Metformin

Wir haben 578 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Metformin.

Prozentualer Anteil 56%44%
Durchschnittliche Größe in cm168178
Durchschnittliches Gewicht in kg93100
Durchschnittliches Alter in Jahren5367
Durchschnittlicher BMIin kg/m232,8731,13

Metformin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Metformin wurde bisher von 560 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Datenblatt Metformin:

DrugBank-NummerDB00331
verschreibungspflichtigja

Einordnung nach ATC-Code:

A10BA02
Alimentäres System und Stoffwechsel / Antidiabetika / Antidiabetika, exkl. Insuline / Biguanide / Metformin

Metformin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Avandamet<1% (7 Bew.)
Competact<1% (1 Bew.)
Diabesin<1% (3 Bew.)
Eucreas5% (28 Bew.)
glucobon<1%
Glucophage<1% (1 Bew.)
Icandra1% (8 Bew.)
Janumet8% (49 Bew.)
Meglucon<1% (1 Bew.)
Metfogamma<1%
Metformin74% (408 Bew.)
Siofor4% (20 Bew.)
Velmetia6% (34 Bew.)

Bei der Anwendung von Metformin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:

Durchfall (160/578)
28%
keine Nebenwirkungen (92/578)
16%
Übelkeit (69/578)
12%
Blähungen (50/578)
9%
Müdigkeit (37/578)
6%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 202 Nebenwirkungen bei Metformin

Metformin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

KrankheitHäufigkeitBewertung (Durchschnitt)
Diabetes mellitus Typ II73% (508 Bew.)
Polycystische Ovarien9% (49 Bew.)
Diabetes mellitus Typ I5% (34 Bew.)
Übergewicht3% (16 Bew.)
Fertilitätsstörungen1% (6 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 39 Krankheiten behandelt mit Metformin

Wirkstoffe, mit denen Metformin in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:

Sitagliptin, Rosiglitazon, Pioglitazon, Vildagliptin

Fragen zu Metformin

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Trulicity für Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II

Die 1sten 3 Monate keinerlei Reaktion, dann beginnende Appetitlosigkeit und stärker werdender Durchfall. Auf jegliche Art von Zuckeraufnahme immer sofort Durchfall nach Max. 30 Min. Einige Tage das gleiche bei zu viel Fettaufnahme (zB. etwas zu viel Butter auf's Brötchen, oder zu fette Soßen)....

Trulicity bei Diabetes mellitus Typ II; Metformin bei Übergewicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrulicityDiabetes mellitus Typ II9 Monate
MetforminÜbergewicht9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die 1sten 3 Monate keinerlei Reaktion, dann beginnende Appetitlosigkeit und stärker werdender Durchfall.
Auf jegliche Art von Zuckeraufnahme immer sofort Durchfall nach Max. 30 Min. Einige Tage das gleiche bei zu viel Fettaufnahme (zB. etwas zu viel Butter auf's Brötchen, oder zu fette Soßen).
Mittlerweile nehme ich jede Woche bis zu 1 kg ab. Hat aber eher den Grund das ich oft nur 1 x Tag etwas essen kann weil ich mich vor fast allem möglichen Nahrungsmitteln ekele. Sogar Leibgerichte mag ich nicht mehr. Und die Portionen sind minimal geworden.

Fazit für mich:
schön dabei abzunehmen aber ich muss beim nächsten Termin wissen ob für das Medikament "Trulicity" auch eine kleinere Dosierung möglich ist oder ein anderes Mittel weniger "solche" Nebenwirkungen hat wie starke Kreislauf-Probleme, Schwindelanfälle und Durchfall, sowie diese Ekelanfälle wenn ich schon eine Speisekarte nur lese!!!

Eingetragen am 14.01.2020 als Datensatz 94754
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trulicity
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dulaglutid, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):138
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II mit Bauchkrämpfe, Durchfall

Ohne näher auf die mir nicht nachvollziehbaren Gründe für eine Diabetes II Erkrankung einzugehen, verschrieb mir meine Hausärztin Metformin 500mg von Dexcel Pharma, die ich zunächst 1 x, dann nach einigen Tagen 2 x täglich einnehmen sollte. Am zweiten Tag der zweifachen Einnahme wachte ich nachts...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ohne näher auf die mir nicht nachvollziehbaren Gründe für eine Diabetes II Erkrankung einzugehen, verschrieb mir meine Hausärztin Metformin 500mg von Dexcel Pharma, die ich zunächst 1 x, dann nach einigen Tagen 2 x täglich einnehmen sollte. Am zweiten Tag der zweifachen Einnahme wachte ich nachts mit unglaublich starken krampfartigen Unterbauchschmerzen auf und konnte mich gerade noch zur Toilette schleppen. Der Durchfall wollte gar nicht aufhören, ich war schweißnass (Kopf, Hals, Hände) - von der Stirn tropfte mir der Schweiß auf die Oberschenkel. Ich war kurz davor, den Notarzt zu rufen. Nach 45 Minuten wagte ich, wieder ins Bett zu gehen. In einem Artikel hier las ich am nächsten Morgen, dass Metformin 500 von unterschiedlichen Firmen angeboten wird, das von Ratiopharm sei wohl das beste und teuerste. Der Patient hier im Forum sprach sogar davon, dass wir als "Versuchskaninchen" für die Krankenkassen fungieren und erst andere Hersteller zum Zuge kommen. Aufgrund des nächtlichen Vorfalls erhielt ich sofort einen Termin bei meiner Ärztin und was verschrieb sie mir....? Metformin 500 von Ratiopharm. Ob ich es besser vertrage, kann ich noch nicht sagen.

Eingetragen am 24.04.2019 als Datensatz 89777
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tilidin für Diabetes mellitus Typ II, Gelenk- und Muskelschmerzen

Nach meinem letzten Aufenthalt (geplant waren 14 Tage) in einer sogenannten Rheuma-Klinik ohne vernünftige Diagnose, einzige unqualifizierte Aussage "Sie haben kein Rheuma" wurde die Nicht-Behandlung abgebrochen. Ausser ein bischen Bällchenspielen und Kirschkerne-Bewegen fand nichts statt. Ein...

Tilidin bei Gelenk- und Muskelschmerzen; Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinGelenk- und Muskelschmerzen5 Jahre
MetforminDiabetes mellitus Typ II10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach meinem letzten Aufenthalt (geplant waren 14 Tage) in einer sogenannten Rheuma-Klinik ohne vernünftige Diagnose, einzige unqualifizierte Aussage "Sie haben kein Rheuma" wurde die Nicht-Behandlung abgebrochen.
Ausser ein bischen Bällchenspielen und Kirschkerne-Bewegen fand nichts statt.
Ein hinzugezogener "Schmerzarzt" hatte wegen eines Pressetermins keine Zeit (90 Sekunden)
und empfahl mir eine erneute stationäre Behandlung. Zur Erinnerung: Ich war noch stationär in der Anstalt!! Anschliessend bekam ich meine Entlassungspapiere.
Aus Wut und Verzweiflung habe ich das Tilidin (50/4 100/8 und Tropfen) abgesetzt.
Meine Schmerzen haben sich nicht reduziert. Aber der Entzug hat mich depressiv und sehr agressiv gemacht. Meine Familie und ich haben sehr darunter gelitten.
Die Ärzte-Schwemme in unserem Land hat mir, ausser sehr lange Wartezeiten, nichts gebracht.

Eingetragen am 15.02.2019 als Datensatz 88396
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mit Durchfall, Appetitlosigkeit

Ich habe mit Metformin die Besten Erfahrungen gemacht. Meine Zuckerwerte haben sich schnell normalisiert und sind heute zwischen 90 und 130 (wenn ich nicht gerade wie heute einen Osterhasen in der Kantine gegessen habe - 145 heute). Das Medikament hat Nebenwirkungen. Ich habe bei einer Größe...

Metformin bei Diabetes

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mit Metformin die Besten Erfahrungen gemacht. Meine Zuckerwerte haben sich schnell normalisiert und sind heute zwischen 90 und 130 (wenn ich nicht gerade wie heute einen Osterhasen in der Kantine gegessen habe - 145 heute).

Das Medikament hat Nebenwirkungen. Ich habe bei einer Größe von 187cm rund 140 kg gewogen. Innerhalb der letzten 8 Wochen habe ich 12kg abgenommen. Die Appetitlosigkeit ist ein Segen. Wenn ich daran zurückdenke, wie ich gekämpft habe um ein paar Kilos loszuwerden, dann bedauere ich nur, dass ich das Medikament nicht früher bekommen habe. Dann wäre ich nie Diabetiker geworden.

Etwas Unangenehmer ist, daß ich vereinzelt die Rennerei habe, wenn ich das Medikament nehme. Aber das ist besser geworden. Aber das ist selten. Naja, so ein Spurt alle 2 Wochen hat auch noch niemand geschadet.

Insgesamt eine dicke Empfehlung.

Eingetragen am 29.03.2018 als Datensatz 82801
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):127
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für extreme Müdigkeit und abgeschlagenheit mit Müdigkeit, Völlegefühl, Schläfrigkeit

hi also ich nehme Metformin nun wieder .hatte es im November 2016 genommen und da lief alles soweit gut hatte kaum hunger viel abgenommen ..habe sie nach ca 4 Monate abgesetzt da wir testen wollten von welchem Medikament ich Probleme bekommen habe (lag aber nicht am Metformin) nun habe ich...

Metformin bei extreme Müdigkeit und abgeschlagenheit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Metforminextreme Müdigkeit und abgeschlagenheit-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hi
also ich nehme Metformin nun wieder .hatte es im November 2016 genommen und da lief alles soweit gut hatte kaum hunger viel abgenommen ..habe sie nach ca 4 Monate abgesetzt da wir testen wollten von welchem Medikament ich Probleme bekommen habe (lag aber nicht am Metformin)

nun habe ich vor ca 4-5 wochen wieder angefangen Metformin zu nehmen da ich wieder etwas mein Gewicht im Einklang bringen wollte :D ... alles fing an wie beim ersten mal kaum hunger Völlegefühl habe auch erst ca 2 kilo abgenommen aber nun seid ca 2 wochen bin so so extrem müde und abgeschlagen ich könnte den ganzen Tag schlafen komme zu nix sobald ich mich hinlege bin ich weg ... ich weiss nicht wieso das jetzt so ist den eigentlich finde ich das Medikament recht gut und ich habe wieder mehr hunger und die 2 kilo wieder zugenommen ... heute Morgen habe ich einfach mal die Dosierung weggelassen und mit gehts besser fühle mich zwar noch müde aber iwie fitter ...werde wohl oder übel wieder mal zum doc gehen müssen und nachfragen ... :/

liebe grüße

Eingetragen am 05.07.2017 als Datensatz 78243
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin 1000 für Insulinresistenz mit keine Nebenwirkungen

ich nehme metformin 1000 seit ca 5 wochen und bin vollstens zufrieden. angefangen hat es damit dass meine regelblutung weg blieb (habe mein pille einige monate abgesetzt wegen kinderwunsch,habe in der zeit leider ca 10 kilo zugenommen).bin daraufhin zum frauenarzt,dieser stellte fest dass ich...

