krankheit, die Ihr Immunsystem betrifft) haben;
- ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS - eine Störung der Blutgerinnung, die zu Nierenversagen führt) haben;
- Sichelzellenanämie (eine vererbte Erkrankung der roten Blutkörperchen) haben;
- erhöhte Blutfettspiegel (Hypertriglyzeridämie) haben oder diese Erkrankung in Ihrer Familie vorgekommen ist. Hypertriglyzeridämie wurde mit einem erhöhten Risiko für eine Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) verbunden;
- wenn Sie in den Venen unter der Haut eine Entzündung haben (oberflächliche Thrombophlebitis);
- Varizen haben;
- eine Erkrankung haben, die während einer Schwangerschaft oder der vorangegangenen Anwendung von weiblichen Hormonen erstmals auftrat oder sich verschlechterte: z. B. Hörverlust, Porphyrie (eine Blutkrankheit), Herpes gestationis (während der Schwangerschaft auftretender Hautausschlag mit Bläschenbildung), Chorea minor (eine Erkrankung der Nerven mit unwillkürlich auftretenden Bewegungen);
- jemals Chloasma (gelblich-braune Pigmentflecken auf der Haut, sogenannte "Schwangerschaftsflecken", insbesondere im Gesicht) hatten. Wenn ja, dann sollten Sie übermäßiges Sonnenlicht oder UV-Strahlung meiden.

Informieren Sie Ihren Arzt ebenfalls, wenn:
- in der nahen Verwandtschaft jemand Brustkrebs hat oder hatte;
- wenn Sie sich einer Operation unterziehen müssen oder für eine längere Zeit bettlägerig sind (siehe Abschnitt 2 "Blutgerinnsel);
- Sie vor kurzem entbunden haben, ist Ihr Risiko für Blutgerinnsel erhöht. Fragen Sie Ihren Arzt, wie bald nach der Entbindung Sie mit der Einnahme von Zoely beginnen können.


BLUTGERINNSEL


Bei der Anwendung eines kombinierten hormonellen Kontrazeptivums wie Zoely ist Ihr Risiko für die Ausbildung eines Blutgerinnsels höher, als wenn Sie keines anwenden. In seltenen Fällen kann ein Blutgerinnsel Blutgefäße verstopfen und schwerwiegende Probleme verursachen.

Blutgerinnsel können auftreten ▪
in Venen (sog. "Venenthrombose", "venöse Thromboembolie" oder VTE) ▪
in den Arterien (sog. "Arterienthrombose", "arterielle Thromboembolie“ oder ATE). Nach einem Blutgerinnsel kommt es nicht immer zur vollständigen Genesung. Selten kann es zu schwerwiegenden anhaltenden Beschwerden kommen und sehr selten verlaufen Blutgerinnsel tödlich.


Es ist wichtig, daran zu denken, dass das Gesamtrisiko eines gesundheitsschädlichen Blutgerinnsels aufgrund von Zoely gering ist.


WIE MAN EIN BLUTGERINNSEL ERKENNT

Suchen Sie dringend ärztliche Hilfe auf, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen oder Symptome bemerken.

Tritt bei Ihnen eines dieser Anzeichen auf? Woran könnten Sie leiden?

- Schwellung eines Beins oder längs einer Vene im Bein oder Tiefe Beinvenenthrombose Fuß, vor allem, wenn gleichzeitig Folgendes auftritt:
- Schmerz oder Druckschmerz im Bein, der möglicherweise nur beim Stehen oder Gehen bemerkt wird;
- Erwärmung des betroffenen Beins;
- Änderung der Hautfarbe des Beins, z. B. aufkommende Blässe, Rot- oder Blaufärbung.

- plötzliche unerklärliche Atemlosigkeit oder schnelle Lungenembolie Atmung;
- plötzlicher Husten ohne offensichtliche Ursache, bei dem Blut ausgehustet werden kann;
- stechender Brustschmerz, der bei tiefem Einatmen zunimmt;
- starke Benommenheit oder Schwindelgefühl;
- schneller oder unregelmäßiger Herzschlag;
- starke Magenschmerzen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit einem Arzt, da einige dieser Symptome wie Husten oder Kurzatmigkeit mit einer leichteren Erkrankung wie z. B. einer Atemwegsinfektion (z. B. einem „Schnupfen“) verwechselt werden könnten.

Symptome, die meistens in einem Auge auftreten: Thrombose einer
- sofortiger Verlust des Sehvermögens oder Netzhautvene (Blutgerinnsel
- schmerzloses verschwommenes Sehen, das zu einem im Auge) Verlust des Sehvermögens fortschreiten kann.

- Brustschmerz, Unwohlsein, Druck, Schweregefühl; Herzinfarkt
- Enge- oder Völlegefühl in Brust, Arm oder unterhalb des Brustbeins;
- Völlegefühl, Verdauungsstörungen oder Erstickungsgefühl;
- in den Rücken, Kiefer, Hals, Arm und Magen ausstrahlende Beschwerden im Oberkörper;
- Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen oder Schwindelgefühl;
- extreme Schwäche, Angst oder Kurzatmigkeit;
- schnelle oder unregelmäßige Herzschläge.

- plötzliche Schwäche oder Gefühllosigkeit in Gesicht, Arm Schlaganfall oder Bein, die auf einer Körperseite besonders ausgeprägt ist;
- plötzliche Verwirrtheit, Sprech- oder Verständnisschwierigkeiten;
- plötzliche Sehstörungen in einem oder beiden Augen;
- plötzliche Gehschwierigkeiten, Schwindelgefühl, Gleichgewichtsverlust oder Koordinationsstörungen;
- plötzliche schwere oder länger anhaltende Kopfschmerzen unbekannter Ursache;
- Verlust des Bewusstseins oder Ohnmacht mit oder ohne Krampfanfall.

In manchen Fällen können die Symptome eines Schlaganfalls kurzfristig sein und mit einer nahezu sofortigen und vollständigen Erholung einhergehen. Sie sollten sich aber trotzdem dringend in ärztliche Behandlung begeben, da Sie erneut einen Schlaganfall erleiden könnten.

- Schwellung und leicht bläuliche Verfärbung einer Blutgerinnsel, die andere Extremität; Blutgefäße verstopfen
- starke Magenschmerzen (akutes Abdomen).


BLUTGERINNSEL IN EINER VENE
Was kann passieren, wenn sich in einer Vene ein Blutgerinnsel bildet?
- Die Anwendung kombinierter hormoneller Kontrazeptiva wurde mit einem erhöhten Risiko für Blutgerinnsel in einer Vene (Venenthrombose) in Verbindung gebracht. Diese Nebenwirkungen kommen jedoch nur selten vor. Meistens treten sie im ersten Jahr der Anwendung eines kombinierten hormonellen Kontrazeptivums auf.
- Wenn es in einer Vene im Bein oder Fuß zu einem Blutgerinnsel kommt, kann dieses eine tiefe Beinvenenthrombose (TVT) verursachen.
- Wenn ein Blutgerinnsel vom Bein in die Lunge wandert und sich dort festsetzt, kann es eine Lungenembolie verursachen.
- Sehr selten kann sich ein Blutgerinnsel in einer Vene eines anderen Organs wie z. B. dem Auge (Thrombose einer Netzhautvene) bilden.

Wann ist das Risiko für die Bildung eines Blutgerinnsels in einer Vene am größten?
Das Risiko für die Bildung eines Blutgerinnsels in einer Vene ist im ersten Jahr der erstmaligen Einnahme eines kombinierten hormonellen Kontrazeptivums am größten. Das Risiko kann außerdem auch dann erhöht sein, wenn Sie die Einnahme eines kombinierten hormonellen Kontrazeptivums (gleiches oder anderes Arzneimittel) nach einer mindestens 4-wöchigen Unterbrechung wieder aufnehmen.

Nach dem ersten Jahr sinkt das Risiko, es bleibt aber stets geringfügig höher, als wenn kein kombiniertes hormonelles Kontrazeptivum angewendet würde.

Wenn Sie die Einnahme von Zoely beenden, kehrt das Risiko für ein Blutgerinnsel in wenigen Wochen auf den Normalwert zurück.


Wie groß ist das Risiko für die Bildung eines Blutgerinnsels?

Das Risiko ist abhängig von Ihrem natürlichen Risiko für VTE und die Art des von Ihnen eingenommenen kombinierten hormonellen Kontrazeptivums.

Das Gesamtrisiko für ein Blutgerinnsel in Bein oder Lunge (TVT oder PE) mit Zoely ist gering.
- Von 10.000 Frauen, die kein kombiniertes hormonelles Kontrazeptivum anwenden und nicht schwanger sind, erleiden jedes Jahr ungefähr 2 ein Blutgerinnsel.
- Von 10.000 Frauen, die ein Levonorgestrel, Norethisteron oder ein Norgestimat enthaltendes kombiniertes hormonelles Kontrazeptivum anwenden, erleiden im Jahr ungefähr 5-7 ein Blutgerinnsel.
- Das Risiko für ein Blutgerinnsel mit Zoely ist vergleichbar mit einem Levonorgestrel enthaltenden kombinierten hormonellen Kontrazeptivum.
- Das Risiko für ein Blutgerinnsel ist je nach der persönlichen Krankengeschichte verschieden (siehe "Faktoren, die das Risiko für ein Blutgerinnsel erhöhen" unten).

Risiko für die Bildung eines Blutgerinnsels pro Jahr
Frauen, die keine kombinierte hormonelle Pille Ungefähr 2 von 10.000 Frauen anwenden und nicht schwanger sind Frauen, die eine Levonorgestrel, Norethisteron oder
Ungefähr 5-7 von 10.000 Frauen

Norgestimat enthaltende kombinierte hormonelle Pille anwenden Frauen, die Zoely anwenden Etwa gleich wie mit bei anderen kombinierten hormonellen Kontrazeptiva, einschließlich Levonorgestrel-haltigen Kontrazeptiva

Faktoren, die Ihr Risiko für ein Blutgerinnsel in einer Vene erhöhen
Das Risiko für ein Blutgerinnsel mit Zoely ist gering, wird aber durch einige Erkrankungen erhöht. Das Risiko ist erhöht:
- wenn Sie stark übergewichtig sind (Body-Mass-Index oder BMI über 30 kg/m2);
- wenn bei einem Ihrer nächsten Angehörigen in jungen Jahren (d. h. vor dem Alter von 50 Jahren) ein Blutgerinnsel im Bein, in der Lunge oder in einem anderen Organ aufgetreten ist. In diesem Fall haben Sie womöglich eine vererbte Blutgerinnungsstörung;
- wenn Sie operiert werden müssen oder aufgrund einer Verletzung oder Krankheit längere Zeit bettlägerig sind oder ein Bein eingegipst ist. Es kann nötig sein, dass die Anwendung von Zoely mehrere Wochen vor einer Operation oder bei eingeschränkter Beweglichkeit abgebrochen werden muss. Wenn Sie die Anwendung von Zoely abbrechen müssen, fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie die Anwendung wieder aufnehmen können.
- wenn Sie älter werden (insbesondere ab einem Alter von ungefähr 35 Jahren);
- wenn Sie vor wenigen Wochen entbunden haben.

Das Risiko für die Bildung eines Blutgerinnsels steigt mit der Anzahl der vorliegenden Erkrankungen. Flugreisen (länger als 4 Stunden) können Ihr Risiko für ein Blutgerinnsel vorübergehend erhöhen, insbesondere wenn bei Ihnen andere der aufgeführten Faktoren vorliegen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn eine dieser Gegebenheiten auf Sie zutrifft, auch wenn Sie sich nicht sicher sind. Ihr Arzt kann dann entscheiden, Zoely abzusetzen. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn es bei einer der oben erwähnten Gegebenheiten während der Anwendung von Zoely zu einer Veränderung kommt, zum Beispiel, wenn ein naher Angehöriger aus unbekannter Ursache eine Thrombose hat oder wenn Sie stark zunehmen.

BLUTGERINNSEL IN EINER ARTERIE
Was kann passieren, wenn sich in einer Arterie ein Blutgerinnsel bildet?

Genau wie ein Blutgerinnsel in einer Vene kann auch ein Gerinnsel in einer Arterie schwerwiegende Probleme verursachen. Es kann zum Beispiel einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hervorrufen.

Faktoren, die Ihr Risiko für ein Blutgerinnsel in einer Arterie erhöhen
Es ist wichtig zu beachten, dass das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall aufgrund der Anwendung von Zoely sehr gering ist, jedoch ansteigen kann:

- mit zunehmendem Alter (über ca. 35 Jahre);
- wenn Sie rauchen. Bei der Anwendung eines kombinierten hormonellen Kontrazeptivums wie Zoely wird geraten, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn Sie nicht mit dem Rauchen aufhören können und älter als 35 Jahre sind, kann Ihr Arzt Ihnen raten, eine andere Art von Verhütungsmittel anzuwenden;
- wenn Sie übergewichtig sind;
- wenn Sie einen hohen Blutdruck haben;
- wenn einer Ihrer nächsten Angehörigen in jungen Jahren (unter ca. 50 Jahren) einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatte. In diesem Fall könnten Sie ebenfalls ein erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall haben;
- wenn Sie oder einer Ihrer nächsten Angehörigen einen hohen Blutfettspiegel (Cholesterin oder Triglyzeride) haben;
- wenn Sie Migränen und insbesondere Migränen mit Aura bekommen;
- wenn Sie an Herzproblemen leiden (Erkrankung der Herzklappen, Rhythmusstörung sog. Vorhofflimmern);
- wenn Sie Diabetes haben.

Wenn mehr als eine dieser Gegebenheiten auf Sie zutrifft oder eine dieser Erkrankungen besonders schwer ist, kann Ihr Risiko für die Ausbildung eines Blutgerinnsels zusätzlich erhöht sein. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn es bei einer der oben erwähnten Gegebenheiten während der Anwendung von Zoely zu einer Veränderung kommt, zum Beispiel, wenn Sie mit dem Rauchen anfangen, ein naher Angehöriger aus unbekannter Ursache eine Thrombose entwickelt oder wenn Sie stark zunehmen.

Krebs
Brustkrebs wurde bei Frauen, die kombinierte Verhütungsmittel anwenden, geringfügig häufiger erkannt. Es ist jedoch nicht bekannt, ob dies auf die kombinierten Pillen zurückzuführen ist. Dies kann zum Beispiel auch darauf zurückzuführen sein, dass Tumoren vermehrt bei Frauen, die die kombinierte Pille einnehmen, erkannt werden, weil sie sich öfter einer Brustuntersuchung durch ihren Arzt unterziehen. Nach Absetzen der kombinierten Pille nimmt das erhöhte Risiko allmählich ab. Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig Ihre Brüste untersuchen und Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie einen Knoten ertasten. Berichten Sie Ihrem Arzt auch, wenn eine nahe Verwandte Brustkrebs hat oder jemals hatte (siehe Abschnitt 2 "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen").

Bei Frauen, die Pillen anwenden, traten selten gutartige (nicht krebsartige) Lebertumoren und noch seltener über bösartige (krebsartige) Lebertumoren auf. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn bei Ihnen ungewöhnlich starke Bauchschmerzen auftreten.

Gebärmutterhalskrebs wird durch eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV) verursacht. Es wurde berichtet, dass dieses öfter bei Frauen auftritt, die die Pille länger als 5 Jahre eingenommen haben. Es ist nicht bekannt, ob dies auf die Anwendung hormoneller Verhütungsmittel oder andere Faktoren, wie unterschiedliches Sexualverhalten, zurückzuführen ist.

Meningeom
Die Anwendung von Nomegestrolacetat steht in Verbindung mit der Entstehung von im Allgemeinen gutartigen Tumoren der Gewebeschicht zwischen Gehirn und Schädel (Meningeom). Das Risiko hierfür steigt insbesondere dann an, wenn Sie Nomegestrolacetat in hohen Dosierungen über längere Zeit (mehrere Jahre) anwenden. Wenn bei Ihnen ein Meningeom diagnostiziert wird, wird Ihr Arzt die Behandlung mit Zoely abbrechen (siehe Abschnitt „Zoely darf nicht angewendet werden“). Wenn Sie folgende Symptome bemerken, müssen Sie sofort Ihren Arzt informieren: Sehstörungen (zum Beispiel Doppeltsehen oder Verschwommensehen), Hörverlust oder Klingeln in den Ohren, Verlust des Geruchssinns, stetig schlimmer werdende Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Krampfanfälle, Schwächegefühl in Armen oder Beinen.

Psychiatrische Erkrankungen
Manche Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel wie Zoely anwenden, berichten über Depression oder depressive Verstimmung. Depressionen können schwerwiegend sein und gelegentlich zu Selbsttötungsgedanken führen. Wenn bei Ihnen Stimmungsschwankungen und depressive Symptome auftreten, lassen Sie sich so rasch wie möglich von Ihrem Arzt medizinisch beraten.

Labortests
Wenn bei Ihnen Blut- oder Urinuntersuchungen durchgeführt werden sollen, informieren Sie bitte Ihren Arzt, dass Sie Zoely anwenden, da dieses die Ergebnisse bestimmter Labortests beeinflussen kann.

Kinder und Jugendliche
Es liegen keine Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit von Zoely bei Jugendlichen unter 18 Jahren vor.

Anwendung von Zoely zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Informieren Sie außerdem anderes medizinisches Fachpersonal, das Ihnen ein anderes Arzneimittel verschreibt oder an Sie ausgibt, dass Sie Zoely anwenden.
- Es gibt Arzneimittel, die die empfängnisverhütende Wirkung von Zoely herabsetzen oder unerwartete Blutungen auslösen. Dies ist bekannt für Arzneimittel zur Behandlung von: - Epilepsie (z. B. Primidon, Phenytoin, Phenobarbital, Carbamazepin, Oxcarbazepin, Topiramat, Felbamat); - Tuberkulose (z. B. Rifampicin); - HIV-Infektion (z. B. Rifabutin, Ritonavir, Efavirenz); - Hepatitis-C-Virus(HCV)-Infektion (z. B. Proteasehemmer); - anderen Infektionen (z. B. Griseofulvin); - Bluthochdruck in den Blutgefäßen der Lunge, als pulmonale arterielle Hypertoniebezeichnet (Bosentan).
- Das pflanzliche Mittel Johanniskraut (Hypericum perforatum) kann ebenfalls die Wirksamkeit von Zoely herabsetzen. Fragen Sie zuerst bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie während der Anwendung von Zoely pflanzliche Mittel anwenden wollen, die Johanniskraut enthalten.
- Wenn Sie Arzneimittel oder pflanzliche Präparate einnehmen, die die Wirksamkeit von Zoely herabsetzen könnten, sollte zusätzlich eine empfängnisverhütende Barrieremethode angewendet werden. Andere Arzneimittel können die Wirksamkeit von Zoely bis zu 28 Tage, nachdem Sie die Anwendung beenden, beeinflussen. Deshalb ist es notwendig, die zusätzliche empfängnisverhütende Barrieremethode ebenso lange anzuwenden.
- Einige Arzneimittel können die Wirkstoffkonzentrationen von Zoely im Blut erhöhen. Die Wirksamkeit der Pille bleibt bestehen, informieren Sie jedoch Ihren Arzt, wenn Sie Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen anwenden, die Ketoconazol enthalten.
- Zoely kann auch Einfluss auf die Wirksamkeit anderer Arzneimittel haben, wie zum Beispiel auf das Antiepileptikum Lamotrigin.
- Die Kombinationsbehandlung Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir mit oder ohne Dasabuvir und auch die Behandlung Glecaprevir/Pibrentasvirgegen das Hepatitis-C-Virus (HCV) kann bei Frauen, die KHK anwenden, welche Ethinylestradiol enthalten, erhöhte Leberwerte in Bluttests (Anstieg des Leberenzyms ALT) verursachen. Zoely enthält Estradiol anstelle von Ethinylestradiol. Es ist nicht bekannt, ob bei Anwendung von Zoely zusammen mit dieser Kombinationsbehandlung gegen HCV ein Anstieg des Leberenzyms ALT auftreten kann. Ihr Arzt wird Sie gerne beraten.

Schwangerschaft und Stillzeit
Sie dürfen Zoely während einer bestehenden oder vermuteten Schwangerschaft nicht anwenden. Falls unter der Anwendung von Zoely eine Schwangerschaft eintritt, müssen Sie die Anwendung von Zoely abbrechen und sofort Ihren Arzt aufsuchen. Wenn Sie die Anwendung von Zoely beenden wollen, weil Sie schwanger werden möchten, beachten Sie bitte die Informationen in Abschnitt 3 "Wenn Sie die Einnahme von Zoely beenden".

Die Anwendung von Zoely während der Stillzeit wird üblicherweise nicht empfohlen. Wenn Sie während der Stillzeit die Pille anwenden wollen, sollten Sie bei Ihrem Arzt nachfragen.

Vor der Einnahme von Arzneimitteln sollten Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nachfragen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Zoely hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Zoely enthält Lactose
Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.

Wie ist Zoely anzuwenden?



Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Wann und wie werden die Tabletten eingenommen
Eine Blisterpackung Zoely enthält 28 Filmtabletten: 24 weiße Tabletten mit den Wirkstoffen (Nummer 1 - 24) und 4 gelbe Tabletten ohne Wirkstoffe (Nummer 25 - 28). Beginnen Sie eine neue Blisterpackung Zoely immer mit der als Nummer 1 gekennzeichneten, weißen wirkstoffhaltigen Tablette in der linken oberen Ecke (siehe "Start"). Wählen Sie von den sieben Klebeetiketten, die die Wochentage anzeigen, das aus der grauen Spalte aus, das mit dem Wochentag beginnt, an dem Sie die Tabletteneinnahme beginnen. Wenn Sie zum Beispiel an einem Mittwoch beginnen, so verwenden Sie das Tagesetikett, das mit "MI" beginnt. Bringen Sie dieses auf der Blisterpackung direkt über der Reihe mit den weißen wirkstoffhaltigen Tabletten auf die Worte "Tagesetikett hier aufkleben" an. Dadurch ist es Ihnen möglich zu kontrollieren, ob Sie täglich Ihre Tablette eingenommen haben. Nehmen Sie jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit eine Tablette, falls nötig mit etwas Wasser, ein. Folgen Sie der Richtung der Pfeile auf der Blisterpackung. Auf diese Weise nehmen Sie zuerst die weißen wirkstoffhaltigen Tabletten und dann die gelben Placebotabletten ein. Ihre Periode wird innerhalb der 4 Tage, während Sie die gelben Placebotabletten anwenden, einsetzen (man spricht hier von einer sogenannten Abbruchblutung). Gewöhnlich beginnt sie 2-3 Tage nach Einnahme der letzten weißen wirkstoffhaltigen Tablette und kann noch andauern, wenn Sie die nächste Blisterpackung beginnen. Beginnen Sie die nächste Blisterpackung unmittelbar nach der Einnahme der letzten gelben Placebotablette, auch wenn Ihre Periode noch andauert. Dies bedeutet, dass Sie immer am gleichen Wochentag eine neue Blisterpackung beginnen und Ihre Periode jeden Monat ungefähr an den gleichen Tagen haben. Einige Frauen haben nicht jeden Monat eine Periode, während sie die gelben Placebotabletten einnehmen. Wenn Sie Zoely jeden Tag gemäß diesen Anleitungen eingenommen haben, ist es unwahrscheinlich, dass Sie schwanger sind (siehe auch Abschnitt 3 "Wenn eine oder mehrere Perioden ausgeblieben sind”).

Wie gehen Sie vor, wenn Sie Zoely zum ersten Mal einnehmen

Wenn Sie im vergangenen Monat kein Empfängnisverhütungsmittel mit Hormonen angewendet haben
Beginnen Sie Zoely am ersten Tag des Monatszyklus (das ist der erste Tag Ihrer Periode). Wenn Sie Zoely am ersten Tag Ihrer Periode beginnen, sind Sie sofort vor einer Schwangerschaft geschützt. Sie müssen keine zusätzliche Verhütungsmethode anwenden.

Wechsel von einem anderen kombinierten hormonellen Empfängnisverhütungsmittel (kombinierte Pille, Vaginalring oder transdermales Pflaster) Sie können mit Zoely vorzugsweise nach dem Tag beginnen, an dem Sie die letzte wirkstoffhaltige Tablette (die letzte Tablette, die den Wirkstoff enthält) aus der Blisterpackung Ihrer bisher verwendeten Pille eingenommen haben (das bedeutet: ohne tablettenfreie Pause). Enthält die Blisterpackung der bisher verwendeten Pille auch Tabletten ohne Wirkstoff (Placebotabletten), können Sie mit der Einnahme von Zoely nach dem Tag beginnen, an dem Sie die letzte wirkstoffhaltige
Tablette eingenommen haben (wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Tablette dies ist, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker). Sie können auch später mit Zoely beginnen, spätestens jedoch am Tag folgend der üblichen tablettenfreien Pause Ihrer bisher verwendeten Pille (oder nach dem Tag, an dem Sie die letzte wirkstofffreie Tablette Ihrer bisher verwendeten Pille eingenommen haben). Haben Sie bisher einen Vaginalring oder ein transdermales Pflaster verwendet, so ist es am besten, wenn Sie Zoely an dem Tag beginnen, an dem der Vaginalring oder das Pflaster entfernt wird. Sie können die Einnahme auch spätestens an dem Tag beginnen, an dem Sie die Anwendung eines neuen Vaginalrings oder eines Pflasters starten würden. Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, ist es nicht notwendig, dass Sie eine zusätzliche Verhütungsmethode anwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Schutz besteht, fragen Sie bitte Ihren Arzt zum Rat.

Wechsel von einer reinen Gestagen-Pille (Minipille) Sie können an jedem beliebigen Tag von der reinen Gestagen-Pille wechseln und am nächsten Tag mit Zoely beginnen. Sie müssen aber während der ersten 7 Tage der Einnahme von Zoely zusätzlich eine Barrieremethode (zum Beispiel ein Kondom) zur Empfängnisverhütung anwenden.

Wechsel von einer reinen Gestagen-Injektion, einem Implantat oder einem intrauterinen Gestagen- Freisetzungssystem (IUS) Beginnen Sie mit der Anwendung von Zoely an dem Tag, an dem Ihre nächste Hormonspritze fällig wäre, oder an dem Tag, an dem Ihr Implantat oder das IUS entfernt wird. Benutzen Sie aber während der ersten 7 Tage der Anwendung von Zoely zusätzlich eine Barrieremethode zur Empfängnisverhütung, wenn Sie Geschlechtsverkehr haben.

Nach einer Geburt Sie können mit der Einnahme von Zoely zwischen dem 21. und 28. Tag nach der Geburt beginnen. Beginnen Sie später als 28 Tage nach der Geburt, so müssen Sie während der ersten 7 Tage der Einnahme von Zoely zusätzlich eine Barrieremethode zur Empfängnisverhütung (zum Beispiel ein Kondom) anwenden. Hatten Sie nach der Geburt Sex, bevor Sie mit der Einnahme von Zoely beginnen, müssen Sie zuerst eine Schwangerschaft sicher ausschließen können oder Ihre nächste Periode abwarten. Wenn Sie stillen und nach einer Geburt mit Zoely beginnen wollen, beachten Sie bitte auch Abschnitt 2 "Schwangerschaft und Stillzeit". Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Sie beginnen können, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Nach einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes.

Wenn Sie eine größere Menge von Zoely eingenommen haben, als Sie sollten
Es liegen keine Berichte über schwere Schäden vor, wenn zu viele Tabletten von Zoely eingenommen wurden. Wenn Sie mehrere Tabletten auf einmal eingenommen haben, dann kann es zu Übelkeit, Erbrechen und Blutungen aus der Scheide kommen. Wenn Sie zu viele Zoely-Tabletten eingenommen haben oder bemerken, dass ein Kind Zoely-Tabletten eingenommen hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Wenn Sie die Einnahme von Zoely vergessen haben
Die folgenden Anweisungen gelten nur, wenn die Einnahme der weißen wirkstoffhaltigen Tabletten vergessen wurde.
- Wenn Sie die übliche Einnahmezeit um weniger als 24 Stunden überschritten haben, bleibt der Schutz vor einer Schwangerschaft bestehen. Nehmen Sie die Tablette so bald wie möglich ein und nehmen Sie anschließend die nächsten Tabletten wieder zur gewohnten Zeit ein.
- Wenn Sie die übliche Einnahmezeit um 24 Stunden oder länger überschritten haben, kann der Schutz der Pille vor einer Schwangerschaft eingeschränkt sein. Je mehr Tabletten Sie vergessen haben, desto höher ist Ihr Risiko, schwanger zu werden. Das Risiko, schwanger zu werden, ist besonders hoch, wenn Sie die weißen wirkstoffhaltigen Tabletten am Anfang oder am Ende der Blisterpackung vergessen. Deshalb sollten Sie die nachstehenden Anweisungen befolgen.

1. - 7. Einnahmetag der weißen wirkstoffhaltigen Tabletten (siehe Abbildung und schematische Darstellung)
Nehmen Sie die weiße wirkstoffhaltige Tablette, die vergessen wurde, so bald wie möglich ein (auch wenn dies bedeutet, dass Sie gleichzeitig zwei Tabletten einnehmen müssen), und nehmen Sie dann die nächste Tablette zur gewohnten Zeit ein. Wenden Sie jedoch solange eine Barrieremethode zur Empfängnisverhütung (zum Beispiel ein Kondom) als zusätzliche Schutzmaßnahme an, bis Sie die Tabletten über einen Zeitraum von 7 Tagen in Folge korrekt eingenommen haben. Hatten Sie in der Woche, bevor Sie die Tabletten vergessen haben, Sex, so besteht die Möglichkeit, dass Sie schwanger werden oder geworden sind. Nehmen Sie in diesem Fall umgehend Kontakt zu Ihrem Arzt auf.

8. - 17. Einnahmetag der weißen wirkstoffhaltigen Tabletten (siehe Abbildung und schematische Darstellung)
Nehmen Sie die letzte Tablette, die vergessen wurde, sofort ein, sobald Sie es bemerken (auch wenn dies bedeutet, dass gleichzeitig zwei Tabletten einzunehmen sind), und nehmen Sie die nächsten Tabletten zur gewohnten Zeit ein. Wenn Sie die 7 Tage, bevor Sie die Tablette vergessen haben, die Tabletten korrekt eingenommen haben, ist der Empfängnisschutz nicht beeinträchtigt und Sie müssen keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen anwenden. Wenn Sie jedoch mehr als eine Tablette vergessen haben, so wenden Sie solange eine Barrieremethode, wie z. B. ein Kondom, als zusätzliche Schutzmaßnahme an, bis Sie die Tabletten über einen Zeitraum von 7 Tagen in Folge korrekt eingenommen haben.

18. - 24. Einnahmetag der weißen wirkstoffhaltigen Tabletten (siehe Abbildung und schematische Darstellung)
Das Risiko, dass Sie schwanger werden, ist besonders hoch, wenn Sie die Einnahme der weißen wirkstoffhaltigen Tabletten vergessen, kurz bevor die Einnahmezeit der gelben Placebotabletten beginnt. Durch eine Anpassung des Einnahmeschemas kann dieses erhöhte Risiko jedoch verhindert werden.

Es gibt folgende zwei Möglichkeiten, wie vorgegangen werden kann. Sie müssen keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen anwenden, wenn Sie die 7 Tage, bevor Sie die Tablette vergessen haben, die Tabletten korrekt eingenommen haben. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie die erste der zwei möglichen Vorgehensweisen wählen und solange eine Barrieremethode zur Empfängnisverhütung (zum Beispiel ein Kondom) als zusätzliche Schutzmaßnahme anwenden, bis Sie die Tabletten über einen Zeitraum von 7 Tagen in Folge korrekt eingenommen haben. Möglichkeit 1: Nehmen Sie die letzte weiße wirkstoffhaltige Tablette, die vergessen wurde, so bald wie möglich ein (auch wenn dies bedeutet, dass Sie gleichzeitig zwei Tabletten einnehmen müssen), und nehmen Sie dann die nächsten Tabletten zur gewohnten Zeit ein. Beginnen Sie eine neue Blisterpackung, sobald Sie die weißen wirkstoffhaltigen Tabletten der aktuellen Blisterpackung aufgebraucht haben, d. h. Sie lassen die gelben Placebotabletten aus. Ihre Periode könnte so lange aussetzen, bis Sie mit der Einnahme der gelben Placebotabletten aus der zweiten Blisterpackung beginnen. Während der Einnahmezeit der weißen wirkstoffhaltigen Tabletten könnten jedoch leichte oder menstruationsähnliche Blutungen auftreten. Möglichkeit 2: Beenden Sie die Einnahme der weißen wirkstoffhaltigen Tabletten und nehmen Sie maximal 3 Tage lang die gelben Placebotabletten ein, sodass die Summe aus Placebotabletten plus vergessener, weißer wirkstoffhaltiger Tabletten höchstens 4 ergibt. Am Ende der Einnahme der gelben Placebotabletten beginnen Sie die nächste Blisterpackung.

Wenn Sie sich nicht mehr daran erinnern können, wie viele weiße wirkstoffhaltige Tabletten Sie vergessen haben, so befolgen Sie Möglichkeit 1. Wenden Sie so lange eine Barrieremethode, wie z. B. ein Kondom, als zusätzliche Schutzmaßnahme an, bis Sie die Tabletten über einen Zeitraum von 7 Tagen in Folge korrekt eingenommen haben. Kontaktieren Sie auch Ihren Arzt (denn es könnte sein, dass kein Empfängnisschutz bestand). Haben Sie die Einnahme von weißen wirkstoffhaltigen Tabletten einer Blisterpackung vergessen und bleibt Ihre erwartete monatliche Periode während der Zeit aus, in der die gelben Placebotabletten dieser Blisterpackung eingenommen werden, so könnten Sie schwanger sein. Sie müssen Ihren Arzt kontaktieren, bevor Sie die nächste Blisterpackung beginnen.

Die folgenden Anweisungen gelten nur, wenn die Einnahme der gelben Placebotabletten vergessen wurde: Die letzten 4 gelben Tabletten in der vierten Reihe sind Placebotabletten, die keine Wirkstoffe enthalten. Wenn Sie die Einnahme einer dieser Tabletten vergessen, bleibt der Schutz vor Schwangerschaft durch Zoely erhalten. Verwerfen Sie die gelbe(n) Placebotablette(n), die Sie vergessen haben einzunehmen, und beginnen Sie zur gewohnten Zeit mit der Einnahme der Tabletten der nächsten Blisterpackung.

Abbildung



Schematische Darstellung: Wenn Sie für die Einnahme einer weißen wirkstoffhaltigen Tablette die übliche Einnahmezeit um 24 Stunden oder länger überschritten haben

Mehr als eine
Tag

weiße Tablette
Fragen Sie Ihren Arzt um Ra-24

vergessen
Jatten Sie in der Woche vor Taer vergessenen Tablette 1-eschlechtsverkehr?
Nein
- Nehmen Sie die vergessene Tablette ein
- Wenden Sie in den folgenden 7 Tagen eine Barrieremethode (Kondom) an
- Brauchen Sie die Blisterpackung auf

Nur eine weiße Tablette vergessen
Tag
- Nehmen Sie die vergessene Tablette ein

(24 Stunden oder
8-17
- Brauchen Sie die Blisterpackung auf

darüber hinaus)
- Nehmen Sie die vergessene Tablette ein
- Brauchen Sie die weißen Tabletten auf
- Verwerfen Sie die 4 gelben Placebotabletten
- Beginnen Sie mit der nächsten Blisterpackunade8-24
- Nehmen Sie keine weißen Tabletten mehr ein
- Nehmen Sie die nächsten 3 Tage eine gelbe Tablette ein
- Beginnen Sie dann mit einer neuen Blisterpackung


Wenn Sie erbrechen oder schweren Durchfall haben

Wenn Sie innerhalb von 3 - 4 Stunden nach Einnahme der weißen wirkstoffhaltigen Tabletten erbrechen oder schweren Durchfall haben, besteht das Risiko, dass der Wirkstoff in Zoely möglicherweise nicht vollständig von Ihrem Körper aufgenommen wird. Es entsteht eine ähnliche Situation wie bei vergessener Einnahme einer weißen wirkstoffhaltigen Tablette. Nach Erbrechen oder Durchfall müssen Sie so bald wie möglich eine weitere weiße wirkstoffhaltige Tablette aus einer Reservepackung einnehmen. Falls möglich, nehmen Sie diese innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer üblichen Einnahmezeit ein.Nehmen Sie die nächste Tablette zur üblichen Zeit ein. Ist dies nicht möglich oder sind bereits 24 Stunden oder mehr vergangen, befolgen Sie die Anweisungen unter “Wenn Sie die Einnahme von Zoely vergessen haben“. Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, wenn Sie schweren Durchfall haben. Die gelben Tabletten sind Placebotabletten, die keine Wirkstoffe enthalten. Wenn Sie innerhalb von 3 - 4 Stunden nach Einnahme einer gelben Placebotablette erbrechen oder schweren Durchfall haben, bleibt der Schutz vor einer Schwangerschaft durch Zoely bestehen.

Wenn Sie Ihre Periode hinauszögern möchten
Auch wenn es nicht empfehlenswert ist, können Sie Ihre Periode hinauszögern, indem Sie die gelben Placebotabletten in der vierten Reihe auslassen und sofort eine neue Blisterpackung Zoely beginnen. Während Sie diese zweite Blisterpackung anwenden, können Sie leichte oder einer Periode ähnelnde Blutungen haben. Wenn Sie möchten, dass Ihre Periode einsetzt, während Sie die zweite Blisterpackung verwenden, so beenden Sie die Einnahme der weißen wirkstoffhaltigen Tabletten und beginnen Sie mit der Einnahme der gelben Placebotabletten. Beenden Sie diese zweite Blisterpackung mit der Einnahme der 4 gelben Placebotabletten und beginnen Sie dann die nächste (dritte) Blisterpackung. Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie tun sollen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wenn Sie den ersten Tag Ihrer Periode ändern wollen
Wenn Sie die Tabletten nach Anweisung einnehmen, beginnt Ihre Periode an den Tagen, an denen Sie die Placebotabletten einnehmen. Wenn Sie diesen Tag ändern müssen, so verringern Sie die Anzahl der Tage, an denen Sie die gelben Placebotabletten einnehmen (erhöhen Sie jedoch nie die Anzahl – 4 Tage sind das Maximum). Zum Beispiel: Wenn Sie mit der Einnahme der gelben Placebotabletten an einem Freitag beginnen, und Sie möchten dies auf einen Dienstag (3 Tage früher) verschieben, so müssen Sie 3 Tage früher als gewohnt eine neue Blisterpackung beginnen. Es kann sein, dass Sie während der verkürzten Einnahmedauer der gelben Placebotabletten keine Blutung haben. Während der Tage, an denen Sie die weißen wirkstoffhaltigen Tabletten aus der nächsten Blisterpackung einnehmen, könnten leichte oder menstruationsähnliche Blutungen auftreten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.


Wenn unerwartete Blutungen auftreten
Bei allen kombinierten Pillen können in den ersten Monaten der Anwendung zwischen den Perioden unregelmäßige Blutungen aus der Scheide (Schmier- oder Durchbruchblutungen) auftreten. Es kann sein, dass Sie Hygieneartikel benutzen müssen. Setzen Sie jedoch die Tabletteneinnahme wie üblich fort. Gewöhnlich hören die unregelmäßigen Blutungen aus der Scheide auf, sobald sich Ihr Körper auf die Pille eingestellt hat (üblicherweise nach circa 3 Monaten). Halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn die Blutungen anhalten, sich verstärken oder wieder auftreten.

Wenn eine oder mehrere Perioden ausgeblieben sind
Klinische Studien mit Zoely haben gezeigt, dass die regelmäßige monatliche Periode nach Tag 24 gelegentlich ausbleiben kann.
- Wenn Sie alle Tabletten korrekt eingenommen und nicht erbrochen haben, keinen schweren Durchfall hatten und keine anderen Arzneimittel eingenommen haben, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie schwanger sind. Setzen Sie die Einnahme von Zoely wie gewohnt fort. Siehe auch Abschnitt 3 "Wenn Sie erbrechen oder schweren Durchfall haben" oder Abschnitt 2 "Anwendung von Zoely zusammen mit anderen Arzneimitteln".
- Wenn Sie nicht alle Tabletten korrekt eingenommen haben oder wenn Ihre erwartete Periode zweimal hintereinander ausbleibt, könnte es sein, dass Sie schwanger sind. Kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Arzt. Beginnen Sie die nächste Blisterpackung Zoely erst, wenn Ihr Arzt eine Schwangerschaft ausgeschlossen hat.

Wenn Sie die Einnahme von Zoely beenden
Sie können die Einnahme von Zoely jederzeit beenden. Wenn Sie nicht schwanger werden möchten, so fragen Sie Ihren Arzt vorab nach anderen Verhütungsmethoden. Wenn Sie die Einnahme von Zoely aufgrund eines Kinderwunsches beenden, ist es am besten, eine normale Monatsblutung abzuwarten, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden. Dies wird Ihnen helfen, den Geburtstermin zu errechnen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?



Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Wenn Sie Nebenwirkungen bekommen, insbesondere wenn diese schwerwiegend und anhaltend sind, oder wenn sich Ihr Gesundheitszustand verändert, und Sie dies auf Zoely zurückführen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.

Alle Frauen, die kombinierte hormonelle Kontrazeptiva einnehmen, haben ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel in den Venen (venöse Thromboembolie [VTE]) oder Arterien (arterielle Thromboembolie [ATE]). Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Risiken im Zusammenhang mit der Einnahme kombinierter hormoneller Kontrazeptiva siehe Abschnitt 2, "Was sollten Sie vor der Anwendung von Zoely beachten?".

Die folgenden Nebenwirkungen wurden mit der Anwendung von Zoely in Verbindung gebracht:

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Anwenderinnen betreffen):
- Akne
- Veränderungen der monatlichen Perioden (z. B. ausbleibend oder unregelmäßig)

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Anwenderinnen betreffen):
- vermindertes sexuelles Verlangen; Depression/depressive Stimmung; Stimmungsschwankungen
- Kopfschmerzen oder Migräne
- Unwohlsein (Übelkeit)
- starke monatliche Perioden, Brustschmerzen, Unterbauchschmerz
- Gewichtszunahme

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Anwenderinnen betreffen):
- Appetitzunahme, Wasseransammlung im Körper (Ödem)
- Hitzewallung
- aufgetriebener Bauch
- vermehrtes Schwitzen, Haarausfall, Juckreiz, trockene Haut, fettige Haut
- Schweregefühl in Armen und Beinen
- regelmäßige, aber spärliche Perioden, Vergrößerung der Brüste; knotige Gewebeveränderungen in der Brust, Milchabsonderung, obwohl keine Schwangerschaft vorliegt, prämenstruelles Syndrom, Schmerzen beim Sex, Trockenheit in der Scheide oder im Schambereich, Krämpfe der Gebärmutter
- Reizbarkeit
- Anstieg der Leberenzyme

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Anwenderinnen betreffen):
- gesundheitsschädliche Blutgerinnsel in einer Vene oder Arterie, zum Beispiel: o
in einem Bein oder Fuß (d. h. TVT) o
in einer Lunge (d. h. PE) o
Herzinfarkt o
Schlaganfall o
Mini-Schlaganfall oder vorübergehende, einem Schlaganfall ähnelnde Symptome, die als transitorische ischämische Attacke (TIA) bezeichnet werden o
Blutgerinnsel in der Leber, dem Magen/Darm, den Nieren oder dem Auge. Die Wahrscheinlichkeit für ein Blutgerinnsel kann erhöht sein, wenn Sie an einer anderen Erkrankung leiden, die dieses Risiko erhöht. (Weitere Informationen zu den Erkrankungen, die das Risiko für ein Blutgerinnsel erhöhen, und die Symptome eines Blutgerinnsels, siehe Abschnitt 2).
- verminderter Appetit
- vermehrtes sexuelles Verlangen
- Aufmerksamkeitsstörungen
- trockene Augen, Kontaktlinsenunverträglichkeit
- Mundtrockenheit
- gelb-braune Pigmentflecken, vorwiegend im Gesicht, vermehrte Körperbehaarung
- Geruch aus der Scheide, Beschwerden in der Scheide oder im Schambereich
- Hunger
- Erkrankung der Gallenblase

Bei Anwenderinnen von Zoely wurden allergische (Überempfindlichkeits-)Reaktionen berichtet, deren Häufigkeit aus den vorliegenden Daten jedoch nicht ersichtlich ist.

Weitere Informationen, die sich auf die mögliche Nebenwirkung einer Veränderung der monatlichen Periode während der Anwendung von Zoely beziehen (z. B. Ausbleiben der Blutung oder unregelmäßige Blutung), sind in Abschnitt 3 "Wann und wie werden die Tabletten eingenommen", "Wenn unerwartete Blutungen auftreten" und "Wenn eine oder mehrere Perioden ausgeblieben sind" beschrieben.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das in Anhang V aufgeführte nationale Meldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Wie ist Zoely aufzubewahren?



Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung nach "EXP" und dem Umkarton nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Kombinierte Pillen (einschließlich Zoely Tabletten), die nicht mehr benötigt werden, sollten nicht im Abwasser oder der öffentlichen Kanalisation entsorgt werden. Die hormonell Wirkstoffe in den Tabletten können in Gewässern schädigende Wirkungen entfalten. Bringen Sie diese in die Apotheke zurück oder entsorgen Sie diese auf einem anderen sicheren, den nationalen Anforderungen entsprechenden Weg. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.


Datenquelle: European Medicines Agency
Stand der Informationen: Februar 2023

Benutzer mit Erfahrungen

benutzer…
Lisa1210
469

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 10 Benutzer zu Zoely

Graphische Auswertung zu Zoely

Graph: Altersverteilung bei Zoely nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei Zoely nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von Zoely

Laut Packungsbeilage können bei der Einnahme von Zoely folgende Nebenwirkungen auftreten

Sehr häufig  (>10%)

Akne

Veränderungen der monatlichen Perioden

ausbleibende Perioden

unregelmäßige Perioden

Häufig  (1 - 10%)

Kopfschmerzen

Übelkeit

Brustschmerzen

Gewichtszunahme

Depression

Stimmungsschwankungen

depressive Stimmung

vermindertes sexuelles Verlangen

Migräne

Unwohlsein

starke monatliche Perioden

Unterbauchschmerz

Gelegentlich  (0,1 - 1%)

trockene Haut

Reizbarkeit

Haarausfall

Juckreiz

vermehrtes Schwitzen

Hitzewallung

Appetitzunahme

Ödem

Wasseransammlung im Körper

aufgetriebener Bauch

fettige Haut

Schweregefühl in den Beinen

regelmäßige aber spärliche Perioden

Vergrößerung der Brüste

knotige Gewebeveränderungen in der Brust

Milchabsonderung

Milchabsonderung obwohl keine Schwangerschaft vor…

Prämenstruelles Syndrom

Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

Trockenheit in der Scheide

Trockenheit im Schambereich

Krämpfe der Gebärmutter

Anstieg der Leberenzyme

Schweregefühl in den Armen

Selten  (0,01 - 0,1%)

Mundtrockenheit

verminderter Appetit

vermehrtes sexuelles Verlangen

Aufmerksamkeitsstörungen

trockene Augen

Kontaktlinsenunverträglichkeit

gelbbraune Pigmentflecken

gelbbraune Pigmentflecken vorwiegend im Gesicht

vermehrte Körperbehaarung

Geruch aus der Scheide

Beschwerden in der Scheide

Beschwerden im Schambereich

Hunger

Erkrankung der Gallenblase

Nicht bekannt

Ausbleiben der Regelblutung

unregelmäßige Regelblutung

[]