Depressive Verstimmungen
Wir haben 1201 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Depressive Verstimmungen.
Prozentualer Anteil | 78% | 22% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,84 | 26,65 |
Die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Copegus (10/47)
- 21%
- Zoely (36/343)
- 10%
- Asumate 20 (19/191)
- 9%
- AIDA (14/144)
- 9%
- Qlaira (27/386)
- 6%
- Implanon (25/366)
- 6%
- Bellissima (8/130)
- 6%
- NuvaRing (76/1243)
- 6%
- Zostex (11/197)
- 5%
- Yasminelle (10/183)
- 5%
- Yaz (10/190)
- 5%
- Visanne (12/232)
- 5%
- Yasmin (9/177)
- 5%
- Valette (23/457)
- 5%
- Mirena (81/1622)
- 4%
- LAMUNA (10/203)
- 4%
- Cerazette (31/691)
- 4%
- Maxim Jenapharm (10/241)
- 4%
- Cetirizin (21/528)
- 3%
- Marcumar (15/380)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Copegus
Schüttelfrost, Unwohlsein, Depressive Verstimmungen, Herzschmerzen, Leistungsverminderung, Kurzatmigkeit, Reizhusten, Übelkeit, Ohrgeräusche, Juckreiz, Konzentrationsschwierigkeiten, Verwirrtheit, Nervosität, Zittern, Mundtrockenheit bei Copegus für Hepatitis C
Nach nunmehr 12 Wochen Anwendung (typ3) kann ich sagen, das in der ersten Woche die Nebenwirkungen ziemlich hart waren (Schüttelfrost, Unwohlsein, Depression). Seitdem haben sich die Nebenwirkungen permanent verändert. Erst waren es mehr Depressionen, danach kam eine Phase mit Herzschmerzen und...
Copegus bei Hepatitis C; Pegasys bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copegus | Hepatitis C | 12 Wochen |
Pegasys | Hepatitis C | 12 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach nunmehr 12 Wochen Anwendung (typ3) kann ich sagen, das in der ersten Woche die Nebenwirkungen ziemlich hart waren (Schüttelfrost, Unwohlsein, Depression). Seitdem haben sich die Nebenwirkungen permanent verändert. Erst waren es mehr Depressionen, danach kam eine Phase mit Herzschmerzen und "Kribbeligem" Unwohlsein. Dann fing die Kurzatmigkeit an, gepaart mit extremen Leistungsverlust.
Nach 6 Wochen dann permanenter Husten mit Übelkeit, Ohrensausen und Juckreiz. Dafür habe ich jetzt ne Salbe die ich bei Bedarf auftrage. (ist am Kopf etwas schwieriger wegen der Haare).
Zwischendurch hatte ich Aphten, wobei nicht klar war ob sie Teil der Nebenwirkungen sind. Das ich mich schwertue mit Konzentration ist klar.
Am Wochenende, in der Freizeit (ja ich arbeite noch täglich und fahre dafür sogar 80 km!) möchte ich nur noch unter der Decke auf dem Sofa liegen vor Lustlosigkeit. Das das zu Spannungen in der Partnerschaft führt ist auch klar.
Zudem habe ich zu kämpfen mit:
gelegentlicher leichter Verwirrtheit, Nervosität, Gedächtnisstörungen, Kribbeln, Zittern, Geschmacksstörungen, Schwindel, Herzklopfen, Mundtrockenheit und trockener Haut.
Gut ist, das ich noch normal essen kann und mich trotz allem täglich zur Arbeit aufraffe sowie mich mit der Behandlung arrangieren kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Unwohlsein, Depressive Verstimmungen, Herzschmerzen, Leistungsverminderung, Kurzatmigkeit, Reizhusten, Übelkeit, Ohrgeräusche, Juckreiz, Konzentrationsschwierigkeiten, Verwirrtheit, Nervosität, Zittern, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copegus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pegasys
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ribavirin, Peginterferon alfa-2a
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Schüttelfrost, Müdigkeit, Fieber, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Schleimhauttrockenheit bei Copegus für Hepatitis C
Fieber mit starkem Schüttelfrost, Haarausfall leicht, Müdigkeit/Antriebslosigkeit, Übelkeit, Depressionen und während einer kurzen Phase Schlaflosigkeit im schnitt nur 2 Std Schlaf über ca. 6-7 Tage, starkes austrocknen der Schleimhäute seit der Therapie mit Copegus/Interferon auch Rheumatische...
Copegus bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copegus | Hepatitis C | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Fieber mit starkem Schüttelfrost, Haarausfall leicht, Müdigkeit/Antriebslosigkeit, Übelkeit, Depressionen und während einer kurzen Phase Schlaflosigkeit im schnitt nur 2 Std Schlaf über ca. 6-7 Tage, starkes austrocknen der Schleimhäute seit der Therapie mit Copegus/Interferon auch Rheumatische beschwerden . Postiv ist die Therapie hat schnell angeschlagen und Hep C Viren waren schon bei der 1. Kontrolluntersuchung nach einem Monat nichtmehr nachweisbar
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schüttelfrost, Müdigkeit, Fieber, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copegus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Zoely
Akne, Gewichtszunahme, Depressive Verstimmungen, Heißhungerattacken bei Zoely für Blasenentzündung
Meine FA hat mir Zoley verschrieben wegen meine Dauerblasenentzündungen nach dem Sex. Hab Januar 2014 die 1 genommen, ich hab extrem schlimme Akne bekommen die ich davor nie hatte, auch nicht in der Pubertät, bin mittlerweile 24 Jahre alt, ich hab Schwangerschaftstreifen an den beinen entlang, an...
Zoely bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoely | Blasenentzündung | 365 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine FA hat mir Zoley verschrieben wegen meine Dauerblasenentzündungen nach dem Sex. Hab Januar 2014 die 1 genommen, ich hab extrem schlimme Akne bekommen die ich davor nie hatte, auch nicht in der Pubertät, bin mittlerweile 24 Jahre alt, ich hab Schwangerschaftstreifen an den beinen entlang, an den füßen, Hüpfen, Po und Brüste, sodass ich mittlerweile garnicht mehr was mit ausschnitt anziehe und ich hab 11 Kilo zugenommen. Ich hab immer zwischen 60 und 65 Kilo gewogen, nie Sport gemacht und mich teils gesund ernährt, mit meinen fast 80 Kilo mach ich 2x die Woche Sport, ernähr mich Vegan und probierte etliche Diäten die mir nur 1/2 oder max. 1 Kilo verloren liess.. Dadurch das ich mich total unwohl fühle in mein Körper kamen noch leichte Depression dazu.
Ich kann nur davon abraten.... Mir bleibt leider nichts anderes übrig da ich durch ein Wirkstoff in den anderen Pillen nicht vertrag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Akne, Gewichtszunahme, Depressive Verstimmungen, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoely
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Schmierblutungen, Gereiztheit, Depressive Verstimmungen, Traurigkeit, Aggressives Verhalten, Kopfschmerz, akneartige Hautveränderungen bei Zoely für Empfängnisverhütung
Diese Pille empfehle ich nicht weiter. Mein Zustand hat sich stark verschlechtert, was sich auch stark auf meine Beziehung auswirkt (Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gereiztheit, ...). Ich werde nun zur Hormonfreien Kupferkette wechseln.
Zoely bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoely | Empfängnisverhütung | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Diese Pille empfehle ich nicht weiter. Mein Zustand hat sich stark verschlechtert, was sich auch stark auf meine Beziehung auswirkt (Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gereiztheit, ...). Ich werde nun zur Hormonfreien Kupferkette wechseln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Schmierblutungen, Gereiztheit, Depressive Verstimmungen, Traurigkeit, Aggressives Verhalten, Kopfschmerz, akneartige Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoely
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Asumate 20
Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Akne, fettige Haare, Depressive Verstimmungen bei Asumate 20 für Empfängnisverhütung
Ich habe diese Pille verschrieben bekommen weil ich eine besonders niedrig dosierte wollte, nachdem ich durch "Belara" und "Aida" mit extremer Gewichtszunahme zu kämpfen hatte. In der Hinsicht gab es keine Probleme - habe während der Einnahme sogar leichter abgenommen. Allerdings habe ich durch...
Asumate 20 bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Asumate 20 | Empfängnisverhütung | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe diese Pille verschrieben bekommen weil ich eine besonders niedrig dosierte wollte, nachdem ich durch "Belara" und "Aida" mit extremer Gewichtszunahme zu kämpfen hatte. In der Hinsicht gab es keine Probleme - habe während der Einnahme sogar leichter abgenommen.
Allerdings habe ich durch diese Pille ein enorm schlechtes Hautbild bekommen. Ich hatte früher Akne, diese ist aber abgeheilt, als ich aus der Pubertät "raus war". Nun habe ich wieder Akne, und zusätzlich juckende, rote Stellen an Gesicht und Rücken. Habe alle anderen Medikamente etc. als Ursache ausgeschlossen. Zusätzlich zur Akne habe ich festgestellt, dass ich, seit ich diese Pille nehme, zu extremen Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen neige.
Auch meine Kopfhaut ist empfindlicher geworden, fettet extrem und schuppt. Ich werde so bald wie möglich die Pille wechseln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Akne, fettige Haare, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Asumate 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Levonorgestrel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautausschlag, Depressive Verstimmungen bei Asumate 20 für Depression, Stress, Hautausschlag
Seit einer Weile habe ich Hautausschlag und fühle mich depressiv. Nicht meine Pille .
Asumate 20 bei Depression, Stress, Hautausschlag
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Asumate 20 | Depression, Stress, Hautausschlag | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit einer Weile habe ich Hautausschlag und fühle mich depressiv. Nicht meine Pille .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Asumate 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Levonorgestrel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei AIDA
Schwindel, Haarausfall, Libidoverlust, Depressive Verstimmungen, Herzrasen, Schweißausbrüche, Herpes, Hauttrockenheit, Pilzinfektion, Blasenentzündung bei Aida für Empfängnisverhütung
Ich habe die AIDA von meiner Frauenärztin verschrieben bekommen, nachdem ich von meiner vorigen Pille extreme Wassereinlagerungen in den Brüsten bekommen habe. Am Anfang, also in einem Zeitraum von eineinhalb Monaten, war alles okay. Die Wassereinlagerungen verschwanden...aber dann fing der...
Aida bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | Empfängnisverhütung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die AIDA von meiner Frauenärztin verschrieben bekommen, nachdem ich von meiner vorigen Pille extreme Wassereinlagerungen in den Brüsten bekommen habe. Am Anfang, also in einem Zeitraum von eineinhalb Monaten, war alles okay. Die Wassereinlagerungen verschwanden...aber dann fing der Horror erst an; in nur eineinhalb Monaten hatte ich eine Blasenentzündung, eine vaginale Pilzinfektion, mehrfach Herpes am Mund, meine Libido ist komplett verschwunden, Haarausfall, extrem trockene Haut und das überall!, danach eine Mundrose, Schwindel, Herzrasen und Depressionen. Da ich schon sieben verschiedene Pillen durchhabe (noch nie hatte ich so viele und starke Nebenwirkungen), habe ich die AIDA auch sofort abgesetzt. Und da wurde es erst richtig schlimmmit dem Schwindel und dem Herzrasen. Nachdem ich bei mehreren Ärzten gewesen bin (4x Hausarzt, Kardiologe, HNO, Frauenarzt) letztere hat mir dann gesagt das es so sein KANN, das die Beschwerden von der Pille kommen und es bis zu einem halben Jahr dauern kann bis sich der Hormonhaushalt wieder normalisiert hat...Alle Untersuchungen waren zudem ohne Befund, alles tiptop und niemand kann sich das Herzrasen und den Schwindel erklären. Ich bin davon überzeugt, dass die Pille der Übeltäter ist und kann von Glück reden das hoffentlich keine starken und bleibenden Schäden, z.B. Fettleber oder Schilddrüsenstörung entstanden sind.
Zudem bin ich auch froh, dass mein Körper sich gegen diese Hormone wehrt. Wer weiß welche Schäden die Antibabypille in ein paar Generationen angerichtet hat. In diesem Sinne: NIE WIEDER HORMONE!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Haarausfall, Libidoverlust, Depressive Verstimmungen, Herzrasen, Schweißausbrüche, Herpes, Hauttrockenheit, Pilzinfektion, Blasenentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Durchfall, Magenschmerzen, Müdigkeit, Panikattacken, Depressive Verstimmungen, Hautausschlag bei Aida für Empfängnisverhütung
Hallo zusammen , Ich fange mal von ganz vorne an .. Ich nehme die Pille nun schon 4 Jahre , damals war der Grund für die Einnahme, dass ich unter unregelmäßiger Monatsblutung & vorallem starken Schmerzen während dieser Tage litt. Ich hatte anfangs keine Beschwerden, meine Haut wurde reiner &...
Aida bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | Empfängnisverhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen ,
Ich fange mal von ganz vorne an .. Ich nehme die Pille nun schon 4 Jahre , damals war der Grund für die Einnahme, dass ich unter unregelmäßiger Monatsblutung & vorallem starken Schmerzen während dieser Tage litt.
Ich hatte anfangs keine Beschwerden, meine Haut wurde reiner & meine Brust wuchs enorm!
Nach Ca. 1 Jahr Einnahme fühlte ich mich Stimmungsmäßig nicht gut. ich war dauernd schlecht gelaunt & litt unter starken Stimmungsschwankungen.. Daraufhin bin ich dann zu meinem Frauenarzt und gab ihm meine Symptome geschildert .. Er verschrieb mir dann eine andere Pille , die biviol!
