Konzentrationsschwierigkeiten
Wir haben 757 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,86 | 26,76 |
Die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten trat bei folgenden Medikamenten auf
- Topiramat (13/101)
- 12%
- Vimpat (6/63)
- 9%
- Orfiril (7/116)
- 6%
- Palexia (13/232)
- 5%
- Lamotrigin (16/334)
- 4%
- Topamax (7/202)
- 3%
- Keppra (9/275)
- 3%
- Katadolon (7/214)
- 3%
- Gabapentin (11/337)
- 3%
- Tamoxifen (9/356)
- 2%
- Lyrica (25/997)
- 2%
- Cetirizin (13/528)
- 2%
- Valdoxan (11/478)
- 2%
- Amitriptylin (8/388)
- 2%
- Abilify (9/494)
- 1%
- Risperdal (6/349)
- 1%
- Cipralex (21/1235)
- 1%
- Seroquel (15/912)
- 1%
- Elontril (10/627)
- 1%
- Avalox (6/425)
- 1%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Topiramat
Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen, Wortfindungsstörungen, Haarausfall bei Topiramat für Migräne
Ich habe Topiramat als Prophylaxemittel gegen meine Migräneattacken bekommen. Ich nehme seit ca. einem Jahr 50 mg täglich. Der Versuch, mehr zu nehmen (was mein Neurologe unbedingt möchte, damit ich von der Schmerzmedikation runterkomme), scheitert jedesmal an für mich unhaltbaren Nebenwirkungen....
Topiramat bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Migräne | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Topiramat als Prophylaxemittel gegen meine Migräneattacken bekommen. Ich nehme seit ca. einem Jahr 50 mg täglich. Der Versuch, mehr zu nehmen (was mein Neurologe unbedingt möchte, damit ich von der Schmerzmedikation runterkomme), scheitert jedesmal an für mich unhaltbaren Nebenwirkungen. Mit 50 mg komme ich gerade so hin, dass ich noch einigermaßen konzentriert arbeiten kann und mich nicht ganz dumm fühle, wobei ich dennoch das Gefühl habe, vergesslicher zu sein als vorher, depressiver, Wortfindungsstörungen, Haarausfall habe ich auch leicht.. tja, insgesamt macht mich das Medikament nicht glücklich, aber die Migräneanfälle sind nur noch halb so häufig und nur noch halb so intensiv, deshalb nehme ich es wohl weiter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen, Wortfindungsstörungen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggressivität, Konzentrationsschwierigkeiten bei Topiramat für Migräne
Hallo miteinander, ich nehme jetzt das Topiramat Glenmark 25mg seit fast 1,5 Jahren. morgens 2, mittags eine und abends eine. habe seit dem keinen Anfall mehr bekommen :). aber mir und anderen ist aufgefallen, dass ich extrem aggressiv geworden bin und mich kaum konzentrieren kann. ich habe...
Topiramat bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Migräne | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo miteinander, ich nehme jetzt das Topiramat Glenmark 25mg seit fast 1,5 Jahren. morgens 2, mittags eine und abends eine. habe seit dem keinen Anfall mehr bekommen :). aber mir und anderen ist aufgefallen, dass ich extrem aggressiv geworden bin und mich kaum konzentrieren kann.
ich habe auch das Gefühl dumm zu werden auch wen es sich komisch anhört ....
ich habe zu Große angst jemals wieder einen Anfall zu bekommen deswegen werde ich es weiter nehmen .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Vimpat
Hautausschlag, Kopfschmerzen, Gedächtnisstörung, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel bei vimpat für Epilepsie
Die Behandlung zeigte keinen Erfolg. Im Gegenteil. Der Allgemeinzustand meiner Tochter wurde immer schlimmer. Hautausschläge, Schwindel, konnte nicht mehr gerade gehen, Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwäche und die Anfälle wurden eher mehr statt weniger. Vimpat wurde als Zusatz...
vimpat bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
vimpat | Epilepsie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Behandlung zeigte keinen Erfolg. Im Gegenteil. Der Allgemeinzustand meiner Tochter wurde immer schlimmer. Hautausschläge, Schwindel, konnte nicht mehr gerade gehen, Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwäche und die Anfälle wurden eher mehr statt weniger. Vimpat wurde als Zusatz zu Gerolamic verabreicht. Ich habe Vimpat wieder abgesetzt. Gerolamic nimmt meine Tochter weiter. Wir haben es mit Ernährungsumstellung, Körperentgiftung und Homöopathie als Zusatztherapie probiert. Wohlgemerkt als Zusatz zu Gerolamic. Es hat ein halbes Jahr gedauert. Der Zustand hat sich massiv gebessert und die Anfälle sind stark zurückgegangen und dauern nur mehr wenige Sekunden. Von mehrmals wöchentlich und fallweise auch mehrmals täglich auf vielleicht einen leichten im Monat. Schulmediziner werden das belächeln. Aber ich habe das mit einem Schulmediziner gemacht. Der Erfolg spricht für sich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Kopfschmerzen, Gedächtnisstörung, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
vimpat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Hitzewallungen, Konzentrationsschwierigkeiten bei vimpat für Epilepsie
Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Hitzewallungen ...
vimpat bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
vimpat | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Hitzewallungen ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Hitzewallungen, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
vimpat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Orfiril
Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Antriebslosigkeit bei Orfiril für Epilepsie
Ich nehme Orfiril seit 10 Jahren. Anfangs noch in einer niedriegeren Dosierung, jetzt nehme ich morgens 300mg und abends 1000mg. Zu Beginn sind meine Anfälle nicht weniger geworden, erst seid ich Keppra dazu nehme habe ich ca. einmal im Jahr einen Einfall. Als Nebenwirkungen von Orfiril habe ich...
Orfiril bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Orfiril | Epilepsie | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Orfiril seit 10 Jahren. Anfangs noch in einer niedriegeren Dosierung, jetzt nehme ich morgens 300mg und abends 1000mg. Zu Beginn sind meine Anfälle nicht weniger geworden, erst seid ich Keppra dazu nehme habe ich ca. einmal im Jahr einen Einfall.
Als Nebenwirkungen von Orfiril habe ich am stärksten Müdigkeit und Konzentrationsschwächen wahrgenommen. Ich habe studiert , war immer müde und musste mich wirklich anstrengen meine Konzentration hoch zu halten. Mittlerweile kann ich mit den Nebenwirkungen gut umgehen, ich halte mich immer noch für antriebslos, aber akzeptiere es, weil mir nichts anderes übrig bleibt - ich kenne es mittlerweile nicht mehr anders.
Ich denke es ist wichtig nicht nur die Krankheit zu akzeptieren, wenn man relativ gut eingestellt ist, sondern auch die Nebenwirkungen, weil man nur so wieder ein geregeltes Leben führen kann. Einschränkungen wird es immer geben, aber so lange nicht die Lebensqualität grundlegend erschüttert wird, sollte man lernen damit umzugehen - andere haben schließlich täglich Anfälle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Orfiril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit bei Orfiril für Epilepsie
-
Orfiril bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Orfiril | Epilepsie | 11 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Orfiril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Palexia
Müdigkeit, Blähungen, Bluthochdruck, Herzrasen, Unruhe, Schwindel, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bei Palexia für Schmerzen (Rücken)
Ich leide seit ca. 9 Jahren unter dauerhaften Schmerzen, die von einem alten Morbus Scheuermann, einer Skoliose und einer Hyperhyphose rühren. Der ein, oder andere Protrusio u.a. LWS 4 5 hat sich auch eingeschlichen. Alle anderen Schmerzmittel (Ibuflam, Novalgin, Tilidin) waren leider ohne...
Palexia bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Schmerzen (Rücken) | 23 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit ca. 9 Jahren unter dauerhaften Schmerzen, die von einem alten Morbus Scheuermann, einer Skoliose und einer Hyperhyphose rühren. Der ein, oder andere Protrusio u.a. LWS 4 5 hat sich auch eingeschlichen. Alle anderen Schmerzmittel (Ibuflam, Novalgin, Tilidin) waren leider ohne Wirkung und wurden daher von mir konsequent abgesetzt.
Als letzte Lösung, nach Wechsel des Orthopäden, wurde mir Palexia Retard 50mg 1x täglich, verabreicht. Die ersten Tage ging es mir prima. Die Schmerzen waren wirklich erträglich (2-3), nur die Müdigkeit und die Blähungen empfand ich störend.
Jetzt nach einem Monat sieht das mit den Nebenwirkungen leider schon ganz anders aus. Ich hatte eigentlich immer einen viel zu niedrigen Blutdruck 80/60 und einen Ruhepuls von 60. Jetzt liege ich in den Ruhephasen bei einem Blutdruck von 130/90 und einem Puls von 90, im Wachzustand ohne Belastung von 150/100 mit einem Puls von 100. Das ist eindeutig zu viel.
Ich leide unter innerer Unruhe, schlafe bei einer Fango-Packung sofort ein und habe wahnsinnige Träume, aus denen ich panisch aufschrecke.
Die Schmerzreduktion ist eigentlich auch wieder weg, jedoch sind mir die Schmerzen neuerdings einfach nur noch egal. Ich bin antriebslos, mein Hobby, welches sonst mein Leben ausgefüllt hat, hat auch seinen Reiz verloren. Ich vegetiere eigentlich nur noch durch den Tag.
Schlimm empfinde ich auch, da Palexia ein Noradrenalin-Hemmer ist, dass ich aus Stressphasen überhaupt nicht mehr runter komme. Gibt es Probleme, oder Stress, dann kann ich gegen den Adrenalinschub nicht mehr machen. Der Körper fährt auch Höchstleistung über Stunden.
Ob ich das noch weiter will, ist wirklich die Frage.
Heute wollte dann auch mein Kreislauf nicht mehr. Eine Fahrt zu Freunden musste ich fast abbrechen. Ein fürchterliches Schwindelgefühl mit der Panik gleich in Ohnmacht zu fallen, zwang mich zu mehreren Pausen für eine Fahrt von 6km.
Ich werde morgen das Medikament absetzen. Ich komme wohl besser mit einem Dauerschmerz von 5-6 und akuten Schmerzen von 8-9 klar, als das ich mit Gedanken machen muss, schmerzfrei in den Infarkt geleitet zu werden.
Zu den Konzentrationsstörungen:
Ich habe jetzt für dieses bischen Text bestimmt mehr als eine Stunde gebraucht. Die Tippfehler bitte ich zu entschuldigen. Aber mehr als 5 Minuten Konzentration sind auch nicht mehr drin. Lieber ein schmerzgeplagter Mensch der im Leben steht, als ein teilnahmsloser, sabbernder Lappen, der Angst vor dem Schlaf hat, denn die Alpträume sind sicher.
Allen denen, die mit Palexia ihr Medikament gefunden haben, wünsche ich alles Gute. Ich werde leider weiter suchen müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Blähungen, Bluthochdruck, Herzrasen, Unruhe, Schwindel, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Motorische Störungen bei Palexia für Morbus Sudeck
Ich habe dieses Medikament zur Behandlung meines Morbus Sudeck verordnet bekommen. Mit der Schmerzlinderung bin ich zufrieden, allerdings bemerke ich das ich konzentrations,- und motorische Schwierigkeiten habe. Anfänglich hatte ich starke Müdigkeit, diese verflog allerdings nach ca. einer Woche
Palexia bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Morbus Sudeck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe dieses Medikament zur Behandlung meines Morbus Sudeck verordnet bekommen. Mit der Schmerzlinderung bin ich zufrieden, allerdings bemerke ich das ich konzentrations,- und motorische Schwierigkeiten habe. Anfänglich hatte ich starke Müdigkeit, diese verflog allerdings nach ca. einer Woche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Motorische Störungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Lamotrigin
Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bei Lamotrigin für ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen
Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme. Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr...
Stablon bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; Lamotrigin bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; valdoxan bei Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stablon | ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | - |
Lamotrigin | ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | 6 Monate |
valdoxan | Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme.
Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr verkannt wurden. Es ging nur schleppend vorran und bin auch schon beim 16.Medikament gelandet, wodurch ich etwas gegen NW "abgehärtet" wurde und welche ich nun im Umgekehrter Reihenfolge hier auf sanego mit der Zeit erwähnen werde. Währendessen habe ich eine Vielzahl von - z.T. banalen - Diagnosen erhalten. Nun hatte man sich am Ende doch noch einigen können: Autismus (vermutlich HFA), ADS, schwere langzeitige Depressionen - Der Stress bewirkte auch Schlafstörungen und andere Schäden, die ich hier erwähnen werde.
Momentan nehme ich (siehe Datum) diese Medikamente nach dieser Dosierung:
Lamotrigin 50-0-0 mg
Tianeptin (Stablon) 12,5-12,5-12,5 mg
Valdoxan 50mg um 22Uhr (90min vor dem Schlafen gehen)
##########Lamotrigin##########
Lamotrigin ist eigentlich ein Antiepileptikum, wurde bei mir jedoch als 'Mood-Stabilizer' v.a. zur Prophylaxe vor Stimmungstiefs. (Ich hatte keine Manien) Es wurde auch genommen, da es kaum Wirkungen auf die geistige Konzentration hatte, da ich über Denkhemmungen klagte.
Ich nahm es am Anfang lange Zeit alleine in der Dosis 25-0-25, bis es irgendwann auf 50-0-50 gesteigert wurde. Die Verbesserung gegen über 25 war nur leicht und hart an der "Grenze". Als die Dosis auf 100-0-100 gesteigert wurde, war über Müdigkeit und Konzentrationsschwäche zu beklagen, sodass sie runter gesetzt werden musste. Seit der 50-0-50 Dosierung, kam auch 15mg Fluoxetin (SSRI) hinzu, zeigte jedoch kaum eine Verbesserung in der Stimmung und dem Antrieb - nur zeitweise.
Wie Wirkung der Optimaldosis beschreibe ich eher als leicht beruhigend. Nicht "dämpfend" oder "eingemauert" wie unter Neuroleptika, jedoch - nur auf Bezug der Stimmung - ebenfalls "verlangsamt". In Kriesen und schweren Tief, in denen ich mit Anfällen und grottenschlechter Stimmung zu kämpfen hatte, brachte das Medikament schnell einen wieder nach oben und befestigte auch diesen Zustand. Müdigkeit habe ich persöhnlich keine gespürt, konnte aber in dem Zustand generell schlecht einschlafen.
Die Anwendung ist recht einfach. Es wird wie bei jedem antidepressiven Mittel erst ein Spiegel aufgebaut. Es ist sogar möglich z.B. 100-0-0 statt 50-0-50 zu nehem, wodurch man eine Abendtablette auslassen kann. Die Tabletten in meistens sogar im Mund lösbar.
##########Tianeptin##########
Tianeptin ist ein atypisches trizyklisches Antidepressivum und nach Meinung vieler ein Serotonin-Wiederaufnahmeverstärker (SSRE) und damit quasi das komplette Gegenteil von Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs wie z.B. Fluoxetin). Da dieses dennoch - wenn nicht sogar besser - antidepressiv wirkt, zeugt dieses Medikament zudem ironischerweise davon, wie wenig die Psychiatrie noch über Hirnfunktionen und Neurotransmittersysteme versteht.
Aufmerksam wurde ich dadurch , dass angeblich dieses Medikament ideal für Menschen mit chronischen, somatischen Depressionen sei. Insbesondere wenn durch langjährigem Stress eine Volumenreduktion im Hippocampus entsteht und so kognitive Fähigkeiten wie z.B. das Erinnern schwerer fallen. Tianeptin soll den Hippocampus (und andere Bereiche) anregen und sogar ihm bei der Neurogenese helfen, sodass das Gehirn quasi wieder nachwächst. Es wäre sogar denkbar möglich es als Bedarf zu nehmen.
Die Vermutungen, dass dies auch bei ADS und/oder Autismus hilft, ließen sich nicht von mir bestätigen. Auch die unbekannte Behauptung, es fördert Klarträume, war bedingt. Tianeptin bringt sehr lebhafte, bunte Träume, was man damit selber macht, soll jeder für sich entscheiden.