Metformin 1000 bei Insulinresistenz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Metformin 1000Insulinresistenz-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich nehme metformin 1000 seit ca 5 wochen und bin vollstens zufrieden.
angefangen hat es damit dass meine regelblutung weg blieb (habe mein pille einige monate abgesetzt wegen kinderwunsch,habe in der zeit leider ca 10 kilo zugenommen).bin daraufhin zum frauenarzt,dieser stellte fest dass ich zu viele männlich hormone habe.er schickte mich zum diabetologen und wurde dort durchgecheckt. fazit war dass ich eine insulinresistenz habe und ein paar kilo zuviel habe,da fettzellen testosteron bilden,somit zu viele männliche hormone. meine diabetologin verschrieb mir metformin 1000 (eine halbe morgens und eine halbe abends) zudem gewichtsabnahme und mehr bewegung. habe seitdem ich angefangen bin metformin zu nehmen mich bei der ernährung hauptsächlich auf eiweiß konzentriert (was sehr gut funktioniert :) ) mehr sport mache ich natürlich auch,hauptsächlich ausdauersport und trinke 1,5 bis 2 liter wasser am tag. resultat ist:habe in 5 wochen 8,5 kilo abgenommen, meine regelblutung ist wieder normal und ich fühle mich allgemein natürlich besser!!! nebenwirkung habe/hatte ich so gut wie gar nicht. in der ersten woche habe ich mich 2 mal übergeben müssen aufgrund von völlegefühlt. ich habe durch metformin kein hungergefühl mehr und bin schneller satt,d.h. esse kleinere portionen. durch metformin kann man nicht unterzuckern was beim abnehmen natürlich hilft da man keinen heißhunger hat.
als ich das ergebnis vom arzt bekam war ich erst geschockt weil ich eine insulinresistenz habe.habe mich dann im internet auch über erfahrungsberichte über metformin schlau gemacht und war erst skeptisch, erstens weil ich nicht gerne tabletten schlucke und zweitens weil man auch negative erfahrungen über metformin liest. ich kann nur sagen dass ich mit metformin vollstens zufrieden bin!!
vielleicht klappt es jetzt sogar schwanger zu werden ;)

Eingetragen am 03.10.2014 als Datensatz 64152
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin 1000
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Diabetes melitus Typ 2, Parkinson-Krankheit mit Durchfall, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Erbrechen, Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Magenschmerzen, Wadenschmerzen, Schwindel, Halluzinationen, Atemnot, Abgeschlagenheit

Metvormin 1000: Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Erbrechen, Konzentrationsstörungen, Magenschmerzen. Einnahme: 1 / 0 / 1. Sifrol 0,7, Einahme: 1 / 0,5 / 1.: Müdigkeit, Sekundenschlaf, Schmerzen in Wade, Schienbein und hintere Schenkel, Gewichtszunahme, Schwindel,...

Sifrol bei Parkinson-Krankheit; Metformin 1000 bei Diabetes melitus Typ 2

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolParkinson-Krankheit3 Jahre
Metformin 1000Diabetes melitus Typ 21 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Metvormin 1000: Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Erbrechen, Konzentrationsstörungen, Magenschmerzen. Einnahme: 1 / 0 / 1.
Sifrol 0,7, Einahme: 1 / 0,5 / 1.: Müdigkeit, Sekundenschlaf, Schmerzen in Wade, Schienbein und hintere Schenkel, Gewichtszunahme, Schwindel, Halluzinationen als ich Mittags statt 0,5 damals noch 1 Stück genommen habe. Seit einigen Tagen keie Hallizinationen mehr. Atemnot und Abgeschlagenheit.
Arzt will auf Neupro 8mg/24h umstellen.

Eingetragen am 26.04.2010 als Datensatz 24110
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Metformin 1000
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Enalapril für Diabetes mellitus Typ II, Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

keine

Enalapril bei Bluthochdruck; Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EnalaprilBluthochdruck6 Jahre
MetforminDiabetes mellitus Typ II6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

keine

Eingetragen am 26.08.2009 als Datensatz 17904
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Enalapril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enalapril, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Schmerzen in der Hüfte, Schlaflosigkeit

ich habe das Medikament an sich gut vertragen,einmal die Woche zwar nach dem Mittagessen oder Unterwegs richtig dünnen Stuhlgang der plötzlich auftrat und ich innerhalb 5 Minuten eine Toilette brauchte. jetzt nach 5 Monaten starke Schmerzen Pobacke rechts Hüftansatz,man meint das das Fett...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II150 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe das Medikament an sich gut vertragen,einmal die Woche zwar nach dem Mittagessen oder Unterwegs richtig dünnen Stuhlgang der plötzlich auftrat und ich innerhalb 5 Minuten eine Toilette brauchte. jetzt nach 5 Monaten starke Schmerzen Pobacke rechts Hüftansatz,man meint das das Fett Muskelgewebe fehlt ,Schmerzen äußerer Ober-Unterschenkel wird dabei heiß
danach bis in den Fuß ,Nachts kaum noch Schlaf wegen Schmerz,in der Notambulanz wurde mir ein Muskelentspannungspräperat und ein Schmerzmittel verordnet,was aber auch nicht half ,habe Metformin nur noch einmal genommen am Tag,wurde etwas erträglicher,habe noch einen Orthopädentermin offen,sehen was er sagt.
Mir kommt es vor als ob Metformin Wasser Fett und Muskelmassse reduziert

Eingetragen am 10.11.2021 als Datensatz 107771
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für pathologische Glucoseintoleranz

Ich habe nach 4-wöchiger Einnahme mega Muskel-und Gelenkschmerzen bekommen. Hat bisschen gedauert bis ich wusste, dass es von diesen Tabletten kommt. Auch Kopfschmerzen und Sodbrennen kam dazu. Nach 2 Tagen nach dem Absetzen verschwand das Sodbrennen, Stuhlgang hat sich auch verbessert. Nach 4...

Metformin bei pathologische Glucoseintoleranz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Metforminpathologische Glucoseintoleranz8 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe nach 4-wöchiger Einnahme mega Muskel-und Gelenkschmerzen bekommen. Hat bisschen gedauert bis ich wusste, dass es von diesen Tabletten kommt. Auch Kopfschmerzen und Sodbrennen kam dazu. Nach 2 Tagen nach dem Absetzen verschwand das Sodbrennen, Stuhlgang hat sich auch verbessert. Nach 4 Tagen wurden die Muskelschmerzen besser und die Kopfschmerzen waren weg. Ich kann diese Tabletten auf Grund der extremen Nebenwirkungen leider nicht empfehlen. Die Muskel-und Gelenkschmerzen waren wirklich zu doll, das kann man nicht als normale Nebenwirkung aushalten.

Eingetragen am 16.04.2021 als Datensatz 103743
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Im Krankenhaus bin ich auf Metformin 500 2x täglich eingestellt worden. Munter und fit aus dem KH entlassen. 2 Tage nach dem Krankenhaus beim Diabetologen auf 850; 2x täglich erhöht worden. Nach dem 3. Tag der Einahme, fing es mit einer Geschwollenen Hand und starken Schmerzen im Ringfinger über...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Krankenhaus bin ich auf Metformin 500 2x täglich eingestellt worden. Munter und fit aus dem KH entlassen. 2 Tage nach dem Krankenhaus beim Diabetologen auf 850; 2x täglich erhöht worden. Nach dem 3. Tag der Einahme, fing es mit einer Geschwollenen Hand und starken Schmerzen im Ringfinger über Nacht an. Der Hausarzt schob das auf die gereizten Venen, durch die Kanüle. Ibopropfen 600 bekommen, 2. Tag Schmerzen im linken Ellbogen mit Ziehen im Zeigefinger, wie nach einer Überbelastung. Starke Schmerzen in der Gelenkkapsel des Fingers. Voltaren Forte. Greifen nicht möglich. Morgens unter Tränen aufgestanden. 3. Tag Megaschmerzen in den Knien, laufen nicht möglich, ziehen in den Sehnen und Muskeln. Nachts Albträume.... Iboprofen in der Nacht, schlafen unmöglich.... erste Gedanken an Metformin Lich als Ursache. Körper fühlt sich an wie ein Flitzebogen, alle Muskeln angespannt. Entspannung nicht möglich, Schmerzen in den Schultern und Oberarmen, als hätte ich den Ärmelkanal durchschwommen. Starke Kontraktionen, Arme nicht mehr belastbar, Schmerzen unerträglich, Gedanken ins Krankenhaus zu fahren. Wieder Ibo 600 mitten in der Nacht. Morgens verzweifelt Apotheke angerufen, da Arzt nicht greifbar. Metformin abgesetzt.... deutliche Besserung des Wohlbefindens innerhalb von 24 Stunden. Arme fühlen sich noch, an wie stärker Muskelkater, aber kein Vergleich mit den Tagen zu vor. Zuckerwert nicht erhöht, halte mich über die Ernährungsweise an die Regeln und kontrolliere selber. Das diese Nebenwirkungen nicht in der Packungsbeilage stehen, ist für mich unverständlich.

Eingetragen am 09.06.2019 als Datensatz 90627
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):124
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Prä-Diabetes Abwendung

Bei mir wurde festgestellt, dass ich verzögert, dafür dann aber zu viel Insulin produziere und dass dies langfristig eine echte Diabetes werden kann. Mir wurde daraufhin Metformin verschrieben. Bei Anlauf 1 nahm ich mittags 1 Tablette (500mg) vor dem Essen zum Eingewöhnen. Allerdings habe...

Metformin bei Prä-Diabetes Abwendung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminPrä-Diabetes Abwendung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir wurde festgestellt, dass ich verzögert, dafür dann aber zu viel Insulin produziere und dass dies langfristig eine echte Diabetes werden kann.
Mir wurde daraufhin Metformin verschrieben.

Bei Anlauf 1 nahm ich mittags 1 Tablette (500mg) vor dem Essen zum Eingewöhnen.
Allerdings habe ich schnell herausgefunden, dass man sie unbedingt NACH dem Essen nehmen sollte. Zumindest ich - auf nüchternen Magen gibt es sofort Verdauungsbeschwerden.

Alles verlief soweit unauffällig, bis auf den Stuhlgang, der von fest zu weich wechselte.
Prositiver Nebeneffekt des Medikaments: Deutlich weniger Appetit und keinen Heißhunger mehr.

Nach 3 Wochen wollte mein Arzt die Dosis erhöhen. Mittags 1x 500mg und abends 1x 500mg.

Schon wenige Tage danach quälten mich erst ziemliche Blähungen mit echt schlimmem Geruch und nach etwa 1 Woche hatte ich Dauerdurchfall in gelb. Ich lief mehrmals auf Toilette und bekam regelrechte "Pressanfälle".

Ich machte diesen Zustand eine weitere Woche mit, da es hieß, der Körper muss sich erst an die Dosis gewöhnen. Da ich aber auch nicht 24/7 zuhause bin, kann ich in der Öffentlichkeit nicht mit so etwas herumlaufen.

Es klappte nicht. Ich vertrug diese Dosis nicht. wir gingen dann wieder runter auf die gewohnte Medikation - 1x mittags 500mg. Allerdings fing sich mein Körper nicht mehr und so hatte ich weiterhin diesen schlimmen Durchfall mit Darmkrämpfen. Somit setzte ich für eine Weile aus.

Ich ging wieder zum Arzt und erzählte ihm davon. Er sagte, es gäbe noch andere Dosen. Wir probierten es mit 1x 850mg mittags. Aber auch das endete ziemlich schnell in wieder gelbem Durchfall.

Selbst das Zerteilen der Pillen brachte nichts, obwohl ich ja somit unter 500mg war und es damit hätte einschleichen können.

Ich machte dann eine längere Pause und gab meinem Körper Zeit, sich zu erholen. Es lief irgendwann wieder alles rund.

Dann kam Anlauf 2.
Vor etwa 3 Wochen habe ich wieder mit 500mg 1x mittags angefangen und bis auf, dass hin und wieder der Stuhl recht weich war, war alles okay.
Seit einer Woche nehme ich nun vormittags und abends (ich versuche mindestens 10 Stunden dazwischen zu haben) jeweils 1x 500mg nach dem Essen.

Es ist kaum eine Woche rum, dass ich auch abends 1x 500g nehme, schon habe ich wieder gelben Durchfall und Darmschmerzen.

Fazit: Mehr als 500mg am Tag scheinen bei mir nicht möglich zu sein, ohne dass mein Körper massiv darunter leidet. Letztendlich endet das auch in psychischem Druck und dem möchte ich mich nicht länger aussetzen. Ich werde daher nach einem anderen Medikament fragen. Ich habe jeden Tag Termine und abgesehen davon, dass ich keine Hämorhidden bekommen will, weil ich dauernd Durchfallanfälle bekomme, habe ich auch keine wirkliche Lust, das 3 Wochen mitzumachen, in der Hoffnung da pendelt sich irgendwas ein.

Eingetragen am 24.01.2019 als Datensatz 87957
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Bauchschmerzen

am Anfang, beim Einschleichen, und in den ersten Wochen führt Metformin durch den Umbau der Darmflora zu sehr starken Blähungen, krampfartigen Bauchschmerzen und heftigen Durchfällen. Trotzdem: jetzt nicht aufgeben, sondern durchhalten und schlimmstenfalls anfangs noch ein verdauungsberuhigendes...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

am Anfang, beim Einschleichen, und in den ersten Wochen führt Metformin durch den Umbau der Darmflora zu sehr starken Blähungen, krampfartigen Bauchschmerzen und heftigen Durchfällen. Trotzdem: jetzt nicht aufgeben, sondern durchhalten und schlimmstenfalls anfangs noch ein verdauungsberuhigendes Medikament dazunehmen (ich hab Iberogasttropfen genommen, die bei mir wahre Wunder wirken; da hat mich mein Apotheker hervorragend beraten). Nach wenigen Wochen pendelt sich die Verdauung dann ein und nur, wenn man zu kohlehydratreich ißt, stellen sich die Beschwerden wieder ein. Dagegen hilft vorbeugend Disziplin beim Essen (Kohlehydrate immer mitrechnen und nie mehr als 4 BE / 5 KE pro Mahlzeit! Alles, was drüber liegt, gärt im Darm bevor es aufgenommen werden kann und führt dann zu den Bauchkrämpfen und Durchfällen) und ansonsten halt wieder die bewährten Tropfen, die man aber nicht über längere Zeit hinweg ständig nehmen darf.
Als Alternative sind Fencheltee, Kümmel, Ingwer und dergl. zwar nicht ganz so schnell wirksam, dafür kann man sie jahrelang problemlos nehmen.

Eingetragen am 31.07.2018 als Datensatz 84917
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Insulinresistenz mit Blähungen

Nebenwirkungen hatte ich nur, als ich die Dosis am Anfang der Einnahme nicht niedrig genug gewählt hatte - da bekam ich Durchfall. Hab dann die Dosis pro Einnahme reduziert: in der ersten Woche nur einmal täglich 250 mg, als ich mich gut daran gewöhnt hatte, hab ich erhöht auf 2mal täglich 250 mg...

Metformin bei Insulinresistenz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminInsulinresistenz1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen hatte ich nur, als ich die Dosis am Anfang der Einnahme nicht niedrig genug gewählt hatte - da bekam ich Durchfall. Hab dann die Dosis pro Einnahme reduziert: in der ersten Woche nur einmal täglich 250 mg, als ich mich gut daran gewöhnt hatte, hab ich erhöht auf 2mal täglich 250 mg und so weiter. Damit hatte ich lediglich etwas mehr Luft im Darm als vor der Einnahme.
Positiver Effekt: in den letzten Monaten hab ich fast 20 kg abgenommen. Vor der Einnahme von Metformin war eine Gewichtsabnahme nciht möglich, obwohl ich oft nur noch 800 kcal zu mir nahm.
Fazit: ganz langsam einschleichen, nur erhöhen, wenn keine gastrointestinalen Beschwerden mehr vorliegen - dann kann der Körper sich an die Einnahme gewöhnen und toleriert das Metformin dann problemlos.

Eingetragen am 28.01.2018 als Datensatz 81586
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Polycystische Ovarien

Am Anfang hatte ich mit Bauchschmerzen und Übelkeit zu Kämpfen, ich konnte Essen nicht riechen und hatte Bauchkrämpfe. Nach 4 Wochen war davon aber nichts mehr zu merken. Mein Haarausfall den ich durch das PCO hatte stoppte und meine Hormone normalisierten sich wieder, auch die Zysten auf den...

Metformin bei Polycystische Ovarien

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminPolycystische Ovarien12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am Anfang hatte ich mit Bauchschmerzen und Übelkeit zu Kämpfen, ich konnte Essen nicht riechen und hatte Bauchkrämpfe.
Nach 4 Wochen war davon aber nichts mehr zu merken. Mein Haarausfall den ich durch das PCO hatte stoppte und meine Hormone normalisierten sich wieder, auch die Zysten auf den Eierstöcken verschwanden.
Ich hatte dann in den folgenden Monaten mit Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit und Freudlosigkeit zu kämpfen, hatte das aber immer auf die Hormone geschoben. Ich hab mich nicht mehr wie ich selbst gefühlt, innere Unruhe und Ängste ohne Auslöser haben mich in den Wahnsinn getrieben.
Nach einem dreiviertel Jahr kam es dann zu starken depressiven Verstimmungen, grundlos Weinen, innere extrem starke Unruhe und Enggefühle, keine Freude mehr an nichts.
Ich wusste nicht woran es lag. Als letzten Versuch hab ich dann das Metformin abgesetzt und schon ein paar Tage später habe ich wieder inneren Frieden gespürt, Ausgeglichenheit und Freude am Leben. Ich war wieder ich selbst. Und hatte wieder Appetit.

Jetzt muss ich schauen ob das PCO wieder kommt oder nicht. Aber lieber lebe ich mit einem unregelmäßigen Zyklus als mit Depressionen.

Eingetragen am 03.07.2023 als Datensatz 116714
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Übergewicht

Nehme Metformin Off label zur Gewichtsreduktion/Insulinkontrolle. Hatte hormonalbedingt regelrechte Hungeranfälle und konnte auch nicht aufhören mit Essen. Die ersten Tage waren durchwachsen. Nehme 1x Tag 500 mg. Anfangs zum Mittagessen, da trat dann aber immer Übelkeit auf und Verstopfung. Nach...

Metformin bei Übergewicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminÜbergewicht14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Metformin Off label zur Gewichtsreduktion/Insulinkontrolle. Hatte hormonalbedingt regelrechte Hungeranfälle und konnte auch nicht aufhören mit Essen. Die ersten Tage waren durchwachsen. Nehme 1x Tag 500 mg. Anfangs zum Mittagessen, da trat dann aber immer Übelkeit auf und Verstopfung. Nach ca. 7-10 Tagen hat sich die Verstopfung gelöst (nehme zusätzlich 400 mg Magnesium). Mein Tipp an alle: Habe die Einnahme von Metformin auf abends verschoben, kurz vor dem Schlafengehen. Man schläft tiefer (den Metformin hat bei mir einen ermüdeten Effekt) und merkt die Nebenwirkungen nicht.Ich mache zusätzlich IF und esse erst ab 12 Uhr mittags etwas. Mit Metformin habe ich im Vormittag so gut wie keinen Hunger und halte locker bis 12 Uhr oder gar 14.00 Uhr aus ohne etwas zu Essen. Sehr Süsses, Fettiges und Alkohol geht gerade nicht mehr so gut, fühle mich danach total voll und nicht gut. Von daher schränke ich diese Nahrungsmittel ein. Wo ich früher beim Grillen 2 St. Fleich gegessen habe, geht nur noch ein dreiviertel Stück mit viel Salat und 1-2 Stücke Weissbrot. Von Schokolade wird mir schlecht. Abnahme in den ersten 10 Tagen: - 2 kg bei einem Startgewicht von 79 kg bei 1.70 m

Eingetragen am 15.05.2023 als Datensatz 116083
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Insulinintolleranz

Angefangen gleich am nächsten Tag nach der Einnahme Durchfall, Tag später Druck in der Magengegend, Dritter Tag brennen im Magen und metallischer Geschmack. Dann müsste ich mich 2 Tage krank schreiben lassen, da ich wie unter burn-out-leidende war. Nur geschlafen, keine Konzentration, depressive...

Metformin bei Insulinintolleranz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminInsulinintolleranz4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Angefangen gleich am nächsten Tag nach der Einnahme Durchfall, Tag später Druck in der Magengegend, Dritter Tag brennen im Magen und metallischer Geschmack. Dann müsste ich mich 2 Tage krank schreiben lassen, da ich wie unter burn-out-leidende war. Nur geschlafen, keine Konzentration, depressive Verstimmung. Natürlich abgesetzt und danach 2 Tage lang sind magenschmerzen noch da, depressive Verstimmung und Panik. Teilweise Schwindel und ohrensaussen. Ich hoffe, mein glückliches Leben kommt wieder. Werde mit Ernährung und Sport weiter gegen insulinintolleranz vorgehen. Bloß kein metformin!

Eingetragen am 14.12.2022 als Datensatz 113782
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Nach einigen Tagen anschwellender starker Schmerz in rechter Nierengegend, nach oben ziehend und nach wenigen Minuten wieder nachlassend. Passierte bei der Gartenarbeit, deshalb erst nicht auf Metformin geschoben. Das wiederholte sich abwechselnd beim Sitzen und Autofahren 3mal auf der rechten...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einigen Tagen anschwellender starker Schmerz in rechter Nierengegend, nach oben ziehend und nach wenigen Minuten wieder nachlassend. Passierte bei der Gartenarbeit, deshalb erst nicht auf Metformin geschoben. Das wiederholte sich abwechselnd beim Sitzen und Autofahren 3mal auf der rechten Seite, aber auch einmal links innerhalb der nächsten 3 Wochen. Dann machte es bei mir klick - könnte an Metformin liegen, weil ich es vor 2 Jahren schon einmal versucht hatte und damals Magenprobleme schon nach 3 Tagen bekam. Also abgesetzt, die Schmerzen wollten noch ein paar mal anfangen, aber viel weniger schmerzend und nach einer Woche merke ich nun nichts mehr. Nehme nun wieder mein anderes Medikament ohne Probleme.

Eingetragen am 24.11.2022 als Datensatz 113510
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Insulin Resistenz

Während der ersten Tage der Einnahme mit 500 abends außer verstärkten Blähungen keine Nebenwirkungen festgestellt. An Woche 2 morgens und abends je 500mg mit beginnender Übelkeit. Verstärkte Müdigkeit. Ich leide unter jahrzehtelangen Depressionen, Angstzuständen und jetzt akut unter burn...

Metformin bei Insulin Resistenz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminInsulin Resistenz3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Während der ersten Tage der Einnahme mit 500 abends außer verstärkten Blähungen keine Nebenwirkungen festgestellt. An Woche 2 morgens und abends je 500mg mit beginnender Übelkeit. Verstärkte Müdigkeit.

Ich leide unter jahrzehtelangen Depressionen, Angstzuständen und jetzt akut unter burn out. War vor der Einnahme ein klitzeklein wenig auf dem Weg der Besserung vom der Dauer Müdigkeit.

Seit Sonntag abends 2*500 und morgens 1*500.
Sofort wässriger Durchfall. Über den ganzen Tag Übelkeit mit Brechreiz. Ich muss schon würgen wenn ich einen Schluck Wasser trinke.habe Athrose in den Knien (war dank hyaluronspritze nicht gut erträglich/ seit gestern verstärkte Schmerzen. Erstmals aufgetretene schmerzen in der Achillessehne rechts. Knochenschmerzen, allgemeines Unwohlsein im gesamten Magen Darm Trakt trotz Einnahme von omep 49mg/ unangenehmer Geschmack im Mund. Mundtrockenheit. Wieder verstärkte bleierne Müdigkeit. Schmerzen wie bei beginnender diverticulitis. Schmerzen (wie Zahnweh) im Unterschenkel links.

Ich werde heute Abend mal keine Tablette nehmen.

Eingetragen am 22.02.2022 als Datensatz 109564
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):109
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Nach der ersten Einnahme bekam ich für 2-3 Tage einen Durchfall, danach verschwandt dieser. Nach einem Monat bekam ich Schmerzen in den Füssen und es bildete sich ein Fersensporn beidseitig. Nach einem weiternen Monat entzündete sich auch die linke Achilessehne, so das Sport kaum noch möglich...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der ersten Einnahme bekam ich für 2-3 Tage einen Durchfall, danach verschwandt dieser. Nach einem Monat bekam ich Schmerzen in den Füssen und es bildete sich ein Fersensporn beidseitig. Nach einem weiternen Monat entzündete sich auch die linke Achilessehne, so das Sport kaum noch möglich war. Nach dem Tragen von Einlagen wurde es zwar erträglich, verschwand aber einfach nicht. Dazu kamen immer wieder unspezifische Muskelschmerzen in den Beinen, Lendenwibel bis hin zu einem zweifachen Bandscheibenvorfall der mich 8-10 Wochen ausnockte. Nach ständigen Besuchen bei Osteopathen und Chiropraktikern habe ich vor 2 Wochen begonnen Metformin abzusetzen. Meine Fussschmerzen und Muskelbeschwerden beginnen langsam zu verschwinden.Ich versuche täglich Sport zu treiben min. aber jeden zweiten Tag. Und obwohl ich mein Sportprogramm nicht verändert habe (, 30-45 min Crosstrainer und 30 min. Muskelaufbau) verschwinden langsam diese teils unspezifischen Schmerzen in meinem Körper. Sollte es wirklich nur an der Einnahme von Metformin liegen, sollte man unbedingt jeden Patienten vor Einnahme darauf hinweisen, meine Ärztin tat das nicht sondern lobte Metformin über den Klee.

Eingetragen am 19.03.2021 als Datensatz 103178
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):196 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Hyperandrogenämie

Ich nehme das Metformin seit mehr als 3 Monaten wegen Insulinresistenz und Hyperandrogenämie. Erst mit 2x850, jetzt mit 2x425 (also je eine halbe Tablette). Mit 2x 850mg ging es gar nicht. Nicht nur wegen den starken Bauchkrämpfen und Durchfall, sondern insbesondere, weil ich nach der Einnahme...

Metformin bei Hyperandrogenämie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminHyperandrogenämie3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das Metformin seit mehr als 3 Monaten wegen Insulinresistenz und Hyperandrogenämie.
Erst mit 2x850, jetzt mit 2x425 (also je eine halbe Tablette).
Mit 2x 850mg ging es gar nicht. Nicht nur wegen den starken Bauchkrämpfen und Durchfall, sondern insbesondere, weil ich nach der Einnahme nur noch schlafen wollte und NICHTS mehr geschafft habe.
Denke, es ist wegen des Blutzuckerabfalls durch Metformin. Ich habe mich ständig depressiv, schlapp und lustlos gefühlt.
Nehme seit Kurzem ein Antidepressivum und nun auch weniger Metformin, womit es besser geworden ist. Gegen den Durchfall hilft es, das Metformin nicht direkt zu Beginn der Mahlzeit zu nehmen, sondern erst gegen Ende und nach Möglichkeit auf maßvolle, gesunde Ernährung statt Fertigprodukte oder Fastfood zu setzen.

Eingetragen am 14.01.2021 als Datensatz 101756
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Ich nehme Metformin seit drei Jahren (unterbrochen durch Geburt und Stillzeit meiner Tochter) ein. Nebenwirkungen hatte ich während der stetigen und regulären Einnahme keine, nur bei Dosiserhöhung zu Beginn bis zu wässerigem Durchfall mit krampfartigen Bauchschmerzen . Hatte das Gefühl, das...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Metformin seit drei Jahren (unterbrochen durch Geburt und Stillzeit meiner Tochter) ein.
Nebenwirkungen hatte ich während der stetigen und regulären Einnahme keine, nur bei Dosiserhöhung zu Beginn bis zu wässerigem Durchfall mit krampfartigen Bauchschmerzen . Hatte das Gefühl, das Metformin spült erstmal alles alte raus, bevor ab dann neu verdaut wird.
Generell bin ich sehr zufrieden, der Appetit wird verringert, Hungerattacken gibt es jetzt keine mehr. Habe während der ersten Einnahme in 2 Jahren 25 kg abgenommen, die jetzt durch die Schwangerschaft leider wieder da sind, bin gespannt, ob das diesmal auch so gut klappt.

Eingetragen am 12.12.2020 als Datensatz 101038
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):134
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Vor 3 Wochen wurde bei mir Diabetis festgestellt. Mir wurde Metformin 2 mal am Tag 500 mg verschrieben. Die erste Woche nahm ich nur 500 mg und die Nebenwirkungen waren sehr wenig. In der zweiten Woche begann ich mit 2 mal 500 mg und damit begannen die Nebenwirkungen. Ich habe schlimme...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor 3 Wochen wurde bei mir Diabetis festgestellt. Mir wurde Metformin 2 mal am Tag 500 mg verschrieben. Die erste Woche nahm ich nur 500 mg und die Nebenwirkungen waren sehr wenig. In der zweiten Woche begann ich mit 2 mal 500 mg und damit begannen die Nebenwirkungen. Ich habe schlimme Verstopfung. Nicht einmal Abführmittel helfen. Schlimm finde ich ebenfalls diese metallischen Geschmack im Mund. Auch fühle ich mich krank und erschöpft. Früh komme ich auch kaum aus dem Bett. Metformin macht irgendwie auch keinen Appetit. Ich muss mich früh zwingen etwas zuessen, weil ich ja diese Tablette nehmen muss. 2 Stunden nach der Einnahme ist mein Bauch dick und aufgebläht. Dauert ca 4-5 Stunden.

Eingetragen am 08.06.2020 als Datensatz 97781
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Paula
Gewicht (kg):87
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Jetzt sind 3 Wochen vergangen, seit man bei mir Diabetis typ2 festgestellt hat. Ich nehme 2 mal am Tag metformin 500. Dieses Medikament macht mich müde und ich bin ständig erschöpft ( schon nach wenig Anstrengung), Vorher ging es mir gut. Wir konnten Radtour en und Wanderungen unternehmen. Jetzt...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Jetzt sind 3 Wochen vergangen, seit man bei mir Diabetis typ2 festgestellt hat. Ich nehme 2 mal am Tag metformin 500. Dieses Medikament macht mich müde und ich bin ständig erschöpft ( schon nach wenig Anstrengung), Vorher ging es mir gut. Wir konnten Radtour en und Wanderungen unternehmen. Jetzt mit metformin schaffe ich nur noch wenig und kann nicht mehr mithalten, weil ich zu müde bin. Ebenfalls ist ständig mein Bauch aufgebläht und ich habe Verstopfung. Am liebsten möchte ich es wieder absetzen und mit noch mehr gesunder Ernährung die Werte wieder in den Griff bekommen. Ich sprach heute mit einer Frau (50 Jahre) , der es ähnlich erging. . Sie fühlte sich wie eine Oma.

Eingetragen am 06.06.2020 als Datensatz 97755
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Ich bekam vor 14 Tagen die Diagnose Diabetes typ2. Mein Hausarzt verschrieb mir metformin. 1.woche am Tag 500 mg und ab der 2.woche 2 mal 500 mg. Ich merke, daß ich von diesem Medikament schnell erschöpft bin. Vorher konnte ich zb. ohne Probleme kilometer weit radeln. Seit ich dieses Medikament...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam vor 14 Tagen die Diagnose Diabetes typ2. Mein Hausarzt verschrieb mir metformin. 1.woche am Tag 500 mg und ab der 2.woche 2 mal 500 mg. Ich merke, daß ich von diesem Medikament schnell erschöpft bin. Vorher konnte ich zb. ohne Probleme kilometer weit radeln. Seit ich dieses Medikament nehme, schaffe ich mit dem Rad nicht mal 10 Kilometer. Meine Beine sind schwach, bin schnell außer Atem und völlig ko. Ebenfalls habe ich hin und wieder einen metallischen Geschmack im Mund und Übelkeit. Ich lese oft, daß viele von Metformin Durchfall haben. Bei mir bewirkt es das Gegenteil. Ich habe Verstopfung.

Eingetragen am 03.06.2020 als Datensatz 97715
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Susanne
Gewicht (kg):87
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabtetes II

Ich habe eine geringe Diabetes (schwankt zwischen 6,7 und 6,9) - also eher grenzwertig. Um eine langfristige Verschlechterung entgegenzuwirken, drängte meine Ärztin mich, 1/2 morgens und 1/2 abends einzunehmen. Es sei auch ein tolles »Antiagingpräparat«. Ich hatte von Anfang an...

Metformin bei Diabtetes II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabtetes II60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe eine geringe Diabetes (schwankt zwischen 6,7 und 6,9) - also eher grenzwertig.
Um eine langfristige Verschlechterung entgegenzuwirken, drängte meine Ärztin mich, 1/2 morgens und 1/2 abends einzunehmen. Es sei auch ein tolles »Antiagingpräparat«.
Ich hatte von Anfang an Durchschlafschwierigkeiten und war fortan oft müde. Dann schlichen sich mit der Zeit folgende Nebenwirkungen ein:
• Gelenkschmerzen
• leicht betäubtes Gefühl
• ständig das Gefühl, leicht erkältet zu sein
• generell das Gefühl, dass mein Immunsystem geschwächt ist
• leichter Durchfall
• vermehrt Kopfschmerzen
• etwas gedämpfte Stimmung
• Entzündungen heilten viel langsamer ab

Gewicht nahm ich übrigens überhaupt nicht ab.

Für mich ist Metformin nichts. Deshalb habe ich es abgesetzt und haben nun das Gefühl, dass ich leichte Entzugserscheinungen habe.

Eingetragen am 17.05.2020 als Datensatz 97398
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Ich habe dieses Medikament bekommen um meine Insulinresistenz in den Griff zu bekommen. Ich startete in der 1 Woche mit 1 Tablette am Tag.. Die 2 Woche morgens 1 Tablette abends eine halbe... So ging es erstmal weiter. Das Medikament hat die ersten 3 Wochen super angeschlagen. Mir ging es gut und...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe dieses Medikament bekommen um meine Insulinresistenz in den Griff zu bekommen. Ich startete in der 1 Woche mit 1 Tablette am Tag.. Die 2 Woche morgens 1 Tablette abends eine halbe... So ging es erstmal weiter. Das Medikament hat die ersten 3 Wochen super angeschlagen. Mir ging es gut und sogar erste Erfolge auf der Waage waren zu sehen. Ab der 4 Woche sollte ich morgens 1 und abends eine ganze nehmen. Schon nach kurzer Einnahme des Medikaments in der 4 Woche nach der Erhöhung bekam ich Bauchweh und aus heiterem Himmel wässrigen Durchfall. Der so schlimm war, das ich dachte ins KH zu müssen. Ich habe alles versucht aber 3 wochen lang war ich krank und konnte nicht aus dem Haus. Selbst das Trinken ging nicht. Das Medikament habe ich natürlich direkt zu Beginn des Durchfalles mit Rücksprache meiner Ärztin abgesetzt. Nach 3 Wochen, ging es langsam bergauf. Habe on dieser Zeit über 4 Kilo verloren. Ansonsten keine Begleiterscheinung.

Eingetragen am 15.10.2019 als Datensatz 92951
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Ekzem

Ich nahm Metformin seit mehr als einem Jahr und von der Wirkung auf den Zuckerspiegel tat es auch, was es soll. Leider hatte ich massive Nebenwirkungen in Form eines Ganzkörperausschlags mit nicht mehr tolerierbaren Einschränkungen des allgemeinen Befindens ( offene Stellen, dauerhaftes Jucken )....

Metformin bei Ekzem

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminEkzem1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm Metformin seit mehr als einem Jahr und von der Wirkung auf den Zuckerspiegel tat es auch, was es soll. Leider hatte ich massive Nebenwirkungen in Form eines Ganzkörperausschlags mit nicht mehr tolerierbaren Einschränkungen des allgemeinen Befindens ( offene Stellen, dauerhaftes Jucken ). Die schweren Nebenwirkungen haben erfordert, dass ich mittlerweile in einem auf dermatologische Nebenwirkungen spezialisierten Krankenhaus behandelt werden musste und dort auf Prednisolon umgestellt wurde. Das Hautbild hatte sich im Laufe des Anwendung schleichend verändert, wobei alle Versuche die Symptome mit speziellen Cremes zu lindern, vollständig ins Leere liefen. Für mich hat sich die Medikation mit Metformin dauerhaft erledigt...

Eingetragen am 06.09.2019 als Datensatz 92231
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Polycystische Ovarien

Ich nehme Metformin 850mg seit 6 Monaten. 3x täglich mit Eingewöhnung, musste sie aber nun auf 2x täglich reduzieren denn mein Magen bzw Darm kam damit gar nicht zurecht. Egal ob Trinken oder Essen, ich bekam sofort äußerst schmerzvollen Durchfall. Anfangs war mir auch öfter mal schwindelig...

Metformin bei Polycystische Ovarien

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminPolycystische Ovarien6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Metformin 850mg seit 6 Monaten.
3x täglich mit Eingewöhnung, musste sie aber nun auf 2x täglich reduzieren denn mein Magen bzw Darm kam damit gar nicht zurecht.
Egal ob Trinken oder Essen, ich bekam sofort äußerst schmerzvollen Durchfall.
Anfangs war mir auch öfter mal schwindelig aber das hat sich schnell gelegt.
Ich verzichte auf frittertes Essen bzw allgemein auch sehr fettreiches weil es, seitdem ich Metformin nehmen, sofort durchgeht.
Das sehe ich jedoch als Bonus.

Seit kurzem merke ich jedoch vermehrten Haarausfall, ich hatte durch die Verhütungsspritze vor einigen Jahren schonmal eine kahle stelle aber bis jetzt ist noch nichts zu sehen.
Ich massieren meine Kopfhaut um die Durchblutung anzuregen, auch bestimmte Lebensmittel unterstützen den Haarwuchs... Leider aber auch an den unliebsamen Stellen.... Da hilft Metformin bei mir gar nicht.
Am Kinn und an der Oberlippe werde ich mit Haaren geplagt..

Mal ganz nebenbei, erst durch die Spritze kam der ganze Pco mist.

Nun denn, Metformin ist eine Möglichkeit, man sollte es einfach ausprobieren, die Dosis muss aber bei jedem individuell angepasst werden.
Ich hab in 6 Monaten leider nur 3kg verloren.

Eingetragen am 21.08.2019 als Datensatz 91922
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):117
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II

ich habe Diabetis Typ 2 seit mehreren Jahren, habe vom Arzt Metformin bekommen. Von Anfang an hatte ich Durchfall, dieser hörte auch nach einiger Zeit nicht auf. Ich bin von Arzt zu Arzt gerannt weil ich dachte ich hätte was mit dem Darm. Ich konnte nichts mehr spontan machen, musste vor Terminen...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe Diabetis Typ 2 seit mehreren Jahren, habe vom Arzt Metformin bekommen. Von Anfang an hatte ich Durchfall, dieser hörte auch nach einiger Zeit nicht auf. Ich bin von Arzt zu Arzt gerannt weil ich dachte ich hätte was mit dem Darm. Ich konnte nichts mehr spontan machen, musste vor Terminen mindestens 3 Stunden vorher einplanen für die Toilette, meine Lebensqualität war total eingeschränkt. Zig Darmspiegelungen später hat ein Arzt im KH endlich mal richtig hingesehen und mich auf Durchfall von Metformin hingewiesen und mich gefragt ob ich mir vorstellen könnte Insulin zu spritzen.
Was soll ich sagen: nach der ersten Spritze war mein Durchfall weg und ich habe bis heute Ruhe.Leider gibt mir diese Jahre niemand zurück.

Eingetragen am 06.08.2019 als Datensatz 91676
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Polycystische Ovarien

Wirkung : Gesichtsbehaarung ist zurück gegangen und ich hatte nach den ersten 4 Wochen bei 2x500mg einen Eisprung sowie Blutung. Allerdings drückt mir das Medikament so derbe auf die Stimmung. Antrieblos, kein Ergebnisorientiertes Denken mehr, müde, fertig, niedergeschlagen, launisch. Leider...

Metformin bei Polycystische Ovarien

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminPolycystische Ovarien120 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkung : Gesichtsbehaarung ist zurück gegangen und ich hatte nach den ersten 4 Wochen bei 2x500mg einen Eisprung sowie Blutung. Allerdings drückt mir das Medikament so derbe auf die Stimmung. Antrieblos, kein Ergebnisorientiertes Denken mehr, müde, fertig, niedergeschlagen, launisch. Leider sollte ich nach 3 monate nur noch 1x500mg nehmen 3 Wochen lang in denen alles wieder auf Null war mein damenbart sprieß nur so.. Dann wieder auf 2x 500mg und seitdem 6 Wochen ist nichts wieder besser geworden. Im Gegenteil durch diese Hormon Schwankungen bin ich zur Zeit richtig aggressiv unterwegs und habe teilweise tagelang Durchfall. Kann und gehe teilweise nicht mehr arbeiten weil ich bei dem Gedanken schon überfordert bin. Horror! Werde es absetzen und wohl oder übel mir die Pille wieder geben lassen x_x hatte sie abgesetzt und darauf in pco bekommen.

Eingetragen am 20.05.2019 als Datensatz 90290
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Glugophage 1000 mg für Bluthochdruck, Cholesterinwerterhöhung, Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Mein Diabetologe wollte mich einstellen auf ICT. Die Schulung hatte ich schon dazu gemacht. Dann hat mich umgestellt von Januvia auf Byetta. Byetta nehme ich seit Nov. 2009. Angefangen habe ich mit Byetta 5 über 4 Wochen, dann hat mein Diabetologe umgestellt auf Byetta 10, dieses wird morgens...

Glugophage 1000 mg bei Diabetes mellitus Typ II; Byetta 10 bei Diabetes mellitus Typ II; Inkretin 10-20 bei Cholesterinwerterhöhung; Benalapril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Glugophage 1000 mgDiabetes mellitus Typ II7 Jahre
Byetta 10Diabetes mellitus Typ II6 Monate
Inkretin 10-20Cholesterinwerterhöhung3 Jahre
BenalaprilBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Diabetologe wollte mich einstellen auf ICT. Die Schulung hatte ich schon dazu gemacht. Dann hat mich umgestellt von Januvia auf Byetta.
Byetta nehme ich seit Nov. 2009. Angefangen habe ich mit Byetta 5 über 4 Wochen, dann hat mein Diabetologe umgestellt auf Byetta 10, dieses wird morgens und abends 30 min bis eine Stunde vor dem Essen gespritzt. Von Jan bis Mai 2008 war, obwohl alle Ärzte und die Herstellerfirma behaupten man könnte in Verbindung mit Metformin nicht unterzuckern, abends ca. eine bis 1 1/2 Stunde nach dem Abendessen unterzuckert.
In der Zeit der Einnahme habe ich 3 kg abgenommen, mein Blutzucker hat sich normalisiert, der HbA1c ist nun 6,4.
Sonstige Nebenwirkungen, wie viele Andere haben, z.B. Übelkeit oder Erbrechen usw., habe ich nicht.
Anfang Mai 2009 hat mein Diabetologe umgestellt auf morgens Byetta 5 und abends Byetta 10. Die Unterzuckerungen sind ausgeblieben aber der Nüchtenblutzucker ist auf ca. 120 mg/dL gestiegen.

Eingetragen am 14.06.2009 als Datensatz 16111
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Glugophage 1000 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Exenatid, Inkretin, Enalapril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):108
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin-ratiopharm 1000 für Diabetes mellitus Typ II mit Blähungen, Durchfall

Ich habe das Medikament jahrelang eingenommen. Sehr gute Wirksamkeit, sehr gute Verträglichkeit, keine Nebenwirkungen. Vor ca. 6 Monaten habe ich dann zum ersten Mal Metformin eines anderen Herstellers bekommen. Danach noch einige Wechsel wegen geänderter Rabattverträge der Kasse und einem...

Metformin-ratiopharm 1000 bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Metformin-ratiopharm 1000Diabetes mellitus Typ II10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament jahrelang eingenommen. Sehr gute Wirksamkeit, sehr gute Verträglichkeit, keine Nebenwirkungen. Vor ca. 6 Monaten habe ich dann zum ersten Mal Metformin eines anderen Herstellers bekommen. Danach noch einige Wechsel wegen geänderter Rabattverträge der Kasse und einem Kassenwechsel. Während der gesamten Zeit habe ich - teilweise mehrmals täglich - unter mörderischen Durchfallattacken gelitten und hatten Blähungen, als hätte mich jemand aufgepumpt. An manchen Tagen konnte ich das Haus nicht verlassen. 2 Urlaube habe ich mich nur in Reichweite einer Toilette bewegt.

Da sich durch die geänderten Rabattverträge und den Kassenwechsel mehrere Medikamente bei mir geändert hatten, war es für mich sehr schwierig, herauszufinden, welches Medikament die Nebenwirkungen verursacht. An Metformin habe ich erst mal nicht gedacht, da ich das ja schon seit vielen Jahren eingenommen und gut vertragen habe. Erst in diesem Forum bin ich auf Metformin als möglichen Verursacher aufmerksam geworden. Ich habe das Präparat sofort abgesetzt und mir wieder Metformin von ratiopharm verschreiben lassen. Seit dem Folgetag der Absetzung habe ich kein einziges Mal mehr Durchfall gehabt! (Ist nun schon ca. 2 Wochen her)

Durch die Rabattverträge sind wir Kassenpatienten zu Versuchskaninchen geworden. Ich mache jetzt bei meinen Ärzten so lange Zirkus, bis ich meine gewohnten Medikamente verschrieben bekomme.

Eingetragen am 08.05.2013 als Datensatz 53579
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin-ratiopharm 1000
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Polycystisches Ovarsyndrom mit Stuhlfrequenzerhöhung

Leichte Nebenwirkungen haben sich lediglich in den ersten 2,3 Wochen gezeigt in Form von häufigeren Stuhlgängen. Ich erhielt ca. 1 Jahr lang Metformin auf Grund der Diagnose PCO-Syndrom mit Insulinresistenz, wurde jedoch zuvor viele Jahre lang mit einer antiandrogenen Pille behandelt. In dem...

Metformin bei Polycystisches Ovarsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminPolycystisches Ovarsyndrom365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leichte Nebenwirkungen haben sich lediglich in den ersten 2,3 Wochen gezeigt in Form von häufigeren Stuhlgängen. Ich erhielt ca. 1 Jahr lang Metformin auf Grund der Diagnose PCO-Syndrom mit Insulinresistenz, wurde jedoch zuvor viele Jahre lang mit einer antiandrogenen Pille behandelt. In dem besagten Jahr hat sich einfach nichts an meiner Symptomatik gebessert. Die übermäßige Körper- und Gesichtsbehaarung hat sich kontinuierlich auf ein unerträgliches Maß verschlimmert, das Hautbild hat sich nicht verbessert und auch an dem Ausbleiben der Regel änderte sich nichts. Erst als ich zusätzlich Myo-Inositol in einer höheren Dosis einnahm, bekam ich unregelmäßig meine Tage; allerdings waren die Blutungen extrem stark. Trotz einer Low Carb Diät hielt sich die Gewichtsabnahme in engen Grenzen. Versprochen wurde mir vom Endokrinologen und vom Frauenarzt viel im Hinblick auf die Segnungen dieses Medikaments, davon eingetreten ist rein gar nichts. Ich hätte genauso gut Globuli zur Behandlung von PCOS einnehmen oder abergläubische Rituale durchführen können. Meine Wahl fällt daher eindeutig auf eine Medikation mit einer antiandrogenen Pille plus Myo-Inositol und einer Logi Ernährung zur Behandlung der Insulinresistenz. Die Dämonisierung der Pille auf der einen Seite und die Verharmlosung von Metformin und seinen Langzeitrisiken andererseits halte ich im Wesentlichen für die Propaganda der Diabetes-Industrie, die sich wohl von uns PCOS-Betroffenen ein schönes Zusatzgeschäft und Wirtschaftswachstum verspricht. Metformin wird zum Nonplusultra für PCOS-Betroffene stilisiert, therapiert im besten Fall aber lediglich Teilaspekte der Erkrankung. Ich meinerseits will mir nicht vorschreiben lassen, dass ich halt mal hinnehmen soll, immer mehr einem Werwolf zu gleichen, weil der metabolische Aspekt doch viel wichtiger und die Pille so böse sei. Für mich nie wieder Metformin.

Eingetragen am 27.11.2016 als Datensatz 75303
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Polycystische Ovarien Insulinresistenz mit Appetitlosigkeit, Erbrechen, Übelkeit, Hautunreinheiten

Mir ist durchaus klar das jedes Medikament Nebenwirkungen hat. Die Einnahme sollte ich langsam steigern von täglich 1×500mg bis eigentliche Tagesdosis 3000mg. Nun bin ich bei 2×1000mg und mehr geht gar nicht. Seit Einnahme habe ich extreme Hautunreinheiten im Gesicht, Übelkeit teils mit...

Metformin bei Polycystische Ovarien Insulinresistenz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminPolycystische Ovarien Insulinresistenz13 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir ist durchaus klar das jedes Medikament Nebenwirkungen hat. Die Einnahme sollte ich langsam steigern von täglich 1×500mg bis eigentliche Tagesdosis 3000mg. Nun bin ich bei 2×1000mg und mehr geht gar nicht. Seit Einnahme habe ich extreme Hautunreinheiten im Gesicht, Übelkeit teils mit Erbrechen, gelegentlichen Schwindel, Blähbauch, Durchfall und häufiger Appetitlosigkeit.

Eingetragen am 15.08.2021 als Datensatz 106216
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Die Einnahme der Tablette ist äußerst einfach. Anfangs gab es auch keine Probleme - dann wurde die Dosis auf 2 Tabletten am Tag erhöht (eine morgens und eine abends). Und jetzt ging das Problem los. Egal, wann ich die Tablette abends nahm - vor dem Essen, zum Essen oder nach dem Essen- ich bekam...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II120 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Einnahme der Tablette ist äußerst einfach. Anfangs gab es auch keine Probleme - dann wurde die Dosis auf 2 Tabletten am Tag erhöht (eine morgens und eine abends). Und jetzt ging das Problem los. Egal, wann ich die Tablette abends nahm - vor dem Essen, zum Essen oder nach dem Essen- ich bekam Bauchweh und sehr starken Durchfall. Um es bildlich auszudrücken, es lief wie Wasser. Man hätte meinen können, der Harnleiter wurde verlegt.

Eingetragen am 04.09.2020 als Datensatz 99300
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Zuviel Weißbier! mit Blähbauch

Zuviel Weißbier!! Bin jetzt nach einer Woche nach "Diät" wieder auf ca. 150 (Langzeitwert war auf 280 und Spitzenwert war 540!). Janumet 50 nehme ich jeden Morgen zum Frühstück und vor dem Schlafen gehen. Trotz kalorienarmer Diät und Null Bier ist mein Übergewicht unverändert. Wenn ich Janumet...

Janumet bei Zuviel Weißbier!

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetZuviel Weißbier!1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuviel Weißbier!! Bin jetzt nach einer Woche nach "Diät" wieder auf ca. 150 (Langzeitwert war auf 280 und Spitzenwert war 540!). Janumet 50 nehme ich jeden Morgen zum Frühstück und vor dem Schlafen gehen. Trotz kalorienarmer Diät und Null Bier ist mein Übergewicht unverändert. Wenn ich Janumet weglasse, dann steigt der Zuckerwert so um die 20-30.
Nebenwirkung war vielleicht ein strammer Bauch, nehme jetzt OMEP.
Die Wirkung von Janumet 50 scheint zu sein, die Leber darin zu hindern, Glykose auszuschütten, vor allem in der Nacht. Ein strammer Spaziergang vor dem Schlafengehen bewirkt Wunder, aber das mache ich nicht bei Wind und Wetter.
Geholfen hat das regelmäßige Messen des Blutzuckers und der Ehrgeiz den wieder runterzukriegen.

Eingetragen am 30.04.2011 als Datensatz 34154
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):118
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin 1000 mg für DURCHFALL mit Durchfall

Ich sollte die Dosis von Metfromin 1000 wöchentlich um 1/2 Tablette erhöhen bis ich die Dosis 1-0-1 erreicht hatte. Wobei ich die erste Dosis 1/2-0-0 zwei Wochen lang einnehmen sollte. Dabei traten ab 1/2-0-1/2 Durchfälle auf. Mir wurde gesagt, dass diese von selbst aufhören würden. Also...

Metformin 1000 mg bei DURCHFALL

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Metformin 1000 mgDURCHFALL3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich sollte die Dosis von Metfromin 1000 wöchentlich um 1/2 Tablette erhöhen bis ich die Dosis 1-0-1 erreicht hatte. Wobei ich die erste Dosis 1/2-0-0 zwei Wochen lang einnehmen sollte. Dabei traten ab 1/2-0-1/2 Durchfälle auf. Mir wurde gesagt, dass diese von selbst aufhören würden. Also steigerte ich die dosis weiterhin wöchentlich um eine 1/2 tablette, bis ich die vorgeschriebene Dosis von 2-0-2 erreichte.
Die Durchfälle wurden jedoch immer schlimmer, bis sie ein wässriges Stadium erreichten. Sie traten unvorbereitet anfallsartig auf, ohne vorherige Bauchkrämpfe. Das "Wasser" fing einfach an auszulaufen, egal wo ich mich befand. Ich konnte meiner Arbeit nicht mehr nachkommen (Schließlich kann ich als Lehrkraft nicht einfach mitten im Unterricht aus dem Klassenzimmer ins Klo rennen). Das Ende war, dass ich mehrmals in die Hosen machte und auch in der Nacht ins Bett machte, weil die Durchfälle derart plötzlich und flüssig auftraten, dass ich es nicht mehr bis ins Kloo schaffte. Daraufhin setzte ich Metformin 1000 ab. Nach zwei Tagen waren die Durchfälle komplett vorbei.
Vier Monate später versuchte ich die Einnahme wieder. Bereits bei 1/2-0-1/2 Tabletten begannen die wässrigen Durchfälle erneut, diesmal noch heftiger und weitere zwei Tage später sogar blutig.
Bereits ein Tag nach Absetzen des Metformins hat sich wieder ein völlig normaler Stuhlgang eingestellt. Also, ich kann Metformin nicht anwenden.

Eingetragen am 14.08.2011 als Datensatz 36720
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin 1000 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch selbst
Gewicht (kg):87
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Allergische Hautreaktion

Ich habe Metformin zwei Woch lang eingenommen. Am Anfang war nur der Durchfall als Nebenwirkung zu beobachten, jedoch fing die Haut immer Stärker an zu jucken. Nach Rücksprache mit meinem Dock, sollte ich die Tabletten teilen und die dosis halbieren. Als dann am 13. Tag der juckreiz zu groß...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Metformin zwei Woch lang eingenommen. Am Anfang war nur der Durchfall als Nebenwirkung zu beobachten, jedoch fing die Haut immer Stärker an zu jucken. Nach Rücksprache mit meinem Dock, sollte ich die Tabletten teilen und die dosis halbieren. Als dann
am 13. Tag der juckreiz zu groß wurde und meine Hände dick wurden, mein unterschenkel aos sah, als ob mich ein ganzer Mückenschwarm erwischt hätte. (Allergischer Schock).

Eingetragen am 05.10.2012 als Datensatz 47792
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Pco, Kinderwunsch, Insulininsuffizienz mit Herzrasen, blutiger Durchfall, Appetitlosigkeit, Schwächegefühl, Gewichtsabnahme

Es konnte medizinisch nicht erwiesen werden, ob die beschriebenen Nebenwirkungen tatsächlich am Metformin gelegen haben. Aufgefallen ist mir nur, dass sie immer genau dann auftraten wenn ich mit Metformin anfing oder die Dosis erhöhte. Sofort nach der Einnahme bekam ich immer blutigen Durchfall,...

Metformin bei Pco, Kinderwunsch, Insulininsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminPco, Kinderwunsch, Insulininsuffizienz3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es konnte medizinisch nicht erwiesen werden, ob die beschriebenen Nebenwirkungen tatsächlich am Metformin gelegen haben. Aufgefallen ist mir nur, dass sie immer genau dann auftraten wenn ich mit Metformin anfing oder die Dosis erhöhte. Sofort nach der Einnahme bekam ich immer blutigen Durchfall, Herzrasen und ich wurde so schwach, dass ich nichts mehr machen konnte. In dieser Zeit sank mein HB-Wert anfallartig so sehr, dass ich beinahe daran starb. Die Blutarmut ist eine sehr seltene Nebenwirkung, war aber in meinem Fall lebensbedrohlich. Die extreme Gewichtsabnahme war in meinem Fall belastend, da ich von 65 auf 54 Kilo rasant abnahm. Der Kinderwunsch wurde durch das Metformin nicht erfüllt, was sehr frustrierend war, weil es bei anderen dadurch klappte und bei mir nicht. Ich sehe mich allerdings als Einzelfall und hatte dann glücklicherweise mit einer Hormonbehandlung Erfolg.

Eingetragen am 08.09.2014 als Datensatz 63649
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II mit Haarausfall auf dem Kopf, Bauchweh

Zu Beginn der Einnahme von Metformin 500 mg, 3 mal am Tag, hatte ich starke Bauchschmerzen. Diese Beschwerden ließen nach ca. 3 Monaten nach. Allerdings esse ich jetz auch nur 3 Mahlzeiten am Tag. Nach ca. 6 Wochen bekam ich starken Haarausfall , was ich vorher nie hatte. Laut meiner Ärztin...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II16 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu Beginn der Einnahme von Metformin 500 mg, 3 mal am Tag, hatte ich starke Bauchschmerzen. Diese Beschwerden ließen nach ca. 3 Monaten nach. Allerdings esse ich jetz auch nur 3 Mahlzeiten am Tag. Nach ca. 6 Wochen bekam ich starken Haarausfall , was ich vorher nie hatte. Laut meiner Ärztin kann der Haarausfall aber nicht von Metformin kommen. Ich bezweifle das aber. Seit ca. 4 Monaten nehme ich, weil sich meine Blutzucker Werte rapide verbessert haben , nur noch 1 Tablette am Tag . So langsam wachsen die Haare aber wieder nach.

Eingetragen am 18.07.2018 als Datensatz 84721
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetis II mit Gewichtsverlust, Geschmacksveränderungen, Übelkeit mit Appetitverlust

Ich habe zu Beginn morgens und abends je 500 mg Metformin bekommen und nach ca. vier Wochen musste ich auf 1000mg früh und abends umsteigen. Ich hatte erst Bedenken, da ich nicht so gerne Medikamente nehmen wollte. Bevor man bei mir Diabetis II feststellte hatte ich nach dem Essen von...

Metformin bei Diabetis II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetis II10 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe zu Beginn morgens und abends je 500 mg Metformin bekommen und nach ca. vier Wochen musste ich auf 1000mg früh und abends umsteigen. Ich hatte erst Bedenken, da ich nicht so gerne Medikamente nehmen wollte. Bevor man bei mir Diabetis II feststellte hatte ich nach dem Essen von Kohlehydraten immer so einen komisch süsslichen Geschmack auf der Zunge. Der ging zu Beginn mit Metformin zuerst weg...und jetzt ist er wieder da. Übel war mir zu Anfang auch und ich habe weniger Appetitt. Habe in den 10 Wochen fast 8 kg abgenommen, was mir gut gefällt. Jetzt merke ich von den Metformin eigentlich nichts mehr, ausser, das mein Geschmack sich verändert hat dahingehend, dass ich mich irgendwie auf kein Essen mehr richtig freue. Früher hat das mehr Spaß gemacht. Alkohol trinke ich jetzt überhaupt nicht mehr, ich möchte erst meine Werte wieder in Ordnung haben, die Tabletten loswerden und mein Gewicht weiter verringern so um ca. 10 Kg. Meine Werte waren zu Beginn: Langzeitwert: 6,7% und ich hatte einen Nüchternzucker von 145 - jetzt mit Metformin und Gewichtsabnahme wieder bei 97-112.

Eingetragen am 08.03.2018 als Datensatz 82430
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II mit Muskelschmerzen

Metformin 500mg von 1A Pharma nehme ich seit 2 Jahren. Hatte bisher keine größere Probleme mit Nebenwirkungen. Doch wegen Rabattverträge der Krankenkasse bekam ich Metformin Atid 500mg von der Firma Dexel. Dieses Medikament hat den Zusatzstoff Macrogol 6000. Nach der zeiten Einnahme Abends bekam...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Metformin 500mg von 1A Pharma nehme ich seit 2 Jahren. Hatte bisher keine größere Probleme mit Nebenwirkungen.
Doch wegen Rabattverträge der Krankenkasse bekam ich Metformin Atid 500mg von der Firma Dexel. Dieses Medikament hat den Zusatzstoff Macrogol 6000. Nach der zeiten Einnahme Abends bekam ich starke Muskelschmerzen im rechten Bein, die ständigt zunahmen. Inder zweiten Nacht waren die Schmerzen so stark, das ich fast nicht mehr gehen konnte. Habe die Nacht sitzend auf einem Stuhl verbracht. Kam nicht mehr hoch. Nach Rücksprache mit meinem Arzt habe ich das Medikament sofort abgesetzt, und die Schmerzen waren nach 2 Tagen weg. Ich nehme jetzt wieder Metformin 500mg von der Firma 1A Pharma und hoffe, das diese Schmerzen nie wieder kommen

Eingetragen am 22.12.2013 als Datensatz 58332
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Juckreiz

Ich habe Janumet seit 3 Jahren genommen als Ablösung für Metformin und Insulin. Die Blutwerte waren gut. Nach ca. 2,5 Jahren bekam ich starken Juckreiz an den Armen, dann an den Beinen und den ganzen Oberkörper. Durch das unvermeidbare Jucken hatte ich überall entzündete Stellen. Der 3. Hautarzt...

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Janumet seit 3 Jahren genommen als Ablösung für Metformin und Insulin. Die Blutwerte waren gut. Nach ca. 2,5 Jahren bekam ich starken Juckreiz an den Armen, dann an den Beinen und den ganzen Oberkörper. Durch das unvermeidbare Jucken hatte ich überall entzündete Stellen. Der 3. Hautarzt entschied sich dann für die Diagnose \"Neurodermitis\". Also mit 64 Jahren sollte ich Neurodermitis bekommen haben. (Übrigens seit Anfang diesen Jahres auch Heuschnupfen). Die Diagnose ließ mir keine Ruhe. Deshalb ließ ich meine Medikamente in einem Labor auf Verträglichkeit prüfen. Es wurde LTT und BDT untersucht. Im Ergebnis stellte sich heraus, dass bei Janumet der BDT-Wert (Basophilen-Degranulationstest) bei 1.189 pg/ml lag. Der Referenzbereich liegt bei kleiner 200. Das bedeutet eine Sensibilisierung vom Typ I. Ich habe sofort das Medikament abgesetzt und nehme jetzt wieder Metformin seit einer Woche. Ich habe das Gefühl, dass der Juckreiz jetzt nachläßt.

Eingetragen am 18.10.2011 als Datensatz 38317
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin 1000 für Diabetes mellitus mit Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit

Ich habe im 3 Tage Rhythmus die Dosis von einer halben bis zu täglich 3 ganze erhöt. Durchfall , Blähungen ,Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit verstärken sich und meine Blutzucker werte bessern sich nicht . Ich liege immernoch weit über 200 hin und wieder sogar über 300 . Ich persönlich ziehe...

Metformin 1000 bei Diabetes mellitus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Metformin 1000Diabetes mellitus3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe im 3 Tage Rhythmus die Dosis von einer halben bis zu täglich 3 ganze erhöt.
Durchfall , Blähungen ,Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit verstärken sich und meine Blutzucker werte bessern sich nicht . Ich liege immernoch weit über 200 hin und wieder sogar über 300 . Ich persönlich ziehe es vor auf Insulin um zu steigen weil die Nebenwirkungen sehr lästig sind im Arbeitsaltag . Ich fühle mich schlapp und wenig belastbar.

Eingetragen am 28.12.2009 als Datensatz 21037
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin 1000
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Trulicity für Hausstaubmilben Allergie, Magenschutz, Schlafstörungen, Depression, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Diabetes mellitus Typ I, Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Mir wurde die Umstellung auf Trulicity als letzter Versuch vor einer Operativen Magenverkleinerung von der Universitätsklinik Tübingen -Zentrum für Stoffwechsel / Diabetes- empfohlen. Der Hausarzt hatte mir ohne Probleme dann erstmal 4x 0,75mg/Fertigpan und dann gleich 12x 1,5mg/Fertigpan...

Trulicity bei Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II; Metformin 1000mg bei Diabetes mellitus Typ I; Nebivolol 5mg bei Bluthochdruck; Amlodipin 5mg bei Bluthochdruck; Valsartan 160mg bei Bluthochdruck; Clonidin bei Bluthochdruck; Duloxetin 60mg bei Depression; Dominal bei Schlafstörungen; Pantoprazol bei Magenschutz; Azarizax Sublingual bei Hausstaubmilben Allergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrulicityÜbergewicht, Diabetes mellitus Typ II2 Monate
Metformin 1000mgDiabetes mellitus Typ I1 Jahre
Nebivolol 5mgBluthochdruck2 Jahre
Amlodipin 5mgBluthochdruck2 Jahre
Valsartan 160mgBluthochdruck2 Jahre
ClonidinBluthochdruck1 Jahre
Duloxetin 60mgDepression6 Monate
DominalSchlafstörungen6 Monate
PantoprazolMagenschutz2 Jahre
Azarizax SublingualHausstaubmilben Allergie6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir wurde die Umstellung auf Trulicity als letzter Versuch vor einer Operativen Magenverkleinerung von der Universitätsklinik Tübingen -Zentrum für Stoffwechsel / Diabetes- empfohlen. Der Hausarzt hatte mir ohne Probleme dann erstmal 4x 0,75mg/Fertigpan und dann gleich 12x 1,5mg/Fertigpan aufgeschrieben. Hab heute die letzte 0,75mg Injektion gespritzt. Geht ohne Probleme: Desinfizieren, Entriegeln, Kappe ab, Aufsetzen auf die Haut und Abdrücken. Warten bis Die 0,5ml vollständig appliziert wurden. Fertig. Tut überhaupt nicht weg, da es sich um eine Dünne Nadel handelt. Man kommt auch nicht in Berührung damit. Nach der Injektion den Pan einfach Entsorgen.

In der 1 Woche nach der 1. Injektion hab ich gespürt, dass ich weniger Hunger habe. Ich bin Einfach länger gesättigt. Gewichtsreduktion von etwa 3kg waren echt Bemerkenswert.

Da ich derzeit im Urlaub bin kann ich mich derzeit nicht wiegen aber ich habe das Gefühl, dass die Fett-Depots und das Viszerale Fett (zwischen den Organen im Bauch) deutlich geschrumpft ist.

Mir passen wieder Hemden und Hosen, die ich davor nicht anziehen konnte.

Ich hoffe, dass die Wirkung so anhält und ich erstmals nach 10 Jahren in einigen Monaten unter 100kg komme. Der Vorteil währe dann, dass man die meisten Medikamente absetzen kann. Hatte vor meinem Krankenhaus-Aufenthalt 22 Präperate von verschiedenen Niedergelassenen Ärzten. In der Klinik wurde aussortiert, dann wären es nur noch 16 und aktuell sind es noch 10 Präperate. Also 12 Medikamente weniger.

Eingetragen am 04.12.2017 als Datensatz 80630
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trulicity
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Metformin 1000mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Nebivolol 5mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amlodipin 5mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Valsartan 160mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Clonidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Duloxetin 60mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dominal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Azarizax Sublingual
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dulaglutid, Metformin, Nebivolol, Amlodipin, Hydrochlorothiazid, Valsartan, Clonidin, Prothipendyl, Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):119
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Victoza für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit Übelkeit, Schwindel

Nehme seit 10 Monaten Victoza 1,2 zusammen mit 2x täglich Metformin 1000. Anfangs trat leichte Übelkeit auf und Schwindel, das hat sich aber nach ca. 3 Wochen wieder gegeben. Meine Gewicht ist ohne Extra-Diät von 98 kg auf 80 kg heruntergegangen, ohne ein Zutun von mir, das Gewicht habe ich...

Victoza bei Diabetes mellitus Typ II; Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VictozaDiabetes mellitus Typ II10 Monate
MetforminDiabetes mellitus Typ II10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit 10 Monaten Victoza 1,2 zusammen mit 2x täglich Metformin 1000.
Anfangs trat leichte Übelkeit auf und Schwindel, das hat sich aber nach ca. 3 Wochen wieder gegeben.
Meine Gewicht ist ohne Extra-Diät von 98 kg auf 80 kg heruntergegangen, ohne ein Zutun von mir, das
Gewicht habe ich nun schon seit 7 Monaten, + - 2 kg.
Mein Hb1C wert sank von 8,9 auf 7,5. Der Morgenszucker ist noch erhöht, aber laut meinem Arzt soll
in 2011 ein Nachtinsulin dazu gespritzt werden dürfen. Wird gerade getestet. Darauf warte ich nun.
Durch die Gewichtsreduzierung gingen auch meine Cholesterinwerte runter, vom 379 auf 164

Eingetragen am 24.09.2010 als Datensatz 27340
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Victoza
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Liraglutid, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Polycystisches Ovarsyndrom mit Nachtschweiß

Ich benutze das Metformin 850 mg erst seit 7 Tagen, und ich habe eine einschleichende Dosis. ( 1. Woche M 1/2 Tablette, 2. Woche M 1/2; A 1/2 Tablette, 3. Woche M 1; A 1/2 Tablette). Ich habe das PCO-Syndrom, aber bei mir wurde auch eine Insulinresistenz festgestellt. Bis letzte Nacht sind...

Metformin bei Polycystisches Ovarsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminPolycystisches Ovarsyndrom7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich benutze das Metformin 850 mg erst seit 7 Tagen, und ich habe eine einschleichende Dosis. ( 1. Woche M 1/2 Tablette, 2. Woche M 1/2; A 1/2 Tablette, 3. Woche M 1; A 1/2 Tablette). Ich habe das PCO-Syndrom, aber bei mir wurde auch eine Insulinresistenz festgestellt.

Bis letzte Nacht sind mir keine Nebenwirkungen aufgefallen, außer ein wenig Appetitlosigkeit und die Heißhungerattacken sind weniger geworden. Und das sind wir für mich keine negativen Erscheinungen :D.

Letzte Nacht hatte ich nun Nachtschweiß, und das leider auch sehr extrem. Ich kann mir nur vorstellen das es von diesem Medikament hervor gerufen worden ist, da ich so etwas vorher nicht hatte.

Eingetragen am 30.05.2016 als Datensatz 73216
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Durchfall, Magenkrämpfe, Blähungen, Allergische Hautreaktion

In den ersten Tagen hatte ich sehr starke Magenbeschwerden, Übelkeit, Kopfschmerzen. Diese verschwanden nach ca. 14 Tagen schleichend. Seit Therapiebeginn habe ich eine unangenehme Veränderung der Konsistenz meines Stuhles. Dieser ist zu 90% breiig. Ebenfalls habe ich heute noch gelegentlich...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In den ersten Tagen hatte ich sehr starke Magenbeschwerden, Übelkeit, Kopfschmerzen.
Diese verschwanden nach ca. 14 Tagen schleichend. Seit Therapiebeginn habe ich eine unangenehme Veränderung der Konsistenz meines Stuhles. Dieser ist zu 90% breiig.
Ebenfalls habe ich heute noch gelegentlich Magenkrämpfe sowie ein akustisch unangenehm wahrnehmbares "gluckern" im Bauchraum. Blähungen sind ebenfalls eine stetige unangenhehme Begleiterscheinung in akustischer und nasaler Form.
Ich fühle mich eher gerädert und teilweise antriebslos. Seit Einnahme habe ich auch Nebenwirkungen mit der Haut, angefangen von leichten Rötungen und Juckreiz bis hinzu offenen Stellen am Rücken. Mein Arzt sagt es sind eindeutig medikamentöse Nebenwirkungen. Ich nehme keine weiteren Medikamente ein.
Meine krankenkasse zahlt wohl keine anderen, teureren Medikamente.
Laut Therapieempfehlung soll ich es weiternehmen. Ich bin aber nicht bereit weiterhin diese Masse an Nebenwirkungen zu tollerieren.

Eingetragen am 09.10.2008 als Datensatz 10597
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II mit Achillessehnenschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen

Nach der Einnahme von 2*1 Metformin 500 stellten sich bei mir nach 4 Wochen die ersten Beschwerden ein. Zwar war der Zuckerspiegel bei Stichproben scheinbar normal und zugenommen habe ich auch nicht. Dann fing es mit Fußgelenk- und Knieschmerzen an. Es kam mir so vor, als wenn die Achillessehnen...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II50 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Einnahme von 2*1 Metformin 500 stellten sich bei mir nach 4 Wochen die ersten Beschwerden ein. Zwar war der Zuckerspiegel bei Stichproben scheinbar normal und zugenommen habe ich auch nicht.
Dann fing es mit Fußgelenk- und Knieschmerzen an. Es kam mir so vor, als wenn die Achillessehnen zu kurz wären und ich konnte die Füße nicht mehr abrollen. Mittlerweile habe ich Ellenbogen- und Fingergliederschmerzen. Hinzugekommen sind Schmerzen im hinteren Oberschenkelmuskel, als wenn ein starker Muskelkater existiert.
Nun habe ich in Rücksprache mit meinem Hausarzt die Tabletten abgesetzt.

Eingetragen am 24.06.2013 als Datensatz 54654
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
50 mehr Nebenwirkungen mit Metformin

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Donna1955
Donna1955
Benutzerbild von aingwersen
aingwers…
Benutzerbild von tommy1109
tommy1109

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 836 Benutzer zu Metformin

[]