Die nahm ich dann 1 Monat ein & hatte nach 2 Wochen schon 5 Kilo zugenommen. Also überlegte ich & nahm die Aida doch wieder ein.
Ich hatte an sich sonst keine Beschwerden damit .. Bis vor einem halben Jahr.. Da begann sich alles zu verändern.
Ich hatte Darm Probleme & könnte sehr viele Dinge plötzlich nicht mehr essen .. Litt viel unter Durchfall & Magenschmerzen.
War an sich nie ausgeglichen & irgendwie immer sehr müde.
Dazu kamen dann Hautausschläge die Narben hinterließen an beiden Oberarmen. Und das allerschlimmste war dann, dass ich plötzlich unter Panikattacken & Depressionen litt ! Ich war ein ganz anderer Mensch .. Hab mich im Haus verkrochen & wollte niemanden um mich herum haben!
Ich habe dann beschlossen die Pille abzusetzen um meinem Körper damit Erholung zu schenken!
Seit 3 Wochen bin ich nun ohne Pille & ich muss ehrlich sagen ich hab mich noch nie dreckiger gefühlt !
Ich habe Schweißausbrüche , ständige Übelkeit, (leide dazu noch an emetophobie), Kreislaufprobleme, hitzewallungen, Rückenschmerzen, Unterleibschmerzen & Weinerlichkeit!
Ich war beim Psychologen weil ich ernsthaft dachte das ich einen an der Waffel habe aber selbst er sagt dann das er vermutet das es am absetzen der Pille liegt !
Ich bin am verzweifeln & will einfach nur noch das es aufhört ! Ich bin seit gut 1 1/2 Monaten krankgeschrieben und soll eigentlich in 4 Wochen meine Prüfung zur ZFA schreiben aber wenn das so weiter geht kann ich selbst das vergessen !
Ich rate jedem der darüber nachdenkt die Pille einzunehmen lasst es einfach tut es euch & eurem Körper nicht an !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Durchfall, Magenschmerzen, Müdigkeit, Panikattacken, Depressive Verstimmungen, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Qlaira
Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen, Blähungen bei Qlaira für Depression, Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel
Ich nehme die Qlaira seit 3 Jahren. Anfänglich bekam ich verstärkt Migräneanfälle an den letzen und den ersten Einnahmetagen. Das wurde dann aber ab den 3 Monat besser. Dann hatte ich nur noch Kopfschmerzen an einem der ersten zwei Tage. Den Schwindel habe ich nicht auf die Pille zurückgeführt...
Qlaira bei Depression, Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Depression, Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme die Qlaira seit 3 Jahren. Anfänglich bekam ich verstärkt Migräneanfälle an den letzen und den ersten Einnahmetagen. Das wurde dann aber ab den 3 Monat besser. Dann hatte ich nur noch Kopfschmerzen an einem der ersten zwei Tage. Den Schwindel habe ich nicht auf die Pille zurückgeführt sondern auf meinen Rücken. Obwohl ich diesen Jahre davor gar nicht mehr hatte. Ich bekam die Qlaira, da ich bei allen anderen Pillen permanent Zwischenblutungen hatte und ohne Pille sehr starke Menstruationsblutungen. Ich war deshalb sehr froh über das Präparat, da ich meine Regelblutung nur noch alle 2 Monate und sehr gerinfügig hatte, dafür nahm ich die Kopfschmerzen hin. Im laufe der Zeit, verstärkt im letzten Jahr hatte ich immer häufiger Kopfschmerzen und Migräneanfälle (5-6 x im Monat). Ich führte es auf die belastene familiäre Situation zurück. Auch wurde ich im letzten Jahr immer träger und weniger belastbar und fühlte mich total ausgepowert und erschöpft und habe deutlich depressive Züge. Wenn ich jetzt zurückblicke hatte ich in den ersten zwei Jahren massive Schlafstörungen. Seitdem die depressiven Stimmungen da sind, schlaf ich zwar gut aber habe meine Fröhlichkeit total verloren. Die Schlafstörungen wurden von depressiven Stimmungen abgelöst. Ich habe jetzt erst hier gelesen, welche Nebenwirkungen die Qlaira aufweist und kann alle nur bestätigen. Blähungen habe ich seit 3 Jahren auch verstärkt. Also nichts wie weg von dieser Pille. Ich werde eintragen, was nachdem Absetzen passiert ist, denn ich werde nur noch die angefangene Packung zu Ende nehmen und gucken was dann passiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Übelkeit, Depressive Verstimmungen bei Qlaira für Blutungen
Durchfall, Übelkeit, Depressionen
Qlaira bei Blutungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Blutungen | 26 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Implanon
Gewichtszunahme, Libidoverlust, Depressive Verstimmungen bei Implanon für Empfängnisverhütung
Hallo, Implanon war für mich eine Lösung bei der das Preis Leistungsverhältniss optimal war. Noch dazu konnte ich die Pille so nicht vergessen. Leider habe ich schon nach kurzer Zeit feststellen müssen, dass durch das Implanon bei mir eine sehr starke Gewichtszunahme (monatlich ca 1,5kg)...
Implanon bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Empfängnisverhütung | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
Implanon war für mich eine Lösung bei der das Preis Leistungsverhältniss optimal war. Noch dazu konnte ich die Pille so nicht vergessen.
Leider habe ich schon nach kurzer Zeit feststellen müssen, dass durch das Implanon bei mir eine sehr starke Gewichtszunahme (monatlich ca 1,5kg) stattfindet.
Ein weiterer Punkt ist, dass meine Libido fast bei 0 angelangt ist.
Ich muss mich zum Sex beinah zwingen obwohl ich diesen eigentlich immer sehr genossen habe.
Auch meine Stimmung ist seit einsetzen des Implantats ständig gesunken so dass man fast schon von Depressionen sprechen kann.
Über Hautunreinheiten oder Schmierblutungen kann ich mich nicht beklagen aber die 12 kg Gewichtszunahme und die negative Stimmung sind für mich Grund genug das Implanon nach nur 9 Monaten wieder rausnehmen zu lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Libidoverlust, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Migräne, Wasseransammlung in den Beinen, Depressive Verstimmungen, Blutungsstörungen, Zystenbildung, Müdigkeit (Erschöpfung), Brustabsonderungen bei Implanon für Empfängnisverhütung
Siehe Tags
Implanon bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Empfängnisverhütung | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Migräne, Wasseransammlung in den Beinen, Depressive Verstimmungen, Blutungsstörungen, Zystenbildung, Müdigkeit (Erschöpfung), Brustabsonderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Bellissima
starke Menstruation, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Pickel, Unterleibsschmerzen bei bellissima für Unterleibschmerzen, Zyklusstörung, lange und starke Blutung
Ich habe die Bellissima von meiner Frauenärztin verschrieben bekommen als ich 13 war weil ich eine sehr starke Monatsblutung hatte, die immer unregelmäßig war, außerdem hatte ich oft starke Unterleibschmerzen. Zum Verhüten habe ich sie nicht gebraucht :) Anfangs habe ich keine Nebenwirkung...
bellissima bei Unterleibschmerzen, Zyklusstörung, lange und starke Blutung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
bellissima | Unterleibschmerzen, Zyklusstörung, lange und starke Blutung | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die Bellissima von meiner Frauenärztin verschrieben bekommen als ich 13 war weil ich eine sehr starke Monatsblutung hatte, die immer unregelmäßig war, außerdem hatte ich oft starke Unterleibschmerzen.
Zum Verhüten habe ich sie nicht gebraucht :)
Anfangs habe ich keine Nebenwirkung bemerkt, nach ein paar Monaten habe ich mich allerdings gewundert weshalb meine Periode immer noch so stark und lang ist und die Schmerzen sind auch nicht weg gegangen. Ich hatte das Gefühl, dass es mir immer schlecht ging ohne Grund, ich bin Aggressiv geworden und war immer traurig. Mein Gewicht hat sich auch sehr verändert, mein Gesicht hat viele Pickel bekommen, die vorher nicht da waren.
nach ca. 5monaten habe ich sie dann nicht mehr genommen und jetzt muss ich sagen geht es mir viel besser :) die Pickel sind weg, das Gewicht ist wieder wie vorher und meine Stimmung ist wieder prima..an manchen Tagen bin ich natürlich trotzdem nicht immer super glücklich aber das ist ja normal :D
Mit meiner neuen Pille komme ich super klar:)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
starke Menstruation, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Pickel, Unterleibsschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
bellissima
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Chlormadinon acetat, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brustwachstum, Depressive Verstimmungen, Appetitsteigerung, Wassereinlagerungen bei bellissima für Empfängnisverhütung
Ich nehme die Pille seit zwei Monaten. Habe keine starken Nebenwirkungen, wie z.B. Gewichtszunahme, bemerkt, außer vielleicht ein paar typisch hormonbedingte. Meine Brüste sind bisschen gewachsen und angeschwollen und schmerzen häufig, besonders morgens, wobei ich die Pille auch immer abends...
bellissima bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
bellissima | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme die Pille seit zwei Monaten. Habe keine starken Nebenwirkungen, wie z.B. Gewichtszunahme, bemerkt, außer vielleicht ein paar typisch hormonbedingte. Meine Brüste sind bisschen gewachsen und angeschwollen und schmerzen häufig, besonders morgens, wobei ich die Pille auch immer abends einnehme. Ich habe auch hin und wieder sehr depressive Phasen, aber das kann ich nicht allein der Pille zuschreiben. Am meisten stört mich jedoch das dauernde Hungergefühl und den Wassereinlagerungen in vor allem Oberschenkeln und zum Teil im Gesicht.
Die ganzen Beschwerden halten sich trotzdem alle in einem akzeptablen Bereich, so dass ich die belissima empfehlen würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustwachstum, Depressive Verstimmungen, Appetitsteigerung, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
bellissima
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Chlormadinon acetat, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei NuvaRing
Schwindel, Panikattacken, Herzrasen, Atemnot, Übelkeit, Gewichtszunahme, Depressive Verstimmungen bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Finger weg von Nuvaring. Das waren die schlimmsten 1,5 Jahre die ich je hatte. Ich bin vollkommen gesund und war noch nie so oft wie in diesem Jahr im Krankenhaus. Ich habe ständig in engen räumen besonders in der U-bahn und auch generell egal wo ich war ständig diese Schwindelanfälle...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Finger weg von Nuvaring. Das waren die schlimmsten 1,5 Jahre die ich je hatte. Ich bin vollkommen gesund und war noch nie so oft wie in diesem Jahr im Krankenhaus. Ich habe ständig in engen räumen besonders in der U-bahn und auch generell egal wo ich war ständig diese Schwindelanfälle Panikattacken und extreme Herzrasen bis hin zu Atemnot. Mir wurde schwarz vor Augen und ich hatte immer das Gefühl gleich umzukippen. Mir wurde von unten nach oben heiss,sodass ich im Winter meine Jacke ausziehen musste und Leute mich schon komisch angeschaut haben. Im Urlaub war es einmal ganz schlimm den ganzen Tag 24 std nur Herzrasen und Übelkeit ich dachte ich sterbe. Ich bin zu Ärzten gerannte niemand konnte sagen woher es kam. Ich war völlig gesund niemand hat was entdeckt und auch mein Herz habe ich kontrollieren lassen alles war in Ordnung. Es waren wirklich schlimme Erlebnisse. Ich habe auch unter anderem zugenommen und mein Gewicht war immer konstant ich konnte auch nicht mal 1 Kilo abnehmen, obwohl ich nicht viel esse. Ich habe depressionen gehabt und fast jeden Tag nur geschriehen und geweint. Auf alles habe ich empfindlich reagiert!!! Bitte bitte lasst die Finger von dem Ring.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Panikattacken, Herzrasen, Atemnot, Übelkeit, Gewichtszunahme, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Unterleibsschmerzen, Schmierblutungen, Weinerlichkeit, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen bei NuvaRing für Schmierblutungen
Ich habe den Nuvaring vor 17 Tagen das erste Mal eigesetzt. Seit dem habe ich Schmierblutungen. Auch Bauch- und Kopfschmerzen. Ich bin unmotiviert, könnte den ganzen Tag im Bett liegen, weine oft grundlos und werde wütend. Ich kann oft nicht ein- oder durchschlafen. Meiner Beziehung tut das nicht...
NuvaRing bei Schmierblutungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Schmierblutungen | 17 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe den Nuvaring vor 17 Tagen das erste Mal eigesetzt. Seit dem habe ich Schmierblutungen. Auch Bauch- und Kopfschmerzen. Ich bin unmotiviert, könnte den ganzen Tag im Bett liegen, weine oft grundlos und werde wütend. Ich kann oft nicht ein- oder durchschlafen. Meiner Beziehung tut das nicht gerade gut, da ich oft unglaublich emotional auf den kleinsten Scheiss reagiere und mich oft nicht fühle wie ich selbst. Aber es sind ja erst 17 Tage und ich werde meinem Körper sicherlich noch einen Monat Zeit geben sich daran zu gewöhnen. Falls die Nebenwirkungen bis dahin nicht verschwinden, werde ich auf eine andere Verhütungsmethode umsteigen müssen. Was mich daran schockiert ist, dass mein Frauenarzt mich nicht im geringsten darauf vorbereitet hat, sowohl er als auch die Apothekerin haben mir versichert, es gäbe so gut wie keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Unterleibsschmerzen, Schmierblutungen, Weinerlichkeit, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Zostex
Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Zostex für Gürtelrose
Hatte eine Gürtelrose am 8. Brustwirbel. Symptome (Juckender Ausschalg) begannen Freitag, erste Zostex-Einnahme nach Arztbesuch war dann am Montag darauf. Die Einnahme der Tabletten habe ich soweit gut vertragen (keine direkten Nebenwirkungen wir Übelkeit oder Ausschlag). Die Gürtelrose hat...