Nach der oben genannten Dosierung (außer Valdoxan) war sehr schnell eine Wirkung spürbar. Es war nicht die stimmungsaufhellende Wirkung, jedoch war ich stressresistenter, konnte meine Gedanken besser fixieren und auch das Erinnern ging leichter und schmerzte auch nicht mehr so stark im Kopf. Auch die somatischen Erscheinungen wie Druck auf der Brust, kontrastloses Sehen usw. verbesserten sich etwas.
Die erhöhte Stimmung erklärte sich dann von selbst. Da das Medikament weder wirklich stimulierend, noch sedierend war, hatte sich auch nichts am Schlafen und der Müdigkeit/Wachheit geändert. Am Anfang wurde das Valdoxan abgesetzt, welches mir trotz Stablon schwere Einschlafprobleme bereitete.
NW bemerkte ich keine. Es war - für meine Verhältnisse - genau so verträglich wie ein Nahrungsergänzungsmittel und bis dato eigentlich auch das NW-ärmste verschreibungspflichtige Medikament, was ich je genommen habe.
Große Punktabzüge gibt es für die umständliche Einahme zu jeder Mahlzeit. Es war anscheinend nicht möglich gewesen, eine Retard-Tablette zu erfinden, die dieses Problem gelöst hätte.
Ebenso ist die Beschaffung schwer. Das Medikament ist in Deutschland nicht zugelassen und es gibt nur wenige Ärzte, die von diesem Medikament gehört haben. Schade eigentlich, da es doch NW-ärmer sei als SSRIs.
##########Valdoxan/Agomelatin##########
Valdoxan ist ein Antidepressivum, welches ebenfalls originell hauptsächlich melatonerg wirkt und das Schlafhormon Melatonin immitiert. So richtig viel antidepressive Wirkung kann man leider nicht erwarten und ich würde es eher ein 'Anti-Verzögertesschlafphasensyndromika' nennen, da dieses Medikament einschlaffördernd sein soll, v.a. beim gestörtem Tag-Nacht-Rhytmus. Ironischerweise sediert dieses Medikament nicht. Ist also grob gesagt ein "nicht müde machendes" Schlafmittel.
Ich habe es schon vor Jahren in einer Dosierung von 25mg am Abend genommen. Jedoch zeigte es kaum wirkliche Verbesserungen im meinem Alltag. Auch wenn das Einschlafen nicht mehr so anstrengend war. Ich war dennoch mit der Wirkung unzufriefen.
Erst nachdem im Schlaflabor der Verdacht auf den gestörten Rhytmus bestätigt wurde, hat man mir dieses Medikament empfohlen mit einem Zeitplan von verschiedenen Zubettgehzeiten pro weitere Woche (4:00 Uhr bis zum Ziel 23:30 Uhr). Dabei sollte ich 50mg 90min vor dem Schlafengehen einnehmen. Es war wörtlich ein Traum! Die Gedanken zogen weg, und ohne das man Müde wird, schläft man ein. Auf Dauer ändert sich der Rythmus wieder so richtig, dass man von alleine müde wird und zur passender Zeit "gezwungenermaßen" zu Bett gehen will. Man will einfach nur einen guten Schlaf erleben.
NW waren sehr gering, oft wird es auch als "Notlösung" verschrieben, wenn man kaum ein Medikament verträgt.
Die Einahme klingt vielleicht etwas kindisch: Man muss es spät nehmen und die Tabletten schmecken scharf! Ansonsten sind die Blister in der Regel sogar kalendarisch beschriftet, sodass man (ähnlich wie die Anti-Baby-Pille) sie an keinem Tag vergisst.
Der Preis ist gegenüber SSRIs jedoch erhöht und an der antidepressiven Wirkung könnte man mehr erwarten. Für jemanden mit stark verzögertem Schlafrythmus jedoch eine Überlegung wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stablon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tianeptin, Lamotrigin, Agomelatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mundtrockenheit, Muskelschmerzen, Wortfindungsschwierigkeiten, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe bei Lamotrigin 300 mg für bipolare Störung
Meine Stimmung ist mit dem Abilify und den anderen Medikamenten in Kombination insgesamt ausgeglichener. Ich weine nur noch sehr wenig und bleibe in allen Situationen ruhig. Die Qualität meines Schlafes in der Nacht ist auch verbessert. Im Fazit; es hilft und stabilisiert mich genug, um endlich...
Elontril 300 mg bei Depression; Lamotrigin 300 mg bei bipolare Störung; Atosil bei Schlafstörungen; Abilify bei bipolare Störung; Metformin bei Prä Diabetes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril 300 mg | Depression | 6 Monate |
Lamotrigin 300 mg | bipolare Störung | 18 Monate |
Atosil | Schlafstörungen | 18 Monate |
Abilify | bipolare Störung | 3 Wochen |
Metformin | Prä Diabetes | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Stimmung ist mit dem Abilify und den anderen Medikamenten in Kombination insgesamt ausgeglichener. Ich weine nur noch sehr wenig und bleibe in allen Situationen ruhig. Die Qualität meines Schlafes in der Nacht ist auch verbessert. Im Fazit; es hilft und stabilisiert mich genug, um endlich meinen ganz normalen Alltag gestalten zu können.
Allerdings gibt es Nebenwirkungen, die für mich leider nicht immer so angenehm sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Muskelschmerzen, Wortfindungsschwierigkeiten, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril 300 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin 300 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atosil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bupropion, Lamotrigin, Promethazin, Aripiprazol, Metformin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Topamax
Appetitlosigkeit, Durchfall, Übelkeit, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme, Herzklopfen, Atembeschwerden, Kaltschweißigkeit, Schwindel, Taubheitsgefühle, Kribbeln bei Topamax für Kopfschmerzen
Nachdem ich ca. 2 Wochen beinahe täglich schlimme Kopfschmerzen hatte, verschrieb mir der Arzt als Kur das Topamax für 3 Monate. Ich startete mit 25 mg, was aber nichts nützte, erst als ich auf Anraten des Arztes die Dosis auf 50 mg erhöhte, verschwanden die täglichen Kopfschmerzen. Die...
Topamax bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Kopfschmerzen | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich ca. 2 Wochen beinahe täglich schlimme Kopfschmerzen hatte, verschrieb mir der Arzt als Kur das Topamax für 3 Monate. Ich startete mit 25 mg, was aber nichts nützte, erst als ich auf Anraten des Arztes die Dosis auf 50 mg erhöhte, verschwanden die täglichen Kopfschmerzen. Die Nebenwirkungen kamen schleichend. Appetitlosigkeit, Durchfall, Uebelkeit und mit der Zeit immer grössere Müdigkeit. Konnte mich schlecht konzentrieren und wurde immer vergesslicher. Hatte immer wieder auftretendes heftiges Herzklopfen (bei normalem Blutdruck) und kam bei kleinsten Anstrengungen (Treppesteigen) in Atemnot. Nachts wurde ich oft wach, weil die Füsse kribbelten, das Herz bis zum Hals schlug oder ich kalte Schweissausbrüche hatte. Es wurde jeden Tag schlimmer, bis ich die letzten Tage fast nicht mehr aus dem Bett kam. Die morgendliche Dusche hatte mich so angestrengt, dass ich mich gleich wieder hinlegen musste. Da ich keine Kraft zum Kochen aufbringen konnte, wollte ich für meine Kinder wenigstens eine Pizza in den Ofen schieben. Die Pizza vom Keller in die Küche zu holen hatte bei mir wieder Herzrasen und Atemnot ausgelöst. Plötzlich merkte ich, dass mir ganz schwindlig wurde, die Hände und Füsse begannen zu kribbeln und wurden taub, mein ganzer Körper verkampfte sich. Konnte gerade noch den Notruf alarmieren, bevor ich das Telefon nicht mehr halten konnte und am Küchenboden liegenblieb mit tauben Armen und Beinen. Hatte natürlich Panik und dachte, jetzt ist alles aus. Der Krampf löste sich allerdings wieder nach ca. 10 Minuten (mit Eintreffen der Ambullanz). Man hat mich zur Sicherheit im Spital durchgechekt, aber Herz, Lunge, alles o.k.. Die Aerztin meinte, es könnten sehr gut die Nebenwirkungen von Topamax gewesen sein und ich solle es mal weglassen. Nehme es seit 2 Tagen nicht mehr und fühle mich wie ein neuer Mensch! Habe heute sogar wieder gekocht und geputzt, kein Herzrasen mehr und mein Kopf fühlt sich nicht mehr so schwer wie Blei an!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Durchfall, Übelkeit, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme, Herzklopfen, Atembeschwerden, Kaltschweißigkeit, Schwindel, Taubheitsgefühle, Kribbeln
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsschwierigkeiten, Weinerlichkeit, Gedächtnisstörungen, Persönlichkeitsveränderung bei Topamax für Migräne
Ich bekam Topamax gegen Migräne. NIE wieder. Im Laufe der Zeit kamen diverse Nebenwirkungen. Ich konnte mich schlechter konzentrieren, war deutlich "nah am Wasser gebaut", meine Denkleistung war geringer, die Vergeßlichkeit höher und Kunden stellten "eine Wesensänderung" fest. Nach...
Topamax bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Migräne | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Topamax gegen Migräne.
NIE wieder.
Im Laufe der Zeit kamen diverse Nebenwirkungen.
Ich konnte mich schlechter konzentrieren,
war deutlich "nah am Wasser gebaut",
meine Denkleistung war geringer,
die Vergeßlichkeit höher und
Kunden stellten "eine Wesensänderung" fest.
Nach Absetzen von Topamax verschwanden diese Erscheinungen.
Hinterhältig an diesen Nebenwirkungen fand ich, daß sie gaaaanz langsam kamen wie Nebel im November, sodaß ich selbst es nicht merkte(den Zusammenhang). Ich merkte zwar, daß ich mir Dinge schlecht merken konnte, nahe am Wasser gebaut war usw, aber auf die Ursache kam ich nicht. Das stellte sich erst nach Absetzen heraus.
Meine Migräne verschwand nachdem ich wg Blutdruck Amlodipin bekam nach einer Woche ca.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Weinerlichkeit, Gedächtnisstörungen, Persönlichkeitsveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Keppra
Gewichtszunahme, Aggressivität, Angstzustände, Panikattacken, Konzentrationsschwierigkeiten, Lethargie, Schwindel, Mundschleimhautentzündung, Blasenschwäche bei Keppra für Epilepsie
ich will das medikament so schnell wie möglich absetzen, weil die nebenwirkungen viel schlimmer sind, als ein anfall. nachdem ich nur einen anfall im leben hatte und nun seit 2 jahren keppra nehme, hab ich wirklich viel mitgemacht. gerade am anfang war es schlimm mit starken aggressionen,...
Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 760 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich will das medikament so schnell wie möglich absetzen, weil die nebenwirkungen viel schlimmer sind, als ein anfall. nachdem ich nur einen anfall im leben hatte und nun seit 2 jahren keppra nehme, hab ich wirklich viel mitgemacht. gerade am anfang war es schlimm mit starken aggressionen, extremen gewichtszunahme, panik attacken und dem gefühl mein gehirn läuft auf halber energie. meine gedächniss leistung ist so stark zurück gegangen, dass ich teilweise kommunikationsschwierigkeiten hatte.
seit 6 monaten reduziere ich die dosis und von 2000mg/tag auf nun 1000mg/tag und es ist nicht besser geworden, ganz im gegenteil es sind schwindel und lethargie dazugekommen.
ich habe in den letzten 2 jahren gelernt mit den aggressionen und panikattacken umzugehen indem ich autogenes training und nlp techniken anwende. auch das gewicht hab ich mit einem 14 stunden sportprogramm die woche in den griff bekommen, aber es nagt schon am ego, wenn man vorher eine athlethische figur hatte, doppelt und dreifach soviel sport wie vor dem anfall macht und trotzdem aussieht wie das pummelchen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Aggressivität, Angstzustände, Panikattacken, Konzentrationsschwierigkeiten, Lethargie, Schwindel, Mundschleimhautentzündung, Blasenschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Gedächtnisschwierigkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten bei Keppra für Grandmalanfälle
Ich nehme nun schon seit 1 1/2 Jahren Levetiracetam(Keppra) und bin recht zufireden mit der wirkung, es macht mich durchgehend Anfallsfrei und ich bin auch sehr zufrieden mit der Einnahme. Leider hab ich seit dem 1. Monat einnahme Haarausfall,leichte Gedächtnissprobleme und kann mich nach ca. 6h...
Keppra bei Grandmalanfälle
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Grandmalanfälle | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme nun schon seit 1 1/2 Jahren Levetiracetam(Keppra) und bin recht zufireden mit der wirkung, es macht mich durchgehend Anfallsfrei und ich bin auch sehr zufrieden mit der Einnahme. Leider hab ich seit dem 1. Monat einnahme Haarausfall,leichte Gedächtnissprobleme und kann mich nach ca. 6h nicht mehr gut Konzentrieren was mir eine schwierigkeit ist im Berufsleben... Ich hab Angst, bei der stärke des Haarausfalls, in 3 Jahren starke geheimratsecken zu haben und ich bin eine Frau!! Und bin auch erst 21 Jahre jung... mein scheitel lichtet sich schon extremst...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Gedächtnisschwierigkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Katadolon
Abgeschlagenheit, Euphorie, Konzentrationsschwierigkeiten bei Katadolon für Schmerzen (akut)
hallo liebe gemeinde, habe katadolon zur muskelentspannung und gegen rückenschmerzen von meinem neurologen verschrieben bekommen, da mein geliebtes tetrazepam vom markt genommen wurde, was ich persönlich zum kotzen finde, da es für mich ein himmlisches medikament war, welches alle beschwerden...
Katadolon bei Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (akut) | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hallo liebe gemeinde,
habe katadolon zur muskelentspannung und gegen rückenschmerzen von meinem neurologen verschrieben bekommen, da mein geliebtes tetrazepam vom markt genommen wurde, was ich persönlich zum kotzen finde, da es für mich ein himmlisches medikament war, welches alle beschwerden zu 100% ausgemerzt hat.
naja flupirtin, der katadolonwirkstoff ist okay und nimmt schmerzen recht gut, hat aber im gegensatz zum benzodiazepin tetrazepam ein bescheidenes nebenwirkungsprofil, belastet den organismus zumindest (nicht nur) gefühlt viel stärker,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Euphorie, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Kribbel in den Armen, Konzentrationsschwierigkeiten bei Katadolon für Schmerzen (Rücken)
Das Medikament hat gut gegen teilweise sehr starke Schmerzen gewirkt. Die Wirkung hat mehr als 14 Stunden angehalten.
Katadolon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (Rücken) | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hat gut gegen teilweise sehr starke Schmerzen gewirkt. Die Wirkung hat mehr als 14 Stunden angehalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kribbel in den Armen, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Gabapentin
Aggressivität, Stimmungsschwankungen, Herzrasen, Koordinationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust, Appetitlosigkeit bei Gabapentin für Neuralgie
Leider hat das Abklingen meiner Neuralgie einige Zeit gedauert. Nachdem die Schmerzen sich verringert hatten, hatte ich mehr Probleme mit den Nebenwirkungen als mit den Krankheit an sich. Ich war sehr aggressiv und hatte starke Stimmungsschwankungen. Des Weiteren starkes Herzrasen mehrmals am...
Gabapentin bei Neuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Neuralgie | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider hat das Abklingen meiner Neuralgie einige Zeit gedauert. Nachdem die Schmerzen sich verringert hatten, hatte ich mehr Probleme mit den Nebenwirkungen als mit den Krankheit an sich. Ich war sehr aggressiv und hatte starke Stimmungsschwankungen. Des Weiteren starkes Herzrasen mehrmals am Tag. Koordinationsstörunen, Müdigkeit und am schlimmsten: Konzentrationsverlust. Da ich derzeit studieren, bin ich natürlich auf meine Konzentration angewiesen. Mein Arzt wollter mir nichtmal einen Attest für eine Prüfung geben, da er die Kriterien nicht als erfüllt ansah, das ist aber eine andere Geschichte.
Probleme mit Infektionen hatte ich nie. Allerdings habe ich fast 8 Kilo abgenommen, da ich einfach keinen Appetit hatte. Achja und die Libido. Naja steht ja im Beipackzettel. War keine schöne Zeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Stimmungsschwankungen, Herzrasen, Koordinationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
verschwommenes Sehen, Selbstmordgedanken, Schwindel - Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten bei Gabapentin für Polyneuropathie
Gabapentin nahm die Intensität des Schmerzes und ich kann besser schlafen. Als Nebenwirkungen : Schwindel, verschwommenes Sehen, Konzentrationsschwierigkeiten, leichte Gewichtszunahme, Selbstmordgedanken , aber wohl nicht nur von dem Gabapentin , war restlos überfordert mit der Erkrankung.
Gabapentin bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Polyneuropathie | 15 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gabapentin nahm die Intensität des Schmerzes und ich kann besser schlafen. Als Nebenwirkungen : Schwindel, verschwommenes Sehen, Konzentrationsschwierigkeiten, leichte Gewichtszunahme, Selbstmordgedanken , aber wohl nicht nur von dem Gabapentin , war restlos überfordert mit der Erkrankung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
verschwommenes Sehen, Selbstmordgedanken, Schwindel - Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Tamoxifen
Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Depression, Konzentrationsschwierigkeiten, brüchige Fingernägel, Ausfluß, Knochenschmerzen, Magenschmerzen, Geschmacksstörungen bei Tamoxifen für Brustkrebs
Tamoxifen seit einem Jahr. Volles Programm- Brustkrebs OP im Alter von 48 Jahren, Brusterhaltent, chemotherapie (6 mal eine Sitzung) und 36 mal Bestrahlung. Und nun die Nebenwirkungen, Wahnsinnige Hitzewallungen, schlaflose Nächte, Depressionen, Konzentrationsstörungen, Fußnägel hatten sich...
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tamoxifen seit einem Jahr. Volles Programm- Brustkrebs OP im Alter von 48 Jahren, Brusterhaltent, chemotherapie (6 mal eine Sitzung) und 36 mal Bestrahlung. Und nun die Nebenwirkungen, Wahnsinnige Hitzewallungen, schlaflose Nächte, Depressionen, Konzentrationsstörungen, Fußnägel hatten sich gelöst, seit März brüchige mit Rillen behaftete dünne , schlecht wachsende Fingernägel, eingerissene Fingerspitzen, so, das man manchmal kaum zufassen kann. Scheidenausfluß oder Bauchschmerzen und Knochenschmerzen-komlett. Probleme mit dem Geschmacksinn. Also, alles das, was die anderen auch haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Depression, Konzentrationsschwierigkeiten, brüchige Fingernägel, Ausfluß, Knochenschmerzen, Magenschmerzen, Geschmacksstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Antriebslosigkeit, Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen bei Tamoxifen für Brust-OP
Hatte vor 12 Jahren DCIS und eine OP mit Brustwiederherstellung (Implantat). Nach 12 Jahren war halt ein "Ersatzteilwechsel" fällig. Bei der OP wurden ein paar Zellen DCIS (Grade1) gefunden; noch mal eine Nach-OP mit etwas größerem Rand. Keine absolute Sicherheit, dass jetzt wirklich alle...
Tamoxifen bei Brust-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brust-OP | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte vor 12 Jahren DCIS und eine OP mit Brustwiederherstellung (Implantat).
Nach 12 Jahren war halt ein "Ersatzteilwechsel" fällig.
Bei der OP wurden ein paar Zellen DCIS (Grade1) gefunden; noch mal eine Nach-OP mit etwas größerem Rand. Keine absolute Sicherheit, dass jetzt wirklich alle Zellen erwischt wurden.
Also Tamoxifen.
Habe vor 4 Wochen die erste Tablette genommen und war erst mal happy, weil ich keine körperlichen Beschwerden wie Hitzewallungen oder Muskelschmerzen, hatte.
Habe dann aber aber nach 1 -2 Wochen gemerkt, das es mir irgendwie komisch ging.
Bin morgens nur mit Mühe aus dem Bett gekommen, war antriebslos, benommen und irgendwie nicht ganz da. Habe in 14 Tagen mit dem Fahrrad 4 Fast-Unfälle gehabt, die aber glücklicherweise alle gut ausgegangen sind. Ich glaub, hinter dem Steuer wäre ich eine Gefahr für die Allgemeinheit gewesen.
Nach drei Wochen hab ich dann nur noch geheult und beschlossen, mit dem Tamoxifen aufzuhören.
Jetzt nach einer Woche ohne Tamoxifen geht es mir wieder gut.
Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit dem Thema beschäftigt; das Tamoxifen senkt die Wahrscheinlichkeit eines Rezidivs nur um ein paar Prozent und das ist es mir einfach nicht wert.
Ich bin jetzt 60 und habe noch 10 Jahre, in denen ich das Leben genießen kann.
Mit Tamoxifen wäre ich nur ein heulendes Tränenbündel; dafür würde ich dann (vielleicht?) ein paar Jahre länger leben.
Ich geh mal davon aus, dass ein DCIS-Rezidiv rechtzeitig entdeckt und dann halt operiert wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Lyrica
Übelkeit, Herzrasen, Angststörung, Schlaflosigkeit, Blähungen, Inkontinenz, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Blähbauch bei Lyrica für Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Meine Erfahrungen Teil 2 : Dosierung : 150mg Morgens und 75mg Abends Als ich vor etwa 3 Jahren dann auf diese Menge reduziert hatte, waren auch einige der Nebenwirkungen weg. Wobei ich wenn jemand fragt welche denn genau...immer ins grübeln gerate. Denn wenn man mehrere Medikamente nimmt und...
Lyrica bei Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Schmerzen (akut) | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Erfahrungen Teil 2 :
Dosierung : 150mg Morgens und 75mg Abends
Als ich vor etwa 3 Jahren dann auf diese Menge reduziert hatte, waren auch einige der Nebenwirkungen weg.
Wobei ich wenn jemand fragt welche denn genau...immer ins grübeln gerate. Denn wenn man mehrere Medikamente nimmt und Fibromyalgie hat, ist eine Definition für mich irgendwann nicht mehr möglich gewesen. Es überlagert sich ja das ein oder andere. Und wenn dann auch mal ein Antibiotika oder ähnliches dazukommt, wird es schier unmöglich für mich zu sagen welches Problem nun woher kommt.
Aber eines ist ganz sicher: Meine Brust wächst seit 2 Jahren nicht mehr :)
Und ich kann gerade laufen :)
Meine Problem hat Lyrica allerdings nicht wirklich behoben muss ich gestehen. Das merke ich seit ich sie abgestzt habe.
Dazu bald mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Herzrasen, Angststörung, Schlaflosigkeit, Blähungen, Inkontinenz, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Blähbauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsschwierigkeiten, Beinschmerzen, Gewichtszunahme, Miktionsbeschwerden bei Lyrica für Trigeminusneuralgie
Zu Beginn der Behandlung sehr gutes Ergebnis. Die Schmerzen und das Brennen und Jucken im Gesicht besserten sich. Ich konnte besser durch schlafen und war auch noch gelassener. Jetzt nach drei Monaten, habe ich aber große Konzentrationsstörungen und Wortfindungsstörungen. Außerdem plagen mich...
Lyrica bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Trigeminusneuralgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Beginn der Behandlung sehr gutes Ergebnis. Die Schmerzen und das Brennen und Jucken im Gesicht besserten sich. Ich konnte besser durch schlafen und war auch noch gelassener. Jetzt nach drei Monaten, habe ich aber große Konzentrationsstörungen und Wortfindungsstörungen. Außerdem plagen mich Beinschmerzen. Ich habe zugenommen und Probleme mit dem Wasserlassen. Sehr verunsichert, ob ich Das Medikament weiter nehmen soll.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsschwierigkeiten, Beinschmerzen, Gewichtszunahme, Miktionsbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Cetirizin
Gereiztheit, Depressionen, Kopfschmerzen, Albträume, Konzentrationsschwierigkeiten bei Cetirizin für Pollenallergie
Gegen die Pollenallergie selbst hat mir Cetirizin zwar sehr gut geholfen - werde auf Grund der Nebenwirkungen jedoch die Finger von Cetirizin lassen. Nach 4 Tagen Cetirizin war meine komplette Gefühlswelt auf den Kopf gestellt. Ich war ständig gereizt, habe auf die kleinste Kleinigkeit...
Cetirizin bei Pollenallergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Pollenallergie | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gegen die Pollenallergie selbst hat mir Cetirizin zwar sehr gut geholfen - werde auf Grund der Nebenwirkungen jedoch die Finger von Cetirizin lassen.
Nach 4 Tagen Cetirizin war meine komplette Gefühlswelt auf den Kopf gestellt.
Ich war ständig gereizt, habe auf die kleinste Kleinigkeit ungerecht und massiv reagiert, niemand konnte mir noch irgendetwas recht machen, ich wurde wegen Nichtigkeiten laut und hatte heftigste Depressionen. Eine weitere unangenehme Begleiterscheinung waren ständig unterschwellige Kopfschmerzen.
Nachts hatte ich übelste Albträume und konnte nur sehr schlecht schlafen.
Tagsüber war ich sehr unkonzentriert. Nicht nur ich, sondern unsere komplette Familie hat unter den Nebenwirkungen schon sehr gelitten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gereiztheit, Depressionen, Kopfschmerzen, Albträume, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gereiztheit, Depressive Verstimmungen bei Cetirizin für Allergie
3 Tage eingenommen -Kopfschmerzen -starke Konzentrationsstörung (wie Watte im Kopf) -sehr starke Gereiztheit (Ich könnte jeden anschreien!!!) -Niedergeschlagenheit So muß sich wohl eine Depression anfühlen.... Aufgrund dieser schlimmen Nebenwirkung nicht empfehlenswert!!!
Cetirizin bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Allergie | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
3 Tage eingenommen
-Kopfschmerzen
-starke Konzentrationsstörung (wie Watte im Kopf)
-sehr starke Gereiztheit (Ich könnte jeden anschreien!!!)
-Niedergeschlagenheit
So muß sich wohl eine Depression anfühlen....
Aufgrund dieser schlimmen Nebenwirkung nicht empfehlenswert!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gereiztheit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Valdoxan
Konzentrationsschwierigkeiten, Hautempflindlichkeit bei valdoxan für Depression
Laif kann man frei in der Apotheke kaufen und ist pflanzlich. Es hat den Wirkstoff Johanniskraut. Johanniskraut hat den Ruf die hormonelle Empfängnisverhütung zu sabotieren. Bis auf den stark gelblichen Urin, der von dem Farbstoff der Tablette kommt, hatte/habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt....
Laif bei leichte Depression; valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif | leichte Depression | 3 Monate |
valdoxan | Depression | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Laif
kann man frei in der Apotheke kaufen und ist pflanzlich. Es hat den Wirkstoff Johanniskraut. Johanniskraut hat den Ruf die hormonelle Empfängnisverhütung zu sabotieren. Bis auf den stark gelblichen Urin, der von dem Farbstoff der Tablette kommt, hatte/habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt. Lediglich im Urlaub hatte ich eine erhöhte Sonneneinstrahlung auf meiner Haut. Das führte trotz Sonnenblocker zu fehlinterpretierten Empfindungen. Ich dachte, es würde regnen, denn ich spürte kalte, nasse Tropfen auf meine Haut prasseln, trotz dass ich in einem Raum war, oder bekleidet war. Dieses Gefühl ging nach ca 10 Stunden zurück (nachdem ich keine Sonne mehr an die Haut lies) Zum anderen hatte ich durch die Sonneneinstrahlung an meinen Händen Pustelchen bekommen, die druckempfindlich und schmerzhaft waren. Diese Symptome gingen nach ca 3 Tagen weg, nachdem die Sonneneinstrahlung verringert wurde. (Urlaubsende)
Die volle Wirkung kam erst nach knapp 14 Tagen Einnahme, doch schon nach wenigen Tagen Einnahme gab es eine positive Wirkung gegen Depressionen. Die Einnahme erfolgt am Morgen zum/nach dem Frühstück. Somit kann es kaum vergessen werden.
Da ich durch einen Zwischenfall nun auf Valdoxan umgestellt werde, nehme ich nur noch eine halbe Tablette Laif, denn ich soll dieses Medikament nicht abrupt absetzen.
Valdoxan ist rezeptpflichtig und recht neu auf dem Markt. Ich wählte es, weil ich Angst wegen der Nebenwirkungen anderer Medikamente habe. Valdoxan hat einen körpereigenen Wirkstoff, ist daher recht effizient und hat nur geringe Nebenwirkungen. Zu beobachten seien dennoch die Leberwerte. Weiterhin ist es recht teuer, 98 Tabletten zu 25mg kosten zwischen 195 € und 201 €.
Valdoxan soll täglich vor dem zu Bett gehen, jedoch ungefähr zur gleichen Zeit eingenommen werden. Das stellt sich für mich schwierig dar, weil ich unregelmäßig schlafen gehe, denn ich habe Einschlafprobleme. Doch seit der Einnahme schlafe ich tiefer und bin am Morgen ausgeruhter. Ich schlafe recht schnell ein, ohne zu grübeln. Das ist neu, aber gut.
Meine Antriebslosigkeit schwindet langsam und die Angst nach draußen zu gehen lässt etwas nach. Eine Nebenwirkung habe ich, die ein Nebeneffekt des positiven Effektes sein soll. Das Medikament entspannt und soll so helfen, tiefgründige Dinge an die Oberfläche zu bringen. Mich macht diese Entspannung aber äußerst verträumt und ich kann mich nicht länger konzentrieren. Also ist Auto fahren nicht so gut für mich.
Da ich häusliche Aufgaben langsam wieder aufgreife, will ich diese tatsächlich erledigen, doch es gelingt mir nur langsam, weil ich schnell ermüde und tatsächlich einschlafe. Somit schlafe ich genauso viel tagsüber, wie zur Zeit meiner unbehandelten Depression. Doch nun ist es mein Körper, nicht mein Ich, dass das Schlafen einfordert.
Da ich Valdoxan noch nicht lange nehme, kann ich noch nicht von weiteren Erfahrungen und/oder Nebenwirkungen berichten.
Doch zur Zeit geht es mir gut mit der Entscheidung, Valdoxan ein zu nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Hautempflindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Johanniskraut-Trockenextrakt, Agomelatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Unruhe, Gewichtszunahme, Tinnitus, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Hyperhidrose, Übelkeitsgefühl, Konzentrationsschwierigkeiten bei valdoxan für Depression
Habe mich im Frühjahr diesen Jahres medikamentös einstellen lassen. Zunächst mit Valdoxan 25 mg am Abend, kombiniert mit Venlafaxin 37,5 mg am Morgen. Valdoxan empfinde ich als sehr verträglich und es hilft mir vor allem beim Einschlafen. Nach ca. 3 Wochen fühlte ich mich morgens etwas frischer,...
valdoxan bei Depression; Brintellix bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 8 Monate |
Brintellix | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mich im Frühjahr diesen Jahres medikamentös einstellen lassen. Zunächst mit Valdoxan 25 mg am Abend, kombiniert mit Venlafaxin 37,5 mg am Morgen. Valdoxan empfinde ich als sehr verträglich und es hilft mir vor allem beim Einschlafen. Nach ca. 3 Wochen fühlte ich mich morgens etwas frischer, wacher und sogar entspannter. Ich habe am Morgen nach der Einnahme keinen Hang-Over, wie das z.B. bei Mirtazapin der Fall war. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, allerdings habe ich hin und wieder starke Rückenschmerzen bekommen. Außerdem habe ich an Gewicht zugelegt, was ich auch auf das Medikament zurückführe.
Venlafaxin habe ich nach 2 Wochen wegen NW wieder abgesetzt und auf Brintellix 5 mg am Morgen gewechselt. Dieses Medikament kann ich auch ein halbes Jahr nach der Einnahme nur sehr schwer einschätzen. Manchmal habe ich den Eindruck es wirkt überhaupt nicht. An manchen Tagen wirkt es etwas angstlösend und hält alles ein wenig von mir weg. Eine Verbesserung kognitver Dysfunktionen habe ich nur am Anfang gemerkt. Ich vermute hier den Placebo - Effekt. Das Medikament als solches ist nicht mehr in Deutschland erhältlich und nur noch über Privatrezept in anderen EU-Staaten, wie z.B. Frankreich, beziehbar. Die hohen Kosten sind definitv ein Nachteil. Demgegenüber stehen keine der negativen Nebenwirkungen von sonstigen SSRI, wie Sexuelle Dysfunktion, Gewichtszunahme o.ä.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unruhe, Gewichtszunahme, Tinnitus, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Hyperhidrose, Übelkeitsgefühl, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Brintellix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Amitriptylin
Konzentrationsschwierigkeiten, Benommenheit bei Amitriptylin für Depression
Ich vertrage Amitryptilin sehr gut, in den ersten Tagen hatte ich Konzentrationsstörungen sowie leichte Benommenheit. Mittlerweile habe ich keine Nebenwirkungen mehr. Es ist für mich eines der Besten Antidepressiva überhaupt. Niedrige Dosis und maximale Wirkung. Kann es nur weiter empfehlen. Ich...
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich vertrage Amitryptilin sehr gut, in den ersten Tagen hatte ich Konzentrationsstörungen sowie leichte Benommenheit. Mittlerweile habe ich keine Nebenwirkungen mehr. Es ist für mich eines der Besten Antidepressiva überhaupt. Niedrige Dosis und maximale Wirkung. Kann es nur weiter empfehlen. Ich kann endlich wieder leben. Ich mag es nicht mehr missen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Juckreiz, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Verstopfung, Harnverhalt, Koordinationsschwierigkeiten, Müdigkeit bei Amitriptylin für chronisches schmerzsyndrom
Vorab Diagnosen: * morbide Adipositas (BMI 53) * arterielle Hypertonie * Astma bronchiale * COPD * Cox- und Gonarthrose bds * Hüftdsplasie * rezidivierende Migräne * Zustand nach multiplen NPP (Bandscheibenvorfälle) ('98, '99, '03, '12) * chron. Lumboischalgie * degerneratives...
Amitriptylin bei chronisches schmerzsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | chronisches schmerzsyndrom | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorab
Diagnosen:
* morbide Adipositas (BMI 53)
* arterielle Hypertonie
* Astma bronchiale
* COPD
* Cox- und Gonarthrose bds
* Hüftdsplasie
* rezidivierende Migräne
* Zustand nach multiplen NPP (Bandscheibenvorfälle) ('98, '99, '03, '12)
* chron. Lumboischalgie
* degerneratives Wirbelsäulensyndrom
* Multiallergie
* steatosis hepatis
* Zustand nach Hinterwandinfarkt ('07)
* latente Hypothyreose
* Zustand nach medikamentös induzierter Pankreatitis DD billiär bei Cholecystolithiasis ('14)
* Z.n. Gallenstein (selbständiger Abgang)
* Z.n. Ganglioresektion Handgelenken bds ('98 rechts, '09 links)
* neu aufgetretenes Ganglion Handgelenk links ('16)
* Z.n. Appendektomie ('91), Entfernung der Rachenmandel ('94) Tonsillektomie (ca '05)
Medikamente:
* Lyrika 150mg 1-0-1
* Palexia 200mg 1-0-1
* Nebivolol 5mg 1-0-0
* Pantoprazol 40mg 1-0-1
* Amiriptylin 25mg 0-0-1
* Multivitamin a-z 1-0-0
* Vitamin B Komplex 0-0-1
* Dekristol 20000 1x wöchentlich
* Berotec 150 Dosieraerosol bei Bedarf
* Torem 10mg bei Bedarf
Allergien:
* Pollen: Linde, Birke, Hasel, Gräser, Getreide, Beifuß, etc
* Tierhaare: Hunde, Katzen, Pferde, Ziegen, Schafe, etc
* Milben: Hausstaub 1+2
* Nahrungsmittel: Edelschimmel, Meeresfrüchte, Citrusfrüchte,
* Kontaktstoffe: Klebstoffe, Latex, Desinfektionsmittel, Paprikaextrakt (Rheumasalben) Capsaicin, etc
* Medikamente: Roxytromizin (Penicillin- bisher nur einmalige Reaktion, Medikamentenname nicht bekannt),Opiate, Propofol, Fentanyl, Oxigesic, Tramal, Valeron, Novalgin,
Amitriptylin wurde bei einem Krankenhausaufenthalt, wegen eines Magengeschwürs nach Magenbypassanlage und davon unabhängigen Schmerzen im rechten Thorax hinten, verordnet.
Eine Diagnostik dieser Schmerzen wurde von den behandelnden Ärzten nur widerwillig vorgenommen. Röntgen- Thorax und EKG blieben ohne Befund, weswegen mir gesagt wurde, dass diese Schmerzen wohl Teil meines chron. Schmerzsyndroms sein müssen bzw meine "Gedanken dafür verantwortlich wären". Dass die Schmerzen aber erst 3 Wochen zuvor entstanden, und immer noch als akut anzusehen gewesen wären, wurde nicht berücksichtigt. Ebenso wurden Informationen, wie die "Zufalls-Diagnose" einer Ärztin, die für den Rententräger einen Status erhob und durch einen Drucktest das Zwerchfell als verantwortlich für die Schmerzen im Thorax, erklärte, als auch die Info meiner Physiotherapeutin, dass in diesem Bereich eine starke Verhärtung/ Verspannung auszumachen ist, ignoriert.
Man erklärte mir ebenso, dass ich mit der bestehenden Medikation (Lyrika 150mg 1-0-1 und Palexia 200mg 1-0-1 ) aus-therapiert wäre und man keine weiteren Schmerzmittel geben könnte. (Dies kann aber schon deswegen nicht stimmen, weil ich noch wenige Monate zuvor Palexia Lösung bis zu 2x 5ml als Bolus bei Schmerzattacken eingenommen habe. Dies wurde nur auf mein Betreiben hin abgesetzt, weil ich mich in meinen kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt sah)
Dennoch setzte man Amitriptylin 25mg 1-0-1 als Schmerzmittel an.
Ein merkwürdiger Kommentar einer Krankenschwester und eigene Recherchen brachten zwei Dinge zu Tage.
Erstens: Amitriptylin ist kein Schmerzmittel, sondern Antidepressiva
und Zweitens: Der Arzt hat mir dreist ins Gesicht gelogen.
Er war von Anfang an voller Vorurteile, was die, von mir empfundenen, Schmerzen anging und machte meine Psyche dafür verantwortlich. Er ging sogar so weit, dass er sagte mein Hausarzt würde ihm leid tun, weil dieser mich weiter behandeln müsse. Erst ein halbes Jahr zuvor hatte aber ein psychologisches Gutachten, welches ich für meine MagenbypassOP brauchte, meiner Psyche vollkommene Gesundheit bescheinigt, und das obwohl ich ja bereits seit 3,5 Jahren mit den Schmerzen des deg. WS-Syndroms zu kämpfen hatte!
Die erste (Neben)Wirkung:
Ich war müde! Ich hätte stehenden Fußes einschlafen können und das rund um die Uhr! Ich meine klar, ich hätte mich freuen können, vorher bekam ich pro Nacht wegen der Schmerzen nur 2-4 Std Schlaf, jetzt konnte ich viel länger Schlafen. Allerdings musste ich für diesen Schlaf einen viel zu hohen Preis zahlen, denn die Schmerzen nach dem Aufstehen waren dadurch um ein Vielfaches schlimmer, denn ausgerechnet das Liegen, bereitet mir, über die Zeit, die größten Schmerzen.
Doch ich war ja wegen der akuten Schmerzen im Thorax (und der Magenproblematik) da und nicht wegen des deg. WS-Syndroms!
In der Hoffnung meine Schmerzen würden geringer, nahm ich das Medikament, trotz meiner Abneigung gegenüber Psychopharmaka und gegen meine Überzeugung, dass dieser Schmerz nichts mit dem WS-Syndroms zu tun hat, ein.
Die zweite nebenbei auftretende Nebenwirkung - Mundtrockenheit - ist schon sehr unangenehm, aber nicht wirklich ein Problem. sondern eher ein nun steter und treuer Begleiter, der einem lehrt immer eine Flasche Wasser dabei zu haben.
Die Schmerzlindernde Wirkung blieb aber weiterhin aus.
Da ich nach meinen Recherchen auch wusste, dass der Wirkungseintritt gut 2 Wochen nach Behandlungsbeginn erst eintreten kann, weil das Medikament einen Spiegel braucht, hatte ich einen weiteren Grund, an der Einnahme festzuhalten.
Die Diagnosik der Schmerzen im Thorax hatte, für die behandelnden Ärzte, weiterhin keine Priorität und schien unnötig (nach Meinung der Ärzte) zu sein. Ich sei nun mal Schmerzpatient und müsste mit den chron Schmerzen leben.
Trotz der STATIONÄREN Einweisung durch den Hauseigenen Professor und Chefarzt, wollte man mich direkt nach der Gastroskopie, die das Magengeschwür diagnostizierte, entlassen und die thorakalen Schmerzen nicht untersuchen. Ich musste darum kämpfen, dass nach einer möglichen organischen Ursache gesucht wird, und erreichte dass die Entlassung auf den nächsten Tag verschoben wurde und vorher noch EKG und Röntgen-Thorax (wie oben beschrieben) durchgeführt wurden.
Nachdem diese o. B. waren, wollte man mich wieder, ohne weiter Diagnostik, entlassen, denn weiterhin machte man meine Psyche für die Schmerzen verantwortlich. Ich kämpfte weiter und erreichte immerhin, dass ein MRT angeordnet wurde. Jedoch steht dessen Befund noch aus (man sagte mir, den bekäme ich in ca 2 Wochen und ich solle froh sein, dass mir so ein Luxus überhaupt zuteil würde, das Krankenhaus wäre schließlich nicht verpflichtet nach der Ursache dieser Schmerzen zu suchen) und man entließ mich endgültig.
Ich war durch das Amitriptylin so müde,, dass ich es erst 2 Tage nach meiner Entlassung schaffte, zu meiner Hausärztin zu gehen. Diese reagierte dann auf die Nebenwirkung (Müdigkeit) und veränderte die Anordnung des Amitriptylin 25mg auf 0-0-1.
Leider blieb die erwartete Besserung im Hinblick auf die stete Müdigkeit aus und ich bin weiterhin den ganzen Tag müde und abgeschlagen
Die dritte , vierte und fünfte Nebenwirkung stellte sich ein, dann die Sechste. usw. usf.
Diese weniger direkt beeinträchtigenden Nebenwirkungen zähle ich unten als Tags auf. Da einige Symptome ebenso durch andere Medikamente und/oder durch die körperliche Veränderung (30kg Gewichtsabnahme in 3 Monaten durch die MagenbyassOP) entstanden sein können, sollte man diese differenziert betrachten.
Zu diesen Symptomen zählen:
*Abgeschlagenheit (nicht die Müdigkeit) - evtl durch die große Gewichtsabnahme
*Schwindel - evtl durch Medikamente gegen Hypertonie (Valsartan 160mg wurde abgesetzt)
*Verstopfung - bestand bereits vorher durch BTM und wird durch das Amitriptkin nur verstärkt
*Schwäche - Gewichtsabnahme, Blutdruckveränderung
*Wortfindungsstörungen - traten bereits (in schwächerer Form) bei der Einnahme des BTM auf
*Zittern - Blutdruckveränderungen, Schwäche, Schwindel (als Sydrom zu betrachten?)
definitiv durch das Medikament ausgelöst:
- Hautausschlag
- Müdigkeit
- Mundtrockenheit
- Beeinträchtigung des Sehvermögens
- Schwäche beim Aufstehen( auch aus dem Sitzen)
- Koordinationsstörungen
- Schwellung der Oberlippe
- Juckreiz (Hauptsächlich im Bereich des Ausschlags)
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Fallen lassen ergriffener Gegenstände
durch das Medikament verstärkt:
+ Abgeschlagenheit
+ Schwindel
+ Konzentrationsstörungen
+ Wortfindungsstörungen
+ Verstopfung
+ Juckreiz
+ Zittern
Jetzt nehme ich das Medikament seit 7 Tagen.
Im Gesicht hat sich ein juckender Ausschlag entwickelt. Wie winzige Pickelchen, erst auf Höhe des Kiefergelenks, mittlerweile jedoch ausgebreitet auf die ganzen Wangen bis unter die Augen, das Kinn bis zum Halsansatz sowie des Philtrum- Bereichs. Dieser Ausschlag wird über die Zeit immer unangenehmer, juckender.
Eine schmerzlindernde Wirkung ist aber leider bisher nicht eingetreten.
Ob unter diesen Gesichtspunkten das Medikament abgesetzt werden sollte, muss im Gespräch mit der Hausärztin noch geklärt werden.
Im Moment bleibt mir nichts anderes übrig, als sowohl mit den Nebenwirkungen, als auch mit den anhaltenden Schmerzen zu leben und den Befund des MRT abzuwarten.
Im Vergleich zur Behandlung durch Ärzte mir gegenüber, sowie der Vorurteile zu meinem chron. Schmerzsyndrom, sind die Nebenwirkungen des Amitriptylin noch erträglich, jedoch werden sie nicht durch eine positive Wirkung(die eigentlich erhoffte Schmerzlinderung) gerechtfertigt, denn unterm Strich hat das Amitriptylin nur Nebenwirkungen, aber keine Wirkung.
Am 8. Tag wurde das Medikament abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Juckreiz, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Verstopfung, Harnverhalt, Koordinationsschwierigkeiten, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Abilify
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Wortfindungsschwierigkeiten, Verlangsamung, Konzentrationsschwierigkeiten, Restless-Legs-Syndrom bei Abilify für Psychose
Ich möchte gerne die Geschichte meines Bruders teilen,da ich denke das es sehr wichtig ist! Er war 20 Jahre alt als er etwas depressiv war,er wusste noch nicht so recht was er in der Zukunft machen will! Nachdem er zum Arzt ging und der ihm Abilify verschrieb dauerte es weniger als 3 Wochen...
Abilify bei Psychose; Solian bei Psychose, schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | 10 Monate |
Solian | Psychose, schizophrenie | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich möchte gerne die Geschichte meines Bruders teilen,da ich denke das es sehr wichtig ist!
Er war 20 Jahre alt als er etwas depressiv war,er wusste noch nicht so recht was er in der
Zukunft machen will! Nachdem er zum Arzt ging und der ihm Abilify verschrieb dauerte es weniger
als 3 Wochen bis er kaum noch sprach,ich konnte nur noch kurze Sätze aus ihm rausbringen
und seine Gedanken waren etwas wirr,was vorher nicht der fall war. Er sagt das er nicht gut fühle,
die Medikamente nicht wirklich helfen aber er abwarte! Er wurde sehr träge und kaum noch in der
läge Sport zu machen! Nach 2-3 Monaten kam die Diagnose er habe eine Psychose, hebephraene
Schizophrene wurde uns erzählt! Mein Bruder glaubte nicht,dass er das was der Doktor ihm erzählt
habe und es ging ihm immer noch nicht besser. Er fühlte sich immer sehr müde und schläfrig, seine
Energie und Lebenslust verschwand,seine Beine fingen an zu zittern,dies ging des öfteren über Stunden
lang. Trotz Gesprächen mit dem Doktor das diese falsch liegen wurde davon abgeraten das Medikament
abzusetzen, er hatte nun zittern in den Beinen und den Armen! Uns wurde erzählt das es lange Zeit
dauert bis Abilify und Solian wirken,er nahm beides! Durch das Solian war er schon um 18Uhr im Bett
im totalen Tiefschlaf,man konnte ihn nur mit Mühe aufwecken! Wir fühlten uns machtlos,er nahm aufeinemal
zu,war gar nicht mehr in der läge zu joggen,da ihm die Kraft fehlte,vor den Medikamenten hatte er sehr
viel Sport gemacht! ,dadurch ging es ihm nur noch schlechter,er war deprimiert,es viel ihm schwer
Freude zu empfinden und er wusste nicht wieso! Er meinte immer noch das er nicht glaube diese
Krankheit zu haben,der Doktor sah ihn wie ich später herausfand nur einmal im Monat. Am Anfang war
er in einer Klinik um zu gucken was er haben,wir haben ihn nach 2 Monaten rausbekommen,da es ihm so
shlecht es schien als wenn er plötzlich an nichts mehr Freude haben. Das zittern in Beinen und Armen
war recht stark ausgeprägt und hielt für 6 Monate an,ausserdem konnte er nach 8 Monaten kaum noch klare Gedanken fassen.
Er sprach sehr langsam und es dauerte lange bis er antwortete.
Versteht mich nicht falsch,ich bin mir sicher das Abilify manchen Menschen hilft,aber ich
möchte meine Geschichte teilen. Da es scheint das ein junger Mensch wahrscheinlich falsch
diagnostiziert wurde,er verlor das Gefühl was es heisst glücklich zu sein,konnte kein Sport mehr machen,
sich nicht konzentrieren,schütteln in den Beinen über Stunden! Ich glaube nicht das Abilify das richtige
Medikament für ihn war,der Doktor glaubte an eine Besserung ohne zu wissen wie schrecklich er sich
fuehlte! Am Ende hat er sich nach 11 Monaten mit Medikamenten das Leben genommen.
Aufgrund der Tatsache,das der Doktor ihm erzählte das er wahrscheinlich nie wieder ganz gesund wird
und wohlmöglich für Jahre Medikamente nehmen muss,er fühlte unwohl bei Freunden und Fremden, beschämt
wenn sie ihn sahen,da er ja kaum gehen konnte,sitzen ohne zu zittern,das zittern kam nur durch die Medikamente!
Es war kein Leben mehr für ihn zu wissen,das all die Symptome vielleicht noch Jahre andauern,
so konnte er keine Arbeit finden,er konnte am Ende kaum noch Konservationen halten,er nahm sich
das Leben in dem Glauben das es besser ist als mit all den grausamen Nebenwirkungen zu leben!
Ich möchte seine Geschichte teilen,da wir zu ängstlich waren ihn von den Medikamenten runter zu setzen,
obwohl es ihm immer schlechter ging. Aber nach der Einnahme von Abilify nach nur 2 Monaten, dauert es
mindestens 2 Monate um es langsam aus seinem System zu bekommen,es ist ein langer weg und es ist
sehr gefährlich es abzusetzen,da es einem während dieser Zeit sehr schlecht gehen kann uns wurde
davor gewarnt das er Selbstmord begehen könnte wenn wir es einfach absetzen! Die Frage ist warum es jungen
Menschen so schnell verschrieben wird,wenn es noch nicht einmal sicher ist,was diese haben,es kann
den ganzen Menschen verändern nach nur einigen Monaten! Mein Bruder wurde nicht über all die Risiken
aufgeklaert!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Wortfindungsschwierigkeiten, Verlangsamung, Konzentrationsschwierigkeiten, Restless-Legs-Syndrom
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Solian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten bei Abilify für Psychose
unruhe, aber gleichzeitig konzentrationsunfähigkeit. hat die psychose eher ausgelöst anstatt zu bekämpfen
Abilify bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
unruhe, aber gleichzeitig konzentrationsunfähigkeit. hat die psychose eher ausgelöst anstatt zu bekämpfen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Risperdal
Suizidgedanken, Antriebslosigkeit, Emotionslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Gewichtszunahme, Unruhe bei resperdal für Psychose
Ich habe 2 Jahre lang Resperdal genommen. Meine Psychose wurde dadurch geheilt aber ich war kein lebender Mensch mehr. Unglaubliche Überwindung sich anzuziehen und Zähne zu putzen, dann den ganzen Tag die Minuten gezählt, die Zeit ist stehen geblieben. Suizid Gedanken. Keine Gefühle, nicht das...
resperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
resperdal | Psychose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 2 Jahre lang Resperdal genommen. Meine Psychose wurde dadurch geheilt aber ich war kein lebender Mensch mehr. Unglaubliche Überwindung sich anzuziehen und Zähne zu putzen, dann den ganzen Tag die Minuten gezählt, die Zeit ist stehen geblieben. Suizid Gedanken. Keine Gefühle, nicht das geringste Interesse, Unfähigkeit auch nur zwei Seiten zu lesen geschweige denn zu verstehen. Sprachlosigkeit, ich wusste nicht mehr wieso man überhaupt freiwillig kommuniziert. Gewichtszunahme 20 Kilo. Unmöglich still zu stehen, ich ging die ganze Zeit im Kreis oder auf und ab deswegen legte ich mich am liebsten ins Bett. Alle Nebenwirkungen sind nach ungefähr einem Monat nach dem absetzen verschwunden. ich bin wieder ein glücklicher Mensch und wenn es sein muss lieber psychotisch (würde vorher natürlich noch andere Medikamente probieren) als depressiv
Niemand hat mir gesagt das Resperdal depressiv machen kann, ich dachte ich bin so jegliche Erinnerungen an ein anderes leben habe ich mit der irrealen Welt meiner Psychose in Verbindung gebracht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Suizidgedanken, Antriebslosigkeit, Emotionslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Gewichtszunahme, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
resperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigkeiten, Erektionsstörungen, Brustwachstum bei Risperdal für Psychose
Ständige Müdigkeit, Impotenz, Konzentrationsstörung, starke Gewichtszunahme (40kg) und gutes Brustwachstum. So manche Frau wird neidisch wegen meiner Brustgröße !!! Außerdem muß ich ständig hin und herlaufen. Führte auch zu Inkontinenz.
Risperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ständige Müdigkeit, Impotenz, Konzentrationsstörung, starke Gewichtszunahme (40kg) und gutes Brustwachstum. So manche Frau wird neidisch wegen meiner Brustgröße !!!
Außerdem muß ich ständig hin und herlaufen. Führte auch zu Inkontinenz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigkeiten, Erektionsstörungen, Brustwachstum
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Cipralex
Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme, Gähnen, Müdigkeit, Benommenheit, starkes Träumen, Libidoverlust, Orgasmusstörungen, Unruhe, Absetzerscheinungen bei Cipralex für Depression, Angststörungen
Ich habe das Medikament insgesamt etwa 3 Jahre genommen und schleiche es bereits seit ca. 2 Jahren aus. Erst 10 mg genommen ne ganze Weile, irgendwann auf 5 mg runter und nun nehme ich es 3x die Woche 5 mg. Zu Beginn hatte ich Nebenwirkungen wie Konzentrationsprobleme, schlechte...
Cipralex bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament insgesamt etwa 3 Jahre genommen und schleiche es bereits seit ca. 2 Jahren aus.
Erst 10 mg genommen ne ganze Weile, irgendwann auf 5 mg runter und nun nehme ich es 3x die Woche 5 mg.
Zu Beginn hatte ich Nebenwirkungen wie Konzentrationsprobleme, schlechte Merkfähigkeit, häufiges Gähnen, Müdigkeit, Gefühl wie in Watte gepackt zu sein/veränderte, gedämpfte Wahrnehmung der Umwelt, regelmäßiges Träumen, Libiodoverlust/keine Orgasmusfähigkeit, verstärktes Empfinden von Unruhe/Ängste, alle Probleme wirkten teilweise verstärkt. Nach einigen Wochen war alles weg. Mir ging es deutlich besser. Ich war stabil. Alles wirkte normal... Nur wusste ich... das ist nicht die Lösung ! Ich musste an meinen Problemen arbeiten. Paralell hatte ich ja Psychotherapie. Irgendwann als ich bereit war, bin ich nach und nach auf 5 mg runter...erst nur einen Tag... dann 2... dann 3... Hatte Absetzsymptome... Wieder Unruhe, Konzentrationsprobleme hauptsächlich, ansonsten erhöhte Schreckhaftigkeit, wieder mehr Träume. Einmal hab ich abrupt abgesetzt: Nie wieder ! Die Symptome waren kaum auszuhalten... So viele Gedanken im Kopf. Ganz schlimm ! Nun ist es so... das ich alle paar Monate weiter runtergegangen bin von 5 mg auf 0. Bin nun bei 3x die Woche 5 mg. Habe gerade Absetzsymptome... Die kamen erst nach ca. 3-4 Wochen schätz ich. Man muss bedenken das Cipralex eine hohe Halbwertzeit hat und es normal ist, das man erst nach 2 Wochen oder so erst Absetzsymptome merkt. Ich persönlich verstehe nicht wie man so schnell absetzen kann. Seit 1 Jahr gehe ich langsam runter von 7x die Woche auf 3x die Woche 5 mg und trotzdem habe ich Absetzsymptome. Aber ich akzeptiere die Symptome und weiß... das geht ein paar Wochen dann ist es weg. Ich empfehle trotz allem das Medikament. Aber ich warne davor trotzdem: Man muss wissen auf was man sich einlässt und sich nicht in die Symptome reinsteigern, sondern akzeptieren, das es ein paar Wochen leider so ist...Man brauch Geduld bei dem Medikament...Zu Beginn und beim Absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme, Gähnen, Müdigkeit, Benommenheit, starkes Träumen, Libidoverlust, Orgasmusstörungen, Unruhe, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhezustand, nervöse Ängstlichkeit bei Cipralex für Zwangsgedanken, Sozialphobie, leichte Depression, Höhenangst, Angst vor Brücken und auf Autobahnen
Nehme seit einer Woche Cipralex 5mg in Tropfenform. Musste von Sertralin auf Cipralex umdosieren, weil sich starke Zwangsgedanken entwickelten (Höhenangst, Angst auf Brücken und auf Autobahnen), keine Ahnung woher das kam. Das Sertralin nahm ich seit März 2017, mit einer Höchstdosierung von...
Cipralex bei Zwangsgedanken, Sozialphobie, leichte Depression, Höhenangst, Angst vor Brücken und auf Autobahnen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Zwangsgedanken, Sozialphobie, leichte Depression, Höhenangst, Angst vor Brücken und auf Autobahnen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit einer Woche Cipralex 5mg in Tropfenform. Musste von Sertralin auf Cipralex umdosieren, weil sich starke Zwangsgedanken entwickelten (Höhenangst, Angst auf Brücken und auf Autobahnen), keine Ahnung woher das kam. Das Sertralin nahm ich seit März 2017, mit einer Höchstdosierung von 100mg. Ich habe es am letzten Sonntag abgesetzt und fing gleich am nächsten Tag mit 1mg Cipralex-Tropfen an. Bis jetzt zeigt sich Unruhe, Nervosität, starke Anspannung und minimale Stimmungsaufhellung.
Wann wirkt denn das Zeug richtig, weiß das jemand? Und vor allem wo kommen diese Zwangsgedanken her, die ich nie hatte?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhezustand, nervöse Ängstlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Seroquel
Energielosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, depressive Stimmung, Essattacken, Müdigkeit bei Seroquel für Bulimie
Im Zusammenhang mit meiner Essstörung wurde mir Quetiapin (Seroquel) verschrieben. Mich würde interessieren, ob jemand der an einer Essstörung leidet auch dieses Medikament verordnet bekommen hat und ob oder wie es bei ihm/ihr gewirkt hat. Beruhigten tut es auf jeden Fall, die Stimmung wird...
Seroquel bei Bulimie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Bulimie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Zusammenhang mit meiner Essstörung wurde mir Quetiapin (Seroquel) verschrieben. Mich würde interessieren, ob jemand der an einer Essstörung leidet auch dieses Medikament verordnet bekommen hat und ob oder wie es bei ihm/ihr gewirkt hat.
Beruhigten tut es auf jeden Fall, die Stimmung wird vielleicht aufgehellt weil man besser schläft. Ich habe leider SO dermaßen viel geschlafen, dass ich vom Tag nichts mehr mitbekam, Gesprächen nur noch unter größter Anstrengung folgen konnte, ein Buch lesen war unmöglich. Durch die totale Energielosigkeit haben sich bei mir die Depression (jede Bewegung ist anstrengend, ich bin so müde) sowie meine Ängste (schaffe ich es bis zum Bahnhof?) deutlich verstärkt. Zudem habe ich meiner Meinung nach vermehrt Essanfälle gehabt, was für mich bedeutet, dass dieses Medikament gegen Bulimie sogar VERSCHLIMMERND wirkt. Durch geschlafen habe ich auch nicht immer und glaube auch, dass ich deshalb so viel mehr geraucht habe. Ich habe im Zusammenhang mit Bulimie/Depression nur negative Erfahrungen gemacht. Wie ging es euch damit?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Energielosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, depressive Stimmung, Essattacken, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 43 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Kreislaufbeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten, Angstzustände bei Seroquel für Schlafstörungen
25mg zum Einschlafen bei Bedarf. Wirkt nach 30 Min. Es hilft, jedoch sind es die Nachwehen am Folgetag nicht wert. (Siehe Nebenwirkungs-Tags.)
Seroquel bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
25mg zum Einschlafen bei Bedarf.
Wirkt nach 30 Min.
Es hilft, jedoch sind es die Nachwehen am Folgetag nicht wert. (Siehe Nebenwirkungs-Tags.)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Kreislaufbeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Elontril
Alkoholunverträglichkeit, Herzschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Tinnitus, Durchblutungsstörungen, erhöhter Puls, erhöhter Blutdruck, Angstgefühle bei Elontril für Depressionen, Antriebsstörungen
Guten Tag. Ich nehme Elontril schon seit mehreren Wochen. Zuvor wurde ich mit Trevilor behandelt. Die Umstellung auf Elontril hat mir einiges gebracht. Elontril regt zum Handeln an. Ich habe das Gefühl dass ich endlich die Chance habe meine Probleme anzugreifen und nicht nur teilnahmslos...
Elontril bei Depressionen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depressionen, Antriebsstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Guten Tag.
Ich nehme Elontril schon seit mehreren Wochen. Zuvor wurde ich mit Trevilor behandelt. Die Umstellung auf Elontril hat mir einiges gebracht. Elontril regt zum Handeln an. Ich habe das Gefühl dass ich endlich die Chance habe meine Probleme anzugreifen und nicht nur teilnahmslos darunter zu leiden. Ich kann meine Gedanken besser lenken und falle nicht so tief in das depressive Loch. Des Weiteren hat dieses Medikament den Hang zum exzessiven Alkoholgenuss eingedämmt. Die Kehrseiten: stechende Schmerzen am Herzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Übermut (Achtung beim Autofahren), Tinitus, kalte Hände (Durchblutungsstörung?), erhöhter Puls und Blutdruck, Ängste, die durch Trevilor unterdrückt wurden sind nun vorhanden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alkoholunverträglichkeit, Herzschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Tinnitus, Durchblutungsstörungen, erhöhter Puls, erhöhter Blutdruck, Angstgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 30 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Aggressivität bei Elontril für Depression
Nehme Elontril seit 4 Monaten. Im ersten Monat 150 mg und es gab kaum Nebenwirkungen, außer leichten Schlafstörungen, die aber weniger wurden. Eine positive Wirkung war aber ebenfalls kaum zu spüren. Seit 3 Monaten sind es jetzt 300 mg. Zuerst bewirkte das kaum eine Veränderung. Nach einiger...
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme Elontril seit 4 Monaten. Im ersten Monat 150 mg und es gab kaum Nebenwirkungen, außer leichten Schlafstörungen, die aber weniger wurden. Eine positive Wirkung war aber ebenfalls kaum zu spüren.
Seit 3 Monaten sind es jetzt 300 mg. Zuerst bewirkte das kaum eine Veränderung. Nach einiger Zeit zeigte sich aber eine Antriebssteigerung, mehr Energie und Durchhaltevermögen. Die Stimmung blieb jedoch schlecht - ich konnte den Antrieb dadurch nicht wirklich nutzen.
Die Nebenwirkungen sind seit einigen Wochen auch stärker geworden. Häufige Konzentrationsstörungen und Gedankenrasen. Der Schlaf ist oft gestört (schlechtes Einschlafen, Angstträume) und bringt kaum Erholung. Der Puls ist besonders vor dem Einschlafen hoch und erschwert das zur Ruhe kommen. Ich bin öfter aggressiv und schneller gereizt.
Werde das Medikament wohl absetzen müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Avalox
Schwindel, Benommenheit, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Kribbeln, Gelenkschmerzen bei Avalox für Sinusitis
Ich habe Avalox Tbl. wegen einer akuten Nasenenebenhöhlenentzündung 10 Tage lang eingenommen. Nach der ersten Einnahme schon starker Schwindel, Benommenheit, dann die nächsten Tage Stimmungsschwankungen, Benommenheit-wie betrunken, stärkste Konzentrationsbeschwerden- konnte mich an die...
Avalox bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Sinusitis | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Avalox Tbl. wegen einer akuten Nasenenebenhöhlenentzündung 10 Tage lang eingenommen. Nach der ersten Einnahme schon starker Schwindel, Benommenheit, dann die nächsten Tage Stimmungsschwankungen, Benommenheit-wie betrunken, stärkste Konzentrationsbeschwerden- konnte mich an die einfachsten Dinge namentlich nicht mehr errinnern. (so fühlt sich wohl Demenz an!).
Nach einer Woche dann Kraftverlust und Kribbeln ca. alle 10 Minuten, auch nachts in den 3 äußeren Fingern der rechten Hand. (dachte zuerst an ein Halswirbelsäulenproblem), dann kamen immer stärker werdende Schmerzen mit Bewegungseinschränkung im Kreuzbeinbreich hinzu. Konnte mich kaum noch bücken oder drehen. Nach 4 Wochen immer noch Schmerzen in bestimmten Gelenken und eine extreme Müdikkeit. Ich musste schon vor 2 Jahren einmal die Einnahme von Ciprofloxacin (auch ein Chinolon) wegen extrem starken Gelenkschmerzen in Knie, Hüfte, Schulter abbrechen. Bei Kindern ist das Zeug nicht umsonst wegen starken Knorpelschäden verboten. Ich muss nochmals zum Arzt, um feststellen zu lassen, ob eine Sehnenentzündung oder/und eine Nervenentzündung zu diesen Schmerzen bei mir führt. Auf jeden Fall ist dies Medikament nur für Fälle zu empfehlen, in denen keine andere Therapie anschlägt (Nicht Mittel der ersten Wahl wegen der schweren Nebenwirkungen!)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Kribbeln, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taubheitsgefühle, Kribbeln, Gangunsicherheit, Schwindel, Lymphknotenschwellung, Panikattacken, Herzrasen, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten bei Avalox für Sinusitis
taube Arme und Beine, Kribbeln am gesamten Körper, Gangunsicherheit und Schwindel, geschwollene Lymphknoten am gesamten Körper, Panikattacken, Herzrasen, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten
Avalox bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Sinusitis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
taube Arme und Beine, Kribbeln am gesamten Körper, Gangunsicherheit und Schwindel,
geschwollene Lymphknoten am gesamten Körper, Panikattacken, Herzrasen, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühle, Kribbeln, Gangunsicherheit, Schwindel, Lymphknotenschwellung, Panikattacken, Herzrasen, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Mirena
Hautunreinheiten, Haarausfall, Migräne, Depressive Verstimmungen, Tinnitus, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust bei Mirena für Empfängnisverhütung
Weiß nicht genau,warum es mir immer so schlecht geht. Schlechte Haut, extremer Haarausfall, Migräne, Depressionen, Tinnitus, Hörsturz, schlechte Laune, extreme Müdigkeit, immer totall schlapp, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust usw. usw. Ursachen liegen in der Hormonspirale Mirena. Habe...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Weiß nicht genau,warum es mir immer so schlecht geht. Schlechte Haut, extremer Haarausfall, Migräne, Depressionen, Tinnitus, Hörsturz, schlechte Laune, extreme Müdigkeit, immer totall schlapp, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust usw. usw. Ursachen liegen in der Hormonspirale Mirena. Habe mittlerweile 1 Kupferspirale und 2 Hormonspiralen hinter mir, wobei die 2.Hormonspirale in den nächsten Wochen entfernt wird. Es wird wirklich Zeit, sich dieses unmögliche Ding, womit die Frauenärzte ihr großes Geld verdienen, entfernen zu lassen. Schlechte beratung bei Frauenärzten bezüglich der sehr schlimmen Nebenwirkungen. Nie wieder Mirena!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautunreinheiten, Haarausfall, Migräne, Depressive Verstimmungen, Tinnitus, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zystenbildung, Brustspannen, Haarausfall, Unterleibsschmerzen, Schmierblutungen, Hautunreinheiten, Angstzustände, Konzentrationsschwierigkeiten bei Mirena für Empfängnisverhütung
Hallo, ich bin 34 Jahre und wollte kurz meine Erfahrungen mit der Mirena mitteilen. Ich hab sie mir Anfang 2015 nach der Geburt meiner Tochter setzen lassen, da ich nicht wieder die Pille nehmen wollte und so mit weniger Hormonen meinen Körper belasten wollte. Der Schuss ging voll nach hinten...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich bin 34 Jahre und wollte kurz meine Erfahrungen mit der Mirena mitteilen.
Ich hab sie mir Anfang 2015 nach der Geburt meiner Tochter setzen lassen, da ich nicht wieder die Pille nehmen wollte und so mit weniger Hormonen meinen Körper belasten wollte. Der Schuss ging voll nach hinten los.....
Anfangs hatte ich bei der ersten Routineuntersuchung direkt eine 5,4 cm große Zyste, die mit zusätzlichen Hormonen behandelt werden musste! Welch Ironie, wollte ich doch weniger Hormone. Gott sei dank ging sie von allein wieder weg. Danach ging die Odyssee dann allerdings erst richtig los...... Ständiges Brustspannen links und zwar so doll das selbst das kleinste Berührung mich hat zucken lassen ( Auf dem Bauch schlafen war nicht mehr möglich), Haarausfall auf dem Kopf, dafür übermäßiges Haarwachstum an anderen Körperstellen, unspezifische Unterleibschmerzen teils auch mit Schmierblutungen, total unreine Haut vor allem an beiden Armen ( t-Shirt tragen im Sommer nicht mehr möglich)
Natürlich hab auch ich keinen Beipackzettel bekommen und wurde trotz fragen auch nicht über die Nebenwirkungen aufgeklärt.
Schleichend kamen dann jetzt noch Angstzustände und Konzentrationsstörungen hinzu und auch die nächste Zyste Schlich sich ein ( 5,7 cm..... musste wieder behandelt werden)
Mit all diesen Nebenwirkungen war ich bei meinem FA und auch er hat mich immer mit der Aussage nach Hause geschickt das es in keinem Fall an der Spirale liegen könnte.
Nun hab ich sie mir ziehen lassen und hoffe auf Besserung......
Überlegt euch genau was ihr mit eurem Körper macht;)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zystenbildung, Brustspannen, Haarausfall, Unterleibsschmerzen, Schmierblutungen, Hautunreinheiten, Angstzustände, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei L-Thyroxin
Schlafstörungen, Zittern der Hände, Leistungsabfall, Konzentrationsschwierigkeiten bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion nach OP
Seit der vollständigen Entfernung der Schilddrüse im Juli 2012 nehme ich L-Thyroxin ein. Seitdem habe ich eine SD-Unterfunktion erworben. Inzwischen sind die Werte für TSH (0,52), FT3, FT 4 sind im Normbereich. Dies ist aber ein langwieriger Prozess gewesen, mit vielen Nebenwirkungen, die anfangs...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion nach OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion nach OP | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit der vollständigen Entfernung der Schilddrüse im Juli 2012 nehme ich L-Thyroxin ein. Seitdem habe ich eine SD-Unterfunktion erworben. Inzwischen sind die Werte für TSH (0,52), FT3, FT 4 sind im Normbereich. Dies ist aber ein langwieriger Prozess gewesen, mit vielen Nebenwirkungen, die anfangs einer Überfunktion entsprachen und heute eher einer Unterfunktion (Müdigkeit, verlangsamter Stoffwechsel, Konzentrationsmangel, Leistungsverminderung). An manchen Tagen ist das Zittern in den Händen da und dann gibt es Tage ohne Zittern. Mit spontanen Streßsituation kommt mein Körper nicht gut zurecht, habe dann auch Schwächegefühl und Kreislaufprobleme. Wichtig ist, die Tablette mind. eine halbe Stunde vor dem Frühstück einzunehmen. Was leider viele Patienten nicht wissen, ist, dass L-Thyroxin sich nicht mit Kaffee (koffeinhaltig) verträgt. Das Kaffee verstärkt die Wirkung des Medikaments auf ein vielfaches!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Zittern der Hände, Leistungsabfall, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tremor, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Tremor, Konzentrationsschwäche, Schwindel
Hypnorex bei bipolare Störung; Sertralin bei bipolare Störung; Abilify bei bipolare Störung; L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion; Atorvastatin bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Hypnorex | bipolare Störung | 10 Jahre |
Sertralin | bipolare Störung | 5 Jahre |
Abilify | bipolare Störung | 1 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 2 Jahre |
Atorvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tremor, Konzentrationsschwäche, Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Hypnorex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atorvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lithium, Sertralin, Aripiprazol, Thyroxin, Atorvastatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Phoebe | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Sertralin
Durchfall, Schwindel, Herzklopfen, Druckgefühl im Kopf, Konzentrationsschwierigkeiten bei Sertralin für Depression
Hallo, ich nehme jetzt seit 3 Tagen Sertralin was natürlich noch keine Zeit ist um ein Antidepressiva wirklich einschätzen zu können. Lt. Apotheke Verstopfung etc., tatsächlich habe ich Durchfall, und mir ist schwindlig und schlecht sowie Herzklopfen und leichtem Druckgefühl im Kopf....
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich nehme jetzt seit 3 Tagen Sertralin was natürlich noch keine Zeit ist um ein Antidepressiva wirklich einschätzen zu können.
Lt. Apotheke Verstopfung etc., tatsächlich habe ich Durchfall, und mir ist schwindlig und schlecht sowie Herzklopfen und leichtem Druckgefühl im Kopf.
Bestätigen kann ich bereits die verstärkte Wirksamkeit anderer Medis im Zusammenhang Sertralin welche bei mir Prometazin 50mg und Trimipramin Tropfen sind da ich sehr schlecht schlafe und meistens lange nicht einschlafen kann.
Um es genauer zu definieren: Prometazin braucht bei mir normaler Weise ca. 3- 4 Std. bis sich eine Art Müdigkeit einstellt, zusätzlich nehme ich direkt vor dem Schlafen gehen 20 Tropfen Trimi und werde dann trotzdem zwischendurch noch wach. Was letzte Nacht auch der Fall war aber diesmal nur um mich auf die andere Seite zu drehen und heute Morgen fühlte ich mich endlich einmal wieder ausgeschlafen und munter mit guter Laune.
Von vermehrtem Hungergefühl oder Appetit kann ich noch nichts feststellen (ein Glück auch) wobei meine Eßgewohnheiten eh eine Katastrophe sind.
Da ich Schwindelgefühle in dieser Form von langen Jahren mit zu niedrigem Blutdruck kenne werde ich versuchen es auszusitzen in der Hoffnung es gibt sich möglichst schnell und hat ansonsten einen positiven Effekt. Diese Schwindelgefühle hatte ich schon sehr lange nicht mehr weil mein Körper, hier mein Kreislauf, sich im Zuge der Wechseljahre in medizinisch normale Werte gewandelt und ich nun oft eher einen zu hohen Puls bei für mich untypischen und ungewohnten Blutdruckwerten von ca. 130-150/80-90 hatte.
Was mich sehr stört ist, daß ich mich kaum konzentrieren kann.
Mein vorheriges A- Depri war Cymbalta 60mg welches ich absetzte da es mich auf ein Level brachte wo ich emotional so gut wie nichts mehr fühlte und auch meine Sexualität stark negativ beeinträchtigte. (Feiner Deutsch aber ich bekomme den Satz gerade nicht richtig zusammen, siehe Konzentration)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Herzklopfen, Druckgefühl im Kopf, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Konzentrationsschwierigkeiten, Schläfrigkeit, trockener Mund, Schlafstörung, Agitiertheit bei Sertralin für Depression Sozialphobie Angst
Stimmungsaufhellend, Antrieb unzureichend, Ängste etwas besser.
Sertralin bei Depression Sozialphobie Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression Sozialphobie Angst | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Stimmungsaufhellend, Antrieb unzureichend, Ängste etwas besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Konzentrationsschwierigkeiten, Schläfrigkeit, trockener Mund, Schlafstörung, Agitiertheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Mirtazapin
Müdigkeit, Manie, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisschwierigkeiten bei Mirtazapin für Bipolare Störimg
Zu Beginn hat mich das Medikament , ich bekam 15mg pro Tag - echt wütend gemacht, denn nicht dass mir in meiner depressiven Phase ohnehin schon nach 24/7 zum Schlafen zu Mute war - hat das Zeug eine unheimlich sedierende Wirkung, aber ich dachte mir nun gut die ersten 2 Wochen bis zur richtigen...
Mirtazapin bei Bipolare Störimg
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Bipolare Störimg | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Beginn hat mich das Medikament , ich bekam 15mg pro Tag - echt wütend gemacht, denn nicht dass mir in meiner depressiven Phase ohnehin schon nach 24/7 zum Schlafen zu Mute war - hat das Zeug eine unheimlich sedierende Wirkung, aber ich dachte mir nun gut die ersten 2 Wochen bis zur richtigen Wirkung, der stimmungsaufhellenden und antriebssteigernden Wirkung kannst du auch, noch ausharren doch als sich nach 3 Wochen immer noch nichts änderte, reduzierte ich die dosis auf 7,5mg in der 4. Woche In Woche 5 habe ich sie dann ganz weg gelassen und plötzlich waren meine depressionen weg -aber nicht nur die Depressionen waren weg, sondern ich war schon am Ende einer Hypomanie - was ich wegen des langen schlafs durch die 7,5mg nicht merkte,und am Beginn einer echt krassen Manie - so extrem "ausgerastet" bin ich noch nie zu vor, und neben mal eben noch im Vorstudium sich nen Kredit von 3800 Euro austellen lassen zu glauben zaubern zu können und weiß nicht was habe verdammt viele dinge gerissen - das war aber die härte. Ich meine zu dem Zeitpunkt ging es mir auch bobastisch ich war die Königin der Welt mir konnte sowieso nichts passieren alle liebten und beneideten mich und überhaupt - aber all das hätte verdammt in die Hose gehen können, mal 7 Tage wach auf nem Festival und direkt danach als einzige mit Führerschein wieder ein Auto voll mit Leute nach hause fahren, oder nur mal eben mit 2 typen mit in die wohnung zu gehen um eben nur mal eine line koks zu ziehen obwohl ich noch nie zuvor gekokst habe und das zeug hat nicht mal gewirkt und wer weiß vllt hätten die mich vergewaltigen oder fressen wollen und dann auch noch unter der woche 20 stinkfremde feierwütige touriten die vorm club der eben geschlossen hatte, standen und die zu sich nach hause zu nehmen.... die hätten einem auch glatt die ganze bude leer räumen und für die absolute verwüstung sorgen können .... ich glaube so extrem war das noch NIE und das ging nicht nach 1-2 Monaten wieder vorbei nein- es hielt stolze 6 Monate lang, zwischendurch habe ich dann auch noch spontan 2 Flüge in den Süden gebucht, 800 euro für Glitzer ausgegeben aber ich hatte alles im griff - bis ich dann plötzlich ganz alleine da stande - keine WG bzw Wohnung mehr, irgendwie auch keine Freunde mehr und die waren irgendwie auch schon müde mit mir noch mehr zu diskutieren, kein Partner mehr.... das war ein richtig böses erwachen und ein verdammt tiefer harter fall und beim Landen bin ich fast daran zerbrochen....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Manie, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bei Mirtazapin für Depression
Ich leide seit Jahren an einer bipolaren Störung und wurde früher mit Seroquel und später dann noch zusätzlich mit Mirtazapin behandelt. Beide Medikamente habe ich mehrfach abrupt abgesetzt aufgrund der unerträglichen Nebenwirkungen und der fehlenden (!) Wirkung gegen die Depression. (Meine Manie...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit Jahren an einer bipolaren Störung und wurde früher mit Seroquel und später dann noch zusätzlich mit Mirtazapin behandelt. Beide Medikamente habe ich mehrfach abrupt abgesetzt aufgrund der unerträglichen Nebenwirkungen und der fehlenden (!) Wirkung gegen die Depression. (Meine Manie hat Seroquel einigermaßen unter Kontrolle gehalten, aber nie gestoppt). Nach ewigem Hin und Her habe ich den Psychiater gewechselt, der mich in einer depressiven Episode kennen gelernt hat. Zur Zeit findet die Einstellung auf Quilonum retard (Lithium) statt. Zusätzlich dazu sollte ich Mirtazapin zur Behandlung meiner Depression nehmen. Erst 15 mg, dann wurde es auf 30 mg erhöht, weil keine Wirkung feststellbar war. Das galt und gilt aber auch für 30 mg und Mirtazapin im Allgemeinen. Die Nebenwirkungen sind immens beeinträchtigend und ich habe es erneut abgesetzt, um festzustellen, dass es mir ohne das Mirtazapin stimmungstechnisch erheblich besser geht. Ich musste mich unter dem Medikament mit extremer Müdigkeit herumquälen, die selbst das Aufstehen schwer gemacht hat, dazu kam noch schlimmes Schnarchen, Wachträume, und keine sichtbare Besserung der Depression, auch nach 6 Wochen Einnahme. Durch die Müdigkeit kam zu der Depression noch mehr Antriebslosigkeit, die mein Studium extrem erschwert hat, bishin zur völligen Apathie. Und nein, das liegt keineswegs an der Depression, denn seit 3 Tagen ohne Mirtazapin habe ich diese Nebenwirkungen nicht mehr und bin voll einsatzfähig. Für mich ist dieses Medikament nichts, das gilt aber für 30 %, die an Depressionen leiden, bei denen Antidepressiva entweder paradoxal oder gar nicht wirken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Citalopram
Übelkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Libidoverlust bei Citalopram für Depressionen, Sozialphobie
Nehme Citalopram nun seit 15 Tagen gegen Depressionen, starke Traurigkeit, Müdigkeit und Abgeschlagenheit ein. Dazu kommt noch eine Sozialphobie. Jahrelang war ich der Meinung, Therapie allein würde reichen. Als ich an einem Punkt angekommen war, wo ich sah, dass das allein nicht mehr reichte,...
Citalopram bei Depressionen, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Sozialphobie | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme Citalopram nun seit 15 Tagen gegen Depressionen, starke Traurigkeit, Müdigkeit und Abgeschlagenheit ein. Dazu kommt noch eine Sozialphobie. Jahrelang war ich der Meinung, Therapie allein würde reichen. Als ich an einem Punkt angekommen war, wo ich sah, dass das allein nicht mehr reichte, ließ ich mir Citalopram verschreiben. Die ersten 10 Tage hatte ich heftige Nebenwirkungen wie Übelkeit, Verwirrtheit (fühlte mich wie auf Drogen), Konzentrationsschwäche, Schwierigkeiten beim Fahren meines Autos, starke Müdigkeit, Libido komplett verschwunden. Aufgrund dieser ganzen Nebenwirkungen wollte ich das Medikament mehrmals absetzen. Zum Glück hielt ich aber durch!!!Denn nach 10 Tagen waren die NW verschwunden. Ich kann wieder lachen, richtig befreit lachen durch dieses Medikament!!Das konnte ich seit Jahren nicht. Nun bereue ich es, nicht schon viel früher mit dem Medikament angefangen zu haben. Es ist wirklich empfehlenswert, man muss nur die Anfangszeit mit den Einschleichwirkungen überstehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Emotionslosigkeit, Libidoverlust, Muskelschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten bei Citalopram für Deppresion
Ich habe nun 3 Jahre Citalopram eingenommen und muss sagen das es bei einer Akuten Deppresion schon hilft, aber nicht über so eine lange Zeit eingenommen werden sollte. Wegen einer Op konnte ich es 3 Tage nicht einnehmen und musste feststellen, dass ich mit jedem Tag etwas wacher im Verstand...
Citalopram bei Deppresion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Deppresion | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe nun 3 Jahre Citalopram eingenommen und muss sagen das es bei einer Akuten Deppresion schon hilft, aber nicht über so eine lange Zeit eingenommen werden sollte. Wegen einer Op konnte ich es 3 Tage nicht einnehmen und musste feststellen, dass ich mit jedem Tag etwas wacher im Verstand wurde.Zuvor war nun alles im Gleich .Keine übermäßige Freude als mein Enkel geboten wurde und keine Trauer, obwohl mein Vater und Bruder innerhalb von 2 Monaten an Krebs verstarben. Man wird auf Dauer Emotionsloser, Libido ist stark eingeschränkt, Muskelschmerzen und unkonzentriert. Mein QT wert ist ne Katastrophe. Also wie schon gesagt NUR nehmen um über die Akutphase einnehmen und dann an Sich arbeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Emotionslosigkeit, Libidoverlust, Muskelschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Cymbalta
Übelkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhungerattacken, Wortfindungsprobleme bei Cymbalta für Angst- und Panikattacken
Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt. Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht...
Cymbalta bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt.
Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht mehr durchschlafen, wache ca. aller 1 1/2 bis 2 Stunden auf. Dies änderte sich auch nicht mit der zusätzlichen Gabe von Mirthazapin.
Ich bin dankbar, dass mir dieses Medikament so gut geholfen hat und mich aus dem Gröbsten rausgeholt hat. Ich freue mich aber auch schon darauf, wenn ich es endlich ausschleichen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhungerattacken, Wortfindungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigkeiten bei Cymbalta für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen
Schwere Depressionen mit mäßigen Angststörungen und Selbstwahrnehmungsstörung =========== VORGESCHICHTE============ Vor einem Jahr hatte ich schwere Depressionen, ich fühlte oft einen tiefen Schmerz, gepaart mit Apathie, Weinkrämpfen und dem Wunsch zu sterben. Dies verschlimmerte sich...
Cymbalta bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwere Depressionen mit mäßigen Angststörungen und Selbstwahrnehmungsstörung
=========== VORGESCHICHTE============
Vor einem Jahr hatte ich schwere Depressionen, ich fühlte oft einen tiefen Schmerz, gepaart mit Apathie, Weinkrämpfen und dem Wunsch zu sterben. Dies verschlimmerte sich wechselseitig mit meiner Selbstwahrnehmungsstörung, wenn ich in den Spiegel geguckt habe wechselte mein Aussehen langsam zwischen grauenhaft und erträglich hin und her - dies war sicherlich Folge der schweren emotionalen Verletzungen die ich in den 2 Jahren vorher wegen meiner Transsexualität hinnehmen musste, weshalb ich extrem auf mein Aussehen fixiert war. Zu dem Zeitpunkt sah ich zwar schon passabel (=androgyn-weiblich) aus, aber meine Ängste und mein Selbsthass wollten mir nicht erlauben das zu sehen und ich konnte im Spiegel nur entweder ein hässliches Mädchen oder einen entstellten Jungen sehen und diese Wahrnehmungen wechselten auch wenn ich lang genug in den Spiegel starrte.
Mein Psychotherapeut war keine Hilfe (ca 100 Stunden in 3 Jahren), dann hab ich aufgehört da hin zu gehen, die Problematik war einfach viel zu tiefgreifend und der Therapeut genauso ratlos wie meine Freunde die mir zumindest oft ein wenig Verzweifelung genommen haben, auch wenn sie es irendwann offensichtlich nicht mehr ertragen konnten jeden 2. oder 3. Tag einen völligen Zusammenbruch über circa 2-3 Stunden (gefolgt von innerer Leere) zu begleiten.
Ich hab glaube ich sogar ne Mail ans Gesundheitsministerium geschickt weil die fehlende Bereitschaft zur Kostenübernahme für notwendige Operationen mich nicht nur finanziell ruiniert hatte, sondern zum Beispiel auch aus bürokratischen Gründen (außereuropäisches Ausland) eine Genitaloperation bei den weltbesten Chirugen (Suporn, Bowers, ...) nicht getragen werden kann, sodass man ohne 20000 Euro nur hier mit der alten Technik - quasi ohne Lubrifikation und optisch weniger authentisch, ziemlich sicher auch weniger Sensibilität bei vaginalem GV. Dafür ist die Heilungs-, und Nachsorgephase deutlich kürzer und weniger unanenehm - operiert werden kann und ich nicht hinnehmen wollte, das "natürliches" Feuchtwerden unerreichbar ist. Naja, die haben den schwarzen Peter einfach weiter geschoben. Die CDU hat meine "Merkel ist Scheiße und die Trans* Politik ist veraltet und grausam"-Email nie beantwortet^^
Zum Schluss wollte ich nur noch in die Klapse um dort den Schmerz töten zu lassen, allerdings befürchte ich inzwischen, man hätte mir wohl Neuroleptika gegeben und die (Langzeit-)nebenwirkungen sind echt zum Gruseln. Aber da wirklich Niemand das für eine gute Idee hielt, ich hätte ja auch als ne Art Zombie rauskommen können.
================DULOXETIN - The Beginning====================
Naja, nachdem ich bereits wegen Schlafstörungen und Angststörungen früher (4 verschiedene) Antidepressiva probiert hatte (wovon nur Citalopram überzeugte, aber iwann hatte ich 3 Tage am Stück keinen Schlaf), rescherschierte ich bestimmt 20 Stunden und wollte am Ende Duloxetin, der Arzt hat es mir auch gegeben, auch wenn er meine Depressionen nicht verstand, aber ich bin als mündige Patientin bekannt
Duloxetin hat mir anfangs das Gefühl gegeben zu schweben. Kleine Blitzschläge im Kopf, ansonsten eher wie ein Geist gefühlt, aber die sozialen Ängste waren erträglicher. Die emotionale Betäubung verhinderte weitere "suizidale" Episoden (ich kann mich nicht umbringen aber hab mir oft gewünscht das es einfach vorbei ist, ich will ja nicht sterben, wollte nur nicht so leben). Nach ~2 Wochen wurden die Wahrnehmungen im Spiegel langsam etwas positiver und gleichmäßiger. Mein intellektuelles Potential wurde sehr eingeschränkt, statt endlosem Gedankenchaos konnte ich teilweise nur noch schwer einen Gedanken fassen und in ganzen Sätzen formulieren, da meine Gedanken damals allerdings zumeist auf Negatives fokussiert waren war das sehr angenehm, nur fühlte ich mich teilweise ziemlich blöd wenn ich mit anderen Leuten ein ordentliches Gespräch führen wollte. Mit der Zeit wurde das aber besser.
Die Depressionen haben auch das Bewegen ziemlich anstrengend gemacht, mit Duloxetin fühlte es sich im Kontrast und schon am ersten Tag "federleicht" an.
==== 3 Monate =====
Es dauerte ungefähr 3 Monate bis ich langsam wieder anfing mich um eine Zukunft jenseits des Jetzt zu bemühen (wenn ich auch nur wenig Zielstrebigkeit zeigte), also bis ich wieder etwas Hoffnung für mich sah. Das Spiegelbild deprimierte mich seltener und die "suizidalen Episoden" waren vorbei.
Irgendwann um diesen Dreh herum war meine Angst so ausgeschaltet, ich hätte einfach bewusst und ohne etwas zu fühlen vor ein fahrendes Auto latschen können (nicht das ich es vorgehabt hätte, aber es kam mir in den Sinn).
Schlafen ging nun und damit habe ich seit 10 Jahren Probleme.
============ 6 Monate =============
Nach 6 Monaten konnte ich mich normal im Spiegel angucken, ohne irgendwelche Spinnereien und ohne entstellt auszusehen. Die Angst vor dem Blick in den Spiegel war langsam verschwunden.
Klar gibt es immer noch unvorteilhafte Beleuchtung und durch regelmäßige dicke Aknepickel (immer so 1-4 Stück und wenn die abheilen kommen neue) und die heilenden Wunden oder regelmäßig durchlöcherte Haut im "Bartbereich"(Elektroepilation) seh ich auch oft nicht optimal aus, aber ich konnte jetzt sehen wie ich aussehe und das ist "ganz okay". Langsam verabschiedete ich mich von der fixen Idee von der Notwendigkeit vieler weiterer chirugischer Eingriffe (ich hatte bisher 6 und plane jetzt noch 1-3 OPs, zwischendurch war diese Zahl deutlich höher) da ich mein Gesicht jetzt angucken kann
Manchmal machte mir Cannabis nun (das ich immer mal wieder aber nicht dauerhaft oder in Massen konsumiere) sogar ein "Boah du bist wunderhübsch geworden"-Erlebnis, wo statt Schmerz dann ein Glücksgefühl von den Zehen bis zur Stirn geht. In der schlimmen Zeit hat mir ein Freund hin und wieder während einer akuten Krise eine riesen Menge vorbereitet, damit ich zur Ruhe komme, dann lag ich da nur noch emotionslos und erschöpft rum.
================ 12 Monate =================
Problemlösungen für die meisten Probleme und Hemmnisse für den Start zurück ins Leben
-endlich Ausbildung mit 25 ohne Unterhalt/Kindergeld in Aussicht
-Ich kriege nur noch einmal die Woche Post und nicht mehr jeden Tag 4 Mahnungen
-Ich bin selbstbewusst und angstfrei
-Ich habe ein realistischeres Selbstbild und kann ohne Verzweifelung und getrübtes Bewusstsein die letzten Schritte planen
================== 1 Monat danach =========================
Vor ungefähr einem Monat habe ich Duloxetin abgesetzt. Es hat sich sehr schlecht mit Amphetamin vertragen (Atembeschwerden) und ich musste abspecken. Hatte im letzten Jahr fast 15 Kilo zugenommen und ich war auch mit Depressionen nicht untergewichtig oder so.
Außer "Elektroschocks" im Gehirn über circa 1 Woche merkte ich gar nicht (negativ), das ich abgesetzt habe. Nach einigen Tagen bemerkte ich wie mein Verstand wieder erwachte und nun bin ich (ja, auch ohne Amphetamin xD) wach, voller Tatendrang und lerne wieder so unendlich viel weil ich wieder Interesse habe.
Ich fühle mich immer noch relativ emotionskalt, glücklicherweise aber auch im Bezug auf negative Ereignisse. Es ging in letzter Zeit Vieles schief, aber ich suche konstruktive Lösungen und werde auch nicht mehr verunsichert wenn ich "angemotzt" werde (und das wäre früher undenkbar gewesen, mein Vater hat mich da sehr geprägt) oder wenn Jemand versucht (zB so ein Fetti in der Schule wo ich gearbeitet habe und der das iwie erfahren hat) mich über die Trans* Schiene zu beleidigen, über diesem Quatsch stehe ich jetzt irgendwie drüber.
Leider fühle ich aber auch sonst nur selten was, es ist nur sowas wie eine diffuse positive Stimmung mit der ich durchaus leben kann, ich komme damit sehr gut zurecht, merke aber zunehmend wie Leute durch ihre starken Impulse determiniert sind. Naja, kommt bestimmt iwann wieder. Letztens hatte ich mal kurz Tränen in den Augen (weil ich an eine tote Katze gedacht habe)
================FAZIT======================
Für mich war dieses Medikament ein Segen, da es mir half, eingefahrene negative Denkmuster zu überwinden indem es meine Stimmung erhöhte und das Denken einschränkte. Jetzt, wo es aber (bisher) auch gut ohne das Zeug klappt, bin ich froh "mein Gehirn wieder zu haben", denn mit positiver Einstellung und scharfem Verstand dürften neue Herausforderungen wie früher ein Kinderspiel werden und neuen Erfahrungen angstfrei und neugierig begegnet werden.
Ein Rückfall ist natürlich möglich und Duloxetin bleibt für den Fall im Medizinschrank, aber ich fühle mich momentan Welten entfernt von der schwarzen Tiefsee in der ich letztes Jahr trieb
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Fluoxetin
Müdigkeit, Zittern, Konzentrationsschwierigkeiten bei Fluoxetin für Depression, Burnoutsyndrom
Habe mich mehrmals geweigert, das Fluoxetin zu nehmen, weil ich früher unter hoher Dosierung starken Selbstverletzungs-und Suizidgedanken hatte. Dann hab ichs irgendwann doch wieder genommen, in normaler Dosierung. Anfangs war ich extrem müde, konnte nach der Einnahme morgens bis 16 Uhr oder...
Fluoxetin bei Depression, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression, Burnoutsyndrom | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mich mehrmals geweigert, das Fluoxetin zu nehmen, weil ich früher unter hoher Dosierung starken Selbstverletzungs-und Suizidgedanken hatte. Dann hab ichs irgendwann doch wieder genommen, in normaler Dosierung. Anfangs war ich extrem müde, konnte nach der Einnahme morgens bis 16 Uhr oder länger nichts mehr machen. Dazu Zittern und starke Konzentrationsprobleme. Habe dann erst 10mg/Tag genommen, dann 10mg morgens und abends, da ich ja eh müde davon wurde. Nach 2-3 Wochen verschwanden die Nebenwirkungen tatsächlich von einem Tag auf den andren und ich kann nun 20mg morgens nehmen und merke nur noch die positiven Wirkungen - Antrieb und Stimmung besser. Trotzdem ist das Medi nicht für jeden was, kann mir gut vorstellen dass viele darunter Gewicht verlieren weil man anfangs Übelkeit und keinen Hunger hat. Für mich passt es nun.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Zittern, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Anorgasmie, Alkoholunverträglichkeit, Verwirrtheit, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten, Antriebslosigkeit, Emotionslosigkeit bei Fluoxetin für Borderline depression
Nehme fluoxetin zum zweiten mal in meinem Leben. Nebenwirkungen sind Übelkeit(kurz nach der Einnahme wenn nicht gegessen wird)Orgasmuslosigkeit und damit enormen drang nach Befriedigung.Alkohol wirkt stärker.verwirrtheit.Probleme ruhig zu sitzen und sich konzentrieren.zwischenmenschliche...
Fluoxetin bei Borderline depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Borderline depression | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme fluoxetin zum zweiten mal in meinem Leben. Nebenwirkungen sind Übelkeit(kurz nach der Einnahme wenn nicht gegessen wird)Orgasmuslosigkeit und damit enormen drang nach Befriedigung.Alkohol wirkt stärker.verwirrtheit.Probleme ruhig zu sitzen und sich konzentrieren.zwischenmenschliche emotionslosigkeit.Antriebslosigkeit.Verlust der eigenen regeln
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Anorgasmie, Alkoholunverträglichkeit, Verwirrtheit, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten, Antriebslosigkeit, Emotionslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Ciprofloxacin
Übelkeit, Erbrechen, Kreislaufbeschwerden, Schwindel, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Zittern der Hände, Konzentrationsschwierigkeiten bei Ciprofloxacin für Nierenbeckenentzündung
Habe das Medikament zur Behandlung einer beidseitigen Nierenbeckenentzündung verschrieben bekommen und sollte es morgens und abends zu einer Mahlzeit einnehmen, weil das magenschonender sei. Allerdings trat jedes Mal nach Einnahme starke Übelkeit mit Spucken auf, was ziemlich unangenehm ist, wenn...
Ciprofloxacin bei Nierenbeckenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Nierenbeckenentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament zur Behandlung einer beidseitigen Nierenbeckenentzündung verschrieben bekommen und sollte es morgens und abends zu einer Mahlzeit einnehmen, weil das magenschonender sei. Allerdings trat jedes Mal nach Einnahme starke Übelkeit mit Spucken auf, was ziemlich unangenehm ist, wenn man das Medikament 10 Tage anwenden soll. Dazu kam Schwindel, wodurch ich teilweise stundenlang nicht aus dem Bett kam und Kreislaufprobleme, v.a. nach dem Aufstehen wurde mir immer schwarz vor Augen.
Weitere Nebenwirkungen waren:
- Muskelschmerzen in Oberschenkeln und Armen
- Kopfschmerzen
- starkes Benommenheitsgefühl und zittrige Hände
- Konzentrationsschwierigkeiten
Habe schon oft Antibiotika genommen, hatte allerdings noch nie so starke Nebenwirkungen wie bei diesem Präparat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Kreislaufbeschwerden, Schwindel, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Zittern der Hände, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gelenkschmerzen, Sehnenschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten bei Ciprofloxacin für Blasenentzünung
Aus eigener Erfahrung kann ich vor diesem Medikament nur warnen. Ich hatte es für eine vergleichsweise harmlose Blasenentzündung verschrieben bekommen und hatte danach schwere Schäden. Es begann mit Schmerzen in der Hüfte und den Knien beim gehen. Letztendlich ging es so weit, dass ich nach in...
Ciprofloxacin bei Blasenentzünung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasenentzünung | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aus eigener Erfahrung kann ich vor diesem Medikament nur warnen. Ich hatte es für eine vergleichsweise harmlose Blasenentzündung verschrieben bekommen und hatte danach schwere Schäden. Es begann mit Schmerzen in der Hüfte und den Knien beim gehen. Letztendlich ging es so weit, dass ich nach in paar Tagen kaum noch gehen konnte und bei simpelsten Dingen (wie ein Glaswasser holen) auf Hilfe angewiesen war. Ich verlor nach und nach die Kraft in den Händen, Armen, Füßen und Beinen.
Mein Hausarzt hatte mir glücklicherweise dazu geraten das Medikament abzusetzen. Jedoch konnte er mir bei den Folgeschäden nicht weiterhelfen und meinte sogar ich würde es mir nur einbilden. Dank anderer Ärzte und Gesundheitsexperten, gab ich damals nicht auf und bin größtenteils von den Nebenwirkungen geheilt. Ich kann wieder gehen, Sport machen und habe fast wieder die gleiche Konzentrationsfähigkeit wie früher. Was mir half? Ein Arzt der mich ernst nimmt, eine gesunde Ernährung (vor allem viel Gemüse und kein Alkohol) und trotz Schmerzen und Schwäche immer wieder Bewegung. Schonende Bewegungen (wie Fingerübungen in der Luft) helfen dem Körper das in den Sehnen abgesetzte Gift abzutragen. Man sollte jedoch vorsichtig sein, denn es besteht auch die Gefahr, dass Sehnen reißen. Für Betroffene möchte ich mitgeben, dass man nicht aufgeben soll. Es gibt einen Weg zur Besserung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Sehnenschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Trevilor
Müdigkeit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten, Zittern, Koordinationsschwierigkeiten bei Venlafaxin für Depressionen, Angststörung
Ich bin 20 Jahre alt und bekam im Oktober letzten Jahres, also vor 8 Monaten, 37,5 mg Venlafaxin in den U.S.A. verschrieben. Damals war ich wegen Depressionen und generalisierter Angststörung in einer Krisenbehandlung, mein Therapeut in Deutschland hatte zuvor noch eine Sozialphobie...
Venlafaxin bei Depressionen, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen, Angststörung | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 20 Jahre alt und bekam im Oktober letzten Jahres, also vor 8 Monaten, 37,5 mg Venlafaxin in den U.S.A. verschrieben. Damals war ich wegen Depressionen und generalisierter Angststörung in einer Krisenbehandlung, mein Therapeut in Deutschland hatte zuvor noch eine Sozialphobie diagnostiziert sowie einen Verdacht auf Borderline- und abhängige Persönlichkeitsstörung ausgesprochen.
Da ich zu Beginn der Einnahme keine Wirkung verspürte, wurde die Dosis kurz vor meiner Rückreise nach Deutschland auf 75 mg erhöht. Schon von Beginn an merkte ich eine deutliche Verschlechterung meiner Hand-Augen-Koordination und ein starkes Zittern meiner Hände bei zielgerichteten feinmotorischen Bewegungen, z.B. das Auftragen von Eyeliner. Mit der Erhöhung der Dosis hat sich das noch verschlimmert (bei meinem letzten Versuch habe ich mir zunächst die Augenbraue angemalt...). Seit der Erhöhung auf 75 mg verspüre ich außerdem starke Schwindel- und Unwirklichkeitsgefühle sowie Kreislaufbeschwerden und ein Schwächeempfinden; meist laufe ich wie auf Wolken und meine Körperteile sowie die Menschen und Gegenstände um mich herum fühlen sich völlig fremd an.
Da ich keinerlei Besserung der Symptome empfand und es mir sogar schlechter ging, was meine innere Leere und Perspektivlosigkeit betrifft - bei den Angstsymptomen habe ich jedoch Linderung verspürt - suchte ich erneut meinen Hausarzt auf und bat um eine Medikamentenumstellung. Dieser meinte jedoch, Venlafaxin sei ein ausgesprochen gutes Medikament und verordnete eine weitere Erhöhung der Dosis auf 112,5 mg und anschließend auf 150 mg, sollte sich weiterhin keine positive Wirkung zeigen.
Mittlerweile haben sich alle ursprünglich vorhandenen Nebenwirkungen nur noch verschlechtert, ich spüre permanentes Zittern und Zuckungen, starkes Schwitzen vor allem nachts, Juckreiz und Ausschlag v.a. an den Oberschenkeln, Schwindel und Dissoziation sowie Konzentrationsschwierigkeiten. Meine Träume sind ebenfalls lebhafter und oft auch angsteinflößender geworden, wobei mich das nicht sonderlich stört, da ich Träume sehr interessant finde und auch von meinem eigenen Albträumen fasziniert bin. Vor allem bei einer vergessenen Dosis können diese jedoch sehr grausam werden, auch schlimme Verletzungen und sexuelle Gewalt kommen darin vor, was vor allem für Überlebende von Traumata sicherlich nicht sehr förderlich ist. Gewichtsveränderungen habe ich nicht bemerkt, ich wiege mich jedoch aus Prinzip nicht.
Psychisch gesehen merke ich immer noch keine Besserung und vieles hat sich sogar verschlechtert. Mein Antrieb ist vermindert und ich bin durchgehend übermüdet, sodass ich an freien Tagen 14 - 20 Stunden schlafe und meine wachen Momente hauptsächlich in meiner Wohnung oder meinem Bett verbringe. Ich schaffe es kaum noch, mich um wichtige Angelegenheiten für die Universität o.ä. zu kümmern, falls diese es erfordern, das Haus zu verlassen. Oftmals empfinde ich gar nichts oder eine tiefe Hoffnungslosigkeit, und obwohl ich aktuell noch einen Lebenswillen besitze, fühle ich mich so, als ob langfristig nur Suizid für mich infrage kommt, und ich bin nicht einmal mehr motiviert, mich psychiatrisch behandeln zu lassen. Auch meine Selbstverletzung hat sich verschlimmert und ich bemerke, dass ich oft gereizter bin und zur "Pampigkeit" neige.
Insgesamt hilft Venlafaxin mir also nicht wirklich, und ich hoffe fast, dass sich bald körperliche Auswirkungen zeigen, die auch meinen Ärzten verdeutlichen, dass es so nicht weitergehen kann. Auf Dauer wird sich sonst sicherlich auch mein Wille verflüchtigen, ein Medikament zu nehmen, das mir wirklich hilft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten, Zittern, Koordinationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsschwierigkeiten, Hitzewallungen, Panikattacke bei Venlafaxin für Antriebsmangel Depression
unretardiertes Venlafaxin 37,5 mg. zuvor habe ich Elontril genommen und wollte auf Venlafaxin umsteigen. Habe von heute auf morgen das Medikament gewechselt. Der Grund war, dass ich hoffte mit Venlafaxin weniger in Gedankenkreisel zu stecken. Das funktiert wunderbar. Genau wie ich wollte....
Venlafaxin bei Antriebsmangel Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Antriebsmangel Depression | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
unretardiertes Venlafaxin 37,5 mg. zuvor habe ich Elontril genommen und wollte auf Venlafaxin umsteigen. Habe von heute auf morgen das Medikament gewechselt. Der Grund war, dass ich hoffte mit Venlafaxin weniger in Gedankenkreisel zu stecken. Das funktiert wunderbar. Genau wie ich wollte.
Allerdings kann ich mich auch schlechter konzentrieren. Ich brauche mehr Kraft einen Gedanken fest zu halten. Fürs Arbeiten nicht so gut. Aber die Grübelei hat ein Ende.
Der 1 Tag war allerdings unschön. 20 min nach Einnahme spürte ich ein positives Gefühl Das verging schnell. Ich nahm alles verzerrt wahr und bekam ein starkes Hitzegefühl im inneren des Körpers. Starke Unruhe bis Panik. Ich legte mich kurz hin, es wurde schlimmer und ich wollte Hilfe holen. Als ich aufstand kam mir mein Körper wie lang gezogen vor, ich bin der Länge nach hingefallen und es rauschte nur in meinem Kopf, als ich wach wurde war mein MAnn an meiner Seite. Demnach war ich kurz bewusstlos...mit feuchten kalten Tüchern habe ich etwas Linderung gehabt. Am nächsten Tag habe ich die Tablette einfach klein gebrochen. Jetzt ist alles gut. Werde mir Retardierte besorgen demnächst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Hitzewallungen, Panikattacke
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsschwierigkeiten bei Prednisolon
Gewichtszunahme, Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, Magenschmerzen, Schwitzen, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten bei Prednisolon für Nephrotischem Syndrom
Ich nehme regelm. Ciclosporin. meine Nieren haben sich jedoch alle 2-3 Jahre wieder entzündet. dann nehme ich Cortison. Hilft schon nach 2 Wochen. Fange bei 75mg an, dann auschleichen. Die Nebenwirkungen sind enorm: Gewichtzunahme (bis 10 Kilo), schlechte bis keine Verdauung mehr (fast 10 Tage...
Prednisolon bei Nephrotischem Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Nephrotischem Syndrom | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme regelm. Ciclosporin. meine Nieren haben sich jedoch alle 2-3 Jahre wieder entzündet. dann nehme ich Cortison. Hilft schon nach 2 Wochen. Fange bei 75mg an, dann auschleichen. Die Nebenwirkungen sind enorm: Gewichtzunahme (bis 10 Kilo), schlechte bis keine Verdauung mehr (fast 10 Tage nicht auf dem Töpfchen gewesen) nächtliche Schmerzen im Magen und Brustbereich, Schwitzen, rieche komisch, schlimme Stimmungsschwankungen, starke Konzentrationsschwierigkeiten. Aber die Nieren haben sich erholt :-) ach ja: und meine Migräne ging in der Zeit von Cortison weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, Magenschmerzen, Schwitzen, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Vollmondgesicht, Konzentrationsschwierigkeiten, Abgeschlagenheit, Verwirrtheit, Stiernacken, Benommenheit bei Prednisolon für Autoimmunhepatitis
siehe unten
Prednisolon bei Autoimmunhepatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Autoimmunhepatitis | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Vollmondgesicht, Konzentrationsschwierigkeiten, Abgeschlagenheit, Verwirrtheit, Stiernacken, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Konzentrationsschwierigkeiten aufgetreten:
- Müdigkeit (336/757)
- 44%
- Schwindel (172/757)
- 23%
- Gewichtszunahme (114/757)
- 15%
- Kopfschmerzen (109/757)
- 14%
- Übelkeit (107/757)
- 14%
- Benommenheit (101/757)
- 13%
- Antriebslosigkeit (89/757)
- 12%
- Abgeschlagenheit (80/757)
- 11%
- Unruhe (58/757)
- 8%
- Libidoverlust (57/757)
- 8%
- Schlafstörungen (56/757)
- 7%
- Appetitlosigkeit (47/757)
- 6%
- Aggressivität (42/757)
- 6%
- Depressive Verstimmungen (42/757)
- 6%
- Mundtrockenheit (38/757)
- 5%
- Stimmungsschwankungen (37/757)
- 5%
- Haarausfall (35/757)
- 5%
- Durchfall (35/757)
- 5%
- Sehstörungen (34/757)
- 4%
- Gedächtnisprobleme (33/757)
- 4%
- Schwitzen (32/757)
- 4%
- Herzrasen (31/757)
- 4%
- Angstzustände (30/757)
- 4%
- Gelenkschmerzen (28/757)
- 4%
- Schlaflosigkeit (27/757)
- 4%
- Muskelschmerzen (26/757)
- 3%
- Depression (26/757)
- 3%
- Gereiztheit (25/757)
- 3%
- Verstopfung (23/757)
- 3%
- Zittern (20/757)
- 3%
- Wortfindungsstörungen (20/757)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego