Zyklusstörung

Unter einer Zyklusstörung wird in der Gynäkologie ein abnormer Ablauf der Periode bezeichnet. Dazu gehören eine zu starker Periodenblutung (Hypermenorrhoe), eine zu schwache Per...

Community über Zyklusstörung

Wir haben 263 Patienten Berichte zu der Krankheit Zyklusstörung.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1680
Durchschnittliches Gewicht in kg650
Durchschnittliches Alter in Jahren380
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,120,00

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Zyklusstörung

Menstruationsstörungen, Regelstörung, Schmierblutungen, Zwischenblutungen, Zyklusprobleme, Zyklusstörung

Bei Zyklusstörung wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Mönchspfeffer20% (50 Bew.)
NuvaRing7% (16 Bew.)
Mirena6% (12 Bew.)
Implanon5% (13 Bew.)
Cerazette5% (12 Bew.)
Qlaira5% (12 Bew.)
Agnucaston4% (9 Bew.)
Valette4% (11 Bew.)
Belara4% (6 Bew.)
LAMUNA3% (8 Bew.)
EVRA transdermales Pflaster3% (7 Bew.)
Zoely3% (7 Bew.)
Diane2% (2 Bew.)
Minisiston2% (5 Bew.)
Yasminelle2% (5 Bew.)
Aristelle2% (4 Bew.)
Chlormadinon2% (4 Bew.)
Maxim Jenapharm2% (4 Bew.)
Yaz2% (4 Bew.)
Asumate 201% (3 Bew.)
alle 62 Medikamente gegen Zyklusstörung

Bei Zyklusstörung wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Ethinylestradiol44% (101 Bew.)
Vitex agnus-castus21% (51 Bew.)
Dienogest12% (31 Bew.)
Etonogestrel11% (28 Bew.)
Levonorgestrel11% (23 Bew.)
Desogestrel10% (26 Bew.)
Chlormadinon7% (13 Bew.)
Drospirenon5% (12 Bew.)
Cyproteronacetat4% (7 Bew.)
Estradiol valerat4% (11 Bew.)
Nomegestrolacetat3% (7 Bew.)
Norelgestromin3% (7 Bew.)
Estradiol (als Hemihydrat)3% (7 Bew.)
Progesteron1% (3 Bew.)
Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten1% (3 Bew.)
Chlormadinon acetat1% (3 Bew.)
Nahrungsergänzung<1% (2 Bew.)
Cyproteron<1% (2 Bew.)
Norethisteron<1%
Estradiol<1% (1 Bew.)
alle 32 Wirkstoffe gegen Zyklusstörung

Fragen zur Kranheit Zyklusstörung

alle Fragen zu Zyklusstörung

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Mönchspfeffer bei Zyklusstörung

 

Mönchspfeffer für Unregelmäßige Periode mit Dauerblutungen

Ich habe von meiner Frauenärztin Mönchpfeffer von Agnolyt MADAUS verschrieben bekommen. Hatte 100 Stück drinnen. Am Anfang habe ich es unregelmäßig eingenommen, danach habe ich es regelmäßig wie verschrieben 1 x pro Tag eingenommen. Verschrieben wurde es mir auf Grund dessen, dass meine Periode...

Mönchspfeffer bei Unregelmäßige Periode

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MönchspfefferUnregelmäßige Periode100 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe von meiner Frauenärztin Mönchpfeffer von Agnolyt MADAUS verschrieben bekommen. Hatte 100 Stück drinnen. Am Anfang habe ich es unregelmäßig eingenommen, danach habe ich es regelmäßig wie verschrieben 1 x pro Tag eingenommen.
Verschrieben wurde es mir auf Grund dessen, dass meine Periode unregelmäßig wurde da ich auch Schilddrüse im Unterfunktion habe.
Seit 4 Monaten habe ich eine sehr starke Dauerblutung und weiß nicht was ich tun soll. Ich habe zudem auch eine Kupferspirale.
Ich bekomme weder einen Termin bei meiner Frauenärztin noch bei einem Endokrinologen.

Eingetragen am 29.11.2017 als Datensatz 80551
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mönchspfeffer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Vitex agnus-castus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mönchspfeffer für Zyklusstörung

Magenschmerzen. Müdigkeit

Mönchspfeffer bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MönchspfefferZyklusstörung35 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Magenschmerzen. Müdigkeit

Eingetragen am 26.07.2023 als Datensatz 117014
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mönchspfeffer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Vitex agnus-castus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mönchspfeffer

Patienten Berichte über die Anwendung von NuvaRing bei Zyklusstörung

 

NuvaRing für Zyklusstörung

Habe die Pille Madonella 3 Jahre genommen, dann bekam ich Zwischenblutungen (habe höchstens 1 Woche im Monat NICHT geblutet).. Dann Pillenwechsel auf Larissa, brachte nichts, Blutungen blieben gleich und immer richtig schlechte Laune.. Mein FA meinte dann ich soll mal einen Vaginalring versuchen...

NuvaRing bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingZyklusstörung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe die Pille Madonella 3 Jahre genommen, dann bekam ich Zwischenblutungen (habe höchstens 1 Woche im Monat NICHT geblutet).. Dann Pillenwechsel auf Larissa, brachte nichts, Blutungen blieben gleich und immer richtig schlechte Laune.. Mein FA meinte dann ich soll mal einen Vaginalring versuchen weil da die Hormone regelmäßig abgegeben werden.. Nehme ihn jetzt seit 3 Monaten und seit der ersten Anwendung keine einzige Zwischenblutung mehr! Anfangs war mir immer extrem übel aber das wurde mit jeder Anwendung weniger.. Das einzig negative sind die höllischen Unterleibsschmerzen in der Ringpause..

Eingetragen am 30.11.2020 als Datensatz 100822
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

NuvaRing für Zyklusstörung

Ich finde es erstaunlich wie unterschiedlich alle Menschen auf hormonelle Verhütung reagieren. Ich habe schon nach wenigen Tagen bemerkt, das meine Haut wesentlich schlimmer wurde. Dann fiel mir auf, wie ich auf einmal konsequent schlechte Laune hatte und wesentlich weinerlicher war. Andauernde...

NuvaRing bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingZyklusstörung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich finde es erstaunlich wie unterschiedlich alle Menschen auf hormonelle Verhütung reagieren. Ich habe schon nach wenigen Tagen bemerkt, das meine Haut wesentlich schlimmer wurde. Dann fiel mir auf, wie ich auf einmal konsequent schlechte Laune hatte und wesentlich weinerlicher war. Andauernde Stimmungsschwankungen (himmelhoch jauchzend und dann zu Tode betrübt). Ich war auch nie anfällig für Kopfschmerzen, doch jetzt hab ich sie andauernd. Genauso wie eingeschränktes Sehvermögen. Gleichzeitig frage ich mich, was passiert, wenn man den Ring (oder die Pille) lange verwendet und dann absetzt, das muss beängstigend sein. Deswegen setze ich ihn jetzt direkt wieder ab und setze erstmal auf hormonfreie Verhütung.

Eingetragen am 31.05.2020 als Datensatz 97657
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Patienten Berichte über die Anwendung von Mirena bei Zyklusstörung

 

Mirena für Zyklusstörung mit Migräne, Schwindel - Benommenheit, Schmierblutungen, Depression, Unterleibschmerzen, Herzrasen, Panikattacke

Hallo liebe Leidensgenossen, ich habe die Mirena auf Empfehlung eines FA nun 3,5 Jahre. Zunächst lief alles ganz super. Ich hatte keine Blutungen und keine Nebenwirkungen oä. Nach 2 Jahren haben die Nebenwirkungen begonnen. Von starken, unaushaltbaren Migräneanfällen, bishin zu Schwindel,...

Mirena bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaZyklusstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo liebe Leidensgenossen,

ich habe die Mirena auf Empfehlung eines FA nun 3,5 Jahre. Zunächst lief alles ganz super. Ich hatte keine Blutungen und keine Nebenwirkungen oä. Nach 2 Jahren haben die Nebenwirkungen begonnen. Von starken, unaushaltbaren Migräneanfällen, bishin zu Schwindel, Benommenheit, Depression ist mittlerweile alles dabei. Am allerschlimmsten sind die Pickel auf dem GESAMTEN Körper. Ich hatte immer sehr, sehr reine Haut und nie mit solchen Problemen zu kämpfen. Heute traue ich mich ohne Make-Up nicht mehr aus dem Haus. Ich habe jeden Monat mindestens 10 Tage Schmierblutungen gefolgt von starken Unterleibschmerzen. Meine Brüste sind geschwollen und tun höllisch weh. Ich hatte im September so starkes Herzrasen, dass ich infolge einer Panikattacke ins Kh gefahren worden bin. Es ist die Hölle. In einer Woche habe ich den Termin zum Ziehen meiner Mirena und bin heilfroh drum!!!!

Eingetragen am 19.02.2018 als Datensatz 82072
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mirena für Schmierblutung mit depressive Verstimmung

Ich habe die Blutung seit 5 Wochen schon, mal stärker, mal nur Schmierblutung, nicht mehr zu ertragen, werde noch mal mit der Ärztin zusammen überlegen, wie lange noch abwarten oder raus ziehen. Die Stimmung ist leider auch im Keller, an manche Tage geht mir psychisch nicht gut.

Mirena bei Schmierblutung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaSchmierblutung2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Blutung seit 5 Wochen schon, mal stärker, mal nur Schmierblutung, nicht mehr zu ertragen, werde noch mal mit der Ärztin zusammen überlegen, wie lange noch abwarten oder raus ziehen.
Die Stimmung ist leider auch im Keller, an manche Tage geht mir psychisch nicht gut.

Eingetragen am 17.07.2018 als Datensatz 84692
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Patienten Berichte über die Anwendung von Implanon bei Zyklusstörung

 

Implanon für Zyklusstörung

Hallo, ich habe das Implanon vor 2 Jahren einsetzen lassen, da meine frauenärztin mir dies empfohlen hat, denn meine Pille hatte ich sehr oft vergessen einzunehmen. Dann kam auch schon der Tag des einsetzens.. Alles gut, arm tat nur leicht weh, danach auch weiterhin keine Beschwerden. Nun hatte...

Implanon bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonZyklusstörung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich habe das Implanon vor 2 Jahren einsetzen lassen, da meine frauenärztin mir dies empfohlen hat, denn meine Pille hatte ich sehr oft vergessen einzunehmen. Dann kam auch schon der Tag des einsetzens.. Alles gut, arm tat nur leicht weh, danach auch weiterhin keine Beschwerden. Nun hatte ich vor kurzer Zeit einen Virusinfekt (Corona) und als wenn dieser einen Knopf beim Stäbchen gedrückt hätte kamen Zwischenblutungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Blähbauch/Blähungen, durchfall, verstopfungen und schmerzen beim Stuhlgang aufeinmal in mein Leben. Nun wollte ich es das letzte mal entfernen, da sagt die Ärztin "Ich wusste gar nicht, dass das Stäbchen jetzt entfernt werden sollte. Lassen sie es doch lieber bis zum Ende drin". Schön wär's, wenn das gehen würde. Aber mit diesen Symptomen kann doch kein Mensch ein normales Leben führen. Nun muss ich abwarten bis ich weiß, was ich nach dem Stäbchen einnehmen möchte. Eher kann ich es noch nicht entfernen lassen, beziehungsweise werde ich davon so oder so abgehalten. Von den 30 Kilo extra reden wir erst gar nicht. Ich bin erst 16 Jahre und habe innerhalb von 1 1/2 Jahren so viel zugenommen und bin jetzt bei dem BMI-Wert von 34,9. Mir geht es einfach nur noch schlecht mit so viel psychischer und körperlicher Belastung. Absolut nicht zu empfehlen!!!!

Eingetragen am 31.05.2021 als Datensatz 104719
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Implanon für Zyklusstörung mit Schmierblutungen, Zyklusstörungen

Also ich habe mein Implantat seid ungefähr drei Monate, anfangs war alles gut. Habe direkt am selben Tag mit mein Freund geschlafen und er kam in mir (Nichts passiert), also verhüten tut es schon sehr super. Kopfschmerzen habe ich so oder so, da ich Migräne besitze, also macht es kein...

Implanon bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonZyklusstörung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also ich habe mein Implantat seid ungefähr drei Monate, anfangs war alles gut.
Habe direkt am selben Tag mit mein Freund geschlafen und er kam in mir (Nichts passiert), also verhüten tut es schon sehr super.
Kopfschmerzen habe ich so oder so, da ich Migräne besitze, also macht es kein Unterschied.
Zunahme habe ich bis jetzt nicht.
Wiege 64 Kilo und bin 1,67
Ich finde es nicht schlimm wenn paar Kilos mehr drauf sind, mein Freund auch nicht.
Alles gut ehrlich nur Eine einzige Sache nicht.
Ich habe seid dem kein einziges Mal meine Periode richtig bekommen, (Richtig) heißt: „Ganz normale Periode wie sonst.“
Es ist immer so Stückchen weiße.
Ich habe auch braune schmier Blutungen.
Die Nerven total, ohne Slipeinlage oder Binde geht gar nichts.
Ich kann auch nie auf spontan mit meinen Freund schlafen, weil mein Kopf sagt: „Achtung, schmier Blut ist da.“
Es ist ekelhaft einfach, ich bin auch zu meiner Frauenärztin gegangen und sie hat mir Tabletten aufgeschrieben, mal hoffen das es besser wird.
Denn es ist echt nervig, jede Minute auf Toilette zu gehen und zu gucken, ob man dreckig ist oder nicht.

Eingetragen am 28.12.2021 als Datensatz 108541
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Implanon

Patienten Berichte über die Anwendung von Cerazette bei Zyklusstörung

 

Cerazette für Gewichtszunahme, Zwischenblutungen, Pickel mit Gewichtszunahme, Pickel, Schmierblutungen

Habe die Cerazette ausprobiert, da ich bei normalen Pillen mit beiden Hormonen unter starken Beschwerden im Magen und Darm bereich leide. in diesem Bereich hatte ich mit der Cerazette keine Probleme, dafür aber in anderen: bereits im ersten monat habe ich 5 kilo zugenommen, von 53 auf 58 kg....

Cerazette bei Gewichtszunahme, Zwischenblutungen, Pickel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteGewichtszunahme, Zwischenblutungen, Pickel2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe die Cerazette ausprobiert, da ich bei normalen Pillen mit beiden Hormonen unter starken Beschwerden im Magen und Darm bereich leide. in diesem Bereich hatte ich mit der Cerazette keine Probleme, dafür aber in anderen:
bereits im ersten monat habe ich 5 kilo zugenommen, von 53 auf 58 kg. Außerdem hat sich in meinem Gesicht, meinem Delkoltee und meinem Rücken eine blühende Pickellandschaft entwickelt, die ich bis heute 2 Monate nach absetzten immer noch nicht losgeworden bin. Genau wie die Kilos, die halten sich hartnäckig.
WÄhrend der gesamten Einnahme hatte ich schmerzhafte Schmierblutungen und dadurch eine besonders hohe Verhütung ;) Die haben jez zum Glück aufehört, eine normale Periode hatte ich aber jez seit 4 Monaten nicht mehr. Schade das ich sie nicht vetragen habe.

Eingetragen am 16.03.2011 als Datensatz 33052
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cerazette für Verhütung, Zyklusstörung mit Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Magenschmerzen, Durchfall, Libidoverlust, Dauerblutungen

Seit 25 Tagen nehm ich die Cerazette und habe seit 25 Dauerblutungen (Das kann doch nicht gesund sein!?!). Dachte am Anfang vielleicht muss sich alles noch einpendeln aber statt schwächere Blutungen werden sie immer stärker! Ich hab vom FA die Tablette verschrieben bekommen da ich immer eine sehr...

Cerazette bei Verhütung, Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteVerhütung, Zyklusstörung25 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 25 Tagen nehm ich die Cerazette und habe seit 25 Dauerblutungen (Das kann doch nicht gesund sein!?!). Dachte am Anfang vielleicht muss sich alles noch einpendeln aber statt schwächere Blutungen werden sie immer stärker! Ich hab vom FA die Tablette verschrieben bekommen da ich immer eine sehr unregelmässige Periode hatte und anscheinend meine Gebärmutter/Eierstöcke nicht so aktiv sind. Und da bei mir noch kein Kinderwunsch besteht sollte das ein sehr gutes Präparat für mich sein.

Neben den Blutungen (Die äußerst nervig und auch stark sind) fühle ich mich einfach unwohl, schlapp, mir geht es nicht gut habe immer öfter Magenschmerzen, Durchfall und bin auch sonst sehr Krankheitsanfällig. Hoffe täglich dass es endlich auffhört.

Hab heute beschlossen die Cerazette abzusetzen. Und werde mit dem FA für nächste Woche einen neuen Termin vereinbaren.

Ich fühl mich einfach nicht gut mit der Cerazette.

Eingetragen am 30.08.2012 als Datensatz 47014
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cerazette

Patienten Berichte über die Anwendung von Qlaira bei Zyklusstörung

 

Qlaira für Müdigkeit, Kopfschmerzen, Zwischenblutung, unterleib schmerzen

Ich nehme die Qlaira jetzt seid 14 Tagen nach 6 verschiedenen Pillen in ca 2 Jahren die alle nicht geholfen haben sollte ich diese jetzt ausprobieren doch am ersten tag der Einnahme bekam ich meine periode ( hell rotes Blut und es ist keine schmierblutung) die bis jetzt immer noch anhält....

Qlaira bei Müdigkeit, Kopfschmerzen, Zwischenblutung, unterleib schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QlairaMüdigkeit, Kopfschmerzen, Zwischenblutung, unterleib schmerzen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme die Qlaira jetzt seid 14 Tagen nach 6 verschiedenen Pillen in ca 2 Jahren die alle nicht geholfen haben sollte ich diese jetzt ausprobieren doch am ersten tag der Einnahme bekam ich meine periode ( hell rotes Blut und es ist keine schmierblutung) die bis jetzt immer noch anhält. Unterleib schmerzen kommen jetzt seid ca 5 tagen dazu Kopfschmerzen auch seid tagen schon.
Ich war ja schon einiges gewöhnt von den ganzen Pillen aber es wird von Pille zu Pille immer schlimmer.
Ich werde mich wieder mit meiner FA in verbindingsetzten ihr alles berichten und schaue dann was noch so raus kommt.

Eingetragen am 11.07.2020 als Datensatz 98386
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Qlaira für Verhütung, Zyklusstörung

Hab gar keine Probleme mit dieser Pille, ich bin seeehr zufrieden damit!

Qlaira bei Verhütung, Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QlairaVerhütung, Zyklusstörung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hab gar keine Probleme mit dieser Pille, ich bin seeehr zufrieden damit!

Eingetragen am 31.01.2021 als Datensatz 102119
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Qlaira

Patienten Berichte über die Anwendung von Agnucaston bei Zyklusstörung

 

Agnucaston für Zyklusstörung

Anders kann man es nicht beschreiben: Agnucaston hat mir geholfen schwanger zu werden!! Ursprünglich hatte ich eine Zyklusstörung, die meine Periode und auch die Familienplanung beeinträchtigt hat. Vor der Einnahme war meine Erdbeerwoche von Schmerzen, starken Blutungen, Unterleibskrämpfen...

Agnucaston bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AgnucastonZyklusstörung40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anders kann man es nicht beschreiben: Agnucaston hat mir geholfen schwanger zu werden!!
Ursprünglich hatte ich eine Zyklusstörung, die meine Periode und auch die Familienplanung beeinträchtigt hat.
Vor der Einnahme war meine Erdbeerwoche von Schmerzen, starken Blutungen, Unterleibskrämpfen und Übelkeit sowie migräneartigen Kopfschmerzen geprägt.
Daher beschloss ich Agnucaston einzunehmen, um in erster Linie meine Beschwerden zu lindern. Die Periode nach ca 3 Wochen Einnahme war komplett beschwerdefrei! Ich war so glücklich darüber! Weitere 4 Wochen vergingen und meine Periode kam nicht! Ein Schwangerschaftstest 10 Tage nach dem eigentlichen Beginn der Monatsblutung war so eindeutig wie es nur ging: Zwei tiefrote Striche auf der Anzeige! Ich hatte nicht daran geglaubt und nicht mehr damit gerechnet! Es war Mitte April!
Dabei hatte ich schon einen Termin zur Untersuchung in einer Fruchtbarkeitsklinik für den Sommer festgelegt.
Mit sechs Wochen vor Entbindungstermin kamen schließlich meine gesunden Zwillinge zur Welt!
Also! Gebt die Hoffnung nicht auf!

Eingetragen am 13.07.2019 als Datensatz 91209
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Agnucaston
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Vitex agnus-castus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Agnucaston für Zyklusstörung

Nehme das Präparat seit etwa 2 Monaten... Was mir seitdem aufgefallen ist das ich sehr schnell genervt bin und meine Stimmung schnell kippt sobald ich das Gefühl habe das man mich nicht für voll nimmt.

Agnucaston bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AgnucastonZyklusstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme das Präparat seit etwa 2 Monaten... Was mir seitdem aufgefallen ist das ich sehr schnell genervt bin und meine Stimmung schnell kippt sobald ich das Gefühl habe das man mich nicht für voll nimmt.

Eingetragen am 05.08.2023 als Datensatz 117139
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Agnucaston
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Vitex agnus-castus

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Janina
Gewicht (kg):94
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Agnucaston

Patienten Berichte über die Anwendung von Valette bei Zyklusstörung

 

Valette für Akne, Zyklusstörung mit Haarausfall

Hallo, ich bin fast 16. Ich hab Vallet angefangen zu nehmen weil meine Mutter sie schon 13 Jahre nimmt, mittlerweile hat sie starke Kopfschmerzen davon, bei traten jedoch andere Nebenwirkungen auf. Ich habe nach einem gewissen Zeitraum Haarausfall bekommen ( mit 16! ). Außerdem habe ich keine...

Valette bei Akne, Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteAkne, Zyklusstörung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich bin fast 16. Ich hab Vallet angefangen zu nehmen weil meine Mutter sie schon 13 Jahre nimmt, mittlerweile hat sie starke Kopfschmerzen davon, bei traten jedoch andere Nebenwirkungen auf. Ich habe nach einem gewissen Zeitraum Haarausfall bekommen ( mit 16! ). Außerdem habe ich keine Veränderung an meinem Hautbild gemärkt, obwohl diese Pille auch bei Mittelschwerer Akne verschrieben wird. Mein Zyklus habe ich durch die Pille in den Griff bekommen. Gewichtszunahme hatte ich nicht mehr als 2 Kilo. Werde jetzt trotzdem eine andere nehmen. Ich habe mehr erwartet, war aber trotzdem zufrieden.

Eingetragen am 23.10.2018 als Datensatz 86374
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Valette für Akne, Haarausfall, Zyklusprobleme mit Kopfschmerzen, Regelschmerzen

Habe vor etwa drei Jahren die Pille abgesetzt, wollte einfach keine Hormone mehr schlucken. Dann traten Kopfhaarausfall, Haarwuchs an anderen Stellen, vermehrte Akne und Zyklusstörungen auf - das PCO-Syndrom wurde festgestellt. Nehme jetzt seit 4 Monaten wieder die Pille und in der Einnahmepause...

Valette bei Akne, Haarausfall, Zyklusprobleme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteAkne, Haarausfall, Zyklusprobleme4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe vor etwa drei Jahren die Pille abgesetzt, wollte einfach keine Hormone mehr schlucken. Dann traten Kopfhaarausfall, Haarwuchs an anderen Stellen, vermehrte Akne und Zyklusstörungen auf - das PCO-Syndrom wurde festgestellt. Nehme jetzt seit 4 Monaten wieder die Pille und in der Einnahmepause hab ich Regelschmerzen und Kopfschmerzen - nehme jetzt in Absprache mit meiner Ärztin 3 Blister am Stück, dann ist der Hormonabfall nicht so groß und die Nebenwirkungen fallen geringer aus. Die Akne und der vermehrte Haarwuchs sind noch nicht besser, Haarausfall scheint langsam besser zu werden.

Eingetragen am 14.12.2011 als Datensatz 39996
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valette

Patienten Berichte über die Anwendung von Belara bei Zyklusstörung

 

Belara für Verhütung, Polycystische Ovarien, Zyklusstörungen mit Libidoverlust, Zwischenblutungen

Ich hab mit der Belara gute Erfahrungen gemacht, es kam zu keiner weiteren Gewichtszunahme und ich lagerte auch kein Wasser ein. Positive Nebenwirkungen waren, eine reine Haut und wesentlich seltener Migräne, Gewichtsreduktion mäglich Negative Nebenwirkungen traten bei mir nur wenige auf,...

Belara bei Verhütung, Polycystische Ovarien, Zyklusstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BelaraVerhütung, Polycystische Ovarien, Zyklusstörungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hab mit der Belara gute Erfahrungen gemacht, es kam zu keiner weiteren Gewichtszunahme und ich lagerte auch kein Wasser ein.

Positive Nebenwirkungen waren, eine reine Haut und wesentlich seltener Migräne, Gewichtsreduktion mäglich
Negative Nebenwirkungen traten bei mir nur wenige auf, Libidoverlust und Zwischenblutungen

Alles in Allem kann ich aber sagen, es war die beste Pille die ich bisher ausprobiert habe.

Eingetragen am 18.05.2008 als Datensatz 7953
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Belara für Akne, Zyklusstörung, Schmerzen (Bauch), Blutungen

Nach einem halben Jahr war die Akne komplett weg. Bessere Haare Weniger unterleibschmerzen Weniger Blutung

Belara bei Akne, Zyklusstörung, Schmerzen (Bauch), Blutungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BelaraAkne, Zyklusstörung, Schmerzen (Bauch), Blutungen7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einem halben Jahr war die Akne komplett weg.
Bessere Haare
Weniger unterleibschmerzen
Weniger Blutung

Eingetragen am 23.03.2022 als Datensatz 110019
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Belara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:2006 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Belara

Patienten Berichte über die Anwendung von LAMUNA bei Zyklusstörung

 

Lamuna für Empfängnisverhütung, Zyklusstörung mit Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen

Ich habe vor genau einem halben Jahr angefangen, die Pille zu nehmen, weil ich zu dem Zeitpunkt schon seit 3 Wochen meine Regelblutung hatte und ich beim Sex auf Kondome verzichten wollte. Meine Frauenärztin hat mir zu allererst die Lamuna 30 verschrieben. Die ersten 3 Monate waren vollkommen in...

Lamuna bei Empfängnisverhütung, Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamunaEmpfängnisverhütung, Zyklusstörung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe vor genau einem halben Jahr angefangen, die Pille zu nehmen, weil ich zu dem Zeitpunkt schon seit 3 Wochen meine Regelblutung hatte und ich beim Sex auf Kondome verzichten wollte. Meine Frauenärztin hat mir zu allererst die Lamuna 30 verschrieben. Die ersten 3 Monate waren vollkommen in Ordnung, ich hatte in den Einnahmepausen meine Periode, die dann aber sehr stark war.
Was ich positiv anmerken kann, ist, dass es mir immer schwerviel zuzunehmen und jetzt habe ich in 6 Monaten 4,5 kg zugenommen. Wer jedoch abnehmen möchte hätte dann ein Problem.
In den letzten 3 Monaten hatte ich zwischendurch Stimmungsschwankungen, ständige Müdigkeit; das fand ich aber alles noch erträglich.
Momentan bin ich wieder eine Einnahmepause am machen und es ist die Hölle. Ich blute mehr oder weniger wie ein Schwein, meine Augen sind zugeschwollen, ich habe seit 4 Tagen durchgehend Kopfschmerzen, Schwindelanfälle und fühle mich absolut übermüdet. Noch dazu habe ich seit heute morgen 39°C Fieber und starke Unterleibschmerzen.
Am Freitag sollte ich wieder mit der Einnahme von Lamuna 30 beginnen, aber ich will bei meiner nächsten Monatsblutung nicht wieder die gleichen Schmerzen durchmachen.
Heute morgen haben meine Eltern für mich meine Frauenärztin angerufen (Ja, meine Eltern. Nicht weil ich unselbstständig bin, sondern weil ich mit Übelkeit und Co. im Bett lag.), die mir jetzt für einen Monat zur Probe eine neue Pille verschreibt. Mal sehen ob's dann besser wird.
Lamuna 30 würde ich auf jeden Fall niemandem weiterempfehlen!

Eingetragen am 11.05.2010 als Datensatz 24486
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamuna
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lamuna für Depressionen, Angstzustände, Stimmungsschwankungen, Zwischenblutungen, Libidoverlust, Migräne mit Aura, pilzinfektionen mit Stimmungsschwankungen, Depressionen, Angstzustände

Ich nehme die Lamuna 20 seit 8 Jahren. Ich dachte immer ich hätte eine Nebenwirkungen. Erst vor einem Jahr, als ich wieder einmal eine schwere depresseive Phase durchmachte mit großen Angstzuständen, habe ich mich an die Packungsbeilage zurückentsinnt, in der "Depressionen" als Nebenwirkungen...

Lamuna bei Depressionen, Angstzustände, Stimmungsschwankungen, Zwischenblutungen, Libidoverlust, Migräne mit Aura, pilzinfektionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamunaDepressionen, Angstzustände, Stimmungsschwankungen, Zwischenblutungen, Libidoverlust, Migräne mit Aura, pilzinfektionen8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme die Lamuna 20 seit 8 Jahren. Ich dachte immer ich hätte eine Nebenwirkungen. Erst vor einem Jahr, als ich wieder einmal eine schwere depresseive Phase durchmachte mit großen Angstzuständen, habe ich mich an die Packungsbeilage zurückentsinnt, in der "Depressionen" als Nebenwirkungen stand. Ich recherchierte im Internet und nach und nach wurde mir klar, dass die Pille enormen Einfluss auf die Psyche nehmen kann. Ich hatte mich über die Jahre hinweg an den Zustand der Depression und der Angstzustände gewöhnt und letzten Endes eine Psychotherapeutin aufgesucht. Da ich ohnehin schon eine Vorprägung für depressive Verstimmungen habe, habe ich nun die leise Befürchtung, dass die schlimmsten Phasen und die Dauergelähmtheit, da sie so ziemlich seit ein paar Monaten nach der ersten Einnahme der Pille das erste mal so extrem aufgetreten sind, von der Pille kommen könnten. Ich bin gerade dabei, die Pille abzusetzen und bin gespannt auf mein rückkehrendes "normales" Ich. Außer der psychischen Einflüsse hatte die Pille außerdem oben genannte Nebenwirkungen, besonders in den ersten 2-4 Jahren (Pilzinfektionen, Migräne mit Aura, Schmier- und Zwischenblutungen).

Eingetragen am 29.01.2018 als Datensatz 81625
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamuna
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für LAMUNA

Patienten Berichte über die Anwendung von EVRA transdermales Pflaster bei Zyklusstörung

 

EVRA transdermales Pflaster für Zyklusstörung mit keine Nebenwirkungen

Ich kann viele hier nicht ganz nachvollziehen. Wenn nach 4 Jahren unkomplizierter Einnahme plötzlich Libidoverlust auftritt oder Depressionen, dann muss das nicht unbedingt an der Verhütung liegen. Ich jedenfalls habe EVRA 4 Jahre lang genommen, ohne Probleme. Nachdem ich den NUVA-Ring nicht...

EVRA transdermales Pflaster bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EVRA transdermales PflasterZyklusstörung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann viele hier nicht ganz nachvollziehen. Wenn nach 4 Jahren unkomplizierter Einnahme plötzlich Libidoverlust auftritt oder Depressionen, dann muss das nicht unbedingt an der Verhütung liegen.
Ich jedenfalls habe EVRA 4 Jahre lang genommen, ohne Probleme. Nachdem ich den NUVA-Ring nicht vertragen habe und Pille wegen häufiger Darmbeschwerden nicht in Frage kam, habe ich mich für eine andere Verhütungsmethode entschieden. Die Spirale war mir zu unsicher, weil es viel zu oft zu Krankheiten und Entzündungen der Gebärmutter kommen kann. Für andere Methoden war ich damals mit 14 Jahren zu jung. Nun habe ich ein halbes Jahr Pause gemacht und vermisse irgendwie den Verhütungsschutz durch das Pflaster und wie toll ich mich gefühlt habe. Ich ziehe nun in Erwägung, das Pflaster durchgehend zu nehmen, da ich mir habe sagen lassen, dass es für den Langzyklus geeignet ist. Aber diesbezüglich gibt es noch ein Arztgespräch. Mit 19 Jahren muss ich derzeit nur die 5€ Rezeptgebühr bezahlen. Dennoch könnte so eine Packung Hormonpflaster etwas preiswerter sein. Da sollten sich die Krankenkassen etwas einfallen lassen, da Menschen mit wenig Geld in meiner Situation (also gezwungen sind auf das Pflaster auszuweichen) sich keine Verhütung leisten könnten.
Ich jedenfalls bin vollauf zufrieden. Auch meine sehr starken Menstruationsblutungen und diese furchtbaren Schmerzen dabei sind durch das Pflaster völlig verschwunden.
Super!

Eingetragen am 29.09.2012 als Datensatz 47652
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

EVRA transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Norelgestromin, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

EVRA transdermales Pflaster für Zyklusstörung mit Schmierblutungen

Schmierblutung

EVRA transdermales Pflaster bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EVRA transdermales PflasterZyklusstörung8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schmierblutung

Eingetragen am 28.06.2018 als Datensatz 84368
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

EVRA transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Norelgestromin, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für EVRA transdermales Pflaster

Patienten Berichte über die Anwendung von Zoely bei Zyklusstörung

 

Zoely für Empfängnisverhütung, Zyklusstörung

Zoely wurde mir verschrieben weil ich alle zwei Wochen Schmierblutungen bzw. Zyklusstörungen hatte. Anfänglich habe ich sie gut vertragen und war froh das mein Zyklus wieder regelmäßig war. Habe dabei auch Nebenwirkungen in Kauf genommen. Diese haben sich nach kurzer Zeit entwickelt....

Zoely bei Empfängnisverhütung, Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung, Zyklusstörung9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zoely wurde mir verschrieben weil ich alle zwei Wochen Schmierblutungen bzw. Zyklusstörungen hatte. Anfänglich habe ich sie gut vertragen und war froh das mein Zyklus wieder regelmäßig war. Habe dabei auch Nebenwirkungen in Kauf genommen. Diese haben sich nach kurzer Zeit entwickelt. Aggressionen, Stimmungsschwankungen vom Feinsten ( von weinerlich bis aggressiv) welches sich jetzt auch nochmal verschlimmert hat.
Ich kenne mich so nicht und das ist schrecklich. Desweiteren bin ich dauerhaft müde, habe Schweißausbrüche in der Nacht, fast kompletter Libidoverlust und meine Brüste sind größer geworden. ( letzteres finde ich aber nicht schlimm)
Seit Beginn der Einnahme Gewichtszunahme und teilweise Fressattacken.
Die Nebenwirkungen sind mir einfach zu stark und ich werde das Medikament wieder absetzen und Alternativen suchen.

Eingetragen am 16.01.2023 als Datensatz 114292
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoely für Endometriose, Zyklusstörung, Hauptprobleme mit Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmung

Bessere Haut und keine zyklusbedingten Schmerzen aber starke Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungen

Zoely bei Endometriose, Zyklusstörung, Hauptprobleme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEndometriose, Zyklusstörung, Hauptprobleme1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bessere Haut und keine zyklusbedingten Schmerzen aber starke Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungen

Eingetragen am 21.07.2022 als Datensatz 111810
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zoely

Patienten Berichte über die Anwendung von Diane bei Zyklusstörung

 

Diane für unregelmäßige Zyklen und unreine Haut mit Sehstörungen, Migräne, Depressive Verstimmungen, Libidoverlust, Schwindel, Pilzinfektionen, Absetzerscheinungen

Ich habe die Midane (=Diane) ca. 6 Jahre genommen, wovon ich die ersten 3 Jahre keine Nebenwirkungen hatte. Die erste Nebenwirkung waren Sehstörungen, danach Migräne, depressive Verstimmungen, keine Libido mehr und auch manchmal Schwindel. Weiters litt ich immer öfter an Pilzinfektionen. Im...

Diane bei unregelmäßige Zyklen und unreine Haut

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Dianeunregelmäßige Zyklen und unreine Haut6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Midane (=Diane) ca. 6 Jahre genommen, wovon ich die ersten 3 Jahre keine Nebenwirkungen hatte. Die erste Nebenwirkung waren Sehstörungen, danach Migräne, depressive Verstimmungen, keine Libido mehr und auch manchmal Schwindel. Weiters litt ich immer öfter an Pilzinfektionen. Im Nachhinein glaube ich auch, dass meine Haare über die Jahre weniger wurden. Der ganze Horror fing aber mit dem Absetzen an. Nachdem ich der Quelle meiner Mirgäne auf die Spur kommen wollte, setze ich die Pille ab. Resultat: extremer Haarausfall (bis zu 300 bei Haarwäsche), Pickel/fettige Haut und keine Priode. Es sind nun seit dem Absetzen 6 Monate vergangen. In dieser Zeit hatte ich nur 2 Mal meine Periode und jetzt die Diagnose PCO (zu viel Testosteron). Die Haut hat sich gebessert, aber eher durch gute Kosmetika und der Haarausfall hat sich auf 60-80 pro Haarwäsche verringert. Anzumerken ist aber, dass ich ca. die Hälfte (!!!) meiner Haare verloren habe und es offensichtlich noch immer nicht vorbei ist.

Eingetragen am 23.11.2011 als Datensatz 39378
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diane
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cyproteronacetat, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

diana 35 für Zyklusstörung, Zyklusstörungen, Hormonstörung mit Kopfschmerzen, Migräne, Hautunreinheiten, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Unterleibsschmerzen, Aggressivität

2- 3 Tage nach Beginn: Kopfschmerzen bis hin zu Migräne, starke Hautunreinheiten, Stimmungsschwankungen, Aggressionen, Übelkeit, Unterleibsschmerzen....

diana 35 bei Zyklusstörungen, Hormonstörung; Androcur bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
diana 35Zyklusstörungen, Hormonstörung7 Tage
AndrocurZyklusstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

2- 3 Tage nach Beginn: Kopfschmerzen bis hin zu Migräne, starke Hautunreinheiten, Stimmungsschwankungen, Aggressionen, Übelkeit, Unterleibsschmerzen....

Eingetragen am 23.11.2008 als Datensatz 11465
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

diana 35
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cyproteronacetat, Ethinylestradiol, Cyproteron

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diane

Patienten Berichte über die Anwendung von Minisiston bei Zyklusstörung

 

Minisiston für Kopfschmerz, Übelkeit, Zyklusstörung mit Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen

Habe aufgrund von Übelkeit, migräneartigen Kopfschmerzen und Schwindelanfällen von der Aristelle zu dieser Pille gewechselt. Anfangs versprach ich mir viel von dieser Pille und verspürte keine Nebenwirkungen. Doch nach einigen Wochen der Einnahme traten die gleichen Nebenwirkungen erneut und...

Minisiston bei Kopfschmerz, Übelkeit, Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MinisistonKopfschmerz, Übelkeit, Zyklusstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe aufgrund von Übelkeit, migräneartigen Kopfschmerzen und Schwindelanfällen von der Aristelle zu dieser Pille gewechselt. Anfangs versprach ich mir viel von dieser Pille und verspürte keine Nebenwirkungen. Doch nach einigen Wochen der Einnahme traten die gleichen Nebenwirkungen erneut und schlimmer auf. Besonders Übelkeit und stechender Kopfschmerz bereiten mir große Sorgen. Diese treten vorallem in den ersten Tagen der Einnahme nach der Pillenpause auf..
Werde mir nun eine andere Pille verschreiben lassen oder anderweitig verhüten.

Eingetragen am 28.12.2017 als Datensatz 81020
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Minisiston
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Minisiston für Zyklusstörung mit Hauttrockenheit, Kopfschmerzen

Nehme schon seit etwa drei Jahren Minisiston wegen unregelmässigen Zyklen. Nehme Pille eigentlich durch. Nach 5 oder 6 Streifen fangen dann die Schmierblutungen an. Dann muss ich eine Pause machen und dann kann ich wieder bis zu 6 Streifen nehmen. Habe seitdem extrem trockene Haut (trotzdem ab...

Minisiston bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MinisistonZyklusstörung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme schon seit etwa drei Jahren Minisiston wegen unregelmässigen Zyklen. Nehme Pille eigentlich durch. Nach 5 oder 6 Streifen fangen dann die Schmierblutungen an. Dann muss ich eine Pause machen und dann kann ich wieder bis zu 6 Streifen nehmen. Habe seitdem extrem trockene Haut (trotzdem ab und zu Hautunreinheiten). Habe auch immer Kopfschmerzen in der Pause und zwar fast die ganze Zeit bis ich einen neuen Streifen anfange. Ansonsten vertrage ich Minisiston gut. Dadurch dass ich die Pille durchnehme, kann ich auch mal einen Tag vergessen, die Verhütung ist weiterhin gewährleistet. Kopfweh ist dann für einen Tag angesagt. Kann Minisiston beschränkt empfehlen. Hängt von Hautsituation ab.

Eingetragen am 23.11.2010 als Datensatz 30317
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Minisiston
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Minisiston

Patienten Berichte über die Anwendung von Yasminelle bei Zyklusstörung

 

Yasminelle für Empfängnisverhütung, Zyklusstörung mit Migräne, Libidoverlust, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Depressionen

Habe die Yasminelle ein Jahr lang genommen. Kam körperlich exzellent damit klar, hatte keine Zwischenblutungen, Gewichtsveränderungen, Hautunreinheiten oder sonst was. Das erste halbe bis dreiviertel Jahr kam ich super mit ihr klar, doch dann hatte ich heftige Migräneanfälle in unregelmäßigen...

Yasminelle bei Empfängnisverhütung, Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminelleEmpfängnisverhütung, Zyklusstörung1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe die Yasminelle ein Jahr lang genommen.
Kam körperlich exzellent damit klar, hatte keine Zwischenblutungen, Gewichtsveränderungen, Hautunreinheiten oder sonst was.

Das erste halbe bis dreiviertel Jahr kam ich super mit ihr klar, doch dann hatte ich heftige Migräneanfälle in unregelmäßigen Abständen, starker Libidoverlust, und litt An Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen und Depressionen, sodass mich mein Freund "gezwungen" hat die Pille zu wechseln.

Jetzt habe ich die Minisiston 20 fem... hab sie aber noch nicht ausprobiert... mich beunruhigt allerdings, dass sie viel schlechte Kritik im Internet bekommt...

Eingetragen am 26.05.2009 als Datensatz 15636
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasminelle
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Yasminelle für Empfängnisverhütung, unreine haut, Zyklusstörung, Schmerzen (Menstruation) mit Migräne

Ich habe bei der Einnahme von Yasminelle unter häufigen Migräneanfällen gelitten. Meine Haut hat sich leider nicht verbessert, Menstruationsschmerzen sind auch nicht viel besser geworden :(

Yasminelle bei Empfängnisverhütung, unreine haut, Zyklusstörung, Schmerzen (Menstruation)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminelleEmpfängnisverhütung, unreine haut, Zyklusstörung, Schmerzen (Menstruation)3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe bei der Einnahme von Yasminelle unter häufigen Migräneanfällen gelitten. Meine Haut hat sich leider nicht verbessert, Menstruationsschmerzen sind auch nicht viel besser geworden :(

Eingetragen am 15.02.2011 als Datensatz 32288
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasminelle
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Yasminelle

Patienten Berichte über die Anwendung von Aristelle bei Zyklusstörung

 

aristelle für Empfängnisverhütung, Zyklusstörung, Hautveränderungen mit keine Nebenwirkungen

Die Pille ist echt super! Meine Haut ist reiner geworden und mein Zyklus ist regelmäßig. Am Anfang hatte ich nur leichte Kopfschmerzen und Brustziehen. Meine Brüste sind auch eine Körbchengröße größer geworden. Also ich kann die Pille nur empfehlen. Ist supergünstig und hält was sie verspricht.

aristelle bei Empfängnisverhütung, Zyklusstörung, Hautveränderungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
aristelleEmpfängnisverhütung, Zyklusstörung, Hautveränderungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Pille ist echt super! Meine Haut ist reiner geworden und mein Zyklus ist regelmäßig. Am Anfang hatte ich nur leichte Kopfschmerzen und Brustziehen. Meine Brüste sind auch eine Körbchengröße größer geworden.
Also ich kann die Pille nur empfehlen. Ist supergünstig und hält was sie verspricht.

Eingetragen am 03.04.2019 als Datensatz 89334
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

aristelle
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

aristelle für Zyklusstörung

Schmierblutungen, die erst nach Jahren der Einnahme sehr häufig auftreten; Gewichtszunahme; Kopfschmerzen

aristelle bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
aristelleZyklusstörung21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schmierblutungen, die erst nach Jahren der Einnahme sehr häufig auftreten; Gewichtszunahme; Kopfschmerzen

Eingetragen am 09.02.2021 als Datensatz 102324
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

aristelle
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Aristelle

Patienten Berichte über die Anwendung von Chlormadinon bei Zyklusstörung

 

Chlormadinon für Zyklusstörung mit Brustempfindlichkeit, Schüttelfrost, Depressive Verstimmungen

Nacheinander hatte ich drei wirklich kurze Zyklen (jeweils 10 bis 14 Tage), meine Gynäkologin empfohlen mir das Medikament für drei Monate. Ich habe die Tabletten nicht durchgängig eingenommen, sondern für die ersten 12 Tage eines Monats verschrieben bekommen. Zwar ist meine Periode wieder...

Chlormadinon bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ChlormadinonZyklusstörung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nacheinander hatte ich drei wirklich kurze Zyklen (jeweils 10 bis 14 Tage), meine Gynäkologin empfohlen mir das Medikament für drei Monate. Ich habe die Tabletten nicht durchgängig eingenommen, sondern für die ersten 12 Tage eines Monats verschrieben bekommen.

Zwar ist meine Periode wieder regelmäßig und so eingependelt, wie es vorher immer war, aber aufgrund der Nebenwirkungen absolut nicht zu empfehlen: oft Schüttelfrost, im ersten Monat schmerzende Brüste vor der Periode (so sehr, dass jede Belastung weh tat, selbst auf der Seite liegen oder BH anziehen - das hatte ich vorher noch nie), und drei Monate depressive Verstimmung.

Eingetragen am 23.03.2022 als Datensatz 110022
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Chlormadinon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Chlormadinon für Zyklusstörung mit Akne, Kopfschmerzen, Depression

Akne, Kopfschmerzen, Depressionen

Chlormadinon bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ChlormadinonZyklusstörung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Akne, Kopfschmerzen, Depressionen

Eingetragen am 20.02.2017 als Datensatz 76277
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Chlormadinon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Chlormadinon

Patienten Berichte über die Anwendung von Maxim Jenapharm bei Zyklusstörung

 

Maxim Jenapharm für Zyklusstörung mit Gewichtszunahme, Migräne

Ich nehme seit 3 Jahren die Pille und habe 8kg in diesem Zeitraum zugenommen. 5kg davon jedoch in den letzten acht Monaten während ich die Maxim eingenommen habe!! Ich will nicht sagen, dass alles von der Pille kommt. Die 3kg von den beiden Jahren zuvor liegt an mir, weil ich einfach mehr...

Maxim Jenapharm bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Maxim JenapharmZyklusstörung8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 3 Jahren die Pille und habe 8kg in diesem Zeitraum zugenommen. 5kg davon jedoch in den letzten acht Monaten während ich die Maxim eingenommen habe!!
Ich will nicht sagen, dass alles von der Pille kommt. Die 3kg von den beiden Jahren zuvor liegt an mir, weil ich einfach mehr gegessen habe. Aber die 5kg in der kurzen Zeit sind nicht normal, vor allem weil ich zum Teil sogar weniger und gesünder esse als vorher.
Außerdem habe ich seit ich die Maxim nehme häufiger Migräne als vorher.

Ich nehme noch die Packung zu Ende (5 Wochen also noch) und dann setze ich die Pille komplett ab. Ich möchte einfach sehen wie sich mein Körper verändert wenn ich keine Hormone mehr nehme, nicht nur im Bezug auf's Gewicht sondern generell.

Jeder muss für sich wissen, ob er die Pille nimmt oder nicht bzw. mit dem Arzt besprechen welche Pille für einen geeignet ist.
Für mich persönlich war die Pille, die ich vorher hatte einfach besser aber deshalb möchte ich nicht jedem von der Maxim abraten!

Ach ja: die Bewertung beim Preis-/Leistungsverhältnis ist nicht zu beachten, da ich noch unter 18 bin und nichts für die Pille zahlen muss.

Eingetragen am 01.06.2017 als Datensatz 77648
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Maxim Jenapharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Maxim Jenapharm für Zyklusstörung

Bin 38 Jahre alt und habe durch echt viele hormonelle Probleme und Akne mir die Maxim verschreiben lassen…… jetzt nach 4 Monaten Einnahme musste ich feststellen das diese Pille an meine Haut nix bewirkt hat und dazu extreme Stimmungsschwankungen hervorgebracht hat so schlimm das ich mich selbst...

Maxim Jenapharm bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Maxim JenapharmZyklusstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin 38 Jahre alt und habe durch echt viele hormonelle Probleme und Akne mir die Maxim verschreiben lassen…… jetzt nach 4 Monaten Einnahme musste ich feststellen das diese Pille an meine Haut nix bewirkt hat und dazu extreme Stimmungsschwankungen hervorgebracht hat so schlimm das ich mich selbst nicht wieder erkenne ( weinerlich, depressive Verstimmung empfindliche Brüste …. Also Fazit ich setze sie ab

Eingetragen am 21.06.2021 als Datensatz 105126
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Maxim Jenapharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Maxim Jenapharm

Patienten Berichte über die Anwendung von Yaz bei Zyklusstörung

 

Yaz für Akne, Zyklusstörung, Schmerzen (Menstruation) mit Zwischenblutungen, Pilzinfektion

Ich hatte starke Menstruationsschmerzen.(Beine, Bauch, Rücken, Kopf) Hatte Probleme mit Akne und hatte alle 3 Woche meine Tage, und das 7 Tage lang!!! Deshalb ging ich zur Gyn., sie hat mir dann Yaz verschrieben. Ich nehme sie jetzt schon seit 6 Monaten. Meine Erlebnisse waren: Am Anfang...

Yaz bei Akne, Zyklusstörung, Schmerzen (Menstruation)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YazAkne, Zyklusstörung, Schmerzen (Menstruation)6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte starke Menstruationsschmerzen.(Beine, Bauch, Rücken, Kopf) Hatte Probleme mit Akne und hatte alle 3 Woche meine Tage, und das 7 Tage lang!!!
Deshalb ging ich zur Gyn., sie hat mir dann Yaz verschrieben.
Ich nehme sie jetzt schon seit 6 Monaten.
Meine Erlebnisse waren:
Am Anfang hatte ich im ersten Monat Zwischenblutungen, und einmal aber nur ganz am Anfang eine leichte Pilzinfektion .... =(
Danach habe ich die Pille super vertragen, mein Zyklus hat sich schon im zweiten Monat eingependelt.
Das einzige was ich hin und wieder habe ist etwas Brustspannen.
Meine Tage dauern nur noch 4 Tage und kommen auch wirklich nur dann wann sie auch kommen sollten.
Meine Haut sieht richtig toll aus, werde auch von Leuten angesprochen, dass die Haut schöner ist.
Mit den Schmerzen muss ich sagen ist es nicht viel besser nur ein klein wenig leider. Trozdem möchte ich bei dieser Pille bleiben, da sie für mcih gut verträglich ist und die anderen gewünschten Wirkungen erfüllt.
Ich habe überiigens auch nicht zugenommen =) war nach den 6 Monaten sogar 0.5 kg leichter. =)

Ein kleiner Tipp noch:
Als ich die Pille verschrieben bekam, war das erste was ich machte, dass ich im internet lesen gegangen bin was die anderen für Erfahrungen mit dieser Pille hatten.
Ich habe richtige Angst bekommen.
Lasst euch nicht Angst einjagen nur weil einige diese Pille nicht vertragen.
Probiert es einfach selbtst aus, habt am Anfang etwas Geduld.
Und vergesst nicht: JEDER KÖRPER REAGIERT ANDERS!!

Eingetragen am 01.10.2012 als Datensatz 47683
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yaz
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Yaz für Akne, Zyklusstörungen, Schmerzen (Menstruation) mit Brustempfindlichkeit, Blähbauch

Ich hatte mit 18 Akne bekommen, total nerviig. Auch hatte ich meine Tage alle 3 Wochen und das 7 Tage lang verbunden mit extremen Schmerzen (Bauch, Beine, Brüste, Rücken) ich konnte nicht ohne Schmerztabletten leben in dieser Zeit. Jetzt bin ich 20 Jahre alt und nehme zum ersten Mal die Pille...

Yaz bei Akne, Zyklusstörungen, Schmerzen (Menstruation)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YazAkne, Zyklusstörungen, Schmerzen (Menstruation)4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte mit 18 Akne bekommen, total nerviig. Auch hatte ich meine Tage alle 3 Wochen und das 7 Tage lang verbunden mit extremen Schmerzen (Bauch, Beine, Brüste, Rücken) ich konnte nicht ohne Schmerztabletten leben in dieser Zeit.
Jetzt bin ich 20 Jahre alt und nehme zum ersten Mal die Pille YAZ.
Am anfang war ich im Internet nachlesen was andere so darüber sagen, das hat mich dann sehr verunsichert. Ich habe sie dann trozdem genommen und muss ehrlich sagen ich war sehr positiv überrascht, meine Haut wurde viiel schöner (wurde auch darauf angesprochen, schon oft) :)mein zyklus ist normaliesert alle 4 wochen und das nur 3 tage lang :) am anfang war mein körper etwas komisch ich hatte luft im bauch und empfindliche brüste aber nichts schlimmes, mittlerweile komme ich sehr gut klar, das einzige was sich noch mehr bessern könnte wären die Regelschmerzen. Aber ich kann die Pille sehr wohl weiter empfehlen

Eingetragen am 20.07.2012 als Datensatz 46020
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yaz
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Yaz

Patienten Berichte über die Anwendung von Asumate 20 bei Zyklusstörung

 

Asumate 20 für Zyklusstörung mit Herz- und Kreislaufprobleme, Starke Brustschmerzen, starke Appetitlosigkeit

Eigentlich ein sehr gutes Medikament jedoch sind die Schmerzen während des Zyklus immer noch stark.

Asumate 20 bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Asumate 20Zyklusstörung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Eigentlich ein sehr gutes Medikament jedoch sind die Schmerzen während des Zyklus immer noch stark.

Eingetragen am 26.12.2017 als Datensatz 81001
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Asumate 20
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):44
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Asumate 20 für Zyklusstörung mit Schmierblutungen

Ich habe angefangen sie zu nehmen , und am ersten tag der regel war es sehr doll. nach einem tag gar nicht mehr und dann nur noch ein bisschen

Asumate 20 bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Asumate 20Zyklusstörung1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe angefangen sie zu nehmen , und am ersten tag der regel war es sehr doll. nach einem tag gar nicht mehr und dann nur noch ein bisschen

Eingetragen am 29.12.2012 als Datensatz 49952
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Asumate 20
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Asumate 20
mehr von 62 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Zyklusstörung gruppiert wurden

dauernde schmierblutungen, gegen fortlaufende Menstruation, kurzer Zyklus (21-23 Tage), leichte Schmierblutung ab Eisprung bis zur Menstruation, Periodenunregelmäßigkeit, positiver einfluss auf unregelmässige regel, Regelstörungen, Regulierung des Zyklus, Schmieblutung, Schmier- und Zwischenblutungen

Klassifikation nach ICD-10

N91.-Ausgebliebene, zu schwache oder zu seltene Menstruation
N92.-Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
N93.-Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
N94.-Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Mohnblume
Mohnblume
Benutzerbild von Mel_odie
Mel_odie
Benutzerbild von bluemchen83
bluemche…

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 55 Benutzer zu Zyklusstörung

Zyklusstörung Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Unter einer Zyklusstörung wird in der Gynäkologie ein abnormer Ablauf der Periode bezeichnet. Dazu gehören eine zu starker Periodenblutung (Hypermenorrhoe), eine zu schwache Periodenblutung (Hypomenorrhoe), zu kurze Abstände zwischen den Perioden (Polymenorrhoe) oder auch zu lange Abstände (Oligomenorrhoe). Das Ausbleiben der Regel wird als Amenorrhoe bezeichnet. Eine schmerzhafte Regelblutung wird als Dysmenorrhoe bezeichnet. Eine Behandlung dieser Störungen erfolgt mit Hormonpräparaten.

[]