Zostex bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Gürtelrose | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte eine Gürtelrose am 8. Brustwirbel. Symptome (Juckender Ausschalg) begannen Freitag, erste Zostex-Einnahme nach Arztbesuch war dann am Montag darauf.
Die Einnahme der Tabletten habe ich soweit gut vertragen (keine direkten Nebenwirkungen wir Übelkeit oder Ausschlag). Die Gürtelrose hat sich auch nicht mehr weiter ausgebreitet, so weit so gut.
Die typischen Zoster-Schmerzen (Stechendes Gefühl, verkrampfen, schmerzen entlang des Nervs) waren ab Dienstag da und teils unerträglich (dagegen hilft Zotex allerdings auch nicht).
Generelle Symptome, die dann im Laufe der Zeit auftraten waren:
- bleierne Müdigkeit
- generelle Unlust, irgendwas zu tun
- Appetitlosigkeit
Am 3. Tag (Mittwoch) fingen dann die ersten depressiven Verstimmungen an. Ich hatte wirklich keine Lust mehr auf irgendwas, konnte mich zu nichts aufraffen, rtoz super Wetter draußen (Mitte März 2022).
Das ganze hielt dann an, bis zur Einnahme der letzten Tablette (Sonntag), und ließ dann erst knapp eine Woche nach der letzten Tablette wieder langsam nach.
Besonders die Nachwirkungen waren nicht schön, da auch nach der Einnahme der letzten Tablette die Nebenwirkungen (Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit) nicht direkt verschwanden, dazu kam dann am Mittwoch (3 Tage nach absetzen) starken Sodbrennen, welches 3 Tage anhielt und die anderen Nebeniwrkungen nicht verbesserte.
Alles in allem war die Anwendung keine schöne Zeit, ich wüsste nicht ob es mit anderen Virostatika (Aciclovir) ähnlich schwere Nebenwirkungen gegeben hätte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Müdigkeit, Depressive Verstimmungen, Herzstolpern, Panikattacken bei Zostex für Gürtelrose
Medikament für eine Woche eingenommen. Mit Absetzen begann der Horror, der mich bis heute verfolgt. Ich stand total beben mir, war wochenlang müde, bin bis heute depressiv, habe immer noch das gefühl, ich schaffe es nicht, weil das Medikament einen so runter zieht. Bin mittlerweile sogar in...
Zostex bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Gürtelrose | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Medikament für eine Woche eingenommen. Mit Absetzen begann der Horror, der mich bis heute verfolgt. Ich stand total beben mir, war wochenlang müde, bin bis heute depressiv, habe immer noch das gefühl, ich schaffe es nicht, weil das Medikament einen so runter zieht. Bin mittlerweile sogar in psychischer Behandlung. Habe Panikattacken und Herzstolpern bekommen... Die Gürtelrose war gut verheilt. Aber lieber hätte ich diese ausgestanden als heute so zu leben. Und es ist noch ein langer Weg. Es ist jetzt ein halbes Jahr her.
*Benommenheit
*Depression ( Mittlerweile seit einem halben Jahr)
*Panikattacken
*Lustlosigkeit
*extreme Müdigkeit
*Melancholie
*Herzstolpern
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Depressive Verstimmungen, Herzstolpern, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Yasminelle
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Reizbarkeit, Übelkeit, Herzklopfen, Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Weinerlichkeit, Blasenentzündungen bei Yasminelle für Empfängnisverhütung
Ich berichte hier von Yasminelle UND Levomin 30, da beide grundlegend dasselbe sind, nur dass letzteres billiger erhältlich ist und ich deswegen später gewechselt habe. Anfangs hatte keine Probleme mit der Pille. Im ersten Jahr der Einnahme war alles in Ordnung, mein Verlangen nach Sex und...
Yasminelle bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasminelle | Empfängnisverhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich berichte hier von Yasminelle UND Levomin 30, da beide grundlegend dasselbe sind, nur dass letzteres billiger erhältlich ist und ich deswegen später gewechselt habe.
Anfangs hatte keine Probleme mit der Pille.
Im ersten Jahr der Einnahme war alles in Ordnung, mein Verlangen nach Sex und mein Sexleben ansich waren genauso wie ohne Einnahme. Feuchtigkeit vor und beim Sex war kein Thema. Ich hatte gar keine Nebenwirkungen, und somit also einen ziemlich sanften Einstieg.
Ich nahm die Pille zum ersten mal mit ca 19 ein, davor verhütete ich mit Kondom, ich habe also einen Vergleich.
Ende des ersten Jahres und somit Anfang zweiten Jahres fing es dann langsam an.
Ich wurde langsam immer antriebsloser, lustloser, teilweise leicht depressiv.
Ich nahm ein paar Kg zu, obwohl ich immer noch so wenig aß wie zuvor (nein, keine Magersucht! Ich esse regulär einfach nicht soviel).
Gefühle und Wahrnehmung wurden immer mehr wie betäubt.
Ich saß auf meinem Bett und starrte an einigen Tagen nur noch vor mich hin und hatte auf NICHTS mehr Lust. Auf Fragen nach Unternehmungen reagierte ich mürrisch und grundsätzlich ablehnend.
Alles wurde mir egal. Freunde sagten mir sogar, ich sei wie eine 70 Jährige Oma geworden.
Im dritten Jahr wurde ich dazu an einigen Tagen extrem weinerlich wegen nichts, war streitsüchtig, aggressiv und hatte enorme Stimmungsschwankungen. Innerlich war ich manchmal total unter Anspannung, das war ich vorallem dann, wenn mit mir gekuschelt werden wollte oder Allgemein jemand körperliche Nähe suchte. Aufeinmal hasste ich Nähe und dachte schon, ich hätte eine Bindungsphobie entwickelt. Normalerweise kuschelte ich jedoch immer sehr gern.
Dazu hatte ich immer weniger, bis gar keine Lust mehr auf Sex, ich wurde nicht mehr feucht und bekam heftige Blasenentzündungen, wenn ich denn mal welchen hatte.
Ich merke hier an, dass ich vor der Pille ja ein gesundes Sexleben hatte...
Übrigens hatte ich zuvor noch NIE eine Blasenentzündung gehabt.
Meine Stimmungsschwankungen wurden immer heftiger, von Monat zu Monat.
In einem Moment war ich glücklich und zufrieden, im nächsten wollte ich nicht mehr angefasst werden und reagierte wegen Nichtigkeiten launisch oder wurde total unheimlich still.
Meine Mitmenschen litten darunter, verstanden nicht, was mit mir los ist und ich selbst auch nicht mehr.
Einige warfen mir vor, ich sei psychisch nicht mehr ganz dicht und ich zog tatsächlich in Erwägung, zum Psychologen zu gehen, da meine Beziehung vorm Zusammenbruch stand.
Im vierten Jahr verschlimmerten sich letztlich die Symptome, aus meiner und der Sicht meiner Mitmenschen war ich unerträglich geworden. Total träge, gleichgültig, antriebslos, schwankend und ich selbst fühlte innerlich so gut wie nichts mehr. Ich fühlte mich im Alltag wie "nicht mehr existent" unter den Mitmenschen. Ich fing auch an, immer schlechter sehen zu können, hatte öfter Probleme mit meiner Lunge, der Atmung und der Wahrnehmung. Im ruhigen Moment bekam ich ab und zu Herzrasen, das hatte ich alles zuvor nicht. Meine Depressionen arteten aus, an einigen Tagen ging es mir gut, an anderen war ich zu Tode betrübt und wollte nicht mehr existieren. Übelkeit kam hin und wieder auch ungewöhnlich oft hinzu und ich musste mich auch übergeben.
Ich ging zum Frauenarzt zur regulären Untersuchung und schilderte mein Problem.
Mir wurde gesagt, es ist möglich, dass es an der Pille liegt, ich solle meine 5 Monate(!) noch weiter durchnehmen und dann eine neue (Maxim oder so) verschrieben bekommen.
Weitere 5 Monate so weiterleben? Nein danke!
Zu Hause googelte ich dann herum und fand mich hier wieder. Bei fast jeder Pille lese ich von denselben Symptomen und häufig vorallem eins: Depression & Antriebslosigkeit.
Es kann UNMÖGLICH soviele Frauen geben, die alle Depressionen haben.
Dann müssten ja all diese Frauen total die Probleme im Alltag haben und das glaube ich nicht.
Dieselben Symptome las ich auch bei Valette und Maxim (sind auch beides dasselbe) und nun ziehe ich in Erwägung, es einfach mit der Pille ganz zu lassen. Schade um die rund 20€, aber ich fürchte, dass es nur noch schlimmer werden könnte, auch nach einem Wechsel. Vllt nicht nach einem Jahr, aber sicherlich nach zwei weiteren oder so. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich sie gut vertragen könnte, aber früher oder später wird es wie bei Yasminelle bzw Levomin sein, da bin ich mir ziemlich sicher.
Eventuell wird es mir nach einer Absetzung besser gehen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Reizbarkeit, Übelkeit, Herzklopfen, Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Weinerlichkeit, Blasenentzündungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasminelle
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit bei Yasminelle für Empfängnisverhütung
Ich nehme die Yasminelle jetzt seit mehr als 6 Jahren. Früher hatte ich starke Regelschmerzen, die habe ich nur noch selten, und wenn dann nicht so stark. Die Anwendung finde ich sehr einfach und angenehm, die Regel ist immer regelmässig. Ich habe aber jetzt gerade bei anderen Berichten die...
Yasminelle bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasminelle | Empfängnisverhütung | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme die Yasminelle jetzt seit mehr als 6 Jahren. Früher hatte ich starke Regelschmerzen, die habe ich nur noch selten, und wenn dann nicht so stark. Die Anwendung finde ich sehr einfach und angenehm, die Regel ist immer regelmässig. Ich habe aber jetzt gerade bei anderen Berichten die Nebenwirkungen gelesen und kann bei Vielen zustimmen. Bis jetzt habe ich diese Beschwerden nie in zusammenhang mit der Pille gebracht. Aber da ich die mehrheit der häufigen Nebenwirkungen habe, werde ich die Pille sofort absetzen. Sollte ich ohne die Pille wieder mehr Pickel haben, nehme ich das gerne in Kauf, wenn ich mich dafür sonst besser fühle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasminelle
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Yaz
Aggressivität, Weinerlichkeit, Depressive Verstimmungen bei Yaz für Verhütung
Also bevor ich diese Pille angefangen habe zu nehmen, habe ich die Belara Pille genommen mit der ich mich sehr unwohl gefühlt habe. Mit der Yaz, die ich jetzt seit 1 1/2 Jahre nehme, ging es mir zunächst viel besser. Vor etwa 5 Monaten musste ich zwegs eines Auslandsaufenhalts die Pille ungewollt...
Yaz bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yaz | Verhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also bevor ich diese Pille angefangen habe zu nehmen, habe ich die Belara Pille genommen mit der ich mich sehr unwohl gefühlt habe. Mit der Yaz, die ich jetzt seit 1 1/2 Jahre nehme, ging es mir zunächst viel besser. Vor etwa 5 Monaten musste ich zwegs eines Auslandsaufenhalts die Pille ungewollt für 2 Monate absetzen. In diesen zwei Monaten habe ich richtig Depressionen bekommen, unkontrolliert geweint und war sehr aggressiv, was für mich sehr ungewöhnlich ist. Danach habe ich die Pille wie gewohnt weiter genommen. Doch seitdem werde ich immer in den letzten 2 Wochen vor der Periode sehr aggressiv und weinerlich. Ich dachte mir vielleicht, da ich noch ziehmlich Jung bin, dass es einfach eine Phase ist. Aber da ich dies nun seit 4-5 Monaten beobachte schätze ich es liegt doch an der Pille.
Sonst bin ich rundum zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Weinerlichkeit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yaz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Brustempfindlichkeit, Brustwachstum, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen bei Yaz für Empfängnisverhütung
Habe die Yaz ca. ein halbes Jahr eingenommen und habe dabei jeden Monat ca. 1 kg zugenommen obwohl ich sehr wenig Appetit hatte. Außerdem sind meine Brüste so gewachsen, dass mir kein BH mehr gepasst hat. Zudem waren sie sehr empfindlich und oft schmerzhaft. Habe diese Pille eigentlich...
Yaz bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yaz | Empfängnisverhütung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe die Yaz ca. ein halbes Jahr eingenommen und habe dabei jeden Monat ca. 1 kg zugenommen obwohl ich sehr wenig Appetit hatte. Außerdem sind meine Brüste so gewachsen, dass mir kein BH mehr gepasst hat. Zudem waren sie sehr empfindlich und oft schmerzhaft.
Habe diese Pille eigentlich bekommen, damit meine Haut schöner wird, aber sie ist eigentlich sogar schlechter geworden. Die Nebenwirkungen haben mir ziemlich zu schaffen gemacht und ich hatte auch während der Einnahme starke Stimmungsschwankungen und war oft depressiv verstimmt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Brustempfindlichkeit, Brustwachstum, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yaz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Visanne
Gewichtszunahme, Gereiztheit, Weinerlichkeit, Kurzatmigkeit, Urinveränderung, Depressive Verstimmungen bei Visanne für Endometriose-Vorsorge
Bei mir wurde niemals Endometriose diagnostiziert. Da ich aber bei der vorigen Pille ab und an Zwischenblutung hatte und meine Mutter Endometriose hat, entschied mein Arzt, mir Visanne zu verschreiben. Während der Einnahme habe ich stark zugenommen, hatte Heißhungerattacken, war extrem...
Visanne bei Endometriose-Vorsorge
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Endometriose-Vorsorge | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir wurde niemals Endometriose diagnostiziert. Da ich aber bei der vorigen Pille ab und an Zwischenblutung hatte und meine Mutter Endometriose hat, entschied mein Arzt, mir Visanne zu verschreiben. Während der Einnahme habe ich stark zugenommen, hatte Heißhungerattacken, war extrem weinerlich, ging aber gleichzeitig auch sehr, sehr schnell wegen Kleinigkeiten an die Decke. Außerdem war ich stark kurzatmig, jeder noch so kurze Weg hat mich unheimlich ausgepowert. Von dieser Pille kann ich nur abraten, ich habe sie viel zu lange ausgehalten. Niemals wieder!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Gereiztheit, Weinerlichkeit, Kurzatmigkeit, Urinveränderung, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Übelkeit, Depressive Verstimmungen bei Visanne für Endometriose
Hatte am Anfang extrem Durchfall, Übelkeit. Wurde nach 2 Wochen besser, dafür rutschte ich aber in eine ziemlich üble depressive Episode. Seit dem absetzen vor 3 Wochen geht es mir viel besser. Die schmerzen sind geblieben.
Visanne bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Endometriose | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte am Anfang extrem Durchfall, Übelkeit. Wurde nach 2 Wochen besser, dafür rutschte ich aber in eine ziemlich üble depressive Episode.
Seit dem absetzen vor 3 Wochen geht es mir viel besser. Die schmerzen sind geblieben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Yasmin
Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Persönlichkeitsveränderung, Libidoverlust, Hautveränderungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr bei Yasmin für Empfängnisverhütung
Mein Leben mit Yasmine. Auch ich habe wie viele andere hier die Yasmine vier Jahre lang genommen und kann nur jeder Frau/Mädchen davon abraten. Wie alles begann.. Ich wollte eine Pille, die nicht nur vor einer ungewollten Schwangerschaft schützt, sondern auch meine Hautunreinheiten...
Yasmin bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasmin | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Leben mit Yasmine.
Auch ich habe wie viele andere hier die Yasmine vier Jahre lang genommen und kann nur jeder Frau/Mädchen davon abraten.
Wie alles begann..
Ich wollte eine Pille, die nicht nur vor einer ungewollten Schwangerschaft schützt, sondern auch meine Hautunreinheiten beseitigt. Es lief wirklich alles 2 Jahre lang toll - meine Haut war endlich schön, ich hatte keine einziges Kilogramm zugenommen und es schien als ob ich diese Pille wirklich toll vertragen würde.
Was Yasmine mit meinem Körper tatsälich machte..
Nach 2 Jahren Yasmine bekam ich sehr starke Stimmungsschwankungen und wurde sogar depressiv. An manchen Tagen war es so schlimm, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu weinen, ich nahm mir alles zu Herzen - jeder war meiner Meinung nach plötzlich gegen mich und kritisierte mich. Ich aber konnte mich nicht vorstellen, dass diese "Persönlichkeitsveränderung" von der Pille kam, obwohl es schon eine gravierende Veränderung war von einem lebenslustigen Menschen hin zu einem immertraurigeren Häufchen Elend. Was noch hinzukam war die fehlende Lust auf Sex und die Schmerzen dabei - ich musste mich regelrecht dazu zwingen und es gab einfach keine Erklärung für die Schmerzen. Da sich auch mein Hautbild wieder verschlechtert hatte, beschloss ich nach gut 3 Jahren zur Frauenärztin zu gehen und mit ihr das eventuelle Absetzen der Pille zu besprechen - was sich als grober Fehler erwies. Als ich ihr von meinem Vorhaben berichtete, wollte sie mich mit dem Argument, dass wenn ich die Pille absetze so "vertrocknet" aussehen werde wie eine Frau nach den Wechseljahren, weil mir das Östrogen fehlen wird, abhalten. Sie hat das sogar geschafft und ich naives Wesen habe die Yasmin noch ein weiteres Jahr geschluckt, bevor ich sie ohne Absprache abgesetzt haben.
Wie es mir nun ohne Yasmin geht...
Ich habe die Yasmin nun schon seit einem 3/4 Jahr abgesetzt und mir gehts wirklich gut. Ich habe meine Haut durch eine Ernährungsumstellung ziemlich im Griff, habe keine Regelschmerzen und die Lust ist auch wieder da. Aber das wichtigste für mich ist, dass ich endlich wieder ausgeglichen bin und nicht tagelang weinend in meinem Bett liege - ich genieße die Welt wieder in vollen Zügen und habe wieder soziale Kontakte.
Fazit
Yasmin ist sehr teuer und bringt unglaubliche Nebenwirkungen mit sich und Frauenärzte agieren leider oft als Verkäufer für die Pharmabranche und untermauern dies mit unglaublichen Argumenten.
Traut euch und setzt die Yasmin ab- eventuell bleibt euch damit so manches erspart! :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Persönlichkeitsveränderung, Libidoverlust, Hautveränderungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressive Verstimmungen, Darmbeschwerden, Besenreisser bei Yasmin für Verhütung
Hatte vor ca 8Jahren eine Darmspiegelung ohne Befund.2Jahre später bekam ich Yasmin,weil es Wassereinlagerungen verhindern sollte,es aber nicht tat.Vorher nahm ich Cilest.Ich hatte die 6 Jahre unglaubliche Darmprobleme,das Gefühl unvollständige Entleerung,lautes Rumoren im Dickdarm.Es war...
Yasmin bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasmin | Verhütung | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte vor ca 8Jahren eine Darmspiegelung ohne Befund.2Jahre später bekam ich Yasmin,weil es Wassereinlagerungen verhindern sollte,es aber nicht tat.Vorher nahm ich Cilest.Ich hatte die 6 Jahre unglaubliche Darmprobleme,das Gefühl unvollständige Entleerung,lautes Rumoren im Dickdarm.Es war peinlich ohne Ende,habe mir schon Darmkrebs eingebildet.Ich habe diese Beschwerden nie mit der Pille in Verbindung gebracht,erst als ich vor einigen Monaten die Einnahme beendet habe,weil ich fast 50 bin.Mein Darm hat sich erholt.Keine Beschwerden mehr.Ich war Depressiv hatte Sinnlosgedanken fast täglich,alles weg seit dem ich keine Pille mehr nehme.Weiterhin habe ich sehr unansehnliche Beine bekommen unter Yasmin,Besenreißer ohne Ende.Ich schäme mich mit kurzen Hosen rumzulaufen,habe noch Fotos vor dieser Zeit,mit schönen Beinen.Meine Frauenärztin hat alles verschönt und mich nicht ernst genommen.Kann nur davon abraten,es gibt andere auch preiswertere Präparate.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressive Verstimmungen, Darmbeschwerden, Besenreisser
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Valette
Blasenentzündung, Müdigkeit, Libidoverlust, Migräne, Zwischenblutungen, Aggressivität, Menstruationsschmerzen, Scheidentrockenheit, Depressive Verstimmungen bei Valette für Akne, Schmerzen (Menstruation)
Die Valette nahm ich (mit kürzeren Unterbrechen durch andere Pillen, mit denen ich leider durchweg starke Nebenwirkungen hatte) insgesamt 7 Jahre. Rückblickend kann ich zusammen fassen, dass all meine Nebenwirkungen, die sich im Laufe der Jahre weiter verschlimmert haben, vor Einnahme der Pille...
Valette bei Akne, Schmerzen (Menstruation)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Akne, Schmerzen (Menstruation) | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Valette nahm ich (mit kürzeren Unterbrechen durch andere Pillen, mit denen ich leider durchweg starke Nebenwirkungen hatte) insgesamt 7 Jahre. Rückblickend kann ich zusammen fassen, dass all meine Nebenwirkungen, die sich im Laufe der Jahre weiter verschlimmert haben, vor Einnahme der Pille nicht einmal im Ansatz vorhanden waren.
Grund der Einnahme waren starke Regelschmerzen (die auch schnell abnahmen - vorerst) und meine schlechte Haut, die sich in Kombination mit einer Aknecreme dramatisch verbesserte. Meine stärkste Nebenwirkung, die Blasenentzündung mit der ich mich seit 5 Jahren herumplage (anfangs mit, mittlerweile ohne Bakterien) habe ich mittlerweile durch die Einnahme einer Östrogencreme halbwegs im Griff. Meine Regelschmerzen die früher schon sehr stark waren bestehen mittlerweile aus krampfhaften, extrem Schmerzen die mich schon einmal ins Krankenhaus gebracht haben. Dazu kommt eine allgemeine Trockenheit im Gesicht und vor allem im Bereich der Scheide, die ebenfalls die Einnahme der Östrogencreme benötigt. Stimmungsschwankungen, sehr aggresive und depressive Phasen sind in meinem Zyklus Alltag geworden. Erst durch ein Zyklus-Tagebuch habe ich erkannt, dass all diese Probleme definitiv auf die Pille zurück zu führen sind und ich mich vor allem in der Zeit der Abbruchblutung am normalsten fühle. Ich habe die Pille jetzt vor zwei Wochen abgesetzt und (vielleicht ist es auch nur Einbildung) meine Stimmungsschwankungen sind schon komplett verschwunden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blasenentzündung, Müdigkeit, Libidoverlust, Migräne, Zwischenblutungen, Aggressivität, Menstruationsschmerzen, Scheidentrockenheit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressive Verstimmungen bei Valette für Verhütung und Pickel
Ich habe damals angefangen die Valette einzunehmen, weil ich mit Akne zu kämpfen hatte. Obwohl ich 15 und Jungfrau war empfahl mir meine Frauenärztin die Pille. Die Pille hieß beinahe jeden Monat etwas anders (Valette, Maxim, Velafee, Aristelle...), aber enthielt wohl immer die selben...
Valette bei Verhütung und Pickel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Verhütung und Pickel | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe damals angefangen die Valette einzunehmen, weil ich mit Akne zu kämpfen hatte. Obwohl ich 15 und Jungfrau war empfahl mir meine Frauenärztin die Pille.
Die Pille hieß beinahe jeden Monat etwas anders (Valette, Maxim, Velafee, Aristelle...), aber enthielt wohl immer die selben Inhaltsstoffe.
Schon nach wenigen Monaten hatte ich sehr reine Haut und mein Zyklus war geregelt und schmerzfrei. Ich nahm weder an Gewicht zu noch ab und mir ging es soweit gut.
Also nahm ich die Pille für einige Jahre weiter. In monatlichen Abständen traten immer wieder despressive Verstimmungen auf, die ich aber nie wirklich auf die Pille bezog. Ich war auch bei Psychologen, was aber einfach nicht half.
In letzter Zeit (nach 8 Jahren!) merkte ich einen extremen(!) Stimmungsabfall nach erneuter Pilleeinnahme nach der monatlichen Pause, obwohl es mir die Tage zuvor super ging. Die ersten Tage der Einnahme hatte ich ein schweres Gefühl in der Brust, ich war sehr empfindlich und pessimisitisch und musste ständig weinen, ohne zu wissen warum. Dies trat mehrere Monate in Folge auf und wurde zunehmend extremer.
Als ich mit meinen Freundinnen darüber sprach, berichteten mit erschreckend viele von genau den selben Folgen, weshalb einige von ihnen bereits eine andere Verhütungsmethode verwenden. Nach Abbruch der Pilleeinnahme erkannten einige von ihnen erst, wie negativ sich die Pille auf ihre tägliche Stimmung ausgewirkt hatte.
Ich habe die Pille erst diesen Monat abgesetzt und habe recht große Angst vor negativen Folgen, da sich mein Körper so lange an die Hormone gewöhnt hat. Falls diese aber auftreten sollten, geschieht dies wohl erst nach circa 3 Monaten.
Um genauere Aussagen über den Vergleich zwischen Pilleeinahme und pillefreier Zeit zu machen, bedarf es noch einiger Monate Erfahrung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Mirena
Schmierblutungen, Blasenentzündung, Brustspannen, Depressive Verstimmungen bei Mirena für Verhütung
Hallo an alle! Ich habe mir vor 6 Monaten die Mirena einsetzen lassen und bin todunglücklich! Auch bei mir sind von Anfang an Schmierblutungen aufgetreten, ich kann seit Februar (jetzt ist fast August) nicht mehr ohne Slipeinlage das Haus verlassen und traue mich nicht weiße Hosen anzuziehen, da...
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo an alle! Ich habe mir vor 6 Monaten die Mirena einsetzen lassen und bin todunglücklich! Auch bei mir sind von Anfang an Schmierblutungen aufgetreten, ich kann seit Februar (jetzt ist fast August) nicht mehr ohne Slipeinlage das Haus verlassen und traue mich nicht weiße Hosen anzuziehen, da ich auch immer mit stärkeren Blutungen rechnen muss ! Nach 2 Monaten hatte ich das erste Mal Probleme mit Bakterien die sich durch übelriechenden Ausfluss bemerkbar machten (mein FA meinte das sei nicht schlimm, das hätte ich mir sicher im Schwimmbad geholt und verschrieb mir eine vaginale Salbe). Der übel riechenden Ausfluss war damit behoben, dafür bekam ich eine heftige Blasenentzündung mit Blutungen aus Scheide und Klitoris. Ich ging sofort zum Urologen der wieder andere Bakterien verantwortlich machte. Ich bekam wieder ein heftiges Antibiotikum... Die Blasenentzündung war damit behoben. Ich stellte mittlerweile auch einen stärkeren Haarwuchs an Armen und Beinen fest, musste mich ständig rasieren! Und dann vorgestern der totale Schock! Kreisrunder Haarausfall!!!!!!! Ich habe soooo schöne Haare um die mich immer alle beneidet haben und nun das! Ich könnte nur noch weinen! Nächste Woche lasse ich sie mir ziehen und hoffe das alles wieder schnell in Ordnung kommt!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmierblutungen, Blasenentzündung, Brustspannen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schmierblutungen, Geruchsveränderungen, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, fettige Haare, Abgeschlagenheit, Müdigkeit bei Mirena für Verhütung
Ich habe mir 12 Wochen nach der Geburt meines 3. Kindes die Spirale setzen lassen. Das ist nun fast 3 Monate her und ich habe ständig Schmierblutungen, dazu kommt ein ganz komischer Körpergeruch und mittlerweile ein unangenehmer Vaginalgeruch. Ich bin launisch, manchmal schon fast depressiv und...
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mir 12 Wochen nach der Geburt meines 3. Kindes die Spirale setzen lassen. Das ist nun fast 3 Monate her und ich habe ständig Schmierblutungen, dazu kommt ein ganz komischer Körpergeruch und mittlerweile ein unangenehmer Vaginalgeruch. Ich bin launisch, manchmal schon fast depressiv und habe ständig Kopfschmerzen, alles Probleme, die ich vorher nie hatte! Das was ich abgenommen habe, habe ich Grad schon wieder zu genommen, obwohl ich mich genauso ernähre wie vorher. Müde, platt und abgeschlagen bin ich auch ständig, was nicht auf meine Kinder zurück zu führen ist. die schlafen alle brav durch und ich eigentlich auch. Ein paar Stunden nach dem Duschen habe ich schon wieder einen total fettigen Haaransatz. Es ist zum verzweifeln!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmierblutungen, Geruchsveränderungen, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, fettige Haare, Abgeschlagenheit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei LAMUNA
Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme bei Lamuna 20 für Empfängnisverhütung
Ich nehme die Pille seit über 6 Jahren. Anfangs hatte ich keine Nebenwirkungen bemerkt, aber in den letzten Jahren habe ich so gar keine Lust auf Sex, furchtbare Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen und eine Gewichtszunahme von über 20kg. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass es...
Lamuna 20 bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamuna 20 | Empfängnisverhütung | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme die Pille seit über 6 Jahren. Anfangs hatte ich keine Nebenwirkungen bemerkt, aber in den letzten Jahren habe ich so gar keine Lust auf Sex, furchtbare Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen und eine Gewichtszunahme von über 20kg. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass es an der Pille liegen könnte! Nachdem ich von meiner Schwester darauf aufmerksam gemacht wurde, dass das von der Pille kommen kann, hab ich mich durch viele Foren gelesen mit dem Ergebnis, dass ich die Pille absetzen werde. Ich möchte auch keine andere ausprobieren, da mein Frauenarzt sagt, das würde nicht von der Pille kommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamuna 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Scheidentrockenheit, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen bei Lamuna 20 für Empfängnisverhütung
Ich habe Lamuna 20 das erste mal mit 17 bekommen. Mit 18 fing es an, dass ich während der periode leichte bis starke, Depressionen hatte, welche ich zuerst aber nicht auf die pille zurück führte. ansonsten wirkte sich die pille die ersten 5 Jahre positiv auf mich und meinen Körper aus. Heute bin...
Lamuna 20 bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamuna 20 | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Lamuna 20 das erste mal mit 17 bekommen. Mit 18 fing es an, dass ich während der periode leichte bis starke, Depressionen hatte, welche ich zuerst aber nicht auf die pille zurück führte. ansonsten wirkte sich die pille die ersten 5 Jahre positiv auf mich und meinen Körper aus. Heute bin ich 24 und habe 1 1/2 blister in den müll geworfen. Die pille macht mich krank. Zum ende letzten Jahres fing es an mit leichter Trockenheit und deutlich weniger lust und immer stärker werdenden Depressionen auch außerhalb der Mens. Bis zum beginn diesen Jahres verschlimmerte sich mein zustand enorm. Immer wieder betonte ich beim Arzt das ich die pille als Ursache vermute. Immer wieder wurde dies aber verneint und mir gesagt das die lamuna so was EIGENTLICH nicht auslöse. Pustekuchen. Habe sie dann einfach abgesetzt und bereits 10 tage nach dem absetzen ging es mir tag für tag besser. Nie mehr lamuna 20 !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Scheidentrockenheit, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamuna 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Cerazette
Unterleibsschmerzen, Akne, Libidoverlust, Müdigkeit, Depressive Verstimmungen bei Cerazette für Kopfschmerzen, Regelbeschwerden
Hallo, ich nehme die Cerazette jetzt seit über 7 Monaten. Anfangs hatte ich fast acht Wochen am Stück meine Tage, das hatte sich dann aber zum Glück gegeben. Meine migräneartigen Kopfschmerzen sind Anfangs ausgeblieben, immerhin. Leider sind diese mittlerweile wieder da, mitsamt...
Cerazette bei Kopfschmerzen, Regelbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Kopfschmerzen, Regelbeschwerden | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich nehme die Cerazette jetzt seit über 7 Monaten. Anfangs hatte ich fast acht Wochen am Stück meine Tage, das hatte sich dann aber zum Glück gegeben. Meine migräneartigen Kopfschmerzen sind Anfangs ausgeblieben, immerhin. Leider sind diese mittlerweile wieder da, mitsamt Unterleibsschmerzen (fühlt sich eben wieder an wie Regelbeschwerden, nur dass ich keien Blutungen bekomme.. na toll)
Unreine Haut habe ich sehr schnell bekommen, ich dachte aber das liegt an der nicht-vorhandenen Östrogenzufuhr (ich dachte, mein Körper muss sich einfach erst daran gewöhnen, nach fast sieben Jahren Pille mal ohne zusätzliche Östrogene auszukommen).
Mittlerweile habe ich leider schlimmere Akne als in meiner Teenagerzeit – speziell auch am Rücken habe ich richtige Exzeme -, dabei bin ich 22 Jahre alt und hatte seit Jahren keine unreine Haut mehr.
Zudem habe ich in letzter Zeit keine Lust mehr auf nichts, keine Lust auf Sex, bin dauernd müde und traurig, fast schon depressiv. Ich dachte, das liegt an mir, ich bin gar nicht darauf gekommen, dass das an der Cerazette liegen könnte – jetzt wo ich die Foreneinträge gelesen habe werde ich sofort einen Termin bei meiner Gyn machen und möchte die Cerazette sofort absetzen.
Mittlerweile leidet schließlich auch meine Beziehung darunter - und wenn das so weitergeht, brauch ich irgendwann gar keine Pille mehr – also doch leiber gleich die Cerazette absetzen.
Natürlich will ich niemandem diese Pille schlecht machen, es gibt sicherlich auch Frauen, für die diese Pille geeignet ist – ich gehöre wohl leider nicht dazu.
Danke für eure Einträge – diese haben meine Entscheidung, die Cerazette abzusetzen, sehr beschleunigt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibsschmerzen, Akne, Libidoverlust, Müdigkeit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
starke Blutungen aus der Gebärmutter, Unterleibschmerzen, Rückenschmerzen, Depressive Verstimmungen bei Cerazette für Endometriose
Nach endometriose op habe ich mit der cerazette angefangen. Für mich die absolute Horror pille.blute seit dem ersten Tag an durchgehend. ..und das nicht wenig.habe jeden Tag unglaubliche unterleib und rückenschmerzen. ...schlimmer als die schmerzen die ich sonst während meiner Periode...
Cerazette bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Endometriose | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach endometriose op habe ich mit der cerazette angefangen. Für mich die absolute Horror pille.blute seit dem ersten Tag an durchgehend. ..und das nicht wenig.habe jeden Tag unglaubliche unterleib und rückenschmerzen. ...schlimmer als die schmerzen die ich sonst während meiner Periode habe.stimmung ist im Keller. ..werde die pille jetzt absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
starke Blutungen aus der Gebärmutter, Unterleibschmerzen, Rückenschmerzen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Maxim Jenapharm
Kopfschmerzen, Migräne, Reizbarkeit, Depressive Verstimmungen bei Maxim Jenapharm für Polycystisches Ovarsyndrom
Für Migräne-Patientinnen NICHT geeignet! Ich leide seit ich 17 Jahre alt bin unter Migräne. Nach meiner Schwangerschaft war diese plötzlich "geheilt". 5 Jahre lang hatte ich keine einzige Migräneattacke und viel seltener andere Kopfschmerzen. Auf Grund des PCO Syndroms hat mir meine...
Maxim Jenapharm bei Polycystisches Ovarsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Polycystisches Ovarsyndrom | 84 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Für Migräne-Patientinnen NICHT geeignet!
Ich leide seit ich 17 Jahre alt bin unter Migräne. Nach meiner Schwangerschaft war diese plötzlich "geheilt". 5 Jahre lang hatte ich keine einzige Migräneattacke und viel seltener andere Kopfschmerzen.
Auf Grund des PCO Syndroms hat mir meine Gynäkologin die Maxim verschrieben. Schon eine Woche nach der Einnahme bekam ich meine erste Migräneattacke seit Jahren.
Obwohl ich die Pille im Langzyklus nahm, hatte ich immer wieder Migräneattacken, so 1-2 mal pro Woche, und zwischendurch auch immer wieder Spannungskopfschmerzen.
Nach dem Absetzen der Pille nach dem ersten Langzyklus (3 Monate), blieben die Kopfschmerzen noch ein paar Wochen, allerdings blieben die Migräneattacken sofort komplett aus. Seit dem Absetzen der Maxim bin ich wieder komplett migränefrei.
M.E.n ist diese Pille auch im Langzyklus nicht für Migräne-Patientinnen geeignet.
Die erwünschten Wirkungen (Zyklusregulierung, antiandrogene Wirkung gegen Akne, Haarausfall etc.) waren zwar sehr gut, aber für mich die Nebenwirkung der Migräne zu belastend um Maxim weiter anzuwenden.
Weitere Nebenwirkungen, die ich feststellte waren depressive Verstimmung und Reizbarkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Migräne, Reizbarkeit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Haarausfall, Unterleibskrämpfe, Libidoverlust, Depressive Verstimmungen, Herzrasen bei Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütung
Schwitzen Haarausfall Unterleibskrämpfe Libidoverlust Depressives Verhalten Herzrasen
Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwitzen
Haarausfall
Unterleibskrämpfe
Libidoverlust
Depressives Verhalten
Herzrasen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Haarausfall, Unterleibskrämpfe, Libidoverlust, Depressive Verstimmungen, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Cetirizin
Depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Schleimhauttrockenheit, Nervosität, Gereiztheit bei Cetirizin für Depression, Schlafstörungen
Ich habe Cetirizin zur Behandlung einer Urikaria (Nesselfieber) verschrieben bekommen, nachdem Aerius in seiner Wirksamkeit bei mir nachließ. Der unerträgliche Juckreiz wird mit Cetirizin sehr gut behandelt und verschwindet höchstens eine halbe Stunde nach Einnahme. Die Wirkung hält lange an....
Cetirizin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Depression, Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Cetirizin zur Behandlung einer Urikaria (Nesselfieber) verschrieben bekommen, nachdem Aerius in seiner Wirksamkeit bei mir nachließ. Der unerträgliche Juckreiz wird mit Cetirizin sehr gut behandelt und verschwindet höchstens eine halbe Stunde nach Einnahme. Die Wirkung hält lange an.
Ich habe die Dosierung von anfangs einer Tablette täglich auf eine halbe reduziert. Die Wirkung war weiterhin gut. Aber die Nebenwirkungen sind bei mir für ein frei verkäufliches Medikament bedenklich! Ich wurde immer depressiver und konnte manchmal mehrere Nächte hintereinander kaum schlafen. Meine Niedergeschlagenheit, verbunden mit Müdigkeit (auch wenn ich nachts schlafen konnte) tagsüber führten zu einer Traurigkeit, wie ich sie noch nie erlebt habe. Eine harmlosere Nebenwirkung waren trockene Schleimhäute, aber Nebenwirkungen wie Nervosität, Agressivität und Gereiztheit sind für ein frei verkäufliches Medikament bedenklich.
Ich habe Cetirizin abgesetzt und fühlte mich schon am übernächsten Tag besser. Da dann der Juckreiz wieder kam, nahm ich noch mal eine Tablette und habe mir geschworen, nie wieder Cetirizin zu nehmen, denn der Horror ging sofort wieder los, obwohl ich die Tablette mittags einnahm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Schleimhauttrockenheit, Nervosität, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Benommenheit, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Mundtrockenheit bei Cetirizin für Allergie
Ich war nach der Einnahme sehr müde, fast benommen, fühlte mich kaum noch in der Lage am Straßenverkehr teil zu nehmen. Ich hatte auch zwischendurch Aggressionen und fühlte mich niedergeschlagen, das wurde mir aber erst bewusst, als ich die anderen Medikamentenbewertungen las.Erst nach 12 Stunden...
Cetirizin bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Allergie | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war nach der Einnahme sehr müde, fast benommen, fühlte mich kaum noch in der Lage am Straßenverkehr teil zu nehmen. Ich hatte auch zwischendurch Aggressionen und fühlte mich niedergeschlagen, das wurde mir aber erst bewusst, als ich die anderen Medikamentenbewertungen las.Erst nach 12 Stunden und fünf Kaffee war ich wieder in der Lage zu arbeiten. Zudem hatte ich starke Mundtrockenheit, auch noch Tage nach der Einnahme. Gegen die allergische Kontaktdermatitis hat es gut gewirkt, werde es aber nur noch im Notfall nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Marcumar
Benommenheit, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit bei Marcumar für Depression, Kopfschmerzen, benommenheit, Knochenschmerzen
Habe seit 8 Monaten eine künstliche Aortenklappe. Die ersten 3 Monate waren von Brustschmerzen begleitet (normal nach so einer OP), hatte da eher keine Nebenwirkungen. Seit ich mich normal bewegen kann und wieder arbeiten gehe (5 Monate) hat sich ein Stadium der Benommenheit und Depression...
Marcumar bei Depression, Kopfschmerzen, benommenheit, Knochenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Depression, Kopfschmerzen, benommenheit, Knochenschmerzen | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit 8 Monaten eine künstliche Aortenklappe. Die ersten 3 Monate waren von Brustschmerzen begleitet (normal nach so einer OP), hatte da eher keine Nebenwirkungen. Seit ich mich normal bewegen kann und wieder arbeiten gehe (5 Monate) hat sich ein Stadium der Benommenheit und Depression eingestellt. Ich hatte bis jetzt nie Depressionen (bin 30), war meistens sehr gut aufgelegt und immer gern unter Menschen. Zur Zeit ist alles nur noch anstrengend. Ich fühl mich mindestens den halben Tag benommen, habe extreme Stimmungsschwankungen (meistens fühl ich mich einfach nur total niedergeschlagen) und bin dauermüde. Ich hab überhaupt keine Lust mehr Menschen zu treffen, aber versuch es doch, um nicht meine Freundin und überhaupt meinen gesamten Freundeskreis zu verlieren. Ich würde mich so gerne wieder so fühlen wie vor der OP...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Gereiztheit, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen bei Marcumar für Vorhofflimmern
ja,wie alle anderen auch,gereizt sein,lustlosigkeit beim sex,keine lust auf nichts. antriebslosigkeit. fast hin bis zur depression.das zeug nimmt dir einfach die lebenslust.
Marcumar bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Vorhofflimmern | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ja,wie alle anderen auch,gereizt sein,lustlosigkeit beim sex,keine lust auf nichts.
antriebslosigkeit. fast hin bis zur depression.das zeug nimmt dir einfach die lebenslust.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gereiztheit, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Keppra
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Libidoverlust bei Keppra 1000 mg für Epilepsie
Nachdem bei mir auf Grund eines generalisierten Anfalls im Juli 2009 ein Hirntumur festgestellt wurde, nehme ich Keppra zur Vorbeugung. Der Tumor konnte im August 2009 zu 80% entfernt werden. Da durch die Vernarbung des Hirngewebes bzw. eventuelles Wachstum des HT wiederholte Anfälle ausgelöst...
Keppra 1000 mg bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra 1000 mg | Epilepsie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem bei mir auf Grund eines generalisierten Anfalls im Juli 2009 ein Hirntumur festgestellt wurde, nehme ich Keppra zur Vorbeugung. Der Tumor konnte im August 2009 zu 80% entfernt werden. Da durch die Vernarbung des Hirngewebes bzw. eventuelles Wachstum des HT wiederholte Anfälle ausgelöst werden können, nehme ich vorbeugend und weiterhin Keppra 1000 mg in der Dosierung 1-0-1. Hatte bisher keinen weiteren Anfall. Nebenwirkungen bei mir sind eine mäßige Gewichtszunahme(kann aber auch damit zusammenhängen, da ich mit dem Rauchen aufgehört habe), totale Müdigkeit in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr, verbunden mit sehr starken Schlafstörungen(ca. vier Wachphasen pro Nacht, im Zweistundentakt), wöchentliche Ansätze von Depressionen in geringem Umfang. Kopf- und Muskelschmerzen treten auch vereinzelt auf, halten sich aber in Grenzen. Zeitweises Auftreten dieser Aura mit verstärktem Speichelfluss und komischem Gefühl wie es vor Epis empfunden wird.Was mich am meisten stört, ist der Libidoverlust. Kannte ich bisher nicht.Vorgenannte Nebenwirkungen können natürlich auch im Zusammenhang mit der Hirntumor-OP bzw. dem verbliebenen Rest des HT's stehen. Preis/Leistung ist natürlich positiv, da die Kosten momentan noch komplett von meiner Krankenkasse getragen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra 1000 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggressivität, Depressive Verstimmungen bei Levetiracetam für Epilepsie
Nach ca 20 Jahren Ergenyl bin ich vor ca 9 Mo. auf Levetiracetam umgestiegen. Anfangs ohne nennenswerte Probleme. Mittlererweile reagiere ich immer öfter aggressiv und beobachte immer wieder "Schlechte-Laune" Phasen aus dem "nichts". Weiter habe ich das Gefühl dass mich...
Levetiracetam bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levetiracetam | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach ca 20 Jahren Ergenyl bin ich vor ca 9 Mo. auf Levetiracetam umgestiegen. Anfangs ohne nennenswerte Probleme.
Mittlererweile reagiere ich immer öfter aggressiv und beobachte immer wieder "Schlechte-Laune" Phasen aus dem "nichts". Weiter habe ich das Gefühl dass mich Veränderungen/Herausforderungen einfacher aus der Bahn werfen als zuvor. Aber wie stellt man fest, ob das an den Medis liegt? Hat jmd. ähnliche Erfahrungen und wenn ja habt ihr einen Trick die Agression in den Griff zu bekommen - bzw. gegenzuwirken wenn es aufkommt?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levetiracetam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Symbicort
Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Depressive Verstimmungen bei Symbicort für Impotenz
Nach einer Nasen-OP mit Öffnung der Nebenhöhlen und Entfernung der Polypen war der Infektionsherd und dadurch schlagartig mein Bronchialasthma fast weg. Hatte wegen diesem Asthma (fast Stufe 3 COPD) schon seit geraumer zeit Symbicort genommen. Durch permanenten Kunden- u. Geldverkehr kam das...
Symbicort bei Impotenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Impotenz | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einer Nasen-OP mit Öffnung der Nebenhöhlen und Entfernung der Polypen war der Infektionsherd und dadurch schlagartig mein Bronchialasthma fast weg. Hatte wegen diesem Asthma (fast Stufe 3 COPD) schon seit geraumer zeit Symbicort genommen. Durch permanenten Kunden- u. Geldverkehr kam das Bronchialasthma aber schon nach kurzer Zeit wieder zurück, weswegen ich auf ärztliches Anraten auch weiterhin und präventiv nach der OP Symbicort einnahm. Auch bei mir z.T. auch wetterbedingt (Migräne) stark manisch-depressive Stimmungsschwankungen, Abgeschlagenheit. Auch verzeichnete ich überproportionale Gewichtszunahme, u.a natürlich auch bedingt durch "Kummerspeck" (Frust-Essen), weil die Beschwerden trotz erfolgreicher (?) OP der Nase und vermeintlicher "Ausmerzung" des Infektionsherdes wieder kamen. Es war oft nur noch der Wunsch vorhanden, niemand mehr zu sehen, weil mir auch die allerkleinste Anstrengung bei unaufschiebbaren Erledigungen oder Tätigkeiten jedesmal Stress bereiteten und ich nur noch Ruhe haben wollte.
Was auch noch sehr deprimierend war: ich hatte quasi keinerlei Lust mehr auf Sex - bis zu hin zu ungewohnter - und für mich völlig unerklärlicher erektiler Dysfunktion. Dachte nämlich schon, ich wäre wegen o.g. Befindlichkeits-störungen psychisch erkrankt, oder ich müsste mir jetzt auch schon die vielgepriesenen Potenzpillen verschreiben lassen. Werde jetzt versuchen, Alternativmedikament zu finden, da ich sehr glücklich verheiratet bin.
Jetzt im Nachhinein bin ich sogar froh, den vorangegangenen Patientenbericht entdeckt zu haben, weil ich aus Verzweiflung unter "Symbicort Nebenwirkungen Impotenz" im Internet gesucht habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern der Hände, Depressive Verstimmungen, Unruhe bei Symbicort für Nicht-allergisches Asthma
Das Mittel wirkt gut gegen Asthma. Allerdings habe 30' nach Einnahme zittrige Hände. Zudem bewirkt es depressive Stimmung.
Symbicort bei Nicht-allergisches Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Nicht-allergisches Asthma | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Mittel wirkt gut gegen Asthma. Allerdings habe 30' nach Einnahme zittrige Hände. Zudem bewirkt es depressive Stimmung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern der Hände, Depressive Verstimmungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Champix
Übelkeit, Magenbeschwerden, Depressive Verstimmungen bei Champix für Nikotinsucht
Wollte aus gesundheitlichen Gründen mit dem Rauchen aufhören. Habe mir deswegen von meinem Hausarzt Champix auf Privatrezept aufschreiben lassen. Gleich nach der ersten Einnahme kam es zu Übelkeit und Magenproblemen. Habe es trotzdem eine Woche weiter eingenommen. Hat sich nicht gebessert und war...
Champix bei Nikotinsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Champix | Nikotinsucht | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wollte aus gesundheitlichen Gründen mit dem Rauchen aufhören. Habe mir deswegen von meinem Hausarzt Champix auf Privatrezept aufschreiben lassen. Gleich nach der ersten Einnahme kam es zu Übelkeit und Magenproblemen. Habe es trotzdem eine Woche weiter eingenommen. Hat sich nicht gebessert und war dann aber so schlecht drauf, depressiv und für andere unausstehlich, daß ich Champix absetzen musste. Bin jetzt auch ohne teurerem Champix Nichtraucher geworden. Fazit: Kann dem Artikel nur zustimmen. Und: es gibt einfachere und günstigere Methoden, um mit dem Rauchen aufzuhören.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Magenbeschwerden, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Champix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Depressive Verstimmungen, Traumveränderungen bei Champix für Nikotinsucht
Hallo liebe (Noch-)Raucher, die sich vielleicht gerade informieren möchte! Ich glaube ich bin verhältnismäßig "human" gewesen was das rauchen anging. Ich blicke auf 10 Jahre Nikotinsucht zurück (unterbrochen von Schwangerschaft und Stillzeit als Nichtraucherin). Ich hab es zweimal versucht...
Champix bei Nikotinsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Champix | Nikotinsucht | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo liebe (Noch-)Raucher, die sich vielleicht gerade informieren möchte!
Ich glaube ich bin verhältnismäßig "human" gewesen was das rauchen anging. Ich blicke auf 10 Jahre Nikotinsucht zurück (unterbrochen von Schwangerschaft und Stillzeit als Nichtraucherin).
Ich hab es zweimal versucht aufzuhören. Einmal komplett ohne alles mit dem Erfolg, dass es innerhalb kürzester Zeit bei der kleinsten Stresssituation in die Hose ging. Zweiter Versuch mit Nikotinpflastern und Spray....auch ein grandioser Reinfall. Dann die Überlegung eine E-Zigarette anzuschaffen. Aber sind wir mal ehrlich. Damit bescheisst man sich doch auch nur selbst.
Bei mir ist leider auch noch allergisches Asthma vorhanden,ich bin regelmäßig beim Pneumologen in Behandlung. Immer wieder hab ich in den letzten Monaten bemerkt, dass es mich im Prinzip stört zu rauchen. Mich störte es in die Kälte zu müssen, mich störte der Geruch an der Kleidung und mich störte die verdammte Nervosität und Unruhe bei jedem Stress direkt zur Kippe greifen zu wollen und gefühlt auch zu müssen. Noch dazu plante ich sie in meinen Tagesablauf und auch in meine Arbeitsabläufe ein!
Mein Pneumologe riet mir zu Champix. Das war bereits im Oktober '16. Ich ging top motiviert in die Apotheke und holte mir direkt die Starterpackung für 4 Wochen. Es hat dann doch bis Ende Januar '17 gedauert bis ich mich an die Tabletten getraut habe. Ich bin ein sehr skeptischer Mensch und man liest ehrlich gesagt viele Horrorstorys im Internet. Aber wie es nunmal so ist. Wenn etwas negativ ist, wird es eher in die Welt hinaus geschrien, wie wenn alles einfach glatt läuft.
Ich habe brav wie in der Anleitung mit den Tablettchen angefangen. Tag 1-7 habe ich eigenständig versucht bereits meine Zigarettenanzahl zu reduzieren. Ich war zu Beginn bei einer Menge von 15 Zigaretten pro Tag. Hört sich vielleicht nach nicht viel an aber mir erschien davon keine unverzichtbar, erst recht nicht die erste Zigarette morgens.
Was soll ich sagen? Bei Tag 9 war ich insgesamt auf 4 Zigaretten ohne Entzugserscheinungen und dafür um einige Erfahrungen für mich reicher. Es war mein letzter Tag als Raucher. Tag 10 war mein erster Tag ohne Zigaretten.
Was blieb war die Gewohnheit und das automatisierte innere "Verlangen" bei Stress. Die Sucht ist aber nur wie eine nervige Pop-up Werbung kurz im Kopf aufgetaucht und hatte sich innerhalb von Sekunden erledigt. Ich war leicht ablenkbar. Wasser trinken, Gummibärchen essen oder mit dem Kugelschreiber rumspielen hat schon gereicht, um den Gedanken zu verdrängen. Es war auch kein wirkliches Verlangen, das lässt sich schwer beschreiben...Gewohnheit eben! Es war auf jedenfall nicht mit meinen bisherigen Aufhörversuchen zu vergleichen. Es geht leicht von der Hand, wenn man in sich rein hört und eigene Stolperfallen entspannt angeht. Und Champix gibt einem die Chance dazu sich die Zeit zu lassen.
Jede Medaille hat aber zwei Seiten, so auch Champix. Ich hatte direkt von Anfang an mit wirren Träumen zu kämpfen. Keine Horror-Filme oder ähnliches, aber sehr lebhaft und eben verwirrend. Morgens fühlte ich mich komplett platt. Die ersten Woche war ich sehr weinerlich/etwas depressiv verstimmt und nahe am Wasser gebaut ohne erkennbaren Grund, das legte sich aber auch wieder. Ich habe jetzt zwei Wochen hinter mir und auch drei Kilo zugenommen. Ich neige aber zu Gewichtszunahme und esse schlicht und ergreifend momentan mehr. Damit kann ich aber aktuell gut leben und es ist auch schon wieder stagnierend mit minimaler Tendenz nach unten. Fraglich ob es wirklich an Champix liegt oder einfach am nicht mehr rauchen.
Ich nehme die Tabletten nie auf nüchternen Magen und hab aktuell seit ca. einer Woche mit Übelkeit zu kämpfen. Es kam nie zum erbrechen, aber es ist so unangenehm, dass ich darüber nachdenke sie abzusetzen oder zumindest beireits zu reduzieren. Was bleibt ist die Angst vorm Rückfall.
Aktuell fühle ich mich gut. Ich habe inzwischen wieder einen unglaublich guten Geruchs- und Geschmackssinn, ich bekomme besser Luft, ich kann bei Rauchern stehen und konnte bereits am dritten Tag als Nichtraucherin eine angezündete Zigarette für jemand anderen in der Hand halten ohne auch nur eine Sekunde das Verlangen gehabt zu haben einen Zug zu nehmen. Bei meinen vorherigen Versuchen aufzuhören hatte ich immer das starke Verlangen dann wenigstens noch passiv mitzurauchen, aktuell gar nicht mehr. Es interessiert mich einfach nicht.
Ich muss ehrlich sagen für mich hat sich Champix gelohnt. Selbst wenn es, aus welchem Grund auch immer, nicht dauerhaft klappen würde, würde ich einen erneuten Anlauf ausschließlich damit starten. Deswegen nehme ich auch die Übelkeit so lange wie nur irgendwie möglich in Kauf.
Aktuell sieht es aber wirklich so aus als wäre es geschafft.
Wer sich darüber im klaren ist, dass es sich hierbei nicht um eine Wunderpille handelt, die die ganze Arbeit für einen macht und der Wille aufzuhören definitiv dazu gehört, für den lohnt sich ein Versuch. Ich persönlich bereue es nicht.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen und wünsche euch viel Erfolg!
Haltet durch, es lohnt sich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Depressive Verstimmungen, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Champix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Ciprofloxacin
Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Hitzewallungen, Hautausschlag, Herzrasen, Missempfindungen bei Ciprofloxacin für urethritis
Hallo, ich habe wegen eines Harnwegsinfekts Ciprofloxacin 2mal täglich 250mg sieben Tage lang eingenommen. Schon am zweiten Tag gingen die Beschwerden los: Schlaflosigkeit, Depressionen, Hitzewallungen, Hautausschlag, Herzrasen. Ich konnte zuerst keine Verbindung zu dem Antibiotikum herstellen...
Ciprofloxacin bei urethritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | urethritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich habe wegen eines Harnwegsinfekts Ciprofloxacin 2mal täglich 250mg sieben Tage lang eingenommen.
Schon am zweiten Tag gingen die Beschwerden los: Schlaflosigkeit, Depressionen, Hitzewallungen, Hautausschlag, Herzrasen.
Ich konnte zuerst keine Verbindung zu dem Antibiotikum herstellen bis es mir so schlecht ging, dass ich es dann abgesetzt habe.
Das schlimme ist, dass die Nebenwirkungen nicht weggehen.
Es sind jetzt 5 Wochen vorbei und immer neue Probleme kommen hinzu:
Kribbeln auf der Haut, besonders Hände und Füße, die rechte Wange und das Auge sind taub und geschwollen, teilweise keine Kraft in den Händen um eine Faust zu machen und ein ständiger Schwindel, der einen unfähig macht klar zu denken und zu handeln.
Einiges hat sich mittlerweile gebessert wie Herzrasen und Hitzewallungen.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf das alles wieder weggeht, allerdings kann mir kein Arzt auch nur annäherend weiterhelfen und ich befinde mich derzeit natürlich in einer Krise ohne absehbares Ende.
Ich habe hier ja viele ähnliche Erfahrungsberichte gelesen und kann natürlich auch nur EINDRINGLICH VOR DIESEM MEDIKAMENT WARNEN. Du bekommst was über den Praxistisch geschoben OHNE ERKLÄRUNG, ohne HINWEISE, und danach will keiner was gewusst haben und Du wirst auf den Beipackzettel verwiesen und keiner kann sich vorstellen, dass das durch dieses Medikament kommt.
Es gibt einen The Flox Report QUINOLONE ANTIBIOTICS TOXICITY. March 2007
als PDF in Englisch zum lesen und runterladen.
Da wird man sich mit seinen Problemen garantiert wiederfinden.
Leider wird man da auch mit der Realität konfrontiert und die sieht je nach Dauer und Einnahmemenge von Cipro sehr sehr schlecht aus.
DIE NW DAUERN AN !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Hitzewallungen, Hautausschlag, Herzrasen, Missempfindungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Panikattacken, Depressive Verstimmungen, Beinschmerzen, Kribbeln bei Ciprofloxacin für Sinusitis
Habe es wegen Nasennebenhöhlenentzündung verschrieben bekommen. 2× 250mg täglich. Nach 3 Tagen hatte ich erstmalig eine heftige Panikattacke in der Nacht. Depressive Verstimmungen hatte ich schon am Tag zuvor bemerkt. Meine Beine schmerzten und kribbelten so stark, dass ich kaum laufen konnte....
Ciprofloxacin bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Sinusitis | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe es wegen Nasennebenhöhlenentzündung verschrieben bekommen. 2× 250mg täglich. Nach 3 Tagen hatte ich erstmalig eine heftige Panikattacke in der Nacht. Depressive Verstimmungen hatte ich schon am Tag zuvor bemerkt. Meine Beine schmerzten und kribbelten so stark, dass ich kaum laufen konnte. Jetzt 3 Tage nach Absetzen des Medikamentes habe ich noch immer schreckliches Hautbrennen und Depressionen... Ich hoffe auf baldige Besserung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Depressive Verstimmungen, Beinschmerzen, Kribbeln
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Bisoprolol
Übelkeit, Schwindel, Angstzustände, Panikattacken, Depressive Verstimmungen, Aggressivität, Müdigkeit, Zittern bei Bisoprolol für Herzrhythmusstörungen
Im März 2 Std. Gedächtnisverlust. CT Gedächtnistest. KH diverse Tests. Langzeitblutdruck, Lanzeit-EKG, alles im Normbereich. Hatte sehr viel psych. u. körperl. Stress. Ob das der Auslöser war weiß man nicht. Daraufhin vom Arzt seit nunmehr ca. 6 Monaten Bisoprolol wegen hohem Puls meist um die...
Bisoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Herzrhythmusstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im März 2 Std. Gedächtnisverlust. CT Gedächtnistest. KH diverse Tests. Langzeitblutdruck, Lanzeit-EKG, alles im Normbereich. Hatte sehr viel psych. u. körperl. Stress. Ob das der Auslöser war weiß man nicht. Daraufhin vom Arzt seit nunmehr ca. 6 Monaten Bisoprolol wegen hohem Puls meist um die 100. Laut Arzt besteht die Gefahr eines Schlaganfalls bei so hohem Puls. Der Blutdruck ist eher niedrig. Werte 100/80, 120/70, 110/60 usw. Morgens kurz nach dem Aufstehen ist alles soweit ok. Ca 10/11 Uhr starke Übelkeit, Schwindel, Angstzustände, Panikatacken,(Gefühl ich sterbe jetzt) depressive Verstimmung, Agressivität, Müdigkeit, (könnte immerzu schlafen), Zittern, Angstzustände. Fühle mich sehr sehr schlecht.
Bin weiblich 52 Jahre. Frauenarzt meint könnte auch mit Wechseljahre zu tun haben. Seit dem nehme ich Hormongel, Bisoprolol nun abgesetzt ohne Arztabsprache. Komm mir schon vor wie ein Hypochonter, keiner nimmt mich ernst. Überlege Reha oder Klinikaufenthalt anzustreben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Angstzustände, Panikattacken, Depressive Verstimmungen, Aggressivität, Müdigkeit, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Ich nehme Bisopolol 2,5mg aufgrund von Bluthochdruck. Am Anfang der Einnahme war eigentlich alles gleich, nach ca. 2 1/2 Wochen jedoch bin ich dauer schlecht gelaunt und ich könnte Wort wörtlich wegen jedem bisschen anfangen zu weinen und die Konzentration lässt auch zu wünchen übrig. Kritik...
Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Bisopolol 2,5mg aufgrund von Bluthochdruck. Am Anfang der Einnahme war eigentlich alles gleich, nach ca. 2 1/2 Wochen jedoch bin ich dauer schlecht gelaunt und ich könnte Wort wörtlich wegen jedem bisschen anfangen zu weinen und die Konzentration lässt auch zu wünchen übrig. Kritik allgemein konnte ich vor der Einnahme sehr gut annehemen mittlerweile jedoch nicht, ich muss mich schon regelrecht zwingen das ich nicht gleich im Weinen oder sogar Schluchzen ausbreche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei MCP
Müdigkeit, Depressive Verstimmungen bei MCP für magen, -Darmproblem
Wegen anhaltenes Völlegefühl und Magendruck bekomme ich seit 2009 immer mal wieder MCP-Tropfen verschrieben. Da es mir psychisch eh nicht so gut geht, leide unter Ängsten und leichten Depressionen, ließ ich das Medikament als Nebenwirkung unberücksichtigt. Seit ca. 10 Tagen nehme ich wieder...
MCP bei magen, -Darmproblem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | magen, -Darmproblem | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen anhaltenes Völlegefühl und Magendruck bekomme ich seit 2009 immer mal wieder MCP-Tropfen verschrieben. Da es mir psychisch eh nicht so gut geht, leide unter Ängsten und leichten Depressionen, ließ ich das Medikament als Nebenwirkung unberücksichtigt.
Seit ca. 10 Tagen nehme ich wieder die MCP-Tropfen (4mg; 25 Trpf. 3x tägl.)
Seitdem bemerke ich, dass ich immer müder werde, dabei aber gereizte Stimmung und depressiv. Teilweise Brechreiz.
Erstmalig machte ich mich nun über die Nebenwirkungen schlau.
MCP-Tropfen hemmen den Dopaminspiegel wie auch Serotoninspiegel. Die reduzieren zwar Übelkeit aber sind wiederum mit für Depressionen verantwortlich.
Meine Erfahrung bei Neigung zu Depression sollte das genau mit dem Arzt abgeklärt werden. Sofern dieser davon Ahnung hat. Mein Hausarzt anscheindend leider nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Unruhe, Depressive Verstimmungen, Panikattacken bei MCP für Magenbeschwerden
Ich habe MCP aufgrund von Magenbeschwerden genommen und konnte durch das Medikament keine Besserung erfahren. Im Gegenteil: Ich konnte nicht schlafen, wollte nichts mehr essen, wurde durch eine unerträgliche Agitiertheit getrieben, wo ich fast wahnsinnig wurde und hatte depressive Gedanken. Seit...
MCP bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magenbeschwerden | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe MCP aufgrund von Magenbeschwerden genommen und konnte durch das Medikament keine Besserung erfahren. Im Gegenteil: Ich konnte nicht schlafen, wollte nichts mehr essen, wurde durch eine unerträgliche Agitiertheit getrieben, wo ich fast wahnsinnig wurde und hatte depressive Gedanken. Seit dem habe ich Angstzustände, weil ich Angst habe nochmals in einen solchen Zustand zugeraten. Samt Panikattacken. Irgendwann schaute ich mal auf die Nebenwirkungen, da stand doch tatsächlich bei "häufig" Depressionen. Finger weg, liebe Leute!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Unruhe, Depressive Verstimmungen, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Candesartan
Herzrasen, Gelenkbeschwerden, Depressive Verstimmungen, Mukelschwäche, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Candesartan für Bluthochdruck
Anfangs war es kein Problem. Durchfall u Zunahme an gewicht hielt sich in Grenzen. Dann hatte ich durch Ausweitung der Gefäßwände wieder mit Krampfadern zu tun. Jetzt nach vierjähriger Einnahme bekam ich Muskelschmerzen plötzlich u fast über Nacht. Zuerst ist man verwundert und weiß es nicht...
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs war es kein Problem. Durchfall u Zunahme an gewicht hielt sich in Grenzen. Dann hatte ich durch Ausweitung der Gefäßwände wieder mit Krampfadern zu tun.
Jetzt nach vierjähriger Einnahme bekam ich Muskelschmerzen plötzlich u fast über Nacht. Zuerst ist man verwundert und weiß es nicht einzuordnen. Dann kamen Gelenkschmerzen dazu. Dann habe ich die Tabletten abgesetzt u festgestellt, dass es besser wurde. Ich habe immer noch Probleme beim Treppensteigen u versuche meine Muskulatur in Gang zu halten.
In Absprache mit meinem Arzt, habe ich jetzt Losartan AXiromed bekommen.
Mal sehen, wohin mich das bringt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Gelenkbeschwerden, Depressive Verstimmungen, Mukelschwäche, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Reizhusten, Depressive Verstimmungen, Schlafstörungen bei Candesartan für Bluthochdruck
Seit der ersten Einnahme immer wieder extrem starken Reizhusten mit dem Gefühl der Bronchitis. Sehr erschöpfend das Ganze. Besonders bei Temperaturwechsel unerträglich und für Mitmenschen nervig. Dazu kommen immer wieder depressive Phasen, die aber zum Glück nicht lange anhalten und...
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit der ersten Einnahme immer wieder extrem starken Reizhusten mit dem Gefühl der Bronchitis. Sehr erschöpfend das Ganze. Besonders bei Temperaturwechsel unerträglich und für Mitmenschen nervig. Dazu kommen immer wieder depressive Phasen, die aber zum Glück nicht lange anhalten und Schlafstörungen. Mit dem Medikament fühle ich mich nicht fit und gesund, sondern reizbar, erschöpft und ausgelaugt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Depressive Verstimmungen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Pantozol
Müdigkeit, Erschöpfung, Schüttelfrost, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Libidoverlust bei Pantozol für Sodbrennen
Ich habe nach circa 14 tägiger Einahme extreme Nebenwirkungen zu beklagen gehabt. Ich litt unter extremer Müdigkeit, die sich bis zu einer Erschöpfung entwickelte. In der Zeit der Einnahme konnte ich mich kaum aus dem Bett bewegen. Ich began der Ursache auf den Grund zu gehen und habe nach dem...
Pantozol bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Sodbrennen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe nach circa 14 tägiger Einahme extreme Nebenwirkungen zu beklagen gehabt. Ich litt unter extremer Müdigkeit, die sich bis zu einer Erschöpfung entwickelte. In der Zeit der Einnahme konnte ich mich kaum aus dem Bett bewegen. Ich began der Ursache auf den Grund zu gehen und habe nach dem Absetzen von Pantozol festgestellt, dass gerade Pantozol hierfür ursächlich war, denn nach dem Absetzen normalisierte sich mein Zustand wieder. Zudem litt ich nachts unter Schüttelfrost und Schlaflosigkeit. Nach längerer Einnahme entwickelte ich ohne ersichtlichen Grund Symptome einer Depression. Schwindel, Kopfschmerzen und das Nachlassen der Libido waren ebenfalls Nebenwirkungen, die ich auf die Einnnahme von Pantozol zurückführen kann. Denn nach dem Absetzen des Arzneimittels normalisierte sich wie gesagt mein Zustand Gott sei Dank wieder. Also werde nach dieser Erfahrung nie wieder Pantozol einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Erschöpfung, Schüttelfrost, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Anwalt Medizinrecht | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mundtrockenheit, Herzrasen, Taubheitsgefühl, Depressive Verstimmungen, Angstzustände bei Pantoprazol für Gastritis
Anfangs half mir dieses Produkt sehr gut. Kurze Zeit später litt ich an schweren Depressionen und angststörungen. Ich konnte keine Nacht mehr schlafen. Hatte Mundtrockenheit, Herzrasen , Taubheitsgefühl. Hatte Angst vor vielen normalen Sachen und konnte mich nicht mehr alleine irgendwo aufhalten.
Pantoprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Gastritis | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs half mir dieses Produkt sehr gut. Kurze Zeit später litt ich an schweren Depressionen und angststörungen. Ich konnte keine Nacht mehr schlafen.
Hatte Mundtrockenheit, Herzrasen , Taubheitsgefühl. Hatte Angst vor vielen normalen Sachen und konnte mich nicht mehr alleine irgendwo aufhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Herzrasen, Taubheitsgefühl, Depressive Verstimmungen, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Prednisolon
Muskelschwund, erhöhte Leberwerte, Gewichtsabnahme, Depressive Verstimmungen, Hautausschlag im Gesicht bei Prednisolon für Neuritis vestibularis
Ich bin wegen plötzlich auftretenden Drehschwindels mit Erbrechen und Durchfall in die Notaufnahme eingeliefert worden, wo eine Neuritis Vestibularis mit eventuellem Verdacht auf MS (wurde dann aber nicht bestätigt) diagnostiziert wurde. Deshalb stationärer Aufenthalt von einer Woche zur...
Prednisolon bei Neuritis vestibularis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Neuritis vestibularis | 17 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin wegen plötzlich auftretenden Drehschwindels mit Erbrechen und Durchfall in die Notaufnahme eingeliefert worden, wo eine Neuritis Vestibularis mit eventuellem Verdacht auf MS (wurde dann aber nicht bestätigt) diagnostiziert wurde.
Deshalb stationärer Aufenthalt von einer Woche zur Abklärung der Ursache.
Beginn der mir als notwendig suggerierten Therapie mit einer Infusion 250 mg Prednisolon (wurde mir aber nicht mitgeteilt) und ab dem nächsten Tag folgendes Schema für eine Prednisolon-Therapie in Tablettenform: 4 Tage 80 mg - 4 Tage 60 mg - 4 Tage 40 mg - 4 Tage 20 mg.
Die ersten Tage kaum Nebenwirkungen bis auf nächtliche heftigste Kopfschmerzen. Ab dem 5. Tag dunkel unterlaufene Augen. Ab dem 12. Tag dann geschwollene Unterlider und aufgedunsenes Aussehen, extreme Erschöpfungszustände am Morgen (konnte kaum aufstehen), extreme Müdigkeit, gelber Zungenbelag, depressive Verstimmungen im Wechsel, teils Verwirrtheit, später dann schlimmer Hautausschlag und Schorf auf den Wangen, extrem trockene Gesichtshaut für ca. drei Monate lang, extremes langanhaltendes Muskelbrennen nach Laufen oder später Radfahren (obwohl zuvor bestens durchtrainiert) durch Muskelschwund, Gewichtsabnahme, erhöhte Leberwerte, erhöhter Augendruck auf beiden Augen.
Alle Nebenwirkungen bis auf die Schwellung der Augenunterlider (Augendruck Überprüfung in 6 Monaten) nach ca. zwei bis drei Monaten gebessert oder abgeklungen.
Wassereinlagerungen unter den Augen und dadurch aufgedunsenes und krankes Aussehen bis heute (obwohl fast drei Monate ohne Cortison nun) - der totale Horror!!!
Wirkung von Prednisolon hinsichtlich der Neuritis Vestibularis gleich null!!! Hatte keinerlei positive Effekte und bis heute permanenter Schwankschwindel beim Gehen oder bei Kopfbewegungen. Kein einziger Tag bisher ohne Schwindel trotz täglicher Übungen.
Das allein ist psychisch schon sehr belastend, dazu das aufgedunsene Aussehen - manchmal weiß ich nicht, wie ich das alles noch durchstehen soll, obwohl ich echt eine Kämpfernatur bin.
Die Einnahme war in meinem Fall völlig umsonst und hat mir physisch und psychisch extremst zugesetzt und belastet mich bis heute sehr.
Leider wurde man von den Ärzten null zur Notwendigkeit der Einnahme oder zu den NW aufgeklärt, auch wurden keine Therapieregeln mit auf den Weg gegeben. Es wurde nur Angst aufgebaut, sodass man dachte, man ist auf die Einnahme angewiesen.
Fazit: Nie wieder!!! Und ich hoffe, ich komme aus diesem Teufelskreis jemals wieder raus!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschwund, erhöhte Leberwerte, Gewichtsabnahme, Depressive Verstimmungen, Hautausschlag im Gesicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Depressive Verstimmungen, Zittern, Hitzegefühl bei Prednisolon für Tinnitus
Schlaflosigkeit, innere Unruhe, depressive Stimmung, Zittern, Hitzeempfinden
Prednisolon bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Tinnitus | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlaflosigkeit, innere Unruhe, depressive Stimmung, Zittern, Hitzeempfinden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Depressive Verstimmungen, Zittern, Hitzegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Depressive Verstimmungen bei Lyrica
Müdigkeit, Depressive Verstimmungen, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit bei Lyrica für Trigeminusneuralgie
Ich hatte seit letztes Jahr "gesichtsschmerz" und wurde von einem Arzt zum anderen "geschoben".vom neurologen bekam ich leiglich Clomipramin,was mir überhaupt icht half bei mienen schmerzattaken.vom Schmerzarzt bekam ich Lyrica und Antidepressiva,was mich nur noch müder und depressiver...
Lyrica bei Trigeminusneuralgie; Dolormin bei Trigeminusneuralgie; Carbamarzepin bei Trigeminusneuralgie; Clomipramin bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Trigeminusneuralgie | 2 Monate |
Dolormin | Trigeminusneuralgie | 3 Monate |
Carbamarzepin | Trigeminusneuralgie | 4 Monate |
Clomipramin | Trigeminusneuralgie | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte seit letztes Jahr "gesichtsschmerz" und wurde von einem Arzt zum anderen "geschoben".vom neurologen bekam ich leiglich Clomipramin,was mir überhaupt icht half bei mienen schmerzattaken.vom Schmerzarzt bekam ich Lyrica und Antidepressiva,was mich nur noch müder und depressiver machte,aber anfangs zumindest gegen die attaken half.der zahnarzt konnte keine entzündungen finden,so das ich mit meinem hausarzt einen medikamenten-mix zusammen klabasterte,der zwar half,aber einfach mit zu vielen nebenwirkungen belastet war.ich bekam carbamazepin (aber zu niedrig),dolormin extra fürs zahnweh,clomipram für den frust und lyrica zusätzlich.aber es half!!
in vogtareuth in der chirurgischen neurologie wurde ich ende mai2011 dann richtig durchgecheckt und man stellte trygeminusneuralgie fest und ich bekam carbamazepin-nur höher dosiert.seitdem sind die schmerzattaken weg,aber die nebenwirkung bei mir ist:müdigkeit,hunger hab in der kurzen zeit 7kilo zugelegt,und lichtempfindlichkeit.das mit der zunahme macht mir sehr zu schaffen,....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Depressive Verstimmungen, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dolormin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Carbamarzepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Clomipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Naproxen, Carbamazepin, Clomipramin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitsteigerung, Orientierungsstörung, Depressive Verstimmungen, Nasenbluten bei Lyrica für Neuropathischer Schmerz / CRPS
Positive Nebenwirkungen: Ich habe jedesmal super gut durchgeschlafen. Vermehrt Hunger trat auch auf. Negative Nebenwirkungen: Desorientierung, teilweise wusste ich nicht ob ich nun in der Klinik oder Zuhause bin, besonders nach dem Erwachen, wo bin ich eigentlich?. Die Beine wurden weich als...
Lyrica bei Neuropathischer Schmerz / CRPS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuropathischer Schmerz / CRPS | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Positive Nebenwirkungen: Ich habe jedesmal super gut durchgeschlafen.
Vermehrt Hunger trat auch auf.
Negative Nebenwirkungen: Desorientierung, teilweise wusste ich nicht ob ich nun in der Klinik oder Zuhause bin, besonders nach dem Erwachen, wo bin ich eigentlich?.
Die Beine wurden weich als ob man zuviel Alkohol getrunken hätte.
Nasenbluten und kurzzeitige Depressionen.
Einnahme: Monate
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Orientierungsstörung, Depressive Verstimmungen, Nasenbluten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Depressive Verstimmungen aufgetreten:
- Müdigkeit (316/1201)
- 26%
- Gewichtszunahme (231/1201)
- 19%
- Libidoverlust (231/1201)
- 19%
- Stimmungsschwankungen (216/1201)
- 18%
- Kopfschmerzen (214/1201)
- 18%
- Antriebslosigkeit (196/1201)
- 16%
- Übelkeit (168/1201)
- 14%
- Schwindel (139/1201)
- 12%
- Abgeschlagenheit (108/1201)
- 9%
- Weinerlichkeit (86/1201)
- 7%
- Schlafstörungen (78/1201)
- 6%
- Aggressivität (78/1201)
- 6%
- Angstzustände (77/1201)
- 6%
- Gereiztheit (75/1201)
- 6%
- Herzrasen (74/1201)
- 6%
- Haarausfall (74/1201)
- 6%
- Appetitlosigkeit (66/1201)
- 5%
- Unruhe (63/1201)
- 5%
- Durchfall (54/1201)
- 4%
- Benommenheit (53/1201)
- 4%
- Schlaflosigkeit (53/1201)
- 4%
- Gelenkschmerzen (52/1201)
- 4%
- Magenschmerzen (52/1201)
- 4%
- Unterleibsschmerzen (52/1201)
- 4%
- Muskelschmerzen (50/1201)
- 4%
- Panikattacken (46/1201)
- 4%
- Migräne (45/1201)
- 4%
- Sehstörungen (44/1201)
- 4%
- Konzentrationsschwierigkeiten (42/1201)
- 3%
- Schmierblutungen (40/1201)
- 3%
- Hautunreinheiten (40/1201)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego